1907 / 60 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

[95996] Aktiva.

Wechselkonto

Effektenkonto

Borschußkonto

Kontokorrentkonto

Utensiltenkonto

Effektenstückzinsenkonto

Immobilienkonto

Neservefondsbestandteilklonto . . .. eamtenunterstüßungsfondsbestandteil-

An Utensilienkonto, Abschrbg. . .. Kontokorrentkonto, Abschrbg. N Immobillenkonto, Abschrbg. . Salärkonto Unkostenkonto Berfügbarer Gewinn

Fn der am 2. März 1907 f\tattgefundenen Generalversammlung wurden die turnu

“M |4 105 193 07 587 996/73 277 04915 176 219/15

151 108/17

|__9326,26 3 256 129/59

Getvinu- und Verluftkonto.

M S 6146/82 243615

33 71440

22 09948

92 582'37

159 679/22

Aktienkapitalkonto EGinlagenkonto Scheckkonto Dividendenkonto 2 : Hypothekenkonto

[—|| Rüdzinsenkonto Meserberondatonto 4a llee ts Speztalreservefondskonto. . .. Beamtenunterstüßungsfondskonto . . Grundstücksöreservefondskonto . . Gewinn- und Verlustkonto

Per Zinsen und Provision, Ertrag der

Spar- und Kredit-Vank Mittweida.

Vilanz am 31. Dezember 1906.

17 63 26

2/37

Grunde Eingang auf früher abgeschriebene Forderung

3 256 129/59 Haben.

159 559: 120

ede Herren: Direktor Reinhard Schulze, Fabrikant und Stadtrat Wilhelm Scheider Max Richter, sämtlih in Mittweida, wieder- sowie Herr Kaufmann Max Pôönike, Chemni

Auffichtsrat gewählt. d Mittweida, den 4. März

1907.

Die Direktion der Spar- uud Kredit-Bauk Mittweida.

[96054]

Kassakonto Sortenkonto Couponskonto Wechselkonto : auswärtige Pläße A 4729 511,31 Playwechsel . 1101 319,43

Guthaben bei Banken und _ Bankiers

Lombarddarlehen

Gffektenkonto. . X 1115 731,92

Obligationen ukfütes Bank. „, 698 541,03

Effekten des allgemeinen Reserve-

fonds Effekten des Spezialreservefonds Effekten des Pensionsfonds . . . Debitoren in laufender Nechnung Hypotbekenabteilung Hypothekenabteilung

per 1906 Immobilienkonto (Bankgebäude)

Vilaun

An Hypotbekkapitalkonto . . ..

(wovon H 269 171 804,21

zur Pfandbriefdeckung be- stimmt)

. C

(wovon 4125 173,61Zinsen-

und Annuitätenrückstände)

274 664 88412

Büchner.

366 456/82 40 095 29 112 414/20

| 5 830 830/74 1892 769/19 330 924/8% 1814 272/95 750 029/2C

| 3 725 878/78 4 009 063/70 887 297/11

3 464 890/26 5 252 934/54

1 379 898/05 584 558/79

30 433 314/50]

Per Aktienkapital:

Ulrich.

Vereinsbank in Nürnberg. Generalbilanz per 31.

Dezember 1906.

40-000 Stüd Aktien à #6 300 |

2 500 Stüd Aktien à 4 1200 / Trattenkonto

Kreditoren in laufender Nehnung

6 2 019 406,64

Korto pro Diverse . 6 997,93

Sparkassa KalsensWeintonto s Allgemeiner Reservefondskonto . Geseßlicher Reservefondskonto Speztalreservefondskonto . . .. Penfionsfondskonto nicht erhobene Dividende. . . . FImmobilien- und Baureserve- Lonto NortradIonDO 4 Gewinn- und Verluftkonto. . .

159 679/22 s8gemäß aus- Buchhändler , neu in den

907 850

2 026 404/57

201 872/31 263 591/19 750 000|— 3 726 079/68 4 000 000|— 887 303/38 210|—

606 921 29 865 2 033 216

26 83 22

fFonto der Hypothekenabteilung.

0D A 272 040 806/06

9 624 078/06

|

Per Obligationenkonto : 4 %%ige Obligationen #4 60 616 400,— 34 %tge Oblis gationen „, 204 466 700,—

Obligalioneneinlösungskonto . inécouponseinlösungskonto . onto pro DIerit : , «e

Agioreservekonto

Bieren banttono s

Gewinn- und Verlustkonto .

Gewinn- uud Verluftkonto pr. 31. Dezember 1906.

An Unkostenkonto Bilanzkonto

Gewinn- uud Verluftkonto der Hypothekeuabteilung.

Zinêcouponseinlöfungékonto

(im Geschäftsjahre zu entrihtende Pfand-

briefzinsen) Unkostenkonto Allgemeiner Zinsenkonto Pfandbriefemissionskostenkonto

Abschreibung bei Grundstücksverkäufen

Bilanzkonto

M af 208 367 81 2 033 S

î j

|

2 241 584/03

Nüruberg, den 31. Dezember 1906.

Die Uebereinstimmung obiger Posten mit den Abshlüfsen der betreffenden Konti in den Büchern

der Vereinsbank bestätigen.

Verein

M S 9 382 942/20

229 831/78

379 66942

165 0054 1 379 898 0%

[11 538 491/40

Per Vortrag von 1905 Hypothekenabteilung Wechselkonto Platwechselkonto Sortenkonto Couponskonto Effektenkonto Nenn N rovisionskonto insenkonto ._ ursgewinn auf fremde Valuten Sparkassakonto

Per Hypothekenzinsenkonto | Provifionskonto . . | Berzugszinsenkonto . .

1144/54

sbank.

Die Direktiou.

Nürnberg, den 28. Januar 1907.

Fr. Maser.

[96055]

Georg G. Schmidmer.

Ansbach, Aschaffenburg, Augsburg, Bam- Hof, Naisers-

Wereinsbank in Nürnberg. Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung

wurde die Dividende für das Jahr

1906 auf 10 °/%

glcih A4 30,— per Aktie von 4 300,— und 120

feftgestgt, und kann dieselbe von |

Ginreihung des Dividendenscheins

1

eute ab gegen r 2 der alten

Aktien vori 4 300,— bezw. Nr. 7 der neuen Aktien

vor M 1200,— an unserer Kafa dahier, vet ver Königlicheu bei den Königlicheu

rer vine! in Nürnberg, lialbauken in Amberg,

L Winkler.

berg, Bayreuth, Fürth, hafen, Rosenheim, Würzburg,

Schweiufurt ,

schaft, in Stuttgart erhoben werden. Nüirnberg, den 5. März 1907, Die Dixektion.

265 083 100

274 664 884

30433 3141!

48 187

2 680 418 218 217 2 128

5 292 934 1379 898

14 84 05 54 05

12 Haben.

Es 38 236/41 1379 89805 134 859 20 38 712 22 1 723/67

4 427/46 54 758/11 22 938/25 12 003/72 550 999 981

2 046

A

2 241 584 aben.

h |S

11 253 796 270 139 14554

11538 491

lautern, Kempten, Landshut, Ludwigs- München, Passau, Regensburg, Straubing,

bei der Filiale der Bank für Handel &

Industrie in Fraukfurt a. M., bei Herren Merck, Fiuk «& Co. in München, bei Herren Stahl & Federer, Aktieugesell-

[95961] Atciv

Wechselkonto Mobilienkonto Kontokorrentkonto, Debitoren. . ..

Horuberger Creditvere a. Schlußbilauz.

in, Act.-Ges., Horuberg.

Aktienkapitalkonto

Gesezliher Reservefondskonto Speztalreservefondskonto Kontokorrentkonto, Kreditoren Bankenkonto, Kreditoren E

Anle A OIt Leo

Voraus erhob. Zinsenkonto Dividendenkonto

Gebaltsents{chädig. und Tantiemen . .

An Zinsenausgaben

Bedo ontg garen

Ausgaben für Gehalt, Diener, Steuern, For Telephon, Miete 2c

s eingewinn

Hornberg, den 4. März 1907. A. Fünfgelt.

An Wasfserkraftkonto Wehr- und Wasserbautenkonto . Zugang Grundfstückéskonto Abgang Gebäudekonto Zugang 1 Maschinenkonto Zugang Geleiseanlagekonto Zugang Meobiliarkonto Zugang Werkzeugkonto O e E Maschinengarnituren- und Reserve- teilkonto

Bestände: Koklen Schmiermatertalten

mballage Altpapier e tal abrikationsmatertalien . ..

f Wechselkonto, Bestand Beleuchtungskonto Zugang Feuerversiherungékonto : Voraudbezahlte Prämie . .. Unfallversicherungskonto : Vorausbezahlte Prämie . .. Arbeiterwohnhauskonto ferde- und Wagenkonto ebitoren Betriebskonto

Speele b. Cafsel, den 31. Juli

Verlust auf folgende Konten : An Betriebskostenkonto ab Vorrat an Betriebsmaterial . . .

294 005 Gewinn- und Verluftrehnuug.

h 12 901

5 023 10 639

29 359

369 398 923 090

25 843 29 192

6 564

2194 1 088

67 921 12 284

40 414

7945

78ll

Vortrag auf das Jahr 1907 . . ..

4 69} Per Zinseneinnahmen

« Provisfionseinnahmen

50 67

37

Der Vorftaud.

C. Lehnis.

5 032

69 9197:

171 3 732

566 661

540

359 2 879 6 331 2 729 9 388 3 346 1 497 4 537 4017 2 089 1 524

39h 52 58 25 34 24 65 44

33

201 80 49 97 21 70

A

H. Freudenberger.

Vilanz þer 31. Juli 1906. A 227 584

Per Aktienkapitalkonto #6 620 000,

Zu-

gang 600 000,—

Hypothekenkonto Kreditoren .,

b 400 000 232 617

A | 01

69747971

383 090/61

548 893/91

29 759/21

7 225/58

3 283/09

16 80 205/49

05 60 40 60 50 85 75 656 197

9 186! 13 | 11 335/99

2 365/65

833/70 622/90 708/95 90 549/25 51 735/77

275 018 502 997

Pasfiva.

ZISTITSSISTIT&

1906,

70|

Abschreibungen auf: Versandfaßkonto

lashenkonto

mballagekonto j

Mobilien- und Utensilienkonto . .. Faule Kontokorrertforderungen . . .

1

S4 25 67

1998 015191

Aktiengesellschaft für Papierfabrikation.

Carl Hendel.

Carl Dohr.

i

„ufe

9 482/421] Weinkonto Warenkonto Versandfaßkonto Flashenkonto Emballagekonto Tafelobstkonto

Verluft per 1906

R Kassakonto Kontokorrentdebitoren Abschreibung für faule Forderungen .

Kontokorrent fastagen Weinkonto lt. Inventur Warenkonto f San Ï aschenkonto ¿ E e onto ¿ Mobilien- und Utensilienkonto Betriebsmatertalienvorräte Gewinn- und Verlustkonto

Geprüft und d befunden. Soeft, den 7. Februar 1907. Der Auffichtsrat.

üllec jr. Vorstehendes Gewinn- und

Gesellshaft übereinftimmend gefunden. E oe, den 17. Fedrriat 1907..

Verlust lt. Gewinn- und Verlustkonto per 1905 . .

17 783,86

Wilh. Tappen. D. Hunsdieck. H. Kruse. Wilh. M

. é 10 417,91 1 254,12

somit Verluftübertrag per 1907 Bilanz per 31. Dezember 19

Per Aktienkapitalkonto Kontokorrentkreditoren . . .. Kontokorrentfastagen

Geprüft und richtig befunden. Soeft, den 7. Februar 1907. er Vorftaud.

W. Hörhold.

1998 OL5/9T

7 ils 1 180/73 245/60 255/76 109/40 211/45 1 254/12

m E A E

10 626/28

i

| rz |

46 092/73

Carl Samuel. Otto Schulze-Henne- Verlustkonto sowie die Bilanz geprüft und mit den Büchern der

| delsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Aachen

Handelsgeseßbuchs weisen wir die Gläubiger der

| 11 Uhr, angeseßten und im Lokal der Gesellschaft,

zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni

| c 60.

Unte nGun eaen.

ufe ote, Verlust- und Fundsachen, Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

L 2. 3. 4. 5, Verlosung 2c. von Wertpapieren.

Zustellungen u. dergl.

Sechste Beilage

Berlin, Donnerstag, den 7. März

Öffentlicher Anzeiger.

6. Ta 8.

glih Preußischen Staatsanzeiger.

1907.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesell\{. Erwerbs- und Niederlassung"2c. von 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

irtshaftsgenossenschaften. eian L

G Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellsh.

[96062] : Marienburger Privat-Bank, D. Martens,

Commandit-Gesellschaft auf Actien,

Rud. Woelke.

Die Herren Aktionäre werden hiermit 40. ordeutlichen Generalversammlung auf

Montag, den 25. März D. Nachmittags 5 Uhr, in das Lokal des Herrn Lucks, Hotel „König von Preußen“, Marienburg, ergebenst eingeladen. Tagesordnung.

1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verluftrechnung pro 1906, Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.

2) Entlastung des persönlich haftenden Gesell- schafters und des Aufsichtsrats.

3) Wahl ‘des Aufsichtsrats.

4) Wahl der Revisoren.

Marienburg, den 7. März 1907.

Der persönlich haftende Gesellschafter: Rud. Woelke.

zur

*

[96088] Zu der am Dienstag, den 26, März a. cr.,

Nachmittags G67 Uhr, im Bureau der Herren Heine & Pier, Berlin, Blücherplay 3, stattfinden- den ordeutlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre der Gesellschaft hiermit er- gebenst eingeladen.

Tagesordnung :

1. Vorlegung des Geschäftsberihts, der Bilanz

und der Gewinn- und Verlustrechnung.

II. Erteilung der Entlastung an Vorstand und

Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche nah Maßgabe des A unseres Statuts in der Generalversammlung hr Stimmreht ausüben wollen, haben ihre Aktien beziehentlich Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars späteftens bis zum 23. März 8. cr., Nachmittags 6 Uhr, bei den Herren Heine & Picter, Berlin, Blücherplaß 3, zu hinterlegen.

Berlin, den 6. März 1907.

Terraingesellshaft und Sanatorium Bad Birkenwerder bei Berlin.

Der Vorftand. M. Prebs\ch.

[93606]

Eschweiler Bergwerks-Verein.

Aufforderung an die Gläubiger der Vercinigungs. Gesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmrevier zur Anmeldung ihrer Forderungen.

Durch den Verschmelzungsvertrag vom 20. Februar 1907 ist das Vermögen der Vereinigungs-Gesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmrevier zu Kohlscheid als Ganzes auf den Eschweiler Bergwerks-Verein zu Eschweiler-Pumpe gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellshaft übertragen und die Liquidation des Vermögens der Vereinigungs-Gesellshaft für Steinkohlenbau im Wurmrevier ausgeschlossen worden. Die Generalversammlungen beider Gesellschaften haben diesem Vertrage am 20. Februar 1907 zu- S Die Eintragung der bezüglichen Beschlüsse and im Handelsregister zu Eshweiler am 26. Fe- bruar statt. Der Zustimmungsbes{luß der General- versammlung der Vereinigungs-Gesellshaft für Stein- lohle-bau im Wurmievier und die Auflösung dieser Gesellschaft find am 23. Februar 1907 in das Han-

eingetracen worden. Gemäß den 88 306 Absatz 4, 301 und 297 des

Vereinigungs- Gesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmrevier darauf hin, daß diese Gesellschaft aufgelöft ist, und fordern sie tazu auf, ihre Un- sprüche bei uns anzumelden. Eschweiler-Pumpe, den 26. Februar 1907. Eschweiler Bergwerks-Vereiu. Der Vorstand. Othberg. Schornstein.

[36427] Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden zu der am Dienstag, 9. April 1907, Vormittags

Schweßingerstraße 117/145, bierselbst stattfindenden tesjährizen ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen.

Tagesorduung :

1) Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlust-

: rechnung für das Jahr 1906.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz

„„ Und Verwendung des Gewinns.

3) Entlastung des Aufsihtsrats und des Vorstands.

4) Wahl von zwei Aufsihtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind ur diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe bis heeeiens 6, April d. J., Abeuds 6 Uhr, is Aktien oder ein ausreihendes, mit Nummern- ngabe versehenes Attest über den Besiy derselben Wen Empfangnahme der Eintrittskarte auf dem

Ureau der Gesellschaft oder bei der Rheinischen

reditbank, Mannheim, einreichen.

aunheim, 5, März 1907.

M Mannheimer Gummi-, Guttapercha-

[95989]

Nach § 244 des neuen Handelsgeseßbußes machen wir hierdurch bekannt, daß in der e März 1957 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung der unterzeichneten Aktiengesellschaft die turnusmäßig aus- scheidenden P seder des Auffichtsrats

n P. Ascher, Stutgarten, err A Bernhard, Potsdam, Herr A. Vobach, Neuendorf, wiedergewählt sind. An Stelle des gleichfalls turnus- mäßig ausscheidenden Mitgliedes Herrn Marx Frank, welcher eine Wiederwahl ablehnte, ist Herr Ziegelet- beliger Rudolf Neumann, Deey a. H., neu gewählt rden.

Berlin, den 5. März 1907.

Central-Verkaufs- Comptoir

von Hintermauerungssteinen.

A -ck. D Der Vorstand.' Otto Nau. Richard Kluge.

[96411] Aktiengesellschaft Georg Egestorff's Salzwerke, Hannover.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre.

In Gemäßheit § 10 der Statuten wird hiermit die A LLLEane ordeutliche Generalver- sammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft Georg Egestorff’s Salzwerke auf Mittwoch, den 27. März 1907, Nachmittags 41 Uhr, nach F nover, ‘okal der Handelskammer, Brühlstr. Nr. 1,

erufen.

Die Aktionäre, welche sh an der Generalver- sammlung beteiligen wollen, haben entweder ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens am dritteu Tage vor der General- versammlung, den Tag der letzteren selbft nicht mitgerechnet, auf dem Bureau der Ge- sellschaft, Ihmebrückstr. Nr. 9 zu Hannover, vor- zuzeigen oder ihren Aktienbesig in anderer Weise nachzuweisen. | S3 e TIECEEN _ Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gefellshaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und als Nachweis des Umfangs der Stimmberechtigung.

Tagesorduung :

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge- {äfts im Sa und die Resultate des verflossenen Jahres insbesondere.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Prüfung der Bilanz und Bestimmung der Ge- winnverteilung eventuell Wahl einer Reyisions-

4) Entlaslung’ des Vorstand

ntlastung des Vorstands und des Aufsitsrats.

5) Wablen zum Aufsichtsrat. m

Der Geschäftsberiht für das abgelaufene Jahr und die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto sind auf dem Bureau unserer Gefellshaft einzusehen.

Linden bei Hannover, den 7. März 1907. terre * 8 (Der Vorstand.

Dr. Carl Kraushaar. Der Auffichtsrat. Graf von Alten-Linsingen.

(96423) Die Herren Aktionäre der

Döring & Lehrmann Aktiengesellschaft

für Bergwerks- Erd- und Bauarbeiten werden hierdurch zu der am Donnerstag, den

28. März cr., Nachmittags 4 Uhr, im Eng-

lishen Hause hier, Mohrenstr. 49, tattfindenden

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberihts und der Bilanz pro 1906. _

2) Beschlußfassung über Verteilung des NRein- gewinns und Erteilung der Entlastung an Vor- stand und Auffichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe ihre Aktien

spätestens am Monitag, deu 25. März, Abends

6 Uhr, bei der Gesellschaftskafse in Helm-

ftedt, oder bei den Herren Jacquier & Securius

bier, Stechbahn 3/4, oder bei cinem Notar hinter- legen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist der Depotschein späteftens am zweiten

Werktage vor der Generalversammlung bis

6 Uhr Abends bei der Gesellschaft eitzureichen.

Berlin, den 2. März 1907.

Der Auffichtsrat. Albert Pinkuß, Vorsitzender.

[96425]

Mittweidaer Granitwerke, Aktiengesell-

schaft, Neudörfhen b. Mittweida.

2. ordentliche Generalversammlung am

Mittwoch, den 27. März 1907, Nachmittags

5 Uhr, im Sißungszimmer der Spar- & Creditbank

Mittweida in Mittweida.

Tagesordnung :

1) Vortrag des Geschäftsberihts und der Bilanz mit Gewinn- und Verluskrechnung für das Jahr 1906/7, unter Mitteilung der darauf bezüglichen Prüfungsergebnisse und Beschlußfassung darüber.

2) Beshlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Gegen Vorzeigung der Aktien oder der Depot-

cheine über bei der Kasse der Gesellschaft in Neu-

dörfchen oder bei der Spar- und Creditbauk

Mittweïda in Mittweida oder einem Notar

niedergelegte Aktien werden vom anwesenden Notar

Stimmzettel ausgegeben. Die Jahresrehnung liegt

vom 12. März 1907 ab zur Einsicht bereit.

(9608) Dampfshifffahrts- Gesellschaft „Neptun“.

34. ordentl:che Generalversammlung am Donnerstag, den 28. März 1907, Nach- acage 4 Uhr, in unserem Geschäftshause Langen-

e 99.

1 9) 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 5 Neuwahl des Aufsichtsrats. as 5) Auslosung von 40 Nummern der Anleihe von 1891, 25 1893,

Botlage der S A ces

orlage der anz und des Geschäftsberichts.

DesVlußfassung über die Verteilung des Rein- nns.

30 v - N « 1895, 30 L L Z « 1898; Einlaßkarten zu dieser Generalversammlung können bis späteftens am 26. März im Koutor der Gesellschaft in Empfang genommen werden. Wegen Berechtigung zur Teilnahme verweisen wir auf § 14 unseres Statuts. Die Hinterlegung von Inhaberaktien kann bei einem Notar oder bei einer der hiefigen Banken oder Baukiers erfolgen. Bremen, den 6. März 1907. Der Aufsichtsrat. Theod. Gruner, Vorsiter.

[96057] Dampfschifffahrts-Gesellshaft „Neptun“.

Da der „Bremer Courier“ aufgehört hat, zu er- scheinen, fo erfolgen Bekanntmachungen unserer Gesellshast fortan in den Bremer Nachrichten.

Bremen, den 4. März 1907.

Der Vorftand. H. A. Nolze, Direktor.

[96406] | Maschinen- & Armaturenfabrik

vorm. C. Louis Strube Aktien-Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden hiermit zu der am Freitag, den 5. April cr., Mittags 12 Ee, im Verwaltungsgebäude der Gesellshaft in Magdeburg-Buckau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung : 1) Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn- und E und des Geschäftsberichts für

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, Beschlußfaffung über die Er- teilung der Entlastung und Festseßung der Dividende.

3) Nevisorenwahl. ur Ausübung des Stimmrehts müfsen die Aktien

bezw. Depotscheine der Neichsbank oder eines Notars bis zum 2. April ecr., Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei den Herren Born «& Busse, Berlin, der Nationalbauk für Deutschland, Berlin, oder dem Magdeburger Vank-Verein, Magdeburg, gegen Empfangschein hinterlegt werden, an welchen Stellen auch der Ge- \chäftsbericht entgegengenommen werden kann. Berlin, den 5. März 1907.

Maschinen- & Armatureufabrik vorm. C. Louis Strube Aktien - Gesellschaft. Der Auffichtsrat. A. Philipsthal.

Union-Gießerei. Königsberg in Pr.

Die Aktionäre der Union-Gießerei werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung, welche am 30. März cr., Nachmittags 5 Uhr, im en nter der Börse, T Treppe, Eingang von der Köttelbrüke, statifindet, ergebenst eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche ih an der General- verfammlung beteiligen wollen, haben thre Aktien spätestens bis zum 26. März cr., Abends 6 Uhr, bei der Direktion zu deponieren oder deren anderweitige rechtzeitige Deposition auf eine dem Aufsichtsrat genügende Weise nachzuweisen.

Die über die Niederlegung erteilte Quittung, aus der die Nummern der hinterlegten Aktien ersi!lih find, dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.

Tagesordnung :

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz, Bericht der Revisoren, Genehmigung der vor- geshlagenen Verteilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

9) edu R R Ae

rgänzungéwahl für den Aufsichtsrat.

3) Wahl von 3 Revisoren. M

4) Aenderung der Form der Genußscheine in bezug auf die Unterschrift.

Königsberg in Pr., den 7. März 1907,

Der Auffichtsrat. Nud. Dultz, Vorsitzender. [96415]

[96410] Gummi-Waaren-Fabrik Voigt & Winde Actien-Gesellschaft.

Die 34. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft / findet am Mittwoch, den D E, a. an V De Le Uhr, im

onferenzzimmer der eldeutshen Creditbank hierselbst, Behrenstraße 2, statt.

Tagesorduunug :

D) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1906 und Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Wakhl der Revisoren.

_ Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind die- jenigen Aktionäre berechtigt, die bis Dienstag, den 26. März a. c., Nachmittags 6 Uhr, ihre Aktien bei der Mitteldeutschen Creditbauk hier, Behrenstraße 2, oder bei der Gesellschaftskasse, Kottbuser Str. 9, \{riftlich anmelden, bis zu dem- selben Termin diese Aftien ohne Dividendenbogen unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geord- neten Nummernverzeichnisses bei einer der vor- RMUUSE Stellen oder bei einem Notar hinter- egen und bei Beginn der Generalversammlung dem Vorsißenden dte Hinterlegung durch das abgestempelte Duplikat des Nummernberzeihnisses-oder eine sonstige Hinterlegungsbesheinigung nahweisen.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung liegt vom Dienstag, den 12. März a. cr., ab im Geschäftslokal der Gesell» haft, Kottbuser Str. 9, zur Einsicht aus.

Berlin, den 6. März 1907. Gummi-Waaren-Fabrik Voigt & Winde Actien-Gesellschaft.

N. Hoffmann.

da

[69414] Aktiva.

2 501/19 187/50 20/11 2 708/80

An Grundstückskonto « Interefsenkonto Kassenbestand

dem Vorftand umgehend geltend zu machen.

«a

7) Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.

Gewinn- und Verluftkonto am 15, November 1906 der Baugenofsenschaft von Falkenburg und Umgegend E. G. m. b. H. Passiva.

Per Vortrag aus 1905 »„ Kreditoren u do.

2 708/80

Die N u gepreft und O __ Die Baugenossenshaft von Falkenburg und Umgegend hat sich am 15. November a öft. Alle diejenigen, welhe noch Forderungen an die Gesellshaft haben, werden ersuht, ihre Anfaigeloi

Der Vorftaud. Mar Hell.

Carl Gruber.

Carl Krüger.

5) Niederlafsung X. von L Nechtsanwälten.

In die Liste der beim hiesigen Oberlandesgerichte zugelaffenen Rechtsanwälte is der Rechtsanwalt Dr. Uth in Düsseldorf eingetragen. Düsseldorf, den 2. März 1907.

Königliches Oberlandesgericht.

[96077] Bekauntmachung. In die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht Luckau zugelassenen Rechtsanwälte ist der Nechts- anwalt Georg Bohnstedt, hierselbft wohnhaft, heute eingetragen worden. Luckau, 1. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

[96072] Der Rechtsanwalt Richard Unger ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Landgericht T in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöst worden. Berliu, den 28. Februar 1907.

Der Präsident des Landgerichts 1.

[96074] Bekanntmachuug. Der Rechtéanwalt Dr. Walter Gustav Henze in

& Asbesifabrik.

Der Auffichtsrat.

Der Auffichtsrat. Die Direktion. Otto Büchner. Curt Harter.

Dredôden tit zufolge Aufgabe der Zulaffung zur

e L

Rechtsanwalt schaft beim Oberlandesgerihte Dresden heute in der Anwaltsliste dieses Gerichts gelö\{t worden. Dresden, den 2. März 1907. Der Präsident des Königl. Sächs. Oberlandesgerichts : Dr. Loßniter.

[96076] Bekanutmachung. Infolge seines Ablebens ist Pauienski in der Liste der beim hiesigen Amts- geriht zugelassenen Rechtsanwälte gel öscht worden. Hohensalza, den 5. März 1907. Königliches Amtsgericht.

[96075] Bekanutmachung.

Der Name des bisher zur Nehtsanwaltschaft bei dem K. Oberlandesgerihte München zugelassenen Rechtsanwalts Valentin Frey in München wurde wegen Aufgebung der Zulassung am heutigen Tage T Rechtsanwaltslisle des genannten Gerichts ge ;

München, den 2. März 1907.

K. Oberlandesgeriht München. y. Thelemann.

Nechtsanwalt

[96078]

Der Rechtsanwalt Kachne bier ist infolge Todes in der Liste der bei dem hiesigen Amisgerickt juges lassenen Rechtsanwälte beute gelö\{t worden i:

Namslau, den 4. März 1907. Kgl. Amtägeri&t.