rhandlung des Beklagte vor das
bevollmachttater: mündlichen * ausgelhlagen 1 Molkeutin, e l ; Es werden deshalb diejenigen Î e 18, Oktober Uhr, Zim- i Aufenthalts, 7, 22R
aufgefordert, Solingen, den 24 Oktober 1932 Gericht anzumelden; « falls wird die Feststellung erfolgen, daß anderer Erbe als das Land Anhalt Staatsangehöriger storbene war, niht vorhanden ist.
Oranienbaum
Prozeßbevollmächt Bro in Stet
Grüne Schanze 2, ter: Rehtsanwalt D | gegen seine Ehefrau Frauziska Lawe-
der Geschäftsstelle des An
| [46380] Oeffentliche Zustellung. Ftausmann L Berlin, Blücherstraße
Niederung, jebt
(Anhalt), 20 die Frau Amanda Müller geb. Gill in
Anhaltishes Amtsgericht
4. Nffentliche Zustellungen.
Oeffentliche Zustellung. Ehefrau Elisabeth Auguste ¡Fen- b, Kruse, Hamburg, ‘Fean-Pauls
Rechtsanwalt
Prozeßbevollmnächtig vettin, gegen 1hren
Dr. Engländer
unbefannt, 2 Amsterdam, Abrechnung
Hinzenhof, Kreis unbekannten verurteilen: flagten zu 1 zur Herausgabe bzw. Ab- rechnung der ihm vom Klôöger gebenen Obligationen der ersten deuts- bligationsgemetn}/
Aufenthalts 9.
Grünstraße 20, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. © in Stettin, | holländischen ihren Ehemann, den Arbeiter | (Siy Berlin), b) den Beklagten E E A ; L Herausgabe Abrehnung Elsenstraße 16, jebt unbekannten Aus- | ¡hm vom Kläger übergebenen Fnterims- 9 | scheine der Hollandsh-duibschen Crediet | en Handelsbank (Siß Berlin), ec) beide Beklagte zur Duldung der Ausführung Teilbetrages von 50 RM, bei der Amsterdamschen Bank in hinterlegten
Rechtsanwalt Zerstell Derlteuung Gemeinschaft, Ehescheidung |
Zeit unbekannten t Herstellung
Julius Jensen, zur Aufenthalts, aus §8 1565, 1568 B. G.-B.,, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien Die Klägerin ladet den Be Verhandlung des Rechts\treits vor das Landgericht in Hamburg, Zivillammer 6 (Ziviljustiz- Sievekingplab), s ftober 193
9 auf Ehe-
zu scheiden, Amsterdam Sicherungs-
mündlichen Verhandlung | Rechtsstreits, gerinnen zu 1, 2, 9 vor die ITI, Zivil- Landgerichts Albrechtstraße 3a, Zimmer November
mundlichen legungsfonto, mündlichen handlung des Rechtsstreits werden die Amtsgericht }/4 Uhr, mit der Berlin-Mitte, Aufforderung, einen bei dem genannten zugelassenen Zum Zweck der öffentlihen Zu
vormittags 9 Uhr, die Kläger zu 3 bis 8 vor die Zivilkammer Stettin, Albrechtstraße 3a, Zimmer 6, November 1932, mittags 9 Uhr, mit der Auffordexung, sih durch einen bei diesem Gericht zu Rechtsanwalt f bevollmächtigten
Stettin, den 25, August 1932. Die Geschäftsstelle des
November 10 Uhr, geladen. — 17 C. 2063. Berlin, den 17, August 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Landgerichts
Klage bekanntgemacht. Hamburg, den Geschäftsstelle
August 1932 387] Oeffentliche Zustellung. Landgerichts. D
C 2, Brüderstraße Vertreter Clemens tona, Friedensallee Verurteilung
j 0 F í fyr »y Al- ’andgerichts. Freid, früher ® : N 1 3, mit dem Antrag
Ehescheidung. Verhandlung vor Land-
Heilbroun : ie Ehefrau Anna Rücker geb. Lauer
Prozeßbevollmächtigter: Dr. Kullmann in Wies- baden, klagt gegen den Schlosser Willi Rücker, früher in Wiesbaden, zur Zeit Aufenthalts, fehtung aus §8 1331—133 Schuldigerklärung gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.-B.,
20, August 1931. Sie behauptet, Berlin sei als Gerichtsstand veveinbart. Verhandlung des streits wird der Beklagte vor das Ar- beitsgericht in Berlin, Wilhelmstr. 85, Zimmer 7 ptr., vormittags mer 7, geladen,
Berlin, den
Wiesbaden,
Ÿ i Rechtsanwalt [46376] Oeffentliche Zustellung. mündlichen Die Ehefrau Potshausen Prozeßbevollmächtigter: Friesoythe,
be n (Ostfriesl.), ALORREA 4. November Rechtsanwalt klagt gegen ihren Ehemann, den Feenders, Westerstede, mit dem Antrag auf Ehe- Die Klägerin ladet den Be- Verhandlung
August 1932. Verhandlung | Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. Zivilkammer Wiesbaden Oktober 1932, 914 Uhr, Zim- Aufforderung,
mündlichen
[46372] Oeffentliche Zustellung. Der Bergrat d 1 Bad Salzbrunn, Obere Bahnhofstr. 16, Prozeßbevollmächtigier: lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll- | Dr. von Kries zu Bexlin W- 9, straße 16 klagt gegen den Kaufmann Schlomowiß genannt unbekannten Aufenthalts, mi! dem Antrage auf Zahlung von 10 000 Reichsmark nebst 2% über Reichsbank diskont Zinsen seit dem 9, Mai 1932 18 RM 29 Pf. Wechselunkosten. Der Kläger ladet den Beklagten mündlihen Verhandlung streits vor die 12. Kammer für Handels- Landgerichts T in Grunerstraße, Ul.
mundlichen Rechtsstreits Landgerichts Dezember
Landgerichts
Rechtsanwalt vormititags mächtigten vertreten zu lassen. Wiesbaden, / Geschäftsstelle 2a des Landgerichts.
zugelassenen August 1932,
öffentlichen
age bektanntgemachi e Landgericht Oldenburg. minderjährigen durch das Kreisjugendamt Höxter, gegen den Melkexr Waltex Rabisch, zuleßt in Lippspringe, unbekannten Aufenthalts, wegen Unter- halts, wird der Beklagte aufgefordert, zu dem am 12, Oktober 1932, vor- mittaas 9 Uhr, vor dem Amtsgericht stattfindenden erscheinen oder sich durch einen Prozeß- bevollmächtigten widrigenfalls Versäumnisurteil ergeht. Paderborn, den 23. Das Amtsgericht,
[46385] Oeffentliche Zustellung.
Die minderiährige Erika Vetter, ver- treten durch den Amtsvormund, Wohl- fahrtsdirektor Ernst Schellhoß als Be- Städt. Jugendamts in Prozeßbevollmächtigter:
ffentliche Klagezustellung. Kraftwagenführer Rechtsanwalt Straubing Erna Rittel, zuleßt in Freiburg, nun Aufenthalts,
Verschulden Kosten dex Beklagten Erna Rittel. mündlichen Mittwoch, veurber 1932, vormittags 9 Uhr, vor die Ill, Zivilkammer des Land- Negen@®burg
Straubing,
November 1932, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sih durhch einen bei diesem Gericht zu- Rechtsanwalt 4 bevollmächtigten vertreten zu lassen. SIS P, 09. v2,
Berlin, den 24, August 1932, Die Geschäftsstelle des Landgericht
unbetannten Paderborn
August 1932.
Sißzungs8- Aufforderung Landgericht
[46381] Oeffentliche Zustellung.
Die Geschäftsinhaberin Lydia Fur Oberschlesien, Gymnasialstraße 24, Prozeßbevollmäch- Rechtsanwalt Beuthen, O. S,
Regensburg zugelassenen
Königshütte, Regensburg, den 26, August 1932.
Geschäftsstelle des Landgerichts. |auftragter des
Nordhausen, Justizinspektor (Elbe), klagt
wohnhaft, auf Grund der Behauptung. z außerehelicher Vater zur Unterhaltsleistung verpflich- tet sei, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflihtig zu verurteilen, der Klä-
klagt gegen den Kauf- mann Alfred Landsberg, früher in Beuthen, O, S., Wermundstraße 1, jeßt unbekannten Aufenthalts, wegen Min- derung des Kauspreises, mit dem An- trag auf Minderung des Kaufpreises in dem Kaufvertrage vom 12,/13. Mai im Beuthen, O. S,
gelegene Kolontial- und Delikatessengeshäft 4000 RM auf 2500 RM hilfsweise auf ahlung von 2500 RM fen jeit dem 13, Mai 1932 an die Kägerin und Tragung der Kosten des Rechtsstreits. Zur mündlichen Ver- handlung des Rechtsstreits Amtsgericht Zivilgerihtsgebäude Zimmer 48, auf den 26, September 1932, vormittags 10 Uhr, geladen.
Beuthen, O. S., 25. August 1932.
GesWhäftsstelle des Amtsgerichts.
[45926] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Arnold Friedrih Kohl Dellbrügge 19/21, Rechtsanivalt
(46378] Oeffentliche Zustellung.
Es klagen unter dem Aktenzeichen: Margarete Teblaff geb. Sander in Stettin, Stern- Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Thiede in Stettin, gegen Straßenbahn-
gegen den Arbeiter Friß
Franb Tetlaf Wermundstraße 1,
Stettin - Braunsfelde,
Allee 18, jeßt unbekannten Aufenthalts, Funi 1928 ab, bis zur Vollendung
des sechzehnten Lebensjahres als Unter- entrichtende Geldrente von vierteljährlich 90 RM und zwar die rückständigen Beträge sofort, zu zahlen, Einräumun«( für das Kind auf Nahforderung eines / Lebensbedarf Mehrbetrags, vollstreckbar mündlichen lung des Rechtsstreits wird der Be- Amtsgericht (Elbe) auf den 27. Oktober 1932, vormittags 9 Uhr, geladen.
Sandau (Elbe), 24. August 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts,
Waschk geb. Moll in Stettin-Züllhow, Mittelweg zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Erich Waschk, früher in Löcknißy, Kreis Randow, jeßt unbekannten Aufenthalts,
Reichsmark),
im Stadtpark, Loppnow geb. Trapp in Stettin-Bre- dow, Bredower Straße 8, Prozeßbevoll- mächtigter: Rechtsanwalt Friedrih Loppnow, in Stettin, jeßt unbekannten Aufent- halts, 4, 2! R. 78/32 der Schiffszimmer- mann Albert Köhler in Stettin, Gro Lastadie 6 bei Krüger, - Prozeßbevo mächtigter: Rechtsanwalt Dr, Stuckart gen seine Ehefrau Frieda l, früher in Franfk- Main, Elefantenstraße 6 bei Locher, jeßt unbekannten Aufenthatls, | 5. 2! R, 105/32 der Arbeiter Hermann Klefenz in Stettin, Große Oderstr. 32 Wachholder, zuleßt in Solingen-Wald Prozeßbevollmächtigter: | wohnhaft, jeßt Rechtsanwalt Dr. Primo in Stettin, | halts, mit dem Antrag festzustellen, daß Klefenz | der Klägerin an Unterhaltsansprüchen für die Zeit vom 1. 3, 1925 bis 31. 8. der Betrag von 2700- RM züglih 6 % Zinsen gegen den Beklagten
bevollmächtigter: j Hildebrandt in Essen, klagt gegen den
[46386] Oeffentliche Zustellung. DT i
Die minderjährige unehelihe Klara | Jägerstr, 311, jeßt unbekannten Auf- Mayer (früher Temme), Solingen, ver- enthalts, auf Grund Leih»ertrags, mit treten durh das städt. Jugendamt So- / dem lingen, klagt gegen den Schleifer Rolbert
in Stettin, ge Köhler geb.
Herausgabe Reichsgerichtsräte-Kommentar B. G.-B. (5 Bände), 6. Auflage, 1928, b) Stein-Fonas, Kommentar der Zivil- prozeßordnung (2 Bände), 13. Auflage, c) Lindemann-Sörgel, Kommentar zum
unbekannten
seine Ehefrau Winkelsesser, früher in Kreis Greifenhagen, jeßt unbekannten Aufenthalts, 6. 21 R. 83/32 die Frau
d) Staub, Kommenar zum B. (5 Bände), 12. und 13. Arflage. Verhandlung
mündlichen streits wird der Beklagte vor das Amts-
Petersilienstraße 1, osten des Rechtsstreits auferlegt wer-
Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 203 vom 39, August 1932. S, 4
7O
gericht hier, Zweigertstraße 52, Zimmer Nr. 246, auf den 29. Oktober 1932, vormittags 9 Uhr, geladen
Essen, den 17. August 1932
Urkundsbeamter
der Geschäftsstelle des Anitsgerichts. [46373] Oeffentliche Zustellung,
Die Ehefrau Fohann Lenben, Ger trud geb. Stark, in Neuß, Kolping- itraße 81, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Davids in Neuß, klagt gegen thren Ehemann, den Steinmeb «FFohann Lentzen, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, srüher in Neuß, Hamm- felder Weg 13, unter der Behauptung, daß er sie shwer mißhandelt, niht für sie gesorgt und sie fivengelassen habe, mit dem Antrag auf Ehescheidung ge mäß § 1568 B. G.-B, Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des Landgerichts in Düsseldorf, Mühlenstraße 34, auf den 10, November 1932, 914 Uhr, Saal 123, mit der Aufforderung, sih durh einen bei diesem Gericht zug?- lassenen Rechtsanwalt als Prozeßibevoll- mächtigten vertreten zu lassen.
Düsffeldorf, den 24. August 1932.
Liesegang, Justizobersekretär, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle
des Landgerichts, [46382] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Curt Roll, Hainichen, Prozeßbevollmächtigter: R.-A. Mitten- zwei, Hainichen, klagt gegen den Schmiedemeister Otto Lämmel jr., zur Zeit unbekannten Aufenthalts, fsvüher in Sachsenburg b. Frankenberg, Sa,, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm 126 RM f. A. aus Wechselforde-
rung schulde, mit dem Antrag auf
Zahlung von 132 RM mit 2 vH Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont, mindestens aber 6 vH, seit dem 27. 7. 1932 gegen Aushändigung der Klage- urkunden unter Tragung der Kosten. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgeriht Frankenberg, Sa., auf den 7. Oftober 1932, vormittags 9 Uhr, geladen.
Frankenberg, Sa., 24. August 1932, Dex Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht. (Unterschrift.)
E E
7. Aktien- aesellicaften.
Durch Beschluß der Generalversamms- lung vom 27, Juli 1932 sind die Aufsichts- ratsmitglieder Frederick Wirth jr., Paris, und Fräulein wiedergewählt worden. ivalt Dr. Kark Hirschland, Berlin, ist zum weiteren Aufsichtsratsmitglied bestellt,
Berlin, den 26, August 1932,
Anaconda Aktiengesellschaft für Grunderwerb, Der Vorstand, Hildegard Mosse,
ITr. 203.
7. Aktien- gesellschaften.
Torfwerk Feilenvach A,-G, Betreff: Ausscheiden aus dem Aufsichtsrat. Am 9. August 1932 i} das Mitglied des Aufsichtsrats Herr Friedrich “Zerle, ‘Pro- kurist der Aft.-Br, z, Löwenbräu, München,
Torfiverk Feilenbach A,-G, Dr. Zacherxl.
hiermit an, Gesellschast gemäß Beschluß vom 15, 8. 1932 aufgelöst ist. Wir fordern die Gläu- biger hiermit auf, ihre Ansprüche anzu-
daß unsere Herr Rechtsan- B
„Cellugal“ A,-G. für Celluloid & Galalith- Fabrikation, Berlin.
Der Vorstand. D I R L SR E E C A E I T I E E
Deutsche Shiffsbeleihungs-Bank Aktien-Gesel{schaft. Göólöscßiffäpfandbbriefe 30. Juni 1932
Else Ruben.
Durch Beschluß der Generalversamnm- lung vom 27, Juli 1932 sind die Aufsicht3- ratsmitglieder Frederick Wirth jr., Paris, und Fräulein Else Berliner, Berlin, wie- dergeiwählt worden. Dr. Karl Hirschland, Berlin, ist zum wei- teren Aufsichtsratsmitglied bestellt,
Verkin, den 26. August 1932,
Verwaltungsgesellschaft Kurfürstenstraße 114 A. G., Berlin, Der VorstanD,
Hildegard Mosse.
am GM 4 001 000,—,
Herr Rechtsanwalt Schiffspfandrechte sicher-
Darlehnmsforderungen
K onor » Generalversammlung ._ RM 3 982 100,65
19, Juli 1932 wurde der Aufsichtsrat neu gewählt und besteht aus den Herren: Rauf- mann Rudolf Stadthagen, Berlin; Dr.- Jng. John Berlowiß, Berklin-Halensee; Kaufmann Max Sachs, Charlottenburg. Aktiengesellschaft für Handel und
Grundbesiß, Berlin,
Der Borstaud.
sowie Bardeckung
RM 4 201 100,65, Hamburg, im: August 1932. Der Vorftand.
Else Ruben.
Färbereien und Apyreturaustalien Georg Schlever Aktiengesellschaft in Reichenbach i. V. und Greiz. Hierdurch werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 22, September 1932, mittags 12 Uhr, im Geschäfts-
Casseler Basalt-Judustric Aktiengesellschaft, Geschäftsabschluß
am 31. Dezember 1931.
Durch Beschluß der Generxalversamm- vom 27. Juli 1932 sind die Aufsichtsrats-
[46391]. Deutscher Lloyd
Leipzig, den 27, August 1932, Der Vorstand.
Lebensversiherungsbank A,-G, Die in Nr. 191 des Reichs- und Staats-
; Erste Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 30. August
| Friß Cohen Tuchfabrik A,-G,,
| [46416]. M.-Gladbach.
Der Vorstand,
Das bisherige Mitglied des Aufsicht3- anzeigers vom 16, August 1932.veröffent- rats unserer Gesellschaft, Herr Bankier lichte Kündigung des Vertrags mit dem Hugo Vasen in Krefeld, ist durch Tod aus | Matthäikirchstr. 7, durch Tod, und Herr Verlag Arthur Heber & Co., Leipzig C 1, dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Packhofstraße 7, ist zurückgezogen worden. Gladbach/Rheydt, den 26. Aug.1932.
1932
[46415]
Wir bringen hiermít zur Kenntnis, daß die beiden Mitglieder unseres Aufsichts- rats, Herr Erich H. Heyne, Berlin W,
Erich Nolte, Hamburg, durch Niederlegung jeines Amts ausgeschieden sind. Zu neuen Mitgliedern des Aufsichtsrats
Male auf, thre Ansprüche anzumelden.
in Liquidation, Breslau, Die Liquidatoren :
[460868].
gefaßten Beschluß auf Auflösung der Ge- ' sellschaft fordern wir gemäß § 297 H,-G.-B, die Gläubiger der Gesellschaft zum zweiten
Kaufmannsheim Betrievs-A,-G,
Heinrich Pohl. Rudolf Seifert. H HEEQ L E A S TE ATE I E OEISE E E S E E E E I,
Stettiner Poriland-Cement-Fabrik
A E V RESIETRE E I E R C M EEE I Li EISCAESET in Stettin, Vilanz für Ende Dezember 1931.
Anlagevermögen : Grundstücke: Bestand 1, 1,
mitglieder Frederick Wirth jr., Paris, und Fräulein Else Berliner, Berlin, wieder- gewählt worden. Herr Rechtsanivalt Dr. Karl Hirschland, Berlin, ist zum weiteren Ausfsichtsratsmitglied bestellt,
Verlin, den 26. August 1932. Corona Aktiengesellschaf}t für Grunderwerb, Berljn,
Der Vorstand. Hildegard Mossé,
hause der Gesellschaft in Reichenbach i. V,
stattfindenden außerordentlichen Ge=-
neralversammlung ergebenst einge-
Tagesorduung :
1, Vorlage und Genehmigung der Bi- lanz und der Gewinn- und Verlust- rechnung für das Geschäftsjahr 1930/ 1931 sowie der Berichte des Vor- stands und des Aufsichtsrats dazu.
2, Entlastung des Aufsichtsrats und des
Anlagevermögen Beteiligung bei
Gesellschaften , Warenvorräte
15 000|—
Kassenbestand Avalschuldner 1 198 100,—- Else Ruben.
Verbindlichkeiten. Aktienkapital S E E 6. 9-P MElCLVETONDS » © e v6
Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche bis zu Beginn der Versammlung sich als solche durch Vorlegung entiveder von Aktien oder Depotscheinen, in welchen die Hinterlegung von Aftien unter Angabe von deren Nummern durch die Gesellschaft bescheinigt ist, legitimieren. Hinterlegung der Aktien zum Zweck der
Bekanntinachung betreffend die von der Mechanischeu
j zu Linden, Hannover - Linden,
auS8gegebeite1t Teilschuldverschreibungen aus dem Jahre 1926. unterzeichnete von ihr im Fahre 1926 ansgegebenen Teilschuldverschreibungen
Avalgläubiger 11981 Geiwvinn- und Verlustkonto
2 640 281/60
Gewitit- und Verlustrechnung am 31, Dézember
Schuldnerin
5, Verlust- und __ Sundsaczen.
„„Albingia“ Versicherungs8-Aktien- gesellschaft in Hamburg, Alster- damm 39,
Aufgebot eines Aufwertungs- Nückgewährscheines.
Der Aufwertungs - Rückgewährschein Nr. 1 vom 1. Dezember 1927 für die
Unfollversicherung mit Prämäienrück-
gewahr Nr. 42442 des Herrn Hans
Wilh. Jacobsen, Direktors in Kiel,
Beselerallee 38, ist in Verlust geraten
und wird hiermit nah fruchtlosem Ab-
louf einer Frist von 2 Monaten für fraftlos erklärt.
Teilnahme an der Generalversammlung hat mindestens drei Tage vor der leßteren zu geschehen. Hierdurch wird die geseßliche Berechtigung des Aktionärs zur Hinter- legung von Aktien bei einem Notar nicht
ruft hiermit eine Versammlung der (Hläubiger der Teilschuldvershreibungen September
Allgemeine Verwaltungs- und Geschäftsunkosten , Abschreibungen « Reingewinn
Burghaus, Am hohen Ufer 3, mit fol- gender Tage&ordnung ein; 1. Beschlußfassung über; a) Beteiligung! der Obligationäre am Vergleichsverfahren Kündigung der Anlèthe und der für diese Anleihe bestellten Hypothek, b) Stundung der eventuell fällig gewordenen Kapitalbeträge und der
Reichenvach i. V. und Greiz, deit 27, August 1932,
Färbereien und Appreturanstalten Georg Schleber Aktiengesellschaft, Der BorstanD.
Georg Schleber jr.
Werner Schleber.
Vortrag aus alter Rechnung Ueberschuß aus allgemeinem
Kafßsel, den 31, Magi 1932, Der Vorstand.
CERCSRRERE T i, P I R MI4P E A2 io R R E
Brüggemann & BVarkmann Aktien- gesellschaft Teppihhaus Hamburg. Vilanz per 31. Dezember 1931.
Aktien-Zuckerfabrik Die Herren Aktionäre werden benah- richtigt, daß auf die Tagesordnung ber ordentlichen Generalverjammlung vom September nahmittags 3 Uhr (Gastwirtschaft von Carl Ehlers jun. in Sehnde), nachtrâg- lih folgender Punkt gesetzt ist: 4 a) Beschlußfassung über die
Herabseßung des und Aenderung der Tilgungsbedin-
¡d) von der Gesellschaft evtl. beab- sirchtigte Verwertunc; der füx die An- [ verhafteten Beètriebsanlagen, insbesondere Verpachtun oder teilweisen Verkauf. :
e) Streichung
Aenderung
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aftiengesell- schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial- gesellschaften, Gefellschaften m. b. H, und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Untierabteilungen 7—11 veröffezat- liht; Auslosungeu des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
[45403]
Die Teilungsmasse des Shles. Pfandbrief-cFnstituts zu Breslau betrug am 30. 6, 1982: Aktiva: Hypoth. 3220,
bar 4653, zus. 7873 RM. Passiva:
Pfandbriefe 267160 PM. Verteil.- S 34, Nach Ausschüttung von leibt Restteilungsmasse 5266 RM
12 % für 39 860 PM Pfandbriefe. Der Vorst.
[46390]
Die am 1, September 1932 On Zinsscheine der 6% (früher %) Goldkommunalschuldverschrei-
bungen der Lande3bank der Rhein-
provinz 4, Ausgabe werden vont
Fälligkeitstag ab wie folgt eingelöst: die Zinsscheine zu Stücken von RM 500,— mit RM 15,—, von RM 1000,— mit RM 30,—, von RM 2000,— mit RM 60,—, von RM 5000,— mit RM 150,—, von RM 10 000 — mit RM 300 —.
Die Einlösung erfolgt durch die
Landesbank der Rheinprovinz in Düssel-
dorf und ihre Filialen sowie durch die
rheinischen Sparkassen, die Girozentralen und Landesbanken, Sie kann außerdem — insbesondere an den Börsenplähen Berlin, Frankfurt a. M,, Köln, Düssel- dorf und Essen — bei allen größeren Banken vorgenommen werden. Düsseldorf, den 27, August 1932. Landesbank der Rheinprovinz.
mungen der Saßungen, betreffend Zusammenseßung des Aufsichtsrats und über die Ver- Mitglieder Artikel VIIT der Verordnung vom September 1931. Sehnde, den 29. August 1932. Der Aufsichtsrat. Der VorfstanD. O, Bartels.
des § 4 Ziff. b und d der Anleihe- | Kassenbestand u. Postscheck- (Kündigungsgründe). Gläubigervertreters, _im Falle des § 18 111 des Schuldverschreibungsgesebes als solcher zu gelten hat; Aus\{luß der Befugnis der einzelnen Gläubiger j Geltendmachung threr Rechte gemäß § 14 Abs. 2 des
bedingungen ¿N Neue Sparkasse von 1 Warenlager
Grundstückskonto (Gebäudekonto
Mi S de S S S M de
W. Achilles. selbständigen
Aufwertungsausgleichskto,
H. Liehe.
während der Amtsdauer der zu be- stellenden Vertreter.
eines dent Glänbigerver- Seite stehenden Gläu-
Bekleidungs-Gesellschaft für Deutsche Beamte und Angestellte Aktiengesellschaft. | Wix laden unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 209. September 1932, 5 Uhr nachmittags, in Ber- lin, Rosenthaler ordentlichen sammlung ein. TageLorduung: 1. Vorlegung des
E Aktienkapitäl . « Reservefonds , « « Kreditoren . . « Dresdner Bank in Hamburg Hypothekenkonto Getwvinn- und Verlustkonto : Vortr. a. 1930 94 547,73 Reingewinn
in 1931, , 68 995,40
treter zur bigeraus\{chusses.
Bei Nichtivahl eînes Aus\{husses evtl. Wahl mehrerex Gkänbtgerver-
Straße 40/41, Generalver- . Abgrenzung oder der Vertreter, u. U. Bevoll- mächtigung des oder der Vertreter zur selbständigen Entscheidung über die Fragen zu 1 a—e der ordnung und über etne Stundung bis zu 3 Monaten bezüglich einge- tretener Fälligkeiten.
Jn der Gläubigerversammlung wer- den nur die Stimmen derjenigen Gläu- t _we ihre Schuldver- schreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichs- bank, einem Notar, bei der Preußischen (Seehandlung), Zentral - Genossenschaft8- kasse oder einer anderen preußischen offentlihen Bankanstalt oder bei einer der nahfolgenden Banken und Bank-
| Deutsche Bank Disconto-Gesellschaft Filiale Han-
Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrehnung für das Geschäf {§-
. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Vilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
. Beschlußfassung s lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
. Wiederinkraftseßung des § 5 der
5. Neuwahl des Aufsichtsrats, Teilnahme an der sind diejenigen i rehtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellshaftskasse hinterlegen. Berlin, den 29, Auaust 1932. Der Vorstand. Goldemann.
Gewinn= und Verlustkonto,
D Gehaltfonto Soziale Abgaben , , „, biger gezählt, Abschreibungen auf Grund Hypothekenaufwertung . Zinsenkonto Steuerkonto Handlungsunkosten S a 0-6 be
Staatsbank Preußischen
e... e. s-s - «“ eo -.
in Sannover: Saldovortrag aus 1930 , ,
Bruttogewinn a. Warenkto.
_ Bankhaus Ephraim Meyer & Sohn,
in Verlin: Deutshe Bank und Dis- conto-Gesellschaft
hinterlegt haben und das in der Ver- sammlung nahweisen.
Hannover, im August 1932 Mechanische Weberei zu Linden im Vergleich8verfahren. Oscar Großmann.
i ppa. Kowert. Die gerichtlißen Vertrauenspersonen:
Jn der: heutigen Generalversammlung ist die vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 31, Dezember 1931 genehmigt worden. anwalt Dr. H. W. Hoeck ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Der Auf- sichtsrat besteht jeßt aus den Herren Hans Brüggemann, Richard Rodetwwaldt Rechtsanwalt Dr. Max Tiefenbacher. Hamburg, den 20, August 1932,
Verantwortlih für Schriftleitung Direktor Mengering in Berlin-Pankow. : Druck der Preußishen Druckereï- und Verlaas-Aktiengesellshaft, Berlin, Wilhelmf*raße 32.
Fünf Beilagen (einshließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).
und Verlag: Herr Rechts-
E e E
Fabrikgebäude: Bestand
1, 1,1931 . 604290,— | Zugang . . 9908,83 |
614 198,83
Maschinen: Bestand 1. 1. j
10S e D273 D | Zugang 61 877,97 j Fahrzeuge: Bestand 1. L. | | 1991; 4+ 0900
Umlaufvermögen:
Forderungen für Waren- lieferungen und Leistun- gen 0. S S ed
Forderung an Kalk- und |
O e a 02 9 347 Kal enbestand a» 4 Reichsbank-, Postscheckgut-
Wechselobligo 36 878,23
Pasfiva.
Hypothek . , 509 421,— ab getilgt , 88466,58 | 413 9544 Anzahlungen von Kunden 8 578 Verbindlichkeiten f. Waren-
Verbindlichteiten gegen
Wechjelobligo 36 878,23
Geivinn- und Verlustrechnung für 1931.
Aktiva. RM j Zugang 4 750,— 852 474|—
Abschreibung « + 6» 5 4457|— | An- und Verkauf von Spiyen ab — B17 600|— | kundet werden d
Abschreibung 7498,83 606 700|— | 1 |
z h j F AT g : Abschreibung 181 821/97 | 3 153 496\— | die noch micht in l
umgetauschten, noch ausstehenden Gold-
| werden
Abschreibung 16 190,— 264 800/— Werkzeuge uno Betriebs-
FRVCHE. e e 6 04 S 96 9111/34 | Delta, ae a6 168 055|—
BUZEMUNUCN » p 20G 46 000|—
, | 116 661/40 | für Mittelsack* Kreidewerk Saßniß ,„ T7 9143!
S 5 265 36 BODElt «6 v Cre 39 366 65
——— —
6212 497/79
AltiEntapital «v «os 3 630 000|— Geseßlicher Reservefonds . 363 000¡—
‘lieferungen u. Leistungen 121 988/90 Eigene Wechsel... 88 207/65
Bn 2/4 + « « e » & L086.218190 Nicht erhobene Dividende 1 554/30
6 212 49779
Abschreibungen: Aus Kapitalherabseßung
RM [D Löhne und Gehälter, , 196 413/90 Sozialé Lane «a ees 44 559/50 U e M 44 121/17 M a e L E 200 48865 Handlungsunkosten „ » 111 047/41
596 630/63
Ueberschuß aus Kapital- herabseßung nach d, Not- verordnung vom 6, Of-
aus den Herren Direktor Mettegang, Stettin, Vorsißender; Dr. phil. Dr.-Jng. h, c. Karl Goslich, Berlin, stellvertr. Vors. ;
dorf; Kaufmann Carl Schrödter, Stettin; Landrat a. D. Dr. Tewaag, Stettin. Stettin, den 14, Juni 1932,
Stettiner Portland-Cement-Fabrik.
Der Vorstand.
Rechtsanivalt Rieger. Der Vorstand.
H. Kirsch. Dr. Jahns.
259 810,38 abzügl, Verlust 22 345,84] 237 464/54 | 834 095/17 Brutiogewititt ¿ 64+ 557 271/79 Erträge aus Beteiligunger1 17 013|— 574 284/79
TOVEL V 6 063 259 810/38
834 095/17 Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht
Geh. San.-Rat. Dr. Steinbrück, Frauen-
[30411] Bank [46419]. für Mittelsachsen Aktiengesellschaft. Unter Bezugnahme auf den in der | IIT, Aufforderung, Generalversammlung vom 21, März 1932 | zur Einreichung der Aktien
Fn der ordentlichen Generalversamm- lung unserer Gesellshaft vom 6. Juni
| wurden gewählt! der Kaufmann Juliuu E. Jonas, Berlin W 15, Uhlandstr. 76, und der Jnugenieur Kurt Ecfardt, Berlis SW, Hallesches tifec 20. M, Piester Aktien-Gesellschzaft, Chemische Reinigung, Färberei, Dampfwäscherei, Berlin-
1932 ift u. a. beshlossen worden, das nah Fürstenwalve/Spree in Liqu
Ao
Einzug eigener Aktien verbleibende
(Unterschrift.)
| Aktienkapital im Verhältnis von 3:2 [auf RM 500 000,— zusammenzulegen. | -,„»-ck | Nachdem der obige Beschluß in das [43856] (4 U V VUIIC Lun i VUSD 6 E n Ee - ‘e o | Handelsregister eingetragen worden ist, | Atlantic-Hotel Aktiengesellschaft. | fordern wir die Fnhober unserer Aktien Die Aktionäre unserer Gesellschaft
auf, diese nebst Gewinnanteilschein |
| Nr. 3 ff, und Erneuerungsschein bis |
werden zu der am Mittwoch, denr 14, Sevtember, mitiags 12 Uhr,
zum S, Oktober 1932 einschließlich | [1 vamdburg, Hotel Atlantic, An der
bei unseren Niederlassungen in Mitt- weida, Chemniy, Frankenberg und Waldheim, Sa, unter Benußung de bei diesen Stellen erhältlihen Form:
|lare einzureichen.
| Gegen die in Stücken von nom. | verehtigt |RM 1000,—, 100,— und 20,— einge- | 290r der fe /
| reihten Aktienbeträge werden zwei | Linterlegungs- und Versammlungstag | Drittel des Nennbetrags nach erfolgter
2 029 001|— Gebäude, Geschäfts- und | | Wohngebäude; Bestand | Abstempelung zurückgegeben. Hierbei Be A A d Wb e 222 057|— | niht zu bildende Beträge können durch |
| vermitteln.
A E at L : m U ta
Diejenigen Aktien, die niht bis 8, Oktober 1932 einschließlich eingereiht worden nnd lowite e eingereichten
a: lktien, deren Beträge die Durchführu1
| Aft na | des Umtausches nicht ermöglihen und | die uns niht zur Verwertung zur Ver- fügung gestellt worden si verden fü fraftlos erklärt. Das gleiche gilt fü
Reichsmark-Aktkie1
mark-Aktien.
ch
Beteiligten gehalten.
D 5 E E L LE S H Der Umtausch erfolgt spefenfrei be
[Un]eren oden beze!
Roh ‘1 Hilfs-, Betriebsstoffe 214 135/76 | aen Ueber die é ten Mkt E
HObsertige Erzeuguisse. 57 174\— | wird Ka®enauittung ilt, gegen dere
Fertige Erzeugnisse, Wären | 242 188/24 | Rütgabe die Ausre!chung der abge
Wertpapiere , 35 638,— | fet T Éa At orts] ; j e Abschreibung 27 586,74 8 051/26 ‘Dio: Umtctscbstelles 8 berehtiat
Eigene Aktien noni, 4300 1 357/08 | abex nit verpflihtet, die Legitimation
D «+4 6s 35 000|/— | des Vorzeigers der Kassenquittungen zu
prüfen.
A
Mittweida, den 20. Juni 1932. Bauëï
T C3 is Nr «T dl Und lind die Umtau|ch-
stellen bereit, dies nah Möglichkeit zu
Die für kraftlos erklärten Aktien | gemäß § 290 H.G.-B, ver- |
| wertet, der Erlös zur Verfügung der
| | ckTen | a)
en Aktiengesellschaft. |
[46091] Liebe Aktiengesellschaft Feinseifen- und Parfümeriesabrik, Hamelt!, Weszr.
Wir laden hierdurch die Aktionäre | zu der am Frei-
c . “ s C T unjerer Gejellschaft 4 s
}
tag, den 16, Septeinber 1932,
Hr, im Geschäfts- lokal der Gesellshaft in Hameln statt- findenden ordentliczen Generalver-
vormittags 10 Ui
sammlung ein, Tage8ordiuttung :
1. Vorlage des Ge’chäftbevihts sowie
N
der Gewinn- und Verlustrehnung
für das Geshäftsjahr 1931.
2. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und der Geivinn- und Verlustrechnung für das Ge-
\chäftsjahr 1931.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts-
rats für das Geschäftsjahr 1931.
4, Beschlußfassung Uber die Wieder- aufnahme odex Aenderung der durch die Notverordnung vom 19, Sept. 1931 anßer Kraft getretenen
[mae über Zu-
U Erlegung und Bestellung des
Aufsihtsratz3 umd Vergütung an
dessen Mitglicder. (§8 12, 17, 18
Saßungsbe
des Statuts.) 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Anzeige es V 8 240 H.-G.-B. Beschlußfassung:
J
a) über die Art der künftigen
Betriebsfortführung (Verpachtun bziv. Verkauf des Fabrikations- un Handelsgeshaäfts);
b) über den Antrag eines Aktio- nârs auf Liquidation der Gesell-
schaft;
c) über sonst zu ergreifende Maß-
nahmen. 8, Verschiedenes.
Zwecks Teilnahme an der General- versammlung müssen gemä Gesellschaftsvertrags die Mäntel der Aktien oder ein ron einer öffentlichen Behörde oder einem Notar ausgestellter Hinterlegungsschein spötestens am 14. Sept. 1932 bei der Gejellshaft in
Hameln oder bei der Kreditbank Hameln,
HZweiganstalt der Wirtschaftsbank für Niederdeutshland A. G. verden.
, hinterlegt
Hameln, den 26. August 1932. Liebe Aktiengesellschaft
Feinseifen- und Parfümeriefabrik,.
Der Aufsichtsrat. Wechsler.
orstands gemäß
S 19 des
| Alster, Sibungszimmer, stattfindenden | ordentlichen Generalversantnlung | eingeladen.
L Zur Teilnahme an der Generalver- | )ammlung ind Dtrejentgen Aktionäre ivelche späteftens am 2. Tage Generalversammlung (den
DOT
| niht mitgerechnet) in den üblihen Ge- | schäftsstunden bei der Gesellshaftsfasse oder bei der Deutsche Kreditversiherung Aktiengesellshaft, Berlin W 8, Mohren=- straße 10, a) ein Nummernverzeihnis der zur
Leilnahyme bestimmten Aktien ein=-
&
b) ihre Aktien oder die darüber laus- tenden HPYinterlegungssheine der Reichsbank hinterlegen und bis
zum Schluß der Generalversamm- lung daselbst belassen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des
Vorstands - und ‘des Aufsichtsrats
uber das Geschäftsjahr 1931
L
2. Beschlußfassung über. die Bilanz
sowie die Gewinn- und Verlust-
| rechnung für das Geschäftsjahr j G2 1931.
3, Beschlußfassung über - lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4, Sabßungsänderun
EAnpaffun
sammensezuNnc
Aufsichtsrats V
lieder des Aufsihz
2
t srais) an di Bestimmungen der Verordnung vom 19, 9, 1931,
b) Aenderung des 8 ‘7 Abf. 2
1
(Bestellung des Vorstands durch den Vorsibenden des Aufsichtsrats). Wahl des Aufsichtsrats.
6. Verschiedenes.
Hamburg, de-n 16: August 1932.
Der Vorsftond,
en
[45290 Carl Petereit Aktiengesellschaft, Königsberg i. Pr.
Gemäß Vershmelzungsvertrag vom 91, März 1932, der von der ordentlichen Generalversammlung der Gebr. Kurreck Aktiengesell]shaft i. Liquidation in Köntgsberg i. Pr. voin 26, April 1932 geneymigt wurde, ist das Vermögen der Gevr. Kurreck Aktiengesellshaft i. Liqu. als Ganzes unter Fortfall dex weiteren Liquidation mit Wirkung vom 29. Fe= bruar 1932 ab auf unsêre Gesellschaft gégen Gewährung von je nom. -Reichs=- mark 29,— Aktien der Carl Petereit Aktiengesellschaft für je nom RM 100 — Aktien der Gebr. Kurreck Aktiengesell= schaft i. Liqu. übertragen worden.
Nachdem die diesbezüglihen Eintras gungen in das Handelsregister der Gebr, Kurreck A.-G. i, Liqu. exfolgt sind, fordern wir die Aktionäre dieser Ge- jellshaft hiermit auf, îhre Aktièn nebst Getwinnanteil- und Erneuerungsscheinen zum Zweck des Umtausches in Aktien unserer Gesellshaft an unserer Kasse während der üblihen Geschäftsstunden bis spätestens 30, November 1932 ein- zureichen. Für je nom. RM 109,— Aktien dex Gebr. Kurreck A.-G. i. Liqu. werden je nom. RM 29,— Aktien unserer Gesellshaft ausgereiht, Die Aktien der Gebr. Kurreck A.-G, i. Liqu., welche nicht bis zu diesem Zeitpunkt ein- gereicht sind oder die zum Ersaß durh Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht erreihen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle derx für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Aktien unserer- Gesell- scat werden alsdann für Rechnung dex Beteiligten zum Börsenpreis and, falls ein jolher nicht vorhanden ist, durch öffentliche Versteigerung au Der Erlös wird den Beteiligten aus=- gezahlt bzw., soweit zulässig, für diese hinterlegt.
Gemäß 88 306, 297 H.-C.-B. fordern wir ferner die Gläubiger der Vebr. Kurreck Aktiengesellschaft i. Liqu. auf, ihre Ansprüche bei unserer Gesellschaft anzumelden.
‘önigs8berg i, Pr., 13. Aug. 1932,
Der Vorstand. Rudolf Müller.