omen
1906 Qualität E S Oktober Marktort gering mittel gut ; Gezahlter Verkaufte Durchschnitts. | Am vori Tag A6: R L P P Lees für 1 Doppelzentner Menge Verkaufs- Ves Markttage Auber E | Lief AussGreibun niedrigster | höchst : wert ns (Spalte 1 eserung von D Q “ Á er |\ niedrigster | höchste f 1 Doppel- | „Durh- nat ü ) | und Metallw rahtstiften, Ei 64 bi 2 Gs L M K L r Doppelzentner ¡entner E u Sckägung verfaust 4 DampfihiffabregefelÜaft Wien 1. Die Grsle E Ba gemästete Färsen bö dos L ain, Kühe: 1) a. vollfleishi 7 d 14.20 No: H M oppelzentne = | v a 7457 Tausend verschi ür das Jahr 1907 die Liefe: gfnisiete Kühe h erts — bis — 4; b. vollfisdige, Wet s . : rer. M u (Preis unb m Ï appstiften, Wagnersti rschiedenen eifernen D ie Liefe- | — bis — M; 2) à ¿chsten Schlachtw Á.; b. vollfleis etterberiht v Í DASNIE i. Sl E 14,20 1259 14,60 14,60 é unbekannt) Ÿ vershiedenen M ften, Crepinstiften n Drahtstiften, Dah- | wickelte jü M; 2) ältere ausgemä erts hôhftens 7 ige, om1.November 1 ¿ ‘g n E 120 | 14,60 1470 | 15,00 15,00 15.00 \ rlBitpenen Magen, ferner dis O E ion d Eifendraht in | Fä elte jüngere Kühe und Ee Nile 00 ci? e: R = emer 2906, Vormitiags Mh Schönau a K. . . d: Wi - . . . ° ‘ 14 05 E 13,00 13/00 15,20 15,40 . L Î Kupferroh leirohren, Borenkupfer g on Antimon, Blei in Blôck n 55 rfen und Kühe 60 bis 65 rsen R bis _— b; 3) er gut ents ZES 97 Uhr. «E E Un N R e 1080 ° | i ‘ ; Kupferrohren, Blodenzinn, Stangenzi Dia Aa | _ Kälber 4; 4) gering genährte Färsen und Kühe e 28 S L “or e T TDOED E e 13,40 13,60 15,05 15,30 ° : . Ï i; L 4 essingdraht und Zinn in verschi zinn, Zinkblehen, K en, Kälber: 1 e rsen und Kühe Name der |S 29 Wind- s 2B / dn s A 15,08 is A 13,70 13,80 14,00 ° : ° i: | : Í N E Do 10. Nuvotuber: 1808. Mengen und SbnimeA L Galülter 96 bis Gele E (Vollmilhmast) Beobachtungs SZ22| rihtung S SZ| Witterungs- E S S D R 15,37 1567 14,80 15,20 Ì : è : Í entralmatecialverwaltung der gena i G Näheres bei der er 88 bis 94 46; 3) geri L uilitew Masliklkee und cus G P E BE " Wetter | SS |ES Z Godlar E 14:80 Ie 15/20 1670 L 15/97 370 5 550 15.00 a i 2 L 2 ger für das öffentliche E R (Oefterr, R De Kälber (Freser) Sau e 75 bis E K D An: statinm |ZSE E er E =O E " e V E 14/50 12 15,00 15/00 , 17,50 - ; f ; 25. 10. 50 f V rsag der Gasbeleu en. Tos 7 afe: 1) Mast ämmer und jün M ) ältere 252 stärke 22 L er [leßten : Dam. S 13,33 13:66 19ne s 1230 10 400 6 000 a j : i 4 3 Wer R Dg le D. ine S8 (A e E es Licht in Hammel N itcte Na 80 B B Masihammel 87 bis D S S" 24 Stunden L imburg « - s 1650 = 15,50 1550 14,00 14/33 j i ' 14,70 | 24.10. Ÿ angeboten, die Möberice uses, hat dem Stadtrat esißerin von | —“ erungs\chafe — bis eri] afe) 68 bis 73 298 ig genährte | Berk mm " a N Gs 17,00 17,00 17 50 16,00 17,00 a 154 14,00 s Ÿ umzuwandeln unter e Gasbeleuhtung in A in Valencia bis — M 4, für 100 Pfund 4) Holsteiner | F E 747,110 blbed L O 6 — 2 u 17,50 18/00 0 10 500 1615 14,00 | 20. 10. : J ohne Mehrkosten für Oa Met Sea elektrische | mt weine: Man zahlte fü nd Lebendgewiht | Sn. - / 751,8 [SO edeckt |__8,0|_ 0 | meist b L U N 5 — — 16,40 16/40 x ' 16,46 | 29. 10. Í 4 welches vielleiht deuts{ en Stadtsäkel. NPENIGNE jedoh | R 209% Taraabzug : 1) r 100 Pfund lebend Hamburg . | 750,0 6\bedeckt 8,0| 0 |N l . N 16,00 a — A 16,00 16,00 82 16,4 j j ° J als Vorbild dienen kann, trä Unternehmungen & Abkommen, | Laflen und deren (E s fleischige, kerni nd (oder 50 kg) | Swinemü 0D ósbedeckt f ahm. Nieder) S ' 16,20 16,50 / 29 40 40 15,60 ¿ 4 nung, de ann, trägt n Abu M | R O D uzungen, höchstens ge Schweine fei winemünde | 755,1 |DS 840 E / * | Veberlingen e 16,30 16 60 16,50 58 0 16,00 / 24. 10. 4 U Age Betriebe gt der heutigen Tend rt | (Kä is 280 Pfund 68 bi 14 Jahr alt: einerer | Rügenwal 1 DSD 7\wolkig meist bewölkt - O 16.50 16,00 16 20 1640 16,70 16,80 27 949 16/50 16,33 | 30. 10. 1 J 000 000 Pefetas foll ein i kfommunalisieren. Das Ges Me, Les — bis — M; 2) flei 8 — 4; b. über 280 1 im Gewicht | münd E 6,3)_0 | ziemli heit L e E E By 16,50 16,89 16/89 16,60 16,60 978 610 1649 16,03 | 25. 10. 0 J ee Ordnung, 2 500 000 eilt werden in 2500 000 Kapital von widelte 61 bis 64 6; ea chige Schweine 65 big Foo lebend | F nde . . | 758,9 |/[SO 6\wolki eiter s T a M 17,00 17.00 17,00 17,00 P 15 988 1645 15,93 | 24. 10. 4 6 000 000 Pefetas amorti esetas Aktien zwei esetas Aktien ; Sauen 63 bis — 4 7 A; gering | Leufabrwasser| 762,5 S ollig |__64/_0 ; R A ì y 4 i ; 5 E übernt mortisier a zweiter rd 1 O 3 meift bew " Braunschweig . E G E a — it 15.30 — 7 s 16/89 E 24. 10. i J S 900 000 Pesetas Mien, ¿2g Obligationen. Die Sta nd F Amtliher Marktb Memel .. | 766,6 |SO E 6,2/_0 |_ meist be E ; | St. Avold e L LAOO 7 i / 15,56 483 9 17,00 o | 24.10. 4 . Hierdurch soll sie i ¡weiter Ordnun M | FriedriWsselde. Smit n X Aahen ededi 7,2 A Bemerkungen 2h M G 4 C R 18 15,50. U 16,00 La 15,60 130 ¿n 15/49 R 25. 10. Y L A, Leitung L A w N tp den 31, Oktober fe E und D fa agervieh bo! in | Hannover L ut S 1\wolfig A) 5 meist bewölt in liegender Siri (—) in den Spalt wird auf voll S ,00 | 18,70 16,75 15,60 H 10. ' J ertretung i ens direkt einzuwi e ; ree am Mithw (747,7 [2D dhalb l meist bewsö “in den Spalten für Preise b: Doppelzentner und d 0 — A : / 15,57 | 27.10 h Tedt E bie Ai Ee E D erha rken, wie sie Auftrieb och, | Berlin ._._/_|//75 albbed._ 83/0 s reise hat die Bedeutun er Verkaufswert auf voll 1800 3 ns 170 J nehmend en der „Stadtaktien“ erhält. Sie hat Schweine E Ueb D _/_751,8 SO _ô[wolk j meist bewölkt g, daß der betreffende Pr olle Mark abgerundet mitgetei s 363 18,54 : : S en Amortisation d en“, Zinfen, wel at An- A 3999 Stück erstand resden . . |_750,7 |SSO ollig |_10,0/_0 eis niht vorgekommen i mitgeteilt. Der Durhschni ; | 18,10 | 26.1 tadt hat jederzei er Obligationen zu e mit der zu- V e. 00D — B - ,7 S 6 \bedeckt - meift bewölkt t, ein Punkt ( ) fa nittspreis wird aus d s 10: 400 Ankauf zeit das Recht den B n zu erhöhen d ) é erlauf des Markt z , reslau 1 O6 e 115/ 0 : den leuten se en unabgerundeten Z ; eines bestimmten Tei etrieb allein zu üb nd. Die | gedrückt, Ferkel es: Mittelmäßi E B 71ND 2sbedeckt / meist bewölkt Sauber ub Seis s Spalten, daß entsprechend ahlen berechnet. er Verdoppelun- n Teils der Aktie zu übernehmen nach Es el beser. ges Geschäft, U romberg . | 760,3 70 0 i aa Bericht weiter ng der bisherigen L n erster Ordnu s wurde gezahlt , Vufer zulegt | Me 3 |DSO dhhalbb ziemli heiter (mus ben im Reis erbe. leut er fehlt. tere Vorteile, wie V igen Lampenzahl bietet ng. Außer Läufershw zahlt im Engroshandel fü Meb . . .| 7442S edi 6,/0/ 0 | i samt des Innern ere wird noch vorherrschend preises, Herabsezau e Verbilligung um 400 elei das Konsortium eine: 6—7 Monat alt E Frankfurt, M 2E O A er E A für Handel und jula utteie ers [den ’ seinéren Garunumumern, Vaule S On Las In Seidenwa Gerl billige Gie 2 e Bai ea Aiisea Ferkel : A 3 E alt E Stück 44005-03,00 A Karlörube D, E S 2 |bedeckt S S E gewa roduktion in den hauptsäcl i i Marken\{ el für ausländishe S einigen groben | Seid ren ist der Verb ; onfsulats in 2 ustrielle Zweck Kia ohen alt... , D München . | 747,0 3\bedeckt | E Herter D ptsächl i chstt ußgeseß, etreffend M E Spinnereien die sich d “ engewebe (Mo erbrauch ein steti L adrid.) e. (Bericht des unter 8 Wochen d L 14,00— , ” nchen C TAC 82| 0 ländern Euro en Produktions- anpafsen, troß der ei aß, Gewicht und Packung der Strä em | lieferten zum grö usseline, Ombret, Crê g _zunehmender., Der ieferung ei E a ‘00— 21,00 » 0 [SO ó\wolki meist bewölkt Nach einer in d L uropas. färbte und er einheimischen Konkurren ackung der Strähne, rankrei größten Teil, allerdings , Crêpe de Chine, Satin S(lepper ( nes Shleppers « 9,00—13,00 „, g 8,9) 0 |_meist Wpfeage ber Aufernafonalen Vercinlgung für ues fel Sialien Lat stvad mt gans biligen 000 vorwiegend aus Englanb Ee E Ho iee L e: E E nelya CSyaaten). | Burigeri@te van d Eiern. 40 [0e0 dltett | 04 — | R Kampagne 1906/07 G e Rübenverarbeitung und uckerstatistik stellte | ga n Wettbewerb (Ritorto-Marke) efärbten Strumpfgarnen erfol i; Di en Frankreih und der Sch greih in Wettbewerb. Pongses t E Läufi, e K efgang 2 m, die Maschi änge soll 22 m, fei S roite amburg,- 31. O auswärtigen Fondsmä Malin Head A — |_meist bewölkt den bauptsälichsten Lä n Zuckerproduktion der g rne lieferten österreichi e). Bessere Strick- d f. g terin verschiedene B wet auch aus Deutschl e amen 1 g autiton : 5 0/ K fa nenkraft 200 P Sg Di ne Breite Barren das Kilo . ktober. (W T märkten. 751 0 S (Ki 1 ndern Europas, wie fol gut eingeführt ihishe Fabriken (Harl und Hâkel- | Playe zu 0,6 reiten von 45—90 c and. Es fanden 7. Dezember 1906. D endgültige: 10 9/9, Verk etragen. Vor- | Kilo ogramm 2790 B., 27 . B.) (Schlu ; 2 |bedeckt 8,9| — n ' gt: | Urs L O Sogenannte Z and), deren Marken 4 zu 0,60—1,80 Fr. für den M m Eingang und wurd de la J . Das Bedin /0. Verhandlungst gramm 96,75 B., 96 „, 2784 G., Sil b.) Gold in | Valenti 1 vorwiegend h In Betrieb [Rüb Ursprungs. In Nähspulenzwirnen b ephirwollgarne waren deutsch eutschland das Hauptgeschä n Meter verkauft. In Damassó rden am T6 unta de obras del gungsheft Liegt bei der Ss ermin: Wien, 1. Nove 29 G. / ber in Barren das ntia . _| 752,1 |0NO (W eiter befindliche übenverarbeitung | Zuckerproduktion Ag Berichtsjahr tonangebend Di lieb die englishe Fabrikation a en | Satin de Lyon ist an se ft, daneben Italien und Frank ae pez Nr. 14, zur Einsicht E de Huelva, call t Jimi die Börse ditofen N (W. T. B) J ? 1wolkenl.|__1,1| — dee N i M.) Fabriken gercy konnten weder von de e eingeführten Marken der C uch | zwar in Breiten von I ches und deutsches Fabrikat reich. In Zur Einfü . (Gaceta d e Vásquez London, 31 N nfolge Feiertags bleibt Scilly 748,8 |°S emlih beiter 1906/07 | 1905/06 190 breitenden deuts{ch en allerdings von Jah entral- | sür den Met 60 cm bei- einem L 1t vertreten, und Straß nführung elektri 0 Madrid.) lishe Konfols 865/,. Oktober. (W 8 \NO_3\wolki (Königsbg.,| 6/07| 1905/06 Verba t en, noch von den italienif r zu Jahr si aus- | nah wi er. Feinere Se idenbänd adenpreis bon 2—3 F S enbahn Murcia— rishen Betrieb 242 000 nfols 865/15, Plagdisk . T. B.) (Schluß g 88 | me g-(Pr.) 1906/07 | 1905/06 Merten Me ae E IN en annen verdrängt wie vor französische und schweizerisck in Stücken zu 10 E C Ce N iAE Set R A He ebes auf der Pfd. Ster! L E, Silber Ja E af (0, Enge Aberdeen . . | 75 Q LONeE | Menge in t ngland (Atlas und Kette nâuel bezieht man ebenfall gt | und gemischte Seidenbä \{chweizerische Erzeugnis m waren worden. Slévtticon Mo Murdía die: en) ist der Co Morgen bleibt di (16: — Bankeinga + |_755,2 D 4Regen (Cassel Deutsch- Waren unter der nmarke), immerhin fand alls aus | au aus Deut ¡bänder wurden aus Oesterrei e. Gewöhnliche / cia die Genehmigu M- Pari die Börse ge\{l gang 8,9| — | ziemli : Land s. 369 3 neden wie sich “ie „E und italienische n L mit anderen Batten, geiggen. Seidene Pol S r nd Menge ae Spanien. Lieferun (Gaceta de Meri) Nente 95,95, S fa a B. T. B) (S Shields _. | 751,3 NO 4îR A L Leiter Oesterreich: 76|13674870/15726425/2038332/2394445 | e arten aus Jtalien de Imitalionen der Seripels Dell die D n N en Teilen Det S genanntem Büttenpapier e E weißem s i, Sh Lago E i luß.) 830% Franz. | Holyhead egen 8:0] «+ i L, ngarn 207 920 : ändern auf dem M L n Jutesäcken stand erin auf vielleiht 55 n de 1 ten der GeneralzolldireFti Qualität für den Dr L Lissabon, 31. O i „T. B) W ; . _. | 749,6 |SO (Grü Franfreidh f 577 7} 8670400| 9681000/1294200 Ö Baumwoll arkt | an der Spie. Kalkutt anden die öôsterreihisch-ungari 000 Fr. a Fábrica Nacional d ion. Näheres bei der Admi ’ruck von New York . Oktober. (W. T. B.) echsel auf Paris 9,80 / 1\bedeckt 89| — ünbergSchl) elgien 2 O e S Vichy fowie Futterste Buntgewebe, Oxford, Zephi ju 2 und 2 Pfund el asâte in den gangbaren N Nate S A Monats 7 Piubre M OONE an der Veutigen Borf0 M A T. B) (Shiee L e | Wle dAix , 76 j Lan eier d 98 94] 1788000| 2355000} 26480 1076200 | besserer Beschaffe elne find in billigeren Solon Zephir, Aladsha, | abgeseßt, während i e famen aus England ' und ßen 28 K 48 Zoll Eis Ai Gaoétk e in Madrid. | der berufömäßig Börse bestand wieder ) aru) Das Geschäft . 0,8 [N 4bedeckt 9 (Mülhaus., Els t E 98| 1158000| 1431000] 1670 0| 327800 | si der Einfuh nheit aus Italien bezogen word aus England, in | Und mehr den Pl n Mehl- und Getreidesäcken G wurden per Kasse demnäst an Meran g_ von Drehsq ei e Madrid.) war für den Mel Spekulation. Das w Hauptsählich aus Umsä äft | St. Mathi „2 0 |_meist bewölkt ) Schweden . 276/10063730| 7712944/138 46| 205100 | gewebe entsp x teilweise auch angeschlossen Bie Oesterrei hat | in geringen M aß zu Gunsten Oesterreih-Un roßbritannien mehr umfaßt 12 D er Brüsseler Börse v b ben nah Belgie Veranlafsun erlauf bestimmend, da di eilere Anziehen der Geldsthe ieu | 747,9 NW 3 /kedeck (Friedrich a 19 19] 967000| 824438 1640| 968500 Mark-es Lranes in der Preislage nit d ie beutshen Bunt- | Absaß; Itali engen fanden noch britische H as räumen mußte; trägern. K rehsheiben von 4,80 ergeben werden. 2 Lose n [oll Stahlwerte gab und die zie Lis Umstand zu Liquidati suve | G R M, ziemlich “i Ls 7| 475000| 5 148600| 122398 teilte . In rohen und gebleiht en Anforderungen des Die Getrei ien ift dagegen in Säcke essians und Tarpaulin s Maler aution pro Los: 3 m Länge tfnit verstärkt . Jedes | Dividend agen s{chwach a mlich gute Kaufl ationen risnez . .| 7451 beiter Zusammen 1271| 13000] 64000| 67000 e ih das Geschäft zwis en Baumwollen etreidesäcke sind in d Fen so gut wie verdrängt g ériels.) : 3600 Fr. (Monit rkten Haupt- nde. Die Ungewi uf unbefriedigend ust aufhob. | Paris ,1|NO 4lbedeckt (Bamberg) : 1298|41658800 longcloth, lebte en England und Itali engeweben | ¿U 800—900 und 100 en Größen 27 K 44 gt worden. iteur des Intérê Henusplvaniabab gewißheit über di e Einnahmen ; ._. | 744,5 [W? 11,6/_9 |vorwi A Zu der vorstehend 146321807]6045918/665 stehende B res cabots. n dieser B lien, ersteres lieferte das Kilo 0g Gewicht und und 28 K 48 Zoll rôts üdgän vahn zur Verteilun e Höhe der seite und | Vlissin (9 [WNW 1 bedeckt 7 __9 Porwiegend heiter der Fuerproduktion Ds) Zusammenstellung sei noch b 16656971. | die an f aumwollweberei ganz besond rae ist die in Devna be- | fassen u gangtut, Mehl- und Kletesäckde mü Preise von 1 Franken für deutender Darl den Aktien dies g fommenden Dividende | e) D n Lee A — ; - ; der 2|bedeckt | zuer (1906/07: 1 00 eut! chlands die Produkti emerkt, daß in | Zeit Ee gestellten Anforderungen L 6 hervorgetreten und konnte mit 105 wurden bei einem Gewicht e une 50 und 75 kg Inhalt Konkurse i Sab arleben, die für n E LIMRff. Die Kü „fFhrie ju e L TIONSD 7,0! 0 ER Die Nusbeute d 0 t und 1905/06: 82698 t on von Melasse- | aber por egen american cabot-Ge ae Sie erzeugt zur | von 30 Fr. für das Kilogramm be it 480—550 g für den Sack m Auslande. Werte gen und für die aus L E orbereitung der aide, Erh e e. 7681 5/bedeckt 89 0 stellte si durs T n verarbeitenden Fab ) mitenthalten ift. re Fabrikation in absehbarer : webe und Drille (croisé), wi d X 31 Zoll, 670, 700 und 7 zahlt. Käsesäcke in der G Konkurs is Galizien. j Sl erfolgte, wirkte glei ondon nach hier unt rgen fälligen | Christi : 1 D 9 halb bed ‘ — 3 tlih auf 14,170 abriken in Deut madapolam und chi rer Zeit auh auf h ), wird | das Kilogramm verkauft 50 g wiegend rôße I t eröffnet üb u6 \irad Atti 0 G erwegs befindli tansund | 762,9 S L = Für Italien li 17% gegen 14,70 0 {land | gefärbte G chiffons ausdehnen. B assé, shirtings, | Bindfad erkauft. — Auf de , werden zu 0,90 Fr rem Weinstock über das Vermögen de Durchschn.-Zi fticnumfaß 480 günstig auf die Sti en } Skudes ,9 (SO_2\wolkenl i 1000 000 t (Vorj iegt folgende Schäßung vor: R /o im Vorjahre, Su De ewebe lieferten in geringen M essere Sorten gebleihte u S | stattgef engeschäftes haben nen m Gebiete des Strick- und \chmiede in Mikuli nit protokollierten Ea er Nahlaßmasse des | Wechsel n.-Zinsrate 7x, do. Zins 000 Stück. Geld auf U Ste ein. | S nes . | 759,6 |[DNO 4|w Go O 4M (Vorjahr 95 000 riahr 800 000 aud’ Sueevrob übenverarbeitung eutschland, engen Oesterreich, die Shweiz ee Pei E Tee e UUS Verschiebungen en r OGce, tels Belt entümers ciner Aupfee | Silber, Cor London (60 M La L DAY Stunden | Skagen. . |_760,5 olfig 800 — L / j ; i tellt m legten Jah gen nit ie f , in Tarnopol vom 2: usses des K. K Plere er, Commercial L age) 4,80,40 ehn des Tages 54, | Vestervi ,9 |DSO dsbedeck L B vcnentuile uftion 112000 t | ¿7 In Kleiderstoffen beh englischen ei und bei gleichen Preis re größtenteils aus — Proviforisher Konku om 22. Oktober 1906 — ? Kreisgerichts Nio:d ercial Bars 702. Tendenz Cable Transfers 1 | Vestervig .__| 756,5 |D® edt 32 4 und Zuer ale Zunahme oder Abn i: führende Rolle; in einigen S aupteten Deutschland und W Fishgarnen vorgezoge en wegen guter Qualität in Mikuliúce. nkursmasseverwalter : — No. ez. 8. 8/6. | London d e Janeiro, 31. O B M Ge: M Kopenha d [DNOD s\bedeckt 4m ad Suftnetatton E? gea 1008 8 Hell 1 M tex iudeci | QUEO R SE EE Se But l MERE E E E o e E L L De, Lo Bote Gen fie Sh Sie auf | Led (78,010 Wiege E E elnen Z ungen der deuts b i geklagt, daß die Li x rlihen Konsulats i end, (Nach x ngen nd bis : ; , Vormi iven Kon- Stock I j 3|R l) | 2 Geschäfts i eutshen Fabrikant S e Liefe- n Varna.) ericht zum 29. D mittags 9 U ockholm S LHen 1,031 Deutschland Rübenverarbeitung Zudke c m Wege stehen. Dies en der Ausdehnung des Mik in Mikuliúce anzu ezember 1906 bei dem K E ee Kursberichte v Wisb E 20 —— E 2 E : i L T s s deckt N E S Oesterreich-Ungarn 13,05 Eon rporteure anderer Länder iesen Umstand haben St uliúce wohnhafter Zus melden; ia der An K. Bezirks- Magd on den auswärti Wisby _|765,3 [SSO 4 s 54 — i: E — 87 fundschaft (St : ausgenußzt und #sich bei of- | Konzessi Liquidieru ustellungsbevollmä meldung ist ei gdeburg, 1. N gen Warenmä Hernös _765,3 (SSO 4bedeckt | I —— Stats j 10,44 = 12:08 Sie geb offfleinhändlern und Schnei bei der Detail- ion elektrischer St nuar 1 ngstagfahrt (Termin ollmächtigter nambaft zu mac in | Kornzucker 88 Grad o, 6 ovember. (W. T Ae Iem Hap and _| 771,7 [Windft. S l E elgien. . O E BOAE Ls Loi geben kleinere Stücke verschiede neidern) Eingang verschafft Die Distriktsverwalt raßenbahnen in Columbi 97, Vormittags 9 Uh zur Feststellung der Ansprü ¡u machen. | 6,90—6,70. Sti o. S. 8,15—8,224. N . B.) Zuckerberit aranda T7; ndst. bedeckt |__48/_0 — / Holland. T 24,06 E Tas Un are eren Fakturabeträgen Teil u Sorten ab und bewilligen hat kürzlih eine Konzessi ung der Hauptstadt Bogota von C L T prüche) 15. Ja- | Kristallzueker I mit Sex Nuhig. E Newa ige 75 Grad o. S. A 79,3 SSO 2 bedeckt D as A pre Ce 10.08 E 2E Affortir e Exporteure liefern alfiervex ungen gegen Wechselakzept oder Skegßenwaagilinie vie für die Anlage elektrischer St olumbien Wagengestel Gemahlene Melis Sack —,—. Gem. Raf nade I o. F. 18,25—18,50. Wi — e (2 [SSO 2 bed ck M M Schweden . S E 00/09 L 1/72 fis E imente von österreichischen belai unmittelbar den Scneidern hörigen Landdistrikts für n den Straßen Bogotas u E RNINER ellung für Kohle, Kok Rohzucker I. Prod mit Sa 17,50—17 Pans m. S. 18,00—18,25, ———— 771,5 |SO 5 L 46/_0 li E Gas A S + 17,29 L 6 d en Kleiderstoffen. Die einh , belgischen, englishen und französi Railway Compan ür sechzig Jahre erteilt. Di nd des zuge- am 31. Oktober T s und Briketts 17,40 Gd., 17 75 ukt Transito frei an L 5. Stimmung: Still. t 1 bedeckt 48| 6 | — (Verein der deutschen Zukerindustrie, 7,41 + 21,57 ustrie ist befonders in eimishe Gabrovaer und Sliv ¡olle | Gesellschaft, b y, eine amerikanishe, in N Die Bogota Street Ru pn —,— bez, Ja 5 Br, —,— bez, Dey Bord Hamburg: 9 Still. | Petersb G E _POIDETE “A eutschen Zukerindustrie, Abteilung der Nobuuderfabriken.) a, reidhaltigen Mustern e n cent P ian e mi HelaN irie hp des ctrigen Stkbeababa, Gestellt “nal u Ebe Revier 17,75 Gb. T790'B: E R 17 “la Gd, 17,99 Ber Wien n n = ô\bedeckt 6 —— L toffen kamen wegen ihrer Billigkei en. In Damen- oshen sein würde. D , das jedoch nah eini na Nicht gestellt 9935 9 r — C M Mal 18,05 Gr anuar-März | Pra; taa 4 Mel [M _Dved 0 S Ginfubx vou Ve Waren in Betraht. Die V rer Billigkeit teilw:ise itali des elektris è ie Gesellshaft beabsichti einigen Jahren gestellt . 38 6 086 Cö1 Stetig. ' ai 18,05 Gd., 18 rz d Tel E / eckt 8 0] — —— : rtilwaren üb kleiderstofe b Die Versuche deuts ‘ise italienische | schen oder eines ander absihtigte die Einfüh 69 9 M n, 31. Oktobe , 18,10 Br., | Rom 8 (SO_ 3 \bedeckt N Sebiiliaten eh über Varna im Jahr Ani esserer Qualität einzubürgern, \ er Fabriken, Damen- on seit längerer Zeit, mit Rü en Kraftbetriebs und bemü E 330. ai 66,06. r. (W. T. B) Rü e a ;- . 1 (40/8 S 10,9| 0 A Leeitelica Mani eik men nach wie vor im Einf e 1905. | Ÿ zu haben, aber auch bessere ös gern, scheinen guten Erfol Umwandlung der À la üdcksiht auf die groß ühte fi L Die Metallurgis Bremen, 3 übôl Toko 70,50 Florenz R A 9\RNegen 15,8 E 1 5,8 0/0) balei nfuhrhandel Narnas d aumwollene S E österreichische Stoff i ge- einer K 7 nliagen und Betriebs g en Kosten einer beruft, Iaut M g \che Gefells ; ri «En, 1. Oktober. V, per “ 746,8 [SW 2 ,5| 44 ERE ius wegen aufgehäufter o), obglei ihre Ginfuhr i en | Absatz, si chals deutshen Urs e fanden Abfaß. onzession für einen l riebsmittel, um die Erl auß eldung des „W. haft in Frank D vatnotiezungen. S (W. T. B.) Cagliari Regen |_11,6 abgenommen hat ez N aus dem vorher im Jahre 1905 | türkischen werden aber immer prungs hatten noch flotte nunmehr von Erfolg gekrö angen Zeitraum. Ihre B gu, ßerordentlihe Generalvers . T. B.“, auf den 2: furt a. M. | Doppeleimer 504 chmalz. Ruhig. Lok (Börsenshlußberiht.) | Ch S — m 6/_10 n . e umfaßten: gehenden Jahre etw ürkishen Fabrikatio mehr von der Sli n | Privilegi A g gekrönt worden, d emühung ist j Erhöhung d ralversammlun 2, Novemb der E 4. Kaffee. NRuhi o, Tubs und t.) erbourg 7 | e Ps L idi für Bu ly arie L C i as ein normales. Baumwollen In Damenschals_ war das 2E Kone für sechzig Jahre. (Nach Du t eet VIE. EEMESR x Me ein, es Aktienkapitals um beef isier uBasu tiy „fiber Va 962 O ACNEE eie fiele Rotte M us S S 10,8| 0 — O 15,9 Millionen f Ind fuhr stellte Deutshland mit e. Den größten Post A FAGO j sleben, 1. N un Millionen Hamburg, 3 .+ Upland loko mid Biarrip | 754,4 (S ____lsbededt |__6,2/ li — o AHOO nen Franken ndustrie erfreut it besserer Ware. Di en Bankverei ovember. {(W. T. St g, 31. Oktob dl. | Fi : /_754,4 /NW E m 1903 LHE 16,1 ' î e erfreut fi großer Nachf e. Die Chemniy | rein Ulri, Zi . T. B,) Der Ei andard white l er. (W. T. B Nizza 167 5/halbbed.| 123 8 e a D ” j üher in billigt N rage. Baum ger | abend abges, ,„ Zickert u er Eislebene e loko 6,80. . B.) Petrol Aa . . . 746,7 ed._123/_8 — 1902 ; 109 lligster Ausführung tell nwollene Hand Bergbau i ges{lossenen V . Co. geht ebener Hambur oleum. St K _146,7 [D 1/R _ e e BODO ' - an Spanien eine nit ung stellte England, das i PAUL und Neugründ burger Pr e ertrage, v , nach einem beri g, 1. Novemb etig. | Krakau legen |__6/8| : 1901 L 9,9 s t s nit zu untershäßend , das im Berichtsjah An der Nordkü ungen in Pe ivatbank übe , vom 1. Janua m gestern | - riht.) Good er. (W. T. B _+ /_760,4 [(OND S — D v uer, Bett- und Tischtü vente Konkurrenz erhielt. B jar | M er Nordküste. Perus bei S ; ru 1905. Le r ab in die aß 361 G 1d average Santos ,) Kaffee. (V Lember — 3\wolkig ——|—— “Einen Hauptartikel bi h ‘ zogen. In Fl ther wurden aud Defseerals und Deutsdland be. ee Goa S Ak arc: See 10 Loe Lili Ggbd- f 2E Me. S L, S cue Ale Se ae 7 TIES el — e (indionnos U) wb Lie I, Waninwolt deu vorwiegend ae O Ae R, Deutschland be- | is zu etwa 50/0 mit lepTager; Fer M T E ge dei j Die Ma res, (Anfangsbericht.) em T es Gb: Sie De März Hermanftadt | 764,4 S bedeck |__ 69/0) onders in Sommerartik England unbestritten ob woll gewebe | Konfektionsw e Erzeugnisse zur Geltung. Oest erleibch en kamen | „Compañia Azufrera“ ist and vermischt. Ein Aktie Aweset | die vo Preibnotietungen vom Berli E e Ls ‘frei übenrohzuder 1, Produkt B: Fuckéer--| FLE gTRE eien | 10,1 T —ZA- Steliea. Holland erartikeln leistungsfähig ist enan steht und be- | der Einfuh T während Jtalien sich mit esterreich lieferte feinere im Begriff, in Sech wieder neu organifiert word nunternehmen s B ¿L öniglichen Pelizeipräsi erliner Produkten ezember 17,40, Janua rei an Bord Hambu odukt Basis 88 9/9 Bat 17 90,5 |OND 3\|bedeckt e l H Erzeugnissen in O LEILEN Versuche Mam haben zwar | wäsch r beteiligte. Den Bedarf ganz minderen Sorten an | vLrherigen „Prob hura neue Maschinen aufzustell en, und man ift Î n befinden fich in d dium ermittelten M markt sowie | 18,80, Stetig. r 17,50, März 17,75, | November 17,30, | Li ._. | 759,0 [SO A4lbedeckt _—12,6/ 13 | E | , den e deckte fast aus\chließli an baumwoll Sp „Probe in Lima fast „auszuslezten, welche bei d s er Börsenvbeil arktpreise i Bud c (T9, Mai 18,00 30, | Livorno 4\bedeckt S Ga Tienegen, di isseren Stapelartikeln (cret englishen | nische Engrosart ließlich Oesterreich, i ener Weiß- päter will man auh reinen Schwefel (98 0 er j eilage. ein j gg udapest, 31. Oktok 00; Auaust S 744,8 /NO ‘: 2| 0 Muster konnten ñ Reichhaltigkeit und Mannigfalti drilles) | ließ die ° artikel der Billigkeit wegen Abr mmerhin fanden italie- Die wegen i zur Fabrikation von Sch /o) lieferten. 4 s 70 Br. ober. (W. T. B.) N Belgrad. | 760,3 [DS ö\Regen |_11,4 — : ; igfaltigkeit e Nachfrage zu wü wegen bnehmer. Für Lei - b gen thres Neichtums berü wefelsäure schreiten B Betliîin, 31 Lond p : aps August 9 60,3 |[OSO 9 4/ 16 EA es var in Dreite e jedoh nicht erreichen nigfaltigkeit der | der Wäscheeinf ünschen übrig. Deutschl einenwäsche ergwerke in dem d erühmten Silber- und . Ï Gebr. G , 3l. Oktober. Beri L on, 31. Oktobe 90 Gd. Helsingfors e toolkig 10,2 beberrschte Jtalien d von L270 ai un Für Winter- | wollen uhr Varnos zur Zeit nur mit et and beteiligt sich an de Paéco, deren C Ee Hauptstadt benahbarten Dist ift Kupfer- j O As Butter: Die Na cht über Speisef math, 10 sh. 3 d. Verk ee. (W. T. B.) 969/ P Mas : — Er — /_0 Ae A k pa Markt. Bessere bedruckte Sag von 40 m brliche ° Girfaß A SeiLeand Wall etwa 15 v. H. Baum- yon Nordamerikane eutung jeßt zum größten Teil i e von Cerro E e cas âten, von denen nur achfrage nach feinsten rei ette von ert. . Rübenrohzudcker lok o Javazucker ïoko O 4 — — |— e Oesterrei Mo G en neben Italien auch Deutsch achen, sogenannte | ko infuhisumme von etwa e gemischt, welhe eine | s verzeidinen: rn liegt, hatten im leßten I n den Händen A gend; der Bedarf k tur wenig an den Markt nshmeckenden London, 31. Ok o ruhig, 8 sh. 64 d Zürich . . . | 748,0 |° — T Erne ( land, Holl mmen meistens aus etwa 280000 Frank e zeichnen; die großartigen S ahre keine Forts ualitäten und onate kaum rft kommt, bl rubig, 974, ver 3 tober. (W. T. L 1G ,0|NW 2hbeit | i italienishe Sonde rfolg eingeführt, Bedruckt , Holland und | England d au der Türkei (45 9/6) en ausmachen und {hon in Tätigkeit sei g chmelzwerke, welche ritte gleidfall nd frishe reinschmeck gedeckt werden. G 1 eibt 6, 974, per 3 Monat 9 . B.) (Schluß) enf 17483 |S eiter 5,4/ 0 | Stück. Die Schwei ifel in Breite von 48——50 Hosenzeuge sind | Großen Zusp Italien, weniger aus Oest dann aus Deutschland, wiesen, und die h sein sollten, haben Bat ran 1 0 wurden L ofsensdha gefragt. Die héntigen ende russishe Molker but Mere va L SFPOOT, 31. Oft E ) Chile-Kupfer | Lugano 3S 2hhalbbed| 7,6| 0 | — diesem Arlikel erzi ite welche früher ganz bede s bei 40 m im | deutscher u fanden merzerisierte Baump N und Frankreich. in Anspru nehmen Ene Verbesserungen U on Mee aufge- 125 M aftsbutter Ia Qualität 12 Notierungen sind: (n eo sind | , Ballen, davon für Spo! (W.-T. B.) Bau Gin. N 12 1 Regen a E Let die Schweiz fie e, mußte Sballen Ma Pl utende Geschäfte in el erfunft. Rohe Bau vollengewebe, vornehmlich die umliegend Difl nter dem Stillstand der A en längere Zeit U — Schmalz: Die Be 8 bis 129 «, Ila Q of- und Ge- illig. Amerikani, pekulation und E mwolle, Umsaz: | Wi cl 000.018 6,0| 69 an: telle der frü aß räumen. Hi bfälle für die cinheimis mwolle und B enden Distrikte, welche die nd der Arbeiten leiden zu einem Rückga e Beendigung d Qualität 118 bi vember 5 he good ordina xport 500 B. T : | Wid. 6 halb bed.| — wanderung der Türken i rüheren Jasmas, w ngegen | türkische, weni eimishe Industrie wa aumwoll- Handelsbeziehungen mit Li ie Arbeiter liefern und aud reise fü gang der Notieru ng der Oktoberliquidati D dis 92, November - D ry Lieferungen: K endenz: _+ |_755,8 (SO R 2 Lande en immer wenige , welche wegen Aus- he, weniger italienishe Marken. ren vorwiegend engli Au mit Lima. und ebenso die se für effektive Wa ng für diesen Termi ation führte | Fanuar- Februar ‘ - Dezember 5,47, : Kaum stetig. No, | Warschau . L Ee I “a _— mes falbst rigugt werden, in bedru E verlangt, überdies au s im Ee der Einfuhr von Bo res S EO glische, weise i T cue arben A n A Derawer eißen late die teil bereit R Nit Maa Hum gerüb t wurden, da wod e Are 263 08, Pat Sr - L aRs 1) 8, nie or 5,47, Portland Bil E M 3\bedeckt E 0 nie eise in der Größe a R469 äfte erzielt. Sie wurden v arin), | besonders leistungsfähi n gefärbten Wolltuchen nd an der ründungen im Jahre 190 ma haben, sind d as Choice West aus n qul D ät Amerika bewe n « ,60, Junt - Fult - April 9,96, D é 4 bedeckt ' _— : - | di ; d Geweb 5 zu verzeichnen : noch folgende 5 estern Steam 5 ie heutigen N gen. Der | ,, Glasgow ult 5,62, Juli- | ü as Hocbdrukgebi 7,8 — | 19/17-fädig zu A orzugs- | dieser Artikel. Destecreichi beteiligte sih mit 50 %/ Ly eben Eisenbahn- und Land 4 : Corussia) 561 M, B 4 bis 544 M ß otierungen sind: | träge, Mid , 31. Oktober. (W. T uli- | über Nordskandi gebiet breitet sich, weni L — 19/11 E86 Fr. für das Dutend stellten aber nur etwa d ise Tuche waren gleifalls vos Umsatz andungsbrücke von Chancay raten|chmalz (Kor erliner Steil, Ae Tafelsmalz Pari dlesbrough warrants 57/7. B.) (S{luß.) R über Nordrußla inavien aus, sein M entg verändert, von R E L Wollene S@al en zehnten Teil der Ges egehrt, sie _ Cocaanba i i Seel Guter Kons ornblume) 57 4, i ¿ (Krone) 56 4, B ali | ruhi aris, 31. Oktober. (W. 5 L: ° oheisen | Süddeut and. Eine Depref aximum über 783 ußland in der Größe von 74-72 2,69 L aus\chli als und fogenanat amtwollwareneinfuhr u und Cocainfabrik in M apital 30 000 £ njum. , in Tierces bis 63 erliner | tuhig, 88 0/6 neue K (W. L. B.) (S utshland si tejsion mit ei mm liegt 72 "em E eßlih deutshen Urs e Waffeltücher w Ie Kohlenlager bei Pa n Monzon 20000 &Á — Spe ck; | für 100 kg O e Kondition 22¿—23{ (Sthluß.) Roh langfam in öftli ausdebneuden Minimuite auer L O E e Fe fü 140.000 Fe. wobn veuis sprungs. Die Einfuhr beträgt jä Lars fast Compañia Nacio camayo. ««+ "Ao. | A l Lanuac-AS ftober 261/s, November E er Zuer fteti zucker | trocken, meist Citger Mihtung vor. Se T Lao nous h 16/16 A für das Dutzend In feinen Wollgar e Erzeugnisse diesmal mit 800 t G rund Lebensversicherun La Ee 2 L A ° Schl usweis über den V A PrT M7 ja. er 264, Oktober-Jan g, Nr. 3 ¿ rübe und wärmer, bei Jeb Deutschland ist das Wetter 16/14 “o S Ss cinheimishe Tuchwe nen (Cachemir, Alpakka, A lo eilnahmen. Die 9 g „La Previsora“ G 000 „ / achtbviehmarkt v erkehr auf ood msterdam, 31. Okt uar 26s, i: ebhaften füdöstlih etter abgegeben. a D/AO » " dedte fast 75 0 weberei war Belgien besonders ngora) für die | gi ie Nationale Dampfschiff E Y standen 835 Ri om 31. Oktob dem Berli good ordinary 35. B ober. (W. T _—_— Well en Winden. M l ; ¿ gierung unterstü ahrts-Gesellshaft y Ma nder, 1896 Kälb er 1906. ner Ant . Bankazinn 117 . B.) Java- Mi [he Scewart G: ae Qui fubr von i brit des Bedarfs. Deutschland aps leistungsfähig und | auf erstüßt werden wird, t , die von der Re M rktpreise nach d er, 2407 S Zum Verkauf | R werpen, 31. O 74. Kaffee tteilungen d t. gg Marne quer fet iein 1% Que June von beid „eiwa O00 Y 4 UIAUENE U | aus, ave Ie Ee Ino , taucht immer wieder am s Y Bezahlt wurden für 100 Peund Me bd Fase, 16 124 S affiniertes Type weiß loko 194 be, Br, O es Königlichen As gedehntes Gebiet, da di großes Absatzes. Roh eteiligt gewesen. In b ravfen nur in gert l n noch immer ni nd sih über die Ausfü Horizonte m (b „WUTDen für 100 Pfund er Preisfest\, weine. | do. ype weiß loko 194 bez. L «D. t bservatori en Aöronauti j eselben fast in jedem tas garne | stehen Deutschl aumwollenen Sa geringerem Maße | du nicht ganz klar geworden; i usführung des Projekts q (ezw. für 1 Pfund i oder 50 kg S eßungékommission. | — ovember-Dezember 19} L ez. Br., do L x etroleum. ums Lindenb utishen ause der | Einfubr di and und Frankrei i mmeten und Plüsche ng eines größeren Schwi ; tin dem Plan ist auch die Grü 6 Für Ri n Pfg.): chlachtgewidt in : Schmalz Oft + Br., do. Janu . Vfktober 194 B veröffentlicht v erg bei Beeskow eser Artikel beteili in hartem Wettb x (N mmdocks im Hafe e Grün» S under: Ochsen: ; ark N ober —. ar-April 20 Br. v om Verliner : eféiligte sig Deutschland mit 35 9/9, Frankreich «h einem Beridite des Kaiserlichen Konsulats in Uma) j fleisdige, nid anbgemäsiet "Gabe all, S tig ademástet, höchsten Liefe in New York 10,50, do, für Lieferung per Le Lt D 8t Ubr Vormittags vis 18 Oktober 1906 V mäßig genäh E ete und ältere aus — M; 2) jun eferung Februar 10,27 o. für Lieferung per uß.) Baumwolle- | Se Station ags bis 124 Uhr Mittags: P M s Be N a7 gemästete ““ gj fnge | Petroleum Standard whit Baumwollepreis in New Orleans 108 chôöhe . . ...| 122 B Y fleischige Cte jeden Alters 60 bi ährte ältere 67 bi M; | 1,45, do. R ard white in New York 7 n New Orleans 10 E m | 500 m |1000 A ¿7 / sten Sl is 66 M — B 8 73 1; | 1,58 efined (in Cases ,90, do. do. i /16, | Temperatur (C ° m | 2000 m | 3000 jüngere und ahtwerts — bis — ullen: 1) voll: | treid, malz W es) 10,00, do. C . in Philadelphia | R (Q)! 72 m |3810m i gut genährte ältere A; 2) mä voll- | treide ¿ Western steam 9,90 redit Balances « | Rel. Fétak. (0/0) | 76 | 75 | 73 — bis — M; 3) mäßig genährte | N 'w t nah Liver 90, do. Rohe u. B at Oil City | Wind- ich /o) | 76 75 ( 5,9 1,0 #; 3) gering gen r. 7 Novemb pool 14, Kaffee fair Rio rothers 10,00, Ge- tung . | 080 18: {G6 p B genährte | 49,22—42,27, Kupfer 21,7522, E Ce Be (h, do, Rio | Gesw.mps | 8—9 | 18, zwischen 80 be RDO S r 21,79—22,00. 15, Zuer 37/16, Zinn | 670 E at bewölkt “a6 6 18—16] 9—I0| 5 5,4 bis 8/1, Eo und 1500 m 7 dig Fadien dane 8,2 ° bei m von 1,6 bis 2,8 9, peraturzunahme von
g /a, J g 1 S