1865 / 273 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3742 | 3743

äbnr. von dems. Regt., v. Bähr, Ulan von dems. Regt., zu Port. Fähnrs. Regmt, v. Berger, Unteroffizier von dems. T gi | eganiasberg) 1. Ostpreuß. Regts. 1, in das 2, Bat, (Wehlau) | Regt. Nr. 71, der bedingte Anspruch auf Anstellung im Civildienst befördert. Gr. v. Schwerin, Port. Fähnr. vom Gren. Regt. König Bögendorff, e as a e. Sbeegles, Anfant Mir) y / Ba: Mt Oferrotbi Fischer, Sec. Lts. vom 2. Aufg. 2. Bats. | ertheilt. Friedrih Wilhelm IV. (1. Pomm.) Nr. 2, zum Sec, Lt., v. Kropff- S oparth , char. Port. Fähnr. von dems. Regt. , zu Port Fä, Nr, sel cinnén) 9 Ostpreuß. Regts. Nr. 3, in das 1. Bat. (Jnsterburg) des- Den 7. November. i Unteroff. von dems. Negt. v. Brockhusen, Unteroff. vom 3, Pomm. Jnf. | dert. H antelmann, Port. Fähnr. vom 3. Oberschles Inf O bef um Regts. Goullon, Sec. Lt. vom 1. Aufg. 1. Bats. (Königsberg) Rudolph, Oberst-Lieutenant und Abtheilungs-Commandeur in der Regt. Nr. 14, zu Port. Fahnrs., Wein ann, Port. Fähnr. vom 7 Pomm. | zum Sec. Lt. befördert und in das 2. Oberschles. Jnf. Negt. R Nr. h M reuß. Regts. Nr. 1, in das 3. Bat. (Lößen) 2. Ostpreuß. Regts. Nr. 3, | 4. Artillerie-Brig y mit Pension und der Uniform der Z;* Art. Brigade, aof: Regt. Nr. 54 , zum Sec. Lt. , v. Kleist, Unteroff. vom Neumärk. | jegt. v. Elszner, Port Fähnr. vom Schles. Kür. Regt e a Q Iv Ei Sec. Lt. vom 1. Aufg. des Bats. Ortelsburg Nr. 34, Schulz/ Kayser, Ob. Lt. und Abtheilungs - Commandeur in der 8. Art. Brigade, Drag. Regt. Nr. 3, zum Port. Fähnr. , v. Oeryen, Pr. Lt. vom | Friedrich von Preußen), &rhr. v. Bißing, v. Paczensk 4 (Pry êt, vom 1. Aufg. 1. Bats. (Posen) 1. Pos. Regts. Nr. 18, in das | mit Pension und seiner bisher. Unif., der Abschied bewilligt. Caspar, 2. Pomm. Gren. Regt. (Colberg) Nr. 9, zum Hauptm. und Comp. Chef, | v. Rappard, Port. ¿zähnrs. vom 2 Schlesischen D Y * Len Etc t, (Osterode) 3, Oftpreuß. Regts. Nr. Â ; Zarnke, Sec. Lt. vom | Sec. Li. vom Train-Bat. [I Armee-Corps, als Pr. Lt. -mit Pension und Heineccius, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt. befördert. Schwing, | ment Nr. 8, zu Sec. Lts. mit Patenten vom 11 Dre out ‘9 Bats. (Cöslin) 2. Pomm. Regts. Nr. 9, in das 2. Bat. (Pr. seiner bisher. Unif., der Abschied bewilligt. Ziethen, Stilke, Port. Fähnrs. von dems. Regt., Grigner/ Lesh- | Wißmann, Port. Fähnr. von dems. Regt. , zum Sec 2A d, j N 3. Ostpr. Regts. Nr. 4, Abegg/ Sec. Lt. vom 2. Aufg. 1. Bats. | Den 11. November. 2 brandt, Hantelmann, Port. Fähnrs. vom 6. Pomm. Inf. Regt. | v, Chappu1s, Gr. zu Stollberg-Wernigerode, v “Nis O lau) 3. Niederschles. Regts. Nr. 10, in das 1. Bat. (Danzig) 4. Ostpr. v. Vangerow/, Rittmeister und Escadr. Chef vom Garde-Kürassier- i: y e bel sq i Mr 5 einrangirt. Goerke, H err, Triest, Vice-Feldw. vom 1. Bat. | Regiment als Major mit Pension und der Regiments-Uniform der Abschied

Nr. 49, v. Wienskowski, Schulemann, Jaeger, Schauer, Port. | Frhr. v. Stosch, Port. Fähnrs. vom 1, Schles. Hus j di i |

Fähnrs. vom 4. Pomm. Jns. Regt. Nr. 21, zu Sec. Lts. mit Patenten mit Patenten vom 11. Stiobee D L “1 au Sec, d L Pomm. Regts. Nr. 2, zu Sec. Lts. 1. Aufg, v. Ramin, | bewilligt. Frhr. v. Plotho, Sec. Lieut. vom Garde-Husaren-Regiment

vom 11. Oktober d. J, Wohlgeboren, char. Port. Fähnr. von dems. | Regt., Oelrichs, Ulan, v. Schle]. Ulan. Regt Nr. 2 : N ; M

Regt., Luther, Unteroffizier von demselben Regkt., zu Port. Fähnu- | befördert. Schuch, Pr. Lt. vom 4, Niederschles. N Pes Vini 3 Î egt, y

R 2 Machtmstr. von dems. Bat., zum Sec. Lt. bei der Kav. 1. Aufg., | als halbinvalide ausgeschieden und zu den beurl. Offiz. 2. Aufg. 2. Bats. E ll, Sec. Lt. vom 1. Aufg. 3. Bats. (Anklam) 1. Pomm. | (Magdeb.) 2. Garde-Landw. Negts. übergetreten. v. Paris 1, Hauptm. Lt, Schünemann, Vice-Feldw. vom und Comp. Chef vom 7. Ostpreuß. Jnfant. Regt. Nr. 414, als Major mit

Ar von de

rihs, v. Levehow, Port. Fähnrih vom 1. Pommerschen Ulanen- | 91, als Adjutant zur 23. Jnf. Bri i O 9, zum Prem. Regt. Nr. 4, zum Sec. Lt. mit einem Patent vom 11. Oktober d J. be- | Fahnr. t t 1. Westfäl. C r pa Banselow, egts. f L M, Regts. Nr. 21, zum Sec. Lt. 1. Ausg. Penfion und der Unif. des Ostpreuß. Füs. Regts. Nr. 33/ Reh ,Sec. Lt. fördert. Wenthworth-Paul, char. Port. Fähnr. v. Leib-Gren, Regt. | 6. Westfäl. Jnf. Regt. Nr. 59, v. Reumah n, v R, E Gahnr, v (d Sec. Lt. vom 1. Aufg. 1. Bats. (Danzig) 4. Oftpreuß. | vom 3. Ostpreußischen Grenadier - Regiment Nr. 4, mit Penfion , Freiherr (1. Brandenb.) Nr, 8, zum Port. Fähnr., Sperling, Cochius, Port. | richs vom 3. Westfäl. Jnf. Regt. Nr. 16, zu Ad d ern Port. Fi 2 5, Schmidt, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des Bats. Wriezen | v. d. Tren, genannt v. Königsegg, Premier-Lieutenant vom 1. Leib- Fähnrs. vom 2. Brandenb. Gren. Regt. Nr. 12 (Prinz Carl von Preu- | car. Port. Fähnr. von dems, Regt., v 2 afino w T foi P Engelbregi e in das 2. Dat. (Stralsund) 1. Pomm. Regts. Nr. 2, Gericke, | Hus. Regiment Nr. 1, als Rittmeister mit Pension der Abschied bewilligt. gen), zu Sec. Lts. mit Patenten v. 11. Oktober d. J, v.Kaminieh, Port. Fähnr. | zu Port. Fähnrs., D onant, Port. Fähnr Ban L E dems, Rey E” 2, Aufg. des Bats. Wriezen Nr. 35, in das 3. Bat. (Neu- | v. Rosenberg-Grusczynski, Port. Fähnr. vom 8. Osipreuß. Inf. Regt. v. dens. Regt., z. Sec. Lt , v. Dioszeghy, v. Borwig u. Harttenqhtein, | Nr. 56, zum Sec. Lt., Waldschmidt, Pr Lt. vom 4 O l. E Pomm. Regts. Nr. 21 einrangirt. v. d. Osten, v. Haug- Nr. 45, zur Reserve entlassen. v. Ehrenkrook, Major z. D./ zulegt Mießner, v. Möllendocff, v. Pannwig, Penther, v. Nex, Port. | Nr. 17, zum Hauptm. und Comp. Chef ‘Sa i 9 estfäl. Inf, R „Wachtmstr. vom 1. Bat. (Frankfurt) 1. Brandenb. Regts. Nr. 8, | Hauptm. und Comp. Chef im 7. Pomm. Juf. Regt. Nr. 54, mit seiner Fähnrs. vom 1. Pos. Jnf. Regt. Nr. 18, zu Sec. Lts. mit Pat. vom 11. Oft. | 8. Westfäl, Jnf. Regt. Nr. 57, zum Sec ‘Qt mit a4 Port. Sähnr, v Klettner, Vice-Wachtmstr. vom Z. Bat. (Landsberg) 1. Bran- Pension u. der Unif. des 3. Pomm. Jnf. Regts. Nr. 14, der Abschied bewilligt. d. J, v. Blumenthal, Neumann, Pütter, char. Port. Fähnrs. vom Oktober d. J., v. Friederici-Steinmann ç emem Lteut vom 1lin nb, Regts. Nr. 8, zu Sec. Lts. bei der Kav. 1. Aufg, Wulsten, Sec. Grhr. Stein v. Schwargenau, Sec. Lt. vom Brandenburg. Hus. Regt. 7. Brandenb. Jnf. Regt. Nr. 6), zu Port. Fähnrs, v. Flotow, Sec. | Regt, zum Sec. Lt, Deycks, char. Port Mao A Gâhnr. von dens E ) Aufg. 3. Bats. (Sorau) 2. Brandenb. Regts. Nr. 12, zum (Zietensche Husaren) Nr. 3, der Abschied bewilligt. v. Alvensleben, Lieutenant vom 4. Brandenburgischen Jnfanterie-Regt. Nr. 24, zum Prem. | Regt. Nr. 11, Frhr. v. Wingzingerode M nr. vom 2. Westfäl. gt Qt, Petsch, Vice-Wachtmstr. von dems. Bat , zum Sec. Lt. bei der | Port. Fähnr. vom 1. Magdeburg. Jnf. Regt. Nr. 26, zur Reserve entlassen.

/ Unteroffizier von dems, K. F A w , Prem. Lt. von der Kavallerie 2. Aufgebots | v, Gersdorff, Sec. Lt. vom 2. Magdeburg. Jnf. Regt. Nr. 27, der Ab-

Lieuten., Ribbentrop, car. Port. Fähnrich vom 8. Brandenburgischen v. Lorch, Unteroff. vom Weqytfäl N Aufg, v. Bredo / E

Inf. Regt. Nr. 64, v. Banchet, Carsted, Gefr. von demselben Regt., | befördert. ( v, Urff, Prem. iy i s Wit Me du Pott, Vdhni Sens (Potsdam) 3. Brandenburg. Regiments Nr. 20, zum Ritt- schied bewilligt. v. Hof f, Hauptm. à la suite des 6. Oftpreuß. Jnf. Regts.

v. Taczanowski, Füs. von dems. Regt., Frhr. v. Werthern, Unteroff. | Dienstl. bei dem 2. Westfäl. Jnf. Regt Nr 15 r B R T s ( stet, Seih/ Scconde-Lieutenant vom 2. Aufgebot 1. Bataillons (Ruppin) | Nr. 43, und fommandirt als Comp. Chef zum Herzoglich sachsen - Coburg- ; É Leden

vom Brand. Kür. Regt. (Kaiser Nicolaus l. von Rußland) Nr. 6, zu Port. | lande) fommandirt. v. C ¿ : ( Reats. Nr. 24, zum Prem. Lt. befördert. Weißig, Sec. | Gothaischen Kontingent, als Maj. mit Pens, Aussicht auf Anstell. in der Gend. / ) Glasenapp, car. Port. Fähnr. vom 2, q, Brandenb. 9 pi rent 5 “Niederschles. Negts. Nr. 7, in | und der Unif. des 6. Ostpreuß. Jnf. Regts. Nr. 43, der Abschied bewilligt.

Fähnrs., Frhr. v. Troschke, Pr. Lt. vom Brandenb, Hus. Regt. (Zietenshe | Jnf. Regt. Nr. 19, zum P F “Thi : 2 ufg. 3. Bat

Hus.) Nr. 3, zum Rittmstr. u. Escadr. Chef, v. Thümen, A von n S. Reit Inf, ‘Reit RE 65, hi N ingen, A P Ser) 2. Brandenb. ‘Regts. Ne. 12, Sthulze4 Ses. Li, | v, Vodungen-. uuter dem gesehlichen Vorbehalt entlassener Sec. Lieut, dems. Regt, zum Pr. Lt., v. Wedell, Unteroff. von dems. Regt., zum | Unteroff. von dems. Regt. Richter Gefr A Sly. Wers d Aufg. 1. Bats. (Halberstadt) 2. Magdeburgischen Regts. Nr. 27, | zuleyt im 2. Brandenb. Gren. Regt. Nr. 12 (Prinz Karl von Preußen) Port. Fähnr. befördert. v. Lütgow I.» Sec. Lt. vom Brandenb. Drag. Negt. | zu Port. Fähnrs., Keiser, Port. Fähnr E 3 sipreuß. U: Regt, Nr, dl E iufeler/ Seconde - Lieutenant vom 1. Aufgebot 1. Bataillons | der Abschied bewilligt. Kine l, Hauptm. und Comp. Chef vom Schles. Nr. 2, à la suite des Regts. gestellt. Bach, Port. Fähnr. vom 1. Magd. | zum Se. Lt., Schmelyer, Unteroff Y N - Rhein, Jn, Regk. Nr. 4 (nesen) 3. Pommerschen Regiments Nr. 14, Jähnigen, Sec. Lk, vom Füs. Regt. Nr. 38, als Major mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung Inf. Regt. Nr. 26, v. Sommerfeld, Port. Fähnr. vom 2. Magdeb. | Unteroffizier vom 4, Rheinischen Jnf Re N M, Moe S Aufgebot 1. Bats. (Ruppin) 4. Brandenburgischen Regiments Nr. 24, | in der Gendarmerie und der Regiments - Uniform, Gr. v. Rittberg/ Inf. Regt. Nr. 27, zu Sec. Lts. mit Patenten vom 11. Oktober d. J, | firter Port. Fähnrich von demselben Re P B Va Co n, hal ¡lankenstein, Sec. Lt. vom 2. Aufg. 1. Bats. (Stettin) 1. Pomm. | Hauptmann und Compagnie - Chef vom 1. Niederschlesishen Jnfanterie- v. Wiedner, Hauptmann und Comp. Chef vom 3. Magdeb. Jnf. Regt. | ten, Sec. Lt. vom Niederrheinischen L zu Port. Gahnrs. Se nts, Nr. 2, in das 1. Bat. (Spandau) 3, Brandenb. Regts. Nr. 20, | Regiment Nr. 46, mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung in der Gen- Nr. 66, zum Major, v. Hering, Pr. Lt. von dems. Regt., unter Entbin- v. Fragstein-Niemsdorff, ate R egt. Nr. 39, zum Premierl b rahhoff, Pr. Lt. vom 2. Aufg. 1. Bats. (Stendal) 1. Magdeb. Regts. | darmerie und der Regiments - Uniform, der Abschied bewilligt. dung von dem Kommdo. als Adjutant der 14. Inf. Brig, zum Hauptm. | Ziegéfar, char. Port. Fähnr A dd Me „Mens D %6, in das 2. Bat. (Prenzlau) 4. Brandenb. Regts. Nr. 24 einrangirt. | v. Guretky-Corniß, Hauptm. und Comp. Chef vom 2. Niederschles. u. Comp. Chef, v. Bodenhausen», Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. | v. Jäckel, char. Port, Fähnr. vom E Füs. Regt. Nr. 1 aniz, Pr. Lt. vom 2. Aufg 1. Bats. (Posen) 1. Posenschen Regts. | Jnf. Regt. Nr. 47, als halbinvalide mit Pension ausgeschieden und zu den Lt., Frh. v. Diepenbroick-Grüter, Rohne, Ring, Heyne, Junck=ter | Pfannenberg, char. Port Fähnr ¿ Roi Hus. Regk. Nr. 9, vo1 r, 18, in das 2. Bataillon (Burg) 1. Magdeburgischen Regts. Nr. 26, beurl. Offizieren 2. Aufg. 1. Bats. (Spandau) 3. Brandenb. Regts. Nr. 20 v. Oberconraid, Port. Fähnrs. von dems. Negt, zu Sec. Lts. mit Pa- | Port. Fähnr, Sch midt, Port. Fäh pq: Rhein, Ulanen-Legt, M.) S ed t, Sec, Lt, pom 1, Büsü, 1: VUA (Stendal) 1. Magdeburg. | übergetreten. v. Krane, Oberst und Commdr. des 2. Schles. Dragoner- tenten vom 11. Oktober d. J: befördert. v. Großmann, Sec. Lt. vom | zum Sec. Lieut, Beerbohm G ie vom 2. Thür. Jnf. Negt. Nt.V Regis, Nr. 26, in das 3. Bat. (Aschersleben) 2. Magdeb. Regts. Nr. 2l, | Regts. Nr. 8, mit Pension und der Regts. Unif. der Abschied bewilligt. Grenadier-Regt. König Friedrih Wilhelm 1V. (1. Pommersches) N«. 2, | Port. Fähnr, v. Gleißenber« s ér Von” DentFerVen SIEQUIEN J donner; Sec. Lt, vom 2. Aufg. 1. Bats. (Spandau) 3. Brandenb. Regts. | Sixt v. Armin, Major vom 2. Westfälischen Jnfanterie - Regiment unter Beförderung zum Premier - Lieutenant und Verseßung zum | Pomm. Füs. Regt. Nr. 34 Un A Compagnie-Chef v 0, Schreiber, Sec. Qt. von der Art. 1. Aufg. 2. Bats. (Torgau) | Nr. 415 (Prinz Friedrich der Niederlande) mit Pension nebst Aussicht 4. Westfälischen Jnfanterie-Regiment Nr. 17, als Adjutant zur 14. | Regt., zum Hauptm. u Comp Chef leg Pr. p n n zhür Regts. Nr. 32, in das 1. Vat. (Erfurt) 1. Thür. Regts. Nr. 31 | auf Civilversorgung und der Regiments - Uniform der Abschied bewilligt.

/ U „-Sec. Lt. von

Inf. Brig. kommandirt. v. Kleist, har. Port. Fähnr. vom 1. Thüring. | Regt, zum Pr. j : 4 inrangi tt, Sec. Lt. vom 2. Aufgebot 2. Bats. (Mühlhausen) | v. Polczynski, Hauptm. und Comp. Chef vom 8. Rhein, Juf. Regt. hüring gt., zum Pr. Lt, v. Wichert, char. Port. Fähnr. von dems. Regt, P oen Regimétis Nr. 31, zum \einler - Centezans befördert. | Nr. 70, als Major mit Pension nebst Aussicht auf Civil-Versorgung und

Inf Regt. Nr. 31, v. Borcke, char. Port. Fähnr. vom 3. Thür. Juf. | Coppenratl( Fizierc - E : Regt. Nr 71, zu Port. Fähnrs, v. Ploey 1, Pr. Lt. vom 4. Loür, Port. Fähnrs, E Port. 9. Westfäl. Infant. Regmt. Nr. 9d, þl Finig, Seconde-Lieutenant vom 2, Aufgebot 1. Bataillons (Ruppin) | der Regts. Unif. der Abschied bewilligt. v. Bertrab, Hauptm. a. D., zu- Inf. Regt. Nr. 72, zum Hauptm. und Comp. Chef, v. Ploey, Graf | Regmt. Nr. 20, zum Sec Gia : G, vom 3. Brandenburg. Juf g. andenb. Regts. Nr. 24, in das 2. Bak. (Hirschberg) 2. Niederschles. | legt Comp. Chef im 8. Rhein. Inf. Regt. Nr. 70, der Char. als Major o. Schwerin, Unteroff. v. Magd. Kür. Regt. Nr. 7, v, Tigerströôm ,| Oettinger, Port. Fähnr v e einem. Patent vom 11. Oftober d. J gts, Nr. 7, Jouanne, Sec. Lt. von der Kav. 1. Aufgebts 2. Bats. | verliehen. Kauffm ann, Hauptmann und Compagnie-Chef vom Magde- Unteroff. vom Magdeburgischen Hus. Regt. Nr. 10, zu Port. Gâähnrs., | Dannhauer, Sec. Lt Cg “e Regt. zum Sec. Lt. befördu Erimm) 2. Pos. Regts. Nr. 19, in das 1. Bat. (Posen) 1. Pos. Regts. | burgischen Füsilier-Regiment Nr. 36, als Major mit Pension nebst Aussicht v Jagow, v. Busse, Port. Fähnrihs vom Westfälischen | etatsm. Sec. Lt. in die 8 Art. Bri n Juf. Regt. Nr. 30, als aujem, 18, Rothe, Sec. Lt. vom 1. Aufg. 2. Bats. (Oels) 3. Niederschle). | auf Anstellung als Plaßmajor und der Regts. Unif. der Abschied bewilligt. Drag. Regt. Nr. 7, zu Sec. Lts. mit Patenten vom 11. Oktober | Port. Fähnrs. vom 6 Ostpre 1g DexIedt. Gengzen, SackersdorfW is Nr. 10, in das 3. Bat (Unrubhstadk) 1. Pos. Regts. Nr. 18 ein- | v. d. Mülbe/ Gen. Lt. und Commdr. der 1. Garde-Jnf. Div. in Geneh- d, J, v, Kessel, Unteroff. vom Herzogl, Sachsen-Coburg-Gothaischen Jnf. | Fähnr. vom Magdeb Füs A Inf. Regk, Nr. 43, v. Linger, Pot fangirt, OPpPpih/ Braune, Vice - Wachtmeister vom 3. Bataillon | migung seines Abschied8gesuchs, mit Pension zur Dispos. gestellt. v. Rain my Regt. zum Port Fähnr. befördert. Freytag, Pr. Lt, vom 4, Zourind, | ba, v, Kajdacsy Port, ‘Sä A v.Berg e-Herrendorf f Gram Ratibor) 1. Oberschles. Regts. Nr. 22, Stöbe, Scholz, Vice-Wachtmsir. | Gen. Major a. D., zuleßt Commdr. der 6. Art. Brig. , mit seiner Penfion Inf. Regt. Nr. 72, auf ein Jahr zur Dienstleistung bei der 8. Art, Brig. | Frhr. v. Lüttwig, Port S A, De 4. Pos. Juf. Regt. Nr. Ain 1. Bat. (Neiße) 2. Oberschles. Regts. Nr. 23, Gr. v. Garnier- | zur Dispo]. gestellt. : fommandirt. v. Davier, Schroeder, v. Staedel, Horn, Port. Sec. Lts. mit Patenten vi {1 “Ottob d va Gren. Negt. Nr. 11, (M rawa, Vice - Wachtmstr. vom 3. Bat. (Oppeln) 2. Oberschles. Negts. | Bei dén. Sand wee hr, Fähnrs. vom Westfäl. Füs. Regt. Nr. 37, zu Sec. Lis mit Patenten vom | von dems. Regt, zum Sec. Lt, tober d. J., v. Aigner, Port. Fn, 23, zu Sec. Lts. bei der Kav. 1. Aufz. befördert. Thiel, See. Lk. A Den l. Moe a ugs 11. Oktober d. J. v. Seydliy, Port. Fähnr. von dems. Regt., zum Sec. | Fähnr. von dems. Regt ck ti e Lavergne-Peguilhen, cha. Pot in 1. Aufg. 2. Bats. (Oels) 3. Niederschles. Regts. Nr. 10, in | Pauly IT., Sec. Lt, vom 2. Aufg. 1. Bats. (Cöln) 2. Rhein. Regts. Lt, v. Manstein, v. Schimonski, har. Port. Fähnrs. von demselben Nr. 25, zu Voi Fähnrs. He A o 1. Rhein, Inf. Nes Bataillon Wohlau Nr. 38, Stavenhagen, Seconde - Lieutenant | Nr. 28, der Abschied ertheilt. Regt, zu Port. Fähnrs., Liebert, Port. Fähnr. vom 3. Pos. Juf. Regt. | Regt. Nr. 5, un V e au ein, Sec. Lt. vom Rhein. Din den Pionieren 2. Aufgebots 1. Bataillons (Breslau) 3. Niederschles. | i Den 11. November. S

; r. Lt, Bar.. v. Kirchbach, Unteroff. vos Nr. 10, in das 1. Bataillon (Gleiwiß) 1. Oberschlesischen Regts. | Sch aeffer, Sec. Lt. vom 1. Aufg. 1. Bats. (Königsberg) 1. Ost-

|

Nr. 58, zum Sec. Lt, Lau, char. Port. Fähnr. vo.; demselben Regiment, | ai ; zum Port. Fähnr., v. Rothm 0. out Elba, vom Königs-Gren, Regt. U E ae Dragoner - Regiment Nr. 6, zum Port. Gähnrd Wir 99 Michaelis, Pr. Lt. vom 2. Aufg. 1. Bats. (Stendal) 1. Mag- preußischen Regts. Nr. 1, Steinmann, Pr. Lt. vom 2. Aufg. 3. Bats. (2, Westpreuß.) Nr. 7, zum Sec. Lt., Kunz, Gefreiter von demselben Regt. R t N. 0 V Bonigk, Sec. Lt. vom 2. Pommerschen Jnfanieti burg. Regts. Nr 26 in das 2 Bat. (Cosel) 1. Oberschles. Regts. Nr. 22, | (Graudenz) 3. Ostpreußischen Regiments Nr. 4, diesem als Haupt- v. Monsterberg, char. Port. Fähnr. vom Schles. Füs. Regt. Nr. 38, zu Dei at 0 Pr. Lt. befördert. v. Klei st, Sec. Lt. vom Neumät E Sec. Lt Uin 1. Aufg. 1. Bats. (Breslau) 3. Niederschles. Regts. | mann mit seiner bisher. Unif. wie solche bis zum Erlaß der Kab. Ordre Port. Fähnrs., v. Chappuis, Port. Fähnr. vom 1. Westpreuß. Gren. sech8 M E 4 D zur Dienstl. bei der Militair-Reitschule, vorläufig V; 20 das 3 Vat (Ratibor) 1 Oberschlesischen Regts. Nr. 22, von | vom 2. April 1857 getragen wurde, der Abschied bewilligt. Löwen- E hon Tat vom 11 Oliobin b, S, 5 E Sas ommandirt, Lehfeldt, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des Landn Mad a K di a” vóin 1. Aufg. H Bats. (Gr. Strehliß) 2. Oberschles. | ha1dt, Sec. Lt. vom 2. Aufg. 1. Bats. (Stettin) 1. Pomm. Regts. Tih, Sec. Lt. vom 1. Niederschles. Jnf. Regt. Nr. 46, zum Prem.-Lieut., Re, t N e Nr. 38, “d stehenden Heere, und zwar im 8. Rhein. J uts. Nr 93 B das 3 Bat. (Oppeln) desselben Regts. einrangirt. von | Nr. 2, Helfrit, Sec. Lt. vom 2. Aufg. 2. Bats. (Stralsund) 1. Pomm. v. Podewils, Unteroffizier von demselben Regiment, zum Port. Fähnr, 1 A, n ; E Sec. Lt, angestellt. v. O Sec. Lt. vom Ti nte, Ob, Lieut. a. D., zuleßt im 6. Westfäl. Jnf. Regt. Nr. 55, unter | Regts. Nr. 2, ersterem mit seiner bisher. Unif.,, wie solche bis zum E N S Sevenbea, Ang Reat Ri. 92, zum ¿4 zie N | andi, Bats. Wohlau Nr. 38 und kommandirt zur Dienstl Euna üt Dispos / áiit seiner Pension und der Uniform des genannten | Erlaß der Kabinets - Ordre vom 2. April 1857 getragen wurde, der Sec. Lt. mit einem Patent vom 11. Oktober d. J., Dreisin g, char Port Tr K t: des V, Armee-Corps, im stehenden Heere und zwar "Wis na der einstw. Vertretung des Kommdrs. des 3. Bats. (Bielefeld) | Abschied bewilligt. Janke, Hauptmann und Compagnieführer vom Fähnr. von dems. Regt., zum Port. Fähnr. befördert. Gr. v 'Roedern, rain-Bat. des V. Armee-Corps, als Sec. Lt. angestellt. (, Vestfäl Reats. Nr 15 beauftragt. Buschow, Sec. Qt. vom 2. Aufg. | 1. Bataillon (Spandau) 3. Brandenburgischen Regiments Nr. 20, mit der Rittmeister vom 2. Leib - Husaren - Regiment Nr. 2, zum Escadrons - Chef Bei der Landwehr. . Bats (Breslau) Z. Niederschle Rats. Nr. 10, in das 1. Bat. (Mün- Unif. des 4. Ostpreuß. Regts. Nr. 5, wie solche bis zum Erlaß der Kab. ernannt. Blumenthal, überzähliger Premier-Lieut. von demselben Regt Rei S „Den 7. November. i) 1 Westfäl Re ts. Nr. 13 Ran debrock, Sec. Lt. vom 1. Aufg. Ordre vom 2. April 1857 getragen wurde, Fischer, Sec. Lt. vom 2. Aufg. in die vakante Pr. Lts. Stelle eingerückt. v. Wiede, v. Thun Port Vie H Prem. Lieut. von der Art. 1. Aufg. 3. Bats. (Havelberh Bais Betten) 1 Westfäl Regis, Ne, 10, Bar, 0. Bodel- | dess. Bats., als Pr. Lt. mit seiner bisher. Unif., wie solche bis zum Crlaß ' 0 ! . | 4. Brandenb. Regts. Nr. 24, zum Hauptm, Hänsel, Sec. Lt. von d! S | ufa 1. Bats. (Neuwied) 3. Rhein. | der Kab. Ordre vom 2. April 1857 gekragen wurde, v. Stosch, Sec. Lt.

Fähnrs. vom Westpreuß. Ulanen-Regt. Nr. 1, zu Sec. Lts. mit Pat S ; wi 2 Au : ff 1 d , mit Patenten | Art. 1. Aufg. desselben Bats., zum Prem. Lieut., Schönberg, Gietft L D B ¿l 1 Bat. Soest) 3. Westfälischen Regiments | vom 2. Aufg. 1. Bats. (Frankfurt) 1. Brandenb. Regts. Nr. 8 Schaffner,

vom 11. Oktober d. J. befördert. Glubrecht, Sec. Lt. ónigs- i 444i s (Pots Gren. Regt. (2. Westpreuß.) Nr. 7, als R L P AOAE A S Ed E (Stettin) 1. Pomm. Regmts. Nr. ‘Wi 16, Rintelen, Sec. Lt. vom 2. Aufg. 1. Bats. (Mün- | Schwahn/, Seconde-Lieutenant vom 2. Aufgebot 3. Bataillons (Potsdam) Schles. Feld-Art. Regt. Nr. 6 verseßt. v. Heyne, v. Flotow, Port. | Regts. Nr. 21 | u Sec Lts R d vom 2. Bat. (Stolp) 4. Pon") 1, Westfäl. Regts. Nr. 15, in das 2. Bat. (Iserlohn) 3. Westfälischen | 3. Brandenburgischen Regiments Nr. 20, Graf v. Königs8marck, Sec, Fähnrs. vom 1. Schles Gren. Regt. Nr. 10, zu Sec. Lts. mit Patenten | Sec. Lt. vom 1 Auf 3. B i s p L Aufg. befördert. Múlle its. Nr. 16, Dumont, Sec. Lt. vom 1. Aufg. 1. Bats, (Cöln.) 2. Rhein. Lieut. von der Kav. 1. Aufg. 3 Bats. (Havelberg) 4. Brandenb. Regts. vom 11. Oftober d. J., v. Frankenberg, Port. Fähnr. von dems. Rgt., | und kommandi L E ats. (Warendorf/ 1. Westfäl. Regts. Nr. Wots. Nr. 28, Krings, Sec. Lt. von den Pion. 1. Aufg. 2. Bats. (Düssel- | Nr. 24, der Abschied bewilligt. Mann, Sec. Lt. vom 2. Aufa. 1. Bats. zum Sec. Lt., v. Seydlig, char. Port. Fähnr. von dems. Regt., van | Train-Bats 7 A anr ienstleistung in eine etatsm. Sec. Lts. Stelle d i) d, Westfäl Regts Nr. 17, Engelhardt, Pr. Lt. von den Pion. 2. Aufg. | (Erfurt) 1. Thür. Regts. Nr. 31, der Abschied bewilligt. v. Kräwe l, Hagen, Unteroff. von dems. Regt., zu Port. Fähnrs, v. Berken, Haupm. «A Ges 11 diesem Kommdo. entbunden. | Vats, (Iserlohn) 3. Westfäl. Regts. Nr. 16 , in das 1. Bak. (Wesel) Â. | Sec. Lt. von der Kav. 2. Aufg. 3, Bats. (Schweidniß) 3. Niederschles. Regts. und Comp. Chef vom 3, Niederschles. Jnf. Regt. Nr. 50, zum Major, Brandt, Sec. Lt doi Gie Ad ; i Vstfäl. Regts. Nr. 17 einrangirt. “Wendt, Sec. Lt. von der Art, 1. Bats. | Nr. 10. als Pr. Lt. mit seiner bisher. Unif, wie solche as (gn v. Roux, Pr. Lt. von dems, Regt., unter Entbindung von dem Kom- | Prem. Lt, Fe bers Ziels k 4 des Bats. Bartenstein Nr. 33, Wel) 4, Westfäl. Regts. Nr. 17, aus dem 2. in das 1. Aufg. zurückver- | Erlaß der Kab. Ordre vom 2. April 1857 geiragen Wurde e L E. In Mex Mex GMl O4 U, Wollmann, und Cotbaguie- |" Ba, DIl- zu See Ls, 1. Auf Ee N S! Unteroffs. 0 p. Rotberg, Sec. Lt. vom 2. Aufg. 2. Bats. (Düsseldorf) 4. Wesifäl. | Abschied bew Vg Bünte : Mah, 2 1 mea hef, v. ROMIP Dan tend orff, Sec. Lieut. von demselben Regiment, 3. Bats. (Oticudenz) 3 'dû l i chmidt 1, Sec. Lt. vom 1. Aus its, Nr. 17, in das 1. Bat. (Aachen) 1. Rhein. Regts. Nr. 29, von | der Vertretung des Kommdrs. des 3. Bats. (Bielefeld) L E zum Pr, Lt. befördert. Moll, v. Siegroth, Frey, v. Schmidt, |ling, Vice-Feldwebel vom 2 Bki Md al Q Jn, Pren, Lb Lin lumon, Sec, Lt. von der Kav. 1. Aufg. 1. Bals. (Cöln) 2. Rhein. | fälischen Regiments r. gn ZOCMUUE (Meme Port. Fähnrs. von dems. Regt, Giseke, v. Garnier, Knappe, Böhm, | Regiments Nr. 5, zum Sec t P Ua 4A Stargardt) 4. Ostpreußile its, Nr. 28, in das 2. Bat. (Brühl) desselben Regts. einrangirt. Pohl, Reumont, Sec. Lts. vom 2. Aufg 1. Bats. Wesel) 4 2 doe L g Port. Fähnrs. vom 4. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 51, zu Sec. | Lt. von der Kav 1 Aufg. des ‘Bats ufg: n En D: P ERAN N ik B. Abschiedsbewilligungen 2c. Regts. Nr. 17, ersterem mit seiner c isher. Unif. , ie solche a Ar Beil mit Patenten vom 11. Oktober d. J., v. Yastrow, Port. Fähn. von | Hus. Regt. verseßt ‘bei vis i di Nen L 92/7 JUM, de SAD i Den 26. Oktober. der Kab. Ordre vom 2. April L T R M Rosi ' viioi igt ems. Regmt, zum Sec. Lt., v, Kameke, char. Port, Fähnr, von dems. | 4, Oftpreuß Regts Nr. 5 zu führen ift A 1 le 14 y. Keisenberg, Pr. Lt. a. D., zuleyt im 3. Thüringischen Juf. | von der Kavall. 1, Aufg. des Bats. Essen Kr. 36, der Abschied ewilligt / 1 B ' / Sec. Lt. vom 1, U