D ftadt. Inhaber: Gorecki Dekorateur Paul Buß, Kaufmann, pas D Di E
f} Bochum. Faitragtng in die 103270 j am 3. ri s
vom 11. Februar 1905 abgeänderten | Herne a ese aeberkht L bel her g m 11. ar 1 ean n ammer n etnommen wer *
Ges: E ags vom 4. Juni 1897 ist wie folgt s E
Warburg, Elbe. 103229 k ¿In das Meg Handelsregister e A l beute a
“ Der § 9 des dur Beschluß der Gesellshafter- 2) auf Blatt 875, betr. die Firma Carl Merse- | Mayeom. j [103286] | — den im Vertrag bezeichneten Wa / - versammlun Mac in Leipzig: Helene Gi verehel. Meeres Bei der a „Salomon G j in terialien, Gummi. i Ebsat inner Ee
l i ottschalx Offene Handelsgesellschaft. erg a. Queis, den 5. März 1908. unter Nr. 511 irm t, |-verw. gew. Lange, geb. Merseburger, Elsa Eleonore | Mayen“ (Inhaber: Salomon Goit Ik in Mayen) | rihtung und Außenständen — d d
E Bei der Firma Elias Heilbroun in Boum: | Die Gesellschaft hat am l, Februar 1908 begonnen. abgeändert worden: Es Königliches Ämtsgericht. Special-Haus für Dame Harburg | Würiler, geb. Merseburger ute atis Eleonore ift im Handelsregifter eingetragen boden oh T | ing uind 1. De 108 dergeslaih beh 10d ban Das Han cir ist auf den Kaufmann Lusida der ¿Fioma: er Pragerie, elidast wird dur ¿wei Geschäftsführèr | 6s em. [103278 eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Richard } Merseburger, geb. Schöfel, find — und [egtere } Geshäft unter unveränderter Firma auf Max Gott. {äft von diesem Tage an als auf Nechnun der 4 q ver M] Z A. egangen. E De Ba E h Carl Canzeaba | i o er Wee on idartsühe E n J Wein __ Das unter dec „Ddermaun Lieba Sbmandt in \ ia weig, E aas lebens — als Gesellshafterinnen aus- al L Aoafma g ves gbergegangen ift. F niEast getührt angesehen Wied. Diese Einlage
: nung er ; : elbst arburg, den 13. : geschieden; : » den ¿ 1908. um von t Kausmann Elias Heilbronn, Sarah geb. Buhbeimer, | Die Firma ist geändert in: B Beanhe aserie, | daß die SeiHnenden der geschriebenen oder auf | (e020, des Handelöregtst “1 au uon, erfeld nigliches Amtsgericht. 1X. 3) auf Blatt 1727, betr. die Firma Eyold &|_ Königli@es Amtsgericht. worden, wovon der Betrag von je 39 00g ge ommen eiden Der Uebergang der in dem ebe | Juhaber Apotheker Ludwig erüher, 1derSem Wege getecien Frma der Gesell- | Mar Shmiedl in Gelsenkirhen ü angen Die L — Popit in Leipzigt Der Kommanditist ist aus- [Meiningen — [103240] | Stammeinlage der Gesellshafter Adam Gutowski Ges, begründeten Verbindlichkeiten ist bei | stadt. {scaît ihre Namensunter|chrift gen. i mg - in Hermann Liebau Nachfolger ge- Har eth n nate [103230] | geschieden. Jn das Handelsgeschäft is ein Kom- Unter Nr. 155 des Handelsregisters Abt. À ist zur j und Bernhard Steinam, Kaufmanns in Würzburg, fue Beit aon d. A Tur | met Bee af aut rolter Sue | ‘Bethe L Va 00 r De nie Biene i ute unter Ne s a eee A Bedlure t | n H Q ori, 1 1m La | pu Mer ba? U e ital | Da N S L nar entner de eee E S s . eres s s V A L L Bf 3 e a t üs - | einze r n Sachen und Rechte zur e. Bechum. Eiutragung in die [103264] er Uebergang der in dem Betriebe des Suite Eltville. [103358] Ge Die Uekecnatane der Passiva seitens des fes eingetragen: elm Emil Kusen i b 4) auf Blatt 2888, betr. die Aktiengesellschaft Vier ge lobe, Witwe Tite Mannheimnes leb. b, Tuticum-Automobil-Centrale für Bayern. ogisier des König.) Fen Amggeeichts Boum | begägdeien Le bnd geie mnd Fetten (fe ginn oBbcinlie MAizztEe1s SeeLi | wgr Jababecs if autyelbtastn. H Beate at Sai Bi BO i | Ea Sit f a O mteldutee UA | Sli e ei dhe f nt far hat BURE u RITR E Set Baden
am 3. : a a orn ; : “ » Sitte e Degen haft Ea S ausgeschloffen. Am 11. März 1908 aase Ij En mit beschränkter Hastung Königl. Amtsgericht. in Dandaeg f Sea E RS E MEDE Ee S ift bestellt Dr. jur. Wilhelm Zust in fuïa erteilt ist. L e as 4E ad E Der geesellschaftovertrag ist am 10. März 1908 ab- Eickel un deren Inhaber die Kauf- . o ngetr worden: nKir D. Belarmitn : s 4 en, h N. [eute Schiffer und ann Lodemann, |_ Gelösht die Firma: Georg Schecker, Darm- | “He bisberige Gesell'after Ingenieur Paul Haase V ile Handelöregifter Mi En B i beute PREREN, A 14. März 1908. 9) auf Blatt 5725, betr. die AktiengesellsGaft ‘Pertogl Amtzgerichi. Abt. 1. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit beide in Eickel. Die Gesells@haft hat am 1. Februar | stadt. / ift alleiniger der Firma. bei der unter Nr. 23 eingetragenen, in Schalke iglihes Amtsgericht. 1x. unter der Firma Hamburg-Bremer Feuerver- Mörs. —— (103287) | den Erzeugnissen der Automobilfabrik Turicum in 1908 begonnen. Zur ertretung der - Gesellschaft | Neu eing die Firma: enry Spauier, | Die Gesellschaft ist aufgelöst. domizilierten Aktiengesellsch “ain Ens Wersord. B Ülaiateiiit Fung [103231] ficherungs-Gesellschaft in eipzig, Zweignieder- Bei der unter Nr. 25 des Handelsregisters A bier Uster bei Zürih sowie allgemein der Handel;zznit find nur beide Gesellschafter gemeinshaftlih er- | Darmstadt. : Henry Spanier, Kaufmann | Eltville, den 11. März 1908. iegelmanufaktur“ eingetragen worden, daß das In das Handelsregister Abteilung A_ ist bei der | Loflung: Die dur die Generalversammlung vom s erggenen Firma Geschw. Achterath in Mörs | Automobilen, Böstandteilen, Ersagteilen und“ Zu- mächtigt. H.-R. A 946. in Därmftadt. Am 13. März 108 Königliches Amtsgericht. rundfapital um 600 000 & erhöht ist und jet tma Echternkamp «& Hellweg in Herford tapitals ist co g ai A Be ift heute, folgendes. eingetragen worden: i A olen und mit verwandten Industrie Nes Ten mtragung in die [103268] Dinfibilih der Firma: Caffe Frit Bauer, L E ift beate H | lautenden Aftien T9 je Foneuen, auf d 2 tem urse worden: e0iser8) Heute folgendes eingetragen mr 030 aag 6 in 1175 Aktien E 1900 ASterat. ia Mörs ertellie Probe f erloshen. | „Da8 Siammfapltal beträgt zwanzigtausend Mark Negister d O E va Die p okura des Karl Steinthal, Kaffetier in | Gesellshaft unter der Firma: Freiberger Farben- | von niht unter 130% auêgegeben. Sie sind divi- Der bisherige Gesellshäfter Kaufmann August Gesellschaftövertrac, ist dure Befe avs Gen e Firma ist erloschen. (20 000 6). Bei der Firma Hamburger Kaffee - Jmport- Darmstadt, ist erloschen. Ünkter
glaswerke, Sesells mit beschr Haf- Darmstadt, den 16. März 1908. a D Lt B % Freiberg und weiter oigen getragen worden : O N L 157 | g 2er Gesellschaftsvertrag ist am 12. März 1908 Unter Nr. 670 Abt. A des hiesigen Handelz- | bges{lofsen worden.
äft Emil Teugelmaun in Müldeim au Dn atfocne fre Welette l, Bea a au olterho ß Ruhe ist Ginzelprokura., den Keuflenien Le
: Mörs, den 12. März 1908. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fo wird O: 17, 23 und 24 abgeändert worden; "
dendenberechtigt vom 1. Januar 1908 ab. Sämt Eéternkamp zu Herford ist alleiniger Inhaber der t K | Mörs. (103288] äfts 6) auf Blatt 9673, betr. die Firma Georg |., Vei der unter Nr. 26 des Handelsregisters A S cim führer find der Privatier Johann Chriftian
lihe durch die A der Aktien entste Kosten Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöt,
Siu tel Rue Schi i SI S a A A a er Name ,„ e* in en ns n mts
Sthalke geändert. Der § 3 hat den Zusaß erbalten, 3 T
Bleysteiner und der autodidaktishe Jngenteur Hugo L ier eingetragenen Firma Karl Achterath in Mörs Ki j beide i Y wt lle der Erbs Wirschberg, Schles. [103232] Nitke & Co. in Leipzig: Die ommanditistin h l risten, e in Nürnberg. : senn, Karl Timmers Gesamivretuen T | registers ist heute die Firma Anne Gr Inb. | und ter Bertrich bon Aardenglas nt Drronbies | neuen Aktien dus cute Bro ‘DividendensWeine Fi Im Handelöregister A unter Nr. 78 is bei- der A Es ia K i Vie bee Maee cio iibtein S A Pterath | m2 Veröffentlichung der Gesellshaftsbekannt- ai dah Timmers M b E Mar s Ras ee qn Dessau ugd in Dn În- Artikel, insbesondere der Fortbetrieb des seither unter cue folgen Feiqea mre igegeben werden rfen, a e Lee m i Tie L Goldieh F g U L ipzig, Zwelzaieen ta Friedri in Mdòrs erteilte Prokura ist erlos s erath mgen erfolgt nur dur den „Deutschen Reichs- Tergelmann, Erkens nur gemeinsam mit Tengel- Mer doe Aas ann Su r au ein- } der Firma Freiberger Farbenglaswerke „Gertrud- bo: F TS ma E De en k denschein- Comp.“ hier eingetragen, daß die Gesellsha auf- | Firma lautet künftig: Erste Wiener Terrakotta- Der Ehefrau Kaufmann Karl dterath, Lydia | c. rauhaus Altdorf, Gesellschaft mit be- mann und Tengelmann nur gemeinsam mit entweder | 9 A 1908. hütte“ Gwald Gelsdorf, Gésellshaft mit beschränkter | bogen der neuen m enen der alten Aktien ermöglicht. elôst und die Firma erloschen ift. abrik und Atelier für künstlerische Fayeucen, | geb. Stoodt, in Mörs ist Prokura erteilt. schränkter Haftung, mi dem Siß in Vlder N s ao M Gras Tala Rategei, [ati Bt seben Maorera | Gelsatieden, da 1, Ba ian “Vierte i 8 pitn 108) | EdeiS Ge eiern | mea fa D gr car Fattetag Nam 20 ebra 1008 y E allcteh s Dessau. 103216] | Mark. Glats. (103224] es Ambsgericht. bauverein, Gefellschaft mi - | Mülheim, R Hun fi Bochum. Eintra in die [103267] G | G auvereiu, Gesellschaft mit beschräukter Hafs- m, Ruhr. Bekanntmachung. [103289] egenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Register des Königlichen Amtsgerichts BocHum ras I E Has : biefigen Handels: Der Sabine eei n tele in F E R Se Á ur, 00, iat „der I: rage erie! Se vorg Le s 383 fia tung i e pag: Die T ain E An : a UE endelöregister ist heute bei der „Mag- Ses einer Hy erorauetel, die Herstellung und der Die Fi Bos 4. gg enf Wilhelm Hupka in Dessau und als deren In- Dresden, worden: Zur Vertretung und Zeihnung der Firma Firma „Hirschberger Möbelhaus Otto Thurm“ Sriès Grob in Leipzi Er darf die Gesellschaft n i beschränkter Hasta, Ge- bei pri Bictbtaue pat Bimiehlic er sih OiSEe ke umer as Vere Se O: M Milhelm Hupfa“ in'Défsau | d. an Maprian t Part Eni Mah 4 e O «is kim L E 1 l Laer, N E der Kaufmann Otto Thurm hier nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer ver- | heim-Ruhr cin etragen worden : R i: elden Nebenprodukte. Zur Eee e s , a n U é e usma i s L i x in Ba ufmann Karl Grobe, Anna geb. Zange, | ‘getragen worden März 1908. Die Vertretung der GesellsGaft steht theo L Glas, den 10. März 1908 Grab befug Oivsberg, SYlefien, den 13. März 1908. | "S uf latt 12717, bet die Firma Georg | Dierks, zei eicdbelm Thomas, Johanna geb. eeTs ¿Tann bis eit galaft unbewegliche Saen in Boum. H.-R. A 947. : Herzogl. Anhalt. Amtsgericht, Gesdäftsfübrer selbständig zu. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Merseburger in Leipzig : Mar Otio Merseburge Mülheim-Ruhz, "13. N n AoR iv schaften cinzurighten ‘aba tft r n Eetelien nt Bochum. Eintragung in die [103266] Dieburg. Befkauntmachun g. [103273] Prokura erteilt dem Kaufmann Adam Felix Gostyn. Vekanntmachung. [103225] Wo. Handelsregister btr. [103282] | if als Gesellschafter au8geshieden; Königliches Amtsgericht. Das Stammkapital eträgt ahtundvierzigtausend A H TS0E R Diebara eth Frma J: Enders u. Sobn zu “ Aas dem SeielisYaliavertrge wied not folgendes | Firma Robe Dregister Ale “ugt Diese "Stabl, Bt (iste SMwarzenbach d S: Möestedt in Leibaig Sb dgie Westphal ist T Su Data A Ziga E 1100000) | Die Dauer bee Wesclilibali ift auf fünf Jahre fest. ga R Et f ben Ranfne um : | Tode des Teilhabers acob Gabel i auf den E E Fabrikant Friedri Robert | 2f!den daß die dem Arnold Tishler erteilte Prokura 1. März 1908 auf die Kaufleute Max Müller (f Metan daber audge Ti nine giedy verehel. } Firma Wilhelm Eichhorn. is Nördlingen. | gelebt; falls kein Mitglied ein halbes Jahr vor Ab: Das H d gesa A as en Kau N au anderen Teilhaber Josef Enders 1[. zu Dieburg | T-i chmann in Dresden bringt außer seine Barein T zu M E r Ee Lene Arnold Christoph Schaff in Schwarzenbah a. S. über, D S Mee e en Fe ag g Frte L na Inhaber: Ei horn, Wilhelm, Kürschnermeister dort | lauf g Page penselben legen aver ber Gesell- e ramer_ üb e Die Profure des Carl [ übergegangen und wird von diesem als Einzelkaufmann lage in die Gesellshaft sein auf Blatt 2146 des Die Ges Usaft b (d ÊT & L E A gegangen, welhe dieses Geshäft in offener Handels. Merbt in Leipztg : ernyard Robert } (Kürschnerei, Hüte- u. Rauhwarenhandlungsgeschäft). al, ma eingeschriebenen Brie find so gilt allen — rp Lv eas Set, S unter der seitherigen Firma fortgeführt. Grundbuchs für Freiberg eingetracnes Fabrikgrund- | Die 3E e eal f N am : gt g a. gesellschaft fortbetreiben. 11) auf lot 13139, betr. die Firma Oito Neuburg a. D., am 4. März 1908. n ele schaft jeweils auf weitere fünf Jahre ver- H.-R. 4 203 * Dieburg, 13. März 1908. tück nebst dem darin von ihm seit 15. Dezember tbum L Bes lsa t relung der Gesellschaft steh it „Lucas & Vrecheis“ in Hof: Dieses Ge- Gerhardt «& Co. in Leipzi : D 3 Hand 18. K. Amtsgericht. n inb r R O h Großh. Hef. Amtsgericht. 1907 begonnenen und betriebenen Fabrikationsgeschäfte Go d d 5 9 O 1 des Zeichners und Malers Johann eis äft ist ignied l t p B lin s Neuhaldensleben. [103241] L R Sgetoführer jer éanden, so ge: Bochum. Eintrag in die [103269} E mit allen Zubehörungen wie allen auf diesen Sach- oftyn, öni anz O t st am 1. März 1908 ohne Forderungen und er- gel | Oa reiner aftung #9 na Bert on In unser Handelsregister A ist heute bei der ae Ü f ce eedtohandlungen die Erklärung und Ba m ote B n a | on E B E E Rv m | Miete Seer But Be E E | on Mg Es Laage E Rilhel in Bef dle tan, mge Peitaen Baut | g P E Glliarer f pan sino W: Miles @ | Ln natd, enen Soda I E » . (Â er ” O f x A C C oe Les S Verde Di etm E a n [Mere dige rieben Min d | u Le Lebte, Butt Gta gur gléft Der Gesellsafter Hugo Rofentbal, jegt in | „Die Firma it erloschen.“ au i Zlusen und Neben anodesamt 799900 & | fgevelinghoven soll von Amis wen P pl 3) „Voigtläudishe- Bunte Seimecan, | Ae Handelsregister ift beute auf Blali 13 8 Neu ade eher r 12 Märt Os Die öffentlichen Bekanntmahungen der GesellsGaft todum ¡obuhaft, R: s alleiniger JInhab- das B E LE On E Da der Aktivwert der Sa inlagen dur den Händelövegi er eingetragen werden, da der einzige G. m. b. S. in Liquidation“ in Helmbrechts: | die Firma Wellpappen- und Papierver- Neukalen. —— [103242] GLNEi durh den „Boten für Altdorf und Um P lOarhs unter igherizen Firma weiter. niglides Amtsgericht. I. assivwert der von der Gesellschaft übernommene, de M Gesellschaft verstorben ift und andere Diese Liquidationsfirma und die Vollmaht der Liqui- | arbeitungsfabrik, Gesellschaft mit beschräukter In unser Handelsregister it zur Firma „J. 8 Nürnberg 14. März 1908 da Braunschweig [103214] e Lea verstorbenen Kaufmann [pet lden und Lasten ausgeglihen und aufgehoben die Sage, der Löschung find bis ‘Jum L Juli age udioig Grießinger“ in Göpfersgrün bei Derlautboct meetodi8 E UAO wels INUEREN Lange ck Sohn“ heute eingetragen: : R Amtsgericht. |] Bei der im hiesigen Handelsregister Band 11 Schürmann zu Dortmund unter der Firma nHeiu- a N a e Mull iee Sat d. Js. geltend zu maten. Nach diesem Zeitpunkt Wunsiedel: Branntweinbrennerei und Liförfabrikation | Der Gesellshaftsvertrag ift am 26. Februar 1908 Inhabers Aen t nad a Ml terigen Oldenburg, Girossh. [103245] j Seite 242 eirg nes ra. F. W. Meyer r ist zie E FMiumann? ¿s Dortmend betr lie Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft sprach ige ung der Firma erfolgen, falls Wider- _ “Christian FisaSrießinger D pes m em C an Feind d ca Sd übergegangen auf den Kaufmann Arthur Lange zu Fuer Len deltresister ist zur Firma Barfuß | heute vermerkt, tefer Firma e, Clisa» E ‘ ets: l u ensee hies. : j Handelsgeshäft mit Aktiva und Passiva nebft Firma | bet geb. Nichörster, zu Dortmund - übergegangen, erfolgen ca egen Reichsanzeiger Grevenbroich, den 12. März 1908. Agenturgeschäft der Textilbranhe und Garnhandlung riedei Uetrecht und Alma Martha Hül, geb, gr ec den 16. März 1908. Dic bisberige ofene Handelögesell haft ift auf- E rah dem Tode des bisherigen , Kaufmanns | welche dasselbe unter unveränderter Firma tseßt. bir - Königliches Amtsgericht, - Königliches Amtsgericht. des Kaufmanns Christian Fischer in Helmbrehts. rnold, unter der Firma Herm. Vetrecht & Co, in : Großherzogliches Amtsgericht. gelöst. Eine Liquidation findet nicht stat 1%) Wilhelm g 5A auf dessen Witwe und Vorerbin, | Die Prokura der Frau Schürmann ist exloschen. Friedeberg, [103222] | Wameln. ; [103226] „R. Sachs & Co © in Hof: Gelöscht. Leipzig in Form einer o enen. Handelöge aft be- wee“ ————— Der eiae Gesellshafter Buchdruckereibesizer F Anna geb. Bieling, hierselbst übergegangen ift. Dortmund, den 4. März 1908. In ‘das Handelsregister A Nr. 21 ist bei der | „In der Bekanntmachung zur Firma Hannoversche 7) „Carl «& Sohn“ in Hof: Carl | triebenen eshäfts zur Herste ung von Wellpappen, | Neuss. Handelsregifter fe Neuf. [103290 Hermann Adolf Theodor Barfuß hieselbst ist jeut J Brauuschweig, den 13. März 1908. Königliches Amtsgericht. irma Clemens Noecker, Friedeber N.-M,, | Bauk Filiale Hameln vom 7. d. M. ist bei dem Debes am 1. Januar 1908 ausgetreten. Wellpappkartonnagen und sonstigen Papierartikeln. | -, In R tesige Handelsregister Abteilung B i alleiniger Inhaber des Geschäfts. Die Firma lautet f MIgis Bulbgericht: 24. Dresden. j S [103276] dlleates eingetragen: / ias L ien e I ein Bi unterlaufen. Es aas R dds. eridt. Mes g "Sgavila! n 2 E E h mühlen “Aftiengesnna, n fas L jeyt Theodor gti. ; s das Hândelsregister i te ei : : muß heißen : ever, „Meier. g ark. nd mehrere Ge rer bestellt, so l s zu eute envurg 1. Gr., 1908, März 4. 14 Bremen. E [103071] aut latt 9408, betr, die G: ellschaft Dresduce Die arf e lege eUfhaft. August Paul Noecker ist | Damelu, den 13. März 1908. MohensaIza. Bekanntmahung. [103234 | wird die SefellGait dur zwei Geschäftsführer oder ES eingetragen worden: Großb. Amisgerit. Abt. V. - In das Handetseegisier if eingetragen worden: Feinmaschinenbau Gefescaft cls er räukter | als persönli haftender Gesellschafter in das SetelL Königliches Amtsgericht. 4. In unser Handeläregister A is heute unter Nr. 57 uen: O fs eschäftoführecn n groruristen E eure S S ir senpen Personen: | OnchorsIeben. g[103246] | Sermana Baehr, Bremen: Die Firma is am Gelells@fterbeschlet mem 13. Mac, Ba Ae gel Tan Tos A e Gesellschaft hat mit dem ae Gi 1a P Big register. [103281] eingetragen, daß die Firma S. Fraenkel Hohen- ; [ G oe d Die in unserm Handelsregister B unter e Tz erio .
. 8 eins salza erloschen ift. r. 8 ein
Chemiker Hermann Ludwig Friedri Uetrecht und ilhelm Thywifsen, Kaufmann i worden. Der Ingenieur Eduard Emil Julius ist
oheusalza, den 9. März 1908 der Kaufmann Carl Julius Hermann Land, beide in Wilhelm Linden aus dem Vorstand ausge- | ¿etragene Firma: Maschinenbau - Aktiengesell- Erfte Bremer Verficherung gegen Ungeziefer , : h
Di del8gesell Schürmann ift nit mehr Geschäftsführer, fondern e ofene Hande gele schaft ist durch den am
i L, 13, . Friedeberg N.-M., den Sat 1908 9. Okiober 1907 erfo
Königliches Amtsaerich gten Tod des Gesellschafters Königlidhes Anttogecicht Leipzig. schieden. in Oschersleben 17 Sorstreuter 11908 gelost | Schmidt-Helmdach u. Co., : idator. G ntfge i ; Philipp Wilbe n eL Smiggericht, A em Gesellshaftsvertrage wird noch bekannt | Wilhelm Thywissen scheidet am 1. Zuli 1908 aus | Deridt 7 21908 gelöst. d Handelbgeeidaft, begonnen am ‘1 robe Tos | pa Co Man Dans Georg Calberia, Johann E per E, Pin, 17 203228) | Welbbindermeillers Georg Philipp Wilhelm Wörner fi Danbeeceser mus hause unter Vi 4 | iebe: Bie GescSn Bernann fadyig Fieteis | dem Borsen ug 1 Paderborn. e 1 Oscherdlch ; cet\aster sind: der Kaufmann Carl Wilhelm | teilten Prokuren sind: erloschen. Das Handelsgeschäft wird unter unveränderter i i me Gin eorg Düdel in Leipzig bringen a P E A RIER Í ndelsregi t idt-Helmd d di “Bétr, unter Nr. 4 die Friedeberg-Flinsberger Kleiu- eingetragen die Firma „Rhein und Moselbote thre Einlage das bisher von ersterem und der Ehe- Königl. Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. B ift bei der Aktien- Stn S as S e ie A u On s Fan ntere Birma ERE ide bahn-Aktieugesellschaft mit dem Sig in Friede- | Firma von dem in Hanau wohnhaften seitherigen Clemens Freiherr von Loë“, Koblenz. Jn- frau des leyteren unter der Firma Herm. Uetrecht Nenstadt, Weatpre — [103243] gesellshaft Bergisch Märkische Vauk, Filiale S, Wt Betz xe 3 [B O R S [E E P R E (Br M S BEZ E | Bee B d u e e | Bu ae a Birr a 9 11 (fe Pateetoet U 1 Miet Pi I. Matth. Gildemeister, Vremeu: Am 1. Ja- | Die Zweigntederlafsung is aufgehoben worden; die fisvertrag ist am 1. Februar egeltent, aufmann fortgeführt. 4 ausen. Leipzig betriebene Handelsgeschäft mit allen Aktiven | der Firma Emma Wodtke in Neustadt Westpr. einge Fire] orden : ? Gegenstand des Unternehmens ift der Bau und g Koblenz, den 12. März 1908. ü . De- è Der Bankdirektor Bruno von Roy zu Elberfeld August Gildemeister, Hanfigne gen Binrid | Firma is er erode betr. die Firma Adotpy | Betrieb der vollsparigen Da bahn f otomotiv| iv Mikelm Wre! ndermeislers Johann Könnerm, SaniE iu 5s | zember 1907 aufgestelen Bilanz ergeben und e | getragen: Die Fitma is 12. Män 1908. | und find zue dere eris Wilhelm Lucan zu Difel- geb. Möller, als Gesellshafterin auszeschieden und Schwarze & Co. in Dresden: Die Firma ift “dfapital borerg a. Qu. nah Flinsberg. Das in Hanau is Prokura erteilt nnern, Saale. [103285] | {ließli des dieser Firma gehörigen in Leipzig an Königliches Amtsgericht. D E ine Kommanditistin ei i s Ï Grundkapital beträgt 1370000 «A und ist in : j Im Handelsregister B Nr. 7 ist heute bet der | der Defsauerstraße gelegenen, auf Blatt 281 des : — % Bankdirektor Oskar Sthlitter zu Berlin, demnächst manditgesellidaft. “Am T1 Män 1908 ist ‘der U auf Blatt 6742, betr. die Firma Conrad “Der Vorfiand bee Sollte 09 t R. diet ‘Königliches Artarit. 5, Afüengefelicha osef Sr diütöwerk e vg Grundbuchs far Lelpa Je ser Mart ein Cielten “Suite "Handelsregister A ist heute bei Nr. 519 N Dem stellvettrtnh ez rsiandómitgliede g eli ildemeise mann Johann Heinrih Sigmund | Böhme in Dresden: Die Firma is erloschen. j Hannover 103227 stand auggesier SMwemmer ist aus dem Vor- | Grun : wird na Aba en, Der Wert | _— Maschinenfabrix Montauia Gerlach « | Theusner zu Elbec eld ist gemäß Artikel 16 eingeiecten Verfi baffender GesÜialter | Dresden, am 16 Mün 10 a Sani de Sellast ersier | In Vesien Handelregiee f bete inde “Sevi Brie wum Borarbam iliae tele | 206 4 Pelet van L Unt P 21 O S K p men: — dur den Deutscheu Reichsauzeiger. n Ablellung A : : Dem Paul Rettig in Berlin ist Prokura erteilt. [ 2500 d diejenige Hückels mit 6500 „4 erfüllt ; t | der Welse erkeilt, daß er berechtig owohl die Lee g a *PLidwin Albert Gust eit Duisburg-Ruhrort, [103277¡} Die Berufung der Generalversammlung erfolgt | unter Fend die Firma Gebrüder Esche- Könnern, den 14, Mrz 1908 O ist. Hie Gesellschafter enst Winselmann in Seipiig Meine nbaber der Firm foenig bier, ift | Firma 48 Sena ung als sümitlige S am 11. Januar 1908 gestorben und die- offene | In unfer Handelsregister ift heute bei der_ofenen | 2 Wohen vor dem anberaumten Termine unter | manu mit Haunover und als Gesellschafter Königliches Amtsgericht. und Curt List in Zwickau gewähren ihre Stamm- j ger Zweigniederlassungen in Gemeinschaft mit einem Sandelsgesellshaft hierdurch aufgelöst worden. | Handelsgesell/haft unter der Firma H, When priteilung der Tagesordnung dur öffentliche Be- ViaAE M Dein Und ah Studt A Küstrin. [108235] | einlagen dadur, baß sie gegen diejenigen en ea rege ‘Abt. 2 Vorstandomit tee A Pren Profe Na d z G , e offene Handelsge s * Ler. se n , einem anderen Prokuristen o Ed ‘Deine das Gesbt nee cu dafter Proto die Gefell ph a A Firm se s Die Gründer nd: hat am 1. März 1908 begonnen. cit M das Devparregister Abteilung 4 ist bei Nr. 108 aft Denen ter Sage ene Ie: Nérnberg. Handel8registereinträge. [103291] | einem BevollmäSkigten ju vort, und die Firma Aktiven und Passiven und unter unveränderter Duisburg-Ruhrort, den 11. März 19088, | 1) der Kreis ôwenberg, in Abteilung B: fol Si Ia Di n Küstrin — heute bezw. 55 000 4 zustanden und welhe Forderungen | 1) Loos «& Dinkelmeyer in E Enbuvs, per procura zu zeihnen. Firma fort. Königliches Amtsgericht. : B der preußishe Staat, g f Lib Sirma Haunoversche Bank: Dem Snhaber sind jett: ; die neu gegründete Gesellshaft zur Vertretung über- Hgaes Melor Firma e die Eisw baber Vadevdwene den: iki i r Guftav Wortmann, Bremen: Am 12. März | Elberfeld. (103218) j 9 die Eisenbahnbaugesellschaft Becker & Co. G. di o Red A. Ms Gesamtprokura für 1) Hermann Herke, Kaufmann, Küstrin, nommen hat, gegea die Ansprüche der Gesellschaft Nürnß pi sf es Fr L Dantélileyer, S (8. niglihes Amtsgericht. 1908 ist der hiesige Kaufmann Carl Müller als | Unter Nr. 126 des Handelsregisters 4 — L N. in. b. H. zu Berlin, rebtigt it gung, in der Weise erteilt, daß er 2) Reinhold Lenze, Kaufmann, Küstrin, auf Bezahlung ihrer Einlagen in Höhe von 50000 4 erg, seit 1. November 1906 in offener Handels- Paderborn. [103294] Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handels- | Schaefer, Elberfeld — ist eirgetragen: Folgende e , uf Friedeber Lafgotsch zu Warmbrunn, perectgt ober mit USelt mit E E Offene Gandelegesell Bait bezw. 55 000 A mit Zuftlmiung der Gesellschaft geEiGutE ein Eiswerk mit dem Siße in Nürn- ¿ In das a Liter La E o gl am . . U., o, ; Ñ E . ° 8 o A 14. März 1908. mrr gg "lberfeld Y gGMfr Grada N 6) die Gemeinde Flinberg, niederlafsung die Firma der Hauptniederlafsung zu De Ueberuan due 14, März 1908 Geg ei ven 16, M u sind damit erfüllt L Adam Gutows*ki in R ARLEAE apotheke Sugo Koch a Vats und s Der Geriditss reiber des Arntogerichts: Sthaefer Kandidat der Medizin in Bonn, 5) August ie Beaeee Tal ri n ad u Des, L E és den 14. März 1908 begründeten odezaüden und Verbindlichkeiten auf öniglihes Amtsgeriht. Abt, I1B. mit bes eschäft Haftung Firma us bre Gesell aft A ZUOE d u Apotheker Hugo Koch daselbft ür er, retär. lbert Walter Schaefer, Kaufmann zu Elbe eld, e i: f ° x 7 E die Gesellshaft is ausgeschlofsen. Lübeck. andelsregister. [103300] 2 Chemnitz. —— [103271] | 4) Alfred Willy Rudolf Schaefer, Shülèr zu Gle: gie ee GelelsSafe tands, jpelhen ¿Ue Hte Üt Abmiolihes Amtsgericht. 4d Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell- | Am 13. März 1908 ist Uer offenen Handels- Nltenberg iele E mit beschränkter Haftung, in D L Raa rie Rd Auf Blatt 4472 des Handelsregisters betr, die | feld, find in ungeteilter Erbgemeinschaft an die Stelle g ti Hay welt ¿ynen niht selb- | Warburg, Elbe. [103228] schafter ermächtigt. gesellschaft in Firma Diersen & Sommer zu [gende Geell t it besGränkter Haft niglihes Amtsgerich eue gagfieagen mot O GDemmiE | De L E iee "J E | dageabamt f e u en Se atvetra | v5 ns Gesea riften g heute Abk, B f e me O Bet ma O pu (n | mre a D R ol a S Pat |adervarm L Bi g vei [120 t heute einget w : ma 2. K. Schaefer getreten. Nur die Wi or 3 y f ; a erloschen. Lübeck, eingetragen : Di igniederlafsung ist zur L A n das Pandelsregisler Abt. A i er Firma Der bidhe ige inhaber Gotthold Arno Ebert ist lter Schaefer ist ‘zur Vertretung und zur ride Bürgermeister Theodor Haeusler zu Friedeberg - und | unter der Firma ,Fischzuchtauftalt Ahlers & Küstrin, den 16. März 1908. Hauptntederlassug “ veiviE Die laffung i ‘ift eingetragen: Carl Wolff zu Paderborn (Nr. 37 des Registers) ausgeschieden. nung der S gerechti t. „Dem August Äb S Vliglieder des Aas gr Bd zu Derlin. mie dene Ci ba denb rankter uns Königliches Amtsgericht. aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann wide besGrünter gam Gutowsri, daft am 4. Zes Os eingetragen worden: In ‘das Handelsgeschäft sind eingetreten der Kauf- [ Walter eier hier Ut Prokura ‘erteilt, i ih as arzur Ga Zohann DiFrih Sommer in Lübeck, führt das î e Vitima il erloschen. gann Gugen Albert Zoter und der Kaufmann Otto | Elberfeld, E ärt 1908, L 1) Rie is ae Nas v. Löwenstein zu Löwen- fi Vie Zucht unit Wer Scgenstand des nternehmens Ri taa Dai itel wurde Heute fleenhel Jes an Munveränderter Firma als alleiniger V Der GefellsGaftovertrag ist am 5. März 1908 Gn ers p Da M edan, beide in Chemnitz. : . 13, 6 N : nhaver for 7 s — „Die Gesellschaft ist am 4. März 1908 erridtet | Eldoreona._ gal f it, 1108217] V Ferg, ot6anwalt Karl Giebelhausen in Friede- loustigen Fis einiger Geste apital decWdgt .Dedrvon dem perstorbenen Ludwig Römer 1, in |" Lübeck, Das Amtsgericht. Abt. 7. VeelWlofsen und am Je ge ens it ble Boktderung Parchim. Pandeldregifier i dib! (2080) * deck. e 00, Wle Firma Fr. + Stroth-} 3) der ierungsrat L ttingshausen unter der Firma Ludwig Nömer Lüneburg. Bekauntmahung. 103239] | von Personen dur Automobildroshken, insbesondere n register e Firma i ate neuen Inhaber baften nicht für die im Ge: maun-Elberfeld ist erloschen. 5 S Me gegnosrat e Grosse in oa, Der Gesellihattenon August Iding ‘4 Sbenbhitel betriebene Handelsgeschäft is auf Heinri Walter in In das Handelöre ister B i zu G mib der Fortbetcios dex in Nürnberg unter der Mea O Ten al und als deren Fuhader der f E egr G en Verbin pte g del is- | El ee, bex U März 1908. Wegner in Breslau, festgestellt. Von den Gesellshaftern brin der. Fisch- Ettingöhausen übergegan en, der es unter der Firma Herzog Hermanu Billung Bergbaugesellschaft | Adam Gutowski bestehenden, dem Automobildroschken- “ebun Ln rogist Richard Westphal hierselbst erigen Earl ibdtes S E fe iee esem P A nigl. Amtsgericht. 13, [1089187 5) der Kameraldirektor Paul Hertel in Hermsdorf jer Fewians Ahlers in Lüneburg sein in Îtzen- Mae g or u Mee 1968 uu beschränkter Haftung in Lüneburg einge- Ae Tenenden E REL fgüfunbfünfelataufead v he. a 14. März 1908 : ? . Z u. Kyn., ttel frû triebenes , : , ragen : ammka eträgt fü vO, IEY riglites Mt E: Abt. B Unter Nr. 45 des Handelsregisters B — „1 6) der G. Sanitätsrat Dr, Wilhelm Geride alles Aftiven i assen Hud O (n Gr. Amtsgericht. le Bestellung des bisherigen Ges{häftsführers | Mark (55 000 Mé). Sroßberzogliches Amtsgericht. gee? Amlsgericht. 2109 städtische Ziegelei, Gesellschaft mit beschränkiee ¿s Bel Stammeinlage des Hermann Ahlers 60 000 M an- Leipzig. [103238] | Otto Neumann in Nostock ist widerrufen; an' dessen Fel sftoführer ist der Kaufmann Max Einstein | Parchim. [102890] Darmstadt. [103272] | Haftung zu Elberfeld — ist eingetragen: Laut | 7) Direktor, Baumeister Joseph Becker zu gerehnet werden. Fn das ndeloregister ist heute eingetragen worden: | Stelle - ist zum Geschäftsführer der bisherige stell- | in Nürn g. . In das hiesige Handelsregister ist die Firma adi O E A T iw (2: n Enn Lia f Wie Ge eal | Baden (s Kae 70 fe s Euer | weifel Bem Suuts ht i ie Ee: | Aal Mosch “aat et ante : gnis des bs. mit der An na eingereidte 9 manu in Leipzig, Der Grun erwalter | Buschmann in Roftok und zu dessen Stellvertreter ngebra - Am 9. März 1908. herigen Geschäftsführers Wilhelm inrihs, Architekt * inzbesondere der Prüfungöberidt des Borsianks! des ca arburger Ane und F andeiger s Wilhelm Gustav Pdbert Grahmann in Leipyt ist } der Kaufmann Karl Lorenz in Krakow gewählt worden. | Firma Adam Gutowski in Nürnberg betriebene Ge- } getragen. : Neu eingetragen die Firma: Möbel - Zeutrale | in Elberfeld, beendigt, Geschäftsführer sind nur Au srats und ber Revisoren, können während der | Harburg, den 11, März 1908, Inhaber. (Angegebener Geschä t6zweig: Grun filas, Lüneburg, den 12. März 1908. chäâft, dessen Gegenstand die N ierang von Per- | Parchim, den 14. März 1908. Darmstadt, Juh. Joh. Goreckti und Paul Buß, | noch Albert Molineus und Ludwig Mittelstraz. ? ftundea auf der Gerichtéschreiberei eingesehen Königliches Amtsgericht. IX, verwaltung, Hypotheken- und Kaufsvermittlung.); Königliches Amtsgericht. 111. onen durch Automobildroshken bildet, mit Aktiven Großherzogliches Amtsgericht.