10690 Á Oeff f á Ham 2 10646 J abge e . - . - . l De Siu Ten SeeRS zu Seyd l Pferdebändler August Bentn, zu Erfurt, Pa: Oageriedt Zuftellung. [ Dee beim Königlichen Amtsgerite : hört jede Ber Sobhnten Den ieR 5) Komm andit-Gesellschaf Cc Mniß and außerdem, Ver Me igen pes Deuts he B orneo Compagnie vert! eten durch den Rechtsanwalt D,ustus Feuerstac | vertreten durch den Rechtsanwalt Kel\ ch daselbst, | Der Kaufmann W. Nasemann, wohn!;aft Grimm 32, | gelassene | ¿gen eingeliefert fein oder nicht, mit dem Tage auf Aktien u. Aktien-Gesellsch. tions-Urkunden ihrer Vertreter spätestens am dritten I zu Oppeln, klagt gegen seine Ehefrau Emma | klagt gegen den Binde Beet ee Rovert Schubert | zu Hamburg, klagt gegen den Asecuranzmakler Georg | Rechtsanwalt Carl Ernft Vleyl in : e Fälligkeit auf. z Tage vor der Generalversammlung bei unserer Ge- Hamburg Dampmann, geborene ( rummer, unbekannten Auf- | in Hopfgarten, jezt in unbekannter Abwesenheit, | Ockeréhausen, früher zu Hamburg wohnhaft, jeßt | ist C. 93 Mas Chemi Wird mit einem gekündigten Pfandbriefe der dazu | [10624] s sell|chaftskafse zu deponiren, wogegen die Eintritts- E 7 L enthalts, wegen Ehescheidung mit dem Bare: wegen Restforderung aus dem Wechsel vom 12. Ofto- | unbekannten Aufenthalts, wegen am 1. Mäi 1857 hemnit, am 23. Mai 1887. gehörige Talon nit eingeliefert, so wird dadur | G9, hypothecarish fundirte Anleihe fárten, welhe die Stimmenzahl enthalten, verabfolgt | Die dritte ordentliche Generalversammlung
a. die zwishen den Parteien bestehende Ehe zu | ber 1886 und dem Wechselprotefi vom 12. April | fällig gewesener balbjährliher Miethe für eine Das Königlih Sächsische Amtsgerigt. j die Ausreichung des Deckungs-Pfandbriefes resp. die werden. Wegen der zulässigen Stellvertretung der | findet ftatt am Dienstag, den 28. Juni a. c-, Y Res, Li ; E 1887, i: 3. a im Shopenstehl 24, mit dem Antrage auf Beyer. Zablung des Kapital-Betrages nit. suspendirt, da der Norddeutschen Zudcker-Raffinerie. Aktionäre wird auf §. 24 des Statuts verwiesen. | Nachmittags 2 Uhr, im Bureau der Gesellfchaft, . die Beklagte für ten allein schuädège: Th R im Wehselprozefse, Fostenpflihtige, vorläufig vollstreckbare Verurtheilung die Kündigung den E hat, daß eine neue | Die fälligen Coupons und die verloosten Obli- | Berlin, den 24. Mai 1887. : Alterwall 1011. : zu erklären, A mit dem Antrage auf Verurtheilung dcs Beklagten | des Beklagten zur Bezahlung von & 300, und ladet 3) Verkäuf e, V Coupons-Serie für den Pfandbrief niht mehr aus- | gationen obengenannter Anleibe werden vom Deutsche Zeitungs-Verlags-Anstalt. Tagesorduuug : ¿ Und ladet die Beklagte zur. mündliden Verhandlung | zur Zablung von 253 MÆ nebst 6 9% Zinsen, den Beklagten zur mündlihen Verhandlung des V9 erpachtungez gereiht wird, der Talon aljo rechtlich seine Wirkung | 4 Siri ic P werktägli Kleeberg. 1) Jahresrechnung, Bilanz und Bericht des des , Rechtöftreits vor Æ I. CivilXammer des a. von 2 e seit 12. April 1887, Rechtsstreits vor das Amtsgeriht zu Hamburg, Verdingungen 2c, verliert; der Inbaber aber bleibt für einen etwaigen | * “ Vormittags von 9 Lis 12 Uhr, Vorstandes und des Aufsichtsraths.
den 29. Oliober 1487, Vormittags 9 Uhr, | und vorläufige Vollstredbarkeitsecte tes | Soil Abtheilung I, Dammthorstraße 10, 1 Sto, | (27) of Mißbrauch des Talons pernatwortlih. an unferer Caffe eingelöst Die Ginreicer baben | [10375] Rostocker Bank dns, Gewian- und Verluft-Rebnung und Be- mit der Aufforderuug, einen bei dem gedachten Urtheils , tit Des B E E den 9. Juli 1887 ; c anntmahung, Gerte den e E L, nach Nummern geordnete Verzeichnifse mitzuliefern. Nachdem durch Beschluß der heuti e General- cle T A Tiede im Bureau Lar Gescll- Gerichte zugelaenen Anwalt zu bestellen. und ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung Vormittags 10 Uhr. i O Éerdebung e Lieferung von 4659 S. S ia al Hamburg, 23. Mai 1887. c lena ‘die Di für das ReGmungdiake saft vom 1. Juni an zur Einsicht der Herren
Zum Zwette der öffentlichen Zustellung an die Be- | des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht | Zum Zwede der öffentlichen Zusteliung wird dieser Dormiità 8 O1 ‘Ubr tenustag, den 7. Juni, von Blanckenburg. Commerz- und Disconto-Bank in Hamburg. | 188687 auf 4F Prozent festgeseßt ist, wird der | Aktionäre bereit. 8 Elagte wird dieer Auszug der Klage bekannt gemacht. | zu Erfurt, Abth. VIT., Zimmer Nr. 60, auf Auszug der Klage bekannt gemat. Shttrognt nbáoatint » æSermin im dies S Verloost sind die Obligationen : Dividendenschein Nr. 37 unserer Actien mit Hamburg, 24. Mai 1887. Oppeln, dea 18. Mai 1887. s den S. Juli 1887, Vormittags 9 Uhr. Hamburg, den 21. Mai 1887. Die Lieferungs-Bedi Frma 44 [10772] : Nr. 18 58 107 184 220 331 423 442 575 620 28 # pro Stück Der Vorstaud.
i _Ke«ch, Gerichtsscreibergehülfe, : Zum Zwetde der öffentlichen Ie wird dieser Hilgert, N E eh e ingungen önnen im dies A sl bener Kreis nleih 624 666 720 781 820 876. vom 23. d. Mts. ab ana unserer Kasse, sowie
als Gerihts[reiber des Königlichen Landgerichts. | Auszug der Klage bekannt gemacht. Gerichtéschreiber des Amtsgerichts Hamburg. A T UgeieveR,. N Sn 09 A shersle anteiye bei bér Warbdenligen, Bank in Dan 1 Die Derein Aktionäre ber A E . „ Berliner Handels8gesellschaft in Berlin, E C . e betreffend, Leipziger Bank in Leipzig, Nähmasthinen - Fabrik Kaisers-
| Knobloch, Amtégerihts-Sekretär, Königliche Direktion der Pulver-Fabrz 3 £10687] Oeffentliche Zustellung. Abtbeilung VIL. Spandau, Bei der am 5. Mai d. I. stattgehabten Aus- | [10628] Dresdener den Herren Shall & Schwenke in Schwerin lautern
Gerichtsschreiber des Königlihen Amtsgerichts. Die Wittwe Auguste Glajer ¿u Trotha, vertretea E R, Bean ulmaßung. Civilkammer loosung der Ascherslebener Kreisanleihe de ; eingelöst werden 9 , B : , : : : s 7 R î E
agt gegen den daafgage (ulr Georg, Mai: | 1101) OeffentliGe Zustellung, 2 R bne Lin imer L E 7m | fer Uceruns von hileer Robe u M Lu maren dntle Sine ar Seba ar. | Nähmaschinenzwirn-Fabrik, | "Kis d 21 me E A Slcaia cs 2e ix Bube S0, fle 1e S: J Ea Ma L Steiubärerneeisicr A . 21. Mai wurde die Trennung der zwischen den ûden zur Wasser-, Feuerlösch- unt und Foy t L Nr. 5 über (1000 Tblr.) 3000 anz pro s ie NRoftocker Bank. 15. Juni cr., Nachmittags 3 Uhr, im Fabrik- ibalts werica untatlbae Weiterah sung an ibn [mas Nee etten Md gie [he Konkurs- | Eheleuten Virginie Haug, und Johann Baptist den Bahnböfen Minden und Lb nd Gaëleituxe é T A O oo E Activa. lokale stattfindenden ordentlihen Genueralver- enthalts, wegen unterlaßener Weiterzablung an ihn masse zu N dra, vertreten dur ihren Verwalter, | Hierbolzer, Eisenwaarenhändler in Schlettstadt be- d 3300 Teroen Und Löhne, veranshlaz E O E O (D TUE) B00 Immobilien-Conto . . . .. , &221,641. [10807] sammlung höfl. eingeladen. : ; s j UUT cyburg a. U., klagt gegen | stebenden Gütergemeinschaft ausgesprochen. Ten L Montag den 6, Z O E über (5 fle) 1500 2 | Maschinen- und Ga lerSanto R M i W i i i Zee « s nat R 5 s in oa e S Lu A R fre Dem Ehemann wurden die Rosen — Laft gelegt. da D E Uhr, im Amtéjinna Be C Nr. 40 Tee (200 Ihle) 1500 p Regie o Uteufilien-Gonto A C33A. echzaui)ce eberei, ittau. 2 S der Bilan mo
47, , ellagte! D . S, jetzt er Abwesenhei er Landgerichts-Sekretär : E ars Ungen und Z ) Litt. C. Nr. 45 ü G : E Gro, j ‘165. it : Meviidttn v1 R T (Civilfammer “des *Feniglichen Led erichts Ti lebend, wegen Bewilligung zur Herauszahlung einer E p as nungen können daselbst eingesehen und die L ) Litt. C. Nr. 45 über (200 Thlr.) 600 Æ | Inventar-Conto . . . 246,165. Dre En fe melde ntli Affen : Nevlidren und. Dechacge-Ertbeilnag, at iu Berlin. Vütenstraße an o Erevre Sinnes s Viiétice Berncteiline bés See auf fosten- j E folteustele Einsendunc E , Nr. i Une 6 2 o A K pt R E der Gesellschaft vertreten waren, if einstimmig be- 3) Verwendung des Reingewinnes.
, , ' i irfHel es - n Auszahiung H Des / y itt. D. Nr. 14 ü „) 30 echsel-Conto . S 21,411. blos Frwerb 1666 Akti 4) Wakhl eines Aufsihtsraths-Mitgliedes.
N (s Dcibor A0 Vormittags 11 Uhr, | X bei der Königlichen Regierung zu Merseburg auf | [10645] Bekanntmachung Königliche Eisenbahn-Bau-Junspektioz itt. D. Nr. 33 über (100 Thlr.) 300 | Ffecten-Conto. . . . .. . . 5 13976. 1 loo Tele Lg Atteubavital ron 600 000 Thlr. Béejenigen Aftionäre, welche der Genzralversam:n- mit der Aufforderung, einen bet den Be brer Qr2 | Grund des Beschlusses des Königlichen Amtsgerichts 6 ; E. Minden i. W. itt. D. Nr. 39 über (100 Ille) 300 “e | Personal-Conto (Debitoren) . . . , 106,902. 17 | — 1500 000 auf 333 400 Thlr. = 1.009 200 4 | lung beizuwohnen wünschen, baben laut &. 25 der richte zugelassenen Anw alt zu best llen geda) é” | zu Halle a. S. vom 21. Mai 1885 in der Arrest- | Ln die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu- s S EN 11) Litt. D. Nr. 41 über (109 Thlr.) 300 „6 — 329,586. 05 | berabzuse Gesellshafts-Statuten sih über ibren Aktienbesig
Dan ete L bfffeatli ik Zuftellung wirb o gs E E G. 10/85 Fülerlegfen E Mechtoanwalt Wilbta ReWe an E sfüh n e EERIIs: Es ai Penang hiermit zum 1. Januar Paánlteá — Sübem wir diesen Bes{luß zur öfentlichen Kennt- | gehörig zu [legitimiren und ‘behufs dessen ihre Aktien dite AOa ber late La ncdr, R E Qu E t es, zu willigen, und o L g ti @ rens 2 miede- und Eiserag S ge ah L ce Iben wird aegen Rüdagabe der | Actien-Capital-Conto ¡ f. 450,000. niß bringen, fordern wir die Gläubiger der Gesell- | vor der Generalversammlung im Bureau der Gefell-
Jer Auszug der Klage befay ladet den Bell gten gur quün lichen Verhandlung O G e ae eiten oos 5 .) C Neubau einer Kzi Der Sr N e O als L éa 20 E E \chaft auf, sich bei uns zu melden. saft vorzuzeigen, wonach dem Inhaber eine Legiti- Wesenberg Se E E E önigliche Amtsgericht zu * Es E Ir eine Söcadron Kavallerie, veranschlagt F Scheine ne oup n . D fonál-Conto (Greditore) . 2 195408 Zittan, den 24. Mai 1887. mationsfarte eingebändigt wird.
Gs E E 6 iee Amtsgerid óniglides Landgerict. 8790,97 Æ, soll im Wege bor ember d. J. ab von der hiefigeu Kreis- | Personal-Conto (Creditoren) . . 2,403. L E : c i 18 Gerichts\hreiber des Königlichen Landgerichts 1. | den 16. September 1887, Vormittags Sin Anton. mission vergeben werden, cin Teri L Communal-Kasse ausgezahlt werden. Keservefond- Conto O T Dn E ‘F T “Direktion.” h O „VoU. ; : s
Dritte Kivilfammer. Zum Zwede der öffentlihen Zustellung wird O den 6. Juni cr., Vormittags 10 Uhr E E Es t Dividenden-Conto 23,130
diejer Auézug der Klage bekannt gemacht. [10644] Bek t Büreau der unterzeihneten Verwaltung, Markt ! 10683 Oecffeutli Ï Halle a. S., den 20. Mai 1887. ann machung. Nr. 408, angeseßt ist, und woselbst aub di f des Ascherslebener Kreises. Bilanz-Conto 80 13. [10823] A A o G Bér Sen nd, Garten- E i Portius, Der Recbtsauwalt Dr. Richard Alexander— | dingungen, Kostenanschlag und Sin de ß Dec Königliche Laudrath. M 829,586. Société de Gr OSSO Quineailler ie straße 10 a., vertreten durch den Rechtsanwalt Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | Kat ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem | sit ofen liegen. A Z. V.: Gewinn- und Verlust-Conto. de Mutzig Framont. e zu Breslau, klagt gegen die A. P. Kaiser- — Königlichen Landgericht Berlin I. zugelassenen Rechts- Hierauf Reflektirende wollen ihre auf Stex» Der Kreis-Deputirte. Debet. 2: l [ Ferdinands - Nordbahn (Eisenbahn - Aktien - Gesell- | [10686] _ Oeffentliche Zustellung, anwälte heute gelöscht worden. papier geschriebenen und mit entsprechender Y (Unterschrift.) andlungsunkosten-Conto . . . . M 36,552. Außerordentliche Genera versamm ung. Der Vesiger Jobann Roszek zu Kl. Shwornigag, | Berlin, den 21. Mai 1887. schrift versehenen Offerten versiegelt bis zu } BeleatimaÁina insen- und Discont-Conto . S Die Herren Aktionäre sind zu der am Z . Montag, den 20. Juni 1887, um 2 Uhr Nachmittags,
{chaft), vertreten dur {hre Direktion in Wien, aus T; : : - ” Prioritäts-Anlehens-Obligation mit dem Antrage: | vertreten durch den Rechtsanwalt Meibauer zu Koniß, Königliches Landgericht Berlin I. obengedachten Termin einsenden. [48207] : eparaturen-Conto . H
I. die Verhandlung der Sahhe vor der Kammer | „lagt gegen die Miterben seines verstorbenen Der Präsident Diedenhofen, den 23. Mai 1887. ___ Wittenberger Deichverband. Abschreibungs-Conto. . A 2022 zu Straßburg im Lokal der Banque d’Alsace et de Lorraine, Blauwolfengasse 14, statt» Bei der heute stattgefundenen Ausloosung der | Reservefond-Conto . . . . . . , 1,396 findenden außerordentlihen Generalversammlung eingeladen.
-
für Handelssachen stattfinden zu lassen, Vaters Johann Roszek, nämlich : Angern. Kaiserliche Garuison-Verwaltung. Dent I1. die Beklagte zu verurtheilen, gegen Herausgabe | g 1: die Kinder seines verstorbenen Sohnes Michael | wms i G i : Wittenberger DEthopligalionen wurden fol» } Lantidmen-Couto . g Tagesordnung : 1872 Nr. 09960 nebst T: lon uAO GOaD ns 10 I: 1) Franz Roszek in Kl. Shwornigaß 4) Verl inszahl i p E E, Abtheilung Ss 4ER 1) Abänderung der Gef en a I 2 Nr. ne ation und Coupons 19, , j . Schwornigat, erto0oqun ° . E i : : lam Gon i änderung der Gesellshaftsstatuten. 200 Thlr. oder 600 4 abzüglih eines fehlenden | 22 die verehelihte Besißer Schada von Borczys- [5374 O J, Zin zah Eg e Don öffentlichen Papieren, Litt. A. Nr. 100. j j M 101,102. : 2) Vermiethung des Etablissements von Framont. : E Coupons mit 7è Gulden = 4 Thlr. oder 12 fowsfi, Susanna, geb. Roszek, im eheliczen | 19374] Vekanntmachung. Litt. B. Nr. 28 43 52 55 56 72 99 110 117 — Diejenigen Herren Aktionäre, welhe der Versammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien zithin 196 Thlr. oder 588 G und 69/0 Zinsen seit Beistande, Beide zu Kl. E Bei der beute stattgebabten 2. Ausloosung von 135 146 158 165 182 188 194 ; Credit. ea drei Tage zuvor an den bezeihneten Stellen zu deponiren, wofür ihnen ein Recepifse, als 23. April cr., sowie 10 46 8 S Protestkosten zu | F. die verehelichte Altsiter Franz Glyszinski, Krefelder Stadtanleihescheinen vom Jahre 1882 Litt. C. Nr. 39 44 45 57 69 84 90 115 131 | Bilanz-Conto. M 36. 52 | Eintrittskarte geltend, ertheilt wird: — ahlen, L Thekla, geb. Roszek, zu Lonken, im ehelihen Bei- sind dic folgenden Nummern gezogen worden: Fe 138 197 198 199. : Fabrifations-Conto . . . . . . „ 101,065. 82 in Mutig am Siß der Gesellschaft, : .II]. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, ein- | stande, : : La. A. à 5000 A L Vou der Ix. Abthcilung: —— Ti 31 in Straßburg bei der Banque d’Alsace et de Lorraine, \ließlih derjenigen für Anordnung und Vollziehung L die verebelihte Besißer Paul Bielawa, Anna, Nr. 28 95 . Litt, D. Nr. 203. : Die von’bèr Gèneralverfamula T ce: in Paris bei der Gesell sthaft Credit industriel et commereial, Zes M Bee Ae ergangenen Arrestbeschlusses des fe S A Ametien, Aufenthaltsort unbekannt, . . Il i 2 Litt., L Ne Le 345 210 a e E 984 997 | genehmigte Dividende von 5 °% fann sofort mit Muktig, den 21. Mai 1887. I I E LE A S IV. die verehelihte Besißer Joseph Triebiatowski Nr. 3 175 286 367 501 578 591 601 718 721 886. 306 820 343 349 351 395 433 463 470 471 477 Mark fünfzehn pro Aktie Der Vorsiand. Tlären, gegen eine Sicherheit bi ete ¿n ee | Pauline, geb. Roszek, im ehelich U “Betstinbe 2e La. C. à 500 485 531 536 555 579 583 599 600 bei der Dresdner Bauk hier, sowie an unserer der Wahl des Klägers i ba 5 la Bhtie e, A Snin wegen Auflassun S OIEe N Nr. 87 147 198 433 615 628 649 659 761 784. iese Stücke werden den Inhabern zum 1. Juli | Kafse gegen Abgabe des Dividendeuscheines ; E SEE E der Deutschen Rtacnleihe - over des S ‘mit dem Antrage, La. D. à 200 A 387 zur Rücjablung gekündigt und hört von da | Nr- G, erboben werden. (10629) Berliner Terrain- und Vau-Gesellschaft. O ußishen St A „oder der fonsol.| „j, Seflágtert ¡uvectetbellen. d Nr. 113 115 266 294 438. O 1887 zur S zahlung gekündigt und hört von da | * Sresden, am 24. Mai 1887. t 2 4 886 mit laufenden Coupons A Talons au jens ine des Andreas Segler eingetragenen Antheil e E Inhaber dieser Anleibescheine werden hierdurch aufgefordert, den Kapitalbetrag dersel M ber Ae, ves 1886 ist die Obligation Die Direktion E | Bilanz, sowie Gewinn- und Perlust-Rehnung per 31. Dezember 1886. Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver- | Fiscereigeretigkeit am Müskendorfer See, Müsken- L Juli 1887 ab “ tivevor bei her Satte zul Krefeld See in Berlin bei der Dek ‘ Loben. O O R M miE abe |- M D L Qa MGReT. ais 3) t Kassenbestand und Gut-
A S 20 000'— 20
PassivVa. j 080 17
handlung des Rechtsstreits vor die Il. Kammer für | dorf Blatt 37, an den Kläger aufzulassen und ladet B i i i i * ank oder der Direktion der Disconto-Gesellschaft zu erheben. : g | || Aktienkapital S esellschaft zu erh Wittenberg, den 28. Dezember 1886. haben bei Banquiers 16 078 61 Diverse Creditoren A are
Handelsfahen des Königlichen Landgerichts zu | die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des E ¿ : s S j Breslau, Ritterplay 15, L. Etage, Saal 2s auf ¿U | Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer des König- Kapitalbetra R der etwa fehlenden, unentgeltlich mit abzuliefernden Coupons wird von it Der 701 R [10860] Grundbesig und Pflaste- | } Rerservefonds s ihk rungs-Conto . . 4 1360 537/77 } Hypotheken . 337 509 —
den 13. Oktober 1887, Mittags 12 Uyr, | lien. Landgerichts zu Konißz auf g mit der Aufford , einen bei ¡,, | deu 3. Dezember 1887 i Krefeld, den 14. Dezember 1886. E S A Geueralversammlung der Tabaks-Gesellschaft 3 Ov] e e e «P V idre u ES A befe gedahten Ge- | nit der Au Forderung, A a Io I Die städtishe Schuldentilgungs-Kommissfion. [57272] fannt Union zu Berlin in Liqu. Effekten-Conto . .. . } 213450— |} 5 °%/ Partial-Obligationen... . . . . . | 200 Le S Zum Zwette der öffentlichen Zustellung wird di ser | rihte zugelassenen Anwalt zu bestellen N. d.: Der Oberbürgermeister Bekann machung. (vorm. Leopold Kronenberg), Mobiliar-Conto. . . }. 565 19 | Schuldbriefe . E O ang EJET ] j Küper. Bei der am beutigen Tage zwecks planmäßiger am 18. Juni 1887, Nahm. 6 Uhr, Diverie Debitor a 18 351 75 Gerinne und Verlast-Couto i r iverse Debitoren . . 517 n° .
Auszug der Klage befannt gemacht. Zum Zwette der öffentlichen Zustellung an die ver- 5 H Die Einlassungsfrist ist drei ehelihte Anna Bielawa, geb. Roszek, wi ieî . Tilgung vorgenommenen Ausloosung von Kreis- in der Berliner Waarenbörse l 5 991 1 U e Bean us u M Zes Woden bestimmt. Auszug der Klage bekannt l 24 zef, wird diefer [10585] Oeffentliche Kündigun N / obligationen des Kreises esthavelland (Eingang St. Wolfgangstraße). | Caution-Conto . 18 000 70 Vertrag aus 1885 . . . . . M 20512,38
Ausorge Konuit, den 21, Mai 1887 g g 112 359 625 655 863 924 36099 104 188 259! I. (dritter) Emisfion sind folgende Nummern 1) Leriht über den Verlauf der Liquidation, Mieth- und Zinsen-Conto . . „_12119,35
Gerichts\chreiber des Königlichen Landgericht Wessolleck der Pommerschen Landschaft. | 142 134 687 764 37013 41586 792 42027 087 gezogen worden: Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1885 | A 32 631,73
s andgeriqzts. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerit 9 - * 195 294 317 366 530 600 644 43016 122 133 1K Littera A. zu 1000 und 1. Juni 1887, Genebmigung „derselben | ab: T E g Tandgerickchts. A8 den Antrag der betreffenden Gutsbesitzer E a Er ae N G 16 A 542 615 d Nr. 33 48 120 300. und Ectheilung der Entlastung. | Emission-Conto. . M 2113,—
£10682] Oeffentlichße Zuftellung. [7331] : 1 2 4 51 362 4% i Littera B. zn 500 A 2) Bericht über die nah der lezten General- | Mobiliar-Conto . ,y 62,80
Der Schuhmachermeister August Tünnerbof zu Oeffentliche Vorladun . den Inhab E « Januar 1888 _ 962 578 599 682 749 810 852 887 45000 0231 Nr. 63 85 101 142 198 220 368 411 416. versammlung erfolgten Zuzablungen und deren | Geschäfsts-Unkosten . „ 13 303,09 15 478,85 17 152 88
Menden, vertreten durch den ReGtsamvalt ° Die Inhaber der bierfelbst : : en Inhabern folgende Pfandbriefe gekündigt und | 169 274 381 432 471 515 567 661 700 767 1 Littera C. zu 200 A Verwendung. T T1675 02
än Menden, klagt gegen den Brauer Theodor patt mann & Co. Léitanben Leh toe N "A ‘gegen Umtausch von P hen Ku E 20S Su 298 B64 Sea SauCO 062 00 1E Nr. 38 335 338 390 471 479 525 540 541 585 3) Beschlußfafjung über die auf die erfolgten Der Auffichtörat h. Der Vorstand. E
helm Philipp Niederstadt, früher zu Menden wohn- | Johannes Hausmann, Knud Hornemann und Carl Pfandbriefen gleichen Betrages ind 30 sfuß 8 E Fr 22 224 225 264 268 334 335 336 341 3 630 706 794 831 846 887. ; Zuzahlungen zu gewährende Entschädigung. J. W. Rösener Manz, Vorsißender. L, T. Kleintjes®.
das, jevt nabekannten Aufenthalts wegen Forderung a, baben bei der Anzeige, daß sie beschlofsen, sämmtliche alte 31 resp. 349% ige Pfandbriefe 134 168 189 196 197 232 2 20 26 106 3 a E E fle fabren | A E TOReL Tarten nter Bezug auf &. 26
ant Den e: ele andlung in Liquidation treten zu lassen und | 1) vom Gute Siedenbolleutin, Kreis Demmin, | 334 362 398 402 416 445 463 486 508 516 : N Ulanen ne pen Loy VGt aa geworienen A Agen glei r ner ag gy [10649] e L L
Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von | nah beendeter Liquidation gänzli aufzulösen — be- | 2 vom Gute Altenhof, Kreis G b 541 548 F aeaen (Reihe II. Nr. 10) und den Zinsschein- | der Statuten aufgefordert, ihre Actien mit N ° 2 2 " e A s E 59/0 ua a Lt März J E Ge U ceaiger thnen unbekannter Forde- 3) vom Gute Neurese a Kreis Fürstentbrmn S Ns n a Ge 700 739 749 800 856 A men von e d. F M Qu erzen R unl tp 6 Ubr, E Actien-Gesellschast des FFährhau} es auf der UÜhlenhorît. zu verurtheilen und il für vorlä èên und Ansprüche um Erlaß einer öffentli rof ‘e E —ck- : : u t i ustande bei der hiefigen Kreis - Kommunal- in Berlin bei der gemeinen Deutsche vollstreckckar zu erklären äufig Ladung ibrer Gléubiger- mit Ee Aenijen 5) P Au Saone, Nees Greifenkerg, Sämmtliche Pfandbriefe find spätestens bis zu? Xafse zur Einlösung vorzulegen. Handelsgesellschaft, 47 Neue Friedrih- Gewinn- und Verlust-Berehnung für das Geschäftsjahr
und ladet den Beklagten zur mündlichen Verband- | nabenannter, na Ausweise ibrer ac 31 Dezember | 6) t an ck Ca Mane L L genannten Tage in coursfähiger Beschaffenheit 1 it dem 1. Julí d. Js. hört die Verzinsung der traße, 5 y i 1886 bis 30 il 1887 ;
Jung des Rechtsftreits vor das Königliche Amts- | 1886 abges{lossenen Geschäftsbüher und des al B.“ gegen Vaarzabtan A quen Burg. den a gehörigen Zinscoupons Serie X. Nr. 4 ausgelooften Obligationen auf. oder in Warschau bei der Gesellschaftskasse nieder- | Ausgaben. vom 1. Mai bis 30. Apri . Einnahmen.
E e e A Vormittags 9 Uh Sund derselben gemahten Jahresabschlusses bereits Vetrages, und zwar: G E “ie ‘Pfanbbriap E gui lbe ir Gemä e iel H Ia geb wbt O ae i O oi L abale Tar tee E M 1A
. 259 s, Vormittag r. annten i ta ; Ae, welwe in Semi vom Kapital in Abzug gebracht. A empfangen, welche zur Theilnahme an der | Zum Zwet der öffentlichen Zuftellung wird dieser 1) des G. Winter mit einer Forderung von y “ Depuccemeitn a aede Gi P melimmung des §. 265 ad 1 des revits Von früher ausgeloosten Obligationen der Generalversammlung berehtigen. r Ce Vet Nlage bekannt gemacht. H der Da 12 Cop., à 000 K 07 in Bata L E S6. D G E Me 06, 0 Me, 118 214 202 | C A Ie Tavaks:Geselsschast Union | Zen und Abgaben «ee ee ooo Sol Möthe für d. Gebäude , . Mai ; ) der Yandlung Kämmerer Sohn in Hamburg Nr. 19950 997 20015 676 25831 2 U 2O1en, L ommen: Littera B. Nr. 355, C. Ir. uffichtsrath der Tabaks-Gejellscha nion | Reparaturen und Kosten he tethe sür d. Gebaude
i: / Gockel, 427 Rbl, S 6874 29417 | ad 1 znm Depofitorio der Königli 421 447 490 660 741. u Berlin iu Liqu. vorm. Leop. Kronenberg. |Gwm 5/89] Miethe für Inventar, Gericktsshreibe: des Königlichen Amts8geri{ts. 3) der Handlung B. Mans & Co. in Kopen- 30368 811 31404. à 1500 A Saudschafts-Departements-Direktion Rathenow, den 11. Februar 1887. G Bodstein, Vorsitzender. wovon zu übertragen : Recognitionen,Wafser-
E a E hagen 913 Rbl, Nr. 21266 504 22259 354 570 643 28557 30962 clam, L Der Kreisausshuf des Kreises Westhavellaud. auf Reservefonds 15% . . . . #6 1053,88 balag X.
510685) Oeffentliche Zuftellung Y 36 Él ues Carl Siebe in Stralsund | 993 31072. 7 “Pandich E Dic e ats N E De s Ves A 5 850 Be A E Die Handlung Klostermühle in Jordan Fehner | 5) der Handl Pt Lindauist f à 300 A Treptow a. N O [10814] E L Li ste us
ch& ‘Co. zu Bordan, uertreten durch den Rechtsanwalt Norjöpin o Rbl 4 L. Lindquist in | Nr. 11918 21421 28699. ad 5n.6 D asi [44901] Bekanntmachung. Die Titl. Aktionäre werden biermit zu der | Saldo-Vortrag auf das nächste
L f . 15 Cop., 9) die 4°/, i um Depofitorio der Königlid "D R : Fahr . A
FHauptmand ¡U Frankfurt a. O., klagt gegen den 6) der Î als J. A. S - ) die 4 ‘/o igen Pfandbriefe des Landschafts-Departemeuts-Direktion Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii | ordentlichen Generalversammlung âdceremeisier G. Krüger, frühe ; g. %#. Sudau in Lübeck Departements Stargard: tol b Mühlhäuser | Montag, den 20. Juni a. er, Nachmittags —
Jegt unbekannten Aufentbalts, e ‘eve Kauf: nate Nl i N 92 gor, 3000 unfeaniitt, Stadtanleibesheinen inb ‘pro 1886 Lan 34 Übr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, 19 167/44
B nit. E. Antroge, As : 6s werden daßer na erfolgter Genebmigung | 382 S E t Le Tes Me 206 dagegen diesämmtlichen Pfandbric die nahbenannten Nummern zur Tilgung ausgelost | Wilhelmstr. S E geei eingeladen. Ee Di 30. Saat 1887,
(agten unter Auferlegung der - | Eines { i Z - zum ti worden: age2091 ng: G . fosten, einschlieli der des Mahnverfaben 2, Niager Abiteicctiäte 0e D Stadt von dem | 782 34599 35169 20 293 95 478 716 717 748| neten Géneral-Laupschafts-Dirette P Bst. B. Nr. 19 und 31 jede zu 1000 4, 1) Vortrag des Geschäftsberichtes des Vorstandes le Lireciion fe gerurfeilen, as die Kiéocrin 244 /& ebst | jn Vauidation gettelene Handlung *pautenatn & Ce | 022 052 209 213 102 106,269, 2000 009 450 488 | frankiEh, C N m) O Bs fe l | Acttes. Pen on a0 Au E: Eanei es: infen zom 1. Januar 1887 zu | irgend welche Forderungen und Ansprüch ben | 51315 5336 von den Inhabern gegen Empfang von Deposil 500 Æ un und Beschlußfassung ü 2 : bezahlen, vermeinen — - mit alleiniger A PrOGe 0 aben d 101552969. Scheinen einzuliefern D. Nr. 11 zu 200 4 2) Vorlage der Jahresrebnung und Bilanz pro | 2) das Urtheil gegen SäHerheitsleistung für voll- | genanntea 6 bli u ene dex hs à 1500 Sollten die ad A. Umt ündis Diese Stadtanleihescheine werden den Besitzern mit 1886, Antrag auf Genehmigung derselben und -z, e ao Actien-Capital-Conto (325 Actien à M 750) . . | 243750 — di Eee zu erklären, R lichen e Mea auigelordert 1G Obl BIE ders Sag 20S El T 3 703 960 IEL25 | Mf andbriefe E spätestens bis zum 1 Januar 1 dem. Bemerken getindigt, day die in. denselben ver" S U L a eEs Zes und Vorstandes Juventar-Conto - E “2 489/66 Hypotbekschulden-Conto A E Ï t Star SCOAO S
Lena ‘Vas Rechtstrate von vie ndlichen Verhand- Den es Pagres fsech8s Wochen und dreier | 111 16890 20979 987 991 121376 669 969 28524 ments-Di Sti e it T O: “die f Lei unser D Stadt Gaaptkas éin Dn Kassenftanden 7 auf Abänderung der ES 11 -14 inkl und Gutbaben bei der Ham- L aO Mai 1886 « 4 865,78 | S : e anuimer | Tage, sona {pâteftens am 7. i i : c L ents-Virektionen eingereiht sein, so werden die unserer Stadt- e ) 2 “a 4 estand: 1. Mai E Zei E „7 |
A Fniglichen Landgerichts zu Frankfurt a. O. auf diesem Vogteigerihte zu melden ant i E As R E 5 681 956 963 988 | stimmten Ge rie nebst Coupons gegen Quittung und Rückgabe der Anleihescheine 17—31 infl. des Statuts. R ius TOe erQE O uführung: 30. April 1887 . . ._, 1053,88 S 1887, Vormittags 9 Uhr, | bierselbst zu verlautbaren, widrigenfalls nach Ablauf à 3 : Talons auf Gefahr und Koften der säumigen I nebst den dazu gehörigen, noch nit fällig gewordenen 4) Event. Ergänzungswahl des Verwaltung Fonbs E 5 017/36 E R 2 R |
mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge- | dieser Frist die Ausbleibenden niht weiter bört, | N 00 haber im landschaftlichen Depositorio zurückbeh- ins\heinen und den weiteren Anweisungen baar in rathes. Tan; | Gutbaben bei d. Vereins- T. OUTLeS
ribte jugelassenen Anwalt zu bestellen. i ondern mit ibren etwaigen Forderu ge T r. 44 290 512 880 895 1173 434 596 2255 und asservirt werden. S zu nehmen sind. Geschäftsberiht nebst Jahresrechnung und Bilanz bank : Dia o 5 850'— Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser | sprüchen gänzlich und für immer A Glo én El a, a N 794 3071 343 480 693 966 | Wenn aber die ad B. behufs Baarzahln Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinsscheine | pro 1886 liegen vom 1. Juni a. er. ab im Ge- A s S Gewinnvortrág auf nähftes Je 122/01
Auszug der Klage ‘Gróf Ama tverden sollen. auêgeschlossen 197 ey a iei d Aa eee e n ¿228 des ZPominal-Betrages gekündigten Pfandbriefe wird von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten E e Gesellschaft zur Einsicht der 253 7050
; 4 rote, So gescheken Riga, Rathhaus, inr Vogtei 921077 U demselben Termine nicht eingereiht __ werden. | i , onare aus. s | ¿ S Gericbts\{reiber des Köntali ; - , , int Bogteigerichte, | 21077 28666 697 29637 30295 31393 891 961 i Mühlhaus . j 1886. Gemäß. §8. 23 des Statuts haben diejenigen Hamburg, den 30. April 1887. erihi8\dck des Königlichen Landgerichts, den 21. Febricar 1887 32166 502 867 870 881 33191 292 356 530 800 follten. fo wird dann die Pfaudbriefs-Val G M S s hei vrianngia Aktien d lche sh an der Generalversammlung Die Direction.
(L. 8.) C. v. Koslowski. 998 24000 004 019 124 359 769 772 892 35082 Cte, aae assecotrt meen Aa dei betheiligen wollen, ihre Aktien nebft einem doppelten
auf
“ Cs a A Ea U F HESE S A R B D A R Sn E D erig dirs sbur H R M E A r
M
432 793/25