1887 / 299 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Dec 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Januar 119,75 bez., per Januar-Februar 1888 120,5

bez., per April-Mai 126,5—126,25 bez., per Mai-

n 4290 129,20 bez., per Juni-Juli 130, 25— ez.

Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine 103—175 6 n. Qual. Futtergerste 105—110 bez.

Hafer per 1000 kg. Loco flau. Termine wenig verändert. Gekündigt 50 t. Kündigungs- preis 110 6 Loco 97—130 A nach Qualität. Lieferungs8qualität 108 (G, pommerscher mittel 107—110, do. guter 111—116, do. feiner 117—120 ab Bahn bez., per diesen Monat und per Dezember- chanvar —, per Sanuar-Februar 1888 109,75 bez., per April-Yèai 116,5—116 bez. per Mai-Juni 118,5 bis 117,75 bez., per Juni-Juli —.

Mais per 1090 kg. Loco fest. Termine —. Ge- kündigt t. Kündigungspr. 4 Loco 120—128 4 nah Qual., per diesen Monat und per Dez.-Januar 120 #, per April-Mai 125

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 140—200 b, Futterwaare 114—122 A nah Qualität.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg brutto inkl, Sack. Unverändert. Gek. Sa. Kündigungspr. é, per diesen Monat, per Dezember-Januar und per Januar-Febr. 1888 16,90 bez., per Febr.-März 17,15 bez., per April-Mai 17,50 bez., per Mai-Juni —.

Kartoffelmehl prz 100 kg brutto incl. Sat. Íer- mine still. Gek. Sack. Kündigungsvrei2 Loco —, per diesen Monat per Dezember- Januar —, per Januar-Februar 1888 —, per Kyril-Mai —.

Troene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inkl. Sa. Termine \till. Gek. Sack. Kündigungspreis 5 Loco M, per diesen Monat —, per De- zember-Januar —, per April-Mai —.

Velsaaten pr. 1000 kg. Gek. —, Winterraps Sommerraps #4, Winterrübsen #, Sommer- rübsen

Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine ftill. Geründigt Ctr. Kündigungspreis „4 Loco mit Faß bez. Loco ohne Faß M, per diesen Monat #Æ, per Dezember-JIanuar Á., per Januar - Februar 1888 —, per April - Mai 48 bez, per Mai-Juni 484 6, per Juni-Juli 48,7 Æ, per Juli-August 48,9

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 190 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. -— Ter- mine fest. Gekündigt kg. Kündigung8preis 46 Loco 24,5 H, per diesen Monat #. per De- zember - Januar 24,5 bez , per Januar-Februar 1888 Á, per Februar-März

Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1°/a nah Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine matter, Gk. 10 000 1. Kündigungspreis M, per diesen Monat und per Dezember-Januar 95,8— 95,4 bez., per Januar-Februar #, per April - Mai 98,6 bis 98,3 bez., per Mai-Juni —.

Spiritus per. 100 1 100% = 10000 % fteuerter) loco ohne Faß 95,8—95,6 bez.

Spiritus mit 50 # Verbrauchsabgabe loco obpe Faß 47,4—47,3 bez.

Spiritus mit 70 M Faß 31,4—31,1 bez.

Weizenmehl Nr. 00 23,50—22, Nr. 0 22—20,25. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 17,00—16, do. feine Wiarken Nr. 0 u. 1 18,25—17,00 bez., Nr. 0 1,75 A höher als Nr. 0 u. 1 yr. 100 kg Br. inkl. Sa.

Nichtamtlicher Theil. Spiritus mit 50 M Verbrauch8abgabe per April-Mai 49,8—49,7 bez, per Juni-Juli 51,4—51,3 bez, mit 70 ( Ver- brauhsabgabe per April-Mai 832,9—32,8 bez. unker den noch festzustellenden Bedingungen für den Lieferungshandel in Spiritus.

Verlin, 20. Dezember. Marktpreise nah Ermitte- [lungen des Königlichen Polizei-Präsidiums. Höchste [Niedrigste

Preise,

M | S T M

17 60117 16 | 60 116 15 601 15 12 | 30 112 12 11 | 70 1 11 17 501 16 14 1751 13 | 25 12 10 | 50 13 12] 50 11 10 10 |‘ 70 M8 T6 40 rbsen, gelbe zum Kochen . 30 Speisebohnen, weiße . 40

B M60 O S Rindfleisch

von der Keule 1 kg . Bau(fleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg. Kalbfleish 1 kg .. ammelfleish 1 kg . Butter 1k; Eier 60 Stü.

Karpfen 1 kg Aale ander ete ge Stwleie i; Bleie E

Krebse 60 Stück . 10

Königsberg, 20. Dezember. (W. treidemarkt. Weizen feft, 120pfv. 2000 Pfd. Zollgew. 101,25. Gerste unveränd. Hafer besser, pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 98,00. Weiße Erbsen pr. 2000 . Zollgew. unveränd. Spiritus pr. 100 1 100% loco 97,25, pr. Dezember 96,50, pr. Frühjahr 98,00.

Danzig, 20. Dezember. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen loco unveränd., Umsay 500 Tonnen. Bunt und hellfarbig 145—148, hellbunt 152—156, bohbunt u. glasig 157,00, pr. Dezember pr. 126pfd. Transit 126,90, pr. April-Mai pr. 126pfd. Transit 132,50. Roggen fest, loco inländ. pr. 120pfd. 102—104, do. poln. oder russisher Transii 72—73, pr. April-Mai pr. 120pfd. Transit 75,00. Kleine Gerste loco —. Große Gerste loco 92— 106, Hafer loco 95—98, Erbsen loco —. Spiritus pr. 10000 Liter-Prozent loco kontingentirter 46,00, nitkontingentirter 30,00,

r

(ver-

Verbrauch8abgabe loco ohne

Per 100 kg für:

Weizen gute Sorte. Weizen mittel Sorte Weizen geringe Sorte . Roggen gute Sorte . Roggen mittel Sorte Roggen geringe Sorte . Gerste gute Sorte . Gerste mittel Sorte.

: Gerste gerizxge Sorte afer gute Scrte.

afer mittel Sorte . afer geringe Sorte . ¡dar 00 de) E E O

S

10 80 50

29 10 80

80 80 70

i 20 60 90

1 | 50

d T, B) Ge- unveränd. Roggen loco

a o

bad D pan b D D DD H D pad pak pr pad prr

Stettin, 20. Dezember. (W. T. B.) Getreidc- markt. Weizen matt, loco 155—163, pr. De- zember-Januar 163,590, pr. . April-Mai 170,00 Roggen matt, loco 110—116, pr. Dezember- Januar 116,00, pr. April-Mai 123,50. Rübsl matt, pr. Dezember-Januar 47,20, pr. Ayril- Mai 48,50. Spiritus niedriger, loco ohne Faß 92,50, do. mit 50 Æ Konsumsteuer 47,00, do. mit 70 Konsumsteuer 31,00, pr. Dezember-Januar 93,00, per April-Mai 98,00. Petroleum loco 12,40,

Posen, 20. Dezember. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50er) 45,30, do. do. (70er) 29,10, do. do. mit Verbrauchsabgabe von 70 46 und darüber 29,10, pr. Dezember —,—. Flau. ÆVreslau, 21. Dezember. (W. T. B.) Getreide- markt. Spiritus per 100 1. 100% exkl. 50 A Verbrauchsabgaben pr. Dezember 495,30, do. pr. April-Mai 48,00, do. 70 M pr. Dezember ‘29,60, do. pr, April-Mai —,—. Weizen —. Roggen pr. Dezember-Januar 115,00, do. pr. April-Mai 123,00, do. r. Mai-Juni 125,00. Rüböl loco pr. Dezember- Janaar —,—, do. pr. Godullamarke 19,30 bez.

Magdeburg, 20. Dezember. (W. T. B.) Zu der- beri cht. Kornzucter, exkl., von 96 % —,—, Korn- zuer, exkl, 929/60 24,40, Kornzuder, exfl., 88%/0 endem. 23,90, Nachprodukte, exkl. 75° Rendem. 21,00. Sehr fest. Gem. Raffinade mit Faß 28,50, gem. Melis 1. mit Faß 27,50. Fest. RNohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Dezember 15,976 bez, pr. Januar 15,65 bez., 15,70 Br., pr. Jan.-März 15,873 Gd., 15,90 Br., pr. Máârz» Mai 16,00 bez., 16,122 Br. Fest.

Köln, 20, Dezember. (W,. L. B.) Getreide- markt. Weizen hiesiger alter loco 19,00, hiesiger neuer loco 17,25, pr. März 17,80, pc, Mai 18,10. Roggen hiesiger neuer loco 13,25, pr. März 13,05, pr. Mai 13,35. Hafer hiesiger loco 13,50. Rüböl loco 26,10, pr. Mai pr. 50 kg 25,60, pr. Oktober pr. 100 kg —,-—. ;

Bremen, 20. Dezember. (W. T. B) Petro- leum (S@lußbericht). Fest. Standard white loco 7,25 Br.

Hamburg, 20. Dezember (W. T. B,) Getreide- markt. Weizen loco ruhig, bolstein. loco 162 —165. Roggen loco ruhig, medlenburgischer loco neuer 122—126, russischer loco ruhig, 90—96, Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rübsl still, loco 49. Spiritus matt, pr. Dezember 224 Br., yr. Dezember-Januar 224 Br., pr. Januar-Februar 224 Vr., pr. April-Mai 224 Br. Kaffee Hausse, Umsaß 7000 Sack. Petroleum fest, Standard white loco 7,50 Br., 7,40 Gd., pr. Januar-März

7,25 Gd.

Hamburg, 20. Dezember. (W. T. B.) Katfee (Schlußbericht) good average Santos pr. März 804, do. pr. Mai 80}, pr. Septbr. 782. Sehr fest.

Hamburg, 21. Dezember. (W. T. An Kaftez (Anfangsberiht) good average Santos pr. ârz 814, pr. Mai 812, pr. September 79. Fest.

Wien, 20. Dezember. (W, T. B) Getreide- markt. Weizen pr. Frühjahr 7,72 Gd., 7,77 Br.,

r. Mai-Juni 7,80 Gd., 7,85 Br. Roggen pr. Grühjahr 6,20 Gd., 6,25 Br., pr. Mai-Juni 6,30 (Dd., 6,35 Br. Mais pr. Mai-Zuni 6,30 Gd., 3,39 Br., pr. Juni-Iuli 6,39 Gd., 6,35 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,15 Gd., 6,20 Br., pr. Mai-Juni 6,25 Gd. 6,30 Br.

Pest, 20. Dezember. (W. T. B.) Produkten- markt. Weizen loco unvercänd., pr. Frühjahr 7,48 Gd., 7,90 Br., pr. Herbst 7,70 Gd,, 7,72 Br. Hafer pr. Frühjahr 5,76 Gd., 5,77 Br. Wtais pr. Miai-Juni 1855 5,87 Gd., 5,88 Br.

Loudou, 20. Dezember. (W. T. B.) 96% Zapagzucter 175 fest, ruhig, Rüben-Rohzudter 15è à 154 fest, ruhig. An der Küste angeboten 17 Weizenladungen. j

Liverpool, 20. Dezember. (W. T. B.) Baum- wolle. (Schiußbericht.)} Umsay 10009 WB,, davon für Spekulation und Export 1000 B. Stetig. Middl. amerik. Lieferung: Vezember 53/4 Ver- käuferpreis, Dezember-Januar \ 519/32 Käuferpreis, Januar-Februar 51%9 do,, Februar-März d2 Verkäuferpreis, März-April 59/4 Käuferpreis, April-Mai 59/64 do., Mai-Juni 55/64 do., Juni- Juli 57/64 do, Juli-Auguît 5/4 do,, Avgust- September 525/33 d. do.

Liverpool, 20. Dezember. (W. T. B,) Ge- treidemarkt. Weizen und Mehl stetig, Mais 1 d. niedriger.

Glasgow, 20. Dezember. (W. T. B.) Noh- eisen. (Schluß.) Wixed numbers warrants 42 {h. 34 d. bis 42 sh. 9 d. ;

Manchester, 20. Dezember. (W. T. B) 12r Water Taylor 6È, 30r Water Taylor 92, 20x Water Leigh 8%, 30r Water Clayton 8 är Mo Brooke s#, 40r Mule Mayoll 9, 40r Medio Wilkinson 94, 32r Warpcops Lees 84, 36r YParp- cops Rowland 83, 40r Double Wejiton 94, 60r Double courante Qualität 12, 32“ 116 ods 16 X 16 grey Printers aus 32r/46r 167. Stramm.

Hull, 20, Dezember. (W. T. B.) wGetreide- markt. Englisher Weizen §—1 h. niedriger als vergangene Woche, fremder # sh. niedriger.

Paris, 20. Dezember. (W. T. B.) Rohzucker 88° fest, loco 41,25 à 41,75. Weißer Zuer steigend, Nr. 3 pr. 100 Kg pr. Dezember 45,50, pr. Januar 45,75, pr. Januar-Apcil 46,00, pr. März- Juni 46,25,

Paris, 20, Dezember. (W. T. B.) Getreide- mark. Weizen ruhig, pr. Dezember 22,75, pr. Januar 22,80, pr. Jan.-April 23,00, pr. Mâärz- Juni 23,60. Mehl 12 Marques ruhig, pr. De- zember 51,90, pr. Januar 51,10, »r. Januar- April 51,25, pr. März-Juni 51,75. Rüböl ruhig, pr. Dezember 57,25, pr. Januar 57,75, pr. Ja- nuar-April 58,25, pr. März-Juni 58,50. Spiritus behauptet, pr. Dezember 45,50, pr. Januar 46,00, pr. Januar-April 46,75, pr. Mai-August 48,00.

St. Petersburg, 20. Dezember. (W. L. B.) Produktenmarkt. Talg loco 49,90, pr. Augujt 91,75. Weizen loco 13,00. Roggen loco 6.40, Pole loco 4,00. Hanf loco 45,00, Leinsaat locv 13,75.

Amsterdam, 20. Dezember, (W. T. B.) Ge- treidemarkt. Weizen pr. März 192, pr. Ma: 193. Roggen pr. März; 108 à 107 à 106, pr. Mai

108 à 107. Amsterdam, 20. Dezemkter. (W. T. B.) Banca- (W.T. B\,) Petre-

zinn 98,

Antwerpen, 20 Dezember. leummarkti, (Schlußbericht.) Raffinirtes, Trpe weiß, loco 17F bez. und Br. pr. Januar 177 dez. und Br,., pr. Januar-März 174 bez. und Br., pr. September-Dezember 174 Br. Steigend.

April-Mai 49,50. Zink: .

20. Dezember. (W. T. B.) Ge- treidemarkt. (Schlußbericht. ) Weizen ruhig. Roggen still. Hafer ruhig. Gerste fest.

New-York, 20. Dezember (W T. B.) Waaren- bericht. Baumwolle in New-York 109/16, do. in New-Orleans 95. Raff. Petroleum 70 9% Abel Test in New-York 7} Gd., do. in Philadelvhia 74 Gd. Robes Petroleum in New-York D. 62 C, do. Pipe line Certificates D. 81 C. Mehl 3 D. 30 C. Rother Winterweizen loco 90F C., pr. Dezember D. 897 C, pr. Januar D 90{ C., pr. Mai. D. 944 C., Mais (New) 614. Zucker (fair refining Muscovados) ot. Kaffee (Fair Rio) 182, do. Nr. 7 low ordinarv pr. Januar 16,25, do. do. pr. März 16,15, Schmalz (Wilcox) 8,10, do. Fairbanks 8,00, do. Rohe und Brothers 8,05. Speck nominell. Getreidefraht 3.

Verlin, 18. Dezember. (Wochenberiht von Max Sabersky.) Victoria-Erbsen 15—19 H, Kocherbsen 14—19 M, grüne Erbsen 14—19 4, Futtererbsen 12—13 M, Leinsaat 20—21 4, Mais loco 12— 13 M, Linsen, große 40—54 M, do. mittel 34— 42 M, do. kleine 26—32 H, gelber Senf 20 —26 M, gelbe Lupinen —,— A, Kümmel 96—62 ÆMÆ Buchweizen 133—14 4, inländ. weiße Bohnen 17—19 4, breite Flachbohnen í, ungar. Bohnen, neue 19—20 4, gali- zishe und russishe Bohnen 16—17 &, Hanf- förner 163—174 4, Leinkuhen 15—16 M4, Mohn, weißer 44—52 M, do. blauer 42—44 M, Rapskuchen 123—134 f, Weizenschale 8,1046, Roggenkleie 7,304, Hirse, weiße 20—24 (A Alles pr. 100 kg ab Bahn bei Partien von mindestens 10 000 kg.

Antwerpen,

Eisenbahn-Einnahm en.

Pfälzische Eisenbahn. Im Nov. cr. 1426 908 46 (+ 112836 A6), bis ult. Nov. cr. 14798 192 Á (+ 764 612 A6)

Schweizerische Centralbahn. Im Nov. cr. 833 000 Fr. gegen 826 712 Fr. im Nov. 1886, bis ult. Nov. 10 484 268 Fr. gegen 10 200 595 Fr. im Vorjahre. Die rektifizirte Einnahme im Aug. 1887 beträgt 1 219035 Fr.

Aargauische Südbahn. Im Monat Nov. cr. 112400 Fr. gegen 101 864 Fr. im Vorjahre, bis ult. Nov. cr. 1 115296 Fr, gegen 1050 657 Fr. im Vorjahre. Die definitive Einnahme im Aug. cr. beträgt 99 105 Fr.

Wetterbericht vom 21. Dezember 1837, 8s Uhr Morgens.

Stationen. Wind.

Bar. auf 0 Gr

u. d. Meeressp. red. in Millim

|

[NO NÁW OSO ONDO NNO NO [NNO OSO N

N

O

C

halb bed. | wolkig wolkenlos bedeckt bedecA bededt 1/bedeckt

759 756 T4 748 799 765 754 745

Mullaghmore Aberdeen Christiansund Kopenhagen . Stockholm . Haparanda . St. Petersbrg. Moskau

Cork, Queens- town ... Helder . U amburg winemünde Neufahrwasser Memel .…. Münster. .. Karlsruhe . . Wiesbaden . München Chemnitz Berlin. Wien ..., Breslau . Triest;

758 749 748 746 749 750 792 748 791 749 752 750 748 73 T51 792

5/heiter wolkig halb bed. O bedeckt1) OSOD 2\Dunsft2) till Nebel3) ONOD 2bedecktH 3 Schnee 2|bededkt ®) 1/bedeck16 2 bededckt 4 wolkig S 2/Schnee7) still wolkenlos SW 4\wolkenl. 8)

[ONO 4hheiter f

1) Nadts etwas Schnee. 2) Nachts leichter Schnee fallend. 3) Nachts Schr ee. 4) Neif. 5) Nachmittags und Nachts Schnee. ©) NaŸhts Schnee. 7) Gestern S(hnee und Regen. 8) Abends S(hnee.

UPebersicht over Witterung.

Während der Luftdruck über Nord- und Nordtwwest- Europa am hôchsten ist, [liegen barometris{che Minima über der Helgoländer Bucht, über dem Innern Nuß- lands und an der deutschen Küste. Ueber Central- Europa ist das Wetter trübe und durchschnittlich etwas kälter, In Deutschland fällt fast allenthalben Schnee. Auf dem Streifen Warschau—Pest liegt die Temperatur 5 bis 8 Grad unter dem Gefrier- punkte. Haparanda meldet minus 20, Archangelsk minus 23 Grad. In Pest fielen 23 mm Schnee.

Deutsche Seewarte.

ICCINEN MRES L N E I? E N E E I I I I I 9) Theater - Anzeigen.

Königliche Schauspiele. Dovnerstag: Opern- bous, 271. Vorstellung. Der Troubadour. Oper in 4 Akten von Verdi. Dichtung nah dem Italie- nishen des S, Camerano. Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 283. Vorstellung, Harold. Trauerspiel in 5 Akten von Ecnfst v. Wildenhruch. (Harold: Hr. Matkowsky, vom Stadt-Theater in Lamburg, als Gast.) Anfang 6# Uhr.

Freitag: Opernhaus. Keine Vorstellung.

Vierte Symphonie-Soirée der Kgl, Kapelle

„Schauspielhaus. 284. Vorstellung. Das Leben ein Traum. Schauspiel in d Akten von Calderon, nah West's Bearbeitung. (Rosaura: Frl. Führing, als Gaft, Sigismund: Hr. Matkowsky, vom Stadt: Theater in Hamburg, als Gast.) Anfang 7 Uhr.

NW SW SW SW SSW

Deutsches Theater. Donnerstag: Göy von Verlichingen. Anfang 65 Uhr.

Peitag Galeotio. i

onnabend bleibt das Theater ges{chlo}en. Dic,

Kasse ist von 10—14 Uhr geöffnet.

Sonntag: Göt von Berlichingeu.

Montag: Galeotto.

Dienstag: Faust. Anfarg 62 Uhr.

Wallner = Theater. Donnerstag: Z. 27. Male:

Ein toller Einfall. Posse in 4 Akten nach dem

Franzöfishen von Carl Laufs. Hierauf zum 27. M.:

Der Mizekado, oder: Ein Tag in Vititu.

Fru -musikalifhee Scherz in 1 Akt von Otto wa

Freitag: Zum 28. Male: Ein toller Einfall. Der Mizekado.

Victoria-Theater. Vonnerstag, zum 529. M.+ Mit gänzli neuer Ausstattung. Die Reise um die Welt in 80 Tagen, nebst einem Borspiek - Die Wette um eine Million. Großes Aus=- stattungsstück mit Ballet in 5 Abtheilungen und 15 Bildern von A. D'Ennery und Jules Verne. Anfang 7 Uhr. Kleine Vreise.

reitag: Dieselbe Vorstellung.

illet-Bestellungen zu den drei Feiertagen fönnen nit mehr berücksihtigt werden, dagegen find bereits vom Freitag ab Billets zu den drei Feiertagen ohne Aufgeld an der Kasse zu haben.

Walhalla - Theater. Sonntag: 1. Gefammt- Gastspiel der Liliputaner. Mit gänzli neuer Aus- stattung: Alle Neune. Posse mit Gesang und Tanz in 4 Akten von Hans Groß.

Preise der Pläße: Ganze Orchester-Loge 20 M, Loge 6 M, Parquet-Loge 5 4, I. Rang

oge 4 M, 1. Rang Balkon 3 4, Parquet 3 4, II. Ra»g Sverrsik 2 #, 11. Rang Balkon 1,50 A6, Galerie Stehplay 75 .

Der Vorverkauf von Billets für Orchester-, Fremden-, Parquet- und T. Rang Logen, I. Rang Balkon und die ersten 12 Reihen des Parquets findet gegen ein Aufgeld von 50 4 pro Billet statt. Die anderen Pläße kosten kein Aufgeld.

Friedrich - Wilhelmstädtisches Theater.

Donnerstag: Mit durchaus neuer Ausftattung. Unter persönlicher Leitung des Komponisten. Zum 1. Male: Die 7 Schwaben. Volksopcr în 3 Akten von Hugo Wittmann und Julius Bauer. Musik von Carl Millöcker. In Scene gesetzt von Julius Frißs\he. ,

Freitag: Dieselbe Vorstellung.

Residenz-Theatec. Donnerstag: Lektes Gast-

spiel des Mr. Charles Wyndham: David Garrick. Lustspiel in 3 Akten nah dem Englischen von Hermann Walther.

Freitag: Zum 1, Male: Francillon. Schauspiel in 3 Akten von A. Dumaces.

Kroll’s Theater. Donnerstag: Gastspiel von

Mr. R. D’Oyly Carte's Englischer Opern - Gesell- schaft. Mikado. E Freitag: Mikado.]| *= A Sonnabend: Einmalige Nachmittags-Vorstellung. Mikado. Zu halben Preisen, Am 6. Januar Schluß der Saison der englischen Opern-Gesellshaft.

Belle-Alliance-Theater. Donnerstag: Ge- sammt - Gastspiel der Mitglieder des Friedri- Wilhelmstädtischer Theaters. Die Fledermaus. Komische Operette in 3 Akten nah Meilhac und Halévy, bearbeitet von L. Haffner und R. Genée. Anfang 7 Uhr.

Freitag: Die Fledermaus.

Ju Vorbereitung: Der lustige Krieg. Operctte in 3 Akten. Musik von Iohann Strauß.

Eentral-Theater. Donnerstag: 3. 112. Male: Höhere Töchter. Posse mit Gesang in 4 Akten von Mannstädt und Schott. Anfang 72 Uhr.

Freitag: Wohlthätigkeits-Vorstelung zum Besten der Sanitäts:Wachen im 28, Polizei-Nevier. Zum 113. Male: Höhere Töchter.

Concert - Haus. Leipzigerstr. 48 (früher Bilse.) Donnerstag, Abends 7 Uhr. Gesellschafts- Concert des Kapellmeisters Herrn Karl Meyder, 75 Künitler (10 Solisten). Streich - Orchester 50 Künstler. (Benefiz-Concert für Hrn. H. Bischoff.) Sonnabend, 31. Dezember (Sylvester): Subscriptions-Ball.

Circus Renz. Donnerstag, Abends 7 Uhr:

Große außerordentliche Vorstellung mit ausgewähltem Programm. Novität! Gesetlich geschüßt! Zum 10. Male: Japan , oder: Die neckischen Frauen des Mikado. Gr. choreographische UAusftattungs- Pantomime. „Zyszka“ und „Zante“, arab. Vollblut- Schimmelhengste, in Freiheit dressirt und vorgeführt vom Direktor E. Renz. 6 großart. engl. BVoll- blutspringpferde, dressirt und vorgeführt von Herrn Franz Renz. Auftreten der Schulreiterin Frl. Wagener. Auftreten der 12 Araber-Truppe Srl. Lillie Meers als vorzügliche Joctey-Reiterin. Freitag: Vorstellung. Sonntag, Montaz, Dienftag tägli 2 Vorstellungen. E. Renz, Direktor.

10) Familien - Nachrichten.

Verlobt: Frl. Gertrud Scleißner mit Hrn. Second- Lieutenant Max Jung (Spandau—Berlin). ide Martha Vollert mit Hrn. Pastor Julius Richter (Berlin—Pröôöttlin). - - Frl. Sophy von Leveßau (Lübe—Homburg v. d. H). Frl. Bertha Play mit Hrn. Architekt Christian Häusel (Hagen, Weltf.—Frankfurt a. M.).

Verehelicht: Hx. Nittmeister von Scha mit Sreiin Elisabeth von Kap-herr (Posen). Herr Premier-Lieutenant Victor Meyer mit Frl. Thekla voa Burker?roda (Naumburg a. S.).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Telegravhen- Inspektor Polixa (Bromberg.) Hrn. Premier- Lieutenant Gießner (Angcrmünde). Eine N Hrn. Franz Hallström (Nienburg,

aale).

Gestorben: Hr. Major ¿. D. Gustav Worms

Danzig). Hr. Dr. med. H. Rambow (Grevesa mühlen). Frau Ober-Steuercontroleur Hell-

——

wigt, geb. Hering, (Perleberg). Frau Wilhel=- mine Digak, ged. Dau, (Swhiewenhorst),