E a E A
——————————- Amtlicher Wechsel-, Fonds - und beld-UOUuUrs,
[4 i 4 | |
Grediivank 8
3084 om 8. November 1864.
E —————
EtcBe. | G arm ieren (B Br: O | Aachen-Düsseldorfer/|34| — |.975 Berlin-Hamburger — |Aachen-Mastrichter .|— 3614| 35/|Berlin-Hamb. 11. Em. 985|Berg.-Märk. Lit. A... — 135-1344 Berl.Potsd.Mgd.Lt. A. 83%|Berlin-Anhalter — 1914 — do. Litt. B. 93%|Berlin-Hamburger.…. — 1495 1484| do. Litt. C. 86!\Berl.-Potsd.-Magdeb. — 2225 — Berlin-Stettiner 98:Berlin-Stettiner .…..-- —/128%/127% do. IL. Serie “ *\Bresl.-Schw.-Freib. . |—/1375 1365 do. ILL Serie — |Brieg-Neisse —| 85! 844[do. IV. Ser. v. St. gar. 94:\Cöln-Mindener 35 — [1994|Brs]. Schw.Frb. Lt. D. 90;|Magdeb.-Halberst. . .\— 3152 314|Cöln-Crefelder Magdeb.-Leipziger . . |— 2572 256{|Cöln-Mindener
__ |Münster-Hammer .…. 4 | 96 z do. IL Em.
i
Wr echsel-Course:. Pfandbriefe.
Amsterdam ...«- 290 F1.|Kurz Kur- und Neumärk. dito 950 FI1./2 Mt. do. do. 300 M.|Kurz Ostpreussische
./2 Mt. [ do. .13 Mt. Pommersche
do.
Posensché
do.
do.
Sechlesische
Vom Staat garantirte
rh l a Bl! 444 S Wi 44 E
i Ep E E
(7'4) abaa oa E
CLI prnn jam PERPESE
Wien, östr.Währ. 150 FI. dito 150 FI. Augsburg südd.W.100 FI. Frkf.a.M.südd. W. 100 FI. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg 00S.R. dito
\ck\ wems S| l | S
P L L
| Sl bsi usi bsi bs s A 1
to\ \ 5
22985
==#
Zei | I
P
G S
|
»|Niederschles.-Märk. .4 | — | 5 do. 933; [Niederschles. Tweigb.|— 74% 34 do. — *TOberschl]. Lit. A. u. C. 35/165 |164 do.
doe. Lit. B.|35| — [1474] do.
Oppeln - Tarnowitzer— 74% 73% do. Rheinische — (1052/1045 Magdeburg- Halberst. {11 do. (Stamm-) Prior. 4 109 | l as Mh N Rhein-Nahe —| 2321| 224|Magdeburg - Wittenb. 45 Rhrt.-Crf.-Kr.-Gladb. 35 100% 99% Niedersehles.-Mirk. L Stargard=ckPosen 32 975 ‘9645| do. | Thüringer _— 129 128 | do. ILT, Serie 4 Wilh. (Cosel- Odbg.) —| 544 534] do. IV. Serie 43 do. (Stamm-) Prior. 45 — | — Nied.-Zweigb. Lit. C.5 do. do. do. 5 | 91% — Ober-Schles. Litt. A. 4 do. Litt. B./3% |
W estpreussische do.
S [H
A
va ck pan Ü S
| 2E
AAmESs
funá juni =—] S A
S | ck P P E
N P
Bremen
1 ck ck hund
Fonds-Course.
Freiwillige Anleihe Staats - Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1859, 1857 dito von 1859 dito dito dito von 1850, 1852 dito
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche
Preussische
Rhein- und W estph. \Sächsische Schlesische
R S | a\r g
f d] w\ck rz S o
1
1] ck 1 N P
m 22E8| 22S
O D if p Do T
|
v [Ti
S D N
do. Litt. C.4 do. Litt. D. 4 Wo vorstehend kein Zins8aiz notirt ist, do. Litt. E.35 werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. Litt. F. 42 Rheinische Prioritäts-Oblig.| do. vom Staat gar. 35 Aachen - Düsseldorfer 4 |- 90: do. IILEm. v.1858 /60 44 do. II. Emission 4 do. do. von 1862/45 do. IIL Emission 43 . do. v. Staat garantirte 4b Aachen-Mastrichter.… 45 713|Rhein-Nahe e ar. 4% do. II. Emission|5 Z-| do. do. . Em. Berg.-Märkische conv./45 “\Rhrt. Cut a S do. II. Ser. conv.45 do, Serie Jo Ul. S. v. St. 3% gar.|35| 814 8035| - do. Il, Serie
Münzproeis des Silbers bei der Königl. Münze. do do Lit: BASE 5 |Stargard-Posen do. IV. Serie .../45 do. II. Emission
do. V. Serie .…. 45 do. M: Uo, do. Düsseld.-Elbf. Per. Thüringer conv ..«-
dd: do. I Bex: do. Il. Serie do. Dortm. - Soest do. Il, Serie conv.
do “do! E Ser, do. IV. Serie L Berlin-Anhalter «Wilh. (Cosel-Odbg.) Berlin-Anhalter do. III. Emission 4:
Nichtamtliche Notirungen.
| Br. | G14. Ausl, Fonds. / ‘ ¿ Zf Braunschweiger Bank . ’| Oester. Loose (1864). ….|— 0 j Bremer Bank do. Silb.-Anl. (1864). |— Kass. -V ereins-Bk.-Act. L 1225 Coburger Creditbank. . Italien. Anleihe : : Danziger Privatbank . 2 1045 Darmstädter Bank Russ. Stiegl. 9. Anl. » Galiz. (Carl Ludw.) Königsberg. Privatbank/4 | =—, 1045| Dessauer Credit do, doc O, AnL Löbau-Zittau i Magdeburger do. 1005| — do. Landesbank . do. y. Rothschild Lst. Ludv igshafen-Bexbach Posener do. 98 | 97 | Genfer Creditbank do. Neue Engl. Anleihe Mz.-Ludwgh. Lt.A. u.C. Berl. Hand.-Gesellsch.. 4 [113 2] Gavger Rank, a d Mecklenburger .…..-... Disc. Commandit-Anth./4 100 99 | Gothaer Privatbank …. t A Nordb. (Friedr. Wilh.) Schles. Bank-Verein .…/4 1084| — |Hannoversche Bark, do. Holl. Oester. franz.Staatsbahn Pommersch.Rittersch.B.4 | — | 9 |Leipziger Creditbank. do. Engl. Oest.südI.Staatsb.Lomb. Preuss. Hyp. Vers. .…./4 [108 [107 [Luxemburger Bank . i ¿ do. Pola, Schatz-ObI. Russische Fisenb. a V do. do. Certif. 45/102 101 Meininger D e ibaaE.: a6 do Cert T7 A: Westbabn (Böhm.) do. do, (Henckel) 1035| Norddeutsche Bank... Poln. Pfandbr. in S.-R. } do.Gew.-Bk.(Schuster) 1005] QGesterreich. Credit... do. Part. 500 FI.... Dessauer Prämien-Anl.|:
Rostocker Bank......-
E D Cha s e U: t - O À E ñ ien. eimar. Ban urhess. Pr. Obl. 40,Th. AMMRSSTIA - ANE D Neue Bad. do, 35 Fl.
4 f Oesterr. Metall do. Samb. et ertrauen Hoerder Hüttenwerk... 1054| do. Nation.-Anleihe|5 Schwed. 10 RI. St.Pr.-A.
Oester. franz. Staatsbahn 2475| Minerva 31| 2245| do. Prm.-Anleihe.. 4 | — Lübeck, Pr.-À. ....... Oest. frz. Südb. C —\ Fabrik v. Eisenbahnbed.| 108 | do. n.100 FI. Loose!— —
Moskau-Rjäsan (v.St.g.)|5 84] Dessauer Kont. Gas... 150 | do. Loose (1860)..|5 | 825 O
“Galiz (Carl Ludw.) 102 a & gem. Maine Ludwb. neue 1213 bez. Mecklenburger 787 2 797 a 79 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.)
Oesterr. Franz. Staatsbahn 117% a 118 gem: do. Prior. 2484 a 248 gem. Oesterr. südL Staatsb. Lomb: 135% a # gem. Genfer
4 gem. Oesterr. Credit 76 a 5 gem. Oesterr. Metalliques 62 a 4 gem. Oesterr. Loose von 1860 814 a 82 gem. Oesterr.
m. a Loose von 1864 a 7 gem. Russ. neue Engl. Sproz. Anleihe 875 a % gem.
E eiten e S NEE A A S N h M a P “Berlin, 5. November. Vie Börse eröffnete heut in matterer | Dann wurden stark gehandelt , namentlich dle ersteren. Stimmung , besserte sich nach dem Eintreffen der Wiener Course, war Fonds waren unbelebt und fest; Wechsel matt.
aber im Ganzen nicht belebt, nur Westbahn, Mecklenburger und Nord- G ¿n _ Réedaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei i (R. v. Deer). '
P
A
R
W M
L
pam
= C5
ck S M
dito Staats - Schuld - Scheine Pr. Bk. Anth, Scheine
Präm.-Anl.v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder - Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen dito dito Schuldverschr. d. Berl.Kaufm.
H
See r Ee T
+|Friedrichsd’or
Gold-Kronen « Andere Goldmünzen S T Ce ee evh
D G
ns S
I J wr P
‘ G G5 j i P
[1 S1 S | M\ c
S4 bo\
4
S S L
D
Das Pfund fein Silber 99 Thlr. 23 Sgr.
o
1]
o
juni —]
S DD
l'ÉLLLSETT H
FTEEFSE
L)
Aus}, Eisenbahn- Inländ, Fonds,
Stamm- Actien.
Amsterdam - Rotterdam
1431 O1 | BER So o\ N Dad 31 L“
I L
Ausl, Prioritäts- Actien. Belg. Oblig. J. de l'Est
G a fa fa G f ck f P f
1E G j Go F ck ck
a
N D E
E O L S P reussISCNEe
Das Abonanement vetr&xt : f Thlr.
t für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie __ ohne Preis - Erhöhung. — T
Staats-
N 265.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht :
Dem Salz-Faktor, Steuer-Inspektor S : Königlichen Kronen-Orden v Klasse; so 4 e L
_Den Charakter als Rechnungs-Rath dem -S Kassen-Kontrolleur Weißleder und n bei a Sau Sebi: lungs-Kasse angestellten Hauptbuchhalter Schlothe zu verleihen.
Berlín, 9. November.
Se. Königliche Hoheit der Prinz L L nah Dresden abgereist. Prinz Albrecht von Preußen ist
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Bekanntmachung.
E Zu Jastrow im Regierungsbezirke Marienwerder wird am | 14. November c. eine Telegraphen-Station mit beschränktem Tages- | | dienste (confr. §. 4 des Reglements für die telegraphische Korrespon- | denz im Deutsch-Oesterreichischen Telegraphen-Verein) eröffnet werden.
Berlin, den 8. November 1864.
Königliche Telegraphen - Direction. Altgelt.
|
|
| s
| Lübben desgl. nacträglich 13 Thlr. 12 Sgr. S Pf. |
Alle Post- Amstaiten des In - und Auslandes nehmcn Bestellung an
für Seriin die Expedition des önigl Preußischen Staats-Anzeigers:
Wilhelms:-:Straße No. 5k. (nahe der Leipzigerstr.)
——— R D
N Anzeiger.
Berlin, Donnerstag den 10. November 1864
Kriegs - Ministerium.
BetannimacGuUEg
An patriotischen“ Gaben zur Psle i ä Z ) ge der in- dem Feldzuge gegen Dänemark Verwundeten und der S E Me Unterstühung der Hinterbliebenen der Gefallenen, sind, außer ireft an die bezüglichen Kommando - Behörden, Truppentheile Ailrüinifecient Lazareth - Anstalten eingesandten Beträgen, dem mgen: zur weiteren entsprechenden Verwendung ferner A. Bei den Lazareth-Verwaltungs-Behörden in Berlin 1325) Dur Sei Si ega ( Seine Excellenz den Herrn- General-Feldm Ms von Wrangel von Herrn Carl Heyne hier 12 A erien B Bei der Abtheilung für das Jnvalidenwesen für die Kronprinz- - : Stiftung zu Gunsten der Verwundeten und Invaliden der preu- ßishen Armee in Schleswig 2c. so wie sür die Hinterbliebenen 29 Arovinle der G E ) Frau Postm. v. Lippe, geb. v. d. Esch, zu Pr. Stargard 7 Thlr. 1 123) ‘Landrathsamt zu Trier ; durch E M E S Tblr. 15 Sgr. 9 Pf. 1124) Haupt-Stéueramt zu-Pots- dam Thlr. 5 Sgr. 6 Pf. 1125) Landwehr-Batt. Anclam durch Sammlung 152 Thlr. 10 Sgr. 4 Pf. 1126) Landrathsamt zu l i . 1127) Land- rath8amt zu Ottweiler desgl. nahtr. 17 Tblr. 15 Sgr. 1128) ‘ Optifus Obenaus in Berlin aus dem Nachlasse des verst. rig os guth, laut testamentarisher Bestimmung des lehteren 2 Thlr. 14 Sgr.
| 1129) Durch das Königliche Ministerium der auswärtigen Ange-
Î Ï
legenheiten von dem Landgräflih bessishen Medizinal-Rath Hrn.
| Friedlicb zu Hamburg durch Samml. 243 Fl. 34 Kr. = 139 Thlr
}
Iustiz- Ministerium.
| 9 Sgr. 5 Pf. 1130) Landrathsamt zu Coniß durch Sammlung
1 Tblr. 26 Sgr. 1131) Landrathsamt T gr. _ La! j zu Arnswalde dur , 1 Thlr. 1132) Hr. Gastwirth Bungart in Prüm 40 Eile 1133)
| Hr. Regierungs-Präsident v. Prittwiß zu Danzig durch Sammlung
T sp - Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Lochte zu Soldin is in
| gleicher Eigenschaft an das Stadt - und Kreisgericht in Magdeburg | mit Anweisung seines Wohnsitzes daselbst; verseht; und der bisherige ; [Kreisrichter Costenoble in Landsberg a. W. zum Rectsanwalt | bei dem Stadt- und Kreisgericht in Magdeburg und zugleich zum / Notar im Departement des Appellationsgerichts daselbst, mit An-
weisung seines Wohnsißes in Magdeburg, ernannt worden.
147 Tblr. 5 Sgr. 1134) Herzoglicher Polizei-K Ï
zu Cötben, durch Siucanliina I S Nie G ieten Cosel, dur Sammlung 5) Thlr. 6 Sgr. 7 Bf. 1136) Sandwehr- Bataillon Torgau, durch Sammlung 4 Thlr. 1137) Herr Schieds- mann G. Jordan zu Kubhborst bei Nauen, aus einem schiedêsmän-
| nischen Vergleih 2 Tblr. 1138) Durch den Musikmeister i
nischen V ) blr. G j r Ostpreußischen Grenadier-Regiment Nr. 5 Herrn E Witte N aa
zig, Ertrag eines Concerts 53 Thlr. 9 Sgr. 6 Pf., zusammen 649 Thlr.
| 5 Sg. 9 Pf. Hierzu die laut lezter Bekanntmachung eingegangene Summe
î
Der bisherige Staatsanwalt Wex in Jserlohu is zum Rechts- ohe bei dem Kreisgericht in Bielefeld ui zugleich “n ae im | Aa E des Appellationsgerichts zu Paderborn, mit Anweisung | dééb Wohnsfiges in Gütersloh und mit der Verpflichtung ernannt | ort en, statt feines bisherigen Amtscharakters als Staatsanwalt
rtan den Titel »Justiz-Rath« zu führen.
Ministerium der geisilichen , Unterrichts- uud Medizinal - Nugelegenheiten.
Der Thierarzt erster Klasse O s i ; arzt  car Gloffe ist zum Kreis-Thier- M Kreise Falkenberg des Regierungsbezirks Oppeln ernannt
| von 168,723 Thlr. 11 Sgr. ch Pf. Jn Summa 169,372 T von 168,7. r. S Pf. S Thlr. 17 S | 5 Pf. Von dem zu obigen Rivera außerdem ede Gauen Fonds
dessen Einnahme laut leßter Bekanntmachung 37,757 Thl
1 me L. O : A _betrug , sind verausgabi: a) saut lebte E 952 Thlr 21 Sgr. 9 Pf, b} ferner ausgegeben: 282) dem ver- wundeten Grenadier vom 4. Garde - Regt. z. F. Brück, z. Z. in Spandau 10 Thlr. 283) Der Wittwe Haeseler in Berlin, Mutter
des bei Missunde gefallenen Musketiers Haeseler , auf 12 Monate,
à 4 Thlr. 48 Tblr. 284) Dem verwunde i
Heinr. Kuhnke aus Woldenberg, Kreis S icbeteca V ME d Tie, 285) Dem verwundeten Grenadier Carl Deckart aus Schöneck Kreis Berent; 10 Thlr. 286) Dem verwundeten Musketier Carl Thiele aus Barnim, Kreis Osthavelland, 10 Thlr. 287) Der Wittwe Ka- roline Wilhelmine Miethe in Berlin 10 Thlr. 288) Der Ehefrau des bei der mobilen Armee befindlihen Trainsoldaten Ernst Friedr. Wilh Reichardt in Berlin 10 Thlr. 289) Dem verwundeten Grenadier von der 1. Comp. Leib-Gren.-Regts. (1. Brandenb.) Nr. 8 Carl Franz Ferd Sélappe in Berlin 10 Thlr. 290) Der Wwe. Remme, geb. Wirth,