1929 / 198 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Aug 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zwelte Zentralhaudelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 24, August 1929, S, 4,

——

Hameln. s [49164] | Magdeburg. __ [49175] des Konkurses eröffnet, da die | Geschäftsstelle, Zimmer 68, zur Ein- | Berlin. [49202] E E Das Konkursverfahren über das Ver-} Das Konkursverfahren über das | Schuldnerin ihre Zahlungen Cape siht der Beteiligten niedergelegt. Das Vergleihsverfahren über das

mögen der Frau Else Winkler ge. Nickel | Vermögen der nicht eingetragenen | hat. Der Diplomkaufmann Walther | Neukölln, den 22. August 1929. Vermögen der Firma Patent-Reform-

in Hameln wird nah erfolgter Ab- | Firma Hanna Kaufmann in Magde- E. Messing in Duisburg-Meiderih Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Matraben und Metallbettstellen-Fabrik

haltung des Schlußtermins aufgehoben. | burg, Alte Private 3, Handel mit | wird zur Vertrauensperson ernannt. T. L i Gustav Liepe G. m. b. H., Berlin SW. 61,

Amisgericht Hameln, 19, 8. 1929. Stoffen, alleinige Jnhaberin Witwe | Termin zur Verhandlung über den Kreuzbergstr. 8, ist na täti E pak aemcun ns Hanna Kaufmann geborene Levyn in | Vergleihsvorshlag wird auf Freitag, | Penig. [49195] E S Rae n gea [49165] Magdeburg, Falkenbergstraße 15, wird | den 20. September 1929, vor- Zur Abwendung des Konkurses über gehoben worden.

Hanau. Veschluß. nah erfolgter Abhaltung des Schluß- | mittags A1 Uhr, vor dem nahbezeih- | das Vermögen des Spediteurs, Kohlen- |" §erlin SW. 11, Mödernstr. 128/1830,

Hanau: Termin vom 13. September | Magdeburg, den 21. August 1929. | beraumt. Der Antrag auf H Vogel, alleinigen JFnhabers der Firma Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Nachlaßkoukurs Heinrich JIngram, termins hierdurch aufgehoben. neten Gericht Zimmer 19 an-| und Pferdehändlers anin Paul den 15. August 1929. 2 1929 wird vertagt auf 20. September Das Amtégeri x S z l Í : L # : x sgericht A. Abteilung 8. des Vergleihsverfahrens nebst seinen Paul Vogel in Penig, Lunzenauer : n D S Tr. In Ba DAREE ——— ————--- Anlagen und das Ergebnis der Ermitt- | Straße, wird heute, am 22. August Berlin-Tempelhos. ne Finstellu u A “is Masse er- Naumburg, Queis. [49176] | lungen sind auf der hiesigen GELLE 1929, vormittags 8/4 Uhr, das geriht- | Derlin R -eRte R [49203] ö d t ba ME ee Das Konkursverfahren über das Ver- | stelle, Zimmer 28, zur Einsicht der Be- | lihe Vergleihsverfahren eröffnet. Ver- | Das Vergleihs8verfahren über das ELETT WELYER, n des früheren Sägewerkspächters | teiligten niedergelegt. 5 V. N. 12/29. | gleihstermin am 17. 9. 1929, vor- | Vermögen der Firma W. Neumeyer 5 d

Hanau, den 17. August 1929. —— Porsch, früher i ; a ta 8 ÿ ; 1 af e B : r in Gießmannsdorf, | Duisburg-Ruhrort, 20. August 1929. | mittags 9/4 Uhr. Vertrauensperson | N; i : Das Amtsgericht. Abt. IV. jeyt in S wanheim bei Frankfurt a. M, Amtsgericht. err Big A. H. Mehnert in Iw Ql Blücherstraße 22, ‘ift nah Be: Heide, Holstein. [49166] Das BertSheens O E n, E. Eisfeld. [49189] er Kern x obe VesHäftsstelle ce stätigung des angenommenen Liqui. i Konkursverfahren. 6e nte vothanden i| Zur Abwendung des Konkurses über | Einsicht der Beteiligten aus zUr | dationsvergleihs Heute aufgehoben Erscheint an Jedem Wochentag abends. Anzeigenpreis für den Naum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 K z n E s je mcht : i das Be de L De g j worden. Bezugspreis wvierteljährlih 9 Æ&Æ& Alle Postanstalten nehmen j j inheit8zei 5 i Eee ; j Das Konkursverfahren über vas Ver-| Amtsgeriht Naumbur Queis as Vermögen der Firma Friedrih | Amtsgericht Penig, 22. August 1929 i z 3 i in einer dreigespaltenen Cinheitszeile 1,75 X Anzeigen nimmt an die M mógen des Monieurs August June | ‘den 0. August 1. | Lindner, Meininhaberin Fran Elsa | e 9 T ck anguse Loo, | Berlin Lw, 14, Moden, 198/130, Gesielingca an, i Lerll, fe Eelbilaibeler as ble Seséifitfici Geiäftellele Berlin 21, 4% Withelmstrafe 2. Ulle Drudautrge Et \ tp V S E ändner in Eisfeld, wird heute, am 3 i . en 15. Augu : G Wllheimilraye 2. iti ieber Papier völlig if ei E Pa E E SS na Drit ala, Bt. ctr E August 1929, citmitiols 3 Uhr, S I itendurs des Geschäftsstelle des Amtsgerichts Einzelne Nummern kosten 30 #/, einzelne Beilagen kosten 10 lueseudere i dein E E E Worte E Ea ; erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | Das Konkursverfahren über das Ver- | 298 gerichtliche Vergleihsverfahren er- | Konkurses über das Vermögen der Berlin-Tempelhof. le werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages dru ck (einmal unterstrichen) oder durh Fettdruck (zweimal unter- ; La 74 hierdurch aufgehoben. mögen der Firma Wilhel Fillies & öffnet. Ser tranenperson ist der Rechts- Firma M. Fromm in Herten, Jnhaber E Ri einschließli des Portos abgegeben. strichen) hervorgehoben werden follen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage WC N Heide, den 16. August 1929. Co. in Oerlinghausen wird, nahdem der anwalt Trier in Eisseld. Termin zur aufmann Ludwig Szmytkowski in | Beuthen, O. S. [49204] Fernspreher: F 5 Bergmann 7573, vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 27A Das Amtsgericht. in dem Vergleichstermin vom 1. August | Mündlichen Verhandlung über den von | Herten i. W,, ist heute um 17 Uhr das | Das Vergleichsverfahren über das f, ees 1929 geschlossene angsvergleich dur S anla L iy; mie 4 R tions n E T Seneg Ben e s ters Reinhold j Sac s 49167 tskräfti {luß vom 1. August 1 , | Dertrauersperjon ist der Zreuhänder | Helbig in Beuthen, O. S., wird nah : Mi zeigaun, Sa L sd Ee U Mee casacha E den 18. September 1929, vor- Dr. Wildermann - in Recklinghausen. Bestätigung as Brrgleichs aufgehoben. Ir. 198. Neichsbankgirokonto. Berlin, Montag, den 26. August, abends. Postscheckkonto: Berlin 41821. 1929 | den Nachlaß des Cu pm erimeiert Oerlinghausen, den 15. August 1929.] Eis eld, den 19- Au ust 1929 gr be figeit Amltcecibte: Amtsgericht Beuthen, O. S,, 16. 8. 1929. —— n O - und Schuhwarengeshäftsinhabers Karl Lippisches Amtsgericht. hür. Amtsgericht. Abt, I1 Bs An ETe E g! s i O E | Julius Mana in S 2 L A t E AA , 41, gebäude, Zimmer Nr. 44, Der Antrag | Breslau. [49205] ; y E ú é : ¿ j A ben E cln Ge, Sia R eide: Wle: Via irg i ooo Taviniits E (49190) p rie CURUns de E ae Beate Men das Inhalt des amtlichen Teiles: aae Ae avartzEs er E ai „M De SLERER GIAWEr En, Bf Ein L Bug eis rechnung des Verwalters, zur Er-| Das Amtösgerì rien hat mi ¿j NOrO w ns nebst jetnen Anlagen 1st auf der | Vermögen des Kaufmann ilhelm 9 Die Ugr eine nennenswerte *Preisveranderung auf. F antrag Vr. Psesfer (D. Vp.) will die Er- Pa oi Wübberibezitgén Sin das | {luß vom 2. August 1929 das Kon-| yber Tes Becatea Le Neleints Geschäftsstelle des Amtsgerichts, heut “in Firma Schuppelius & Deutsches Reich, Die Steigerung der Jnderziffer für Kolonialwaren ist m gUnS. sür den Meldezwang auf die Meldung des Arbeit- G Schluspergeichnis der bei her Perteitung | furSverfahren über das Vermögen deé | pesihers unt Händlets Wilhelm right | 2 wmer 27 zur Einfiht der Beteiligten |Ahrent n Bresiau, Tanendienstrahe 4 F erordnung über die Reuregelung der örllichen Zusändigteit | hauptsächlich auf höhere Preise für Tabak und Reis zurück: | Lu ale fen von {pm gemel: woven fine" Bu eugt zu berücksihtigenden Forderungen und | E in Forst (Lausißz) ist heute, am| Reælinchause (Automobile), ist nach Bestätigung im Bezirk des Landesfinanzamts Würzbura. zuführen. S 5 bes Ala Dr E A A u MOL. DARPEAATLaN ur Anhörung der Gläubiger über die | in Eggstätt nah Abhaltung des Schluß- | 54 ugust 1929, vorm. 10 Uhr, das | ge aginghausen, den 19. August 1929. | angenommenen Vergleichs dur Be- Bekanntgabe der amtlid E E l a Jn der Inderziffer für industrielle Rohstoffe und Halb- Abg. Dr. Pfeffer (D. Bp.) verlangt Streichung dieses § 65 a. Erstattung der Auslagen und die Ge- | termins als durch Zwangsvergleich be- Vergleihsverfahren zur Abwendung | Geschäftsstelle des Amtsgerichts. | {luß von heute aufgehoben worden, Vecnmigave ver amilien Großhandelsindexziffer vom 21. August | aren, die gegenüber der Vorwoche unverändert ist, standen | lehnt. Mit Sikmen iGleit wirt g ptap Mani “Hreffer, / gee / ehnt. S engleichhei d der Eventuga ‘ag Pfeffer,

a: Hl eor Macars ie Mit- | endet aufgehoben. E A ee 41 V. N. 28/29. 1929. ; " “. Q ; ; er : / währung einer Vergütung an die Mit-] fgeh des Konkurses eröffnet. Vertrauens- | Recklinghausen. [49197] ( /29.) Preiserhöhungen für Kohle (englishe Steinkohle) und für | desgleichen die Regierungsfassung abgelehnt. Angenommen wurde

Ed ieder deé Î » j Prien, 20. August 1929. ; : Breslau, den 16. August 1929. h ge ? e) U ) t DII i 1OETDER Elb e T B L Seetember Geschäftsstelle des E acmaer ies Prien. pirsen a Kaufmann Ernst Wendt E Zum Zwee der Abwendung des Kon- L ataoertt tehnische Dele und Fette (hauptsählih Leinöl) Rükgänge der | folgende Fassung des § 69: „Für den Fall der Arbeitslosigkeit E 2 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem s L e über den Vergleisvors a Pa lens B Uckhoff in Dat Le Qraa m p tr „Jndexziffern sür Eisenrohstoffe und Eisen (Preise für Gußbruh | !| versichert: 1. wer auf Grund der Reichsversiherungsordnung ta N Amtsgericht Kamenz bestimmt worden. |Vavensburg. (49179) | 18 9 Sep be 1929 11 s t j OA off in Datteln, Hohe- | Gotha. {49206] Ÿ niedriger, für Feinblehe höher als in der Vorwoche) und | er des Reichsknappschaftsgesezes für den Fall der Krankheit L A7) Kamenz, den 17. August 1929. Das KonkurWerfahren über das Ver- hiesiger Voridts „S GBabnhofsttcke an alie Geroleidaverfahren erdffiot Das SecgleMduerties über das Amtliches. Textilien (niedrigere Preise für deutshe Wolle und Baumwoll- E itc Us E E H Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle | mögen des Fohann Selig, Landes- Zimmer 10 er Antrag auf Er- Vertrauensperson ist der Treuhänder Vermögen der inkaufêvereinigun iz garn, höhere Preise für Baumwolle, Jute und Jutegarn) | s2ricer CEES PIUSNPELITLYELE H UND, VEL. _DMIUrys HID: Tas E ' EL f : : « i , s j ( Hit Hi / à : E / A ge L erung 1 deshalb nicht unterliegt, weil er die Verdienst- S bei dem Amtsgericht. produktenhändlers in Weingarten, wurde offnung des Vergleihsverfahrens nebst | Dr. Wildermann in Recklinghausen Thüringer Barbiere, Friseure un Deutsches Reich gegenüber A Le Res sicheruy überschri é j Ï a l Z g de Y E ; t R A j z . : ° L AE8ES grenze der Krankenversicherun erschritte C 3. er 5 Se naH erfolgter Abhaltung des Schluß | Anlagen sind auf der Geshäftsstelle 2, | Vergleichstermin ist am 9. September | Le rüEenmader, eingetr. GenossensGaf Sive rünk Bon den industriellen Fertigwaren hat die Inderziffer für | Ängestellter in. leitender Stellung auf Grund des Angestellten- Kassel, Ronfuröverfahren. [49168] Amtsgericht Ravensburg. Zimmer 9, zur Einsicht der Beteiligten | 1929, 94 Uhr, im hiesigen Amts- | nach Bestätigung des Vergleichs auf- ¿ 1 nung S Produktionsmittel angezogen, während diejenige für Konsum- | versiherungsgeseßes pflichtversichert ist, sofern er niht nach den des T Mneas Gusteo Megui ili te id Bes S ia L G G e ane, mas E Ae achaden, ( ( über die E der ie den u Zuständigkeit güter nachgegeben hat. / 88 70—75 c, 80, 208 und 209 von der Versicherungspfliht aus- mögen ; j La j J \nung des Vergleichs- e 5. ; i von Finanzämtern à j; genommen ist.“ Ferner wurde beschlossen, in § 70 Absay 1, § 71 in Kassel, Wörthtahe L, wird, nachdem D. s dec Ti den 2. por 1929. verfahrens nebst seinen Anlagen ift auf Pee erlhes Amtsgeric. ä jn Bezióle dei D I T an catmts Mürzburà Berlin, den 24. August 1929. bsaß C A und 8 74 Absatz L 2 die Stelle lis Worie: Be» er in dem Vergteihstermin vom. £. 45 ; c ; ; I E T ea elle de mtsgerihts, A ti ) 99 ; D. L häftigung in der Land- und Forstwirtschaft“ jedesmal die Worte 1929 angenommene Zwangsvergleich Sd nrifalten Rote Gastwirts Frankfurt, Main. {49191] Zimmer BT, zur Einsicht der Beteiligten [49207] Í vom 14. August 1929. Statistisches Reichsamt, ae und forstwirtshaftliche Gan a oen: Mit durch rechtskräftigen Beschluß vom Albert Vik wird eingestellt, weil eine Beschluß. L V, Kamenz, Sachsen, Ab Auf Grund der Verordnung des Herrn Reichsministers J. A.: Dr. Eppenstein. dieser Aenderung der Ausdrucksweise ist eine sahlihe Aenderung 6. Fuli 1929 bestätigt ist, hierdurh auf- prr Bg ' Veber das Vermögen der Gesellschaft | Relinghausen, den 19. August 1929. | Das Vergleichsverfahren zur e der Finanzen vom 24. Mai 1928 Deutscher Reichsanzeiger verbunden, deren Bedeutung sich aus dem neuen § 74a ergibt gehoben O n e E mit beschränkter Haftung in Firma | Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts warn Bs De Dee dfe vom 25. Mai 1928. Reichsministerialblatt 1998 Nr 24 Der Begriff Beschäftigung, in ‘der Land- und Forstwirtschaft“, f c 0 e . . Mai libr eite ; Ö es Landwirts ol ustav E E IA : A, Ver RiRGs Voetan E ri Bo Cr ot Ad En e T Anciögeciht Abt 1. Shmaltalben, ben 7. August 1929. | Ste a B e Bex | SehGnebecK, Elbe. (49199) | Pabst in Obevgeraborf (Amish. Kamenz) | Amtsblatt der Reichsfinanzverwaltung 1928 Nr. W wird nten, wird dee 19 alLSceleat Lad ce AuE MICETITE L “cob E Das Amtzgeriht. Abt. III. 20. August 192d, vorm. 12 Uhr, das | Ueber das Vermögen des Fahrrad- | ist zugleih mit der Bestätigung des im folgendes bestimmt: : : R V as: A A O LLU E B E Ds gerihilihe Vergleichsverfahven zur Ab- | und Musikinstrumentenhändlers Hein ergleihstermin vom 10. August 1929 §1 l tamtli es. tbe E E E E A B “40 2 - g ) - Î | | - | LU, 1) O . too us 347 f xde V ï c; é C e Af R E Las K asse&l. Konkursverfahren. [49169] Seelow. Veschlufß:. [49181] | wendung des Konkurses eröffnet, Ver- | rih Strauhsberg in Schönebeck, Elbe, | angenommenen Vergleichs m Be- Das Finanzamt Volkach wird aufgehoben. L Art Hd tag S ie hs Ie u E O Nee Das Konkursverfahren über das Ver- |" Das Konkursve Gor A Mées l \ ; ; : : : x i l ; [g Deut 8 Reit ind, wie z. B. die Beschaftigung von Gutshandwerkern oder mögen der Ehefrau Margarete Mengel Das Konkursverfahren über das Ver Beru wird bestimmt auf Diens- | Breite Weg 70, wird heute um 18 Uhr | {luß vom 10. August 1929 aufgehoben Von feinem Bezirk werden zugewiesen : Deutsche eid. von Büroangestellten in einer Gutsverwaltung. Dadurh werden u Rassel Bahnhofstra Ls e Bugpan, nen des Kaufmanns Hermann Holle | tag, dew 17. September 1929, vorm. | das Vergleichsverfahren zur Abwendung | worden. a) die Gemeinden Astheim, Escherndorf, Fahr, Köhler, Obereisen- Der Königlih norwegishe Gesandte Scheel d der [Wer Personenkreise, die nah der Lage ihres Arbeitsmarktes eines E N g Vichötermin vom | ix Seelow wird eingestellt, weil eine den} 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. 17, | des Konkurses eröffnet. Als Ver- | Amtsgericht Kamenz, 15. August 1929. heim, Nordheim a. M.,, Sommerach, UÜntereisenheim mit | 5h g a orwegisce Sesandie Schee: und der | Shuges gegen Arbeitslosigkeit bedürfen, unter Umständen von 18 Juni 1929 an E eve Ywa 8- Konkursmasse nit mai AE i ati ier, gart in F, Hl, a Lemm F T En Es ee S Köln. Get [490 Kaltenhaufen und Volkach aa dri Gele «U ZUS A as Os aru geen der Arbeitslosenversiherung ausgeschlossen. Um das zu verhin- l Ddr A , : 5 L. Z rtraue ron ÎVi odor eigan in Schöne : be, dem Finanzamte Würzbur aven die Let ung er ejan ) asten wieder uvernommen. Der wurde der Beartiff Beschäf iau “a f Q is 9 For vergleich durch re tskräftigen / esh ck, Î 17. t 1999. ; G bef Ats : s 2 Vergleichs8verfahren. } ° 5 s ö 0, i ern, urde der Vegrifi] „Be asugung in der Land- Und ¿Forts durch aufgehoben. 9 i trag auf Eröffnung des Vergleihs- | mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten | wendung des Konkurses über das Ver- R E E C L S i die in der Land- und Forstwirtsha\ ‘anégelidt werbe zu Teer Kassel, dew 20. August 1929. Sprottau [49182] Anl d : ; S mögen des Fabrikanten Max Müller in Obervolkach, Neupelsdorf, Nimbach, Stadelshwarzach, Stamm- N : ; d- und Forstwirtschast ausgeübt werden und ihrer "Amtsgericht. bt. 7. Das Konku ‘sverfsahren über das Ver- ver C ere „nebst seinen Age uy Gericht, Himmer Nr. 55. Der Antrag E E zl ei 413 heim und Zeilizheim i; G Parlamentarische Nachrichten. Art nah nur dort ausgeübt zu werden pflegen. Der Aus\huß mögen der Firma Freytag & Frömel in “r s Pa Ber Pittsitelle des e alen n S e, E e eichen dem Finanzamte Gerolzhofen. Jm Sozialpolitischen Ausshuß des Reichstags wurde am | veshloß weiterhin, dem § 71 Abs. 3 folgende Fassung zu geben: K gosel, Konkurverfahren. [49170] | in Sprotiou wird nach erfolgter Ab- |mtsgerihis zur Einsth der Be- | zur Einsigi niederge Nele [Lima Westdeutsche Glabraffinerie Max 62 2 de a di „Einhelberabing der Hovesls zum Gesos, über die | g“) sens Monde vor dem Loge, an tere bal Acteitérettia Das Konkursverfahren über das | haltung des Schlußtermins ierdur | teiligten niedergelegt. Schönebeck, Elbe, den 13. August 1929. ller in Hermülheim bei Köln, wird Diese Verordnung tritt am 1. Oktober 1929 in Kraft, siche E e b E u La A Are itSlosenver- bir Zetioblägf enber alaen E Cre E O Cer Be Vermögen des Schreinermeisters Fustus | aufgehoben. Amtsgericht Sprottau, den | Frankfurt a. M.,, 2. August 1929. Das Amtsgericht heute, am 19. August 1929, 11,15 Uhr, Z | L 1 g Mer Me Vorny des Abg, Etse r. (Zentr,) fort»! "Sie tinazes mtibelins chr mte Es E E B h Pfeil in Kassel und Niederkaufungen | 17, 8. 1929. Amtsgericht, Abteilung 17. E L j an den Schuldner ein allgemeines Ver- Würzburg, den 14. August 1929. geset. Aus Anfrage des Abg. Ge r l a ch (Soz) erklärte, dem | L Abschluß eines Acboitsrectraces: dog Mera eet oder ! a. wird, nahdem der in dem Vergleihs- T S äußerungsverbot erlassen e Nachrichtenbüro des Vereins deutscher Zeitungsverleger zufolge, | dr Abschtuß etnes Arbeitsvertrages - des Arbeitnehmers mit f L cin vou 1 Juli 1929 angenommene | Themar. [49183] 49192 Schönebeck, Elbe. [49198] Tung E Der Präsident des Landesfinanzamts Ministerialdirektor Dr. Weigert, daß durch die Vorschrift einem anderen Abeitgeber nachgewiesen wird, der die Voraus=- f M Zwangsvergleich durch rechtskräftigen | Das Konkursverfahren über das Der A tE Vermögen der Firma E E MUREIeE dea A E Amibgeriche, Abt. 80 J. V.: Gerbel g wonah als Vertreter einer öffentlichen Bürgerschaft “nur Pun oe Abs. 1 A 2 erfüllt und dessen Dauer si unmittel- he Dil E Fey: Se f x » t ola i: s t ( k 2 . « O. «De E . berufe 1 So Se i, Arbeitnehmer | var an die des versicherungsfreien Beschäfti sverhältnisses an- O Meh rulgebo o Ms e | UAN ge 12 Themar med nad Vor: | folg) fene 09 ub otb, 10 Use | ger Cle und, dern Zuse | 1 men san nen rier Hn, ier wee, Mibeitgeler nos Uebeimehmer | (sie "L da den den Ler Ul Land d B beer Luersee N l Mk! Kassel, dez 20. August 1929. nahme der Shlußverteilung und Ab- | das Vergleichsverfahren zur Abwen- L Ba E E Friedri | “Daz Vergleichsverfahren über das Die amtlihe Großhandels inderziffer lichen Bürgerschaft ist, in keiner Weise betroffen werden soll. | Ne Kündigung des Arbeitsverhältnisses folgt.“ Dem § 74 Abs. A 4 Amtsgericht. Abt, 7. haltung des Schlußtermins aufgehoben. dung des Konkurses eröffnet worden. “ag / a2) E S G ermeisters Vermögen des Bauunternehmers Ernst vom 21. August 1929 § 65a der Vorlage will die sogenannte „Schwarzarbeit“ durch | 9b der Ausshuß folgende Fassung, die von der Regierungs- Me. Themaxr, den 15. August 1929. Gleichzeitig ist an den Schuldner ein Wil Im K as und e) des Landwirts | Fber in Dortmund-Lanstrop ist nah : a : : folgende Bestimmung verhindern: „Der Reihsarbeitsminister | vorlage abweicht: „Die VersicherungSsreiheit erlisht zwölf Monate A D S2 Sfva c Konkursverfahren. [49171] Thüringishes Amtsgericht. allgemeines Veräußerungsverbot er- ilhelm Karnbach, sämtlich in Schöne- Bestätigung des Vergleichs vom 2W. Zuli Die auf den Stichhtag des 21. August berehnete | kann nach Anhörung des Verwaltungsrats der Reichsanstalt | v2r dem Tage, an dem das Lehrverhältnis durch Zeitablauf endet. R een, E es has Vix l den. Der Ka d | beck, Elbe, Kaiserstraße 30 wohnhaft, | T9939 aufgehoben. : Großhandelsindexziffer des Statistischen Reichsamts beträgt: anordnen, daß Arbeitgeber die Arbeits\tellen, die sie mit einem | Dabei werde als Mindestentgelt sechs Rächsmark wöchentlich oder M e Das Konkursverfahren er das Ber° | Vilshofen. [49184] Bilepe prüf en Mari erthe ra wird heute, um 7% Vhr, das Ver-| "s Sr o August 1929 ° mern - - Arbeitnehmer beseven, dem zuständigen Arbeilsamt anzeigen. Die | 25 Reichsmark monatli angenommen.“ Dur Beschluß des Aus- R mögen des Koufganms, : P Das Amtsgericht Vilshofen hat mit Grü eri es : “a on f M B, gleih8verfahren zur Abwendung des E 3 Amtégericht. i 1913 Anordnung kann auf bestimmte Vezirke und Berufe beschränkt | \husses wurden dann hinter § 74 folgende §§ 74 a und 74 b ein- “38G hs Va, tatbedacftacitel in Beshluß vom 19, August 1929 das Kon- ea E E P RE ¿de Vetband- Konkurses eröffnet. Als Vertrauens- a R i Sb Lu E ea _Ver- werden.“ Fn Anknüpfung an diese Bestimmun entspinint lid eine |. gefügt, teilweise unter Abänderung der Regierungsvorlage. § 74a. Kassel, j aiser-Friedrih-Str. 94, wird | kursverfahren über das E der | sung über den Vergleichsvorschlag ist E Si oncieE Slta ey M.-Gladbach [49210] m F J pen 1929 änderung Erörterung über den Meldezwang offener Stellen für die Arbeit- A O forstwirtschaftlih im Sinne des § 70 Absay 1, des nah er‘olgter Abhaltung des Shluß- a „Josef Bernauer's Witwe Shuh- | quf den 18. September 1929, D 9 Varileltdein inteh E Durch Beschluß vom 2. August 1929 14. Aug. | 21. Aug. | in vH geber an die Arbeitsnachweisämter, der von den Sozialdemokraten | F 71 Absaß 1, des § 72 und des § 74 Absay 2 ist eine solche Be- termins hierdurch aufgehoben ager in Vilshofen, Fnhaberin Karolina | 96 Uhr, vor dem Amtsgeriht in er Vergleihstermin wird bestimmt | Dur Deus L E bas : und Kommunisten gefordert wird. Die Kommunisten fordern | [bäftigung, die ihrem becuflihen Wesen nah der Land- und “Rassel den 21. A A 1999 Bernauer, Shuhmacherswitwe in Vils- | §amborn, Zimmer Nr. 13, anberaumt auf den 9. September 1929, vormittags | ist das Vergleich8verfahren über s I. Agrarstoffe. darüber hinaus alleinige Einstellung der Arbeiter dur die | Forstwirtshaft angehört und in der Hauptsache dort ausgeübt zu Nasse! Amtsgericht Abt. 7 hofen“, nah erfolgter Abhaltung des | Der Antrag auf Eröffnung des Ver- | 19, Uhr, vor dem uyterzeihneten Ge- Vermögen der Firma. \lsons Bure- 1. Pflanzlihe Nahrungsmittel 129,4 | 129,2 | 0,2 | Arbeitsnahweisämter und Verbot jeder Mehrarbeit über den | werden pflegt. Wird sie niht in der Land- und Forstwirtschaft E Schlußtermins als durch Shlußver- | fahrens nebst seinen Srdatea und das | iht, Zimmer Nr. 55.| Der S auf pn B A, I uf: E E A 2 L 1389 1335 | 0,8 | üblichen Sieben- oder Athtstundenarbeitstag, um Stellen für | ausgeübt, so bewendet es bei den allgemeinen B 312, Konkurs (49172) | teilung beendet aufgehoben. Ergebnis der weiteren Ermittlungen | Eröffnung des Vergleichsverfahrens | folge Bestätgung des Dergetchs au 3. Vieherzeugnisse . . . « . « „| 1387 | 1405 | + 13 | Arbeitslose freizubekommen. Diese Forderungen wurden ins- | F 74b. „Versicherungsfrei ist eine Beschäftigung, solange der M Das Sie tiven Cle j das i a A O DEE DESE Ote Urs Ss sir, Elite nibdeugal v iaiteta cas Angericht M-Gladbach 9. Aug. 1929 4. Futtermittel ... .. o e «f 122,9 122,8 0E Wietscbatt von i siark tet der Deutshen Volkspartei und der Ausscus tele UES L TBLR L ist.“ Schließlih nahm der ae i: e N zilshofen. . Beteili G Ll iedergelegt. : Amtsgericht Mol E O Ee E 2; 39 / irtschaftspartei stark kritisiert. Zur Frage des Meldezwanges | Aus|huß folgenden § 75a an: „1. Geringfügige Beschäftigungen, in Köln Eh nstraße B9. : R N (leine S . i bes 10 Tis 1929. Schönebeck, Elbe, 17. August 1929. E . 5, 2 lat 4 1291 1297 7 05 erklärte Ministerialdirektor Wei g. ert, dal sowohl der Amts- | die nicht von Personen, die berufsmäßig Übermiegend ‘als Arbeit: i inh be: “bér Aeeidz ichtlih nit ein-| Westerstede. [49185] Amtsgeriht. (2 VN 11/29.) Das Amtsgericht. Münster, Westf. i [49211] ITI. Industrielle Nohbstoffe / / vorgänger des jeßigen Ministers als auch Minister Wissell selbst | nehmer tätig zu sein pflegen, berufsmäßig ausgeübt werden, sind ih Taae fers osef Ries, Schoko- | „Fn Sachen betreffend den Konkurs iet Waaten A [49200] Das Mere Reoortaiden über das Ber und Halbwaren. BY que dir Frage, ob ein Meldezwang offener Stellen ein- fie a ri ae 2. Geringfügig ist eine Beschäftigung, wenn L : 9 s 1 di - c Vat L ä ? ü Ó 2 s 2 Es . ida i m A 6 a or do . ÿ o A 2: » O î t Ar +5 2 2 y e Y - Ia BrbA L E E iiana dec Sérdert A. Ulland in Bad Zischen- e L Veariänin der Tina M d Zar ena Ms Konkurses E R. Möller (d Beleheutn Namlvavene T Ee odfi vffè und. sen -ch t 17 T G Berivaltungérat Met 'Reidiganstalt S bre iubtben Habe afer énttivtes gs Katue. der Sache beschränkt A ltr eibva Gee ES R DEA ven erter derun g L L Jahn wird -mit dem am 27. August 1929| uy, J. Zatkis, Tabakwarengroßhand- | ;. rist er ri er 1m aan Pan el roßhændlung in Münster 1. W., ist nad 8. Metalle (außer Eisen) . « - 1189 118'9 4 00 früher in seiner Mehrheit stets sich gegen die Einführung des | im Voraus dur den Arbeitsvertrag beschränkt ist oder wenn für 0 S Ae a E S anstehenden Verhandlungstermin über | [ung in Mannheim, G 3.2, Jnhaber: e in ena Möbelfabrik De I, Bestätigung des am 17. 8. 1929 an- R N E Es 1366 + 0/0 Meldezwanges ausgesprochen. Fn den leyten Monaten sei | sie kein höheres wöchentliches Arbeitsentgelt als acht Reichsmark ührung des Verfahrens ausreichende | einen vom Gemeinschuldner gemahten | Nathan und Isidor Zaßkis, ebenda, | Streil in Wur R Dele in [ Fnommenen Vergleihs aufgehoben 10; Häute und Leder... 1229 1222 | + 00 | Minister Wissell erneut an den Verwaltungsrat herangetreten. | oder, kein höheres monatlihes Arbeitsentgelt als 35 Reichsmark Masse it vorhanden ist. wangsvergleichsvorschlag ein besonderer | wurde heute, vormittags 10 Uhr, das | 51 August 1929, nacamitta ¿ 414 Uhr. | vorden. 7 600 11Gb. e) 1264 1264 D Ein besonderer Ausschuß des Verwaltungsrats habe die Frage | vereinbart oder ortsüblih ist. Eine Beschäftigung, die nur des- Köln, den 14. August 1929 Termin zur Prüfung na us ich ange- | Vergleihsverfahren zur Abwendung des | dgs GeriGilihe SértsolMenkaliraie Se S D Aen S nag 1929. 12. Künstliche Düngemittel . . .. 81,5 81,5 +00 E I ene ra I urs d gel Sre En Raleud Tae die es ines R beitsf t übliche Hahl A E LAGE t Q meldeter Forderungen verbunden. K Ö i trat erson | „ace; Zat f D n Das Amtsgericckt. 13. Techni O ) E 28; h A l en, daß die Frage bei ihrer großen Bedeutung einer iner Kalenderwoche die in seiner Arbeitsstätte übliche Zahl von age em Mee Westerstede, den 21. August 1929. | ist: Bilcherrevisor Sally Jdstein hier, | (r bsnet- Vergleichstermin am 13, Sep- T S NI E 14 Senate vele und Fette « „1290| 1290 | +04 | Beratung im Plenum des Verwaltungbrats bedürfe. Der Ver- | Arbeitsstunden nicht erreicht (Kurzarbeit), ist nicht als gering: Krefeld. __ [49178] Amtsgericht. Abt. T. L 2. 5. Vergleichstermin ist am 16. Sep- Vertre: Ae Berta Pirmasens, [49212] 15, Papierstofe und Papier « 151,7 151,7 4i 0'0 En EEa! werde Ende _dieses oder Anfang nächsten | sUgig anzusehen.“ Weiterberatung am 24. August. Das Konkursverfahren über das tember 1929, vormittags 11 Uhr, vor | Camillo Reichel hier. Die Unterlagen Bekanutmachung. : 16, Baustoffe En 4 Siu 160,7 160,7 + 0,0 der Mirister ¿nal O80. Men Dns werde Jn Sozialpolitishen Aus\ch{chuß des Reichs- Vermögen der Wirtschaftlichen Vereini- | wildeshausen. Beschluß. [49186] | dem „Amtsgericht, Il. Stock, Zimmer | siegen auf der Geschäftsstelle zur Ein-|, Das Amtsgericht Pirmasens hat heute Industrielle Nohstoffe und ; É vin de Ermébit Bus des 8 65 à A pa 1teyen, íle. tags wurde am 24, d. M. unter dem Vorsiß des Abg. Es}er * gung der Beamten und Angestellten, | Das Konkursverfahren über den Nach- | Nr. 214. Mannheim, den 20. August sicht der Beteiligten aus ŸVV 1/29. tin dem Vergleihsverfahren zur Ab- Halbwaren zusammen . ,| 131,4 131,4 + 0,0 Na „der Ermächtigung des F 65a Gebrauch machen solle. | (Zentr.) die Einzelberatung der Novelle zum Gese über eingetragene Genossenschaft mit be-| laß des in Wildeshausen wohnhaft ge- | 1929. Amtsgericht. B.-G. 9. R eLiOe M R D : 1605 wendung des Konkuvses über das Ver- [v. Sndustrielle Fertigwaren. ' Nach weiterer kurzer Erörterung sprach Reichsarbeitsminister Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenvers- schränkter Haftpflicht in Krefeld, wird | wesenen Kaufmanns Ernst Timmer- aen tri Amtsgerih rgen, 21, Augus [mögen der Firma Robert Trcutmann, 17. Produktionsmittel . . . . . .| 139,6 139,7 4 01 Wissell sein Erstaunen über den Widerstand gegen die Re- | siherung fortgesest beim § 75b. Er lautet: „Unständige nah erfolgter Abhaltung des Schluß- mann (Erben: dessen Witwe Meta geb. | XeuköUn, / [49194] Schuhfabrik in Pirmasens, den Büther- 18 M E ITEt 170,9 0 M iealelung aus, die gerade dazu dienen solle, hervorgetretene Beschäftigungen sind n u r versiherungspflichtig, soweit der Ver- I E Ruge und minderjähriger Sohn Trust Ns: a Vermögen der Firma S L rwmey revisor Adolf Schindler in Pirmasens Industrielle Fertigwaren zu- dur Umachand des ArbeitotaEiveiicn o verbindern, Dice Le Cbeiliiifers leine: Mei E t g O ustimmung n Reichs- refeld, den 15. Augu ) immermann) wird nah erfolgter Ab- | Theodor Dreyfuß G. m. b. H. in Ber-| Das gerichtliche Vergleihsverfahren, | a[s Vertrauensperson bestellt. N 157,6 15 A Ur g j S, i ‘hindern. Hier handele | arbeitsministers anordnet. Die Anordnung kann sich au Amtsgericht. bt, 6. haltung des ) Sindieraias hierdurch e R „Sander tr. 0 Ub: ist ge pr SS dee Ste Farc reite Pirmasens, Dee August 1929. V. Gesamtindex . „6 . 137,9 1380 -+- 01 O ee um Ne S LE jtt O migrers bi Et, Gi t N V5 Bee G uPp erstreden, die eringfügid iva aufgehoben. eute, am 22. August 1929, 10 Uhr, das ermögen des Shhuhmachermeister Geschäftsstelle des Amtsgerichts. - ; ; i: k ZIVELOE.. NBULY .* DOGI: (Mt rantt. | (Z 7 ay 2) sind.“ . Aufhäuser (Soz.) beantragte Landäsberg, Warthe. [49174] idegbaufen, den 17. August 1929. Vergleih8verfahren zur Abwendung | Karl Martin Jähne, alleinigen Jn- eshäf r 2ES M E G ) Monaltdurchschnitt A n Q rat d der Volkspartei, der Deutschnationalen und der aut Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Konkursverfahren. Amtsgericht. des Konkurses eröffnet worden. Ver- | habers der Firma Martin Zähne in |Singen. [49216] Hiernah ist die Gesamtindexziffer gegenüber der Vor- | Meld raten widersprahen einer solchen Vorschrift; auch dem Me eger, im Eingang des § 75b das Wort „nur“ zu Das Konkursverfahren über das trauensperson ist Herr Georg Gruen- | Baußen (Fnhaber einer Schuhmatherei | Das Vergleichsverfahren zur Ab- woche nahezu unverändert. ift dungszwang für beseßte Stellen. Vertreter der Kommu- | streichen, weil sonst leiht alle unständig Beschäftigten von der Vermögen der Witwe Elise Knobloch baum, Berl.-Charlottenburg, Kaiser- und Handel mit Schuhwaren ren M A wendung des Konkurses über das Ver- In der Inderziffer für pflanzlihe Nahrungsmittel wurde nis E der Sozialdemokratishen Partei verteidigten dem- Versicherung ausgeschlossen werden würden. Der Äntrag wurde iín Laudsberg (Warthe), Priester- | Duisbu7rg-Ruhrort. [49188] | damm 6. Termin zur Verhandlung über | Shülerstraße 9, eröffnet worden ist, ist [mögen des Dachdeckermeisters Gustav ein Rückgang der ‘Kartoffelpreise durch teilweise höhere Preis IEITTEeE e E Vertreter des Zentrums ter gleih- | mit großer Mehrheit angenommeit, das Wort „nur“ zu streichen. siraße 6/7, wird nah erfolgter Ab- Vergleichs8verfahren. ; den Vergleihsvorsblaa is auf den | zugleich mit der Bestätigung des im | Lange in Singen a. H. ist nah gericht» für Getreide und für Sucsr nicht voll aus liche A eile E segen en Ge SORTERA beiderlei Art. Ausgeführt wurde | Beim § 75e, der die Tätigkeit von „Zwischenmeistecrn“- für ver- haltung des Schlußtermins hierdurch | Ueber das Vermögen der Firma Her- | 14. September 1929, 10 Uhr, vor dem | Vergleichstermin vom 21. August 1929 | licher Bestätigung des Vergleichs von Séhlachtviebmärkten f L Lege VoO CUBRegen, uf den d be leser § 65a sei niht durchführbar, Schwarzarbeit siherungsfret erklärt, teilte auf eine Anfrage des Abgeordneten aufgehoben. mann Liesen in Duisburg-Meiderih | Amtsgeriht Neukölln, Berliner Straße | angenommenen Vergleihs durch Be- 113. d. M. aufgehoben worden. i Ylahtviehmärkten find die Preise für Schweine und Kälber | Ver I Nan nt bei der Heimarbeit, dadurch nicht verhindert. } Graßmann (Soz.) Ministerialdirektor Dr. Weigert mit, daß Landsberg (Warthe), den 19. Angust | und Filiale Hamborn wird heute, am | Nr. 65—69, Zimmer 70, anberaumt. | {luß vom 21. August 1929 aufgehoben Singen a. H., den 20. August 1929. ejunken. Die Steigerung der Jnderxziffèr für Vieherzeugnisse | L t roudnlirie sei eine solche Vorschrift ebensowenig ange- | „Akkordführer“ im Baugewerbe niht zu den versicherungsfreiett 1929. s Amtsgericht, D. August n vorm. I das Der R quf Eroffnung des Das: Sen, Amtsgeriht Baußen, den | Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. S durch höhere Preise für Milh und Bulter bedingt. UÜnter U beltögent E atte Be Railr, t R a L ja e E es sei hierbei nur an die Zwischen- ergleihsverfahren gur vendung - fahrens nebst seinen Anlagen ist in der | 21. August 1929. —— n Futtermitteln find die Preise fer lei 5 arr Sieben vermitlien und den Arveislojen helfen | meister in der Heimarbeit oder i s s sei g â g f gen is gus „1 outtermitteln sind die Preise für Hafer und Kleie gesunken, | könne, wenn es über m öglihst viel offene Stellen verfügen könne. erter B E E E R, 28 Ba

wäh ie Preise } lellwel i L zrend die Preise für Roggen und teilweise auch für Oel- | Dem Arbeiter würden vielfach Arbeiten zugewiesen, die ihm sein } Dr. Pfeffer (D. Vp.) äußerte Bedenken gegen die Vorschriften

d

E 4 Y s Au.) 5 N z Y Ù N 2 E N h N E

E

2 s Ia A B f E, CRIA a E y: j A ta Ly N B E E E E E E E E E

E