1864 / 98 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Alle Post-Anstalten des In- und - Auslandes nehmen Bestetlung an, füx Serlin die Expedition des Ls Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms-Straße No. 54...

t (nahe der Leipzigerstr.) j F

Das Abonnement beträgt : 4 Thlr.

für das Vierteljahr i ín allen Theilen der Monarchie s ohne

1056 Berliner Börse vom 26. April 1864.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und feld - Lours, Eisenbahn - Actien,

Br. | Gld. Zf| Br. Br.*| GId

ver 2 170 (169 139% 138% 193 [192 1407/1395 129% 128% 8521| 842 Ben 1807

293 2492| 71% 96 | 6821| 67: 1557

154 1412| L 67%

997 106:

25 101

995 1/123)

Preufi}ch er

Preis - Erhöhgung. ; A 0 Ea 27

H E E ——

da an) D =

Stamm-AÁ ctien. Aachen - Düsseldorfer Aachen - Mastrichter . Berg.-Märk. Lit. A.. ¿[Berlin - Anhalter... +[Berlin- Hamburger .…. Berl. -Potsd.-Magdeb. Berlin - Stettiner Bres].-Schw.-Freib. . Brieg-Neisse Cöln - Mindener Magdeb. -Halberst. .. Magdeb. - Leipziger . Magdeb.- Wittenb... Münster-Hammer ... [Niederschles.-Märk. . :[Niederschles. Zweigb. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln - Tarnowitzer Rheinische do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. Stargard-Posen l'hüringer Wilh. (Cosel- Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do.

Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische

do. : Pommersche ......«« do.

Posensche

do.

do.

Schlesische

Vom Staat garantirte

Berlin-Hamburger .…. Berlin-Hamb. Il. Em. Berl.Potsd.Mgd. Lt.A. do. Litt. B. do. Litt. C. Berlin-Stettiner do. I. Serie do. TI. Serie do. IV. Ser. v. St. gar. BrsI. Schw. Frb. Lt.D. Cöln-Crefelder Cöln-Mindener do. H. Em. do. do, do. do. Magdeburg - Halberst. Magdeburg.-Wittenb. Niederschles.-Märk. ff„

Wechsel -CourS©Òes,

[Kurz 2 Mi. Kurz | 1513) 151% 2 Mt.| 151 | 150% ./3 Mt./6 2046 195 Paris 2 Mt |/79%| 795

Wien, östr.Währ. 150 FI. 8775| 87 dito 150 FI. 865 863 Augsburg südd.W.100 FL .56 22/56 18 Frkf.a.M.südd.W. 100 FI. 56 2256 18 LeipziginCourant [00k im Thl. Fuss 100 Thl. 99! 0058. 94

93% «x 85A 110

90 991 | 852

1437 1425

1437 1425

nzeiger.

1864.

s

Æit1 11

995

p.

f 00 M (D Pn E IE N

D Db

M

R

er er =— . * .

Berlin, Donnerstag den 28. April

uf

À S E11

Weestpreussische .… . 35

HmEBchSZBAZEES

Se. Majestät der König haben Allergnädigft geruht :

Dem Hauptmann von Hoffmüller und dem Premier-Lieu- tenant Hassel vom 2ten Westfälischen Jnfanterie-Regiment Nr. 15 (Prinz Friedrich der Niederlande) für die am 17ten d. M. nach der Jnsel Alsen ausgeführte Unternehmung den Rothen Adler - Orden vierter Klasse mit Schwertern ; so wie

Dem Stadt- und Kreisgerichts - Secretair Martens in Danzig bei seiner Verseßung in den Ruhestand den Charakter als Kanzlei- I Rath zu verleihen. |

Nichtamtliche s..

Preußen. Berlin, 27. April. Se. Majestät der König besuchten gestern Nachmittag das Atelier des Bildhauers Bläser in der Münzstraße und nahmen daselbst die Gyps - Statue Friedrich Wilhelms 1V., in Augenschein, welche für die Cölner Rheinbrücke gegossen werden soll. Se. Majestät machten dann noch eine kurze Spazierfahrt durch den Thiergarten und nahmen dann den Vortrag des Minister-Präsidenten entgegen.

Heute begaben Sich Se. Majestät nah Babelsberg mit dem 12 Uhr - Zuge , um einige Anlagen in Augenschein zu nehmen. Empfangen wurde Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht ; welcher vom Kriegsschauplaße zurückgekehrt. Vortrag hatte das Civilfabinet. Ó L

Vom Kriegs\chauplahte ist nichts besonders Wichtiges gemeldet. Von der Flotte is die Nachricht eingeçc,angen, daß gestern bei Post- haus auf Rügen einige feindliche Kriegsschiffe auf große Entfernung gesehen worden sind , aber das angebotene Gefecht niht angenom- men haben. |

Swinemünde, 25. April. Auf die Nachriht von dem gestern am Posthaus stattgehabten Gefechte sollte die hiesige Flotille (»Arcona«-, »Nymphe«, 5 Kanonenboote, so wie der Raddampfer »Verein«) um Miëiternacht in See gehen. Doch der Dunkelheit wegen war es“ ihr erst gegen 25 Uhr möglih. Zuerst ging sie nordwärts, dann östlih ungefähr bis Cammin, und kehrte darauf gegen 11 Uhr Vormittags hierher zur ohne einen Dänen ge-

sehen. zu haben. (Ofts. Ztg.)

Pillau, 24. April Seit dem 2lsten d. bis heute ist das dänische Krieg8dampfschiff »Geiser« vor dem hiesigen Hafen in Sicht gewesen. Heute Mittag kam das dänische Kriegsdampfschiff »Holger | Danske« unter Parlamentair - Flagge vor und übergab den auf der Rhede hinausgefahrenen Lootsen Briefe an den dänishen Konsul und eine schriftliche Antwort auf eine Anfrage des Lootsen-Comman- deurs in Betreff der \{leswig - holsteinishen Schiffe, dieselbe lautet : »daß Schiffe, welche \chle8wigshes oder holsteinisches Eigenthum

bs js bsuids jjads- dis G o\ po b

pan

Sti

Fonds-COoursSte. Freiwillige Anleihe... Staats - Anleihe von 1859

dito v. 1854, 1855, 1857

dito von 1859

dito

dito

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche .....«« « Posensche...._...« Preussische

Rhein- und Westph. Sächsischie......... Sechlesìisehe

Do\ A patry

do. IV. Serie Nied.-Zweigb. Lit. C. Ober-Schles. Litt. A. do. Litt. B. do. Litt. C do. Litt. D. do. Liít. E. do. Rheinische do. vom Staat gar. do. ITT.Em.v.1858 /60 do. do. von 1862 do. v. Staat garantirte Rhein-Nahe v. St. gar, do. do. Il. Em. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. IL. Serie do. ITL. Serie Stargard-Posen do. I. Emission do. I. do. Thüringer conv do. II. Serie do. III. Serie conv. do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. LII. Emission

bo\=

1ER L

ifras if p I ps Daa D D to\

D

ape eute

94

F jf

dito von 1850, 1852 dito von 1893... --«- dito Von 1802...

Staats - Schuld - Scheine... «

Präm.-Anl. v. 1855 à100 Thlr.

Kur- u. Neum. Schuldverschr.

Oder-Deichbau - Obligationen

Berliner Stadt - Obligationen dito dito

Sehbuldverschr. d.BerL Kaufm.

eel

G0 if ib O pf GI ps jsad sa dsa

Q o R l l

ap\ r go? E

Sl]

T Ns N

juni

Pr. Bk. Anth. Scheine|4:

Wo vorstehend kein Zinssalz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.

L Ihre Majestät die Königin haben Allergnädigst geruht, dem Ÿ Juwelier Emil Humbert hierselbst das Prädikat Allerhöchstihres Ï Hof-Juweliers zu verleihen.

l |

I Sl IELZ1 1 52821 11

O R E —ch-

vas G5 Bo do\

f]

J

Friedrichsd’or Gold-Kronen

l Andere Goldmünzen 29

S

Prioritäts-Oblig. Aachen - Düsseldorfer do. IL Emission do. Il. Emission Aachen-Mastrichter . do. IL. Emission Berg. Märkische conv. do. II Ser. conv. doe. III. S. v. St. 37 gar. do. do, . Lit. B! do. IV. Serie... do. V. Serie ... do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. I. Ser. do. Dortm.-Soest do. do. II. Ser. Berlin-Anhalter Berlin-Anhalter

[0 9) S D

Bn

to\e

GIU CAO if 16 S G5 C9 a f

E E SASLI S L L R

Es S

NAPO\ a

Berlin, 27. April,

i O L E Bi H s Es | SSI SIE D tfi ij En

BO\ D D O Bor

| FSESS Ca F

Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrehcht von Preußen ist “f von Flensburg angefommen.

E

O R tba Ho

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze,

Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr.

E

do\cke Nan S

do\ck S mas N S I SI I 221 |

d] J E Nan

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche : Arbeiten.

A F1-EF] N do\»s

ps ta\ckck wes S | [e N

Nichtamtliche Notirungen, Bekanntmachung.

Gld.

Raa

Zu Beverungen im Regierungsbezirk Minden und zu Sagard

t

s da eo

Aus], Eisenbahnu- Stamm - Actièn,

Amsterdam - Rotterdam Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u.C. Mecklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz.Staatsbahn Oest.südIL Staatsb.Lomb. Russische Eisenb....... Westbahn (Böhm.)

Ausl, Prioriiäls- Actien.

Belg. Oblig. J. de l’Est

do. Samb. et Meuse. Oester. franz.Staatsbahn Oest. frz. Südb. (Lomb.)

G G G R if s 6 f

Moskau-Rjäsan (v.St.g.)

Mecklenburger 717 gem.

4 4 3 3 5

Berlin. 26. April, eschäftslos; Mecklenburger wurden stark gehandelt, österreichische _ Kredit - Actien und 1860er Loose waren Anfangs ziemlich belebt; aber

bald erlahmte auch hierin das Geschäft; dieanderen'Papiere blieben still; preussìsche Fonds behauptet; Wehhsel ziemlich belebt.

Inländ, Fonds,

Danziger Privatbank

Magdeburger

do. Posener d

0.

do. do.

Indusírie - AClien. Hoerder Hüttenwerk...

845

Kass. - V ereins-Bk.-A ct.

Königsberg. Privatbank

Berl. Hand.-Gesellsch.. Disc. Commandit-Ánth. Schles. Bank-V erein .. Pommerzsch. Kittersch.B. Preuss. Hyp. Vers... Certif.

Fabrik v. Eisenbahnbed, Dessauer Kont. Gas...

Nordbahn (Friedr. Wüh,.) 61% a 62 gem. Oesterr, Franz, Staatsbahn 110 a

fan 6a if va Of fa ¡fa if f f

o

5 D 5 9

Lf

Br.

119 1035

965

1102 995

1005 104; 95 107;

¿1012

252

145

118

102 93:

1094

1025

245 99%

144

Oesterr. Laose von 1860 83% a 5 gem.

örse war heut zwar fest

T Leipziger Creditbank.

Aus], Fonds.

Braunschweiger Bank « Bremer Ba Coburger Creditbank Darmstädter Bank Dessauer Credit

do. Landesbank . Genfer Creditbank... Geraer Bank Gothaer Privatbank .. Hannoversche Bank...

Oester. n. 100 FL Loose ¿f do. Loose (1860) do. do. (1864). Italien. Anleihe

Russ. Stiegl. 5. Anl... do. do. 6. Anl... do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. D.

do. do.

do. Poln. Schatz-Obl. s| do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200FI. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.- Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue’ Bad. do. 35 FI. Schwed. 10RI. St.Pr.-A.

Lübeck. Pr.-A........ 517 N

Vesterr. Uredit 85 a 3 gew.

ck=

an gon o\ o

lee S S do

932 100

1054 97%

86: 71% 633 704 82:

Gi Wt if f G fa j 1 va f 1 Sa ja l ¡f fa ¡f (6

Luxemburger Bank... Meininger Creditbank... Norddeutsche Bank .…. Oesterreich. Credit... Thüring. Bank... Weimar. Bank Oesterr. Metall do. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe .|4

a2

30% 10%

i \ S214

L | j | [E rb ufe R R] i

gem. Oesterr. Loose von 1864 555 a

, aber sehr |

Stettin , 26. April, 1 Uhr 38 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep.

Berlin, Druck und Verlag der

des Staats - Anzeigers.) i 5 Jahr 545 99, D4—55, Juni-Juli 555, aae 563, September-Oktober 5 bez. Roggen 35—36, Frühjahr 354—36 bez. u. Br., Mai-Juni 353 be 35% Br. , Juni-Juli 36 bez., 36% Br., Juli - August 364 bez., 37 Bl September-Oktober 38 bez. Rüböl 11% Br., April-Mai 11% Br. u. 6 Septbr.-Octbr. 125 bez./u. Br. Spiritus 14%, Frübjabr 145 bez., M Juni 14% bez., Juni-Juli 147; G. | Redaction und Rendantur: Schwieger.

Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruerët (R. v, Deer). i

\\ 2E

| im Regierungsbezirk Stralsund werden am 1. Mai cer. Telegraphen-

(E Stationen mit beschränktem Tagesdienste (cfr. F. 4 des Reglements

| für den deutsch-österveichischen Telegraphen-Verein) eröffnet werden. Berlin , den 26. April 1864.

Königliche Telegraphen-Direction, Chauvin.

Justiz-Ministerium,

Der Notar Nels ist von Rhaunen, im Landgerichtsbezirke Trier, in den Fricdensgerichtsbezirk Neuerburg, in demselben Landgerichts- bezirke, mit ‘Anweisung seines Wohnsißes in Neuerburg, verseht und der Notariats-Kandidat Holter in Neuß zum Notar für den Frie- densgerichtsbezirk Rhauñen, mit Anweisung seines Wohnsihes in Rhaunen, ernannt worden. Gf

__ Angekommen: Se. Excellenz der Staats-Minister, Minister des Krieges und der Marine, General-Lieutenant von Roon, aus Sthleswig.

j

sind, mit dänischen Flaggen fahren und- mit dänischen Papieren ver- sehen sind, frei und ungehindert passiren können , wenn sie entweder feine Ladung oder neutrales Eigenthum in Ladung an Bord haben wenn dagegen. solche Schiffe feindlihes Eigenthum in Ladung haben, fönnen nur die Schifse frei passiren, die Ladung wird aber aufzu- bringen sein.« Mißlichkeiten , die bei einer Visitation genannter Schiffe sich herausstellen möchten, würden eine Aufbringung zur Folge haben. (Osfts._ Ztg.)

Holstein. Kiel, 26. April. Der Feldmarschall* Freiherr v. Wrangel ist heute Mittag von Fehmarn' wieder hier eingetroffen, hat die Lazarethe und Truppen inspizirt und sich dann mittelst Dampfschiffes nah Fricdrichsort begeben.

Die Weiterreise ins Hauptquartier zu Veile findet noch heute statt.

Sebleswig. Flensburg, 25,, April. Der. gestrige Sonn- tag hatte eine besouders große Zahl von Besuchern zu den Schanzen hinausgeführt, Auf dem großen Felde, dicht vor der Schanze Nr. 4, fand zur Feier des Sieges ein Gottesdienst statt, welchem sämmt- liche im Sundewitt’schen zurückgebliebenen Regimenter beiwohnten. Der größte Theil ‘der preußischen Armee ‘ist übrigens {hon nach Jütland abgegangen, und so eben marschirt ‘auch noch das 52. Jn-= fanterie-Regiment durch unsere Stadt, um sih gleichfalls dorthin zu: begeben. Dem Vernehmen nah soll das Hauptquartier des Prin-

zen Friedrih Karl nächster Tage von Gravenstein entweder nah.

Flensburg oder nah Apenrade verlegt werden. Gestern wurden