1929 / 153 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

S

E

S

q 2E, me Wah Eee eran qu Res es: F m e S EEREE a9

E E

Er E

s

p.

bed ;

Dritte Anzeigënbeilage zum Neich8- und Staat8an*“iger Nr, 153 vom 4, Juli 1929. S, 2,

[32718].

Vilanz am 31, Dezember 1928.

[31906]

Bilanz per 31. Dezember 1928.

An Aktiva,

Dilsenholand «eo 1§55|70 Poltsheddestand . . . » - 1404/94 Arta e as 1 200|— Lagergebäude und Betriebs- ;

e S , 13 000|— PDaumalWinen- + +ck« 40 009|— Baugeräte auf Baustellen . 16 448/47 Materialbestand auf Bau- -

Mel a 8 283/62 Lagerbestand Essen. . « « 13 000|— Mde s u 10 000|— MNroiveniar » « « «o. _1— Debitoren 408 396/82

albfertige Arbeiten . dürgidiasten 2 800, Verlust 1928 E

Per Passiva.

Aktienkapital S 250 000|— Mee 20 390|— Verschiedene Kreditoren. . | 533 192/91 Akzeptverpflihtungen . . . 42 791/93 Bürgschaften 2 800, | L

846 374/44

Erfolgsberechuung per 31. Dezember 1928,

An Verlust. Verlustvortrag a. 1926/1927

andlungéunkosten 189 017/43 C 20 785187 Ge 30 3051/01 Soziale Lasten auf Bauten und Betriebe umgelegt 99 299,71 wi [ere NbMreblnden «6 14 585/90

348 84118 Per Gewinu. Bau- und Betrtieb8gewinne 1E n Bert 102 a C |

312 9124 36 3291/4

Bergwerksdirektor

direktor Carl Schneider, Dortmund. Es gelangen 7 9/9 zur Verteilung. Glückauf-Bau-Aktiengesellschaft.

[332927] Vilanz 1928.

296 454/47

36 329/42 846 37444

94 147/66

348 841/87

Aus dem Aufsichtsrat schied aus Herr Sustizrat Adolph Stobbe, Kiel. Eine Neuwahl erfolgte nit. Der Aufsichtsrat seßt sich nunmehr wie folgt zusammen: Baumeister Gustav Maiweg, Dortmund ; Bergassessor a. D, Dr.-ÎIng. e. h. Ernst Brandi, Dortmund ; Generaldirektor Dr.-Ing. e. h. Hold, Essen- Bredeney; Bergwerksdirektor Dr.-Ing. e. h. Gustav Knepper, Essen-Bredeney; Bank-

Dessau Müller, sißender), Dessau, Dr. August Donecker, Direktor, Berlin, Dipl.-Fng. Heinrich Renke, Dessau. Bernburg, den 31, Dezember 1928, Electricit@ätswerk Bernburg A,-G.

An Aktiva. Noch nicht

Aktienkapital , . Kassabestand „. Bankguthaben Anlagekonto

Debitoren

Materialvorräte .

Per Passiva, Aktienkapitalkonto . , Obligationskonto CD19 40 Reservefondskonto. . Erneuerungs- und Abschrei-

bungsfondsfonto ; Getwwinn- und Verlustkonto

Gewinn- und Verly

eingezahltes

2478 745

istfkonto.

RM 375 000

49 548 1741 033 142 080 163 064

1 000 000 59 940 819 421 29 550

446 695 123 138

2478 745

8 019/18

An Debet, Verwaltungsausgaben: Gehälter, div. Unkosten Betriebsausgaben: Löhne, Strombezug, materialien und Repara-

turen

Abschreibungen: Zuweisung 1928 UÉberiMuUß « »

Per Kredit. Vortrag vom 1. 1, 1928 , Betriebseinnwhmen , . -

Auf die als Altbesiß anerkannten Obli- gationen unserer Gesellschaft sind Genuß- rechtsuxkunden im Nennwerte von ins- gesamt RM 838 300,— ausgegeben, die sich sämtlich noch im Umlauf besinden.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bruno Heck, Oberbaurat, Generaldirektor, (Vorsibßender), Direktox, Dessau Roscher,

[32879]. Krefelder Vermögensrechuung für den 31. Dezember 1928.

RM 253 752

63 540 123 138

1 263 835

13 220 1 250 614

DL.

823 4023/6: 00 Verlustvortrag 80 507,59 Verlust in 1928

Aal WUDDIDEIeN L 6 e) Ernelterungsrlücklagen Cte » s e s

1 263 835

Hermann (stelly. Vor-

EisonvaHhun-Gesellsch aft.

[32704]. Zucerfabrik Körbisdorf A.-G. in Körbisdorf. Bilanz per 31, Dezember 1928.

Aftiva. RM [H Abteilung Landwirt chaft ; Betrieb38gebäude . . «- 397 791 |— Maschinen und Geräte , 271 014|— Mobilien , s S: E. 0 . 4 174|— Ame 6 o 999 |— Griinodilide „e. « «1 12904 710/70 Vorrätige Produkte , « 609 451/84 u alilides e 490 656|—

Abteilung Bergbau: Betriebsgebäude . . » - 778 638 |— Maschinen und Geräte . | 3 530 259|— i E s 11 400|— Grubenanschlußgleis , 265 970|— Auto, Pferde, Wagen « « 1 287|— GrUbênauf\{chlUß - - « 382 540 |—

Abraum: QUo « « « + « | 2067 988]69 Abraum: Tannenberg « «

1 747 208/14 Vorcätige Materialien . 455 318/55

Gemeinsame Konten:

Wohngebäude. - 491 978 |— Sena ba 11 320|— Mobilien, Verwaltungsge-

Aue d e 6a 2 175|— anen etanod C «os 16 151/79 POUOEA «s es 00 1 000/93 Get a o v0 42 024/0- Deren» «o» 935 006/72

11 192,90 91 700/49 Summa [13 900 767|89

Passiva, | 2 700 000|— 542 8519 150 000|— 10 507 915/92

Summa [13 900 767189

Gewina- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928,

S S S

Verlustvortrag 1927 « Bet s eo od Steuern und Abgaben Handlungsunkosten «

Direktor, | Abschreibungen . .

Betriebsgewinn 1928 ,„ » E 4 C0)

Aktiva, Grundslülks- und Be- teiligungötonlo . « « » Wech)elkonto . . CNfettentonlo » « « Ao 4 Aktivhypothekenkonto . Jnventarkonto - Kontokorrentkonto .

Passiva. Aktienkapitalkonto . . 960 000|— Schuldverschreibungskonto . | 314 550|— Neservefondskonto . 21 840/04 Delkrederekonto . . « - « 35 000|— assivhypothekenkonto . . 403 000|— assivrentenkapitalkonto 31 000|— erpflihtungskonio . . 165 000|— Dividendenkonto . « - « « 1 259/08

Schuldverschreibungszinsen-

N C 2451/92

Genußrechtzinsenkonto . 1 589/06 92 691/81

5 005 074/90 111 484/25

7 144 941/06

Ale pttonto «s Kontokorrentkonto . . . - E

Gewinn- und Verlustrechnung.

RM |s 3451 954/34 E 1616/51 E 22 000/69 És 10 198/23 4 260 875/06 0e J . 3 398 299/23

7144 941 06

3 (F

RNM [s

andlungéunkostenkonto „| 141 315/98

Tee O 6 33 398/36 Schuldverschreibungszinsen-

TONLO C A6 15 727/50 Genußrechtzinsenkonto . 3 300|— Verpflichtungskonto . . „| 165 000|— N i os « . «__111 484/25

470 226/09 Vorirag aus 1927. .…. 30 374/10 Grundstülse- und Be-

teiligungskonto . . . .| 18451328 Effektenkonto „. . . 26 096/85

ypothekenaufwertungskonto} 190 195/20

Meno e A 39 046/66

470 226/09

Berlin-Halensee, im Mai 1929.

Deutsche Ansiedlungsbank. Or. Karbe, v, Kehler. v. demHagen. Generalversammlung vom 27. Juni 1929 wurden in den Aufsichts- rat die Herren Oekonomierat Dr. Lothar Meyer, Berlin-Dahlem, und F. von Locow-Petkus, Petkus (Mark), wieder-

In der

gewählt.

Die Dividende für 1928 wurde auf 7% festgeseßt und ist vom 1. Juli 1929 ab zahlbar in Berlin bei Ge- brüder Arons, N. Helfft & Co,, Dresdner Bank, Lazard Sbpeyer- Ellissen und an der Kasse dex Gesell-

schast. Berlin, den 27. Junt 1929, Deutsche Ansiedlungsbank,

Vejit. Bahnanlage 3 144 604,69 Zugang 1928 Vorräte sür den Betrieb. Vorräte für den Erneue- LUNASTIOOB ee Beteiligungen Wertpapiere Kraftwagenbetrieb j Betriebsverlust lt. Gewinn-

3

und Verlustrechnung

Verbindlichkeiten. Aktienkapital

pa -

315% ige Schuldverschreib, {enußrechte 94 550,—

Nicht eingelöste Zinsscheine d, Schuldverschreibungen Schaß für geseßliche Rüd- Agent s

Schaß sür Sor Schaß für Erneuerungen Schaß für Unterstüßungen

Schuld bei dex Betriehs-

/ 0/

führerin

Laufende Verpflichtungen: a) Vergütung an den Auf- NOISYaT « b) Stadt Krefeld « c) Kreis Kempen Krafstwagenbetrieb

S0 0 0E

iderrüdlagen

e ea.

3 205 359/82 59 994/07

88 140

750

10 940/50 280 364/88

19 712/89 3 665 262

2 200 000|— 16

171 489

50/69

127 781

12 629/58 256 230/48 1 350|—

373 349

3 000|— 150 000|— 75 000|— 295 382/75

: 3 665 262/87 Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll. RM [H 80 507/59 11 685/19 71 970/85 53 523/57

867 364/12

1085 051|32

É D: M M S. S S0 .@

Summa

Haben. 993 350/83

91 700/49 Eumma | 1085 051/32

Körbisdorf, den 24. Juni 1929, Zuckerfabrik Körbisdorf A-G.

[32885]. Vavaria Versicherungs- Aktien-Gesellschaft, Nürnberg.

Gewinn- und Verlust- Zusammenstellung 1928. RM |5 Transportversicherung: Verlust | 20 150/64

Genn e oos s ULOOZOST 30 171/48 Kleinmaschinenversicherung:

Get ee s 10 385/05 Garderobeversicherung:

Ge s e s A0 TDOIZI Fahrradversicherung: Gewinn 42/50 Kapttalertrade s 6 oa 6] S: 099/88 Gewinnvortrag » » + » o 974/84

30 171148

Bilanz per 31, Dezember 1928. Verbindlichkeit der U (5)

Aae e o 6 187 500 |— Na abetanod s s 5 546/20 Postscheckguthaben . « 1 491/52 Kautions- und Bankgut-

Dae S e a o 126 121/25 Guthaben bei Gesellschaften

und Vertretern « « « - 91 524/05 Jnventar O E) 11 772|—

423 955/02 UTHCENTADHal » v a 6 300 000|— Aal eee «S v6 9 000|— Transport: Prämienrüd-

Ie s 4/4 E 20 000|—

Schadenrüdcklage ; 50 000 |— Kleinmaschinen: Prämien-

Ua OE a o C 6 06 8 000

Schadenrücklage « « « 1 900|— Garderobe: Prämienrü-

lage P00 0 O S 3 500 |-—

Schadenrücklage - « « 1 000\— Fahrrad: Prämienrxücklage 5 400 |—

Schadenrücklage « « + 1 000|— Nicht abgehobene Dividende 109/35 Guthaben anderer Gesell-

schaften und Vertreter 14 924/83 Cr S 10 020/84

[32722]. Heidelberger / Straßen- und Bergbahn A. G. Gewinn- und Verlustrechnuung.

An Soll, RM Abschreibungen « - 413 706 03 Uen e od 73 386/59 Reingewinn - « » 258 168/96 745 261/54

D ° .

T1

87

Ausgaben.

Verlustvortrag 1927 « « Rücklagen in den Schaß für Sonderrüccklagen . Rücklagen in den Schaÿ für Erneuerungen Verzinsung der 314% igen Schuldverschreibungen . Vergütung an den Auf- N e e é

Einnahmen.

Betrieb8überschuß . . « « Kraftwagenbetrieb ivaltungsfkosten). . . « Verlust 1927 . Verlust 1928 .

Schlusse

Herren

RM

1 573/95 120 022/81 8 050|—

3 000|— 134 087/47

f E E

110 116/43

4 258

19 712/89 134 087/47

Die am 28. Juni 1929 stattgefundene Hauptversammlung genehmigte den Ge- schäftsbericht für das Jahr 1928 und die vorstehende Vermögens-, Gewinn- Verlustrechnung.

Dem Vorstand und dem Aufsichtsrat wurde Entlastung erteilt.

Die sabungsgemäß ausscheidenden Auf- sichtsratmitglieder, ordneten Dr. Witten und Pohl, wurden wiedergewählt mit Amtsdauer bis zum ordentlichen sammlung im Jahre 1932.

Hauptver

Krefeld, den 28, Juni 1929,

Krefelder Eisenbahn-Gesellschaft, Die Direktion.

Lubszynski, Osterwind.

H 940/71

und

Beige-

Der Aufsichtsrat,

Getwvinn- und Verlustrechnuttg zum 31, Dezember 1928.

Soll, : Vortrag 0. 0-0 00.0 L 50 908/04 Unkosten 0 00.6. 06 169 643/72 Zinsen. « e o ooo 212 145/97 Tate e «e 000 1 250|— Abschreibungen « «e o - - 8 730|— Steen » «o o o. 0/90 2 664/40 445 242/13

Haben, L Hausertrag . « - - «o * 370 657/55

Verlustvortrag 050 908,04

Verlust 1928 23 676,54 74 984/58 445 242/13

Berlin, den 11. Mai 1929, Grundstücks-Aktiengeselischa}t Scthellingstraße. Der Aufsichtsrat. Josef Kuß, Vorsißender, Der VorstanD. Ludwig Sachs. Junghans. Die vorstehende Bilanz sowie Getwvinn-

und Verlustrechnung wurden in Der ordentlichen 7, Juni 1929 genehmigt. Der Aufsichtsrat besteht jeßt aus den Herren: Kommerzien- rat Josef Kuß, Schloß Weißwasser, Post Reichenstein i. Schles, Vorsißender, Rechts- anwalt Dr. Friß Kalischer, Berlin, stell- vertretender Eugen Richter, Berlin-Dahlem.

Generalversammlung am

Vorsißender, Baumeister

Berlin, den 10, Juni 1929,

Grundfstücks- Attiengeselischaf}t Schellingstraße.

Der Vorstand,

Bräsel, Gloß. p G S R P E D L tr L Per Haben. Le Betriebsüberschuß « » « « 745 261154 Bilanz zum 31. Dezember 1928. Vermögensrechunung. Vesit. An Soll RM |5 Se e o ad ea on 3832/42 | Bahnanlage «c « L877 GILBS Bank- u. Postscheckguthaben ALO 59 Betriebsbaustosse . . « « 282 238/65 Wertpapiere t O LOU E Kasse und sonstige Guthaben | 1383 771/97 Hausgrundstück: Vortrag Kapitalertragsteuer « - 940/60 aus 1927 . 2494 924,15 L ——|— Zugang 1928 _258 764,53 7 437 763/04 2753 688,68 Per Haben. Abschreibung 6 460,— | 2 747 228/68 E E O S Inye S O O arlehen «6 e Ed M E A Dividenden (noch nicht ein- O ——— U L 2 406|— ; R : Geseßlihe Rücklage « « - 80 000|— Abschreibung 2 270,— 21 100|— Haftpflichtversicherungs- | Forderungen . 652 379,68 i e 20 000|— Hypothekentilgung. . « - 11 250|— | Ruhegehaltsrücklagé » » « 0 ASAAIEES Verlustvortrag 50 908,04 Scheckrechnung . - « »- ° 53 919 63 ch- Verlust 1928 283 676,54 74 584/58 | Unterstüßungskasse, « «. » O a A UES Wechselrechnung - » - - 361 699/20 Nee +200 109/20 E ero 6 14 900|— Die Dividende für das Geschäftsjahr A 00|— | 1998 mit 6% (RM 2,40 yro Aktie) für die Bankverpflichtungen . « + 47 934 |—- O S § É » Sid ) Verpflichtungen 15 147,75 Vorzugsaktien und 5% (RM 2,-— pro K V Be 9 18 000 33 14775 | Aktie) für die Stammaktien ist von heute h ° L ; ab bei nachstehenden Stellen zahlbar: DYPotheten « e « + 6 j G 200-000 Heidelberg: Akzepte « «eo ooo e |__68500—| Gesellschaftskasse, i 3 514 481|75| Dresdner Bank, Geschäftsstelle Heidel-

berg,

Handels- u. Gewerbebank, e. G. m. b. H.,

Heidelberger Privatbank,

Heidelberger Volksbant, i

Rheinische Creditbank, Filiale Heidel-

berg,

Städtische Sparkasse,

Süddeutsche Disconto-Gesellschaft, A. G.,

Filiale Heidelberg; Frankfurt a. M.:

Deutsche Bank, Filiale Franksurt a. M.,

Dresdner Ban?,

Bankhaus E. Ladenburg,

Bankhaus Baruch Strauß.

Bei der am 26. Juni 1929 stattgesun- denen ordentlichen Generalversammlung sind aus dem Aufsichtsrat sabungsgemäß ausgeschieden die Herren: cktadtrat Albert Dorn, Heidelberg; Stadtrat Osfar Hof- heinz, Heidelberg; Stadtrat Lothar Mager, Heidelberg; Stadtrat Josef Nepple, Heidel- berg; Bankier Albert Strauß, Frank- furt a. M. e

Gewählt wurden die Herren: Stadtrat Albert Dorn, Heidelberg; Bankdirektor Gustav Graap, Heidelberg; Stadtrat Oskar Hofheinz, Heidelberg; Bankdirektor Leo Levi, Heidelberg; Stadtrat Lothar Mager, Heidelberg; Oberbürgermeister Dr. Karl Neinhaus, Heidelberg; Stadtrat Josef Nepple, Heidelberg; Bankier Albert Strauß, Frankfurt a. M. :

Vom Betriebsrat schied Herr Richard Harz, Schaffner, Heidelberg, aus, An seiner Stelle wurde Herr Franz Ott, Schaffner, Heidelberg, delegiert.

Heidelberg, den 27. Juni 1929,

Der Vorstand.

Sprick. Dr. Kuckuk,

[32864]. Hildesheimer Glashütten - Äftien=- gesellshaft, Hildesheim. Bilanz vom 31. Dezember 1928.

Aftiva. RM [H Grund- und Gebäudekonto 264 960|— Glei e, 11 139/22

Fertigwaren u. Materialien 86 409/42 Oefen, Foxmen, Maschinen,

Pferde und Mobilien . 125 583/64 O S 1 971/56 DEDITULCN e e 112 031/03 Verlustvortrag a, Vorjahren 37 008/66

639 103/53

Passiva. Aktienkapital . « » Hypotheken » s Kreditoren « « » e Wechselkonto . s Gt Ce 0

240 000|— 250 000|— 90 790/35

9 647/67

48 665/51 639 103/53 Gewinn- u. Verlustrechuung 1928.

RM |HÑ

eo os. E E E i S ¿S S

-

Löhne, Unkosten, Mate- rialien und Abschreibung 638 879/06 Gewinnvortrag - « « » » 48 665/51 687 544/57 687 544/57 687 54457

Hildesheim, den 28. März 1929, Der Aufsichtsrat. Kaxl Börner, Vorsißender. Dex Borstand. H. Backmann.

E LEE E E E E E I I E E E Ls E E Loc ha [32875].

Süddeutsche Wasserwerke Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.

Bilanz per 31. Dezember 1928,

Bruttobetriebsgewinn , « |

Aktiva. RM H Betrieb Frankfurt am Main: Kassenbestand . « . - 354/26 Postscheckguthaben « 95/34 Waren- und Gießerei-

DeitanDe s s e 113 005/11 DEVIToVEN e e s 129 05732 Moschinen- und Werk-

zeugekonto 2 300,—

Abschreibung 400,— 1 900|— Mobilien E 1|— Mode e 1|—

Wasserwerk BahnhofsRegens- burg: Buchwert . 216 200,— Abschreibung 18 800,-— 197 400|— Jmmobilien: bei Regensburg 8 978,— beiRotha.Sand _1— 8 979|— 450 793/03 aßsiva, értnientag abo S 280 000|— Reservekonto . « « « . - 28 000|— Kreditorenkonto « «- « »- 94 154/12 DIVIDENdDE v de 00 880/20 Delkrederekonto - « . 10 000|— Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus dem Vor- ahe ., 8908, Reingewinn aus 1928 29 400,71 37 T58/7L 450 793103

Gewinn- unD Verlüstee nang

per 31, Dezember 1928. Soll, RM |-N Geschästs- und Betriebs- Uen S o s ao n 0 164 514/35 Abschreibungen: Maschinen und Werkzeuge 400,— Wasserwerk Regensburg 18 800,—- 19 200|— Bilanzkonto: Vortrag aus 1927 8 358,— Reingewinn 1928 . . 29 400,71 37 T58\TIL 221 473 06 Haben. Vortrag aus dem Vorjahre 8 358|— Bruttogewinne: Betrieb Frankfurt a. M. 158 998/26 Wasserwerk Bahnhof Regensburg - - + » 54 116/80 221 473106 Die Uebereinstimmung vorstehender

Bilanz sowie Gewinn- und Verlust- aufstellung mit den ordnungsmäßig ge- führten Büchern und deren Unterlagen. bestätigt. : : Frankfurt a. M., im Mai 1929, Der Vorstand. _ Paul Heßemer. Friedrich Sauer; Der Aufsichtsrat. Ludwig Clauer, Vorsißender.

[32876].

Süddeutsche Wasserwerke Aktiengesellschaft Frankfurt (Main).

Jn der Generalversammlung vom

28, Juni 1929 wurde in den Aufsichtsrat

Herr Eisenbahndirektor Moriß Neufeld,

Frankfurt a. M., gewählt,

Der Aufsichtsrat stellt sich aus folgenden Herren zusammen: Ludwig Clauer, Rentner, Frankfurt a, M,, 1. Vorsihender, Ernst Wertheimber, Bankier, Frankfurt am Main, stellv. Vorsißender, Eisenbahn- direktor Moriß Neufeld, Frankfurt a. M., Rechtsanwalt Dr, Peter Vartmann, Frank- furt a. M. Vom Betriebsrat entsandt: Former Oswald Mehnert, Franksurt a. M. Frankfurt a. Main, 1. Fuli 1929,

Der Vorstand. Paul Heßemer,

Srste Sentralhandel8registerbeilage

zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen StaatLanzeiger zugleich SentralßhandelSregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 4. Fuli

1929

Ièr. 153.

Erscheint an fsedem Wochentag abends. þreis wvierteljährlih 4,50 Æ4 nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabhoker au die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32

Einzelne Nummern kosten 15 / gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages eins{hließlih des Portos abgegeben.

Jnhaltsüberficht, Handelsregister, Güterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrehtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichsfachen, Bersc\;iedenes.

dee s

Anzeigenpreis fünfgespaltenen Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. müssen 3 Tage dem Einrückungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen sein.

Alle Postanstalten

n 5 po

Sie tverden nur

0D

i

Die Aktien Lit. B haben Vorzugsdividende j 10 fahes Stimmrecht. \ besteht aus einem oder mehreren Mits gliedern, welche der Aufsichtsrat bestellt, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft und die Einberufung der Generalvers sammlung erfolgen durch den Reichs anzeiger. Nr. 35 634 VOIHIK Vers sicerung3anstalt oftdeutscher Dands werfsfkammern Verficherung®verctin auf Gegenseitigkeit zu Berlin: Die Satzung ist geändert: a) durh Beschluß der Hauptversammlung vom 28. Ja* nuar 1929 in 8 7, 8, 10, 12, 13, 14, 8, 24, 27 und 28. strichen. b) dur Beschluß der Haupts versammlung vom 27. Mai 1929 sind die §8 10—28 in 9—27 umbenannt und redaktionell geändert: die 8 11, 12, 14, 15, 17, 20, 21, 22 und 27 in neuer Bes zifferung. Die Vertretung erfolgt durch Vorstandsmitglieder, rstandsmitglied ist Hugo Kammer,

1929 bzw. 11. Funi 1929 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen Geschäfts- eingetragen Oeffentliche

Eergedorf. 39 Eintragung Fn das Handelsregister Abteilung A

Handelsregister am 28. Zuni

Hanseatische Stuhlxohrfabriken Nümcker & Ude Aktiengesellschaft: versammlung vom eine Aenderung des § 19 des Gesell- schaftsvertrags beschlossen worden. Das Amtsgericht in Bergedorf.

1. Handelsregister.

Abterode,

In das Handelsregister ‘A Nr. 9 ist Firma Carl Nolte Frankenhain, heute eingetragen

eingetragen veröffentlicht: Nr. 49 699, Gebrüder machungen der Gesellschaft erfolgen nur [chen Reichsanzeiger. -— Nr. 42763. Kurt M. Brok «& Co. Finanzierungs- «& Warenhandel8- gesellschaft mit beschränkter Sastung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Beschaffung von Krediten, die Ver- mittlung von Versicherungsabschlüssen, Vertrieb medizinischer ZFn- Stammkapital: 29 000 RM. Kaufmann Kurt M. Brock, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beshränkter Haftung, Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Mai und 22. zuni 1929 abge Bei Nr. 3336 Baugesells mit beschränkter Haftung: Fasques Weisfelner ist niht mehr Ge- schäftsführer. Kaufmann Emil Löwner Geschäftsführer be- 19 623 American Buying Company Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma gelösht. Bei Nr. 30087 Haas Vermittlungsgesell- schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 RM um- gestellt. Laut Beschluß vom 20. März 1929 ist der Gesellscha lich des Stammkapitals und shäftsanteile sowie b tretung abgeändert.

Jn der General- [Junt 1929 aus der Gese leichzeitig ist Hildegard Beißte geb. Michaelis, verwitwete Kauf- frau, Berlin, in die Gese haftende Gesell getreten. Nr. 72 640 Ludwig «& Co., Berlin:

Gesellschafter

Georg Veisse ausgeschieden.

Frankenhain ist durch Tod aus der Ge- chaft als per- ausgeschieden; Erben (Witwe Anna Elisabet geb. Schäfer Der bisherige Ludwig Dreyfuß ist alleiniger Fnhaber der Fixma. Gesellschaft ist aufgelöst. des Bruno Cohn ist erloshen. Fol- ende Gesellschaften

Brendel «& „Delimar“‘

In das Handelsregister Abteilung B unterzeihneten 26. Juni 1929 folgendes eingetragen: Nr. 824 Deutsche Don & Steinzeug- Werke Aktiengesellschaft: Prokurist: Paul Hitigrath a. O, Er vertritt gemein einem Vorstandsmitglied

Prokuristen. Nr. 19772 Brodn u. Seydel Aktiengesellschaft: Dux ß der Generalversammlung vom 27. November 1928 ist der Ge vertrag in § 12 geändert.

Aktiengesellschaft

: und Kinder

arl Eduard Nolte, geb. 6. 3, 1914, und Margarethe Lina Auguste Nolte, geb. . 7. 1916, alle zu Frankenhain wird die Gesellshaft daß künftighin nur jeder der beiden (Carl Eduard Nolte und Fohann Peter Karl Nolte) ür sih allein zur Vertretung der Ge- ellshaft ermächtigt ist.

Abterode, den 26. Funi 1929.

Das Amtsgericht.

Achern, Handelsregister wurde einge- tragen: Firma Karl Schrempp (R. S Kaufmann Karl Schrempp R. S. in NRenchen. Achern, den 28. Juni 1929. Bad. Amtsgericht.

ferner der

Geschäftsführer: Die Prokura

fortgeseßt derart, § 9 ist ge-

ind aufgelöst und

Nr. 66 709

Freienwalde Gesellschafter aftlich mit Schulz. Versandgeschäft Tabakerzeugunissen Rudolph «& Co. Amts8gericht Berlin-Mitte. Abt. 90. mm mindestens Zum ordentlichen Vo ernannt: 1. Photograp Malermeister Fahnke, Berlin, zum stellvertretenden; 3, Stellmachermeister Berlin. Die Gesellshaft bezweckt, nah dem Grundsay der Gegenseitigkeit die Möalichkeiten einer Fürsorgeversichexung zu bieten, in Form 1. der Krankenversiche- rung (Abteilung T), 2. Lebenssterbogeld- und Kinderversicherung (Abteilung I1); Unterabteilung IT A: Lebensversicherung Sparversicherung, lung I1B: Sparlebensversiherung) nach Maßgabe der für die benannten Ver- siherungszweige

in Hamburg ist & Bictenbach en A Bez Darmgroßhand- und Saitlings8fortieranstalt: Gemäß dem bereits durchgeführten Be- der Generalversammlung vom ärz 1929 ist das Grundkapital um 200 000 RM erhöht worden und beträgt jeßt 400 000 RM. S 3 des Gesellschaftsvertrags geändert. Als nicht eingetragen wir öffentlicht:

c3n das Handelsregister Abteilung B unterzeichneten 5 28. Juni 1929 folgendes eingetragen: Nr. 106 Oscar Falbe Aktiengesell- schaft: Die Prokura für Siegfried Koh

ile8were Aktiengesellschaft: ür Erih C. Kroening ist er- ranz Rosenthal ist nicht mehr tandsmitglied. mann, Berlin, ist zum Vorstand be- stellt. Nr. 17308 „Amstea“/ Ameri- can Stoel Engineering ano Auto- motive Vroducts Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 15. April 1929 ist der Gesell- shastsvertrag in § 1 (Sig) und § 5 und Vertretung) geändert. Der Siy ist nah Düsselvorf verlegt. Besteht der Vorstand aus mehreren Per- Aufsichtsrat ermächtigt, einzelnen Vorstand8mitgliederwm die Be- fugnis zu erteilen, die G

C s 20 Altenberg, Erzgeb, Af arte

Auf Blatt 173 des hiesigen Handels- irma Holz: sel, Geising

registers ist warenfabrik Willy Dre i. Sa. in Geising und als deren cFn- Drechslermeister Drechsel in Geising eingetragen wor- den. Angegebener Geschäftszweig: Her- stellung von Holzwaren für technische

1 Grundkapitals- erhöhung werden 200 Fnhaberaktien zu zum Nennbetrag aus- Grundkapital zerfällt jeßt in 100 Fnhaberaktien zu je 500 RM und 350 Fnhaberaktien zu je 1000 RM. Nr. 40 982 The Go0d- Tire & KRubber Ufktiengesellschaft: nicht mehr Vorstands3mit- Alfred McFarlanòd, Berlin-Wilmersdorf, standsmitglied bestellt. -

ezüglich der Ver- eder Geschäfts- einzelvertretungsberechtigt. Zerner Murray ist niht mehr Ge- schäftsführer. Bei Nr. 37158 Ge- brüder Brächer Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bis- ührer Karl Brächer und Amalie Grandinger. Bei Nr. 37167 Grüntax Automobil-Betriebs8- Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung: Laut Beschluß vom s, ist der Gesellshaftsvertra Stammkapitals Stammükaþpital ist um 15000 RM auf 21 000 RM erhoht, Bei Nr. 40 019 Extraktions - Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge- sellschaft ist erloschen, nachdem das Kon=- kursverfahren ls Masse eingestellt worden ist. 40148 Export Deutscher fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be 1929 ist der Gesell des Stammkapitals 4) abgeändert. Geschäftsführer Ferdinand abberufen. Das Stammkapital ist um 2 75 000 RM crhöht. Kaufmann Heinrich Wolf, Berlin, hat Einzelprokura. Apotheker Zauder Geseilschast mit beschränfter Haftung:

: Unterabteis 1000 RM

aufgestellten Versicherungsbedingungen. besteht aus drei Personen, und zwax aus dem durch den Aufsichts rat zu bestellenden Hauptgeshäftsführer und zwei weiteren ehrenamtlichen Vor- standsmitgliedern, die von der Haupt- versammlung auf drei Fahre gewählt Vertretung der in Behinderungsfällen ivird von der Hauptversammlung ein Stellvertreier gewählt. - ressengemeinschaft ¿ Piauoforre- und Harmoninm-Fabri- Afriengesellschaft: Dr. Hans Jacoby in Berlin. j tritt gemeinschaftlich mit einem Vor- standsmitgliede oder Vroluristen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

Amtsgericht Altenberg, 27. Funi 1929. s 9 Ll R 3 S herigen Geschäftsf

Kaufmann,

j Nr. 41 (23 Aktiengesellschaft: Renato Morpurgo in Berlin-Wilmers- dorf ist Einzelprokura erteilt.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.

Annaberg, Erzgeb. Auf Blatt 1726 des hie delsregisters, die Firma „El tehnijhe Fabrik, Gesellschaft mit hbe- schränkter Haftung in Annaberg be- tceffend, ist eingetragen worden: Der Vexkaufsdirektor ausgeschieden. Zum Geschäftsführer i Kaufmann Dr. rer. Brüggemann hannisthal. Amtsgericht Annaberg, 29, Funi 1929.

igen Han- sonen, so ist L a o esellshaft allein iht ist nichi

Fngenieur

E

standsmitali

Vorstandsmitglied. Carl-Heinrich Willms, Düsseldor zum Vorstandsmitglied bestellt mit der Befugnis, die Gesellshaft allein zu ver- treten. Als nicht eingetragen wird noch Dex Vorstand besteht aus

Bodo-Vanzer Aktiengesellschaft: Prokuristen:

Deutscher

In das Handelsregister Abteilung B unterzeichneten Gerichts 27, SFuni 1929 Nv. 42 764. Nesidenz-Dôtel und Cafs Aktiengesellschaft, Vexlin, wohin der Siy von Breslau verlegt ist. stand des Unternehmens ist Erwerb und Fortbetrieb des bisher in Breslau von den Kaufleuten Max Zernik zu Breslau und Ernst Lörwoy zu Berlin betriebenen Hotels und Cafés und gleihartiger Ge- Grundkapital: 600 000 RM. Die Generalversammlung vom 26. März 1929 Hat die Herah- sezung des Grundkapitals auf 60 000 Aktiengesell- Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. November 1904 festgestellt und am 29. 4. 1922, 22. 1. 19256, 18. 1. 1927 und 26. 3, 1929 geändert. and aus mehreren Personen, so wird ie Gesellshast durch zwei von ihnen oder durch eine und cinen Prokuristen Der Aufsichtsrat ist jedo einzelnen Mitgliedern Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellshaft allein zu vertreten. Vorstand ist bestellt: hannes Zieger,

Berlin-Fo- I N e N) veröffentlicht:

eingetragen:

\chraukfabriken (Zweigniederlassung). Wilhelm Vogt in Hannover, Ludwig Jeder vertrit mit einem Vorstands- mitglied oder eivem Prokuristen. Prokura für Heinrich Heinrih Stille,

Arnsberg,

In das Handelsregister B Nr. 47 ist : der Firma E. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stemel eingetragen: Gallenkamp senior ist nicht mehr Ge- ichaftsführer. Flauhardt in Stemel ist zum Geschäfts- \ührexr bestellt. Die Prokura des Haufs- manns Paul Flanhardt ist erloschen. Dem HKaufmann Ernst junior in Stemel ist Prokura ccteilt.

Arnsberg, den 24. Funi 1929.

Das Amtsgericht.

Bernburg. L Handelsregister

Gallenkambv S y Tiemann in

luß vom 23. Mai ( i gemeinschaftli

Fabrikant Ernst aftsvertrag bezgl. Mühlenwerke _Carl

Stille ist er- in Nienburg a. S

Kaufmann, stellvertretenden

ffmann-La Roche «& Co. Atktiengesellschaft Berlin Lhe- mische Fabrik: Durch den vor. der Generalversammlung am 14. Funi 1929 genehmigten notariellen Vershmelzungs8- vertrag vom gleichen Tage ist das Ver- mögen der Gesellschaft als Ganzes ge Gewährung von Aktien unter Aussch Liquidation Werke Grenzah Aktiengesellschaft Grenzah übertragen worden; d 6 ist dadurch aufgelöst und die Firma erloschen. :

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.

„„Nienburger Eschebach“ Abt. A Nr. 243 —: storbenew Georg kammersyndikus \ in Dresden zum vertretungsberechtigten Testamentsvöllstreter ernannt. i der Firma „„Spezialhaus8 für Lebensmittel Belemi-Haus-Georg Kandzior““ i Bernburg Abt, ‘A Nr. 1417 —: Die irma lautet jeßt „Leben8mittelhaus Seorg Kandzior“‘.

„KFKühntopÞp

Kaufmann

E

25 000 RM 5000 RM auf ¡it der Handel8-

Vorstandsmit Gallenkamp | . August Karst

Reichsmark beschlossen.

Seiler, Berlin, ist zum Liquidator be- stellt. Vei Nr. 41 219 für Meß- und Füll-Apparate mit beshräukter Haftung: Otto Borch- i Geschäftführer.

Bas Ems, af

«n das Handelsre ee Gu würde zu der unter nen Firma Heuchohl, Baugesellschaft m. b. H. mit dem Siß tin folgendes eingetragen: Die Firma ist

Bad En1s, den 26. Juni 1929. Amtsgericht.

Y - ister Abtei D ver Dor

ir. 26 eingetrage-

Ov Lt «Fngenieur «& Veichter,

glaswaren-Fabrik““ inm Bernburg Abt. A Nr. 1142 —: Die Firma lautet jeßt „Erich Kiühntopp, ivaren-Fabrik“‘. i: ;

Am 27. 6. 1929 die Firma „Obotrit, Nudolf Tramnitz““ in Bernburg und als deren Jnhaber der Direktor R ns in Bernburg Abt. A

ermächtigt, um weiteren Geschäfts8- Technische

Gesellschaft Kristallglas8-

mit beschränkter Haf- tung: Durch Gesellshafterbeshluß vom 5./24. Funi 1929 ist der Gesellshafts- vertrag hinsihtlich der Firma (F 1), des Gegenstandes des Unternehmens 2) und des Stammkapitals 3) ge- Firma heißt jeßt: sellschaft für La Mont-Kessel und Kraftwirtschaft Saftung (vormals Technische Zen- trale Dre. Herven Gesellschaft mit beschränkter des Unternehmens ist jeßt: Die Ver- wertung von Schußrechten, insbeson- dere betrefsend La Mont-Kessel und andere Einrichtungen auf dem Gebiete Kraftwirtschaft, ferner die Bildung einer tehnishen Zentralstelle für Einrichtung und Be- industrieller Unternehmungen und damit in Zusammenhang stehende Das Stammkapital ist um 80 000 RM auf 100 000 RM erhöht. 42 480 Verliner Werfk- zeug- & Maschinenbau Gesellschaft beschränkter Krümling ist Kaufmann Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, det 21. Unt 1929: Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abt. 152.

Kaufmann

Als nicht etni- tragen wird noch veröffentlicht: Die befindet sich

Bad Orb. _ In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma A. Schneeweis G. m. b, H. in Bad Orb, eingetragen worden: Dem Kaufmann Otto Gelnhausen ist Prokura erteilt. Bad Orb, den 27. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Fn das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten h Funi 1929 folgendes eingetragen: Nr. 42769 Perleberger rungs - Aktien - Gesellschaft, Ver- lin, wohin der Siß von Perleberg ver- legt ist. Jn Danzig besteht eine niederlassung mit der gleichen stand des Unternehmens ilt b der Viehversicherung in jeder Form und der damit verbundenen Ein-

. Aktiengesell- Der Gesellshaftsvertrag ist am 4. Juli 1911 festgestellt, mehrfach, zulezt am 10. April 1929, ge- ändert. Besteht der Vorstand aus mceh- reren Personen, so wird die Gesellschaft durch jede allein vertreten.

in Verlin

eshâftss\telle Das Grundck

W. 9, Voßstraße 24/25. kapital zerfällt in 1000 Fnhaberaktien über je 600 RM. steht aus einer oder mehreren die vom Aufsichtsrat bestellt werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft und die Einladungen zur Generalvex- sammlung erfolgen durch den Reichs-

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 þ

eindler in der offenen

rstand be- in Firma

Handelsgesellschaft produktenverwertung

Nr. 934 —: Fnhaber der Firma ist jeßt der Kaufmann M Leopoldsha

beschränkter

Ballenstedt,

«In das Handelsregister Abteilung A untex Nr. 378 ist heute bei der Firma Oskar Nary in Rieder folgendes ein- getragen worden:

Die Firma lautet jeßt: „Oskar Nary, «nhaber Alex. Opel“, Rieder. ist der Kausmann Alexander

Ballenstedt, den 25. Juni 1929. Anhaltishes Amtsgericht.

Hastung). Gegenstand

a exrloshen isherige Gesells au Methner h unter unveränderter kaufmann fortgeführt; sie Ehemann beerbt. Herbert un : die Gesellscha t Bernburg,

rihtungen ndelsregister B des unter- Bixmeo tg pae erichts ijt heute eingetragen worden: Nr. 42762, „Deutsche Wirt- schafts Jllustrierte““ Verlagsgesell- beschränkier Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herausgabe und Verla „Deutsche Wirtschafts

wie die Vornahme aller oxderlihen und damit im enden Geschäfte. Stammka Geschäftsführer:

redakteur Dr. jur. Otto Merstedt, Ber- lin-Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellshaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellshaftsvertrag ist am 17. Mai

d Walter Levy sind aus- ist aufgelöst. 9. Juni 1929.

der Zeitschrift [lustrierte“ so- jerfür er-

Biberach a. d. Rias- Handelsregister 25. Funi 1929 folgendes eingetragen: 1. Gelöscht wurden: a) Firma Paul Traub in b) Firma Eduard Ruth, treib in Biberach; c) Firma Städt

direktor Dr. Johannes Krause, Berlin, 2, Versicherungsdirektor von Bismarck, Berlin. l 1 getragen wird noch veröffentliht: Die Geschäftsstelle W, 62, Bayreuther Straße 35. Grundkapita Namensstamm - Lik. N ) Namensvorzugsaktien Lit. B über je

Bei der unter Nr. 68 des Handels- Bei Nr.

ro L iluy eingetragenen

Firma Conrad's Hotel, Barby, ist ein- E

getragen: Die Firma’ ist auf den Gast-

Carl SÔhulze j

Abieilung ‘A i 1 Als nicht ein-

E A

sich Berlin Unah-Ver- Barby, den 25. Juni 1929.

Amtsgericht. isches Gaswerk in