E a I
Wölgast. 155505] Jn unser Handelsregister A ift heute bei Nr. 99’ eingetragen worden bei der Firma Franz Wallis in Wolgast: Die Firma iît erloschen Wolgast den 24 September 1932
Tas Amtsgericht.
35506 regiltex Abt, A ijt eingetranen
Weitigast. In unser bei Nr. 69 heute folgeudes worden bei derx Firma R. Lenz in Wol nat Die Firma- lcutet jevt Nachf. V. Lenz Wolgast den 24
Das Amit
Aaudo! LaAnbri
R. Lenz Zeptember 1932 zaecridt,
55507
Zwickau, Sachen, ilt heute ein
In dat Handelsreaistey getragen worden
l. Auf Blatt 2641, betr. die Firma Otto König, Aktiengesellschaft in Zwickav: Die Generaivecsammlung vom 9 August 1932 hat die durch die Vex ordnung übex Aktienrecht vom 19, Sep tember 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschastêvertrags über Zusammenseßung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung seinex Mitglieder laut notariellem Protokolls vom gleichen Tag in den Vertrag (88 10 bis 15) wieder aufge nommen, jedoch mit dex Aenderung des & 16 Abs. 1 und 2
2 Auf Blatt 1719, betr. die Firma Ferdinand Mothes in Zwickau: Die Firma ist erloschen:
3. Auf Blatt 30€0 AWildenselser Vank, Aktiecngesell- schaft in Wildenfels: Von Amts wegen: Die Gesellschaft ift aufgelöst. Die Firma ist erloschen, Amtégericht Zwickau, 3.
4. Genossenschaîts- regie.
Rz. Liegnitz. 55679 (Genojsjenshastsreglster ift
D
t N c y q betr, d1I€ ¿F Ma
Oktobex 1932.
DEavud lben,
In unser bei Gn.-N. 3, Spax- und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbe schränkter Haftpflicht in Neustädtel, fol gendes eingetragen worden: Das Statut (§ 37) ist durch Geueralversamnrtlitngs8- beschluß vom 31, 8.1932 geandert. Ge schastsanteil 600 RM.
Beuthen a Oder, 3. Septembex 1932
Amtsgericht,
Bockolt. 55680]
Jm Genossenschaftsregister Nx. 6 ift am 3, 10, 1932 bei dex Genossenschaft „Bäuerliche Bezugs- und Absaßgenofssen- [hast Rhede, Vezirk Münster, e. G. m. b. H. zu Rhede“ folgendes cingetragen: Der ain 10. Februar 1930 eingetragene Beschluß hat folgende Ergänzung ex- halten: Die Generalversammlung €Xx- mächtigt den Vorstand und Aufsichtsrat, die zu leistenden weiteren Einzahlungen auf den Geschäftsanteil nah folgenden Richtlinien vorzunehmen: ¡zedes- Mit- glied hat ohne Rücksicht auf die Größe derx bewirtschafteten Flähe RM 50,— (sünszig) einzuzahlen. Bei einex übern 20 Morgen hinausgeheuden Fläche sind für jede weitere augefangenen 10 Mor- gen kultivierter Fläche weitere RM 35,— (fünfunddreißig) einzuzahlen.
Preuß. Anmtsgeriht in Bocholt. Flatow, Grenzmark. 55681 }
In das Genossenschaftsregister wurde heute die dur das. Statut vom 21. Juli 1932 erxrihtete Elektrizitäts-Genossen- schaft Mariannenhof, eingetragene Ge- nossenschaft mit beshränkter Haftpflicht in Mariannenhof,, eingetragen, Gegen- stand des Unternehmens ist: Gemein- \chaftliwe Entnahme elektrishex Energie von dex Ueberlandzentrale Grenzmark, Aktien-Gesellschaft, Flatow, und die Vexr- teilung dieser Kraft an die Genossen. Amtsgericht Flatow, 24. Septbr, 1932.
Fürth, Bayern. 55682] Genossenschaftsregistereintrag.
1, Kleinsiedlungsbaugenossenschast — e. G. m. b. H. — Sib Fürth-Burgfarrn- bah. Statut vom 22, April 1932, Ge- genstand des Unternehmens ist der Bau, die Erwerbung und Betreunung von vor- städtishen Kleinsiedlunagen im eigenen Namen. 1. Dex Gegenstand des Unter nehmens is auf den Geschäftsbetrieb innerhalb Fürth - Burgfarrnbah be- schränkt. 2. Der Zweck des Unter- nehmens ist ausch{ließlich darauf ge- rihtet, den Mitgliedern gesunde und zweckmäßig eingerichtete, nah der Ver- ordnung des Siedlungskommissars für vorstädtishe Kkteinsiedlungen und deren Ansführungsbestimmungen billige Sied- lerstellen und Bauten zu verschaffen. 3_ Das Unternehmen darf sih nux an vorstädtishen Kleinsicdlungsbauten be- teiligen, soweit die Verordnung des Siedlungskommissärs und dessen Aus- sührungsbestimmungen es zulassen. 4. Die Gemeintnüßigkeitsverordinung vom 1. Dezember 1930 und ihre Aus- sührungsbestimmungen haben auh für die Genossenschaft zu gelten, 2. Darlehenskassen - Verein Dotten- heim - Walddahsbach — e. G. m. u. H. —: Duxch Beschluß der Generakl- versammlung vom 26, April 1931 wur- den an Stelle der bisherigen Statuten
Zwea, den Vereinsmitgliedern 1. die zu ihrem Geschästs- und Wirtschastsbetrieb j nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. d!e Anlage 1ihrer Gelder zu erleichtern, 3 den Verkauf ihrex landw. Erzeug- nisse und den Bezug von ihre» Natur nah ausschließlich für den landw. Be- trieb bestimmten Waren zu bewirken und 4 Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landw. Betriebs zu be- schaffen und zur Benüyung zu überlassen, 3, Handels- und Gewerbebank Erlan gen — e. G. m. b. H. —: Durch Be- {ch!uß der Generalversammlung vom 29, April 1932 wurden die Statuten er- gänzt und dem Gegenstand des Unter- nehmens beigesügt: Die Genossenschaft unterhält eine Sparkasse
Fürth den 29. September
Amtsgeriht — Neagistergerichi
1932.
535683! Harburg-Withetnmaburg. Im (Genossenshaftsreaister Nr. 3 heute bei der Genossenschaft Wilhelms- burger Sparx- und Bauverein in Har- burg-Wilhelmsbura-Nord, eingetragene ; Genossenschast mit beschränkter Hast pfliht eingetragen: Gegenstand des Vnternehmens ist der Bau und die Be- treuung von Kleinwohnungen im eige nen Namen innerhalb des Bezirks Har burg-Wilhelmsburg-Nord Harburg-Wilhelmsbura Amtsgericht, X,
it |
4, Okt, 1932,
Koblenz. 6 [55684 Fn das hiesige Genojsenschaftsregiste1 wurde am 27, Septembex 1932 unter Nr, 148 die Genossenschaft „Tabak- freunde“, Tabak\varcngroßvertrieb, ein- getragene Genossenschaft mit beshränk- tex Haftpflicht in Koblenz, eingetragen. Das Statut wurde am 14, Juli 1932 sestgestellt. Gegenstand des Unterneh- mens ist dex Ein- und Verkauf von Tabakwaren, Amtêgericht Koblenz.
55685;
Linz, Rhcin. : G unter (e-
Al 17, Juio 1902 i nossenschaftsregistex eingetragen worden: Rebenaufbau-Genossenschaft, eingetra gene (Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Ockenfels. Dex Gegenstand des 1, der Wiederaufbau des ‘ reblausver seuhten Gebietes îin dex Gemarkung Ockenfel®; 2, die gemeinsame Beschaf- sung der dazu erforderlichen Betricebs- mittel und Einxichtungen.
Amtsgericht Linz am Rhein.
Unternehmens:
Moessk ire. 55686] Genossenschaftsregister Bd. 1 O.-Z. 41, Landw. Bezugs- & Absaßverein Hart- heim-Heüidenstadt e. G. m. n, H.: Durch Beschluß dex beiden Generalversamm- lungen vom 26. und 29. Funi 1932 ift die Genossenschaft aufgelöst. Liquida toren sind: Bürgermeister Anton Buß und Landwirt Friedrich Mattes, beide in Hartheim. Meßkirch, den 26. Sep- tenwber 1932, Bad. Amtsgeriht. Band 1 O.-Z. 57, Bezugs- & Abjay genossenschaft des Bauernvereins Heu- dorf (Meßkirch) e, G. m, b. H.: Die Ge- nossenschaft hat die Firma geändert in Landwirtschaftlihe Ein- & Verkaufs- genossenschaft Heudorf (Meßkirch) e. G. m. b, H. An Stelle des Statuts. vom 14, 3, 1920 ist das neugéfaßte vom 29, 3, 1931 getreten. Gegenstand des Unternehmens ift: 1, gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Ge genständen des landwirtshaftlihen Be- triebs; 2. gemeinshaftliher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Meß- kixh, den 29, Septembex 1932, Bad. Amtsgericht, Meyenburg, Prignitz. [55687] Genoffenschaftsregister Nx. 25, Land- wirtshastlihe Spar- und Darlehnskasse eingetragene (ßenossenshaft mit unbe- schränkter Haftpflicht in Meyenburg: Die Genossenshaîst ist aufgelöst durch Beschluß dex Generalversammlungen vom 14 und 21, Septembex 1932, Zu Liquidatoren sind gewählt: Paul Knust, Schuhmachermeister, Louis - Lehmann, Landwirt, - Fri Telshow, Landwirt, sämtlih in Meyenburg. Meyenburg, den 28, September 1932, Das Amtsgericht.
Minden, Westf. [55688] Jn unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nx. 92 die Genossenschaft untex der Firma „Weserkand“ Spar und Kreditkasse, eingetragene Genossen- schaft mit beshränkter Haftung mit dem Siß in Minden eingetragen worden. Das Statut ist am 13. September 1932 festgestellt. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Beschaffung zinsklosen Geldes für die Mitglieder im Wege ge- meinsamen Sparens zum Ankauf von beweglihen oder unbeweglihen Gegen- ständen odex Werten, wie Maschinen, Kraftfahrzeugen usw., ferner Gewäh- rung von Krediten und Förderung der Mitglieder in allen geldlihen An- gelegenheiten, mit Ausshluß von -Ge- schäften zux Förderung von Wohnungs- bauten, Siedlungen wie überhaupt Dar- lehnsbeshaffungen, die unter das Geseß über Bausparkassen vom 6. Funi 1931 fallen. Minden i. W., den 3. Oktober 1932. Amtsgericht.
die Normalstatuten des Bayer. Landes- e. V. in München angenommen.
bezeihnet wie folgt: der Betrieb cines Spar- und Darleßensgeschästa zu dem
Der | Gegenstand des Unternehmens ist nun *
' Nürnberg. E i [55 Genossenscha\tsregistereintrag. Baugenossenschafi „„Selbsthilse““
Fencht und Umgebung e. G. m.
| heute zum
' Ribnitz. k
jammlung vom 25. Juni 1922 ha! die Annahme eines neuen tatuts be- ihlossen. Gegenstand des Unternehmens | ist nunmehr dex Bau die Erwerbung und Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen Nürnbera, den 30. September
Amtsgaeriht — Reaistergericht
t 1 4 n
1929
-
Oecehbisfelde-Kaltendaerf. 55690, Bekannimacinna. Gn.-R. 2, Genossenschaft Kaitendorf e. G. m. b, H. zu Kalten dorf: Das Statut vom 10. November 1907 ist abgeändert und neu gefaßt im Statut vom 17. April 19832
mtêgericht Oebisfelde-Kaltendo1
den 23. September 1932.
Ï
Meoilfkere! -
J 1 { k,
«
55691 ; Genossenschastsregiiter it Dierhäger SÞpar- und Dax {ehnsfassen-Verein, eingetragene (Ge nossenschaft mit unbeschränkter Haft- pflicht in Dierhagen, eingetraaen: Die Firma lautet jeßt: Dierhäger Bank, eingetragene Genossenshafst mit unbe- [chränktex Haftpflicht Ribniß, den 22. Septembex Das Amtsgericht.
Ribnitz.
n das
1932,
55692) Fn das Genossenschafis8registexr ift heute zum Dändorfer Spar- und Dax- lehnskassen-Verein, eingetragenen Ge- nossenschaft mit unbeschränktex Hafst- piliht, in Dändorf eingetragen: Fn dex Generalversammlung, vom 27. Juni 1932 ist die Auflösung der Genossen- ¡haft beschlossen worden. Zu Liqui- datoren sind die Büdner Wilhelm Schulz, Gottfried Weber und Werner Fanelk, alle in Dändorf, bestellt. Er- klärungen und Zeichnungen erfolgen durch zwei Liquidatoren.
Ribniv, den 2. September 1932.
Das Amtsgericht.
Stuttgart, 55693] (Senossenshaftsregistereintrag vom 4. Oktober 1932. Kreditgenofsenschaft süddeutscher Hatts «& Grundbefißer, einge tragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht, Sih Stuttgart. Statut vom 19, September 1932, Gegenstand des Unternehmens ist: 1, Die Gewährung von Darlehen und Krediten an die Mitglieder, Förderung des Sparsinns dexselben durch Annahme und An- legnng müßig liegendew Geldes, 2. die Nebernahme derx Verwaltung und Ver- wert!!ng des Grundbesibes dex Milt- glieder in deren Fnteresse. Amtsgericht Stuttgart I Uehbertingen. 55694] Genossenschaftsregister Bd. 2 O.-Z. 66, Milchaenossenschaft Ueberlingen eingae- tragene. Genossenschaft mit beschränkter Hastpfliht in Ueberlingen (Amt Ueberlingen). Statut vom 19. Juli 1992, angenommen am 26. September 1932, Gegenstand des Unternehmens: Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Den 3. Of- tobeyx 1932. Bad Amisgericht Ueberlingen. Wiesloch. N j Jm Genossenschaftsregister Band 1 ivurde zu O.-Z, 27, Ländliche Wirt- schaftägenossenschaft Baiertal, cin- getragene Genoffenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht, Siß in Baiex- tal, eingetragen; Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse dexr Generalversamm- lingen vom 17, und 28. September 1932 aufgelöst. Liquidatoren sind Land- wirt Josef Neubu'cger und Lansd\oirt Jakob Mater in Baiertal. Wiesloch, 28. September 1932. Amtsgericht. Wissen, Sieg, Bekanntmachung. Jn das Genossenschaftsregister ist unter Nx, 12 (Gebhardshainer Bank e. G, m. u. H.) heute eingetragen: Die Sabung ist durch Beshluß vom 10. März 19832 neu gefaßt. Wissen, Sieg, 30, Sevtemberx Amisgericht.
55696]
1932,
Witten. [55697] Nord - Westdeutshe Einkaufsvereini- gg für Fustallationsbedarf . „Wasser und Gas“ eingetragene Genossenschaft mit beshränkter Haftpflicht in Witten. Gn.-R. 47: Durch Beschluß dex Ge- neralversammlung vom 14. November 19381 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Bücher- cevisor Hugo Schorsh in Essen und Klempnermeister Ludwig Albus in Witten. Witten, den B September 1982, Amtsgericht. Würzburg. __ [55698] Beamtentwvohnungsverein Würzburg, eingetragene Genossenshaft mit be- h'cänkter Haftpflicht, Siv Würzburg: (Hegenstand des Unternehmens ist nun der Bau, die Erwerbung und Be- treuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Dex Gegenstand des Unternehmens iff auf den Geschäfts- betrieb innerhalb des Bezirks Wücz- burg beshränkt. Der Ziveck des Unter- nehmens ist aus\chließlich darauf ge- rihtet, den Mitgliedern acsunde und zweckmäßig eingerihtete Kleinwohnun- gen im Sinne dex Genteinnütigkeits- verordnung vom 1. Dezember 1930 und ihrer Ausführungsbestimmungen zu angemessenen Preisen zu verschaffen.
Kahn Siyh Bamberg:
¡che Erzeuagniîse
unter Leipzig veröffentlicht.)
Bamberg. D Musterregistereintrag Metallwarenfabrif ODehlhor1 Anaemeldet Zeptember 193: vormitt 1114 Uhr: 2 Muster für Schraubkap für Parfsümflaschen und deraleichen jeálihem Material, Fabrikationsn mern 5568 und
Jteuce
M leite D h i ubrt 3 Fabre Bamberg, den 293.
Amtsgeriht — Registergericht.
F F »i
Bamberg. i Musjtecreaistereintraa
Siß Bamberg: Angemeldet 1932,
FtaHhn, 29. September
jealidyem 10010,
dose aus
fationsnummer
plastiihes Erzeugnis,
Fahre.
Bamberg, den 1. Oktobex 1932 Amtsgericht — Reaistergericht.
vers{chlof
Im hiesigen Musterregister ist getragen worden: L 1. Nr. 688. C. G. Hoffmann Akt
getecliichaft
zur Wäsche 3 bezeihnung: Charmeuse-Filet Art. (Wirkwaxrenbindumgen) Nrn. 22 6: 37 24 286, 16B 27 228
i ,
angemeldet vorm.
Flächenerzeugnisse, 9 September 19832, Schußfrift Fahce. 2. Nr. 689, C. G. Hoffmann Akt gesellschaft in Neugersdorf, cin \hlossener Briefumschlag mit 6 Mu!f
Charmeuse - Filet tikel 80 Bindungen 1, 2, 3, 4, Flächenerzeugnisse, angemeldet 2% September 1952, vorm. 10 Scchubsvist 3 Fahre.
bezeihnung:
Fr (0D
Fulda.
die solgenden, von der Fa Wachswerke Eickenscheidt A. G, Fi am 30. 9, 1962, 16,30 Uhx deten 9 Wachsmodelle Nrn. 1455, 1 1457, 1458, 3685, 3686, 3O87, 3689, plájtishe Erzeugnisse, 3 Fahre.
Amtsgericht, Abt. 5, Fulda, Gladcbach-Rheydt.
Musterregistereintragungen.
Jn das hiesige Musterregister iv eingetragen:
Am 13, 9.. 1932: nische Wollwerke A. G, vorm. H. ters & Co., Rheydt, Tag der An dung: 10. 9, 1992, 11,15 Uhr, zei siegelter Unschlag mit ses 41, 42, 50, 51, 52, Flächhenerzeug1 Schußsrist 3 Fahre.
Anmeldung: 10. 9, 1932, 11 Uhc, Seifenfkfartonnagen,
Erzeugnisse, Schubfxisb 3 Fahre.
Ant 15, 9, 1982: M.-R. 1961. fabrik Gebr. Goebels A. G. Nh Tag dex Anmeldung: 15. 9.
snarbenmustern, unversiegelt, Fa
frist 3 Jahre. Am 17.9. 1962:
iecs & Co., Tuchiabrik, Rheydt, dex. Anmeldung: 17, 9, 1932, 10
E00. 00 O7 Schußfrist 3 Jahre.
Am 2 9. 1932: M.-R. 1963. mann Flörsheim Weherei A M.-Gladbah, Tag der Anmeld 19, 9. 1932, 17 Uhx, ein Umschlag einem Mujster sür einen Stavelf krepp, unvexsiegelt, Art. 68/70, Flächenerzeugnis, frist 2 Fahre.
Am 1. 10. 1932: fabcik Klein & Vogel haft, M.-Gladbah, Taa dung: 27, 9, 1932, 16,15 Uhr, ein siegelter Umschlag mit 20 Web mustern für Damenmäntel, nummern 6040, 6041, 6042, 6044, 6045, 6046, 6947, E048, 605A, 6052, 60583, 6054, 6055, 6057, 6058, 6059, erzeugnisse, Schubsrist 1 Jahr.
Gladbach-Rheydt. Amtsgericht M.-Gladbach.
-
Hagen, Westf. ï
Paket, enthaltend ein mit „Derby zeihnetes Pedal, Fabriknummer plastishe Erzeugnisse, Schußfrist Jahre, angemeldet am 1. 10. 84 Uhr. Amtsgericht Hagen.
Würzbu'cg, den 1. Oktobex 1932.
b, H. in Feucht: Die Generalver-
Amtsgericht — Registergericht.
663
Neue Metallwarenfabrik Oehlhorn & nachmittags 4 Uhr: Ein Muster für eine Scharnier-
Material, Fabri-
Schutfrist drei
5359
2 » R Ebersbach, Sachsen. 99
in Neugersdorf, ein ver- [chlossener Briefumschlag mit 29 Mustern und Kleiderstoffe, Fab
18.B, 6, 23, 33, 29 32, 31, Wirkwacen- T rifgotbindungen Axt. 750 Nrn. 51—61,
10 Uhr,
für Wäasche- und Kleiderstoffe, Fabrik- 1 Ar- | meldet am 5.
Id 4D
Amtsgericht Ebersbach, 3. Oktober 1
angeme[-
3688, Zcchuhfrist
[55666]
M.-R. 1959, Rhei- Kloc-
Web- wvacenmustern, Fabriknummern 606/40,
M.-R. 1960, Dreiring-Werke m. b. H., Kommanditgesellschaft, Rheydt, Tag dex versiegelt, Fabrik- nummern 2904, 2905, 2906, plastische Leder- 1932, 10 Uhr, ein Umschlog mit zwei Wal-
ummer 926, Flächenerzeugnisse, Shuß-
M.-R. 1962. Rhci- nische Wollwerke A. G., vorm. H. Kloe-
ein versiegelter Umschlag mit 9 Web- warèenmustern für ODberstoffbekleidung, Fabriknummern 606/55, 56, 57, 60, 61, Flächenerzeugnisse,
Fabriknumuiter Schub-
M.-R. 1964. Tuch- Aktiengesell- dex Anmel-
Fabrik-
6060, Flächen-
5364]
Muslsterregistereintragung vom 1, 1932: Nr. 579, Firma Wippermann jr. Aktiengesellshast Hagen, ein versiegeltes
Zweite Zentralhandelsregisierbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 237 vom 8, Ofkiober 1932. S. 2.
5. Musterregifter.
(Die ausländischen Muster wer
Í
t & am
295 | WHatbau,
gin
aus t
um- | 2
5569, vershlossen, plasti- | o
September 1932, 18 8. AmtSaerickcht
641 | Hameln,
i e
am
Ÿ
Tot en,
1
eins Ie
7 Î
Halbau, Nr. 21 den Firma Halbau fiïc ‘das eingétragene Bettstosf- muster und für 6
Hameln, oitgei mit
zeugnisse, T E
Jena.
55667} Jn uer Musterregister ist unt€c cingetragen worden, daß dië Wilhelm Winklex A.-G. in
eingetragene Mas
trayenstossmußter die Verlängerung der Schußfrist um 3 Jahre beantragt hat.
Amtsaericht
Halbau, 8, Septbr. 1932.
55668] Mysterregister ist einge- Nr. 29 Wilhelm Winklec l.G., Halbau, Matratbenstoffmuster, fen, Flächenmuster, Fabriknummer 070, Chubfrist 3 Jahre, angemeldet 1932, mittags 12 Uhr. Halbau, 13, Septbr.
n Umer
ragen worden:
1932. 55669] Jn das Musterregister ift inter Nr. ‘118 am 30. August 1932 ingetragen: Sinram & Wendt, Geïcll- chaft mit beshränkter Haftung in 6 Modelle für Kinderkleider- Zilhouettewbildern, Fabrik- ummern 578 a bis 578 f, plastische Er» Schußfrist 3 Fahre, ange- neldet am 27. August 1932, vorm. Amtsgeriht Hameln
hiesige
m m O e pr 90000
Fn das Musterregister wurde heute
|| eingetragen: Firma Carl Zeiß, Jena,
in mit zwei Geschäftssiegeln verschlosse- ex Umschlag, enthaltend 1 Abbildung
ien- | eines Mikroskopträgers, FabriknummeL
rif- 800 9, 39,
am |
ien- | 4
ver- | gen
Klingenthal, Sachsen.
M 161, plajtishes Erzeugnis, Schubfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1932, vormittags 11 Uhr.
Jena, den 1, Oktober 1932. Thüringisches Amtsgericht. 556701 Jn das Musteregistex ist eingetragen vorden: Nx. 1000... Vulfanifeur Oskac
Osmar Wohlrab in Klingenthal,.2 Kin- derspielzeugsoïldaten aus
Gummi in velcher Ausführung alle Waffengattun- hergestellt werden können, Ge-
tern |schäftsnummer 70, 71, plastishe Erzeug-
nisse, offen, Schubpfrist 3 Fahre, anges Septembex 1932 nahm.
e, 9, f 2 Uhr.
amn
Uhx, | j
[
932, s
14 665]
ilda,
12A 4D,
uUvde
mel- Vver-
isse,
drei
eydt,
brif-
Tag Uhr,
Her- Gi umg:
mit aser-
VeL- stoff-
6043, 6049, 6056,
10.
T at- 136, drel
1932
i: i Erzeugnisse, versiegelt,
Fn das Musterregister sind eingetragen | ‘ worden: Unter Nr. 380 am 30. 9, 1932 Fuldaer
Langenberg, Rheink,
3, Oktober 1932 16,10 Uhr.
Nr. 1001, Fabrikant Robert Schädlich
n Georgenthal, 3 Kinderblas- und ärminstrumente in neuartiger Aus- ahrung unter Verwendung aller Fi- zuren, Geshäftsuummer 600, plastische Schuhfrist drei Jahre, angemeldet am 28, September 1932, vorm. 114 Uhx.
Amtsgericht Klingenthal, 30. Sept. 1932.
55671) Jn das Musterregister ist eingetragen:
Nx. 109. Firma Münker & Co., Lan- genberg, Rhld., 1 versiegelter ‘Karton, enthaltend
die Textilerzeugnisse- Ax- tikel 6434 üund Favbstellugen 1—2—3
—4—5—6, zu Artikel 6415 Farbstellun- gen 13—15—16
plastishe Erzeugnijze,
Schubfrist §8 Jahre, angemeldet am
Langenberg, Rhld., 3. Oktober 1932.
Amtsgericht,
Limbach, Sachsen. [56672] Fn das Musterregistér ist eingetragen: Nr. 890, Firma Walter Heinze, Ober-
\rohna, 1 Mustex für Kettenstuÿlware
in Wolle mit Kunstseide, porös, für
Unterkleidung, versiegelt, plastishes Er-
zeugnis, Fabriknummer 1528 Schuhfrist
3 Fahre, angem., 25. 8, 1932, 11 Uhr
30 Min. Ï Nr. 891. Fixma Herold & Sühne, Lint-
dah, 8 Muster füx Kettenstuhlware aus
Baumwolle ‘und Wolle, porós, bunt ge-
musterte Streisenqualitäten, versiegelt;
plajtishe Erzeugnisse, Fabriknummern I,
IT, TIL, TV;: 50, DLE 62, 638, SihiBbfrist
3 Jahre, angem. 7.9. 1932, 14 Uhx
10 Min. ; t. Nr. 892, Firma Robext Ludwig, Lim-
bah, 4 Muster für Stoffhandschuhe aller
Art, und zwar nit: 1, offenem Ein-
schnitt auf Handrücken und Stulpe,
2. breitex Ansabstulpe und aufgeseßtem:
Keil, 3. wie zu 2, aber nur bis ins Hand-
stück, 4. wie zu 2 mit aufgeseßtem Keil
mit Spive verschlossen, plastishe Ers
zeugnisse, Fabriknummern 3100, 3105,
3106, 3107, Schubfrist 3 Fahre, anger.
17, 9, 1932,12 Uhr 10 Min.
Nr. 893. Firma Herold & Söhne, Limbach, 2 Muster für Stoffhandshuhe mit einfacher und- zweifaher Bordier- naht, verschlossen, plastishe Erzeugniffe, Fabriknummern 2212, 2121, Schuyfrist Z Jahre, angem, 4. 10. 1932, 16 Uhr 50 Min. s , Amtsgericht Limbach, 4. Oktober 1932.
Ludwigsburg. L 55673] Musterregiftercinträge.
Nr, 338, Firma Wagner, Metall- warenfabrik in Ludwigsburg, Licht- bildex von Sandwagen für Kinder, ret- eckdig und rund, farbig lackiert, ‘n ver- siegeltem Umscblaa, Pplastishe Erzeug nijse, Tag der Anmeldung: 20. Septems ber 1932, 14,30 Uhr, Schußfrist 3 Fahre.
Den 3, Oktober 1932.
Amtsgericht Ludwigsburg.
Menden, Kkr. Iserlohn. 55674]
Jn unsex Musterregister ist foigendes eingetragen:
Nr. 190. Firma Beckinann & Lesser, Menden, verschlossener Umschlag, ent- haltend 18 Zeichnungen von Kachel- kamin-Rümpfen füx transportable Kachelkamîite, ungleih breite wie aug vorspringende Seitenpattien, links uw rehts von derx Tür, in einem vercinigt
wie auch einzeln füx fih,- Nr. 1128,
lastishe Erzeugnisse, Schußfrist drei
ahre, angemeldét 7, 9. 1932, 1224 Uhr.
Nr. 191. Jnagenieur Aloys. Krüper, Menden, offene Abbildung eines Zim- mershmudckes, darstellend das Hoheits- zeichen der NSDAP. Deutschlands, Flantishes Erzeugnis, Schubsrist dret «Fahre, angemeidet 16. 9. 1932, 12 20 Uhr.
Menden, Kr. Jseriohn, 4, Okt, 1932.
Das Amtsgericht. Neumiinstezr, 55675 Jn unjer Musterregistex- ist unter Nr. 116 bei der Firma C. Sager Söhne & Co., Tuchsabrifk, Neumünster, einge- iragen worden: 1 versiegeltes Paket mit 13 Mustern für Stoffe: Geschäfts- nummern 7761, 7751, 7885, 7969, 8022, &071, 8081, 8111 8131, 8206, 8218, #8221, 8241, Flähenmuster, Schuvbfrist 38 Jahre, angemeldet am 30. 9. 1932, 16,50 Uhr.
Neumünster, den 1. Oftober 1932
Das Amtsgericht. Abt, TV. Frauen, Yogútl. [55490]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 12919, M':inhold «& Sohn Zweigniederlassung der Drcädner Gardinen- und Spißen-Manufactur Aktiengesellshaft in Plauen, ein ojfener Umschlag mit 30 Mustern von Gardinen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts- nummern 7261, 7262, 7264, 7265, 7266, T267, T7268, 7269, TBL- TRTR, 7098, T2744, 1275-7276, T: 7278, 7279, 7280, 7281, 7315, 7316, , 7318, 7319, 7320, 7821, 7322 7328 Schuüwbsfrist dre! Jahre, angemeldet am 2, September 1932, vormittaags 10!4 Uhr.
Nr, 12920, Meinhold «& Sohn Zweigniederlassung der Dresdner Gardinen- und Spißen-Manusfactur Nktiengesellshaft in Plauen, ein offener Umschlag mit 30 Mustern von Gardinen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts- nummern 7325 7327 28. 78 7320, T7340, 7369, 7372: 7373 Té 37D / 7378, 7379, 7380 79 Schubfrist drei Jahre, angemeldet am 2, September 1932, vormittags 1014 Uhr Nr. 12 921, Webspißen-Werfe Har- te stein — Nichard Kant Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Plauen, ein offener Umschlag mit 6 Mustern von Valenciennes, Baumwollstoff, Engels haut, Flächenerzeugnisse, Geshäftsnum MELA (2eV, 1261 (202 (200, D008 BL 6556, Schußsrist 3 Fahre, angemeldet am 7, September 1932, vormittags 11% Uhr.
Nr, 12 922. Tüli- und Gardinen: weberei Aktiengesellschaft in Plauen, ein offener Umschlag mit 25 Mustern von gemusterten Tüllen, Flächenerzeug- nisse, Geschäftsnummern 3001, 3002, 3003, 3005, 3006, 3009, 3010; 3911-3012 3013, 3014, 3015, 3016, 3017, 3018, 3019. 3020, 3021, 3022, 3023, 3024, 3025, 3026 3027, 3028, Schußfrist 3 Jähre, ange meldet am 8. Septembex 1932 vormit lags 11 Uhr.
Nx. 12 923, Webspitzen - Werke Hartenstein — Richard Kant Gesell- schaft mit beschräufkter Haftung in Plauen, ein offenezx. Umschlag mit 7 Mustern vou Goldtwellstoff, Woll stoffen, Valenciennes und „Rollbock- Appret“, Flächenerzeugnisse, Geschäft s- nummern 5658, 5589, 5591, 5592, 8247, 8248, 4203 R, Schubsrist 3 Jahre, an- gemeldet am 23 September .1932, vor- mittags 11% Uhr.
Nx. 12924. Gebrüder Lay, Firma in Plauen, cin offener Umschlag mit 19 Abbildungen von gestickten Stoffen, darunter gestickter Hermelin und ge- sticktex Wolkenstoff, Flächenerzeugnisse, Gefchäftsrummern 76822, 76823, 76824 76837, 76838, T6839, - 76840, 76841, 76842, T6844, 76845, 76846, 76850, 76858, 76862, 76864, 76866, T6868. 76889, Schubfri)t 3 Jahre, angemeldet am 29. Septeuber 1932, mittags 12 Uhr. —. A Reg. 1471/32.
Amtsgericht Plauen, 3, Oktober 1932.
1] I
d M T3 ‘
Q 22
Sehmatkalden.
Jn -das Musterregister ist f eingetragen worden:
Nr. 307. Friß Baumgart, Schmalkal- den Sophienweg 9. Ein versiegeltes Paket, enthaltend 2 Muster für Haus- haltungsnußknacker, Nr. 1 mit Feder- stoß, Nr. 2 mit Hebelstoß, beide auf Holzsockel montiert, Geschäftsnummer 1 und 2, Muster für plastishe Erzeugnisse, Schubfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1932, 160 Uhr 45 Min. Schmalkalden, 1. Okt. 1932. Amtsgericht.
Velbert, Rheint, [55677]
In unser Mustecregistex ist heute bei der Firma Otto Großsteinbeck G. m. b. H., Velbert, folgendes eingetragen worden:
Die Schußfrist dec Mustex Nr. 6647, 6648, 6649 und 6650 ist am..24, Sep- tember 1932, 9,10 Uhr, auf weitere drei Fahre verlängert.
Velbert, den 3. Oktober 1939. Amtsgericht, Waldheim. [55678] Jn das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 259. Firma Otto & Zim- wermann in Waldheim, 1 verschlossener Briefumschlag, enthaltend 4 Abbildun- gen von 2 Kleappstühlen, Mustex Stadion und Stadion 11, Fabriknummern 1907 und 1908, plastishe Erzeugnisse, Shub- frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Sep-
temberx 1932, nahm, 12 Uhr 15 Min.
Zweiie Zentralhandelsregisterbeilage
7. Konkurse und Bergleichsfsachen.
Haufzen, . [55893] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Johannes Golßsch, alleiniger Jn- haber der Firma Wilhelm Wagner, Jn- haber Johannes Golhsch, Seifenspezial- geschäft in Vaubßen, Seminarstraße 4, Wohnung: Schäfjerstraße 35, wird heute, am 5, Oktober 1932, nahmittags 424 Uhr, das Konkursverfahren cröffnet, Konkurs- verivalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Bär, hier, Anmeldefrist bis zum 2, November 1932, Wahltermin am 2. November 1932, vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 23. November 1932, vormittags 11 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2, November 1932, Amisgericht Bautzen, den 5. Oktober 1932. Bingen, Rhein. . [55894] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Adam Hen- rich, Spenglermeister in Bingen, wird heute, am 5, Oktober 1932, nachmittags 121% Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der- Kausmann Hein- rich Meyer in Bingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31, Oktober 1932, Erste Gläubigerversammlung und allge- meiner Prüfungstermin Samstag, den 5, November 1932, vorm, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8. Bingen, den 5, Oktober 1932, Amtsgericht.
Dessau, . [55895] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Hampel in Dessau, Hukttenstr, 13, PFrivatwohnung: Leipziger Str, 43 b, ist am 5, Oktober 1932, 10 Uhr, das Konkurs=- verfahren eröffnet. Konkursverwalter ift der Rechtsanwalt Richter in Dessau, Poft straße 7. Konkursforderungen sind bis zum 7, November 1932 beim Amtsgericht in Dessau anzumelden. Erste Gläubiger versammlung am 8. November 1932, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 22. November 1932, ‘10 Uhr, vor dem Amtsgericht Dessau, Zimmer Nr. 45, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7, November 1932. Dessau, den 5. Oktober 1932. Anhaltisches Amtsgericht.
Dt.-Krone, . [55896
Neber das Vermögen des Jngenieurs August Schmidt (Juhaber einer Fahrrad handlung und Autoreparaturtwwverkstatt) in Deutsch Krone is heute, am 5, Oktober 1932, 11 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet worden. Konkursverwalter: Rechts- anwalt Justizrat Hirschfeld in Dt.-Krone. Anmeldefrist bis zum 26. November 1932, Erste Gläubigerversammlung am 2. vember 1932, 94 Uhr, Allgemeiner Prü- sungstermin am 5, Dezember 1932, 91% Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- frist bis zum 5, November 1932,
Das Amtsgericht Dt.-Krone.
No
Forst, Lausitz. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 23, August 1932 verstorbenen Kaufmanns Richard Krumpelt in Firma W. Krumpelt in Forst (Laufiß) ist heute, am 5, Oktober 1932, vormittags 8 Uhr 40 Minuten, das Kon- kursverfabren eröffnet, Verwalter ist Kaufmann Ernst Wendt in Forst (Lausiß). Konkursforderungen sind bis zum 10, No- vember 1932 anzumelden. Erste Gläu- bigerversammlung am 5. November 1932, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prü- fungstermin om 19, November 1932, vormittags 1014 Uhx, an hiesiger Gerichts- stelle, Bahnhofstraße 54, Zimmer Nr, 10. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 20. Oktober 1932. Amtsgericht Forst (Lausiß),
. 1099897 ]
den 5, Oktober 1932,
Guben, . [95898] Konkursverfahren.
Ueber das Verinögen des Kinobesitzers Max Weiske in Guben, Wilhelmstraße 15, ist am s. Oktober 1932, 1814 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Bücherrevisor Oskar Scheffler in Guben ist zum Konkursverwalter ernannt. An- meldetermin bis zum 25. Oktober 1932, Gläubigerversammlung und Prüfungs- termin am 3, November 1932, 914 Uhr, vor dem Amtsgericht Guben, Zimmer 25. Offener Arrest mit Anzeiaepflicht bis zum 25, Oktober 1932,
Guben, den 3, Oktober 1932.
Das Amtsgericht,
Hannover, . [55899] Ucber das Vermögen dés Kaufmanns Karl Schaberick, Hannover, Königstr. 50A, Textilhandlung, wird heute, am 5, Ok- tober 1932, 1114 Uhr, dás- Konkursver- fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Bertram, Hannover, Georgstr. 11, wird zum Konkursverwalter ernannt, Anmelde- frist bis zum 1. November 1932, Erste Gläubigerversammlung mit der Tages- ordnung der F8§ 110, 131, 132 K.-O., am 27. Oktober 1932, 914 Uhr, Prüfungs- termin am 10, November 1932, 914 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer Nr. 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Oktober 1932. Amtsgericht Hannover.
Köln, Konfurseröffuung. . [55900] Beschlüsse in dem Vergleichs- und Kon- kurêverfahren über das. Vermögen des Kaufmanns Oskar Savelkouls, Jnhabers
magazin“ in Köln, früher Breite Str, 118
30. November 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 16.
des Haushaltungsgeschäfts „Das Küchen- |:vercins Sport Oldenburg-Bloherfelde e. V, in Liquidation, wird heute, am 4, Oktober
zum Reichs: und Staatsanzeiger Nr. 237 vom 8, Oktobex 1932. S, 3.
Vermögen des bezeichneten Schuldners wird das Konkursverfahren eröffnet, Der Treuhänder Dr. Peter Remagen in Köln- Braunsfeld, Monschauer Plah 3, Fernruf 50854, wird zum Konkursverwalter er- nannt. Allen Personen, die eine zux Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten. Dieser Beschluß is rechts wirksam, weil der Schuldner auf die Éin legung eines Rechtsmittels lt, Schreiben vom 5, 10, 1932 verzichtet hat.
Köln, den 5, Oktober 1932.
Das Amtsgericht, Abt, 80.
2, Der Beschluß vom 5. Oktober 1932, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemein s{huldners eröffnet worden ist, is am 5, Oktober 1932, 11 Uhr, rechtskräftig und damit wirksam geworden. Jn Exr- gänzung dieses Beschlusses wird ange- ordnet: Konkursforderungen sind bis zum 3, November 1932 bei dem Gericht anzu- melden, Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernaunten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung cines Gläubigeraus schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezcich- neten Gegenstände auf Donnerstag, den 3, November 1932, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 12, November 1932, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Justizgebäude Reichenspergerplaß, Zim- mer 223, Termin anberaumt. Allen Per- sonen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiy haben, wird die Verpflich tung auferlegt, von dem Besiß der Sache und von den Forderungen, für die fie aus der Sache abgefonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver walter bis zum 3. November 1932 An zeige zu machen.
Koln, den 5. Oktober 1932,
Das Amtsgericht. Abt, 80. konsianz. Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Bäckers und Konditors Alexander Rozanski in Kon stanz, Markgrafenstraße 59, wurde heute, vorm, 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver walter: Bücherrevisor Lohr in Konstanz. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An meldefrist bis 25, Oktobex 1932, Erste Gläubigerversammkung und Prüfungs termin am Donnerstag, den 3. November 1932, vorm, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Konstanz, T. Sto, Zimmer Nr. 20,
Konstanz, den 4, Oftober 1932,
Amtsgericht. A 2, Lauenburg, Pomm, . [55902]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Röske in Lauenburg i. Pomm., Stolper Straße 31, ist ám 26. Sevtember 1932 das Konkursverfahren eröffnet wor- den. Der Beschluß über die Konkurs cröffnung ist am 4. Oktober 1932 recchts- kräftig und damit wirksam geworden. Konkursverwaiter ist der Kaufmann Alex- ander Barndt in Lauenburg i, Pomm. Offener Arrest mit Anz ‘igepflicht bis zum 1, November 1932, Ablauf dex Anmelde- pflicht am gleichen Tage. Erste Gläubiger- versammlung und atlgemeiner Prüfungs- termin am 11, November 1932, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer N E,
Lauenburg i. Pomm., 4, Oftober 1932, Amtsgericht,
. [55901]
Mansîïeld,. . [55903] Ueber das Vermögen der Witive Klará Günther geb. Funke in Leimbach, Kajen- dorsstraße 19, ist am 5, Oktober 1932, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsbeistand Durek, hier, ist Konkurs- verivalter, Allgemeiner Prüfungstermin äm 4, November 1932, 10 Uhr, Zimmer 9, Anmeldefrist und offener Arrest mit An- zeigepflicht bis 3, November 1932, Amtsgericht in Mansfeld. Meissen, . {55904 ] _UVeber den Nachlaß des Kaufmanns Karl Ludwig Gey in Meißen, Großen- hainér Straße 14, der dort eine Textil- ivarenkleinhandlung betrieben hat, wird heute, am 6, Oktober 1932, mittags 1214 Uhx, das Konkursverfahren cröffnet, Konkursverwalter: Ortsrichter Hermann Rentsch, Meißen. Anmeldefrist bis zum 12, November 1932, Wahltermin am 29, Oktober 1932, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 26, November 19832, vormittags 95 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25, Oktober 1932, Meißen, den 6, Oktober 1932, Das Amisgericht,
Muskau, . [55906] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friv Pilz in Muskau, Alleininhabers der Firma Adolf Pilz (Lebensmittel, Deli- katessen, Spirituosen), wurde heute, am 6. Oktober 1932, 10 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet, Verwalter is Herr Bücherrevisor Bachmann in Muskau. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15, November 1932, Ablauf der Anmelde- frist am 15. November 1932, Erste Gläu- bigerversammlung am 15. November 1932, 10 Uhr, und Prüfungstermin am
Muskau, den 6, Oftober 1932. Amtsgericht.
Oldenburg, Oldenburg. . [55906]
Amtsgericht Waldheim, 30. Sept. 1932.
bis 120, jeßt Weyerstr, 19: 1, Ueber das
1932, vormittags 12 Uhr, das Konkurs-
versahren eröffnet. Konkursverwalter ernannt.
bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu- bigerversammlung (Beschlußfassung über Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und falls über die im § 132 K.-O. bez. Gegenstände) und Prüfungstermin am 4. 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts- gericht, Abt. V, Oldenburg, Zimmer 25, 1, Obergeschoß. zeigefrist 18, Oktober 1932.
Oldenburg, den 4. Oktober 1932,
Amtsgeriht. Abt. V. — N. 43/32, Quedlinburg,
leber den Nachlaß des Kaufmanns Rudolf Wagner, Jnhabers der Firma Gustav Wagner, hier, ist am ©. 10, 1932, 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Robert Rohden, hier. Gläubicerversamnm- lung und Prüfungstermin am 5, 11. 1932, 10 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest
Meul in
zur Erhebung von Einwendungen gegen
teilung zu berücsjichtigenden Forderungen vird auf den 8. November 1932, vocm. 9% Uhx, vor dem Amtsgericht, hier an- Gleichzeitig findet Termin zux | misch vom 3. Oktober 1932 wurde - das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Haus Werdenfels, Textil- und Kurz- waren, G. m. b, H. mit dem Siß in Gar- misch nah Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. T E lagen des Konkursverwalters und der Mit- Konkursverfahren (Aufhebung). | glieder des Gläubigerausschusses wurden Das Konkursverfahren über den Nachlaß | n Schlußtermin vom 19. Juli 1932 n dex des am 20. 8, 1931 verstorbenen Kauf- En Ÿ manns Rudolf Kühn in Arnstadt ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
beraumt.
Forderungen statt.
Arnsftadt,
Arnstadti,
mögen der Firma Gebr, Hosmann G. m. b. H, in Arnstadt ist nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins aufgehoben tvorden.
Aub,
vom 27, September 1932 das Konkurs- versahren über das Vermögen des Händ- lers Johann Weber von Aub mangels Masse eingestellt.
Bad Bramstedt. Jn dèêm Konkursverfahren über das Ver- Grottkau. mögen des Landwirts Arthur Maaß in! Ueber das Vermögen des Radfahrer- | Birkenhain findet am 1. November 1932, mögen des Kanfmanns Paul Wendt in
vorni. 10 Uhr, eine Gläubigerversammlung Grottkau wird nach. erfolgter Abhaltun
mit Anzeigepflicht bis 25. 19, 1932, C Amtsgericht Quedlinkurg. 2 =echurg, Ostpr. . [55908] NUeber das Vermögen des Kaufmanns Valentin Béhlau in Fleming is am Dienstag, den 4. Oktober 1932, nachm. 5 Uhr, der Konkurs eröffnet, Konkurs verwalter: Rechtsanwalt Hosmann in| g Seeburg. 1932, Erste Gläubigerversammlung und te allgemeiner Prüfungstermin, Mittwoch, |,, den 2, November 1932, vorm. 10 Uhr, und Sonnabend, den 19, November 1932, vorm, 10 Uhr. Offener Arrest mit An acigefrist bis 2, November 1932, Amtsgericht Seeburg, 4. Oktober 1932, =trehten,. Sehles, . [55909] Ueber das Vermögen 1. der offenen Handelsgesellschaft Förster und Liebal in Strehlen, 2, des Fabrikbesißers Heinrich | Liebal in Nieder-Podiebrad, wird, nach dem der Antrag auf Eröffnung des Ver- gleih8sverfahrens abgelehnt worden ift, am 5, Oktober 1932, 1214 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Edwin Röhr, Strehlen. Anmeldung der Konkursforde- rungen bis eimnschließlio 5, November 1932, Erste Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eincs anderen Verwalters, b) die Bestellung
bit
Qt
te
d 4‘ y ¿Frit ZuL
U.
Gegenstände des § 132 der Konkursord- nung am 4, November 1932, 10 Uhx, und Prüfungstermin am 25. November | 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier. ! M Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis [M 5, November 1932 einschließlich.
Amtsgericht Strehlen, 5, 10. 1932
Zell, VWosel. . [55910] î Ueber das Vermögen der Firma Ernst | Jacel, Gesellschaft mit beschränkter Haf- | „. tung in Alf is am 3, Oktober 1932, | F 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalkt Zell, Mofel, Allgemeiner Prü- November 1932, vor- mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Zell, Mosel, Zimmer Nr, 8, Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzcigepflicht bis 2, November 1932,
Zell, Mosel, den 3. Oktober 1932,
Preuß. Amtsgericht.
m
fungstermin 14. l Ó
m Arnstadt.
Busch in Arnstadt. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und
das Schlußverzeichnis dex bei der Ver-
Prüfung der nachiräglich angemeldeten
Arnstadt, den 3. Oktober 1932, Thüring. Amtsgericht.
. {05911
Arnstadt, den 4, Oktober 1932. Thüring. Amtsgericht.
. [50912{ Konkurs (Aufhebung).
Arnstadt, den 5, Oktober 1932. Thüringisches Amtsgericht,
Das Amtsgericht Aub hat mit Beschluß
Aub, den 5. Oftober 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts, ist
[55915]
tellung des
Bautzen.
November | mögen der Ecnestine Wilhelmine Hohlfeld geb. Jermies, alleinige Jnhaberin der eingetragenen Firma Ernst Hohlseld Offener Arrest mit An- | in Großpostwiy (Bau- und Möbeltischlerei) in Großpoftwiß, findet Termin zur Prü- fung der nachträglich angemeldeten Forde- rungen Mitiwoch, den 12. Oktober 1932, vormittags 113/, Uhr, vor dem Amtsgericht . {559077 | Baußen, Bauten, den 1. Oktober 1932.
Berlin-Charlottenhurg.
Braunsechweig.
to Bütow, Bz, Köslin,
mögen der genossenschaft e. G. m. b. H. in Alt Kolziglow wird eingestellt, da die bei der
eines Gläubigerausschusses, e) die sonstigen F
ac entsprechende handen ift.
be wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins aufgehoben.
Garding.
Garmiseh,
aus dem Höhe durch Beschluß festgeseßt.
Görlitz.
Greene,
Der Rechtsanwalt b) Festseßung der Vergütung der Gläus Dr. Dettmers-in Oldenburg i. O. ift zum bigerausschußmitglieder, e) Verwertung Konkursfor- | einer Zwangshypothek. Für den Fall dec derungen find bis zum 25, Oktober 1932; Einstellung { termin ftatt,
findet gleichzeitig Schluß-
Bad Bramstedt, den 3, Oktober 1932. Das Amtsgericht,
[55916] Jn dem Konkursverfahren über das Ver- Verm,
141, statt. Amtsgericht
Saal
ä 155917 Î Das Konkursverfahren über den Nach-
laß des am 11. Januar 1930 verstorbenen, zuleßt in Berlin W 15, Kurfürstendamm 61, wohnhaft
gewesenen Rentners Louis aminer, ist nach rechtskräftig bestätigtem wangsvergleih aufgehoben. Berlin-Charlottenburg, 5. Oktober 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [55918] Das Konkursverfahren über das Ver-
mögen des Texrtilwarenhändlers Wilhelm
oeder in Braunschweig, Döringstraße 6,
Anmelde irt ia C N ne 3 € g p ai qu Anmeldesrijt bis 9. November | ipixd nach erfolgter Abhaltung des Schluß
rmins aufgehoben. Braunschweig, 3. Ok ber 1932, Amtsgericht. 5.
Í 55920] Das Konkursverfahren über das Alt-Kolzigkower Raiffeijen-
Ver-
(Gläu-
chlußverteilung berüdsichtigten ger der Einstellung dés Verfahrens zu-
timmt haben.
Bütow, den 3. Oktober 1932. Das Amtsgericht.
rankenthal, Pîalz. Durch rechtskräftigen
[55921]
Beschluß des
Landgerichts Frankenthal vom 16. Sep mber 1932 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Mörscher Spar- und Darlehnskassen- Vereins, e. G. m.
H., in Frankenthal-Mörsch aufgehoben, Amtsgericht Frankenthal. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
rankfurt, Main. Beschluß. Das Konkursverfaßren über das Ver- ögen der Firma Baumgarten & Co., G, . b. H. in Franffurt (Main), wird ein- stellt, da cine den Kosten des Verfahrens Konkursmasse nicht vor-
[55929] N | Midi |
Frankfurt (Main), den 3. Oktober 1932. Amtsgericht. Abt. 43. rankînrt (M.)-Höehst. . [55923] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver- ögen der Metallwerke, Gesellschaft mit schränkter Haftung in Höchst am Main
Frankfuri a, M.-Höchst, 28. Sept. 1932. Das Amtsgericht. Abteilung 6. ° [55924] Bekanntmachung. Jn dem Konkursverfahren über das Ver- ögen des Kaufmanns Boy Jöns in
F - . [56913] | St, Peter is der Schlußtermin auf den Konkurs des Fahrzeughändlers Rudolf | 25, Oktober 1932, 9 Uhr, vor bem Amts- gericht, hier, bestimmt.
Garding, den 3. Oktober 1932. Das Anitsgericht.
. [50925] Bekaniitmachung. Durch Beschluß des Amtsgerichts Gar-
Die Vergütung und Aus-
Terminsprotokoll ersichtlichen
Garmisch, den 5. Oktober 1932.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des
Amtsgerichts Garmisch.
. [55926] Konkursverfahren.
¿0s at 2 á Das Konkursversahren über das Ver- ' Das Konk11rêverfahren über das Ver- mögen der Firma Bernhard Gruner, vor- mals Reulecke & Dehn, Kommanditgesell- schaft in Görliß ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der durch den früheren Konkursverwalter ent- standene und noch einzuziehende Fehl- betrag bleibt einer Nachtragsverteilung . [55914] vorbehalten.
(14. N. 44/27). Görliß, den 5. Oftober 1932, Das Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Ver-
mögen der Firma Gewehrfabrik H. Burg- müller & Söhne, G. m. b. H. in Kreiensen,
nach erfolgter Abhaltung des Schluß-
termins aufgehoben. Amtsgericht Greene.
E . [55928] Das Konkursverfahren über das Ver-
Do zur A lubiasiung über: a) Ein- des. Schlußtermins aufgehoben. erfsahrens mangels Masse, Amtsgericht Grottkau, den 27, Sept, 1932.
.[55927] -
C B P E E r L L P A I A n D