6
Gänsemarkt 3. Offener Arreft mit Anzeigefrift bis | Vorlin. Konkursverfahren. [29534] f Weiligenhafsfen. [28504] ¡ 28. Juli 1908, Myrniaans 11 Uhr, vor dem zum 28. Juli d. J. einshließklich. Anmeldefrist bis Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt :
zum 12. August d. I. einshließlich. Grste Gläu- | Kleiderhändlers Jfidor Warschawski in | Stellmahers Heinrich Böhudel, früher in | Wirfitz, den 26. Juni 1908. ent - age bigerversammlung ‘d. 29. Juli d. J., Vorm. | Berlin, Neanderstraße 24, is infolge S(hlußver- | Heringsdorf, jeßt in Neumünster wohnhaft, soll | Der Gerichts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts.
113 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 2. Sep- | teilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufge- | die Shlußverteilung erfolgen. Es sind zu berück- | wirsitz. Beschluß. [29505] tember d. J., Vorm. 107 Uhr. oben worden. tigen 10 268 4 85 S niht bevorrechtigte Forde- Nei S 4 Kd Li t 18 Saa 29, Junt ‘1908, y Berlin, den 11. Juni 1908. Pan laut dem auf b Gerichts\hre berei bee, Josef e Een C, t 7 (Lan zum cu cen cl an c Î cl a öni reu i en aa anz ei (1A Has Amtsgeriht Hamburg. Der Gerichtsschreiber des Königlichen L R elegteu Verzeichnisse. Es ift ein verfügbarer Masse- } &läubig-rversammlun Unzulänalichkeit der i: ß Släubigerversammlung wegen Unzulänglih | L Abteilung für Konkursfachen. Berlin-Mitte. Abteilung 84. estand von 1488 4 81 S vorhanden. Konkursmasse eingestellt. Termin zur Abnahme der M Q D. Berlin, Mittwoch, den 1. Juli 1908. Mamburg. Koufurêverfahren. [29523] | Berlin. Konkursverfahren. [29530] | Seiligenhafen, den 24. Juni 1908. Schlußrechnung troird auf den 28. Juli 1908, 0 Ueber das Vermögen des Inhabers eines | 4 Das Konkursverfahren über das Bermögen des S TFEr y off, NORLRTOUCTIDAEIES, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. | ; r Schlesische vers. 3000—30 191,20G Dortmund 91, 98, 03/3z S Schlachtereibedarfs - Artikelgeshäftes NRein- | Kaufmanns Emil Danziger zu Berlin, Lessing- | mittweiaa. [29525] | Wirfit, den 26. Juni 1908. | Amtlich festgestellte Kurse. Schleswig-Holstein. - | 14.10) 300030 199/106 Dresden 1900 uf. 1910/4 hard Richard Grah, Inkabers der Firma Richard | straße_25, ift, nachdem der in dem Vergleichstermine | Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Berliner Börse vom 1. Juli 1908. | do. 31 +1416 300080 [90/30 O 1893/34 Sra zu Hamburg, Schanzenstr. 56/58, Wohnung: vom 29. April 1908 angenommene Zwangsvergleih |} Handelsmauns Paul Oskar Friedrich in | Worms. Konkursverfayren. [29500] E 1 Frank. 1 Lira 1 Lu, 1 Peseta = 0,80 4 1 österr. ‘Galetben staatlicher Institute. do. 1900/34 Lagerstr. 27 1, wird heute, Nachmittags 2} Uhr durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. April 1908 | Mittweida wird nach Abhaltung des Schluß- | Das Konkursverfahren über das Vermögen der : Goll Gld = «- 1 Gd. österr. W. = 170 4 Oldenbs. staatl. Kred./4 | 1.17 | De e G Gat: E 34 Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor | bestätigt ift, aufgehoben worden. termins hierdurch aufgehoben. Firma Friedrih Müller, Dampfbaggerei und E 1 Krone ôsterr. L W. = 0,85 4 7 Gld. südd. W. do. [34] versch. 2 L U s Aug. Löhmann, Heuberg 10 11. Offener Arrest mit | „Berlin, den 13 Juni 1908. Mittweida, den 27. Juni 1908. Schleppgeschäft in Worms und über das Ver- N = 1200 4 1 Ghd, holl. W. = 1,70 4 1 Mark Banco Sach Alt. “ahe Obl. 4s 1410 5000 100Ï D ° V 16 Anzeigefrist bis zum 28. Juli d. É einsch{ließli Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerihts Königliches Amtsgericht. mögen des Inhabers dieser Firma, namens Friedrich = 1,50 4 1 fŒand. Krone = 1, 125 1 Rubel = 2,16 4 | do. Gotha Landesfr 5000—100199 doe „VINuft12/15
} i Berlin-Mitte. Abteilung 84 ——— bel = 3,20 A 1° Pio (Gold) — 4,00 4 do. do? uk.164 |1. Anmeldefrist bis zum 12. August d. J. einschließlich. S NRREEN FININRA 1s NSrnoLo. GelanatinaGui Müller, Schiffskapitän in Worms wohnhaft, L (atten) Goldrubel = 9, c 2420 «1 do. do. 1902.03, 05| 34 14.10 5000—100 ‘50 rundr.-Br. 1, Il Y g. [29498] j eso (arg. Pap.) = 1,75 4 1 Dollar ' I Du H 1899, J 1901 Grfte Gläubigerversammlung d. 29. Juli 1908, | nornburg. Konkursverfahren. [29526] | Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Koster n Cy eatipeabeche Roultramase ; 1 fivre Sterling = 20,0 Sachs.-Mein.Lndkred. 4 11 T ues G 1891 fonv. : L E: É
3000—500491,00bzG Nürnb. 02,04uk.13/14/4 | 1, 5000—200|—,— 5000—100/99,20bz do. 07/08 unk. 17/18/4 9 | 5000—100/98,20G 5000—200 Me d 93ky.96-98,05.06/34 | 2000—200/90,75B 1903/3 .1,7 | 5000—100185,890G Offenbach a. M. 1900/4 | 1,1,7 | 2000—200|97,25G do. 1907 X unf. 15/4 2,8 | 5000—200/97,25G do. 1902, 05/35 | 2000—200/90,00G Offenburg . . 1898 31 | 5000—200/90,20B do. 1905/35 90,20B do. 1895/3 2000—299 —,— 1000 99, 00G Oppeln”. . . . 1902 X34 5000 — — 1000 2,75G Peine 1903/33 | 5000—500|—,— 5000—500 98 ;00bzG Piprdveina t 1901/4 | 2000—200/97,390G 5000—500/98,20G do. 1907 unk, 13| 1 | 2000—200/97,30G 5000—500/98,20bzG do. 1895, 1905| 34 2000—100189,890G 100600—200/99,00 irmasens . . . 1899/4 | 1000 ( .| 5000—500/90/25bz lauen 1903 unf. 13/ 4 5000—500 1000 ——— do. 1903/31 ¿ 1000 [98/00B 1000 —,— 2| 1900 ——— do. 1894, 1903| 33 5000—200 97 ‘50G otsdam .. 1902/34 2000—200|— uedlinb.03 X ukv. 18/4 | 5000—200/100, ),00G Regen3burg 08 uf. 18/4 | 1.6. 5000—200|—,— do. 97 N 01-03, 05/34 verf 5000—200/97,75B do. i 1889/3 | 14 5000—200|—,— Remscheid 1900, 1903/35! 1000—209|—,— Nyevo! IV , „, 1899/4 | | 1000—200|—,— 1891/35! | 1000—200 92/10G Ros od 1881, 1884/35| /5000—1000 98,25G do. 1903 3 5000—500/98, ,00B do. 1895/3 | | 5000—200/9 94/25G Saarbrüdcken _ . 1896/34/ | 2000—200/98,00G St. Johann a.S.02XN/35/ ! 2000—200/90/10G do. 1896/3 | | 5000—200|— ,— Tg Gem. 96/35 | 5000—200/99 50G do. Stadt 04X ufv.17/4 | 5000—200/91,75B do. do. 07 X ufv.18/4 | 5000—200|—,— do. do. 1904 N35! 5000—200|—,— Schwerin i. M. 1897/35; 5000—200/91,50G Solingen 1899 ukv. 10/4 | 2000—200/98,10G do. 1902 ? ukv, 12/4 5000—200/97,50G SHanbau « . 1891/4 2000—200|—,— do. 1895/33 ¿ 91/40G Stargard i.Pom. 1895/35 2000—200197 ‘40G Stendal1901 ukfv.1911 4 | 2000—200|—,— do. 1903/35 2000—200197 ‘60G Stettin N N, a P1341 2000—200 97,60G do. Lit. Q/3 2000—100197,40G B ita V E 4 2000—500/97,75B 906 N unk. 13/4 . 189/70G 1902 N34z| 1000 1.500191 ‘00G Thatn 1900 ufv. 1911/4“ | 5000—200/97 ‘80G do. 1906 ufv. 1916 4 | 5000—200197/ 25G do. | : 89,80G Trier | 5000—100]— ,— Viersen 904/33) 5000—100/90,60G Wandsbeck 1907 N14 | 1000—200|97,60G Weimar .... 1888/3x 1000—200/92,90B Wiesbaden . 1900, 01/4 | 3000—100/89,75G do. 1903 [IT ufv. 164 | 91 90G do.-1203 IV ufv. 12/4 L 5000—500]97/75G do. 1508 N rüdzb.3714 | 5000—200[100,206zB 2000—200/91/50G do. 1879, 80 83/34 2000—200/93 0G 5000—100|—,— do. 95, 98, 01, 8 N 18) 2000—200/90' 25G 4 13
œ co bi J pt pk J br
a
e e brd pmk pmk pet CL jet pmk CO dre prak denk drk pas L S
br t, L i A je P,
E
Vorm. 11} Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. | Das Konkursverfahren über das Verraögen des | von 27. d. Mts. das Konkurtverfahren über das nit vorhanden ist. Die einem Papier beigefügte Deren lieiecbar S S “Weim, Ldskr. S L | 3000 —200|—. Dal erar; N 3000—200 ( o „uTy
2. September 1908, Vorm. 107 Uhr. Kaufmanns Wilhelm Brenneckte in Bernburg | Nerms3 uur bestimmte Nxn. od. Ser. der bea, C gen der verwitweten Haudelsfrau A L s do. do. uk. 18/4 | Hamburg, den 29. Juni 1908. b wird nah erfolgter Abhaltung des Sélußtermins Pimper in Nürnberg, NRichard-Wagnerstraße 5, E Lena li Hessisches Amtsgerickt | ä do L 134 3000 u.1000191 C do. 1900, 07uf.13/14 Das Amtsgeriht Hamburg. hierdurch aufgehoben. als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. é Ma : : Amfterdam-otterdam 100 fl. Schwrzb.-Rud. Ldkr./35| 1.1.7 | 1000—200 do. 88, 90,9 1876 Abteilung für Konkursfachen. Beruburg, den 25. Juni 1908. Nürnberg, den 29. Juni 1908. do. Sondb. Ldskred.[33| versch.| 1000—100 do. 4, 00, 03
tet do.
bur 1899 Königsbrück. [29497] Herzogliches Amtsgericht. ; iberei des t Brüssel und Autwerpen Dis -Miäababuiailelbén Duis Ueber das Vermögen tes früheren Mühlen- | #nremen. P EAREN [29539] Gerichtsscreibereî des K. Amtsgerichts. Tarif- X, Bekanntmachungen | n T nbabnanleihen, do. 1907 utv. 12/13
Johauu Jannash in Rohua wi Papenburg. Konufuröverfahren. [29490] BraunscomweigitWe 14 1.1.74 3000 M0 do. 1882, 85, 89, 26 befizers Johaun Jaunasch in Rohna wird ê apenburg. unkursverfahren. raunshweigische j —,— “1902/3 heute, am 26. Juni 1908, Vormittags #12 Uhr, das SBabC C eUBadie Carl B acts S In dem Konkursverfahren über das Vermögen des d er Eisenb ahnen. 4 Ciftiania A G S 31 31 Ï M4 P 83,40 bz Duriad 1906 unf. 12 N Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr | in Firma Carl Röhrs, hierselbft ist nah erfolgter | Holzhändlers Nikolaus Freericks zu Latheu [29752] / Italienische Plähe . trete ei BH T 5000500, — Eisenach 99 ukv. 09 X Rechtsanwalt Martin Saupe, Großenhain. An- | Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des j ist zur Abnahme der A des Ver- | Am 1. Juli 1908 tritt für den Personen- und i 8 i ' Elberfeld . . 1899 N meldefrist bis zum 5. August 1908. Wahltermin am | Amtsgerichts von beute aufgehoben walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen j Gepäckverkehr im deutsch - österreichi - nordischen E gopenbagen Brdbg. Pr.-Anl, 1899 31 Þ, 10) S000 1001 — — [bi A uo. (L 20. Juli 1908, Nachmittags 4 Uhr. Prü- | Bremen, den 29. Juni 1908. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be- | Verbande zu den Tarifbestimmungen ein Nachtrag E Lissabon und Dois C ndéfr. Ql T R | e A Elbing ukv. 1903/31 fungstermin am 20. Auguft 1908, Nach- Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: rüdsihticenden S tert 1s und zur Beschlußfassung | in Kraft. E do, v o Da: XIX | :
mittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Ahrens, Sekretär. der Gläubiger über die niht verwertbaren Vermögens- | Die in diesen Nachirag aufgenommenen zusäßli@en
bis zum 17. Juli 1908. — stüde der SHlußtermin auf den 24. Juli 1908, | Bestimmungen sind gemäß den Vorschriften unter
i) N DDLOS Ems 34 do: do. XXT/35) | 5000—100|—,— Erfurt 1893, 1901 N Königlihes Amtsgeriht Königsbrück Breslau. [29503] } Vormittags 114 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | 1 (?) der Eisenbahnverkehr8ordnung genehmigt worden. M e 7s H C / Das Konkursverfahren über das Vermögen der } „rite hierselbst bestimmt. Altona, den 29. Juni 1908.
| 5000 —200|—,— . | do. 1893 N, 1901 N do. do. Ser. 1X Lichtenstein-Callnberg. [29520] | Roseuthaler Preßhefefabrik G. m. b. H. |* Papenburg, den 25. Juni 1908. Köuiglicze Eisenbaßudivektion,
3
1 3 | 5000—500|—,— Essen 1901 do, Do VIL VILITO | | 5000—200|—,— do. 1906 2 un C
in Li d nach Anhörung der Släubigerv Dn A T X81]
Ueber das Vermögen des Kaufmauns Paul | in Liqu. wird na norung der Giaudigerver- j j ; : als geschäftsführende Verwaltung.
Arthur Stemmler in Mülsen-St. Jacob, In- sammlung eingestellt, da eine den Kosten des Ver- Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts [29755] E 3
[3
S5
s et t
—_
n wr mg p on
S wer
A] Pt fa Pa f Pt J] Pert Jrl Pt
0189,49G 200/91,50G 5000—200 98,20G 5000—200|—,— .| 9000—500189,30G 5000—500|—,— 5000—500/89,50G | 2000—500198,50G | 1000 u1.500193,00G 3000—200190,10bz | 5000—100/90, 10b3z 3000—50Y 81,7 (903 Ï 10) 5000 1.1000 3000—500 2000—200 5000—500 5000—200|—, 5000—20097,
3000—100/89/20bz 1000 1.500 98 „G
—
bD M C5 CO C5 Mar C0 D D O LI OO D O D E E p j
£4
[ay
[N O
L L
S E
m A A M Al]
Om O E
o- É Se pt pk fr pre ferm rk per rk frei Pre Pera Prei sern erar
Lo j Ls j f 16 L Hf 1e Dr LO Do J J L É, P fir fe fe je Fn P P Pa A E P A L
8 _—
ä)
m P P i O O O
| | | | |
D
a4 1 1 ial 4. 1.3; 1,3, 1,3, 14, 1,5. 1,4, 1A U 1,4, 1,4, L Ll
OîD
| 9000—100]98 50G do. 1879, 83, 98, 0113z do. do. X | G O 4! habers eines Herrez- und Knabenkoufektions- | fahrens entsprechende Masse niht vorhanden ist und | Ronsdorf. [29937] | “ Gemeinsames Heft A für den Staatsbahn- | et Petersburg L
S —=—
— D C0 00 D D O0 C5 CO D CO D
T4
bee
1000 u.500198,00G 1000—200197,60G 1000—200|-—,— 5000—200|—,— 5000—500|—,— 5000—500|—,— 5000—200183,50B 5000—200/89,50B 2000—200|—,— 5000—200|—,— 5000—200]90,20G 5000—200/98,30G 5000—200/98,30G 5000—200|—,— E 2000—500/97,75G 1000—200192,00G 2009—200] — ,— 5000—200 E
S 22D IPP R
“i O OOM
E
O
5000—200/82,50G elsenk. 1907N ufv.18 4 5000—200|— — 1901! | 5000—200|—,— | 5000—200|—,— | 5000—200|—,— Glidis 1894, 1908 34) | 5000—200 98,60G Gnesen 1901 ukv. 1911/4 99,10G do. 1907 ufv, 1917/4 2000200 95, 10G o. 5000—200/90 40G 5000—200/90; 60G 5000—200/82,50G dickódta 1900 ukv. 10/4 | 3000—500|—,— Gr.Lichterf. Gem. 1895 31| | 3000—200i—,— Güstrow … . . . 1895/33 tanleihen. E . . 1903| 3 5000—2
D
5000—100|88,40bzG Flensburg . . 1901/4 Pomm. Pi Prov. VI,VIT | 5000—200/98,75B do. 1896/3; 0. do.
h 5000—100/88,60G do. 1907 unk. 18/4 geschäfts und einer Strohmatratzenfabrikatiou, der zur Deckung der im § 58 Nr. 1, 2 K.-D. be-4 In dem Konkurse über das Vermögen des : j . O 2 Zte | wird beute, am 29. Junt 1908, Vormittags 11 Uhr, | zeihneten Massekoften erforderte Geldbetrag von j} Schreinermeifters Wilhelm Eidam zu Rons- Mit Gültigkeit e nei daa s E E a s Süleeizer Pläße Cs Rheinprov. 2A x L N s do. L H
v J, do. Herr Rechtsanwalt Stirl in Lichtenstein. Anmelde- | Breslau, den 23. Iuni 1908. 469,20 6 verfügbar, während 79,29 4 bevorrehtigte | Seite 111 des Tarifs — unter 1 E do. XXTI u.XXTIT 3} 5000—200/95,50G Fraustadt . . 1898/33 frist bis zum 28. Juli 1908. Wahltermin am Königliches Amtsgericht. und 4325,76 6 einfache Forderungen zu berücksitigen nifses bei dern Aritel Steingrus, ‘in Ueberein tim: : e : do. 1907 X uf. 124 mung mit dem Wortlaute in den Ausnahmetarifen S 4 XVI, XXIV- 1903| fungstermin am 13. August 1908, Vormittags S E hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur | nd di, folgender einshränkende Zusaß aufgenommen : 0 Berlin 4 (agmbeid H) Umterda 3. Brüffel 3x. XXVIT XXIX 33) 050 G Li, 1901 ut. 10| 31 s 90,50bz O i. 1u: 4 20. Juli 1908. G S XTX unf. 1909/35 2000—500/90,80G 1901! i: L Tischlermeisters Sermaun Rochow in Bur ; Steinschlag aus Bruchsteinen und bei der sonftigen London 23. Madrid 24. Paris 3. St. Petersburg u. | do. un 2 90,80G 3 Königliches Amtsgeri&t Lichtenftein. E nah erfolgter Abhaltung “s Schlußtermins D Wt N. Bearbeitung von Steinen)“. Warschau 6. Schweiz 3x, Stocholm 5x. Wien 4, do. XVITI Ueber das Vermögen des Sattlermeifters Guftav Schöningen. Königliche Eiseubahnudirektiou. | Münz-Duk.) pr./9,72bz Engl. Bankn. 1 £/20,385bz Schl.-H.Prv.0ukv.19 edrich in Merseburg, Oberbreitestraße Nr. 22, | Or, den 2. Juni 1908, öningen. Befanntmahung. [29538] u U Frz: Bin. 100 Fr. 81/206) Sm N f
|
| 5000—200 89,00G Frankf. a. M. 06 uk.14 4 Posen. Provinz.-Anl. N 1901 X34! das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter : | 6200 nit vorceshofsen worden ist. dorf soll die Schlußverteilung erfolgen. Hierzu sind Ausnahmetarif 56 für Wegebaustofe — en holm Gotlenburg I RXL u XXKKIL 4 Ie 34 è 94,00B Freiburg i. B.. 1900/4 23. Juli 1908, Vormittags 12 Uhr. Prü- | urg, 123. Magde. [294961 | fp: Das Shlußverzeichnis liegt auf der Gerichts- Do, S Konkursverfahren. : 5000—500/99,806zG rstemval deSp.00N'33 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Das Konkursverfahren über das Vermögen des |} Ronsdorf, den 26. Junt 1908. „ungemahlen (Abfall bei der Herstellung von Ghristiania 5x. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 6. Lissabon 6. | do. XXYVI unf. 16/34 B | 5000—500187,60G n 1907 N unf. 12/4 Merseburg. [29514] | hierdurch aufgehoben. Berlin, 26. Juni 1908. Geldsorten, Banknoten uud Coupons Königliches Amtsgericht. In dem Konkurse liber das Vermögen des Wagen- | [29753] Rand-Duk G . _./20/36bz oll. Bfn, 100 fl.!168,65
A S
S Pt J
heute, am 26. Juni 1908, Vormittags 112 Uhr, | Daun 929517] ! bauers Hermaun Ernft, früher hier, jeßt in| Deutscher Eisenbahngütertarif Teil 1x 1 do. Landesklt.Rentb. 3 o , , . 6,32 tal. Bkn. 100 £.181,30b o. Landestlt. Kent der Konkurs eröffnet und der ofene Arreft eaen In dem Konkursverfahren über das Term 4. Bochum, foll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu | Besonderes Tarifheft @ (Niederschlefischer 8 Gu ide - 18,023 Norweg N.100Kr. 112 30bz WestfPrv.-Alllukv024 | 2E E E ree Ui Le aub MabE Kaufmanus Jakob Riotte in Neunkirchen hat Les 907,14 M PSOEE Zu e Ne sind Steinkohleuverkehr nach E Staatsbahn- Sol Boliars ./4,1875etbG E Bin, Ss 85,2004 E T U Io) 4 e h " | der einschu in? orshlag zu e orderungen zum Belrage von ÁÆi, dar- gruppe L), erials alte|—,— o. do r./85,05 d + frist läuft bis zum 15. Juli 1908. Erfte Gläubiger- A E E An a ven gun unter keine bevorrechtigten. Das Sthlußverzeihnis | Mit Gültigkeit vom 1. Juli d. Is. werden die do. do. pr.5008 e|—— Rus. do, p. EOORT r 106 ‘ey E i versammlung findet am 1S. Juli 1908, Vor- | 7998 bestimmte Termin fällt weg, liegt in der Gerichts\hreiberei hiesigen Heczoglihen | Stationen Chrost - Gnadenfeld, Dzielau und May B Neues B 62 ist do. do. Cas O do. Tr mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Daun, den 26. Juni 1908. Amtsgerichts zur Einsihtnahme aus. kir des Direktionsbezi:ks Kattowiy in den Tarif S g N Not. gr. 4,1/26bG 120 A Ìè | Westpr. Pr.A.YTuf. 1Ÿ| H am 1. Auguft 1908, Vormittags 11 Uhr, vor Königl. Amtsgerickt. i Schöningen, den 27. Juni 1908. aufgenommen. Ueber die Höhe der Sätze geben die : do. kleine Y Pee Schwed.N.100Kr. 112,25bz do. do. V—VII34 dem biesigen Amtsgericht, Zimmer 19, statt. C Nechtsanwalt Bl o ck, als Konkursverwalter. beteiligten Dienststellen nähere Auskunft. do. Cp. 3. N. 9.4,1725G |Scchchweiz.N.100Fr. 81,45b Kreis- und | Merseburg, den 26. Junt 1908. Duisburg. [29492] E A E iei i Breslau, den 29. Juni 1908. | A Belag. N. 100 31, 10bz Zollcp. 100 G.-R. 320 2 25hz Anklam Kr.1901ukv.15!4 Herzog, Kanileirat, Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Schweidnitz. (29506] Königliche Eisenbahudirektion Die: N. 100 Ar. (112,30bz [ do. fleine . . .1319,75bz Flensburg Kr. 1901 4 Gerichts\hreiber des Königl. Amtsgerichts. Kaufmanns Ferdinand Löeuhoff, Inhaber der | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 29756 E ‘ Deutsche Fouds, Kanalv. Wilm. u.Telt: 4 A —— Firma Duisburg Breunholz-Koutor in Duis- Gemischtwar Fn 0 S E Koffinke n Mitteldeutsch- b-Südwesideutseher Güterverkehr Staatsan eiben. Sir derl 000 0runk, 154 Angermünde. Konfurêverfahren. [29502] | bura- ist dur Sihlußverteilung beendet und wird | H Bältnrs sowie zur Anhörung ber Gläubiger über Tarifheft 1 —4 Disch. Reichs-Schat/4 | 1.1.7 (fällig 1.7.121994063G | do. do 1590, 1901 34
G 3 ufgehoben. 4.10 14.12/99,40 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der | daber aufge die Erstatt Vom 10. Juli d. Is. ab wi d bie - Giali |1 Aachen St.-Anl. 1893/4 ui bur , den 15. Junt 1908. e Erstattung der Auslagen und die Gewährung a r e ation 0 : 306 Frau Auna Zühlsdorff, gen Kühn, in Duisburg Reu lib@ Amtsgericht. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger- | Quedlinburg H. Bl. der Halberstadt-Blankenburger do Es aba, B T7 as 33; L do. 1902 ial Eramzow ist ¡zur Abnahme der SGlußrechnung des Dulebúrg —————— [29493] ausschusses der S@(lußtecmin auf den S7. Juli Eisenbahn in den direkten Verkehr einbezogen. Der do. die 34| 1.4:10 s 2E 100.00G j 1893! 3x Verwalters, jur Erhebung s Einwendungen gegen Dos Son C iieilitina a vas Qi d 1908, Vormittags 10 hz, vor dem König- { Frahtberehnung find die um 1 km erhöhten Ent- ¡| 1.4.10 “ec 1899, Lu.IT'4 i wog 2e erdedap A tur Bes(lußfañung Ehefrau Kaufmaun Karl Rabe Fanny geb. i Ämtsgerißt zu Schweidniß, Zimmer 22, be- ogen V MRRLUE E IIA E B preubSchatrStheine 14710 Auong L ufv. Bie 7 mm. zu ¿egen E do. unkv. der Menger E die E S Ver- L ET A C ARE E Ättnecia Schweiduitz, den 27. Juni 1908. Erfurt, den 26. Juni 1908. E Di dieichs-AJut.uk18 E 4 10600 2 20 s do. 1887, 1889, 1893 33 mögensftüdcke und über die Erstattung der Auslagen bund nuf beben, g Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektiou, a do. E E 110000200 82'50b;B Ap Apolda tei Bo 34 und die Gewährung einer Vergütung an die Mit- g — als geschäftsführende Verwaltung. ult. Juli 82 50b chaffen U glieder des Gläubigeraus\{ufses der Schlußtermin Duisburg, den 24. Juni 1908. Seufstenberg, Lausitz. [29516] [29756] R gt -AInt. 18 1.10 10000—100;99 60ë G Augsburg . 1901/4 auf den 27. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Preußisch-Hesfish Shweizeri Pren n u 00 150004 Bob do. 1907 unf. 15/4 | por dem Königlichen Amtsgerichtebierselbst, Zimmer 14, | Ibing. Bekauntmacung. [29509] | Maurermeisters Wilhelm John in Senfteuberg E i Es “O 110000100182 30G | Ben ner da GeRIE bestimmt. S In dem Konkursverfahren über das Vermözen N.-L. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Auf 1. Oktober 1908 wird egr Teil II, Heft 10, ult. Zuli Bamberg 1900 uk. 118 4 Angermüude, den 25. Juni 1908. des Bandagiften Robert Waasmaun in Elbing Me ravlter, ¿zur Erhebung von Einwendungen gegen Ausnabmetarif Nr. 2 für Steinkoblen uf Baden 1901 unkv. 09/4 | 1.1.7 | 3000—209—,— Bs. 1903 33 Königliches Amtsgericht. steht der auf den 13. Juli 1908, Vormittags | das Séhlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be- egeben. Hi h ch öb f B teilwei E w. neu aus 4 . 1908 unk. 18/4 | 1.1.7 | 3000—200/99,75G Barmen ... 1880/4 | ——— s 10} Uhr, bestimmte Termin au zur Beshluß- | rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der fig des ch veizer ischer G. bi v4 i mee e Fracht- L . 94 3A Fe L e , do. E | Bergen, Rügen. Ronfursverfahren. [29501] | faffung darüber an, daß das Warenlager des Gemein- | Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Sue es \chweizerishen Gebiets, welhes durch die [F E 081 L 10| 3000—2 do. E Das Konkursverfahren über das remen des | \huldners im ganzen veräußert werde. die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder tationen T rudt Wildegg, Hochdorf, Ebikon e. ¿O 02 ukb. 0/33 1.4.10 000200 do. 1907 unkv. I8N'4 Maurer- und Zimmermeifters Adolf Klatt in | Elbiug, den 29. Juni 1908. des Gläubigeraus\husses der Schlußtermin auf den Pen E Zug, Einsiedeln, Bilten, Feldbach, Zürich, 5000 t Garz a. Rügen wird, nahdem der in dem Ver- Königl. Amtsgericht. 4. August 1908, Vormittags 10} ihr, vor uchs (D und Weiach-Kaiserstuhl begrenzt
leihstermine vom 4. April 1998 angenommene dem Köui lichen Amts8zerihte hierselbst — Schloß — | Wird, um 1—-3 Cts. Im Verkehr mit den Stationen wangévergleih dur rechtskräftigen Beschluß vom | ETXleben. Koukursverfahrenu. [29508] Zimmer 3 bestimmt. A N Mde Gotthardbahn fallen die U für 45 &
2. April 1908 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. „Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am j "S , den 26. I weg; bei den Sägen füc 10 t treten hauptsächlich Bergen a. Rügen, den 25 Jun 108 | 12, Vtober 1905 in Ummendorf verstorbenen | Sensen (nf, Nanftgeeibteschetie — | 8 Versehr mi Statlonen südli von Biasca Gee M d ane 9 , E ungen von e au 9. Fisenbahn- Königliches Amtsgericht. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- Gericßtsscreibec des Königlichen Amtsgerichts. von ui: 10 Cts. auf. ARRNSNRGEN do. Ldsf. 'Stentens 31 Berlin. Konfurêverfahren. [29532] | gehoben. Speyer. Konkursverfahren. [29499] j Nähere Auskunft erteilt unser | N EYE eta Don. ‘Lün.Sh. N Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Erxleben, den 5. Juni 1908. Das am 1. Juni 1908 über den Natlaß des in | Karlsruhe, den 25. Iuni 190 B 9 Otd0ónt 18| Tischlermeisters Otto Krakow in Berlin, Königlicbes Amtsgericht. Schifferftadt wohnhaft gewesenen und daselbst ver- Gr. Éentraidirertion M remerAn 1887-99/34 Dresdenerstraße 74, Firma: A. Krakow, ift infolge | Frankfurt, Main. [29491] j ftorbenen Glaswarenhäudlers Frauz Reeb er- der Bad. Staatseiseubahnen, H do. do. 1905unk.15/33 Scchlußverteilung nah Abhaltung des Schlußtermins Konkursverfahren. öffnete Konkursverfahren wurde durch Beshluß Kgl. namens der beteiligten Verwaltungen, do. do. 1826, 1902/3 aufgehoben worden, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des |} Amtsgerichts Speyer vom Heutigen eingestellt, da | (29758) Bekanntmachung. s Hamburger St.-Rnt. 34 Verlin, den 5. Juni 1908. Fuhrunternehmers Johannes Caspary von | eine den Kosten des Verfahrens entsprehende Kon- | Vayerisch-Elsaß-Lothriugish-Luxemburgischer Y 6 do. amort. 164 Der Gerichts\hreider des Königlichen Amtsgerihts | Preungesheim wird nah erfolgter Abbaltung des | kursmasse nicht vorhanden ist, und ein entsprechender Tier verkehr. do. 08 E E ‘ í Berlin-Mitte. Abteilung 84. Schlußtermins und Vollzug der S{hlußoerteilung j Vorshuß nicht geleistet wurde. Mit sofortiger Gültigkeit sind j¡wischen den - Be 4 TR8T- 1904 M Berlin. Konkursverfahren. [295317 | bierdur aufgehoben. Speyer, 27. Juni 1908. Stationen Altenmuhr und Ingweiler sowie zwishen 8 do. 1886-19023 f |
I
A R
O00 DOCE GR Os
O
P IARÉ R A A S
O ES
mm mm& ibi bd bak dad fs 1A da fd S e Ema
2 s A i b Pl jd bd Go
O
e
C, dle 4 4 bis Has 1 jf fre Pud Îf Pa 1e je
ÿ n 1907 X ufv. 12/4 | 5000—200|—,— alberstadt 1897 02 N r 2000—500 98" 20G 1900 L
2000—200197 '90B do. 1905 N ufv. 12 4
5000—500]97, ,2et.bzG jy 1886, 1892| 34 1000 u.500|—,— it 134 5U00—590198,25O 5
| 5000—100/98 (00G Worms. . 1901| L 2000—500|—— 5000—100|—, é 1906 ‘unk. 12! 2000—200|—,— 5000—100|—, do. 1903, 05/3z| 2000—200|89,30G 3000—500 do. Loy, 1892, 1894| B L T 89,30G 1 | 2020 Zerbst . 1905 ‘IL! 135! x 91,00G | 5000—500 / L Preuße fandbriefe. ; ) si 114 50G
P
|
j
|
|
TE jut dd i, M f
ers
FeeEEEEORE A4 ckAN- J —A #S F4
Pet pad Jet Jicet | Jud Pre Pn pmk 2] Punk gute dad prr pmk per Pre Perek
5000—200/98/00G 5000—200/98,00G 5000—500/91/50B Heidelbe a E. 1000—100 39,25G eidelberg 1907 at 13 5000—500}98,25G 903 5000—500]28,25G älbronn 97 N ufy, 10 5000—500191,00G E e e 903! 1000—100/91,00G ildesheim 1889, 189 3 2000—200|—,— ôxter 1896/34| 5000—200 98; 00G LEMIas 18973; 5000—200/99,60G Homb. v. d. H. kv. u. 02 34 5000—200 90,50G Zens 1900 ufv. 1919 4 | 2000—200/90,80G 1902 3 2000—100|—,— Kaisersl. 1901 n e 2000—100]—,— Z 5000—200198,00G | 5000—500/97,9IG E 5000—500/98,00G do. 5000—500|—,— Kiel 1898 ‘tv. 1910 4| „| 3U00—500[30,6UG do, 1904 unkv. 144 | | 5000—500/89,75G G 1907 N unkv. 17/4 | / 98,90bzG 1889, 1898/31 | 5000—100/94,50bzG de 1901, 1902, 1904/35 | 5000—100/91,90bzB Königsberg. 1899| 3 3!
L)
Berliner 1105,20bz
. do. .12/ 2000—200 do. 3000 150 101 20G 5000—500|—, do. 3900—150/93,10bzG «7 | 2000—200/92,5 | 5000—100/98,20B .10/ 5000-—500 5000—100 91 106zG +.10/ 2000—200|—, 5000—100/81,908 19.) 1000—200/88,! Galenba, Cid. D. F .50000—100|—,— | 1000 1.500 E. tündb./34| v ).50000—100|—,— | 1000 u.500|— e u. Vebia, alte/33 3000—6009]95,00G | 2000—100|—, do. do. neue/34| 1.17 | 3000—150192,00bzG \ do. Komm.-Oblig.|4 :900—100198,75bzG 2000—200/98,306 do. : 5000—100/88,90bz 2000—200 do. do. : 10 0000100 E 2000—200 3 z Landschafil. Zentral ° /10000—190 E LERRE | 2000—500]/98,500 do. cli [10000—100/90/,50bz ¡e ¡10000 — -100181,9VvG
2000—500197, do. d
5000—500/97,50G Ostpreußische | 5000—100/100,40G
2000—500192, do. | 3000—75 90,99bz
| 2000—500/91/60 0. | 5000—100/80,90B
0} 2000—500198,2: : Pommersche 1 92 „30bz 5000—100/90,20bzG
96000 50019 006 | 2000—500]/9 do, neul.f.Klgrundb. 31
Do Do 5000—100182 09G
| 3000—200/101,00B
).! 2000— 5008 VUÜ—ZUUI—, Posensche S. Y1—X x 3000— 200 E do. XTI—X | 5000—100/91,30G 10000-1000j98,80G 110000—100182 50G 10000 -+900195 50G | 5000—100/90,90bz ¡10000—100/82,50G 3000—75 199,60G 5000—75 192,50G | 5000—75 |84,20G | 5000—75 198,50bz | 3000—60 |[—,— | 3000—060 [93,004 | 2000— 100 93 81 B | 3000— 150 92,4 10bzG 5000—100183, G! 2G | 3000—100 93,80B | 5000—150/92,40bzG | 50090—100/83,60G 5000—100199,50uB | 5000—100/92,40bzG | 5000—100}83,20bzG | 5000—200/97,70bz | 5000—200/89,60G 5000—200/81,30G | 5000—100/97,80G | 5000—100/89,25G | 5000—100/81,50G | 5000—100/89,25G | 5000—100j81,50G | 5000—100/97,80G 5000—100}89,25G 5000—100/81,50G 5000—200192,80B 5000—200/91,00bz 82 ‘60bIG S9. 20G 83,00G 88,10bzG 80,30G
ct prt Pt ju an]
S S
4| B 4 | [33
4 As 4, 4, rf
wes ae.
M F H D J I n Ft t Fi n
pa J bt
.
bd pÀ prr pk je pre rek Prei Pad Peer Jena Prem S DWS E)
O
S
Bo” 28 —
e
J A Q A
a
Ci, M 1A O Ci, 1 je C4, 1 1
d E
R L FESA E
L IE J J bi jd 7 anl Jura drci dd Jans Junt Fred Pa b mi mm
_
J fd pt
e A S p b jt i F mg bek pre fmd jenat | pm Pert feeh Pre Permnck per
9 j 8 | 5000—200|—,— do. O Ar 1004’ OBISE 1 F | 5000—200|— — Berliner 1904 I N'4 | 1 1
S . . . E E mm . s S E —
A A I
m m T, L D D
Ba 00D
; 1| 5000—200]99/75G ) 1876, 78/35) 1| 5000—200/100,00bzG VY 11! 5000 200 100,00bz S 2h 1882/95 T i. 10000—200 920,75G Ö 8000200; do. Odlskamm.Obl U 1:7 | 5000200 —, e R R | ne ¡ Bielefeld 18 4| 4,10) 3000— 200 GBR Jean do. F, G 1902/03 F Bingen a. Rb. 05T, IT 34 ! 6 ; D Bochum … .
do, do. 1896/3 | Borh.-NRummelsb. 99|3z| Brandenb. a. H. 1901/4 | DO. D. 1901 3) T4 S. M T Breslau 18809, 1891/34 h E 5000—200199 ° 20S Bromberg . 1902| 4 |
1280 1899 31 40
ers
e
t 5000—10090/80bz 901 unfv. 11
120000- 5000|—,— do. 1901 unkv. 17| 5000—200198 20%: G do. 1891, 92, 95, 01! | 5000—200/88,60G Konstanz . 1902 2000—500/97,90bzB Krotosch. 1500 Tufv 10/4 2000—500/98, 20S Landsberg a. W. 90, 96/3 2000—200—, Langensalza . . 1903/3 5000—200 92.50bz G Lauvan 189713 [5000—1000196,30 Leer i. O... . 1902/3 5000—500/90,75G Lichtenberg Gem.1900 4 5000—500|—,— Licgniß 1892/3
| 1000—200]/89,50& Ludwigshafen06 uf.11/4
| 5000—100197,90G „0. 1890,94,1900, 02/3 8
4
¡34
4|
4|
3j
4;
s daes sund pt fund and jan
e bd pk dec derd jmd jene e bd pk
LacA
c
J amm IASAr
wer
ANIAN
2000—200/2 do. | 2000—200 do. 1000—: 200 do. | 5000—200|—,- do. | 2000—200j98,10G do. S | 2000—200|—,— Sähsische alte 2000—200197,60G do. 0 L RE ey 2009-—500|—,—
ee, 5000—100 99,00G Stbleï. altlandf haßt Dr °.2i did „00G 00. Do. oOUUU— 2 do. \
5000—100 92'00G do. 2000—-500/98,00G do. 2000—500/97.50bz do. 2000—200/89/50bz do. | 5000—100t98,00G do. 5000—100198,25G do. 5000—100/98,00G de. 2000—100 S | 5000—100/89,506 Sbiesw. ist. L | 5000—200189 50G do. 9 | 1000—200197,40bz do.
1000—300/92 50G Westfälische 4000—500198,10G do.
98,10G ‘ 1000 1.500198/00B ; E Folge) 31
98:00B i 3| 1000'u.500191,00G : nD dolacl | 5900—90095,00G i do. 34 5000—200 ——_ 13 | | 5000—200/98,00G Wesipreuß. ritierich. 1/34)
5000—200¡—,— do. 34) 5000—200/98,90B : V O 2000—100190,20G ; do. [1/34 5000—200}89,75bzG i; do. IT|3 5000—200j97,90G : neulandsch. IT 3x 2000—20097/90G i do, A | 0 [og Tow 2000—200189,7 ei. Ed.- Hy eten-
t
E.
. L) d S 2 T tf Uo M O do Io S O}
g R j bt bi
o Pk rad J duend pen J Nt
D ERSSS
35 4) 7 Î|
Se be Ea —J 4° wr
[D oi) L 35 L) Ï
S 4 pra juni j . G0 . I þors dm P jim It F E
Er S E S S —I ———
O 2S I
e
wr
o Ae 96,10G Lübe ¿5 e 1895 00190,60bzG M agdeb.1891 ukv1910 | 5000200 98,00G do, L906 unl. 1 5000—100 90,25G 00. T B0'06 91 02A N | 2000—100 98,00b do. 022 Cassel 4 é —,— y Mais 1900 unt. 1910/4 do. 1868, 72, 78, 8734| vers 3000—200190,75G 907Lit.R uf. 16 do. 1901/33| 1,4, 10| 5000—200/90,75G bol 1888, 91fv.,94,05 Charlottenb. 1889/99/14 | vers{ch.| 2000—100]98,75bz Mannheim . 1901, do. 1895 unkv, 11/4 | 1,4,10| 5000—100|—,— do. 1906 ‘unk. 11/4 | do. 1907 unkv. 17/4 | 1,4.10| 4000—500/99,00bz do. 1907 unf. 12/4 do. 1885 konv. 1889] 3x) versch.| 2000—100/95,60B do. 88, 97, 98/3;
Berlin. Konkursverfahren. (29529) | Frankfurt a. O., den 25. Juni 1908. Treptow, Rega. Ronfurêverfahren. [29494] | Gimriß nah Wettin für Steingrus ein Ausnahme- E Oldenb, S 19083 N Eo Br 1000l 3 versch. 5000— 100 20, (0bs de N 1964, 4206 2 ven! Toblen i Î| ver DUYU— Ï L G . « 40
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtögericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | tarif mit der Bezeichnung 4a (10 000 kg = 3,00 4) F e R ANOO ] 000 offeuen Handelsgesellschaft Markowitß & Caro, | Freiburg, Schles. [29511] | Kaufmanns Frit Schäuker in Treptow a. R. { eingeführt. u S.-GothaSt.-A.1900/4 200|—, Eau L A 19004 | L; 14 ai Merebu ea 1d0luto 10 3i Portefeuillewarenfabrik zu Berlin, Engelufer 16, | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | wird, weil eine den Kosten des Verfahrens ent- | Vom gsleihen Zeitpunkte ab wird bei einer jähr- M Sächsische S4 -Fente 3 D, . * ‘1906 ukv. 11/4 5000—500/98/60bzG Mülhausen i, E. 1906/4 ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom | Bauunternehmers Oswald Schreiber in sprechende Konkursmasse nit mehr vorhanden ist, | lihen Verfrahtung von über 1000 Waggon (à 200 Ztr.) do. ult. Juli) U 2 do. 94, 96, 98, 01, 03/34 5000—500/90,30bzG do. 1907 unk. 16/4 29. April 1908 angenommene Zwangsvergleih durch | Sorgau ift zur Prüfung der nahträglih angemel- j eingestellt. durch etnen Verfrahter eine Frahtermäßigung von 2 Sthwrib. ¿Sond 100 4 | 14.10 ) 200 200—, L AE Gópenid 1901 unkv. 10/4 2000—200/98 -00bzG Mülhen Rh. 1899/4 rechtskräftigen Beshluß vom 29. April 1908 be- | deten Forderungen Termin auf den 14. Juli | Treptow a. R., den 25. Juni 1908, 9 9/9 eingeführt. P: ürttemberg ¿! verich.| 2000—200—,— Cöthen i.A. 1880/190333 500—300|— 1904, X ufv. 11/4 stätigt ift, aufgehoben worden. 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- Königliches Amtsgericht. Wettiu a. S., den 26. Junt 1908. e : [14 Rentenbriefe Totibus 1900 ukv. 10/4 5000—500/97, 70G da, 1899, 04 N/3t|
Berlin, den 9. Juni 1908. zeichneten Amtsgeriht anberaumt. Wirsitz, Konkursverfahren [29504] Der Vorstand Y Hannoversche Bi ver E 0—20 199,20B ee 1895/3) E 94,00D Mind D thr 1889, 27 21 Der Gerichts\creider des Königlichen Amtsgerichts Amtsgeriht Freiburg i. Schl. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Kleinbahn-Aktieu-Gesellschaft Ÿ Hefsen-Nassau : «¿4 LEIO Ei Crefeld 1900/4 5000—200/98 00G do. 1900/01 uf.10/11 4
Berlin-Mitte. Abteilung 84. Glauchau. L E [29535] | Kaufmanns und Händlers Gustav Deicaga in R 7 31! versch.| 3000 —,— do. 1901/06utv.11/12/4 5000—200/97,50bzG do. 1906 unk. 12/4
Berlin. Konkursverfahren. [29533] Das Konkursverfahren über das R en des } Weißeenhöhe ist zur Abnahme der Schlußrechnung Hünick Séad d @ur-und Nin. (Brdb 4 | 1,4.10| 3000—30 |99,20B do. 1907 unkv, 17/4 5000—500/98,00W do. 1907 unk. 134
Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Schnittwarenhändlers Aruo Karl Walter | des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen E Mane E 20: bur 00. 78) Beri. M P S do I A Ea Sale E do. “B97 59 03: 04/8 Witwe Marie Kujawa, geborenen Steller, in | Bergner in Glauchau wird hierdurch aufgehoben, | gegen das Sghlußverzeichnis der bei der Verteilung Ÿ Pommersche 1 14710 é 30 199/25bz Dani 1904 uts 1 N c 2000200 a 3063 M Gladb. 99, 1900 N 4 Berlin, Königsbergerstraße 26/27, Hof, ist infolge | nahdem der im Vergleihstermine vom 12, Mai } zu berücksihtigenden Forderungen und zur Beschluß- Verantwortlicher Redakteur: 8 34 vers. 9010G E 1904 N 34 5000—200|— mitg do. 1900/4 Schlußverteilung nah Abbaltung des Schlußtermins | 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- | fassung der Gläubiger über die nit verwertbaren Ver- | Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg A Posensche 4 | 1.4.10| i 29, -20bz Darmft adt 1907 uk. 14/4 2000—200[98 80G do. 1380, 1888/34 age ehoben worden. kräftigen Beshluß vom „gegen Tage bestätigt und } mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über E 34| versch. 30bz do. |
erlin, den 11. Juni 1908. der Schlußtermin abgehalten worden ift. die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Verlag der Expedition (I. V.: Koye) in Berlin. F Preußisce 4 | 1.4.10| 300 99. 20B do.
2000—200/91,00B do. 1899, 1903 N 34 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Glauchau, den 27. Juni 1908, einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger- | Druck der Norddeutshen Buhdruckterei und Verlags- 128 vere, s 30 190,49bz 1896/35
S C ASES
el \
wte
4 | i 31 4 4
Das Konkursverfahren über das Vermögen der | „Frankfurt a. M., den 19. Juni 1908. Stübinger, Kgl. Sekretär. Arnstein i. Unterfr. und Delme direkte Frachtsäßge 0 Hessen 1899 unk. 09/4 offenen gar Urcha: E. May & Röjer Königliches Amtsgeriht, Abteilung 33 (Bockenheim). } Sprottau. Konkursverfahren. [29512] | für Tebende Tiere eingeführt worden. S . 1906 ink, 1a in Berlin, Grüner Weg 118, if infolge Shluß- | FrankKkfart, Oäer. [29507] | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Nähere Auskunft erteilen die Dienststellen. : : e 1905| Pw verteilung nah Abhaltung des Schlußtermins auf- Konkursverfahren. Schützenhauspächters Guftav Ausorge in München, den 27. Juni 1908. 5 Lüb, Staats-Anl. 19064 | gehoben worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Sprottau wird nach erfolgter Abhaltung des | Tarifamt derK.B.Staatseisenbahnverwaltung, "F do. do. 1899|
Berlin, den 5. Juni 1908. Tischlermeifters Albert Keil in Frankfurt a. O. | Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [29751] Sekfauntmachung. 1899:
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | Sprottau, den 22. Juni 1908. Mit Sültigkeit vom 5. Juli d. Is. ab wird auf Med. Ei, -Súldv.70
Berlin-Mitte. Abteilung 84. hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Widerruf für den Umschlagsverkehr von Raunizn- F ‘ey 1880: o di E
L r
L 5,
5000—200 9925 58 tra 1900 iris. 10 N 4
4 J t bs prak p Jui A] J D adi
es —— nrn
5000—2 1901! 4
E p t r p i A i M i i i A erf g p jl nd Ia ck16 t Mm 1 Ms Pm Pt Jm D Pn Jin M p
2 =8-- s co
| | | | 1 1 9! | | |
w
5
Puttocart
r 5 G5 C5 H C5 C5 H CS CD H CO O Hs CS C Hr C Be R E E SESE 5
diee
mis 1 ps fu d pt d drs É dur pt 1nd E ÉE junk d jnb d drk drt
P S SESESESRE
S en
C e T A bum jan frem dank jreA prrecb jur
c u &œ ch duk jut pen dund feudd jrci E pk prek G.
Do Jas h Pt Cs 10m CA, F (f jOn jim Pa J CÉ, 1 J Þ
S S
L, 0 10S, 10 16 1 Jf Jl E J C, 1 1 ES C, Put 1A DO E, — —
La Ia A I ASALREN
_—.
Tr ee cs a s es a cs R R P p p pi P R R S p 1A pi p þrd fert prt É prt P É TE part beni dm4 C Es t pr bt j
a A A -4 Fund fuß frerd nal dent draad unk: fans. jet Genf ach drs hau dek. d — pk pre Pre pre pu mm fa dat dank dund jarnt puack frnck: fun S. S F E S S S Q E d E C A A E E D S S F S S
S S0 e d p D Q QE S . Denn Jenn pern fra Pm Pumne Pen Prm Prt cth. Pee Jrr Punk P Pm Prm Porceti Pet Pren Pre Pren Pre pm Predi Prunk Pak Pran Prt Jra Prm fri Punta Peck erne Pren pr fred Jp jens ded bd r .
E E I I I I I IT I A IALA A LAAALA A A AAA
Î
E jak frnzá pk Jnt pra C jene t d
2000—200198,25B Pfandbr.
5000—200|—,— do. do, XIV-XV4 | 1000—200189,75G Do. D T-XT/34) 2000—100 90; 75G do.Kom.-Obl. Y- VI4 | | 1000—200|—,— do. do. VII-VIIT'4 L 5000—200198/00bz do, do, I-IV|8i 91,10bz@
4D
“Wi @ D
Do A =AckA
2000—200/89/69G Münden (Hann )1901 4 100,25G Dtich.-Evlau 0? uk.15/4
5000-—200|—,— Münster . .. . 1897/33
Berlin-Mitte. Abteilung 84. Königliches Amtsgericht. auéshufses der Schlußtermin auf Dienstag, den Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32, e do. /3x| vers. 90,50G D.-Wilmersd.Gem99/4 1000600197 408 Naumburg 9} Todt d L Sü sische 4 | 14.10) : 99.10G Dortm. 07 X ukv, 12/4 Slesishe ... [4 | 1,4,10 99,25bzG do. 07 N ufv. 1814
© L
bk pel pmk prnó prndk
5000—500197,70B Neumünster . . 1907/4 5000—500[97,90G Nürnb, 99/01 uk. 10/124
a Li Ra
Lo b M ft d