1907 / 294 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

bas Sehlußverzeihnis der bei ‘ger Vérteilung zu be Königaders, Pr [72597] | das Slußverzeihnis der bei der Verteilung zu | | C Bi rf Beil _da t Pyr, zu be- | einführt. Der Tag, von de Abdrüdte d ent Ls geen Forderungen sowie zur Anhörun der Das Konkursverfahren über das Vermögen der | rücksihtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung | zu L sind Pied las befonbect Vau des i k o - age Gewährung einer Ver afara? an die Mfiglicter ded Wbeltung des Stetten rest” Nette | eger (a Besakettrre thg P Pete M | Bere Se ted E Bere seebureo hie ; ; T ;

Gläubigeraushusses der Schlußtermin auf 8. Ja- j S(lußverteilung aufge üben N L werkun Uniscer fu Leipzia befindlichen Modelle Dis Auskun t. “Drélbea i ‘9 De E e Age z D ti N j hs J g d K 0 gl h P ß \ch St ts j ig nuar 1908, V zxmittags A1 Uhr, vor dem | Königsberg, den 2. Dezember 1907. zur Anhörung der Gläubiger über die Erfiaitung der | Kgl. Gen. -Dix d. Sächs. Staatseisenbahnen, um eu en ci an 4 er un m l reu l én ad an c cl.

Königlichen Am*’gerichte hierselbst, Pfefferstadt, Hof- Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an als ge de Verwalt : : gebäude, Zim“,ger 50, bestimmt. Kolberg. Konkursverfahren. [72909] die Mitglieder des Gläubigeraus\{hufses der Schluß- [72764] f dns aide atte M 294. Berlin, Mittwoch, den 11. Dezember

Davzig , den 4. Dezember 1907. x termin auf den 3. J 1908, Vormit f erihis* Soli ¡ In dem Konkursyerfahren über das Vermögen der M e NORNES - „Dormittagês | Staatsbahugüterverk - ; 4 L TROO G Ÿ (reiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11 Firma Otto Müller Nachfolger, Inhaber Kauf- An BYN, per ui Königlichen Amtsgerichte hierselb, befte C,, n n E e R O Ne Ideal Amtlich fest estellte Kurse Sachs.-Alt. Ldb.-Ob1.|34| versch,.| 5006- 100[93,25G Düsseldorf . . . 189914 | 1,3,9 | 5000—500198,50b Pimalens « « « 1899 DiPp:-poldiawalde. [72617] | mann Willi Hanf, in Kolberg ist zur Abnahme der | Bier 4, bestimmt : Sächsischer Verkehr (Besonderes Tarifheft 2) g \ dln“ tian: ar A g T P Do, O00 N OT I 18A | Lu 000 O00 E n B Das Konkursverfahren über das Vermögen des f Shlußrehnung des Verwalters, zur Grhebung von | D Fin den 5. Dezember 1907. Mitteldeutsch-Bayerischer Gütertarif; Mittel: Berliner Börse vom 11. Dezember 1907. | do. Da g E LEIE L LMIO 100/100,00G do. 1900 N 07 uf. 134 | 1,4. iodt At ew do. 1903 Brauereipächters Erust Emil Weiurich in | Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | | ¿utscher Privatbahugütertarif (Heft 3), Oft: 1 Sranf, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 4 1 österr. | S%h1 Mein. Lndkred 4 | 117 D et Do. 38,90,04,00A7,03R versch,| 5000500/90 40G Vofsendorf wird nah Abhaltung des Schlußtermins } der Verteilung zu berücksihtigenden Forderungen und | T'ost. Veschlufß. [72626] Mitteldeutsch - Niederdeutscher Gütertarif Gold-Gld. = 2,00 « 1 Gld. österr. W, = 1,70 4 bo : do fonv.|34| 11.7 ¡ Duisbur “1899/4 1 1000 Fr hierdurch aufgehoben. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nit | Das Konkursverfahren über das Vermögen „des | Stgats- und Privatbahntiertarif * F 1 Krone österr-ung. W, = 0,85 4 7 Gld. südd. W. | S.-Weim. Ldsfr.uk.10/4 | 15.1 do. 1907 ukv. 124 | LL ._|-- 3 Dippoldiswalde, den 6. Dezember 1907. verwertbaren Vermögensftücke der Schlußtermin auf | Kaufmanns Autou Mizgalski in Groß-Patschiu | Die an der Teilstree Eichiht—Wurzbach der Neu- 2 O a t A N INO M 125 E 1 s S S a do. Ea s ' Do, 1E) 90, O, SOIH) 1.1. “2 agi genen L S Königliches Amtsgericht. den 3. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr, | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | haustreke Gichiht— Lobenstein liegenden Bahnhöfe ¡alt K G E B M 1 Peso (Gold) = 100 Swrzb,-Rud. Ebfr./24| 1.1.7 do, 1902 N34 1.1. A Sanolo a T 1889/8 Dorsten. Konukurêverfahren. [72758] | vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst bestimmt. | hierdurch aufgehoben. Leutenberg, Lichtentanne (Thür.) und Wurzbah 1 Peso ara. Pap.) = 1,75 « 1 Dollar = 4,20 4 | 29. Sondh, dskred, 34] veri.| 1000—-100|—,— Did 99 ut 09A 4 17 | 2000 200 Rbeudt 1899/4 Das Konkursverfahren über das Vermözen des | Kolberg, den 6. Dezember 1907. Toft, den 5. Dezember 1907. werden am 16. Dezember 1907, dem Tage der Er- 1 Livre Sterling = 20,40 4 Div. Eisenbahnanleihen. Cid 18992 4 | 117 | 5000—200/98 60bz MHaL AY «e * T Fabrikauten Josef Pootmann, früher in Dorsten, S öler, Aktuar, Königliches Amtsgericht. öffnung des Betriebs auf der Teilstrecke, in die ge- Die einem Papier beigefügte Bezeichnung F besagt, daß Altdamm Folber TrÁSì L | B000. B09 93'60B do. fonv. u. 1889/34| 1.1.7 | 5000—200|92,50W Rostock . 1881, 1884 Gerichts\{hreiber des Köntglichen Amtsgerichts. Witkowo. KRoufursverfahren. [72598] | nannten Tarife einbezogen. Die drei neuen Bahn- aur bestimmteNrn. od, 7B, O Emission lieferbar sind Braunschweigische 4144 3000—300|—— Elbing 1903 ukv. 17 4 H 20 E do, E ; 600 |—.— 0. 3/34| 1,1, 209/91,50 o

jeßt unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter h : Z Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. | Liegnitz. Koukursverfahren. (72588] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | höfe dienen dem gesamten Tier- und Güterverkehr; | Amfterdam-Rotterdam Mae Se E en 5000-500193 00G Emô 1903/3 1000——200 Saarbrüden . . 1896 : d “Gra, R S rt 1893, 1901 N14 | 1.4. 99 St.Jo S. 02 N 500—100 Erfu 000200 E

Dorsten, den 30. November 1907. d fur8v Händlers Kafimir Jasiuski in Witkowo ist zur | nur in Uchtentanne (Thür.) ist die Annahme und f Eonialiches Armide ri, 1 A a M N Gas it ice ie bnabme der Shlußreänung des E Aubtieferung Hou Se La i oder Brüffel und Antwerpen z —— Wismar-Carow us s / do. 1893 N, 1901 N33 —,— S 9695,17 | Firma Josef Vürke, Liegniy, ist zur Prüfung der Y nungen - gegen da uße | Gntladung eine Kopframpe erforder , auß- do. fes -—,—— rov en. r * 1901/4 §000-——1000198/75G Schöneh 96: M L120es For T Lia Brdbg. Pr.-Anl. 1899134 5000—100 39,00bz Een (006 unk, 1714 5000-—500[98 75 po Stade 1904 219.17 9000—100|—,— do, 1879, 83, 98, 0181 5000—200]93.75 do. do. 1904 N 3

do. V 2 : | verzeihnis der bei der Verteilung zu berücksihtigenden | ges{lofsen. Budapest In dem Konkursverfahren über das Vermögen der nacträglih angemeldeten Forderungen Termin auf Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger Veber die Höhe der Frachtsäze erteilen die be- do A G Cass.Endskr. S.XXII 01 den 31. Dezember 1907, Vormittags 1014 Uhr, ß do. do, S d 92,50bz Flensburg . . . 1901 2000—200198,75B - Schwerin i. M. 1897 5000—100|—,— Wh 1896/24 2000—200/95,00G Solingen 1899 ukv. 10

Firma Perger & Comp., Verlags-Buch- über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung | teiligten Abfertigungen nähere Auskunft bhriftiania

und Schreibwareuhaudlung in Dortmund, Ie i n Amtsgericht in Liegni, Zimmer ] „ner Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger- Erfurt, den T A 1907. | Stalienische Pläte e PAV RXV z

Münsteritraße Nr. 80, ist zur Anhörung der | N e T7" Dejember 1907. aus\chusses der Schlußtermin auf den 80, De- Königliche Eisenbahnudirektion, R Po. Vo, Ger. “e 2000200191 20G ita O

Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkurs- h Königliches Amtsgericht zember 1907, Vormittags U0 Uhr, vor dem namens der beteiligten Verwaltungen. Ea A Ovorto

verfahrens wegen Mangels einer den Kosten des taa urt vat, ? Königlichen Amtsgerichte hierselb#t, Zimmerl, bestimmt. | -5- E E n

Verfahrens entsprechenden Konkursmasse und zur Ab- | Neusalz, Oder. [72911] Witkowso, den 7. Dezember 1907. [72765] ; ondon . ;

nahme der Schlußrechnurg des Verwalters Termin | In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des | Der Gerichts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts. | Staatêbahngüterverkehr (besondere Tarifhefte C, F “do.

auf den 18S, Dezember 1907, Mittags | Sattlers und Wagenbauers August Soumer- | Ziegen. [72901] F, 5, K und 8), Oft-Mitteldeutsch Sächsischer Madrid und Bana, 9.

127 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in | rock in Neusalz a. O. is zur Prüfung der nah- “Ra i Verkehr (besonderes Tarifheft 2), Mitteldeutsch- Dortmund, Zimmer Nr. 78, bestimmt. träglich angemeldeten Forderungen Termin auf dèn | des Konditors und Reftraratenes Senft Wat Saa Teciarit (Leit 1) OR M

Dortmund, den 4. Dezember 1907. 7. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr, vor | f, 3 is S]

" “ile e fair e e nie a Wen na Wera vor U: | Miederbeutse Sheriaril, Stoatobali- und als Gerihtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. Neusalz a. O., den 1. Dezember 1907. wendungen gegen das Schlufiverzeichnis der bei der dn 16. 2 N ENRI R S, | Elbing. Konkursverf ahren. [72596] Königliches Amtsgericht. Verteilung zu berücksi{tigenden Pre und zur Triptis —Marzgrün lieg Vas G Me G Fer Sttecte do. T

E g 1 f c gende neue Bahnhof Unter- Shweizer Plähe ... Das Konkursperfahren über das Vermögen des j Neusalz, Oder. (72910] | Beschlußfassung der Gläubiger über die niht verwert- lemnig in die genannten Tarife aufgenommen. Er do o Kaufmauus Adolf Marx in Elbiug wird nah | Das Konkurzverfahren über das Vermögen des | baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den | dient dem gesamten Tier- und Güterverkehr. Nur Stoholm Gothenburg erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurh | Kaufmauns Erich Lesheim aus Neusalz a. O. | 30. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr, ist die Annahme und Auslieferung von Gegenständen aufgehoben. wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | Zimmer Nr. 10, vor dem Königlichen Amtsgerichte | zuy deren Ver- oder Entladung eine besondere Rampe Elbing, den 4. Dezember 1907. hierdurch aufgehoben. hierselbst bestimmt. Die Vergütung des Verwalters | erforderlich ift, ausgeschlossen. G L 02 74 fu. 12/15 Königliches Amtsgericht. Neusalz a. O., den 5. Dezember 1907. ist auf 50 X festgeseßt. Ueber die Höhe der Frachtsäye erteilen die b Baukdiskoutso. do Landeoklt. Ben Königliches Amtsgericht Ziegenhals, den 6. Dezember 1907. ? : e F Berlin 74 (Zombard 84), Amsterdam b, Brúüfel 6. | „Po Eon de A lrrutv0s Elsfleth. : [72612] A L LLILR E! Königliches Amtsgericht teiligten Abfertigungen nähere Auskunft. Î abhriftiania 6. Jtalien. Pl. 54. Kopenhagen 7. Lifsaben 54. | WestfPrv -A [[lukv09 In Konkurssachen über das Vermögen des Kauf- | Nenstadt, Haardt. Befkauutmachuug. [72633] Zitta —————— i Erfurt, den 7. Dezember 1907. London 7. Madrid 44, Paris 4, St, Petersburg u. | 29. V, V ufv. 16/18 manus Hermaun Schulte in Elsfleth (früher in! Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen der s Beschluß. [72816] Königliche Eisenbahndirektion, | Warschau 74, Schweiz 54, Stohoim £4, Wien 6, ae: M Ly Achim) ist auf Antrag des Konkursverwalters eine | Firma Georg Ferd. Becker, S. Chomas Das Konkursverfahren über das Vermögen des namens der beteiligten Verwaltungen. Geldsorten, Banknoten und Coupons. d IVS--10 uf. 15 N TI .

Gläubigerversammlung auf den 21. Dezember | Nachf., Neustadt a. Hdt., Alleininhaber Georg | KMUfmanns Georg Hugo Claus, früher in [70894] G N S A | Münz-Duk.) Li\—,— Enal. Bankn, 1 8|20,50bzG bo 1907, Vormiitags 10 Uhe, vor dem Groß- | Ferd. Becker, Kaufmann allda, wurde dur Gerichts, | Döruit, jegt in Zittau, wird hierdurch aufgehoben, H Rand-Duk, !Sk\—,— « Bîn, 100 Fr.|—— ipr.Pr, A.VI uf.12 herzoglichen Amtsgerichte hies. angesegt zur Beschluß- beshluß vom Heutigen der vom Semeias@ultaer nadem der im Vergleichstermine vom 19. No- S R E IEE Tes On Sea 116 IHLIE bol, Be 15 F G Ta de V fassung über einen ev. anzustrengenden Anfechtungs- | eingebrahte Zwangsvergleihsvorshlag zugelassen und dire a Belibluß pee Zwangsvergleih dur Mit Gültigkeit vom 15. Dezember 1907 wird in 8 Guld.-Stüde|-— s Norwea. N. 1111,70 b1G Kreis- prozeß. Vergleichstermin auf Freitag, den 20. De- ire s E elchluß vom gleichen Tage bestätigt | »„; Kilometertafel T des vorgenannten Tarifs die Gold-Dollars .4,195G |[Oeft. 184,8561G | AnklamKr.1901ukv.15 Elsfleth, 1907, Dezember 4, ember 1907, Vorm. 44 Uhr, im Sitzungs- | worden E. 9 Anstoßentfernung für M.-Gladbah a. Bökel und Jmperials St..|—,— do. do. 1000 Kr.|—,— Flensburg Kr. 01 Großherzoglih Oldenburgisches Amtsgericht. Pal des K. Amtsgeri§ts hier bestimmt. Der Vers- Zittau, den 9. Dezember 1907. Neuwerk wie nachstehend geändert : : do. alte pr. 500 &|—,-— Nuf}. do. p. 100 R.|214,50bz analy. Wilm. u.Telt. Veröffentlicht : Der Gerichtsschreiber. gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger- Königliches Amtsgericht. 5 S j V A 18 km Neue u B 5 80b do, x 5 g AiL 0E Souderb, e Cru2-16 Frankfsort, Oder. [72589] schusses liegen auf der Gerichts\{reiberet hier zur | Zittau. {72817] M.-Gladbach a. Bôskel Anstoß l Ql, é e Not. gr. 4,1975b. G 09. D. ult Des: „OVDZ Va. a 1820.1901 Konkursverfahren. Einsicht der Beteiligten auf. Das Konkursverfahren - über den Naclaß des

A do, kleine... (41956; [Schwed.N.100Kr.(111,70 bzG | Aachen St-Ani. 1598 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Neustadt a. Hdt., 9. Dezember 1907. am 6. Juni 1907 in Olbersdorf verstorbenen N ¿AROD \ N 18 zk E x g! j j en ms s

| j | |

puá. J J «J =—J I

o

1| 3000—200

TE pu dund far dk dark derk drct Ott, Mas Jud Jm Tank Pur Jens Jai A O0

P prt ta dn Þs d D

p Fit I

o

J

Fra Pk ia Femd Paadi enk Punk 1Its end D

tens bu Prt Dams A Id J I I J

i

a _ = s

uod huaeki dau Jck fend den dieb De k Ae E d E E Park Bis Pk Punk fnr Js Jnt Pert 1 Q b C5 C0 C13 1

Co h 09 h O p O

J) Jem Pren Ponck

æ b Q —I CGOmOO OO0O

D.

O pt red Pud ak drt derd Pm pmk Duk deni Pr

i b Id D Ps lp His Punk Dis 3s din:

do. do, er. IX do. do. Ostpr.Prov. do. do. Den: Pei An osen. Provinz.-Anl. do. do. 1895/3 XXXI

Fri li pri LO O O

C i O oto Punk Junk Jueck Pen 2

| 5000—500|—,— do. 5000-——200191,50G Spandau. . . - 1891 §000—200|—,— do. 5000—200/91,50& do. 1895 6000-—100 23,76B Do. 5000—200| —,— Stargard i.Pom. 1895 5000—-100/89,20bz austadt. 5000—200/91,50G Stendal 1901ukv.1911 §000—200|—,— eciburg i. B, . 19004 2000—200/98,25B" do. 1903: 5000-——100|—,— do 903|3x 2000-20019 Stettin Lit. N, O, P 3 do. 1904 Nt. Q N

Stuttgart 1835 N

5000-—100|—,— ; 00N'|3; e 5000— 500199 75B Fursten ale 3i 2000—200[98! 2000—200199,00bzG do. 1906 N unk, 13 é 190223

B. 1901 uk, 10 §000 200/95.60G E, A di 5: j 98,75bz do. 98,60G S | Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1906 ukv. 1916

93,75G ída 1907 N unf. 12/4 98'50B do 1895/34

elsenk. 1907N Me .| §000-——500/30,50b4B E dlr i Ï 20, 50G Triét „- - «- « 1900/33 1000 u. 390199,50G Viersen. .. 1904/35

4 a do. 1905/35 2000—-500/91,00G Glauchau 1894, 1303/33 5000—200]98,00@+F Wandsbeck 1907 N'4 90,10G Weimar .. .. 1888/34

5000—500|88,50G Ghúefen 1201 uk». 1811/4 5000---100/98/75G Wiesbaden . 1900, 01

§000--200 1901/34 §000--100]91/10G do. 1903 ukv. 16

En Jauk Punk

u.[X LX

SMEMSNREMM M

Q Pr Jana rk 2 Park J

Pet Pert Pk Furt Pur Puck Jueed Q O feecd J t

DEOOMOOMm

d —AAI N D

D Junt Jank Pom C3) I

o00

2000—190

Ï

Dent Fand Pen Jerk fernt 2 J I I

On OOO0OOíMOO00O. OOCOESI

O

be. ZIXK unk. 1909 o, XVII

—,— do, TX, XI, XIY 84,75bzG Schl.-H.Prv.07 Ug Ls

E | I | FEETELI

N i U O

a

Fa i Pi L m jm f Do Pl D is Pt Jn Fb Jrs Pin

S

R. 100 Ke. 100 Nr.

Co C3 H C3 5 I S Mj Vis Ms D O00

do. Görliß 1900 unk. 1908/4 de d 1900 uts, 10/8 0—200 1903 ufv. 12 a raudenz 10/4 1000—200198,25B do. 3 ukv. 12] 50C0-——200|—,— Gr.Lichterf.Getn.1895/3; 1000-- 200[92/50@ d. 1879, 80, 83 5000—200/99,25B Güstrow , . . 1895/37 2006-- 100 9. 96, 98, 0L, 03 5000-—200/99,90 bz adersleben . . 1903/31| 1.1. A Worms 1901| 0! 5000—500|—,— do. 1906 unf, 12|

8;

O

Ie La ln je fe a j: fe P fir fie ÈO [en r D f 1e É r Bend Jecndi Jork Pod Jrr pem 2m] prercb Pk C) breck J

2x

ois 1 Se

t pi pk p | ntt br Pr pk pre prt P t jn drk ri drk dert E jur drk pan fernkr drk fark ork dort

A2

Penn J Pon SA5A

E juni bund pri dund pat Peck jmd pur jemo bruck fra pen fe prnck denk drm Pod pra Jerk Fuck denk jener Peredk denk pern Jrrck femer DE eck Pen d s Pud Hit I Paf

E jed prrck pruá E bak pern are jraat Pr ard jrak dern fmd Prod deres dd Þrt der Pee fen fork pour pra

?q0F'16 LT'aJn)06T04 EfqCa'86 GIIM A 106T’0U,

5000—200195 60G agen 1907 N ufv.12 |

5000—200]/91,10bz aiberftadt1897,02 N | 2000—200|-— d3. 19083, 05

5000-—200]291,60G alle 1900N/\4 5000—100199/25G do fony, 1892, 1894 5000— 10019925 Berbst . . .. 1905 IT/3z| 1.

do. 1905 N ukv. 12 4: do. 1886, 1892 .| 5000—100|— Preußische 7 | 5000—10090,25G Berliner 3000—500}91,50B do. 2000—-200/91,00G do. 5000—500192,70G do. 5000—500|91 0B do. 98,00G do. 4,10 90,50bzGS do. do. 3 | 6.12| 2000—200198,50G Calenhbg. Ired. D. F.|35/ i .10| 5000—-500|—,— do. D, B. fändb./35 1.7 | 2000—-200|—,— Kur- u. Neum. , „35 (0) 5000—500199,25G do. neue : +34 10] 2900—200l40,25G do. Komm.-Oblig 4 1000-——200/90,00G - do. Mi 2 erin 1900 1.500138,90B E 12000u.500199,80H Landschaftl. Zentral 3000—100|—,— do. do. 90,50B do. D Í 98 75H Ostpreußische 2000—200[96,75WG do. 2000—200187,090B N 2000—-500198 70G Pommersche 5000—500/98,50bz do. j j —— do. neui. f. Kigrundb|3i 2000—500| —,— i B 3 3600—300191,00G Posensche S. 91—X/4 j; 91,00bzG do. XI 35 2000—500/98.40 bz 2000-—500/98,50B 2000—500198,75B | 2000—500/90,50G 2000—200/90,30G | 3000—200197,90B 2000—200/91,50G 2000—2 ; 1000—200|-—,— do. | 5000—-200|-—,— i. altlandshafti./4 2000—200/98,00G do. i 2000— -

me 4 Ves ©® et

* -

pk pk

Z8, S

pk prÀ

ui pam t

fandbriefe. | 8000—1501115, 90G

3000—300/105,20G

3000—150!100 70G

3000—150¡23,10G

| 5000—100/98,20bzB 5000— 100190 80 ba

je f fen j r, jeu je ie e A 8

C 11ck US C3 O5 Q P d

Pri Pn fem Jork pam fem -

bendk pra jrack ÞerA pouck QN fra rad frank jm amt annd pra frank jed Jo mek durci drk * 9 E 0 Ee A T Es 5 J

| —d

1900 N 34

dtanleihen. 5000—200 —,— 2000—500/99,10G arburg a. Œ. . 1908|: 2000—200|—,— eidelberg 1907 uf. 13 5000—500]99,40b1B do. 1903/3; 1000 1.500190 20bz eilbronn97 X uk».10|4 ernte . . « « « « 1903/3 ildesheim 1989, 1895 Ö 1826

= =

J bend bret pen pre ded mati red m

G B A ati f Fa fs ba

3000—690}/95,00G 3000—150/91,25G s 99,10W 5000—100/90 50b;G 5000—100|—,— 10000-—1090|— ,— 19000—100{91 30bzS 10000—100(82,00G 5000—100|—,— 2000—75 190.9063 5000— 100182. 00@ 10000—75 191,006; 10000——75 81,7563 5000—! 50b 5000—1L 3000—200 5000—100 10000-1000197, 10000-—1090/ 10000-1000 5000—100/91,50bz 10000—100/81,39%3G 2000—75 [101,02G }—75 191 25S 75 |82,10bz3G

v Í ——— geri Scchweiz.N.100Fr.|81,25b4 ; am 14. Juli 1906 in Halle a. X. Amtogerichtssreiberet, Materialwarenhändlers Emil Gustav Hirsh | Außerdem treten infolge Drukfe lerberi tigungen Belg. N. 100 &r.181.35bz |Zollcp. 100 G.-R.|322.60bz do. 1902 unkv 12 e N der Vhilofapb pi epa Kaufmann, K, Sekretär. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Ra S T, ein vi vez Gatte Bingen Din.N-100 Kr 111 70ba@ S Bene A a Lo rdi s Blumenthal aus fan wos a. O. i zur Ab- | Nürnberg. Bekanutmachung. (726311 | aufgehoben. Fürstenwald und Westerburg, Friedri - Wilhelms Que, A . Arenb N A M4 nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er-| Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Zittau, den 9. Dezember 1907. hütte und Eggebeck, Warburg, Warburg-Altstadt Disch. Reichs-Schaki]4 | 1.1.7 fällig 1.7.1219 do. 1887, 1889, 1893 34 hebung von Einwendungen gegen das Shlußverzeichnis | vom 7. d. M. das Konkursverfahren über das Königliches Amtsgericht. und Neuwied und Leutesdorf sowie zwishen Peikum do. do. 34 :4.08/99,30G 1895/34 der bei der Verteilung zu berücksihtigenden For- | Vermögen des Justallationsgeschäftsinhabers |Zweka (726151 | und Venlo. i E

dna C0 M t pl | CAO bla da p 1D t ch Jin P Ii 30a | Hs On 1 ne Pod 1

wie OOSNCcCIOONI

Prt Junt Pera Pren | Pence Jck Pereck emed

è2 R

D.

pant prets Q pon DL

Q

do. t Kaisersl. 1901 unk. 12 Karls he 1907 Is È

arlsruhe U

do. ky. 1902, 02/3;

do. 1886, 1889 Kiel 1895 uks. 1310 do. 1924 unkv. 17 do. 1907 X unkv. 17 do. 1889, 1898|: do. 1961, 1902 5000—500|—— do. 1904 5000—500191,10bz Königsberg. . . 1399

i do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 92, 95, 01

onstana . ._. 1202 ; Kroto\ch. 1900 Tuks.10 5000—200/99,75G Landsherg a. W. 90, 6

Langensalza . . 1308

Lauban . . . . . 1897

Utenbera Gem.1900 enberg Sem.1

s ¿4 ¿ O

P D Do atm Lai

E s S 5 Á

084i

B E, C0 Ps 1 H C, Hes Hine U Punk Înk bi De Prunk Ds D Prt Prt Prt 1 CL, Port C0 T, C0 Pa Pa Q

bam D

S annd jen fene prr Jama Pumdk frmct dran rech prenk prh Pee

EERECEEREEEE

1,4 D A wt Reid derungen der Schlußtermin auf den 31. Dezember | Heinrih Zapf in Nüruberg, Mathildenstr. 35, | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | „Sofern dur diese Beritigungen Entfernungs- . do. gi 4. Ln 38. 20G Augsb. 101 ukv. 1 08 . 17. .

1907, Vormittags A1 Uhr, vor dem Könige | als durch Schlußverteilung beendigt aufgehohen. Väermeisters Johaun Robert Alwin Härt- | erhöhungen eintreten, gelten sie vom 1. Februar 1908. do. do. lichen Amtsgerichte hierselbst, Oderstraße 53/54, | Nürnberg, den 9. Dezember 1907. js ling in Aiventail wie nah Abhaltung des Shluh, Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Güter- ORN A Ns gut ces 0 EpVE Juniner E I, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. termins hierdurch aufgehoben. Sen Lo 11. 07. Königl. Eisenb.-Direktiou Dt. Reichs-Anleihe .|34

Smierz, Amtsgerichtssekretär, i P M ELves Ine T L P Königliches Amtogerichi. [72767] BetanacaaNi ; i Ie ult, Bl 32,00bz Barmea V V e Is Gerihts[reiber_des_ Königlichen Amtögerihls. | F gufmanus Paul Triebuer in Rudolstadt wird Süddeutsh-Oefterreichisch-Ungarischer S Dl 110000100 82 40b4G do: 1901 4

do.

Gerresheim. Beschluß. [72622] | nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur y „Sisenbahuverband. “elt Dez,| 2A Do, T0 0E, O7, IL S

Ja dem Konkursverfahren über das Vermögen | aufgebober, ch Tarif- x B f t ù dis e O IT P 7 vom 1. IV. 1904.) Baden 1901 unky. 09 1,7 { 3090—2001100,60bzG do. 1901 N, 1504, E 2 des Dachdeckermeifters und Kolonialwareu- | Rudolstadt, den 7. Dezember 1907. 5 4 ctann machungen M ¿Banne 2 0 Werden für die Beförderung do, o, tonv. 34) vers.) 3000—100|—,— M ** * 1882/98|: händlers Wilhelm Mathouy in Eller wird an | Fürstliches Amtsgericht. (gez.) Streit berger, i. V. der Eise b h ges 8 empetone u Aufgabe als Fratgut und | iy V 206 abb 10 Sil Lau 8000200 91/60b G da 1904 T Stelle des Buchhalters Wilhelm Lungenstraß in Beröffentlicht durch i envaynen. Frach ¡ahlung für mindestens 10000 kg für einen do, 1904 utb. 12 B 91'6ObG do. Hdlskamm. Obl.|3 Eller der Rechtsanwalt Dr. Balke in Gerresheim | Seidenbusch, Gerichtsschreiber F. Amlsgerichts. | [72761] Se 0) GEMMREBEe _TUIGEdde SIMNLIAIA «Fis : 1907 ufb, 15 5000—200/91,60b¿G | do. Stadtivn. 1899 ¡um Konkursverwalter bestellt. Samter. Konkursverfahren. [72903] Güterverkehr zwischen Deutschland einerseits, geführt: i x 1898 ¿000—200|—,— do. 1829, 1904, 05/3

Gerresheim, den 9. Dezember 1907. ; Á Däuemark, Schweden 3 5000—200 100,30G Bielefeld 1898, 1900 Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des / ait ee ci N Heilbronn a. Neckar do. 1907 unk. 16 101,50G do. F,G 02/3 ufv.08

: Korbmachermeifters Erufst Mahs zu Samter Mit G t z 5 0000—200/92,008 Bingen a. Rh. 05 L, IT . y / eltung vom 1. Dezember d. Js. ist das s S : do. V s AERUS Vi eie 0D

GDas Konturverfabren über den Bachlaß Les c | Bott be nes on derm GemeinlGuldner gemadten | @önigreih Schweden dem internationalen Ueber | Nah oder von a | Se M do: Euenbabn-Oki 100—100—— Bonn... - 1900 4. Mai 1907 in Buk verstorbenen Vuchdrukerei- | termin auf den 28, Dezember 1907, Vor- O R O ahe betgete pp Fratsäge für 100 kg Brush.-Lün. So 500 —200|—,— do.

befißers Arthur Karutz aus Buk wird nah Ab- | mittags A1 Uhr, vor dem Königlithen Amts- | ¿344 und 4B des Merbanbe îte i ris. eil T. A! in Pfg. : E J .10| 5000—200|—,— B Rummelsb. 99 haltung des Schlußtermins aufgehoben. gericht in Samter, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der ' gutertarif8, Veil 1. A, | Bremer An:.87,88, 90, : é

ä l werden entsprechend berichtigt. ¿ 98 92, 93, 98, 99. zich.| 5000-—500/90,70G Brandenb. a. H. 1901 M E Sergleihövorshlag ilt auf der Gerichtöshreiberei des hay 6. E 1907. On 1966 198 do. do. 1905,unk.15/34| 1,4.10| 5000—500|00,70G 1901/34

do.

Königliches Amtsgericht. Konkursgerihts zur Einsicht der Beteiligten nieder- München, den 2. Dezember 1907. A 3, 190 5000—bi y Breslau 1880, 1891/34 Hamburg. fRounfursverfab: gelegt. s Königliche Eisenbahndirektion, Tarifamt der K.B.Staatseiseubahuverwaltung. tis M E e 128 2200200 0G Bromberg 1902/4 - Koukursberfahren, [72609] | * Samter, den 6. Dezember 1907 als geschäftsführende Verwaltung. Ée C EERER A m Tat Ih 5000-500[100,00b3G do. 1895, 1899/34 Das Konkursverfahren über das Vermögen des NEE o: Len L, MLLEINDEE DOV Es AUR [72768] Bekauutmachung. d amort, Ey 10000-500[100 25b,G |[ Burg 1900 unkv. 10 N/4 wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gerichtsschreiber des Könialihen Amtsgerichts. Gruppenwechseltarif A/1V (Tarifheft K.). Eisenbahuverbanud. L u 1886 97, 1902| N: 5000—500 82. 00G do. , 72, 78, 8734 hierdurch aufgehoben. Sechweidnits. [72582] | Mit sofortiger Gültigkeit werden die Frachtsäße | Teil 11, Hefte 4, 5 u. 6 vom 1. September 1904. gdie 1899 unt.i 09 1.4.10| 5000200199 90B do. 190i N33 Amtsgericht Hamburg, den 9. Dezember 1907. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | des Ausnahmetarifs 9 für Eisen und Stahl des | Mit Gültigkeit ab L. Februar 1908 werden do. 1906 vnk. 13/4 | 1.17 Charlottenb. 1889/99/44 adl —— Tischlermeisters Emil Blashe in Schweidnitz Spezialtarifs 1T von Dillingen (Saar) und Saar- | die für Slatina, Station der Barcs-Pakracer Eisen- do. 1893/1900 ; do. 189 unkv. 11/4 “ce urg. Konfurêverfahren. [72610] f ift infolge eines von dem Gemeins{uldner gema@hten | louis nah Gransee ermäßigt. Außerdem tritt eine | bahn im Ausnahmetarif Nr. 52 für Extrakte aus do. 1896, 1903, 04,06: do. 1907 U Lr L as Konkursverfahren über das Vermögen des in- Vorschlags zu einem Zwangsvergleite Vergleihs- | Aenderung des Kilometerzeigers infofern ein, als die | Gerbstoffen enthaltenen Frachtsäße durhwegs um tüb.Staaté-Anl. 19064 De in. S 05132 ¿wischen verstorbenen Häudlers mit Heizaulageu | termin auf den 7. Jauuar 1908, Vormittags | Entfernungen der Kopfstationen 1—-20 im Verkehr | 3 Pfennig pro 100 kg erhöht. | do. do. 1999/3 5000—200 Coblenz 85 v.97 1900/34 und Ventilatorea Hermanu Paul Karl | 10 Uhr, vor dem Königlichen Armtsgericht in | mit den Stationen Höchst a. d. Nidder und Höchst | München, den 4. Dezember 1907. do. do. E “e 600191 80G « 1902 N/31 Boiides a M gde go h S bbartns ge Schweidniß, Zimmer Nr. 22, änberaumt. Der Ver- L df a CEMRBEE O ar Bos ringen bs Tarifamt der K.B.Staatseisenbahuverwaltung. E Ca 86/3 3000—100/92 50bzG 1606 ‘ut do

/ : es | gleihsvorshlag ift auf der Gerihts\hreiberei des | HL!t a. d. idder gelten für HöMit a. Main und | ¡75769 ; do. do. 1890, 94: do. 6 vkv. 11/ Schlußtermins hierdur aufgehoben. Konkursgerihts zur Einsicht der Beteiligten nieder- | diejenigen von Höft a. Main für Höchst a. d. Nidder. L Slibdentsi, O S Ua garil@dée j do. do. 1901, 06: do. 2, IO 6, Qr, N

Amtsgericht Hamburg, den 9, D 4 N i ; z : : öpveniè 1901 unkv. 10/ O ejember 1907 gelegt. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Dienst Eisenbahnverband. Oldenb. St.-A, Tee Gen 1880/1008

Hamburg. Monturêverfahren. 72611 ; , De : stellen. 5 do. »- do. _ Das Konkursverfahren über das Vermögen Let O A e bcericht Cöln, den 6. Dezember 1907. S U I S l De DEE aue Mae S -Gotha St.-4,1900 das * A E inzwishen verstorbenen Kaufmanns Hermann Tangermünde. [72601] Königliche Eisenvbahndirektiou. Ab 1 Hann LGRA f eremgf agg f de “vin BLIE do. 1895: dee Mea, Teer Tolana alleinigen Inhabers | Jn dem Konkursverfahren über das Vermözen der | [72763] cium (Siliciumeisen) bei Frahtzahlung für min- Shwrzb.-Sond, 1900 GreteN de tv As mann Sohn Juwelengeschäft, a d e Ube in T oner (o) pi Ster Tee M No Pin 1. ee eder n e ia peR Ae NLAS Ju La Das uny es R E E T Ed E e i: T 1907 N unkv. 17 / “Sar, " 8 r in Tangermünde wird der unter dem 26. No- m 1. Januar i | ä ( j : N D 8 bi voni des Schlußtermins hierdurch auf- Ote 1907 auf at A Sinai 1907, Bor den niederländischen Torfslreuverfandstationer Almelo, ait B vi F RREROIR Ps vannoverschs E 2A 80090 D „1901, 1908 : / mittags r, angeseßte Schlußtermin auf den | Dedemsvaart, Helenaveen, Helmond und Hoogeveen | Ueber die Höhe dieser Sätze, welche, je nahdem ens 2G L I Danaig 1904 ukv. 17 Amtsgericht Hamburg, den 9. Dezember 1907. | 31, Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr, | nach Stationen in Elsaß-Lothringen und der Wil- | die Beförderung der S bulei in offen gebauten s n “Sd N h , do, O N Heilbronn. [72814] | verlegt. helm-Luxemburgbahn ein Ausnahmetarif für die Be- | Wagen oder auf Verlangen in gedeckt gebauten Kur-und Nm.{Brdb.) j Darmstadt 1IAOT V2 K. Amtsgericht Heilbronn, Tangermünde, den 7. Dezember 1907. förderung von Torfstreu und Torfmull in Kraft. | Wagen erfolgt, verschieden sind, geben die öster- do. ds. ck Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Preis 5 S. reihischen Stationen Meran, Töll, Bozen-Gries enburg E ENA Dessau : Möbelhändlers August Weiugaud hier wurde | Tülsüt. Koukursverfaÿren. 72586] | Der glelVartige Ausnahmetarif vom 1. Dezember | und Matrei, ferner die deutschen Stationen Pommerk C A Dtsch.-Evlau 07 uk.15 nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter | Das Konkursverfahren über den Naila des | 1891 wird dadur aufgehoben. Soweit jedoch Er- | Hayiugen, Burbach (Saar) und Saarbrücken Posensche E D,-Wilmersd.Gem 99 Schlußverteilung heute aufgehoben. 2 am 8. Februar 1907 zu Tilfit verstorbenen Kauf- | höhungen eintreten, gelten die Sätze des neuen Tarifs | nähere Auskunft. do. L A Den 7. Dez. 1907. Amtsgerichtssekretär Fu chs. | mauns Rudolf Hagen, Inhabers der Firma | erst vom 1. März 1908 ab. München, den 7. Dezember 1907, Preußische ...... Holzminden, Foufurêverfahren. [72606] | Wilh. Broschell in Tilsit wird nah erfolgter Ab-| Cöln, den 7. Dezember 1907, TarifamtderK.B.Staatseiseubahuverwaltung- do, C A Das Konkursverfahren über das Vermögen des | haltung des Schlußtermins hierdurh aufgehoben. Königliche Eisenbahudirektiou. winn Rhein, und Westfäl, Kaufmauns Louis Müller hier, in Firma Louis | Tilfit, den 6. Dezember 1907. [72766] E O Sit he do. S Es Mer, 1 nambem dee n dem Berge 1 Königliches Amtsgericht. Im Sächsisch-Schweizerischen Güterverkehre Verantwortlicher Redakteur: Su ena tn i ermine vom 18. Jiovember 1907 angenommene | Torgau. Konkursverfahren. [72600] | über Lindau—Romaunshorn (Verkehr der | Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. de, R ; e T A j Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom s In dem Konkursverfahren über das B rade Stationen Basei und Schaffhausen) fit am 7 ÿ y Géhleswig-Holftein, . 2000-80 G d N ViNut2/15 ages Tage bestätigt it, hierdur aufgehoben, | des Maschinenfabrikanten Robert Pietsch ia | 1. Februar 1908 an Stelle des Tarifs vom 1. Juni | Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. do. e Ln Fatcritute 9090 y cundr-Br. 1 udett, den 7. LWezember f. Torgau isl zur Abnaßme der Schlußirehnung des j 1901 ein neuer Tarif in Kraft, der neben vielfachen | Druck der Norddeutshen Buchdruckeret und Verlags " 1100,00G Düreu U 1899, 1901 Der Gerichis[hreiber Herzoglichen Amtsgerichts. ) Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Frachtermäßigungen auch teilweise Frachterhöhungen Anstalt Berlin S, Wilhelmstraße Nr. 32, Hidenba. fiaatl, Kred. A 2000—00|98,10G do, @ 1891 konv,

4E 7.12/99; do. 1889, 1897, 05/34 3z| 1.4.10|* 7 1,10,08]98 : Baden-Bacen 98 Ó5N/3t

, i; Bamberg 1906 uf.11N4 ./10000—200182,40bzG d 1903 82,60b

Ed

(ra Pee Pes NEIRN ¿I —A Ne

T M r ut - he

î . S

É

e bd prenò pam rend jerck D IE me b «L E

A I (34 A Ibs

C2 La

C30 T3 Go t Ci C15 va vin vir C33 C

—__ on

d Se S

bt Jd C1) O0 O By 4“ abtA 4

ca

| 3000— 100/92 25G 3000—150/93,25G }— 100/84 2563S

100199 25 93,0GS 82,00 00/93, 25G 100193 505 200097 50hz 200189,.75D 200181,50S 109997, 50bz 100490,25 0 1 ]86.00S 10090255

-ri pn 4 pa COLECECCECEBE

D pu prt unk ri fk or rboto

S, S

2000—200|—,— __[90;10G

2000— P | 5000—100]99,50G | 5000—200|—,—

¡ 100,00 et.bzB 5900—100193,20G 2000—500j98,80B E | 2000—500/98,75G Scblesw.-Hlft. W- | 2000—20090,890G do. | 5000—100|—,— i )} 5000—100j98.90B Westfälische

i 99 30B do.

88, 97, 988 | 2000—100;—,— do. k 1 1906/35 (| E 20,25G do. Marburg . . . 1903N\35| 1,4.10| 5000—200}—,— do. 5,30 Merseburg 191ukv.10 4,10 1000-—209/98 29S do. 5000-——100]20,70bzB E T Es s {{.| E Ee 92,25G do. 5000— ülhausen i. 6 : 000—500)——_ A E (7 wmn A 1907 unk. 16 4.10) 6 99,10G Westpreuß.

18994 | 14. )00 u. 500j98,00V do.

h | ¿ 98,00B do.

J 5 do. 1899, 04 N34! ) u. 500/91,50G do.

2000—-200/98,75B Mülb, Ruhr 1889, 97 5000—-200/91 50G din 500-—300|—,-- Unchen . . . « 1892 —_,—

| 5002-200] - do. neulandi. 1 do. 1800/01 uk.10/11 do

5000---200/9*% 20G y do. 1906 unk. 12 100—200/28,50bz Hei). Ld.-Hvpotheken- do. 1907 unk. 13 1199,50 Piandor RU-RUT) do. 86, 87, 88, 90, 94 0121,10G do. do AIV-XYV! do, 1897, 99, 03, 04 : 91,10G do. do. j M.-Giadh, 99, 1900 X | 5000--200/98,00W do. Kom.-Obl.V-VI! do. 1900 uts. 08 u T | 2000-—WXV 98,00 do, do.

de. 1880, 1888 1.7 | 2000---20091,509G do. da

do. h E | E 90,00G Münden (Hann.) 1901 200 egangen (Dann). 00S

J) J fart

c. dr ra Det Peres Pt Pernt Pet Pee Port Jeu Pru Pert Puck Perct Puot Pert Parcs Pre Prod

L

I R 1 R G V M I I GI I I I I P I F PI I GII I A A i Pt t I S UNGIDIDIDA

Aa bd pn park Pank juni brd fand [ard port: É pu pi Pud grd fes brt umd ck Pork * s A

r pud pre purdd þ

t C0 D 0 O60 C_-E S ch0 4E C Duo F Li, j ns Ps Pms L, Pt Pt Hie 10 12 Ta 1a Jnt bn L, P Ft 1 P

dk pennà pk jd K

Park J bunt DO

O “dr

es b.1891ufv 1910 agdeb. Ba 1906 unf. 11 do. 1902 unkv. 17 N (98; Den 1900 unt 1910 5000-——200/98, ainz 1900 unk. 1910 5000—100/91,90B do. 1907 Lit.R uk. 16 2000—100 do. 1888,91 kv.,94,05 i Mannheim . . 1901 do. 1906 unf. 11, de. 1907 unk. 1

mt trt a S dk prak * A *

Junt J ch=J D

L L ERREEES

p 4 part prt pt jus

unde“ ps j pt pan jeh dena

ene up FEECEEEE

I -

*" Povuuacarrck G0 13 s C3 C10 Wie C5 CiO His C5 CIO Ms Gd C15 Ms C32

Ɯ A,

1-44-4444 A A A

Et O f end Punk Lie bent Part Part 1j 2] Perdk Pert J Peck Punk i} J Ii Punk Le I O Le E N J Per Joer A Pee dert tuns or CISEESESE oe E Ba E B S E pre pre j

S E VE- 45 CIS Va Ln CIO H M M CIG CIS Mr C23 pie

„L, P bo Br in or O

LiA 71 —_—

25 E322 1-42 -

ä T

Wp pt GE pt E pt erk pr pre

ay E L, pi 15

& Sj o Gs e Ge E

l bk N ert o s a Le

C0 0 C0 C0 G0 O

Sei! 4 mtd Fn 2 b A, s O J I F] i

gang Hg rut

4 pt pam prt prr prt Jer jut jpad F S: M P. E D Fus Jra fre fs Ja Joe Jas Jus +0 Ì

ct

E Lr P E P ee M 20A Hmter

4 deut Fund Jin (i ps è _—

dund prt duct dund drk uned Furt feme fund w_—

22 Pt Os Je dn Pert Jd Peri Eda bt p a A

e G5 Fat Lenk

do

S

Ep ps

S=2 S

E t des dd t pra ¡Da s Mee J Pu é d pk e F durkb furt S c

ck M4 R 3.21, f 18

T A

F

o e ck d Verdi Jod

Ï Ï

f

do. | Kreditbriele dis RAXIL. do dis RXYV 1

Â

Bad. Präm Ani, 1867]& | LAS aunshw. WTir-È, p. Ste] y | » ¡3 i f

LI

A0 hs bs I E

z

efi B T. Fe

f

tem A e

e

4 E pt pt S gr pt prtl pat at pri j A } d t « S S L red

bnd prdk pem Jd E je jo proc jur dat prak * E

S _ Tae P s . E umd dns deen dk S Puk D) (Pn df jeh È

bt Prt —I bri Lf A trt A

Dortmund unk. 1912 bo Wi 98, 03 Dresden 1900 uk. 10N/ Ho, 1893 C do. 1900 N ds. 1905 do. Grdrpfdhrx. L u. IT do. V unk. 14

—_ - Wer

e v

S auck prt pru jem: o C: pre tes pm ie L EECSE SEEZ E Bedin i dot

S2

4 pi prak e

J pt

%. K, 2 | 4, LANa Nich, Fat

«Sh kt | Hua ,”

“S

pre E t pl pt pl p pt pt pre E D S S

« “s m

E:

G46 10624 D 196194,

__—

P

“T -

n: