1931 / 114 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Sf { d us Age

a, E Ma T E P P R L

j Erst ri Kr e Zentra Lieser Ban, Klara . lhandelsregister ber geb beil m Aeu . Klein, aus age zum Reichs Bieser ist Prokura Paul K L SA - und Staatsanze rn Cs nes reusch in in E der ema L E: 1 anzeiger Nr. 114 v , den é : # m: 2 L S 929 . E om 1 Gia Mai 1931. GaLt À 573. e Firma ist er wart 88 000 D v d : 9. Mai 1931 Bernk Sahnevei Firma sGen. | wörden Ua auf 129500 AM von ; w t ae i H-R. O L Gy deren E in nenn Lueg E fg pg Semi Grie ged hei G Samzwendligesen h : K. Bernkastel-Cue: Gyr und dl Lueg in r der Kaufman und als | 136 tammkapital September Motiene Persôn L., eingetrag aft in Pivits- i g et Et R L Da L P E tee E Take! - nts hastenve Gaelgzit Popiersobrif in Ob nter unverä n. Da ann rheini a Feuerschad: ch r Sto orden. ivits meister ; fter si reuzau: D ershnei L MT R Ne S 3 Geschäft | S, m- b ch-westfäli L és, L, O llwerck Akti eran Say m ind| nes in Obers anien 2 alter O t ry 0a auf den | Miuß d H. in Boch scher Ze Auffichtrats vor Durch engesell: | sel [ermeister Wilhel d. A l è r T O E S B Ersie h, O als Hundemer en | vom der Gesells um: E Fechen der Ge rats vom 9 Beschluß E selbst. Es is Wilhelm He und der | Fi ura erteilt sen ist Ei tey- Fraukenst Zentralhande ' gangen alleiniger in 28. April caftervers\ e- | be sellshaftsv . Februar 193 es | handen. “ist ein K ellveg, d rma Waren & 11. 5. 1931: ngel- Im hiesi esmn, Sch! l8regist t mann e . Der E 1 Jnhaber E s S 1931 ist 88 ammlung tr. die 2 ertrag geàä 1 ist n n. Die Ges [l ommanditi a- | Anders ren & Möbe 31: A 150 9 hiesigen H :hles. 5 erbeila j Gindorf ifolaus ZE N Kauf- | ändert G Gesellschaft: Aussichts und î inteilung des ndert in § 4 uar 1931 b ellschaft hat st vor- | M , Düren, A [credithaus . Mai 1931 andelsregist [15635] | Odenki ge zum Nei t A Ï No - M t&vertrags tSs- | (s n § 29 bet es Grundkapi [Fris Bax j egonne am 1. F umm jun t. 505 Fi Max Wein unter A er ist am ! nkirhen i ch8: und E erteilt in Bernkastel-Cues Anna f Am 8 n B 329. rags ge- ((155], [156] d. tr. das Sti apitals x jun. i n. Dem Ti Fas- | erloschen . Düren: Di rma Robert 1- und Bierstube 289 die Fi führer ist nicht m Staatsan E Bernkastel -Cues ¿ ist Profura | Sermes ai 1931: B i Brocter L) mam ae 4 ey Ba Mg an. s Ne ishler| B 270 Fi : Die Firmen sind rantensiein, Schles, Ludwig Seibt, | „M 3523 ehr Geschäfts- zeiger Nr. 1 / stel-Cues, den 9. Mai 1 Fge «& Co I MA der ems was r” L ia Bremen: Mi B den 12° Mai 1 erteilt B. L., | Theater erma Vereinigte Li Bre n Kaufmän na E deres „vai e eeDe Umsay ni 26. vom D, ind | E E T ULA Lea Demi nige De gi E LE| pet earie U Les E C en [t Ponte Beta “Geeiee in N tal Retsenacd G Ra ] i euthen Grei in Bochun ausmann ried 1n Hei ist aufgeló ieden. Di P Do Si tat E a Uer ir. au g, Düren: Jes Amtsge : ‘4 ingetragen i vom 31 UC Gesell änk- | die Ge e oder end rlOn l tragen: Di . F In das y 0. S, a eilt, daß er mi t ist derart Friedri | £;; inz Stephan ost, Der K e Ge- reten. Bek iteren G EE min Moe i Josef riht Frank : n § 3 (Gege . 3. 1931 ist di shafter- | ni sellschaft wenn si ergi mark) Hem : Die Gesamt : ist bei de Handelsregist [15608 nden Geelchaf einem persö ‘rokura eng das ( _Brockers i aufmann R unser Conta tans A häftsführer beste! ist zum F y4 Frankenstein, Schles, abgeändert nstand des U ie Saßun us in der E Gewinn gibt, da Is in Gera ist prokura des L 08 Firma r offenen H er A Nr. 2 e dung mit ei fter oder sönlich haf- er Aktive châft unte n Bremen | Do, 188 ist bei ndelsregister {15620} mtsgeriht stellt, rankfurt, N Unterneh worden. G nternehmens r Gesells age ist. u arbeiten era, den 12 erloschen Ernst be # „Obe andelsgesellsch 2098 sells einem Pr c in Verbi veränd n und Passi r Uebernah| Dorsten ei ei der Fir er Abt. A Eisfel E O Veri Main vo hmens ist egenstand brua hafter bi Kündigt fei Thüringi! T “Quas verq «& Co. i entrale C erschlesische e lshaft in aft vertreten k okuristen di 1in- Al ertec Firm car und unt me | An n eingetragen: ma Max T F J d. s öffentlicht [15636] | d n Briketts jeßt die H s des atis 1932 bzw. d s spätestens einer üringishes A 1. lösht wo o. in Groß e. n Beuthen, W. Mier Zeitungs-| a) Am 9. Mai H.-R Ä Ge- | j sbert Diedr. ort. er un-| Dorsten d gels : Die Firma hier in | Nr. n unser Ha [15625 A aus dem Hande o em Jn- und und deren V erstellun ängert sich er folgenden 1. Fe- [G E E Amtsge icht d Eétrehlit D 3 Gesells en, G «A zwa « Co n Ein Bei der Fi . Mai 19831: ._ A 2335. ie Prokure r. Domeyer Dorsten, den oscht. 1st von r. 173 bei ndelsregist z 5625] J 1 294 D l8registe trieb all Auslande: ertrieb na um ein % die Gesell Jahre, so ernsb . rit Groß at- ÿ sellschaft i Co,“ 6 aa 981: ) Ï ' 6. Mali scher i ei der Fi er ist u Firma , Dr. Bott & r. G aller dami e; ferne trä Jahr. Das S schaft jewei F »ach, M Strehli é E Gesellschaft ist aufgelöst. Der bi Diel 2 inheitspreise in Ehape, A Fel geb. Wi Fon V. D o Bremen: A Br: ry er in Schwarzb erma Stubert & Fi- a & Co.: Di eshäfte it zusam r der Be- igt 20 009 as Stammk jeweils | Lang das Handelsre tal Gum ne L L S N Ï bach Lee Kaufma h Der bisheri ie Aweiguiederia in Köln e E für ind baa. fers, und Er meyer Ehe- S Amtsgericht ® tram da ——_ heute D & Fis Ge 10 575, rid .. Ae B 1198 menhängenden bringt in di Reichsmark apital be- Langenbach R ter Ä [15642] O: s E; 1 E R O S. Richard G ige | unter der Firma G in t einer | „E+_ Her . Die Firma nsst Wohlers O : uberi in Schwe Martha Fi Jene sellschaft ist a ner « Co.: Di Reederei Gebrüder D Verzeichnis e Gesellschaft Frau Hesse bah wu Zerwann i. L Firma | Fnhab a: Georg [156 B jer der D. S., ist Gold- Einheit Firma Eh Bochum Die Fi mann Ha ist erlosche In d E nen Hand warzbach Fischer geb erloschen ufgelöst. Di „: Die scha und K oertelm \chaftsve in Anl die aus d ist erl rde einget . L. in Gern B aber: Ge Boldt, Gumbi 52] j j euthen, O. S Firma. L alleiniger | Eliel i spreise in ape, A.-G. für Firma ist erl nspach, B n. | worde as Handelsregist [1562 Eis elsgesellsha aus der offe- A 12° ie Firma ist | Os f mit b ohlenhande aun, | Di rtrag ersi age 1 zum G ems G oschen. ragen: Die Fi s-4 Sumbinne org Boldt umbinnen | l , O. S,, 11. Mai Amitsgerid el ist durch T Bochum: . für | , --Kaffee-K E E e gister ist eir gj} Eisfeld, den 9 f ausgeschi E E J, skar Söh eshränkte lôgefell: | ledi Rezepte iGtliGen E E Firma} 'Zumbi es , Kaufmann, | h Boc 9, 11, Mai 1981 gericht | auSgeschied » Tod aus dem L Erich ser“, B ayser He getragen Thüringi . Mai 193 hieden ist ‘sellschaft i . Stein «& führ ngen ist ni r Hastung: ediglih werden i ezepte ei , den 11. Mai innen, d ann, j Seins Brat ieden. K em Vorstande | , Bremen rmann F 1 a) am 11. Mai | gishes Amt 31. : Getelli | ist aufgelöst Co.: Di E, Bergw nicht mehr G ung: | be E S der Y ein. Bad. Amt ai 1931 Derr 7. Mai A trage O in Köln i aufmann Rich e | mann Heinri . Fnhaber ist . Kay- | Ehc auf Blatt 20 Nai 1931: Erf es Amtsgericht Ab Davi haster K . Der bis Die | holt in Bo gwerksdirekto eshäfts- E. er Abkürzung ih {nlage | G ad. Amtsgericht s mtêgeri ai 1931 J eder - bed in dai 115609] | iede bestel 1 ist zum V ichard | fri Ka ih Geor der Kauf hape Af 546, betr. di urt. , Abt, L. avid ist alleini \aufmann sherige | bestell chum ift x Karl iese Re Frau Hesse res Zweckes eseke : H geriezt. : / des das Ha 309] | b) tellt. H.-R. B 6 orstandsmit- | K yser in B g Herman uf- | heits tiengesells etr. die Fi _In U A 11 einiger 4 Dagobert | sid t. Jede zuur Geschäftsfü sstt- | Ei zepte kei sse versih Jn unse avelb 3 Amtsgerid ndels- | Die Fir . B 020 it- | Kaffeeversand remen, Ges un Fried- 11 preise in D [schaft irma ist nser Handelsregi [1562 Gesells 389, Kügl Inhaber der Fi E f allein zur Geschästsfüt äftsführer gentum sind IneS dias G daß | bei unser Handels 1 Jm Handels: ; Au 29. 4 Bochun gerichts F Söhne in B ma Hch Schö rösterei. S d, Jmport chäftsz weig: assung, Hau - resden (Zw r Ein- A heute bei de register B Nu 6] esellschaft ist gler & Qu F1rma, haft b zur Vertretu ührer ist Ausführun , und hint en geistiges el der unt 1delsregister A F 5643] 8. Mai andelsregist [1565 j Vereinig! April 1931: zu | sellschafter: ochum und al chöneborn | „Iu . Shillerstr. N und Groß- Dex K ptniederlas veignieder- Aktiengesell sck r dort ei r. 11 erloschen aufgelöst. Di erg: Die erehtigt. etung der r | Wahr gen dies terlegt ge Firma J er Nr. 48 ei ist heute | li ai 1931 di ister A Nr. 1 15653] : 931: Bei Sha L d als de Julius . 23/24. roß- aufman ‘lassung in Str schaft „E ingetrage : Die Firma i m sell- ung des ser R genaue 1 J. Müll j einget ling mit ie Firm . 198 ist : falen eee Elefktrizi „Bei der Fir Schönebor 1 der K ren "Be- Vert wenbe mchr Mitgli n Erich Eli Köln): aßenbahn“ i „Erfurter genen 4 T4 Z Firma ist E 276. A amtie Geh „Kezepte gendes e er Witwe i ragenen ihr dem Sit i a Gusta am i A. G. i zitätsr Firma | R xcn in B aufmann Eri rtrag vo rg, Br Mitali itglied d liel ist nicht Durch n“ in E __electris Schmi 6. N Heinrih K dlerwe S renden N eimnisses bei zur| J ingetra e in Ges, E in Gló v Moeg | Zweignie . in Do verke Wi Rudolf Schö Bochum Erich | [châft m 7. Mai emen: D itglied d es V st nicht Ge rfurt ein che chmitt «& artona Di ch Kle rfe v acheinl otar s bei d Inhaber: gen worden: eke fol-} G nhaber lóôwen ge derl rtmund, mi Zest- | Handels y»óneborn S der M yast an die E ai 1931 it urch | K es Vo orstands. vom 30 eneralver getragen: los Co.: lagen - Sch zie Prok yer Akti ormals nlage wi . Der. W dem hard er: Witw n: ustav Moegli Dachpa und als unter de lassung i , mit einer | § ndelsgesellsck in Hern aler Julius Löio hefrau d st das Ge- aufmann Ri rstands ist b Zum f ve . März 1931 rsammlungsbesh . chen. : Die Firma i nitt | Gusta ura von O iengesell\sch geseßt. Geschä ird auf 10 00 ert dieser | G Müller, R e Kaufma tragen ioegling i ppenfabrik zitätäwerk Miene Wéretzs Bochum H.-R. A 2374 aft seit 7. de. See Else, geb öwenberg, ¿es Fausmánns 2. auf S erger Braut bestett: der ros geändert ist der Gefells luß X 11103, Justi a ist er- E Korsch, R L Me E: Adolf S ipastatihrer si 0 RM fest- O. , Rosa geb. G Le Bern- pappenf Der Geschäfts Glöwen TEEEE ?irkôdirekti Westfale nigte Eleftri- / c) Die Fir ai 1931 | äußert . Schulhof j sbeth genannt Carl Besse 10586, betr m Köln. rfurt, den 11 i afts» Nachprüfun nstitut für lein n Hensler Wil Nepolsky ran, | beide in iler, Kaufma nd Kaufmann mtsgeriht G stein, in abrikation szweig ist Dee F Die Pro tion Bocl n A.G i- | Wirrige Mes Luzil Di . Die Firm „1 Bremen mann C r in Dresd . die Firma Das Y . Mai 1931 Die Ges g Ringb Frachten- D Toni Fleis ilhelm Kl , Franz hâftsfü Frankfurt nun Kurt Seseke, de Amktsge D ach- Æ ie Prokura deé pum, in Bo Be- | deren ( r «« Co. i Gesells ie Haftun a bleibt 1 ver- n Carl Besser i sden: De [mtsgeriht. Abt. Fir esellschaft igbauer «& Kaufle ishhauer i eyer, Fräu- führer si (Main) Hesse Geseke, den 11. Mai riht Hav | erloschen. H. Meg aron S E reew zte ri ren Gesellschafte1 in Boch chaft | Betrieb g der Erwerb „unverände eschieden er ist als Jnhab Kauf-| Erf can atte ian ain irma ist f ist aufgelö Vest: | K ute Hugo ist erlos u-| sellschaft ind nur berechti Die Ce: | 00 ai 1931. | Wei _ elberg. i . H.-R. B R NERReT Engel ifi Heinri [lschafter: 1 n und als | Verbi e des Ges erberin für di rt. | Eduard B Der J «Fnhaber aus- efaurt, E A 115 erloschen. gelöst. Di teßler, Hei 4 Se en. Die | geih1 gemeinsam rehtigt, di e: | Shenncm, Bube deIbe E H s Am 30. § l, gel ist | Meid E: Wirriger . DEr Fabrik rbindlichkeit eshäfts begrü le 1m 3 esser in D aFNgenteur Ca -f Fn unse A sells 85, Hau e | Kempe, R nri chwö al, Ernft | 1 ten. Bek zu vertret , die Ge- G aTE unser Han; ntinachun HandelsSregi . H a) Bei der 90. April 193 Sd deri, 9 de! in Duis! ant daber sowi iten des D gründeten 2 . auf Blatt resden ist cl ist heut r Handelsre ; [15627] schaft ist a g «€« Co.: L er ú tehtsanwyalt öbel, Wal m Reichsa anntmachun en und zu urde am 8 andelsregist g. [15644] O.-Z eqmster Abt [15654 f mann in r Firma Dowal L: Schlüter in D er Kaufmann isburg- | Betrie ie der Ueb früheren F llexander H 10 251, betr L Q tien e bei der dort gister B Nr. 149 erloschen ufgelöst. Di +:_Die Ge- Pro alle in Frank amel M B 4846 MSELKET: gen erfolge H. Schaffsta Mai 1931 er Abteilung B Nachf, 48 zur Fi . A Band ] L: loschen Bochum: Die ald «& Grof delsgesellsd ortmund O Andreas | F e des‘ G ergang der i n- | Prokura Hessel in L. ie Firma E gesellshaft „Dres eingetragen E A 1237 ie Firma ist okuristen : furt a. M Sprin- schaft E ilhel1 n | schrä ffstaedt, G bei der Fi [h i Heide rma C. F P H ¿Dio m: Die F : - | Vertr aft seit 1. Apri ffene H orderungen eshäfts b in dem | Fri des Ka Dresden: Di Erfurt“ in E „Dresdner Ba1 en Afk- u 2376. VA st | daß sie „mit der Mañkaabe sind zu | U mit be n Goldba hränkter Haftu! esellschaft Firma | f afterin H idelberg: Die Beisel B geschäft CeGGbéA Pre Gier ManA M tesellschafter Sesellschaft is . Bur | ist Pr ossen. An F FErwerberin i b erloschen ohannes | des W en) eingetra uptniederlasu1 Graf «& E S Gesell tmanlagen | mei auptnieder sind, für den ellt, j elne Ges Uf Firma ist er Haftun - j als Geshä : Direktor ehen folgende 9 Mai hrt den Na ürzburger E L i ei oben. H.-R igen Handel 1 mächtigt. P Wi „nur der Hi okura erteilt ulius Löwenb ist U a 12. Mai 19 E alter Großko agen: Die Prof 1g haît mi So. Offene schaft Otto Aa Lee assung die Fi ezirk | tung Rh haft mit am 8. Mai t Stelle i äftsführer abb ter Thome es Ae 1931. men Luise B Fhes i Hobppe ei der Firma A 652. s H.-R. A 2373 rriger er- | Of ur., H. « J berg] J. H att 278, bet 31: rfurt, den 11 n hier ist S Sersönlih Beginn e Handels ertretende nem Mitglie irma ge- | Mai it dem Si beschränkt 1G ? ist Kaufn erufen. : ist t, B Band eisel. ) s A ¿ i . H. G. , : _M d am 20 lsgesell- zeid en Mitgl glied ode in ein Sit in er Haf- eshäftsf tann Fr An seine Ehape Akti IV O.- G. m. b Bausstof Nöhrmann «& Brake Hie N Handelsge}. OIosS Br Die Junk Oa «& Sohn „die Firma Das Amtsg Nai 1931. Ds 1. Oberin, haftende Gesell April 1931 YNnen, glied des Vor r stell-| shaftsv getragen w Frankfurt wird i ührer bestell Mülle- L} preis [ftiengesellf ;-Z. 65 aur Fir des e H. in Bol fhandlung Fn 1e, Oldenb Qo 2 1931. Bef haft, Daa Ai hanna En erin heißt ni in Dresden: | E mt8gericht. Abt. 14 Ingeni ingenieur C ENDEEte sind: b B 1639. Terrai stands zu | 28. A ertrag ist Ben, Der G am | Die Gei Zukunft E Die Gesellschaft fee e, Zweigniede gelt für Einheits- stellung erncimens I 4s Magenttand i KEN o Handelsregi [15611] | R hlenhändler esellschafter sind die Lenne De O. E E C1 Ini Rut G G va: oar Tate: Sue Graf, 2. Dipl.- ach mit beschränkt Gesell M In B fS n es Müce uns [l eshäftsführ reten wie aft Q in en rlassung in e Y R : | HIEIUIS ck Nr. 262 egister Abt 1] einers L after sind die Emilie Her iesher -] Jn das 17. | a, M. oeschel, bei ipl.- | mann Le chränfkte schaft Sek- Unterne festgestellt rz und zeneraldirekt er Friß folgt: iel ist d auptsib i n Heidel» Glan der Bre die Her- Schweter . 262, Firma L A ist | und , 2, Herma nrich Wil Amtsgeri errmann geb. ondern } ist Handelsregi [15628 ellschaft i Zur Vertre! eide Frank- | f 1 Leopold K er Haftung: Sedck- kauf un! hmens sind d . Gegenst rich Schof or Kom Müller u ausgeschi urch Tod in Köln: Eri der Abschluß “Mort ddere säntitliGer i STE auham es, M E Müller, | B 3. Johann Rei icolaus R O gericht Dresde geb. Niescher. | G am 5. Mai ‘egister Abt. B Nr r. Graf ist nur der retung der Ge- red Günther i taufmann und Kauf- | fahr nd die Reparatur öln, Se gro | tungs hoffstaedt merzienrat H nd | angel Gedan, O n o E Lian MATET i h __Kausfn , als jeßi 4 r, Bremen Di Reiners, einers am 12. M en, Abt. TI .| Grund G 931 ei . 2124 f ermächti Gesells He- | nicht x in Frank und Dr. A zeugen jegli araturen _Ver- gsbefugnis, i haben Allei eint- ann in ichard Br orstand mittelbar un INOO Geiste ivie et Gn Nadelf D Fn- | Gesellsch ie Vert , sämtli i , Mai 1931 1, 111. esellschafts ngetragen a L Tos 4 hafter Otto | X mehr Geschä kfurt (Mai Ul- | Bshop jeglicher 2 gg t | id 1gnis, im übri cet i E öln, ist andt, Ka sammenhä oder mittelb äfte, die e Brak außendeih A idolf Müller da je schafter ist retungsbefugni in Dresden I E R HENS E . Véara 1931 di svertrages auf, Gi 994 Ki o | referendar S es häftsfü ain) sind | 7 auer Moto lrt der aft- | ein e) äftsfüh rigen sir re- f : estellt. aum Vorsta H ufs » | » b f e - L, 2 ( j i : s 8 D F . \chränkt ie Gesell : vom B ppert: Di nofag 9 furt Hans rer. Gerichts ur Erre renwerke i DKW,. s; Geschä uhrer ger L 1d nur Hetdelb standsmits- Lbnlichèn Unte und die B damit is A O 0e gas je zwei vo dahin eingesch HET À dae das Handels Elek er Haftun haft mit b löst. Die Fi ie Gesell Ruland «&|L a. Main ünther ihts- | Gesellsd ihung die e in Zscho einem P äftsführer neinsam od erg, den 11 j luß d E Lear cteiligung 4 inde Lea sind Gos ihnen zei ränkt, tragen worde ndelsregister ist h [15623] e Aa t unter der Fir! e- Ä 2E Firma ist. schaft ist auf wer zu Bar Dauana Frank- ähnlid haft befugt ses Zweckes ist die reti Prokuristen z zujamme Der Amts . Mai 1931 L! N M t s : : e ei nkt F : : Ds o- | Geschäftsfü 9 : gt, i e n zur Veri n mit tsgeriht y O L dee! Gesellschafter Dur Be. | Br S A1 Kohlen und Its eig: SU 8. | 1. auf Blatt eute ein- e Hastun CStast mit n E. G 488, a E, g eshäftsführe ankfurt (Main' Wilhelm | sich )e Unternehm gleichartige die | ralvers ur die B Vertretung b —— S E N L 1 Firma, 4 é mb, e ] , sowie di di S ix i di / 37 j 2 y 7 ben 90. April n vom 26 r Gene- iges 1565 Stammkapi (Beranitond Firma, bélte das Sandeld: i [1561 A D Seen Q! s Der Verlagsb olf Köhler in D Firma | s{rä derx Vertrirb v ist die Herstellu Zwei 2377. Adol ur S O schaft mit bef rsch «& Kah über Et oer Er roen, | bzw. hi pril 1931 . Januar 19: stadt, Ei [15655] befuanis. pital —, 8 5 and —, § 3 éé stelle, zu Nr 25 register Abt. B 0] Amtsgeri l uint- | Köhler ist al uchändler Gu! resden: (Grnn, elektris on elektrischen Rühl. Eit ignieverlassu f Müller & C Gesellschaft if chränkter Ha n Gesell- | trä nehmen. Das en ert EE i au Get At: B wurden geä 9311 Bei d E S 8 1] S ia 88 ¿B Vertretu Gs G le, Gesellsch c D) _Warenve tei ist eriht Brem Die Kunsthä S Fnhaber stav Adolf tammkapital b en Kühlanla ühl K 1e Zweignied ng Frarkfurt D. Frankfurt t aufgelöst cu ftung: Die G gt 90 000 Reichs Stammfkavi a zu R aftsjahr Üb estimmung 1 ändert reaiste er unter N ung. A Kündi Nein etungs- tung in Br ast mit b. Der eilungs- Vi —— en. in D sthändleri ausgeschied häftsfü : eträgt 960 000 gen. Das Keppel-All gniederlassun a. M bestel ta M . Jakob Jhri oldbah é ihsmark. § pital be- gung und e Ver die Daue Uber das S er B ein r. 34 des vertrags ge igung des gewinn —, | !st er n Brake einge eschränkter hl, Ba - 1 Dresden ist n Thea ledi ieden. | man hrer ist Fr RM. G der glei enba, K ng der zu Stift eut, , ist zum Li Jhrig, | seine Ei bringt in A Herr Wilhelm | et die ° Auflösun auer, Kündi- Quandt & getragenen Fi Handels- ist ferne geändert. Betiret Gesellschafts- Freien, getragen: Die Hase | Panvelor Om, nit für die 1 JFnhaberin Si Köhler | füh n, Essen. Falls Doherr, K e Ur Po Firm reis Siegen Stift} B 618. Fei iquidator | die Ee “fol Anrehnun elm ihäftsfü Rechte E der Geselle i-| chaft mit Mangelsdorf irma „J. G schaft nebst. Prokuri retungäberectig Brake i. O Firma | Plätti eg.Œintr, Fi [15614 begründet im Betriebe de: ie haftet ühcer bestellt si mehrere Ges auf 1981 elsgesellscch a bestehenden unter | 9efellscha Feist Sektkellerei Moto esellschaft gende Maschi g auf |G sführer und i Pflichten schaft, | Leipzi it beschränk rf, Gesellschaft 8 bst ei rist, der die ¡tigt 19, 9. 1 B g Karl irma K 1 en Verbi e des Geschäf führer ellt sind, ist j \häftss 931 be aft, wel en offenen | aftien ü f: Der U lerei Akti totorräd ein: 5 ashinen i esellschaft ü 1d ihre Bezi der Ge- pzig mit nkter Haf [haft verbältnis einem das die Gese!l- Amts8g, 1931, ühlertal: Habih «& Furhaus L eren Jnhab Zerbindlihkeit afts] Wei allein vertr jeder Geschä Ge gonnen hat he am 12. n | aktien über j mtausch der ftien- | Nr äder Type Zi 5 Stück DK n j lastu ft über die Ÿ eziehungen z Heiligenst Zweignied jaftung im Unterschri anzeigenden Qusa Prokura- ite sgericht. kurs über e Nah aufgeh Söhne in die in diele ers; es ge E en des|k eiter wird v etungsberetigt. v E sind: Persönlich h ärz | 1090 RM b E 80 RM in È lb, Stamm- 1819 Etat 209 ohn W.- Ita und Einzi e Veräußerun n zur | getragen adt (Csfeld). erlassung in L geichnet Quas mit seiner Brandent E R seßen Son as Vermögen beenen Kon- F eraues em Betriebe au nicht pa Ei rose: Die B Es 2. Frau H 1. Kaufman aslende Durch Beschlz 100 RM ist d che über je | 26 206/252927 M Le Ene N über die über fezung von A, Res lassung worden, daß di ist heute ein chäftsfül des Wilkelm Z Vertretungs Jn das whurg, Hav Karl Habi den bisherigen er Geselsshaft autet La sie über N folgen im Deutsch er Gesellschaft es E geb. e, Mens Böcking, Adolf lung vom L der Gen urhgeführt M IET == 1920 185667/262499, 185918) E die Betufma I von E aufgehob N. Seiligenstad Zweignieder- Prokuristen ist O s Ee. heute E BILLIES el, [15612] Herma ih Witwe esellschafte Köhler J jq: Dürerh ie Firma Amts en Reichsanzei ers Keppel-Allenb Nüller, beid ng, Anna Satbung i 9. Dezemb eralversamm- otorräder Tt RM; 5 Stück 85913/ ung ra g der Gesells ilung, | Heili em ist, adt (Eichsf ld) rokuristen be ea E C AE MCER M L S an N geb. Weis l ee Ie rhaus A d Ea GeleliGafiee Aud Dee e in Stift | Ein! ug in §8 4 (Gru; LoETe Inten Es Ln Seis G A [chlußfassung a iee bie M0 bee Mee Rem En s geb. Krie! bestellt, Fra er ist zum „Flora Droge 755 bei d . A ist ühl, 11, 5 die Gesells ito und | Hel auf Blat n Thea dolf | Et Nen, emei after sind eis Siegen ift | Einteilung) 8 4 (Grundkapi ist die | 280220 Nv. 1820 rus Spezial 200 | wu ssung der Gesells ie Art de stadt, den 9. Maiï führerin. Di Witien is Elli Kegel Ernst Maf, uts Ph r e . 5, 1931. Amt ellschaft for Helene Hi tt 19 962, b hler. tenheimn L 2 meinsaftlic zur Vertretun Die | ret) abge und 21 Ab apital und | 208742] 203025/2 14/260071 al 200 fw g. Die S5 1 esellschafterv E DO Das Amtsgericht. 1981 JLETIN, Ér A Bolff‘“ ; Parfümeri a ORRREE t rt. | Ka nzelma , betr. die Fi Hande! I räulein l ermä rtretun favit geändert saß 1 (Sti 203742/28716 1287200, 2036 197492/ urden aufg 4 und 1 ersamm- E gericht. s stoffherstell ie Firma s Geschäfts (Havel) p j in B mere Bunzll . ufmannswi nun in Dres Firma | O elsregiste : [1562 ein Lott ermächtigt g nur kapital der C worden. Daë timm- | D 287166 , 203647 / | Fri aufgehobe 9 der S 1- | Hein S r é C 1 » E 3e | Fr hi tra 7 / randenb : Tau. qechb G iwitive H : resden: Di B. 153: reintrag i 5629] a. M. i e Böcti 1g i Det Reichs r Gesellsch . Das G KW.-M = 9842 50 7/287196 riß Müll S en, Die : Saßun E sberg. mit beschränkt und R Bau- èFrau Ella oe gen: Jnhaber i nburg Jm Hande bi Hirsch ist 5elene Hinz ie | Fnha : Fa id A V E Betri ist unter B ng in Frankf m ichsmark 1 schaft beträ rund- | 200 Notorräder T ‘50 RM; 2 Stück Gieß er ist erlos, e Prokura d g| Jm Hand , Rheinl nad Wilten ver O Sig Ges A E er ist jebt: | Uner Se delsregister Ab 110616) | GEES vera 218 Fnhaberi elmann [As e D Lana R E R O eshränkun gülsivt | Tamms e y N ae V in 1900 A E e ybe Luxus Spezial sen, den 11, Mai 1 hes [der HeinSberger Vi S i L En verlegt. H g. Wer Sib i Brand g (Havel). . Wolff in und . 10 eingetra t. B bei d derike ver veshäftsin in ausge- ust. auser, Kauf , Rust, urt a. M. Pr veignieder!a g auf den 2000 St n über je 100 : a) in 1200 /287144 Nr. 182131 pezial Hessisch . Mai 1931 gesell nsberger Volks ist heute bei : Am 1. M H.-R. B 45 ist enburg (H ) Portlandg genen Fir er | Dresd rw. Re "A en ri Ettenhei mann 110 A 1237 rokura r'assung Frank- c) in 2 ammaktien ü 00 RM, b) i DKW.-M = 1220,60 1/260213, | G es Amtsgeric aft in Volksbank ¿B a) Bei der . Mai 193 Bu, g (Havel), 6, Mai mannsdor emeniwerk ma Kalk- | en ist F ld geb. Di Gries heim, den 9 „A 12378. J erteilt. nk- | ©) in 2000 D en über je 100 b) in | 300 otorräd ,60 RM; 2 Stück Gleiwi I Ee worden: D Heinsberg ei Aktien- Ea MDA, Firma 931: umtsgericht. tai 1931, | Haft rf Gesells erke Großh für die im ! nhaberin. Si ittmar in Bad. Am Mai 19831 Inhaber ist Jakob H. S B 3102 orzugsaftie „je 100 RM Nr. 204618/2 Type Luxus Stük | F vitz. raté vot urch Beschluß g eingetra ial-Wäsche- a Erich G Bre O c E S aft mit beschr art-| gründeten Betrieb ie haftet ni ad. Amtsgericht. Ste! Kaufmann Jak Sten Die Gese Lenco Aktie! über je 3 RM-: | 1635,— 189/2838981 904073 Sport | i vin unjer s vom 31. 3 des Au ots geschäft in L Je - und umvert Ccmen a heute ei Gro hart: eshrankte : ndeten V 4 e des Ges x nicht Euti 1d, Amtsgericht. iner, Fra E; ann Jakob L er. 1e Gesells Aktien-G Ie RM. | D, RM: M 904973 ort ist heut E Handelsregi [15645 ratsmitgli : 1931 ist d ufsihts- loschen ie Bochum: Di Aussteuer- (Nr. 37 P vert ngetragen 1w; mannsdorf er] ren Fnhab erbindlichkeit châfts be- tÂn, A 13386 1ffurt a. M Heinrich Generalver aft ist du -Gesellschaft: äder Typ : 2 Stü DK 1283754 | Gef te bei der Fi egister B N 5] |honn itglied Bürovo ; as Aufsichts A .-R L : Ie Fiy : r- | einm L :) arn das [1561 : retende G n orden: ift de Javerin mi iten der ff e Jn unse L Offe 380. Hei . 19: versamml 1rch Beschl N E 180257 2 e Sup F W-M ellschaft _Firma P rx. 2961S RoHr Z rsteher 7 S. b) Bei R. A 2187 Firma ist er- getragen as Handelsregis 3] ist am 7 eshäftsfü Der ste em Bl. 12 bi tit Ausnah rühe-| heut 2 Handels L [15630 fene Handels nrih Ack 930 aufgelö ung von luß der | Rei 71265685 1 er-Sport 5 otor- | tung i mit be Zaul Drob Stellvert ens aug G : D. Jos Eiseuver: dés Meta Qu Ämerica am 9. Mai N bren es ist Amts . Februar ges Karl Fri - | findlichen B 14 der Regi me der in | ka te zu Nr. 1 (N register Abt n 0] am 11, Feb elsgesellschaft ermann. Amtsgerits 4 Durch 1 8, Oktober teihsmark; 9 22863/190895 00 Nr. | Die Fir Gleiwiß ei schränkter af, standsmitaliet für das be rebben Arns Seme Wilhel Zestdeutscher beschränkter Expreß E gericht Bunzlau d verstorben iße | Beträge erzeihnisse Mi epatien be- e r N Spar- O E nehmer Emil N 1931. Die B Beginn ist der De in A eta des räder Type 2 Stück Schü 2213,50 Sbletide ist geâ eingetragen af- | nigs itglied Direkt hinderte K a : as 4 | : j n. ge, , 0 | - R / L 0 : 8 es | 207799, 00 ce ckchütoff-M : hlesische geändert en worden: | bestellt or Gerh 0r- H.-R. A A Firm im Kemper * | Men, ati Haftung Fi tpany mit | B Junglau, den 1, Mai 1983 3, auf B ufgeführten Toi etragen word f Bosau,” H ih Ackerman il Acktermanr e Bauunter- furt am MEANO! Dr urt am Main | 7799, 184052/i m o/Licht otor- | {hrä Handels in Holsteinif 5 Heins worden ard Pfen- RADZ 47. ) a ist erlos in | 31. Mär remen: Lau Filiale B nubtstädt 1. | Vaterlä latt 6000 oschen. en: Die Fil uyfeld) heim si n, Frank 1 und Heinri Liqui tain, v r. Bial, Fr 1 Stüdck 2/209126 Nr. 18407 nkter H 8gesellsha einisch- sberg, de 9 c) Die Fir rloshen. | tra tärzg 1931 i aut Beschl re-| Jn üdt, aterländisch , betr. die Fi Euti irma ist e t sind in das furt a. Y nrich iquidator erma on Anits we( rank-| e Schüto = 1023 4/ | nah Bres daftung und stl mit 6 , den 8. Mai 19: Gesellsch Firma Edel-J trag bezü E ist der Gesell vom | Nr unser Handelsregi [1561 Vöhmer in De Weinhandl ie Firma utin, den 27. Apri E haftende G as Geschäft al t -Gries- | „B 4356 rnannt worden wegen zum cem m/Licht f-Motorrad Tyv RM; | Viktor Fan verlegt hat ihren Sin Amtsgerich Es tung in en mit af r vorge ändert ie 8 5 (Ver sell\chaftsver- Bu 210 bei d register A _ ist 16] | ehefrau F resden: Di ung Ernst Amtsgeri pril 1931. A 9403 esellschafter t als persönlid scha 356. Deutsche Sh 261285 576, xreigang N ype 200 | Ges r Peters in Gl . Der Ka1 Siv | Wi 2 t. i änfkt rk | d Î vie Gesell) tretung) N uttelstedt „_DEL Firm : untex | m Franzisk. 1e Kaufm gericht. A Di 3, Karl eingetcet ) f mit e Maiz 5 Mot 576,10 RM; L, 1778 4 äfts füh leiwib i : fmann inden nehmens ochum. Gegenst: er Haf- urch den oder : Je haft wi . abge- beut Lol, Dötsch O a iegelwe er geb T d Hedwig F anns- | Eut gericht. Abt, I 1e Gescll Protzma en. Verfa beschrä ena Gesell- A ‘orrad Ty 1 1 Stück S e 31/ den 7 2 )rer. Anmits t niht m Fm H uUrg» 0.8 is ve die Herst T id des Uster er die Geschä ird vertret heute eingetragen chm & rk | persönlich endler in Dre: enny Böh- nim, Handels schaft ist ann «& Co.: | L ufsfontor unkfter Haftung Dreigan pe 200 cem hütoff- "E Lat mebr 119. Handelsregister 2 [15657 E Herstellu er- | jwi e Geschäftsfü häftsfüh ten| Kom ragen worden: artmann | d ih haften! resden is Jn uns j sgeschäft i aufgel + | Kaufmann H Süddeut Haftung | Rei g, Nr. 17781 m/Fenagli ; r em S eiti, | Fi Mai 193 Eer Abt [15657] Art, ins von Milchp e ng und der wird die G äftsführer rer. Sind besi manditgesellsck rden: as Handel ende Gesells n ist als heut ner Handels E [15631 furt a ft ist auf do öst. Das urt in Hermann 2 de \chland: D teihsmark N 7811/261214 tagliht Gleiwit [Firma „N 931 bei Nr L der Vert esondere die râparaten jed r | zwei Geschä esell)chaft ver bestellt so |d iger Hilmar Di Dor Kiegelei Gesells elsgeschäft ei hafterin in | Al e zu Nr. 306 [sregister Abt. A A, Hans Proßm wohnh en zu Fra! f i t am Mein i n Binder in Fr er | dieser Sachein 12 083 RM. Di 651 80 | „Pn u pn Gleiwiß“ ast“ Bauakti 106, betr E j rieb v Herste!l eder | shäfti eschäftsführer vertreten d 1016 Kaufm ötsh i _Hiegelei- | go aft Hat ingetreten. Di lwin Siewe (Siewert & Co ist al Proßmann ü aft2n & ik- | [chäftsführer | ist zum weiter rank- | hervor einlagen wird, Der Wert | itl nser Handelsregis - h ip, Zweigni aktiengesells A joghurt on Foghurt ung und yäftsführ ihrer oder ei 1 durch | Weni ufmann K n Weima gonnen. am 1. Mai 198 Die | word iewert, Euti Co. Inh s Einzelk n überge a Willy J x bestellt veiteren Ge- | Ei orgehoben, mi wird, wi ert heute bei d idelsregist [15646] | Tg S gniederlassu llschaft in Dr. Kleb nah dem V: und Dauer- Prokurist er gemeinsan r einen Ge- a nigentaft sind urt Gartimant und| 4. auf B i 1931 be- vai , Eutin) eingetra E herigen zelkaufmann gangen, der es Gesa Jaenich in F Dem Kaufn! e- | Einkaufswe , mit 12 083 ie bereits Kleinwoh1 er Firma Dbe, B Nr. 311 worden: TotaeE in Hindeno kapital er t München exfahren von “Woctnas t mit einem a T J aus Der Gesell in | Patentbür latt 22120: Di Eutin i Kaufmann EE Prokura Firma eitertübn der big- | die amtprotuea r antes a Mist geseht. Gese Mee % Maschin M, dem: bescbvkutter Gatn Ge rschlesischer Dur B eingetragen führer eträgt 90) 000 s een mit beschr RNeitbah1 Mor Frieda Det die Gesellscha \ aft den: Die o Franz Lehn ie Firma n Prokura Peter Johannsen i A 589 ist erloschen erführt. Sihe nid Firma in Gen lt. Er ist 4 E Bilhelm C Na yrer ist hinen, fest- fürsorge A Haftung sellschaft mit lung vo eshluß der Ge : Biidein un die Milhhändi (Beschäftd- | QUTY ¡ränkter Haftu Gesellschaft R 6 Dad t Sehn ind | Lorenz ‘Palentingenieurswitw R O ben 7 Marte S des Kauf G. M. Holz: L châf E E e A Griesheim dbah in Fra „Kaufmann AD Set s. OEE des Gese! 20. Septemb neralversamm- Bochum und Karl Alt ändler Johann a Ari Gesell erbt Sre Studienassessor Tes Galas m in Sibateri s Neustein ete Else Amtsgeri ai 1931. furt a ufmanns Ad 3: Die Pro! häftsführer od tretung bef1 einem | in Fra ff Dem A1 nkfurt a. M worden: nte in Glei r, Angestellte samm seltschastouert 2 1939 ist & 4 : i j i. ssess j N haberin. i ; Z | ; t “V # olf Eck rofura einem er in Gemei igten Ge- nkfurt gust Sch Dce | f 1: Durch eiwis, ei és Dee rags in S4 g. Der mit bes de 1n O esellscha ie 886 om | Reithsn ner Einla in Plauen 193 Firma v 5 Handelsge v Fr L . d 4 40, L. A oschen. , Frank- B 4513 Profuriste aft mit | Rei . ekanntm Einzelpr G 11931 versammlu luß der ' igen Sa: von je A bisherige QHU- am 18, Mär Gesellschafts chränkter d. A. abge ftsvertrags i , 7 und 8 |tret taxk als Ko ge von je 10 000 0 verstorbe on dem am agesuit rankenstei es Kaufmanns Maske: Di lagsgesell Stein Hol n zu zeihnen ihSanzeiger ahungen er okura |8 ist der ng vom 5 Besell- Aktien von j ) Reichsmar n 5000 eingetrage ärz 1981 fest svertrag ist Conco ändert worden inhalts [17] | B en. Die Fir: mmanditisten ein tragenen Pat Ne, bishex ni 0. zFuli In unserem in, Schles - furt a aens Adolf E Die Prokur Hast! sellschaft mi 3 Eisen Ve | B 39482. J s folgen im Se (Organe d Gesellshaftsve Februar Amtsge je 1990 RM ark in 100 Oeffentli n, aber verö gestellt. Nicht mit b rdia Autom bi uttelstedt De na ist in „Zi einge- helm Ebe entingenieur Lt einge- Nr. 100 i Handelsregiste! [15632] A 11374 ist erlos dckhard Frank- Á ung: Robe nit _ beschränk Es Aktieugesell . G. Farbe infügun A Gesell ichaft) und. im gericht Hindenbi geändert. ei de A A wird: ee E OEEe Hai il Gesellschaf stedt E L & Co.“ 2 elwerk | erbt Sehe Ti Lorerz in E Mil, | worden: 2 folgendes e Abt. Ai Acker 371, Autob lg , Frank [August L xt Osterrlet nfter | und Dr ellschaft: Dr rbenindustri Amtsgericht G § 8a (B aft) und dur Hof tit nit ithng O. S. l ; Î j 4 Y gewan. ) , : FR A 9 , j er! In trieb mehr Geschä p Osterri eth und Vor . Ernst Bors Dr. Wilfrid e geriht Gleiwi Beirat) ge r) ° Har: / Gle t Erfolgen n e ungen der G los Bremen: Enns i. Li t meinschaftlih elt worden Buttel- ebenfalls er es mit der Fi esden ge- s aus d uguste Volkme ingetragen Privataut1 für N 8gesells buhä eshäftef rieth sind ni orstandsmi Borsbach si ‘id Greif witz, d ) geändert u ndel8regist Seuts ilhhandel“ r Fachzei C en. ie Firm Liqui- | Dötsch un e Vollma . Die ge- [J ls nit ei Firma von di 0 er Gesells x geb, Padelt ivatautomobi Vermiet chaft uhhändler Wa ührer. D niht| B 5 mitgliede sind nicht Gleiwi S S Sh D cs 7. Mai 1931. bredis Adam NY egi Ler. [1565 hen Rei el“, Esse geitshrift „G. «& a ist er- B und des Pau! t des Hil Jngenieur Fr ingetragen n dem n den übri a ausgesi e Neise i obilen ung vo! burg i alther ex Verlags- 5109. F r. mehr 3 Úz. iert 1931. echts: Erlos üller“ i 5658] d) Bei eih8anzei n, und im tung H.“ Vermi uttstädt, d aul ODehm ist umar Dresden ran Heinri gewesenen Langer geb en sellshaf schieden. nats Qs Stunden ür Stadt t beste ist zum weit ónges in Dille - | Aktienges T G. Farbeuni if n unserem E „A. & hen. in Helm- Bo E. der irma f H.-R. B 695 Haft Gesellschaft rmögensverw Thürin en 8. Mai 1931 erloschen. straße 20 erworben hat Lehnert in eb. Volk ._ Volkmer, An tern Clara aid onnement i Tages und Lrt A tellt. Jeder eren Geschä Sf len-| vorm. Tal Sette: enindustrie ijt bei der Fi Handelsreaist [15647] Kfmswe n Vok“ in H.-R E Firm Max Lub 9. | nied ung, Bremen: mit beschrä al- gisches Amts l. 5 Q ). . (Johannes- olkme mer und Mari na Gahbler D : Die Ge m Jun- «& 0- ugust Dick u der Geldäliotiüthrer Höchst eister Luci1 e: Farbwerk Siß in G! irma J. K n er A 46Ÿ seit D . Luise Fische Müncheber ú : 56. a ist erlos in Lens en: Die hiesi nkter | Ca giides Age), W uf Blatt 22 16 -| Gefell x ist jeder ria Hoe geb As bisheri sellschaft ist Aus- alleinvertret nd Walther sführer | Dr. E a. M.: Dr M & Brüni e | Gerta Kl ciwitz he1 fe czewski mit lebe m am1. 8 L geb. Pod, g: Am 2 . oschen. hiesige int ist auf eho ge Zweig- rlshafen r erlich“ El 1291: Die S h chaft ermä Mr Vertretun ge9s lckerman rge Sesells\ | aufgelöst E 4844 ungsberechti )ONges ist V d P rnst Bors ilfrid Grei ung, Gleiwiß cczewski geb tee die Wit Fi en ihres Eh . 1930 erfol te' ührt a) Bei d 2. Mai 1931: Nordde ragung ist is ben. D Jn das Hand rtifkel u. L eftrische Firma aftenden G tigt. Di g der Firm n ist alleini hafter Paul mit . Walte gt. orstandsmi sbah sind Greif und | fol als Jnhaberin Kleem itwe [ Firma in E emanns Ge gten Ab- Herling er Firma L: Ges uts 8 Verfi öst. ie | Nr. 18, C andel8regist [15617] Blumensche Lichtreklame Bedarfs- | Lew. K esellschafter si e persónli AR iniger Fnhab aul | di beschränkt r Loeb Geselt Frankf itglieder. niht mehr | d ge Erbüber aberin der Firma zu | Kinde wei rbengemeinsh schäft samt Durch ger G. m. Lem nona! ins E mit ena oL radha , Carlshafene er Abt. B ist schäftsì in in D Elisabei Volk aufmann Cl ind nur a „Ml 9919 Ad er der ieser Firma i er Hasftu schaft urt am Mai en. Die i rgangs ein Firma in- F etter. aft mit th . V. . to us Ge rx Auto- zu inhaber Ï resden: . th mer v axa La sönlich k am N Gefjell a ist an nung. Unt Amtsgeri ain, 11 Mat los ihr er! getragen 2 r ohann Ï rem 1931 ist sellsha terbeschl in Bochum: vai Bremen: Di eschränkter H r L tun sellshaft mi und Fahr- in Dresd ctn Elisabeth : Die Ge- Gahbler erw. Kauf nger geb get hastende G ackle8: Als eje haft mit t 5, Mai 193 nter sgeriht. Ab . ai 1931. 17 en. Amts ceilte Prokura i wor- Erlc\{chen Rödel“ i bisheri die Gesellschaft vom 1. Mai mender e Firma der hiesi af- clio Carlshafen pas beschränkter van Und en ist Fnhaberi Blumenschein arz Br go, Volkmer u t s Anna Mee der Da esellschafter fi s per- mit dem Sive i beshränkter Ha eine | Freital GRELUONE: 0s 41. 1. 17. Mai 1931 gericht Gleiwi. ist er- “Hans n Hallecstein: MALE "Bef Selle And 3 Die De esgniederlassun hat den Zusaß erloschen ft ist Ae ft ngetragen: Di Uhland Handel mi in. (Herstellun li i ria Hoe geb nd Frau Zah die Ehef ufmann Ott ind ein- | eingetragen Mt Frankfurt aftung| Jn a. G E iß, den Off. Hd Hofmann“ j L Ss ; i; N Ï ( _ Die Fi ¿ Vie str. 40) t Reklame gl; n Fran „geo. Vol ayn- elm Sei rau des K o Rackles vertrag i worden. De am Ma i das Hand | loga G l8aef ' in A.-G et der Firma - Gebert in bolstein Stavenha alten. . mtsgericht 1 den 11, Mai Ernst e 11 253, b , olkm ira und die P eh Die Ge adckles, beide ,, Anna Marga ns Wil- egen tand d . April 1931 \hafts- esell ' etr. die egner ist auf B n unser H s Am oschen. , 1 aufgelöst: G. [1 ; ; . : L 3, | z - jed : s U festgest lshaft für Ei irma Eh latt | heute bei andelsregi [15648 tsgericht E den" Vorstandêm ist zu ilhelm Hollen [L R: Durch eiteren | Unter 9 Weidha rikant Carl Seen Tes Fra und Leo Gahble Richard Pusch- ' 7: Kaufmann J Gesellschaft . Aus- | jeder ri ng wehe: L N der glei erlassung de preise in Freital, | t A. Hannack in 6 Handelsge ift |Kaise E den Vorstanddmitalicde stellvertreten- T S 4 des G esen 8. April ai Abt er Nr, 1138 [156 man as ist ausgeschi rnsstt Theod 193 nkenstein, S er ist erlosche . Kaufma ohann Ko er sind: änderis die Bearbei exatung | gesell en Firma x in Köln -| A en der Fir in Glogau 8geseli-f T. SOTERRWLGED G S s A des Hand 18] n Villia ¿4 chieden. D odor 1. Á les. de n. 3. An nn Fri tonrad Rack tun her Geschä eitung t schaft bestehend unter mtsgeri Firma ein : das E ie Firm Le Am 4, V erloschen. H bestellt, sein GeE N eändert Nea ist| Richter i woselbst die Fi dci E O m Erich Ernst Weid! Kauf- mtögeriht. 9. Mai a R N ÿ Wilhelm Ra les, | (Ungen. Das häfte und reu- | unter Nr. eingetragen worde Aktien gericht (Blo getragen worden. dels-Centrale R „Rheinpfälgi LREN Bochu ai 1931: et B fellscha tsführer be rden. Sind Ver- | getr er in Dessau e Firma Gu ros 7, a L Jnhaber nstt Weidhaas in | F atio A : Die alie Ma ine Rackles, 4 Radles | 2 000 Reis tammkapital erwal- | mitglied r. 2e eingetr worden: Das | &S gau, 11. Mai orden. | Siv Kai ale R. Ferdi fälzische Han- in Bochum Fahrzeug-Ges der Firm aft durch stellt, so wird meyrere | ges "An daß jeßt air wird, ist stav | J. T 2130, b 7 Eide e Gese alene Rades ' (di Justine Staatsbankp mark. Geshä t8fü beträgt | Stelle Eliel ist aus agene Vor ie Va Lea EEDIZA L vi S untl dage Bender“ H-R. B 351 Die Firma ist e a | gemeinsam od je zwei Geshäftsfü e | go Ber 8 rau Helene Richter Berbic Leistner vo etr. die Firma | N n das Handels Sehles. [1 Amalie chafterin (die ültere). | prâulein räsident ald führer sind | Ka L OUEI 0 Ren, SE dée}, O VandelDeeg: IL Sm Si , Mozartstr. 36, ist . B 351 irma i . H. | führer i er dur ei chäfts aberin der Fi Dessau alleini iter | Bru, ig in ormals G Firma | Nr. 288 i 8registe [15633] ist j gdalen rau A: ein Grete He . Walterc L ufmann Ri orstandsmitgli seine | dex Fir egister A [15649 . Jm Fi 5 , ist Am 5. M ist erlosche rer in Gemei einen Geshäfts- Detiau d Firma i alleinige Bruno Ge Dresden: ottfried | gesell ist hei de r Abteilung 4 jeyt eben e Nicolai ustine | [Url am Mai nun, beide i oeb, | Amtsgeri ihard B itglied d Gittlänen Emil Nr. 647 i ] s tragen: Fi rmenregiste É Gans Qi L008: P.) Made veltetlen Tee Geld hästgo| a ete an n-| Die Firma ist n: e Alosa ¿schaft Firma Haro Füllh ns i bil ir vet E geb. Radles | Qeletidr Tue O Ee elben Ge- n Be E al 12 Mai 198 S Mehle & Co, in aa itcaberi register m e é t erl in B Firma | jedo . Robert Friedi eshäftsfü ishes Amt e . auf Bl en. en. | Schles genbuck u. C rfabrik D . Fri e ertretun rete ; reybuw 31. Die Fi De ein raft, K eninhaber: Hei ß f Am 6 rloschen. H ochum: Di L alleinv riedih hrer S E Gustav att 18 390, b : „__ eingetr 0., Frankenstei urch B edrih J machungen gsberechtigt R ist Jm rg, Un Ko Firma ist ge- | lautern K aufmann i T: Heins P Am s. Mai 1981: R A 1D Heinrich einvertretungGeredt ift | Die n i EAO e Cboiben 0, betr. die Fir ms BiR u gen worden: es Abt 41 in Geatheurt e . Scheivel: | eet ea E nitt, ol vei A a a ¿je uinguwandelt M e E E in Kaisers- A Æ Co. in und Tep Bei der Fi hiesige er in Brem tigt. An Die unter a ist erlosche in Dresden: E vik Dr mehr: Haro Fül Die 1931 sind rankfurt ‘Amtsgerichts sellschaft Mekari-Pr eihsanzeiger f gende Firme er Abt. A sin 391 | hat am, 31. ft Die Gesellschaft Kai . Südfrüchteha C . pichhau 7Flrma proku Zweignied en ist . c regi ter Nr. 1516 [15621 Amtsgeri N. Ie rank s Hanns R [lhalter- M) A sind di 4 a. Mv ts U ft mit b 3rodukte in . ös t: Nr n von A nd heute ersönlih zember 1 esellschaft aiserslaute nd- . C8 aufaelöst Bochum: Di 8 Beke ra erteilt erlassun ür die | M 8 Abt. A gefü des Ha } cht Dresde enstein, Schl oggenbuck u rückmann unt beiden: Sicaide g 5 | Unter dieser Fi eschränkte Ge: | Friedrich É ruten Don BRO- Gegen cbrika! aftende 930 bego Erei: 12. Mai H.-R P aéE Firm e Gesellschaf r Nordwe 6 g samt- ihaelis“ in D eführte Firm: ndels8- am 12. M n. Abt. TII gFrankenstei e). . Co. wegen n und Seide Liquidato . | eine G er Firma ist r Hastung F drich Groeling i tädter K A ge- brikant il Gesellscha t nnen. geriht R (a 1931. E 3 a ist er H ist | Gesell ftdeutsche Dessau essau ist a „Paul t 12, Mai 1981 L n, Schles, de g Brgrig! von 1 von Ames | esellschaft mi am 8, Mai 1981 arl Buschend in Balgstä kwerke | Heinrih Me Mehle u ster sind j C E MURNErge Ti j chen. | tu schaft mi Futters , den 11. Mai erloschen Düren, RI s: Ämtsgeric n 16. A r, Bial in und der Recht! Amts | Ung mit de mit beshränk 931 | David S endorf, Lauch gstädt, Nr. 130: | Fertret hle in 1nd Jugeni önigswin H 7 Brem t beschrä aatbau Anhaltis 2 ai 1931, : Hande s Ccinl Amtsgericht, . pril wegen Frankfurt echt8anw l Main ei m Siß in ter Haf- chwarzma aa.U., N . F elung der Göttinge eur Jm x nber. \hafterbeschlusse Auf G nkter Ha hes Amtsgeri l8registereintra; Frank Srankfur Siquidator et M Loe ulncts | [90 eingetrage rankfurt Freybur nn, Laucha a. U. 132: | Bea Gesen sGaî n. Hur [N iesigen [1566 rbeschlusses rund de f- | Detm E E, A 623 Si reintragun [15624] enstein rankfurt tor erna on Amts | ftsvertra gen worden. De am g (Unstrut) aa. U meinsha Heinri a t ist x. 282 wu Handels8regist 0] vom 5 Ss Gesell- old. und B Firma H. E gen 2. 5. 19831: Im hiesige , Schles a. M. de nnt worde estgestellt g ist am 15. x Gesell- Das Amts den 7. Mai : lih fili mit ehle nu xder Fi rde am 182 er Abt. A B eptember Fn das Ha 262 Fir E ‘ser & Co ‘Di 1: 19. Mai s n Handel t [15634] Amtsgerih n 9. Mai 193 n. |ne s Gegenst n April 1931 as Amtsgericht i 1931. haftende dem ander r ge- bah rma us K . Mai 1931 bei unter Nr Sgndeloroniste [16619] zen & Co. mi ma Zigarrenfabri ren | Ernst 1 unter cidregisr ist am Sgeriht. Abt. 41 1. [V ens sind die and des U Gera. Ha : Es sind n Besellschaft en persón- & Co. in Ho olfenbach, Kol 1 . 5 die Fitma A: ist he Düren: Di it beshränkt abrik Len- r May Kanti die Fir Frank . ertrieb der rstellun nter- Bei N ndelsregist handen zwei Kom er berechti getragen: nn folget d 0 fen- Vax u Bell: 8 5 ie Firmen si er Haftung i ankenstein : ntinenpächt ma furt, M Produkte i unter dem N g und den x. 383, bet ber Abt. A. [1 . Amtsgeri manditisten gt. | Der Al ndes ein- . Hell- Fra . 1931: sind erlosche g in | Fnhaber in Schles, und ex in Veröf ut ain. und e im Handel amen Mekari gesellschaft i , betr. die offen . [15640] | G sgeriht Göttin vor- | selfscha fred Kraus nven, off A98 Firma J. ay i der Kantinenpä als- deren lihung au [15637] | der Hand N E Nrtléctl tage n Firma E i, e Handels- otha. gen. f auzgeschi e ist aus de : : ene Handel a J. M.|t in Franke inenpähter Er B 409 ndelsre s dem äderei- und el mit ei Artikel | tragen ra, haben rust Erich Li Jn d wird von de esieen. Da x Dee 8gesell)aft, gen V EER nst a r gifter. Die Konditoreibedar]| chlägi gen: Di wir Lieb- | h as Handelsregi [1 Hans n Geschivi 3 Beschä t orden , Schles. i Co fter & V 4 Gesellscha 1 oreibeda gigen Der bi ie Gesell heute ein eute die Fi l8regist 5650) , Mari stern Ma ft ' mtsgerihi F , einge» Haftun Gesells ogel, Le Dauer ei ft wird zuná rfsartikeln.| m sherige G aft ist au ge- | und al irma Will er A wurd Hermann a, Willy, A rgareta rankenstein, Sl Di ung: Die ft mit besch eather | 1. Mai ines Jahres nächst auf die | j ann Karl Ri esellschafter, de fgelóst. ersien. nhaber d y Kersten, Go e | Kolfenbad Elisabe , Anna, Jakob, , Schles. e L E R Brahe | Tlséntier hat Je „D. h. bis zum| abo A die w 1 ver BURL d E Caen + Witt S velteratitE Gertrud E E N IYER ist beendet (ah D ndet, Jedèr der Ge- iniger Inhaber der Fi L DENL I Gs DE n Firma „Haus Ko! hrt un A mit beschcüntice Gastungt es \puntt u jl einem das Reh, die Ge- epüeingis E Birma : Thür, Amtsg 1991. d lich ‘Polfenbah, of Inhaber ac iert Kündigungsfris ‘jederzeit, mit Deit- (Gera. 6 I Ser Gross St andte ain al Ht h, offene Han- aufzukünd on eini einer U andelsregi h Fn rehlitz. aswinter. igen, wenn feststeht, E I Siri, Gesells ener A B, [15641] Firma q M our ae din ist veitt die WOtnea ene nter. A iGast mit beschräntter Haf E B Ri B E A geei 006) ir heute ein - | Popiersh i er der Ap und als a) auf Blatt ; E g n ot als i att 46, ge- ! worden, „in Broß Streilis ein „Conrad Gesellshaft mit par, Otto E. Webe o Tone ste Bette! "B" astung - | Dresden eiter Walter t erteilt 5 Blum in

iat e = Semi E ean L e 1 S D