1908 / 181 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Ti Shuß- : ie:Ansftalt, vorm. Emil Bus : ir zart, S&lofscr- | ¿weck? wel das Festhalten der Stablspäne ? 37c. 346 439, ODberlichtfenster mit Schuß- | optisGe Judustr Unft Em , ; E a O E me, game | u lei Bui dn ette Duler bete Bi | vorbtuna gr Qiestincn Pier Mort, Gabe | M2 Ster Mde ortbaierteisé Fünfte Beilage i 33b. ‘345 844. Markttase, deren Säume r Bare arden ZME ; Tae Dito Egle, weer. A 7. R M M fiabung a A Fed: und nad ufen da dée Stcanitis didefanties :

4 . pi inTs5 o . K As T 0E, 70. D. ° . . C22 1 2 B o I } D E Drigeue Verlexeu E E Su "345 833. Drehbare Scheiben-Gardinen- | sämtlihe Eckeu tun, Kanten der O E E io R L RUIE S Bare G D N 9 D 9 d s L , St t 6 ? Da | [ee g r Matenhos « TOLRRE Met Ges. Dreoten E "B. 6498. * | Leo Becker, Berlin, Kniprodes:r. 1. 11. 6. 08. zuni cu en cl i Sanzeiger Un _O ontg îÎ tel Î én na anzetger.

; i 8. S. 28 710. : Nartitcibe U R E s Meise. an) L D. R R Q UGS iben-Gardinen- | 37d. 345 775. Kugellager für Zaloust-n, | B. 38 585. Markttash-n m'!ttels Klammern, deren Schenkel den 34e. 245 832. Drehbare Seiben-Gardinen i . dal. Ma inenfabrië „Rheinlaud“ | 42k, 345 949, Manometer mit mebreren Zeigern Ì , gram, Geclin Sn AO e Er So [L oe g e Mr Mallenho So Ee aben u Biselvors 20 9, 06 M L | a eite, Bct f U Zifferblattteilungen, M A1, Berlin, Montag, den 3. August 1908. o: WIT T, l Cn iL. . o . x ° é . o

L ; rt tem | Drägerwerk Heinx. u. Bernh. Dezäger, Lübeck. s l A Ea E p R Ir ZIOZ S . 24 841. 34e. 245 995. Ausziehbare Messing-Portieren E au  Co. Scaltomühle t W. 27. 3. 08. D. 14052. Der Inhalt dieser F: in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterre e Vereins-, cten flensafts-, Zeihhen-, Musier- und Börsearegijtecn, der Ürheberrechtseintragsrolle, über Waren- , Kon

Au DAE E O Grünfte 29 T7 S igs "87 993 r 30. 6. 08. K. 35 037. 42n. 345 S882, Unterri#tsmittel, b-stehend auz zeihen, Patente, Sebrauchsmuster kurse sowie die Tarif- und Fa rplanbekanntmahungen der Eise ahnen enthalten find, ersGeint au in einem besonderen Blati unter deu Titel außer dem üblihen Vernähen an ihren oberen End r “. . 0, V8, : d. - 0,

Wh R ifenrina 1d dblättern, welße übereinander- ; @ : en C : 738. Umrahmung für transparente | 37d. 345 779. Matkisenring aus gevreßtem durchs{einenden Han l ebt @ s n @ mittels durhgeseckier Ringe an den Großteilen be- } 34f, 345 « U! Pi l F it mehreren Wchern. Kaiser & Co., | liegend den Aufbau organisher &ebilde in ihren ntra S Â S8 L S É E E aas. Di Be Sbulae Dresen, Willerbergitt S “L Sctalkomnbte i W 0, 6. 08. K. 35 038, (Finzelheiten darstellen, Otto Rasch, Weimar. É N c e Î É 1 É et + (Nr. 181B.,)

lessinnenstr, 5. 30, 5. 08, W. 24842, j : 37d. 345 885. Der Bodenfläche si selbst- | 18. 6 08, N. 21 626. : 33b, 345 847. Lederner Behälter mtt bewez- DN E 829. Meéetall-Teller mit dur Aetung âtia anpassende Abdichileiste i A Gebr. | 42n. 346 010. Bewegliher Apparat du Er- Das Zentral- GHLtginee für das Deutsche Rei kann dur alle Postanstalten, in Berlin für Das entral-Handelsregister füx das Deutsche Reih erscheint in dez Regel ticli§. Dex E Ds @ 11 Ba G d Lrtellten Verzierungen Joerg & Koeuig, | Schmal & Cie., Frankfurt a. M. 18. 6. 08. | klärung in der mathematischen Geographie. Mar Selbstabholer auch dur die Königliche Ecpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußishen | Bezugspreis beträgt L 80 H für das Vierteljahr. Glaeine Nummern koffe 20 A. 33b. 345 848. Flüzeltoshe mit Sicherheits. | Offenba a. M. 16, 5: 68, Lablett mit durd | Sd. 845 921 Wasser-- und fiaubblüiter Ab- [24 6. 0): K Ua dn Allee: 6, Staalvanzeigers, 2W Wilhelmstraße 82, bezogen werden. Insertionspreis für den Naum einer Druheile 0 3, : : i Of 830. Metall - Tablett mit dur . « Wasser- und fta - {24 0, 08, K. 34 969, ; / R H I A Mr K Iw E P VERADT O e E T M : E E E E T V fu gat aa doi Dea Akung “bärgéfiellica Neriléinaes Joerg & | {luß für Türen und Fensterflügel. Johannes | 42n. 346 066, Stundenylan mit Lte Gebrauchsmuster maschinen u. E gu Kosboth, Zeulenroda. | 65t. 345 936. Wasserfahcrad. Max Freuden- 68b. 345 865. Oberlichtfenster-Vershluß. August ck ; 34 398, !

H. 37399. 5 z 7 m nbach a. M. 16. 5. 08. F. 8037. SMÆmid, Blaubeuren, Württ. 30. 6. 08. S. 29 080. Markierung8vorrichtung zur Bezeichnung der Lehr- 49.098 K 3 berg u. Johan Hollman, Deuben b, Dresden. | Loepki, Berlin, Emdenerstr. 27. 12. 6. 08. L. 19 658. 33b. 345 S Metalivelntas für De a S Gepolfterte Schonerdecke für i 37d. 345 934. Dichtungsvorrichtung für Dreb-, | kräfte und Riede, Font M Ri T: (Sé&luß) 54d. 345 962. Fuß-Ausrüter für Anleim- | 21. 9, 07. F. 16 298. : 68b. 345 867. Sghloßficherur g. „Älnion“ henfel an Taschen e Bade Joscf Lorenz, Bam- Drahtmatraßen. Weizheim & Pollak, Frei- | Pendeltüren u. dgl. Julius Wendler, Berlin, Franz Heinr. 24 674 F ES t Loe “E : maschixen. Paul Kosboth, Zeulenroda. 4. 5, 08. 66b. 345 765, Spannbares dünnes Messer | Metall-Gesellshaft m. b. H., Düfseldorf. 12. 6. 08. A Es L R burg i. B. 24, 6. 08. W. 24 995. Leipzigerstr. 117/118. 6. 7, 08. W. 25 062. 29, d. 08. M. 4 dts Sie fa dis 45e. 346 056. Unter den Spreusieben an | K. 31399. für Speckshneidemaschinen. Maschinenfabrik Joh. | U. 2674 berg. 25. 9. 072. A ffa pbare Samaritertasche 34g. 345998. Scemel aus Metall. Fa. | 37d. 345 956. Siebefenster mit Gegengewicht 42n. 346 Unte sud u 5 Matthias Seme 2 | Getreidereinigungsmaschinen, Windfegen u. dgl. be- 54d. 346 063, Automatishe Momentkupplung Seger Nachf. A. Förster, Efsen a. Nuhr. ? 68b. 345 894, Scchrankschließe für mehrteilige 336. AAE Ri Eintees Fahrrad-Haus | Carl Keller, Gelsenkirhen. 19. 6. 08. K. 34 923. | auf einer Seite. Iobannes Schmid, Blaubeuren, Oa N e “20 He 8 08. S 4876 findlihe Vorrihtung zum Reinigen und Sortieren ¡wishen Kurbelwelle und Schieber an Loch- und } 19. 6. 08. M. 27 332. : \ ¡ Schränke mit einem den Verriegelungskopf über- mit Eee Witti. & Co., Berlin. | 34i. 345 869. Stellshraube für zusammen- | Württ. 25. 4. 08. Sh. 28 505. Würzburg, O E Gescbroindi Nitèmese sür Ge- der Körner nach ihrer Schwere. Paul Hizer, | und „Stanzmaschinen. Hugo Dudect Nachf., | 67a. 345 742. Polierstablführung zum Polieren ! fafscnden, seitlih aus\{chwingßaren und fenkrecht an- „Frisch auf 17568 er g Cts fsappbare Tisde na Gebrauchsmuster 340 674, | 37d. 346 068. Scßiebefenster mit Federbalan- | 42», 346 i E a Mkt „Ges Franks Herrndorf. 28. 3. 08. H. 36 631. h BVerlin-NRixdorf. 23, 5. 08. D. 14 304. der Kopfflähe von Werkitücken mit einem unter | ziehbaren Hakenriegel. Heinrich Schöuewald, Frank- 0, 9, V8. F 073. Autziehbare Gepäcktasche mit | M. Sortig, Stegliß, Plantagensir. 2. 13. 6, 08. | zierung und Klapbflügel. Otto Keil, Cannstatt. | schosse. M D 137 696 E i 45f. 345 902. Durch Hebeldruck zu betätigender | 54g. 345 821. Schablone mit Firmenaufdruck. | Federdruck stehenden, in beliebiger Rihtung einstell- | furt a. M.-Bockenh:im, Frankfurterstr. 1. 20. 6. 08. 33b. 346 Gf ften “FäkrradBkus Frisch | G. 19576. j 1: 6, 08. K. 34874. furt a, Vi. 2. 106. Selbsttäti aufzeinende Obstabpflücker. A. Kuballa, Glogau, Markt 21, Carl Rehder, Hohenlimburg i. W. 29. 4, 08. | barem Polierstahl. Adolf Hopf, Tamba, Gotha. | S. 29 003. seitlichen Quets - s & Co., Berlin, 6, 6, 08. | 34k, 345 897. Klofettsiß, bestehend aus vier | 37d. 346 164. Brett mit \chwalbenschwanz- | 48a. 346 ‘Carl R Ga Berlin, Koch- 22. 6, 08. K. 34951. R. 21 303. L 6. 03. H. 37363. i | 68b. 345 898. Sigerung für Türen 9. dgl., auf“ Walter Wittig ep A Teilen, die dur@ Nut und Feder zusammengehalten | förmiger Nut an den Längsseiten für Holzfußböden | Kontrollvorrichtung. ! G M e Stankfutt M 45g. 345 726. S{leudertrommel mit mittlerem | 54g. 345 957. Shaukasten für Lebensmittel. | 67a. 345 743. Vorrihtung für Poliermashinen | bestehend aus einem bewegbaren S&lißzfübrungsteil Ae lappbare Werkzeugtasche | und dur Eisenshrauben verbunden sind. Otto | und olzwände. H. Fuchs Söhne, Karlsruhe, hannftr. 19, U. I 08 Ros 635 S Milchzuführungsrohr und dur radiale Nippen ge- } Georg Davidsen, Lübeck, Untertrave 111/112. | zum felbsttätigen Bewegen des Polierstahles und mit | und einem am freien Ende verstärkten Arm. F. Hahn, 336. 346 074. Auf appvare V O us Heße Nixdorf, Knescbeckitr. 41. 22. 6. 08, D. 37.548, 127. 5. 08. F. 17 614. R Vilbelerstr. 26. 17. Mit I ch ift vetet s Schild bildeten Steigeleitungen. Eugen Nobert, Franks» | 27. 4, C8. D, 14182, selbsttätiger Auischaltung der Borschubvorrichtung. | Dresden, Holbeinstr. 117, 922. 6, 08. H. 37 558. us Ire I S B “lin 347, 325 943, Den ganzen Aborlsiß bedeckendes | 37d. 346 488, Aus fkünstlißen Massen bes 43a. 346 BLD: Pei I ah B tatia ia d furt a. M., Untermainkai 28. 29. 3. 07. R. 19 027. | 54g. 345 958. Abonnementstafel aus Lin-‘] Adolf Hopf, Tambach, Gotha. 1. 6, 08. H. 37 364. | 68b. 345 904. Vershluß für Doppelfenfter ¡Frisch auf „Walter Wittig o., Berlin. Schuß. Papier “ili ovalem Ausschnitt. Mathias | stehende Tafel mit eingebetteter Intarsie. BDeutse | für ae n Ry ee iftrier Kae 45h. 345 711, Bienenfütterungävorrihtung, crusta für Friseure. Hugo Ketels, Bremen, Am | 67g. 345 744, Polierstahlführung für Polier- | U. dgl. mit vollständig versenkt liegendem Hebel und 6. 6, 08. F. 17 668, r nil A iditun Küster Düsseldorf, Birkenstr. 128. 12. 3, 08, | Marmorhoiz. Werke, G. m. b. H.,, Münten,. Kasse beleuchtet wird. u ie 198 08. N. 7698 bestehend aus einer, durch eine senkrechte Scheide- | Wall 139. 27. 4. 08. K. 34 306, vorrihtungen mit einem an dem Befestigunasblock | einer Aussparung in der Abshlußplatte zum Anheben 334. 346 093. Koffer mit unn f g “t , 18. 6. 08. D. 14 389. : Gesellschafi m. b. D. De 8 t tel AZ wand in zwet ungleihe Teile geteilten Tonform mit | 54g. 345 959, Reklamezwecken dienender drehbaren, durch Federn elastisch gehaltenen Hebel- | des Hebels. Fa. J. Stahl, Stuttgart. 22. 6. 08. ¿wischen Ober- und Unterteil. Karl 3 emer, Görliß, 34! 345707 Kleiderbügel mit auf nah ab- j 37e, 346 138, Gerüstfette, deren Glieder mit | 43b. 346 064. Schießsche L felbst ittels ¿entralem Auffaßstußen und mit oberem Ningfalz Kalenderständer mit Unterhaltungs spiel. Chromolith, paar. Adolf Hopf, Tambach, Gotha. 1. 6, 08. | St. 10 587. Lutherstr. 45. 12. 6. 08, Z. A sonderem Ver- | wärts gerichteten Führunçsstäben verschiebbaren | in den Standbaunt einstehenden Dornen versehen | sich dur Auswurf beim Sett us jo “Fmil zur Aufnahme einer Glasplatte. Ignaz Fiala, Kunftdruck- u. Verlagsanstalt Frauz Fried- H. 37 365. | 68b. 346 016. Dur eine Stließvorrihtung 33b. 346 LOD. Geldta|Le mi e L Vice, Gd ¡u Halten der Rockvorderteile. Christoph | siad. Ludovicus Pollaert, Roermond, Holl. ; Hetelvorrichtung ae :. Gustav Fröhlich Nadstadt, Salzburg; Vertr. : R. Horwißz, Rechtsanw., berg, Berlin. 30. 4. 08. C. 6388. 67a. 345 745. Polierstahlführung zum Polieren | mit dem Befestigungsmittel [ösbar verbundene Sicher- {luß für den M E. L ; Greitêzus, Frankfurt a. M. S{aumainkai 3. | Vertr.: Hans Friedri, Pat.-Anw.,, Düsseldorf. Köcher, Veclin. a u ? Berlin N. 4. 4. 7. 08. F. 17 830. i 54g. 345 973. Mit Reklameschildern ver- } von Kopfflächen für Werlstücke, mit einem an dreh- | heitskette. Joseph Chriftoph, Görliß, Zittauer- Frankfurt a. M. 15. 6, A Ei it r ait Pom- | 3. 7. 08. G. 19707. J 77, 08. P. 13 999, Reinidendorf. 26. °. E riet Í Gi wble 45h. 345 712. Bienenfütterungsvorrihtung, | {ebener Menageständer. Carl Fischer, Leipzig- | baren Hebeln gefübrten, gegen Kippen gesicherten, an | traße 19. 2. 7. 08. C. 6508 336. 346 176. Muff-Daunen eute delst - 98. | 3841. 345 927 Koctopf mit auswe{selbarem | 38a. 345 704. Spannvocrihtung an Spann-, | 436, 346 404, _ Scha 7 aufla B Nett r bestehend aus einer, durch eine senkrechte Scheide- Sleußig, Seumestr. 6. 29. 5. 08. F. 17 635. hin- und herbewegter Führungsstange gehaltenen 68b. 346 034. Schließblech für Fenstervershlüfse tr B e aue hne A Sieb. Olga Ködel, geb. Walther Holzkbausener- | Bügel- und Baumsägen. Fa. Carl Wilh. Burs- eine Kugel an einer Schrägung auf E 34015 erer wand in zwet ungleihe Teile geteilten viereckigen | 54g. 345 974. Gegenstandträger für Dekorations- | Polierstahl. Adolf Hopf, Tamba, Gotha. 1. 6. 08, | mit einer die Schließöffnung bei offenem Fenster 12. 6. 08. G. 19 569. L, it vier dur straße R Cpalk, Geidel, Möskauerstr. 13, J hof, Berg b. Sudbera, Rhld. 2. 7. 08. B. 38 839. | Söhne, Furtwangen. 17 6, 08. M W bI Tonform mit zentralem Aufsaßstußen und mit oberem ¿wede. Heinrih Kuapp u. Paul G. Hoffmaun, H. 37 366. sperrenden Klappe. Fa. Wilh. Weidturaun, Vel- 336. 346 dd : FURE en o 2 “Wüsten Leivzi „Stötteritz 3. 7. 08, K, 35 070. 38a. 345 705. Bügelfäge, Carl Gust. Maus, 43b, 346 120, Selbsikassierér für E Ra d umlaufenden Falz zur Aufnahme einer Glasplatte. Weimar. 29. 5. 08, K. 34 726. 67a. 845 977. Maschine zum Stleifen von | bert. 6. 7. 08. W. 25 071, , Koffe:falten mit bem Boden Ver A ene, L ‘iôp S4 346 01 “Dewarshe Flashe mit S(ut- | Remscheid-Hosten. 2. 7. 08. M. 27 420. gerüe, verbunten M eer De gor ung Ignaz Fiala, Radstadt, Salzburg; Vertr. : R. Hor- 54g. 345 980, Anhängeetikette mit Ble- Stahlblätthen für Rasierhobel. Gebr. Wichel- | 68b. 346 035. Shließblech für Fenstervershlüfse enthaltenden und übereinandberliegend R Ae e hülse. Thermoë-Gesellschaft m, b, §S., Berlin. | 38e. 345 926. Exienterleimfugenpresse. W | und Reklameflähen. Hermann E , P wiß, Rehtsanw., Berlin N. 4. 4. 7. 08. F. 17831. } ftreiten. Carl Gruner, Schwarzhausen b. Thal. haus, Wald, Rhld. 1. 6. 08. W. 24 879, mit einem Verdeck für die Shließöffnung. Fa. Wilh. Bershlußklappen, „00 Robert E ach, 17 B 07 T0 : Fischer, Stuttgart, Friedri(str. 30. 6. 7. 08, dorferweg 145, u. Gustav Retzlaff, Meißnerstr. 17. 45h. 345 876, Bienenwabenzange, ¿zum Her- | 2. 6. 08. G. 19 530. / / . |67a. 346 077. Antriebsvorrihtung für Innen- | Weidtmanun, Velbert. _ 6. 7. 08. W. 25 072. (Slauau i. S. 17. 6 08. R. 21 2 ues A S604 Bade Flashe mit Schut- | F. 17 832. 25. 6. 08. ‘G. 6493. (Gescidlikeit stellen von Arbeitobienen - Zellenanfängen an Stelle | 54g. 345 982, TisDtuch mit Feldern für s{leifmashinen. Fa. Carl Unger, Stuttgart. | 68b. 346 105, Selbsttätiger Türriegel. Max 336. 346 192. Portea:onnaîe mit einem Ueber- húlle. Th rmos-Gesellschaft m, b. D., BVetrlia. | 4La. 345 £84, Formstück zur Herstellung von 43b. 346 153, Spielautomat (Geschicki a des Drohnenbaues. H. Broocks, Hansahlen b. | Rekiamen. Hermann Busch, Posen, Sculstr. 13. | 6; 6. 08. U. 28672. Liuduer, Berlin, Köpenickerstr. 145. 17. 6. 08, zua aus Metalldrabtgewebe. Fa. H, Drews, 17 U T 9542 : Hüten, Aifred Bruno Shwarz, Spandau, Pichels- | spiel) mit beweglicen Figuren. P. Schultz, Berlin, Sc{hneverdingen. 17. 6. 08. B. 38 637. : 9. 6. 08. B. 33 539, : 67a. 346 186. Anordnung einer Haltevor- | L. 19 689. Peorzheim: 19, 6 C8 _D 14 428. T Ade de 3a 346 043. Dewarsche Klase mit SHhuß- | dorferstr. 57/59, 18. 6. 08. S. 28 981. Noßitr. 11. 10. 1. 08. S. 27 ist Wenzei 45h. 345 877, Zange zum Zusammendrüdcken 54g. 345 987. Reflektierendes Schriftzeichen rihtung für Glaëplatten an Planschleismaschinen. | 68b. 346 140. Riegel für Fenster und Türen 33c. 345 751, Kanopfeinzieher mit borderer bülle. Ther os-Gesellschaft m. b. H, Berlin. | 42a. 246 015. Sgthraffiervorrituna, an der | 44a. 345 708. Kragenknopf. L) eager, : des Drohnenbaues. H. Broos, Hansahlen b. mit plaftisch wirkenden Schattenkonturen. Elektri- Heidenreich & Harbeck, Hamburg. 17. 6. 08. | mit rollenden Ueberkloben. Fa. Heinrich Strenger, Spit? und hinteren federnde, dur einen längeren 17 e. ZV E 9643 .. T Stellschraube der Reikfeder zu befestigen und durH | Breslau Vorwerkstr 88. "0, 08. W. a A Schneberdingen. 17. 6. 08. B. 38 638, : citäts. Gesellschaft Nichter, Dr. Weil & Co., | H. 37 530. Heiligenhaus, Niederrh. 9. 7. 08. St. 10 635. Slß getrennten Haltetlauen für E An 24 326 044 Derwarshe Flasche mit S(uß- | Verbiegen in jede Schraffierweite einstellbar. F. 44a. 345 739. Sparkästchen, FerdinandBethke, 45k. 345862. Raubtierfalle mit Stellvorrih- | Frankfurt a. M. 9. 6. 08. E. 11 362, 67b. 346 082. NRegelung8vorrihtung des Dampf- | 68b. 346 141. Riegel für Fenster und“Türen M. Raymcnd Pétisfier, Paris; Vertr.: Dr. D. A 8 Co] Veer, Berlin, Kaiserin Augusta Allee 20. 2. 7. 08. | Sulingen. 9. 5. 08. B. 38 246, i tung, welhe gleichzeitig bei Druck und Abzug | 54g. 345 988. Plakat zur Aufmahurg von | eintritts bei Sandstrahlgebläsen. Ludwig Emde jr, j mit kalt gebogenem Riegelknopf. Fa. Geinrih C O5,

a S { ( H A »f » S Î s i ! s Anwälte, Berlin SW. Gl 2.6, 08. M Is | M6. roremos Geselischaft m. b, Ps B. 38 801, 440. 345 792. Schmuckgegenstand mit einem funktioniert. Carl vom Heede, Halver i. W. | Socken-Haltern für SYaufenster-Ausstellung, Gebr. | Remscheid. Haddenbah. 10. 6. 08. E. 11 369. Strenger, Heiligenhaus, Niederrh. 9 j St. 10 634. Befestigungteinrichtung der 68c. 345 912, Befestigungseinrihtung für die

f S j ertr. : A. Dzur Pat.-inw., Barmen. 4. 7. 08. : - ; ; 5 | Sandzuführungsrohre an Sandstrahlgebläsedüsen. Ee M Nürnberger Schere mit | Vertr. : A. Dzumas, Pat.-nw., Bacmen Kayser, Berlin Halenjee, Kurfürstendamm 135, | feldern. Adolf Fa isdes, Berlin, Prinzenstr. 32. Ludwig Emde jr, Remscheid-Haddenbacs, 10, 6, 08. Rollen az, Stiebetür

Anwälte, Berlin SW. 61. 2. 6. 08. H. 13 832, ] 17, 5. 07. T. 9544. ; tze L Avparat zur persp-ktivisGen | am Körper desselben frei drehbaren Windrad mit 11. 6,038, H. 37119 Kluge, Crefeld. 9. 6. 08. K. 34 811. nit gesloffenani: (Hoaballmicen Ae Fi D Thermos-Geselischal ac b G Ta hne Segeafluben us. einee f CeNe l eaen Flôgeln. Robert Jung, Gablonz a. Neiffe; Narr 0 039. Käfig für Kugellager. Eugen | 54g. 845 993. Shreibjeag mit Reklame, | 67b. 346 083. igungseinrihtung mit ges{!o}sen obeliDImig : 1j “t P 5 iaeord en u. dgl. lgeim o Rosendahl, Oberrahmede. 16. 5. 08, R. 21382. | 17. 5. 07. T. 9545. 4 : En Ageotdnelezt ¡07 zub: einze AeeESrenbrt f S BIEL h 11. 3. 07. &. 30 44 12. 6. 08. K. Bochum, Marienpl, 6. 95 c 08, & Zu Bus 33c. 345 835. Dreiteiliger, oben dur Ueber- ree Es S ocie T E Sebi Friv Bändibges, Züri; Vertr.: Dr. | 44a. 345 905, Aus lanen lGa aren 47f. 345 855. Befestigungsschellen für Gummi- 54g. 346 001. Vorrihtung zum Halten von O 084 um stetigen Bewegen des | §8Sc. 346 011. Türband mit Scchmiereinrihtung CRCIEGERER etteY S G, Su inlei a Förderkörbe. Wilhelm Theodor Beuniug, ‘Luden- | Gustav Rauter, Pat -Anw., Charlottenburg. 3. 7. 08 Ten Men er Ta Eg O S s [Maude ¿eder r E Bayer, Liegniy, Bres- Sie aden En Fa, Aug. Schreiner, | Sandes dienende NorriBt, bei Sandstrablgebläsen. Scbneitemugt gendem Stopfen. C. Litzenberg, geb ( ; T4 S 6 6 S D i ¿vat Pr . C . De F. s . . * . . . . i . . o . 9 . . . . . . beide angelenktem verzierten Naenhaarkamm. zera f Sao 00 n é “parallellaüfénbêa S ‘Sas 760. Aufreißwinkel für Treppenbau. | 44b. 345 706. Platinmobhrfeuerzeug mde 48a. 346 004. Maschine zur automatishen | 54g. 346 054. Ladentish-Aufsaß und Schau- ia Emde ir, Remscheid-Haddenbah. 10. 6. 08, | Fg 346 013. Kugellager für Türfitschen Minna Hoffman, geb. Güldenzopf, Naumburg a. S. . Hre ps örbergestell. | Wilh. Kiefernagel, Bonn, Kessenichersir. 108. | sonder-m Betälter für Leuchtflüssigkeit und Zünd- Galvanisierung uvd automatischen elektrolytishen | kasten. Heinrich Müller-Kanne, Basel; Vertr.: Herm. einri | U: dgl. Maschinenfabrik ,Rheinlaud“, A.-G., 20, 5. 08. H. 37/258. : örderketten !chwingend, eg FEr genie E176 6 08 R 3 4899. i vorrichtung. Friß Deimel, Berlin, Luiserufer 8. Metallentfettung von Metall-Mofsenartikeln. Sieg- | Bethe, Pat.-Anw., Berlin 8. 14. 25. 2. 08, M. 26 307. Sund i beit: E E Düsseldorf. 29. 6. 08. M. 27 404. Eo Ma L S O bte E S E S E MRDEAIEE: O I O 42b. 345 770. Shieblehre. Jobannes Eisele, | 3. 7. 08. D. s id: tirte ib fbbes fried Kroch, Berlin, Grüner Weg 116. 23. 6. 08 Ba AnO eat ved A mit Glasseibe S E E STEM "/G68c. 346099. Gelenfband mit dur in Aus- Lnge der - Sabbitrsie. Ft, BVEIMES, Oninbuet lierung } LiS angeoédnete: mil Etischublappen verseheze SireiS 49a. 346 149, Mitnehmer für Kurbel siraße 2. 2. 3. 08. A 11 1p, mber Kirchen | Gye, 846 070, R f emefsersYärfer, Sarl | pehmbarer Vercin egtegunden festachaltener, ab- ánge der Zahnbürste. Fr. B. 38 448 | Laufbremsen, mittels dessen die Trommelwelle ge- | 426 8345 783. Vorrichtung zur Negulterung | lich angeordnete, mte WnGUIeappen ve ardt Flach a E neymer ur Kurbelzapfeno | straße 3. 2. 3. 08. A. al. Schneibel, Wiesbaden, Röderstr. 22. 3, 6. 08, | nehmbarer Verkleidungshülse. Scchchlittshuh- und Quickbornstr, 48 27. 5. 08. B. 3: Aufb bren | dreht und ‘die Bremse betätigt wird. J. Math, | des Auf. und Abwickelns von Staktlbandmaßen in | klappe für Zündholzfeuerzeuge. Cent 4 drehbänke u, dgl. mit einem, mit tiefen Nuten und | 54g. 346 061. Lichtbildreklameeinri&tung auf Sé. 28 850. i; Vaubeschlag-Juduftrie m. b. H., Radevormwald. E L S Batin, Sa, Hubert, Saklon b, Met. 23, 5. 08. H. 37 302. | Nahmengehäuse. Kob & Vöruer, Leipzig-Plagwiy. | Dresden Es E R feste E. G Dien utter. h E Leue. C anan N Se Oraaien- 67c. 346 080. Staubentführungsvorrihtung Ln 6. 08. S. 28 926. E, Ie Roh Bali, M 35d. 346 051. Hebelvorrihtung mit auszieb- | 1. 7. 08. K. 35 055. : -,, [ #4b. 345 714. Autwetselbare, dholzfeuer- © 345 883. Veetteibarae d 16 266, Be 3 19, 5. 08, Rer, Leipiig, Turner- | ie Polierseiber n gl. Heinri Reinemaun fen, | 65. 246 103. Doppelverstellbares Laufrollen- fürstenstr. 74, 25. 4, 08, C. 632 mai, R a, Meier, Salzuflen. 18. 12. 07. | 42b. 346 006. EisenbahusH enen-Profilmesser. Grundlage habende Reibplatte für Zünd olzse 49b. 345 883. Verstellbarer Metallsägebogen, | straße 23. 19. 5. 08. G. 19 429. Solingen, Nordítr. 7. 9. 6. 08. R. 21 578. gehänge für Sciebetüren. F. Gercken, Kiel, Feld- E L Dito Ectharde Eoeia ogmareta0, 1 R ras Nich. Barthelmes L. Sohu, Zella, St. Blasit. euge. Reinhardt R a A S. 17 arg vere Nemsckeid-Hasten. 18. 6, 08, S iece 1 ‘Pr, Lafiable 7 Le (quis Galffter, 67c. 346 183. Weßstein, aus S#mirgel und CR Aa L U Leb Drwamm. 110 E , Qn! a1 T R n rie C die E e | 24. 6. 08. B. 38 703 CE.0 Cs ¿Ds TCO L . . , 7 nad , . 9. V0, D. 29, E E ; Ic, . orritung zum Anbeben von 19. 6, 08. E. 1128. i Gocigee dl U S “Siadt” Villelne Auber e Dc, B45 729. Meßgerät für Entfernungen in | 44b. 345 728, Zigcarrenhalter Wn Mien 49f. 346 168. Vereinigte Gesenkschmiedepresse | 54g, 346 090. StreiGholischadtel mit Re- D iren gsarelen und teilweise Brin Züren u. dgl, aus einer am festen Türrahmen ge- 33e. 345 968, Haarshmuck inlc Orr! Mas kura, Teilfelh 45.7. 7. 08. Q 35101 der senkrehten und wacerechten Ebens, bestehend aus | ähnli gcformter, fedezoden, in is B D und Schneid- und Stanzmaschine mit Uebersezung. | klame. Franz Memel, Dresden-Räcknig, Berg- Wilbelm Hammer, Baumba, Westerw. 15. 6. 08. lagerten lotrechten Einstellshraube, auf die sich die zur Aufnahme einer O ER E N U Tele s h Oféntürsiberana Lt 1 ium mit Griff ‘versebenea Winke! sptegel. Dr. A. laufenden Schenkeln, : tar! Wobo ilsch, Bauß ur Vernet, Dun Ne: C. Gronert, | straße 78. 11. 6. 08. M. 27 235. H. 37 476. Tür mit. einem an ihr befestigten Ansaß aufstügt. Schröter, Köpenickerstr. 19 ‘F "08 “Sth 28 T4 Scharla Heinrichêdorf b, Mayßkirch, Kr. Kosel. | Drott, C1n1h b. Breélau. 3. 12. 07. D. 13 498. | i. S. 6. 7. 08. W. 2D l 65. Schake aus Metall B: Faermain t . Heer 6407 Sat.-Anwilte, As, 346 152. Als Fensterbank-Geländer 67c. 846 193. Mit anderen Instrumenten und Wilh. Vüttgen, Vornich b. Brohl a. Rh. 26. 6. 08. Muüllerstr. 40 a, n 19, 5. 08, S: ). 2 Ae 170 E 42c. 345 945. Einrichtung zur parallaxefehler 44b. 345 764, Pokalartige Aae Aufs 5 ern OW. OL 3: 6, 08. V. 6497. dienender Rahmen mit auêsweSselbaren Anzeigetafeln. Geräten verb ndener, gleizeitig als Glasshneider | B: 38 504. e 33c. 346079. GSarniiur für Zahnps e 36b 345 906 Borrichtung gegen das Zurüd- | freien Zeigerablesune. Wilh. Herrmaun, Düffel- | in Verbindung mit Gioseinsaß, Ne er, Asch. 0a. 345 7TOL. Vorrihtung zum Lockern der Richard Schubert, Dresden. Cotta, Lübekerstr. 115, dienender Messershärfer. Fa. F. W. Klever | 68d. 345 866, Fenster flügelfeststeller. Johannes Gustav Müller, Dittmannsdorf b. Sayda, 9. 6. 08. {lagen der V.rbrennunasgase bei Ga8öfen. Foseph dorf, Worrinagerstr. 64. 24. 3. 08. H. 36 562. lagen für igarren und oe ais. n Hülfe von Hülsenfrüchten. Hetnrich Rommelé, 19. 11. 07. S. 27 123, s i juuior, Solingen. 19. 6. 08. K. 34 947. Schmalz, St{&ramberg. 12. 6. 08. Sh. 28 927, M. 27 194 Tasderifuipae? mit vat Spieael, Sudler “Mü Gen Wörthstx. 93. 23. 6. 08. | 42c. 345 969. Magnet, ges{ütt g gen äußere j becher, Ernst ebens, Be:lin, Liegenburgerstr. 14. C Emen, Muggenburgerstr. 56. 30. 6.08. R. 21 693. | 54g. 346 173. Etui für Zigaretten. Robert 67c. 346 196. Sbleifwerkzeu Niard Stark 68d. 345 874. Fensterfeststeller aus \{chmiedo IIc, 826 091. Tasenspiegel mit den Spiegel- a 7 Einflüsse durch Einschließung in etne Zelluloidhülse. | 19. 6. 08. F. §116. E a 50b. 346 029. Unterteil für Wandkaffee- | Luscher, Berlin, Gubenerftr. 19. 10. 6. 08. 2,19 645. loff, Deuben-Nieberbäslib 18: #°‘08 St. 10 580 | Lem Guß mit angegofsenem Zapfen nebst zwei rahmen umfassentem, ckrebbacem, zum Aufftellen des SGc. 345 715. Lustheizungöregister, mittels | W. Ludolph, Bremerhaven. 23. 5 0%. L. 19 566. | 44b., 346 126, Ineinandersiebbare „Giye mnühlen mit vertiefter Wandflähe. Julius Hom- | 54g. 346 174. Dekorationswand für Schau- Ra! S Gf: &siherung. Albert | chcitenstegen als Widerlager. Max Sorger, Halle Spiegels dienendem Bügel. u Da S@hligen n Sthrauben gegen den Ausströmungs- 42d. 245 777. Gasdruckschrziber mit ver- für Zigarcen und Zigaretten. L Biere ee meltenberg, Herdecke a. Ruhr. 6. 7. 08, H, 37 736. lästen und Schaufenster. Mayer «e Wessling, Deni E e R 13 e 08 O D 392 a. S., Pfännerhöhbe 12. 16. 6. 08. S. 17 393. Bertr.: P. Domicik, Pat.-Anw., Offenbach a. M. Fasten und die Wand verstellbar. Ludwia Klams- | {chiedenzcitlihem Regisirierwerk. Fabrik Johu'sézer Barmen, Gewerbesculstr. 88, u. Paul ite, Ha 0b. 346147. Mühl- oder Shleifstein, | München. 10. 6. V8. M: 27 213, s 4K SR G l Ét ide 'Ketten.T6 S 68d. 345 896. Fensterfeststeller, bestehend aus 11.6, 08, D, 13/893. / e Fes rfurt N “M, Günthersburg- Allee 81. | Meßapparate G. m. b. H., Berlin.“ 30. 6.08. | þ. Düsseldorf. 29. 6. 08. Sch. 29 062, L welcher der Dicke (Kranzbreite) nah aus Teilstücken | 54g. 346 179, Karton aus Pappe, welher nach S “Si . ettriicher Ketlen-Türöffner. ] einem auf einer Grundplatte erhöht angebraten, mt 346 092, ae que Ga are e fe S 36 089. E E E 1 F. 17 867, 45c. 346 AES ee G an «E prsammengesept ift. Richard Varthel, Copit a. E. A s e L A als Li, Brun Le S: 17 E «& Söhne, Furtwangen. 9, 6. 08, aen Segmentbogen ues enem in Mee ein- mit Ausnebwmungen für den Knopfsteg verfehenen | 4. 7. Fo An der Norffaiburs (i 6, Zählwerk mit \{ch!eiGenden | mashinen zum utierhauen. Grat Th « L 06, O, » nußBt werden Tann. Hans Jacobi, Berlin, Holz- | S. . ; greifenden, In einem am Fensterrahmen befestigten Swalcn versehene Vorrichtung zum D Ee me törver bg 5 Fitheiein aladen Sa S | Daern “s Tos der Antritowille fecinilcüten Schueider, Niederfrauendorf b. Dippoldiswalde. ed 346 023. Verstellbare Koblenrutshe mit | marktstr. 11. 13. 6. 08. D 8091. i SELG E s Sl B Sri gs Knaggen geführten Splint. Hermann Ver, Köpfe bon Hemdkasöpfen dur Kn! Lun a A A N Staubes uns tus Ms, Springzahlenwerk. B. Ketterer Söhue, Furt- | 24. 6. 08. Sch. 29 023, e it Stabl. HeMtverk aus Walzen mit längs- und quergerihteten | 55d. 345 989. Zentrifugalsortierer für Holjz- Schroth: Bor eva tei i V T 608. Sh. 98 902 Breslau, Berliner Chauffee 163, 22. 6. 08. B. 38 680. Kragen, Manschetten o. dgl. E jop, Pat.- | feuchtung des Luftjiromes. Hans Varlach, Charkow; | wangen i B. 17. 6. 08. K. 34914, - 5c. 346 162. Zinkenbefestigung Malebitens fre pihnen, Gewerkschaft Mlegan ria, Höhn | stoff, Zellstoff u. dgl” Andreas Viffar, Leipzig, 68a... BRE SES Borbän eshloß mit dur | 05d. 345 903. Aus Sturmhaken und“ Stellblech Wien; Vertr. : Max Löser u. Dtto H. Knoop, Pat.- Vertr. : A. Kuhn, Berlin, Eitsinerstr. 106/6 a. | 42f. 345 772. Si felösttätig einstellende und | guß-Lamelen an Harkmaschinen. asch ne rdorf, Oberwesterw. 3. 7. 08. G. 19 710. Hardenbergastr. 20a. 10. 6. 08. B. 38 571. : Schieb iem S [üffelloch F F s i bestehender einstellbarer Fensfterfestst-ller. Ernst Anwälte Dresden. 12.6; 08. T. 9501. M T 6 R S MOE N in eine gewöbnlihe Laufgewichtswage umwandelbare Gevofscuschafti, e. S, u. b. H., Köntgsberg i. Pr. STLc, 246 113. Saitenhbalter für Streiche | 57c. 345 728. Shaukeltish für photographische Schr1 L v, Veliaue Ne 9 6. 0s S. 28 d Schäfle, Eußerthal, Rheinpf. 22. 6. 08. Sh. 29 006. 33e. BAN G, Haarweller Be B Be G 36d. 345 710 Lufterwärmer mit unterhalb | Wage. Düsseldorfer Maschincubar-Akt.-Ges. | 23. 5, 08. M. 27 106. : a E it enstrumente. Adolf Romer, Freiburg i. B., Bertold- | u. dgl. Zwecke, dessen Shaukelplatte mittels eines | S9roecder, Bolmar En 1. X, 9, 0, VD. ° ‘168d. 346 124. Feststellbares Fenstersharnier. widler. Oskar S onrad, Lichtenberg b. Berlin, ée Abilivablaratladis angeordneten Führungsrippen | voran. J. Losenhausen, Düsseldorf-Grafenberg. 45e. 345 71S. Tr: mmelßäckselmaschine m raße 42. 19. 6. 08. R. 21 638. x Wafferrades unter Zwischenshaltung eines Neduiter- | 68a. 345 891, Türdrückersicherung, bestehend Franz Harre, Wettingen Altenburg, Schweiz ; Pfarcstr_ 38. 13, 6. 08. C. 6479. : der eolirah g p e pi Ses Weexn: 99. 6. 08. D. 14 468. einseitig argeordnetem, aucrüdck- und umschaltbarem 5Le, 346 048. Notenblattwender mit Fächer- | getriebes bewegt wird, M. M. Wielandt & Co., | aus einer unter Federdruck stehenden, auf- und | Vertr.: Josef Strebel, St. Ludwig i. E. 27. 6. 08; 33c : 346 175. a P lea alier: Buse Eau b. H., Be1lin. 4.7.08. B. 38846, 42f. 346 148. Shhneidenlagerung. Fa. Nobert Zahnradmechaniemus, Fa. Aug. Gruse, Schneide- balg, bei welhem die den Wendearm drehende Platte | Berlin. 19. 10. 07. W. 23 392. ; ¡uklappbaren Stütze. Carl Hoffmeister, Gevels- | H. 37 632. . Celluloidwarenfabrik_ 9. d 108, L 19 730. 36d. 345 741 Luftklappe mit sek!orenförmigen | Bos, Stuttgart. 25. 5. 07. B. 34571. mühl. 6 7. 08. G. 1976 beföndec e (Fädherbalges zugleich wagerecht und senkreht be- | 63c. 345 919. Vertikal geführter Bügel zum berg i. W. 20. 6. 08. H. 37537. 69, 345 7083, dae aungévorrichtung für iweio Lippe, Post Kachtenhausen. 25. 6. 08. E Ginafizda. weite G rabialer Rihtung angeordret | 42a. 345 939. Vorrihtung zum Auswechseln | 45e. 345 721, Zerreißmaschine, insbesondere weglih ist, Philipp Trapp, Frankfurt a. M.- Verriegeln der Wecselräder in Motorwagengetrieben. | 68a. 345 900. Eisenbahnwagentürshloß, defsen | teilige Perlmuttershalen o. dgl. auf Messerbefte. 33d. 345 832, Zusammenlegbarer Ta hen- sind Jan ed p Detéán, Berlin 22.5 08. Î. 8956. | der Nadeln 1nd zur Außerbetricbsezung der Schall, Pflanzentcile, mit Walzenantrieb dur erl U Dare ptederrad, Gerauerstr. 3. 16. 9. 07. T. 88386, Rud. Ley Maschinenfabrik, Arnstadt. 30. 6. 08. | Vorreiber dur eine unterhalb feiner l befestigte | Albert Beumer ir., Höhscheid b. Solingen. 2. 7, 08. Eleiderhaken. Max Grand, f Senate raaliia 36e 345 798. Aus ¡wei ineinaader angeord- | dose bei Sprechmashinen. Eugen Echlefinger, | Kegelräder. R. Wolf Maschinenfabrik, Magde- n 345 851. Vorrihtung zum Auffangen | L. 19 761 : und durch ein oberhalb derselben befindliches Gelenk- | B. 38 822. ftraße 18. 18 5.08 G. 19 E E Ce M fbartigen BeEEdGeEn bestehender Wasser- j Berlin, Rilterstr. 51. 14. 11. 07. S6. 27 093, burg-Buckau. 8. 4. 08. W. 24491. 5 on Stoffbahnen an Nähmaschinen. Iakob Braun, | 63c. 345 946. Steibenreini er für Kraftfahr- | üt mit ibm verbundene Feder beeinflußt wird. | 69. 345 727. Schere mit Stoffhalter und Roll- 33d. 345 843. Blumenhalter mit verstellbarer neten gleichartigen Ho "Ss 1 Akt.-G \., Aachen. | 42g. 346 002. Sprechmascßine mit Sthlag- | 45e. 345 732. Zerreißmaschine, insbesondere für Hamburg, Elbstr. 135. 5. 6. 08. B. 38 538, zeuge, bestehend aus zwei mit einem Führungsftück ver- [ Albert Kiekert, Heiligenhaus, Rhld. 22. 6. 08. maß. Welker & Kahle, Ohligs, Rbld. 24. 9. 07. Hülse und Nadel, Georg Nees, Berlin, Köpenier- E An LEEN A R “l auslösurg für die. Rüdckführung des Schallarmes. Pflanzenteile, deren gegeneirander verschiebbare Walzen 52a. 346 076. Fadenspannungsmesser für Näh- | bundenen Abstreichlinealen. Heinrich Prinz von | K. 34945. A L W. 23 222. : firaße 157. 27, 5. 08. N. 7661. a Kay 27a 4 345 933. Rolldecke aus Jute mit ein- | A. C. Ryfick, Dresden, Neumarkt 8. 22. 6. 08, | dur Wechselräder angetrieben werden. R. Ten maschinen, bestehend aus einer Feder mit Spann- Preufen, Kiel, Königliches Schloß. 24. 3. 08. 68a. 345 913. Shiebetürshloß für Eisenbahn- | 69. 245 992. Nit einem Hokblheft oder Griff 33d. 345 972. Jn der Kleidertasche G TOaNater L Svallerlatten Anton Reinhardt, Düfsel- | R. 21 662. Maschinenfabrik, Magdeburg-Buckau. 8. 4. 08. bebel, welcher mittels Zeigers die Fadenspannung an | P. 13 595, j o. dgl. Wagen. Wilhelm Kuhne, Bochum, | versehenes, durch eine Feder aufklappbares Gerät. Kleider- und Huthalter. Nich. Eisele, R E dorf, Münsterítr. 27 6 7. 08. N. U 711 429. 346 057. CEinkellvorrihßtzng für die | W. 24 492, , | 4 felt Skala anzeigt. Fa. Richard Kuoch, Saal- | 63c. 345 947. Steibenreiniger für Kraftfahr- | Marienpl. 6. 25, 6. 08. K. 34 992. Johann Feinenburg, Solingen, Stübchen 32, SA O Ut ole L820 H - A M 327i "345 S852. Schienenverbinbung mit feitlih | Regulatorwele von Sprehinashinenkaufwerken. | 45e. 345 733. Zerreißmafschine, insbesondere für Ee a. Saale. 6. 6. 08. K. 34 803. ¿zuge, dessen Führungsftück mit Kugellager versehen | 68a. 346 012. Sqloßkasten für Vorhänge- | 11. 6. 08. F. 17 705, 2 33d. 346 085, Verstellbarer Taschen-Kleider- E “Erde h mner Akt-Ges Berlin. | Deutshe Bardeon Ges. m. b. D., Berlin. j Pflanzenteile, deren Zahnradantrieb auch bei Ver- 4a. 345 979. Vorrichtung zur Verhinderung | ist. Heinrich Vrinz von Preußen, Kicl, König- | {lösser mit aus dem vollen Blech durch Ausstanzen TOc. 345 836. Sreibzeug mit einem Kartens- halter Arth»r Zimmer, Breslau, Agnesstr. 11. ge/hligten E. GRRIE E 31. 3. 08. D. 14067. \htebung der Walzen in Eingriff bleibt. R. Wolf des Festklebens der Materialstreifen bei Schahtel- | lihes Schloß. 24. 3, 08. P. 13 596. bergestellten Zuhaltungsvorsprüngen. Fa. C. F. | behälter und der Nachbildung eines Fahnenträger- 10. 6 08. Sni. E R e A DOL iat aus Madecilita 1A ans Gaauis Regelvorrichtung für den Gang Maschineufabrit, Magdeburg-Buckau. 8. 4. 08. Anpeunge maschinen Com e Caonover, D p A melbenreiniger Fageratfahr. S2 20er Batien l V. 2, 6 08 E Fa. C. E. Juucker, Berlin. 21, 5, 08, 3d. 3- + Kofferförmige L e C a A nündé A097 n S nasinenlaufn ittels eines einstell- } W. 3, e lese 20. 2. 6, 08. F. - euge, c aus einem mit einem Führungsftü i , - : Frübstückstrommel aus Blech. Johanu Breiten- S E Kleffmaun, Geestemünde. 3. 7. 08, E Betde Be R Ger m. | 45e. 346 005." Durh Gewicht belasteter und 54b, 345 964. Journal für vereinfahte Buch- | verbundenen Abstreichlineal. Seinrih Priuz von | 68a. 346 033. S({loß zur {nell lösbaren | F0c. 345 837, Mit Emblemen versehene Nach- stein, 3, m. b. H.,, Emmerich a. Rh. 15. 6. 08. Sve, 246 038. Platte aus Kunststein mit bis | b. §., Berlin. 31. 3. 08. D. 14068. dem Druck? des verschiedenen Dres&gutes nachgebender führung. Emil Braudt, Berlin, Kaiser Wilhelms Preufen, Kiel, Königliches Schloß. 31.3.08. P.13597. } Verbindung von Kettenenden 0. dgl, bei welchem } bildung eines Gahnenträgerschildes mit Einrihtung B. 38 609. A Í R 1 An Via Plattenoberfläche reiender Cisencinlage. | 42h. 345 810. Daubresse’s{es Prisma, bei Gabelhehel für den Umlaufdres@korb an A gade 49. 9, 5. 08. B. 38239. 7 G4a. 346 059, Gla3gefäß, dessen Hals auf der | der den Schließkloben in der Shloßhülse sperrende | zur Anbringung von Sreibutensilien u dgl. Fa. 33d. 346 110. “Su /aEvers{luß blig G Pa 1 Wiukler Sellanger Post Köditz b, Hof i. B. | dem die vom Strahlecgang nicht berührten Teile mascinen Otto Specht, Zerbst. 23, 6. 08, x e 346 151. Mit verstärkter Schnürstelle | Jnnenseite glatt und dessen vorstehender, äußerer | Hebel mit dem Druckende versenkt in einem Schut- | C. E. Junker, Berlin. 21. 5, 08. S. 8051. sack E R ‘n lion d i, Ba O S9 07. W. 21 839, ' abges{liffen sind. Rathenower optische Jn- | S. 17 437. t E, Papiersad. F. H. Schmidt, Torgau. Daa ‘via ees Rollschere hergestelltem Ge- ring liegt. Josef Sturm, Cöln a, Rh., Anker- } 7La. 345 868, Aus Gurte gefertigte, mit Auf- S##ließmitielenden. g. win P RIA d, Sei "“| 76. 246096 Néerblendklinker Holzener | duftrie- Austalt vorm. Ewil Busch, A.-G., H E A Las. Bd ch. 27 126. winde versehen ist. Max Fahlbusch, Altenfeld i. Th. | straße 3. 6. 7. 08. St, 10 617. lage versehene und mit Band eingefaßte Sohle für dor b Q P Y, 08, L E b ‘in Form eines | Damvkziegelei Oftermann «& Co., G. m. b. H., | Rathenow. 23. 3. 08. N. 21 033. (SHluß in der folgenden Beilage.) Reit 46 169. Au3gabescheck für Selbstkassierer, | 6. 4. 08. F. 17 593. : 68b. 345734. Verschlußriegel. Alfred | Haussube, e Wilh. Wachsmuth, Hanau a. M. 34a. 345 763. “r “ar H Sd Fus T 4 ader 13. 6. 08. H. 37 471. 426. 345 950. Prismendoppelfernrohr mit ver- j d strierwagen u. dgl. Kraemer’s Patent-Regi- | 64a. 346 122. Abnehmbarer Deckel für Trink- | Damaucy, Lons - le - Saulnter, Jura; Vertr. : | 12. 6, 08. W. 24815. e R E o N 37b. 346 537. Zylindrish geformter, gegen | änderlier Vergrößerung und Stein oana t 5 6. 08 iers V. m. b. H., Winningen a. Mofel. r azu Ehlers, Shönberg, Holst. 26. 6. 08. Pat Aar gr Liltenfeld E 2 “i r Sil g tg it Ga N 9. 6, 038, 4. 11506. Ta E T E e ; HAB s bjekftive. Ra e Industrie- ; . Prda . : z es , r are ed : x ' a 34b. 345 859. Gemüsebobel wit einer horb sein unteres Sefilegcarribu e CTIA Men, al Dri s, ‘Sal Bu d AG., Rathenow. | Verantwortlicher Redakteur: wad, 345 960. In der Horizontalebene gegen | 64b. 345 952. Aus mehreren vereinigten Meß- | 68b. 345 860. Verschluß für Doppelfenster | Bügel. Franz Rosendahl, Oberrahmede b. Lüden- zontal gelagerten Schneide und mehreren AOeAPEg ) P X êwil Schweiz ; Nertr O Gustav NRauter, | 27. 3. 08. R. 21 069. | J. V.: Weber in Berlin. tenlaufende Transporttuch* verstellbare Walze zur | hähnen bestehende Flashenfüllvorrihtung. Alexanuder- | mit dur Einklappen eines andgriffs in ein Wider- | scheid. 25. 5, 08. R. 21 485, nebeneinander ngeordneten Zee Ten Ser, Cn Pat Ain ‘Charlottenburg. 4: 7, 08, Ó. 37739. | 42h. 345 951, Bewegungsmechanismus für Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. füge ntührung endloser Transportbahnen bei Papier- werk A. von der Nahmer Akt.-Ges., Remscheid. | lager eingedrückter, shiefer Flähe. Fa. I. Stahl, | 71b. 346 125, Schuhschnalle aus Metall mit Zerlegen des Gemü'es in S E “J Berlin, Kleist- 3c. 345 748 Bibershwonz-Dachziegel mit j} Prismendoppelfernrohre mit veränderlihßer Ver- 5 lad: Zeu Anleimmashinen u. dgl. Paul Kosboth, | 28. 3. 08. A. 11 226. Stuttgart. 10. 6. 08, St. 10 543. am Ende angebrahten Löchern zum Annieten oder Würfel. Julie König, geb. Kul E At a8. Seis und Kopf Verschluß. Albert Oster- | größerung, aus zwet entgeagengeseßt wirkenden Trieben | Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Faenroda. 4. 5. 08. K. 34 397. 64c. 346 067. Kromerspund mit Einrichtung | 68b. 345 864, Krückriegel mil Stiftexzenter. | Annäben. A A Mayer Mechanische Schuh- siraße 9, 10. 6. 08. K. 34821. e Wai as Co. München. 16/08 O. 4701. und einer Korrekttons\{chnecke bestehend. Rathenower : Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Havas 345 961, Scharnierartig _auseinander- | zum Schuß des Korken. Fa. Seury B. Simms, | Kämper «& Weidtmaun, Velbert. 12. 6, 08, fabrik, Shwäb. Gmünd. 29. 6. 08. M. 27 263. 34c, 246 008, Stablspänehalter für Neinigungs- | tag D, VENe ho: D) U B : appbare Zuführleiste für Papierstücken-Anleim- | Hamburg. 30. 5, 08. S, 17 325. K. 34 872, 7Ilc, 345 797, Stihzupfzange zum Grntfernen

35c. 346 L6L. Hebel für Winden mit Rück- | Gßingen a. N. 27. 6. 08. E. 11 420.