s \
Weydekrug. Satdelsregister. [53 31 Johann Kneusels und David Tobler is unterm | von seinem Vermögen fünfzig Mark in die Güter- : S Î o! I - : Jn unser Re fa zuk Eintragung des O T. Januar c. eîne offéne Handelsgesellschaft sub emeinschaft einwirst, während alles übrige, rae / Bör en-Beilage :
nun Heinrich Paas als stellvertre- | \{ ¡eßung der ehelichen Gütergemeinschaft ist ein- | Firma Joh. Kneusels «& C° mit dem Siye | fahrende, gegenwärtige und künftige Vermögen von Vors bender
tender Vorsibender nume als Rendant, | ‘Col. 1. 43. O M7 des Pardel-Geselastoregiskers bie verliegenscaftet wird t f Fahrniß sont zun Deutschen Reich s-Anz eiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger er. 0 28 Ss
d. Kausmann Johann Lindemann, Col, 2, Der Kaufmann Gerbiaun Schmidt figer Stelle eingetragen Berlin, Mittwoch, den 1. Februar _L18S8S,
* Rentner und Grubenverwalter a. D. aus Heydekrug. j A Krefeld, den 28. Januar 1888. Großh. Bad. Amtsgericht. s e ry Col. 3. Hat für seine Che mit Minna Königliches Amtsgericht. | Rüttinger. f. Anstreichermeister Carl Grubenbeher, Schmidt die Gemeinschaft der Güter und — j G zu a bis f zu Essen. des Erwerbes durch Vertrag vom 2. Dezember s : [53588] | Veustadt (Orla). Béefanniinacuug, [53606] Der Aufsichtsrath besteht aus: 1887 ausgeschlossen, und ist dem gegenwärti- Krefseld. Bi Nr. 20 des bei hiesiger Stelle | Auf Beschluß von heute is Fol. 173 unseres , annoversche 4 |1/4.u.1/10.|—,— Ruff. consol. Anl. kleine a. dem Buchhändler Anton Fredebeul, en und zukünftigen Vermögen der Braut die geführten Genossenschaftsregisters, betreffend die eine | Handelsregisters die an hiesigem Orte unter der | & |Hessen-Nafsau . . . ./4 [1/4.u.1/10.|—,— do. do. 1872 b. dem Kaufmann Anton Heiner, igenschaft des vorbehaltenen beigelegt. Grzgene Genossenschaft sub Firma Capellen— | Firma Friedrich Peter“ errichtete Zweignieder- : m «—|Rur- u. Neumärk. . ./4 [1/4.u.1/10./104,50G do. do. fleine c. dem Kaufmann Jacob Block, Eingeträgen Miel Verfügung vom %. Januar | Laßfondevfelder Mühleugenossenschaft Neue | lassung des zu M uchenbernsdorf unter derselben rliner Bôrse vom 1. Februar 1888. -— [Lauenburger 4 1/1. u. 1/7.|—,— do, do. 1873 Sämmtlich zu Essen. 1888 an demselben Tage. 4 Mühle einge. Genofs.““ zu Kapellen bei Mörs, | Firma von dem Schneider und Handelsmann Q [Pommersche 1/4.u.1/10.1104,40G do. do. kleine E E R C O Heydekrug, den 27. Januar 1888. wurde auf Anmeldung heute eingetragen, daß der hristian Friedrich Peter zu Münchenbernsdorf ge- . = Posensche 1/4.u.1/10./104,40B do.1871—73 y. ult. Febr 153607] Königliches Amtsgericht. Vorsteher Tilmann Stockrahm, Oekonom zu Neu- | führten Hauptgeschäfts eingetragen worden. Amtlich festgestellte Course. 2 reußische 1/4.0.1/10./104,40bz do, 1875 Mceemio, Nr. A M M R Ian — ao A O ere as s Ae Benn E E 2 uuar e S Sen E, Westf. A TAG G ' , S kleine register wurde unter O.-Z. 6 heute eingetragen : Inowrazlaw. Befauntmacung. [53505] ausgeschieden, in der Generalversammlung der Ges as Großherzogli . Amtsgericht. Umrechnungs-Sägze. e |Sächsische .1.1/10./104, i: : A Firma landwirthschaftlicher Consumverein In unser Register, betreffend Aus\chließung der nossenshafter vom 28. Dezember 1837 wieder als Steinberger, i. V. 1 Dollar = 4,6 Mork. 100 Franes =— 80. Maït: 1 Gulden S ctien i Ma E : d kleine
Kappel, eingetragene Genofsenschaft. Wohnsiß i 5 Vorsteher in den Vorstand der Genossenschaft ge- ————— far = 4,22 Mark 7 Gulden südd. Währung = 12 Mark. A n Kappel, Gründung erfolgte am 11. Januar E E tan E ist | wählt worden ist. n 2 E [53510] ' Gulben holl, Währ. =170 Mart, 1 Mark Banca == 1,60 Mark. Badische St.-Gisenb.-A. versch. |—,— ; é u E Febr. . Der Verein bezweckt zunähst und im Wei- | Her Drutereibesißer Herr Johann Szymanski Krefeld, den 28. Januar 1888. Stettim. Jn unser Firmenregister ist heute unter Ube ie N ns Br Bayerische Anleihe ver\ch. |106,10B : ‘ 0
teren zur Förderung der Wirthschaft seiner Mit-. aus Breslau und das run Elisabeth Fou- Königliches Amtsgericht. Nr. 2214 bei der Firma „S. Mendelsson““ zu Bremer Anleihe 8 u. 87/34/1/2, u. 1/8.199,70 bz B . T a0 leine L pra bG Rb do. 5 fandb N E Ao Lic U inbester Ls Don ee Habitditi g E ey he e [53582] Bren E E Sauinan zu Stettin Wechsel. 7 E I S 99.70 bz ; d ; pr. ult. Febr. Ls 90,90A91,206z G i tb 1887 & Qualität, b. gemeinschaftlichen Verkauf von - Pro- aben für ihre beabsichtigte Ehe dur Vertrag vom | resCela. Der Kaufmann Samuel Kohn in ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns O do. Staats-Anl. 1886/3 |1/5.u.1/11./89,50 bz . innere Anleihe 1887/4 [1/4.u.1/10,[44,40G do,
1. Juni 1887 die Bestimmung getroffen, daß sie in ; i sterdam 100 Fl. |8 L. dukten aus dem landwirthschaftlichen Betriebe, e. | * d daß dasjenige, s dio Krefeld hat seinem Sohn Albert Kohn daselbst Samuel Mendelsson als Handel8geselschafter ‘* 1100 XL (2M. do. amort. Staats-Anl.|34/1/5.u.1/11./99,60bzG . do. pr. ult. Febr. E
T ; etrennten Gütern leben un ; : : : n C N D r (G! i ; s ) 2 06,00 1rf. Schuß der Mitglieder gegen Uebervortheilung. Braut während der Ehe dur Erbschaft, Geschenke unterm 1. Januar cr. in das von ihm hierselbst sub eingetreten und es ist die hierdurch entstandene (iss. u. Antw. 100 Fr. (8 T Medckl. Eis.Schuldverschr.34/1/1. u. 1/7.199,75 bz G E Rente E E rf
1/3. u. 1/9.191,30bz S 1/7. y 1/4.u.1/10.191,30040bz 5 d 11 . 1. 1/7.1112,70 bz 1/4.u.1/10.192,10bz ck= ; : 02,90G 1/6.0.1/12.192,80bz S o. A 1/6.u.1/12.193,20bz S fündb, . . s 90,70à91,10à91 bz „-Comm.-Oblg. / 102,50 bz 1/4.u.1/10.[85,50B ‘13. 100/34/1/4.u.1/10.197,2068 1/4.u.1/10.|88,30et. bz G | Pr. Hyp.-A.-B. T. rz. 120 43 1/1. u. 1/7.198,40B do. VI. rz. 1105 1/1. u. 1/7.198,40a,50 by® | .do. div. Ser. rz. 100/4 1/5.u.1/11.]77,60 bz*®- do. - rz. 100/33 77à77,30bz [*1rf. | Pr.Hp.-Vers.-A.-G.Cert. (a1 ,40à/ 50 bG do. do.
d
aan
oon Po» ooo
Vorstandsmitglieder sind: Karl Friedrich Stumvp, | der Glüdsfälle überk llte die Ei irma Gebr. Kohn geführte Handelege|häft als die Firma „S. Mendelsson“ weiter führende 100 9M. do. Staats-Anleihe . .(341/1. u. 1/7.|—,— s Vorsteher, Ziprian Glück, Stellvertreter desselben oder Glücsfälle überkommen sollte, die Eigenschaft | Mitgesellshafter aufgenommen und ist für diese also Gesellschaft unter Nr. 996 des Gesellshafts- P: zu B j Reuß. Ld.-Spark. gar. .4 1/1. u. 1/7.|—,— do, 1884/5 |1/1. u. 1/7.184,20bz und Beirath, Markus Korta und Landolin Stüdle, des vorbehaltenen Vermögens haben soll. errihtete ofene Handelsgesellschaft die bisherige registers Nen, aas E 100 Ke. 1E: S.-Alt. Lndesb.-Obl. gar. vers. |105,00G k.f. . do, lers [1/1. u. 1/7: 84,20 bz
2 Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Januar | &; ; » ta Z ‘ . ¿ d It. F i Bei , St Benz, K ‘ g ma Gebr. Koh worden. Vor: D ch Sesell\ch ° 0. j -versch. |100,60G k.f. , do, pr. ul. 2 ebr. j räthe efan enz assier 1888 am 27. Januar 1888. Irma ebr n beibehalten OrLEN or emnächst ift in unser Gesells aftsregister heute ) i A S: E : j euie A i A 1/7. 105'30G k. / Orient-Anleihe T 5 1/6. 1/12,s639061 dd
Der Vorstand zeichnet für den Verein, indem ber l den 27 1888 tehendes wurde auf Anmeldung heute bei Nr. 18 | unter 2ir. 996 die Firma „S. Mendelsson“/ mit : - Vorsteher oder sein Stellvertreter und ein weiteres Juowrazlaw, den 27. Januar i des Handels-Firmen- und resp. sub Nr. 1773 des | dem Sige der Ge llschaft „Stettin“ eiaget E rei Sächsische Staats-Rente|3 | versch. 191,10G ‘ do. I .|% 1/1. u. 1/7. 52,900,60 bG | _do. do. 13. 100,60b1 G Vorstandsmitglied ihre Namensunterschriften unter Königliches Amtsgericht. Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen, zu- | Die V clGafiee rial " FENSEITUgE ah. E 1 Milreis E _| Sächs. Landw. - Pfandbr. ch. [103,30bzG : bo. pr. ult. Febr. H is Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr.|4 102,20B
die Firma segen. Die Bekanntmachungen geshehen | ncassel. Handelsregister. [53581] gleich ist bei Nr. 751 des Profurenregisters vermerkt 1) der Kaufmann Samuel Mendelsson, ‘dr. u Barcel. “T. do. do ERS TII. .|5 |1/5.u.1, O E
o . 0. . ( D G y 4 een Ï ( j j E do, pr. ult. Febr. 2b untec der Firma des Veteins und werden in dem | "Ne 994 Firma J. H- Claus zu Kassel: | Worden h Emn b Marx, L der Ehefrau | 2) der Kaufmann Nichard Baumann, 100 Pes. 2M. Me * Nic O blig 4 11/6.u.1/11.s81,80 bs l 4
landwirthschaftlichen Wochenblatte veröffentlicht. Das Die Fi : Samuel Kohn, Emma, geb. Marx, dahier ertheilte Beide zu Stetti j : ; Württemb. Anl. 81—83 ._|—,— , ¿Oni ; t bi ie Firma ist erloschen. E a d! Es ; E O ee ¿Ne ; : ; : DO) Yfleine/4 |1/5.u.1/11.|81,90b4 s a dis aas kann jederzeit hier | rut Anmeldung vom 23. Januar 1888. Ein- L E e Ret a erloshen ist. E Gesellschaft hat am 23. Januar 1888 be- ri i; L j : Bren De S er i A : Poln. Schag-Oblig. 4 ra 84 00G Eisenbahn-Stamm: und Stamm-Prior.-Aktien.. Ettenheim, 25. Januar 1888. Cen e S NO S lnt 1588 Königliches Amtsgericht. Stettin, den 24. Januar 1888. f el 18 T. / Badische Pr.-Anl. de1867 ' u. 1/8.1138/60 bz : 7 Leibe d n Rae S : Gr. Amtsgericht. Enigliches Ämtsgeriht. Abtheilung 9 a6 Königliches Amtsgericht. Abtheilung R. o 100ST. 2M.[* |—— Bayerische Präm.-Anl. . 1138,75B ;-Pt.-Anleije dö a 20G Div, pro|1886/1887 ; Scchrempp. R B baum R i \ [53508] L * zt W. 1100 Fl. 8 T. 160,70bz Braunschw. 20 Thl.-Loose|—| pr. Stück 197,50 bz “s Aeibe At aa e 0 Las O Et i — 4 | 1/1. L 8 Kröpelin. Zufolge Verfügung vom 27. d. Mts. | Stralsnna. Bekanntmachung. [53509] 2M. 160,00 bz Cöln-Mind. Pr.-Antheil.|34/1/4.u.1/10./132,30B a Le 5 |1/4u.1/10./85,00et. bz G Das : * 1106/80 bz 5 ) | 4 5 9 4 d
— 4 [53651] ist heute in das hiesige Handelsregister Fo1. 70 Nr. 70, | In unser Firmenregister ist zufolge Verfügun wz. Pläße Fr. |10T —,— Dessauer St.-Pr.-Anl. . 1/4. 1131,60G R ; 8 Friedeberg N.-M. Befanntmachung. Kiel. i Pefannann, 153506) | betreffend die Firma Ernst Reincke in Kröpelin, | vom heutigen Tage bei der Firma Ernst Voelker N. Ditve ire |10T. a E 50 Thl.-Loose 1/3. 1139,50 bz bo, D a A L 4 L O Labnae b | — : /1. S _In unser Handels-Firmenregister . ist zufolge Ver- | In das hieselbst geführte esellshastsregister | eingetragen: : ; eingetragen : do. do. ire |2M. —,— übecker 50 Thlr. - Loose 1/4. 1128,25bzB do Centr.-Bodnkr.-Pf.L.|5 |1/1. u. 1/7172 50G Wi 8 It Febr. A * 26 Bat 40b fügung vom heutigen Tage unter Nr. 349 die Firma: | ist am heutigen Tage ad Nr. 348, betreffend die Col. 3. Die Firma ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Petersburg . .N.|3W. 173,85 bz Meininger 7 Fl.-Loose .|—| pr. Stück |23,40G do. Kurländ. Pfandbriefe cu 121— 0..br, ult, Febr. 4 3 I „S. Vos“ und als deren Inhaber der Mühlen- | Firma Hans Nielsen & Co in Kiel, Inhaber | Kröpelin, den 28. Januar 1888. Stralsund, den- 28. Januar 18838. E N13 M. 172,60 bz Oldenburg. 40Thlr.-Loose 1/2, 1132,80bzB Schwed Staats-Anl. 7d 4 esizer Friedrich Carl Wilhelm Voß zu Kupferbrück | der Viehhändler Hans Nielsen und der Commis Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. IIT. parshau .RN.|8 I. 174,25 bj i bo mittel 4 E Lai age M ven 8. Souuar 1888 H ermn Nicolaus Kähler, Beide in Kiel, ° E S687) | mK Â SeiGu An 53611] | do. do. fleine|44/1/2. u. 1/8./106,70B Lübeck-Büchen — 4 | 1/1. 1161,75 bz Ea A O i ä 2 E ; di orn. ekauntmachung. (535 s z i ; i bo. .u.1/12.197,8064 ff. Febr 2160,50 Vönigliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma Küstrin. Königliches Amtsgericht Küstrin. Zufolge Verfügung vom 21. d. M. ift eingetragen: | Geld Sorten up Bats i; On M F Gene G Hup.-Pandbr. 74 u Du R: 101,70G | A ARAA 34] — P G R erloschen. Die unter Nr. 517 unseres Firmenregisters ein- 1) In das diesseitige Gesellschaftsregister unter katen pr. Stü E Nieders{l.-Märk. St.-A.[4 1 1. u. 1/7./192,90bz do. do. neue 7944/1/4.1.1/10.1105,25 bz do. pr. ult Febr. 102,90a103,10bz Friedeberg N.-M. Bekanntmachung. [53580] | Kiel, den 28. Januar 1888. : getragene Zweigniederlassung Adolph Edel « | Nr. 131, woselbst die Firma Joseph Lewinsohn dvereigns pr. Stück 20,31G Stargard-PosenerSt.-A. 44[1/1. u. 1/7.[105,00G do, do. 1878/4 |1/1. u. 1/7./102,50bz Marienb. Mlawka| 4 — [4 | 1/1. [53 00bzG A Ba S Aa F ae Der Königliches Amtsgericht. Abtheilung V, T zu Küstrin ist am 23. Januar 1888 wes ift: 5 Francs-Stück 16,13 bz do. do mittel|4 |1/1. u. 1/7./102,70bz do. pr ult Febr D) 5053 10à52,25A T75by : ei Nr. e Fir E _| gelöscht. ie Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der llars pr. Stü —,— do. do. feine u. 1/712,7006s l Frdr. | E " 113200bz e-Car1 Vos R und als deren Inhaber | Ilel. _ Vekanutmachung., [ 53507) S E Betheiligten aufgelöst; der bisherige Gesell- perials pr. Stü v 0E Ausläudische Fonds. do. St.-Pfdbr. 80 u. 83 ._[103,75G fL.f. n O t ex R 131/608 50813268 . i Mühlenbesißer Carl Voß aus Schönfeld In das hiesige Firmenregister ist am heutigen i E : [53658] schafter Kaufmann Sigismund Basch seßt das do. pr. 500 Gramm fein... .|]-,— Argentinische Gold-Anl.|5 [1/1 u. 1/7.89 80bzG Serb. Gold - Pfandbriefe u. 1/7.182,40G Ostpr Südbahn .| 0 | — 1/1. 174,90 bz ga L n vi S éa Tage sub Nr. 1727 eingetragen die Firma Hans | Küstrin. _Königliches Amtsgericht Küstrin, Handelsgeschäft unter der Firma Sigismund do. neue T Bukarester Stadt-Anl e 1/5.u.1/11./92,40B Serbische Rente … 5 |1/1. u. 1/7.,178,00bzG do. pr. ult. Febr. 15 60a74,4064 riede erg „-M., den 28. Januar ; Nielsen in Kiel und als deren Inhaber der Vieh- Jn unser Firmenregister ist am 23. Januar 1888 |. Basch allein fort. (Vergl. Nr. 772 des Firmen- do. pr. 500 Gramm neue … VD: FL.I5 1/5.u.1/11. 92/,40B do. do. pr. ult.Febr. Saalbahn .…,.| 0 1/1. R
. 136,10bzG /1. Jabg108,80bz 217,80bz G
24/6. u. 12.|—,— Eutin-Lüb.St.-A. _— ; 1/2. u. 1/8./106,70B rant. Güterbhn. 1%
1/2. u. 1/8.1106,70B udwh.-Berb. gar.
önigliches Amtsgericht. händler Hans Nielsen in Kiel. unfer Nr. 539 die Firma J. D. Müller zu Küstrin eaisters. 11 Banknoten pr. 1 Lv. Sterl. . ./20,37b a A : 11,179,006G | Wei 1/1 È Kiel, den 28, Januar 1888. Î und als deren Inhaber der Kaufmann Iacob Müller 23 ias diesseitige Firmenregister unter Nr. 772: Anz. Banfagten Nie 100 Frcs. 81/0065 06 5A Aires E R 4 de U E a do! pr. ulte iss ild : E e L U E e [53590] Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. zu Küstrin eingetragen worden. Die in Thorn bestehende Handelsniederlassung sterr. Banknoten pr. 100 Fl. . 160,75 bz Cbi isch St ‘:ts- Anl. (54 1/5. me A1 50h G | Spanische Schuld . „5. abj2/, u 16/67, 60B. Le ur E T * V4 60,506» M.-Gladbach. In das hiesige Handelsregister E S des Kaufmanns Sigismund Basch hier unter do. Silbergulden pr. 100 Fl. . Din Strats-Anl v S6 L T 11/19.197 0B do. ‘do. pr. ult. "A E T aba T TT 716 E E E O Ana L S GesellGaftêregisters, A nei Gá Ne lDdbes Gat W 452566] | Labiau, Bekanntmachung. (66669) | Ver D, sische Banknoten pr. 100 Rubel 1174,80 do. Landmannsb.-Oblig. (34/1/1. u. 1/7./95,20 bz Sb bemer Pfvbe Bt 1/1. #.1/7,108,006s Tf. | S ust 15 | e s woselbst si die zwischen den Kaufleuten Ernst Hein- « Bei Nr. 1430 des Handels-Gesell\Ga/- | "Unter Nr. 12 des hiesigeu Prokurenregisters ist Sigismund Basch. ilt. Febr. 1744174,2664 ult. März 178,796 | (gyptishe Anleihe - 4 /1/9..1/11 [242008 bs O cl 1/6..1/11 11002008 {Lf | BöbmisweNordb,| 6 1/1. [6560s do. do eine/4 |1/5.u.1/11.79, ° Stadf:Anleihe/4 |15/6. u. 12,/101,40bzB n ee 63 E 114,30 bz 4 : 5
i 4 i ie î i s - d S E y [ad c) 9. L bis zu M-Glavbats g Vi u 0E L t Cme Sie | guf Verfügung vom heutigen Tage die dem Commis Vhots den L Ee Aligaecit Nuf der Reichsbank: Wechsel 3°/ Lomb. 34 n 49/0 «do. L d Firma Eggeling «& Everling zu M.-Gladbach | in Krefeld, wurde auf Anmeldung beute eine Node A 1E eleagenen HaudelögescliGal Navolf M R A do DOBE MLBOE, L do, do. fleine/4 |15/6. u. 12. —,— éhrader B.| 5 1/1. [91,10G bestehende HandelsgefellsGaft eingetragen befindet, | binsichtli@ der Köómmanditebetheiligung eingetragen. | Fl, eingetragenen Handelsgesellschast Rudolf | weimar. Bekanntmachun [53512] : E E do do neue v.85|4 |15/6. u. 12.1101,40bzB Buschtêhrader B.| 9 | | 1/1. 191, b 7 , leich ist die d ter Wilhelm Knösels dahi Claafsen zu Labiau ertheilte Prokura eingetragen. T ge ‘V E Fonds und Staats- Papiere do. do. fleine /4, u.15/10.]—, . [d s / do. pr. ult. Febr. 91à91,25 bz emerkt worden : e Bus eih ist die dem Peter Wilhelm Kn sels dahier | “Labiau, den 28. Ignuar 1888, Zufolge Beschlusses vom beutigen Tage ist in 4 do. do. pr. ult. Febr. —,— do. do. fleine/4 15/6. u. 12. Cfakath-Agram . 1/1, 1.7194,30 bz Die Handelsgesellschaft is mit dem 1. Januac ertheilte Prokura ur Zeichnung der Firma Königliches Amtsgericht. das Handelsregister der unterzeichneten Behörde tse Reichs - Anleihe/4 |1/4.u.1/10.1107,75B Finnländische Loose . .|—| pr. Stü [Zichung. Türk. Anleihe 1865 conv.|1 |1/3, u. 1/9.113,75G Dux-Bodenbach . 1/1. [115,10 bz 1888 zufolge Vebereinkunft aufgelöst worden und find Hamacher « C°- sub Nr. 1350 des hiesigen G Band A. Folio 93, woselbst die Aktiengesellschaft în do. do. 314) vers. |100,70bzG do. St.-E.-Anl.1882 /6.u.1/12.]—,— do. do. pr. ult. Febr. E do. pr. ukt. Febr. 115,10à,26bz- die Handelsgeschäfte mit Aktiven und Passiven auf E R, ay 5 Firma: j uß. Consolid. Anleihe \ch. |107,10bzG do. 1886 1 4/711006, flf.S | do. 400 Fr.-Loose vollg. fr.| pr. Ste. [31,90 bzn.d.Z. | vo.St.-Pr.Tät.A Ul den Kaufmann Carl Rudolph Everling übergegangen, efeld, den 25, Januar : Liegnitz. Bekrauntmachung. [53660] Weimarische Bank do do. |3 1101,20 bz Holländ. Staats - Anleihe/34/1/4.u.1/10.199,30 bz do. do. pr. ult. Febr. e A T0 o do Tik U e — S ‘u.1/10.190,00B Mngarte oldrente gr. /1. u. 1/7.[78,10 bz Gal.(Cr(LB Quar, 1/1. u.7[77,80G
4
tisten aufgenommen hat. i: an demselben Tage in unserem Firmenregister fol- | Folgendes vermerkt worden: 9 53 69 / 102,75b ationalbf.-Pfdb 1.1/10.193,75b do. mittel|4 |1/1. u. 1/7./78,25 bz 77.406
Sodann ist in das Gesellschaftsregister 8ub Nr, 1343 : (53589) | gende Eintragungen bewirkt worden: : Durch Beschluß der Generalversammlung vom. S Seine A /1. u. (190,306 de E H T Oa EO ba do. do. fleine/4 |1/1. u. 1/7178,75B C L ELA 1/1. S7 75 bz die unter der Firma Rudolph Everling & C°- Kreseld. Die offene Handelsgesellschaft sub | a. bei Nr. 576 die Firma Adolf Hillmann | 31, Dezember 1887 ist das bisher in 6 750 000 M märkisdje Schuldv. .|: ‘1.1/11/100/00B do. do. /1. u. 1/7.194,70bzB do. do. pr. ult.Febr. (7,60à77,79 ba Kaschau-Oderberg 1/1. u.7|55,90 bz zu M.-Gladbach errichtete Handels-Kommandit- | Firma L, Kaufmann Söhne mit dem Size in H. Havelaud's, Nachfolger zu Parchwitz be- | bestandene Grundkapital der Gesellshaft auf märkische O 1100/00G do. do. pr. ult. Febr. 94,10a,20bz do. Gold-Invest.-Anl.|5 [1/1 u. 1/7. 101,49 bz Krpr.Rudolfs gar. 5 (1/1. u.7171,90b3z gesellschaft eingetragen worden. refeld ist vereinbarung8gemäß , unterm 20. Ja- | treffend : Die Firma ist durch Erbgang auf die | 3 375 000 M — eingetheilt in Inhaber - Aktien er-Deichb.-Obl. I.Ser.|37 1/1. u. 1/7./99,50G KoyenhagenerStadt-Anl.|34|1/1. u. 1/7. 95,90 bz do. Papierrente . . . .|%9 |1/6.u.1/12. 606,90 bz Lemberg-Czernow.| 6 1/5 u11/84,40 bz
Der persönlich haftende Gesellschafter ist der Kauf- j nuar Cr. aufgelöst worden und in Liquidation ge- | verw. Frau Kaufmann Henriette Hillmann, geb. | zu 6 300 und in Namen - Aktien zu 150 — rliner Stadt-Obl. .. ch. 1104,75bzG Lissab. St.-Anl. 86. I. 11.4 1/1. u. 1/7.177,25bzG do. do. pr. ult. Febr. i 66,60 bz Oest.-Ung. Stsb- 1/1. [85,20 bz mann Carl Rudolph Everling zu M.-Gladbach und | treten ; diese wird von dem diéherigen Mitgesellschafter Schütze, und von diejer auf ben Kaufmann Hermann | herabgeseut, und die dicsbezüglichen §8. 4 und 6 des do. do. . .(34/1/1. u. 1/7./100,60G Luxemb.Staats-Anl. v.82 1/4.0.1/10.|—,— do. . Loose pr. Stück. [208,20bzG do. pr. ult. Febr. 85 40a,20bz an der Gesellschaft ein Kommanditist mit einer Jacob Kaufmann und den Kaufleuten Jacob Herz- Ulte aus Parhwißg dur Veräußerung übergegangen | Statuts, nah Maßgabe des betreffenden Protokolls, do. do, neue|32/1/4.u.1/10./100,60G New-Norker Stadt-Anl.|6 |1/1. u. 1/7./132,50G do. St.-Cisenb.-Anl. .|5 [1/1. u. 1/7./100,30 bz Oesterr. Lokalbahn (5 | 1/1. [55,60bzG Vermögenseinlage betheiligt. derger und Moriy Nathan, alle hier wohnhaft, in und hier ezloshen. Vergl. Nr. 909 des Firmen- | welches sich Scite 1 und folgende des Beilagebandes 16 eslauer Stadt-Anleihe ‘1,1/10./104,00G do. do. 1 |
Die Gesellshaft hat am 1. Januar 1888 be- | der Weise gemeinschaftlich besorgt, daß zur Gültig» | registers. 4 zum Handelêregister - bfindet, insoweit geändert eler Stadt-Anleihe .|4 |1/2. u. 1/8.1103,00G Norwegische Anl. de 1884 gonnen. keit der Zeichnung der Liquidations-Firma die persôn- b. unter Nr. 909 früher Ne, 576: worden. arlottenb. Stadt-Anl .1104,00G do. do. fleine
Sodann ist die von der genannten Handels-Kom- liche Namensunterschrift zweier der bestellten Liqui- Dex Kaufmann Hermann Ulte zu Parchwit als Weimar, am 26. Ianuar 1888. derfelderSt -Obl.1877 U 1104,00G do. Hyp.-Oblig. manditgesellshaft den Kaufleuten : datoren erforderlich und auéreichend ist. Vorstehendes | Inhaber der Firma Hermann Ulte Adolf Hill- Das Großherzogl S. Amtsgericht. ‘Stdt-ObL.IV, u.V.S. 1. 1/7.1103,00G Oesterr. Gold-Rente. . .
N Theodor Rudolph Everling und wurde auf Anmeldung heute bei Nr. 598 des Gesell: | mann’s «& S. Haveland’'s Nachfolger zu (Unterscrift.) igsh. Stadt - Anleihe v es do. do. fleine/4 |1/4.u.1/10.187,70B do. do. Gold-Pfdbr.|% 1/3. u. 1/9, Raab-Oedenburg. 1/1. 22,40 bz
9) Max Rudolph Gripekoven, Beide zu M.- \chaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen. Parchwis. 1 — agdeburger do. ‘ , 100,00G . do. pr. ult. Febr. —,— Wiener Communal-Anl.\ó 11/1. u, 1/7,/108, 40G Reichenb Pardub. 1/1. u.7|59,00bzG
_ Gladbach wohnend, / Krefeld, den 25. Januar 1888, Liegnitz, den 21. Januar 1888, Witten. Handelsregister [53592] reuß. Prov.-Oblig. .|4 [1/1 u. 1/7.,/104,00G Papier-Rente . .44|1/2. u. 1/8.[—,— Türk. Tabads-Negie-Akt.4 | 1/3. [7 Südösterr. Lomb. 1/5. 134,00 bz ertheilte Kollektiv-Prokura in das hiesige Prokuren- Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. zinprovinz - Oblig. . .|4 | versch. |—-— . do. . _44(1/5.u.1/11.162,25 bz do. do. pr. ult. Febr. 78,10à,30bz do. pr. ult. Febr. 33,70à,75 bz register sub Nr. 745 eingetragen worden. — Die unter Nr. 121 des Firmenregisters eingetragene 100,25 bzB . do. pr. ult. Febr. h Ung.-Galiz. uus, ad Neat E o. A L E do. pr. ult. Febr.
do. Ga Í N MZET M.-Gladbach, den 24. Januar 1888. [53584] [53661] | Firma Friedrich Fricke (Firmeninhaber : der Kauf- tpreuß. Prov.-Anl. .4 |1/4. | 103,75G 5 [1/3. u. 1/9.174,40bz Vorarlberg (gar. — | , dele u. 1/7.|—,— i E | 1/1.u.7|57,00b registers hiesiger Stelle, woselbst die Seitens der | Im hiesigen Handels- (Firmen-) Register wurde | 27. Januar 1888. Berliner 5 (1/1. u. 1/7./115,80G * Silber-Rente . .44/1/1. u. as Deutsch: Súpotheken - Pfandbriefe. Doneßbahn gar. . / :
E |
ck S H
1/6
2
welcher in diese Handelsgeschäfte einen Kommandi- Königliches Amtsgericht. Zufolge Verfügung vom 21. Januar 1888 sind | mit dem Sitze in Weimar eingetragen steht, aats-Anleihe 1868 . .|4 (1/1. u. 1/7./102,75 bz tal. \teuerfr. Hyp.-Obl./4 [1/4 1/4
1/1
1/1
o M zin
/ ' /5.u.1/11.1108,90 bz do, do. fleine|5 |1/1. u. 1/7./100,30G do. yr. ult. Febr 55 25 bzG 15/3. 15/9.|—,— do. Temes-Bega 1000r|5 |1/4.u.1/10.|—,— D ebe. 15 11/1. u.7]—,—
15/3. 15/9. A N do. do. 100er 1/4.u.1/10.|—,— do. pr. ult. Febr. S 1/1. u. 1/7.194,80bz do. Pfdbr. 71(Gömörer)|o [1/2. u. 1/8,1103,00bzG do. Elbthalbahn 14 1-1/1 1——
1/4u.1/10.|874063B | Ungarische Bodenkredit 1/4.u.1/10.[—,— do, pr. ult. Febr. * 67,0a66,90bx
L t S E U T:
Os
F
E R ANREE
ov-
4 rail I Miau néne As A I E a E e R
1/2. u.8/145,00 bz 1/1. u.7|55,60 bz 1/1. u.7|116,00 bz
1/1. u.7 1/1, 1.7 1/4u10|—,— 1/4 u10|—,—
Königliches Amtsgericht. IT. Krefeld. Bei Nr. 923 des Handels-Prokuren- | etz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. mann Friedrih Fricke zu Witten) ist gelöscht“ am juldv. d. Berl. Kaufm. Baltische (gar.) . : : 1/6 112/20 00G [53652] Lite Buschmann « Rothe in Geldern dem | heute auf Anmeldung die Firma : Deutsche Buch- do. 11/1, u. 1/7./110,00bzG ; do. kleine|/4%/1/1. u. 1/7.|—,— Kursk-Kiew. . . af '
Görlitz. In unser Firmenregister ist heut unter | Criedrich Müller daselbst ertheilte Prokura registrirt olu N g G Witten. audelsregi 53593 | 105,90G i; ; . 141/1/4.u.1/10./64,40bzB ;
Nr. 925 die Firma „Gerhard Fehler“ und als ist, wurde auf Anmekdung heute eingetragen, daß Pa Oie M Ode s des Aiaiatidita Bt, zu Witten. | do. "u. 1100,10 bz ¿ A kleine a0. ; i Moskau-Brest
deren alleiniger / Inhaber der Kaufmann Gerhard diese Prokura erloschen ist. Dagegen wurte in dem nämlichen Register heute | Der Kaufmann und Fabrikbesißer Friedri Soeding Landschaftl. Central- /102,00G do. do. pr. ult. Febr. A 0. *
Febler zu Duis eingetragen worden. Krefeld, den 28. Januar 1888. eingetragen die Firma: Deutsche Vuchhandlung, | zu Witten hat für seine zu Witten bestehende unter do. do. 199,30 bz do. 200 Fl -boose 1854 1/4. 1109,00 bz Braun[Ÿw Han Hr: 4 | vers. 2 Russ. Südwb. gar.| Görlitz, e 28. Januar 1888. Königliches Amtsgericht. Georg Lang zu Metz. Inhaber derselben ijt | Nr. 198 des Firmenregisters mit der Firma Loh- do. do. 188,80 bz do. Kredit-Loose 1858/—| pr. Stück |—,— Dt\ch.Gr.Präm.-Pfdbr.1.(3#/1/1. u. 1/7. E do, do. große öniglihes Amtsgericht. Georg Lang, Kaufmann zu Mey wohnhaft. maun et Soeving eingetragene Handelsnieder- Kur- und Neumärk. . e do. 1860er Loose . .|5 |1/5.u.1/11.|Ziehung. do. do. 11. Abtheilung|3§/1/1. u. 1/7. 103,20 bz War). -Terespol
L IRFSN N E Y h [53585] | Mey, 30. Januar 1888 lassung dem Buchhalter Carl Vollmer und dem do. neue /799,30 bz do. do. pr. ult. Febr. S Deutsche Grkrd.-B. 1, So. - bo: M
Grätz, Bekanutuiachung. [53503] | Krefeld. Zwischen den zu Krefeld wohnenden | Der Landgerichts-Sekretär : Lihtenthaeler. | Commis Friedri Soeding jr. zu Witten Kollektiv- O /7102,76 bz do do, 1864|— pr. Stü |271,00G IIa. u. T1 b, rz. 110/84|1/1. u. 1/7,97,2564G | garscau-Wiener 1/1. |132,60G Ga dag Prestge Memeler Jule bel ver A mein A * Fete Las itoetel: E E S Prokura ertheilt, was am 27. Januar 1888 unter Ostpreußische L (
R C E A s e Hain V K Hefe tuGe | Pee eri (2108 6 | Amst Rote 1A ag008
Die Firma ist erloshen. Eingetragen zufolge iße in Krefeld errichtet und diese Gesellschaft auf / F rh usen l C. | Witten. Handelsregister [53594] j u. 1/7.]—,— Polnische Pfandbriefe . .|9 1/1. u. 1/7. ; do. 4 |1/1. u. 1/74L02,00 28 Pk x ‘ Bene vom 28° Sanaar T8 ‘ain 2h Be | Ges V: Gele eirgttngen | Leefed dex Konsam-Vereln die, Biene, vok | Bel der antes Ne: 23 tes Gese haibuisie : t Ln VERSA0O | marb-Grn (Prim. Anl) [15/4 1.10 pes, Bet: gun S VLAI10 G30 O | do, rut: Fele 1 Q2o1ITh0s nuar ; "e Zei der unter Nr. 2% des Gesellschaftsregister i . U. 1/7.199, aab-Graz (Präm.-Anl. . u. 10.1—, : ¿ DhP.-00L1. «U. L/ L O T "Mitte 118 25h. Grä, den 28, Januar 1888. worden. Lutterbach, eingetragene Genossenschaft“, zu ¿lüdetragenen Finna Wittener Hütte Actien- u. 1/7.|—— Röm. Stadt-Anleihe I. .|4 |1/4.u.1/10./98,50B klf. | Hamb. Hypoth.-Pfondbr. 11/4,0.1/10,/103,00G Ital. Mittelmeer 5s 1/7. [118,25 bs d [t. Feb 118 20à 0b Königliches Amtsgericht. Krefeld, den 28. Januar 1888. Er vil ist heute nachfolgende Eintragung er- | Gesellschaft zu Witten ist unterm 27, Januar 11. 1/7,/99,80G do. IL, III. u. IV. Em.|4 |1/4.u.1/10.,/96,90B klf. | do. do. 4 | versch. O N R 1/1. 115,90 bz è
j AOA Ds In Folge Neuwahl besteht der Vorstand aus den s: E R eibes des bisherigen Vorstandes 4 (1/1. u. / O, ima, Wn, grobe L L U 0f Mell. Pup.-Pb L. 1:.125 UL u U. 118,75G Schweiz. Centralb 1/1 |——
a. S. Prokurenregister [53501] [53583] | Herren Eduard Birrer, Josef Berlinger, Johann | ggilhelm Dieckmann, bilden den Vorstand: ; ; ‘do. Lit. C.|34/1/1. u. 1/7,/99,90B A. fleine/8 (1/1. u. 1/7. a D 10) vers, |102,00B,G “ | do, pr, ulte Feoe 111,25b1
des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. | Krere1a. Bei Nr. 1656 des Handels-Gesell- | Faptist Direweln Dominik Hell, Peter Fal, Jean | 1) Direktor Ingenieur Paul Huth, . bo. Lit. A4 1/1 u. 1/7[—— do“ Staats-Obligat.|6 1/1. u. 1/7. “" | Meininger Hyp.-Pfadbr. 4 (1/1. u. 1/7,/102,00S do. Nordost L Zufolge Verfügung vom 26 Januar 1888 sind {haftsregisters hiesiger Stelle, woselbst die offene egel Anton Klein, Joseph Settelin, Hubert 2) Kaufmann Sto Biebricher zu Witten, . do, dd, ‘ut. M do. do. fkleine/6 |1/1. u. 1/7. do. Dyp-Prümm.-Psubr. 1/2. |124,00B do. Ae N Bs E
an denten Tae FSlgNde Sm E e | Bie e 1) Mager unt Hueignigee | Mülhausen L E 20, Samter 198 9) als ellvertretendes Mitglied für das er U do. do. do. 1441/1: u. 1/7 |— do do. fund (1/0812 10000 | os Parc Veke 4 (11. u: 1 101.70G | do. puult Fe “ 75h
Glaser“ (Gesellschaftsregister Nr. 244) hat dem | lassung in Krefeld registrirt ist, wurde auf An- Der Landgerichts-Dbersekretär : Welter. s ir Witte; A M . do. ® neze/34 1/1 u. Þo9;70G do. do, fleine/ |1/6.u.1/12,/100,79G omm.Hyp.-Br. 1. rz.120/5 |1 .1/7/114,60G do. Westb. /1. |82,80b4
LS fmann Gobannes Rauchfaß zu Halle a, S. Pro- metduog heute eingetragen, daß der Mitgesellshafter Die Ao A dicna bat durch beide Vor- . do. neue L, u. Mle do. do. amort. [1/4,0.1/10./92,60bz 4:98 1L u. IV. r3.110/5 |1/1. u. 1/7./110,70G S ra ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 358 unjeres | Eugen harlier, Kaufmann in Aachen, vereinbarungs- L [53663] | standsmitglieder, und im Falle der Verhinderun u, 1/7, do. do. fleine|ò |1/4.1.1/10./92,90B do. Il. rz.110/44/1/1. u. 1/7./107,49bz [td.-Colb.St.Pr
Prokurenregisters eingetragen worden. en unterm 31. Dezember 1887 aus der Gesell- Müllheim. Nr. 1179. Unter O. 3. 33 des | des Otto Biebricher an dessen Stelle dur \ u. 1/7,/103,75G Russ.-Engl. Anl. de 1822/5 [1/3. u. 1/9./90,20B do. II. r¿.110/4 11 103,10G Bresl.Wr\ch. do. Die den Kaufleuten Hermann Müller und Johannes | shaft ausgeschieden ist, während diese im Uebrigen Gesellschaftäregisters dahier wurde heute eingetragen : | H. Cordes zu erfolgen. wu V do. do. de 1859/3 |1/5.u.1/11.|—,— do. I. rz.100/4 |1 100,75bzG | Drt.Gron.E. do. uhsuß zu. lle a. S. für die hiesige Handels- | unverändert fortbestebt. Firma Gebrüder Günzburger in Müllheim. /71104,50B do do, de 1862/5 |1/5.u.1/11./95,50G Pr. Bod. Creditbk. rz.110/% |1/1. u. 1/7,/113,10bzG Marienb, Ml. do.
Il las ll
Eoaooa aaa F f P e
64,60 bz Anhalt - Dess. Pfandbr. .|% [1/1. u. 1/7 gek. 101,10G Ruf}\.Gr.Eifb.gar. d do 4 11/1. u. 1/7. E do. vr. ult. Febr.
Mir
198,90G do. Bodenkred.-Pfdbr.|4 |1/5.u.1/11.]—, do. IV. rüdz.110/3§/1/1. u. 1/7. 97,60G do. vr. ult. Febr. 132,%ù,60et. bz B /7,199,40B Pester Stadt-Anleihe . ./6 |1/1. u. 1/7. V. rüdz. 100/34/1/1. n. 1/7./92,50bsG N: Sab 16/4,U.1 A |
,
Hr U S He S S I I N S
—————
as
_—1107,25G . 154,00 bz . 1113,60G ¿ 1108,00bzG . 1110,00bzB
1/4. 193,90 bz 1/1. 187,4064G
1. u. 1. u 1. u 1. u. /1. u. 1. u. 1. u
V.
u
aft in Firma: „Christian Glaser“ er-| Kre eld, den 28. Januar 1888. Gesellshafter sind Arnold Günzburger, verheirathet ; * u. 1/7,199,50bzB do. do. fkleine|/5 |1/5.u.1/11.195,40G do. Ser. 11I.V.VI. rz.100% | vers. |107,60G Ostpr.Südb. do. te und unter Nr. 309 des E Ai ein- Königliches Amtsgericht. und Leopold Günzburger, ledig, Saa lden Aa ; Redacteur: Riedel. ; V 99,10B do. consol. Anl. 1870 1/2 1/8. S P S do. rz.115 . . 45/1 1115,50G Saalbahn do. Kollektivprokura ist gelöscht. die am 1. d. M. begonnene Gesellschaft vertritt. Berlin: - i d 3 /7,199,30bzB do. do. Fleine/b |1/2. u. 1/8.98,20bzG *" | do. » X. rz.110 .. /44/1/ 112,00bz Unter-Elbesdhe a. S,, den 26. Januar 1888. : [53587] | Ehevertrag des Arnold Günzburger mit Lusette, Verlag der Expedition (S cholz). /799,10bzB do po 1871l6 (1/3, u. 1/9.191,30b8 1 do. r3.100 . . [4 | vers. [102,50bzG | Weim.-Gera do. öniglihes Amtsgericht. Abtheilung VII. Kreseld. BEn den zu Krefeld wohnenden | geb. Bloch, von Emmendingen, d. d. Freiburg, | Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- : E D R E R Kaufleuten, habern eines technishen Ateliers ! 15, Februar 1875, nah dessen Art. 1 jeder Ehetheil Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.