. Di ma i ; € Dösseldorf. {21949] { dem Kaufmann Ernst Noßwald hier erteilte Einzel, d Verkauf von Patenten über \olche Produkte und Eintrag der Firma bat i L : : L 10S Ra A dre Bilam * mit ‘368 25028 E gus Bei der Ee s i E TTE 1 P Vas E Die Kommanditgeses Audnügung verselben E Lceigung an ¿Buren E A, A 80, Via 1908 fenen Handelsregistex Dito Gard Man R E Ds ry Handelsregister Abteilung i mene i; s erloschen. A Kil R i - | eingetragenen Gesellshaft in Firma Gesellscha ({) «5. Pro . t gesell, und fausmänni|chen Unternehmungen, die zu der ampertheir, 2. Junt 1908, : bausen als Vorstand d Weldkieted e 10A E DIETU g 2 H. Junge, Bremen: Heinrichß Junge Witwe, | mobilien sowie die dort aufaeführten Hypo S Stuckausführungen und Kunstuarmor- | schaft s auf eine ofene Handelsgesellschaft gleicher Gesäftstätigkeit in Beziehung fiehen. Höhe des Gr. Aniacea nd der Zweigniederlafsung in | eingetragen: : orben Seliden ührt iu Viefics Kuusacoa | Puder ie R L Gin, ) süx Stuckausfühez schränkter Hafag, hier, | Firma, die am 1, Mai 1908 mit den Sie tammfkapitals: 50 000 46. Geschäftcführer sind. E ani, ua “Pee dreien, ein Sag der offenen HandelsgesellfHaft Carl storben. Seitdem führt der hiesige Kaufmann | bringen erbält Witwe Weithoff als Erbin von Otio | fa : e on xe f e s: Sra jor Broich in I Svaultei 2 a blroiten Lar übergegauge Stam Friibridé Dotde i Goliditera es L LAlidabiie Schl L Oberhausen, Rhld., den 27. Mai 1908. Klein Söhne in Remschcid-Holz : tee 2e+ uni amm 2402 9: re , j L t raukfurt a. M. n jat, : Chemiker Karl Friedrih Daecke in Heidelberg und i - Selles. [21973] Königliches Amisaericht il Hn t d-Solz: Heinrih Junge das Geschäft unter Uebernahme der Schramm 2402,99 Mb in Anrechnung auf die übel war par A ge Ra betellt i. Gefe t find die in Frankfurt a. M. wen Kaufmann Philipp Ullmer in Mannheine Sur Im Handelsregister Abt. B ift bel der Siebe glihes Am sger cht. Die Gefellshaft ift aufgelöft. Die Firma ist er- Sin f “e ae R Stange und Wilhelm ibr @uthaden an die Siema Sutiugl S c im Düsseldorf, den 29. Mai 1908. haften Kaufleute Jofeph Protft und Wolf Kruskal, Zeichnung der Firma ist jeder der Geschäftsführer thal - Eisenbahn - Gesellschaft ¡u Landeshut | Oberhansen, Rheinl. [21986] E L den 1. Juni 1908 Lhiem fo erteilte Gesamtprokura ift am 16. April | Betrage von 39 597,05 4. Ferner bringen die Königliches Amtsgericht. 8) Allgemeiue Motor-Juüdustcie Gesellschaft für fi allein bere@tigt. Die Bekanntmachungen | i- Shles. an Stelle des alleinigen Vorstands, Re- Vekauntmachung. ‘ e lies f Sao E i S erloi@ G! ichzeiti ‘ift a Wilhelm Thie- | Gesellschafter: Friß Reinhardt, Prokurist in Cöln, | A R TTEIE ¡91901 | Mit beschräukter Haftung. Der Kaufmann der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen gierungsbaumeisters Carl Grimsebl zu Berlin der In unser Handelsregister A ist unter Nr. 295 bei ges «mtegeriht. Abt. 5, L R erteilt ut i Max ODiederihs, Kaufmann, Hannover, Ebefrau En dés Häudelöregifters B v a O i als M ales dener S Rei9angeiger. L E aa j e Ungsbanmeister Wolfgang Wolf in Berlin der Ds Friedrich Töpp zu Oberhausen ein- | §8aarbrücken. [22002] h Smidt, L : î Helene Frowein, ge 1 jesäft i G tb, ch Fe chs E Zis er in Frankfurt a. M. wohnha y r erner wurde am 2. Jun eingetragen in : S etragen: Die ist erl i e. u i / Meyer «& Smidt, Meme: S fene OEIO Set R geh ra CERN E Rat e eingetragen die Gesellschaft in Ficma „Düsseïcorfer Dücr ist zum Geschäftsführer bestellt. ß F Handelsregister B Band T O.-Z, 73: Die Ficma | Amtsgeriht Landeshut i. Scchl., den 30. 5. 1908. q Oberbanier Rhld. E aas 1908. n "Bul Sis En E f Fr ct ad fie bie qu fe L t Gustav Ad: [f vollständi en bezw. teilweisen Deckung ihrer Stamm- | Viehmarktbauk, Gesellschaft mit beschräukter 9) Pateut u. techn. Bureau Krupp & Co, „Badische Pumpenfabrik Heidelberg - Kirch- Landeshut, Schlee : Königliches Amtsgericht. schränkter Haftung zu Mülheim Nuh E E Deher und Wilhel einrich Smidt S einlagen ‘von 19 000 G bezw. 84 000 6, bezw. L MIAOOS A rATE M E H S CTia me Bree M LeN heim, S eibe E E “Fu Sanbelorbztftee Abt A ist die Firma uaLE Oberhanusen, Rheinl [21987] | !ederlaffung Saarbrücken etigetragen - E P ; : N e ' o, 1 19, Ma e ellt. 7° | zu Essen a. der Nuhr wohnhaften Ingenteur Her, mit dem Siye in Heidelberg, errichtet dur es : s ‘ : 2 L : Die dem Kauf inri : Bremen, den 1. Juni 1908. 15 000 6, bezw. 18 000 in die Gesellshaft Forde nehmens ift der An- und Verkauf von Vieh für mann Klaffke ist Einzelprokura erteilt. schaftsvertrag vom 27. Mai 1908. Gegenstand haus Peritz, Juhaber Leonhard Periß in Bekauntmachung. die dem Kaufmann He nri Vahle in Straßburg Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts : C M Na Pee E en cigene und fremde Rechnung sowie der Betrieb aller 10) Be Ta G Dampfbaggerei und L iten ist die Fortsezung L bigher TILLLAON gelöst worden. d Ir unser Handelsregister A if unter Nr. 67 bei Levante wat El n cine N go Fürhölter, Sekretär. Di derichs in Höhe von 23 170,74 46 weldhe seiner damit in Verbindung stehenden Geschäfte. Das Schlepperei Gesellschaft mit beschränkter Haf- unter der Firma „Herd- und Eisenwarenfabrik Clara mtsgeriht Landeshut i. Schl., den 1. 6. 1908. er L rma Qulten-Bräu, Gebrüder Schulte Firma berechtigt (st ¡ur Zeichnuns der Burgstädt [219431 | Ehefrau gehört, mit deren ausdrüdlichen Genehmi, Ai Id Gai eeA a Se (ung. N ACUann Paul Otto ist als Geschäfts, Le R in Ps L A CSge Us rifégge- | Lauenburg, Pomm [21975] Gesell Bete Ene Ge E Dee erie Saarbrücken, den 27. Mai 1908 . t L E ; f wird dur zwei Geschäftsführer ; übrer ausgeschieden. en Firma, das he n i 7 5 i Tia M : Auf Blatt 503 des hiesigen Handelsregisters, guns: Se Sdbe uon 1 g von 14784,66 4; gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft und | Fraukfoee «. De ou 1408 1008. Sea Gde, n S Bi E M nser Handelsregister Abteilung A ift am | alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Königlic2s Amtsgericht. 17.
in Burgstädt betr., ift Re+S e n tr ) ci der unter Nr. 1 verzeinet aufgelöst. E s; L ea Sefiwiet vere Nr. 1112 die Gesellschaft unter der Firma: eihnung der Firma berechtigt find. Zu Geschäfts Königliches Amtsgerizt. Abteilung 16. eisen 2c., ferner Erwerbung von Patenten und Ver- Firma „Jfidor Stein iu Chottschow“ Ade “Detebaufexn Rhld., den 29, Mai 1908. ie 1 Zuni 1008 wurbe t Get @att 08
i ; ührern find bestellt die Viehkommissionäre Ecnst N äußerung derselben. Das Stammkapital beträgt Die Prok es :
Otto Emil Goller in Burgstädt als Inhaber aus- } „Dampfkorubrennerei « Likörfabrik Brühl Bartel in Düsseldorf, Albert Huffmann in Kettwig | Fraustadt. [21955 500 #. Von der Gesellschafterin Kaufmann le Prokura des Kaufmanns Isidor Stein in Königliches Amtegericht. Band 3 eingetragen: geshieden und daß Frau Amalie Linda, Os, Va of eser LARE E Deny. s Ferdinand Je in Düsseldorf. Die Dauer der | In das Handelsregister Abteilunz A is beute be So Biesinger Ebefrau, aaa E U t Dun i N Uebergang des Geschäfts auf | Oederan. [21988] | 1) bei Nr. 295 für die Firma Compagnie des Goller, gebor. Hubrih, in Burgstädt Inhaberin ist. B cuba E. Cen lier B irie und Handel Gesellshaft beträgt fünf Jahre. Erfolgt sechs | der unter Nr. 80 eingetragenen Firma Marcus Heidelberg sind auf thre Stammeinlagen eingebracht Königl Amts: eridt Lauenb j Die auf Blatt 125 des Handelsregisters einge- | Chriftalleries de St. Louis Aktiengesells@chaft
Burgftädt, am 2. Zuni LOUS, it ae t die! "G \chäften zusammenhängenden | Monate vor Ablauf keine Kündigung, fo gilt die | Bry in Fraustadt folgendes eingetragen worden: worden : 105° geri! Lauenburg i, Pomm. J tragene Firma E. G. Härtel in Oederan ist ge- | ¡u St. Louis-Miünzthal : Dem Ingenieur Edmund
Königliches Amtsgericht. m U mir diejêèn Se g Gesellschaft auf fünf Jahre verlängert. Gleichzeitig | Die Hauptniederlassung der Firma is von Frau- e L Leer, OstfriesI. Vekauntmachung. [21976] f löscht worden. Configny zu Münzthal ist Prokura erteilt.
öln, Rhein [21944] n P Fapital: 100 000 A z wird bekannt gemacht, daß die öffentlihen Bekannt- | stadt nah Breslau, Goethestraße Nr. 29 ho- R 1E In das Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist heute | Oederan, den 30. Mai 1908. 2) unter Nr. 326 die Firma Spir und Gillet n 4 S d l3re ister ift am 2. Juni 1908 eins G \Bäftsfübrer : Paul Georgi Kaufmann, Calw, | machungen der Gesellschaft nur durch den „Deutschen | parterre, verlegt. Jn Fraustadt besteht nur noch Sa 37513377 1 | iur Firma Fr. Halbach, Gesellschaft mit be- Königliches Amtsgericht. mit dem Siß in Mörchingen. Offene® Handels3- as 8 Handelsreg / K l Kaufmann, Fabrikant, Eberoba: ? '} Reichsanzeiger“ erfolgen. eine Zweigniederlassung. Die Zweigniederlassung in worauf Schulden haften mit .. 5920/59 « | schränkter Haftung in Leer, eingetragen: Ohligs. E [21989] | gesellschaft. Persönlih haftende Gesellshafter sind : getragen : a , ' Düsseldorf, den 29. Mai 1908. Pawlowo bei Schoëken ift erloschen. | T T5 Dur Beschluß der GesellsGaft vom 2. April | In das Handelsregister B unter Nr. 6 ist heute | 1) Franz Spir, Fuhrunternehmer in Mörchingen,
I. Abteilung A. tsvertrag vom 30. Mai 1908. : 4 ; E Abteilung Gesellschaftsvertrag vom Oeffentliche Be- Königliches Amtsgericht. Fraustadt, den 1. Juni 1908. st Kaufmann Otto Biesinger in 1908 ijt die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann | bei der Pte Aktien Brauerei in Ohligs fol, | 2) Simon Gillet, ohne Gewerbe in Hilsprich. Die
. 4580 die offene Handelsgesellshaft unter der wird bekannt gemadht : O Geshäftsfü i : ( 2 Firma Oen & Co, Cöln. Persönlich hai Radi der Gesellschaft werden im Reichs. DüsseIdorT. [21951] O Lide uts Conrad Heidebroek in Loga ist zum Liquidator be- | gendes eingetragen worden: Gesellschaft hat am 22. Mai 1908 begonnen. Zur
: i e I R" tellt worden. Die Gefellshaft wird allein durch | Der Absatz des § 21d des Gesell Bertretung der" Gesellschaft - ift jeder der beiden
aftende Gesellschafter: Ehefrau Margaretka Hom- | guzeiger erlassen. In das Handelsregister A wurde heute eingetragen: | Gerresheim. Bekanntmachung. [21957 um Handelsregistereintrag A Band IIT wurde f es Velellshafttstatuts ist 7 ; h
bah, geb. Moennekes, Kauffrau, Cöln, Hermann eig Kal. Amtsgeri@t Cöln. Abt, 24. Nr. 2819 die Firma Franz de Bruyn mit dem | * ar dée: Sand eta E Ne wur Beute QULE | gi g M (Cou Bamdator ea d S wie folgt abgeändert: „je die Hälfte des Restes der Gesellschafter S Ha L geluat: Geschäftszweig :
Müller, Kaufmann, Côln. Die Gesellshaft hat am 0 Sive in Düsseldorf und als Inhaber der Kauf- | hei der Firma Julius Gottschalk in Hilden 1 D-D 111: Zur Firma „Leopold Hohftein, | in Loga ist erloschen. anns Conrad Heidebroek Die Beträ et und, die Aftionäre andererseits. K. Amtsgeriht Saargemünd
26. Mai 1998 begonnen. Dem Peter Hombach in | Crerela. i [21194] | mann Franz de Bruyn, hier. : folgendes eingetragen: Automatenvertrieb“ in Heidelberg: Die ofene d n ( Oftfriesland) Sis 1: Siu 1008 I rage, welhe nicht auf ein volles oder ein . g aargemiünd.
Cöln ift Prokura erteilt. In das hiesige Handelsregister ift heute bei der | Nr. 2820 die ofene Handelsgesellschaft in Firma | Der Sig der Firma is nach Crefeld - Liun Handelsgesellschaft ist durch den am 1. Juni ds. Js. Königliches Amts E. t halbes T abgerundet werden können, werden Scheibenberg. [22004] Nr. 4425 bei der Kommanditgesellshaft unter der | Firma Krefelder Spiegel- und Glasuranufactur Buyten & Co. mit dem Size in Düsseldorf. | verlegt. erfolgten Austritt des Gustav Adolf Immig auf- A U gerie.. L. ane 8 fming vorgetragen. Auf Blatt 250 des Handelsregisters wurde beute
Firma „Heiurich Rauch“‘, Mainz mit Zweig- Friedrich W. Holler in Crefeld eingetragen : Die Gesellschafter der am 25. Mai 1908 begonnenen Gerresheint, den 30. Mai 1908. elôst und führt Kaufmann Leopold Howstein in | Lenzen, Elbe. ; [21977] hligs, “as 9. Mai 1908. die am 20. Februar 1908 errichtete offene Handels-
niederlaffung in Cölu: Für den'ausgeshiedenen Kom- | Dem Kaufmann I. E. Perps-t in Crefeld ist | Gesellshaft find Witwe Johann Buyten, Hubertine Königliches Amtsgericht. Säidelbera das Geschäft als Einzelfirma weiter. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute nigliches Amtsgericht. gesellschaft Heber & Göß in Elterlein und weiter
manditisten ift eine neue Kommanditistin eingetreten. Prokura erteilt. geb. Hebben, ohne Geschäft, die Kaufleute Johannes Gérreakeim. Vekauntmachung. [21956] 2) O.-Z. 177: Die Firma „Emil Greulih“ in unter Nr. 42 die Firma Dampfmolkerei Richard | Paderborn. ; [21990] | eingetragen, daß der Kaufmann Nobert Paul Heber
11. Abteilung B. Srefeld, den 26. Mat 1908. Crarß und Heinrich Faßbender, alle hier. Zur In unser Handeléregister wurde heute in Ah; eidelberg als Zweigniederlassung mit dem | Sbel zu Seet und als deren Inhaber der Molkerei- | In das Handelsregister Abt. A t bei der Firma | und der Fabrikant Karl Hermann Gößt, beide in
Nr. 768 bei der Gefellshaft unter der Firma: Königl. Amtsgericht. Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellshafter teitung B unter Nr. 63 die GesellsGaft mit be, auptsiß in Mannheim und als Inhaber Paul { besißer Richard Ebel eingetragen worden. Heinrich Berg zu Paderborn (Nr. 1 des Re- Elterlein, Gesellschafter sind.
„Nutgeflügelauftalt Königsforst mit be- ———— Cranß und Faßbender, jeder für si allein, ermächtigt. shränkter Haftung Hildener Jmmobilieugesell, mil Greulih, Kaufmann in Heidelberg. Leuzeu, den 29. Mai 1908, gisters) am 23. Mai 1908 eingetragen worden: Angegebener Geschäftszweig : Handel mit Metall-,
schränkter Haftung“, Cöln: Durch den Beschluß | warmstaat. 4 [21946] | Nachgetragen wurde bei der Nr. 2507 eingetra- schaft wit beschränkter Haftuug in Hilden ein. 3) O.-Z. 145: Zur Firma „Carl Link“ in Königliches Amtsgericht. Die Firma ift erloschen. Bleh- und Lackierwaren.
der Gesellschafterversammlung vom 22. April 1908 | Fp unser Handelsregister Abteilung A wurde heute | genen offenen Handelsgesellshaft in Firma Didem getragen. Heidelberg: Die Firma ist erloschen. Limburg, Lahn. [21978] | Paderborn, den 1. Juni 1908. Scheibenberg, den 2. Juni 1908.
ift der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Gesell- folgender Eintrog vollzogen: ck Cie., hier, und bei der Nr. 2731 eingetragenen “Gegenstand des Unternehmens ist der An- und 4) O.-3. 178: Firma „Sophie Link Ww.“ in In unfer Handelsregister Abt. A ist heute unter Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.
{aft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Gelöscht die Firma: Gebrüder Trier, Darm- offenen Handelsgefellshaft in Firma W. Heuser & Verkauf und die Verwaltung und Vermietung von Heidelberg und als Inhaberin Bahnhofsrestaurateur | Nr. 157 neu eingetragen die ofene Handels- Pirmasens. Bef - Nr. 1109 die Gesellschaft unter der Firma : | ftadt. Co., hier, daß die Gesellshaft aufgelöst und die Grundstücken und Häusern. Carl Link Wwe., Sophie geb. Bausch, in Heidelberg. | gesellschaft unter der Firma: Limburger Auti- u cTanntmachung. [22090] | Schneeberg, Neustädtel. A
„Witte & Cie. gravische Kunstanstalt und | Darmstadt, den 1. Juni 1908. Firma erloschen ist. Das Stammkapital beträgt 20 090 6 Heidelberg, den 2. Junt 1908. quariat u. Verlag (Gebr. Steffen) Lim- S Haudelsregiftercintrag. Auf Blatt 146 des hiesigen Handelsregisters if
Druckerei Sesellschaft mit beschräukter Haf- Großherzoglihes Amtsgeriht Darmstadt I. Düfseldorf, den 1. Junt 1908. Geschäftsführer ist der Fuhrunternehmer Ecnst Großh. Amtsgericht. I. burg a/Lahu. Persönlih haftende Gesellschafter : F, Gou ; N b. §.“ Siß Pirmasens. | heute das Erlöschen der Firma Emil Paufler
tung“, Cöln. E E Se Königliches Amtsgericht. Röhrig in Hilden. Der Gesellschaftsvertrag ist am Jena, [21965] } Kaufmann Clemens Steffen, Kaufmann Georg August O alle in Dieu “ft fit der Weis e | “Schuerbe Mneeberg eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von | Darmstaat. [21945] E Se [21952] | 28. Mai 1908 festgestellt. Die Gesellshaft wird Auf Nr. 585 Abteilung A unseres Handelsregisters | Steffen, beide zu Limburg. Die Gesellschaft hat am Prokura erteilt, daß je ' 1 der Zelle} Schveeberg, den 2. Juni 1908,
N ; : x EibenstockK. : E i von ihnen die Fi Buch- und Steindruckarkbeiten, Lithographien, Kli In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Auf Blatt 271 des Handelsregisters (Firma: | dur einen oder mehrere Gesäftsführer vertreten. ist eingetragen worden die Firma Friedrih Het | 1- Zuni 1908 begonnen. Zur Vertretung der Ge- Le R Nöniglihes Amtsgericht. shees und verwandten Gegenständen. unter Nr. 99 die Gesellschaft mit beschränkter Eibe a RSt e Bank, Zweigauftalt des Chem- } Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, ist zur in Jena und als Inhaber der Kaufmann Christian j sellschaft ist jeder Gesellshafter ermächtigt. N De a R rad R Schorndorf.
Stammkapital: 70000 4. Haftung unter der Firma Gebrüder Trier, Ge- h er Fi : Viet y / Limburg (Lahn), 2. Juni 1908. 2 Gart Piubl, Maler und Zelhne, Frantfart a Main: | (enf Eaf ¡m „Hesciränkter Vaftung unb mit | nee annen i M O beat cein, | Fodung der Fima bie Untersrift zweier Ger | Feri) Heb in Fen Köniel. Amtsgericht. Pirna t | gy Ta¿ürti, Amtsgericht Schorubors, arl Pfuhl, Maler und Zeichner, 2 ‘ fdem Sit in Darmstadt eingetrage n. E Mt - ; ; f ; —— s c d É Gesellschaftsvertrag vom 2. April 1908, Gegenstand des Unternehmens ist der Weiterbetrieb pt t S s Le ees E folie, ini Tevien G U Mat E Großherzogl. S. Amtsgericht. 11. Lübeck. Hanudelsregister. [22028] | Auf Blait 393 des Handelsregisters für den Land- | heute bei der Firma G. Kunzi in Steinenberg Jeder der beiden Geschäftsführer vertritt allein die | des seither von der Firma Gebrüder Trier in Darm- enfio ’@æzni liches Amtagericht 2 Gerresheim, den 30. Mai 1908. Johanngeorgenstadt. [21966] | „Am 27. Mai 1908 ist bei der Firma Johs. | bezirk Pirna, die Firma Otto Wild in Heidenau | eingetragen : ; Gesellschaft. Die Dauer der Gesellschaft wird fest- | stadt betriebenen Geschäfts, also der Handel mit E 9 ca Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 192 biesigen Handelsregisters ist heute | Breede Heinr. Rus; Nachf. in Lübe einge- | betr., ist heute eingetragen worden: Die Handels-| Die Firma ist erloschen“. gesegt bis zum 30. April 1913 eins{ließlich. Kündigt | Eisen und anderen Metallen, Verarbeitung derselben Frankfurt, Main. [21207] jet tian die Firma Rudolf Meyer in Johanngeorgen- | tragen: : niederlafsung ist nah München verlegt. Die Firma | Den 29. Mai 1908. kein Gesellschafter spätestens sechs Monate vor Ablauf | und alle damit zusammenhängenden Geschäfte. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. | &rimma, [21958] adt und als deren Inhaber der Zementwaren- | Die Firma ist in Johs. Breede abgeändert. ift hier erloschen. Oberamtsrichter Hartmann. des legten Geschäftsjahres die Gesellschaft, so dauert | Das Stammkapital beträgt: 690 000 46 Fraukfurter Handelsgesellschaft mit be- | Auf Blatt 329 des Handelsregisters, die Firma dee Rudolf Ferdinand Meyer “daselbst ein- | „Am 29. Mai 1908 is bei der Firma Adolf | Pirna, am 2. Juni 1908, Schotten. [22007] sie fünf Jahre weiter, und so fort von 5 zu 5 Jahren. | Geschäftsführer sind: Adolf S midt, Isaak Klee- schräukter Haftung. Unter dieser Firma ift beute | Sächsishe Thouwerke Aktieugesellschaft in etragen worden. Angegebener Geschäftszweig: [| Soldshmidt in Lübe eingetragen: Das Kgl. Amtsgericht. In das Handelöregisier B if bei der Vogels- erner wird bekannt gemacht: blatt, Max Humpolez, Willi Bruchfeld, Gustav eine mit dem Sige zu Fraukfurt a. M. errichtete | Brandis betreffead, ift heute eingetragen worden, Fabrikation von Zementwaren. Die Firma ist erloschen. Pirua. G id [21991] | berger Volksbank, A. G. zu Schotten (Nr. 1 e vollständigen Deckung seiner Stammeinlage | Oppenbeimer, sämtli Kaufleute in Darmstadt. Gesellhaft mit beshränkter Haftung in das Handels- | daß die Generalversammlung vom §8. Mai 1908 be- Johaungeorgenftadt, den 3. Juni 1908. LübeŒ. Das Amtsgericht. Abt. 7. Auf Blatt 155 des Handelsregisters für die Stadt | des Reg.) heute eingetragen worden, daß die Liqui- bon 40 000 46 bringt der Gesellshafter Witte — | "Zum Abschluß von Rechtsgeshäften für die Ge- register eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag | {lossen hat, das Grundkapital von 400 000 4 auf Köntglih Sächsishes Amtsgericht. Magdeburg. 21979] | Pirna, die Firma Kehscher & Andrae in Pirna | dation beendet und die Firma erloschen ist. vorgenannt — in die Gesellschaft ein: fellshaft, zu Willenserklärungen und zur Zeichnung | is} am 16./18. Mai 1908 festgestellt. Gegenftand | 160 000 4 herabzuseßen, gleichzeitig aber das so In das Handelsregister B Nr. 212, betreffend die | betr., ist heute das ErlösGen der Firma eingetragen | Sthotten, 3. Juni _1908. 1) Maschinen zur Herstellung lithographischer | für die Gesellschaft ift die Mitwirkung zweier Ge- | (6 Unternehmens is außer der Verwertung von | herabgeseßte Grundkapital durch Ausgabe von 200 Königsberg, Pr. Sandbelsregister. [21967] Firma „Wilh. Strube, Gesellschaft mit be- | worden. Großh. Hess. Amtsgericht. Erzeugnisse und Zubehör im Werte von 38515,— #4 [häftsführer oder eines Geschäftsführers und eines Patenten und Licenzen sowie Gebrauch#mustern auch | auf den Inhaber lautender Aktien zu je 1000 4 Die im hiesigen Handelsregister Abteilung A ein- | {räukter Haftung“, ist eingetragen: Dem Bruno Pirua, am 3. Juni 1908. h A 9; 2) fertige und halbfertige Druck- Prokurtsten erforderlich und ausreichend. der An- und Verkauf von Immobilien und Wert- | Nennwert um zweihunderttausend Mark zu erhöhen. getragenen Firmen Hilbig in Magdeburg ist Prokura in der Weise er- Das Kal. Amtsgericht. Seehausen, mark. [22008 erzeugnifse im Werte von : Von den Gesellshaftern bringt Adolf Trier in papieren, die Vermittlung bon Assoziationen und | Srimma, am 2. Juni 1908. Nr. 373 Hübuer & Matz, deren Inhaber der teilt, deß er in Gemeinschaft mit einem anderen Plauen, Vogt [21993] en Handelsregister A ist heute die unter Nr. 3 3) Papier und Kartonvorräte im Darmstadt in die Gefellshaft ein und übernimmt Beteiligungen, die Herbeiführung von Moratorien Das Königlihe Amtsgericht. Kaufmann Friy Baeniy, Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berech- Auf dem Blatt der Firma Max A. Müller i Caseragene ra Parnin „Paul Larish, Werben Werte von die Gesellschaft das ihm gehörige, in Darmstadt von | und außergerihtlihen Liquidationen, das Inkasso von | Grimma. [21959] Nr. 477 R. Steinberg, deren Inhaber Kauf- | tigt ist. Plauen Nr. 2622 des Handelsregifter ift beute sin E I Losen, 4) Rohmaterialien an Farben und ibm unter der Firma Gebrüder Trier betriebene Forderungen, die Revision von Büchern und Bilanzen | Auf Blatt 395 des Handelsregisters !f heute ein- mann Rudolf Julius Otto C E Magdeburg, den 2. Juni 1908, getragen worden: Die Sicing Lade künfti Max. echauseu #3 R A N. ai 1908, dergleihen im Werte von . Eifenbandelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven, | und endlich die Besorgung von Auskünften über per- | getragen worden, daß die unter der Firma Georg Nr. 689 G. Plesfien, deren Inhaber der Bier- Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. A Müllex junior; ferner : Max Armand Malte niglihes Amtsgericht. 5) halbfertige Klisck2es und Graburen au mit allen Rechten und Pflichten aus abges{klofsenen sönlihe und Vermögensverbältnifse. Nihke & C° in Nerchau bestehende ofene verleger und Kaufmann Gustav Plessien, Wai: etn er Lt Lars bene (219801 | if” U Es se er: Zu 2 T O | Selidenetdd [20001 im Werte von . 1 470,— Verträgen zum Wertbetrage von 2434 445,56 4, Das Stammkapital beträgt 38 000 4. Handelsgefellschaft in eine KommanditgesellsGSaft um- Nr. 1241 3. Kreiftmaun, deren Inhaber der In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: | geb. Hasemann, in Plauen ist Inhaberin ; se haftet Bekanntmachung 6) Lithograpbiesteine im Werte von 3 400,— wovon 540 000 #4 auf die Stammeinlage des Adolf | Der Gesellschafter Otto Kurzer hat die in der | gewandelt worden ist, daß in die Gesellschaft ein Kaufmann Israel Kreiftmann, 1) Falk & Fey, Zweiguiederlafsuug Mainz. | nit für die im Betriebe ves Geschäfts begründete Die ofene Handelsgesellschaft „Gebr Haine- 1) N AEY SLTAOO M ONe Teler avgereWuet wetden, f Anlage zum Gesellshaftsvertrage näher bezjeihneten Kommanditist und der Maler Hermann Otto Mar Nr. 1456 Frit Link, deren Inhaber der Kauf- | Dis hiefige Zweigniederlaffung ist zur Hauptnieder: Verbindlichkeiten des bisherigen Inhaber bah“ in Seligenstadt ist infolge Ablebens des n S en Gesellichaftsvretuen 0s Mi Tee haft, | Forderungen im Betrage von 21 988 4 13 4 zum | Beer in Nerchau als persönlich haftender Gesel- F mann Frigß Link lassung erboben worden. Das Geschäft der Zweig- | Plauen, den 3. Juni 1908 i Gesellschafters Hermann Hainebach aufgelöst 8) eine Bureau- und Geschäfts- deren Gesellshaftsvertrag am 26. Mai 1908 fest- Aasag bon 7000 4 in die Gesellschaft eingebracht. | hafter eingetreten sind, daß die bisherigen Gesell- waren, follen gemäß § 31 Abs. 2 H.-G.-B. und niederlaffung is auf den Kaufmann Alexander * Das Königliche Amtsgericht Geschäft und Firma werden von dem seitherigen einrihtung im Werte von 2 900,— gestellt ift, erfolgen durch die Darmstädter Zeitung. Für diefes Einbringen find ihm 4000 4 in Anrech- | {after Karl Wilhelm Georg Nitke und Friy Paul 141 F.-G.-G. von Amts wegen gelöscht werden. Schroeder in Mainz übergegangen, der es unter un- Plettenb S : Gesellschafter Ludwig Hainebach in Seligenstadt als 9) Anteil an der Kölner Gewerbe- Darmtítadt, den 1. Juni 1908. L nung auf die von ihm überuommene Stammeinlage | Seegers, beide in Leipzig, als solche ausgeschieden 5 werden deshalb die Inhaber der Firmen oder veränderter Firma fortseßt, s Q S ; Pa Einzelkaufmann weitergeführt. : bank eingetragene Genofsenshaft mit Großherzoglihes Amtsgeriht Darmstadt I. gewährt worden. find und daß die Kommanditgesellshaft am 1. Mai thre Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen 2) H. Heislit Nach In unser Handelsregister Abt. A Nr. 143 ist heute
u i 1 ., inz. i , beshränkter Haftpflicht im Werte von 300,— , ———— Mit dem Rest von 3000 46 bleibt derselbe Gläu- | 1908 begonnen hat. etwaigen Widerspruh gegen die Löschung binuen eclte. Mainz. Die Firma ist zu der Firma Peter Kaiser zu Plettenberg ein- Sie ahe pee csregilier it erfolgt
10) feine Geshäftskenntnifse, seine Darmstadt. [21947] biger der Gesellschaft. Grimuza, am 2. Junt 1908. drei Monaten bei dem unterzeihneten Gericht Mainz, den 2. Juni 1908. (ege ael nebst Firma ist infolge Großherzogliches Amtsgericht.
Arbeitskraft und seine Beziehungen In unser Handelsregister Abteilung B is heute | "Der Gesfellschafter Eduard Spohrer hat das in Das Königliche Amtsgericht. geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er- Großh. Amtsgericht. nhabers, Wirt, Spezerci- und sum Nundenkreise bewortek nut. 10 000— S Hi z- | binsihilih der Firma: i it d den Näumen Trierische Gafse 2 1, betriebene Geshäft E 21960] s i406 Mainz. E [21981] L Us in Plettenbere ag die 6 Alwine Ea “G a Î ¡usammen . . 6233,35 T OERIEIDES “Srezias u grntgs Ps : tadt, nach dem Stande vom 15. Mai 1908 zum Ansaß Magen, Wos dels ister ift beute di | i G E M zen 23. Mai 1908, In unser Handelsregister wurde bei der Firma | lichen Kinder übergegangen. Da die Witwe mit Gtragungen in das Handelsregister Abt. 4. abzüglih Schulden in Höhe von . 22353,35 „. | Sitze in Darmstadt, früher in ber» amstadt, von 26 000 4 in die Gesellschaft eingebraht. Für In unser Handelsregister eute die Firma ; Königl. Amtsgericht. Abteilung 16. Fleischer & Co. in Mainz am 29. Mai 1908 diesen kraft westtälishen Güterrechts setzes v Nr. 1083. Firma: Friedrich Müller «& Co. Oeffentliße Bekanntmaungen der Gejellschaft | folgerde Eintragung vollzogen worden: dieses Einbringen find ihm 11009 4 als Stamm- | -Oberhagener Vazar Frau Eu en Homberger“ Küstrin. div eini Ne - : i geleBes vom f ¡nit dem Siß in Wald und als persönlih haftende
erfolgen durch den Deutscheu Reichsauzeiger. Die Prokura des Andreas Klefenz in Darmstadt | ¿jnlage gewährt worden. Mit dem Rest von 15000 4 | ju Hagen und als deren Inhaberin bie boren In das Handelsregister Abteilung A if Eee e I De D Peter Cickemeyer in e ima a S us E Gesellschafter
N ije aft unter der Firma: | {ft erloschen. 5 ft, Kaufmann Eugen Homberger, Clara geb. Hosterbat, p 2 ) 1) Kaufmann Friedri Müller zu d, dam Ei SelensGalt mit besceänkies | Kras dieses ie Dams i zum Vortands | Melis: Stati L Ee Weaitatt er [6 Hagen eingetrag e 1908 Küstrin und als deren Inhaber ber Feen | Malug, den 2. Juni Sie bat nun unter der berigen Firer Lune: | 2 Kauffrau Martha Müller, geborene biete, zu- “ ’ Z mitglied und zwar zum Direktor bestellt. S L agen i. W., ; : j E d Dye gErIQT. î ald. V des Unitldnoieis: Belricd cines Darmstadt, den 3. Juni 1908, E Sattttübrer (l L D Mde A er 5 Königliches Amtsgericht. s igMurpe in Küstrin eingetragen worden, | ygotz, Handelsregister Meh. [21982] | Sohne, Zimmermeister Karl Kaifer zu Plettenberg Kommanditgesellschaft mit 1 Kommanditist, hat Wäh -Versfand- und Maßgeschäfts und aller ein- Großhberzoglihes Amtsgeriht Darmstadt I. zu Frankfurt a. M. Halberstadt _— [21961] riu, S A E E i@t Im Gesellschaftsregister Band Y unter Ne. 210 | eine offene Handelsgesellschaft begründet, die am begonnen am 26. Februar 1908. s{lagenden Geschäfte. E Fraukfurt a. M., den 27. Mai 1908. In das Handelsregister A Nr. 812 ist heute die L Mae Zutbgeriche, wurde bei der Firma „Meter Jmmobilieugesell- | 1, März 1908 begonnen hat. Die Prokura des Nr. 1102. Firma: Schwauenapotheke Paul Stammkapital: 20 000 4. Dresden. : [21948] Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Firma Hermann Bosse zu Halberftadt mit Frau 48e, Lippe. [21969] | schaft mit beschränkter Haftung in Met“ heute | Zimmermeisters Karl Kaiser ift erloschen. Borgs, Solingen. Inhaber der Firma is Aypo- Geschäftsführer: Adam Erb, Kaufmann, Cöln. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: r 3 Helene Bosse, geb. Schermefser, daselbst als Inhaberin tei u der unter Nr. 67 des Handelsregisters Ab- | eingetragen : Plettenberg, den 29. Mai 1908. theker Paul Borgs zu Solingen. Gesellshaftevertrag vom 20. Mai 1908. 1) auf Blatt 11680: Die ofzne Handelsgesell- | Frankfurt, Main. [21954] eingetragen worden. Sang A eingetragenen Firma W. Lüttmann in Karl Gerhard Ochs, Architekt in Mey, ift als Königliches Amtsgericht. Nr. 1103. Firma: Daniel Hermauus, Soliugen. Ferner wird bekannt gemacht: Bekanntmachungen | haft Fritsch & Sohn in Kößschenbroda. Ge- | Veröffentlichungen aus dem Handelsregifter. Halberstadt, den 23. Mai 1908. gañe ist beute eingetragen, daß dieselbe auf den Geschäftsführer ausgeschieden. Posen. Bekanntmachung. 119061 Inhaber der Firma ist Kolontalwarenhändler Daniel der Gesellschaft haben im Deutschea Reichs- | jellschafter sind der Major a. D. Maximilian Karl | 1) Jos. Marx & Lo. Unter dieser Firma ist Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Gaufmann Wilhelm-Lüttmanu in Lage als alleinigen | Mey, den 1. Juni 1908, In unser Handelsregister Abteilung B ist beute Hermanns zu Solingen. anzeiger zu erfolgen. Wilhelm Fritsch und der Ingenieur Nudolf August | mit dem Siy zu Fraukfurt a. M. eine offene idi uta (A8 Fedader übergegangen ist, der sie unverändert fort- Kaiferlihès Amtsgericht. unter Nr. 102 die Firma Eb. Litwinski Gesell- Der Ehefrau Daniel Hermanns, Hulda geborene Nr. 1111 die Gesells@aft unter der Firma: | Gotthold Fritsh, beide in Radebeul. Die Gefeli- Handelsgefellsaft errihtet worden, welhe am Halberstadt. : [21962] Bo ; Minden, Westf. Saudelsöregifter [21983] | schaft mit beschräukter Haftung mit dem Sie | Pohblig, zu Solingen ist Prokura erteilt. Julius Schramm Nachfolger, Gesellschaft | \Haft hat am 29. Mai 1908 begonnen. (Angegebener } 30. Mai 1908 begonnen hat. Gesellschafter sind | Bet der Handelsregister A Nr. 356 verzeichneten ae, den 30. Mai 1908. des Königlichen Amtsgerichts in Miuden. | in Vosen eingetragen worden, Nr. 1104. Firma: Hotel Monopol Paul mit beschränkter Haftung“, Cöln. GBeschäftszweig: Betrieb einer Maschinenfabrik ) die Naufleute Josef Marx und Adolf Levistein, beide offenen Handelsgesell|chaft Fr. W. Müller ju er Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts, Die unter Nr. 305 des Handelsregisters Ab- Gegenstand des Unternehmens ist: Fabrikation von Buugards, Solingen. Inhaber der Firma ift Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Weiter- | 2) auf Blatt 11 681: Die Firma Victor Léuos | wohnbaft zu Frankfurt a. M. Halberftadt ist heute eingetragen: Der Kaufmann Lage, Lippe. [21970] } teilung A eingetragene Firma Gebe, Behr in | Zuckerwaren aller Art, Vertrieb derselben und in den Restaurateur Paul Bungards zu Solingen. führung des von dem in Cöln verstorbenen Kauf- | in Dresden. Der Kaufmann Victor Lór 08 in 2) A. Joerges. Dem Kaufmann Karl Sturm Alfred Müller ist aus der Gefellschaft au?geschieden, Zu der unter Nr. 62 des Handelsregisters Ab- } Minxen (Inhaber: der Kaufmann Adolf Levy in | Betrieb eines folhen Unternehmens fallende und mit Nr. 1105. Firma: August Liittgens, Solingen. mann Dtto Schramm unter der Firma: Julius | Dresden ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: | in Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt, : die Mitgesellshafter führen das Geschäft weiter. teilung A eingetragenen Firma G. H. Vuscmeyer | Minden) ist in Schuh-Haus Carola‘ Juh. Adolf j demselben zusammenhängende Geschäfte. Das Stamm- Inhaber der Firma ist Spezereihändler August Schramm in Côln geführten Teppih-, Möbelstoff- | Grofihandel mit Rohtabak ) / Die dem Kaufmann August Joerges erteilte Einzel- Haiberftadt, den 23. Mai 1908. ck& Co in Lage ist heute vermerkt : Levy umgeändert. Eingetragen am 1. Juni 1908. { kapital beträgt 91000 #. Die Gesellschafter Lüttgens zu Solingen. und Gardinenge\Gäfts. 3) auf Blatt 11682: Die Firma Carl Misch | prokura ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abt. 6, Die Zweigniederlassung in Horu ift erloschen. Müiheim, Rubr. [21984] Stanislaus y. Gajewski und Frau Nepomucena Soliugen, den 29, Mai 1908. Stammkapital: 178 000 4. in Dresdeu, Zweigniederlassung des in Breslau | 3) Faas & Dyerhoff. Der Kaufmann Julius | pxalberstadt. [21963] Lage, den 1. Juni 1908. In unser ‘Handelsregister ist heute bei der Firma | Litwinska, geb. v. Gajewska, bringen in Anrechnung Königliches Amtsgericht. V1. Geschäftsführer: Friz Meinhardt, Cöln, Otto | unter der gleihen Firma bestehenden Hauptgeschäfts. Dyckerhoff in Frankfurt a. e PIE pes der Ae In das Handelsregisier A Nr. 811 ist heute die Der Gerichts\hreiber Fürstlichen Amt9geri®ts. Neinecke & Götze zu Mülheim. Ruhr eingetragen : auf ihre Stammeinlagen, und zwar ersterer 12 500 „46 Spandau. E [21247] Sé&legel, Bauunternehmer, Cöln, Marx Diederichs, | Der Kaufmann Walther Micksch in Breslau ift Jn- | schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist dessen Witwe Firma Alfred Müller-zu Halberstadt, mit dem Lahr, Baden. Handelsregifter. [21971] Die Firma ist nah Siegburg verlegt. in einer Hypothek, eingetragen auf Posen-Altstadt In unserem S Abt. A Nr. 485 ist
Kaufmann, Hannover. haber (Angegebener Geschäftézweig: Handel mit | Anna Dyckerboff, geb. Helmreih, in Mannheim in Kaufmann Alfred Müller daselbs als Jnhaber, ein- Blatt 502, auslaufend mit 197500 #, Frau heute die offene Handelsgesellschaft Robert Günther
s 2E - p Ti Haf Zum dies. Handelsregister A wurd te unt Mülheim-Ruhr, 1. Juni 1908. j , Gesellschaftsvertrag vom 30. März 1908. Schokoladenwaren und Konfitüren.) die Gesellschaft als persönli haftender Gesellschafter getragen worden. O3. 76 l E ddie ‘eg E E Aeu Frauk Königliches Amtsgericht, e O Tate m eher Fypolbet, eingetragen «& Co. mit dem Siß Spandau eingetragen worden.
6 lten Geschäftsführer ist zur Ver- 4) auf Blatt 10 897, betr. die Firma August | eingetreten, : i i; f : i i auf ; tedung der Geselisaft und Zeichnung der Firma | Leba in Deveo, amit baten M Seapeente-Mangili. Die bem Kaufma | VUbAANbi: des 40, Mái 1908 er *erdelógeselishaft in Nonuneuweier. — | Neuburg, Donau. Setanuimacung. [22029] | 22 000 4, in die Gesellschaft ein. — Zum Geschäfts- | Feyonlid haftende Gesellschafter sind der Gastwirt
r i. Königliches Amtsgericht. Abt, 6, Der Gesellshafter Marx Frank, Bi bbändler i ; Robert Wah! in Höcbfts 7 f s : Robert Günther und dessen Ehefrau Anna Günther GSeithain unter derselben Firma bestehenden Haupt- | Heinrich Richard Albert Stöffel erteilte Einzel- ———— rant, Dlehhündler in | Firma Robert Wah in Höchftätt a. D. : führer i der Kaufmann Eduard Litwinski zu Posen, ä s t git wird bekannt gemaht: geschäfts: Der bisherige Prmeribader D S iee eo i T „Fweignledetlassung in Vau Bere T E 3 s un nenwele, U Mar Fraupbast außgeshieden Neabuee a G: 1908 Sta E o en ti dosclbn BIE De M bat am 1 Dei “10A Dbgdines T ‘aae Qur vollständice ihrer S ci ift gestorben. ie Fabrikbesißerswiiwe Auguste | Frankfurt a. M. ist aufgehoben. F um | 3. N i + Le Eve ani8aus v. Gajewsfi daselbst bestellt. Der stell- : - un!
E 0 A bnai bie Deiitmai RE Héletie Sped, aeb. S LAE in | eb ist Inhaberin. | 5) Carl Stuhrmauu. Der Kaufmann Wilhelm eingetragen: In das Handelsregister Abt. B Band 1 in paenweler, als Ps haftender Gesellschafter Kgl. Amtsgericht, vertretende Geschäftsführer zeiYnet in der geseßlich Sigiiiveig Ee N SENIRENE Wilbelm Weithof, Emmy geb. Schramm, ohne i Profera ift erteilt dem Kaufmann Albert Jaeger in A ist aus der oferen Handelsgesellschaft aus- R vdttean ag L ai 1908 cite BUSA Lahr deni Junt 1908 M. [21985] E lebenen A os uy T E, uen Königliches Amtsgericht. Abt. 5
7 t É G E 4 c L, of d 8 y ; S itbain. ge eden. : | De a . n G S E eraun a urg. J amen no en usayß „J. V n elvertretun , Br Mai iE E: : tb g Pitbatags M dr Fond Rulius Séramm 5) auf Blait 8883, betr. die Firma Emil | 6) E. Neu & Sohu. Die offene Handels- | Arcolin- und Lackwerke, Gesellschaft mit be- Lam Gr, Amtsgericht. : „In unser Handelsregister B r. 12 if bei der | machen. G Spangenberg. SHaudelsregister. [22092] in Cöln geführte Terpi®-, Möbelstoff- und Gardinen- | Lindner, Drogerie zum weißen Kreuz in | gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist | schränkter Haftung, vormals Daeckce & Cie. Pertheim. Setranutmachung. [21972] } Firma Societé ves mines et fonderies de | Die Bekanntmachungen der Gesellshaft erfolgen | Die Firna Karl Strohmcyer zu Spangeuberg äft ‘mit allen Aktiven und Pasfiven auf Grund |} Dresden (Löbtau): Die Firma ist erloschen. auf den bisberigen Gesellshafter Samuel Neu zu | mit vem Sitze in Heidelberg cingetragen worden. treter Philipp Us! [I von Viernheim be- | Zink de la Vieille Moutague mit dem Size in | durch den Deutschen Reichsanzeiger. ist erloschen. S Bilanz vom 31 Detember 1907 wel§e sich bei Dresden, am 3. Juni 1908. ies a. M. übergegangen, der es unter unver- j Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung gi seit 1. Februar 1908 zu Viernheim eine | Liitti und mit einer Zweigniederlaffung zu Ober- Poseu, den 19. Mai 1908. Spangenberg, den 29. April 1908. den Regislerakten befindet. Von der Uebernahme Königliches Amtsgericht. Abt. TIL. nderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. Die ? chemisher und tehnischer Produkte aller Art, An- garrenfabrik unter der Firma: „Philipp Stumpf“, hausen eingetragen worden: Der Direktor Gustav Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.