1865 / 248 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

33538

Die unter Nr. 33 unseres Firmen - Registers eingetragen gewesene Firma des Kaufmanns und Buchhändlers Ludwig v. Putiatycki »L. v. Pu- tiatycki« in Pleschen ist erloschen.

|

Dies is zufolge Verfügung vom 14. Oktober er. an demselben Tage |

in das Firmen-Register eingetragen worden. Pleschen, den 14. Oktober 1865. Königliches Kreisgericht.

Nr. 3. Bezeichnung des Prinzipals: Kaufmann Isaac Bythiner zu Samter,

Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen be-

stellt ift : Jsaac Bythiner Ort der Niederlassung: i ; Samter. Verweisung auf das Firmen- oder Gesellschafts-Register :

Die Firma Jsaac Bythiner isst eingetragen unter Nr. 50 des

Firmen-Registers. Bezeichnung des Prokuristen : Jacob Bythiner zu Samter.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Oktober 1865 am 17. Ok- |

tober 1865 (Akten über das Prokuren-Register Band I1., Seite 3). Kaute, Kreisgerichts - Secretair. Samter, den 16. Oktober 1865. Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung.

In das Gesellschafts-Register des unterzeichneten Königlichen Kreisgerichts ist heute sub Nr. 7 bei Lr Filima E ih E »S. Pincus junior«, bestehend aus den Gesellschaftern : 1) Kaufmann Simon Pincus und 2) Kaufmann Salomon Pincus, mit dem Wohnsiße Wollstein, nachstehender Vermerk eingetragen worden : Der Kaufmann Salomon Pincus is als Gesellschafter aus der

Gesellschaft ausgeschieden, hat aber bei seinem Austritte ausdrück- | lih sich damit einverstanden erklärt, daß die Firma in der bis- |

herigen Weise fortgeführt werde.

Eingetragen am 12. Oktober 1865 zufolge Verfügung vom 12. Okto- |

ber 1865. Krueger, Kreisgerichts-Secretair. Wollstein, den 12. Oktober 1865.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

In unser Firmen-Register ist sub Nr. 618 die Firma: S. Glücksmann

zu Myslowig und als deren Jnhaber der Kaufmann Samuel Glückfsmann | daselbst zufolge Verfügung vom 14. Oktober 1865 heut eingetragen worden. |

Beuthen O.-S., den 17. Oktober 1865. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Jn unser Firmen - Register ist bei Nr. 99 das Erlöschen der Firma: » Joseph Bartsch« und unter Nr. 153 die Firma : » Joseph Bartsch's Wittwe« zu Reichenstein und als deren Jnhaberin die Witiwe Theresia Bartsch, ge- borene Schneider, daselbst zufolge Verfügung von heut eingetragen worden. Frankenstein, den 11. Oktober 1865.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

In das Gesellschafts-Register des unterzeichneten Gerichts is zufolge Verfügung vom 30. September 1865 am 7. Oktober 1865 die Nieder- [ausizer Kreditgesellschaft von Zapp u. Comp., welche in Luckau ihren Sih hat, mit einer Zweigniederlassung zu Hoyerswerda, sub Nr. 3 eingetragen worden :

Der notariell vollzogene Gesellschaftsvertrag i d. d, Lucau, den 6. Februar 1865. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind:

1) der Kaufmann Herrmann Zapp zu Luckau, 2) der Kaufmann Wilhelm Limberg zu Calau, 3) O Theodor Reinhold Schwalenberg zu Finster- waide, der Kaufmann Franz Harenburg zu Fürstenwalde, der Kämmerer Carl Moriß Schmidt zu Hoyerswerda, )) der Dr. pbil. Georg Friedrih Roch zu Senftenberg, der Uhrmacher Gustav Adolph Martel zu Dahme.

Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf 300,000 Thaler festgeseßt und in 1500 Stück Actien, jede über 200 Thlr., aufgebracht. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch

a) die Berliner Börsen-Zeitung,

b) das Luckauer Kreisblatt,

c) das Calauer Kreisblatt,

d) das Wochenblatt für Hoyerswerde,

e) den öffentlichen Anzeiger, Wochenblatt für Dahme und Umgegend,

f) das Wochenblatt für Fürstenwalde,

) das Beeskow-Storkower Kreisblatt,

b) das Wochenblatt für die Städte Finsterwalde, Sonnenwalde, Kirch-

hein und Dobrilugk,

i) das Teltower Kreisblatt, und werden unter der Firma der Gesellschaft und dem Namen zweier persönlich haftender Gesellschafter erlassen. Nur die Einladung zu den

Jn das Prokuren-Register des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen: | Unker Nr. 1 eingetragen worden, daß dem Kaufmann Carl Hörenz : : S | Hoyerswerda zur Führung der Geschäfte bei der | werda in Gemeinschaft mit dem persönlih haftenden Gesellschafter Käm:

| merer Carl Moriy Schmidt zu Hoyerswerda Prokura ertheilt ist.

General-Versammlungen erläßt der Vorsigende des Aufsichtsrath mit bi E

Bezeichnung : »der Aufsichtsrath der Niederlausißer Kredit-Gesellschaft von u. Comp.« Die Geschäftsführung bei der Zweigniederlassung Hoyerswerda a

Fn Zapp

folgt durch den Kämmerer Carl Moriß Schmidt in Gemeinschaft mit |

dem Prokuristen Kaufmann Carl Hörenz, Beide zu Hoyerswerda, Zufolge Verfügung von demselben Tage is in unser Prokuren-Registe;

Zweigniederlassung Hoyerd,

Hoyerswerda, den 7. Oktober 1865. Königliche Kreisgerichts-Deputation.

_ Auf Verfügung vom 14. Oktober 1865 is bei Nr. 35 unsers Gesell. schafts-Registers eingetragen worden :

Die Gesellschaft Friedrih und Finger zu Neumühle bei Prinken,

dorf ist aufgelöst. Liegniß, den 14. Oktober 1865.

Königliches Kreisgericht, Erste Abtheilung.

In unser Firmen - Register is zufolge Verfügung vom heutigen Tage

| eingetragen :

Nr. 94. Bezeichnung des Firmen - Jnhabers: Kaufmann Ferdinand August Ehbrig zu Eilenburg. Ort der Niederlassung: Eilenburg. Bezeichnung der Firma: August Ehrig. Eilenburg, am 11. Oktober 1865. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Friedrich

Königliches Kreisgericht zu Eisleben. Bei der in unserm Gesellschafts - Register unter Nr. 20 eingetragenen

| Gesellschaft mit Firma »S. G. Meise Erben zu Alsleben« ist zufolge Ver-

fügung vom 12. Oktober 1865 an demselben Tage folgender Vermerk in

| Col. 4 eingetragen :

Der Emil Otto Listemann is aus der Gesellschaft ausgeschieden.

emen

Königliches Kreis-Gericht zu Halle a. S.

Die in unserm Gesellschafts-Register sub Nr. 20 eingetragene Firma |

»Schönau u. Co.« is durch folgenden Vermerk:

»durch das am 12. September 1865 erfolgte Ausscheiden des Ge- sellshafters Karl Herrmann Käsemacher is die Gesellschaft auf- | gelöst, die Firma jedoch von Schönau beibehalten, hier gelöscht |

und ins Firmen-Register Nr. 351 übertragen. Die YJweigniederlassung in Magdeburg is aufgehoben«

gelöscht, und is gleichzeitig folgende Eintragung in unser Firmen-Register | | sub Nr. 351 bewirkt :

Bezeichnung des Firmen-Jnhabers:

Kaufmann Otto Albert Schönau in Halle a. S. Sig der Niederlassung:

Halle a. S. Bezeichnung der Firma:

Schönau u, Comp

L Eingetragen laut Verfügung vom 14. Oktober 1865 am selbigen age.

In uuser Firmen-Register ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 196 der hiesige Kaufmann Franz Rudolph Ludwig Hermann Frahnert. Ort der Niederlassung: Quedlinburg, Bezeichnung der Firma: Hermann Frahnert, eingetragen. Quedlinburg, den 12. Oktober 1865. Königliches Kreisgericht.

I, Abtheilung.

Jn das Firmen - Register des unterzeichneten Gerichts ist sub Nr. 130 der Kaufmann Wilhelm Berger jun. in Schwelm als Jnhaber des unter der Firma

W. Berger jun. in Schwelm errichteten Handel8geschäfts zufolge Verfügung vom 29. September 1865 am 30. desselben Monats eingetragen.

Schwelm , den 30. September 1865.

Königliche Kreisgerichts-Deputation.

Unter Nr. 2165 des Firmen - Registers wurde heute eingetragen, daß Heinrich Schneider, Jnhaber einer Fabrik für feuerfeste Steine und Thon- waaren, zu Stockheim bei Düren wohnend, daselbst unter der Firma: »H. Schneider« ein Handelsgeschäft führt.

Aachen, den 17. Oktober 1865.

Königliches Handelsgerichts-Sekretariat.

Zu Nr. 213. des Gesellschafts-Registers wurde heute vermerkt, daß di dort eingetragene Kommanditgesellschaft unter der Firma: »F. R. Schleicher jr & Cie«., welche ihren Siß zu Aachen hat, am heutigen Tage aufgelöst worden is und der persönlich haftende Gesellschafter Friedrich Richard Schleicher, Kaufmann , zu Aachen wohnend, die Aktiven und Passiven des Geschäftes mit der Berechtigung zur Fortführung der obigen Firma über- nommen hat. Sodann wurde heute unter Nr. 2166 des Firmen-Registers eingetragen, daß der vorgenannte Friedrich Richard Schleicher zu Aachen unter der obigen Firma: »F. R. Schleicher jr. & Cie.« ein Handels- geschäft führt.

Aachen, den 18. Oktober 1865.

Königliches Handelsgerichts-Sekretariat.

Beilage

3389 Beilage zum Königlih Preußishen Staats - Anzeiger.

Sonnabend 21. Oktober

1865.

A 248

Die unter Nr. 950 des Firmen-Registers eingetragene Firma: » Richard

]

Buff« zu Stolberg wurde heute auf die Anmeldung deren Jnhabers, des | daselbst wohnenden Kaufmanns Richard Buff, gelöscht und demnach unter | Nr. 2167 dess-lben Registers eingetragen, daß die zu Stolberg wohnende | Handelsfrau Johanna Kaldenbzcch, Ehefrau des vorgenannten Richard Buff, |

mit dessen Ermächtigung zu Stolberg unter der Firma: » Johanna Buff« ein Handelsgeschäft führt. : Aachen, den 18. Oktober 1865. Königliches Handelsgerichts-Sekretariat.

Die Handelsgesellschaft unter der Firma : feld, eingetragen unter Nr. 176 des hiesigen Handels- (Gesellschafts-) Registers, ist gemäß Vereinbarung der beiden Gesellschafterinnen am 15. d. M. auf- gelöst worden, was auf Grund der erfolgien Anmeldung heute in dem be- sagten Register vermerkt wurde.

Crefeld, den 16. Oktober 1865.

Der _ Handelsgerichts-Secretair Scheid g es.

Die Kaufleute 1) Rudolph Richter , und 2) Franziska Burgwinkel, beide in Crefeld wohnhaft, haben am 15. lauf. Mts. hierselbst eine Han- delsgesellschaft unter der Firma: Richter u. Co. errichtet , welche heute sub Nr. 468 des hiesigen Handels- (Gesellschafts-) Registers eingetragen wurde. Zugleich erfolgte sub Nr. 265 des Prokuren-Registers die Eintragung, daß die Ehefrau des genannten Rudolph Richter , Emilie geb. Hülsenbeck, hier- selbst, ermächtigt worden ist, die besagte Firma : Richter u. Co. per procura zu zeichnen. Ferner wurde bei Nr. 1297 des Firmen-Registers vermerkt, daß die von dem besagten Rudolph Richter seither hierselbst. geführte Firma : Richter-Lucas erloschen ist.

Crefeld, den 16. Oktober 1865.

Der Handelsgerichts-Secretair Scheid g es.

In Betreff der sub Nx. 29 des Gesellschafts - Registers eingetragenen Firma »Gebrüder Rhodius« ist heute Colonne 4 folgender Vermerk ein- getragen :

Der Gesellschafter Christian Rhodius i} gestorben und der Kaufinann Rudolph Nhodius zu Linz als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Dieselbe wird auch durch ihn vertreten.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Oktober 1865 am 18. Oktober 1865 (Akten über das Gesellschafts-Register Band 11. Seite 27).

Neuwied, den 17. Oktober 1865.

Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung.

Der tian In Nr. 226 des Staats-Anzeigers vom 26. September cer. if in unsfe- rem Publicandum , betreffend die von der Firma H. D. F. Schneider in Neunkirchen ertheilte Prokura , der Namen des Firmen-Jnhabers als Hein- | rich Daniel Ferdinand Schneider angegeben ; dies is irrig. Der Firmen- | Inhaber heißt Heinrich Daniel Friedrih Schneider. Siegen, den 14. Oktober 1865.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung k.

Konturse, Subhastationen, Nufgebote, Vorladungen u. dergl.

[3085] Aufforderung der Konkursgläubiger nach Festseßung einer zweiten Anmeldungsfrist.

In dem Konkurse über den Nachlaß des hierselbst Mitte Juni d. Js. verstorbenen Schneidermeisters Tohann Eberhard Schulte-Kemmingshaus is} zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist :

bis zum 18. November 1865 einschließli ch festgeseßt worden.

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, wer- den aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig fein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 26. September d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen if auf

den 27. November 1865, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. l, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsratbh Ernst, anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben,

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht , hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch- tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justizräthe Licht, Stöpel und Kelch und die Rechtsanwalte Naudé und Engels hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen.

| [2118] Geschwister Scheidt in Cre- | meisters Ferdinand August Kirsch zu Altforst is der Kaufmann Heinrich | Senftleben zu Forst zum definitiven Verwalter bestellt und als solcher ver-

Potsdam, den 7. Oktober 1865.

Königliches Kreisgericht, Abtheilung 1,

| [3117]

‘E R

l DeranntmaGuna Jn dem Konkurse über den Nachlaß des Mitte Juni 1865 hierselbst verstorbenen Schneidermeisters Johann Eberhard Schulte-Kemmingshaus ift der bisherige einstweilige Verwalter derx Masse, Kaufmann A. W. Con- radi sen. hierselb|, zum definitiven Verwalter ernannt worden. Potsdam, den 14. Oktober 1865. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

] Betamnmntmach ung In dem abgekürzten Konkurse über das Vermögen des Tuchmacher-

pflichtet.

Forst, den 17. Oktober 1865.

Königliche Kreisgerichts-Deputation. [3137]

Jn dem Konkurse über das Vermögen des Kunst- und Handelsgärt- ners Hummler hierselbst ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin

auf den 4. November d. J., Vormittags 102 Uhr, vor O unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 12. anbexaumt worden.

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß geseht, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs- gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsreht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.

Elbing, den 11. Oktober 1865. i

Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

(3120] Bekanntma Gua

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Johann Friedrich Schubert ist nachträglich von dem Rentier Wulkow hier eine Forderung nech: Thlr. nebst 6 Prozent Zinsen seit 28. Februar 1865 angemeldet worden.

Der Termin zur Prüfung dieser Forderung is auf den 13. November cer, Vormittags 10 Uhr,

vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Naaß , im Terminszimmer Nr. T7,

| anberaumt, wovon die Gläubiger , welche ihre Forderung angemeldet haben,

in Kenntniß geseßt werden. Cöslin, den 12. Oktober 1865.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

[3122] B elan. t mau a

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns und Restaura- teurs A. Diedrich zu Colberg ist der Zerr Kreisgerichts-Büreau- Assistent Grünewald hierselbst, statt des Kaufmanns A. Schmidt zum einstweiligen Verwalter der Masse bestellt worden.

Colberg , den 16. Oktober 1865.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

[3116] BDebannt maun. In dem Konkurse über den Nachlaß des zu Nakel verstorbenen Kauf- manns Valentin Wyderkowski ist der Kaufmann Julius Warsow zu Nakel zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Lobsens , den 13. Oktober 1865. Königliches Kreisgericht. 1, Abtheilung.

[3115] Bekan Ltm&ch Ung; In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Alexander Olszewsfi zu Schubin is zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf den 16. November er., Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß geseßt, daß alle festgestellten oder vorläufig zuge- lassenen Forderungen der Konkursgläubiger , soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungs- recht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Schubin, den 12, Oktober 1865. Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses.

——————————-

[3125] Bean tnabun a. In dem Konkurse über das Vermögen des Handelsmanns Carl Haesler von hier ist der Königliche Rechtsanwalt Lange von hier lant Beschluß, von heut zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Creuzburg, den 14. Oktober 1865. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung, Der Kommissar des Konkurses,