1929 / 152 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs- und Siaai8anzeiger Nr. 152 vom 3, Zuli 1929, S, 2,

|

[33549] Stadt-Theater A.-G., Cuxhaven, Laut Beschluß der Generalver)ammlung

vom 19. Junt 1929 ift der gesamte Auf-

sichtsrat zurückgetreten.

Neugewählt wurden die Herren: Kauf- mann N. Mollenhauer, Curhaven, Kauf- mann B. Wachtendorf, Curhaven, Bankier A. Gotthelf, Cuxhaven, Rektor J. Meyer, Cuxhaven, Nedakteur W. Heidsieck, Curx- haven, Direktor K. Körner, Cuxhaven.

E L S E E E E E

[3 1423] Lechner & Schlegel Nachslg. ,A.-G.

Bilanz am 31. Dezember 1928.

Aktiva, NM |s

Gebäude. . . . . 54 550,— Abschreibung . 2 050, 52 500|— Ga e . 115 000|— A e ; —_ 117 D S : 16/69 VBOVONDOAND o e 9714/10 O C e 2 638/28 Tan S 326/45 T L S 15 450|—

Autokonto . . « «5 800,— Abschreibung . . «. 2600,— | 3 200|— 98 845/69

Vassiva, Tal s 84 000| Wechsel- und Scheckkonto . . } 2885/35 Ae Ee 180/61 Nückstellung (Steuern) . . . } 3 000|— Meingewinn: Gewtnn 1927. , 546/20

(Gewinn 1928 6234,53 } 6 779/73 De E a 2 000|— 98 845/69 Gewinn- und Verlufirechuung

am 31. Dezember 1928,

Soll, NM | Abschreibungen: eue» 2 050,— O S OUO 4 6590| S E 3 392/68 Betriebsmaterialkonto. . . . 1 1041/35 C ENTON O a E N 24/70 Skonto und Deko1tkonto . 492/04 O 3 786135 (O L 3 886/92 UNTOTENTO N 4 374171 C 210070 OITVCHCTOTO N O a u 76421 NMNückstellungen (Steuer) . . . | 3 000|—

Gewinnvortrag : Gewinn 1927 Od E Gewinn 1928 . . 623453 | 6 779|78

34 293139

Haben. Aan 27 74819 D E L E GOOORS Gewinnvortrag 1927 .... 545/20

34 293139

Fürth, den 30. April 1929.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Vexlustrechnung haben wir an Hand der Hauptbuchkonten erstellt. Deutsche Allgemeine Treuhand A.-G, E S; t L E EOIE (o D P T P M I Mp NER Cw PT Carl Fried. Müller A. G,, [32880]. Heilbronn a. N. Bilanz auf 31. Dezembex 1928.

Aftiva. M 10 1. Anlagewerte:

_—

E c 80 093|—

OTUNID Ide «6 5 052|—

l E 69 614|—

Cini Wtuna s Ca 5 710|— 155 469 |—

11, Betriebstwerte:

Kasse u. Wechsel 973,90

Schuldner . « 146 932,59

Vorräte « « «. 132270,56 280 177/05 435 646/05

Passiva.

T. Fremde Mittel: Gläubiger . « 93 885,72 Akzepte . « . 27060,95 | 120 946/87

11, Eigene Mittel: Aktienkapital . 240 000,— RNücksrellung für

außerordentl, Abschreibung. 30 000,— Unmistellungs- reserve « « 24 000,— Delkredere . « 11728,45 3065 728/45 Gewinnvortrag 1927 3 169,21

Geivinn 1928 , 5801,72 8 970/93

435 646/05 Gewinn- und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1928.

Soll, RM [H Net s e Ga ee o 366 566/33 Abschreibungen . « 17 626/31 Geivinn 1928 o. « 5 801/72

389 894/36

d ——

- . .

Haben, Bruttoübershuß « « « + 389 894/36

389 804136

Vorstehende Bilanz nebst Verlust- und Gewinnrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Ge- E in Uebereinstimmung ge-

unden.

Heilbronn, 10. Juni 1929, Heilbronner Treuhand- Gesellschast m. b. H.

Made, össinger, von der N mos Heilbronn be- eidigte und bffentlich angestellte Buch- sachverständige.

| Inventar, Bestand am

Geo N 16 524 708 002

Haben, j Gewinnvortrag . - - 65 851

[33598]

SchiffSwerft Oldenburg

Uktiengesellshast, Nordenham.

Vilanz per 31. Dezember 1928.

__ Aktiva. RNM Grundstücke und Gebäude . | 227 200 Betriebsanlagen «+5 200 200 Inventar und Werkzeug 4 atel a ot 2 300

VICICt Aud «4 e 0 e 1 MaNenbenand L aa p 158 Q a e 0s 6 340 U a 619 426

E S

ps O

S S N

1 055 630/14 Pasfiva, Aktienkapital :

a) Stammaktien . 800 000 b) Vorzugsaktien . ._. 5 000 MteDttote e A 189 688/01 D DDEDETN T s e 60 942/13

1 055 630/14

Getwvinn- und Verlustrechnung

per 31, Dezember 1928. Debet, RNM |s Berlulivoritad e « «0 020 980/01 Instandhaltungskosten usw. 30 153,7 Overn N 92 978/82 648 712/60 A Kredit,

Miet- und Pachtzinsen usw, 29 285 Dea 619 426/95 648 71216

Nordenham, den 1. Juli 1929. Der Vorftand.

[33546] VBetold & Auihorn UAktiengesellshaft, Dresden.

Fahresabschlufß 31. Dezember 1928,

—_——_—————————————

Vermögen. RNM E A 298 000 Fabrikgebäude Bestand am 1. 1. 1928 . 635 000,— Abschreibung 13 000,— 622 000 Maschinen, Bestand am 1, 1. 1928 . 163 000,— Neuanschaffungen 6 467,10

169 167,10 Abschreibung 19 467,19 | 150 000

L, 1. 1928 . 23/000, Neuanschaffungen 9 697,19 32 697,19 Abschreibung 32 696,19 1 Filtaleninventar 17 956 25 Abschreibung 17 955,29 1 De PA Ie e 1 Eigene Aktien, Anspruch auf Lieferung von nom.

NM 750 000,—*) . 750 000 U Ee 9012 E i 6 391 SBUIBNeL «h aa fe 837 249 Oen. e 4 A 524 215

ns e foar wr 2ammie ares

3193371

Verbindlichkeiten, Nktienkavttalt s «41 000-000

Geseßliche Nücklage . . 150 000 SONDEIYHGIOdE «S a 200 000 Erneuerungsrücklage . . 175 000 Delkredererücklage . . 80 000 U GUmeI Hug «5 82 600 QDUDBEDE T ae 0% 225 000 Gläubiger- und Uebergangs8-

konten . 764 246

Gewinn- und Verlustkonto 16 524/99

3 193 371

*) 6, 6. 29, Inzwischen bis auf nom.

NM 200 000, geliefert,

Gewinn- und Verlustrechnung ck11, Dezember 1928.

Mie s D L L E R C mea Cle K U d L

69

E EEEN

Soll. RNM Handlungsuntosten. . 491 665 Un . ; A 60 645 WIeVaTalU e e 56 047

Abschreibungen : Fabrikgebäude 13 000,— Maschinen . . 19 467,10 Inventar . 32 696,19

Filialeninventar17 955, 25 83 118/54

Nohgewinn 1928 einschließ- li Gewinn aus Verkauf von Liegenschaften 642 151

Dresden, den 31. Dezember 1928,

Petzold & Aulhorn Aktiengesellschaft,

r. Cgerer. Georg Lotze.

In der am 29. Juni 1929 s\tattge- habten 30. ordentlihen Generalver}jamm- lung der Aktionäre wurden die Negularien einstimmig genehmigt. Die Wahlen zum Aufsichtsrat ergaben folgende Neuzu- sammenseßzung: Joh. Let Martens, Bremen, Vorsißender, Fr 8 Möller,

orsißender, Geh. Hofrat Dr. Louis Ernst in Dresden, Willy Kulenkampff, Bremen, G. Carl Lahusen, Bremen, K. Undemann, Bremen. Vom Betriebsrat: Erich Gutte und

Bremen, stellvertretender

Nudolph Grünert in Dresden. Dresden, den 1, Juli 1929, Der Vorstand,

708 002/53

[33622

Bilanzkto, 31. 12, 19228 Aktiva. Fabrikanlage 251 850, Waren 259 087,16, Maschinen 267 808,13, Bank und Kasse 7 462,79, Debitoren 149 749,83, Wert- papiere 1650, Vortrag 27 815,96. Passiva. Att.-Kap.-Kkto. 500 000, Reservefonds 90 000, Tant.-Kto. 3500, Akzeptkonto 205 000, Kreditoren 206 523,87. Gew.- u. Verl.-Kto. Kredit. Vortrag 26 784,77, Fabr.-Gewinn 31 376. Debet. Unkosten 89 976,73. Fnternationale Vulkanfiber A. G., Hamburg.

[33272]

Bilanz am #14. Dezember 1928. Vermögen. RNM 13 Grundstücke und Gebäude , 79 500|— Ie 32 800|— Werkzeuge, Schnitte und Stanzen, Inventar, Pa- Á A E Doris x 4|— asse, Bank- u. Postscheck- OUTIGDEN U S 9 629/03 SUUBEntandE «| 215 906/20 IBarenbeianbe . «a 360 593 90

698 433113 Verbindlichkeiten, Aktienkapital :

Stammaktien 400 000,—

Vorzugsaktien 5 000,-— | 405 000|— I e V 289 104137 Get L 4 328/76

698 433/13 Gewinn- und Verlustrechnung am §1. Dezember 1928. Ausgaben. U

Handlungsunkosten, Ge- hâlte-, Zinsen, Steuern, _Grunckstücksunkosten usw. | 20408810 Uen aen «s 5 180/75 Gewinn 1928 . . 1283,39 Gewinnvortrag aus / E 3045,37] 4328/76

: Einnahmen, Gewinnvortrag aus 1927 . 3 045/37

Fabrikationsüberschuß. . . | 207 582/24 D E 2 970|— 213 597/61 Vom Betriebsrat wurde an Stelle des Mechanikers Schenk neu in den Aufsichtsrat entsandt Herr Werkzeugmacher Laboschin. Hannover, den 29. Juni 1929. Orionwerk, Bkêtiengesell schaft für photographische Fndustrie. l Der Vorstand. Friedrich Augstein. Victor Wolny. E A E A S Wi M A M A A T A E S IBE Sr P SZL-IN L M2)

[33214] Bilanz per 31. Dezember 1928. , Aktiva. NM |s Grundstücke und Gebäude 131 500,— Abschreibung 4 000,— | 127 500|— Neubau Hornthalstr. 20 30 000,— Abschreibung 300,— 29 700|— Maschinen- und Betriebs- inventar . 35 000,— Abg. 2700,— 94 527,20 Abschr. 12 427,20 15 127,201 839 400|— Kassa und Postsheck . 11 087/19 Wechsel und Schecks. .. 72 514/20 Ce E 5 146/49 In s « | 437 660/38 Ua 1,— Zugang . . 16 500,— 16 501,— Abschreibung 5 001,— 11 500|— Warenbestand . . . « « « |_258 510/60 993 018 86 : Passiva, Aktienkapital : Statitalllen «s «s 384 000 2 DLZUCSAITIEN + «es 6 6 000|—

Geseßlicher Reservefonds . 40 000|— Neubau- und Erneuerungs-

TOIDO E 20 000|— Kautionen und Spargelder 4 973/79 Alters- und Invalidenkassa 17 000|—

De N 70 000|— STLEDITO L S R 418 576/51 Unerhobene Dividenden . . 318|— Gewinnvortrag aus 1927 005,28 4 Reingewinn 1928 28 145,28 32 160/56 993 018/86

Gewinn- und Verlustïouto per 31. Dezember 1928.

Soll. NM [s Une a N 903 441/58 Abschreibungen auf: Gebäude . . 4000,— Neubau Horn- thalstr. 20 300,— Maschinen u.

Betriebs- inventar 15 127,20 Fuhrpark . 5 001,— 24 428/20 Gewinnvortrag aus 1927 4 005,28 Reingewinn 1928 28 145,28} 92 159056 560 020 34 Haben, : Gewinnvortrag aus 1927 . 4 005/28 Bruttogewinn 1928 „. b56 015/06

960 020/34

Schuhfabrik Manz A.-G.

Ernst Manz.

[32705]

Bilauz an 31. Deze!:ber 1928.

Vermögen. Na enbeanD Bea e S Boetetligunaent. .,

Bürgschaften

Baugeräte und Sto

Schuldner

Hinterlegungsstelle Berlin- Mitte für gekündigte

Obligationen

Vorlage für die Tiefbau- NDIELUNA «ac 2 Vorarbeiten Herkules\traße

Berlust - 4 «4

Lasien.

Aktienkapitalkonto . .. MNeservefondskonto . . .. Uran. 6 s Glad «s A Rückstellung für Ttefbau- Ae Nückstellung f. Obligationen

Gewinn- und Verlustrehnung für 1928,

E T AEE S. AEOEOEN I A E E

Ausgaben, Verlustvortrag von 1927 . Geschäftsunkosten u. di

Gehälter . .. Si E

weifelhafte Forder

Einuaghinen,

Gewinne . .. Verlust

Das Aufsichtsratsmitglied Herr Oberst- leutnant a. D. Frit Krueger, Charlotten- burg, ist verstorben.

Der Aufsichtsrat besteht folgenden Mitgliedern:

1. Herrn Or. jur. Arno von Lewinfski,

Berlin,

2. Herrn Dr. Thilo von Westernhagen, Paul Villnow, Georg Futter, 5. Herrn Bürgermeister Brandt, Polkwiß. Berlin, den 28. Sunt 1929: Vereinigte Gisenbahnbau- und Betriebs-Gesellschast.

Dex Vorftand. É Wi i R”. M E ZESE V: C I I BTEET M C I A

Berlin,

3, Herrn Kaufmann

Berlin,

4, Herrn Kaufmann

Berlin,

[21647]

Uktiengeselliczast des Bades Naffau, Nassau, Lahn.

Zweite Aufforderung zum Umtausch oder Aktien über RM 40,—.

Auf Grund der 7, Verordnung zur s der Goldbilanzen und versammlungsbeshlusses unserer Gesell- haft vom 24. März 1929 forderm wir die «JFnhabexr unserer RM 40,— auf, diese nebst den dazu- gehörigen Gewinnanteilsheinbogen mit laufenden Gewinnanteil Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeihnisses 15, Oktober 1929 einschlicßlich zum Umtausch in Aktien über Reihs- mark 200,— bei dem Vorftaud der Aktiengesellschaft des Vades Nassau, Nassau, Lahn, einzureichen.

Die Durchführung des Umtausches

erfolgt derart,

gereihte Aktien zu RM Aktienuxkunde int RM 200,— mit Gewinnanteilschein und Erneuerungsschein zurückgereiht wird.

Den An- und Verkauf von Spißen- beträgen vermittelt, soweit möglich, der Vorstand der Gese Die Fnhaber der umzutauschenden Aktien Über RM 40 —, deren Anteile usammen den 10. Teil des Gesamt- etrages dieser Aïltien ausmachen, sind berechtigt, bis zum 5. September 1929, je- doh noch bis zum Ablauf eines Monats nach der dritten Bekaenntmachung dieser Umtauschaufforderung

Erklärung bei

Widerspruch gegen den Umtaus i heben. Außer dexr Abgabe der schrift- lihen Wide-spruchserklärung Gesellshaft gegenüber : ordnungsmäßigen Erhebung des Wider- spruches erforderli, daß der wider- sprehende Aktionär seine Aktien Über je RM 40,— oder den über sie von einem Notar, der Reichsbank, einer Effektene irobank oder dem Bankhause Böcker & 0, Wiesbaden, ausgestellten Hinter- legungsschein bei unserer Gesellschafts- \ hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchs- l t Fordert der Aktionär die interlegten Stücke bzw, Urkunden vor- zeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Die Aktien derjenigen, die niht W spruch erhoben hab willig zum Umtaus etausht, sofern : ) kiionären bei Einreichung ihrer Aktien

kasse in Nassau,

rift belä

ausdrüdcklich das wurde.

Die Aktien über RM 40,—, die nicht i a bis zum 15. ex oben genannten Stelle zum Umtausch eingereiht werden, ê 290 Absay 1 H.-G.-B. für

bei

‘r rastlos erklärt,

¿3 Zt. aus

Verordnun

40,— eine Nennbetrage

en, werden als frei- eingerziht, um-

tober 1929

sofern nicht gegen

deren Umtaush wirksam Widerspruch erhoben wird. Sterl werden die- jenigen Aktien für kraftlos erklärt, die niht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Um=- tausches ermögliht und die niht zux Verwertung zur E gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen Stücke werden für Rehnung dex Be- teiligten verkauft. Der Erlös wird ab- A der entstandenen Kosten an die ZereWtigten ausgezahlt bzw. für sie bei der für uns zuständigen Gerichtskasse hinterlegt.

Nassau, Lahn, den 3. Juli 1929, Aktiengesellschast des Bades Nassau. Der Vorstand.

Dr. R. Fleischmann. Dtto Qainer Dr, Poeu sge,

Pm e Pr D RET R:

[32863]. Pfälzische Chamotte- und Tos werke (Schiffer und Kircher) ?*1,-G, Grünstadt, Rheinpfalz, Bilanz Þro 31. Dezember 1928.

Aktiven, Imnmybilien: Bestand 1230 250,— Zugang in

1928 , . , 43 219,66

1273 469,66 | Abschr. « . 20 469,66 | 1 253 000|— Brennöfen: Vestand 53 400,— Zugangin 1928 5 346,— 58 746,— Abschr. . .__6746,— | 652 000/— Tongruben: Bestand 843 933,— Zugang in 1928 « . 165 900,— 1 009 833,— Abgang i.1928 48 301,-— O61 532, | Tonausbeute u, Abschr. 15 532,— Maschinen: Bestand 207 000,—

946 000|-—

Zugang in 1928 . , , 144 154,76 351 154,76 Abschr. , 836 154,76 Transportmittel: Bestand 42 200,— Zugang in 1928 7 220,50 49 420,50 Abgang in 1928 500,— 78 920,50 «0920/00 43 000/— Mobilien: Besand

315 000|—

3 100,—

Zugang in 1928 6 089,15

J 189,15 Abschr, „, 989,15 8 200|— Beteiligungen «eee 4 397 700|— E C 6 T e 12 700/61 Cl e e 6 522/39 Effekten 0.00 0.00 00 117 626|— Warenvorräte « - 574 659/80 Kontokorrent: Debitoren . 692 470/63

4418 879/43

Passiva, Aktienkapital: Stammaktien 2 400 000,— Vorzugs- aktien . . 120 000,— j 2 520 000|— MNelEPva Mos «e ¿o 252 000|—

O s C 700 000|— Konto TUL Nenlent « e 33 033/44 Dividenden: unerhobene . 1 962|— Kontokorrent: Restkaufschillinge 201 882,88

Nücklage für eine Pen- sionskasse . 119 300,— Kreditoren . 466 468,79 787 651/67

Gewinn- und Verlust rechnung:

Vortrag v.192714 519,20

Bruttogew. 195 525,19

210 044,39

Abschr. . . 85 812,07

Reingewinn « «« «« 124 232/32

‘4418 879/43 Geivinn= u, Vertustrechnung 1928.

Soll. Löhne und Gehälter, Kohlen, Unkosten, Provisionen, Zinsen und Reparaturen | 1 906 226/58 Steuern u. soziale Lasten 213 475/83 Gewinn- und Verlust-

Rechnung: Abschreibungen « « 85 812/07 DICINIGCIOINN «ck05 124 232/32

2 329 746/80

Haven, Vortrag von 1927 „, «5 14 519/20 Warenüberschuß. » « « « | 2315 227/60

2 329 746180 In der am 28, Juni 1929 stattgehabten 31, ordentlichen Generalversammlung

ivurde die Dividende pro 1928 für Vor- zug3aftien auf 6% und für Stammaktien auf 4% festgeseßt, welhe gegen Ein- lieferung des Dividendenscheines pro 1928 abzüglich 10% Kapitalertragsteuer sofort bei unserer Kasse und bei dem Bankhaus J. Schiffer, Grünstadt, oder bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim zur Auszahlung gelangt. : Grünstadt, den 28. Juni 1929, Der Vorstand,

Zweite AMnzeigenbeilage zum Deutschen ReichSanzeiger und Breußischen StaatSanzeiger

Ir. 152. Verlin, Mittwoch, den 3. Zuli 1929

7. Aktien- gesellschaften.

Diabelo-Kleinauto A.-G, in Liquidation. Zweite Aufforderung.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. April 1929 ist die Gesellschaft in Liquidation Die Gläubiger der Getellshast werden gemäß H.-G.-B. § 297 aufge- fordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Bruchsal, den 20. Juni 1929. Diabolo-Kleinauto A.-G. in Liqu.

Der Liquidator : sal, Unteröwisheimer

Norddeutsche Hefeindustrie Aktiengesellschaft, Berlin.

In der Generalversammlung vom28. Junk 1929 ist folgende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung genehmigt worden :

Bilanz am 31. Dezember 1928,

Rheinische Linoleumwerke Vedburg A.-G., Bedburg b. Köln a. Rhein.

Generalbilanz pro 31. Dezember 1928.

Gebrüder Stollwerd Aktien- gesellshafst, Köln.

Dritte Aufforderung zum Umtausch de: Stammaktien über RM 50,— fowie der Global- urkunden über je 2 bzw, 6 bzw. E2 Aktien nom. RM L100,—, tom. RM 300,—, not. NM 600,—.

ige:

Aktienkapitalkonto Stammaktien 2 400 000,—

1764 532,77

Vermögen. 1 850 850,87 2 330 427,— Abschreibung 55 009,83

Maschinen, Utensilien, For-

Grundstücke Verordnung 2 441 462,— ührung der Verordnung über Gold- :

fordern wir vorgenannten

Mad s a 06 s Dividendenkonto: Nicht er-

hobene Dividende Buchschulden . .. Reingewinn zursfolgenden Verwendung: Ueberweisung zur Rück-

10 % Dividende246 000,— Aufsichtsrat3-

6987 000,—

Wasserleitung,

Stammaktien anlage . . 1027 874,67

den dazu- hörigen Gewinnanteilsheinbogen mit ewinnanteilsheinen Nv. 5 ff. und Er- n unter Beifü geordneten nisses bis zum 25. November )

bei dem A. Schaaff! verein A.-G., § :

bei der Direction der Disconto - Ge- sellshaft, Berlin, /

bei dexr Darmstädter und National- bank K. a. A,, Berlin und Köln,

Bankhaus Sal. heim jr. & Cie., Köln,

bei dem Bankhaus J. H.

während der üblihen Geschäftsstunden zum Umtaush in neue Stammaktien Uber nom. RM 300,— bzw. RM 100,— einzureichen. :

Die neuen Stammaktien über nom. RM 8300,— und soweit im Einzel- Darstellung des Gesamt- nom. RM 100,— Z ewinnanteilsheinen Nx, 28 f, nebst Erneuerungsshein nah Fertigstellung i tennbeträge der obenerwähnten Aktien Die niht durch Reichs- teilbaren Beträge durch entsprehende An- und den obengenannten Stellen Verwertung zur

Engelmann, T5 G :

Abschreibung 161 433,06 : 51073338

l Z Abschreibung

HKoïswerte & Chemische Fabriïen E —— Aktiengesellschaft. Maschinen uus E

Vilanz zum 31. Dezember 1928.

ausen’shen Bank- Abschreibung -

e u. Rohmaterialien- Kasse, We sel,

Wertpapiere AUPEN tande » e ees

Vortrag a. neue

8 459 803,70

Bergwerksbesiß (Glei- wißec Grube)

li 035 267,26 654 641,98

Sonstige Grundstüce u. Anlag. 10 262 227,32 703 357,89

; S 386 980,58 Abschreibung Beteiligungen

T9

Oypothekenforderungen . . Wechsel, Guthaben beim PostscheXkamt Neichsbank Schuldner eins{l.

d (02 A S

l l

Gewinn- u. Verlustkonto pro 31. Dezember 1928.

Abschreibungen Reparaturen « Reingewinn

Vortrag aus 1927 Betriebsüberschuß abzügli Unt + e é se e

Nl . . . . . . Beteiligungen u.Efsekten a) Beteiligungen

Bergwerksunterneh-

D M @ (S549

4 570 050/41

32728 155,99 Bedburg, den 27. Juni 19 Der Vorstand. 28 746 901/07 R E E E E Ee i Verpflichtungen S E E : und Rüeklagen. Stammkapital Geseßlicher Reservefonds . Noch nicht eingelöste Schuld-

verschreibungen

Noch nit eingels le Hypothekenshul j eins{l Bank-

Abschr, 2 367 021,19 betrages erforderli b) Beteiligungen 16 600 000|—

dds entsprehende Julius Schürer A.-G. Augsburg. 352 765 24 c) Sonstige Beteiligun- Vilanz per 31. Dezember 1928.

und Effekten

Passiva.

1 600 000|— 256 869/90

ausgehändigt.

Immobilien 1 299 303,12 Abschreibung 14 418,67

Maschinen u. Einrichtungen 235 416,50

Abschreibung 833 541,65 Aufwertungsausgleichkonto Kassa und Wechsel fekten u. Beteiligungen Warenvorräteu.Materialien DEVITOTOID e G

Allienkapital « + Geseßliche Reserve Spezialreserve Teilschuldverschreibungen Genußrecht8urfunden VEDIIDYC oos s Gewinn- 1.

2 002 261 03 1 195 714/79

7 374 364/06

RM 8 398 800,— Ver- 1 284 884/45

wertungsaftien urunden oder Verfügung zu stellen, 4 Aktionären, deren Aktien Sammeldepots bei Effektengirobanken ruhen, wird keine Provision gerehnet. Desgleichen ist dexr Umtausch i, falls die Einreichung en Schaltern der obigen Stellen er- Jm anderen Falle wird die üb- ion in Anrechnung

Vürgschaften und Av O RM 3 822 487 ,-— Verlustkonto

Getvinnvortrag von 1927

Reingewinn vom 1. 1. 1928 bis 31. 12. 1928 1086 152,90

102 660,85 |

140 350 1496 Verclust v. 1928 32 058,62 A E 1188 813/75 28 746 90107 Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928,

Stammaktien Vorzugsaktien Genußscheine Geseßlicher Reservefonds 8 030 000,— Zugang 2609 000,— Obligationen- u. Hypo- thekenaufwertungsfto. Langsfristige Darlehen, rüdckzahlbar bis 1944 Nicht abgehobene Divi-

iche Provi 2 694 23453

Gewwinu- u. Verlustkonio

Aktien sind berechtigt, innerhalb von per 31. Dezember 1928.

nah Veröffentlichung im Deutschen noch bis zum

Abschreibung . . Generalunkosten Gewinnsaldo .

dieser Bekanntmachung Reichsanzeiger, Ablauf eines Monats nach Erl leßten Bekanntmachung Über die Auf- forderung zum Umtausch, d. h. bis zum D OTTDDCT 1929 chriftlihe Erklärung bei unserer Ge- jellshaft Widerspruh gegen den Um- Außer der Abgabe iderspruchs- erklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Widerspruchs widersprehende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Effektengirobank odex einer der oben- enannten Stellen ausgestellten Hinter- gqungsscheine entiveder bei unserer Ge- sellshaftskasse in Köln oder bei den obenbezeihneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchs- Fordert der Aktionär die interlegten Urkunden vorzeitig

Gewinnvortrag von 1927

Bruttoüberschuß von 1928 j 1 142 422/16

1 126 520/46 Aufwand. Allgemeine Unkosten .

Steuern und Abgaben . .

1 307 968/34 Laut Beschluß dex heutigen Generalversammlung wird der Dividendencoupon als wertlos erklärt. Auch die Genußrechtsurkunden der Obligationen erhalten für das Geschäftsjahr 1928 nah § 40 des Aufwertung8sgeseßes feine Verzinsung.

Von unseren Teilschuldverschreibungen vo der Generalversammlun von Lit. A die

495, 643, 709, 787; von Lit. B die Nummern; 26, 27, 70, 100, 217, 278, 295, 320, 329, 394. Heimzahlung derselben erfolgt zu dem geseßlichen Aufwertungsfurse von 15% bet der Dresdner Bank, Filiale Augsburg, in Augsbur

: Mit der Heimzahlung der Teilschuldverschreibungen erfol Stelle zum Nennbetrage die Einlösung der hierauf entfallenden Genußrecht3urkunden :

von Lit. A die Nummern: 114, 124, 204, 269; von Lit. B die Nummern: 22, 3 Die Verzinsung sowohl obiger Tei geführten Genußrechtsurkunden hört mit dem 1. Zi Augsburg, den 27. Juni 1929, Julius Schürer A.-G.

1307 968/34 einschließlich, A E a für das Geschäftsjahr 192 Abschreibungen auf Anlagen Reingewinn vom 1. 1, 1928

bis 31. 12, 1928 1 086 152,90

N ; taush zu erheben. Bürgschaften und Avale GAtEL d o No JO0É B iASa AOLANEE RM 3 822 487 \hriftlichen ahre 1905 wurden laut Beschluß

N q ummern 5, 15, 134, 146, 168, 219, 305, 339, 434, 455, 469, | Vortrag vom

140 350 149 erforderlich, Getwinn- und Verlustrechnuttg

zum 31. Dezember 1928, otar, einer

O L Su De S gt auch an gleicher

Vortrag vom Vorjahr . Bruttogewinn

de #0 S (0M

Abschreibungen . « « Sonderabschreibungen Beteil-gungen

1 4946 167 Auf die für das Geschäftsjahr 1928 in Frage kommenden Divptdendenscheine ges langt eine Dividende von 6% zur Auss Die Auszahlung erfolgt ab- talertragsteuer außer bet der Gesellschaftskasse bei nachstehenden Ein- lösungsftellen: in Bexlin : bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellshaft auf Aktien, bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei der Commerz- und Privat-Bank, bei der Dresdner Bank, bei der Getreide-Kredit-A. G., bei der Neichskreditgesell schaft,

bei der Darmstädter und Nationalbank, bei dem Schlesishen Bankverein, Filtale der Deutschen Bank, in Dresden: bei der Darmstädter und Nationalbank, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, in Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter und Nationalbank, bei der Deutschen Bank, Mitteldeutschen Creditbank, der Commerz-

86 112 117, 123; reibungen als auch der auf- ui 1929 auf.

Dex VorstauD.

‘ist beläßt.

ortrag aus 1927 ruttoübershuß 1928 «

pruch wird nur wirksam, wenn erwähnten ktien, deren Anteile zusammen den nten Teil des Gesamtbetrages dieser ien erreichen, dem Umtausch wider-

die nicht Widerspruch er- n, werden auh in diesem alle als freiwillig zum Umtausch eingereiht umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären ihrer Aktien das Gegentei

Vilanz per 31. Dezember 1928.

ür das Geschäftsjahr 1928 gelangen 7% Dividende vom 28. Juni d. J. ab egen Aushändigung der Dividenden- eine für 1928 bzw. der Dividenden- cheine Nr, 39 außer bei der Kasse der Gesellschaft

Nicht eingezahltes Aktienkapital . . .. Bargeld, Sorten, Zinsscheine und Guthaben be

Noten- und Abrechnungsbanken . Nostroguthaben bei Banken . E Kurzfristige Anlagen bei Banken Lombards3 und Reports gegen börsengängige Eigene Wertpapiere . . Dauernde Beteiligungen . . Schuldnex in laufender Rechnung « « « « « «

‘Unter den Li

in Verlin: bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Commerz-und Privat-Bank A.G. ardy @ Co, G. m. b. H., in Breslau: bei dem Schlesischen Bankverein Filiale dzr Deutschen Bank, bei dem Bankhause E. Heimann, bei der Commerz-und Privat-Bank A.G. in Hamburg: bei dem Bankhause M. M. Warburg

& Co,, bei der Deutschen Bank, bei derCommerz-und Privat-Bank A.G., zur Auszahlung. Zugleich wird 24, Oftober 192

um Umtausch ausdrüli bemerkt ist.

Die alten Aktien über RM 50,— so- wie die Globaluxkunden über 2, 6, 12 dieser Aktien R 300,—, spätestens bis zum 25. November 1929 den obengenannten Stellen ein- ind, werden gemäß ür kraftlos erflärt; ebenso werden diejenigen alten Aktien ür kraftlos erklärt, die niht in einem e eingereicht ührung des Umtausches ermög- zur Verwertung zur t worden sind. ie ür fraftlos erklärten

90.0. 00ck D É

4 S. E/2 Di 0:0

bei der Firma

Bankgebäude Berlin, Grundstüs-A-G). .. . N

Sonstige Grundstücke und Gebäude , #

Avalschuldner RM 68 400,—

RM 600,—, nden 78 (Fugger

L 290 H.-G.-B. 171 634 845

Niederlassung Privat-Bank,

bei dex Darmstädter und Nationalbank, bei der Deutschen Bank, bei der Commerz- und Privat-Bank,

bei der Deutschen Bank, in Königsberg: bei der Darmstädter und Nationalbank, bei der Deutschen Bank, in Tilsit : bei der Deutschen Bank. Berlin, im Juni 1929. Der Auffichtsrat der Norddeutsche Hefecindustrie Nktiengesellschaft. Ludwig Katenellenboge!.

Aktienkapital Reservefonds E056: 0 0 6.0.0 D Gläubiger in laufender Rechnung: a) innerhalb 7 Tagen fällig b) innerhalb 3 Monaten fällig c) über 8 Monate fällig . . Nicht erhobene Dividende . Avalgläubiger RM 68 400,—

Er

Vectüann ni erfügun; Stelle der

Stücke werden für Rechnunç- teiligten verka1

mäß Verordnung vom : bekanntgegeben, daß sih nom. RM 230 800 Genußrechte der Schuldverschreibungen | an Gesellschaft noch im Umlauf be-

aufgewerteten 159 069 379

Der Erlös wird ab- der entstehenden Kosten an die ercchtigten ausgezahlt bzw, für diese

Herr Generaldirektor Dr. Berckemeyer, Berlin, wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt, Herr Dr. Korte hat sein Amt niedergelegt, An Stelle des Herrn Richard Laßel ist Herr Paul Wloßka, Gleiwiß, Jeßt als Vertreter des Betriebsrats in den Aufsichisrat entsandt worden,

Verlin, den 27. Juni 1929. Koktswerte & Chemische Fabriken

Aktiengesellschaft, Dex Vorstand.

171 634 845

egt. Vieferbarkeit der neuen Aktien | Verlust, Gewinn- und Bexlustrechnung per 31. Dez. 1928. Gewiun.

an denen die alten elt werden,

an den Bör

Aktien gehan

zeitig beantragt.

Köln, den 26. Juni 1929. Der Borstanv.

Unkosten und Steuern. . | 1023 869 16

Abschreibung auf Fnventar

Gewinnvortrag Zinsen, Provisionen und sonstige Einnahmen 1 600 925/91

1 629 415/18

¡Der Vorstand der Deutshen Länvervbank Aktiengesellschaft, Berlin,