1868 / 49 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

s 836

[628] Bekanntmachung. S Die Steinschläger- und Tagelöhner-Arbeiten zu der diesjährigen Unterhaltung des fiskalischen Steinpflasters sollen im Wege der Sub- mission angefertigt werden. * O a i Die Bedingungen, nah welchen die Submissionen bis zum 17. f. Mts. einzureichen sind, und das Arbeits-Verzeichniß liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus. Berlin, den 20. Februar 1865. : Königliche Ministerial-Bau-Kommission. Pehlemann. Giersberg.

[617] Bekanntmachung lte

Der Oel-Anstrih der Barriere vor den Militair-Schießständen an der Chaussee in der Hasenhaide soll im Wege der Submission ver- dungen werden. ; :

Die Bedingungen und Kostenanschlag sind in unseren Geschäfts- Lokale, Klosterstraße 76, einzusehen und schriftliche Offerten

bis zum 2. März d. J., Vormittags 11 Uhr,

daselbst abzugeben.

Berlin, den 22. Februar 1868.

Königliche Garnison-Verwaltung.

[610] Bekanntmachung.

Für die Königliche Werft sollen 50 Ctr. Roßhaare und Mehrbe- darf pro 1868 beschafft werden. s i

Lieferungsofferten sind mit der Aufschrift »Submission auf Lie- ferung von Roßhaaren« bis zu dem am 6. März c., Mittags 12 Uhr, im Büreau der unterzeichneten Behörde anberaumten Ter- mine mit Proben einzureichen. Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Copialien abschriftlich mitgetheilt werden, liegen nebst dem zum ungefähren Anhalt dienenden Muster in der A der Königlichen Werft zur Einsicht aus.

Danzig, den 21. Februar 1868.

Königliche Werft.

[612] Bekanntmachung.

Die Lieferung der für die Telegraphen - Stationen des diesseitigen Directionsbezirks pro Il. Semester dieses Jahres erforderlichen Morse- Papierrollen soll im Wege der Submission vergeben werden.

Der ungefähre Bedarf beträgt :

6000 Rollea für Farbeschreiber, 2000 » » Reliefschreiber.

Die Lieferungs-Bedingungen können in dem Betriebs-Bürecau der unterzeichneten Telegraphen - Direction während der Amtsstunden ein- gesehen, auch auf Verlangen den Lieferungslustigen gegen Erstättung der Kopialien übersandt werden. Í

Unternehmer, welche auf die Lieferung reflektiren, haben ihre des- fallsigen Offerten, mit Probestücken belegt, unter der Aufschrift:

»Submiission auf Lieferung von Morse-Rollen«, gehörig versiegelt und frankirt , bis zum 10. Märzer., Vormittags 10'Uhr, an die Telegraphen - Direction in Hannover einzusenden. Später eingehende Offerten , sowie solche, welche den gestellten Be- dingungen nicht entsp! echen, bleiben unverücksichtigt.

An dem bezeicbneten Termine wird in dem Büreau der Telegraphen- Direction die Ocffnung der eingegangenen Offerten, in Gegenwart dex etwa persönlich erschienenen Unternehmer, stattfinden.

Die Auswahl unter den Submittenten bleibt vorbehalten , und sind dieselben 14 Tage an ihre Offerten gebunden.

Hannover, den 17. Februar 1868.

Telegraphen - Direction. Krampff.

Verloosun, WUmoritsat'vä, FZiuszahlurz u, s w von vifentlicben Papieren.

K, K, priv. Oesterreichische Staats - Eisenbahn - Gesellschaft,

Wir sind von der vorgedachten Gesellschaft zur Einmlösung der am 1. März d. J. fälligen Coupons ihrer 3prozentigen Obligationen zum à-vista-Durchschnittscourse auf Paris der dem Verfall-

tage vorangehenden Woche beauftragt. Berlin, Februar 1868.

Mendelssohn «& Co.,

Jügersts., No. 54.

[609]

Allgemeine Gas-Actien-Gesellshaft zu Magdeburg.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1867 is auf Fünf Thaler pro Actie

festgestellt worden und kann vom 1sten Mai cer. ab bei den Herren A S & Beuchel hier, oder Herrn S. Bleichröder in

ie gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 10 erhoben werden.

Das Direktorium.

[611] Warschau-Wiener Eisenbahn.

Da der Schluß-Termin zur Anmeldung des Bezugsrechts auf die neue Actien-Emission am ersten März auf Sonntag fällt, so wird der T MLLUNg s Terimitt bis auf den zweiten März hujus ver-

ngert.

Der Verwaltungsrath.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die mit einem Gehalte von 100 Thlrn. verbundene Kreis, Wundarztstelle des Kreises Mogilno is} erledigt und soll anderweit beseßt werden. Qualifizirte Bewerber haben sich mit Einreichung ihrer Zeugnisse in spätestens 6 Wochen bei uns zu melden.

Bromberg, den 17. Februar 868.

Königliche Regierung, Abtheilung des Jnnern.

t bt Bekannatmacchcung.

Die Kreis-Wundarzt-Stelle des Kreises Eckartsberga zu Cölleda ist noch unbesetßt.

Qualifizirte Bewerber können unter Beifügung ihrer Zeugnisse und eines ausführlichen Lebenslaufs ihre Meldung binien 6 Wochen einreichen.

Merseburg, den 11. Februar 1868.

Königliche Regierung. Abtheilung des Jnnern. [633]

Landgräflich hessische conecessionirte Landesbank

In

vor der Höhe, Januar 1868.

ACT1IVA Kassen- Bestatd a «Fl Wechsel-Bestand ; Effekten-Bestand : a) verschiedene..…...….... FI. b) eigene Actien...

Hombur

19,454.

33,693. 900,000.

993,693. 67,000. : 417,027. Banknoten-Einlösungsfonds : a) in baar b) in Effekten c) in Wechseln .......

215,377. 28, 88,947. 31, 30,980. —,

Fi. 1,741,680. T6. 6

) Actien-Kapital-Conto Fl. 1,000,000. —, Banknoten im Umlauf... e 246,000; Depositen 177,552. 9, Actien-Dividenden-Conto pro 1863, 1854, 1865 » 197. 30. R ESETVeTONUSs= CONnto a L, aa, 2B 48,930, 37.

Fl. 1,441,680. 16,

Königliche Niederschlesish-Märkische Eisenbahn.

Auf der Niederschlesisch - Märkischen Eisenbahn ist ein Spezial- Tarif für den Transport von Siedesalz und Steinsalz aller Art Förder - Steinsalz in Blöcken oder gemahlen, Abraumsalz, kali- A Salz und Lekstein in Wagenladungen von mindestens 100 Ctr. eingeführt, welcher auf den Einheitssaß von 1,35 Pf. pro Centner und Meile nebst einer Expeditionsgebühr von 1 Thlr. pro 100 Cir. beruht, und der am 15. Februar er. in Kraft tritt.

Zugleich tritt auch ein Spezial-Tarif für Siedesalz in Sendungen von mindestens 100 Ctr. von Halle a. S. oder Schönebeck in der Richtung von Berlin nah Breslau und Waldenburg nah dem Ein- heits\saße von 1,35 Pf. pro Centner und Meile ohne weitere Expeditions- gebühr und cin Spezial-Tarif für Steinsalz aller Art (Förder-Steinsalz in Blöcken ‘oder gemablen, Abraumsalz, kalihaltiges Salz und Lekstein) in Sendungen von mindestens 100 Ctr. von Erfurt und Staßfurt in der Richtung von Berlin nach Breslau und Waldenburg nach dem Einheitssaße von 1 Pf. pro Centner und Meile nebst ciner Expeditions- gebühr von 2 Thlr. pro 100 Ctr. in Kraft.

Bei Ausgabe von Salzsendungen unter 100 Ctr. kommt der Saß der ermäßigten Klasse B. für Einzelgut in Anwendung.

Tarif - Exemplare sind auf allen Stationen fkäuflih für 1 Sgr. pro Stüek zu haben.

Berlin, den 5. Februar 1868.

___ Königliche Direction der Niecederschlesisch-Märkischen Eisenbahn.

C Les

[608]

Berlin-Potsdam-Magde __ Die durch unsere Bekanntmachungen vom 19. und 28. Dezember eingeführte temporäre Frachtermäßigung für Getreide und Hülsen- früchte soll bis zum 30, September d. J. gewährt werden. Hin- sichtlich der Hülsenfrüchte findet dieselbe nur auf die zur menschlichen Nahrung dienenden Hülsenfrüchte, als: Erbsen, Bohnen und Linsen Anwendung.

Potsdam, den 19. Februar 1868.

Das Direktorium.

Bekanntmachung.

Altes Eisen (Brucheisen) pm Einshmelzen wird auf der Ostbahn vom 1. k. M. ab bei Aufgabe in Quantitäten von 100 Centnern und mehr zum Tarif saße der ermäßigten Klasse C. befördert.

Bromberg, den 18. Februar 1868.

Königliche Direction der Ostbahn.

ÎSe. Majestät der König haben Allergnädigft g

Kronen-Orden dritter Klasse, dem praktischen Arzt Dr.

Das Abonnement beträgt

1 Thir. für das Vierteljahr.

Könialich Preufifeher

Alle Post - Anstalten des In- und

‘Ausfandes nehmen Sestellu füt Sérfin die Expedition des Königl

Preußifchen Staats-Anzeigers :

Jäger - Straße Nr. 10. (Quisthen d. Sriedrichs- u. Kanonierftr.) ————— E

Anzeiger.

VBerlin, Mittwoch, den 26. Februar, Abends

1868.

eruht:

Dem Steuer-Einnehmer Jacob M oll zu Lebach im Kreise Saarlouis den. Rothen Adler-Orden. vierter Klasse, dem Forst- neister Niemeyer zu Zellerfeld in Hannover den Köni Jen

aco

Stilling zu Cassel den Königlichen Kronen - Orden vierter Flasse, sowie dem Schullehrer Cremer zu Schelsen im Kreise Gladbach und dem Freihäusler, Seilermeister und Kirchenvor- steher Kappes zu Steudniÿ im Kreise Goldberg-Haynau das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; i

Den Kreisrichter Bong: Schmidt in Flensburg zum Rrei8gericht8-Rath zu ernennen ; :

Dem praktishen Arzt Dr. Hau ck in Berlin den Charakter [8 Sanitäts-Rath; und d

Dem Hof-Apotheker Jean Nagell zu Kassel das Prädi- at eines Königlichen Hof-Apothekers zu verleihen.

Norddeutscher Bund.

Bekanntmachung. i Für diejenigen Briefe, welche nach und aus den Englisch- Ostindischen Besißungen und Schußstaaten in Vorder-Judien zur Versendung gelangen und auf Verlangen des Absenders via England befördert werden, is das Porto anderweit wie folgt regulirt worden: ; E für frankirte Briefe nah den Englisch-Ostindischen Besizungen und Schußstaaten in Vorder-Jndien auf... 114 Sqr. für unfrankirte Briefe aus jenen Gebieten auf... 135 E Die vorstehenden Portosäße werden nah der für diesen Austausch bisher gültigen Gewichts-Progression, d. h. pro Loth exel, berechnet. f Jene veränderte Porto - Regulirung findet auch auf den Briesverkehr nah und von Ceylon Anwendung. Berlin, den 25. Februar 1868. General-Post-Amt. von Philipsborn.

¿ras 9, L Ran welches heute aus- gegeben wird, enthält unter

Nr. 6988 den Allerhöchsten Erlaß vom 4. Januar 1868, betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte in Bezug auf die Unterhaltung der Actien - Chaussee von Halberstadt nach Quedlinburg an die zum Jweck ihrer Uebernahme zusammen- getretene Sozietät; unter /

Nr. 6989 den Allerhöchsten Erlaß vom 22. Januar 1868, betreffend. die Einführung der siebenten Ausgabe der Pharma- copoea Borussiíca x. in die durch die Geseße vom 20. Septem- ber und 24, Dezember 1866 mit der Monarchie vereinigten Landestheile ; unter !

Nr. 6990 den Allerhöchsten Erlaß vom 27. Januar 1868, betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte an den Kreis Darkehinen im Regierungsbezirk Gumbinnen, für den Bau Und die Unterhaltung mehrerer Kreis-Chausseen; und unter

Nr. 6991 das Privilegium wegen T auf den Inhaber lautender Kreis - Obligationen des Darkehmer Kreises lm Betrage von 184,000 Thalern. Vom 27. Januar 1868.

Berlin, den 26. Februar 1868.

Geseß-Sammlungs8-Debits-Comtoir.

Fustiz « Ministerium. Der Kreisrichter Gro blews8ki zu Jastrow ist zum Rechts- nwalt bei dem Kreisgericht zu Löbau und zuglei zum No-

tar im Departement des pri dar dad ete zu Marienwerder, mit Anweisung seines Wohnsißes in Löbau, ernannt worden.

E ———————

Ministerium der geistlichen , Unterrichts: und Medizinal-Angelegenheiten. Der -Wund- Arzt erster Klasse 2c. Franz zu Herzberg, ist zum Kreis-Wund-Arzt des Kreises Herzberg ernannt worden.

__ Königliche Bibliothek.

Jn - der“ nächsten ‘Woche vom 2. bis 7. März e. findet nach §. 24 des gedruckten- Auszuges aus der Bibliothek-Ordnung die allgemeine Zurücklieferung aller aus der Königlichen Biblio- thek entliehenen Bücher \tatt. Es werden daher alle diejenigen,

‘welche Bücher ‘der Königlichen Bibliothek in Händen - haben,

hierdurch aufgefordert , solche während dieser Zeit, in den Vor- mittagsstunden zwischen 9 und 14 Uhr, gegen die darüber aus- estellten Empfangscheine zurückzuliefern. Die Zurücknahme Per Bücher s nach alphabetischer Ordnung der Namen der Entleiher , und: zwar von A.— H. am Montag und Dienstag, von JT.—R. am Mittwoch und Donnerstag, und von S.—Z. am Freitag und Sonnabend. erlin, den 25. Februar 1868. 174 Der Königliche Geheime de A und Ober-:Bibliothekar. Jy. Per.

Berlia, ‘26. Februar. Se. Majestät der König ‘haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Personen dic Crlaub- niß zur Anlegung der von des Sultans Majestät ihnen ver- liehenen Orden zu ertheilen, und zwar:

des Medschidje-Ordens erster Lee

Allerhöchstihrem Hosmarschall Gräfen von Perponcher und dem Oberhofmeister Ihrer Majestät der Königin Grafen von Nesselrode-Ehresho ven;

des Medschidje-Ordens zweiter Klasse:

dem Geheimen Kabinets-Rath von Mühler und dem Regierung8-Präsidenten von Bardeleben zu Aachen;

des Medschidje-Ordens dritter Klasse:

dem Leibarzt Jhrer Majestät der Königin Dr. Velten, dem Secretair Ihrer Majestät der Königin Dr. Brandis, so- wie den Kammerherren Grafen von Boos-Waldeck, Frei- herrn von-Waldbott, Grafen von Doenhoff und Grafen von Brühl; Lt

des Medschidje-Ordens vierter Klasse:

dem Hofstaats-Secretair, Geheimen Hofrath Dohme, dem Büreau-Vorsteher des Geheimen Civil-Kabinets, Geheimen Kanzlei-Rath Gu de, dem Hofstaats-Secretair, Rechnungs-Nath Kanzki, dem Stallmeister Gebhardt zu Berlin und dem Eisenbahn-Jnspektor Rennen zu Coblenz;

des Medschidje-Ordens fünfter Klasse:

dem Polizei-Direktor Brockhausen zu Coblenz, dem Bahn- hofs-Inspektor Sellé daselbst, dem Direktor der Dampsschiff- fahrt8-Gesellschast Ler o y daselbst und dem Hotelbesiger Schurz ebendaselbst; : i des O8manié-Ordens erster Klasse:

dem Ober-Präsidenten der Rheinprovinz, Wirklichen Ge- heimen Rath von Pommer-Esche, und Allerhöchstihrem Ober- Hof- und Haus-Marschall, Wirklichen Geheimen Rath, “Grafen von Pückler, sowie | ;

des Osmanié-Ordens dritter Klasse: dem Kammerherrn Freiherrn „Emmerich Raiß von Sas dem Kammerherrn Freiherrn Jacob Franz Hu- ert Raitß von Freny und Allerhöchstihrem Korrespondenz-

Secretair, Geheimen Hofrath Bor.

1054