Heutiger | Boriger Heutiger | Soriger | Heutiger | Voriger S Kurs Kurs
Kurs
Heutiger | Voriger
S [7 (i) [2]
5 S
E aa
—
Meckl. Hyp.u.Wecchse[ Bk.Gld.K.E.3,r3,32} do do. E. 6,11f. b.32
Bus dds Des Dis ect Lis fee Ddo fin 1d 1d des
gus jens grd pur pes Fnd pu pud pu hund pu uet L Ps 3 Pet A dus I Dent pet Pud dued on o
Mein Hyp-B!.Gold- Pfd.Enm.,3,uk.b,30 do. Em. 5, uk. b. 28 do. Em. s, uk. b. 31 do. Em. 15,uk. b.34 Em. 17, uk.b.3 . Em. 18, uk. b.54 Em. 9, uk. b, 32] Em. 11,uk. b.32| 7 . Em. 12,uk. b.31 Em. 2, uk. b, 29] 5 ). E, 10 (Liq.-Pf.)| 4X G.-K.E.4,uk.30] f do. È.16,uk.b 33] B ). do. E.21,uk.b.34} 8 do. E.7, uk. b.32| 7 do. E.14, uk.b.g2| 7 do. do.E.13, uk.b 31] é
Sächs. Bdkr. Gold-} 93,5 G Hyp.Pf.R6u1.7 ,ul31 76b G do. do.R.31.,4,uk.30 75,5b G do. do. N.5, uk. 30 72G do. do. Ns, uk. 31 L do, do. R.16,uk.32 Nitteld. Bdkrd.Gld.! do.do. N17u18,uk33 Hyp.Pf.N.2,3 uk. 29/10 100,5b G do. do. N.10, uk.32 do.do R.1,uk.30.6.27| 8 92,25b G do. do. R.15,uk 32 11 8
s E R E L ia E E s E j s i A E = c : z7 at H | j Roagenrenten - Bk. | us ano hae | De | Schuldverschreibungen, [nt em e [11 |— po E e Srfste Anzeigenbeilage : do E 5.ukb.232| 7 17 8146 / do. do.S44a uk.29} ” f s s L Ï uTd «Som Em 1 qo E E 1 uk b.29| é —_- 6 p 2 do dg. ant ( |93,5b G 56G Ashing. RM-A 26| [8 |1-5.1100,260 Sa R H E a R : } do. do.E.7u7a(Lig.! do. d0.S.8,uk.b.8 93 250 p Bant f. Brat» is M D LE, LS "g R x 1 d Sólesw. G Holítein.| i IT 71 t i 6 zut. 92) 8 | 1410 4h 4 Busapdiv. E A Si tr [ | Lbs@Srdo Rogg? | 5 | 1.1 L. - Berlin, Dienstag, den 19. November 1929 g ua — a Den Em E] E Concordia Spinn. Leopoldgrube1919) G ° s s p f f î ï “M-A 26, uk 31 102| 8 [1.5.11/858 Linke - Hofmann | Trier Brauntkohlen-| haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, 1 [73503] Oeffentliche Zustellu Berli Zallas\ 597/ 5 ; ä 3 ufgebote r , , ] ng. erlin, Pallasstr. 7. 26. R. 597/29. j [73513] Oeffentliche Zustellung. } * . do. do.S.2(Lig.P\)| 44 Lx - y Nhein.-Westf. Bdkrx. Daimler - Benz | han A o. do ia-Pf)) ret „ RM-Anl. 1927. [105 1.4.10/68,56B | Mafener Bergbau e Westfäl. Lds. Prov.| A, ) E ins, G e. E b E tigter: Z m g perp Teer Mttiengel, Kohle 23} 10 [12,5 6 Bezirksnotar Müller in Cannstatt hat | entsprechenden Teil der Verbindlichkeit | rat Schoekiel in Hindenburg, klagt gegen | Boldt, Berlin-Shöneberg, Martin- | gegen den Julius Sieben, früber in © L , j Fahblbera Lis Co 1902, 07 è. 321 441.4 e do. Ldsch.Noggen*| 5 ® 7,5b B iyt S G - d S, D R 6 2 ov t # s Petry e ins — Fahlberg ListuCo. - 07, r i Zwickau Steink. f Grimm, verw, Kaufmannz und Wirts, Thür. Amtsgericht. in Hindenburg, auf Ebe|eidung ausS§1565, Zossener Straße 35. 838. R. 416/29. | pflichtige, vorläufig vollstreckbare Vers N 1568 B.G.-B. und Sthuldigerklärung des | 6. Frau Berta Poppki geb. Pelzer, | urteilung zur Zahlung von 41,25 RM Noggenrentbk, Gld- —- VhönixBab9097,r332 y E E 5 , rentenbr.1-3,uk32,| Hambg.Elektr.Wk.)| PhönixBgbo7,ra32| 44 | * von Nachlaßgläubigern beantragt. Die ; S : 4.10 936 RM-A.26, uk.32/100] ? [1.1.7 (87,768 d . L x ) E E 1 aale erihts Caîtrovp=-9 : 9 E E E FIELU j „FLECYTSCILID è i Ausländische. Nachlaßgläubiger werden daher auf- | Ferichts Castrop-Rauxel vom 29. Ok- | pündlihen Verbandlung des Rechtsstreits | berger, Berlin, Friedrih-Ebert-Str. 1, | wird der Beklagte vor das Amtsgericht ins s RM-A.26, uk.31/100 da BIIELLLIO BriefeS.A, A.1u2*|s 1 8h45 | 6,55b | 6,55b z T E, B Mere n Tis, Br: Sue + 4 filr 1 Tonne, * 4 für 1 Ztr. § 6 für 100 kg, Nau 5 : | unter Nr. 3 für die Amtssparkasse zu | „„; Z E wg Fe Dl Zannar “1950, vormittags | Dütgendorimund. clhhetomaeme Q IN des per On forderung, is dnn ee bei DRde. geb. hofe Se BVerlin-Schöne- | 1929, — 4 C 2760. 29 S L tetem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt | derg, Tempelhofer Straße 13, Prozeß-| Die Geschäftsstelle de: ; 9 g, | ) c e Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Meel.L yp.uWe Hs! A -| 1900 ec 1d Hyp. Vf.S.: p j. Pr. Pfdbr.-Bk.*| Pf) o. Ant.-Sch.| 4M 1.4.10 [75,75b G [75,25 G do. do. y y Dan SA, ] j Concord do. 95, 04, rz. 32] 4 U. do. Prov.-Rogg.*| . —,— 1898, 01 kv.,r3.32/ wert - Anleihe f) E nu Rechts il ei Î i j j i ; i: r der Rechtsnahhteil ein, daß jede F S S 7 s ; ; i chtsnach , daß jeder | Die Grubenarbeiterfrau Marie Bonczyk | 5. Frau Martha Musahl geb. ens, Die Grammophon-Spezialbhaus G. m. S unk. 30/10 èTIC). ; ? j L s RM-A.26, uk.32/10( 1.1.7 846 G Neckar-Aktienges. | C Sr) E I E Es 4 h : \ 4, 4. , s do. do. Nogg. 23 als Nachlaßverwalter des am 31. Juli | haftet. en Cf A Luther-Str 31/66, ge F in-Li L ? c cahlaßverwalter des am 3 Ful t ibren Ehemann, den Grubenarbeiter Josef | Luther-Straße 61/66, gegen Ehemann, | Berlin-Lichtenberg, Franffurter Allee 206, RM-A 26, uk.311/100 .4.10/88,2 G do. do. 19, rz. b.50} 4 . 1 | E a N Do a L RM-A.26, uk.31/100| #® [1.4.1 o, do, 19, r S Au3g. Fb 23| 5 T j Cannstatt, Königstr. 26, das Aufgebots- j. Preuß.Pfdbr.-Bk} 8 rer do B f 13 1332 93b Haun, Masch. Egest| do. Braunk.13,rz32 R E LA i tober 1929 ist der Hypothekenbrief von ; “t 14a; F: gefordert, ihre Forderungen gegen den | | Hypothekenbrief vom | yor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in | gegen Ehemann, Chauffeur Paul | in Berlin-Lihtenberg, auf den 19, Fe- versch. |95 6 RM-A.27, uk.32|102 A. Niebec’she f. 18, 24 f. 1 Einh. 9.4 f. 1 St. zu 17,5 4. | bzw. 5% vom Hundert verzinslichen
j s f Sd.Pf.E2 ul. | 1.4.10 } 92, Gol RM-2 Leonhard Brauntk.| Thüring, ev. Kirche Meckl.-Strel.Hyp.L „Lo S. 11 (Liq -| Cont, Coo WenceslausGrb.Kf| g _—_ ge Erbe ik s Ñ rbe thnen nah der Teilung des Nach- Michalsfi in Hi é i F A. Z l ch eilung des Nach- | geborene Michalski in Hindenburg, Pro- | Berlin, Zossener Straße 35, Prozeß- | b. H., vertreten durch den Geschäftsführer do. do. 2é | s E Engelh. Brauerei) 1021, DOergen. T3. 31.12.29 m. 1364| 6 ) Hackethal Draht do. Eisen - Ind. j verfahr t zun Zweck d A \ li 5 [73491] B El 74 f T 1,5 | 1. )CY 4 O ed der Aus|chließ1 Z D â s ss Vi anseckystr 2392 20 : ahren z er Ausschließung Durch eklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B.G.-B. | Berlin, Fvranseckystr. 32, Prozeßbevoll- | nebst 9 Zinsen vom 1. 11. 1928. Zut do. do. N. 4-6, uk.321 t L Vena RM-A.27 ul32|102 1.3.9 167,46 Rhein. Elektriz. 09, 9 Oktob 1920 über die b Ei h u Nachla dog B Ae A ¿g F d, Der 192 : d V 22 ; : wo 7 M Nahlaß des verstorbenen Ernst Grimm | Tz F001 über die im Grundbu | Gleiwiß (Einzelrihter) auf den 8. Ja- | Poppki, früher Berlin, Gräfestr. 7. bruar 1930, 10 Uhr, geladen 38 , , . 1.1.7 |95 G Klöctner - Werke Montanw12,rz82)] & | =- 14 f 1Et. zu 1675 4 * 4 f. 1 St. zu 20,5 4, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht | anberaumten Aufgebotstermin bet | a n äti ächtigter: § 3ant D t fgebots 1 et | Darlehnsforderung von 3000 Mark für als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu | bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr.
do. do É. 4,uk.b.32| s | 1.4.10 ; Z u. Ern t 8011 | .1.7 [100,66 i a) Industrie und Banken. Kontinent. Elektr.) ; ge e E da do E ULD Da 8 | 117 | gTG | do do. S:s ut 30/10 | 1410 [100T aontin Wasen] | Sachs Staat Nong.*| 5 | 1410 S, do. do. E.9 uk. b 34/ E 4 3 j do. do. S, 5 uk. 30/1 | 4.10 [100,7b [100 Mit Zinsberechnung. S ret 4 7 Schlesische Bodenkr.| zum Ci eint C anzeiger Un ret en aatSanzeiger einschl. Ovt.-R./102| 7 [1.1.7 [786 Z 1907, 12,1rz.1932) 44 Noggenw. - Anl.® . 9,7Tb GHyp.Pf.S.1,uk32| 7} 1.1. Pf) o. Ánt.-Seh.| 4 RM-A.26, uk.31/100] 8 ¡1.4.10/89b Mannedmannos; L Went Bodenkredit| Ç „S.1, 99,00,06,13,r3.32 o ld =Fom.Em. 1 | 2,046 O L E NE k E. „2 ) Id) \ : ) G1d.-@om [73237] Aufgebot. lasses nur für den seinem Erbteil | zeßbevollmöchtigter: Rechtsanwalt Justiz- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. | in Berlin, Markgrafenstraße 76, klagt do. do, 2‘ lg K : D l nb 6 : S c affe . Dr a e, A c E 5 1 e T i‘ jen o ‘10 (81 C 81 T I ATIN i 5 A R r e 1929 in Cannstatt verstorbenen Ernst | Oberweis;bach, 11. November 1929. | Bonuczyk, unbekannten Aufenthalts, früher | Arbeiter Otto Musahl, früher Berlin, | wegen Kaufs, mit dem Antrag, auf kostens RM-A27, uk..33|102| 6 [1.4.10|71,66 1895, 1916, r3.3 M : : | Aus\{lußurtei e s ; M erun #Gluhurteil des Amts. Die Klägerin ladet den Beklagten zur | mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lands- mündlihen Verhandlung des Rechtsstreits do. do. Neiße 1 u. Hoesch Eij.u.Stahl| 11,13, 14, r. 32|/ 5 u.4X/ 1. s Danzig. Noggrent.-! 2 | ) e E i; “ges Westrih Ban Artikel 38 in Abt. : = [c e i spätestens in dem auf Samstag, den | „nter 9 de L Le E E E I vormittags 11} Uhr, R. 585/29. 7. Frau Anna Neu-| Berlin-Lichtenberg, den 15. November Rombach. Hütten-
(uad due sud dens jed pued dud std dru sud purd ed dns Fut sed sud sis db in its s ain aê Pu an al Det Prei Prt af Sud Îecs Jed 1d, Das N Put I uet fet I Put bend I I N Pud F I M Let
93 G RM-A.26, uk,31/100 s 4.10 193,5 G Fried.KruppGld.S} wte. (j. Concordia p E e j f 9356 24R.Au.B,rz.29 105 E Bergw.) 01, 13.32 4 | 1. diesem Gericht anzumelden. Die An-| F ¿2 x lassen. Rosenberg, Berlin-Charlottenburg 4, | (73514) Oeffentliche Zustellun ‘(83/5 G ' do. R. Cu. D, rz.29/105 do. (Moselhltte) meldung hat die Angabe des Gegens- | [raftlos erklärt. Gleiwi, den 13. November 1929 gegen Eh F sario Julius | Die \ a ' RM-A 27 .uk 32 1904, rz. 32} 4 |1. L . S E ? ( es Segen- Ca ä 29 Okto 92 ¡ §8, den 13. November 929, Jeg emann, Fmpressario Fulius| Die offene Handelsgesellshaft in Firma da Va R UFSER A 92,25 G do. do, N11 uk.92] Leipz. Messe RM- do. (Bismarh.) Ausländische festverzinsl, Werte, stands und des Grundes der Forderung O r E 1999, Die Ge|chäftsstelle des Landgerichts. Neuberger, früher Berlin, Kurfürsten- | Paul Schur, Berlin W. 35, Kurfürsten- C00 0 90t G de J NALATDs Anleihe, rz, 31/100] 8 |1.1. agg: 0. * L ; zu enthalten. „Urkundliche Beweisstücke T A e straße 162. 38. R. 599/29. Zu 1—7 | straße 146/147, Prozeßbevollmächtigter: D a n Ra C N gg (lie 4 Ri D Á F 2 E . G \ if i- res - F Ï s i 8 Die Fir S Ï î E o Gia | 20 dog Ga En enbur az [100101430 Sächs. Elekt. Lief. 1 Staatsanleihen En A oer in, AUEe Vis ragos E E (73504] Oeffentliche Zustellung. auf Ehescheidung. 8. Die Firma | Rechtsanwalt Ernst Wolffram, Berlin do. do,M.s, Uk.1.4.95| f 66 6 Sächs. Bdkr.G.HPs| Leopoldgrub.RM- a E P Ohne Zinsberechnung, fi ada “nel ahlaßgläubiger, welhe | Dur Aussclußurteil von heute ist | Die Frau Elsa Schamaitis geb. Born- oel ROURriegeelchast für Auto- | W.35, Am Karlsbad Nr. 24, klagt gegen den do, do. N.1-3, unk.32| 7 81h G Kom. N.1, uk. 38 „Anl, 26, uk, 82/ | 8 [1.1.7 Sáles, El. n e: ei ehuit Malenzillée: veriitióini Astleisen uy Ge nel en, können, „unbeschadet | der Teilhypothekenbrief über die im | hardt in Gräfenroda, Klägerin, vertreten mobi vertrieb m. b. H. Berlin-| Direktor Willy Ahrendt, zuleßt Berlin- do.do.M-4, uk. 2.1.38| 7 a S V OM-A.25.uk.80 1.2.8 Schuctert u.Co.98,| werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: es Aechts, vor den Verbindlichkeiten | Grundbuh von Ehrenfeld Bd. 78 | dur den Rechtsanwalt Justizrat Jänike | Wilmersdorf, Mannheimer Straße 34, | Frohnau, Oranienburger Straße 54, zur do de L L C E l A lug Ludw.Loewe u.Co. _ 99,01,08,13,75.32 1.7 | Seit 1, 5. 19. ? 1,6, 19. ® 1,7, 19, ‘ 1Mo. 19. aus FPflichtteilsrehten, Vermächtnissen | Blatt 3095 in Abt. 111 Nr. 3 ein- | in Arnstadt, klagt gegen ihren Mann, den | Lrozeßbevollmächtigter : Retsanwalt | Zeit unbekannten Aufenthaltes, mit dem do.do. M2 (Liq.-Pf) is do. Em. 5, rz. ab 31 n 1928, unkt. 38/100] 7 [1.1.7 |86,25b Siemens Glas- & 117 6 21110 2,410.49, L L, 20. * 1.2, 20. 1,8. M0, Und Turn berücksihtigt zu werden, getragene Teilhypothek von 10 000 GM Handelsmann Wilhelm Schamaitis V’. Glaser, Berlin, Potsdamer | Antrage auf Zahlung von 317 RM nebst do. do K. M.1, uk. 32 9386 do. Enm,12,rz. ab 33 Bie r E 1.1,7 [73,25 B Vulkan Wt Hus E ú Stu fe Ae Ae e M S S A O von den Erben nur insoweit Belriedi- für kraftlos erflärt. wohnhaft in Gräfenroda, Waldstraße 79, | Straße 109, gegen Walter Schwendner, |9 9% Zinsen feit dem 1. 7. 1928. Zur . do. A. N 7 O d ) 3: t-A. 27,Uk.3: «L, y E p . 11, 23. . , ; oh. es C x 6 r T frühe orlin- A0 yY E Es ; ‘ nig L ; E Un | T G N aa Mark Kom. Elekt.| burg 09, 1213.32 «chch |1.7 C A A S gung OEDIS, als T a0 Besriedi- Köln, den 12. November 1929. unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen früher ¿F R SGNLNerA, Belziger | mündlihen Verhandlung des Rechtsstreits Nordd: Grundkr.Bk,| . Em.18, rz.ab 35 HagenS.1,uk.b30 E Ne nor cia, 1006 M 11 Bosn. Esb. 14 ‘4:10 | —,— p: ug m in Uebers E, s Amtsgericht. Abt. 4. Ehescheidung, mit dem Antrag: I. die Ehe a A chit ge Dor wird der Beklagte vor das Amtsgericht in 907, rücfz, 1 4 11. biger in Ueberschuß ergibt. Auch — der Parteien zu \{eiden, IL auszusprehen g von AM nebst 94 % Zinsen | Berlin-Schöneberg, Grunewaldstraße 66/67, t 2 , o ) s — , 5 ¡E
G.Pf. Em.3, uk.30 do. Em.21, rz.ab 35 do. S. 2, uk. b, 30 E do. Invest. 14 ‘ G9 L: : ; E Ie S Zl Min. Achenb. Stk. T S i 4.10 | 1,66 G s ¿t ihnen jeder Erbe i 7E ié Su) ; ti 5 : Ï ite do. Ém. 5, rz. ab 2 . En.7,rz. ab 32 Min, Achen 10,75 G Treuh. f. Verk.u.J.| 4 per St. do. Land. 98 in K| 4 haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung | [73494] daß Beklagter die Schuld an der S(eidung | (cit dem 5. 10, 1928 sowie weitere | auf den 20. Dezember 1929, vor
S ; F Ds -A. .33/102| 6 [1.1.7 L ; : i.K 6 ) T2 ; co ‘tei 4 s \ e S as N Miticldt, Sekten 23uf.80iK.1.11.30| 6 |1.11 |18,556 [18,566 do, do. 02m.T.i.K 21 1 L des Nachlasses nur für den seinem Erb- | , Bes L vom 22 Bvvemier 1929 | trägt. Die Klägerin ladet den Beklagten | 214,48 RM Prozeßkosten für das | mittags 9 Uhr, Zimmer 48, geladen. stnd die Gläubiger der auf Selbongen zur mündlichen Verhandlung des Rechts: Arrestverfahren. 8. 0. 364/29. 9, Die Berlin-Schöneberg, den 1. Nov. 1929,
do. Eu. 17, 20, rz.33 . Em, 2,uk. b. 29 îM-A.27, uk. 32 b) Verkehr. Bulg. G.-Hyp. 92 i teil entsprehenden Teil der Verbind- d » ; c : xe ; do: Em. 21’ rp. ab 34 do.Em.10(Liq-Pf.) m. Opt.-Schein 1.1.7 826 G 25er Nr.241561 lichkeit. Für die Gläubiger aus Pflicht- | Blatt 50 im Abt, 111 Nr. 1a für die streits vor die Zivilkammer 3 des Thürin- Bank für Landwirtschaft A. G., Berlin, | Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 2,
Em. 22, rz. ab 35 ohne Ant.-Sch..| 43 Mix u. Genest OHUS Zinsberehunng bis 246560 teilsrechten, Vermöchtniss Auf- | Louise Zagewski einge Erbe | : ¿Bt8 i Dessauer Straße 26, Prozeßbe Em. 24, rz. ab 36 Anteilsch.z4{§Liq.G RM-A.26, uk.32 1,4.10/89,75 G (ab 1.1,23 mit 5 Yÿ verzinslkch, zahlbar jeweils am ] do, ser Nr.121561 de T Bermächtnissen und Auf teiletopote vábs 121 O EN cities gishen Landgerichts in Gotha auf den Teltaner . Ret 8 as S 3 i s . Em. 8, xz. ab 31 Pf.dSchles.Bodkrb.|f. 61,7b G MORt Cen tit 25b 1, Juli fik? bas ganz Kalenderjahr). bis 136560 ‘L. lagen sowie für die Gläubiger, denen die | C12 12 t e 24, Januar 1930, vormittags| ZC0tgter: Rechtsanwalt Herold und | [73499] Oeffentliche Zustellung. A S R An 8228 ? : „RM-A. 27, uk.33 1.4.1070, A1. Lok.- u. Straßib.| 4 do. 2er Nr.61551 Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn grof en 1024 Pfennigen mit ihren 9 Uv, mit der Aufforder E Sd ps Dr. Zander, Berlin, Jägerstr. 6, gegen | Der stud. jur. Herbert von Damit in (E. 19, uf. 1. 1.88 e Schlesische Bodkrdb, F Wia Aa e E 1.1.7 (79,8b Pr C T G (er gle, 95650, : sie sich niht melden, nur der: Rehtsnach- MEEE auf diese Hypothek aus- Sett ¿cdacbtin Gericht ibgelceaco Ante die „Ostropa“’ A.-G. i. L., vertreten | Göttingen, Hainholzweg 23 bei Schaper, Em. 2, rz. ab 29 77b G do, do. E 13, c3.88 L, Natronzellstoff Bd Lok „ Eisenbahn 2 dd Bis - DüänischeSt.-A.97 teil cin, daß jeder Erbe ihnen nah der eiae den 13. N x 1929, | ¿u bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen durch tyreit Liquidator Priedrih Prozeßbevollmächtigter : Rechtsanwalt Drs . E. 16 (Liqu.Pf.) 76,5h G do. do. E.15,rz.33 1. RM-A.26, uk, 32 e Ea Egyptischegar. i.£ eng, Dee Nachlasses nur für den E M UNEs Es Zustellung wird diefer Auszug der Klage gs E Ben, E, 6, 1p, Damm, Berlin, Linksie: B, Tant gegen seinem Erbteil entsprehenden Teil der Amtsgericht. ; “US ug mit dem Antrage, die Beklagte kosten- | den Max Weitz, früher Berlin, Si Inem Srote es S ekanntgemacht. : H e aguid L S o ENE E L O Verbindlichkeit haftet. : [73493] Aufgebot Gotha, vet 16. November 1920 pflichtig zu verurteilen, in die Aus- | maringer Str. 25, jegt unbekannten Auf Cannstatt, den 9. November 1929. 3493 _Ausfgebot. S g zahlung der beim Postsheckamt Berlin | enthalts, unter der Behauptung, daß ihn (t, D Ausl l B Der Justizobersekretär e r Q ; z ; F F N S A M : Durch Aus\{lußurteil vom 6. No i auf ihr Konto eingezahlten Betr Anspr Z( 7 Amtsgericht Stuttgart Il. vember 1099 1 ex Se D des Thür. Landgerichts auf thr XFonto eingezahlten Beträge von | ein Anspru auf Zahlung von 970 RM ut 92 Hypothekenbrief * s 1524,35 RM und eventuell aufgelaufener | nebst 2 9/6 Zinsen über Neichsbankdiskonk
[73488] über die im Grundbuch von Mündel- Zinsen an die Klägerin zu willigen. | seit dem 31. Juli 1929 zustehe, mit dem
Fs 2 ofes Dg dea A DNDDND
- ckch
TS i ps ps T bes bus pm =3 “J C * on
A S S Cin dus dus
®
und jpund fut far dees due 2 ia F fs 1 j bs Ls 3 a d L2 j
22 AEAANAINIAND
"ck __
ram — _
3 dus Fend I f ft I O
D 1 bn v fe Lo ba T
2 fs ers 23 I Pert Jd Prd Jet Jnd O J 72f
”_
L De ba Lde Bp do
E L n s S .1,7 80 G 1900, 01, fts. 1932/44 1.7 90 6 A D E L dor do, 1926 uf.ôs E Berlin ‘s Charlottenb.|4% e 2000-12300fr 90G lt Ali ge 4 o, Opt. - Schein 1.1,7 [79,5 G Straßenb. 1897, 01|u4| 1,7 AGREEE I 94 G da De SatTeO a1 La Netar Akt.-Ges. E AU mom 13.7 | e Els-Lothr. Rente But. 65eb B e 851, 99111, 04IV, r3.32/3%| 1.1.7 5 inl St.» Eisb. 64
do.Gld-K, E.4, uk. 30 do. do. Em. 15, rz. 33 do. do. Em. 18, rz, 38 do.do. Em. 23, rz. 34 do. do, Em. 9, rz. 31 do. E. 10, uk. 1. 1, 33
O Mi O J l
ues Jed Jens (t Jans aid Du is Jent Jene fet ad pf Jens fs ais fut fend Fend Sn m3 b -
dus suns und pet fes funs fund sund sed spra fins pur jens fred snd snd dens has hund fers: N ff Pud I Pud f und I
18,5 G p Gold-A,, uk. 1928 1.5.11 J ; j x Ee L og 197 ' Brölthal.Eisenb. 90,00 A Südd. Bodkrb. Gld- f M O EQTA? E ) Rhein-Sieg Eisenb. 44| 1.7 5 aa E
i Pfdbr. R.5, uk. b.31 Rh.-Main-Donau Gr. Berl. Straßen-|4%
reuß, Bodkr.Gold- d R. 31 Gold, rz. ab 1928 1.4,10/64,76b „T6b De LEES i do. 53Pir.-Lar.90 n j E n N L M _ i L
Pré r.Go 9.do.do.N.9,uk.b.33 bahn 1911, 1913 .…[u4| 1.7 ÉS *Prid-R-89 Der Jugendpfleger Heinrih Roe- | heim Band VII1 Blatt 343 unter Nr. 3 | [73506] Oeffentliche Zustellung. 8. O. 616/29. 10. Die Buchhalterin Frieda | Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und Î , F U
Pf.Em.3, rz. ab 30 91,9 G B do.do.do.N10,uk.b33 6. Schles, Cellulose Blkb .Eb.v.84/4 5 do. do.E.5, rz. ab « 936 é ‘do.do.M.7,uk.b.3: 4. 6 RM-Anl., uk 28 1.1,7 [106,98 [106,98 Halberst-Blkb.Eb.v.84/4u tal.Rent.in Lire inger in S j F „fi der - Abteilun ü C Ehefrau Gertrud Scheel, geb. Ot R Ee g No vf 26 E do.E. 9, 1k, b. 81 92,3bG 192,3 dodo do.Ms UH92 -4. k: Siemenz u.Halske Hambg -Amerifa Lin. ¿S o. amort. S.3,4 Beiden G L E Lai Ae atio Kramer ÁateTatele are Bb eee in Hocaia Projebbevolimächligte: Des 0 uBeE N e benofe | vorläufig vollsireckbar — eventuell gegen . do.E.15, uk.b.34 950 do.do.do. S.1u.2(Lgq. : u.Siem.-Schuck.| |_ m ‘Jda n E12 08S.4, 19.89 (d versch in Lire| 4 D en L N aer S von 1600 A für kraftlos erklárt word Rechtsanwälte Dres. von Brocken, Jhd Frankfurter Straße 16, Prozeßbevoll- | Sicherheitsleistung — zu verurteilen, an . do E17 uk b.83 94,46 G Pfdbr.)o Ant -Sch.| 44] 1.1. b o, 8. RM -Aul, 1926 1.5.11/93, y C Sie 06 Gd Mexikan. Anl. 99 5 y pfleger für die Personen der Erben des U M [1 a[ttos erllart worden. | l Ô „TeS. Don Droden, 0e, | mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Haendel, | den Kläger 970 NM nebst 2% Zins . do.E.18, uk.b.84 96,5 G Anteilsch.z.44§LiqG| j Thür, Elektr. Lief. L Sa e ciu q do. 1899 abg. E berstorbenen Kaufmanns Heinrih Fey | Natingen, den 7, November 1929. | Boettcher in Lübeck, klagt gegen ibren | Berlin Vanoramastr. 2 aeaen Tischlor | 5s Mo: 8E zt 8 ce do.E i 2:5b G D E 4, g[NMp.S RM-A. 27,uk.37102| 6 [1.4,10/7,16 [73,25 6 03, 05, 08 S.2, x3. do, 1904 in 46 ; E p Amts il S in, Panoramastr. 2, gegen, Tischler | über Reichsbankdisfkont seit dem 31. Julk “ L RONOE 806 Pf.dSüdd.Bodkrdb f. Ytp- Ver.DeutscheTert. Bi: as i Qitbeck-Büchen 02,r332|84 1.1.7 - A E RSE von Mannheim das Aufgebotsverfahren Amtsgericht. Ehemann, den Agenten Emil Scheel, | Gottfried Hirsekorn, früher in Neu- | 1929 zu zahlen. Der Kläger ladet E . do.E.2, rz. ab 29 716 776 Thür. Ld.-Hyp.-BVk.| B26 1041 8 [1.4.1081 G 81b Nordd, IES 2 Vi R Me, Norw. St. 94 inÆ / gun Dee der Bs von Nach- | [73495] “Mucebon k E L CRALEN Tai R fölln, Hohenzollernplaß 2, mit dem An- Beklagtan zur mündliGen Verbandlung . do. E, 7 (Liqu.- G.-Pf.S.2, fr. Bk.f. Ver. J.-Utrn.Viag L Benoit 7 ; do. 1888 in aßglaubigern beantragt. Die Nachlaß- | (2X99) „ZU}gevot. ZYe|chetdung. le Klagerin ladet den | trage Festzustellen j oht8streite ; si U SEER G u S Gidfr Weim..13.26 5 VerSlahlR B | s do. aut.Eb-A. 465 gläubiger werden daher auftesürdert | Durch Auss{lußurteil vom 6. No- | Beklagten zur mündlichen Verhandlung Le "achte Tots baten ies ‘Lodeerttn T K Bela T Pf.d.Pr Bodfr.Bt, f. K{NMp.E|28,86 6 [28,86 G L O O E 26ut.32m.Opts 7 1.1.1 (168G |79,5b do. Goldrente dhre Forderungen gegen den Nachlaß | vember 1929 1st der Hypothekenbrief | vor die I. Zivilkammer des Landgerichts | Ehe der Parteien nihti ist, | M DSIers LET M iert Begeies U S E do'S.12.utb 82 do. RM-A. S. Sachwerte. 1000GulbG L des verstorbenen Kaufmanns Heinrich | vom 27, Februar 1899 über die im | Lübeck auf Mittwoch, den 8. Januar | 2. eventualiter die Ehe der Parteie 11, | Weg 17/20, auf den 18. Januar 1930, Prenk:Vodenkr.-Bk. * S LUEG ug 26ut.320.Dptsch.[102] 7 [1.1.7 |T8%b [79,5b do. 200 GuldG on Máähriüet testens in den | Grundbuh vow Mündelheim Band 6| 1930, 10 Uhr, mit der Aufford hei aag r PACeren 1 | vormiitags 10 Uhr, Saal 132, mit der d . do.S:14, d Ds 76a Ohne Zinsberechnung. 9 Fey jeim spätestens in dem E : , # Mt der Aufforderung;] sheiden. 26. R. 568/29. 11. Vik | j j i %t 12omum.Ent.4, ul.80 R S E , do.S.15,uk.b.33 Zucterkrdbk.Gd1-4 6 [1.4.10 N » i e Ea äuf Donnerstag, den 23. Januar Blatt 262 in Abteilung 111 unter Nr. 2] fich durch einen bei diesem Gericht zu- | zu Berlin, Allg. Vers A. 6 Berlin | Autforderung, fi dur einen bei diesen do. do. do: E20 ULB 11.1 [946 94b G L e S 1TuLD 3 L En L AES E In dische. do. do. in K, ? 4830, vormittag8s 84 Uhr, vor dem | e!ngetragene DELERNLLGE von | gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll- Linden 20/25 Be Roh: Be zugelaffenen Rechtsanwalt als do. do. E. 8,14, uk.32| 7 | versch. 77,756 |78B : do.S.7u.9,uk.32 Anh. Regaw. A458, 4.10 | e R ici unterzeichneten Gericht, Il. Sto, | 4000 e für den Mündelheimer Spar- | mächtigten vertreten zu lassen. tigter: Rechtsanwalt Justizrat Lie | Prozebbevolimägtigten P ju lassen, g 1d,E .K 5 2, h . Dn mos 2 Z - ei | y ïo ot ge M s 19 F “ate De Es 2 : gn Aktien konvertierbar mit Zins | Yd.Ld.Etekt.Konet 7 12s Portug, 3. Spez.|f. Wimmer 263, anberaumten Aufgebots- | ues Redern e. G. m. | Lübeck, den 12, November 1929. recht, Berlin, Kurfürstendamm 24 10 E: Hen LS. An bEs berecchnung. Bk. f. Goldkr. Weim. Rumän, vereinh. termin bei diesem Gericht anzumelden. | ® Y- für kraftlos erklärt worden, Die Geschäftsstelle des Landgerichts. gegen Kaufmann Robert Nachtigall, des Gand, E lî gel : j 8 Landgeri rlin.
Die Anmeldung hat die Angabe des Ratingen, den 8, November 1929. eti ee i inen uleßt in Revall, Alte Lehms 5 | ———--
Gegenstandes und des Grundes der For- | Amtsgericht. [73497] Oeffentliche ustellung. Plane, von 5000 RM Teilbeteas | (73966) Oeffentliche Zustellun derung zu enthalten; urkundliche Be- | 73496 Valgiemnbrtarkr! „Herr Georg von Walder in Berlin- | cines AufwertungsanspruGs. 37. 0.| Es klagen: 1. die Frankfurter Senolsat e lese nd in Urfchrfi ober in Ab "gn Muostusurielt Lom 5 11. | me ae Straße 10 | 8529. 12, Fina Vank für Real: hastebanf e. @, m, b. H, in Fran chrift beizufügen. Vie Nachlaß- | 1999 ift der G I —- | Prozeybevomahttgter: echtsanvalt | fvedit, Berlin, Magdeburger Str. 35, |a. M,, Bibergasse 10, Prozeßbevollm. : gläubiger, welhe sich niht melden, | 1229 is der am 7. Februar 1835 zu | Dr. Bauhwiß, Berlin 8W. 19, Wall- Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt | R Bts: F D o ENCIDAWS kénnen, unbeschadet des Reht3, vor den | Bergstein, Kreis Düren, geborene firaße 1, klagt gegen den Kaufmann | Geschke, Berlin, Genthine Str. 16, f rt M. Tan e R D Verbindlichkeiten aus Pflihtteils- | Matthias Plönnes fü: tot erklärt | Rüdiger von Eßtdorf, früher in iirons Moriy, früher Berlin-| Semen, Rib ler M MEs Lte? gay! fen, [igs 1000 felt Borten | rae Msn alte Spal” runs | SSEnBEN, Boge S2, Ma ab. Phormehlenstbe 2% set antelaente berücksihtigt zu werden, von dem | Dürre i Sn i : annten Alufenthalts, au rund | [ung von 6107 RM nebst 2% Zinsen | A thalts, wegen Forderu
Erben nur insoweit Befriedigung ver- aa den E November 1929: des Vertrags vom 23. Juli 1926, mit | üher Reichsbankdiskont seit i5. 9. 1929 |k int att E E L L langen, als sich nach Befriedigung der Amtsgericht. Abt. 2b. dem Antrag, den Beklagten zu verur-| 1nd 7506 Wechse il 19, 2 1929 | Torrent, mit dem Antrag, den Beklagten angen, \ ‘iedigun i | A i selunkosten. 22. - P. |durch ein evtl. gegen Sicherheitsleistu» nicht ausgeshlossenen Gläubiger noch teilen, dariîn D. willigen, S der | 989/29. ‘13 Regierungsrat a. D. Hans | fü Täasia d s a er ein Ueberschuß ergibt. Bezüglich Nach-| Rechtsanwalt Dv. Strauß, Berlin, | y, HolUeufer, Nüzidiers b. Bludenz | © peortais vollstrecktbar erklürtes Urte laßgläubigern, welche sih nit melden, | s Lut erstraße 53, die bei î von dem | (Vorarlberg) als Testamentsvollstrecker Reichöriark nebft 9 c A Lu Ls haftet jeder Erbe nah der Teilung des | z e ent ihe Kläger hinterlegten 600 RM an den | deg Nachlasses der Gräfin Fanny | 1, Auzust 1929 bl sg 9 E pes Nachlasses nur für den seinem Erbteil | Artil et andten hat sowie da3 | y. Pfeil Herischdorf, Riesengeb., Pro- tnbezaneten Fotberkas der Klägerin
entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. Í l “le en Sicherheitsleistung, für achtigter: S N i | Dis eie ags sliGblelldtehten, Juf g Ungen. ügt vollstrebar zu E, ar bevo mad arer: NehtLumalt SIeY S el D On G DN *ermächtnissen und Auflagen sowie die | (73498) S O E agten zur münd- | gegen 1. Frau Paula Genrich geb :
E R Es “_ lich ‘handlun y ; D Ô h gev. | von Frankfurt a. M., Bezirk 33 Blatt 125 Glaubiger, denen der Erbe unbesdränft |" Geftentliche Zustellung. Der Händler | ("gz Bergandiung des Nedtöstreits | Klei, 2° allfred Geneich, beide frilher | tenen gi e 22 Blatt 12
haftet, werden durch das Aufgebot nicht E Berlin-Schöneb Kol 25 Ohne Zinsveret n beg | Woig-R Bre E ) das Aufg ranz Heider in Breslau, Brunnenstr, 25, | gerichts 1 in Bevlin, Grunerstraße, | Lerlin-Schöneberg, Kolonnenstraße 18, | unter Nr. 5 des Grundbuchs für di C U E De e Oie Tie Belanntur.v.26626 ohne Badisch. Ldetelekt. ; Görliger Steink, + «0 ICHCO R, E E Es: d “Mlt den 25. Oktober 1929. | Prozeßbevollmächtigter: “ Rechtsanwalt | ÏT. Stockwerk, Zimmer 11/13 n Be, ivegen Wechselforderung, mit dem An- | Klägeriv eingetragenen Sicherungsky othek Hinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar, | 1922, 1.Ag. A-K Í Großkraftw. Hann. 2 1.2 Ns Dns i: g: i E T “E Bad. Am tsgérichi “B G S A LION on A ge ah us u 27. Januar es d vormittags S Etne N 0A R Mer zum Höchstbetrag von 2000,— RM zit «K, Nr. A By R N d Ie ertha Heider geb. Kahle, früher in | 10 Uhr, mit der Aufforderung, sih i 9 y g | dulden — 5 0. 363/29 —, 2. die Chefrau
j i 3 Werte Kohlenw,-Anl, i S. Die durch * gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr, Bank elektr. , P [e E LTIE L A | ; Berl.El.-W.99 do. do. e ++ i. K. Nr. 83—87 U. 92, § i. K. S L GRIR ] : r su neb sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil, fr. Großkraftw. Mann- ämtlich mit neuen Bogen der Caisse-Commune. rze fernhagen, Kr. Birkdorf, jekt unbek A s S N u l Linsen seit 1. 2. 1929 nebst 17,50 RM E i) Î [73239] Aufgebot. Jsernhag L f, jeßt unbekannten ch einen bei diesem Gericht zu- e elunkosten und 9 RM Étempel- Anna Pferner in Frankfurt a. M., Sindi
.26S.,6,uk.31 C kv). 1901, 06, M
*26S.7 Uk 31 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben auzusehen, s S e heim Kohlenw. + Aufenth f i i j i
: ' : : j “| 08, 11, 1. 83. Der Rechts Bio i Obers nthalts, auf Ghescheidung mit dem | gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- . linger Straße 8111, Prozeßbevollm.t: } yinter den Wertuniee bbentet M 1. 1 Min: | innt vit n nt = | 2, greis: und Stavtauteiven, Ÿ ves A ider In Ober: | Antrag: L de Ehe der Parteien wit | bevollmctiglen vertrten qu lesséa | Larton du verurteilen, 42. P. 29/29. |Reipiganw. A-8 Dr. Stontn f Fri 2, : geschieden, 2. die Beklagte wird als der | und der ferneren Aufforderung, etwaige | 2e T ager aden die Deklagten zuL| furt a. M., gegen ihren Ehemann, Reine
b O o -
fs p D m s
— — I
ATLhADNEAAR
dus’ dend dus jed sus Fus dus fmd Gu 1b 1 es fans Din Pud Pet Pet 1 des dd J I Îed I I I Fus
©
bs I O
ets b
DestSt.-Schay14*
S
3 3 I I
—_
Err Fm ci a C m Eo
[5
A li én
F do j n 8 0D F b I 2, bt pat
aer e555
do. do. do.E.13,uk.31| 6 | 1.4.10 [74,56 14,6 G , do.S.10,uk.b.32 do, do. Kom.S4,1k30 A pee er 6 do.do.do.S, 13, uk.33 9old.Pf.,unk.b.30/10 | 1.1.7 ; f do.do.do.S.18,uk.36 do. do. 24, rz. ab31 «1, ìà 92,6b G do.do.do.S611.8,uk32| 7 do. do, 27,rz.ab 33 4. y 92,76 G do.do.do.S11,uk.b32| 6 do. do. 28, rz. ab34 A. 97b G | . do, 26,kdb.ab32 Le 84b Westd. Bodlrb.Gld-| . do, 27,kdb.ab32| 6 | 1.1. 81b G Pf. Em.5,uk.b. 31/10 » Do, Ul, b, 001 0] L). 16 G o. Em. 6, uk. b. 32/10 . do, 26 Ausg. 1 do. Em. 3, uk, b, 30 (Mobilis.-Pfdbr.)| 454 1.1. ü E do. Em. 9, uk. b, 31 do. do. 26 Ausg. 2 do. En1.11,12,uk.32| A E T: 4% 76,26b Q do. Em. 20, unk, 34) nteilsb.z. 4% Lig. , Em. 22, unk. 35! GPf.d.Pr.C.Bodkr.|f Z.|/NMPp.S 5,7b G e Em, 10,untk. 32 Ï . E.14,uk.b.1.7,32 Preuß. Ctr.-Boden , Em.7, uk. 1.4.32 Gold-Kom .ufk.b.30|10 1,7 100,1b G . Em. 2, rz. ab 29 do. do. 25, uk.b.31| 8 . 89,5 G . E,17 (Mob.Pf.) , 27, uk. b.33| 8 90,5b G . E.18(Liq.-Pfb.) . 28,uk.b,34| 8 | 1.4. 94,5 G . Gd.-K.E.4,uk29 . 26, ut.b.32| 7 | 1.1. 79 G , do.Em.21,uk.34 . 27, uk. b.32| 6 4. 71,6 G . do. E. 8, rz. 32 uk. b. 29/5 A 70 G , do. E.13, uk.32
Mm AMNAIANESNO
Rgg.-Schldv. R. 1, Rente 1903 in f Basali Goldanleihe .| 8 | 1.1.7 83,1 G 36 jeptThür.L.-H.B." do. do.1913 in 4 Harp. Bergb. RM-A. Berl. Hyp. - Gold- do. do. in 1924 unf. 80} 7 | 1.1.1 | —,-—- s Hyp.- Pfd. Ser. 1 a Schwed.St.-A. 80 Nhein, Stahlwerke Berl. Noggenw. 23* 2. do. 1886 in M| : 100,1b 100,1b NM- Anl. 1925] 7} 1.1.7 [87h G Tb Brdbg.KreisElektr.- do. _1890 in M 101,75b G [101,76 G Werke Kohlen F do. St.-R.04 i..4 } /90,9 G 90,9b G Braunschw. - Haun, do. do, 1906 i..4 91,3 G 91,36 Hyp. Rogg.Kom.* Ü do. do, 1888 91,75G 191,75G In Aktien tonvertierbar ohue Zins- Breslau - Fürstenst. Schweiz. Eidg. 12 946 94 G berecchnung. Grub. Kohlenw. { x 18,02ebG | do, do. A-I 96,5 G 96,5 G Deutsche Kommun. do. Eisenb. R.90 81,9 G 81,25 G A A Patente! 6 + | | G | Nogg. 23 Ausg.1* 10,5 G Türk. Adm.-A, A 81,9 G 81,75 G RM-A. 28, rz. 110| Zus. | 1.7 [10256 103,76b Dt. Laudeskultur- ß Bgd.E.-A.1 19,5 G 79,5 G Roggen # * ¿u : Y do, Ser. 2 74566 7456 bo do U S E j . fons.A.18901! 86b G 86b G Ohne Zinsberechnung Dtsch. Wohnstätten h unif. 03,06 L Le H (ab 1, 1. 1928 mit 5ÿ verzinslich, zahlbar Des am B Cn en , N LTS A ; i fü 8 ganze Kalenderjahr). Deutsche Zuckerban k )8 in A (92:50 6 R R S y R UNCES Un, M U i E M ULSE 78 G Dt, Portl, Elektro - Zwectverb. o. 400 L. 79 G 19 6 Mum. 04, Zas 4x 56G Mitteld.Kohlenw{ B E Es - 29, uk. 6. 60 Württemb, Hyp.Bk. .El.-G.90S.1 Ev, Landesk. Anhalt . do. (Liquid.-Komm.) -1,1 67,75b G G.Hyp-Ps.10,Uk.33 8 | 1.1.7 [95G 95 6 A erl,Si.S.2:8 s 89,25 G Roggenw.-Anl. * 1.5.11 v 28 G do. do. 96S.2u.37 b s —_,— do. do. 1.5.11 G . St.- La Dt, Schiffspfdbr.Bk. bas bs do. do. 1900 S. 4 s ° —— Frantf.Pfdbrb. Gd. do.Kron.-Rente a Gld C ifioys U. 4 8 | 1.1.7 [88,5 G „9G S IM i L 65,25b “Komm. Em, L 1 1.4.10 d L unverloste St, Getreiderentenbt, 0, A. f. d, E Ohne Zinsberechnung. U Abu GoMÄ En. Rogg. N. B. R.1-3*] 5 | 1.1.7 | 8, E E
—_ O
mm T G S L L N . t . A O N E n P pin a DO pi Put prt Pert Pré
mm mm
O
D
E aa R P or
D Me f Mm bo bo bo Lo D R
S T T T E
S b 25
C
S
à 2 0A
S. S bs pet per prt t pee furt prt S sd Pert jrrb prr Pert rets sert prt
D LILRIO L
O
E Ä Q
=_ nrr a Aae Do
S
s I 3 Pee A I Ferd I I Put N Ps S 2 Put fers f O
bunt pt fes jus fs fet bret ft sert sed pur fs S fes jt fred ree Ss A U S E A D M5 . ip b F e F M a l n f n
2A ©
fa 2 n F Lo fn E fe m fo fo Co e Co
Lai i a m u
Preuß.Hyp .-B.Gold Hp.Pf.24 S.1,uk.29 do.do.25S.2u3,uk.30 do. do. S4, uk. b.30 . do.27E11,uk.32
. do, 28S12,uk.38
. do.28&13,uf.33
. do.29&14,uk.34 .26S.5,1k.31
00
Is O O s o
Ll. 11. 1,5.
b O Co
s O
D
o M NRENLRO F ta bit 0 ps 20s. de bo 20A 09, J D, M L D Ls: Me D be bt C0 t O Pt bt t A Prt F
b LO
.26S.8,uk.31 o. do. 271.29S.10 ä j 909, 11, rz. 82 He (Liq.Pf.)o.Ant.Sch. Bayerische Hyp. u. Wechselbank L A Les nSt Rog 28 2 z Mat S 4, gi e losb, u. unverlosb. X (3X §)| —,— —,— Bingwerke Nürn A Nun 7. Mai 1929 in Curs rstorbenen | Nei i i 8 i ; ¿ i ' ' «Berl. Hyp.-Bk. Pf.L.-Obl. S.1,2| 4,450 6 | 4,45b berg 1909, rz. 82 i Kure u.Neum.Nag- . Mit Zinsberechnung. V: iva Enille Louis Ot A Mciens alleinschuldige Teil erklärt, 3, die Kosten | gegen die Behauptung des Klägers vor- N Q A E bold Pfexner, früher in Frankfurt a. M., berger geb. Shmidt hat das Aufgebots- des Rechtsstreits werden der Beklagten | zubringende Einwendungen und Be- Hallesches User 29/31 und AL: u 1 jeßt unbekannten Aufenthalts, auf Grund
Preuß. Hyp.B.RM- id évvviias i ; 8 do. do, da Ser. s — Graun Sena Landschaftl. Centr.- 7% Memel 1927 (ohne s : E : Der Kläger ladet die Be- | weismittel inm einem Schriftsaß dem des § 1565 B. G.-B. auf Ebhescheidun
Hyp.Pf.S1u.2,uk31 Z 2 9 i do, do do. Ser. 4 —— (Mannh.), r. 32 k y [ S ; | | A
L Ser. sl —— Buderus Eisen 97, 9togg.-Pfd." Kapitalertragsteuer) .} 1.1.7 | —-— on verfahro D Mies auferlegt. 1 s S 7 ; :
Gs ude rsahren zum Zweck der Ausschließung flagte zur mündlihen Verhandlung des | Klägèr und dem Gericht mitzuteilen. S E L onlamer, a res — 13 R. 75/29 —, 3. der Rechtsanwal
e, us , : Dr. Siegfried Stern in anae a. M.
Wes BAAEL A 4. ” do do do L d boo: 8SAA 11 j E 0, s 2, rz. 1932. do. 0. . A, : N Hannov. Bodenkreditbk. Pfdbr, E ceipz. L j Na 1 G A in d. Gr. Leipz. Hyp. - Bante- Ohne Zinsberechuung. on Nachlaßgläubigern beantragt. Die j i ivi Berli do. do. do. 27S.4,32 5. 25 G 3 gommu.-Obl, Ser. 1| —, Constant 1932 : Gld. Kom. Em. 12 Nat H, ; , | Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des | _ Berlin, den 11. November 1929. ivi Zi i, ] + Hessische Land.-Hyp.-Bk.Pfdbr. 03,06,14, rz. Bromberg 95, gek. 14.10 | —— ‘ochlaßgläubiger werden daher auf Landgerichts in Breslau auf den 21. Ja- | Die Geschäftsstelle des Landgerichts T. 2 N Ton Ae die 16 Bei gegen den Kinountecnehmer Franz Lachner, 1 s S früher zu Mainz, Markt - Lichtspiele,
do. do. do. 26S.3,32 do. do. do. 27S.5,32 3.9 8 ; 9 Maunh. KohlwA23F t aas : N Ser. 1-—25 u. 27 m. Zinsgar.| —5= Dt.-Atlant.Tel.02, i Butkar. 88fv. in 4| 4% | 1.6.12 | —— gefordert, ihre Forderungen gegen den R Fe 9.108,b, 13,70.82 ¿ Meckl. Ritterschaftl. „88fv. i : i d t gen gegen ÆN | uar 1930, vormittags 9 U Preuß. Pfdbrb. Gld, do. do, do. Ut 2s N S itshe Ansied- Krd, Roggw.-Pf.* BE s do, 95 m. T. in.4 1.8.9 ‘atlaß der verstorbenen Witwe Louise | f g M oick Oeff : kammer, Zimmer 144, au D gz do. Komm.-Obl.S,1—16/11,152b 6 Densete A Mecklenb. - Schwer. do, 98 m, T. in. 11.7 ; Rosenberger geb. Smidt in Cursdorf | it der Aufforderung, sich dur einen bei | [72245] Oeffentliche Zuftellung. 1930.9 4 vor die 16. Biritraurmee, Markt 11, jet unbekannten Aufentbalts,
Hyp.Pf.E37,uk.b29|10 è S ads k. v. 02, 05 do. do. E.39,40,uk.31 ; do. do. Ser. 17—24] —,— I 5 Roggenw.-Anl. I Budapest 14abgst. 1.1.7 ck : E dies Gericht H Es flagen:* 1. F tha B aeb x 5 0, 1, da do, Ser-20—20 —— |—— |DeuisheCont.Gas eggenagAnt 1 Lat L 2 Whätest 2 esem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt agen: 1. Frau Martha Beyer geb. | 21 mit dem Antrag auf vorläufig volltreck
o. do, Ser ulltu.ILG.1-5 i do.96i.K,gk.1.3.25 1.8.9 stens in dem auf Sonnabend, den | 1s Prozeßbevollmächtigten vertreten zu | Shadow, Berlin-Briß, Werderstr. 70, D Ls U “Cbitiuatiee Kie bare fostenpflihtige Vexutieitzng zur
do. do. E.38,uk.b.830 «1,7 99A e Ad! 2 t / do, do. Ser. 32—37| —— Dessau 84,r3.\p.42 / „11 : i
g 5 Meining. Hyp. -Bk. Christiania 1903, S5, Januar 1930, vormittags Y ; " Un }
jegt Oslo, in 4 1.4.10 | —, 1034 Uhr, vor dem " unterzeichneten lassen. — 2. R. 392/29, — Breslau, | Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanivalt mer 109, auf den 28. 1. 1930, zu 6 ablung von 137,07 RM nebst 8 °%/
, do. E.41,uk.b,31 « ‘
do. E47 ukb.33 As 93 do. do. do. Ser. 39—42 gus do98,96,06,18, raa Gold-Kom.Em.1? . do. E.50,uk.b.85 :4.10 (96 Meining Hyp.-Bk:Kom.Obl.(4W)| —— I E Neiße Kohlenw.-A.}| 5%] L1. Colmar(Elsaß) 07 18,9 | —y Ée | den 4. November 1929. Der Urkunds- | Zwirn, Neukölln, Bergstr. 6 en : É n insen sei uis C R S Lao R «Muadetiide Bete ; "1000, 15, 13,1982 su. | 1. Rad E Danzig, (Tabak e Eni eter bei di fe t Seide ans beamte der Geschäftsstelle des Landgerichts. | Buchbinder Hermann Beyer, ' frü ge | Lor Die La, DioManiemer, Marion TUN 338/29 E C e Bee ._A. Kauf: DCEAMDaN) 6 | 12) N n S K M r O TUPERRabIU| M | L E Bua | Monop. 27FiL| 64 | 1610 zumelden. Die Anmeldung hat die An- | 73500] Oeffentliche Zustellung. | 1" f lig arienthaler Straße L | 95 Zivilkanimer, Zimmer 109, auf den | Hann in Frankfurt a. M, Roßmarkt 23 . do. Em. 44 NoLLN geor “Po E il K Z Roggenw.-Anul. * j ‘ nesen 01,07m. vers. : : T j : Tee M 29, 2. Frau Christine | s « „A é ria :
vilis.-PRfdbr , do, Em. 2 — EisenwerkKrast 14 ZLgge! : ab z l c rozeßbevollm.: Rechtsanw. Dr. Neufkir L Be R L ; R po b. Bodfr.-BU. Kom Obl. S1 ie Elektr.Liefer. 1900| 4% | 1. Ostpr. Wk. Kohle { 4 do. 1901 m. Tal. E bee Vdtdec e enthalten, Urkundliche ad, Lantbeinee Strie A Rin Beet E Nu raa, ene satten ‘Zimitter 148 auf dia v0, K fn tanfiur! a. M, gegen den C. W. ci Beweisstücke sind in Urschrift oder in | Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt bevollmtaGtigle “Rehienioatt rogede 1930, zu 9 vor die 8. Zivilkammer, O Mun a IR dei eh s E E '
ck 2
,
do. do.En.43(Liq.- 5 Gothenb. 90 S. A
/ do. 0. G Pfbr.) o. Ant, -Scch.| 4] 1.1. o R I N do. do. 08, 10, 12 : Pom. landschaftl. in 4 1.3.9 E E E e E do. do. 1914| ! Pre en-Pidbr*| 1 do. 1906 in 4 15,4.10 | —; ree [s Preuß. Pfandbr. Bt. do. do, do. Ser.4F| —— Elettr.Licht uKraft vek, Padeufredi Graudenz 1900 * 14.10 | —; v Abschrift beizufügen. ie Nachlaß- | Justizrat Jüngling in Lichten i j Zimmer 144 22. 1, 5,30NM „GIR C17 1.08 1220-06 *’do.Hyv-Alt.-Br.K.O01.08,09,13 5,85b G U y V oa Em 1 i Hadersleb. Kr.10, R gläubiger, wel e fich nicht ne 4 egen bri Slewua 5 Deut E R E g an Mo K 10 vat Me “Biviltontias, R B An Zahlung Ben NAS „B LE11 1.58 do da 1520| —— ftro-Treutani E Preuß Centr.Boden| | 30: ukv. 27 : önnen, unbeschadet des Rechts, vor den Heinri S j i ; i Bi : L 029 und Q S do. do. E.18,uk.b. t d do. do, 1922| —, _(Neubef.)12,rz.32 M et l 300i. 1.2.8 E e rets, vor den nri mid von Lichtenfels, z. Zt. es Zimmer 144, auf den 283. L. 1930 7 do. do E19utb32| 6 | 117 786 6 ? do Pfdbr.Bk.Kom.-Obl(E.1-19/ 6,85 6 S 7 do. Roge Nom, ® Ja. 002 in 4 f Laas Kerbindtichtelten aus Dns unbekannten Aufenthalts, ‘Beflagten: zit D R, 530/29 A ‘Foz Fris Gia bi ER vor die S4 Zivilkammer, L funi 1929 "0 0, 504/39 Ou o. i 14 —— #08, FUCS: @ E G Preuß. Land. Pfdbr. in X L : aht üd- î i b J Motargint i „|@ S \ s Rhein. Hyp-Bk.G1d. do. do. Eni, 15] —= D a M A P Uns Feingld.R11 ; Hohensalza 1897| sichtigt zu pu E Be erüid- | dem Antrage auf Ehescheidung, Die | geb. Brade, Niederowi, 2A A. 160, | Bitter 219, qui den TD, Ae VREEE es Laden bie Beligalin ünd Hyp.Pf.R.2-4,rz.27| v do. do, S6 EML 1B v Fe An, R A 1 : do, do. Beihe 15!| 8 fr. Inowrazlaw| 3% | 1. gi zu werden, von den Erben nur { Klägerin ladet den Beklagten zur münd- Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanivalt | S L Es, F für Handels- treits vor do.do.M.18-25,3:92 è | 1410 A “Ryetn Bega Sen N e Ln do Rig Mild [L Kopenhag.92 in. fia A F deng be als gen lung des Rechtsstreits vor | Dr. Banneiß Berlin-Gruneive Kung sahen, Zimmer ¡auf don LS, L, s Si ER E E T 0.00.826-80, 1921| 8 | 117 (4 i Ae E L C Ae do. do. Gdast.M-11/10 | L do. 1910-11 inf) 4 | 15: ; friedigung der nit aus- den Einzelrihter der Zivil | T n | 2930, zu 13 vor die 6: Kammer fü januar 1930, vorm, 26-80, L a A E E gter: r i do. do. Gd.-K. Y. 11 L Lt digung der mw é nzeirihter der Ziviltammer des | Buntshuhstr. t or die 6. Kammer für eq E A Bart A Vis 81. 12. 1896, v. 1918, 14 do. 07, 12, 13. 821 G | 17 |—; ; h g vera A Ld Eut da los in M 8 | LL e]hlossenen Gläubiger noch ein Ueber- Landgerichts Coburg auf Montag, den | Ti Zoo n lt N Hâu E Ehemann | & andelssaen, Einzelrichter, Zimmer | Wf, den 7, Januar 1930, vo a T A Ls 00D G E j; Hditgei. f Geund- E : E 5 | 1.1. aro! os. 1900S.1 1s uß é 8 E, haftet ihnen jeder 13. Januar 1936, vormitta s 9 Uhr, Bd rf E E E a 204, auf den 2. L. 1930, 10 Uhr, | 9 Bre Zimmer Ee egr e da die do. do.R.4,uk.1,4,34 1.4.10 V E e Dor B U A Hencel-Beuth. 05 ¿ y Roggen» Pfdbr. ® Lissab. 86 S.1,2** . n r Teílung des Nachlasses Zimmer Nr. 19, mit der Auftorderun * Leonti bebrman [mit der Aufforderung, sich durch einen | DO L O E Es vttier-W., ri Rhein.-Westf. Bdkr. ‘ M N e 1.7.0 F pur für den seinem Erbteil entsprehen- st{ch dur einen bei diejem Gericht 0 Sil Berlin e Belecemenite 9 bei diesem Vericht gelassenen Nechts- Auar 1930, vorm, 10 Uhr, Zimmer 29 , erlin, : . 2, , vor die 7. Zivilkammer, zu
do. do. Ausg. 2 Flöctner-W,, rz.82 4 RogaK e ia , 20. **S. 1 i. K. 1.1.17, S, 2 1.8, L ; Í E “ Y do. do Ausg. y 0,5 E C Tus E ogg. Komm. s l, K, 1.10.90. »°S.1 Meta der Verbindlichkeit. Fitr die gelassenen Nehtéanwalt als Prozeßbevoll- Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt | analt als Prozeßbevollmächtigten ver- | (f den 27. Januar 1930, vorm Selten, Berlin, Potsdamer Straße 5, Berlin, den 16. November 1929. 10 Uhr, vor die 2. Kammer tir Handels.
ger aus Pfli tteilsrehten, Ver- mächtigten vertreten zu lassen. treten zt Cafsen. uflagen sowie für die | Coburg, den 14. November 1929. gegen Ehemann, den herrschaftlichen fachen und zu 4 auf den 31. Fanuar
7
D t Ci D
m©®
SAESS n c” 5
Me U O oOMNRD
mächtnissen und L Y E G : “ e » z ‘ubiger, denen die Erben unbeshränkt| Geschäftsstelle des Landgerichts. Diener Rudolph Gehrmann, früßer| Geschäftsstelle des Laudgerichts 11. | 1930, vorm, 10 Uhx, Zimmer UT7
Lf
E E 2 f 5 L L j L V E ga R f x - I s d O j h E L S ; v N d P L L Bi l f ( G N Q ‘ f 4 Ä E | F D u P L! t I D à 1 N E 42 N “ t P E L « L G f “ P dd p) « 5 4 R é “E Q S E Y t D k H N L E E E E L N E 7! 'ERE A L EN 4 » N f ¿vid a “T L M A S N: a P FESaL Wia V dad » G u f A, A E N T O E E S T f ä; ¿4 E R Ma L L Me - N J A A E A R, s S R E N A N P A E R T da a A ERA O le N L E N f ba) R A FA I Ah A 1. 435,9 7 L N A R S T, O G-M L d R Mt E E. A «T B el L A [T VLN Bo Br: tai p , 1 M E En R A 16 n E j A U X Dee) h K d IRE P 5 E R e