S V E T S S - e. G [3150] Müllheim-Badenweiler
[35854] Nachdem von unserer ursprünglihen Prioritäts- anleihe in Höhe von 4 1 500 000,— in diesem Jahre wieder # 88 000,— ausgelost worden sind, beträgt die Anleihe jeßt nur A M 34 000,—. Neumühlen, ven 19. Juli 1907. Baltische Müßhleu - Gesellschaft.
[36149] ; i Am Freitag, den 16. August ds. Js8., Mittags A Uhr, findet im Bahnhofsgebäude zu Sonnenburg eine Generalversammlung der Kleiu- ban Aktien-Gesellschaft Küfstrin-Kriescht statt, wozu ih die berechtigten Akttonäre einlade. Tagesorduung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verbältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das ver- flofsene Geschäftsjahr. 2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Neingewinus und der Gewinnanteile. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 4) Wabl der Mitglieder des Aussihtsrats. Diejenigen Aktionäre, für welche Aktienurkunden auszegeben sind und weclche in der Generalversamm- lung zu ersheinen und mitzustimmen beabsichtigen, haben ihre Aktien unter Beifügung cines doppelten untershziebenen Nummernverzeichnisses bei der Ge- ellschaftskafse oder bei einem Notar oder bei der
reisfommunalkaf}e in Zielenzig oder bei der Kur- und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehuskasse in Berliu oder bet s Berliner Haudels-Gesellschaft in Berlin binterlegen
und diese Hinterlegung, soweit sie nicht bei dexBee.
fellshaftökafse erfolgt ist, durch Einreichung der darüber erteilten Quittung bis zum L. August ds. Js., Abends 6 Uhr, im Geschäftslokal des Votrftauds in Sounenburg, Breitestraße 1, nachzuweisen. :
Für diejenigen Aktionäre, für welche Aktien- urkunden noch nicht au2gegeben siad, erfolgt die Legitimaticn in der Generalversammlung durh das Akiieabuch. ;
Etwaige Vollmachten sind an den Vorstaud vor der Generalverfammlung einzureihen. Die Bilanz scwie die Gewinn- und Verkustrehnung nebst Rechenschaftsber:cht liegen im Geschäftslokal des Vorstands zu Sonnenburg zur Einsiht aus.
Schöuotw, den 19. Juli 1907.
Der Vorfizende des Auffichtsrats : y. Bolelberg.
Eisenbahn - Aktien - Gesellschaft.
Samstag, den 17. August ds. Jahres, Nachmittags 3 Uhr, findet im Saale des Hotels zum Löwen in Müllheim die dietjährige ordent- liche Generalversammlung statt, wozu die Herren Alk:1onäre eingeladen werden.
Tagesorduung : 1) Vorlage des Geschäftsberichts für das 12. Ge- chäftejahr.
2) Rehnungs)zrüfung und Entlasturg des Aufsihts- rats und des Direktors.
3) Verteilung des Retnzewinns.
4) Neuwahlen.
5) Kapitalaufnahme zum Zweck der Anschaffung von 2 Güt:rwagen und Erweiterung der Ab- fertigung2räume des Bahnhofs Badenweiler.
6) Beratung und Beschlußfaffung über etwaige Anträge, welhe nah § 26 der Statuten mia- deftens eine Woche vor der Genueralver- sammlung s{riftlich eingebraht werden müssen.
Die Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, die N ¡mmern ihrer Aktien, gemäß § 27 der Statuten, bis spä- testens om 13. August 98. Jahres bei uvserm Direktor Herrn Ed. Beidek jg. in Müllheim in Baden anzumelden, wogegen die zur Teilnahme becehtigenden Eintrittskatten abgegeben werden.
Die BilTrz, Gewinn- und VerlustrehnunF" Ad |
Geschäftsberiht für das Geschäftsjahr 1906/07 liegen vcm 26. Iuli ds. Js. an im Geschäftszimmer des Direktors der Gesellschaft in Müllheim zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.
Müllheim in Baden, 22. Juli 1907. Müllheim-Badeuweiler Eifeab.-Afït.-Ges. Der Auffichtsrat.
Dr. Ernft Blankenhorn.
[35828] Vilanz ver 30. Avril 1907.
Aktiva. Passiva. M S | 95/03 | 3185/4 102 581/14
_An Kassenbestand Debitores Immobilien
35781 N / [ Nabhem unsere vierzehnte ordenltite, Serre fammlung am 22. Juni 1907 den Beschluß gefaßt hat, das Aktienkapital von fünf Millionen Mark auf vier Milltonen Mark herabzusetzen, und dieser Beschluß nunmehr in das Handelsregister eingetragen p fordern wir gemäß § 289 des H.-G.-B. die
läubiger unserer Gesellschaft hiermit auf, thre Ansprüche anzumelden.
München, den 18. Juli 1907.
Süddeutsche
Ríickversiherungs-Aktien-Gesellschaft. Dr. Schult. [30713
Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn-Gesellschaft.
Bei der am 1. Jult d. J. in Gegenwart eines Notars erfolgten Auslosung von 3#°/0 Prioritäts- obligatiozeu der Auleiben aus den Jahren 1884 und 1895 find die folgenden Nummern gezogen worden:
a. Anleihe vom Jahre 1884.
Nr. 82 158 439 684 858 1038 1128 1308 1328 1355 1438 1624 1647 1732 1790 1887 2082 2181 2377 2447 2462 2572 3084 3181 3349 3367 3375 3476 3745 3814 3868 über je 300 MÆ
Nr. 3931 4005 4035 4111 4202 4225 4341 4457 4747 5002 5162 5163 5198 5222 5346 5396 5441 5445 5507 5511 5616 5746 5766 5926 6095 6110 6289 6410 6636 6795 6809 6826 6827 6892 6974 über je 500
D, Unulecihe vom Jahre 1825,
Nr. 90 283 387 531 über je 1000 M
Nr. 996 1060 1208 1272 1318 über je 500 M
Die Auszahlung des Nennwertes dieser Obligationen mit den StüFzin\en für die Zeit vom 1. Juli bis Ende September d. J. erfolgt vom L, Oktober d. J. an: j 1) bei der Gesellschaftskasse hier,
2) bei der Deutischeu Bank in Berlin,
3) bei dem Bankhause BVeruhard Caspar in Hanvover, i
4) bei dem Bankhaufe Ephraim Meyex «& Sohu in Hanuover,
d bei der Hannuoverfchcn Bank in Haunover,
6) bet der Vraunschweig-HaunnoversBen Hyþo- thekenbank in Braunschweig,
7) bei dem Baakhause Mooshake & Lindemann in Halbeeftadt und Blankenburg, Harz,
an den Vorzeiger der Obltgationen gegen Auslieferung
derselben und ter dazu Cobbriden, noch nicht fälligen
Zinsicheine.
Bom 1. Oktober d. F. an fallen die gedachten Obligationen aus der Verzinsung.
Ferner sind uoch rückftändig :
a. von den ¿m 1. Oftober 1906 ausgelosten Priori- tät3obligatior en der Anleihe vom Jahre 1884: Nr. 1233 über 300 4,
Nr. 5592 und 5331 über je 500 4;
der Auleihe vom Jahre 1895 :
Nr. 1286 über 500 4;
b. von den durch unsere Bekanntmahung vom
10. Juni 1903 zur baren Rückzahlung am 2. Januar
1904 gekündigten 4 9/6 Prioritättobligationen der
Auleihe vom Johre 1888 :
Nr. 200 201 und 299 über je 500
Die Inhaber der noch rückständigen Prioritäts- “ obligationen werden wiederholt aufaefordert, dieselben nebst dazu gebörigen, niht fälligen Zinsscheinen und Anweisung behufs Vermeidung weiteren Zinsverluftes unverzüglih zur Einlösung zu bringen. Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag von dem Kapitalbetrage gekürzt.
Blavkenburg, Harz, den 2. Juli 1907.
Die Direktion.
[35855] Betanntmachung.
Bei der_am 16. ds. Mts. notariell yorgenommenen
osung unserer TeilHusdver{{reibuügen wurden die Nrn. 123 und 144 gezogen.
Diese Stücke sind zum Nennwerte rückzahlbar und werden vom D. Januar 1908 ab, an welck-em Tage deren Verzinjung aufhört, durch ursere Kafse eingelöft.
Traben-Trarvacher VBeleuchtungs-Gefellschaft.
H-brt- mr Gar Banferrein, Sd GSesck ir Generlveefaurm eg der —-
35189) rfte Caffeler Biel onfenneasabuie Akt. Ges.
afffflel,
Laut Beschluß der außerordentlihßen Generalver- fammlung vom 17, Juni d. J. soll das Aktien- fapital um „4 200 000,— auf 46 100 000,— herab-
esett werden. Etwaige Gläubiger wollen bei für melden. Cassel, 16. Jult 1907. Der Vorstand. H. Stöhr, Adolf Rudolph, Wilbelm Iffert. (35859) Ee Í ¿
Duisburger Kupferhütte in Duisburg.
Wir machen hierdur% bekannt, daß bei der am 17. Juli 1907 stattgefundenen Auslosung folgende Nummern unserer 4 °/6igen Anleihescheine aus- gelost worden sind :
Nr. 21 30 46 74 90 97 98 111 121 147 155 160 164 173 179 189 190 195 210 231 237 280 281 356 372 465 467 486 502 534 536 595 616 620 650 652 653 661 680 693 709 722 743 751 762 783 784 802 838 853 870 910 911 947 952 964 970 1048 1102 1117 1209 1264 1266 1268 1292 1306 1318 1351 1354 1368 1378 1382 1415 1418 1420 1425 1435 1449 1453 1454 1461 1464 1475 1519 1530 1542 1567 1584 1591 1606 1609 1614 1616 1660 1665 1682 1700 1702 1734 1749, welhe vom“ 2, Januar 1908 ab mit je «6 1020,— gegen Rückgabe der Seine mit Au- weisung (Talon) und den noch niht fälligen Zirs- scheinen bet :
1) unserex Gesellschaftskasse in Duisburg,
2) M Duisburg -Ruhrorter Bank in Duis-
urg,
3) der Niederrheinischen Vank, Zweiganstalt
der Duisburg-Ruhxorter Bank in Düssel-
dorf, 4) der Deutschen Vereinsbank in Fraukfurt- Main
eingelöst werden und für welche eine Verzinsung mit dem 31. Dezember 1997 aufhört. Der Wext etwa feblender, noch nicht fälliger Zins- heine wird an dem Betrag in Abzug gebracht. Der Etnreichung is cin doppeltes Nummer- verzeihnis beizufügen. Mad, den 17. Juli 1907. uisburger Nupferhütte. Dex Vorstand. Julius Weber.
[35497]
Einladung zu der am Sonnabend, den 17, August 1907, Mittags 12 Uhr, im „Museum“, Bremen, stattfindenden ordentlichen
Deutschen Dampffischerei-Gesellschaft |
„„Nordsee‘“ Bremen. Tagesordnung : 1) Geschäftsberiht des Vorstands und des Auf-
eg
2) Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung für das am 30. Junt beendigte Ge- \chäfisjaÿr und Beschlußfassung über die Ges winnverteilung.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorsignds.
4) Wahlen in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die \pätesteus am Mitiwoch, den 14. Auguft 1907, bei den Herren Bernhd. Loose & Co. oder bei der Deutschen Nationalbank, Kom- ; manditgesellschaft auf Aktien in Vremen oder bei der Dan? für Handel & Juduftrie in | Verlin Gintrit!8- oder Stimmkarten abfordern
und, falls die Aktien auf den Inhaber lauten, bei den gengunten Bankhäusern ihre Aktien hinter- ! legen oder den Hinterlegungsshein eines Notars | einbringen. | Bremen, den 18. Juli 1907. Der Vorftand. Fr. Burmeister. }
[35852] | Uiederxhsinisce Akzien Braverei Xauten. ! î e AlkticeversKigerugz / | Montag, den 19, Auguft 1907, Nach- mittags 5 Uÿr, im Geschäftslokale der Gesell- | {aft zu Xanten tverden 6 Stück Aktien unserer ! Gesellshoft von je L000 Æ Nennwert durch den | Notar RNathscheck zu Xanten gemäß § 2903 des ; H.G.-B. für Nechnung der Betelligten gegen fofortige ! Zablung öôffentlih versteigert. j Xauten, den 22. Juli 1207. Der Vorftand.
[27113]
verlost worden :
Preußische Voden-Credit-Actien-Vank, | Verlosungsauzeige. Bei der laut § 24 des Statuts stattgehabten Auslosuug unserer Hypothekenbriefe sind |
4
j |
|
| Wurmrevier den Umtausch
[36148] :
Am 12. Aug. 07, Vorm. 11 U., find. u, ord. Gen.-Vers. i. Bur. d. Just.-R. Kah [., statt. Tagesord.: 1) Besch. u.
q [. d. Bil. 06. 2) Entl. d. Liquid, 3) Aend. d. § 4 d. St. Zur Teiln. a. d. Gen -
ers. ist Hinterl. d. Akt. o. Prior. lt. § 49 d. Stat. erford, Deutsche Grundbesißer Bauk A. G. i. Liqu,
Bergmann.
[36151] Eschweiler Bergwerks-Verein. P 0A Bekauntmachung i an die Aktionäre der Vereiniguugs-Gesellschaft für Steinkoh‘eubau im Wurmrevier üder den Umtausch ihrer Aktien in neue Aktien des Eschweiler Vergw =rks- Vereins.
In den Generalversammlungen des Eschweiler Bergwerks-Vereins zu Gschweiler - Pumye und der Bereinigungs-Gesellshaft für Steinkoblenbau im Wurmrevier zu Kohls®Geid vom 20. Februar 1907 ist die Fusion der beiden Gesellschaften auf der Grundlage beschlosscn worden, daß das gesamte Ver- mögen der leßteren Gesellschaft unter Aus\chluß der Liquidation mit Wirkung vom 1. Juli 1906 ab auf den Fschweiler Bergwoerks-Verein übertragen werden foll und die Aktionäre der Vereinigungs-Gesellshaft für Steinkohlenbau im Wurmrevier gegen je nom. #4 9600,— Aktien ihrer Gesellschaft mit Dividenden- scheinen für 1906/07 ff. je nom. # 6000,— neue Inhaberaktien des Gshweiler Bergwerks - Vereins mit Dividendenscheinen für 1906/07 ff. erhalten follen.
Nachdem die Beschlüsse der beiden Generalver- sammlungen und die Auflösung der Vereinigungs- Gesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmrevier in das Handelsregister eingetragen worden find, fordern wir hierdurch die Aktionäre der Vereinigungs-Gesellschaft für Steinkohleubau
im Wurmrevier i erneut dazu auf, ihre Akftieu einzureichen und die darauf entfallenden neuen Aktien des Eschweiler Bergwerks-Vereins in Empfang zu nehmen oder die cingereihten Aktien, soweit sie die zurn Umtausch in Aktien des Eschweiler Bergwerks-Vereivs er- forderlihe Zahl nicht erreichen, dem Eschweiler Bergwerks-Verein zur Verwertung für ihre Rechnung zur Verfügung zu stellen.
Die Aktien der Vereinigungs-Besellschaft für Steinkohlenbau tm Wurmrevier sind mit Dividen- denscheinen für 1906/07 ff. sowie mit den Erneuerungt- scheinen bei Vermeidung späterer Kreftlos- erklärung gemäß den §8 305 und 290 des Handels- gesezbuhs
-=- =— —-— =—- bs zum S1. Augrest ‘1-907 “(cinfthlieftiäi) - —-
bei folgenden Stellen während der bei einer jeden üblichen Geschäftsftunden einzureichen : in Cölu bei dew Barkhause Sal. Oppcu- heim jr. & Cie., bei dem A. Schaaffhausen’shen WBank- verein, bet dem Bankhause Deichmann ck& Co., bei de: Bonkhause A. Levy, in Beriin bei der Direction der Discouto- iSeselischaft, bei dem A. Sc{haaffhausen”schen Bank-
verein. in Aachen bei der Rheinisch - Westfälischen Disconto-Vesel!schaft A.-G., in Franffurt a. M. bei der Dircction der Disconto-Desellschaft, _ ib, ae ataade Effe?ten- und Wechsel- hi lean ade aedt : in Bremen hei der Direction ver Disconuto- Gesellschaft, i in Voun bei dem A. Schaaffhauseu” schen Baukvereiu, Filiale Voun,
in Eschweiler bei der Eschweiler Bank,
in Eschweiler-Pumpe bei der Kasse des Esch-
weiler Bergwerks®- Vercins.
Den Aktien is ein mit arithmetish geordnetem Nummernverzeichnis versehener Anmeldeschein, der bei den genannten Stellen zu erhalten ift, beizufügen. Die Aushändigung der hterauf entfallenden neuen
‘¡ktien des (schweiler Bergwerks - Vereins eTölgl"”
Zug um Zug.
Aktien der Vereinigungs-Gesellshaft für Steir- kfoblenbkau im Wurmrevier, die nicht bis zum 31. August 1907 zum Zweck des Umtausches einge- reiht oder der Gefell\haft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß § 290 des Handelsgeseybuchs für frafilos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erflärien Aktien von dem Eschweiler Bergweik?- Berein auszugebenden neuen Aktien werden für Nechnung der Beteiligten durch den Eschweiler Bergwerks-Verein zum Börsenprets verkauft, der Grlôs8 wird zur Verfügung der Beteiligten gehalten.
Um den Besigern kleinerer Aktienbeträge der BVereinigung€-Gesellschaft I0e Steinkohlenbau im
n neue Eschweiler- Aktien
»—
_ Nummern
zum Deutschen Reichsan M 173.
E ena s\achen.
* Aufgebote, Berlust- und Fundsachen, Zustellungen k Un fil, und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
», Verlosung 2c. von Wertpapieren.
0°
Dritte Beilage
u. dergl.
Öffentlicher Anzeiger.
6, 7.
Kommanditgesellscha Erwerbs- und Bi 8. Niederlassun
9. Bankausweise. 10, Verschiedene Bekanntmachungen.
2c. von
ts
zeiger und Königlich Preußishen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 22. Juli “
1907,
en auf Aktien und Aktiengesell)ch. ha fenen, e
anwälten.
4
6) Kommanditgesellschaften u Aktien u. Aktiengesellsh.
36109) 4 Feuer-Assecurauz-Compagnie von 1877
in Hamburg. Herr Dr. G. Embden ist durch Ableben aus dem
chtsrat ausgeschieden. A nburg, den 19. Juli 1907. Der Vorstand. J, W. Terr y.
————
(36110) : Feuer-Assecuranz-Compagnie von 1877
in Hamburg.- 200 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen General- versammlung auf Freitag, deu 9. August, Mittags 1S Uhr, im Bureau der Gesellschaft, große Bleichen Nr. 22, ergebenst eingeladen, Tagesorduung : Was eines Mitglieds des Aufsichtsrats. Diejenigen Herren Aktionäre, welche die General- versammlung besuchen wollen, haben \sich späteftens 24 Stunden vor Beginn derselben im Bureau der Gesellschaft zu legitimieren und Einlaßkarten entgegenzunehmen. amburg, den 19. Juli 1907. Der Vorstand. J. Wh DErry;
[35858]
9! der am 16. Juli unter Zuziehung eines Notars stattgefundenen Auslosung unserer Teilschuld- verschreibungen sind gezogen worden:
Nr. 4 33 36 51 71 96 102 103 124. 125 139 149 158 207 250, i
zahlbar am 2. Januar 1908 mit («1100,— gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst den noch niht fälligen Zinsscheinen und Talons bei H. Ruhm & Schneidemühl, Neuteich W.-Pr., und der Danziger Privat-Actien-Bauk zu Danzig und Marienburg.
Die Verzinsung der zu tilgenden Beträge hört mit dem 31. Dezember 1907 auf. :
Aus der Ziehung vom 20. Juli 1906, rücckzahlbar am 2. Januar 1907, ist Nr. 52 noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden.
Alifelde, den 18. Juli 1907. Der Vorftand der Zuckerfabrik Altfelde Act. Ges. Pohlmann. Wunderlich. A. Tornier.
35853] : Brauhaus Hammonia A. G.
in Hamburg.
Bei der am 1. Juli a. c. durch den Notar Dr. G, Bartels vorgenommenen Auslosung unserer Prioritätsobligationen L. Em. sind folgende ezogen :
Lit. A E P Br S S S Lit. W Nr. 625 742 626 429 430. Hamburg, 2. Juli 1907.
abrik-Altfelde -Act.… Ges. -/
[35860] Aktien-Gesellschaft A bergbauliche Arbeiten achen.
Herr Hans Wilhelm Sofus Carsten aus Ylst ift aus dem Ausfichtsrat ausgeschieden, und soll die Stelle des siebten Mitglieds laut Generalversamm- lungsbes{chluß vom 4. Juli 1907 vorläufig nicht beseßt werden, sodaß der Aufsichtsrat bis auf weiteres aus 6 Personen besteht.
achen, 19. Juli 1907. Der Vorstar d. 26, O ILEVT,
[35856]
Gaswerk Grünau (Mark) A.-G.
Bilanz am 28. Februar 1907.
Aktiva. E Kassakonto 893,17 M
Delbrück Leo & Co. 129,30 ,
Depotkonto
Neubaukonto . i
Gasmesser auf Miete . 29 415,12 4
Installationen für Auto- Mae 4 6
Gasapparate auf Miete
Lagerkonto
Debitorenkonto
Gewinn- und Verlustkonto: Saldovortrag per 1. März 1906
54 812,08 M Verlust pro 1906/07 . 3 000,53 , b7 812,61 ; 323 137,94 4 Pasfiva.
Kapitalborta o 22 O Imperial Continental Gas Association 102 000,— , Verschiedene Kreditoren 2 237,09 , Amoitisationskonto 68 900,85 „ 323 137,94 A Gewinnu- und Verluftkouto. 1906 Debet. 1.MärzAn Saldovortrag 54 812,08 A 1906 S r ealiefento ¿e « C2 U 725,03
1172,47 4 213,012,67 ,„
35 622,04 13 097,89 2 420,26
"0a a
A a2 e
1
28. Fe- „ Fabrikationskonto: Ver- bruar \chiedenes „ Amortisationskonto ¿v L09624 „ Handlungsunkostenkonto . 11 087,61 „ Unterhaltungskonto . ., 2978,28 „ Zweifelhafte Debitoren . 1ST, 102 871,18 6
. 10 268,89 30 252,79
1907 Kredit. 28. Fe- Per Fabrikationskonto . . bruar , Gasfkonto „ Gasmefssermietekonto 2761,78 M. „ Nente für
Automaten-
installation 727,26 „ „ Gasapparate-
mietekonto L
„ Installationskonto. . Bilanzkonto
3 490,79 „
1046,10 , 57.812,61 102 871,18
Berliny, den 3. Juli 1907. a 2E, Der Auffichtsrat. Der Vorftand. Ludwig Delbrück. E. Körting. P. Rudolph.
Der Vorstand.
(35810) Kunstmühle
A. F. P. Hayman. Rosenheim.
Unter Bezugnahme auf § 7 und ff. der Statuten laden wir hiemit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur 28. ordentlichin Geñeralversammlung auf Montag, deu 2. September 1907, Vormittags 11 Uhr, im Direktionegebäude der Mühle in Rosenheim, ein.
1)
2)
3)
4) Zuwahl eines Aufsichtsratsmitglteds Statuten.
Bilanz und Geschäfteberiht der Direktion
Direktion und des Aufsichtsrats.
SERCEIENRURAE Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und
Berlustkonto sowie des Geschäftsberichts der
Bcs&Hlußfassuna über die Verwendung des Reingewinns ; Festseßung der Dividende. Erholung der Decharge für Aufsichtsrat und Direktion.
auf Grund § 15 der am 1. Juli l. Irs. revidierten und des Aufsichtsrats stehen vom 17. August l. Irs.
4 [3582
_——-
Soll.
An Erstellungskonto Kassakonto Werkzeugkonto Materialkonto Debitorenkonto
An Generalunkosten Amortisation Neservefonds Zählerabschreibung Werkzeugabschreibung Dividenden
sofort zur Autzahlung.
Debet.
An Baukonto
Ausstellungskonto
Abgabenkonto
O ouis ; rbeiterwohlfahrtskonto andlungsunkostenkonto [leisans{lußkonto
Gebäudekonto, Abschrbg.
Utensilienkonto, Abschrbg. .
Reingewinn. . .. Debet.
An Kautionskonto „ Grundstückskonto Gebäudekonto
Utensilienkonto íImmobilienkonto Kontokorreutlouto
S Torfstreukonto … =ck. - -
„ Konto pro Diverse
„ Kassakonto
[35827]
[35822]
Uktiva.
- Seh
Gewinnvortrag auf neue Rehnung
-- ———.— Dr D e R D E
Elektrische Lihtanl.-Konto, Abschrbg. íImmobilienkonto, Abschrbg. . .
Glektrishe Lichtanl.-Konto . .
t. 1 125 460 6 478 18 607 24 763 24 608
H 05 20 70 42 68
1199 918/05 Gewinn- und
P A 74 015/80 34 894 66 3 500 — 4 000 — 5 000 /— 15 000|— 2 356 91]
18876737
Elektrizitäts-Werke der Argen Akt.-Ges. Wan
luf;bilanz vro L. April 1907.
Per Aktienkapitalkonto
Anlehenkonto
gen im
Amortisationskonto
Neservefondskonto
Anlehenzinskonto inécouponkonto Dividendenkonto
Kreditoren
Gewinn- und Verlustkonto . . .
| Per Bruttogewinn
Die Direktion.
k 1010/85 1378/1C 1730/25 244/62
2 006/67 12 155/78 1082/57 582 |— 65/70 530|— 952,28 . 123 216/98
44 955/80
M 6 265 15 398 5 300 1 000 200 7 000|—
2800910 4
a 80 10
102 709/46
Heydekrug, den 17. Juli 1907.
| 10h 92 347117: 2 642/24
Per To:1fstreukonto
íöFnteressenkonto
Verluftkonto.
"1199 918 Haben.
Allgäu,
M 300 000 570 000 250 000
18 500
19 687
90
15 275
24 008
2 356
SIZZIISZI1I1I&
C 138 767
Dispositionskonto
Bilanzkouto v. 1906/7.
Per Aktienkonto Reservefondskonto Betriebsfondskonto
Tantiemekonto
Dispositionskonto
Baukonto
rbeiterwoblfahrtskonto Mai E j tokorrenipn jy —,y A
ividendenkonto
Bilanz
Mh
A 319 065/75
Aktienkapitalkonto . .
Der Direktor :
138 767/37
Laut Beschluß der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde eine Dividende von # 9% festgeseßt, und gelangt der Dividendenschein Nr. 13 unserer Aktien mit 4 50,— in Wangen bei der Kasse der Gesellschaft,
in Ravensburg bei den Herren Ehrle «& Cie., in Lindau bei Herrn G. v. Seutters Nachfolger
Wangen i. A., den 15. Juli 1907.
wal imerr — - ———— — e
Ostpreußische Torfstreu-Fabrik Actien Gesells chaft, Heydekrug. b | edit.
Gewinn- und Verlustkonto p. 1906/7.
M
38 099 1 599 5 296
H 96 34
O E
A é
|
102 709/46
Otto Hoffmann.
. #6 300 000,—
der Bonner gemeinnützigen Aktien-Baugesellschast
per 15. Mai 1907.
A. 31/,0/7 Hypothekenbriefe TII. Serie, rückzahlbar à 100 9%/,. à 3000 A 22, à 1500 # 651, à 600 M 1024, à 300 A 2832, à 150 M 179, | zu ermöglihen, haben sich die Umtauschstellen zu | à 75 M 448 452, à 100 M 375 447 451, | folgendem erboten :
íImmobilienkonto Immobilienkonto 11 Reparaturkonto Debitoren j Vorausbezahlte Prämien
263 700
92 000 26 370
10 759 6 836 315
Mobilien Maren
er Aktienkapital Kreditores Hyvothekenshuld . .. Neservefonds
-- unbegeb. Aktien „36 300,— }
Hypothekenkonto
Reservefonds statutarish
Reservefonds geseßl. . #6 10 037,10 59/0 Zuweisung. . . » 722,19
Spezialreservefonds . . .. Rückständige Dividenden Gewinn- und Verlustkonto
55 527 5 570 32 824 711
80 97 84 36
an im Kontor der Mühle zur Verfügung der Herren Aktionäre. : Bezüglich der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung vérweisen wir auf § 8
der neu g ph derén S, - Juli 1907 | oseuheim, den 1. Zuli 120, aen Der Vorstaud.
Zuckerfabrik Doebeln,
Bilanz am 30. Juni 1907.
“M S
An Fabrikanlagen:
2 578|— £91139 B. 41/59/74 Hypothekenbriefe TV. Serie, rüchzahlbar à 115 °/,. | Soweit die ihren zur Verfügung stehenden Be-
à 3000 4 118 571, à 1500 # 42 124 139 179 588 732 814 946, à 600 A 52 165 | e retiec tien ie O Gibeciler-Aklien
926 359 436 580 630 719 745 1208 299 326 579 791 950, à 300 M 446 521 664 689 704 745 860 | | ai 870 1006 25 79 298 412 642 748 800 803 928 2072 97 194 276 341 353 393 517 521 578 762 | auggebändigk und Hoar ene neue Me eht 8009 32 133 135 307 341 392 394 4163 177 182, à 100 298 373 865 867 1500 730 928 | 1907 mus, ibt“) S F R "Afticnären 2001 347 380, ; : deren Aktienbesiß ‘nicht durch 2400 él Nest teii- C. 3 1/9 Hypothekenbriefe V. Serie, rückhzahlbar à 100 910 bar ist, bleibt es überlassen, den überschießenden à 1500 M 111, à 600 M 93, à 300 M 716, à 100 M 3792, Teilbetrag zu verkaufen, oder einen entsprechenden
4/0 î l î 00 9 Teilbetrag hinzu zu kaufen. Die Umtauschstellen ‘ 7 E (2 10 Apo ente Bere, vor tein A 100 / w sind bereit, den Un- und Verkauf dieser Teilbeträge Gesamikonten . . . . 4423 917,26
J ; ; zu besorgen. —- Abschreibungen ._… „23 695,26 E. 31/7 °%/, Hypothekenbriefe VII. Serie, rückzohlbar à 100%, Eschweilez-Pumpe, im Juli _1907. - Kautionseffekten a 5000 Æ 1081, à 2000 863, à 1000 & 2708, à 500 3401 406, à 200 -! Der Eschweiler Bergwerks-Vercin. ff - Zuer- und Sieupkonto-.: 182 3017, à 100 A i492, 4 L Othberg. Schornstein. ] v pelento du
F. 31/,9/, Hypothekenbriefe IX. Serie, rückzghibar à 100 9/,. — « Kontokorrentkonto
à 5000 A 146, à 3000 1899 2400, à 2000 A 1633 654 2122 3183, à 1000
[36139} « Nübensamenkonto Gas- und Elektricitäts Werke Dramburg v S 1279 4777 5972 7752 12284, à 500 A 2669 5144 9392 10932 11624, à 300 M 7621 12291 305 703 19905 20097 104 107 994 21351, à 100 Æ 7246 983 S702 12404 15078,
Aktiengesellschaft, Bremen. ( ) Einladung ¿ur siebenten ordzutliczen Genueral- G. 41/,9/, Hypothekenbriefe X. Serie, rückzahlbar à 110 9/,. à 300 M 53 117 611 655 732 761 L169 373 517 521 644 2077 193 372 386 551 649
versammlung unserer Gesellshaft auf Dieustag, den 13. August 1907, Vormittags 10 Uhr, 798 806 856 3084 313 369 395 820 4080 85 430 676 5363, à 100 56 506 650 1091 159 888 986 2036 117 202,
in Bremen, Bachstraße 112/116. 1) Vorl » t H Bilanz nebst 3 4 j orlage un enchmigung der anz n H, 31/,9/, Hypothekenbriefe XV. Serie, rückzahlbar à 100 9. Gewinn- und Verlustrechnung pro 1906/07. à 5000 A 272 469 978 1064 à 3000 M 827 1012 733 900, à 2000 M 243 1058| 2) Sag des Ausfichtsrats und Vorstands. unkosten inkl. Zinsen . 157 367 506 686 805 2227 675 8025, à 1000 A 8 9 33 114 297 1556 2005 455 3635 4203 354 3) Wahl in den Aufsichtsrat. Abschreibungen wie oben 46 283 695,26 5536, à 500 M 38 49 160 495 643 1342 584 3644 4572, à 300 M 497 516 615 1383 501 769 welche 959 2705 878 919 923 3530 692 4872 5981 983 6055 93, à 100 A 83 529 1992 2254 255 425 700 704 3182 627 662,
Stimmberechtigt sind nur folche Aktien, M ben . „ 108 866,37 spätestens pg 10. Au s 1907 bei der eingewinn wie oben -
welche am S. Jaun!!ar 1908 zur NRülahlurg gelangen und von da außer Verzinsung treten.
Berlin, 20. Junt 1907. Der Vorftand.
irektion der Diêconto-Gesellschaft, Bremen, 5. Liften find au unserer Effektcukasse gratis zu haben, die Restauteulifte ebenfalls.
54 200 2 092139 53 058/45
iki ee
110 036/03
[35829] Aktiva.
1005/06
110 036/03 Gewinn- und Verluftkouto.
Soll. H
Passiva.
h 690 000 3 000 69 000
“108 8661|:
413 700/72 Per Aktienkapitalkonto Gewi d Verlustkont « Darlehnskonto ewinn- un erl1ullRoni0. 410 222/70] „ Kontokorrentkonto ret A eiae Siiamuna y ens
80 299/10] » MReservefondtkonto 57-347 62). «@ Sewinn- und Verlustkonto:
4 388/39 Reingewinn
311 580/15
31 626/30
49 004/82
944 469/08 Gewinu- und Verlusikonto.
(I E SS T E T ISG S" S S E
E K 1 Per Zucker- und Sirupkonto 1456 162/26
„ Melassefutter- und Snißel- konto f 9 5 599|76 34 Z
Grundstückfertragkonte .. . 626/95
Habeu.
An Verlust Debitorenkonto . - Berlust- Qu voriger Rechnung f U\foften E E Abschreibung auf Immobilien E auf Mobilien „ Zivfen Per Gewinn aus voriger Nehnung Gewinn auf Kreditorenkonto , Geschenke Betrtebsgewinn ; E, S Gewinn auf Mobilarkonto Hautbauvercin, Zushuß . .. hil. Veretn ü e
|.Generalunkostenkonto A íöInteressenkonto f Le
Abschreibung a. Neubauten Peterstraße . . .
Abschreibung a. Neubauten Wachsbleicherweg
Zuweisung 5 9/6 von 4 14 442,25 zum geseßl. Reservefonds
--424/ 1 830 689 286 2 001
HLTTLS FTLTLAE
944 469108
mISI 1 SSZI1 1H
Boun, den 15. Mai 1907. Der Vorstand. Die in der Generalversammlung vom 5. Juli auf 34 °/0 = « 10,50 per Aktie festgeseyte
Dividende für 1906/07 kann vom 1. August ab bei dem A. Schaaffhauseu'schen Bankverein, Filiale Bonn, in Boun
erhoben werden. ten Generalversammlung wurde Herr Direktor Julius Steinberg als Kassen- hrer D U: "an Stelle des verstorbenen Herrn Carl Thoma wurde Herr Mathias Wallenfang
entor gewählt; als Revisor wurde Herr Peter Bachem wiedergewählt. ouu, 5. Juli 1907 Der Vorstand.
1542 670 14
1 (00 1 000 1 005
5 232
An Rübenkonto (p. Ztr. 94,30 4) M. 955 744,01 « Betriebs- u. Geschäfts-
„ 374 083,33 | 1 329 827
I A Ei
S T]
132 561/63 1462 388/97
öbeln, den 18. Jult 1907. Zuckerfabrik D a A S vir T
Der Auffichtsrat. Der Vorstand. B UAVITITNT, Vorf. O. y. Schönberg.
p
1462 388197
n e Cs S
Boun, den 1. Juni 1907. Der Vorsftauv ver
Aktiengesellshaft Arminevhans, Bonn. Henry. Wallenfan g.
oder auf dem Bürgermeisteramte zu Dramburg
hinterlegt werden. Der Vorstand.
A. Jordan. M. Schröber.
®