teilt unter Aufhebung der an den ersteren erteilten j genann | Einzelprokura. U gen A Sid dé n erte seines as verehel. Urban, geb. Feßler, ist | Vorstandsmitglied die Befugnis beilegen, die Ge, F fen und Unternehmungen, in jeder Art, in jeder | Eichholz & Loeser, Saatgeschäft Gesellschaft folgen dur die Zeitung „Hamburgischer Cor- | G. F. Ritter. Die Niederlaffung ift nach Gra- Bremerhaven, den. 31. Dezember 1906. Alle die Gesellschaft verpflchtünde * Erklä d S | l Das Hantkelgeshäft haben erworben | fellshaft allein zu vertreten. Diese Vertretungsbefu L e lich ulässigen Form ferner die Herstellung von | mit beschränkter Haftung. In der Versamm- respondent und Neue Hamburgische Börsenhalle“ bow i. M. verlegt und die Firma hierselbst Der Gerichts|chreiber des Amtsgerichts: und Zeichnungen müssen von zwet Ges 8 rungen R a sführer Karl Wilhelm Urban in Dresden | ist dem Vorstandsmitglied Jacques Luß erteilt wos geies r Werken zur Ausführung dieser Be- lung der Gesellschafter vom 2. Dezember 1906 | „Hartsteinwerk Unuterelbe“ Gesellschaft it rl ez : N n Lampe, Sekretär. abgegeben werden, unter dénên b eh Je 10 reen Lir bad Manufakturwarenhändler Ernst Bernhardt | Die Generalversammlung der Aktionäre wird durch ta ] aa und der Betrieb von Unternehmungen ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen "be chräufter Haftung : “8 Mitteluteer RNeisebureau H. Osc. Cahn & Co ai L M A a führee Laischa e Aner N derr Gl r (h ‘ E ch F Niederhermsdorf (Bez. Dresden). Die | maliges ra reiben im Deutschen Reichs. ad {e Si obengenannten Zwecken dienlih sind oder worden; die Liquidation erfolgt durch die bis- er Gesellschaftsvertrag ist am 18. Oktober Gesellshafter: Carl Jultus Cas ar Escher und In unser Handelsregister Abteilung B al Zimmermann oder der Geschäftsführer En otudrer ay Ea 8 A ag m ord Be ai ry en. Die Bekanntmachung muß T Í die Nerwertung der geförderten oder sonst beschafften herigen Geschäftsführer G. Eichholz und E. Loeser; | 1906 abges{lofsen worden. i Seis Oscar Cahn, Kaufleute, L Gobata, 7 Nr. 206 — Vereinigte Breslauer Vaumate- luden muh handelt es sich um Aufnahme von künftig: Karl Urban «& Co. Die an Kaul seinen. S O ellen Rüllen Ce T er f Erzeugnisse der Gewerkschaft Hngeden und endlich ehe von ihnen ist zeihnungsberectigt. Der Sih der Gesellschaft ist Hamburg. Die ofene Handelsgesellschaft hat begonnen am rialien-Häudler, Gesellschaft mit beschränkter arte ili élaftunges oder Verläußeœungen von | Wilhelm Urban ertéilte Prokura ist erloschen ; rat die Einberufung auf die ar 10st er Utt die Beteiligung det E E A Le Gelchäft der aufgelêtten GesellsWaft 1 wn! O E me arne Di Mao V Oa: “mige Palluns hier — heut. eingetragen worden : „Dem f Rue: { en, so ist Gesamtvertretung der Gesthtftt 11) auf Blatt 10019, betr. die Firma Eugling Verbindung mit § 18 dieses Stat ie taa E din Anlagen ub dem Oberst Osk f sd und Vastiven - auf He: Mee E tber T ien und Ualidben Fabtifgien af den 3 Sltercetdreo E ustav Beschorner, Breslau, ist Gesamtprokura tiber Ratio Sf Wittmer und eines dex Geschäftt- | & Nikolai in Dreêden: Der bisherige Jnhaber | herabseßzen. Gründer der Gesellschaft f v ge Dauer i 2 D O lt n m Ob ci Af ed Ea S S S Grundstücken d f ieren M cshalck v. Bachten, S ide ® Sohm, Gesellscafter dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit dem Ge- “Qm t lha Ire d Ernst Paul von Hoff ist auegeschieden. Der Chemiker | Jacques Amédée Lemant, Hauéet nth ; 1) Sucien N She n e k Oa Mftyertrels E V1 S Oppenh im K bert K K Mod 18 Ô lob E Marie v n | la Ecult, Scmidi_ unt Nel Carl Heinri {äftsführer Leo Warschauer zur Vertretung der | zj 2 ff. ber A : auf den Abänderungsbeschluß | Dr. August Wilhelm Theodor Ernst Sahlfeldt in | mont-Ferrand. 2) Louis Madubost Baübeiga pu Moß i R fi Leonhard Pfeiff i G N Same eig 1 G Bei ps Hehthaus niloh in der Gemarkung Klint bei | hein S elossermeisier,, ae ver Daner vam Gesellschaft befugt ist. Soli er Registerakten Bezug genommen. Blasewitz ist Inhabcr. Ex haftet nit für die im | Clermont-Ferrand. 3) Emile Hourst Ma gentümer, fipenen Uno Del N E a Pru pi Dan ourg, 18 M e schafter ein- D S i: Smidt, Slossermeister, zu Hamburg. Breslau, den 27. Dezember 1906. olmar, den Kil D 1906. Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten | a. D., Clermont-Ferrand. 4) Francis can reoffitler | Ee den 24. Dezember 1906 Wn Cini am 27 “De A S1 00 1vane 90 M. 158 “uar: Pháftofl l ena 2 Die pifaxe Handelsgese!l[Gatt Hat vegounen qm BresI a aan i Creseld. — [76589] S Ee errdttea Feb es n ¡n in dem Haudseigentümer , Clermont - “dran 9) "Gu 4 Gehren, filiches Amtaaericht. Tit, Abt. s. S. Cramer. Diese t fne “ Handelsgesellschaft Richard Müde, r wee 0G Lan E Amtögerizi Hamburg. reslau. [76585] | ‘Die Firma Johann Krampe in Crefeld ist im über ; gen nicht auf ihn | Baptiste Gustave Juge, Lizentiat der Nechte, Riom. | Gehren Thür. Bet anntmachung [76616] ist aufgelöst worden; die Liquidation erfolgt durch | Carl Heinrich Wilhelm Wakhlers, Kaufmann, zu Abteilung für das Handelsregister. zÎn unser Handelsregister Abteilung B ift, bet | hiesigen Handeksregiter beute gelöscht worden, weil | (1) Elf per W Müller mi ere Sie 1e Nieder Dik Aelt, in, Frontfart a-M 2) S eur Om, T E era Ootar Engel, Sügewerk | e L pn h h reinuagtberetigt, | selbe e Me Firma bee Sesells(aft | LASTES rorodifler [76048] . 7 . Gesellscha ' f Geleit / , a. M. L ohn; jeder von ihnen eichnungsbe i elben ere 0E af is “Crefeld E e {aft Fischer & Müller mit dem Sige in Nieder- | Hauvette, Kaufmann, zu len acn M und Mineralmühle in Langewiesea bestehende, | Caspary & Cohn. n Sar Mbl Caspary allein zu zeihnen. r E ie u R E A
mit beschräukter Haftung hier — heute einge- d n Aufsich m htesigen L auf den Kaufmann Leopold Cohn, Kaufleute, zu L [scha nrich W u L Z B, Wirua Es tragen worden: D Ba en Crefeld, den 22. Dezember 1906. edliß. efellshafter sind der Baumeister Carl | Mitgliedern des erst fl ît: V im hiefigen Handelsregister Abtellung, 7 Meri ch g r er bisherige Geschäftsführer, j es ersie fichtsrats find bestellt: andelsgeshäft ist auf den Kaufma und Leopold Cohn, Kaustegte, qu Lars, Ie G e sater idi) Wahlecs, j Lebe! pu Nr, 118, Ui teIEs
Tischlermeister Alfred Schulze, ist abberufen, der Königliches Amtsgericht. riedrih Alexander Fischer und der Kaufmann Franz | 1) Rehnungsrevisor Emile Fontaine zu Cler etngetragene Ÿ Die ofene Handelsgesellschaft hat begonnen am : ; Architekt Gottfried Krain und der Tischlermeister | Cr0fe1a. — [76590] C s Weis I O Die Gesellschaft | Ferrand, 2) Bankbeamter Paul Jules Alphonse | Ens E BAN O Ee A N dps 97. R N 1006. gesellschaft hat beg bringt die ibm aus einem zwischen dem Frei- eaen 7% enan Bartels ist aus der Gesellschaft August Kassera, beide zu Breslau, sind zu Geschäfts- Die Firma Carl E. Janssen in Crefeld ist im | Geschäftszweig: Betrieb ei A ate (Angegebener | Goute zu Neuilly - sur - Seine, 3) Rechnungsrevisor F in Langewle D Us c l Bast N E ateeibarleu Hamburg-Stade-Altlaender Liuie Albert Aust. herrn Marschalck v. Bachtenbrock auf Hutloh | ges®) r R ¿ führern bestellt. hiesigen Handelsregister heute gelöscht. und Bauausführung.) eines Bureaus für Architektur B Dumontaud zu Chamaliòres (Puy-de- Dome). F in Mee führt ge Di G sellschaft Keainkt am Fnhaber : Albert Gottfried Otto Aust, Kaufmann, und ihm über die Ausbeutung der dem ersteren an ist M langt ebr. Oppenheimer: Die Breslau, 29. Dezember 1906. refeld, den 22. Dezember 1906. R iiaaë 1907 on den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein. | D A P M E zu Blankenese. L 1 Flini gelegenen Sandgrubew ge: | L E Lien &
é . &Fanuar | gereihten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungs. 1. Januar , Hoffmann voa Waldau & Co. Prokura ist er- chlofsenen Vertrages zustehenden Rechte in die Goiivert 3, Frma SaudtopersMe Buer M
Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. : T D Königl. Amtsgericht. Abt. 111. bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei | Mie 1908. in das Handelsregifter am 31. De- |* jeilt an Dr. Hans Albert Curt von Arend, uy Gehe en fer Einbri ird auf | Sombers, Hannover, ist dur Tod aus der Gesell éx Wert. diesex Einbringung wird au jzescieden. Gleichzeitig find Witwe Bertha
Buer, Westf. j [76742] | Crefeld. [76592] | Eberswalde ; i : W f : 3 2e . 76600] | dem unterzeihneten Gericht Einsicht Siegen i. W. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 182 ist | In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen | Die in unserm Handelsregister A Nr. a6 ah werden. s N uin : Gehren, den Oh, e T Abt John Curjel. Die an S. Levy erteilte Prokura 6 15 000,— festgeseßt und dieser Betrag dem O quêge/@leo ; K Fraukfurt a. M., den 27. Dezember 1906. E Buer \ ist erloschen. einbringenden Gesellschafter auf seine Stamm- D ravect A R Meinrath, ält in Se
heute eingetragen die Firma Frau Viktor Nie- worden die Firma Kramer & Gompertz mit dem | getragene Firma Eruft Fried ier i wöhner in Gladbeæck und als Inhaber derselben Sitze in Crefeld. Persörlih haftende Gesellschafter | erloschen A En, do Die Ia K | * gl. Amtsgericht. Abt. 16. A Gernsbach, Murgtal. [76617] | Carl Burow. Inhaber: Carl Franz Gustay einlage angerehnet. y s G : Melolina Gesellschaft mit beschränkter Haftung. nover, in die Gesellschaft als Per ris haftende
Frau Viktor Niewöhner in Gladbeck. find: 1) Kaufmann Aron genannt Alex Kramer in | Eberswalde, den 28. D E : f Dem Kaufmann Viktor Niewöhner in Gladbed Crefeld, 2) Kaufmann Eduard Gompert in Crefeld. Königl. E: Fritzlar. [76037] F Zu O.-Z. 64 Ba Es eisiers A — Firma Geis Pn N aris Johannes Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Dezember Gesellshafter eingetreten. Zur Vertretung der Ge- ist O erteilt. U Handelsgesellshaft. Die Gesellschaft hat am | Eberswalde [76601] | t Die us Nr. 2 des Handelsregisters A einge- f S Kunsidrü@erei I. U A T Dei A A e Sie en, werden. . Dez sellschaft ist die Witwe Gomperß nicht ermähtigt. e S A Crefeld, den 24. Bejember 1906 E E ES Acilus Ulleaborsf bier U Pro: | ber Saft Dilctiuk Añder il Seiler nee N LOMEF N VINGAD. MEGE a tourde 9 wurde | C. Wosfidlo. Diese Firma ist erloschen. Der Siy der Gesellschaft ist Hamburg. De Preties es Gan R E - ip ; Königliches Amts ericht kura für die unter Nr. 128 Handelsregister A ein- | gegangen, welcher dieselbe E ven Ara lider- [N heute eingetragen: Die Firma wurde geändert in | Heinr. Köpke jr. Diefe Firma ist erloschen. Gegenstand des Unternehmens is die Herstellung T Ao E Firma Kronen-Apotheke G. F Cassel. Handelsregifter Cassel. [76586] | Crefeld ge I getragene Firma L. Hendel hier erteilt worden. folger weiterführt. m Zusaße Nach- e „Buch- Kunsft- und Verlagsdruckerei Ferdinand Dezember 31. und der Vertrieb von Krastfutter in Italien unter Slier Inh. Martin S Beck Alfred Am 2. 1. 1907 ift eingetragen : Die Firz i Us [76591] Eberswalde, den 28. Dezember 1906. Fritzlar, den 14. Dezember 1906 a Fetzer, Verlag des „Kur- und Fremdenblati““, | Carl Harder. Diese Firma ist erloshen; der} dem Namen „Melolina® nah den italienishen | F nders in Hannover ist Prokura ¿teilt Cylinder — Steg — Deckeufabrik Wilhelm | in hiesi S e Aer Hoedt in Crefeld ist Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht M Verlag des „Badeblatt für Herreualb““ in Inhaber E. W. G. Arendt seyt das Geschäft | Patenten Nr. 62 624 und Nr. 62 625 des Rudolph | * „u Nr. 2061, Firma Ferdinand Sichel Chemische Zimmermann & C°_ «& Herm. Eckhardt, Cassel C Men a s Feen ster heute gelöscht. Eichstätt. Bekauutmachung. [76602] | Fü e T L Gernsbach.“ Dem Redakteur Hans Gößfried allda | unter seiner bereits eingetragenen Firma Gustav | Schrader in Hamburg und ferner der Handel mit Fabrik Limmer: Dem Friedrich Dettmar in ofene Handelsgesellschast, begonnen am 1. Januar efeid, en h Rclener E Betreff: Handelsregister. L | | Fürth, Bayern. Befanntmahung. [76613] F wurde Prokura erteilt. Arendt fort. : anderen Futtermitteln. ___ | Emmer ift Prokura ércteitt. g mtsgeriht. F. Albert. Sig: Eichftätt. Dem Kaufmann 1) Südd Handelsregistereinträge. S Gernsbach, 31. Dezember 1906. Wilhelm Fr. Schütt. Gesamtprokura ift erteilt Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt unter Nr. 3066 die Firma Conrad Trapp mit eutsche Galalith Union Vereinigte Gr. Amtsgericht. an Heinri Otto Dahlstrôm und Friedri Carl Niederlassung Hannover und als Inhaber Kar-
1907. Gesell\hafter sind Kaufmann Marx Freundlih, ——— Zimmermeister Wilhelm Zimmermann E rien ea Crefeld. [76593] | Hans Pikert in Eichstätt ist Prokura erteilt ; ot 00 C00 —. meister Hermann Eckhardt, sämtlih in Cafsel. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Eichstätt, den 2. Januar 1907 ; Galalithwarevfabriken Fürth i/B. und Neu- Gliatz E [76618] Rudolf Gaul. Die Gefellshaft wird dur einen Geschäftsführer toffelhändler Conrad Trapp in Hannov D e MARANE M R Aga A Barsd rfi e g ande cte ar gutius K. Amtsgericht. m Tee es Tun s S l Die nachstehende in unserem Handelsregister A G. B duo ries De an E. W. Thieme er- MrGen, vestellt f ein ge Me U g 3067 ‘die Sirua Wilhelm Willi mit eben. . orf in Crefeld: Die Einzelprokura des R R e rma betreiben die Kaufleute Er 2 : \ : eilte Prokura ist erloschen. ührer angeste nd; sie wird durch zwei Ge- | 55; Y i 2 . Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. D aas Otto Sroeder in Crefeld und die O s a tit [76605] | und Karl Lenz L Fürth seit 1. Dezetnber 1908 d : 5 198 éingeragens ns a r Dor Loi Max Schüler & Co. Diese ofene Handels- | [äftsführer oder einen Geschäftsführer und einen gricderta n L in gn e Inhaber Fabri bin. mi A fia Gesamtprokura der Kaufleute Ioboma Dalkmain | & Sbétaer de van éleregisiers A — Eckardt | Galalithwarenfabrikations- und Handelsgeschäft in R T E , E Z 30 Ott B 1905 gesellschaft ist aufgelöst worden; das Gesbäft ist rokuristen vertreten, wenn mehr als drei Ge- | "unter Nr. 3068 dis Firma Buttellawerk Bern- In das Handelsregister ist N pl s und Ecnst Leven, heide in Crefeld, sind erloschen. Der Krufma erse t EuR eingetragen : offener Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Fürth. Glo Ee A foll b T tts olen Lelöst bon dem bisherigen Gesellschafter M. Schüler | \chäftsführer angestellt find. dark Schroeder mit Niederlaffung Gr.-Buchhol g am 31. Vezemdoer Crefeld, den 27. Dezember 1906. Gejellschaft nn August Köttgen hier ist aus der 2) Sotel Natioual Luise Kaiser, Fürth. f zu b ay gesiorben 1}, on Am egen gelö! mit Aktiven und Passiven übernommen worden Zu Geschäftsführern find: d als Inhaber Kauf B h d Sh d — etellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe | Die Firma wurde gelöscht. A werden. H tsnacfolger des Firmeninhabers werden und wird von ihm unter unveränderter Firma August Christoph Rudolph Shrader, Kauf- Gr. -Buwholz. ex Mausann SNTEMTE S
eingetragen : Königliches Amtsgericht. ; y I. Abteilung A. dn n desselben, Henriette geb. Herweg, hier in die Gesell-| 3) „Johann Kourad H : | , , a0 einrih“, Fürth. ; : O e E fortgeseßt. L mann, zu Hamburg, ; : j i aufgefordert, ihren etroaïigen Widerspruch gegen die Diese Firma ist erloschen. Graf Giacomo de Conti, zu Viareggio M O l E eide M
unter Nr. 4300 die offene Handelsgesellschaft unter Creseld. [76594] | haft als Gesellschafterin eingetreten. Dieselbe ist | Unter diefer F i “gh ; 4 i 3 bi : . Firma betreibt : / Ernst Rittscher. E N E A E C orbventle Fis Jubuseie, Gesellshaft mtf ura (Bln) 1 bei Wi, | Fement-Pabeit Misburg: Di tem Wau Cs ; : en | einen Hand ländliche Ï i : iahen. schrä: . Die L ; i i Wien, Fal : : Robert Ruben Kaufleute in Cöln. Die Gesellschaft | S ,„Trappeu in Crefeld: Die Gesellschaft ist auf- | hier it PrœŒura erteilt. den | Sive in Fürth. Aen E R 1 N Glut, dea 0% Deterer h: E A ito 7: dation n N Ll AG I Ee R E Modersohn in Hamme. „erteilte Prokura if er- gl. AmtêgeriQr. Theodor Laa. Inhaber: Theodor Hinrich Carl Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht : d h ‘Fr n Kobo in Hannover ist- Gesamtprokura in
hat am 29. Dezember 1906 begonnen. B I Firma ist erloschen. Eiberfeld, den 2. Januar 1907 4) S. Vi ffe d Fü ; unter Nr. 14 bei der Firma: „B Neukirchen““ refeld, den 27. Dezember 1906. Königl. Amtsgericßt 13 Dem F nug, 0 ene Handelsgefellschaft in rth. | : D S f , s , ‘ Fabrikdirektor Hermann Grab ü Goslar. Bekanntmachung. [76619 Laaß, Kaufmann, zu Hamburg, welcher das von Der Ge|\ellschafter Rudolph Schrader bringt ; abert in Fürth g ] ß Firma Th. scine beiden italienishen Patente Nr. 62 624 der Weise erteilt, daß entweder einer von ihnen mit
unter Nr. 144 bet der offenen Handelsgesellschaft | Crefeld. [76596] | Unter Nr. 1438 des Handelsregif t i i i i li i ; ; . lsregisters A — Muhr | 2) Eruft Cantor in Erlangeu. Nr. 298 eingetragenén Firma: Parkett- und | Laaß geführte Ge auer der Girma. S esMister Ma Côlu. wt E Handelöeenina ist heute eingetragen | & Cie., Elberfeld — ist eingetragen : Die Sei Die Firma wurde wegen Weciegung des Sitzes Holzwerke Goslar, Kramer uud Roft zu Laaßz fortsetzt. sellschaft ein, wogegen ihm A 409 000,— auf u Nr. 34, Firma Hannovershe Bank: Die Nad M aus'd e G ï H geb. Schöneberg, in Saliús G Cre ey H. Bruns Söhne in Liqui- schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter derselben nah Nürnberg gelöscht. E Goslar heute folgendes eingetragen: Sönksen & Gade. Diese offene Handelsgesell- seine Stammeinlage angerehnet werden, die Prokura. bes Hugo Liebich ist erloschen N 7 er Gesellshaft ausgeschieden. zu Crefeld: Reinhard Muhr hier ift alleiniger Inhaber der | ©) Max Offenbacher in Fürth, L „Die Firma ist erloshzn“. haft ift aufgelöst worden; das Geschäft it von damit als voll eingezahlt gilt. Hauuover mas 99. Dezember 1906 e dem bisherigen Gesellshafter H. H. K. Gade mit Die E obmacbungen der Gesellschaft er- Königliches Amtsgericht. h [76623]
unter Nr. 739 bei der offenen Handelsgesellschaft | . Der véreidete Bücherrevisor Johannes Edmund | Firma Den Kaufleuten Hei M i; ; / : _ einrich Schelt mil Goslar, ten 29. Dezember 1906. unter der Firma: „Carl Brügelmann““, Cöln, | Perpset in Crefeld hat sein Amt als Liquidator | Elberfeld, den 2. Januar 1907. Städtler in Nürnberg ist E E “e Königliches Amtsaericht. T. Aktiven und Passiven übernommen worden und folgen durch den Deutscheu Reichsanzeiger. wird von ihm unter der Firma Hermaun C. Seetranëport - Gesellschaft mit beschräukter Hasselfelde. f Fn das hiesige Handelsregister Band A Blatt 68
Dem Robert Carl in Cöln-Lindenthal ist Prokura | niedergelegt. An dessen Stelle i Kaufmann Königl. 2 i in Bl F ———————— gl. Amtsgericht. 13. 7) Georg Farnubacher in Fürth G : H N G L » p oslar. Bekfavyntmachuug. [76620] \ H. Gade fortgeseßt. aftung, In der Versammlung der Gesellshafler | heute bei der Firma Friedrich Quensel,
erteilt. Heinrich Tüffers in Düsseldorf zum alleinigen Liqui- }. 1b S A Seit d 19 D Z y unter Nr. 1496 bei der Firma: „Eduard | dator bestellt worden. G EGLE, ¿ [76604] em am 19. Oktober 1906 erfolgten Tode F Im hiesigen Handelsregister B Nr. 14 ist heute / ç ¿ i Drefßel‘‘, Cöln. Neue Snbaberin if Witwe | Crefeld, den 2. Januar 1907. E 1032 28 Handelsregisters A — t M pur Bre aae führen die Kauf- eingetragen die Firma: Parket‘- und Holzwerke Neunte S S Geselisdhoster. S Le Eis Me E M e M Les anny Dressel, geb. Müller, Kauffrau, Cöln. Die }- Königliches Amtsgericht. mon, erfeld — ist eingetragen: Geschäft t ipp Farnbacher in Fürth das Goslar, Gesellschaft mit beschränkter Hastung E n, Kaufleut bi Di d : ; Die Firma ist erloschen. rokura der Witwe Fanny Drefsel, geb. Müller, ist | Dömitz. 76 Des aetrau n E S Handels fell er unveränderter Firma in®offener in Goëslar. Ser belsaesells f | bat bee s a 28 Des Blei itig ift die Aend des § 3 des G Haffelfelde, den 24. Dezember 1906. dur Uebergang des Geschäfts lesen, B} Su das biefige Halbeliteliitel" i pat Par! En oa O d Elberfeld is Prokura erteilt. 8) Gebr (irt gi u in Fü Gegenstand des Unternehmens: 1) die Uebernahme Dae 6 N DAE, VEIENER E P létitbaliaverteages beschloffen und d S nt S Herzogliches Amtsgericht. Zultus Wintershladen in Cöln ist Prokura erteilt. | Nr. 122 die Firma Richard Beer mi GLTTID, O N E Der Sig L E und Fortführung des von dem Parkett- und Holt- | 4. Lembach. Diese Firma ist erlosch Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt C. Schulze. unter Nr. 1602 bei der offenen Handelsgesellschaft | in Dömiß und dem Kauimann Richard, Bee D A S verlegt un D in i wr i De N s werk Goslar, Kcamer u. Rost zu Goslar betciebenen | g en. Dandels Ge (Elscaft rit besch änkt b 3 000 000,—. S R Q B Masselfelde. [76624] unter der Firma: „Traine & Hellmers“/, Cöln. } Dömiy als Inhaber eingetragen worden E E E areaif [76606] richtet 6 R C E A Geschäfts. 2) Die Fabrikation aller vorkommenden Haftung as R Albingia““ Versicherungs - Aktiengesellschaft In das hiesige Handelsregister Band A Blatt 31 Dem Clemens Henker in Cöln ist Prokura erteilt. | Dömitz, den 31. Dezember 1906 g Im Handelsregister A Nr. 32 ift heute eingetragen | 9) Gebr. Baer i E der Vertrieb von Holz und Hglzprodukten Oskar Elbogen is zum Prokuristen mit der ” Sn der ‘außerordentlihen Generalversammlun der | ist heute bei der Firma H. Lehne eingetragen : unter Nr. 2114 bei der Firma: Eugen Julius Großher oaliches Amts ‘ri t worden: Das unter der Firma I. Will in Fürth . rmann, Zweigniederlaffung in owie der Betrieb kaufmännischer Geschäfte aller B is b tellt s : di i der Gefell ftionä 17. D b 1906 ist b hof Die Firm ist e loschen. ; Post“, Côln-Ehreufeld. Die Firma ift erloschen; rzogliches Amtsgericht. Sréeleng beftebende DandeltgeGüt ilt auf den | Die eie Srwinicderlaiung chene Aben sowie der Betrieb N Fetcget 22 000 4 Se | S Bit hai mil je cinen Ses6ifis- A e Grundkapital n | Hasselfelde, den 24. Dezember 1906 deëgleichen die Prokura der Ehefrau Helene Post, Dresden. [76598] | Wilhelm Josef Maria Will, Destillateur und Kaufs Die zur Hauptniederlassung erhobene Zweignieder- {äftsführer : Kaufmann Otto Kcamer ia Goslar [aft in Gemeinsans As je einem Geshäfts- | worden, das Grurdkap E S an Pa A f E Amt dec L D, Sbeaciicit oft, In das Handelsregister is heute eingetragen ann in Erkelenz, übergegangen und wird von diesem N 0A u Mae u S N / und Frau Martha Kramer in Goëlar. a N is Co. Gesellschafter: Sypridon e R a 200 eru t Derzogcides Sus E unter Nr. 2257 bei der Firma: „Albert L 4 | worden: 5 ‘unter unveränderter Firma fortgeführt. n eth h id Zon Loewenlha! m Gesellschaft mit beshränkter Haftung. \ ; B a i E : Lade e u E ———— E A etter Ne. 2957 bei der Firma: „Albert Loosen“, | 1) auf Blatt 2332, betr. die Aktiengesellschaft | Erkelenz, den 28. Deiember 1806. in Fürth über, welche das Geschäft als Spiel: un S E i baslovertens. ist am 17, Dezember | S S Altona, unv, Veors Same is dure ien Generalversammlung ist ferner Moi iter ist bei der Firnia mann, Cöln. Der Uebergang der in dem Betriebe Central - Viehmarkts - Bauk Aktiengesellschaft Königliches Amtsgericht. e M chf R nter der Firma Gebr. Baer- 5 1906 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, Wilbelm Henki O f ia, Kaufleut die Aenderung des Gesell ftsvertra s beschlofsen Im hiesigen Hande reger ist bel der Firma des Geschäfts begründeten Forderungen und Mer- in Dresden: Zum Stellvertreter des Vorstands ist | KusKkirchen. S [76607] Bar oneselscbaft fort «& Loewenthal in offener F allein die Firma zu zeichnen. A e E O zu Braunschweig, Kaufleute L E O Mgr [ha ges beschlofer Heiurih E CRgerag, day E » 4 bindlikäiten ift bei dem Erwerbe des Geschäfts durch | Letteut der Bankbeamte Karl August Richard Im hiesigen Handelsregister A Ne. 3 ist bet d 10) F orre. & Goslar, den 29. Dezember 1906. Die 0 indelsgesellschaft hat b Gegenstand des Unternehmens ist : [haft dur Bereiubaruug Les e den Kaufmann Wilhelm Sauer ausgeschlossen O in Dresden ; Firma Kaisers Kaffegeschäft H Kaiser & Cie., Unter dieser Fine B bt ton Diplomi 4 Königliches Amtsgericht. 1. 1 September 1908. had n It T U 1) die Versicherung gegen jede Art der Sce Elber Dei i brut f ey ilhelm. Brandt in offen. Bl e J i . Kai Tie., r Fi etrei er Di ; S A A R RE ¿E P 6 : | ei c ces, rben de einbruch8bdeNgers Zv 1 Drandi “n E O E S S n | 2 O B l, b 1e auen What. | Bilen, Brian Gat P S Ll S 8 Y Rosi gun M ot mene | V M E atfeed utt, | Wu Rice astua und Sandltandpozl | Pelomizen vom 1 Savuaz 1807 an meder in elt er et An t d ne artin“, Cöln. | Seitmann B esellichaft mit beschränkter Haf ist gi f L e Firma „Zweigniederlaffung tefbohrunternehmungen nach Kohlen, Erzen, Sal; F In das Handelsregister ist eingetragen: dergestalt, daß derselbe berechtigt ist, die Firma gefahr; offene Handelsgesellshaft umgewandelt ist. shafterin Bit ie pE, E de bisherige Gesell- tung in Dresden: Marx Georg Seltmann ift nicht Euskirch E a und Wassec mit dem Sitze in Fürth. E 1) zu der Firma: „Hofbankhaus Max Mueller“ in Gemeinschaft mit je einem Fe zu 9) die Versicherung gegen die Folgen körper- Al3 Gesellschafter find eingetragen: e) A Martin, ist alleini h J ab i e Maria geb. mehr Geschäftsführer; L r Mas riali . Dezember 1906. Fürth, den 2. Januar 1907. a in Gotha: . i Me zeichnen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt liher Unfälle, welche Versicherte erleiden 1) der SteinbruWhsbesiger Heinrich Brandt bierselbst, Prokura der Fan R fel bleib. Desi Firma. Die 3) auf Blatt 11274: Die ofene Handelsgesell- niglihes Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht als Registergericht. M Dr. jur. Hermann Stehle in Gotha ist in das durch je zwei Gesellschafter oder durch einen oder füc welhe Versicherte Dritten baftbar } 2) die Witwe des Steinbruchsbesizers Wilbelm wi ai M A Gal be el bleibt bestehen. saft Gebrüder Kuöfel mit dem Sitze in Dreblbie Eutin. ; [76808] | Fulda. Wel naineaet O Geschäft als persönlih haftender Gesellshafter ein- Gesellschafter und einen Prokuristen gemeinschaftlich. __ find, sowie die Haftpflihhtversicherung; Brandt, Anna geb. Eilers, hierselbst, tes d L, S De Ne offenen Handelsgesellschaft Gesellschafter sind die Kunstgärtner Carl Juli 8 In das Handelsregister Abteil. A des Amtsgerichts In das Handels Macinas, : [76615] F getreten. Heinrih Bremer. Prokura ist erteilt an Peter 3) die Versihherung gegen jede Art von Feuer8-, | 3) der Architekt Karl Brandt bierselbst, gu er der Firma: „Ebener & Tröfßer“, Cöln. Knöfel und Gustav Hein i K dfel bel in D ulus | ift heute zu Nr. 28, Firma Chr. Keöger, Eutin, | Central - Hotel Aus er A ist bei der Firma [F Die genannte Firma ist jeßt ofene Handel sgesell- | August Destmann, zu Docktenhuden. Bliz- und Explosionsgefahr sowie gegen } 4) der Student Hermann Brandt in Charlotten- le Cru ist erloschen. Die Gesellschaft Bat al 1. April T6 L resden. } eingetragen : Die Firma ist gelöst. Nr 996 25 ene 21 Un hgt in Fulda — F saft. Die Gesellschaft hat am 22. Dezember 1906 B. Urbach & J. Haß. Gesellschafter: Bernhard Einbruchdiebstahl und Wasserleitungs\{häden. burg, h ern: r. 2 93 ee Kommanditgesellschaft | Prokura ist erteilt dem Kunstgärtner Carl p einri 1906, Dezember 28. getragen wet czember 1906 folgendes eîn- [i begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Karl Louis Urkach, ¿u Hamburg, und Julius Max Die Gesell saft ist befugt, in den vorgenannten | 5) die minderjährige Marie Br Die G ells F t ift ,„Wehrlin «& Co.“, Cölu. Knöfel in Dresden ; a Großherzoglihes Amtsgericht Eutin. Die Firma ist erlos l beiden Gesellschafter: a. Geheimer Kommerzienrat Anton Haß, zu Wandsbek, Bauübernehmer. Versicherungszweigen Mit- und Rückversicherung treten dur ihre zu 2 genannte Mutter. ije Gesellschaf T amg und die Firma erloschen. 4) auf Blatt 11275: Die ofene Handelsgesell- Flensburg. T [76609] Fuldo, am 2 Cn 1907 7 und Hofbanklier Max Mueller in Gotha und Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am zu geben und zu nehmen. U / Holzmiuden, den 20. Dezember 1906. unter Nr. 372 bei der "Posellshaft Cie 2, 4100 „„Raumkunft.“ Dresduer Kuustgewerbe- A das Handelsregister vom 31. De- E Königliches Amtsgericht. Abt. 1 : E De jur R Oi eh A erma eas, 28 ese Ulihaft wi d dur beide Gesellschafter 0000 ing teili Dg 9100 Atti k Derzog n E p SEEe E ; _ ember i Ba E 2 5 ie dem Dr. jur. Hermann Stehle erteilte Cinzel- ie Gejellicha rd dur) bel ejellia y e—, Einge «Lie JE } 2. Do de. Firma: „Maßhlbergbahn Aktiengesellschaft“, Werkstätten Rudolph & Horst Bernhardt mit | ei der Firma Heinrich Merzlaud, | puda. Bekauntmachung. (76614] prokura ift erloschen. gemeinschaftlich vertreten. , M 2500,—. F d Kattewis, Q i76749] E Conrad Schmelz in Gotha ist | Wilhelm H. A. Ehlers. Inhaber: Heinrich Wil- Jedem Direktor steht das Recht der Einzel- | In unserem Handelsregister Adteilung B Nr. 2 ift
z ! Tenge) ; leusburg : Cöln. Direktor Emil Fluß in Ems ist aus dem dem Siye in Dresden. Gesellschafter sind die F uf j ; ÆXn das Handelsregist D kfassierer Kaufleute Carl Moriy Rudolph Bernhardt und Dem Kaufmann Friedrih Wilhelm Lorenzen, 2 D EeE A E Et Ee L E Oa erteilt dergestalt, daß dieser berechtigt | belm August Ehlers, Tiefbauunternehmer, zu vertretung und der Einzelunterschrift zu. | bei der Firma Gebr. Goldstein, Actiengesel-
Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle der Sl i ‘ : : i j : ensburg, {ft Prokura erteilt. Kircher-Makorn in Fulda (Nr. 130) am 28. De- F i i Ingenteur Hermann - Fleck in Ems zum Vorstand rg E Di Der e 1G: ano pue #5 rial. Amtsgericht. zember 1906 folgendes A Ln i; fein foll, mit einem der bestellten Gefamtprokuristen Hamburg, welcher das von ihm unter der nit Als nicht Lingetragen wird bekannt gemaht : | chaft für Holzindustrie Breslau mit Zweige linter Nr. Cd bei ‘der SéselsAaft ‘nte bér | e 2), auf Blatt 0296, bote L alens Handelsgesell: | Frankenhausen, KyŒa. [76610] Peibaaa Kausmann Fugen Kier in Fülha f V gemeinschaftlich die Firma der offenen Handelsgesell- eingetragenen Firma Beim H A blers ret. ee Bora hioels aus cinem Direktor | niederlaffung in Kattowi heut nad E neral. Dr ecte Aktiengesellschaft" Coi RET Pte & n Brosbikes ‘Drsantepeetin if GNUNN Dictéubalice, Golltagen, rh Me Mria Fulda, ai 2. Januar 1997. / e Bantbearntei August Wittich in Gotha Will Gebrüder. Prokura ist erteilt an Teodoro oder aus mehreren Direktoren rae deren Stell- j getragen Wood; A Sl Nt i 1506 if e engeselischaft“, Cölu. ur ; e ¿den : auer, Do s UnL, Q, Varens Königliches Amtsgericht. Abt. 1 bereits früher erteilte Gesamtprokura bleibt für die Eduardo Juan Will. vertreter, welche vom Aufssichtsrate ernannt | zj Auflösung d ‘AktiengeselsGaît mit dem 1. Ok REUNS ver SeSlerlaulina vom 16, Der erteilt den Kaufleuten Friedrich Paul Schmidt und | Inhaber der Kaufmann Selmar Pfotenhauer in A Tes ; er je enen L lege! L | E On Es eie tober 1908 | 1 fien mes n E jember 1906 ist der Geleltibaftop ettrag gender. e Ganl August Friedrich Drogoin, beide in 4 reden ; i A e ven 1D e G atn Handelt N eee i d fas H Grana der jehlgen offenen Hande tar E ines in Gu P ebetletung O e and Die. Anbgabe der neuen Aktien erfolgte zum j ven Ren A, orie A ge unter Nr. 813 bei der Gesellschaft unter der , betr. itgesellsha sen, . Dezember s ister ist heute zu der Firma t n. die Fi ierselbst erloschen. Kurse von 102 9/0. T i er Kaufmanne Mee Guiita Firma: „Tonaufbereitungswerk Gesellschaft Gustav Barthel in Dresden: Die Einlazen Fürstliches Amtsgericht. C. Fuchs in Geestemünde CNgciagen worden Gotha erteilte Gesan r old Bläßer“ in Gotha: e A LGc (cia mit beschränkter 1907. Jauuar 2. audgeshieden. Der Kra [ied betellt werden: Bit beschränkter Haftung“, Frechen. Das weier Kommanditisten sind berabgeseßt worden, | FranKfart, Main. [76612] als jeßiger Inhaber der Fabrikant Carl Fuchs jun. Die Firma ist érloihen. Haftung. Itzen & Banthien. Diese offene Handelsgesell- | Die Ge! cl aft wird Tant de ed: Liquidatoren m. S I L a G Les Brslinses Ver des persönlich haftende Gesellschafter Friedrich | Veröffentlichung aus dem Handelsregister. in Geestemünde. Gotha, den 29. Dezember 1906. Dec Gesellschaftsvertrag ist am 22. Dezember \cchaft ist aufgelöst worden; das Ge]häst ist von | ¿reten. Die bisherigen Norstandêmitaleder Kaufleute Stammkapital it auf Mund des Orsdlases Ar Gustav Barthel wohnt jeßt in Blasewiß; Deutsche Michelin-Pueumatik-Aftiengesell- Geestemünde, den 28. Dezember 1906. Herzog S. Amtsgericht. Abt. 6. 1906 abgeschlofsen worden. dem bisherigea Gesellschafter E. L. F. Banthien | Waaai Goldstein. Kattowi Mois Golidütein, Breslau, von 60 000 K auf 120 000 A erböbt. N auf Blatt 5934, betr. die ofene Handelsgesell- | fhaft. Unter diefer Firma ist heute eine mit dem Königliches Amtsgericht. IL. T i Der Siy der G-sellschaft ist Hamburg. mit Akiiven und Passiven übernommen worden ; aide Beet S@dlefinger Breélau, find zu Aquidatoren Kgl. Amtsgeridt Cölu. Abt. 1112. lSali erner Is B Tee Die p luf Siye zu Frankfurt a. M. ercichtete Aktiengescll- Geestemünde. Befanutmahung. [76754] Mall, Be Ee, icht Hall [C] Gegenstand des Unternehmens sind der Handel | und wird von ihm unter unveränderter Firma fork- j bestellt mit der Beitimmung, daß je pwei vom hmen U R Se L E weer De B Du A ai a Handelsregister eingetragen worden. ¿ Im hiesigen Handelsregister A Nr. 224 if in Jn bad Handelsregister fü M alfirmen Band II mit Eisen-, Mangan- und sonstigen Eczen, sowie | gesebt. ¿ it befrüäuk | zur Zeichnung der Liquidationtfirma deagt find. oImAr, Els Beta 0080] | oi eiber our führt dos Handelsgesgûft und | sefigeliellt: Gegenftand, des Unternebmens ift der | 19 e Crd u ce Be dera (rap M Blait 38 wurde heute neu eingetragen: ale biermit asammenhäagende Pandeld- und | ROYauo automat GeselfYast mi betde n" er | Nattowis, N e iges Amitaeridt: Spindelfabrik Eduard Latscha Söhne, G. m. | die Firma fort; Handel in Waren n ndbe\ S n le Meiners e Ernst See R Gran gegeneien pen “wi die Firma N. Heumann, Cigarrenfabrifate, ena e kfavital der Gesellschaft beträgt An Stelle des augeshiedenen M. A. Strecker algnits TEST b. H. in Sih Oberelsaf, eingetragen worden : 8) auf Blatt 5187, betr, die Firma Gustav j artikeln, Pneumatiks Radreifen Näher; R Gesamtprokura erteilt it, ann, beide in Geestemünde mit dem Siy in Hall, Inhaber: Naphtalie Heu- | 6 A 000 ammtapitaz derx ejellsGaft dvetrag ift Theodor Louis R e ifmann; ‘zu Ham» | Was. —— T} Der Gesellschaftsvertrag ist durch Vereinbarung | Hippe in Dresden: Der Seifenfabrikant Carl | und allen Zubehörteilen), “die mah d r Mi elin- Geestemünde, den 2. Ja 1907 M e 100 Zum Ges Bttetahree is: |aranz Thi e Vet is erteilt an K 1 Ra ttgeeeagen deidräukrer E „Der Gesell]chaftvertrag it dur Vere Hive in Bred Sve i LRBATUE IN ea DUreee e eb E a M celin- Si id S nuar é Dé A Fänuar 1907. p 6 {tsfü it Kauf Hamburg, | Fra ' Thumb. Prokura ist erteilt an Karl Max B. 79. Neu cingetragen W die M Das Stammkapital ist auf 666 000 46 erhöht. geschäft eingetreten. Die hierdurh begründete offene kann au derartige Waren soweit sie rate Sluien Gehren Thl S n ‘ R En | be warde Ua Ges d Me A M n | s | Riel agi i: | Das Siamunkapital. it auf 6680 J E Lar eini Suitar C G E O O E Ee “en De A S enzen , ür. Bekanutmachung. [76724] 76692 Als niht eingetragen wird bekannt gemaht: Der Wohno:t des Inhabers F. F. A. T dumb | Kiel. 3 M der Cieten De E ten S L BEE Bin Ee S L (e l B ar De Sitbge mge gerdggreto | eran R AG | R ra d s | P n erma fd E fabrikant auf B (688, Mie. die Meins Mee f ras viermabbunderktausene Bürk, Ln O Mia Nr, i ' ennia bringt einen Erzlieferungövertrag in die | Georg F. IJhuken. Inhaber: Georg Friederich | a eschlossen. 3) Karl Latscha, Fabrikant, mann Ernst Eduard Rackwig in Dresden ist in das | jede zu 1000 A D j aulende en, | Gehren mit Vexwaltungésip in Lü, Kreis 1906. Dezember 29. s ells jut Anlage 1 zum i (6 Ih Tapezi Da L GUR ees m Ei 0) Fa Latid E E E eaaetreiva, Die Verte Let j ie Aktien sind zum Nennwert | Cochem, eingetragen worden. D. A. Cords Söhne. Prokura ist erteilt an esellshaft ein (Anlage 1 zum Gesellschafts- nken, Tapezier, zu Hamdurg. “a8 i t Mel &2 i f E 1 tocgeben unv Ug den ésinkeri ib6 vertrage). Der Wert dieser Einbringung wird Ad. Harder. Gesamtprokura ist erteilt an Joe ded Cises des großen : I rnommen Meaentans des Unternehmens ist die Ausbeutung Walther Patow. auf d 260 000,— festgesegt; dieser Betrag wird nes Heinri Adolph Harder und Ernst Adolf | eun iste, dèrelt oder Kiel
Mühlenbesitzer, Hasselfelde, eingetragen :
L r T + andt bierseldit, der-
und ¿der Jodaunined
4) Josef Zimmermann, Gutsbesizer in Rappolts- } offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1907 |} worden. Der Vorst b ch: wallad e: ° E er A and besteht aus mindestens zwei | des Braun- und Eisensteinbergwerks Viktoria in Eichholz ck Loeser. G-samtprokura ist erteilt an i [t id 5) Karl Wittmer, Vater, Kaufmann in Sulz O.-Glf 10) 27f Blatt 10674, betr. die Firma Karl | Us a Gs h Gesellshaft wird vertreten dur | Langewiesen, die Mutung, Erwerb. und Betrteb Leopold Hiller, Ern Wilhelm Völk und Gdgar dem genannten Gesellschafter als voll e ngezahlte roi. \ U
' i „Gl. i g alieder oder ein Vorstandsmitglied y ; d . Stammeinlage angerechnet. F. A. Hauseu. Diese Firma sowie dit an J. D. Be Kaufmann Karl Wittmer, Sohn des Vor- | Urban in Dresden: Die bisherige IZnhabérin mit einem Prokuristen. Der a ffitocat fan einein ate C Lie Pieiliaea E, Lis Srtlih ite Pebtigt da s Die Bekaantmahungen der Gesellschaft er- \ L. Sommer erteilte Prokura sind erloschen. |