1932 / 89 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger Nr. 89 vom 16, April 1932.

Statistik und Volkswirtschaft. Marktverkehr mit Vich vom 28, März Angaben der

Lang tbobnen, Bo rk

197.04 Madri d 260,50, Mailand 17 A

einsc hlicßlih.

j ( 1 leßter Ernte 35 len, große, leßter Grnte 40,00 bis 68,00 M, juperior 33,00 bis 34,00

bis 3. April 1932, Schlahtbofverwaltunge

Nelgrad E

N toten 378,95, B Ç u d apest,

darstellt oder 9 bedeutendsten Vieh-

H, Bruchreis

Siam Patna-Neis, glasfiert 44,00 bis 59,00 .4,

t 32,00 bis 36,00 .4, Java-Tafelreis, amerikan. extra choice 100,00 Originalfistenyackungen Sultaninen Kiup Caraburnu t Kisten 100,00 bis 104, 00 n Korinth en Amalias 98,00 bis allen 204,00 bis 216, 00 M Mandeln, bittere, courante, in Ballen 230,00 bis 238, 00 M,

“as Bork

) î e 27 ckUe j bzw.

Abnahme (—)

Amsterdam

ges{lateten Pflaumen 40/59 in

2

; V. Abnahme (—

A

Kopenhagen 189 Buenos Aires 5

Deut)chland —_,—, Spanien 193,50, Linen 520,00, Holland 1027,25, Numänien E, i

dem Schlacht- hof zugeführt |

neiro 425,00, (Sch! luß kur!

Scchlachthof zum Fleisch- |

der Vorwoche Hy T V)

5 Zimt (Kassia ganz) 220,00 bis

O EGLOA 210,00 A Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 225 00 bis 246 ,00. f, See Santos Superior bis Extra Prime 316, 00 bis 33 8,00 «

3entralamerifaner aller Art 360 8 / 2 i is Extra Prime 406,00 bis 2000 M Zentralamerikaner aller Art 468,00 bis 620,00 4, si in Säcken 36,00 bis 37,00 , Mealzkaffee, glafiert,

D

Rinder Zusammen

S

S J J]

Om

b O D J “It V2

[t )

O

Deutschland

C D bd ck

+= C

D ck ck ck O oe

E E

G 95 6 24,

Nöstgerste, glasiert, in Säcken 46,00

2ll111]

» D

P

D

Warschau —,—, Belgrad E TE,

39,00 bis 37,00 , Kopenhagen —,— is 49, 00 “e, g s

8 27 00 é, Tee, chines. 650,00 bis 750,00 t, Tee,

Oslo —,—,

BARO

ÿ nehmigung »C 1 n

Neichs- und Sitiaatsauzeiger Nr. 89 vom 16, Aprîl 1932.

33,763

E S

fnoten mia d 660, 0.

1 Pengs. Q

DOIPEI 340 Ball

D berge er

C 9

Stalien Q „l Ufabon

775,00 B j

e, 25.33

“aa 493.00, So —,—, Stockholm 480,0 0, Prag g r —,—,; Warschau fe (Anfang sn oti erunger

Otter A “Kredi ta nstalt —,-—, Ung Dynamit Ae G,

14,00, Wiener B anfverein 11 Si aatsb ah nafti en 13,85,

Brown Boveri “ie Brüxer Koblen —— zu 3 fam m nengeleg!

Guilleaume , Krupp A

N

Skodawerkte 5

A

Belgi len_ 255, 50, pan! en

1,06 Uhr,

Be elgi len

Melis 68, 00 Beritt ‘m

Spanien TON Stalic en 18 0,20, “Sei; 193.00, ‘Kope nhagen —,—

indi) ‘84000 2 ; Netfinate 69,50 bis 71,00 , Kunsthonig in È kg- Patungen 74 00 bis 76, 00 dé, Zuder-

in Eimern 80,00 bis 100,00 E 70,00 bis 80,00

) Darunter auf Seegrenzshlahthöfe: und viertel Tiere sind, in ganze Tiere umgerechnet, in

Berlin, den 15. April 1932

3 Déhsen, 33 Bullen, 762 Kühe, 41 Färsen (Kalbinnen), Zahlen mitenthalten.

Statistisches Neichsamt.

, 16 Schweine. *)

Stet Ba iums

Rumänien —_,—,

Amsterdam, 98,65, London 9,294, fee Vork 2 Schweiz 48,027, Itali 7 hagen 952,00,

U, Speisesirup, dunkel, n Elmern von

Burgdörfer.

(‘Amtl ; 9,747, Brüssel 34,60, D Nadrit 188: J, Oslo 47,25, mae: Budapest —,— " Bukarest —,—, Vokc

, Marmelade, Vierfrut, i 123} kg 68 00 bis 77,00 K. Pflaumenkonfiture in Eimern von 124 kg Erdbeerkonfiture in Eimern von 124 kg 110,00 und 15 kg 66,00

84 00’ bis 88,00 M, is 120 00 4, Pflaumenmus, bis 73,00 M, i Paungen 8,80 bis 1

Umrechnungsfkurs Reichsbank für den Giros-

verkehr nach Rußland: 100 Rubel = 217

Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf

Briten 100 Rupien = Niederländish-Indien: Berliner Mittelkurs

Stockholm 47,00, , Warschau —,—, Jue as Ait res —,—

tsminisieriums

: in Eimern vor Ente eignungsrechts an den

in Säcken 6,70 bis 7, 70 s. 12 60. fó, Siedesalz in Sädcken 9,68 bis E ia, in Paungen 10,80 bis 14, 00 M, i Bratenschmalz in in Tierces, nordamerik. 77, n, nordamerik. 77,00 bis 78,00 Æ,

Handel und Gewerbe, Berlin, den 16, April 1932.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Os stellte sich laut Berliner pril bo T8 des April auf 56,00 .4 (am 15. Ÿ

Reichsmark.

Helsingfor 6 - —,—,

Bratenschmalz in ° Kübeln 88,00 bis 93.00 hi8 T8, 00 M,

99, ausgegeben am

, Lon don 0A 30,

7,51 Pfund 34,59—34 61

Shweiz —,—,

„18, ,10—18,80,

Amsterdam

Bremen 1935

o Deutsche Hyp.- Sparkassen- und Giroverb: and 1 47 5e Sächs. Bodenfr.- Psdbr. | 19953 —,—, §Ÿ

Freiverkehr.)

_ Prag Belgrad —,—, War!chau

C

ich.)

L . 1990 —,—

Gelsenkirchen

) Uhr.)

) 70—24 I

Italien m E,

für 100 ag

Sab ungs nact rags

bis 103,00 Æ, Corned Beef ) Bee} 48/1 1bs. per Kiste 45,00 bis î ü I 120.00 B L 114,00 M, Maraarine, Spe ezialware, in Kübeln, Molkereibutter Ia

19/6 lbs. ‘per Kiste 85,00 bis 86,00 Prag —,—

Warschau —,—,

(W. T. B.) h O Bräássel 72,10, C l 248,00,

graphische Auszahlung Amsterdam-Rotterdam s/, vH Disagio, Palästina (Palästina - Pfunde): telegraphishe Auszahlung Südafrikanische Union und ist jeweils bei der Reichsbank zu erfragen. Berliner Mittelkurs

Bre 1Rij ischen

, —, Bud Mm

»outyAa Cn d ttäahAa Zentral Landichattst E —,—,

Buka rest —,-——, 62,0 0—64,00,

Margarine,

Handelsware.

Berliner Mittielkurs für London Pari,

Südwest-Afrika:

1 140,00 bis —,— M, Tonnen 262,00 bié 266,00 M, Molkercibutter Ia gepadck: 272,00 bis 278,00, sé, Molkerei- butter lla in Tonnen 246,00 bis 254,00 #, Molkereibut ter [a Auslandsbutter, dänische, dänische, gepat 31200 bis

Jn Berlin festgestellte Notierungen für telegraphishe Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten,

126 ,00 bis 138,00 .

Madrid 39, 30, penhagen, New Vork 484,7 9, Zürich 94,75, Dslo 93, 50,

Berlin 122,20, Wien E

Telegraphische Auszahlung.

256,00 bis E 00 302,00 bis 208, O:

Paris 19 30,

Berlin 115,60,

Aust rae Amsterdam

für telegraphische Aus- zahlung London abzüglih 21 vH Disagio (Kurs für

, Auslandsbutter,

,

ap est _—

Paris a 920, 991 ‘mi and 26, 42

London

A venn jen 68,( 0, Stockholm

Wien —,—

, ger., 124,00 bis 143,00 M elf ingfors 8,5 5D,

Tilsiter Käse,

Prag 14,50, (W. T. B.)

, Allgäâuer Stangen

Sichtpapiere), 72,00 bis 84,00 M, Sto S T

Verleihung.

1 -

London

eter Gouda 49

0 9% 114,00 bis Gd amer 40 00 114,00 bis 122,00 ,

echter Emmenthaler, Allgäuer Nomatour 20 9/6 ; Kondensmilch 48/16 per Kist e 18, 50 E 1 9, 50. K, gezudck. Kondensmilh 48/14 per Kiste 28,00 bis 31,00 M, ausgewogen 68,00 bis 94,00 M.

Buenos-Aires

1 Pap.-Pes. |1 türk, Pfund

Neuseeland: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus- London abzüglich 10 vH Disagi Sicht papiere).

e für Umsäße bis

ingsfähig sind 1 ; ldunagsinsti tute halbjahrigen

utschland vom gte Zurücklegung

Plätze 103,00 nom., Amsterdam 214,00 nom., Kopenhage! Oslo 2720 L Milo Was sbingtou 527,00 nom., Helsingfors 9,29 7,90 , Prag 16,25 nom.,

(W. A B.)

108,( 0 s ungez. Wien —,—.

London ‘19,60, Amsterdam 211,00, Stockholm 99 ,90,

Ds al

4,88 G. 1000 Dollar 194,15 G, 1000 Neichsmark 45 o R 46, 04 B,

3000,— NM verbindlich.

Sekretariat dét

Maven ey paris 20,69, New Vork 5 Äninbén 73,00.

Prag “(W

ey L

Deutschen Nentenbank, M ä rz 1932.

p d o emo ; 8 O Pre Monatsausweis “Ront 26, 75, M 00rau, 185 1000 os Pfund

1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

ay S

Bartholdy-Stift1 g erdam-

Berichte von auswärtigen Devisen- und Wertpapiermärkten.

Devisen.

Belastung der 2 000 000 000,— | 2 000 000 000, Bestand an Nentenbriefen :

29, 2. 32 , GM 600 000 000 . GM 600 000 000 Garlebés an das Neich Kasse, Giro-, E u. B

Landwirtschaft

E

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

April ist nach längerem RNetichsfintanzrat Er war am 14. Vollendung des den preußischen Justizdienst ein. zweiten Examen

Brifel u, Ant-

__ Lond 91 le Silber auf Li

-

427 206 820, 10) 427 171 517,91 Tik e Loko, 100 Zloty 97 f ) G, Reichömark 100, Stücke) —,— G,, , 19,29 B. Aus zahlungen:

Felegrapbische:

A - F p New York 5,09,24 G.,

ferung 16 75, Bucarest .... i:

Budape stt e...

E Awerifani\dhe 9 182 751,08

100 Gulden E E gg

H e Ä S Ta 57 c Tz Ll singfors L E 100 Zlotv 713. G,,

2 000 000 000, 427 206 821 —|

Grund d. z Umlaufende Nent enbanks{eine Umlaufende Nentenbriefe . Gewinnreserve Rückstellungen Sonstige Passiva Dem Tilgungsfonds bei der rückständigen Grundschuldzinsen worden, um die sich das Darlehen an das Reich und der Umlauf an

000 000 000,— ‘iden das Mitglied des 71 518 Helmuth. Mende, «Juni 1884 in Bersenbrück geboren, Studiums trat ex 1906 in Er wurde nach vorzüglich (1911) als Gerichtsassessor int Danach als

N aoilaniea.

S Kowno Kopenhagen . .

Lissak bon und

Tebuant tepec abg

Aschaffenburger ch. Gold u. Si Cßlinger Mas. Gebr, Junghans Mai ifraftwerke ppe A ¿Sdhnellpr. Frankent,

Reichsfinanzhofs,

Amsterdam Budapest T T Kopenbagen 145,50, Paris 27, 97, Prag

« Gt J LTI, 4 492 189,69 4 492 189,69 London 26,75,

Zürich N

juristischen

York 709,20, 168,20, Lirenoten \lowakishe Noten 90, 994, ‘Polnische Noten 79,25, Doli larnoten 707, 75; ), Schwedische Noten 132,70, Belgrad 12,5 516,

100 Escudos Va rknoten

bestandenen Bitosla: ice

E Neichsbank sind, an eingegangenen das Preußische

weitere NM

O

einberufen.

Un: garische Noten —,—*

Hambu t,

Berlin 126,00 nom, Paris 21,00 nom., Brüffel 74,50 nom. &

Schweißwolle

1 109 ( 00

Berlin 124,00, Zürich 101/25,

Kopenhagen

erihte von aus8wärtig

Tscherwonzen.)

J : T n Kolontalir

(Kasse)

P!

o Tamaul. S. 1 e —,— Buntpapier

_BD}l laß fanden

Merinowollen Su trgleSicou ureds Pren Pi reisstand gut behaupten.

126,50, . Guill. Tahmeher i Boigt 1

Kali Welieteaeln

15, April. (W. T. B.) (Seßlußkurse.)

Amdkrtsrichter Kriegsgerichtsrat Hilfsarbeiter im Reichsjustizministerium. cer dort zum Ministerialrat auf. gerichtsrat ernannt und trat 1930 als Reichsfinanzrat

Krieges als *) Noten und Óevisen für 100 Pengs.

(W. T. B,) s Olo 652,50, Kopenhagen 699,7d,

, Privatbank 23 00 Uoyd 14,75,

Vereinsbank 65,09

Nentenbankscheinen VESNIAJETIES) 14,00, Hamb:

Seit VInkrafttreten des scheine im Betrage von

Amsterdam

100 isl. Kr. sind somit Rentenbank-

7a d. Liquid.-Gef, in der

Liguid.-Geseßtzes NtM 351 563 084,59 gem.

Bereits 1921 rückte 1927 wurde er zum Reichs-

Zürich 657,76, ‘ie A Wiener Gummi 17

Jy ch

E Ls

Lübe - Büchen zurg - Südamerika 48, 00' Alsen Zement

Reichsfinanzhof über. Spanien , . « « | 100 Peseten 2 d. Liquid. «Gef. in der

Stockholm und Gothenburg.

Tallinn (Reval, Gstland). «

Ben eei

Tätigkeit widmete wissenschaftlichen Aufgaben. i erstattetes Gutachten über den e EELE ist bekannt. hervorragende Geistesgaben,

Fassung v. L 12. 1930,

315 000 000,— gem. & 7b d. Liquid.- -Ges. in der Fassung v. 30. 8. 1924,

gel. F 7c d. Liquid. «Ges. in der

aJuristentag 1927 Ausbau der Zuständigkeit des

Ausgezeichnet

100 estn. Kr. 100 Schilling

106 109 397,5

in der Fassung vom

Wissen und unermüdlichen Fleiß war Herr Dr. Mende das Vorbild eines O höchsten lic T

. Untersuhungs- und Strafsachen, Zwangsversteigerungen, G oui fgebote, entliche Zustellungen, Be und Fundsachen, Auslosung usw. von Wertpapleren, Aktiengesellschaften,

880 234 583,— gem. 8 11 d. » aiquid.-Ges. in derx Fassung v. 30. 8. 1924

zus. NtM 1 653 007 065,09 getilgt worden.

Ausländishe Geldsorten und Banknoten.

früher Tod empfundene

zu (hließende, Lücke in den Kreis Âa Männer, denen der schuß auf dem Gebiete des Steuerrechts in leßter J anvertraut ist.

hmerzlih

Sovereigns s

uneinheitlich. Manchester, 16. April 1932, E keit amGarn- und Gew d emar Twist Bundles

ck09

es i war äußer!

notierten 8} », Printers Cloti

8. Kommanditgefellshaften auf Aktien,

9, 10,

Deutsche Kolonia

lgesellshaften, Gesellschaften m. R t

11. G

12. 13, 14,

Jahres bericht der Jndustrie- und Handels- Oberschlesien

@=Se

Gold-Dollars . Provinz

Fn Abänderung der tretung der UdS (Nane Nr. 49):

A Leo Petschersky wird gestrichen.

glia Herzenberg wird gestrichen.

Dimitri Petroff wird gestrichen; an seine Stelle ‘tritt Leo Gerschkowitsch.

A _ 1IT 4. Kautschuk-Fmport-Abteilung Alfred Widze meinsam mit Georgi Baranoff.

B 2 für die Abteilung der Handesvertretung der UdSSR.

zig: Paul Skworzoff mit

Grigori Rosenson +4. Asia Efuni gemeinsam,

Handelsver- ¡Februar 1932

Bekanntmachung gn

Oppeln für das Ja r 1931 bespricht die Wirtschaftslage und in Deutschland vom 2 DpP für dc h

-politik im Fahre 1931 im Deutschen Reich wie in Oberschlesien 7 Lage der einzelnen Jndustrien und des Handels,

UeberdieWirtshaftslage im niederrheinis Berichte der 1 Fundustriebezirk bringt, Fndustrie- und Handelskammern Bochum, Gladbah-Rheydt-Neuß, und Münster, die der Niederrheinischen Fndustrie- und Handels- Se Ruhrort Niederrhein-Ruhr-Kammern

Amerikanische: 1000—5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische . Brasilianische . Englie:9 ..

aufgefordert, i} / dem auf den 20. Oktober 1932, vor- mittags 11 Uhr, vox dem unterzeih- neten Gericht Can EOEN Aufgebots- | § widrigenfalls die T pdebérliävina erfolgen wird. welche Auskunft über x Verschollenen zu erteilen vermögen, évacht die Aufforderung, spätestens ia Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen, Delitzsch, den 16. März 1932.

Amtsgericht.

_ Aufgebot. Seifensieder Nikolaus

dur 'Rechts- Neukirchen,

verehelichte Schneidemühlen- besiger Bertha Noack geb, Simmack in durch die

Rechtsanwälte Justizrat A Dr. Baxrvack in Sommerfeld, N. beantragt, den verschollenen N b Karl Friedrich Wilhelm Simma, dies in Kulm, für tot zu er- bezeihnete Verschollene

November 1932, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich- neten Gericht CUREFCEMr Aufgebots- i widrigenfalls di Todeserklärung erfolgen wird, welche Auskunft über Leben oder T des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätèstens im Aufgebotstermin dem Geriht Anzeige

Sommerfeld (Nd. L Amtsgericht.

3. Ausgebote.

2a Forstassessor Wolf von Helldorff in Lieberose b, Cottbus hat als Gläu- ig auf Blatt 289 des Grund- buchs für Borna in Abt. S auf Blatt 1228 des „Srundhuchs

auf Grund der

Duisourg- Wesel,

pem Pren jemand ret pes ks emeels

Leben oder Tod

Türkisthe! A Belgische. . Bulgarische Dänische . .

Estni)\che . Finnische.

1 türk, Pfund Duisburg-Wesel

statistische Stelle einen Bericht über das erste Vierteljahr 1932.

In der Aufsichtsratssizung der Schulthe f Brauereti-Aktiengesellschaft, 15, April berichtete der Delegierte des Aufsichtsrats u. a. über Abschluß des Der Aufsichtsrat beschloß, die Generalversammlung aut Anfang Juni einzuberufen,

angegliederte

gen: telt

lebt | V

aufgefordert,

Deutschland,

getragenen Hypotheken von 8000 GM

iß- -„Payeno : \ A. bzw. 1000 GM \. A.

100 Gulden 100 estn, E

die Kraftlos- über diese Hypotheken ausgestellten Hypothekenbriefe beantragt. Der Fnhaber der Hypothekenbriefe wird aufgefordert, spätestens in dem auf den

25. Juli 1932, nahmittags 3 Uhr, unterzeichneten anberaumten

endgültigen einstimmig genehmigten

Holländische Italienische: gr. 100 Lire u. dar. JIugoslawische . Lettländische . . Litauische 6 Norwegische . . Oesterreich.: gr. 100S. u. dar.

. April 19: 15 des „Reichs - G esund h eits8blatts“ vom Ende Mai oder i Amtlicher Fortlaufende Meldungen über die gemeingefährlichen Geseßgebung

. - (Preußen.)

): thai Mgi anwalt Hölzerkopf in qt, den verschollenen Zimmer- mann Johannes Heinrih Merz, ge- boren am 14. September R E wohnhaft in Neukirchen, hain, für tot zu erklären. nete Verschollene wird T fis spätestens in dem auf 5 vember 1932, unterzeichneten Aufgebotstermin zu melden, falls die Todes ertlärung erfolgen wird.

Amtsgericht Aufgebotstermin Rechte beim Gericht anzumelden und AONOLYO enpulore

Krankdeiter (Deutsches Reich.) Desgleichen.

Sowjet-Union.

ür Kohle, Am 15, April 1932:

und Briketts im

Wagengestellung B Gestellt 14 055 Wagen,

NRuhrrevier:

Antiserum gogen @renzotterbisse.

vorzulegen, Hypothekenbriefe kraftlos erklärt werden twerden. Borna, ZEN 11. April 1932. Das Amtsgericht.

Lausiß), 5. 4. 1932

100 Schilling 100Schilling

Witsdutbebandlang, (Sachsen.) Aenderung der ei Ansführüngaverordming zum Viehseuch engese. Begriffsbestimmungen und (Deutsches Reich.) Krankenhauspf de geIRue,

( Clerernigee Preisno tierung en für Nahrungs

Lebensmitteleinzels

L Aeffentliche ustellungen.

[5166] Oeffentliche Zustellung.

Die Melkersehefrau Rätbe in Cuneiwalde Nr. 5, Rechtsanwalt klagt gegen ihren Ehemann, Melker Paul Laebe, zuleßt

Lebensmittel. Vermischtes. Milz brandfälle weg Menschen 1930, Schweinezwischenzählun Nichtamtlicher

Wochentabelle über Eheschließungen, Gebarten Sterbefälle in den deutschen Großstädten mit 100 000 und und Sterblichkeitsverhältnisse in Erkrankungen und

(Einkaufs preise des L handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) beeidete Sachverständige in, Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, mittel

neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische . Schweizer: gr. | Nes, 100Frs. u. dar. Spanische *)

Tschecho - \low. 5000 1,1000 K. 500 Kr. u. dar. |

anberaumten

Aerz te- Rundfunk.

i i Industrie- und Handelskammer in licher Di I,

grob 36,00 bis 37,00 M, 37,00 bis 42,00 4, Gerstengrütze 31,00 bis 32,00 4, Haferflocken 38,00 bis 39,00 M, Hafergrüte, gesottene 41,00 bis 42,00 4, Noggens Weiz engrieß 45,00 bis 46,00 S4 ( 36,00 bis 41,00 .

Weizenauszugmehl in 100 A „Süden br.-f.-n. 42 )0 bis 46, ‘00 Ä i ( feinste Marken, alle Packunagen 46,00 bis v9 ,00 f, Speijeerbjen, Viktoria, gelbe 30,00 bis 34,00, Speiseerbsen, V Riesen, gelbe 34,00 bis 36,00 .4, Bohnen, weiße, mittel 99,00 bis

f C) D H ¡K H

Gerstengraupen, im "Briftank ihres Ehemanns, Arbeiters Gustav Zahn,

S bei Bitterfeld,

D m —— O O DO C Do

C2 C5 00 I

mehr Einwohnern. einigen größeren

Gehburts- Städten des Auslandes. Sterbefälle an übertragbaren “pet gt in ‘deutschen Ländern. Tierseuchen im Deutschen Reich ani

Roibßscher Str. 21, treten durh den Rechtsanwalt Her- Schmidt in Bitterfeld, ie verschollene Ehefrau Pauline

oder Tod des Verschollenen u ‘écteites 0 Aufforderung, À1 ifgebotstermin dem Ge-

mehl 0—T70 9/0 32,00 T T M,

spätestens im riht Anzeige zu machen. Neukirchen, April 1932. Amtsgericht.

Weizenmehl

Lina Anna Laebe

bevollmächtigter: in Bauten,

Zieäenhain,

®) nur abgestempelte Stücke. Verschollente

enossenschaften, Unfall- und I Bankausrwwveis.

e Verschiedene Bekanntmachungen.

haft în Cunewalde bei Bauyten, j unbekannten von 88 1565, 1568 B. G-B,, Antrag auf Scheidung der Ehe. Klägerin

t | mündlichen

] Gipser Karl Schlager, Lukas Sohn, i , Kaiserstraße 9 b, Pro-

Rechtsanwalt Dr. Figlestahler in R klagt gegen seine Ehefrau Maria geb, König, früher zu Karlsruhe, Akademiestraße 67, jeyt unbekannt wo, auf Grund der §8 156 1568 n G. -B.,

Aufenthalts, auf Grund zu Durmers|

zeßbevollmä

Verhandlung des Rechts- streits vor die 1. Zivilkammer des Land- gerihts zu Bauben auf den 7. Juni vormittags 914 i Antrag au

i der am 24. Oktober 1929 im i geschlossenen auf Kosten der Der Kläger ladet die Beklagte Verhandlung Zivilkammer

1932, R Jorverung, diesem Geri zugelassenen anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- treten zu lassen und durch diesen etwaige Einwendungen gegen die Klagschrift der Klägerin und dem Gericht mitzuteilen. z April 1932,

Der Urtundbölzamie der Geschäftsstelle

beim Landgericht,

Verschulden

j mündlichen Rechtsstreits vorx die Il. des Landgerichts zu Karlsruhe, H Thonmas-Straße 7, I, Donnerstag,

1932, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Î i

Stock, Saal V 16. Juni

[5167] Oeffentliche Zuftellung. Gustav Adolf Lindenmann in Ham- burg, vertreten durch den Rechtsanwalt selbst, klagt gegen seine Lindemnann Aufenthalt j / j 2 Nr. 2 B. G.-B. auf Ehe- ladet die Beklagte zur Verhandlung des streits vor das Landgericht in Hamburg, „(Bivili ustizgebäude,

zugelassenen anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver-

ihn etwaige Einwen- Beweismittel dem Gericht und dem Gegner zugehen

Karlsruhe, den 11, x Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts. Zivilkammer TITL,

treten und dur Ehefrau Bertsche, 8 1567 2 scheidung

mündlichen

April 19832.

Zivilkammer

TLeDetiagWaG, 1952 rung,

Schwab geb. Eckerle Prozeßbevollmächtigter: in Bühl i,

Uhr, mit der Aufforde- ih ‘durch einen bei diésem Ge- richt zugelassenen Rechtsanwalt als Pro- zeßbevollmächtigten Pee e i Hamburg, den 12. 2, Geschäftsstelle des andgerihts.

Rechtsanwalt Schauber :

E kannten ‘'Aufe1

D;

, mit dem Antrage

i