E E E A
Konkurse.
33537 us fl das Verm?gen des Kaufmanns Leopold Ecfmann in Firma Ecémann «& Lazarus hier, Spandauer Vrüdcke 2, ist heute, Nat- mittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amts geridte NVerlin I. das Konkuréverfabren eröffnet. Verwalter : Kaufmann Conradi, Weißenburgersiraße 65. Erfte Gläubigerversammlung am 24. Oktober 1888, Nachmittags 1 Uhr. Ofener Arrest mit Anzeige- pfliht bis 15. Dezember 1888. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Dezember 1888. Prüfungstermin am 11. Januar 1889, Vor- mittags 10 Uhr, im eri Sgebäude_ Neue Friedribstraße 13, Hef, Flügel B., parterre, Saal 32.
Verlin, den 1. Oktober 1888.
Thomas, Seriétss{reiber
des Königlichen Amtsgeri©ts I. Abtheilung 49.
99 ck 7 q Z - [3366] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Väckers und Condi- tors Emi!-Ortmaun zu Elberfeld, Hofka! mper- strafe ‘1 a., ift heute, am 29. September 1888, Vormittags 11¿ Ubr, das Konkursver fabren eröffnet. Der Re&isanwalt S@{miy 11. in Elberfeld ist zum Konturêverwalter ernannt. AERS Tg sind bis zum 31. Oktober cur. bei g ôn en Amts- gerit, Abtbeilung V., hicrse Gia en. Zur ersten Gläubig S i Termin bestimmt auf den 23. Oftober cur., Nachmittags 35 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. November cur., Nachmittags 4 4 im biesigen Amtêgerichtégebäude, Zimmer Ae Es ift oferer Arrest erlafien mit Anzeigefri) bis zum 20, Oftober 1888. :
Elberfeld, den 29, September 188
Dehne, Gericbtëscreibe
des Königliten Amtsgerichts. Abtbeilung F.
2 c h
L
í
4
(33623) Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kleinhändlers Jakob Vruudert in _Suttrop, ist durch Be!bluß vom 1. Oktober cr. der Konkurs eröffnet. Der Auftions- fommifar Heinr Hünewinkell bier ist zum Konkurs» verwalter annt. O fener Arrest und Anz cigefrist bis 15. O ftoter cr. Anmeldefrist bis 23. O reber cr. Erste G äubigerversammlung und Prüfungêtermin 31. Oktober c., Vormittags 11¿ Uhr, Zimmer Nr. 43 des Amtégerichtsgebäudes.,
Essen, den 1. Oktober 1888,
Weise T;
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtëêaerttbts.
e Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Lieb: Ma Lehmann :u Gladenbach wird baute, am 1. Oftober 1888, Vormittags 10 Ukr, das Konkurê- verfahren ers net. Der Re&nungssteller C. Beer Éier wird ¡um Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis 3 zum ò. November 1888 bei dem Eerichte anzumeiden. Es wird zur Beschlußfassung über tie Wabl eines anderen Berwalters, sowie über die Vestellung eines Gläubigerauss{ußses und eintretenden Falls über die in §. 1209 der Konkurs» ordnung bezeidnetenGegenstände auf den 23. Oktober 1888, Vormittags S Uhr, und zur Prüfung der argemeldetin Forderungen auf den 16. November
1SSS, Vormittags _ 10 Uhr, vor dem untere j
zeichneten Gerihte Termin arberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurëêmasfe gehörige Sake in Besiß haben oder zur Konkurêmaße etwas sthuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfelgen oder zu leisten, auch die Verpflihtung auferlegt, ron dem Besitze
der Sade und von den Forderungen, für welte | © _dei 1 | tember 1588 am 25. September 1888, Nachmittags
sie aus der Sache aktgesonderte Befriedigung in
Anjspruch nebmen, dem Konkuréverwalter bis zum j : L _ 3 | fabrifant August Kühn zu Sorau zum Konkur2-
1, Novemkter 1888 Vnzeige zu maten. Königliches Amtsgericht zu Gladenbach.
[33683] K. Amtsgericht Gmünd.
wirths in "Rechberg, und Feter Ehefrau Erescentia, geb. Zeller, ift am 1 Oktober d. I. Vormittags 9 Ubr, das Korkursverfabren eröffnet und d Gerichisschreiber Zundel bier ¿um Konkursver- walter ernannt worden. Korkursforderungen sind bis zum 29, Oktober d. I. anzumelden. Erfte Gläutigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- termin ist am 6. Novbr. d. J., Vorm. S: Uhr. Offener Arrest mit Anzeige» und Anmeldefrist bis 29, d. Mts. ift erlaffen.
Den 1. Oktober 1888.
Gerittss{reiber Wankmüller.
(3398! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der verwittweten Handels:
frau Emma Weise, geb. Neumann, zu Görlig, |
Sdckmarzegasse 1, wird beute, am 29. September 1888, Mittags 12 Uhr, das Kenkursverfabren eröffnet. Der as und Sensal Hensel zu Görlitz wird d Korkurêrerwalter ernannt. Anmeldungsfrist bis November 1888, SL Oktober 1888, Vorm. 12 Uhr. Prüfungs- termin den 23. November 1888, Vorm. 11 Uhr. Görlitz, der 29. September 1888. Königliches Amtsgericht. Hofmann, Geribté-Asse for
Veröffentlicht : Pobl, Gericht ther.
(335%) Konkursverfahren.
Ueber tas Vermögen des Schaukwirths Hein- rich Guftav Kayser ¡zu Hamburg, St. Pauli, Langereibe 48, im Garten, wird beute, Namittags 124 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter : . Dffener C. B. T. Diederichs, hohe Bleiben 16. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Oktober d. I einschließli. Anmeldefrist bis zum 10. November d. I. einscbließlih. Erste Gläubigerversammlung 23. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 27. November d. J., Vormittags 11 Uhr.
Amtéêgerict Hamburg, den 1. Oktober" 1888.
Zur Beglaubigung : Dolfte, Gerichtsschreiber.
[133644] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Victualienhändlers Heiurih Classen zu Krefeld wird heute, am 29. September 1888, Nacmittags 1 Ubr, das Kon- fursver:aéren eröffnet. Der Rechtsanwalt Krüse- mann zu Krefeld wird zum Konkursverwalter er- nannt. Konkursforderungen find bis zum 20. Ok- tober 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die in §. 119 und §. 120 der Konkuréordnung bezeihneten Gegenstände, sowie Prüfungätermin auf Freitag, den 26. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- zeiineten Gericht, wer Nr. 7. Allen Perfonen, welbe eine zur Konfurêmafse gebörige Sache in Besiy baben, oder zur Konfurêmafse etreas schuldig find, wird aufgegeben, nihts an den Gemeîin-
{ultner zu E gen oder zu leisten, aub die Verpfli tung auferlegt, ron dem Vesiße der Sache nd von dea Fa rdermmGen, für welche sie aus der Sathhe abgesonderte Befriedigung in Antpru neb men, dem Korkuréveræalter bis zum 20. Oktober 1888 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgeri@t z zu Krefeld.
[390401 onkursverfahren.
Veber daë Vermözen Emma Selma vertwvittw. Vauer, Inhaberin eines Putgeschäftes zu Krimmitschau , ift am 1. Oktober 1888, Bor- mittacs 10 Ubr, Konkurs eröffnet. Konkursv erwalter : Agent Woldemar Kürzel in Krimmitscgu. Offener Arreft un d Anzeigefrist : bis mit 30, Oftoker 1888. Anmeldefrist: bis mit 30. Oktober 1888. Erste Gläubigerversammlung uxrd allgemeiner Prüfungs- termin: 13. November 1888, Nachm. 3 Uhr, Verhbandlungéfaal.
Krimmitschau, am 1. Otteber 1888,
Aft. As
Gerichtés@reiber des §
[33544]
Ueter das Vermöcen des Väkermeisters Franz Oito Troigtsche hier, Sebastianba(- straße 29, wird beute, am 1. Oktcber 1888, Vor- mittags 103 Ubr, as Konkurêverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Iustizrath Anshüy bier. An- meldefrist bis mit 5. November 1888, Wahltermin am 20. Oktober 1888, Vormittags 11 Uhr. Prüfungêtermin am 19. November 1888, Vor- mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- vfliht bis mit 1. November 1888.
König liches Amtsgeribt Leipzig, Abtheilung IT.,
den 1. Oktober 1888.
Beck, G.-S.
Bekannt gemacht dur@: L
99625! D Pa - [33682] Konkursverfahren.
Ueter das Vermögen des Tuchmachermeisters Car! Eduard Naumann in Leisnig wird e am 1. Oktober 1888, Vormittags §10. Uhr,
s Konkursverfahren eréfnet. Verwalter Rechts- ia (t Müller in Leisnig. Offener Arrest mit Anzeigefcist bis zum 25. Oktober 1888. Anmelde- frist bis zum 1. November 1888. Erste Gläu- bigerversammlung den 20. Oktober L18SS, Vormitiags 11 Uhr. Prüfungêtermin den 16. November 1888, Vormittags ¿11 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Leisnig. Dr. E gemacht dur: Müller, dés Königl. 2 Am ¿gerichts L
[33541] Bekanntmachung.
Ueb as Vermögen des Ziegeleibefizers Emil Kregner zu Kunzendorf bei Sorau ift dur Bestbluß des unterzeihneten Gerichts rom 28. Sep: 4 Übr, daë Konkursverfatren eréffnet und der Seifen»
C
| verwalter ernannt worden. Offener Arrest mit An-
)/ _
cigeteiit bis 20, Oktober 1888. Anmeldefrist bis November 1#*88, Erste Gläubigerversammlung
| bes 12. Oktober 1888, Vormittags 9 Uhr.
Ueber tas Vermögen tes Alois Wahl, Ochsen- | Prüungetermin den 12. Dezember 1888, Vor-
mittags 9 Uhr. Sorau, den 28. September 1888. Köntalihes Amtêsgeri{t. Abtheilung III. _gez. Schußmann. Veröffentlicht dur: Morit, Gericktéschreiber des Königlichen Amtêgerichts.
[32681]? (31 Bekanntmachung.
Das Kal. bayerische „Amlêgeri ckcht Windébeim bat beute, t en 29, September 1888, Vormittags 11 Ukr, besblofien: „Es sei über das Vermögen der Katharina Barbara Albrecht, einer geborenen Nosenbauer, Wittwe des Altfißzers Johann Michael Albrecht ron Kaubenheim und ihrer großjährigen Söhne und Miterben des + Altfizers Johann Michael Albrecht von Kaubeuheim, nâmlich des Johaun Georg
| Christian Albrecht, Bauer in Kaubenheim,
des Johann Urban Albrecht, Dienstkneht aus
| Kaubenheim, z. Zt. in Ohrenbach, des Johaun | Georg Albrecht, Banernsfohn ia Kaubenheim,
Gläubigerversammlung den | der Konkurs zu eröffnen.“
Windsheim, den 29. September 1888. Der Kal. Gerichts reiber (L. S.) Hahn, Sekretär.
(33,0) Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Hermaun Schmidt hierselbft ift zur Prüfung einer nachträgli& mit beansprubtem Vorret angemeldeten Forderung Termin auf den 17. Oëtober 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtégerite bierselb, Zimmer Nr. 39, anberaumt.
as den 28. September 1888.
Sat, R-G,
s Gerichtés{reiber des Herzogl. Amtsgerihts. VII.
Al 7 L (335407 Konkursverfahren.
In dem Konkursrerfabren über das Vermögen 1) des Fuhrmanns Gustav Reinhold Theodor Heinecke in Eisenberg und in dem 2) des Holzhändlers Karl Friedrich August Kirchner in Hermsdorf ift zur Prüfung der nahträglich an-
gemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, den 17. Oktober 1888, Vormittags ad 1) 11} Uhr, ad 2) 11¿ Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte bierselbft anberaumt. Eisenberg, den 1. Oktober 1888. Lange, G.-Afefsor, Gerihts\Hreiber des des Herzoglichen Amtsgerichts.
[33702] Konkursverfahren.
Das Konkurêverfahren über das Vermögen des Fleischers Friedrich Wilhelm Weimann in Nerchau wird ra erter Abkaltung des Schluß- termirs bierdur aufgebob E
Grimma, den 29. Sept hee 1888.
Königliches Amtégericht. Forfkel. Bekannt gematht dur: Lippert, G.:S.
(33534) Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Händlers Selke Elias Selke, in Firma S. E. Selke, ist zur Prüfung früher bestrittener und nab- träglib angemeldeter Forderungen, ecintretendenfalls au zur Abnagme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß- verzeichniß der bei der Vertheilung zu berüsichtigen- den Forderungen und zur Be ‘lußfaffung der Gläu- biger über die nit verwerthbaren Vermögenéstüde und über die den Mitgliedern des Gläubiger-Aus- \chGuñes zu gewährende Vergütung für deren Geschäfts: führung Termin bezw. Séleütermin auf Freitag, den 26. Oktober 1888, Vormittags 117 Uhr, por dem Amtêgerite Hierse [bft bestimmt.
Hamburg, den 1. Oktober 1888.
Holste, Gerichtësschreiber des Amttgerihts.
O Bekanntmachung. Betreff. Konkurs über das Vermögen tes Oefonom Jakob Lorz on Söchstadt a./A.
uf Grund erfolgt E :3vertheilsung wird das Ad aken auf ol
HSöchstadt a. A., ‘28. Scptem ber 1888, Königlihes Amtszerickt. gei. Merkl, O .-A.-R. Zur Beglaubigung : Gerichtssck{reiberei d. Kgl. gee its H (L. S.) Da aut tb, Kal. Sekretär.
{2270 E Bekanntmachung. Ueber das Vern me deé Glashüttenpächters I. A. Veutling :: 1 Johannisthal ist an Stelle # Rechts anwalts Hôörenz der D iéponent Hermann Greulic von bier zum Konkursverwalter ernannt und der Prüfungstermin auf deu 12. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr, verlegt worden. Soyerêwerda, den 28, September 1888, Königlices lies Amtsger iht.
distadt a. /A.
(871 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Weber, S Steinhauermeisters in Unter- türfheim, wurde ua erfolgter Abkaltung des S{blußtermins aufgzhob
Kannftatt, den 27. S Subta
Gerihts’hreiber Köniali Ma eule
Bekanntma E Das Konkursverfabren übzr das Vermögen des früheren Braucrcibesitzers Schluetter von hier wird, naGdem der in dem Vergleibêtermin vom 6. Iuli 1888 angenommene Zwangêvergleih dur rechtéfräftigen BVesbluß vom selbigen Tage bezw. vom 11. August cr. bestätigt und die Shlußrehnung gelegt ift, biernit aufgeboben. Labes, den f M Ofiober 1888. Kön igli iches Amiêgericht.
33699 ) Z e E) Konkursverfahren.
Das Korkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Beujamin Meyer, Inhaberin der Firma Fr. B. Meyer in Lennep, wird na erfolgter Abhaltung des Sclußtermins hier- durch aufgehoben.
Lennep, den 26. September 1888
Königl iches Amtég eri@t. Abtheilung II. ;. Hasencle ver, Die Rictigkeit ‘der Abschrift beglaubigt :
(L. 8) Ruland, Gerichts screibergeb.
2648 ] d (33638) Konkursverfahren.
Das Korkurêverfabren über das Vermögen des Winkeliers und Wirths August Remmel zu Hückeswagen wird nah erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufaeboben
Leunep, den 2s. September 1888.
Königliches Amtêgeriht. Abtheilung Il. gez. Hasfenclever.
Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt :
(L. 8.) Ruland, GSericbtéscreibergeb.
(33685!
In der Konkurs?a&e über den Nachlaß des Stellmachermeisters Wilhelm Holzhauer in Kötßschau ift cin verfüz barer Massebeït and von 4300 A 36 «& vorhanden. Die zu berücksichtigenden Forderungen betragen 1744 , 6 13 S.
Lügen, den 1. Oktober 1888.
G. SHaller, Konkuréverwalter.
r I é E Konkursverfahren.
In dem Konkurêverfahren über das Vermögen des Konditors Friedrih Weidenbrück zu Minden ift zur Abnabme der Schlufrewnung des Konkurs- verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen dieselbe Schluftermin auf den 23. Oktober 1888, Vormittags 11# Uhr, vor dem König- lien Amtsgerichte biecrselbit, Zimmer Nr. 22, be- stimmt. Die Sc{lußrechnung liegt 3 Tage vor dem Termin zur Einsicht der Betbeiligten auf der Ge- ritéschreiberci I, Zimmer Nr. 6, auf.
Minden, den 29. September 1888.
Königliches Amtsgericht.
r 18 i
K Q mee E T Cert
[33547]
In der Väermeifter Müller’ schen Kouknrs- mâfse, von Oels, ift ein neuer Prüfungêtermin | auf den 17. Oktober 1888, Vormittags
11 Uhr, vor dem Königlihen Amt8geri§t zu Dels, Zimmer Nr. 12, anberaumt worden. Oels, den %. Septen:ber 1885. Königlicheë Amtsêgerit.
(3368] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Schneiders und Händlers Theo- dor Dickerhoff zu Datteln ift ¿ur Prüfung der naSträalih angemeldeten Forderungen Termin auf den 24. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Körigliten Amtsgerichte bierselbst an- beraumt.
Reeflinghansen, Sn e September 1888.
Hô 1Mer,
Geritsschreiber des Königlichen Amtsgeri
(33706) Konkursverfahren.
Das Konkurêverfabren über das Vermögen des Tischlermeifters uud Hausbesizers Reinhold Tiepoldt zu Ober-Peilau L. wird nat erfolgter Abbaltung des S{hlufßtermins hierdurch aufgehoben.
Reichenbach u. E., den 29. September 1888.
Königli@es Amtsg: Amtsgericht.
[33703] Konkursverfahren.
Das Konkurêverfabren über das Vermögen des Kaufmanns F- Zander hierselb, Meßtger- straße 7, wird, da eîne den Koften des . Verfahrens entsprebende Masse ni®t vorhanden ift, hierdurch eingeîtellt.
Straßburg, den 29. September 1888.
Kaiserlihes Amtsgericht Straßburg.
9 7 1E Bekanntmachung g.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsgärtners Carl Friedrih Ferdinand Neubert wird, da in dem Termin am 8. September 1888 mit ziemliher Bestimmtheit festgoestellt ift, daß irgend eine Dividende für die niht bevorrech- tigten Gläubiger nit erwartet werden kann, ein- geftellt.
Wandsbek, den 25, September 1888,
Könialihes Amtêgericht. I. Abtbeilung.
Veröffentlicht: Rich hard1, als Gerichtëéschreiber.
Tarif - 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 252.
{337241 Vayerisch:-Sächfischer Güterverkehr. Nr. 14 047D I. Vom 25. au d, 8, - ab gelangen folgende Frachtiäge des [uênabmetarifs Nr. 5a. (Garne afer Art, Twiste und d Neel) und 6 (Twiste aus Bavern) für den Verkebr zwischen Oberndorf- Schweinfurt 1nd Ebersbach zur Einführung : A. T. 5a. A..T. 6 Dresdeu, den 28. September 1888. Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen.
S Saächsisch-Oefterreichisher Verbands-Verkehr. R.-Nr. 14321 DI. Ain 15. Oktober d J. treten für die Beförderung von europäifhem Holze in Wagenladungen von mindestens 19 009 kg folgende Frachtiäte in Kraft: Na anes me-Tarif 6 Zwiáéau î. S. vor Für 100 kg in Mark Falkenau a. d. E. 0,56 0,48 Ziedit 0,57 0,49. a den 1. Oftober 1888. Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseiser.bahneu, als ceichäfteführende Verwaltung.
[33722] Bekanntmachung.
Kohlen- Verkehr zwischen rheinisch-westfälishen Stationen und der Prinz-Seinrich-Bahn (Tarif vom 1. Mai 1884).
Im, Verkehre mit den Zeben Königsgrube und Teut fommen an ér Tarifiâge der Station Meorébac die gleichen 8e der Station Würselen vom ò. Oktober d. . ¡ur Anwenduna. An Anschluß für jede Wagenlad s n 10 009 kg wird im Ver- kehre mit der e gsagrube der bisherige, auf Seite 2 des N: Sade IV. zum obengenannten Tarife verz:ecichnete Bi trag von 0,80 M im Verkehre ars der Zeche T Teut nur bis zum 15. November d. I. der gleiche “Bet rag, ven diesem Zeitpunkte ab E 00 At ert ob en
Köln, den 29 September 1888.
Königliche Eisenbahn-Direktion Clinfêsrheinische).
[33723] Saarbrücfen- HSessfischer Güter-Verkehr.
Am 1. Okiober gelangt der Naétraz VII. ¡um Gütertarif | für den bezeidneten Verkehr zur Einfüh- rung. er Naóvtrag entbält:
1) Fratsäte für die Stationen der Nebenbahn Worms—Offitein ;
2) Frachtfäâte für die Station Westhofen der Nebenbahn Osthofen—Westbofen ;
3) Frachtsäße für die Station Wöllstein der Nebenbahn Sprendlingen—Wös [lstein;
4) Entfernungen und Frachtsäße für die auf den Wagenladungsverkehr beschränkte Haltestelle Saar- bêlzbach ;
5) Ergänzungen ;
6) Besti mmungen betreffend Aenderung der Bahn- hoféverbältnifse in Frankfurt a. M.
Der Natrag wird an. die Besiter des Haupt- tarifs, soweit der Vorrat reibt, unentgeltlich verabrei§t.
Köln, den 1, Oktober 1888.
Köuigliche Eisenbahn-Direktion Clinfksrheinische).
Redacteur: Riedel.
Verlag der Erxvedition (S & olz).
Druck der Norddeutshen Bucbdruckerei und Verlags- Anstalt, Verlin &W., Wilbelmftraße Nr. 32.
Berlin:
Vierte Beilage : zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
N 293. Berlin, Mittwoch, den 3. Oktober __ 1888,
Der Inhalt dieser Beilage, in welher die BekanntmaËungen aus den Handels-, Genofenschafts-, E und Muster-Regiftern, über Patente, Konkarse, Tarif- und Ta enderiütgen der beulilles Eisenbahnen enthalten sind, ersheint auÿ in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central -Hanudels- Register für das Deutsche Reith. (255,
Das Central - Handels - Register für das Deuts2e Reih kann durb alle Poït - Anstalten, für Das Central - Handels - Rezxister für das Deuts Se Reich ersckbeint tin d er Regel tägli 6. — DI3 Berlin auH durH die öniglice Exreditio n des Deutiá cen Reis- m d Köniali Preußischen Staats- | Abonnement beträgt 1 4 50 & für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern foîten 20 A. — Anzeigers SW., Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Infertionsvrets für den Raum einer ‘ Drudzeile 30
E Handels-Register.
anbetiees ifstereinträge aus dem KönigreiS
dem Königreich Württemberg und
herzogthum Hessen werden Dienstags
(Württemberg) unter der Rubrik
reÏp. Stuttgart und Darmstadt
i Beiden ersteren wögHentlich, die lesteren monatli.
Gar- | M.-Gladbaech. [332 263 ]
In das Musterregifter ift eingetragen: S zI , 1456, 1461, 1464, 1465, Beîi e 243. Firma E E irx den 29. September 1883. 1463, 1462, 1454 298, 1456, 1402, 1403, 1404, Rheydt hat für die unter Nuzemern
s ‘Abniglies Am! togeri ht. 1404 a. 1429, 1467, 143 , 1440, 1424, 14309, | 10460a, 10961 a, 109 0968S a 10973 a, 10971
R A . 1475, 1474, 1483, 145 1452, 1480, 1479, 109272 109794, 109802, 3853 F, 3996 F, 49 1476, 6007, 60903, 6004, 6902, 609 JIOS 4001 F, 49941F, 4995F, £4 , O18F, e €009, £011, 6010, 1478, 4023 F, 4025 F, 4026 F, L 4030 F,
Muster - Register Nr. 97. Y Î 3! 3 Iabre, an gemeldet 4043 F, 624H, 103962 a, A A eingetræzenen Muster zur Xu8)t
Ort der Niederl2 Mur 1g: Jemgum, 9 Stüd tamto! nd g î Firmeninbabec : d r Kauf marin Diedrit van Nuvys Citinren Nr. E Zordüren 1431, 1412,
Sem 1413, 1116, 1406,
Q
r Err
(Die auéländischen Muster werden unter Nati. 15 Vér. Leivzig verZffentlit.) j kisten die Verlängerung
Königlich Ste ‘e aibge i zwei Iabre angemeldet.
M.- Gladbach, den ‘
I .= önigliwes Amts
Salzengen. Im s adelêre, gister Blai beute bezügli der Aktien geselisGaft Eisengießerei Aschersleben. = i ise und Maschinenfabrik ‘Ealzungen auf Anmel- In unfer Musterregiïter ijt : ngetr Pescht ch f E ng rom 6. d. Mts. eingetragen worden, haß die en:
Sta Statuten in der Generalversammlnng vom 29. Iunt E 22 Sattlermeifter Karl Schm V Sn das Must é
d. Is. — insbesondere dabin — abg eändert worden Aschersleben, BüdLer- und : R t In das t sierreaister ift eingetra gers eat zifter i e sind, das alljäérlid „längstens 5 Mon ate nah Ab- | theilig und mit dreierl ichkungen, E 14 cm2 Carl Edle er pr ou O In das D en re e u {luß d des Geschäftsjahres in Salzungen eine vom zammer 3, offen uster für zlaftisde Erzeu in ‘Eönheiverpaitmer, ein veritege!tes Bei Nr. 242. Ficma
53 F anacmeldet az c S angebli ha 3 Photc 6 L für die unter Nrn. 4002F, 4003F, S L 52n E unfrist wei Zabre, ngemeldet am 29. Ser. X. angeblich enihaltend 3 Pb l Nheydt bat für di I T iy tratl E s Mittags ¿ Ukr. : mit 2 Ubbildungen pon Reguliröfen ia ; 4906 F, 4090 7E, 43 8, 4020 F, jen hef _4031F, ndet. Es É 43 und 44 und 1 Abbildung 4032 F, 4044 F, 19934 a, eingetragenen V ter zur sletecn A 28. Sé ai ots er 1588. ni ummern 43 und 44 und 1 Abbildung ¡ta, eingetragenen ¡ur Salzungen, ' Kschersle San l ¿Tis M 15ftat ung von Cig arrenfiftSen : :rgeruns i 2 der S2ut? rift bis auf ¡wet gem
ies Amtsgericht, si@tegi tterthüren IL.—TIL., welche in n gefertiat werden, vlastishe ; j i! angemeldet am 26 M. :Gladbah, den 2 &s antral lies M pr b 25
C Le vate e
.
ME.-Gladbach.
Bochum. Handelsregister [33668] des Königlichen Amtsgericits zu Bochum. _In unserem Musterregister ift am ß, September ‘8 unter Nr. 24 Fingerrages Büreaubeamte inrich Sartorius in * Bochum. Muster einer
Soest. Handelsregifter [33660 des Köuiglihen Amtsgerichts zu Soeft. Unter Nr. 61 des Vesellschaftsregisters ifi die am
1, Oktecber 1883 unter der Firma Klaffke et
Schürhoff erri&tete ofene Handelsgesells&aft zu
Soest am 29. September 1388 eingetragen, und
M.-Gladbach. A. In das M? usterregister ift cingetragen :
inftled 1 un d O Holistefffarten hergestellten Copir- Nr. 475. Firma W. G. Bruich, ARL ne
ffen, Mu iter für FlädenerzcuSiñe, Sbug- | EibenstocK. 2 E M.’ S, E nd Lesenstofe d Sesells%aster vermerkt: ‘rit fönf Jahre, anzemeldet am 6. September | In das Musterregister ist eingetragen worden : Mu : paumw wollene E und Pelenitete,
E rann Dit S@Ü zu Soes 388, NaŸhzrittags d Ukr Nr. 147. Charles Houtmans in Eibenstock, | verstege it, ; Tähenmufter, Fab E i 4 „bis
Z-U Alfons Dugs Affe zu d S cin versiegeltes Padet, Ser. RIV, angebli ertbal- | 706, 708, 709, 719, 719 1 55 71 71!
Die S zu vet i 11 [33345] | tend: Lud dn d, oi 10] 1, 40 t N
jedem der beiden Gesellschafter zu. In das Musterregister ift eingetragen: - 408, 409, 410, “E 412, Kleide rdüre: „Muster
E ——— E Caspar Kropff ¿u Olsberger Hütte, | Nrn. 500, 9 03, 504, 595, 50 T
Spremberg. BVefanntmachung. [33577] ptember r 1585, ia Mr 21/322 ) Master 1) E S 510, 51 2, 513, d 15, 516, 517, In unser Gesellichaft2reg ister ist zufolge Ver- ( D j ster? LEe rab 519, 52
fügung vem beutigen Tage unter Nr. 105 die | fcœus E, Wiutter T: il zzugnifte, 3 Jahre. 529, d:
Handelêge?ell\& aft „G. Keizel & Co.“ mit dem E 5. a Sitze zu Spremberg eingetragen worden. Die Gesellschaf ter find: [33274]
[lte o Matibia\@k 1) der Buchkalter Ott t , Jn nee Musterregister ist eirgetragen:
9 ckSl orm t Zer, ) der S(lefermeister Otto Walter r. 18. Apotheker George Guftav Pohl
Beide zu Srremberg. ite (Gesells E Januar 1885 begonnen. | aus BBEna n ein Mentholer, ofen, mit ber ie Gesellschaft bat am 1. Januar 18 39 egn T2 astiibe Er:euznise, Su ugfrift 3 Iabre, | Elberfeld.
D 5 F
= 97 L 88 Nr. 2 N r D S N
G li bes ay angemeldet ams 6. September 1885, Mitt 2gs 157 Ubr, In unser Musterregiiter sind Non “M. Gladbach, ? den . Sep! i
óniglió — Danzig, dea 7. S tember 1888 folgende Eintragunaen gem Kz [33578] Königlides Amts Nr. 947. Firma Jung @ S Simon —— 0 B e : H }»
Stettin. Der Brauereî- und S ritvesiger Robert 2 SGOEL fe d E M nj R ren r E i are tes N. Ae e Milte ier ist beute cingetrage n: 92, 18893, 188 _ 15595, S Fiscuwerk Carlehütte in Carishütte bei der Firma „Victoria-Brauere È teye ee s gie beute einge : : ch8
einb bi L - F - 4 Photo grapßi e Neg ul ga : Fi 3 ei S 16 E lingenberg in gh Septemover l tag elligsen, 1 Po Lat | a stehende, unter Nr. 2113 des Firmenregisters einge- L (eser Eren A K zit 2 n E fern li s Fabriknummer 128, versiegelt, 2 ie
tragene § Handlung d en Kaufmann Ernst S: IGreg T urse A Stettin zum S Profuri sien bestellt. e, Fl Henecrze A Dies ift in unser Prokurenregister unter Ne. beute eingetragen. l Stettin, den 28. September E Königliches Amtsgerit. Abtbeilung RI.
Ves 12 p M S:
m
S) pad E 7 O T
O S
Aus ftattu ngen und diversen E
muster,
(G
U O E
O h
O d d d —1] 1-1
U, a f Le M +5 159 54
tbe N e
n t
t t
L ri {4
C 1]
4 p L
Ol C3 s O pa D) D
L O
ra
— ch
COLIL D O T j Ua
L Ac
v».
MOI O L
v D
-.}
es _ c
cer G5 ian
z4
Greene.
Fabrifnutnr Fa das Musterregister ist cingetragen :
L A ._…
a N
ol h io bri
“z
29102 DLID De 35, c
co c o A m R
G5 0 Q f S D: O O 4»
S O' -4
» M O
; §2
959002
Tagen i. W. [33267 Muster-Negister des Königlißen AmtsgerichiS zu Hagen î. TL. Eingetragen am 27. Sep ter Schlosser Hobert S
enthaltend:
L E ‘des Kaufman ; g / P Brauereid Es Ma d ; E f Minute r die Firma toria: S E a Id (ADiAt | S 33664] | Elberfeld, 1 E In unser Musterregister ist heute eingetragen: Wonne und _Nr. 117. Gebrüder Rg ern in Detmold, Henmuster, offener Os mslag mit 50 Muitern Titbog raphi- , 488, 490, nisse, FläSenerzeugzn fle, Fat brifnummern | 502, 503, 504, 3037, 3039, 3040, 3124, | 516, 517, 518, 38, 3239, 3261, 3267, | 527, 529, 539, 3444, 3445, 3446, | 568, 589, 570, 3452, 3453, 3454, 3460, 3461, 3462, 11 Ubr 40 Ane 3468, 3470, 3472, Nr. 959. E i „Angemeldet am | Elberfeld, 458 Mustern fär ganziwollene ie è Klei een 310, M legelt, Flächermuster, brifnummern 319, 329, | gemeinschaft unter Nr. 897 E Meg 0305 324, 3, 326, 327, 328, 329, 331, | M den 28. Septemder A M 2 ( F 332, 415, 417, 418 420, 426, 424, 429, 439, | önigliches Amtagerit. At — 436, 437, 439, 440, 441, 442, 443, 444, 447, | J Düsseldor f. 5 [33863] | 418, 451, 452, 458, 498, 459, 4 461, 463, Stralsund. Metan [33581] In unser ubregister ist eingetragen | 466, 45, 470; 472, 47: S lake \ if è In unser Firmenregl!ter Uit zuroige Verfügung worden: angemeldet am 28. Septembe A vom 29. S Septemb ber 1858 am 1. Oktober 1585 unter 1) Nr. 442. Wilhel m vom Dorp, Kaufmanxa | 11 Uhr 40 Minuten. i Nr. 242 die Firma „Stralsunder Sensenschärfer- zu Düsseldorf, ein verschnürtes Dadcket mit s Mos Nr. 951. Ficma Johaun Simons r en ir Fabrik A. F. Schwabe“/ zu Stralsund und als dellen für: a. verschiedene Soblen aus Fafer zum Elberfeld, 1 Umidlag mit 25 Mustern für gan deren Inhaber der Kaufmann Arthur Franz Malte Ginlezen oder Unternäßen für Hausshube, mit den | wollene und balbwollene Kleiderfst toe, Sc@wake bierselbst eingetragen. Fabriknummern 4045, 4063, 4064, 4065, b. für | Flächenmuster, Fat brifnummern 575, 552 Stralsund, den 1. Oktober S t Stoff ¡œáften für Hauë ube aus netförmigem | 586, 587, 588, 589, O 591, 5 Königliches Amtsgeri@t. Häkelgeflewt in Wolle und Baumwolle, mit der | 601, 604, 605, 613, 614, Fabrifnummer 4066, E für plastise Erzeug- 6€0, 062, 667, S S41 - 27 isse, Shuzfcist 3 Iabre, angemeldet am 4. Septem- | am 28. September N ia Bekanntmachung. i bei A O 1888 Vormittag 3 10 Uhr 30 Minuten. 40 Minuten. ; n unserem Gesellsafts reger ist bei der unter | 5) Nr. 443. Theodor Schmitz, Formen: | Elberfeld, ten 1. E deleg Fu at S N tisGe * ouensanee- macher ¡u Silden, i R E A Königliches Ami Me LGeTE L odell eines apf-Ste{krabn“, Geichäfts- Iudustric-Kommandit-Gesellschaft Lychen“ in S ce 1882, Muster für plaftishe Erzeugnis! e, | Frankenthal. E E Spalte 4 Folgendes vermerkt worden: ‘önli@ | Sdbusfriït 3 J abre, angemeldet am 8. September In das Musterregister ist cingztrazen: ¿Bes Der Kaufmann Gustav Erbe ift als persönli 1888, Vormitiags 10 Ubr 15 Minuten. Nr. 1 Philipp E E in A haftender Gefellschafter auêgeshieden. itift, | 3) Nr. 444. ‘August Ehrlich, Mechaniker zu | heim, Photograpbieen von 2 Mus tern ‘cines el E Statt seiner ist der bisherige Ama rit! Düsseldorf, ein versWlofsener Umsélag mit eiuer Grakdenkmals, oT Fen, Muster fue é Ja fe e Fabrikant Christian Eichmann, als persönli baf Zeichnung und Beschreibung einer Zabn-BohrmasHir ne | zeugnisse, Fabriknumme È L utf rist 3 Jahre, N it t Sa E aa vom 25, Scp- | mit Bohrständer, Muster für vlaftisce Eneiguilie, gen Le am 26. September 1885, Vormittag? um Fingetragen zufolge Verfü; . Sep- | S E ange ember | L tamber 1888 am 26. desfe elben Monats. 1553. Mittag FER Übr. a dau Nr. 2. Ernst ane u Ludwigshafen a. Nh. 4 1. Oktober 1888. In das Musterregister ist eingeteagen worden : pes
, D, c T; T T) en Templin, den 26. September 1838. Düsseldorf, den 1 1 Muster für einen bangfpanner, Muster ur Königliches Amtsgericht. / btheilung VI. onumme E irist 3 Iabre, angemeldet an 98, Scpiem [33589] | Nathmittags 6 Ukr. Ir. 143, Firma Friedrich S-.idel i in Ee, dn ziglides Landgeritßt.
Königliches Amtsgericht. plastishe Erzeugnisse, “Ge schâfténummer 3, S SERERLS den 29. Septem?e ein versiegeltes Paäet, Ser. I, angeblich enthaltend:
ck
“i
ch2 c L dd CLÒ O V L D
2 Ocn O! M T
aur 12 b L oon
L) Lia f
Stettin. Der Kaufmann Rudolf Vogel zu Stettin pat für feine Che mit Vertha, geb. Freudorff, dur Vertrag vom 24. September 1888 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes auëges{lofen.
Vies, ist in unser Regifier zu r Eintragung der Ausf(&liezung oder Aufbe Eun3 der " Seiden Güter-
2 vie C
-
Eiainichen.
-În das Mu usterregifter it eî nation
-
“ A S
E Leonhardt am Markt in Hainichen, 1 v ersiegelteë Padet mit 59 Stüd Mustern treifte rein r
33
h D
mons Erben i
Î= e dim C3 O
=1 N C Ne O L 4
U S O C0 3 TIO S
tre
N B
R
D C5 O CS C5 I T5 D O Me Ee H= M LD ba Rd d J It L e 72
(§7 4
ti G9 CA)
7
L “o 5 A t N Q C Df A de c m _ r en” E
“
x a
T
E:
-
v
G ‘
m
— e
3 tg e
S C s -
-_
ps
3 V Ne G Ls d
S Chr Nb e
e 2 mittags
2 a fa ifm Cd 2
"s ev Cle
B
E
es Q
4 = : 2 ER
E Patet 7e Teil wollene {ug
tembe T 1888,
r
a4 (2
Q
e rift.)
Krefeld. [33581
In das My! Ferregister ift cingetragen z Nr. 485. Firma vax Kempen «& Müller in Krefeld, cin versiegeltes Packet mit 10 Mustern rur BVelvet- S mnmet- und Plüsch & stoffe, Ftäcenerzzugs Defsfin tis 1686 bis incl. 169%, Schubfrist ongem:ldet Ste 1888,
in a Krefeld, reite
zu Papier: eden lägen: 1383.3 aale, Dessin-Ntu, 3722 un 329, rist
[33661] EibenstocK. ug! 1888, Bor
Weener. Bekanntmachung. 6 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Fol 261
eing getragen : L 2 die Firma „G. S. Müller Nathfolger““,