1907 / 46 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

: dors. rem. [90229] | selbst, Zimmer Nr. .17, bestimmt. Zuglei sollen | Pirna. [90 Mee ux Dervilgen ves Schaio: Peer | Das Ronkbberkibear Me Lo j é bie spater angemeldeten Forderungen geprüft werden. | Das Konkursverfahren über das Vermögen Ql

Ueber das Vermögen des Shuhwarenhändlers | Das Konkursverfahren über das Vermögen des ° , den 15. Februar 1907. Gasthofsbefizer Karl Reiuhard Krame M0 August Noth in Waufried ist heute der Konkurs | Schreinermeisters Jeau Schickling zu Düssel Jusfterburg, den G Februar S A Gommern (2 sen- 23 eilage

: » termi tobbe crfaet Verwalter: Prozeßagent Strauß in Wan- | dorf wird, nahdem der in dem Vergleichstermine GeridWtsfreiber des Könic tkiben Amtsgerichts. sPänke), wird nah Abhaltung des S Älußtet :

fried. Anmeldefrist bis zum 16. März 1907. Erste | vom 30. August 1906 ia nue Aera ao x : Gläubigerversammlung den 5. März 1907. All- | durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. September | ngser1ohn. Koukursverfahreu. [90204] | hierdurch aufgehoben. | / Q 9 ? S i i 7 emein Pelfunalterniin den 9. April 1907. | 1906 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Pirna, d 16 Feerar L idt zum Ci al Ÿ SaONzel ct und @óônit li le D (C 4E 9 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. April 1907. Düsseldorf, den 11. Februar 1907. Fabrikanten Beruhard Velling zu Jserlohn as Köntglche Amtsgericht. H 68 it î cn (o 101 Sanzeig ét Warnsfried, Ln E N richt Königliches Amtsgericht. i O a der im N e T E T [90220] B li : nigliches Amtsgericht. Elberfeld. KRounfurêverfahren. [90248] ] zember angenommene Zwangsvergle ur ¡ + , E! D Weiler, Kr. Schiettstadt. [90257] | Das Konkursverfahren über das Vermögen der | rechtskräftigen Beshluß vom 20. Dezember 1906 be- In dem Noplieoreriapren Sre Endo bei Ü oma Aa A T M RN 0 AAN A Ae S N I E D E T I NN TE C Cl ill, Dienstag, den [9. Februar 1907, Koukursverfahren. offenen Haubdelsgesellschaft in Firma Ebeling | stätigt ist, hierdurh aufgehoben. FU Gm cgere un L O Ss Qui, F | E L L M e Pie N E Mort L L fan | Ebi (eten Ben E Dante 9 Fluigliaes Aioacridt mann fu Mumme i Vom Vie M Amtlich fesigefiellte Kurse, | n, ny, Leiden flaatiiber Iufitut Durlach 1906 unt 134 S | Prei. Ia s Bs ' cu N : : b ; Oldenbg. staatl. Kred./4 | 117 | 2,5 , E A 544 T QEPLO A A S E R L M [90602] | {lags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin gerliner Börse vom 19, Februar 1907. | d lige f die 31 vers, 2000-500196 20G Sd 699M ¿ 5000200 101 20bz Stargardi.Pom 1898 S 5000—200/96,00bz Stezdal190 ufv.1911/4 | 5000—200/95,25G do 1903/34| 1000-—200/95,50G Stettin Ut, N, O, P|34| 1 O8 | da, 1504 Ut 4 88) 5000—1000|— zuligart 1902 N! 3 ¡|

A.10| 1000—200[101,40G 1000—200¡95 50G

| 9000—200|—,— 5000—-500¡— 59000-—500/95,50@ 9000—200 95,40bzG 9000—200/95,40bz@ 2000—200]— ,— 5000—-200|—, 5000—200/101 25G

s 101,50G 5000—200|— ä 95,590G

1000—200|—,— 2000—200/101,10G

x 102,10G 2000—200]-— 2000—200|— ,— 2000—500/100,89G 191,80G 2000—200194 S0bz

é 34,80 bz

E Js Js Lia Heid Fe O

15. Februar 1907, Nachmittags 5,20 Uhr, das | 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- | Katscher. Beschluß. 1 ) Do, : SutS cia Gut Sonkurabacwakter: Ge- | kräftigen Beschluß vom 29. Dezember 1906 bestätigt | Fn dem R nfürdverileen über den Nachlaß des | auf den "7, ns A ae 11 Uhr, D 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 « 1 sfterr. Gachs.-Alt. LdbsObl, 34| versch.| 5000—100/98/00G do. konv, u. 1 rihts\ekretär Kahl in Weiler. Anmeldefrist bis | ist, hierdurh aufgehoben. verstorbenen Gasthausbefizers Arnold Schiedek vor dem Königlichen Nr ars N Rummel, F Gold-Gld. = 2,00 « 1 Gld, österr. W. = 1,70 4 Er N E 128 5000—-100|—,-— Elbing .……. 0 7. März 1907. Wahl- und Prüfungstermin | Elberfeld, den 13. Februar 1907. aus Piltsch wird zur Prüfung einer nahträglih burg i. Pom,, ri On A Der Ver M j rone dsterr.-ung. W. ==. 0,85 « 7 Gld, südd. W. | do 12 1902 9 16 Si N —-,— E ich ‘150 ens 15, März 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Königliches Amtsgericht. 13. angemeldeten Forderung Termin auf ‘den 9. März | gleihsvorschlag und 2 e G r j Hie s ¿Släubige = 1200 2 1 Do E E T a 1 Mark Banco } S.-Weim. Ldskr uk.10/4 | 1511 00196, do. 1892 N" 1901 N34 Arrest mit Anzeigepfliht bis 2. März 1907. Ellrich. KS8oufurverfahren. [90205] | 1907, Vor aittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht gu eie sind V S h B 4 ilict ere j d Kon G (“alter ne N bd Rubel = | do, V. 31| 1511 2 fien oor Kaiserliches Amtsgericht in Weiler, Kr. Schlettstadt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen | in Katscher, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Mee R O O Lan 14 ‘Febr ergelegt, 00 & 1 Peso d ap.) = 1,75 « 1 Dollar Q 4 D p Schwrzb.-Rud. Ldkr./3z| 1.1.7 2 do. 1879, 83, 98, 01/35 Werdau. [90260] | des R Anton Kachel in Ellrich ist | Katscher, den 13. Februar 1907. Der "Gecichts\ reibat Ep Königli aws Arntas h l'fivre Sterling == 20,40 4 ' do. Sondh. Ldskred.|34| versh.| 1000—100[—'— Slensburg . . , 1901/4 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters | zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Königliches Amtsgericht. / y er des Aonigi t8gerihld, Die einem Papier Heigefügte Bezeichnung N besagt, Div. Éilenbabuanleiben do U 1896 31 Friedrich Max Münter in Reuth wird heute, | zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- | Kattowitz, 0.-8. [90603] | Saarunion. 266] daj nur beftimmte Nummern oder Serien dex bez, Sea Rolberg ._.134| 1,4,10|’ 1000 u.500L— do. 1901 TIL h

D S fans His Fend: E B O

O

do D

d, 00 390 96,00G Thore 1900 ukv, 1911| - 20901101,39B do. 1906 ukv. 1916/4 17 2000—200/95,50G Ds 1895|45| 1 5000—200/%6,40B Trier .…. ., 1903/24| 1 5000—200196,40B Viersen …. . . 1904/34| 1 1 1 1

pl fend Jem fre Pren juni Jmm dreh Pran Jura Jenn

C

mm S M p i bn ba

[90

i h ; 2 ; ; ; a x C Landgerichts j WEnuission lieferbar find. ] ) c ] j am 15. Februar 1907, Nachmittags 46 Uhr, das | verzeihnis der bei der Verteilung zu berü 1. Das Konkursverfahren über das Vermögen Durch Beschluß des Kaiserlichen Landg fn Bergisch Märki g 1000 u 500 —,— R Ér TATEEA eröffnet. Konkursverwalter Herr | sichtigenden Forderungen und zur Gun der | des Kaufmauns Richard Pochciol zu Laura- Saargemünd vom 9. B ruar L gt das an M Wechsel. Braunschweigische . u Sa 00 2,75bz Lokalrichter Gdmund Müller in Werdau. Anmelde- | Gläubiger über die niht verwertbaren Vermögens* | hütte wird, nahdem der in dem Vergleichstermine 24. Januar 1907 über das Vermögen n efasteler Jufterdam-Rotierdam| 100 fl, 168,95B Magd. - Wittenberge 3 600 ([87'50bzG ing LS. frist bis zum 6. März 1907. Wakhl- und Prüfungs- | stücke der S@hlußtermin auf den 16. März 1907, | vom 18. Januar 1907 angenommene Zwangsvergleich Spar- und D ANLERERSINERREONE einge n s: 100 fl. É og Seba, Friedr.-Frab. 34 5000-—500|—,— Do. 1903 termin am 14. März 1907, Vormittags | Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts» | durch rechtskräftigen Beshluß vom 18. Januar 1907 | tragene Genossenschaft mit un eschränkte Hrüfsel und Antwerpen| 100 Frs. 80,90bz êmar-Carow . . .134 500—-100]—,— Srl tempalbeSp LL 34 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis | gerichte hierselbst beftimmt. bestätigt ist, hierdurh aufgehoben. I1. Termin zur Hastpflicht in Keskastel eröffnete Konkursverfahren M: do. 100 Frs, 80/45bzG * Cal N irth B. uk 104 zum 6. März 1907. Ellrich, den 14. Februar 1907. Abnahme der Schlußrehnung am 8. März 1997, | aufgehoben worden. Die auf den 20. und 23, Wyudapest . « . « « « | j Üa s oed A ä hen. 0

Werdau, den 15. Februar 1907. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichls. Vormittags 10} Uhr. bruar 1907 und den 6. März 1907 angeseßten Termin atiiania E @:bva. Pr-Anl, 29 at 5000-100 et a

Königliches Amtsgericht. Fraustadt. Konkursverfahren. [90208] Kattowitz, den 11. Februar 1907. : mee Auge, P 2 eiche G E Hann. Prov. Ser, [X31 2000 200/96, Glcuchau 1894, 1908/38

Wöllstein, Hess0n. [90251] | Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgeriht. 6 N. 27 a/06. Saaruuion, a Or ° h, di, ire do. “ebo! LVTT 8 | 5000— 200k Guesen 1901 ukv. 1911 4

Ueber das Vermögen der Kinder des Georg | früheren Rittergutspächters Otto Eckhardt | {aukehmen. Koukursverfahren. [90211] e E Kopenhagen 112,10G PUNGBL)v, ARLE 5000—100 102,50G 0 1 Schnell, Landwirts in Plauig, als 1) Wilhelm, | aus Tillendorf wird nah erfolgter Abbaltung des | Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stadtprozelten. Befanutmachung. [90264 Lissabon und porto ou. Provinz Cal 3 SEGO Eo 94,803 9) Henriette, 3) Eva, 4) Elisabethe, 5) Katha- | Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung | Kaufmauns Louis Westphal in Lappienen, Das K. Amtsgericht Uten an mit V 1 0. S pom. Provinz-Anl. 3 50002 00 —— rina Maria Schnell, sowie über den Nachlaß des | aufgehoben. Kreis Niederung, ist zur Prüfung der nahträglich an- {luß vom 16. Febr. 1907 das un em L. Junt 190 Y S Le do. “1896: 4 0E R verstorbenen Landwirts Wilhelm Breß in} Fraustadt, den 14. Februar 1907. gemeldeten Forderungen Termin auf den 4. März über den Nahlaß des Holzhändlers Karl Heil h Madrid und Barcelona] 1 74'706: Rheinprov, XX, XXI 5000500/101 50G : Planig isst am 15. Februar 1907, Nachmittags Königliches Amtsgericht. 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Stadtprozelten U k ets MLS Eger jazeen als dur) do: treit do. XXl u XXIIT |: 5000200199 be aberin 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: | GelsemKkirchen. Soufuréverfahren. [90221] | Amtsgericht in Kaukehmen, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Schlußverteilung O gt auigero en. ias New York L225B do. e Kx l T 75G albetftabt Rechtspraktikant Lahr in Wöllftein. Offener Arrest | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Kaukehmen, den 12. Februar 1907. Su H rue tôgeridbis do, A ® Zt U ville S lcctenkmmtung und -allgumatner, Debfunes: | S E A e des Des Königtichen Amtsgerihts. (L. S.) (Untershrift), Kgl. Sekretär. 1

=2=J

5000—20096,25b;B Weimar .. . . 1888/35| 5000—200/56,60& ZWieêbaden . 1900, 01 4 2000—200/101,00B do. 1903 X ufv. 16/4 | 2000—200 94,75b;G do. 1879, 80, 83|3;| ve E us 96,00G de. 95, 98, 01, 03 N134!| 1 2000—200/101,50G Worms... .. 1901/4 |1 2000—200155,00G do. 1906 unk, 124 | 1 2000—100}100,75bzG do. 1903, 05 35] ve : 94,908 do. konv. 1892, 1894 35| 1000 u. 500196,90GH aen G 1965 LT 34 K )| 5000—200/101,900G ( Ï 95,40G 5000—100|— 5000—100/95,69G 1000—200|—,— I 1000—20097,00G 3000—100}96 50&H 2 96,30G 2000—200/95,80bzG 2000—200/95,89bzG 5000—100|— -—- .| 5000—100]96 5094 5000—100/96,50& 3000—500/95,80G 2000—200/95,29G 5000—500198 00B 5000—500/95 09G L 95,00B 2000—200[102,00G 5000—500 95 09G 2000—200/95 75G 5000—500195 70B 2000—200/96,50B .{ 1000—200/95,30B 1000 u.500|H+-,— 1000 u.500/95 10G 2000—100/101 50G ¿ 94,89G | 2000—200/95.00B 2000—200]20,10G | 2000—500/101,60B « 102 50B 2000—500195 00G 2000—500/95,00G u }5,00G 2000—500/101,50G 2000—500/102 00B 2000—500/56,099G 2000—500/96,00@ 2000—20095 40B A: 3000—200/101,00G 4.10| 2000—200 | 2000—200 1000—200 000—200}— 2000—200[101 ,50F 2000—200t95 49

r Pr ann J n J cem F Pera fer Pran (O) fernt ere 2 J fem co F

T, M Mas Pa fs Ps 32 1 35 O L

m} daa q d

Pan

Pramien per pmk derk I J

2 A S5

M mi Mis Pai in L

ndbriefe,

32009— 150 - ,— 3000—3091098 25G 3000—150/105 25 3000—150|—, 5000— 10010030 F 5000—100/96 20bz 5000— 10086 10

./50000—1009 ./50000—100—, 3000—5001() 006 3000—1 50157 ,50S 3000— 10096,

000—

J fund fmd C) furt O i

12 W n

_— —_—_— Me C0 C0 C0 e O E D O R O O

SAMMSMSH Ss B O

R)

—_

It bert fmd Set fermdk ferm Pad Pm fenen farm Jene Prunk D

Pk Pin Pen Pen Prunk is Prunk Punk Ps C7 CAS P

k J 2

_——I It

Ii Pk Pk fend fer Sre pmk Pk Park prak frem Park Ph Prm fremd frank Jena Jum Pack drmnd park a Ss S M S RET [u]

mj Ft fis Pans Lis Ln Vi Jn Jer Jr La 3

A A) r 5

_ S D ck0* L D 4 ls p Pr Pud O] C Pr Jr prentà Jmoth Frem Jeeeeti Pren

T eo

Di prt rak rk ferm S

J I L f If I J

d punt ps X X pmk Pr dk Prm senn Pert D

ae des E

4

O

J] dund jut » ©

I]

4 ck

dk O C0 C0 M D O0 5 C00 b Co D chi d

Ci, M j5ck b j C J

a Faik

bk bd J J J J 2 Ss I

a þ

4 ad pt fert pat Dom prr þ

Dat Pana fm Pert pm Pren Jrr Prt Pet Ph Pan U M N E

ONNOO

[ [ew]

O

e bren pmk mad Penn mh Pummdk jm Prmeti

D. . - . . . * E, Mt P R H Prt Punk Prt Junk

& Dk fremd Perth Pren rath omni Derr Jr Prem Perm: Prm: E ® . * . .

B.

- &

pmk L pru =

o] E Ne Tk ek N Pad Dra Lein Tia

O

—A—I "A A

O

Dan fri fund rurck pern dmck A Put Pren Pert Pren Prenck Þ O0 pn S

tadtaulélhen, Riel 1898 ukv: 1910/4 | A 9000—200 —— do. 1904 unk. 17/4 | 7 | 5000-——200/101,46G do. 1889 1898|3z/| 10) i: 101,804 au 1901" 1902/8) | .10/ 2000—200/101,10% do * 190413: | .10/59000—1000|102,20B Königsberg 1899/4 | .10} 1000 u.500|96,90G dos. 1901X ukv. 11/4 | A i a

F b p4 jmd Q Pen Pech feme Jrrma I Pt Deci EIUTY dret drk Pert funk me pet red Da Jed prt part fiat dend dd

J A—A—J i e

do. A 5 ; Ke A : ; ; E E do, n 80,70G XXIV-XXVI, do. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- | Gelsenkirhen wird nah erfolgter Abhaltung des Gerichtsschreiber des König R D 0, (U XKXIX h 5000-—500l94 7 do: termin: Dounerstag, den 14, März 1907, SSl termin hierdurch la p u L G dmnta [90267] Westerland. s A [90283] E ronn nts R do; XXVIIL unk, 16/34 ; ie! O Vormittags 11 Uhr. Gelsenkirchen, den 8. Februar 1907, dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über den Nachlaß dWshweizer Plähe . . 81/15b¿B do. XIX unk, 1909/33 2000—500/95.40G Wi

Wöllftein, den 15. Februar 1907. Königliches Amtsgericht In dem Konkursver L S NLS verstorbenen Gaftwirts Otto Lorenzen in Morsun W do, R E do. X VILL 31 5000-—500 annover .…,

" Gr. Hess. Amtsgericht. R Tee Ee A 902341 | Kaufmanus Felix Ziembiewicz in Lohnau soll | if neue Gläubigerversammlung auf: Donnersôtzz M&totholm Gothenburg 112,10G do. LX, XI, XIV/3 5000—200|86/25G arburg a. E. . 1903/8

i E L SZEEiEtea [90252] Goch. Fo E, N “obs s demnächst die Schlußverteilung enge. A, wae den 21. März 1907, Vormittags 10 Uhr WVarihau Ls Sil.-H. \rv.-Anl, 98/34 5000—200 Y ejdelbera« 1908/34

Ueber das Vermögen der offenen Haudels- E a c d Mobeihänblers Joh. Heinrich & 4198,02 verfügbar E E zu at L n 791.08, | vor dem Königlichen Amtsgericht in Westerland «Wien 84/95 bz Dea E ei D CRUIONI L: S É gesellschaft J Kern und Sohn, Brauerei mit ide non in Calcax wirs an Stelle des s{chwer B Un en nue S C0) K-O. sf tlih bekannt | beraumt. Es ist beabsichtigt, das Verfahren gemi O WestfPrv.-A LiTukv09/4 E000. O ildesheim 1889, 1895/31 a Sie in Dev ift beute, U A A deuae As A E Gou Mon der A gemaß F 191 K.-/. Ofen § 204 K.-O. einzustellen. Die Grundstücke find ba Bankdiskoutso. do. LV, V ukv. 15/164 ; 5000—200[102,70G órter . .. , 1896/2 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er- | Nüll der Rechtsanwalt Dr. Stockmann in Goch A Kosel O.-S., den 16. Februar 1907 dem Konkursverwalter freigegeben. Berlin 6 (Lombard 7). Amsterdam 5. Brüffel 4, | s. do. TVuky.09/32 5000—200/99,60bz obensalza . 1897/33 öffnet. Verwalter : Kanzleirat Hammann in Zabeen. Konkursverwalter ernannt Zur Beschlußfafsung os ® f P Ce QSUTE Spit Westerland, den 8. Februar 1907. Chritiania 54. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 6. Lissabon 4, | 29. do. ILTILIV 34 5000—200/96,10G om LBM ky. u. 02/34 Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 8. März bee dié Beibehaltung des ernannten oder die Wahl A0 SONLUTSVELWIEE: Hou : Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri4l London 9._ Madrid 44. Paris 3. St. Petersburg u. KO T 8—10 ukv, 15 Li R N 26,80G E Gs 1902/34 | 1907, Prüfungstermin Freitag, deu 19. April eines anderen Konkursverwalters wird Termin ans Lauban. 2 i [90210] arau Schweiz 9, Stoccktholm 6, Wien 44x. Wefipr.Pr.A.V1uk.13/4 t 86,30G Kaisers. 1901 unk. 12/4 1907, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale | beraumt auf den 28. Februar 1907, Vormitt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der e B f t Geldsorten, Banknoteu uud Coupons. do. do. V—VII|34 3000 200 E fonv./34| des Amtsgerichts. Anmeldefrist und offener Arrest | 12 Uhr, Zimmer Nr. 1. verwitweten Schuhmachermeister „Martha Tarif- A. cTanntmg ungd tinz-D ut) pt9,72bz Enal. Bankn. 12/20,5061G ¡ Karlörube 1902, 190331| R 18 ne 1007, Got, den d Sehr 190 Le Gatultermins biecdueh ase der Cisenbahnen. l (2 E, | name : ° , 8 i, e f : S Dovereiant J—,— oll. 5 f./168,9 nklamKr.1901ukv. A R Königliches BORME Lauban, den 13. Februar 1907. [90278] s M Frs. -Stüde .(16,315bz Ital, Bln. 100 £.(81,30bz Flen8b. Kr. 01 d . |4 b Guld.-Stüde Norweg. N.100Kr.|—,— Kanalv. Wilm. u.Telt.|4

Pak f

Kaiserliches Amtsgericht. Goch Konkursverfahren. [90235] j 16,31 : Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. da Deutsher Oftafrikaverkehr über Hamburg, Wy-(d-Dollars 14,1956 [Oeft Bip 1008 S5/00bz San S t |

Mer, FAREYIE Ie van: [90202] | Wwe. Caroline Dieuing und Frau Heinrich | LAWi E ben über n reeg 190265] | Mit Geltung vom 1. k. Mts. wird Steinho|Fuperials St. .|—,— do. do. 1000 Kr./85,00b Teltow. Fr.1900unk. 15/4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der | Enkling zu Goch wird an Stelle des s{chwer er- | _ Das Konkursverfahren über das g S masse in Pulverform in die Klasse 3 des Tarifs [Mio.alte pr. 500 e|—,— Ruff. do. p. 100 R. (215,75 04 do. “do 1890.190132 offeuen Haudelsgesellschaft Arthur Vlochert | krankten Konkursverwalters Prozeßagent von der Nüll Jakob Shierle, Bauunternehmers in nag * | obigen Verkehr eingereiht. fteueRuf Gld do. do. 500R./215,70bz Taées ELARL 180817 «& Co. zu Berlin, Ritterstr. 90, ist infolge eines | in Goch der Rechtsanwalt Dr. Stockmann in Goh aen g A R Ce Nane rine MUoAE, ben ge e D RA E R de 122 E Do. do. G BRIMOI10AD b) do. 1902 N\4 T O f r / S mangels einer de! e VE önigliche enbaYyudir , E a Br Se . ul, Sepr. —,— o. 1893/34 r nente TeraleibMtermin auf deu | über dle Beibehaltung pes ernannten ‘ober die Wabl gestellt worden. namens der Verbands8verwaltungen. d Co N. 5 4,2125 bzG|Schwed.N.100Kr./112,15hz Altenburg 1899,T u.IT 4 C N Dn, 1 A Schweiz.N.100Fr./81,20bz Altona 1901 uk. 11 N|4

einem Zwangsvergleilhe Vergleichstermin auf den | über die Beibehaltung des ernannten oder die Wa : Ludwigshafen a. Rh., 16. Febr. 1907. [90279] Bela M 100 S Sei R 1O0fr. 81,80 ltona 1201 uf 1194

11, März 1907, Vormittags Uk Uhr, vor | eines anderen Konkursverwalters wird Termin auf i ; L ; y dem Köniclichen Amtsgericht Werlin-Mitte, Neue | den 28. Februar 1907, Vorm. 11 Uhr, Gerichtssr. K. Ge: MEAIE e M, SOVOTIETTEUTE, Staatsbahngütertarif. Gemeinsames Heft [l 4FDin. N,100 Kr./112,10bz [do. leine . . |—.— Apolda 1895/31 riedrih\traße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer | Zimmer Nr. 1, anberaumt. Lüben, Schles. L [90207] Mit Gültigkeit vom 1. April 1907 erbält bd Deutsche Fouds Aschaffenb. 1901 uk, 10/4 f 102/104, anberaumt. Der Vergleihsvorshlag Goch, den E Ae i@t «n Ne eiren fer as E LO Absab 7 E E Fe se L As E ö Augdb. 1901 ukv. 1908 :

ie Erklärun äubi Königliches Amtsgericht. anfkier eorg n “F tarif offtarif) Seite es gemeinsanF ; N “a o. ; 33 und die Erklärung des Gläubigeraus\{ufses sind auf niglich g nabme der S{lufirechnung des Verwalters, zur Heftes L ja ende einschränkende Fafung: Mt. N-Schay 1904 2H versch. 198,80bz Baden-Bacen 98, Ü5A]34|

der Gerihts\hreiberei des Konkursgerihts zur Einsicht N 90259 | i 3 t cen MLA E fidt | annover | } Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußver- | * 7þ. Schnite, gedörrte und getrocknete, zu Futit es. S&ah 0h 8 É TIIO l 98 B0Le Ern 10G uE 11A 5 , _ « 4

S it . - Ü 5 p L “Berlin, den ry Fibruat 1907. verstetbriat Maiideus Richard oan La zeihnis der bei der Verteilung zu berüdsihtigenden ¿weden oder zur Zichorienfabrikation bestimmt; Pt. Reichs-Anleibe .|33 versch.| 5000—-200]97/60bzG Barmen .... 1880 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerihts | Hannover wird auf Antrag des Konkursverwalters Forderungen und zur Beschluß faflung der Oger rückstände (usw. wie bisher). do. d& 13 | versch.|10003—200]86,20bzG do. 1899|4 Berlin-Mitte. Abteilung 81. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent- | über die niht verwertbaren Vermögensstücke fowie | Berlin, 15. Februar 1907. | do ult, Febr. : 86 25b4 4 1901 M4 Bitterfeld E E [90239] sprechende Konkursmasse niht vorhanden ist. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Königliche Eisenbahudirektion. preuß, Zonsol. Anl. ./34| vers{.| 5000—150197,70bzG do. 76, 82,87, 91,96|3x In der Konkursfahe über das Vermögen des | Hannover, den 14. Februar 1907. der Auslagen und die Sas etner Sina [90280] E E Do, dit! veri, 10000—100186.26bzG do. 1901 8, 1904, 05/31 : ; x niolidies S jeraus 1E R ; - v v 20. ult. Febr. 86,20b Zerlin . . . 1876, 78/31 Gutsbefißers Willi Shönemann in Beyers- Königliches Amtsgericht. 4 A, | V alaftermin Ci den D u aus e Cr Bor Mit Gültigkeit vom 1. März 1907 an wird \WBaden 1901 unfv. 03/4 | 1,1,7 | 3000-200 E, Berlin t T6, 78 zj dorf hat der Gemeinshuldner Einstellung des | marzgerode. Kouturêverfahren. [90245] mittags 10 Uhr, vor fn Kaniglichen“ Amts, | im Bayerisch-Sächfischen Gütertarife, Hehl s fonv./34| versch.| 8000—100/96,20G do. 1904 1/31 Konkursverfahrens beantragt. Dagegen kann jeder | Das Konkursverfahren über das Vermögen des ite hierselbst Zimmer Nr. 8, bestimmt bestehende Ausnahmetarif 7 a für Erze o U do, 1 22, 94, 1900 34/ 1,5,11] 3000—200/96,20& do. Hdlskamm.Obl.|33 Konkursgläubiger binnen einer Woche Widerspruch | Bäckermeisters und Konditors Karl Laubig gerid T g 1807 . nahme des Artikels eisenhaltiges dolouitisch do. 10 ukb, 10 .10| 3000—200]96,20G do. Stadtsvn. 99 N4 erheben, Forderungen in Dôbe von 7704 K lind | in Harzgerode witd nad ecalzter Abhaltung des | “008 n g iglites Amiggerit Gestein erpeitert und die Station Pian 10 m1 1 Due | eide U fihher gestellt, im übrigen sind Zustimmungserklärungen | Schlußtermins hierdurch aufgehoben. M —————_——— : oro | mit einem Frachtsaße von § für 100 kg : as S 5000 —200 S L G 02/3 +08 “Witterfelv, den 15. Februar 1907 Darane rod oatiches Amtsgericht. LDas Konkuroverfahren über das Vermögen des | 1 Februae Ipg e nbeIgen, Dresden 3000 200/103 30b3G | Bingena, R6.0S T N ade S R Pg Hi erzogliches Amfêgericht, dr j | f : eri R i ./10000-——200/97,20G B CON " Königliches Amtsgericht. Mirschberg H SRTSE, R [90217] | Krämers und Steinbrechers Albert Ofwald | Kgl. Gen.-Dir. d. Sächs. Staatseisenbahn “1 5000—200 mp Gum 1900/32 |

Bünde, Westf [90273] | Jun dem Konkursverfahren über den Nachlaß des | L Petersbach E A O Abhaltung des als geschäftsführende Verwaltung. Bri tin, S VTe 2/ 1000—100|—,— do. . B E U N L } 4 I 1 ¿ g ——- O K) z ck z T 3 50 4 )—90 ¡atis C E In der Konkurssahe Adolf Kuüppe, Vünde, | am 9. Dezember 1906 in Warmbrunn verstorbenen “oeibia, es Os 1907. [90281] _ i ände M, de. de ch 12 E E me A A wird die bis zum 20. Februar 1907 angeseßte Anmelde- | Kaufmauns Friedrich LiebichÞh wird eine "Kaiserliches Amtsgericht. Deutsch-Schweizerische Eisenbaÿuverde Bremer Anl. 87,88, 90, vu—, Bre vbent 6. 1901 frist bis zum 27. Februar cr. einshließlich verlängert. | Gläubigerversammlung zur Beschlußfafsung über den Wolf. Der Teil 1, Abt. B der Deutsch - Swe 2 8, 98, 99, ||: 5000——500/95,60bzG E 1901/34| 14 rich. De e Dbalali@s Actigaeciht Verkauf des M007 Vormittags L Uhr, | Mühlh Tur [90216] | bft Gütertsassifitation enthaltend wird f, de. do, 1882 1002/3 Oa cOOIER Rd S | Drellan 1990, TEE, verit.) S0--NARION bo. 86, 87, 88, 90, 94/34] verse.

———— 27. F 19 ormittags D R O, ' s f [a A 0. A UN e 5000—500/83,80G romberg 214 | 1.4.10) 5000-—200/101,00 j 1897, 99.34; vez e dee h 9 1. April 1907 neu ausgegeben; die Neuausgade "Wanburger St,-Rnt, 2000—500 26.2064 do. 1895, 1899|34| 1.4. 5000100 94.20 da 1903, 04 3 veri. 5 5000—-500/101,30bzG Burg 1300 unky. 104 | | 2000—100/100,99bzG M.-Gladb. 99,1900 N44 | 1

Bunzlau, [90209] f anberaumt. Konkursverfahren. ; i i 0 E de Tus o onkursverfahren über das Vecmögen der irschberg i. Scchl., den 15. Februar 1907. Das Konkursverfahren über den NaŸhlaß des am | seßt den Tarif vom 1. August 1902 und kann "M d mort. 10 500 3 1900 unkv. 10 N : 1001100 9 S e Sau: Geisler, geb. P 3 Wnigliches Amtsgericht. 5, Juli 1906 verstorbenen Zimmermeisters | Anfang März l. Js. an [äuflih von den beteiligl I t A , R B ciA D BING 1868, G acl Rin ve Le 96,50B do. 1200 ukv. 08 4 Syländer, in Bunzlau is zur Prüfung der nah- | mörde. Konkursverfahren. [90228] | Chriftoph Ehrenberger in Mühlhausen i. Thür. Verwaltungen bezogen Eon. ide do, 1886, 97, 1902/8 5000500185 40bz B Chcrtottenb. 1889/99 /4 E 2000 100 do, Lat LONE 31 träglih angemeldeten Forderungen Termin auf den Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird nah erfolgter Ubhaltung des Schlußtermins Karlsruhe, den 14. Fe ruar ¿ essen 1899 unk. 09 5000— 200/102 60 par 0 596 utte Lia O00 T0 a, C RLNTEN 26. März 1907, Vormittags A1 Uhr, vor | Bauunternehmers Johann Laitsch zu Apler- | hierdurh aufgehoben. Namens der beteiligten Verwaltungen: z0, 1906 unk, 13 ' L dem Königlichen Amtsgericht in Bunzlau, Zimmer | be is zur Beschlußfassung über Anstrengung bezw. | Mühlhausen i. Th., den 12. Februar 1907. Grof/h. Generaldireftion dv ege 11993/1900 Nr. 10, anberaumt. Durchführung von Prozessen und zur Prüfung der Königliches Amtsgericht. Abt. 4. i der Bad. Staatseisenbahnen. dil Staate Wt 0406 Bunzlau, den 9. Februar 1907. nahträglih angemeldeten Forderungen Termin auf den | Oderberg, Mark. Roufuréverfahren. [90222] | [90282] , SBekanutmahuung. M do. do. 1899\ Königl. Amtsgericht. 12. März 1907, Vormittags Uk Uhr, vor In dem O UrMpET N ag E S E eis E O vat ey “t do, do. ukv. 1914

. ¡fu . 90249] | dem Königlichen Amtsgeriht in Hörde, Wiesen- | Witwe Heuriette Victor in erberg (In- | Prinz Heinrih-Bahn-Gütertarifs Fra! „My, do. 1895 De 3 R Aber be H beé Lw n 9 haberin der bisher im Handelsregister niht einge- | Assenheim, Brozell, Hachenberg und Ober-Schni fred, Eisb. -Schuldv.|8

: i S Nr. 4, anberaumt. , ) E Ab Das Konkursverfahren über den Nachlaß des | straße Nr n fracenen Firma Emilie Hirschel) ist zur Prüfung | zur Einführung. Nähere Auskunft erteilt unl do. tan, Anl 863

Uuteruehmers Josef Beauqué in Gisselfingen Hörde, den 13. Februar 1907. x 3 wird a O Abhaltung des SéblubterBin Der Gerichts\{chreiber des Königlihen Amtsgerichts : | der nahträglich angemeldeten Forderungen Termin Tarifbureau. do. do. 1901, 05: hierdurch aufgehoben. Schulte, Amtsgerictssekretär. auf fas B Pes L e E T Ee Did A clit S Nene E | enb, St.-À 1908|: . Fe j ; verf ; vor dem Königlichen Amtsgeriht in Vderberg 1. Ve. a O bo: 6/3

Dieuze, den 14. Februar 1907 HWohensalza. RKonfurêsverfahren. [90214] Lilotaiit, a Meno 6 A6 06: der Eiseubahnen in Elsaß-Lothringen. B Goita Cm (00h

aiserlihe Amtsgericht. i V n Sr Das Kaiserliche Amtsgerich In dem Konkursverfahren über das Vermögen Oderberg i. M., ven 9, Februar 1907. [902831 VBelännaradiena. ise St «Rente (:

O

Y fun 24} Puck

0/| 5000—5001101,20B do, 1891, 92, 95/3: 0| 5000—200/101,20B do. 1901 N35) 0! 5000—500}96,50G Konsftauz . . . 1902/33 | 1000—100|—,— Krotosch. 1900 Tuky.10/2 | 5000—500/101,40G Landsberg à. W, 9. 96/35 5000—500 Lanzensalza é 1000—100|—, Lauban 9 4 Lichtenberg G [4 5000—200 5 i Liegniß 1892/33 2000—200j9 Ludwigshafen 06uk.11/4 2000—100|—, do. 1890,94, 1900, 02/34 2000—1001/96 Lübed 1895/8 | L 5000—200/101,10B Maagdeb.1891ukv 1910/4 | 1, 5000—500 do. 1906 unk. 11/4 | 1. 5000—500/101/,10B do. 75, 80,86,91,02A 33! y 5000—500/95,20G Mainz 1900 unk, 1910/4 | 5000—-500/95,10G do. 1907 Lit.R uk. 16/4 9000—100/98,00Œ do. 1888,91?v.,94,05/35! ye: | 5000—100/97,60bz Mannheim . . . 1301/4 | 1. 5000—100/97,70bz do. 1906 unk. 11/4 | 1410

bis pf | pla (Ps ps p

a

"e

3000— 1 0j K} S 3000— 150826 5 5000—1 o

_

VE 14 pru puuak man form Samen pm Prem Prem

s

3 C15 10%. C0 Ms Ms Ca C0

L S @ I @ C Ct G idaaa

—— nd fmd pati end form pru jan fernt nack funk

0 Pud Pran puri Ats Prunk [fin fred Jork

ç pmk O

5 s C4 de S

e

Bani

ei —— A J Ss

ans pur n frank

J] J fend L 25

2B Pots O p jr

T, Pn F jn Jn i Pet G +

do Fr 1-2 I

2000—500| 5000—100[102,80

s f bs Dk p jem see prr

S LETA dD

5000— 1001161 25@

5000— 10024 9

Mara E ear C m b D E E, M C Fs

es La) Cu et D E E E O82 O I

Gabe

á dund f

LRAD D d. 9900— 100097 on 3 : 1 i

M D È Z Y Ï Z-U 10 L, ¿ 5006— 100

L T

i Df). O-A

5000— 0087

d m 2 —- .

2000—200}95, 10G z T mgl T A 1 5000— 1008943 20000-5000/97/00G do. 88, 97, 98/34] veri .| 2000—100}94 E E E A L -— | 5000—200|]— do. 1904, 1905/3¿| vers.| 5000—100 S T. C S] E 5000—200/95,10bz Marburg . . . 1903 XN/3z| 1.4.10| 5000—200/35" “0 n I TLL 4 E 4,10} 2000—500/100,60b Merseburg 190lukv.10/4 | 1.4.10! 1000—200102 0 .10| 2000—500 10140G Minden 1895, 1902/34] versck®.| 1000—300t96,10@ E u E Mülhausen i. E. 1906/4 1 101,5 0} 5000—200/96,00G Mülheim, Rh. 1899/4 .4,10/5000—1000199,60G do. 1904 X ukv. 11/4 1.7 | 5000—500/95/50B do. 1899, 04 N34 |- 5000—500/86,50B Mülh., Ruhr 1889, 97/34 D) 1000—200|—,— Münden . , . . 1892/4 | 5000—100/101,50bz do. 1900/01 uk. 10/114 5000—100|— do. 1906 unk. 12/4

d

5000—100/101,04

-

ee m

p

p R R

z ä a S K M Ï h § c - S N : À Ä W }

Prm pem pern ema pk S ¿20

ae “o a0 2 +4 2 B Fs N O Cor RE DOLSO H Pk J bmi CO Lx o B

7 Ps ps

s QC O0 wes

p“

-

bk pur a} mk Punk

E) ubr

do. Ldsk -Rentensch.|3

D Dm Jai feme Prem Jemand ferti Semen Jproc fran Jack Jemand Pen

e

es et —_—_ S e

G -

Pk per 6 is C3 C3 Pr C5 C5 CS

pi C jt dund Jrerò proc CE h Co

e Gs S @

S, bo j jd puá ie N Sz,

a =2

i 102,50G do. 1885 konv. 1889 \ch.| 2000—100|—,— Münster 1897/3} 5000—200|—,— do. 95, 99, 1902, 05 rid,| 5000—100/95,50G Nauheim i. Hef. 1902/34 5000—200183,8Jet.bzB Goblenz 85 ky.97,1900/3}| .| 5000—200]96,00G Naumburg 97,1900ky. 3}

E —,— Goburg . . . 1902 N/34| 1,1.7 | 3000—100195,40B Nürnb.99/01 uk. 10/124 5000—500|—,— Gm iv ded 1900 4,10} 5000—500/101,90bz do. 1902, 04ut.13/18/4 | 1ä1C 5000—500|— do. 41906 vîy,. 11/ A T1 ¿ 102,00 et.bzG do. 91,93kv..96-98,05/3}' vorid 5000—200|—, do. 94, 96, 38, 01, 03/34 | 5000—500195 50G do. 1906/34 1.38 3000—600197,50G Göôpenid 1901 unkv. 10 :4,10/ 2000—200/101,70B do. 1908/8 3000—100|—,— Söôthen i. Anh. 1880| | Offenba a. M. 1900/4 3000—100/97,50G 84, 90, 95, 96, 1908/31] 1,1,7 | 500—300 h 1902, 05/3 3000—100

S ira 3 10 s pu J O

S L

bin: dun Wottbus 1900 ukv. 10 | 1,4,10/ 5000—500 101,10@ Offenburg . . . 1898/3 5000—100/96,00B do 1889/33] 1,4,10| 5000—500|—, do 19053 2000—100|—,— do. 1895/3 | 1,4,10| 5000-——50088,50G do. 189618 | 1.1 | Dftak: Rana 08 —,— Greset e R do 1900 5000—200101,50B Oppeln . . « «¿1N2N3t 1410 | dom Veit , )-—100186,25b do. 1901/06ukv,11/12 5000—200/101,70B deine .. « » « « 19088] 1.1.7 | Binien un) den. 90272] | des Kaufmauns Valerian Formanski in Hohen x | do. Ne 00--100186,25bz ukb LL/12 l : 708 Pe i 1908/8 1.1 | Das Konkursverfahren über das Bétmblen bet salza if zur Prüfung der nahträglih angemeldeten | Falkent hal, Sekretär des Königlichen Amtsgerichts. „p Süterverkehr BREREN, DOEA Bétrib-Sond 7900 14101 2000—200i do. 1876, 89, 88/34| versch.| 5000—200 “i forabeim . « 1901/4 | 1511| 300 | _Düch. am T ee E E 4 u r E , \ A LUI 2000 ZUOI— h V JUOIOE L117 | 0000 200195,25 o 1899, 190081! 1.5% 11 j 1 0ORDA F | Dt-Ottatr Sd: Kaufmauns (Weinhandlung) Moriß Paul | Forderungen Termin auf den 4. März 1907, | Penzlin. [90250] A LAEIO e i che f des südwestdeuti vurttemberg 1881-83|84| verseh.| 2000-200 Dani e 14 N 31 14.10 5000200 irmiasens *%5, IASSI) LSLL) 200 [420D D -Dpatr Sdo T Darmstadt . , , 18973} 1.1,7 | 2000—20[%,90G lauen 1908 unk. 134 | 1 E

J drci fund

Peti dent funk Put park pur fri fernt ami: prak jmd

ae

2 -

SS

D Ÿ ® k T nî, 13 11 j y Rraentin Wey W

17 Li 3 9

u S 9 ierdurch aufgehoben, | geriht in Hohensalza anberaumt. ermann Brüggert, in 1 E, B la: 144 | pah“, Ammonstr. 29, wird hierdurch fgeh geri henfalz Wagenfabrikauten H gg Verkehr von Karlsruhe Hafen (Wa erumsál# ‘dewvershe 4 | 14,10 3000—30 |—,— Dessau 18 6/34) 1.1.7 | 5000—200 Poten 1900/4 | 11 000— 05 ADW j AurRiswd ir ————— - r x ec MVessen-N Ten 000.2 y C E Si A T 2 B do, 1 N : ] | y rechtskräftigen Beschluß vom 28. Dezember 1906 be- | umsterburg. Konkursverfahren. {90212] | der Konkursverwalter und zur Anhörung der Gläubiger | eingeführt. Näheres ist aus dem arifanzeis“ D - au... 4 | 1,4,10/ 300030 |—, Dortmund 91, 98, 03/31] vers,| 2000—500[95/20 hz da 1804, 1908/84 11 000—BOGERS, SOR O 1,1,7 | 5000—20097,10G Negensb. 27 NV1-038 00N | verf. 5000—BO05 10 Dresden, den 15. Februar 1907. Hotelbesizers Albert Timm in Justerburg ist | der Mitglieder des DOON S A do, t vers. 3000-30 [95,90 do, 1900 N83 1410| 5000100007 '00G egen 3,05 N l ) “L d \ | , der Eisenbahuen iu Elsafß;-Lothringe" | pumersche 1,4,10| 3000-30 1101,10G do. Grdrvfdbr. T u. T4 | versc.| §000—100 bert I * 189914 | 1210| 20000 j ü daß die Auslagen enido ; i verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksi@tigenden | Es wird zugleich bekannt gemacht, daß g u de’, 4 | 1,4,10| 300030 [101,10 boTIT,IV, VINWZ/ 1688| verd. 5000—200[99'90G Rosto , 1801, 180aldt| 118 | Sood Do i zur Prüfung der nachträgliÞh angemeldeten 2 da E A s ur Anhörung der Gläubiger über die Ecstattung der | auf 2800 4 und das Honorar des zweiten Konkurs- verd. 3000-80 (95,75 ren T RNi aen 8s N L a erdidin L | LAY | 2000-200 G die Mitglieder des Gläubigeraus\{hufses der Schluß- | 15 4 festgeseßt sind : gerne Fes, Zimmer 1, anverguent s C Penzlin, den 16. Februar 1907. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 2% Gleise 4 | 1,4,10| 3000-80 1101,10G do 1876/34] 1,5,11/10000—900/99, 00G Scvönedérg Bem, V! 1.4.10 5000-ZO005 O0W straße V O l j

nachdem der im Vergleichstermine vom 28. De- Hoßzeusalza, den 11. Februar 1907. Firma: M GINT Wagenbauansftalt zu nach Basel Els. L, B. und vorgelegenen Statiol verfdb.| 3000-30 [— D.-Wilmerdd.Gem 99/4 | 1.410] 1000500 d A stätigt worden ift. Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des | über die Festseßung der Auslagen und der Vergütung Cane den 12. Februar 1907. vern 200029 1305/8) ver | Königliches Amtsgericht. ¡ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, | Gläubigerversammlung be 18898 | 188! 500000) Ñ E) f 34 versch.| 3000—30 196, 76G do, do, V unk. 14/4 | 1,17 d 180118 1 1000 u. BOOIAR O In dem Turner ayren über das Vermögen des Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger | des Konkursverwalters, Rechtsanwalt Sauerwetn zu Verantwortlicher Redakteur: versch.| 3000-30 [95,80G dA LTV, V 4 14,10 8000-100, of 1884 d 3, | 8000 N G E D, l rderungen Termin auf den 18, März 1907, . Maercker zu Penzlin, auf Verlag der Expedition (Heidrich) in Herlib ‘fein, und Wesifäl. 4 1,4,10/ 3000-30 [101,70 Qüfseldork , , . 1899/4 i | 5000500101 0B Si. Jodarmi a. G. 02 N" 00 Düben, dén 13. Februar 1907. termin auf den 12. März 1907, Vormittags GrohbrcjoAUihes Amtsgericht. Anstalt Berlin 89, Wilhelm 14:10) 8000-80 [191 198 de e db p00 IEN 1d E önedera Sem VR!LO [B

é : V. inis- | Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- en über das Vermögen des i Weiuspach in Dresden, in Firma: „P. Weins h glich In dem Konkursverfahren ü g Gütertarifbeftes 4 ermäßigte Grat tg: für M init an ¡odd 98H LLT | 2000—20090,90@ L 184 zember 1906 angenommene Zwangsvergleich durch Königliches Amtsgericht. Penzlin, wird zur Abnahme der Schlußrehnung do. 10 N G Gh 0. e o a ofs va, 9 ‘esd 190 k, 10 N 141 )| 5000— 100 1 0G otédam . 19022 I U N R) R d “(8A de dNm, (Brbb)/4 | 1,4,10| 3000—30 [101,00G oen O U O88 LLT | BOO s Negentb FFAVL-08 N vere. 2000—B00IAd T0 eraus\{chusses Termin zur fe Ftion Ls M ta Kaiserliche Geueraldirektio uuenburger 3000—30 do. 1905/84| 1.4.10 9710G Nemlcheid 1900, 1908/81! 117 | SOO0—BONAL S Düben. Konkursverfahren. [90224] | zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- | deu 13. März 1907, Vormittags 1LT Uhr. Rittergutsbesitzers Karl Brettschneider inCoffa j ( i S ü ; 316,38 und dessen Honorar Preußzis i ( i Br, I, IT4 | 00 V \ fo über die niht verwertbaren Vermögensstücke sowie | Neubrandenburg, auf ,38 M. ff} F Dibvéttot De. Dyrol în Charlottenbuts reußische 4 | 14,10) 3000-30 [101,10bs de. Gru 188 T 100! t M do ARME / { n Amts- | Auslagen und die Gewährung etner Vergütung an | verwalters, Senator 4 L 00 ormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen A g g ' ding 29 34 versh.| 3000-80 196 80G do. 190d unk, 11/4 | 128 | 10150 ba ne 10S L Le | D000 DOA, 1 Königliches Amtsgericht. 113 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- 1410/800080 [101,108 dv, 88,90,04,1000 8] ners®| 5I00--ZOONRR 10 eds, Biaßt I D 1410 d

7 ] V 2 Golingon 1899 ukv. 104 14.10 1009 5007 7 1000 B dd 1902 ubs, ¡V4 10 1000500

Oleêwi i 14 do. g“ 1,4,10/ 3000-30 101, 10G do. 1882, 85, 89, 96/8}| 1.1 do, vers] 3000—30 195,80 do, 1902 A184 11