1906 / 302 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

[73242] Maschinen- & Armatur-Fabrik vorm. Klein, Vchanzlin & Becker

in Frankenihal.

In der am 14. Dezember 1906 stattgehabten außerordentlihen Generalversammlung wurde mit allen Stimmen beschlossen, wie folgt:

Der leßte Saß in § 18 der Statuten wird ge- strichen. An seine Stelle sind folgende Worte zu jeßen: Der Aufsichtsrat bezieht neben Ersay feiner Auslagen als Entschädigung für seine Mühewaltung eine Mindestgesamtvergütung von Fünf Tausend Mark # 5000,— —, welche bei Eintritt der Tantiemenberechnung nach § 25 Absatz 4 auf den Tantiemenbetrag anzurechnen ist. Der Aufsichtsrat beschließt in beiden Fällen über die Verteilung unter seine Mitglieder.

Fraukenthal, den 18. Dezember 1906. Die Dircktion. Jakob Klein.

[72919] Vilanz am 30. September 1906.

Aktiva.

An Grundstückskonto: B 85 32971 Saa 8 066/71

Gebäudekonto .. |

Maschinenkonto

Bahnbaukonto .

Streckenausrüstung8-

O

Wagenkonto:

Zand

SUONA ..

Utenfilien- u. Werk- z¡eugkonto : Weland , BUOONO 1 050/04

Abschreibung . .|___4050/04 Dienstkleidungskto. : | Wan 100|— Zugang . 3 799/31 3 859/31 Abschreibung . . 3 759/31 Fuhrwerkskonto: | Wend Abschreibung . Effektenkonto : Bestand . . Kursverlust Kassakonto . E Neserveteilkonto Materialienkonto . Bankguthaben

A S

« «

j

546 753/09 3 784/19

3 000! - 4 050/04 7 050/04

2 500|— 500|—

14 095/50 390/501 13 705

| 10 9435

25 059: D 125 3 561

2 061 546

I RSS |

pay S _—

Passiva. Aktienkapitalkonto Neservefondskonto :

Dea Zugang 04/05 . | 58 517183 Amortisationsfonds- | |

konto: F Bestand , « 100 544/79 4 021/79

insen

1 500 000

|

dan O A e 112 066 Reparatur- und Er- | neuerungsfondsfto. : | Bestand 207 010/92 Abgang . . 9 840/13 197 170/79 Zugang 40 000/- Beamten-u. Arbeiter- unterstüzungsfonds- fonto : Dan. 2 500|— d 285|—

9915

ZUang . Kreditoren . i Gewinn pro 1905/06

2 785|— | 22 4 | 126 317/67 9 061 546/160 Gewiun- und Verluftkonto

am 30. September 1906,

Soll. Handlungsunkosten Betriebsunkosten Gektâälter Neparaturen . Steuern . . Abgaben Krankenkasse . Versicherung . Zinsen ; Abschreibungen . …. Gewinn pro 1905/06

M. A! 5 985 68 \ 101 063/48 | 102 473/36 69 035/66 , 9 394/52 | 9 782/52 2 789/23 3 60976 | 8 660/36 | 58 984/85 | 126 31767 | 497 397/09 |

2 =

Haben.

Per Gewinn- und Verlustkonto . . MBetriebseinnahmenkonto .

NReklamekonto

7511/06 | 489 126/03 | 760|— |

497 39709

1 Die laut § 30 des Statuts erforderlichen Eintrittskarten werden \pätesteus am Tage zuvor ¡ an der Kasse der Gesellschaft ausgegeben.

58 |

[73582]

Allgemeine Rückversicherungs-Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden hierdurch zu der in der Börse, Saal 15, hiers- selbst stattfindenden / / außerordentlichen Generalversammlung auf Sounabend, den 12. Januar 1907, 117 Uhr, berufen. Die laut § 30 des Statuts erforderlichen Eintrittskarten werden spätestens am Tage zuvor an der Kasse der Gesellschaft ausgegeben. Tagesorduung 1 1) Bericht über die San Francisco-Katastrophe. 2) Antrag des Aufsichtsrats und Vorstands auf Auflösung der Gesellschaft. Hamburg, den 21. Dezember 1906. I. 5 Allgemeine Rückversicherungs-Gesellschaft in Hamburg.

F, Blumberger.

Transatlantische Rückversicherungs-Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden hierdurch zu der in der Börse, Saal 15, hier- selbst stattfindenden : L außerordentlichen Generalversammlung | auf Sonnabend, den 12. Januar 1907, 107 Uhr, berufen.

[73581]

Tagesorduung :

1) Bericht über die San Francisco-Katastrophe.

2) Antrag des Aufsichtsrats und Vorstands auf Auslösung der Gesellschaft. Hamburg, den 21. Dezember 1906.

Transatlantische Rückversicherungs-Gesellschaft, Der Direktor : I. Blumberger.

R [p

74] Ersie Oberländishe Dampfbierbrauerei, Aktiengesellshaft, Lobenstein.

_ Bilanz per U. Oktober 1906. Aktiva. Nach den Beschlüssen der Generalversammlung am 7. Dezember 1906.

S)

Vasfiva. A

154 500 19 100

261 285 37 938

Mh S 200 000 172 810|—

78 056/68

11 900

10 000

56 70 472 823/38

Kredit.

“O L MENCA M B S 14/37

An Gebäude und Grundstücke Uet Betriebskapital

Borrâte

Per Aktienkapitalkonto

« Hypothekenanleihekonto :

Kontokorrentkonto, Kreditoren

Zuweisungen . .

« 9509/0 Dividende N « Bortrag auf neue Nehnung

18 20

472 823/38 Getwinu- und Verlustkonto per L. Oktober 1906. I R T Dro B 8A E R P I IE S I C G T L R V L Let T Giitti AREY: Au GLIPZIARIS 5

Debet.

| M 10 210 224/33] Per Gewinnvortrag aus 1905 . 1968715 , Erlös für verkauftes Bier und 14 600|— Nebenprodukte sowie verein- 56/70 nahmte Zinsen 244 568/18 Lobeusftein, den 14, Dezember 1906.

Erfte Oberläudische Dampfbierbrauerei Actien-Gesellschaft. Hch. Grüner, Vorst.

A

An

Betriebsspesen Abschreibungen Zuweifsungen

Bortrag auf neue Nechnung

«@ «L

244 553/81

244 568/18

| [72585] Aktiva.

Bilanz am 30. September 1906. Passiva.

M S 3 858/64 495 971|— 8 000|— 133 010|— 9 022/40 300|—

69 174/90 4 129/24 13 436/31

736 902/49 Gewinn- und

An Kassakonto

Wechselkonto

Nese1rvefondskonto | Effektenkonto (Hypotheken). .. Effektenkonto (Staatspapiere) Utensilienkonto Bankguthaben Grundftückornto 1 Grundstückkonto 11

Per Darlehenkonto Aktienkonto Kautionskonto Kontokorrentkonto Nesecvefondskonto Dividendenkonto Gewinn- und Verlustkonto. . .

736 902/49

Debet. Verluftkonto. Kredit.

M S 50 15 265/50 11 900/21

Abschreibungen Utensiltenkonto BVerwaltungskostenkonto Bilanzkonto

Per Vortrag von 1904/05 i

17|— Effektenkonto (Staatspapiere) . 0D Sine

| 12 215/86

Ludwigsluft, den 28. November 1906.

Vorschuß-Aunstalt für

12 215/86

Ludwigslust.

[73272]

Wir bringen andurch zur Kenntnis, die Generalversammlung vom in unseren Aufsichtsrat neugewählt worden sind die Herren

Privatier Heinrich Strebel in Nürnberg, Privatier Georg Wagner in Nürnberg. Nürnberg, 20. Dezember 1906.

Brauhaus Nürnberg. Denk. Bauer.

[73244] Wollwerke und Filzfabrik am Hammerstein

Aktiengesellschaft.

Zu der am Dienstag, deu 15, Januar 1907, Vormittags 10 Uhr, zu Kräwinklerbrücke bei Lennep im dortigen Fabriksbureau der Gesellschaft stattfindenden außerordeutlichcen Generalver- sammlung werden die Aktionäre unserer Geselischaft htierdurh eingeladen.

Tagesorduung : 1) Bericht über die Lage der Gesellschaft. 2) Beschlußfassung über die evtl. Auflösung dex Gesellschaft.

3) Ergänzungswahlen für den Auffichtsrat.

Zwecks Teilnahme an der Generalversammlung hat die Hinterlegung der Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars gemäß § 21 des Statuts bis zum 12. Januar 1907, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskafse zu erfolgen.

Berlin, den 20. Dezember 1906.

Der Auffichtsrat der Wollwerke und Filzfabrik am Hammerstein Aktiengesellschaft. Heinr. Wollhe im.

[73585] Wanderer-Fahrradwerke j vorm. Winklhofer & Jaenicke, A.-G. Schönau bei Chemniß.

Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hier- durch zur 11. ordentlichen Generalversamm: lung am 29. Januar 1907, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Filiale der Dresdner Bank in Chemniß, Poststraße 10, ergebenst ein geladen.

Tage®Lorduung :

1) Bericht des Aufsichtsrats und Vorstands über den Bermögensstand und die Verhältnisse der Gesellshaft sowie Vorlage der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das elfte Geschäftsjahr.

2) Beschlußfessung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und über Gntlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein- gewinns.

4) Wahl zum Aufsi(ßtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung is jeder Aktionär berehtigt. Es haben aber diejenigen Aktionäre, welche in derselben thr Stimmre(cht aus- üben wollen, ihre Aktien spätesteus am zweiten Tage vor der Generalversammlung, deu Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei unserer Gesellschaftskasse in Schönau bei Chemniß oder den Geschäfts|tellen der Dresduer Vank in Dresden, Berlin, Chemnitz, Zwickau oder Plauen oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und die über diese Hinterlegung von der Hinterlegungsstelle ausgestellte Bescheinigung dem protofkfólliereunden Notar vorzulegen.

Schönau bei Chemniß, am 21. Dezember 1906, Wanderer-Fahrradwerke vorm. Winuklhofer & Jaenicke, A..G. | Der Vorstand. Johs. Pester. G. Dautkt.

Löwen-Brauerei Actien-Gesellshaft Hamburg.

Gewinn- und Verluftrechuung.

L 996 163

[73591]

Einnahme

Der Vorftand. Heinr. Puls. ppa. D. Soltow.

[73235] Maschinenfabrik Wery A.-G,, HZweibrüdcken,

In der ordentlihen Generalversammlung vom 3. Dezember 1906 wurde beschlossen, das Aktien- kapital unserex Gesellshaft um nom. 4 300 000,— durch Au®gabe von St. 300 neuen Inhaberaktien zu | je M 1000,— mit Dividendenberehtigung ab 1. Of- tober 1906 zu erhöhen.

Diese St. 300 Aktien find von der Nhetnischen Creditbank Mannheim übernommen worden. Letztere wird von diesem Betrage soviel den Inhabern der alten Aktien zum Kurse von 118 9/9 zum Bezug an- bieten, daß auf je vier alte Aktien eine junge entfällt.

Zweibrücken, den 21. Dezember 1906.

Maschinenfabrik Wery A.-G.

Unter Bezugnahme auf obige Bekanntmachung bieten wir den Herren Aktionären der Firma Maschinenfabrik Wery A.-G. in Zweibrücken die | jungen Aktien zum Kurse von 118 %/% zuzüglich | Schlußnotenstempel unter nachstehenden Bedin- ! gungen an:

1) Auf je vier alte Aktien kann eine junge Aktie

Für den Auffichtsrat : S. Josephy

[72586]

An Stelle des verstorbenen NRatsprotokollisten C. Linsen ist der Stadtsekretär L. Brinkmann von hier in der Generalversammlung vom 17. Dezember 1906 zum Aufsichtsrais8mitgliede gewählt.

Ludwigsluft, den 18. Dezember 1906. |

Vorschuß- Anstalt für Ludwigslust.

Heinr. Puls. ppa. D. Soltow.

[73260] Mülhauser Elektrizitätswerke A.-G.

Mülhausen i/E.

Nach beendeter Schlußrehnung ergibt si, daß ein Saldo von 4 45,— pro Aktie an die Aktionäre der Mülhauser Elektrizitätswerke ausgezahlt werden ann.

Die Auszahlung erfolgt vom 21. Dezember ab bei den Bankstellen :

Banque de Mulhouse, hier,

Basler Handelöbank, Basel, und

Firma Dreyfus Söhue & Cie., Basel.

Die Herren Aktionäre sind demzufolge gebeten, ihre Aktien vom erwähnten Datum ab, bei einer dieser Zahlstellen abzugeben, um den auf fie ent-

| Bruttogewinn | Abschreibungen .

| zuzüglih Gewinnsaldo 1904/5 .

A

Ausgabe 768 466/57

227 69674

170 318/96

7 377 (78

1 926181

59 304/59 1906,

Ab

Neingewinn

Vilanz per 30. September

Aktiva.

A. Anlage: Platkonto . Weg Maschinen- u. Klühlanlagekonto . . Speztialmaschinenkonto . , Lagerfaß- und Bottichkonto Transportfaßkonto Wagen- 1. Geschirrkonto Pferdekonto C Inventar- und Mobiliarkonto . Brunnenanlagekonto KFlaschenkonto T, Wirtschaftskonto . . E, Grundstück Borgfelde . 6 64 000,—

Hypotheken . „, 21 000,—

_B, Dettieb: Diverse Vorräte . Debitores gegen Unterpfand

143 625 533 000|— 310 000 45 000 91 000'— 926 000! 37 000|— 36 000 45 000 |— 13 000|— 100 000|— 63 000/-

43 000|—

304 617 34 204 084/28

} 79573 daß dur ] [7267 15. Dezember 1906

E 11 D 12

13 4 H) 6

l D l

} Gebäude

} Mobilien und Utenfilien . . } Gefäße ;

E itanoportvagn Auswärtige Besißungen, Wirtschaft

| Vorräte } Qebitoren,

Ï Kreditoren, einschl.

} Kassa und Wechsel

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlust- | fallenden Anteil in Empfang zu nehmen.

rechnung stimmt mit den Büchern überein. Erfurt, den 1. Dezember 1906. Carl Erdmann, gerihtlih vereideter Bücherrevisor. Erfurt, ira November 1906. Erfurter Elektrische Straf;enbahn. Hühn.

Die in der Generalversammlung vom 18. ds. Mts. | 1907 fälligen Ziusscheine derselben Anleihe er- für das Geschäftsjahr 1905/1906 auf "7 °/6 festgeseßte | folgt vom 27. dieses Mouats ab in

Dividende gelangt von heute ab gegen Aus-

lieferung der Dividendenscheine Nr. 13 mit 70 M

pro Aktie in Erfurt bei der Erfurter Bauk

Pinckert, Blanchart & Co,, in Berlin bet der

Bank für Haudel & Judusftrie, Herrn

S, Bleichröder, den Herren Vorn «& Busse,

der Direction der Disconto-Vesellschaft, der

Dresdner Bauk und dem A. Schaaffhaufen’ schen

Bankverein zur Auszahlung.

Erfurt, den 19. Dezember 1906. Erfurter V 74 Straßenbahn,

Hühn.

|

[72947]

j

í j

j

f î

/

zu 6. 1000, E bezogen werden. 2) Die Ausübung des Bezugsrechts hat zur Ver-

FFaß- u. Fla\chenbierdebitores n Hypothekerkonto s

96 405/63 6 000|—

Aktiva.

——

1) Z3mmobilienkonto Abschreibung 9) Maschinenkonto Abschreibung )) Gerätes u. Inventarkto. Abschreibung Faßkonto O Absreibung 5) Fuhrparkkonto . . . ó) V Abschreibung Utensiltenkonto . . . N Abschreibung 7) Wirtschaftsinventar- A E Orea g) Flaschen- und Kastenkto. __ Abschreibung

1 826 904/75 71 013/01 210 997 27

31 649/27

30 699/99

6 139/99

79 960

8 920 |—

39 434/90

6 734/90

; 6516/54 1316/54

17595 891 179 348 24

68 040

5 200

276|— 273|— 3|— 15 341/40

1193 848 16 261 3 194

) Debitoren

) Kassa

) Wechsel. . . ) Effekten

) 304 721/5 )

Bankguthaben E 86 138

IFnventurvorräte . .

| |

Soll.

Malz, Hopfen und Gerste Gehalt, Löhne und Spesen . Brau- und Biersteuer i; Fourage, Beleuchtung, Reparaturen, Un- en N Zinsen , Abschreibungen Reingewinn . . .

996 |—

15 700|—

15 340/40 V

9) Mobilienkonto . . . | M

10) Aftieneinzahlungsfkonto 150 000|—

62 08 10

Zl 5 958/75

28

3 808 863/10 Gewinn- und Verluftrechnung.

951 512/86

10

1) Aktienkapitalkonto 2) Anletihekonto

5) Speztialreservefond

konto 9) Kreditoren 10) Depositen 11) Reingewinn

stände

sation der Anleihe .

4 9/9 Dividende auf da eingezahlte Aktien favital

ATOIONSIONIO

3h 1 9% Dividende auf da ganze Aktienkapital .

Bortrag auf Rechnung

neue

0 367/12 26 738/65 141 387/11 157 504/97 |

854 815/82

Bonn, den 30. September 1906.

Der Vorftand.

6) Anleihezinsenkonto .. DEODINIDeNDen O 8) Unterstüßungs-u.Gratifikgtions-

_ Daraus zu verwenden: Geseßlicher Reservefonds 15 750,48 Abschreibung auf Außen-

Rückstellung für Amorti-

Gewinnbeteiligungen . Zuweisung an das Unter- stüßungs- und Grati-

22 314,48

[ Per Gewinnvortrag . .. 119 681/96) Bier und Nebenprodukte

97 62315) Hâuserertrag

Bürgerliches Vrauhaus WVonn.

Bilanz per 30, September 1906,

8fonto

22 000,— É D

58 000,—

1,

0 440,

9 000,— g

16 000,—

157 504,97

3 808 863/10

854 81582

Vassiva. 1 600 000|— 1100 000 564 850 124 109 48 000 27 662/50

1 850

90 90

97

41 788/23 143 000|— 157 504/97

Haben.

9 540|— 814 432|— 30 843/82

[73266 l Aktiva.

Ab d 468 108/94 659 428/28 104 814/26

19 770/95 150 559/76

38 437/84

44 000/25

Grundstücke Maschinen- und Kühlanlage .

Fuhrwerk

\ 1 595 143/14 A 566 401/45 abzügl. zweifelh. Fordes | rungen 8385 469,11 | Guthaben | beiBan- j Ners . „1241 656,19 1627 125,30

inventar und Varlehen

|

|

1 212 881/97 124 929/95

L 260 080 80

Effekten des Beamten- und Arbeiter- | unterstüzungsfonds i 83 165 |—

Versicherungsprämien 10 E

Kapitaleinlagen . ._ 414 243,33

5 338 158/26

Der Auffichtsrat. Paderstein. Randebrodck. Rettberg. Brügman. Th. Schulze-Dellwig. Debet.

6 Betriebsunkosten . a ONIUNd Und Und . . Steuern, Gehälter und Löhne . Abschreibungen: Gebäude 4 9% . Maschinen und anlage 15 9/0 a8 Mobilien u.Utensilien 209/69 Gefäße 209% . o Fuhrwerk 2099/9 . i Biertransportwagen 15 9/6

: Delkredere . : 4 Speztalreserve i Neserve für auswärtige Bes sißungen . ae A Beamten- und Arbeiter-

unterstütungsfonds

Dividende mit Zuschlag und Tantiemen . Vortrag auf neue Rehnung

Kühl-

[8 496

50 000

50 000 30 000

Dortmunder Union - Brauerei Actien-Gesellschaft.

._ In Gemäßheit des Beschlusses der Generalver- \lammlung vom 20. ds. machen wir hiermit bekannt,

97 47610 (4(0/158

28 9654

Aktienkapital Reservefonds Speztalreservefonds

Reserve für auswärtige Besißungen .

Baureserve

Beamten- u. Arbeiterunterstüßungsfonds

Delkredere

Dividende aus 1904/05 M

Dividende aus 1905/06 aus Betriebsgewinn . Zuschlag aus Grund- tüdsverkäufen

stand, Gratifikationen _und Arbeiter. Verlust und Gewinn

Vilanz der Dortmunder Union-Vrauerei per 30. September 1906.

600 000,——

e 190 000, —| Tantiemen an Aufsihtsrat und VBor-

an Beamte

Vassiva.

Mh S

3 000 000|— 300 000|— 400 000|— 100 000|— 950 000 |— 150 000|— 150 000 |—

750 456 |—

167 540/45 70 161/81

j

5 338 158/26

Der Vorftand.

Verlust- und Getviunkonuto.

«S d 396 937/70 92 934/67

Zinsen _ wechs

sißun

D

2364 844138 917 540/45 70 161/81

2 421 557/34

[73243] 414 0/0

der Aktien-Gesellschaft für Glasindustric vorm. Friedr. Siemens zu Dresden. Die am 2. Januar 1907 fälligen Zinsscheine

{ Berkaufsgewinn 4 942/74 | ausw 30 002/95 | 9 609/46 7 76475 107 5862

Naude.

Gewinnvortrag aus

1904/05

Bier und Treber

und Retour- ol aus ärtigen Be- gen

Anleihe

Kredit.

| M S

98 904/83 1 932 799/99

141 431/88

|

288 465/04

9 421 557134

obiger Anleihe werden vom Fälligkeitstage ab, außer bei den Gesellschaftêkassen in Dresden

{ Mülhauseu i. E., den 18. Dezember 1906. | Der Liquidator: I. Jubl.

meidung des Verlustes des)elben in der Zeit vom | =1. bis 31. Dezember 1906 einshließlich zu | geschehen bei der Rheinischeu Creditbank, Maunu- heim und deren sämtlichen Niederlassungen.

Die Einlösung der am 4. Juli c. gezogenen

Wechsel- u. Effektenkonto . . Kasse- u. Bankkonto Bürgschaftsdebitores

14 028 61 6 474/50 29 300 |—

verkäufen auf

daß die Dividende für das Geschäftsjahr 1905/06 auf 20 9/6, ferner ein Gewinnanteil aus Grundstücks- «k 50 bezw. 4 15 pro Aktie von A 1000 bezw. A 300 festgeseßt is und diese Be-

und Neusattl bei Elbogen in Böhmen, eingelöst: in Dresden bei der Dresduer Bauk, in Berlin bet der Berliner Handels-Gesell-

schaft und

bei der Vank für Handel und Judustrie,

Partialobligationeun unserer 4%/% Hypothekar- anleihe sowie die Einlösung der am 2, Januar

s

Breslau: bet der Breslauer Diskontobauk, Ring Nr. 30, bei Herrn S. L. Landsberger, Ning 20, und bei der Gesellschaftskasse, Paradiesstr. 16/18, Berlin : bei der Bank für Haudel «& Judustrie, W., Schinkelplay 1/2, bei Herrn S. L. Landsberger, W., Oberwall- straße 20a. Breslau, den 23. Dezember 1908s. Vereinigte Breslauer Oelfabriken

Aktien-Gesellschaft.

3) Wer das Bezugsrecht geltend machen will, hat die alten Aktien ohne Dividendenscheine mit einem Anmeldeformular, welch:s bei den Anmeldestellen erhältlih ist, zur Abstempelung einzureihen und gleichzeitig den Nennwert fowie das Agio für jede Aktie, also zusammen # 1180,—, zuzüglih 4 9% Stückzinsen aus # 1000,— vom 1. Oktober 1906 ab bis zum Tage der Einzahlung nebst Schlußnoten- stempel zu entrichten.

4) Veber die geleistete Einzahlung wird Kossa- quittung erteilt, welhe nah Fertigstellung der Aktien gegen leßtere umzutauschen ist.

Auf Verlangen sind dite obengenannten Stellen bereit, die Verwertung des Bezugsrechts zu vermitteln,

Maunheim, den 21. Dezember 1906,

Rheinische Creditbank.

Grundkapital

Kautionskonto Akzeptkonto Kreditores

Dividendenkon Neservekonto Tantiemekonto

Passiva.

do.

to

| Bürgschaftskonto { Gewinnvortrag

Prioritätsobligationskonto 1. Serie .

Konto noh zu zahlender Zinsen Delkrederekonto

Der Vorftaud.

3 146 535/36 E I L T

766 100|— 352 000|— 360 000|— 11 083/59 144 223/31 323 069/87 4 269|— 20 000|— 76 610|— 6 683/45 29 300|— 6 65514

5 146 535/36

träge zusammen vom D. Jauuar a. k. ab bei der Deutschen Bank, Berlin, der Hamburger Filiale der Deutschen Bauk, Hamburg, den A. Schaaffhausen’schen Baukverein, Verlin, : der Bergisch Märkischen Bank, Paderborn, der Essener Credit Anstalt, Essen, Ruhr, em Dortmunder Bank-Verein, Zweiganftalt des Barmer Bauk-Vereius, Hinsberg, Fischer & Co., Dortmund, und Unserer Gesellschafiskasse in Dortmund l Aushändigung des Dividendenscheines zur Aus- ¡ablung gelangen. A Dortmund, den 20. Dezember 1906. [73267] Dortmunder Union-Brauerci Actien-Gesellschaft.

in E bei der Bergisch - Märkischen

auf,

in Fraufkfurt a. Main bei der Filiale der Bauk für Handel und Judustrie,

in Halle a. d. S. bei dem Halleschen Bauk- verein von Kulisch, Kaempf «& Co,.,

in Côln bei der Bergisch-Märkischen Bank,

i LUSON bei der Bergisch - Märkischeu

auf. Dresden, den 22. Dezember 1906.

Aktien-Gesellschaft für Glasindustrie

vorm. Friedr. Siemens. Der Vorstand.

[73280] Aktiva.

M A 5 503 746/96 523 57390 121 418/01 72 567/65 79 872/34 47 788199 125 338

45 069/80 2 000 |—

48 030 '- 172 742/06 27 761/90 10 000|— 13 000|— 344 057/50 13 586/02 33 000|— 71 500|— 65 741/65 81 000|— 135 752/30 15 013/95 2 588 |—

An S; Maschinen und Geräte ._. Kühlanlagen SAaderanage , .. Transportfastage Licht- und Kraftarlage Pferde Wagen und Geschi Mobilien Flaschenbierinventar Ausschankinventar . . Ausschanklokale Aus|chankgebäude i. Treptow . . Ausschankgebäude Seestraße Mealzfabrikfkapital Niederlageneinrihtung . . Niederlagengrundbesitz Hypothekenumwandlung Effekten eigene Hypotheken Hypothekenamortisation Kassa Wechsel Bestände : In Oerlin , A 10152! in Ausfig a. E. 7

Debitoren . . . Bankguthaben Assekuranz, vorausgez. Prämien .

T. T... T L. U V M

=

36 | 1016 010/08 866 452/03 628 04970 O36 10 070 667/19 Debet. Gewinn- und M 69 143/20 88 330/14

An Meparaturen …… …. Hypothekenzinsen . . Allgemeine Unkosten : Feuer- und Unfallver- sicherung, Handlungs- unkosten, Brauerei- unkosten, Fuhrwerks- unkosten, Abgaben u. E, Effektenverlust .. Abschreibungen auf: S mmobilien . . Maschinen u. Geräte Kühlanlage Lagerfastage Transportfastage Licht- u. Kraftanlage Pferde Wagen und Geschirre Mobilien Flaschenbierinventar . Aus\chankinventar . . Aus\chanklokale . Ausschankgebäude Treptow Ausschankgebäude Seestraße Malzfabrik Aussig a. Elbe. Niederlageneinrichtung Niederlagengrundbesißz Hypotheken- umwandlung

« Gewinn laut Bilanz .

401 193/57 1 035/83 27 233/29 51 047/52 13 600|— 7 400/— 26 250/25 3180/65 29 882|— 9 027/50 3 360/15 64 098/43 44 222/36 2 971/48 in | 1 068/45 1 600|— 5 24518 1 446/92 | 1 000/- |

5 500|—

ne per A Mr vere armen

298 134/18

506 047/46

Verliner Vock-Vrauerei Actien-Gesellschaft,

Vilanz am 20. September 1906.

Pasfiva,

Per Aktienkapital Hypotheken Neservefonds SPeSalve eren Arbeiterunterstüßungsfonds .. Delkrederekonto Unerhobene Dividenden . Nreditoten . . . 1427428978 Guthaben der Kunden . e 917 487,24 Kautionen. 10705008 Gewinn- und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1904/1905 U 299675

T. V V V V W-M

1 299 360/60

Reingewinn in

1905/1906”. . ; 503 450,71 | 506 047/46

10 070 667 19 Verluftkonto. M S

| 2 996/75 1 353 562/15

Per Geroinnvortrag aus 1904/1905 eon. Pacht und Miete . neren Berfallene Divis denden . .

Der Gewinn verteilt sich :

Vertragsmäßige Tan-

tieme an den Vor-

stand . N

49/0 Dividende von M. 5 250 000,—

8 0/0 Tantieme an den Aufsichtsrat von Wh 2032401

409/96 Superdividende von M 5 250 000,

Gratifikation an Beamte u. Arbeiter

Zuwendung an den Arbeiterunter- stüßungsfonds

Gewinnvortrag

30 207|—

210 000|—

21 059/45 210 000|=— 15 000|—

8 235/83 11 545/18

506 047/46

[ 363 884/38 Berlin, den 1. Oktober 1906.

Die Direktion.

S s Born. C. Nöohrig. Vtto Hevne.

Kreitling.

Gesellshaft übereinstimmend gefunden. Berlin, den 28. November 1906

Wi LUlber, Handelsrichter. In der heutigen Generalversammlung ist S 9/0 festgeset worden.

U , S0

bauk für Deutschlaud, Voßstraße 34, zur Auszahl

{73236] Aktiva. Mi p

664 489 10

602 690 18 800 1 000

500— 3921/13 37 418/56 20 000|— 72 705/85

425 500

An Grundstück- und Gebäudekonto Maschinen- und Utensilienkonto .

Cisenbahngleiskonto i

Kautionskonto .

Effektenkonto

Kassakonto

Inventurkonto . .

Avalak¡eptenkonto

Kontokorrentkonto

U TONIO

U M

1 847 024/64

b. o 190 528/05 991 81175

63 494/29

6 000 _

1 879/17

30 000|—

5 704|—

An Nübenkonto 1 Betriebsunkostenkonto . . 4 IOIDLeIBUNGENn . . «„ Gratifikationskonto

» Neservefondskonto

Dividendenkonto

Saldo

bei der Gesellschaftskasse, bei den Herren Born

Bilanz per 30. Juni 16906.

Debet. Gewinn- und Verluftkonto ber 30. Juni 1906. ASGSC BEMIMNOSCOMEN D" f S N 0 ¿L S T F M E C (E E: MOPO A N CMAS D“ 006 B C. 7E S T T M G MERZ T: 4 7 Ai D OTSCZL R O T P SMELSEZNTIA A M

1 589 417/26

Der Auffichtsrat. Wilhelm Burchardt, Vorsitzender.

[73237] :

Die Auszahlung der bon der Generalversammlung festgeseßten Dividende von 4 °% erfolgt vom heutigen Tage ab bei unserer Kafse in Münsfter- berg i. Schl. und bei dem Bankhause Zuck-

lieferung der Dividendenscheine Nr 28. Nah den vorgenommenen Neuwahlen besteht der

Liebig. Dieterle. Herrmann.

Aufsichtsrat der Gesellshaft aus den Herren Wilhelm Burchardt, Magdeburg, Vorsißender, Guts-

\chwerdt & Beuchel in Magdeburg gegen Aus- |

1 363 884/38

Der Auffichtsrat. Brenken. Federmann. Philipsthal. Wartenberger.

L. Keyling. Witting.

Borstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der

Die Revifionskommisfion.

E. F. W, Adolph gerihtl. vereid. Bücherrevisor. die Dividende für das Geschäftsjahr 1905/1906 auf

Dieselbe gelangt von heute ab mit # 24,— für die Aktien über

300 M Ÿ » LOOUO «& Busse, Behrenstraße 31, und bet der National-

ung.

Vaffiva.

b A 750 000|— 2 400|— 315 227/50 433 611/25 75 000|— 20 000|— 203 416/33 6 200|— 491356 30 552|— 5 704/- 1 847 024/64 Kredit.

Per Aktienkapitalkonto .

Grundschuldkonto Partialobligationskonto E Nententeilshuldvers{reibungskonto Akzeptenkonto N Avalakzeptenkonto . Kontokorrentkonto . Gratifikationskonto Neservefondskonto . Dividendenkonto

Gewinne und Verlustkonto

Gm. U U

3 337/94 1 586 079/32 |

|

Per Saldovortrag Fabrikationskonto .

1 589 417/26

Zuckerfabrik Münsterberg Aktien Gesellschaft.

Der Vorftand. Coste. Dr. Peters.

besißer Friß Kaerber, Wammelwiy, ftellverir. Vora fißender, Generaldirektor Mar Lungershausen, Hetin- rihau, Gutsbesißer Gustav Pohl, Krelkau, Guts- | besizer Adolf Peschke, Gr.-Nossen, Oberinspektor | Linus Graupe, Schlausfe. Münsterberg, den 17. Dezember 1906.

| Zuckerfabrik Münsterberg Aktien-Gefsellsch.