1864 / 203 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2380 2381

Beilage zum Königlih Preußischen Staats - Anzeiger. ¿ 2083. Dienstag 30. August 1864.

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und- Untersuchungs - Sachen. Handels-Register j Y qjuf die Anmeldung von Gustav Bettger, Kaufmann und Inhaber | 11,051 Thlr. 15 Sgr. zufolge der nebst Hypothekenschein und Kaufbedin-

e L Die hierselbst unter der Fi Bl Lie hlt

S tod bir: i ifi : : Firma Blum. u. Lublin bestandene Lmd j : „N L Z y ' t L ; gesellschaft is durch das Ausscheiden des Handel, likatessen-Handlung, in Cöln wohnend, is heute in das hiesige Handels- | gungen in unserem VIll. Büreau einzusehenden Taxe, soll am

Lis en ericdtlicde Haft ham L E Joseph | gelöst worden. Die Aktiva and Dasfiva! bee Sesntest dea N by t io) Register bei Nr. 55 eingetragen worden, daß die von demselben 4. März 1865, Vormittags 11 Uhr,

J i he Haft wegen. wiederholten shweren resp. einfachen | schafter Jacob Blum übernommen, welcher das Geschäft unter er Gese i seine Handels - Niederlassung zu Cóôln unter der Firma: »G. Bettger | an ordentlicher Gerichtsstelle vor dem Deputirten Herrn Kreisgerichts - Rath

iebstahls aus /§. 215 des Stra b i j : y / Z : : | E bat d t ausgeführt RE E E avon Prets n Firma J. Blum sen. für alleinige Rechnung fortführt. der uv F _(0.« dem N N 1864 Max Stein ertheilte Prokura erloschen is. | Zeye A E : ul / (i d j gen - Wohnung und auch sonst hier nicht - betroffen worden ist, er latitirt | J di halb ist zufolge Verfügung vom 22. August d. J. an demse Cóln, den 409. Ber Handels erichts « Secretair asichilibén Re Ford mee U Gun e Ls E E daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jed age die Firma Blum u. Lublin im Gesellschafts-Registet unter N: 7 delögericht sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben n Jeder, welcher von dem | gelös{cht und die Firma J. Blum sen. in das Firmen Registe d age Poi firb? wut cie Auspeide: ba A E

: ; [neger unty

Aufenthaltsorte des 2c. Jacobi Kenntniß hat, wird aufgeforder i | we nächsten Gerichts. oder V E oee A Oas ert, davon der | Nr. AE pottragen, | | guf die Anmeldung des in Cöln wohnenden Kaufmanns Robert | [1438] Nothwendiger Verkauf. “Gleichzeitig werden alle Civil - und Militair + Behörden -des Jn-, und E a den 24 August 1864. O othen ijt heute in das hiesige Handels- (Profuren-) Register unter Nr. 277 Königliches Kreisgericht zu Graudenz, den 10. Mai 1864. E R, ‘auf \denselke.egi -nigilitns) ihn N önigliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium. getragen worden, daß derselbe für seine Handelsniederlassung zu Cöln Das zu Lessen Nr. 90 der Hypothekenbezeichnung belegene, den Rudolph Betretungsfalle j festzunehmen und mit allen - bei idm sich ‘vottin- Gütergem einshaft-A aft-Ausscließung nier der Firma » Robert Rothen« seine bei ihm wohnende Ehegattin Fanny, | und Caroline geb. Gesinger Liedtkeschen Eheleuten gehörige Grundstü, ab- denden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Auf Grund des Vertrages vom 8. Juli 1861 ist -in unser bet (borene Holthausen, zur Prokuristin bestellt hat. geshägt auf 5065 Thlr. 16 Sar. 3 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein Stadtvoigtei « Direction hierselbst abzuliefern. „Es wird die ungesäumte Er- Register unter Nr. 2, / zufolge Verfügung vom 22. d. M ¡ad nE Cöln, den 27, August Aae ichts-S i ao A n LIRE 1 L UOE N Vibdnifer Gerichtsstelle im Muna Ver badutch enistandenen baaren Auslagen und den verehrlichen tragen: : d, M, heute eing, F Der Handelsgerichts-Secretair zember 1864, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle im Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. die Ausschließung der Gemeinschaft der Güter und des J aihiaahta s eds D Elbagiaee, wel wegen ente M Berlin „den 24. August 1864. für die Ebe des- Kaufmanns Johann Friedrich Raa Ss / : Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken -Buche nicht er- Nen N e Votbeiluag für Untersuchungssachen. Tit SaVI Dill Ihetéle, geborinan Gerth § zu Polin / sichtlichen Real - Forderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben Kommission 11. für Voruntersuchungen. Belgard, den 25. August 1864. : H Konkurse , Subhastationen, Aufgebote, ihre Ana ho De Suhhastationägexihte ieg Signalement. Königliches Kreisgericht. 1, Abtheilung. 5 Vorladungen u. dergl. [23144] Nothwendiger Verkauf.

C 6/20 c , - "” t —————— r —— M Der 2c. Jacobi is 19 Jahr alt, am 12. April 1845 in Schönlanke Bekanntmachung Bis S Tan La A Königliche dreiägeri Gt an Stuhm), » p : : den, 44. Tuli 4 ;

geboren, jüdischer Religion, 5 Fuß 4 Zoll groß, hat shwarzbraune Haare, S ck: E A ] bedeckte Stirn, dunkelbräunlihgraue Augen, braune zusammenhängende O Eee ist sub Nr. 98 die Firma J. Levy und 4 E m Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns F. W. Ferber zu e A ABA E i N ven, aberin di Auli pie ali F Jm Kontur]e g G G G Die den Getreidehändlern Max und Benjamin Müller zu Marienbur Se% S S E Zeu: oige lange Zal: großen. Mund, volle Ge- fügund, Hava Ti E Ina Levy, zu-Buckowiee mittelst Gohanniókrug ist der Rechtsanwalt Steppuhn hierselbst zum definitiven Ver- | gehörigen Grundstücke Altmark Nr. Ïo, Nr. 8 ins Nr. 60, dh denen Nr. 1 stalt, spri “i ge f de S arbe, hinten defekte Zähne, ist untersegter Ge- «Gräg, den 18. August 1864. halter bestellt. 9e 1864 und Nr. 8 zusammen auf 12,315 Thlr. 24 Sgr. 2 Pf. und Nx. 60 auf E Me E L Königliches Kreisgericht I Sensburg, den 22. August 1804. L Abtheil 58 Thlr. 10 Sar. , zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen, in Steckbriefs-Erneuerung. Der Handelsrichter. L Königliches Kreisgericht. 1. Abiheilung, der Registratur einzusehenden Taxe abgeschäßt is , sollen am 5. März D unterm 14. Juli 1864 hinter die verehelichte Tanzlehrer Gr u- l iss j M La Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt now, Agnes geborne Bohne, aus Berlin, erlassene S i i ier» L i dus anntmachung. 1 z G & ( werden. bird bent: g hne, / ssene Steckbrief wird hier i Jn unser Firmen - Register ist bei Nr. 239 das Erlöschen der Firm Y Jn dem Konkurse üßer das Decmgen a Man G: e Klimm Folgende dem Aufenthalte na unbekannten Gläubiger, als: Sorau, ‘den 21. August 1864. rüttner u. Co. hier heute cingetragen wordeu. qu Reichenbach is zur Verhandlung und Beschlußfassung Uber eimen ) Die Besizer Christoph Klichtschen Eheleute, Der Staats - Anwalt. Breslau, den 25. August 1864. fford Uermin 364, V Häat'201 Ubr 2) der Hofbesizer Friedrih Schallinski aus Mielenz, Königliches Stadtgericht, Abtheilung I. Y auf den 15. September 1 (R L Uhr 3) die Rechtsnachfolger des anzeiglih verstorbenen Gutsbesitzers H. S. )

Steckbriefs-Erledigung Bekanntmacdck Vor dem unterzeichneten Kommissar im Parteienzimmer : Ua

/ i gung. d H nntmachung. v 1 V0 Thimm von Lichtfelde, E ;

Der hinter den. Arbeitsmann Carl: Wilhelm August Hagen aus In unser Prokuren-Register ist a) bei Nr. T4 das Erlöschen der dein E h L las Gin R E it ezhiv in Kenntniß geseßt, e E Magdalena, Anna und Josephine Weißgerber oder f f

Berlin unterm 27. Januar d. J. erlassene Stebrief is durch Ergreifung | Kaufmann Julius Krebs hi | , ++t ; * D 8 hier, b) bei! Nr. 75 das Erlösch « * fi des Hagen erledi ; E E f À as Erlöschen der dem Kauf ih alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der : c , r; 3: 7 mann Richard Green hier von den Erben des hier verstorbenen Kaufmann E i tigai so weit für dieselben E ein Vorrecht , noch. ein. Hypo- D) es L des anzeiglich verstorbenen Regimentsarztes Leh

t. Bexlin, den 13. August 1861. Alb n Ca imi R J; , F | ert Grüttner für die Nr. 239 des Firmen-Registers eingetragene Firma: Mi ekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch: genom- 6) die Rechtsnachfolger des anzeiglich verstorbenen Gutsbesigers S. H.

Königliches Stadtgericht. n ; ü : Abtheilung für Untersuchungssachen. hier ertheilten Prokura heute o e vid, zur Theilnabme an der Beschlußfassung über den Akkord berech- | Thimm von Wittenfelde

Deputation V1. für Vergehen. c en. i \ | geh Breslau ¡den Alle i E Mb amüht RORAE Reichenbach i. Schl., den 25. August 1864. v E Nea I Bekäntm Su ng E E D E ap R E Gläubiger ; welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht- p - ister ror Fi L 2 g. 2 er Kommi 3 ; dudd al Nofnt adi 5 ; Fandels - Negister. A Jn unser Firmen - Register ist bei Nr. 325 die Beendigung der Liqu F ; E ‘Main A E T RETR E P rae Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin E E 1177) Ediktalladung, t au i K a : r | / / / : Bernhardt u. Reich S Nachdem der Handelsmann Rudolph Seidel in Auerbach seine Jnsol- | [1092] In das Firmen-Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 4094 | hier heute eingetragen worden. Tyenz angezeigt hat, so ist zu dessen Vermögen der Konkursprozeß eröffnet Sprzedaz konieczna. No ha e020 ar E E önigliches Kreisgeri

der Kaufmann und Musikfalienhändler Max Heinrich Robert Timm Breslau, den 26. August 1864. vorden. Królewski Sad powiatowy zu Berlin, T . Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. In Folge dessen werden hiermit alle bekannten und unbekannten Glâu- w Kempnie. zu Kempen. a i Fe Mans Berlin (jeßiges Geschäftslokal Alexanderstraße B ebanamtmachGun g ger Seidels, so wie Überhaupt alle diejenigen, welche aus irgend einem Czeéé B. czyli I. wolnych dóbr Das freie E Bo- M Gr. f Cr! , ° / & e " " G ° ‘1. ‘p: g , Firma: Ro bert: Éimm, In unser Firmen-Register ist sub laufende Nr. 201 die Firma: echtsgrunde Ansprüche an dessen Vermögen zu haben glauben, geladen, in szlacheckich R O Mka K ten uge ( Doder nos eingetragen zufolge Verfügung vom 26. August 1864 am selben T 7 Rovert amiede A tember 1864 | r S o omiateza Brunona Licht a. D. Bruno Licht gehörig, abats@sht : h i : erven 2age. zu Giersdorf, is Hi f f den d. September vlezo rotmistrza Brunona Lichta a. D. Sruno Zt g Ori Berlin, den 26. August 1861. Nobert Ramsc daselb eberge n 8B ai Inhaber der Kaufman Wi beraumten Liquidations-Termine "persönlich oder durch gebörig legitimirte | naleZaca, oszacowane na 13,024 tal. auf 13,024 Thlr. 1 Sgr. 1 Pf. zu- Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Hirschberg, den 23. August 18d eingetragen worden. wollmächti e r Gericht8amtsstelle bei Vermeidung des Aus- | 4 sgr. 1 fen. wedle taxy, mogacéj folge der nebst Hypothekenschein und Oef ¿ntbicberBeola nntmacdainag. s Se Qulgaeni plusses vom gegenwärtigen Kreditwesen und bei Vermeidung der Wieder- | by przejrzané] Wwraz Z wykazem Bedingungen in der Registratur ein- Die unter Nr. 15 | \ N sellschafts-R fie 8 3 t G glich A dext nsezung in M Y igen Stand zu erscheinen, ihre Forderungen anzumelden | hipoteczuym i warunkami w re- zusehenden Taxe, soll am 4. Novem- Z Nr. 15 unseres Gesellschafts-Registers eingetragene Handels- Ferien-Abtheilung. ° DEIL, DOTIIEAA EO Ï / ; ; / i i s Gesellschaft, Firma M. Salz u. Comp., ist in Gerelbezu: iiarh: dem Aus- E E nd zu bescheinigen, mit dem Konkursvertreter, so wie nah Befinden unter | gistraturze, ma byé dnia 4. ber 1864, Vormittags 11 Uhr, scheiden des Gesellschafters Kaufmanns C M Sia ae eléfibi a L E Bekanntmachung. - h der Priorität halber rechtlich zu verfahren, binnen sechs Wochen zu be- | Listopada 1864, przedpo- an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt die Firma unter Nr. 80 des-Firmen-Registers, so wie als Inhaber Cid eh a 20 Aa fère Geut-ein E ist e Nr. 1 das Erlöschen der Firma bließen und ¿664 tudniem M U t Laa werden. der Kaufmann Moriy Salz zu Berlin und als Ort der Niederl 0 e fn ; den 27. Oktober L ; maiejséu, ZWNSEN Ee Bron U Lügyow bei Charlottenburg mit einer Zweigniederlassung in Berlin O An 4, August 1864. A, er Publication eines Práäklusivbescheides gewärtig zu sein, sodann aber wych sprzedana. i | j “N : tragen zufolge Verfügung vom 24, August 1864 am 25. desselben Monats. Königliches Kreisgericht. den 7. November 1864, ; ‘Wierzyciele ci, Kiórzy Zagpokdje- Dié GlRubige, wette E Se Berlin, den 25, August 1864. L Abtbeilung. elcher zum Verhörs-Termine anberaumt worden ist Vormittags 10 Uhr | nia swojego wzgledem pretensyi aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht- Königliches Kreisgericht. 1. (Civil-) Abtheilung T un Anderweit an hiesiger Gerichtsamtsstelle sich einzufinden, die Güte mit ein- realnych z ksiggi hipoteczné] nie lichen Realfordèrung aus den Kauf- L i 1) Der Kaufmann Joachim Leopold Wilhelm 44 d ‘der Kaufmatt Ander zu pflegen, womöglich einen Vergleich abzuschließen, wobei diejenigen, | wykazujaeyeh sie Ze sumy SZACUN- geldern A suchen, haben Bekanntma hung. August Gottlieb Ruthe, beid Magdeb A A 2 der E elche nicht erscheinen oder \sih nicht bestimmt erklären, als den Beschlüssen | kowéj Zadaja, winni sie z takowemi sich mit ihrem Anspruche spätestens | Biema; Uugust Grin Ae Porte schäft “va Me, hierselbst unter der hier unter der dia. A ertr Hs Ruthe« seit A d Migust 186 Der Mehrheit zustimmend werden erachtet werden, endlich aber, dafern kein | najpóznié] w terminie oznaczonym im obigen Termine zu melden. : Au rinnus ein Handelsgeschäft begründet. bestehenden Handels c ; i i j EPergleih zu Stande kommen solite | | Z2t08Ì. Dies is zufolge Verfügung - vom 22. August d. J. an demselben Tage dave draht - Gesellschaft in das Gesellschafts - Register 2 Wi 1 N vember 1864 *Niewiadomy z pobytu wierzyciel Der dem Aufenthalte nach unbe- sub Nr. 907 in das Firmen-Register eingetragen. Ur. 299 emgelzagen S , der S 4A Jiedzie dóbr Ferdynand Treskow fannte Gläubiger Gutsbesiger Ferdi- Königsberg, den 24. Augusî 1864. Tobias its 7 o CAeA a A e der Kaufmann Nt A 55 den 10. Januar 1865 ZapozyWwa SIG niniejszém publicznie. nand v. Treskow wird hierzu öffent- | Königl. Kommerz - und Admiralitäts - Kollegium. ; Firma N alatgon A, M ie P Anout 1864, bestehende er Eröffnung eines Locations-Erkenntnisses gewärtig zu sein. ] S lich vorgeladen. es Han C Aa Lier Handels - Gesellschaft in das Gesells chafts - Register “ub Nr. 336 r N ao wärtige, haben zur Empfangnahme künftiger Sage und Ver- Kempno, dia 4. Kwietnia 1864. Kempen, den 4. April 1864. Der Kaufmann Louis Friedländer zu Königsberg i. Pr. hat für seine getragen. : gungen bei Vermeidung von 5 Thalern Strafe Gevollmächtigte am hiest- 9067] Nothwendiger Verkauf Ehe mit Minna, geb. Rosenthal , durch Vertrag vom 18. Juli 1864 die Qufolge Verfügung vom heutigen Tage. U zu bestellen, ' [ Königliches Kreisgericht u Kempen Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Die von der Magdeburg, hen 26. August 1864. Auerbach, den 20. Juni 1864. I t Das dem Gutsbesißer Julius Sand e Sia: freie Allodial- Ehefrau in die Ehe eingebrachten und die von ihr während derselben durch Königliches Stadt- und Kreisgericht. T. Abtheilung. | Königliches sächsisches Gerichtsamlt. Rittergut Przytocznica nebst den Vorwerken Porray und Prusczas, abge- gültige Schenkung, Erbschaft oder Glücksfall erworbenen beweglichen und Handels-Register Seidel. | schägt auf 59,621 Thlr. 20 Sgr. 6 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein unbeweglichen Sachen, ausstéhenden Forderungen und auf den Inhaber In unser Firmen - Register ist die Firma Nr 15 F. Mei durch M2072] ations-Patent und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll am E 1 erige baare Gelder sollen die Eigenschaft des | Vermerk: e j | S OVL Wn (E a Na Cf : | 13. März 1865, Vormittags 11 Uhr, ltenen gens haben. : die Firma ist durch Kaufkontrakt auf den Kaufmann Heinti Köniali E 5, T, Abtheilun an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. - E Ke E (f ausolge PBersügung vom Osten am 22. August e. unter Selmar Lampe zu Bottendorf Aber amd ati | Res Ir u Sni 1864 M E Die Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht er- e ehelich j ite E j 1 agung der Ausschließung oder Aufhebung | gelöscht und unter Nr. 70 die Firma: Selmar Lampe zu Bottendorf il | Das in biesiger Neustadt ‘vor dem thstraße sub Nr. 99 sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben Es va 2 Angi I “o fe h E A E E ine, Val AAI pas. 1 Me: Bad dee Beust [f L A E derg, den 0. 301, B | uerfurt, den 22. August 1864. drandenbura eingetrage Und i mann Friedri Samuel empen, den 2. Juli 186: | 4 Königliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium, Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. WSeffler gedörige Wohnhaus e gerisility abgeshägt auf Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung.

Beilagt