Nr, 16,936. 18,590. 19,228. 20,284, 21,692. 221441, 23,411. 24/932, 26,176. 26,989. 28,T2T. 30,240. 31,508. 33,189. 34/651. 36,174. 38,030, 38,719, 39,874. 40,698. 42/365. 43/464. 44,071. 45,504. 45/932. 47,029; 48/091. 49,325. 50,847. 92/066. D220. 53,764. 94/295. 55/119. 57,967. 59,154. 59,903. 61,395. 62,272. 64/004. 64,862. 65/609. 65,914. O1/2L4, 67,462. 68,391. 69,437.
J
Mit dem 41.
17,174. 18,711
19,367. 20,455. 21,182. 22,601. 23,141. 24/933.
26,273. 27,008. 28,192. 30/339. 31,917. 33/252.
34,768. 36,225. 38/039, 38,730. 39,938. 40/914. 42,367. 43,554. 44,237, 45/505. 46/019, 47,181. 48,199, 49,329. 50,871. 52,182. 52,983, 95/113. 54,375. 59/162, 58,185. 59,164. 60,087.
61,512. 62,495. 64,005. 65,092. 65,664.
69/983. 67,396. 67,597. 68,476.
69,449
05 Stü
dck
17,307. 18,747. 19,416. 20,456. 21,785. 22,665. 94,039. 25,191. 26,352. 27,150. 28,824. 30,342. 31,947.
33,617.
395,207. 36,331.
38,172. 39,343.
39,983.
40,978. 42,613. 43,603.
44,303. 45,524. 46,050. 47,585.
48,716. 49,688.
51,057. 92/223.
53,165. 53,779.
54,536. 56,043. 58,269. 59,262. 60,609. 61,513. 62,855. 64,029. 65,115. 65,740. 66,241. 67,366. 67,621. 68,749.
69,451,
17,574. 18,808.
19,562. 20,460. 21,861. 22,691. 24045. 29423.
26,482.
27,618. 29,478. 30,505. 32,039. 33,713. 35,323. 37,168. 38,224. 39,381. 40,213. 41,083. 42,863. 43,149. 44/351. 45/548. 46,115. 47,750. 48,717. 49,690. 51,280. 52,323. 53,301. 53,819. 54,613. 56,246. 58,272. 59,289. 60,740. 61,520. 62,960.
64,090. 69/139. 65/182, 66,700.
67,450. 68,100. 68,750. 69,458.
à 100 Thlr Diese Obligationen sind vom 1. Juli 1865 ab bei unserer Berlin oder Potsdam zur Realisation einzureichen,
Potsdam, den 2. Januar 1865. Das Direktorium.
Nachstehende Nummern der in früheren
C
man
Berlin -Potsdam-Magde
17,694. 18,985. 19,599. 20,650. 21,893. 22,692. 24,126.
29/611.
26/579. 28/2959. 29,513. 30,705. 32,318.
33,766. 35,364. 37,437. 38,226. 39,528.
40,248.
41,424.
42,879.
43,750. 44,459. 45,769.
46,120.
47,925. 48,825. 49,941.
51,482. 52,521. 53,303.
53/894. 954/621.
56,247. 58/ÂT6. 59,364. 60,817. 61,634. 63,167. 64,154. 65,299. 65,821. 66,708. 67,451. 68,128. 68,795.
. 69,817.
18,306. 19,031. 20,057. 20,767. 22,044. 22,819. 24,423. 26,103. 26,776. 28,675. 29,985. 30,868. 32,971. 33,946. 35,719. 37,685. 38,484. 39,790. 40,654. 42,027. 43,139. 43,846. 45,009. 5/771. 46,300. 47,958. 48,958. 50,707. 51,708. 52,628. 53,582. 54,002. 55/513. 57,152. 58,684. 59,544. 61,301. 61,740. 63,854. 64,307. 65,429. 65,853. 67,098. 67,456. 68,267. 69,134. 69,923. 50,500 Tolr.
18,176. 19,026. 20,014. 20,766. 21,959. 22,784. 24316. 25,662. 26,175. 28,405. 29,649. 30,815. 32,562. 33,795. 35,676. 37,640. 38,421. 39,789. 40,633. 41,644. 42,969. 43,180. 44/690. 45,170. 46,299. AT,92T. 48,837. 50,392. 51,601. 52,539
53,447. 53,997. 55,172. 56,648. 58,629. 59,499. 61,166. 61,675. 63,459. 64,258. 65,412. 65,846. 67,026. 67,452. 68,129. 69,075.
Juli 1865 hört deren Verzinsung auf.
18,483. | 19,184. ! 20,229. | 21,501.
22/066.
23,497. | 24,880.
26,129. | 26,968. 28,102. | 30,174. 30,9995. 33/124.
34/918.
35,927. 37,733. 38,600.
39,860. 40,697. 42,329. 43,140 44,014. 45,130. 45/873. 46,889. 47,998. 49,312. 50,778. 51,725. 52,683. 53,682. 54,028. 55/997. 57,246. 59,065. 59,667. 61,348. 61,876. 63,973. 64,711. 65,554. 65,905. 67,190. 67,461. 68,294. 69,136.
69,974.
Kasse in
burger Eisenbahn.
Jahren zur Amortisation aus-
geloosten Obligationen unserer Gesellschaft sind wiederholten Aufrufs un- geachtet noch nicht zur Einlösung präsentirt worden, und zwar:
abzuliefern mit den
Nr.
a) V
on den Obligationen Pitt. B.: 9 Stück aus der Verloosung pro 1. N f Zins-Coupons Ser. IV. Nr. 2—12: 8034. 9037, 9134. 9467. 9563. 10,129. 10,143. 10,191. 10,470.
1 Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1858,
uli 18614,
abzuliefern mit den Zins-Coupons Ser. Ul, Nr. 2—12:
Nr. 7905.
b) Von den Obligationen Litt. C.:
41 Stück aus der Verloosung pro 1. abzuliefern mit den Zins-Coupons Ser. . 412,829. 1 Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1859,
uli 1861 N Sie 1412:
abzuliefern mit den Zins-Coupons Ser. Ill, Nr. 3—12:
9991.
c) Von den Obligationen Litt. D.:
Nr. 28,694.
d) Von den für Magdeburg-Halberstädter Stamm-Actien |
1 Stück aus der Verloosung pro 1.
abzuliefern mit den Zins-Coupons Ser. 1
. Nr. 5—12:
-
ausgegebenen Berlin-Potsdam-Magdeburger Obligationen A2) Sir:
y L ming » at Verloosung pro 41. abzuliefern mit den Zins-Coupons Ser. Nr. 21,8 3 9 f i
e) Von den Obligationen Litt. C. neue Emission:
.
uli 1860 R: 8.42:
61 Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1864,
Nr.
289, 212
2570, 2571.
Cuetero mit den Zins-Coupons Nr. 5—12: ; 4612. 4700. 6434. 7558. 7766. 7816.
9932. 10,721, N 12,648. 12,910. 14,223. 14,542. 15,184.
15,832. 17,020.
7,412. 17,592. 17,807. 18,270. 18,549. 19,246.
20/836. 20,877, 21,873. 22,500. 22,674, 22,695. 37,180, 37,493.
Nr. 37,498. 37,734. 37,804. 40,046. 40,984. 41,208. 43,222. 47,657. 47,658. 69,665. 69,676. 69,986.
34 Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1863, abzuliefern mit den Zins-Coupons Nr. Z—12:
. 2653. 2733. 3919. 4262. 4264. 5573. 5983. 6568. 8908. 8909. 9472. 9804. 9832. 9833. 9869. 12,892. 14,030. 14,184. 14,186. 14,189. 16,505. 416,737. 16,758. 18,240. 18,820. 19,337. 21,286. 21,287. 21,294. 21,630. 37,923. 37,924. 39,972. 39,973.
__ Wir bringen dies mit dem Bemerken hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die Verzinsung dieser Obligationen mit deren Fälligkeitsterminen auf- gehört hat.
Die übrigen aus den früheren Verloosungen eingelösten Obligationen
sind vorschrifsmäßig verbrannt worden.
Potsdam, den 2. Januar 1865.
Das Direktorium.
199) Banque de Belgique. Administration des Rentes s0ous la Direction de la Banque de Belgique. Certificats des Rentes Belges 2% %%.
Le Directeur de la Banque de Belgique a lhonneur d’informer les porteurs des dits certificats que les coupons échéant le premier Janvier courant, seront payés à partir de ce jour:
à Bruxelles, aux Caisses de la Banque.
à Paris, chez Mrs. Hottinguer & Cie.
2 Amsterdam, chez Mrs. Lippmann, Rosenthal & Cie. ( du à Londres, chez Mrs. Bischoffsheim & Goldschmidt ) change à Francfort, chez Mr. B. H. Goldschmidt du à Berlin, chez Mrs. Mendelssohn & Cie. jour,
Le tout Banque le 1 Juillet 1844.
Bruxelles, le 2 Janvier 1865.
Le Directeur Fortamps.
38,258. 38,513. 38,736. 38,737. 39,018. 41,209. 42,991. 43,218. 43,219. 43,221. 47,892. 64,055. 64,828. 64,924. 65,519.
\ au taux
conformément à Pavis publié par la
Verschiedene Betanntmachungea. [3435] Bergbau - Actien - Gesellschaft »Glück aufx«. Die Actionaire unserer Gesellschaft laden wir zu einer áußerordentlichen General-Versammlung »zur Feststellung des Verhaltens gegenüber der Kündigung und Beitreibung des Stuttgarte Anlehens und damit zusammenhängender eventueller Be- \chlüs}se, z. B. Auflösung der Gesellschaft « auf den 11. Februar, 10 Uhr Morgens, im Hotel Middendorff hierselb ergebenst ein. Mülheim a. d. Ruhr, 16. Dezember 1864. Der Vorstand der Bergbau-Actien-Gesellshaft »Glück auf«.
Königsberger Privatbank.
Monats - Uebersicht pro Dezember 1864. Ak tt.v a: Thir. 332,000
3/830
[34]
Kassenbestände : Klingend preuß. Courant Noten der preuß. Bank - und deren Assignationen Noten inländischer Privatbanken... 339/830 1,221,490 650,380 2,000 116,800
1,000,000 983,100
Wechselbestände Lombardbestände Effekten in preuß. Staatspapieren Grundstück, verschiedene Forderungen und Aktiva Vai a: Actie KaPitäl Laas. ces tee iv ca h e) ¿05 i. d4 Noten im Umlauf Verzinsliche Deposita mit 2monatlicher Kündigung mit Zmonatlicher Kündigung Guthaben von Korrespondenten u. \. w Reservefonds Königsberg, den 31. Dezember 1864. Direction der Königsberger Privatbank. Gabriel. Moriz Simon.
MONats
2/050 76,130
[30] i " Dei Mt der städtishen Bank pro Dezember 1864
gemäß §. 23 des Bank- Statuts vom 18. Mai 1863.
Activa. Thlr. Sgr. 344,142. 18.
36,500. 1,175,625. 687,340.
Thlr. 996,800. 44,365.
Geprägtes Geld
Kgl. Bank - Noten, Kassen - Anweisungen und Darlehns - Scheine
Wechsel - Bestände
Lombard - Bestände
1.
L Banknoten im Umlauf 2 Guthaben der Theilnehmer am Giro-Verkehr 79. 3) Depositen-Kapitalien 110,700. —. 4) Stamm-Kapital 1,000,000. —. i welches die Stadt - Gemeinde der Bank in Gemäßheit der §§. 4 und 10 des Bank - Statuts überwiesen hat.
Breslau, den 31, Dezember 1864.
Die städtische Bank.
E: P Z O E N T S ZINISIE R C T T R I Af “E27 “Sts A, S R
59
Markt-Preise und Börsen- Nachrichten.
Berliner Getreidebhörse “4 ° Man vom 4. Januar. a
Weizen ieco 45 — 57 Thlr. nach Qualität., weiss Thorner 56 Thlr. ab Bahn bez., feiner gelb poln. 54% Thlr. ab Bahn bez. i
Roggen loce feiner neuer 354—# Thlr. ab Bahn bez., geringer do 34:—% Thlr, ab Bahn bez., Januar u. Januar-Februar 3445—3—# Thl. bez., © Br., / G., Frühjahr 345—35 Thlr. bez. u. Br., 345 G., Mai-
Juni 35z—36 Thlr. bez. u. Br., Juni-Juli 37 Thlr. bez. u. Br., Juli- August 38—3T5 Thlr. bez. i
Gerste, grosse und kleine 27—32 Thlr. pr. 1750pfd.
Hafer loco 20—23 Thlr., polnischer 224 Thlr., feiner POra deter 99% Thlr. ab Bahn bez., Lieferung pr. Januar 214 Thlr. nominell, Januar - Februar 21 Thlr. nom., Frühjahr 215 Thlr. bez., Mai- Juni 991 Thlr. bez. u. Br., Juni-Juli 235 Thlr. Br.
“ Erbsen, Koch- u. Futterwaare 41—50 Thlr.
Rüböl toco 12%: —!/, Thlr. bez., 124 Br., Januar u. Januar-Februar 121—!4 Thlr. bez. n. G., % Br., Februar - März L247 X Thir. bez, April-Mai 123—&% Thlr. bez. u. G., 12 Br., Mai - Juni 12%—4 Thlr. bezahlt,
Leinö! loco 12% Thlr.
Spiritus loco ohne Fase 13—4 Thlr. bez., Januar und Januar- Februar 13; Thlr. bez., % Br., % G., Februar - März 134K Thlr. bez., »Br., / G., April - Mai 13% — K Thlr. bez., % Br., 5 G., Mai - Juni 14 Thlr. bez., Br. u. G., Juni-Juli 145 Thlr. bez., Br. n. G, Juli-August 14% Thile bes. i i
Weizen zu festen Preisen ziemlicher Umsatz. Von Roggen ist feine neue Waare gut zu placiren, während geringere Qualitäten eber ver- nachlässigt sind. Für Termine herrscht heute eine feste Stimmung, doch war das Geschäft nicht sehr belebt und Käufer fügten sich nur langsam in die etwas erhöhten Forderungen. Am Sehlusse stellte eich zu den besseren Notirungen vermehrte Kauflust ein und schliesst der Markt in matter Haltung, Gek. 2000 Ctr. Hafer locó gut preishaltend. Termine fest und etwas höher bezahlt. Rüböl verkehrte ungeachtet der kalten Witterung in matter Haltung und durch fortgesetzte Verkäufe für den Westen mussten Preise bei schwacher Kauflust eine Wenigkeit nach- geben. Für Spiritus kann man die Tendenz gleichfalls als fest bezeich- nen , doch ist dabei ein sehr kleiner Verkehr hervorzuheben. Die An- meldungen haben sich in den letzten Tagen etwas vermehrt, finden aber im Allgemeinen keine gute Aufnahme. Gek. 60,090 Qrt.
EBreslata, 4. Januar, 1 Uhr 29 Minute Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 87% Br., 865 G. Freiburger Stamm-Aetien 136%/—*; bez. u. G. Oberschlesische- Actien Liti.. Au: C: 157% Be.; do¿Litt, B. 141 Br. Oberschlesische Prio- ritäts-Obligationen Litt. D., 4proz., 94% Br. ; do. Litt. F., 43proz., 101% Br.; do. Litt. E., 3{proz., 844 Br. Kosel-Oderberger Stamm-A ctien 533 G. Neisse - Brieger Actien —, Oppeln-Tarnowitzer Stamm-A ctien 75% Br. Preussische proz. Anleihe von 1859 106% Br. /
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 125 Thlr. G., 3 Br. Weizen, weisser 56—73 Ser., gelber 54—66 Sgr. Roggen 38—41 Sgr. Gerste 30—39 Sgr. Hafer 21—28 Sgr. /
Bei fester Stimmung, theilweise aber zu besseren Preisen, waren Eisenbahnactien gefragt, Wohingegen sich österreichische Sachen - eine Kleinigkeit niedriger stellten. Russische Valuta es. 7 pBt. höher.
Stettin, 4. Januar, 1 Uhr 21 Minuten Nachmittags. (Tel, Dep. des Staats - Anzeigers.) Weizen AT=-53, Januar 932 Bre 0s Frübjahr 55%k—96—954 bez., 96 Br., Mai-Juni 562 bez. u. Br. Roggen 33—34, Januar 34 bez., Frühjahr 34%, Mai-Juni 35% bez. u. Br. Rüböl flüssiges 1147, Januar 11% bez., April-Mai 125 G. Spiritus 12% — 26 Januar 125% bez., Frühjahr 134, Mai-Juni 13% G. j
Eiamrmburag, 3. Januar, Nachmittags 2 Ubr 30 Minuten. Ziemlich rubiges Geschäft. Nordbahn begehrt. — 5 Grad Kälte. Schnee- luft, Vergangene Nacht 9 Grad Kälte. j
Schluss - Course : National - Anleibe 67%. UVesterreichische Kredit- Actien Tát. Oesterceich. 1860er - Loose 80%. 3prozent. Spanier 40. 2{proz. Spanier 384. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner 42. Vereins- bank 106. Norddeutsche Bank 1104. Rheinische Bahn 106%. Nord- babn 69%. Finnländische Anleihe 854. Gproz. Verein. Staaten-Anieihe pr. 1882 413. Disconto 4% pCt.
London lang 13 Mk. % dh. not., 13 Mk. 15 Sh. bez. London karz 13 Mk. 32 Sh. not., 13 Mk. 4, 45 Sh, bez. Amsterdam 39.50, Wien 89.37. Petersburg 265. i
Gétreidemarkt. Weizen, Inhaber halten fester. Pr. Frühjahr zu vollen letzten Preisen für England gesucht, sonst stille. Roggen un- verändert. Oel rubig, Januar 26%—26#, Mai 26%—26%. Kaffee, 1000 Sack Rio loco verkauft. Zink rubiges Geschäft bei nicht schlechterer. Stimmung. i
Erankfart a. VE., 3. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten, Nicht belebt.
Sehluss - Course : Kassenscheine 104Z. 1047 Br. Hamb. Wechsel 885.
Neueste Preussische Anleihe —. Preussische Ludwigsbafen-Bexbach —. Berliner Wechsel Londoner Wechsel 1184 Br. Pariser Wechsel 93%, Wiener Wechsel 1003. Darmstädter Bank-Actien 223. Darmst. Zettelbank 254. Meininger Kredit-Actien 100 excl, div. Luxem- burger Kreditbank —. Z3prozent. Spanier —. 1proz. Spanier —.
T Titäten —.
Spanische Kreditbank von Pereira —, Spanisehe Kreditbank von Roth- achild —. Kurhessische Loose 544 Br. Badische Loose 52, S9proz, Metalliques 604. 4i¿prozent Metalliques 534 Br. 1854er Loose Oesterreichisches National - Anlehen 6T{Br. UVesterreichisch-französisehe Staats - Eisenbahn - Actien —. Oesterreichische Bank- Antheile 790 Br. Oesterreichische Kredit-Actien 1774. Oesterreichische Elisabeth-Bahn 114. Rhein-Nahe-Bahn 26! Br. Hessische Ludwigs - Bahn 120%. Prio- i 1860er Loose 82. 1864er Loose 847 Br, Böhmiseche West- bgbna-Actien 71. Finnländ. Anleibe 87% Br. 6proz. Vereinigte Staaten- ANEe pr. 1882 463.
Wten, 3. Januar. (Wolffs Tel. Bur.) Fortdauernde Geldnoth.
(Schluss - Course der offiziellen Börse.) proz. Metalliques 71 . 70. 4tproz. Metalliques —. 1854er Loose 88.50. Bankactien 781. 00. Nordbahn 184.80. National-Anlehen 79.90. Kredit - Actien 175. 70. Staats- Eisenbahn - Actien - Certifikate 201.60. Galizier 224.75. London 114.90. Hamburg 86.75. Paris 45.80. Böhmische Westbahn 163.50. Kreditloose 125.00. 1860er Loose 94.60. Lombardische Eisenbahn 935.00. 1864er Loose —. 1864er Silberanleihe —. Wien, 3. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Geschäftslos. (Anfangs - Course.) S5proz. Metalliques 71.70. 4#proz. Metalliques
1854er Loose Bank - Actien 780 . 00. Nordbahn —.
Nationat - Anlehen 79.80. Kredit - Actien 174.90. Staats - Eisenbahn- Actien - Certifikate 200.90. Galizier 223.25. London 114.90. Ham- burg 86 80. Paris 45.80. Böhmische Westbahn 163.50. Kreditloose 195,00. 1860er Loose 94.50. Lombardische Eisenbahn 237.00. 1864er Loose 82.25. 1864er Silberanleihe 87.00.
Am Sterdam, 3. Januar, Nachmittags 4 Ubr 45 Minuten. Die Börse war flau und viele Verkäufer am Platze.
5proz. Metalliques Lit. B. 805. 9S5proz. Metalliques 575. 257proz. Metalliques 29%, S5proz. Oesterreichische National-Anleihe 635. Süber- anleihe 695. 1proz. Spanier 40Æ. 3proz. Spanier 43. Gproz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 45122. Holländische Integrale 62, Mexikaner 27%, Zprozent. Stieglitz de 1855 80. 5prozent. Russen de 1864 87. Londoner Wechsel, kurz 11.665.
London , 3. Januar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolfs Tel. Bur.) Schönes Wetter.
Consols 895. ‘proz. Spanier 40. Sardinier 81. Mexikaner 275. 5proz. Russen 89. Neue Russen 88: Silber —. Türkische Consols 485.
Hamburg 3 Monat 13 Mk. 77 Sh. Wien 11 Fl. 80 Kr.
Liverpool, 3. Januar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff’'s Tel. Bur.) Baumwolle: 3—4000 Ballen Umsatz. Markt rubig. Wenig Nachfrage.
Preise unregelmässig und schwer festzustellen.
Paris, 3. Januar, Nachmittags 2 Ubr. (Wolffs Tel. Bur.) Die Rente, welche zu 67.25 eröffnete, fiel in Folge von Gewinn-Realisirungen bei Abgang der ‘Depesche auf 66.70. Auch andere Werthpapiere nah- men eine weichende Tendenz. Credit mobilier wurde zu 970, Lom- barden zu 520- gehandelt. Consols von Mittags 12 Uhr waren 89% ge- meldet.
— Nachmittags 3 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) Bei Beginn der Börse waren foriditecal Kaufaufträge am Platze. Die Rente eröffnete zu 67.20 und stieg auf 67.25. Als starke Gewinn-Realisirungen stattgefun- den und verschiedene Gerüchte in us auf die im heutigen »Moniteur« ublicirte Ernennung an der Börse zir ulirten, wurde eine weichende Tendenz bemerkbar. Die Rente sank auf 66.90, hob sich auf 67, fiel bis 66.70 und wurde schliesslich zu 66.80 gehandelt. Die Börse schloss sehr bewegt, Die Liquidation für Eisenbahn - Actien war sehr lebhaft. Italienische Rente wurde per Liquidation zu 67.00, Staatsbahn zu 446.25, Credit mobilier zu 977.50, Lombarden zu 530 gehandelt. Schluss-Course : 3proz. Rente 66.80. d4#prozent. Rente —. Italie- nische proz. Rente 67.45, Italienische neueste Anleihe —. 3proz. Spanier —. Iproz. Spanier —. Oesterreichische Staats - Eisenbahn- Actien 447.50. Credit mobilieï-Actien 975.00. Lombardische Eisenbahn-
Actien 526.25.
St. Petershurg, 3. Januar. (Wolffs Tel, Bur.) Fest, aber Geldmangel. Wechsel wenig begehrt.
(Schluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 31 Pence. do. auf Hamburg 3 Monat 27T§ Schill. do. auf Amsterdam 3 Monat 153 Cent. do. auf Paris 3 Monat 324 Cent.
Neueste Präwien-Anleihe 97%. Imperials 635. Silberagio 121.
Gelber Lichttalg pr. August (Alles Geld im Voraus) 43{.
Gelber Liecbttalg pr. August (mit Handgeld) 47 nominell.