1866 / 205 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

s D [066A]

Qquvzja@evilv L JuvE 12q U F

« « & « (

uvQ10K

Das Abonnement “beträgt : für das Vierteljahr in- allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

‘No phuvn1u14«

Ú 4

2242

vi 12@-vilv

Atle Post -Anfialten des -In- und

Auslandes nehmen SBOEs an, ür Berlin die

Dread Liaete A E Wilhelms-Straße No. 54,

(nahe der Leipzigerstr.) de H i 1 S - Ba: j qn Ln i Í j : I C Î C at Mena f t ATHSI i Bj Na 4

Berlin, Donnerstag, den 23. Auguist

0T « 001 «

ÞŸ G T F uo0a zuv

T (126 v3 00 00 U(I11vGJ;

91 qus

Cc ZL IL

9 G 4 & Qun IuQ311vG;

(1910T ‘* Quv

Königlich Preuftischer

D 000A

0T « 078

12Q 191416 0@ I 0 K 2606

« D inv

08L 0D (00/2

u0 U044n6

‘000 000

‘n zßunß1q19I

ß 10; Inv

‘T -=U(vquIal1J nv

99110

06

‘000

DVIUTG 53111 (11D

qual1D wvauazu@ 0007 aaa 490 & Uv1CvUVvD 000 ‘0d J u1 uabvju

Ml XMG 001 1)

: udßv1UJG UVUIAK 116

g * 1001201

20140

Ut

« «

-

:I3pnilquna@ qun 3Qnv9P@®

QUVv Po; (3

-SUI90

Jd « *- 100d12a1F

F S

Ca 2 4 V §

35v1vç 1ozlunu1l2GF

auß 1131D

n au(|vIuv 1VUUNG

Z T

4p v1QUß UvY 000 va(Úo& ‘n 11D 000

13U0QU0Z Ul199 30923 d10J 100

‘00

 Ff UI3UvD (1n

*+ U1IUvD (m0

T

12940&

J 1121193401

F U39UvD (4n0D 000

13140(F=A19W6

qv 311 ßunpag an

7 ‘n po

(Pu, ** (Pangu1D « 00 0g ‘00 00 0d

4 i ava1v!G U011N U

g

* 0JU040F « ** jv314u0 ‘101A « *-u0QU0 D 110111940H ** auvdautoD -SJ10(CQUNld@ JIvG5- I19UVvAG (j 0T, nf :(pyuwu !gu

1 Y

“. . (S

od zuu! u

4 :(pyuivu /u340112 uI1IQUV

19d 9 22116(440(,

1noqavd

318114vD ‘n 341(\vIUvF 000'Z7 G * uÊvqual1D

* aobsvI@ « S

* 1016 -U(1V ‘‘toad 1014v10 ‘oad® L

‘04 *** 110JUl0D-ÖIai

*** u3QUIC1a1J; 419Uaga(ab t SQUO0G

* uo

* voi

‘to1de

‘fo1dg

«O t

81v1314014(h; ‘tod d)

014g u31vVv1 * SP01D

* auvduta7 Inv] 13199)

to1dg foadeo

tuvn@Unj1g qun -uun1avgD J(pl1uvz1131

qun uzß11vaisnv /uo(pl14119 U24 199

** 1106-01918

‘0g 84v114012(h ‘00 8§1v1110116h ‘toa1d * ‘0D dva1bI]I

0g ‘00 0C

* *SQU0M 13IVAF 0 ‘00

1866.

* * SQUO0G; CIvog NOagapv

‘S1aU0uuuto

* 8P01ID L

T

© 1981 8P01D * SP01D-81v111011(k

*** 131n4u9b1G uo(pliuvz123uw

ú

** 1n1QIoMP1D JopNu

* IT88I FLZST E

* “x7 ßunlal(pvK

Berlin, 21, August,

Se. Majestät der König haben vorgestern Nachmittag um 34 Uhr dem von Sr. Majestät dem Könige von Schweden und T E zum außerordentlichen Gesandten und bevoll- mächtigten Ministex bei Allerhöchstdenenselben ernannten Kam- merherrn, Herrn Sandströmer, eine Privataudienz zu er- theilen und aus dessen Händen ein ihn in der gedachten Eigen- schaft beglaubigendes Schreiben seines Souverains entgegen zu nehmen geruht,

mittags von 9 bis 1 Uhr, mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und der Kassenrevisionstage, ausgereicht werden. Berlin, den 18, August 1866. Haupt-Verwaltung der Staatsschulden. Gamet. Meinecke,

13€ tuvIn@

Z

** u(vquah1J 1bßo9j ‘n 1vbßo031T, 160139) g dd!

Tages-Ordnung.

8. Sihung des Hauses der Abgeordneten, am Donnerstag, den 23. PHN 1866, Vormittags 10 Uhr. i N DHHBEN Bericht der X, Kommission über die ntrage. 1) der Abgeordneten Freiherrn von Vincke (Hagen) Grafen von Schwerin und Dr. Simson und Genoffen; 2) der Abgeordneten von Blanckenburg, von Bodel- 3)

\hwingh und Wagenerx (Neustettin) und Genossen ; Minísterium für Handel, Gewerbe und öffentliche S

qun -13n

Ö

Berlin, 22, August.

Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklen- burg-Schwerin is gestern Abend nah Nürnberg abgereist,

zw Sud

- -

wom 1n1 21614pyuryoa2F-101UI@ 1 LIB

G

10

|

s134(h | 9143 A Á

44a

Bocckum-Dolffs und Genossen;

des Abgeordneten Dr. Waldeck und Genossen; des Abgeordneten Reichensperger und Genossen ;

sämmtlich auf Erlaß einer Adresse an Se. Majestät den König,

Berichterstatter: Abgeordneter Dr. Virchow, Antrag der Kommission: Das Haus der Abgeordneten wolle beschließen , eine Adresse (wie sie aus der Kommissions-

A aIung hervorgegangen) an Se. Majestät den König zu richten,

d J

G GIEFG

der Abgeordneten Dr, Gneist, Grabow und von Arbeiten. D

*SHSI od Vunaa(p1

-G

L/080/F F [TLIGITZ OTIFTISLTTT

Das 42. Stück der Geseßsammlung, welches heute aus- gegeben wird, enthält unter Nr. 6392. das Privilegium wegen Ausfertigung auf den Jn- haber lautender Kreis-Obligationen des Schlochauer Kreises im Betrage von 50,000 Thalern, 11, Emis- sion. Vom 11. Juli 18667 und unter das Privilegium wegen Ausfertigung auf den Jn- haber lautender Kreis-Obligationen des Grottkauer Kreises im Betrage von 30,000 Thalern, Vom 11, Juli 1866. Berlin, den 23. August 1866. Debits-Comtoir der Gesey-Sammlung.

8ST 690! J

—101T/c980T |—0C Cd

919

G

[Ne

G D

—_—— e B «d g p p 5 t —_ D S e T Say =

y O0DO,

‘nvzane

Angekommen: Se. Excellenz der Staats- und Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, Graf von Iyzenpliß, und

Der Wirkliche Geheime Ober-Regierungs-Rath und Mini- sterial-Direftor Mac Lean von Hi ber,

Berlin, 22. August. - Seine Majestät der Fug haben Allergnädigst geru: dem Seminar-Musiklehrer , Musikdirektor Sering zu Barby die Erlaubniß zur Anlegung der von des Herzogs von Sachsen - Koburg - Gotha Hoheit ihm verliehenen Us für Verdienst um Kunsi und Wissenschaft zu er- veilen,

8 u1 JvC0G 11v(PIN9

6C

Q Ö

4

9 [6T|TFF6G )

Ministerium der geistlichen, Unuterrichts- und Medizinal- Angelegeuheitenu.

F 1901

‘26 Mp

D

‘*3nj1F azaynbvaa (p11 (P06

100d

Königliche Bibliothek.

Der Bestimmung des Königlichen Hohen Ministerii der Fie as E Bl A e O age 1st die Königliche Bibliothek der vorzunehmenden baulichen Ein- ¿ A richtungen, oiaie der Reinigung der Säle und Bücher wegen Nichtamtliches.

vom 26. August bis 17. September c. geschlossen. Preußen. Berlin, 2. August. Se. Majestät-der

Berlin, den 20. August 1866. G; önig empfingen gestern Vormittag militgirishe Vorträge Der Königliche Geheime REGKTUNG S Mg und Ober-Bibliothekar, ddl (8 upeBao ggelier L die @ E t: Bi onieritrabe Dr. Pers. (Kaserne des KaiserFranzGarde-Grenadier-Regiments) und in der Köpnikerstraße, zum Besuch der kranken und verwundeten Sol- daten. Um 5 Uhr fand im Königlichen Palais ein Diner von 18 Couverts zu Ehren Sr. Königlichen Hoheit des R NL eran von Mecklenburg-Schwerin statt, Höchstwelher Abends nach Nürnberg weiter reiste. a | i Heute empfingen Se. Majestät den von [Peag aeyews: fenen General-Arzt Dr. Böger, den Vortrag des “Civil - und

1v19UI@) ‘* 1v114vyS

J =-

* 0JU0JD-1INI1D

& qun -uunav@ * sQuaL-Ia1|(;

UI1UII1SII(V)Z

gßun1a(p1|10aguIqI

* 04U0J-UIQUIC1A1

* 0JU0D

**0JU0J-Un119

qun

Haupt-Verwaltung der Staatsschulden.

Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 8. Mai d. J. bringen wir hiermit in Erinnerung, daß die neuen Coupons Serie V. Nr. 1 bis 8 über die Zinsen der Staats-Anleihen von

OLT 0FL

07

P

GLITOF

1G 1629

-_

G6

OT|Z [6T6 Ÿ 16 *JIDPDAD

P

1850 und 1852 für die vier Jahre vom 1. Oktober 1866 bis dahin 1870 nebst Talons, so wie die ‘neuen Zins - Coupons Ser. IV. Nx. 1 bis 8 über die Zinsen der Staats-Anleihe von

n ge Militair =-Kahinets, und E E R rofessor De. Gelßzer, dem Baron von Peaizan-BOoUr , dem M riftsteller von Der ss dem Oberst-Lieutenant von

1854 für denselben Zeitraum nebst Talons von der ‘Kontrolle der Staat8papiere. hierselbst, Oramenstraße Nr. 92, tägli“ Vor- |

Bischofshausen und dem Wirklichen-Geheimen Rath von Savigny Audienzen.