in .& Co. Das Geschäft ift C aiderlassmg in Weist Eisenhauer, Kaufmann, von Holzkohlen und
1d wird von ihm
ri ion ift be-
fser betriebenen Verarbeitung
in Es
anderen chemishen Produkten sowie der Handel
D S ats beträgt 150 000 «A Die Ge- rich Wrwe. bat in die Weiter be: er - einshli der Firma, mit A R an L
1) Außenstände laut Verzeichnis zum Gesellshafts- ab die Passiven mit.
Haupt, Nöhr & Co. t und die erlo i S. Ses De E ist erlosen. Friedrich Otto Det Senden. den. Luise Anna Maria Hohen-
Fllsbaft bat ais 1e
Vertreimg der Gesclishut R g e den Sesellshafter k Prokuristen Hobenboff gemeinschaftlich. Die Gefellshafterin “Bezüglich ter Gesellshettectn ese ift cie Bideeis auf das Güterreh getragen worden. Georg Niemeyer. Gesamtprokura ist erteilt nn August Ludwig Benkert; je zwei aller SLPTEEtGen siad gemeinshaftlih zeihnungs-
chtigt. annes Soun. Di irma if erloshen. A sellshafter August Ri ommer ift a er Kommanditgesellschaft I eLen a8 gleichzeitig ift c ry ufman Hamburg, als persönli bafterder Gesells@after eingetreten; die Gefellshaft wird unter der Firma chard Sommer Commandit-Ges. fortgeseßt. Gesamtprokura is erteilt an den genannten August Richard Sommer, zu Lokstedt, und Johann Hinrich Knack, zu Aumühle Neu-Wobltorf. A. F. H. Paëcoe erteilte Prokura ist
Interuationale Automobil Jmport Gesell- schaft mit beshränktier Haftun Am 2. März 1908 ift die Auflösu schaft beshlofsen worden; zum Liquidator is Paul Jacob Wilbelm Söhren, Kaufmann, zu Hamburg. bestellt worden. Vereiusbauk in Samburg. Altona, ist zum Prokuristen mit der B stellt worden, in Gemeinshaft mit einem Vor- ftandsmitgliede die Sesellschaft zu vertreten ¡usammen mit einem Prokuristen die Firma der ESesellshaft ju zeichnen. National AsSsUrance Company ef Ire- Iand ¡u Dublin. Die an H. W. M. Albers erteilte Vollmacht ift erlcshen. ogs ihaler Arthur Friedri N : ArtQur Carl Adolph Hagedorn, Kaufmann, zu Haders- [eben
eben. . Hölzer & Co. Gesellshafter: Heinri Karl A Martin Hölzer, Tiefbauunternehmer, und Adalbert Franz Wilbelm Kehrhahn, Kaufmann, beite ju Hamburg. i. Die ofene Handel8gesellshaft hat am 4. März
. Der Seseli
fterin Anna Friedrich \
die „Hirsch's waareuhaus Juh. Frau Emma Hirsch“ mit Ebefrens Kaus, fein, in Stettin eingetr:
triebene Geschä
eigner, und Ebefrau Wirkung vom Umfang:
of, geb. Schultz, beide G Die ofene Saabeidee tober 1907 begonnen.
und als deren
. #& 70 937,56 2) hiervon
3) Warenvorräte u vorgenanntem Verzeich
Hillesheim, Eif Im?
ift heute die
Inhaber der
weig : Ba EE Pras Me
Siflesheim.
Eifel, den 21. März 1908. Königliches Amtsgericht.
Tästein. Vekauntmachung.
In unser Handelsregifter Abteilung A bei Nr. 13 eingetragen worden : Die Firma „Molkerei Walsdorf in Walsdorf bei Camberg“ ist von T eRciE A ‘mä 1908
k Tj Í Königl. Amts3geriHt.
Firma: Dampfschreinerei Gebrüder uer: Sig: Lingenfeld. Die ofene Handel8gefells 8 Nunmehr Alleininhaber: Heinrich reiner in. Lingenfeld.
nre E & 32231,29 nd Uten S E „ 107 768,71 f . #6 140 000,— Für dieses Einbringen sind der Gesellschafterin Frau Ulrich 140 000 als Stam worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fo ift jeder allein berechtigt, die Gesellshaft zu vertreten. Zum Geschäftsführer ift der Kaufmann Alexander Müller zu Frankfurt a. M. beftellt. Die öfentlihen Bekanntmachungen der Gesellshaft erfolgen im Deutschen Reich8anzeiger. Fr a. M., den 19. März 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.
e E e gs L
m del2regifter ift eingetragen : delsgesellshaft Laucha’er Kalkwerke, Scheibe ämpfe in Laucha ist aufgelöst. Der Ingenieur Kämpfe in Berlin-Südeade seßt das Handels- ihäît unter der Firma „Lauchaer Kalkwerk I Kämpfe“ als alleiniger Inhaber fort. nftrut), den 19. März 1908. niglihes Amtsgericht.
[105546 éregister Abteilung A Nr. 7 osef Collet in Sillesheim n der Kaufmann
Hobenhoff ift von eiGlofs en worden. (Geschäfts-
en. Frau Hobenkoff tammeinlage gewährt gis ins
Richard Sommer.
Die ofene
ist aufgelöft. alier ie, R 21 K. Amtsgericht. Leipzig. In register ist beute eingetragen worden: 1) auf Blatt 13 588 die Firma Louis Msöller . - Der Kaufmann Louis Richard Möller (Angegebener Geschäft3- ezialgeschäft in Glas, Porzellan und
2) auf Blatt 13589, die Firma Verlag der Familieuzeitschrift Arbeit“ Heinrih W. Kleine in Leipzig. Der ver Heinrich Wilhelm Kieine in
son seit längerer Zeit Wor in Leipzig. Der und Sartenarhitekt Wilhelm Leipzig it Inhaber. (Angegebener Landschaft8gärtnerei und GSrotten-
4) auf Blatt 13591 die {on seit längerer Zeit bestehende Firma S. B. Soldrei Leip Der Kaufmann Simh2 Beinom Goldrei in Leip ist Inhabér. (Angegebener Geschäftszweig: Ei handlung); 4 pit Eee h Epe
l . in zig: teili dem Kaufmann
Freyburg S
Förstenwalde, Spree. : [ In das Handelsregister Abteilung A Nr. ,Paul Greulih & Co. Juh. Fürsteuwalde und als deren ber der Kaufmann Fritz Behrendt zu Fürften- walde E j eg A: aba Fürsteuwalde, - Harz 1908. Königliches Amt2gericht. Gartz, Oder. [ In unser Handelsregister Abteilung A i Johauua Dukowski, Gars a. Oder und als deren Inhaberin Johanna Dukowski, geb. Hörning, in Sarßÿ a. eingetragen. Gars a. O., den 6. März 1908. Königliches Amtsgericht. “Ba Dun Abt f 12. M ; ndelSrezifier . A ift am 12. Mänz i der unter Nr. 454 eingetragenen Firma Kabilinsfi & Co.“ in Gleiwi einge- châfteführer Franz
Amtegeridt Sleiwis.
S O
ih Mababer,
« Steingut); n S und | Buchdrudckereibefi
3 Glan 13 590 die bestehende Firma Frauz Landschaftsgärtner Sesdatisiveig zweig : baugeshâft);
unter Nr. 66 Friedrich Hagedorn.
tragen worden: Dem Ges rma e in Sleiwis ift Prokura e ph Hermann Kroll in Leipzig;
6) auf Blatt 7237, betr. die Firma Zweigniederlaffung : aufmann Hans Curt Engel in
att 9773, betr. die Firma Kuhn « Moris Paul Schmupler
Görlitz. In unser Handelsregister Abteilung A 1 i Oper Geib “i Buntweberci -Geibêdo 8 — Inbaber Fabrikbesizer Zenker in Görliß — folgendes del2tniederlafîsung nebft Firma if von Görliß nah Ober-Geibsdorf verlegt. Görlis, den 19. März 1908. : Könizliches Amts3gericht.
[ eie oen 460 ift Gs etragen die Firma Fritz ring mit dem Micderlessunagórie Göttingen und als Inhaber der Scubwarenbändler Frit Dem Karl Möhring in S5 Göttingen, 23. März 1908. Königliches Amtsgericht. 3. Geoldberz, Schles. C unser Handelsregister Abteilung A ift beute Nr. 81 eingetragenen offenen Handels- „Pladeck &ck& Geist“ zu Goldberg vermerki worden: Die Gesellschafter Richard Geiît und Iobannes Pladeck find befugt, ein jeder die Sesellichaft allein zu vertreten. Soldberg i. Schl., den 17. März 1908. Königliches Amtsgericht. Greifswald. T
Im Handelsregister Abt. A Nr. 1483 if [öshen der Firma „C. J laffung?ort Greifêwald eingetragen.
Greifswald, den 20. März 1908.
Könialich-s Amts8gericht. Greisswald.
Im Handelsregister Abt. A Nr. 172 lisabeth Jhlenfeld“ reifêswald und als Iblenfeld, geb. Duft, in
Greifswald, den 20.
Wessel & RNüting
u8 dies e
gleichzeiti "Sabine, Drrotes Sophia Wesfel-
geb. Köhler, ju Hamburg, als Ge- en.
shafter A. I. Vaumwoll- urch Tod | Rudert E Joh. Herm. leichzeitig ift Jo
A P2E
| n Z
Am 1. Januar 1998 is die Sesellsch2ft auf
gelöst worden; das Geschäft ift von dem bitherigen
Gesellschafter W. H. B. Rüting mit Aktiven und
Pasfiven übernommen worden und wird von ibr unter unveränderter Firma fortgeseßt.
Hans D. Freymuth.
7) auf Dla L in Leipzig: ift als Gesellschafter ausges
8) auf Blatt 12862, betr. die Firma Sotth Mörftedt in Leipzig: Pauline Liddy, verehel. Merbt, geb. Wedler, ift als Inhaberin au8gescbieden. hrer Heinrih Auguït Wedler in Leipzig baber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bi3- berigen Inhaberin; es gehen auch nicht die in dem Beiriebe begründeten Forderungen auf ibn über. Die Firma lautet künftig: Gotthold Mörstedt Nachf. ;
9) auf E 13 E Teich S Louis Schulze ellshaft mit ränkter Die Vertretung der Gesellshaft steht jedem der Geschäftsführer selbständig zu.
Leipzig, den 23. März 1908.
Königliches Amts3geriht. Abt. 11 B. Liebau, Sehles.
In unser Handeleregister is beute bei teilung B unter Nr. 2 eingetragenen Firma „Draht- bundkiste Gesellschaft mit beschräukter Haftung eingetragen worden, daß diz Geschäfts- führung des Guftav Hempel erloshzn und an seine Stelle Gmil Odrich in Liebau zum Geshäftéführer bestellt worden ist.
Liebau i. Schl, den 14. März 1908.
Königlibes Amtsgericht. Ludwigsburg. K. Amtsgericht Ludwigsburg.
Im Handelsregitter, Abteilung für Ginzelfirmen, ift beute eingetragen worden: :
Johannes Ernft, Kaufmann in Ludwigs8burza, als Inbaber der Firma Gebrüder Lotter, 1 Ludwigsburg, nachdem Geschtft und Firma auf diesen durch Kauf von dem bitherizen Inhaber Heinrich Lotter, Käufmann, übergegangen ift.
Den 18. März 1908. _
GSericht2afsefsor Staelin. Ludwigshafen, Rhein.
Handelsregister.
älzerei Neustadt a. S., A esellschaft in Neustadt a. H. Das Vor- glied Konrad Nufselt ift am 1. März 1998 aus der Gesellshaft au8gescieden. Tage an vertritt die Gesellschaft das bisherige Vor- stand8mitglied Robert Hassieur allein. alleïn zur Zeichnung der Firma berechtigt. 2) Betr. Firma C. Ranschkolb in Grünstadt. i a wurde geändert in: C. Rar.schfolb, Julius Ranschkolb. Das Geschäft ist | D
lîus Rans{?olb, Kaufmann in Grünstadt, Vlakatiustitut, af Iu G
Der Mufsikle Bezüglih des Jnhabers I. D. B. E. Freymuih ift ein Hinweis auf das Güterrechtêregister eingetragen worden.
. Janêsen «& Co.
Göttingen. _Im biefigen Handels
Diese Firma ift erloschen. éler & Braune. Diese Firma ist erloschen. Allg. Ofen- u. Herd-Verficherungs-GVesellschaft . vou Dettmerizug & Co. : Î Louis Iohann Julius von Deitmering, Kaufmann, und Gbefrau pee Ee ORe von Dettmering, g:b. Micheel, beide zu Hamburg. n Die offene Handel8zesellshaft hat am 10. März 1908 begonnen. Wachs- & Cerefin-Werke zu Hamburg: J. Gesamtprokura ift erteilt an Wilbelm Heinrih Carl Trappe und Carl So2win Richard Lüdecke. Amtsgericht Hamburg. :
Abteilung für das Handelsregifter. Wameln. E [105 In das Handelsregifter B Nr. 23 ist zu der Firma Elektricitätêwerk Gr. Berkel, Gesellschaft mit beshräufkfter Haftung in Gr -Berkel cingetragen: In der Auffichtêrateversammlung vom 8. März 1908 ift an Stelle des bieherigen Geshäf:sführers Georg Pieper der Gastwirt Wilhelm zur Möblen in Gr.-Berkel zum Geschäftsführer bestellt. Hamel, den 21. März 1908.
Königliches Amtsgericht. 4.
Hattingen, Ruhr. Bekanutmachung. [105545] In das Handelsregister ist bei der Firma „Ver- einigte Fla»scheufabriken und Stanzwerke, Aktiengesellschaft in Regis, mit Zweignieder- laffung iu Sattingeun“ eingetragen, daß der Direktor A. Linde aus dem Vorstande au2ge\chieden ift. Hattingen (Ruhr), den 19. Märj 1908. Königliches Amtsgericht.
Möhring in Göttingen. tiingen ift Prokura erteilt. ] Gesellschafter :
in Leipzig : bei der unter
der in Ab- Schlikum & Co.
. Lange“ mit dem Nieder-
ift die Firma „_als Ort der Niederlaffung Inhaber Witwe Elisabeth Greifswald eingetragen. März 1908. Königliches Amtsgericht. T Sas das Handelsregit agungen in das elêreg 1908, März 19. Robert Wenzel. Iahaber: Robert Hermann Othmar Wenzel, Kaufmann, zu H2mbur; Peter Schrauck. Inhaber: J Refiaurateur, zu Hamburg. i Haus Riemer. Inhaber: Johann-s Emil Ga:l Gastav Riemer, Kaufmann, zu Hawhurzg. Gesellschafter Heinrich Fried- ri Feustell und Ludwig Karl Müller, Kaufleute, zu Hamburg. P Ñ Die ofene Handelégesellshafi hat am 17. März 1908 begoznen. c / i Weber ck& Rathje. Gesellschafter: Friedrich Adolf ¡u Hamburg, und Hans Hinrich zu Blankenese, Kaufleute. Die offene Handelsgesellshaft hat am 17. März 1908 begonnen. e L aa Bezüglih des Gesellschafters Rathje ift ein Hinweis auf das Güterrehi8register eingetragen
Gesamtprokura if erteilt an Carl Friedrich Cbristian Kalass; je zwei aller sten find gemeinshaftlih zeihnungs-
Gerald Leigh Harbotile, Kauf-
g 1) Betr. Firma Akti ohann Peter Schrand,
¿ Von diesem Die in unserem Handelsregister Abteilung A unter
Firma „Bzch- und Kunft- druckerei, Plakatinstitut, Werlag des Heruer Tageblatt uud Geueral Auzeiger für die Stadt Herne uud das Amt Baukau“ (Inb. | Di Ebefrau Retakteur Hermann Schumater, Hedwig geb. Boll, in Herne) ist in „Hecm. Sch
CaeE Sageda d General Verlag des „Herner Tageblattë“ und Genera Anzeiger für die Stadt Scrune, Baukau «& Diese Aenderung if beute
Nr. 80 eingetragene
S. Feusftell & Co. Derselbe ift
Alfred Weber, SiGlaMofen a. Nh., 9. Mär r Ludwig s o M ¿ 1908. Kal. Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. Dandeisregister.
1) Betr. Firma Ludwigshafeuer Jfolierfabrik Karl Kleiu in Ludwigshafen a. Ry.-Mundeu- Firma if am 1. März 1908 bezw. Das Geschäft ging auf brik, Gesellshaft mit
getragen wurde am 10. März 1908 die Ge- it bes{ränkter Haftung in F wigéhafener Jsolierfabrik Gesellschaft mit be-
Umgegend“ geändert.
im Handeleregifter eingetragen.
Serune, den 12. März 1908. Königliches Amtsgericht.
Die C Bie T : -y 'Febeon 1908 erloschen. adwigéhafener Isolierfa
beshränkter Haftung über.
[ In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 264 die ofene Handelsgesellhzft unter der Firma „Rüdiger & €o“, H i; persönlih haftende Gefellscharter sind 1) Irgenieur org Rüdiger in Herne, 2) Ehefrau Georg Rüdiger, osa geb. Filippowits, daselbst, eingetragen worden.
GSesamtprokuri Schmidt & Co.
2) Ein sellichaft m
mann, zu Hambura, ift als Gesellschafter in diese ofene Handelsgesellschaft eingetreten.
irma „Lud-
L änkter Saftung“ mit dem Size in Ludwigs- E a. Ny. ‘Der Eg ist am nt T die ; e und dec Verkacf as von Montierung, fe
einer Kalkbrennerei der Handel mit
allen einshlägigen Produkten. Das Stammkapital
beträgt 36 000 „4 Dauer der Gesellshaft wird
auf iehn DE E beginnend par Mae Ein- Ti
28. Februar 1918. Die Gesellschaft muß jedoS
des Vertrags gekündigt werden; erfolgt keine Kündi-
un (o A fe. SaUTE 40 ren va M Gut a Lefitumte Dauer abgeschlossen. Der Gesellschafter Klein legt zur Ausgleichung seiner Stammeinlage in die ellschaft ein zum Arschlagspreise von 10 000 : 1) Pl. Nr. 9014, Aer zwischen der Maudacherstraße und Keßlerweg zu 0,127 e 2) Pl. Nr. §024, Ader ebenda zu 0,053 ha, au welhen Grundftücken fih ein Wohnhaus, ein Kalk- ofen, eine Maschineahalle und eine Lagerhalle be- finden, und vervbflihtet sich und seine Frau, die Grundücke der Gesellshaft sofort aufzulafsen. Die beiden Grundstücke Pl. Nr. 9014 und 9024 find belastet mit einer Sicherungsbypothek wegen 8500 ( Darlehens, verzinelich ¡u 4X 9% für die Städtishe Sparkaffe in Ludwigshafen a. Rb. In Anrechnung auf den Anschlagspreis bat die sellshaft als persönli haftende Schuldnerin diese Sicherungshypothek der Kasse für den Betrag von
500 Æ zu übernehmen, mit Zinsen hieraus zu 44 % vem 1. März 1908 an, “f ivie os die Stuld- übernabme seitens ter Gläubigerin genebmigt wird oder niht. Vom Anschlagspreise der Grundstücke reftieren nun noch 1500 « Alle auf den Grund- ftüden fih befindenden Maschinea, Werkzeuge und Utensilien, nämlich: an Maschinen: 1 Dampf- maschine mit Kefsel und Pumpe, Kruppscher Vor- breher mit Mühle, Mish- und Knotmaschine, Ferm- ftempelmasckine, Spindelpreffe, Zupfmaschine, s{heiben, Wolle, Antriebssheibe, Riemen, Rohre ; an Werkzeugen : Schalenformen aus Ble, mit Eisen beshlagen, Formen aus Guß, Holzmodelle, feffsel, Sc{hraubstock, Wasserleitung, Hol¡bämmer, eln,
den, Beile und sonstiges; an Utensilien: Feld-
2bngleise mit zwei Wagen zum Ent- und Beladen, Kalkwagen, zwei Arbeitstische, eis. Shiebkarren, Wand- E S mpen, E rain 7) L Kis L ENEE
age, Vandwagen, Aufzugerolle, Kok3ofen, agen, Bleb-, Höfe nud eis. Horden, eine Schreibmaschine, ein Warenschrank, ein NReservoir, und zwar alle diefe Gegenstände zum Anstlagspreis von 16509 4 Gesamtwert der Sacheinlage des Gesellschafters Klein, mitbin gleich seiner Stammeinlage von 18 000 „Á« Geschäftsführer sind: 1) Karl Klein, Fabrikant, 2) Hermann Metzner, Diplomlant wirt, beide in Ladwigshafen a. Rh.-Mundenbeim. Die beiden Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft gemein- Ebwvigohajen 4. Ah. 19, Wre 1508
en a. Rh., 10. März y Kgl. Amtsgericht. Ludwigshasen, Rhein. [105269] Sandelêregister. /
1) Betr. Firma Emil ch in Neustadt a. S. Die Firma ift erloschen.
2) Betr. Ficma Johannes Kohl in Klein- karlbach. Die Prokura des Hans Kohl, Kaufmann in Battenberg, ist af A 1 mie tes
Ludwigshafeu a. Rh., 14. März y E delsregister d terzeichnet; B Amte:
ndelSregifter des unter eR gerihis3 i beute auf Blatt 571, die Firma Salo Loewenftamm in Meißen betreffend, eingetragen worden, daß die Firma künftiz Salo Loewen- ftamm, Deutsches Schuhwareunhaus, lautet. Meißen, am 20. März 1908. | Könialiches Amtsgeri(t. Mülheim, Rhein. [105554] Im Handelsregister B Nr. 47 ist bei der Firma Mülheimer Volkszeitung, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung zu Mülheim am Rheiu cingetrazen: An Stelle der ausgeshiedencn Ge- {äftsführer Johann Peter Selbah, Rentner, und Frig Feinhals, Kaufmann, beide in Mülheim am Rhein, find der Kaplan Johann Zimmermann und der Kaufmann Heinrich Bungarg, beide daselbst, zu Geschäftsführern bestellt worden, und zwar Zimmer- mann als Vorsitzender und Bungart als stellver- tretender Vorfitzender. Mülheim am Rhein, den 19. März 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. Neuenbürg. {105556} Kgl. Württ. Amtsgericht mea bnes-
Im Handelsregister, Abt. für Gesellschaftsfirmea, ist beute bei der Firma P. Lemppeuau &ck& Comp. in Söfen a. Enz eingetragen worden:
„Der Teilhaber Paul Lemppetnau if gestorben. Die Firma iît mit Aktiven und Passiven auf die seitherigen Teilbaber un Lemppenau und Os- wald Uebelen allein übergegangen.“
Den 21. März 1908.
Oberamtsrichter Doderer. Neustadt, Holstein. Ler In das biefige Handelsregister A Nr. 26 ist der Firma „F. W. Bernuitt in Neustadt i. Holst.“ beute folgendes eingetragen worden : ; Dem Kaufmann Robert Wilhelm Bernitt in Neuftadt i. Holft. ist Prokura erteilt.
Neuftadt i. DHolft., den 21. März 1908. Königliches Amtsgericht. Oberkhausen, RheinL [105557] In unserem Handelsregister Nr. 22 ift die Firma Rheiuisch - Westfälische Justallatious- gefellschaft, Gesellshaft mit beschränfter pURRE ¡u Oberhausen (Rhld.) beute gelöst worden. Oberhausen, Rhld., den 13. März 1908. Königliches Amtsgericht. OMenburg, Baden. Sandelëregister. [ 105558] In dasz Handelsregister A Bd. I wurde zur Firma E L umg g beute eingetragen :
nba irma ift jetzt:
Richard Hochdanz, Saarzós, Witwe, Bertha geborene eris, S D i, enburg, o
N N Gr. Amts3gericht,
OMenburz, Baden. Handelsregister. [105559] In das Handeléregister A Bd. I wurde zur Firma „Glesplafkatefabrik Offenburg Wilhelm [E jun.“ heute eingetragen : A G E
okura de3 ofen. Dem ansen Heiaris- Sie m p
Selingen. i a Nr. eo Carl Handlungsgebilfen Ernst
Oh beide n den
del8gesellshaft gegründet. Inhaber der Anna Margarete Pfeifer, geb.
beth Pfeifer,
Mit me T8 Geshäft3anteil Vorftand s Genoffe beteiligen. l L an ® Stickann, der Silber
Struß und Jänicke. -
e. Die Einsicht der Li Dieasilinatee bie S Bremen, den 20. M Der Gerichtsschreiber
Fürbölter, Sekretär.
Brieg, Bz. Breslau. Bei der in unserem Geno Nr. 5 eingetragenen Spar- und in Schüfselndorf, mit unbeschräukt 1908 d2s Aus\heid Vorstande und der Eintritt des Kablert zu Schüfselndorf in d
Kökigliches Amtsgericht Brieg.
Burgdorf, Hann. Befauntm In unser Genoffenschaftsregister Statut vom 9. haft urter der Firma „All verein für Lehrte und Umge Genossenschaft mit
mit dem Sigße in Lehr Gegenftand des Unt lide Einkauf von L nifffsen im großen und Ablaß im U
Die Bekanntmatungen der Firma im Lehrte adtanzeiger. * glieder des Vorstands sind: sbler Otto Bergbold,
2) Tischler Hermann Bruns,
3) Zigarrenmacher Paul Laub,
Die Willense durh mindestens Die Zeichnunz irma ihre U Die Haftsumme beträ Geschäftsanteile: 10.
Die Einsicht der Liste der Dienftstunden des G Burgdorf, den 17. März 190 Königliches Amtsgericht. 1.
n a erteilt. rat Offenburg, E. TIT. 1908, @achats.
-: Oschas,
FPlesechen.
der
3) die E Quensel,
4) Lina Hermine Elisa
Zeichner Ludwig Heinri der S E Friedri gn
de feefe pit t Iedem o I R
des Amtsgerichts :
lingen, März 1908s Königliches Amtsgericht. T. ung. 1 er Abt. A ift bei unter irma Theodor Schalit in
Stadthagen.
In unser Handels Nr. 90 eingetragenen Stadthagen eingetra
Stat: ee e R Lt März 1908.
agen, ;
Fürstlibes Amtsgericht. 4. Stargard, Pomm. L In unser Handelsregister A 35, „Herrmann Bume zu aaanbne-caf Men At ie b. Gaebeler, i
mann Elise geb. R i. P S De
und dem Kauf
beide in Stargard i. Pomm., ist
herigen Gesamtprokura Einzelpr Stargard i.
Stargard, Pomm. In unser Handels Lühmaun u. Heese treffend, is eingetragen : den am 11. Juni 1905
Karl Heese aufgelöst. er Heinri von Lühman der bisherigen Firma
zifters für den Land- ax Schuster in eloscht worden.
Karl Heinrich N ia T eaitaee sellshaft hat 4. Mär ene ese am j 908 , bon unter F Genann s
Die Prokur
s ‘den 25 Dtr edlen 0 Königliches
find nur die ten jur Zeichnung und Ver- ma ermäthtigt und zwar jeder allein. des Kaufmanns Albin Retcke besteht
Weida, 19. März 1908. Großherzoglich Sä. Amtsgericht. 1Y. Bekanntmachun
haun Baptift Ziegler.“ obiger Firma mit dem Orte der Handels- Rupprechtsreuth betreibt der nn Baptist Ziegler von dort einen
Weiden, den 18. März 1908. Kgl. Amt3geriht — Regiftergeritht.
Bekanntmachung. und Klinkerfabrik Wa
‘des Aufsichtsrats vom 17. telle des ausgeshiedenen Vo Fabrikdirektor Albert Sachse in
en, den 20. März 1908. Kgl. Amt3geriht — Registergericht.
Wernigerode. Handelsregister Abteilung A ift beute
ein Firma Franz Brüuing in igerode gelö\ch{t. ernigerode, den 19. März
Königliches Amtsgericht.
Bekanutmachung. andel8register A
fsenschaftsregist
Eingetragene Genomuatalle getragene
er Haftpflicht, ist am 18. März
hard Goebel aus dem
utsbesizers Emil
enselben vermerkt
[ ]
r. 108 ift beute die
biuëfi in Pleschen und als deren
der Kaufmann Wincenty Robineki ein- getragen worden.
Plescheu, den 16. März 1908.
Königliches Amtsgericht. Pleschen. Bet
I bilsfi, Mei Schy
Pleschen, den 16.
105 pie ane . Pomm.““, ift
A
Weiden.
. Paul nn Robert Bülow, an Stelle der bis- okura erteilt. Pomm., 19 März 1908. Königl. Amtsgericht.
von Loeper
delsregister À Ne. 7 E Ci E s w Î
af iel Un ns agen wor
Königliches Amtsgericht.
Prenzlau. Vekanntmachung. [ ]
unserem Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 152
die Firma Hermann Wezel gelöscht worden. Prenzlau, 20. März
Königliches Amtsgericht.
, Firma J. ung. [105739 der Kaufmann ist bete Le du
Februar 1908 erritete
gemeiner Konunsum- ‘gend, eingetragene beschränkter Haftpflicht“ te eingetragen worden.
ernebhmens ift der gemeinshaft- Wirtschaftsbedürf- einen “an die Mit-
Genofsenschaft erfolaen r Stadtblatt und Ta
er A Nr. 180, Firma von “Die ctG rut «Vie eu! ur
erfolgten Tod
Weiden.
R Otto Hoßfeld d Waldsaf n bestellt.
des Gesell- Der bisherige Ge- n führt das Geshä als Einzelkaufmann
Stargard i. Pomm., 19. März 1908. Königl. Ämtsgericht.
In unser Handelsregister A if beute bei (Firma „Alb Stenzel & Nolke“‘ eingetragen : Fräulein F Gesellschaft ausgeschieden.
Stettin, 21. März 1908.
Königl. Amtsgericht. Abt. 5
Strasburg, Westpr. In unser Handelsre
Märi 1908 urter Jancowski in Str
ebens- und
Pyrmont. [105560]! In das hiesige Handelsregifter Abt. 4 Nr. 64 ift ute bei der ofenen Handels8gesellshaft in Firma
Sus hrmonut eingetragen :
i; E Firma ist erlosŸen.
Lehrter St Rosenbaum zu P
Die Gesellschaft ift aufgelöt Pyrmout, den 21. März Fürstl
Stettin. !
in Stettin) | N
ohanna Sienzel ist aus der
Reichenbach, Vogtl. [105686
Auf dem die Firma „Reichenbacher Parti Ei8smaun“/ in Reichenbach ift heute eingetragen worden:
rklärungen des Vorstands 2 Mitglieder.
geschieht, indem die Zeichnenden nterschrift beifügen.
gt 30 A: böhste Zabl der
der Genoffen if während [em gestattet.
wareuhaus Auna betreffenden Blaite 1 „Die Firma ist erloschen eichenbach, am 21. März 1908. Königlih Sähsisches Amtsgericht.
Rechlitz, Sachsen. Auf Blatt 259 des heute das Erlöschen de Nachflgr.
Wiesbaden. Nr. 1085 wurde beute a „Louis Weingärtner“ mit dem Sitz
en und als deren alleiniger Inhaber ndler Louis Weingärtner von Wiesbaden
agen. Wiesbaden, den 16. März 1908. Königliches Amtsgeriht. Abt. 9.
Unter Nr. 416 des ofene Handels Specht & Co. in Noßl schafter sind der Slofser Karl Höh
[ gister Abteilung A Nr. 142 die Firma Kasimir raëburg Westpr. und als deren der Kaufmann Kasimir Jancowski ebenda den. Es ift ein Materialwaren- und geshäft. Strasburg
908. Königliches Amtsg
der Kohblenhä A
biefigen Handelsregisters ift r Firma Eduard Mildner in Rochlitz eingetragen worden. Nochlitz, den 21. März 1908. i Königliches Amtsgericht. MRestock, MecKkIb. efigen Handelsregister ist beute di Scusft Brunuemaun gelöscht. RNoftock, den 21. März 1908. Großherzogliches Amtsgericht.
SehönebecK, Eibe. z
In das hiesige Handelsregifter B den unter Nr. 12 vermerkten ch schen Gesellschaft mit beschräukter ebeck eingetragen worden: Das um 150 000 Æ erhöht und beträgt
Schöuebeck, den 16. März 1908. iglihes Amtsgericht.
Sehrimm. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute bei Unger Schrimm“ als deren itwete Kaufmann Johanra Schrimm eingetragen
Destillations 18. März 1
Strassburg, Eis. regifter Strafiburg i. E e eingetragen : das Gesellschaftsregister : Firma Verband elsässischer d rung ihrer gemeinsamen Gesellschaft mit be- Straßburg i. E. des Unternehmens i|t die Wahr- nehmung der Interessen des Brauer die Bezirke Unter- und Oberelsaß, ins 1) Regelung des Verkehrs mit gleihartiger Lo gemeinsame Dur eiten mit der Arbeiterscha ung eines Ausschusses behufs friedl egung aller unter den Verba ergebenden Meinungsver\Giedenbeiten. Das Stammkapital beträgt 103 500 « Gesellschaftsvertra
“Zum Ges
W.-Pr., den
[ hiesigen Handelsregister gesellshaft August oßlau eingetragen. Auguft Spet§t, der her Otto Kirchhoff, lih in Roßlau. Die ebruar 1908 begonnen.
Konsumverein für Eschede und Um . G. m. b. S. zu Eschede. helm Rougemont zu Ef ausgeschieden und an Heinrih Heinecke zu Eschede am 17. März 1908. Königliches Amtsgeri
_ Der Klempner Wil- chede ist aus dem Vorstande Stelle der Vollböfner ne, der Dre Franz Lorenz, sämt
h haft hat am 1. Zerbft, den 21 Mi * Herzogl. Anbalt, Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Angerburg. Bei der un — vyp A afi zu f falaradeo ete Durch Beschluß 7. Dezember 1997 insbesondere als w nehmens bestimmt: tuberkulose in den H Augerburg, den 17. März 1908. Königliches Amtsgericht. Vekauntmachunug. nofsenschaftsregister ist beu
Band X Nr. 5 Brauereien zur Wah gewerblichen Juter schränkter Haftung zu
Milchverwertungs-Verein, Gegenftand
3. m. b. H: Der Hofbesizer Wilhelm Lochte in Celle geshieden und an seine rl Wolter zu Celle gen am 18. März 1908. * Kön
em Vorstand aus Stelle der Buchhalter Ka
lihes Amtsgeri Demmin.
In unser Seno wirtschaftliche eingetragene Genossens Hafipflicht, mit dem Sit ch dem Statut vom fand des Unternehmens schaffung und Benutzung vo Mitglteder des
ift heute bei eigewerbes für der Kund : bis ink q führung etwaiger
Schoenebeck, aftung in Sch tammftapital ift
jept 1 350 000
2) Anbahnun bedingungen \ Streit
ter Nr. 4 des Genofsensaft Genossenshaft M rburg Oftpr., E. G. m. u. H.,
[105742t ssenschaftsregister ift heute die land- geuofseuschaft Bartow, chaft mit unbeschräukter be in Bartow eingetragen.
1. März 1908 if Gegen- a
n landwirtsha en Vorstands sind: n, Hofbesizer Gustav Cruse, zu Bartow. Das Ge- bis 30. Juni. Bekannt- irma, gezeihnet von mminer Tageblatt“, is zur nähsten Ge- ¡Deutschen Reichsauzeiger““. für die Genossenschaft, indem Namensunterschrift e der Genossen ift
olkereigenofsen- ndsbrauereien
der Generalversammlung vom ist das Statut abgeändert und eiterer Gegenstand des Unter- Die Bekämpfung der Rinder- erden der Genoffen.
g ist am 24. Januar,
aufmann Hermann e Dauer von drei
sellshaft beträgt intragung in dasz Handelsregi doch kann durch einen Mehr einer Gesellshafterversamm- benen Stimmen die vorzeitig rift von einem Monat beshlo Wenn die Gesellshaft von keinem spätestens sechs Monate vor Ablauf durch eingeschriebenen Brief an den Ge gekündigt wird, verlängert fie Dauer von zwei Jahren.
Firma „Maguus eßige Inhaberin die E geb. Silberstein,
Schrimm, den 20. März 1908. Das Amtsgericht.
auntmachun
Im Handelsregister ist bei der
midt zu Heide bei
ie Firma ift erloschen. Im, den 20. März 1908.
Königliches Amts3geriht.
châftsführer ift der Peters zu Straßburg auf ein Monaten bestellt.
Die Dauer der Ge von der E rehnet; je von zwei Dritteln der in Tung abgege
Maschinen. besißer Franz Krob befißer Carl Tf(hir \chäftéjahr läuft vom 1. Zuli machungen erfolgen unter der ¿wei Vorstandsmitzliedern im , beim Eingehen dieses Blattez b neralversammlung im Der Vorstand zwei Mitglieder der F Die Einsicht der Lift in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Demmin, den 18. März 1908. Königliches Amt3gericht. Der [ ser Genossenschaftsregister ist heute be inkaufsgeuossenschaft für Schneiderbed artifel der Schueidermeister von Dort eingetrageue Genosse
Haftpflicht“
{luß der Generalversammlun aßungen, soweit fie An- ffen, abgeändert worden ; 42 über die Aus- nach dem Aus-
¡wei Jahre | mochoit.
In unfer Ge Nr 8 folgendes eingetragen: ÿ: Gemeinnügtiger Bauvereiu,
Genofseuschaft mit beschräukter
nstand des Unternehmens: Der Z s{chließlich darauf gerichtet, iweckmäßig ein- bauten oder an-
Sehwelm.
Firma und Si eingetragene Haftpflicht zu
Friedrich
Gevelsberg eingetragen : e Auflösung
fen werden. Gesellschafter ihrer Dauer {äftsführer sih jeweils auf die
cht eingetragen wird veröffentliht: Die
gen der Gesellschaft er- Reichsanzeiger“.
unbemittelten Familien gerichtete Wohnungen in eigens er usern ¡u billigen Preisen zu verschaffen.
Pete Zahl der Geschäftsanteile : 50. orstand:
J L Ee gaees L eodor Lepa A Kasfierer
a ,
3) Arbeiter Bernard Ebbing, \ämtlih zu Rhede. Statut vom 29. Dezember 1907. ungen erfolgen unter der Firma der gezeihnet von 2 Vorstandsmitgliedern, ufsihtsrat ausgehenden werden unter von dem Vorsitzenden unter- n dur Veröffentlichung in der und in dem Rheder Volksfreund. ist das eaA e Ae: iGtlic nofsen]chaft ger
und \chriftliche en dezs Vorstands sind für die Ge- ndlich, wenn 2 Vorstandsmitglieder
der Genossen steht zur Einsicht in den en des Gerichts jedem frei.
occholt, 20. März 1908,
Königliches Amtsgericht.
In das Genossenschaftsregister
Gaugenoen Seh Sue inge augenosseuschaft utracht“’, eingetr Genosseuschaft {mit beshränkter Haftp Das Statut ist am 11. März
enstand des Unt kauf oder Bau von Häus
vom Vorstande folgen durch Ei
gesunde und
Urter Nr. 130 un ift beute die F
mit dem Sitze worden: Gegenstand stellung und der Ve damit zusammenhäng liche
) unseres Handelsregisters irma Gesellschaft für Gasfern- schaft mit beschräukter Haftung Siegen wie folgt eingetragen des Unternehmens ift die Her- rtrieb von Gasfernzündern und enden Artikeln und die gewerb- g der von dem Gesfellshafter Zick. enden Patente und Gasfernzünder. Kaufmann Adolf Ax Zickwolf, beide in
en Bekanntmachun im „Deutschen burg, den 18. März 1908.
Kaiserliches Amtsgericht. Vorsißender,
Shriftführer und | Und Umgegend,
mit beschränkter
folgendes eingetragen: Durch Be 26. Oktober
zu Dortmund In das Handelsregister A wurde heute ingetragenen offenen Handelsgefell- «Trierische Wachswareufabrik mit dem Sitze in
Hamater, ohne besonderen Stand, us der Gesellshaft ausgeschieden und Kaufmann August unter unveränderter
wol erworbenen und zu erwerb onftigen Schußrethte betreffend eschäftsführern find bestellt : Si Jed E ied gte egen. eder Gese iter Vertretung der Gesells 1908 abges se iVastt abge en. 30 000 A Der Gesells als Ginlage auf Materialien und ferti 7500 ÆA ein und d Gegenstände auf seine Der Gesellshafter Zickwol kapital ein seine Patentreht Deutsches
Nr. 287 327, Zusazpatent eing
1907 sind die S leihen der Genossenschaft betre ebenso ist die Bestimmung d zahlung des Geschäftsguthabens scheiden eines Genofsen geändert w Dortmund, den 12. März 1908. Königliches Amtsgericht. Fichstätt. Bekanntmachung. Betreff : Darlehensgenossenschaft d Industrievereius Jugolstadt, e. G.
sammlung vom 6. März 1908 Mitglied der Schreinermeister adt und an Stelle des aus- gliedes Josef Weiß in te Feldwebel Dominikus Ingolstadt in den Vorstand gewählt. den 23. März 1908.
K. Amtsgericht.
fsenschaft6register Nr. 10, bet huskasse e. G. m. u. ist heute eingetragen: Geor aus dem Vorstand ausgesch Gustav Selinke in Weißhol Amtsgeriht Glogau, 17. 3. 08. Gmnesen. R
In unser Genossenschaftsregister ist bei d - 48 eingetragenen Geno Spar- und Darlehnskasseu- tragene Genossenschaft mit Haftpflicht zu Joachims eingetragen worden, daß L Hermann Schulze aus de und an deren Stelle und Karl Schmidt z
schaft in Firma Auguft Hama Trier eingetragen :
aus Trier ift a diese somit S M seßt das Geschäft
Trier, den 20. März 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Tlm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. In das Einzelfirmenregister wurde . X. Knoll in Kaufmann in Ulm,
ie“ jun. und Me S Genoffenscha die von dem A Nennung desselben zeihnet. Sie erfolge Rheder Volkszeitung Das Geschäftsjahr D stand vertritt die Ge gerihtlich. Mündl
haft und Zeichnung der Firma hastevertrag ist am 29. F as Stammkapital beträgt H
f Ar jun. bringt al Gerätschaften, e Waren im Gesamtwerte von Gesellschaft übernimmt diese tammeinlage für 7500 M4 bringt auf das Stamms- e Deutsches Neichspatent ReichsgebrauF3muster etragen in der Patent- Z 5432 VI 4d sowie die erworbenen erwerbenden Auslandpatente und Shußz- nebst allen Rechten übernimmt diese ckwolfff mit allen
die Stammeinlage desselben da-
Siegen, den 20. März 1908. Königliches Amtsgericht.
Bekauntmachun In unserem Handelsregister B Obstverwertu te eingetragen :
hafter Adol Stammkgapit
werbe- und m. beschr. D. In der Generalver wurde als weiteres 8 Alois Liegl in Ingolft chiedenen Vo olstadt der
und außer un anb
nossenschaft verbi be
Ulm, Inhaber Josef
eingetragen,
bisberigen Prokuristen übergegangen und hier-
Prokura erloschen ift.
März 1908.
Hilfsrichter R all.
Handelsregister. [105565] Abt. A Nr. 235 ift heute lbeck und al8 In- Rudolf Ludwig
Dienstftund Kaufmann in Ulm,
durch defsen
rolle unter
und noch zu
Bremen. rechte betreff
A und en. e Gese Schußrechte g Einlage des Zi
und 15000 A und f mit geleistet.
ift eingetragen Glegau.
Im Geno und Darle
Velbert, Rheinl. Im Handelsregister etragen die Firma K. L. r derselben die Gießereibefi ld Walter Fü «ck, sämtlih zu Velbert. Offene Handelsgesellschaft Velbert, den 18. M
H. Weifehol Fiedler ia Weißholz ift den und an seine Stelle
Clemens Füllb ernebmens ist Miete, An-
it 21. Februar 1908.
Amtsgericht. Bekanntm Bei der unter Nr. 24 des getragenen Firma:
ift folgendes eingetr; haber, Fabrikant Franz Louis Pfeifer, 1908 verstorben, die den Kaufleuten mann und Johannes Alexander Prokura ist erloschen.
Unter Fortführung der bisherigen Firma ift eine
hungen der Genossenschaft werden oder Aufsichtêrat erlassen und er- nrückung in die „Bremer Bürger- und zwar, sofern sie vom Aufsichtsrat eihnung des Vorsi ihnung „Der Au} st das Kalenderjahr.
eht aus drei Mitgliedern, von ¡wei die Genossenshaft vertreten.
Die Haftsumme eines jeden Geno für jeden Geschäftsanteil, mit dem er
r. 4 ift bci der ugêsgenofsenshaft Soest
An Stelle des durch den Tod au?geshiedenen Vor- ftand8mitglieds Fabrikdirektor Karl Samuel zu Soeft it der Bauunternelyner Kaspar Plaßmann zu Soest
Soeft, den 18. März 1908. Königliches Amtsgericht.
enshaft Deutscher erein — Einge- i ¿ Aobauziorun of jeßt Johanuisru ilhelm Breiimeier und m Vorstande ausgeschieden die Landwirte Hermann Tönjes. u IJohannisruh gewählt sind. den 19. März 1908.
Königliches Amtsgericht.
ndelsregisters A ein- Gebrüder Pfeifer in Weida agen worden: Der bisherige ÎJn- ist am 4. März riedrih Her- fer erteilte
selben und der Be Das Geschäftsjahr i Der Vorstand best
en beträgt ch beteiligt,