1906 / 277 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Nov 1906 18:00:01 GMT) scan diff

[65042] Aktiva

| Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger

A L S 27 Berlin, Freitag, den 23. November s ©GE 6. Offentlicher Anzeiger. § Fommanditgeselbaften auf Aktien und Attiengefe0G

|

4 ntersuGun s\fachen. 4 Unfall: mib Suvalidinlio e Bec enden 1e derg l - X. erung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen E Mbeclasung 2 von Me Sanden 8, Niederlaffung 2c. von Retsanw&ä Ns 9. Bankausweise. : Ee 10, Verschiedene Bekanntmachungen.

g r

Die Herren Aktionäre unserer

jur hierdurch zur diesjährigen eb eti Ie

ersammlung auf Montag, den 17. Dezember

ò. Verlosung 2c. von Wertpapieren. a. C., Vormittags 9 Uhr, in das Bureau der

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. Gesellschaft ergebenst ein. Tagesordnung :

[65048] Aktiengesellschaft Shwarzwälder Bote

1) Vorlage der Bil i Verlustrechnung L 0E Gewinn- und

zu Oberndorf a/Neckar Die Aktionäre unserer Gesellshaft we iermi f woe E E außerordentlichen S Na i, BBian, den 16. Dezember 1906, 4 STIe 3s 25 Uhr, im Hotel Victoria, Stutt- Ne n pu Muff 06 ) Wahlen zum Aufsichtsrat. L U Revisors. , our Teilnahme an der Versam fi î

Jenigen Aktionäre berechtigt, welche ee dli pi

gart, OEE Ie Nr. 28, eingeladen. azesor : 3 Statutev änderung: Es erschiedenes. testeus zwei Tage vor der a | nb

fammlung bis Abends 6 Uhr, “bet der Gesel

hgasSTasse, bei dem Bankhause Zuckschwerdt &

chel in Magdeburg, bei dem Bankhause

Stuttgart, den 22. November 1906. Der Vorfißende des Auffichtsrats: Gebr. Arnhold i i f et Notar binterle E E ues

Hofrat Wol f. Münsterberg i. Schl., den 20. 9 „1. C, . Nov Der Vorfitzende des Aufsichtörats S

der Zuckerfabrik Münsterber i Wilh. “Be Pirpla dd

428 571

100 000 70 000 25 000

20 998 20 829 24 191

Aktienkonto Reservefondskonto . Spezialreservefondskonto Delkrederekonto Beamtenunterstüßungsfonds-

konto Arbeiterunterstütungsfondskonto Arbeitersparkafsenkonto s Kreditoren imKontokorrentkonto: Großherzogl. Hauptsteuer- amt . . #6149 002,75 Sonstige Kreditoren , 404 029.94 Schuld an neue Rechnung: Für Arbeitslöhne, Diskonto auf Wechsel im Porte- feuille

M S 2 572 124 447

15 504 661 842

M. 1 696 000 756 294 169 608 1140 259

521 526 8 880 3771 042 3 771 042

Gewinn- und Verlustkonto. M M S

p 3 817 174/28] Alter Uebertrag 14 943/11 8 880/08} Uebertrag diversi Konti 381111125

3 826 054/36 3 826 054/36

Soll. Vilanzkonto. Haben. A M# d

[64673] A ü An Immobilienkonto: Per Aktienkapitalkonto . . | 750 000/— Brauerei, Stallungen und Hypothekenkonto . . . | 110 000/— Durlacher Hof . . .. do. auf Wirtschafts- | 1 9% Abschreibung . i Es. A 286 100|— 5 Wirtschaftsanwesen . Obligationenkonto . . | 413 500 i: 19% Abschreibung . . Mejervelonio T M Maschinen- und Gerätschaften- E 100 000,— Delkredere- konto . 86 466,47 ferdever- erungs konto 10 000,— Unterstützungsfonds- konto z. V. d. Auf sichtsrats Kontokorrentkonto (Kreditotén) . Wirtschaftsmietenkonto Fnteressenkonto . . Obligationen, Zinsen- konto, unerhob. Zins- scheine : 40 z Gewinn- und Verlust- z 308 573

Aktienkapital

Vorsichtskonto

Reservekonto

Diversi Kreditoren

Vebertrag auf neue Rechnung

Grund- und Bodenkonto . . . Gebäudekonto :

Stand am 31. August 1905 Kampagne

Immobilien

Kasse

S S C aren und Vorräte :

Diversi Debitoren

102 639 195 739

3914

ee e

R E D

191 824

Masäiinene und Gerätschaften- onto: Stand am 31. August 1905

102 094

_76 317 178411

8 920

Uebertrag diversi Konti

Uebertrag auf neue Rechnung 553 032

{65009] Bekanntmachung und Auf A : orderuug.

s V au erordent[ichen Generalve der e i; Oie Cementwe:ke in Stuttgart L Ms A. G. Stuttgarter Immobilien- & Baus Se “wl in Stuttgart vom 31. Oktober 1906 baben le Levertragung des Vermögens der A: G. Ober- s{hwäbishe Cementwerke als Ganzes auf die A. G Stuttgarter Immobilien- & Bau-Geschäft ohne

Liquidation bes{lossen. S. Oberschwäbische

[64686]

Mt 99. czaußerordentlien Generalversammlungen Grab in d 17. September 1906 ift die in der Weise ISORE E RIE S “Aktico 3 Aktien zusammengelegt werden. In den Beschlüffen E näheren Modalitäten cie O dees Ee werden hiermit aufgefordert, bis M GLER, Dezember 1906 ihre Aktien Gesellschaft einzureichen Sie erp ngoleinen der esellschaft reen. S rhalten demnächs Ee A Aktien drei mit dem Vermerk zurück "Bültie ge an Jena _Zusammenlegunge beschluß vom R September 1906+“, Ie eine der lit el iten dagegen wird zurückvehalten, vers ert thre Gültigkeit und wird vernihtet. Somei de von Aktionären eingereichten Aktien ‘zur DuL Gesells der Zusammeniegung nit ausreiden Le Be eu]chast aber zur Verwertung für Rehzuung d eteiligten zur Verfügung gestellt werden we én 2 den sämtlichen in | Weise éingevotditen A Unmer eine veri ichtet und drei dur den äd, s led E tur Fartig geblieben erklärt. _ Bieren werden zum Börsenpreis und in Er- mangelung eines solchen dur öffentlihe V efteige rung verkauft ; der Erlss wir Beine E Verhältnis ihres Aktienbesied zur Verfüco en na Sowei: bis spätestens 31. Dezembe; 06 bie a e L B e 31. Dezember 1906 die (ereiihten, p EiGi find, „oder soweit die ein- A len die zur Ausführung der beschlofenen Du Geis oan8 erforderliche Zahl nit errei@en Rechnung der Beteiligten zur Were nertung für sind, wird die Zusammenlegun merllgung gestellt 1d d die 5 gung 1tn der Weise aus geführt, daß die Aktien für fraftlos E a Stelle der sür kraftlos erklärten neue YAftie “s 8. gegeben werden, und zwar für je vier älte imer Let E U AeE neuen S werden für ‘Rech- : pihaiis „0 er Oelellgken durch die Gesellshaft zu 3 tee Mags Rechenschaftsberichts. Börsenpreis und in Ermangelung cines i ihtigsprehung der Jabresrechnung 1905/06 du Besi t eiBeTUng gerauiE; der Erlós wird

/06. | den Beteiligten nach Verhältnis ihres Afktienbeß s ihres veNtes

Genehmigung der Aufsichts 5 ne9mIg vom Aufsichts i enen | Abschreibungen. lihtsrat bes{loffenen | zur Bertügung gestellt.

[d Entlastung des Vorstands | Aufsichtsrats. g des Vorstands und | Berlin, den 20. November 1906

N Nf T N Z )

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein- Kaffeeplantage Sakarre Aktiengesellschaft

M Iudéita ben G f E ; Dr. Neubaur. S

i; g des F 9 der Verfassung, die Be-

Ï anntmacungen der Gesellschaft betreffend. N

) Ergänzungswahl für den Aufsihhtsrat.

Freiberg i. Sa., den 9. November 1906.

S ien en Vorftaud. ä ann. ischold.

j E gedrudte Jahresbericht ver Tes K vom : er 1906 ab an der Kasse der Gesellshaft oder bei der Freiberger Bank entnommen werden.

169 491 2 092

3 487 751

Wechselkonto Effektenkonto Debitoren imKontokorrentkonto :

Guthaben bei Bankiers . Sonstige Debitoren . . .

Vorräte an Waren und Ma- terialien

Bautonto . . « 0 a Guthaben an neue Rechnung:

NVorausbezahlte Prämien auf Feuer- und Unfall- versicherung, Steuern 2c. Verlust pro Kampagne 1905/6

1197 173 370 605

21 148

349 381 370 529

t Le der A.

S emenutwerke in Stuttgart werd iermi

nO der §8 297 und 506 des E

Pud A Ne eURgen bei der A G. Stutt ms äft in S j

gart anzumelden. ce S Bau Sesaie

Stuttgart, den 21. November 1906. Oberschwäbishe Cementwerke. Stuttgarter Immobilien- & Bau-Geschäft.

157 159 13 551

200 417

Faßkonto Gal 109% Abschreibung . . .

Fuhrparkkonto 10 9/6 Abschreibung . . .| 37 199

Wirtschaftsmobiliarkonto . G Abschreibung 1 Kontor- und Brauerei-

mobiliarkonto

Abschreibung 1 Elektr. Lichtanlagekonto 1 11 223|

Kassakonto Kontokorrentkonto (Debitoren)

inkl. Bankguthaben M 281 320— . Vorräte : Bier, Malz, Gerste und Hopfen Kohlen,. Säcke, Flaschen 2c. Hafer, Heu, Torfstreu 2c. .

Unkostenkonto : vorausbezahlte Versiche- rungen und Steuern . . Malzsteuerkonto: E gutgehabte Rückvergütungen öInteressenkonto

51 977 281 466 7 390/02

111 077/67 1245 354/64

1 245 354 Haben.

M 4 6 194 111 077

R A zur Sonne vormals Ÿ. Welß in Speyer (Ha Vilanz per 30. Sena aer)

M Aktiva. Immobilien: Brauerei Wirtschaftsanwesen Me teerdeugungdanlage ; E as{tnen- und Brauereieinri g lektr. S6 Mund, Lager- und Transportfässer E S Fa tleigri@lungen E uhrpark inkl. Eis ) a par senbahnwaggons . . Vorräte . Debitoren Darlehen Kassenbestand

[64677]

20 000

548 773 6 502 5 199

Mtoîo oteler

[65047]

Mechanishhe Leinenweberei Aktiengesellschaft Salzgitter.

Die Aktionäre unserer Gesellf ? e unserer Sesellshaft werden zu der a S N, den 1D, Dezember ds. Js., Aktiengesellschaft stattfindenden ovdeniliiben Grucent Tuisenstraße 9, | Die neunte ordeutliche G E ie late, e eralversammlung | der Aktionäre unserer Seieldnft tes a Ae Í ndet itt- Po 2ER 5. Dezember 1906, Abends 7 Uhe Bilanz nebft Sika, “s its on des Brauhofrestaurants; Saalöfnung Der Zutritt ist nur ges Q i i DUTrilt 11 nur gestattet gegen Vor 1 ger E oder auf Grund einer Bescheinigung, bas E R bei der Gesellschaftskasse oder bei ‘einer ntlichen Behörde oder bei einem Notar

deponiert sind. Tage®ëordnung :

Soll. A

Per Gewinnvortrag aus 1904/05 . .

12 835/37] Saldo

54 217/12

__50 220117 117 27266 |

[64667] Bilanz der Duisburger Maschinenbau-Aktien-Gesellshhaft vormals Behem & Keetman_ in Duisburg am 30. Juni 1906.

A. Aktienkapital B. Anleihe C. Reservefonds T...

D. Avalkonto E. Nicht erhobene Dividende

und Anleihezinsen . . F. Kreditoren

An Abschreibung auf Gebäude, Ma- schinen und Gerätschaften U Generalspesen

Betriebsverlust

1905/6

|

M s (61754) 826 600|— è j

181 794|— Bürgerlihes Brauhaus j j 78 8001 haus Freiberg i. Sa. 129 600|— 100|— 66 780|— 61 245|— 47 300|— 100|— 90 515/65 75 093/16 275 451/76 10 494/85 1840 874/42

|

688 096 117 272

__ _Tagesorduung: 1) Bes&lußfafsurg über die E Ñ O erlustrechnung. 4) Gnilaitung des Vorstands und Aufsi E Aufsichtsratswahlen. 7 u MPTEN ) Veränderung des § l’ der Statuten dabi I S i ahin, d

J der bisherigen Firma _Mébanische

Ge Salzgitter“ die Firma nunmehr

autet „Mechanische Leinenweberei Salzgitter

my: Cnt le Zellnahme an der Generalvers Á 1 me enera versammlu T ouna des SUmmrechts in derselben ist Bus ae daß spätestens am letzten Wochentage Vobstande beein OMMIUng die Aktien dem Voi orgezeigt werden oder daß si die be- O Aktionäre bis zu dem deo tea A Dun x E Vot staud gegenüber über den Besitz

y en Nummern nach anzugebenden Aktien in aneerer Bort genügend ausrweifen.

uf Srund der in dieser Weise erfol meldu en Eintritts Himmel Long werden Eintrittskarten (Legitimations\cheine) Hannover, den 22. November 1906.

Der Aufsichtsrat.

129 303/73 30 039 60 5 982/05

r t E L

165 325/38

M 3 000 000 1 000 000 102 040 201 316

11 730 2 403 957

4 908/70

136/64 3 087/83]

9 730 155/95

A. Grundbesiß B, Arbeiterwobnungen nebst Land 46 94 000,— x4 ab Abschreibung . ._. » 800,— C. Fabrikgebäude, Wohnungen u.

Stallungen

E E E waR E eam

2 730 155/95

6. 550 000, 341 013,70

#891 013,70

ab Abschreibung 4 98:013;70 . 6, 650 000,;—

D. Mas@inen und Utensilien . G H 378 457,93

f A 1 028 457,93 ab Abschreibung . . - 51 457,93

E. Materialien und in Arbeit befindlihe Ma- schinen laut Inventur

F. Avalkonto

G. Kassa und Effekten

H. Obligationen Jekaterinoslaw 1. Aktienbeteiligung an der Jekaterinosl. Masch.-

A.-G K. Welhsel- und Buchforderung an die Fekate- rinoslawer Maschinenbau-A.-G. . . L. Debitoren

a N

Aktienkapital M raa

en Brauerei irtshafts8anwes

Reservefonds . aa

Unterstüßungsfonds

Kautionen ..

Nebenzollamt nit verfallene Malz- steuer . .

Kreditoren

1 000 000/|— 114 031/16 104 626/99 100 000|—

3 78704 111 808/43

25 347|—

307 612/40

13 502/70

SOI—=

50 012/20

10 096/50

1 840 874 42

Gewvinn- und Verluftkonto

per 30. September 1906.

den 30. September 1906. Bierbrauerei Durlacher Hof A.-G. vorm. Ph. Bohrmann.

Gewinn- uud Verlustkonto.

O Per Saldovortrag . . . 12 092/66 Bierkonto

3 E E 22 268/96

Mannheim, Hagen. Saben. M. 30 000|— 910 850

[64687] \ Nor E e c : Endet Beschluß der außerordentlihen Generalver- ist die Erböbun 29. Juni und 17. September 1906 Betrag n bene zog TUndkapitals um einen / vU U00 „6 dur Ausgab auf den Inhaber laut j E E ZEN enden, mit 50%, V int i 2 C b /0 Borzugs8dtvi- LOOVE, ANSUMIILIENN Vorzugsaktien zum Maf werden zum e bet L Ie L Ie Métien werden z ennbetrage mit ei Nff f O1 0. F Me je mil einem Aufschlag v 28 /0 TUr Aktienstempel U. ql 1 D Lon “S /0 1 } el 2c. ausgegeben u Aktionären auf je vier Stamme pz, o liegt den aAllion uf je vier Stammaktien v ú lammenlegung b E O DEN, Us 1 egung bezw. drei Stammaktie F 2 ( Î L n n d Zusammenlegung ein Bezugsrecht von einer D zt! ( uts / vet ch (La Gier 8 Die M vine von Vorzugsaktien erbalten erner sür jede bezogene Vorzugsaktie die drei O Borzug2aktie die dr Baeng eee. Stammaktien, auf weldie bin e ug der Vorzugsaktie erfolgte, ebenfalls # zugsaktien umgewandelt. E E E E &ur die Ausübung des gesetßli „1e «USUdbUng des gefeßlihen Bezu | der Aktionäre wird hiermit eine Frist bis zum 5. Dezember 1906 bestimmt. Nach Ablauf dieser Frist haben die Aktionäre keinen Ansbru E das Bezugsrecht. N SAR

An Abschreibungen :

19% auf Immobilienkonto 977 000 1 9/6 auf Wirtschaftsanwesen 10 9/6 auf Maschinen- und

Gerätschaftenkonto . . . | 109% auf ana N 5 775/26 10 9%/% auf Fuhrparkkonto . 4 133/32 auf Wirtschaftsmobiliarkonto 3 180/28 auf Kontor- und Brauerei- d

90

mobiliarkonto 40S 229 519/85

An Malzsteuerkonto Unkostenkonto 111 104/99 Lohnkonto 102 987|— Materialienkonto 73 581/88 s / 36 394/84 eparaturenkonto 13 037 |— Interessenkonto 13 998/83 30 000|—

Gewinnvortrag 1904/05 S Gewinn 1905/06 978 573/87} 308 573 87 | 940 850/57

Mannheim, den 30. September 1906. Bierbrauerei Durlacher Hof A.-G. vorm. Hagen.

1 452 564/05 201 316/50 79 839/74

Dividende, niht erhobene . Bruttogewinn s G 96 13010

ab: Abschreibungen 45 117,90 Vortrag aus 1904/5

[65007]

E s A D + PV a fiva. A A L

An Kassakonto: | Barbestand | }} Per Aktienkapitalkonto: A Ls L 192/86 Grundkapital du A REeS - #6974 961,73 | - OypothekarsGuldenkonto: lonstige Außen{tände | G en b: tehendaus Neft- | Hypothekarschuldenzinsenkonto: kaufgeld an ver- erst am 2. Juli 1906 zu zahlende faufte Parzellen Hypothekenzinsen p.11 Quart. a.c (A 301 935,—) Straßenregulierungskonto : Kaution (.4650,—) Reserve derStraßenregulierungs- u. eine Forderung kosten auf verkaufte Parzellen (M 5381,35) . . , 307 366.35 Gewinn- und Verlustkonto: h ( Reingewinn . . 4 126 253,59 E Zeichnungs\cheine sind von uns zu erfordern j Berlin, den 920. November 1906. I EOLEE

Terrain Müllerstraßekonto: davon 5 0/ U 10: aDo ‘0 zum I 6 312,68 Kaffeeplant N hti planiage Dazarre Aktiengesellschaft.

_2095 121/86

6 719 044/14 Gewinn- und Verlust

6 719 044/14 K L 279 478/99 102 387/46 54 298/71 29 297/90 23 150/56 8 875/99 15 756/77 17 792/85 42 978/25 2 139/65 60 108/70 | »

Soll. An Hopfen, Malz und D Gehalt und Lohn Prang G A Allgemeine Unkosten j | Koblen Fourage Eis .

Kl

75 271/63 437 499|— 588 713/99

51 029/27

5 e 7200091 5315 Dr | 6 000 2 450 000|— 30 000/— 325 000/— 197 959/90 1 152 513/89

us den Herren Geh. Kommerzienrat

Saldo vom vorigen Jahr . Bruttogewinn Neserve Jekaterinoslaw . . Dispositionsfonds . . Reservefonds IT Reservefonds I

580 624/39 Abschreibungen :

¿OIDERTIIWE «ia e008 U

. auf das Aktienkapital Jekaterinoslaw auf Wechselforderung an Jekaterinoslaw

i auf Buchforderung an Fekaterinoslaw .

14 625 /—

940 850

16 000'—

89

1152 513 E Ausftände

Reingewinn

Reservefonds ,

Bierbrauerei Hanau Act.-Ges.

[64001] Bilanz pro 30. September 1906.

Aktiva.

íSImmobilienkonto 1 íImmobiltienkonto 11 Maschinenkonto

aßkonto

uhrparkkonto

nventarkonto Flaschen- und Kast-nkonto . . Bierwaggonskonto Konto der Vorräte Debitorenkonto (inkl. Kaufrest-

forderung Wiesbaden)

Avaldebitoren Kassa, Effekten und Wechsel .

Ph. Bohrmann. Hof

| Aktienkapitalkonto Prioritätenauleihekonto Prioritätenanleihezinskonto Hypothekkapitalienkonto 1 Hypothekkapitalienkonto 11 Hypothekkapitalienzinskonto Kreditorenkonto

3 097/43}} Avalkreditoren 157 613/19] Gesel. Reservefondskonto | Delkrederereservekonto . 311 330/41] Gewinn- und Verlustkonto . . . 70 946/94 Nbschreibungen : 14 942/16] 10%/% Immobilienkonto 1

645 830189 390 301/31 162 565/62 8 840/10 97 979|72 80 800|— 13 425/51

84 748,07

592,55

1% Immobilien-s O Deo 109/%% Maschinenkonto 15 892,44 15% Faßkonto . . . 1557,72 15 9/6 Fuhrparkkonto . 4392,48 15 9/9 Inventarkonto . 9894,82

15% Flaschen- und 1 396,98

astenkonto , 150/% Bierwaggonskto. 408.75 43 967,54

1887 673|28 Gewinui- und Verlustkonto pro 30. September 1906.

33 822/80 Per Bierkonto (Saldo) und 3 059/06 diverse

106 713/26 92 640/65 87 780/41 19 594/96

An Malzsteuerkonto Eiskostenkonto Handlungsbetriebsunkostenkonto, sicherungen und Steuern Personalkostenkonto Reparaturkonto und Materialienkonto .

insenkonto

Pasfiva.

800 000|— 330 200 |— 2 684 66 176 805/29 196 805/29 2 707/38 218 083/17 70 946/94 44 003/91 465611

|

und

| |

4)

9) 40 780/53 | ®

1 887 673/28

428 359/21 | 2) | 3)

T0

84 748/07 428 35921]

Die in heutiger Generalversammlung auf 4 9/0 festgeseßt 1905/06 wird gegen Einlieferung der Dividendenscheine bei unserer Creditverein e. G. m. u. H. in Hanau von heute ab ausbezahlt.

Hauau, 17. November 1906.

Bilanzkonto

Der Vorstand. L, Gabler.

e Divideude für das 17. Geschäftsjahr Gesellschaftskasse und dem Hauauer

L necgminammiietdi ats 428 359/21

Otto Keller und Kommerzienrat Julius Weber, [65006]

Aktiva. 1) Immobilien. . . #6 1969 942,41

2) Einrichtung . .

3) NReorganisationskonto

1) Saldovortrag aus 1904/5 . .

| 5) Gewinnsaldo |

1905/ Die Einlösung er Finck & Co.

Nah der Neu- bezw. Wiederwahl besteht der Auffichtsrat a August Keetman, Elberfeld, Kommerzienrat Carl Poensgen,

Elberfeld.

Revisoren sind die Herren: Geheimer Regi &Fustizrat Dr. jur. August Brinkmann, Düfseldorf;

Duisburg, den 18. November 1806.

Augsburg Bilanz per 30. cid is Sil E “206 L

2 930,— | 1 972 872/41

. 6 2 885 988,80 66 651,93

+ Zugang

2 952 240/73 71925 113 T4 _2 761 852/04 Z 163 26110 145 4119 90 942 70 917 736/51 972 804/48 4290 156/69

-+ Zugang ab bisherige Amortisation . . .

Kasse- und Wechselbestand und

Bankguthaben Debitoren Vorräte

E 1A

48 062/37

1 609 428/25 63 648/19 96 320/31 __107 675/81 1925 134/93

Betriebsunkosien

úInteressen . Amortisation pro 1905/6 . . .,

Fn der heutigen Generalversammlung wurde beshlofsen, 6 auf 3 9/6 festzuseßen und den Coupon Nr. 26 mit 46 60,— sofort zur Auszahlung folgt bei* den Bankhäusern Friedr. Schmid

in München. In

Augsburg, den 21. November 1906.

Gewinn- und Ver

Düsseldorf,

er Buntweberei vormals L. A. Riedinger. September 1906.

1) Aktienkapital | 2) Hypotheken

| 3) Kreditoren 4) Sparkassenguthaben

5) Unterstütungskasse

6) Amortisation pro 1905/6 . 7) Gewinnsaldo ab Verlustvortrag .

1) Brutioerträgnis

den Auffichtsrat wurde Herr Rentier Gustav Riedinger wieder- Ludwig Martini in Haunstetten neugewählt

Der Vorftaud, H. Wrede.

luftkonto.

«& Co. in Augsburg un

und Beigeordneter August Frowein,

erungsrat, Oberbürgermeister Carl Lehr, Duisburg, Stellvertreter {sind die Herren : beide in Duisburg.

Bankdirektor a. D.

Der Vorstand.

Passiva.

000 2 200 000|— 790 515/06 835 636/56 200 508/98 59 499 98 “P 9632081 M155 738,18

48 062,37 | 107 675/81

| e E 4 290 156/69 Haben. C O 1 925 1349

| | | | 1 926 134/99

aftsjahr das Gei ringe L

d Mer, und Herr Fabrikbesihtt

die Dividende für

636 265|83 Haben. rit

Per Gewinnvortrag 10 oodiha Bier 601 099/33 - 25 070|— 636 265/83

Der Auffichtsrat. Der Vorftaud. Kal. K Ludw. Welt, G. Geffers, gl. ommerzienrat, Vorsitzender. orstehendes Gewinn- und Verlusikonto sowie die G lanz wurden mit den Büchern der Gesellschaft erglihen und übereinstimmend befunden. Speyer, den 2. November 1906. A. Heß, H. Vollmer, n Mitglieder des Aufsichtsrats. Di Beschluß der Generälversammlung wird eine N Ne von 5 °/9 verteilt und demgemäß Coupon bei bei der Rheinischen Creditbank, Maun- a und deren Filialen, dem Bankbaus Kahn vot der Wege a. M., der Gewerbebank p eingeldt schaftskafse in Speyer von heute Speyer, den 21. November 1906. Der Vorftand. G. Geffers,

[64678] Brauereigesellshaft zur Sonne

S H. Well in Speyer (Bayecn). M Aus heute erfolgten Ergänzungswahl besteht Lud Gtorat unserer Gesellschaft aus den Herren: L A Os K. B. Kommerzienrat, Potsdam, Carl Sgalk, § q Vorsigender, B. Kommerzienrat, Speyer, stellv. ult Heß, Fabrikant, Speyer ermann Vollmer, R l Heinrich Wels, ‘Mora Speyer,

A

Speyer, den 21. November 1906.

Buchwert unseres Terrains an der 92— 98

H. Krause, Königl.

Treuhand-Vereinigun Methner, s

An Handlungsunkostenkonto : Gehälter, Miete, Ste1

Reserve der Straße für Hypothekenzinsen

Ae oltentoltio: iverse Terrait

Mobilienkonto: E

Bilanzkonto : Neingewinn

Terrai Der Auffich

H. Krause, Königl. B

Der Vorftand. G. Geffers.

Treuhand. Vereini Meißner. ias

Straßenregulierungskonto :

vier verkaufte Parzellen Hypothekarschuldenzin\enkonto :

Abschreibung auf das Mobiliar

restlichen [lerstraße 4 024 35665

1 a 9 306 87859

Berlin, den 30. Juni 1906.

Der Tuffiitbvat, Baurat, Vorsitzender. Vorstehende Bilanz haben wir gevrüf 5 i h ) evrüft und Handlungsbüchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung Berlin, den 25. bezw. 26. Oktober 1906.

Aktiengesellschaft. Franken.

lern, Porti 2c. .

nregulierungskosten

Berlin, den 30. Junt 1906,

126 abalio 191 641/90

[9 9 420/98

16 000|— 40 218/75 996/33

2 752/25

Vortraa...

126 253/59

6 119 910,91

j ——_—_——

5 306 878/59

Der Vorstand. B. Siller.

mit den un z T L. gefunden. s vorgelegten ordnungsmäßig geführten

Gustav Reuter, gerichtliher Bücherrevisor.

„Debet. Gewvinn- und Verlustkonto am 30, Juni 1906 Kredi A e é redit. M i |

Per Terrain Müllerstraße-

7A | P konto: | Gewinn bei Verkauf von vier Parzellen . Interessenkonto : Einnahme an Zinsen

170 801/12 20 840 78

O

191 641/90

n-Aktiengesellschaft Muüllerstraße.

têrat. aurat, Vorsitzender.

Vorstehendes Gewinn- und Verlus

- 1 ) - Verlustkonto ordnungsmäßig geführten Handlungsbüchern der Gesell\ Verlin, den 25. bezw. 26. Oktober 1906.

Aktiengesellschaft. Franken.

Der Vorftand. B. Sqhiller.

haben wir geprüft und mit den uns vorgelegten

haft in Uebereinstimmung gefunden.

Gustav Reuter, gerihtliher Bücherrevisor.

j î j

| gebenden

Dr. Ne ubaur.

[64688] Den Aktionären unf fellshaf „Len Allionaren unserer Gefellshaft wird hie E daß wir mit dem Banlhause N Beit E 0 g bteilung: Kolontalwerte, Berlin W., ße 8, ein ommen dahin getroffer E dasselbe als Vermittlungsstelle für den sg der sich bei der Aktienzusammenlegung er- Ne Spiten fungieren wird. ta L: F enen Aktionären, die im Besiß von Spitzen r midt aae n L für die Zusammen- gun 8 fi efinden, wird hi i anheimgegeben, si eventu v os gegeben, ell wegen Zukaufs alten Stammaktien bis alc E ten Stammakt zu der zur Zusammenlegun Es Höhe oder wegen Verkaufs von salden au andere Interessenten mit dem bezeichneten Bank- gouie uy der Heydt «& Co., Abteilung : S R BERIE, Berlin W.,, Behrenstraße 8, in C via Ms zu seßen. Das genannte Bankhaus LCnN „auch durch Zusammenziehung des Aktien- fbugo s S UERE D iondre für diese die Aus- n( ezugsrechts in folchen Fälle N Ü ei f Fallen, wo d T noeny der einzelnen Aktionäre für die Aus- Y ung des Bezugsrechts niht ausreiht und die be- vi doe! g ets: einen Zukauf von Stammaktien ; Berkauf ihres S ih de E es Stammaktienbesitzes ver- Verlin, den 20. November 1906.

Kaffeeplantage Sakarre Aktie Dr. Neubaur. *gelenldat,

O

Durch die Beschlüsse der außerordentli e

Dem Uden vom 29. Juni und e S 6 ist die Herabsetzung des Grundkapitals

gntlezer Gesellschaft um 300 000 Æ beschlossen und

Se Weis in e Handelsregister eingetragen ren. Lir fordern hiermit die Gläubi

Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns Titidea: Berlin, den 20. November 1906. :

Kaffeceplantage Sakarre Aktien | Dr. Neubaur. gesellschaft.