1908 / 261 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

[63503] Die übrigen

Brand, SachS0D. ohrstuhlfabrik, Max | schaft die bieher der Firmä L e er de ì a Rohrfstu r Qx stellten Maschinen und Werk-

ir. Blatte 110 des hiesigen weise zur Verfügung geste N euge im Werte von 7000 sowie die ihnen gegen

Auf dem die Firm Selbig in Mulda be

eingetragen wörden. November 1908. stehenden Ferderonse h die Fi Geb nsprüche an die Firma Wed. } {sigen Handelsregister “Abt. A

wia den Fn lihes Amtsgericht. wodurch deren 7 e er odur daigies S ckt sind. Die vorstehend ángefübeten Lelöseht znigliches Amtsgericht Fo Laufiß), Harburg, Elbe. P 29. arer Fn Cent In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 30

[63504] Morell gede

Gesellschafter bringen in die Gesell- % Gebr Morell nur miet-

n in Höhe von

Braunschweig. j Beträge in Höhe von 7000 und von e Aktiengeselliha ege werden auf das Vermögen der Gesellschaft

Bei der im hiesige tien-

Die #

Mk 6 wie folgt

Forst, Lausitz.

mit einem anderen Gesellshaft und Erfurt, den 29. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 3, erloschen, f ——— Kleefeld ist

Ze

Prei zur Vertretung der | zu Nr. 124 Firmx Norddeuitshe Parketfabrik st. | Gesellschaft mit b t

Vertretungsbefuan abrikant Georg Spellmann in Hannover-

nung der Firma berehtigt ift.

eschränkter Haftung: Die is des Geschäftsführers Kind ift

T in der „Gelellschafterverjammlung vom

Handelsregisters ift heute das Grlöschen der Firma j i die bisherige Firma Gebr. Morell auf Darlehen zu- e Forat, Lausits. [63519] | 6. Oktober 1908 zum Geschästsfübrer bestellt. E, Ls uet Nitschke zu Forst ist im | Haunover, Len 21 Ottober d . .

[63520] | Ewald

Nr. 279 heute Königliches Amtsgeri

etragen, daß

[63531

Petersen in Harburg ist heute ein- dem Kaufmann Julius Joseph Krings

Band I11 Seite 51 eingetragenen Firma: irt | verrechnet: raunschweig ist f die Stammeinlage des Herrn Landwehr Tan Paul Wied in Forft ist i h Die Firma Pau edemanu in For m | d Harburg Prokura erteilt dst:

S lbau-Gesellschaft zu S) Tie Dee ait Bescbluß der General- 1) au

heute vermerkt, da :

versammlung vom 17. d. Mts. die Liguidation der

Gesellshaft beshlofsen ist und 2) auf die 1) der Rentner Frans ODreves hierselbît, 3) auf die 5) der Landwirt Heinri Oppermann in Oelper und | 4) auf die 3) der Kotsaß Friedri Jäger in Oelper 5) auf die

zu Liquidatoren der genannten Gesellschaft bestellt sind. 2 au “a

Braunschweig, den 30. Oktober 1908. ‘Herzogliches Amtsgericht 24. 8) auf die ony.

Soweit die Stam

des Herrn Brökelschen des Herrn Koh - des Herrn Schirmer . des Herrn Carl Hild

des Herrn Heinrich

der Frau Walter . - « des Herrn Schulß . s

Bremerhaven Haudelsregister- m 31. Oktober 1908 | \@äits nit gedeckt sind, zah

Fm hiesigen Har delsregister ift a eingetragen: Pasquale Panue, Inhaber: der Kaufmann P Bremerh ven. u Angeg: bener Geshä tszweig: Bijou1erie-, Leder-, Spiel- und Musikwaren. Bremerhaven, den 2. November 1908. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär. Breslau. 635061} 8) Herr

In unser Handelsregister Abteilung B ift unter Nr. 359 die Geselischaft Elektra, Photographische Die Bekauntmachunge : anzeiger und Caffeler Allgemeine Zeitung. X1III. Firma dem Siß

Indu ftrie Gesellschaft mit beschräukter Hafiung in Bresiau heute eingetragen worden. Gegenstand ößerung von Photo-

err Meyer

rig Wiskemann - :

Kgl. Amtsgericht. Abt.

iz.

des Unternehmens ift Vergr T Chemni hergestellten Vergröße Jn das Handelsregister ift beute

graphien und Vertrieb der Die Gesellschaft ift au befugt, gleichartige Dei

rungen oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, fh an H auf

olen zu beteiligen odex deren Vertretung zu über-

Gibnds Stammkapital : 20 000 N Geschäfts- Hoffmann S onrad Vogel E ia:

E Genf Se ttober 1908 E 2) auf Blait 959 betreffend die Firma Hermaun | mung Lämue

E richtet.

riedri Breslau, den 24. Oktober 1908. Frritbesi

Königliches Amtsgericht. i} jet Inhaber. : 3310, betreffend die Firma Bruuo

Blatt 5741, betreffend die

n erfolgen dur den Reichs-

2

[ôscht. E Se nigliches Tun Forft (Laufiß),

Forst, Lausi

Im hiesigen Ha : heute einzetragen —7# 13 090. | CAgenturges{ meinlagen der Gesellshafter Laufiß)

[63505] | dur den Wert des eingelegten Morellshen Ge- | Ferdinand len die Gesellshaster

Auf

und

Königliches

Ben en, L ihre Mum in bar, nämli: Os alguate: Ds 1) Herr Landwehr A Î ; E 2 Herr Brökelshen . « + + * * 000 Freiberg, Sachsen

Handel mit Galanterie-, 3) Herr Koh . - + -

äf) mit Nie erlafsungs8ort Forft

. Oktober 1908. Hörde. tz. [63521] | In das ndelsrezister Abt. A Nr. 619 ist | Hörder die Firma erdinaud Sadrich deutschen

als Inhaber derselben Kaufmann ) 2) dem

ri Laufiß). Hadrih zu Forst (Lu). a aufit), | ist in der

Amtszerichi Fo

30. Oktober 1908. ¿f æ | haft mit

Freiberg betr., ift

F bicfigen Handelsregifter Abt. A Nr. 333 heute | Farburg, den 31. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. EX: [63532]

Handelsregister ist Leute bei der Firma Bauk, weiganstalt der Niceder- Vank, Kommanditgesellschaft auf

Aktieu, zu Dortmund folgendes eingetragen worden ; 1) Dem Kaufmann Paul Schwarz zu Hannover,

Kaufmann Hugo Werner dasel Art Prokura erteilt, daß jeder in Gemein- einem anderen Prokuristen der Gesellschaft

_- | diese zu vertreten befugt ist. [63522] Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom

Blait 103 des Handeltregit ers, die Firma | 16; Mat 1908 soll das 3 000

J. C. Gerfteu & Lo. in von orden: Die Prokuren der Kauf- | “Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ift

Grundkapital um den Betrag 000 #4 erhöht werden.

heute eingetragen f Augusi Schlücke und Gottfried Hugo | dur@geführt.

leute Carl Freiberg sind erloschen.

am 2. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Speck in

Freiberg-

62 000.

Gleiwitz. Fn unser Ha „Sraud Automat, G. m. b. S. iße in Gleiwitz eingetragen worden. Der laffung Gustav Strohmann in Posen aus

ieden ist

[63523]

Hörde, den 99. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. heute be

I ndelsregister B Nr. 39 ist heute die | 7" Aktiengesellschaft Norddeuts(e . Kret

auftalt [10. Oktober 1908 er-

[63511] Gesellschaftsvertrag ift am 8. Gesellschaft ist die Errichtung Aubies

eingetragen f richtet.

und der Betrieb eines au

stem „Siela 90 000 4. Geschäftsführer ist der Kauf-

irma Otto | neuestem

Prokura if erteilt dem | beträgt

n

ger Hermann

chönau: Der bisherige Inhaber {lesien Wanderer. Hermann Lämmel ift ausgeshieden. Der 986. Oktober 1908. Max Lämmel in Schönau

[63507] | 3) auf Blatt in Chemuiz+ Der bisherige Snhaber | Guo

Breslau. j In unser Handelsregister Abteilung A ist heute | Prote

eingetragen worden : ndelsgesellsGaft Gebrüder | verw. Probe, geb.

Bei Nr. 892, ofene e Bauer hier: Dem Hermann Bauer, Breslau, ist | haberin. 4) auf

Bei N

Goldftein vormls. Gebrdr. Reweck hier ift

Leo Soldftzin, Breskau,

Opelt hier: Die Gesellschafterin Fräulein Natalie | Prokura Sivbilski, j-t verehelichte schaft ausgeichieden, an ihrer Ste v mann Sigismund Ratbstein zu Breslau als persôn- | Handels

hafter in die Geselischaft ein- | maun

getreten. Der Frau

Szybilski, Breslau, ist Prokura erteilt. : Ne. 4475 Firma Max Braun, Breslau.

Inhaber Kaufmann M :x Braun ebenda. n AiRÊL Unter Nr. 154 Abt. A des Handelsregiîters ist

den 27. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. N

Breslau. i (63508) | Sidi In unser HandelEregister Abteilung B ift bei | * Her

60 Haosenftein d

Breslau,

ift Gesamtprokura dahin ift, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen | ¿x G die Gesellshaft zu vertreten. Die Prokura des

Max Nathan, Scöneberg-Berlin, ift erloschen.

„den 30. Oftober 1908. Breslau, den 7 Delmenhorst. In das Handeisreg

Königliches Amtsgericht. [63509]

In unser Nr. 258 Allgemeine Automobil-Gesellschaft

ftung hier heute ein- etragen worden :

bat aufgehört Geschäftsführerin zu fein. Breslau, den 30. Oktober 1908. Dessau. cht. Bei Nr. 2

[63510] | wo die Firm geführt wird,

Königliches Amtsgeri I. Haudelsregister Caffel.

B Oskar Proye ist ausgeschieden. voi Drobe old, in Chemniy ift jeyt In-

Blait 4743, betreffend die Firma Chem- Louis Gefe in

Ginielprofura erteilt. i ; r. 920. Die ofene Handel3gesellschaft Leo | nizer Bergschlößcheu-Brauer 2 Chemnitz: Der bisherige Inhaber Carl Louis Fer- hof Gesellschafter Kaufmann | dinand Gefe ist ausgeschieden.

aufgelöt. Der bisherige j ift alleiniger Inhaber der | Gefe, geb. Gelbricht, in Chemniß 5) auf Blatt 552, betreffend die Kommanditgesell-

irma. Sei Nr. 1499, offene Handelsgesellschaft G. A. | \chaft in Firma Eduard Lohse {if erteilt dem Kaufmann Julius Hermann

Rotbstein, ist aus der Gesell- | Starck in Chemniß. lle ist der Kauf- | Weiter ist das Erlöschen folgender Finnen

register verlautbart worden:

in Chemuiß att 794

Laura Selma verw. ist jet Inhaberin.

Fda Clara

mann Josef

Firma Wilh ien, den 2. November

Görlitz. In u

unter N

Zweck

Sy

en

Gnoien. Fn das Hande Lonberg eingetragen worden. Altenglau; In vember 1908. Altenglan wohnhaft ; Großherzogl. Meckl.-Schwerinsches Amisgericht. 3) Firma é mit dem Sitze E 7e Fnhaber: Georg Dagns, Ste

Emil Fischer Görlitz, den 28. Oktober 1908, y Alseuz; t ens? na „Christian Koh“ mit dem Siye

[63526] | gircheimbolaudeu ; mit dem Sitze zu

in Chemnitz: | Görlitz.

+

. U- —, Schubert | worde

lich haftender Gesells Bl : Natalie Rotbstein, geborenen | & Co. in Chemuiß Blatt 4170. Görliß, Königliches Amtsgeriht Chemuitz, Abt. B, den 30. Oktober 1908. Gotha. Sas

Nr. 1261 d Simon in

n

n das Handelsregister ist eingetragen bei der

elm

nserm Handelsregister Abteilung A ist die r. 1195 eingetragene

der tomatishen Restaurants nah

F. Däs Stammkapital

Neulaender in Gleiwiß. Die Bekannt- | nx giserslautern der Gesellschaft erfolgen dur den Ober- ; ; Amtsgeriht Gleiwitz, den H bea raa wurden eingetragen : Lauterecken; Inkaber: Sigmund Frank, Handels

[63524] | mann, in Lauterecken wohnhaft; h mit dem Siye

JFusterburg eingetragen worden,

Justerburg, den 20. Oktober 1908.

Köntigliche3 Amtsgericht.

[sregister if das Eclöshen der | 2) Firma „Karl Kuhn“ haber: Karl Kuhn, Kaufmann,

557 | Schweisweiler; [63525] | Fruchbesiver, in Shweisweiler wohnhaft.

Firma: Hotel Kaiser-

11. Nachstehende Firmen sind erloschen: 1) Firma „Philipp Pflüger“ mit dem Sitze

of Emil Fischer in Sörlit Inhaber: Hotelier | gircheimbolauden; chüdler“ mit tem Siße

gelösckcht worden. 2) Firma „Clara S

Königliches Amtsgericht.

Görlis und

den 28. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

) Firma - mittel Cornelius Stüßgen““,

lassung Kaiserslautern. 63527] | 111. Betreff: Die Firma „D. Moser“ mit Sitze zu Wolfftein: Heinrich Moser, Kausmann in

ninhaber gelöscht; als Firmen-

n unser Handelsregister Abteilung À ist unter | " 4) Firma „Heleue Liepold“

ie Firma: Hotel Kaiserhof Hermann | Roenhausen; als deren Inhaber der | 5) env „J. Scholem‘ mit dem Sitze

Restaurateur Hermann Simon in Görli eingetragen | Oderuheim; 6 Rheinisches Kaufhaus für Lebeus-

[63512] EFui@aft i. Fa.: „Ziegelwerk Köruer Sejes Wolfstein, als Firme ftung“ mit dem Siße | inhaber wurde e ngetragen : defsen Witwe, Luise

offenen Handelsgesellschaft in Firma „C. G. |in K

e“ in Cöthen eingetragen worden: Gesellschafter, Kaufmann Christian Bollmann seiner Stelle ist der

Vogler Actiengesell- | jz Côthen ist ausgeschieden; an : Pie in Cöthen als persönlich

Nr.

{chaft hier, Zweiguniederlaf}ung von Berlin e 1do Li beute eingetragen worden: Dem Carl Dorno, Berlin Leide Seel L after eingetreten. erteilt, daß er ermäStigl Zur Zeichnung und Vertretung

esellschafter Fernando Lüdicke then, 31. Oktober 1908. Herzogl. Amtsgericht.

der Firma ift nur

ister Buch A ift unter Nr. 228 Theodor Mügge in Hude.

befugt.

öruer

1908 aufgelöst.

1) den Gutsbesißer H ister Gmil Rosenstiel in beleben. | treten; als Liquidator Fabrikant, früher in Winnweiler, jeßt in Weiße

Gotha, den 2. November 1908. . Amtsgericht. Abt. 6, i. E. wohnhaft. ; 63528 9. Betreff : Die Firma „Jakob Schmidt“ mit [63528] | vem Sitze zu Dörnbach: Fakob Schmidt, Kauf-

Grünberg, Schles. ilung A ist bei | ¡ann in Dôrnbach, als Firmeninhaber gelöst; als

2) den Zimmermeister

Herzogl. S

t Die

Die Liguidation er ugo Sutor in Körner und | wei

3. n unserm Handelsregister Abte S | Firma Heinrich Fir

[63513]

e.

0. Oktober 1908 ist ein tragen : h Am do r Not Mepret System Handel8gesellshaft ift durch den fmanns Franz Richter

Fabrik für Rotations-Komprefsoreun, Morell, G: selischaft mit beshräufter Haftung, Coaf-l, mit Sesellshafttvertiag rom 1, Sep-

ESegenftan e des bisver von den Gesellshaftern W. und G. More unter der Firma Gebr. Morell Maschinenfabrik in

äfts, insbesonte:e die Fabri-

vrefsoren, anderen nach den Gegenständen sowie

Das Stammkapital beträgt 105 GSeihärtsfübrer sind die Inge

„ll und Ernft Morell in Casfsel. M Bertretus d Zeihnu: 6 der Gesellschaft

Zur Vertreturg un q

a. wenn uur f GSesHäfté führer gemeinsam mit einem Mitglied tes

b. wenn me

wei Seschäftéeführer resp. deren Stellvertreter ge-

Inhober der

1908 erfolgten Tod des Kau aufgeiö|. Der Kaufmann Franz das Geschäft unter der irma als alleiniger

tember 1908. ‘Ee d tes Unternehmens ift die Fortführung Inhaber fort. Morell Dessau, den

Cassel betriebenen ® Eberswalde.

kation und der on rotierenden Kom- | Dur Beschluß vom 22. Oktober 1908 ift das Vakuumvumpen, Dampfmaschinen und | Stammkapital der in unsera

Morell-Schuyrehten herstellbaren | Nr. 18 eing-tcagenen

l Fabrikation und Handel mit sellschaft mit beschr

verwandten Artikeln. in Lichterfelde von

000 M. höht worden. nieure Wilhelm | * Eberswalde,

isenach.

bisherigen F

30. Oktober 1908. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Handelsregister B unter Deutschen Plantagen Ge- änkter Haftung wit dem Siß Friedri 49 000 A6 auf 44000 6 er-

den 30. Oktober 1908. Königl. Amtsgericht.

Schumann führt

[63516]

in H

i bish 63517] | Inbabe unter

der unter Nr. 18 eingetragenen Bresl Heller, it dem Siv: In Grün erf nien Olar | g egt reslan. Î ck merkt, daß die Firma auf den Tuchfavrilanten ar i Handelsregister Abteilung B ift bei cingetragen: Aber: Torfstreufabrikant Theodor Heller in Grünberg übergegangen is - | Kaiserslautern Friedrih Diedrich Müagge in Hud Königliches Amtsgericht Grüuberg i. Schles,

, Oltober 28. 30. 10. 08.

mit beschräufkter Ha D elmenhorft, 1908 rau Else Seck, geborene Lebert, Großherzogliches Amtsgericht. 11. [63514] a unser Ha esellschaft mit beshräukter 80 Abt. A des hiesigen Handelsregiste18, Hafiung in Liqu

a Nichter & Schumaunu in ist heute eingetragen:

Deffau | * Hie Bertretungsbefugnis des Liquidators Kauf- ng in Herdecke, früher in Vorhalle, Liguidator ift Karl Zotter, Kaufmann, Karlsruhe,

Die offene | nann August Tüki bestellt. 99. Oktober 1908.

am 5. September ist beendet. Die

Hannover. m hiesigen Handelsregister ist beute in Ab- teilurg A eingetragen: A J zu Nr. 74 Firma Wild Eichhoru; Die dem | Sederiafsung in Kehl, ist eingetragen wo

Osfar Winicker un ( samtprokura ist erloschen. Dem Oskar Winicker jun. in Duisburg-Meiderih und Ludwig Wa e erlafurng

annover

zu

agen i. 9e N Königliches Amtsgericht.

(63529] idotion zu Hagen eingetragen: Firma ist erlos{hen.

i. W., den 26. Oktober 1908, [63530]

d dem Adolf Holtorf erteilte Ge-

ist erloschen.

r der Ficma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 33385 die Firma Deutsche Manufaktur-

fiad befogt: D [ äftsfü Abteilung A 3 Handelsregisters ist heute i in Geshäfte tre bestent e tes wf Nr. 571 falt e Í Juduftrie Heinrich F. Lohse mit Niederlassung

shleiferei Otto Steiu in Ei Glassleifer Oito Bruno Viktor Stein

iAdtsrats, Aufficht9ra hrere G-\chäftsführer bestcllt find, je în Eisena eingetragen worden n g m Stein in Gisenah

Dem s&lasermeister Wilhel

3 ec ER ; rtit in Geschäfteführer oder [ein mein si, Oer schaftlic Mitglied | ist Prokura erteilt.

Steliv-rt-eter gen einshaftlih mit einem tes Auffittsrats - u e llicbafter Wi/helm und Ernft Morell

bringen # unter dzr Firma Setr Morell Maschinenfabr k be- ex und Paisiven na

tem Stand am Taz 1 haf: in tas Handeleregister ein, sodaß das G {äft vor der Eintragung auf deren Reh: unz geführt wird. Im einzelnen wird cingebracht: a. Maschinen, Werkzeuge, fertige un aren laut Inventur,

b. cin Grneralliierinvertrag,

c. auvtstehende Forderungen,

zusammen H 000

Hierturch wird die Stammeinlage d

cededi.

er Gehr. Morell

1 die Ges-llihoft das von ibnen b sher | Riberfeld.

triebene Geschäft mit Aktiv e E ebr e der Eintraaurg der Gesell- Saft ifi Va rbe d!

Ei , den 27. Oktober 1908. ena _ Amisgeriht. Abt. TV, S

Großherzogl. S Unter Nr. 1946 des H

P den 30. Okto

d ha!bfeztige Jn u ser Handelsregister A

Eiseuacher Glas- seuacch und als deren

[63606'

andelsregisters A Radke ift etngetragen : Die Gejell-

e Firma erloschen. ber 19.8.

dnigl. Amtsgericht. L U Bd

[63518] ist heute bei der unter n Handelsgesellschaft in

Nr. 199 verzeiwneten of: ne / Co in E-furt einge-

Firma Oito Schwade & tragen: Die Ges mnty ofura lo\hen. Dem Curt Sieger profura in der eise erteilt,

des Grnst Vogel ift er-

Hau Heinri

Lucia

iu

diese defse

in Ecfurt it Gesamt- daß er in Gemeinschait

Bor

uno

unter

ver und als Inhaber S{neidermeister

ch Lohse in Hannover. Nr. 3336 die Firma Gustav Nebel mit

lafsung HDaunover und als Inhaberin Frau

Nieder Dedcking, geb. Kasten. verw. Nebel in Hannover.

in Abteilung B: Nr. 194 Firma Rodeuberg «& Selvers

Gesellschaft mit beshräuster aftung: Die Liquidation E Atiengeselischaft: Ortkonomwierat Otto Haarstrich

ist beendet, die Firma ist e:loschen. Fi ma Central-Molkerei Haunover,

v-ritorben und an setner Stelle Amts-

¡u Evera ift

rat Wilhelm Lambrecht zu H rsum zum Vorstands- mitgliede bestellt. Der Beh der Generaklver- sammlung vom 1 der Gz-eralveriawm

3. April 1907 is durch Beschluß lung vom 22 Juli 1908 dahin Au8gab-ku18 yon 1500 M für die

elndert, daß ter Zu! en Attien ia Fortfall kommt und die Ausgabe

x Aktien nur mit einem Aufgelde erfolgen foll,

ist Einzelprokura erteilt. j Duisburg-Ruhrort ist, Nr. 779 Firma Waldemar Pruß. Dem in Eisenstein (Bay eru) in Betracht k

[5 s) Sghuli in Hannover if Prokura erteilt. loschen ¡u Nr 3112 Firma Friedrich Rodeuberg: Die cht, den 29. Oktober 1908.

Firma

u Nr. 3192 Firma Rudolf Windhausen: Der is

erige Gesell chafier Windhausen ist alleiniger

ist bestellt: Poilipy

meninhaber wurde eingetragen : dessen

den 30. Oktober 1908. Kal. Amtsgericht.

Karlsruhe, Baden. [

Bekanutmachung. Band TI D Z.

Karlsruhe, Großh. Amtsgeriht. I.

ehl. ns Handelsregister A Band Il O.-Z. 5 "Mallmaun «&& Cie. in Ruhrort,

Die Gesamtprokura der Kaufleute Johan

soweit die Zweignied

Gr. Amtsgericht.

O.-Z. 160 als Inhaber der Firma e Rapp“ in Dorf-Keh1 Kaufmann Math

Witwe, Maria ge

worden.

Kehl, den 30. Oktober 1908. &r. Amtsgericht.

Kempten, Algäu. Handeloregifstereintrag-

Kaufleuten Kurt und Richard Oderpaur

wurde Ginzelprokura erteilt.

Kempten, den 31. Oktober 1908. Kgl. Amtsgericht.

Koblenz.

Im Handelsregifer B wurde Nummer 96 bei der Firma: gesellschaft mit beschröukter Haftung

Das Stammkapital ift auf

Beschl: s vor hôbt und beträgt jeßt 28 090 6. Kobleuz, den 27. Oktober 1908.

- Hôte dem Ermessen des Aufsichtsrats und des stants überlafen bleibt.

Königliches Amtsgericht. Abt.

in Königsberg i/Pr. Zweignieder, a

dem Vorstande

C. Bofiager Nachfolger in Kempten. dg ai Ü in Kempten

eingetragen : om 24 Oktober 1908 um 80

Insterbursg. Bekauntmachuug. [63533] n unser Handelsregister B Nr. 9 ist i

[63156]

Frank“ mit dem Siye zu

zu in

ju

ins

zu zu

zu

zu

Zweiguieder-

dem

geb.

\chaft mit beschräukter Ha Gesellschaft ist durch Beschluß der | Moser, in Wolfftein wohnhaft; Versammlung der Gesellschafter vom 2- Oktober | 1Y. die Kommanditgesellschaft unter der Firma folgt dur: | „Gebr. Heist & Cie.“ mit dem Sitze zu Winu- ler hat si aufgelöst und ist in Liguidation ge-

Hiist,

nburg

twe,

b. Imschweiler, in Dörnbach wohnhaft.

63534] 40 ift

Hagen, Westf. | elsregister is heute bei der Firma | In das Handelsreaister B zur Firma Ergon Motor, Gesellschaft mit be-

\chräukter Haftung, Karlsruhe, eingetragen : u

a Dur Beschluß der Gesellshafter vom 21. Oktober 1808 ist die Gesellschaft aufgelôft; als alleiniger

[53535] u Firma Zweig- roen :

n Adam gner in

ommt, er-

[63536] I ift bei

ehl. 3 delsregister Abteilung A Band Jas Dao 4 Mathias

ias Napp

b. K:ck, in Dorf-Kehl eingetragen

[63657] Den

in Koblenz Grund des 00 „#6 tr

t 5,

Fionitz i | : » Wesipr. Bekanntmachung. [63538] ] Nieder-OIm

Ia unser Handelsregister Abtei teilung A ist t heute | In das Handelsregister wurde heute bei d T I Zst aud dét O

unter Nr. 208 der Pratowsfi in Lo gewerksbesiger Carl Kiel- | „G ng als Inhaber dec Firma Carl E alleinite Saat e Dim ein | rma Gusta

Unter der Fi i

Konitz, [Qua Dn Dampslägewerk betrieben. | in Nieder-Olm übertr i Köntaliches Amtogeri@t. Aga gig Fie g ePterer führt das Ge- folger Seb. Oehter“ LIRRE Hottes Nach-| Po

EMonitz, Westprx. Seftfannt: , Pr. Befanntmahung. [63539] | Nieder-Olm, den 31. Oktober 1908

In G

unter Nr. 211 und 212 der Kaufmann Leo Iohannes In

eo Joh. «d Zy-da in Czersk eingetragen worden. Unter diejer Firma betreibt der Arbitekt Ecnf enst Die

Wollwarengeschäft betriebe ollwaret n. Bureau für K 8, den 20. Oktober 1908. 2) Dietrich Nau k Nürnberg

sen, den 28. Oktober 1 ; 908. Königliches Amtsgericht.

Kielbratowsk 2r Firma | geftellten Werte v „Gütermarkt“, im fest- I Seb j :

Mia wi BCO anden. © ch4 Patidas Geichäft dem Kauf v Hottes E s 8,00 obnungtnah weis", , i festgestellte „„ Auf Blatt 517. des biesigen Handels tas if mann Sebästian Oehler | Die B L en / L, te die Firma E j andelsregisters

cTanntmaGangen der ruft Morguer in Sebnitz und

nur dur den Deutschen Reichêëanzeiger.

als deren Inhaber der Blumenfabrikant Ernft Oskar:

Geschäftszweig: Fabrik 1 Sebuitz, am 30. “eig aas A Königliches Amtsgericht.

[63557] Solingen. [63566]

das Handelsregiste r Abteilung A ift heute bei | Sintraguug in das Handelsregister Abt. 4.

irma ift erloschen. Königliches Amtsgericht.

eingetragenen Firma „H Nr erma r. 1123, Firma: eingetragen worden: Inhaber der irma ist Carl Sat Ringen. . , HKahlermefser-

fabrikant zu Solinge

Der Ehefrau Cari l

Belingen ist Prokura Ur MOA: 00h, Tren, dus olingen, den 26. Oktober 1908.

Königlich:s Amtsgericht. Ó js Amte te Gesellschaft In unser Handelsregister A ist beute bei d [edafter auf of hat si durch Beshluß der Ge- E Bekanntmachung [6355 z e i er unter | h F nhändlers Dietrih Raum in Nürn- | bei der “ail S abt “R u f M a T, G Witwe, Prüm, K. Amt {6356 : . sgeriht Spaichingen 483568]

Koschmin. B ekanntmachung. [63540] [Ale aufgelöst; das Geschäft ift in den Allein Im

Nr. 132 eingetragenen Fi irma L, Jacob 29 Oergegan I son in veränderter Fina ta e diesem untex ky- veDi may f aa agen: i e :

Koschmin vermerkt worden, daß die dem Kaufmann

schen tft. Koschmin, den 29. Oktob Unter dieser Firma bet , : er 1908. Alexand a betreibt der Kauf naret ee E Aci agenturgesGft in Metallwaren ebenda ein Export, Fl, herrn. 4 Bet Handel8- egister, [63542] | Die Fuma Ore E Nürnberg... A etr. Firma Gerish «& Cie., of, Nüruberg, 31. Oktober 1 ¡u der geschaft in Ludwig8hafen a, Rh. Aus der K. Amtsgericht Regist Kauf

j v

auêg’shieden. In die Gesellschaft ist als neuer | 4/573 zur Firma Wil L rig ilhelm Stözr zu Offenbach Radeberg

Pet eut ce in Ra eg Baer Rer Gaftwirt j A. S en a. eingetreien. Dem

igshafen a. Nh., 21, Oktober 1906. | a. M. ift Prokum erc Stöhr u Offenkah eute

orden. Í

Ludäwigshasen, Rhein (03548) Großherzoglihes A beridit: Nadeberg verlautd:rt w ch mtagerich Radeberg, den 29 Otter 1 E , j ober 1908:

Handelsregift Betr. Firma Auto-V jag Oppeln,

erfehr-Sesellschaft Göun-| Im Handelöregister Ati beut E ute bet der

Quakenbrück. Bekanntmachung. [6355

esellschaft ist der Gesellschaft Cnbac ain. Befann atentr n hafter Franz Josef Ehr- - Main. Vekauntmahung [63550] f u f rue, Len 17 9 OMenbach, M h Q brü, den 17. Oktober 1908

icma ift erloshen.

Königliches Amtsgericht.

Im Handelsregi î i

Blatt 4 wurd ginter für Einzelfirmen Band I

L E tigingeg oan fei ter blen Ir Ste e Firma ist mit dem ä

91 | 268 feitherigen Inhabers Sie Stri, ebene

das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute Baß, übergegangen.

Firma H. Neinermaun in Wehdel an

Den 29. Oktober 1908. Oberamtsrichter Goll.

d es Kaufmanns Heinri Reinermann der | SPaichingen. [63567]

ann Gustav Mestemater in Wehdel als neu

Königliches Amtsgericht.

Blatt 263 des htesigen Handelsregisters i

a K. Amisgericht Spagi Im Handelsregister für Se Band T

Bl. 30 wurde Spaichiugen éngeiits der Haudwerkerbauk

S An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Josef

[63560] | Shuhmather wurde Gastav Sammet, Bankkassier in

st | Spaithi i L SLtigen, ¿um Mitglied des Vorstands (Kassier)

Kgl. Amtsgericht. Offenbach a. M , 30. Oktober 1908 Pactungs - Juduttrz der Firma „Sächsische | cewähl j e Hermaun Kramer“ in | Den 31. Oktober 1908

Köntgliches Amtsgericht.

Oberamtsrichter Goll.

Steinhorst, Laue , n. Bekanutmachung. [63569]

heim, Gesellschaft mit b eschränkter Haftun g in | unter Ne. 37 : eingetragenen Firma „S. Vial | Raäolfzel1. Handelsregister [ J das d E 63610 n das htesi; j Handelorealfier A, 1 ‘ift bei Q Q | 1908 io Aue Oandelbregister ijt am 30. Oktober . eingetragen die

esellshaft aufgelöst u agene o 9 , a A Siebenbäumen Gefells gelB Zu Liquidatoren wurden die | getragene r

ffene Handels s 1 :

gesellschaft Eichborn & Co. | 9hne Vatterie und i Conte Gesellschaf auf ann Si y Si

els te e en.

Gönuuheim. Dur Beschl Generalversammlung von chluß der außerordentlichen | Oppeln“ ei

ng vom 14. Oktober 1908 ist die | im Dandelöreiü L SEEN E Et n ine

; mtsgerichts ein- rma

þ. Jakob Walter IX. r TX., Gutsbesiger, beide in Gönn- | \{ließung der Passiva, übernommen hat, und f at, und daß die | worden

heim, c. Jakob Hill, K deren jeder allein zu (E in Bad Dürkheim, | Firma S. Bial ; efugt ift, bestellt. | chäft als Sive nit fortgeführt, sond , : eigniederla}ung dec ofe ern das Ge-| Dte Gesellschaft ift aufgelöst nen Handels- | Radolfzell, den 27 Oktob L 16 e : er 1908,

Ludwigshafen a. : f Rh.. 23. Oktober 1908, gefellshaft Eichborn & Co. neu einget i : etragen wird.

Kal. g

, Haudelsregisft Ei Betr. Firma Erfte Ludwi hai Eichboru « Co Fil & L tale O u“ und Jalousien- Fabrik Thalbeiter A en Sintaie, de Handelsregisters Abt A alp Unter } eingetragen: Nr. 120 zu der Fi Herz daftende S-selistette, An worden. Perso tig E E Remscheid : rma S. Kleinen er find der Geheime Kommer L Ema ili n Hitao O ä zien-| Remscheid, L þpenhorft geändert.

Kaufmann i } f L

t ober 1908 aus der Gesellshaft au?geshieden. Der | |ämtlih in Breslau.

Gesellshafter Heinriß C j ch Christian Shreiber wohnt | Amlsgeriht Oppeln, den 26. Oktober 1908. 2

jeßt in Ludwigshafen a. R Ludwigshafen a. Rh hg T / , 24. Oltob L . Vekaurtma ¡ er 1908, In unser Handelsregister Abicing A i Eut alla B fe; A utenden Firma zu Ge

Kgl. Amtsgericht Ludwigshafen, Ene bei der unter Nr. 307 ein , . gelra Handelsregister [63545] Ls «& Co., Breslau, Acht Siena Eich-| . Þpeln, mit der Firma „Eichboru & Co ros R e . ate

1) Betr. Firma Fried der Fi 1 edrich Foerster in Haa Oppeln“ ei : E t adaer Stede Foerster, e Den foleciben Personen: Rostock - Das Geschäft ging durch | Y) Kurt Konscholky, Al das Bandelarrcillce ist d [63576 maun Albers «& Co. ein Ur trma Her getragen :

Érbsch- i rbshaft auf dessen Witwe Margaretha Foerster, Eugen Meyer,

geb. Met, in Haardt über. D k , Dem Ri Ae n HVaardt, ift Prokura erteilt A 4 Georg I ngetraaen. wurde die Firma Müllcr und 5) Karl Bauer,

uuar L908 ia Ludwigshafen a. Rh. Getell-

3) Ludwig Wohlfahrt, mann Geor

Großÿ. Amtsgericht. as hiesige Handelsregister Abteilung A wurd

23. Oktob Königliches Amtsgericht, Abt. 5,

iutragung in das Hand l 1908. Oftober Zl. Ber

estemiünude.

“ragt S Busse, Kaufmann zu Geeste- der

Das Amtsgericht Ritzebüttel.

em Kauf

Großherzozlihes Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.

Firma erloschen. | Stuttgart. [63570]

K. Amtsgericht S tuttgar Ins Handelsregister wurde E die

(635611 | Firma Ziegelwerk Unteraichen, Gesellschaft

e [mit beschräukter Haft t ung in Semeinde, Leinfelden. Ges ftsfübrer, G Nen b M gere De ger in Unteraichen. Gesells te Y S0 i 10. Januar mit Aenderungen E E tbr nd 26. iegt 1908. Die Gesellschaft en Sig bisher in Stuttgart, durh vie

63562] | Aenderung vom 26. August wurde er na Unter-

aihen verlegt. Hinsicht i; lich Ge p nehmens, Stammkapital und S des Unn

Zweigniederlassung der sellschafter wird auf die Veröffentli San L

Ÿ r Gre, Slusigart Stadt über die Begründu g Sebi Q im Reichsanz*iger Nr. 29 feu S , E Nr. 12 zu Nr. 23 des Staats- gnieigers vom 29. Januar, SHwäbischen Merkur 1E dau E Zanuar und Stuttgarter Ta; blatt L TRLE es .- Januar 1908 Bezug geno é

. Oktober 1908, tet

g Albers i; ; 9 Rostock, den L ENoE Ist Prokura erteilt. Oberamtsuihhter Kal lmann,

Traunstein, Bef anutmachunug, Gaudeldee inen s [63571]

[62737] Geändert wurde die Firma Audre Hofer, Haupt

nicderlafsung für Deutshlaud in „Vereinigte

, g , ) ,

pen DUOUG, Bür, 2) Lutwig Esfelborn, Dach- Ra Der e ewigdhafen a. Nd, Ge 1 Le ion rgtern bet Breol ungs und Blitableiter- | Übrigen in Breslau, ist Profur Ain Neisse, die Die Fir

geschäft sowi i e Gerüstbaue und Verleihanstalt. Zur Zeichnung der Firma baben woe! mituwirk die ed L ind - ¡uwirken. N ebrüder Fink mit dem Siy in Saar-

ma ist erloschen.

9) Kurt Pfeiffer : di e Firma Caroline Schumacher in Spittel: | Ludwig Zeller“,

Siy der Firma in Freilassiug, A.-G. Laufen.

| i ster Band 3 unter Nr. 330 | Einzelprokura is wie bisher an Ferdinand H err-

mann und Adolf Klein erteilt.

® ., . ftober 1908. i . , Z

Kgl. Amtsgericht. Oranienburg. SBefa s nutmachung. [63553] aftende Gesellshaft:.r sind: EE Want Fin - beide Gemnaitecae L S ; unternehmer in Saar-

a Haudelsregister. unter Nummer 86 die Firma „V Stuhde & gemünd.

Ludwigshafen a. Nh., 2 + Rh., 28. Oktober 1908, chelichte städti sche Förster a. D. in Basdorf, ein- Betrieb eines Baugeschäfts und Steinbruhs.

Kgl. Amt3gericht. getragen worden.

Lübeck. Indel8reaifte Handelsregister. [63575 Dem städtischen Förster a. D. Bruno S! Schwar tuhde in Warzenberg, Sachsen. Auf Blatt 363 des Handelsregisters, die [E568]

schaft in Lübeck, mit d ; Zweck des Unternehmens ist d , em Si ; von tt s er An- und V Sächfische E o ß ia Lübe, ein- Futterzusaß-, landwirtschaftlichen Ba Gebr. G- üchtel, Attiengesellschafe in La, t auter

Am 29. Oktober 1908 is ] t bei Basd r in Firma Deutsche Sebensver sicheren LEU ed des Unternebmens”

getragen worden: D f L ibeck ift derart Ben Adolf G-:org Kimmel in Baumschulenartikeln. a ' rokura erteilt, da Z Oranienburg, anda ed E Vo:standêmitgliede fie eA N aes An A - Sa ermäctigt ist. zur Vertretung der Gesellschaft P Mi Sus, [63554] ed. Y Das Amtsgeribt. Abt. 7, Nr. 88 Vdam Notwailh i wEE die Firma X

Meerane, E Sachsen. 5471 | Amtsgeriht Patschkau, den 30. X. 1

In un

Auf B 08 P ene latt 768 des biesigen Gui is lauen, Vogt1. : [63555] | unte A Handelöregister Axteilung B ist heute

beute das Erlöschen d heute das Grl er Firma: E. A. Herrmann | In das Handelsr-gi stein unter Le f Se Fenk des in Wolken- | gg auf dem Blatt ee ofeei Mee ellidafi | Gu geshäfts, eingetragen worden. a bestehenden Haupt- Nr. 167, Die peiligle Plauen e Diel Gefellsha O27: le Profura des Arno Alfred Ste i udel

Meeraue, den 2. November 1908. ist erloschen; 1908 den

————————_ N 7 t 1 : i Firma M

Memm ingon. Ha»delsregifrereiutrag, [63608] as Car, L ¿r'osden: . att 2670 d

irma Geb-üder Kurz in Neuulm. Pl auen und als F

Bur Vertretung der Gesells schaft i j haft ist fortan jeder Papier daselb nhaber der Kaufmann M/sfa a

Ges-llschafter ermäch tigt. Reife st. Angegebener Geschäftszweig : Spipen- | und

Memmingen, de - den 31. Oktober Kgl. Amtager-cht. E

Neuburg, Donau. Gefanun r s i nau. Befauntmachung. [63611] Als nunm F einrich Fackler“ in Donauws P duen. Vekau nmehrige Firmeninhaberin wurde Ängetväuen E gunser Handel8regiter Abtetlung B i Pat bee ti f e ute | gemeinscha

Fackler, Th Blut, Sberete, Kaufmannêwitwe in Donauwörth ite mit de ü m Si ume un Zigarrengej o a0rtÓ | gründete Geseiest „Posener Verlagsbrueceei | lien zen Se Kenenggemald een. eils chräuk - Gesellschaft mit be- arionnagenmaschinen, ¿ ivri n E éingetro en worden. Ege: aide Ucberziebmashinen, 2 amerifanisde er Betrieb der Druckerei, Ausstanzmaschine, 2 T E E arbeitende j nen und 1 armert-

umen- und Zigarrenges{äft). d und A

Kal. Amtsgericht.

Neu-Ru PpPin In unser H . [63548 der r Handelsregister A Nr. 121 if beut | der Verlag von Zeitun : e bei | genannt „Gütermarkt “1 inobesondere der Zeitung | k t und der Zeitung "E E genannt | wzrte von

' cer i ti

efißer Hermann Theinhardt , Berlin) | Expedition und di e Buch. und Papterhandkun t g. Der | geschieden.

r Buchdruck- R ereib-siger Franz Theinhardt i Br E eingetragen oben: ie bf g ine M T 008 E S D : e]châfisführer ift der Kauüfinann 1 g Fleusdaft if . April 1908 an geren L a lltee bout et, festgeseßt und wird

Me piN als neuer

tiva d Theinhardt n den Buchdrukcreibesty M.r S Passi zu Neu Nuvpin ÄR Ee Franz | Mex S!ö vhaas in Pos gen. Die | kap til betrôgt 25 00046. beftellt. Das Stamm- | jed Der Gesellschaft-r de ede8mal u - | wenigstens

n einem d erkannten Ve urch beiderseitigze Untecshrift an- | = erzeihnis aufzeführ! find, verbleiben bei Meine Se Cnt ate a eine aroße und eine | Die Bekanntmach

e egeldruckpr}e, eine | dar d nntmaGungen der Gesells{ch

, | en Reichsanzeiger. aft erfolgen

eine j Perfortermaschine, die | Geschäfisführer ist der Kaufmann Hektnrih Kölsch

em Buchd Berlin ruckcreibesiger Hermann Theinhardt zu | Schneidemashine und ganze Segere'einrihtung und einen Stereotypter- | in Langerfe

I L ,

Königliches des Amtsgerickt. dieses Cinbringen3 ist auf 18000 4 festg-stellt | stellt ;

Königliches Amtsgericht. losben ift T E Schwarzeuberg, am 27. Oktober 1908.

chfau Schwelm. 908, aetôset: [63564]

Schaaf & Cie Geseslí fe chaft mit b ä Haftung“, welze durch Vertray vom 4 Serte

ie Firma Miska Papier in [teik, Eesellschasi mit beschräukter Haftung“ Gegenstand des Unterneh / ehmens °

Plauen, den 2. November 190 Das. Sia Jon Vartbunggen Und Palilotcatene Ba I 3. D tammkapital beträgt 60000 #4. A

gliche Amlsgericht. eckung ibrer Stammeinlagen bri An

E E eraEE hafter Max Dünboff ia Ronsdor A: Welte

alter

Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1908 [lein befugt. Geschäftszweig : K. Amtsgericht Saargemüad.

heute eingetragen worde heute n, daß di manns Paul Frankenstein E A Ns

Königlich Sächs. Amtsgericht." Oeffentliche Bekauntmachung. ch_ Gesellshaftsvertrag vom

1908 mit dem Sitze in V ft mit beschränkter D e Ee

Sitz und die Ftrma geändert hat in: tonnagen- und a

ige in Langerfeld eingetragen.

Barmen in die Gesellschaft in d ftlih zu je } gehörigen, U A

A Gag eid und Rißmaschine im Gesamt.

sd.

Kgl. Amtsgeriht Regi gistergeriht. R Bekauntmachung. dki [63572 Os G ef Geift“. Unter dieser Firma mit d z A Ie Handelsniederlassung in Schöasee betreibt per Ba x Josef Geist von dort ein gemischtes Caen hätt, e R eine Baumaterialien» Weiden, den 29. Oktober A L LNIEOn pr i Registergericht. E anutmachuug.

¿rende Käß, Fürbachers Nachf unt dieses degr A e Orte der Handelsniederlassung in von da ein t: fie thk A Ea D Ran, en 29, Oftober A R

M, D tober ; Wismar. mtsgeriht S bien

n unser Handelsregister ist M Ioseph Leibinger mit (F ee LA AE Soseps Lte 1 ag rmdter und Optiker Wismar, den 2. November 1908. AON Agen H Großherzoglihes Amtsgericht. In unser Handelsre (A078) gister ist hien P verg M S dan Sitze Sidine O M eitaetraceg, uhbinder Heinrich Ranz in R E 2, Touembee 1908. erzo

PALNODAM, 10e Trntagerih, [63574 etre Dn e Fitma F. H. Scheil in gihopaN E n Blatt 133 des Handelsregisters ist heute c Cs n worden: Die Handelsniederlassung ist E dis verlegt und mit der dort beltep de aur By niederlassung erhobenen Zweigniederlafsun Saat worden. Die Firma kommt daher in di N

register in Wegfall. P R Zschopau, den 29. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

Vercinsregister.

Limburg, Lahn In unser Vereinsregister ist b [63541] ei N s : U en pu Lindenholzhausen, CRR E rae Dele Und Jakob Dornoff sind ausgeschteden; dl r sid Heinrich Göbel ¡ur Vorsigenden und E d ie A deen Stellvertreter sowie stellvertretenden Kassierer besteut Georg Lôw zum

Königliches Amtsgeri(ht.

Limburg (Lahn), 31. Oktob » Ol jer 1808. Königl. Amtsgericht. 7