- 4
ai O Berliner Hypothekenbauk Aktieugesellshaft [65626 Rheinisch-Westfälisches Kohlen-Syndikat, F [65529] eieramutmodzung. d : 2 Wix Mudigen hiermit Be nos D Umlauf befindlichen Si Gaswerk ani V, Beet L E A m E Emil at fu h E Wir maen hierdurch 78 daß Herr Geheimer Münchener Terraingesellschaft Ostend i. L. | [65508] Y j Negierungs- und Baurat Gottlieb Fischer zu Frank- | In der Generalversammlung vom §5. Oktober Aktiengesellschaft Eiserfelder Steinwerke Eiserfeld “Sieg) P
ch
-
Rückzabl I 8 %/o Eee Ser. /1TUT unserer Bauk “ N | / L: n Ge» | üttenscheid ist dur Tod n dera Auifichtà zar Rückzahlung per 2. auuar + 4 neralversammlung un}erer Se]enscha wurde als ; M 2 dra t a. Mai 5 - O Die Einlösung erfolgt zum Nennwert in Berlin an unserer Kasse, 7 | viertes Auffichtsratsmitglied Herr Bankdirektor unserer esellschaft Ne 3 dis Gesells ausaef iehen t Aufsichtsrate N das e [e ttderigen Auffichtsratmitglieder, | Aktiva. Vila: at O ; af dien dias S BANet Le L D Baus e Bauvel Uns P Ba V D M cia gewählt. Ee Qu 2 Ly ied e ad Reisholz b. Düsseldorf, den 2. November 1909. | Bankdirektor fi arl Gerte bh E u gu T2. e TESE: Berlin Ven 21 Setlunfer 10 A E E [65506] L Sre el ER Prefß- und Walzwerk - Aktiengesellschaft g wieder s ai is s [64942] o E Und j s 65397 Staal / z é ; f ; then, 29. Dftober 1909. teile 45 520/80 dé G Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft. ; Aktiva. Vilanz für das elfte Geschäftsjahr 1908/1909. Passiva, Düsseldorf-Reisholz. : er Tnbieas e e eungen 93 631 u S Eid / : S —— E ———————————— S ———————————T——— “ea, 3E C F ; c: _ M - 44 239 95 s o [65768] L sf « 1 [65799] Carl zur Eintracht Aktiengesellschaft Mannheim. Y e 792 944/30 Frebiloren alia
—————— —-——®-®--- df - 4 D A 7 ¿ Ez § » 4 € - Ä Frankfurter -Nüeversiherungs-Gesellschaft in Frankfurt a/Main....._4 Seg-—Deu#,. Sdneive, und Heftmaschinen, ; 2 a) «G00 000/— A s Sp R Ruy pr. 20, Juni 1909. Me nta 111 000/—} Avale 55, (4. außerordentliche) Generalversammlung. chriften, Metallirtetisilier- füt * Bul "Uno"] M ; f r n E G E R S ggenstmaterial 133 105/84} Reingewinn Die Aktionäre der Frankfurter Rüversicherungs-Gesellschaft in N atfuct a. Main werden Steindruckerei, Seßerei, Lithographie, Photo- Neservefonds 1907/08 . .| 159721 Aktiva. D Gewinn- und Verlustrechuung. | #Æ “ E tamen dge t-A eee erret etter hiermit zu der am Dienstag, den 23. November ds. Is., Vormittags {17 Uhr, im Geschäfts- | * graphie, Stereotypie, Zinkographie, Buch- Vortrag 1907/08 ..…. .| 1327140 Liegenschaft in L. 8. 9 . 83 428/731 Haus Einnahmen. Ae ftenbesand 13 111/05 lokale der Gesellschaft, kleiner Hirschgraben Nr. 14 in Frankfurt a. Main, stattfindenden außerordent- \inderei, Nohmaterialien, Dampfmaschine mit | Neingewinn : Guthaben b. d. städt. “ 576105 M und Kellermiete . ,_. 2413,41 ehselbestand . 1 360/82 lichen Generalversammlung eingeladen. : Kessel, Gasmotor, Nohrpost, elektrische Anlage : 3 Kassenbestand . .. a 16 E Zinsen v. d. städt. Sparkasse , 19,25 S'INA GANEO Tagesorduung : für Kraft und Licht 243 872/56 |_ N L je A Soll I A 3972 2 908 639 1) "Beschlußfassung wegen Aufhebung derjenigen Bestimmungen der Saßung, wonach der nicht ein- | Begonnene Arbeiten U 4 185/05 | A 84 159/63 Hypothekenzinfe usgaben. 4 = ai | Getwinu- und Verlustkonto. Haben ezahlte Betrag des Grundkapitals durch Solawechsel der Aktionäre sicherzustellen is, und | Bücherverlag, Formularvorräte, Eigentums- und a i Passiva. A Spo rer, UON L A M 2 070,— An GesWäftsunkosten, Steue : — E e ine Wilen e D G G H Aenderung des Gesellschaftsvertrages, wie folgt: § 6: Streichung der Erklärung, daß der nicht ein- Verlagsrehte, Zeitungsverlag . 66 795/44 | E Aktienkapital, volleinbezahlt 34 050|— 1 «ONerare, Porti 20. ¿T9990 Kassenbeiträge euern und E P Per Vortrag aus 1907/08 . . 5 387199 ezahlte Betrag des Grundkapitals durch Solawechsel sichergestellt ist. Neuer J an Stelle der Unbedruckte Papiere ; A 39 395/20 ] Oote 46 000|— bi N somit Ueberf{chuß N ¿ Abschreibun n ILOCOIOON » Deren :| 246 319 L 8 und 12: Bestimmung, daß weitere auf alle Aktien gleihmäßig e ore E Einzahlungen | Mobilien und Holzutensilien N 29 53071 M Neservefonds . . N 397 |39 E Borkrag aus 1907/1908 Berfücbarer Neingewi C L E 0 0 auf das Grundkapital von dem Aufsichtsrat angeordnet werden, und daß bei Nichtleistung dieser | Kassa . . ; 4 4 740/44 — Spezialreserve- und A Gesamtübershuß Ñ goarer eingewinn... } 100 136/33 | sowie der bei Erhöhung des Grundkapitals angeordneten Einzahluægen die das Kaduzterungsverfahren | Kautionen für behördlihe Leferungsverträge . . 4 171/90 | N fonds A l 419/82 i L : N 251'707/04 Z betreffenden gejegliGen Bestimmungen Anwendung finden. Neuer § 8 an Stelle des Z 7: Ver- | Debitoren . . «. -, : A 85 881/93 | N Liegenschaftsamortisationskonto . . “T 1150| 50,/, f Gewinnverteilungsplan, Eiserfeld (Sieg), den 23. Oktober 1909 402.000 Las der Aktionäre, Veränderung ihres Wohnorts dem Vorstand anzuzeigen und, falls Wohnsiß | Immobilien einschließlich Aufzüge und Dampf- | Vortrag aus 1907/1908 . . M 979 03 d l g in den Reservefonds aus A 163,46 | j Aktiengesell)ch ft Eit S außerhalb des Deutschen Reiches gelegen, auf Verlangen des Aufsichtsrats für den nicht eingezahlten beizung 318 749/20 Ueberschuß pr. 1908/1909. . , 16346] 11 io 49 Ns an Liegenschaftsamortisa- v F Des Steinwerfke, : — | [65504] H e
Cd E Aktie S 8 E A a gus hee E A mit E uns j 797 392/43 797 399 ¿f des Aufsichtsrats, durch Bürgschaft einer im Deukächen teihe wohnhaften Person zu leisten, Entk- : L / “ “eEEN id E c : : bi Anwendung des Kaduzierungsverfahrens gegen säumige Aktionäre. Neuer F 9: Zusammen- | _Debet. Gewinn- und Verlustkonto vom 30. Juni 1909. Kredit, f 84 159/63 Blaßtzheimer Bierbrauerei Act Ges vo G ; fasñang der seitherigen §§ 9 und 10 mit folgenden Aenderungen: Aufsichtsrat bestimmt Schema dr] N ia GOGA E Mannheim, 30. Juni 1909. Aktiva. y «Me rni. Gebr. Breuer Blatzheim. Aktien, Interims-, Gewinnanteil- und Erneuerungsscheine fowie in Ermangelung einer Anordnung \ | Mh os a a i M M Der Aufsichtsrat. Der Vorstand Vilanz pr. 31. August 1909, Passiva der Generalversammlung den Zeitraum, N S Ge Ge Gene en A Es L E e 190 8421) a “n endel So lz. Theodor Vogel Willy Noebig S — s preis ausgegeben wesden. Neuer § 10 an elle des § 11: Wiederholung der Bes immungen der | QDUnen « S 0 409 |JO QUACTe „V0 Llarveriag . - . 4 Aus dem Auffichtsrat geschieden i\ R U u T An X Gent, M 4 U S8 o Abs. 1 und 223 Abs. 3 des H.-G.-B. Inhaber einer Aktie oder eines Interimsscheines | Amortisation, lauk Statuten. L, 20 45704 Zinsen u. Diskont für Barzahlungen 911 (1E Dr. Victor Nauen, Adolf Slißer, E O n O O N Döbler, Konsul Heinr. Nauen, M D entonto A 155 243/31) Per Aktienkapitalkonto ....., 260 0002 darf nur eine Person sein. Uebertragung der Aktie ist nur mit Zustimmung des Aufsichtsrats Une, » 93 060/90 Miete aus eigenen Immobilien. . „| 30-F Lefo, Ludw. Schöffel, Ludw. Willstädter. ; Derr Vr. Max Hachenburg, Max Kaufmann- | " M bilien ot d Gerd On rpark-, L « Hypothekenkonto 120 000 zulässig, in das Aktienbuh einzutragen und auf der Aktie mit den für neue Aktien erforder- | Reingewinn 25 173/07 N [65510] 5 - i Ka ab Aug E «j 213 439/09 | E 167 129 6 lichen Unterschriften zu bescheinigen. Neuer F 11 an Stelle des § 13: Verpfli tung des 195 323/38 L 5 323 30 A Alcranderwerk A. von der Nahmer Akt.-Ges., L. R uyenstande …. . . „} 194 229/67 Gratifikationsfonto E 107: M S 2 c Ga ENO A ; Normägonähorkätnife obe y „L L Í N ‘ / M Mét S / Y , 0° YC)., Nemscheid S OTTat 29 615/16 Neservefondskonto N20 Aktionärs im Falle der Verschlehterung seiner Mert gen er nete oder Beschränkung In der beutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die vor eleate, dem gedruckten Geschäf Aktiva. Vilanz am 30. Juni h . CIEEDETONDSION O 19 370 seiner Geschäftsfähigkeit auf Anordnung des Aufsichtsrats für weitere Einzahlungen auf das Grund- | richt bei efi L Bilars wie Vorstel ed ans è unv 6 loffen aus Dae Üebers{uß 4 0/ Dividen E 2 via ODA. Pasfiva. Delkrederekonto 7 504 fapital Sicherheit mit mündelsicheren Wertpapieren zu leisten oder Aktien an eine genehme Person A Aktio E Gi GortMEM “Die Divid uida E p 40. vro. Aktie ist sofort zal Mas e Vas Gel | S e | Kautionskonto 3 000 abzutreten. Entsprechende Anwendung des Kaduzierungsverfahrens gegen säumige Aktionäre. Neuer Fd egr G f d bei Tae All EClsässisch u Bank esells aft Filiale Fr e U M enen N Fabrikgrundstückekonto . ; 949 119 f Ire i M |S Dividendenkonto 560 & 12 an Stelle des § 15: Verpflichtung der Erben oder Rechtsnachfolger eines Aktionärs im Falle s haf E DibE dens A g. Nr. 1 ITEYE REIERTIPME X Grant} + 494+ (Ege Ci Arbeiterwobnbäusetonto “12 000 di Aktienkapitalkonto . «e «P O DOOODO— Kreditorenkonto 59 304 Zes Todes, des Erlöschens einer Firma 2c., binnen 6 Monaten nah Cintritt des Ereignisses eine | telerung de rücken E “20. Oktober 1909 Fabrikgebäudekonto . T aa S “A —}} Anleihekapitalkonto | h: 15 E50 dem Aufsichtsrat euch Person als Uebernehmer der Aktie zu bezeichnen. Entsprechende An- A R d ° Gu L S j | S M 910 000, — — — wendung des Kaduzierungsverfahrens, wenn dieser Vorschrift nicht genügt wird. Neuer § 13: Die S aar dru ckevrei. s —ck ausgelost ._. „ 30000,— | 880 000/— Debet. Gewiun- und Verlustkont 31 992 927/23 Aktionäre sind wegen aller Verpflichtungen und Streitigkeiten mit der Gesellschaft oder deren Der Vorstand. / 30/0 Abs(reibun 991 990 N Neservefondskonto | s eie A August 1909. Kredit. Organen dem allgemeinen Gerichts\tande der Gesellschaft unterworfen. Bisheriger § 14 fällt weg. | - _— : s Maschi A O 0 (De 757/91] 865 172/31} M 87 883,03 | i X N T G d T SER S E: 2 S R R & 96: Streichung der die Solawechsel betreffenden Bestimmungen. Zu § 32 wird beantragt, bei | [65507] Mannesmanurnro h rEenu- T erke. L Vtaschinenkonto. . ... . .| 677 346/92 | } Uebertrag auf Ge- i An Generalunkostenkonto 110 839/79 Per Sal den die Aufstellung der Bilanz betreffenden Vorschriften unter Nr. 11 Aktiven, als Nr. 1 statt der Genueralbilanz per 30. Juni 1909 S L P 51 370/83 | winn- und Ver- „ Amortisations-, Neservefonds- u. S GE rap are 1907/08 . Worte: „die Solawechsel der Aktionäre“ zu segen: „der Betrag des nicht eingezahlten Grundkapitals". E tritt EUZBRARE PET e O i: A C 798 717175 | lustlonto., ... 87883,08 Delkrederekonto 10 343/28] * 1er» «UND, IIeRToNtO «4 8 38. Bekanntmachungen: In Abs. 1 Wegfall der Worte „insoweit“ bis „zu geschehen haben" und Aktiva. F « B 109 0 Abschreibung N 72 871/78] 655 845/97 Spezialreservefondskonto | « MNeingewinn 15 550/40 E 4 Eisenbahnanshlußkonto .. 1| Uebert c M 400 000, — | 136 733/47 | = ebertrag auf Ge- Die Divi A 2 A j 136 733/47 dendeuscheine Nr. 13 gelangen von heute ab mit 4 60 — pro Stück an der
R = E
‘unter der statutgemäß" bis „Befugten“. Zusaß, daß einmalige Bekanntmachung genügt, sofern Kassakonto 10 90; F ; [t nicht mehrfache geseßlih vorgeschrieben. F 39. Ergänzung dur die Bestimmung, daß Mitteilungen ls 4 6,42 11:0 Gerätschaften-, Werkzeuge- und G F I H An Noftt 2 Mut MHaraté , Bankguthaben 8 543 01M cyasten-, zeuge- un | : n Aufforderungen E her vere Erben gal S des Ea dur Zu- Effektenkonto 4140 51 Mobilienkonto . . . | winn- und Ver- Kasse der Gesellschaft oder bei dem B stellung gemäß § 132 B. G.-B. oder mittels einge]chriebenen Briefes zu erfoigen aen. R A +5 492 89 A 11 8938 | lustkonto. . . , 400 000.— G [chaft oder bei dem Bankhause A. Merzbach, F ; E Beschlußfassung wegen Streichung der das Aufsichtsreht des Staats betreffenden Bestimmungen in bebt Es fte 10 2 N A C E E RA | Garantis i rief L Blatzheim, den 29. Oktober 1909. zbach, Frankfurt a. Main, zur Einlösung. 8 30 Abs 4, 8 36 Abs. 3 und § 40 sowie der Schlußbestimmung der Saßung, nachdem das Neichs- Beteiliqun tonto S 09.9 E Nb Krelburia j 394/81 | i T 7 Aan E Der Vorstand. geseß über die privaten Versicherungsunternehmungen dieses Aussichtsrecht beseitigt hat. De M Nbscreibung E E 516 995,— | 119 62470, H, nkaster Abe R _ 11 393/81 le Abgang 30.6.09. 15 o1c08 Gustav Sauer. 3) DesGlupialuna dahin, tas Sebigrate 1 bs Aenderungen, welche nur die Fassung des Gesellschafts- G dstüdtsk t E E _ —— O M odellkonto E S i 1|— E ———— [65503] vertrages betreffen, dem Aufsichtsrate übertragen werden. zrundstüdsfonto: S | 2 A C C A | — #6 116 116/70 19903 4. L G - J Die Aktionäre wollen sich behufs Teilnahme bis spätestens den 20. November d. J. unter Bestand am 1. Juli 198... M 3076 042,40 i U : Uebertrag auf Ge- wié: Ruhr-Werke Act.-Ges. Arnsberg i/W. Angabe der auf ihren Namen in dem Aktienbuch eingetragenen Aktien auf dem Bureau der Gesellschaft Zugang S L LTOD N Z L Li T0 | L inn- und Ver- : s tiva. Bilauz vom 30, Juni 1909. anmelden und die hiernah auszufertigenden Eintrittskarten in Empfang nehmen. Bestand am 30. Juni 1909 L T OUUD CEOLO E D s A 33 046 L ustkonto o 116 116,70 T S T m arate aa a Die Anmeldung und Suivfangnälime der Eintrittskarten kann auf Wunsch von Aktionären auch Abschreibung : E 8 090,22] 3 097-687/88 Pátent E Wohlfahrtskonto G 49 060 1) Anlagekonti : S 19 # s i ¿ M | (vab a i 10 6758 Arbeiterunterstüßzungskonto . . 24 172 Grundstückfkonto 918 411/86 a Oil HEA bee r 2, on 2 000|—
Pasfiva.
3 Akzeptenkonto 445 694 W D . ehrkonto 3 G00 A s Anleihezinsenkonto S 19 800 Gat nto B “ra 4) Reservesonds I1 . 45 000|— 11 950|— orre O erhobener Dividende 4500 Dammkonto 28 600|— ai Tantiemenkonto . 3 000|— s valkonto : 11 950) Klärbassinkonto 35 400|— L) rebitoren 484 508/68 E T e | }} Kreditoren: Turbinenschachtko 29 200| 7) Dividendenkonto | 4 N LTDs, N S 115 0d O Q. Banken j dé 1 948 962 L Brüdenke e ztkonto d S 89 300|— (noch nicht abgehobene : h VELTQUIE A | } 144906 Veamtenwohnungsbverein, b. Verschie- T incaur je rv 23 800/— | Divide 907/08 Die Aktionäre des Deutschen Phönix Versicherungs Aktien-Gesellschast in Frankfurt a. Main A _ Remscheid E 5 000|— | dene Y ._, 984879,19| 2233 841/19 S E ES oto R 1 150/- 8) A L 00 werden hiermit zu der am Dienstag, den 23. November d. JIs., Mittags 12 Uhr, im Geschäfts- Ma V A Reum gebaut, | S Tatbineitonk | Gs Do 9) Dividendenergänzungs- : | Düsseldorf . , 5 750|—| 125 750|- Schleiforeimascd 2 400 — [ R | S 129 (90) Schleifereimaschinenkonto . .| 121 000|— | 10) R si |
| durch Vermittelung der Sektion des „Deutschen Phönix“/ in Karlsruhe geschehen. Fabriksanlagenkonto : 5 033 69 | O Lohnkonto 62 j 8756 033,62 | — Der E | 62749 Tunnelkont 3 [Pi f 10 676 55 t 413 400/— | } 3) Reservefonds I. . .| 23 450|— a |
Frankfurt a. Main, den 1. November 1909. Bestand am 1. Juli 1908 . i Die Direktion. Zugang j L L260 c 10 675185 ||
Hugo Kettner. Bestand am 30. Juni 1909 . 2G 1OUTOAUO LS l ; Avalkonto . . 5 Abschreibung s : 2 061 240,09} 8 018 160/0411 115 3 Beteiligungskonto : |
Patentekonto Alexander Manufacturing Co.
Deutscher Phönix Versiherungs-Aktien-Gesellschaft in Frankfurt a/Main. Abschreibung ri
1, (VIH. außerordentliche) Generalversammlung. Norrätekonto
[65769]
E auf neue
lokale der Gesellschaft, kleiner Hirshgraben Nr. 14 in Frankfurt a. Main, stattfindenden außerordent- 3 Deitler T 99 500 00 Beteiligung bei der Deutschen Gerä 22 L Serätefonto 1 6 100|— | N | Mond 698
lichen Generalversammlung eingeladen. l 6 813 00 Wachwitzmetall A.-G. 997 500|— obi 1) Beschlußfassung wegen Aufhebung derjenigen Bestimmungen der Saßung, wonach der nicht ein- Obligationenagiore| 48 00) Abschreibung i: M As 007 N SUBCaENo 5 399/97 A / Ten s A T A : ligall 1 Zon LAON se E Niemenkonto 1 9: gezahlte Betrag des Grundkapitals dur Solawechsel der Aktionäre ficherzustellen ist, und Aenderung E 4773 PDrämienkonio (= voraus | n 0 2 340/— des Gesellschaftsvertrags, wie folgt: §6: Streichung der Grklärung, daß der nit eingezahlte Betrag Reservefonds tür Beambenwoblfabrt . ., » - + «e oooooo | 505 00 “ bezahlte Prämien) g L ¿Al | Ian 38 000|— des Grundkapitals durh Solawehsel sichergestellt ist. Neuer § 7 an Stelle der ZZ 8 und 12: Melervefonds für Arbeiterwohlfahrt ....+ «ooooooo 901 07 Kassa-, e Ten L | 29 343/90 Gebäudekonto [I 248 800 |— Bestimmung, daß weitere auf alle Aktien gleihmäßig einzufordernde Einzahlungen auf das Grund- Delkrederekonto S A 250 00 Postscheckonto O q la R Es 74 000|— fapital von dem Aufsichtsrat angeordnet werden, und daß bei Nichtleistung dieser sowie der bei Kreditoren C 5 | 1 798350 Wechselkonto E 34 029/93 2 ampfmotorenkonto . . .. 69 000|— Erhöhung des Grundkapitals angeordneten Einzahlungen die das Kaduzierungsverfahren betreffenden Spareinlagen E (1174530 B R bs 216 653/89 Holzabfallverwertungsanlage . 3 000|— eseßlichen Bestimmungen Anwendung finden. Neuer § 8 an Stelle des § 7: Verpflichtung der Avalkonto A 2 493 8B Aren T 000 L O 425 700|— Aktionäre, Beränderung thres Wohnortes dem Vorstande anzuzeigen und, falls are A außerhalb Gewinn- und Verlustkonto E A 4 67698 A, r A __900 000/—] 1 512 048/78 Gerale onto 11 3 100|— des Deutschen Reichs gelegen, auf Verlangen des Aufsichtsrats für den niht eingezahlten Betrag E L r E l wat laut Aufnahme: : | | SEOREA E [I 10 200/— der Aktie Sicherheit durch Hinterlegung mündelsicherer Wertpapiere, eventuell mit Genehmigung des | 144 92408 M materialien o oa e L QOO VOZIOS | Sue n 43 749/67 Aufsichtsrats, durch Bürgschaft einer im Deutschen Reiche wohnhaften Person zu leisten. Ent- Gewinn- und Verlustkonto per 30. Juni 1909. An eee oe o] QOBCCTIOO | S _7400|— sprechende Anwendung des Kaduzierungsverfahrens gegen \äumige Aktionäre. Neuer 89: Zusammen- : wo ‘fabrikate i 972 830/64 | i leftrizitätsanlage Ed S 80 083/80 96 335/30 fassung der seitherigen §8 9 und 10, mit folgenden Aenderungen: Aufsichtsrat bestimmt Schema der Soll. M Bertigfabrikate e e «T1025 027/1912830 718/06 2) Vorräte L 1 341 230/44 Aktien, Interims-, Bavkmanteil- und Erneuerungsscheine sowie in Ermangelung einer Anordnung der Generalunkostenkonto : h O ee L ZUE S008 | 3) Dbligationen in Depot . | 116 000|— Generalversammlung den Zeitraum, für welchen auf den Inhaber gestellte Gewinnanteilscheine aus- für Porti, Steuern, Gehälter, Miete, Heizung und Beleuchtung, Bankprovisionen, ab Uebertrag vom Reserve S) Me 6 | 919/16 egeben werden. Neuer § 10 an Stelle des § 11: Wiederholung der Bestimmungen der §§ 222 Bureaumaterialien, Patent- und Anwaltskosten sowie Tantiemen für die Direktion fondsfonto . M 87 883,03 | | 9) Wechsel | 12 417/03 S. 1 und 223 Abs. 3 des H.-G.-B. Inhaber einer Aktie oder eines ÎInterimsscheins darf nur und die Werksleiter in Düsseldorf, Remscheid, Bous, Nath 1, Rath II und vom Spezial | 6) Debitoren i | 917 505/592 eine Person sein. Uebertragung der Aktien ist nur mit Zustimmung des Aufsichtsrats zulässig, in Gußstahlwerk L N Ls “vdèvdienas uo | “79814107 45 i ins onto .. . „» 400 000,— | “D (149 9 984 407 f Soll. inn- j q — „Gewinn und Dent per 1909/9. Haben. A [S] 1909 A T
das Aktienbuch einzutragen und auf der Aktie mit den für neue Aktien erforderlichen Obligationenzinsen- und Disagiokonto . . :
Unterschriften zu bescheinigen. Neuer § 11 an Stelle des § 13: Verpflichtung des Delkrederekontoüberweisung . . . - S 4: vom Garantie-
Aktionärs im Falle der Verschlechterung seiner Vermögensverhältnisse oder Beschränkung Abschreibungskonto: N und Delkr.-
seiner G Dit auf Anordnung des Aufsichtsrats, für weitere Eimatlängen auf das Grund- für Abschreibung in Düsseldorf, Nemscheid, Bous, Rath 1, Rath IT und Gußstahlwerk Konto. . . „ 116 116,70| 603 999/73| 693 130/35 Juni | An Spesen 77 ron g: :
fapital Sicherheit mit mündelsiheren Wertpapieren zu leisten oder Aktien an cine genehme Perfon Reingewinn e : Se ESEaA iee E ¿6 R E Obligationszinsen | (7 999/93} Juni | Per Uebertrag aus
abzutreten. Entsprechende Anwendung des Kaduzierungsverfahrens gegen \äumige Aktionäre. Neuer Verteilung : : ë | 1 7 231 767/82 9: ‘ Sitfen SENTIIE 0 a 0 O 13 067/50] 30. dem Vorjahr 91 502
8& 12 an Stelle des § 15: Verpflichtung der Erben oder Nehtsnachfolger eines Aktionärs im Falle 1) Ueberweisung an den Reservefonds . . 202 440,48 j Gewinn- und Verlustrechnung am 30. Juui 1909. ; Nerluste | 7 „ Betriebsgewinn} 220 994
des Todes, des Erlöschens einer e 2c., binnen 6 Monaten nah Eintritt des Ereignisses eine 9) 4 9/9 Dividende auf die Aktien 900 000,— E a ¿ Ho wassershäden | 4 v E A 453? \ für Beamtenwohlfahrt 200 000,— z Soll. Haben. i Nici auf 0 | : Tee e
€s-
dem Aufsichtsrate genehme Person als Uebernehmer der Aktie zu bezeichnen. Entsprechende 3) Ueberweisung an den Reservefonds 1 Anwendung des Kaduzierungsversahrens, wenn dieser Vorschrift nicht genügt wird. Neuer § 13: 4) Ueberweisung an den Reservefonds für Arbeiterwohlfahrt .. . 100 000, Wasserbauten 15 500|— Die Aktionäre sind wegen aller Verpflichtungen und Streitigkeiten mit der Gesellschaft oder deren 5) Nüekstellung für Versuche zum Zwecke der Ausbeutung neuer Nux Wewintiborttaa ...- - « M i M S Gebäudekonto 1 B 900|— On dE E 15 000 Organen dem allgemeinen Gerichtsstande der Gesellschaft unterworfen. Bisheriger § 14 fällt weg. Erfindungen S 500 000,— G C j 9403/2 Gebäudekonto IL . . 5 100|— & 96: Streichung der die Solawehsel betreffenden Bestimmungen. Zu 8 32 wird beantragt, bei 6) Statutarishe Vergütung an den Aufsichtsrat 107 318,45 ; An Geschäftsunkosten . .. O dd O 1 449 630/10 Sa F'ao00l den die Aufstellung der Bilanz betreffenden Vorschriften unter Nr. 11, Aktiven, als Nr. 1 statt der 7) 84 0/9 Superdividende auf die Aktien 1 912 500,— « Abschreibungen auf Anlagekonten l 108 417 Dampfmotorenkonto 7 500|— Worte „die Solawechsel der Aktionäre“ zu scßen: „der Betrag des nicht eingezahlten Grundkapitals". 8) Vortrag auf neue Rechnung 4 754 672,21 „ Sonderabschreibungen . O s L5H 246 Sleifereimascinenkonto . 19 983/85 8& 38- Bekanntmachungen : - In -Abs. 1 Wegfall der Worte „insoweit“ bis „zu geshehen haben“ und 6 4 676 931,14 Für Uebertrag vom : ao 1 497 500 Gerätekonto 1 i: “ 7200|— „unter der statutgemäß“ bis „Befugten“. Zusaß, daß einmalige Bekanntmachung genügt, sofern T5 Neservefondskonto . . L Gerätekfonto IL 365/25 niht mehrfache geseßlih vorgeschrieben. § 39: Ergänzung durch die Bestimmung, däß Mitteilungen LO Spezialreservefondskonto . . ‘ 9 87 883/03 Niemenkonto 1 960 und Aufforderungen an Aktionäre oder deren Erben na Bestimmung des Aufsichtsrats durch i h , 8 Garantie- und Delkrederekonto L O 400 000|— Riemenkonto 11 1 100|— Bct emäß § 132 B. G.-B. oder mittels eingeschriebenen Doe zu erfolgen haben. Per Vortrag aus 1907/08 : A E 629 J Für Verlust : E ° 116 116/70 Mobilarkonto L A 56554 céluhfa! ung wegen Streihung der das Aufsichtsreht des Staates betreffenden Bestimmungen in | „ Bruttogewinn pro 1908/09 . G 9 8092 s 693 130/35 Pappenmaschinenkonto 45 374160 8 30 Abs. 4, § 36 Abs. 3 und § 40 sowie der Schlußbestimmung der Satzung, nachdem das 10 5139008 i 2 756 163/39] 2 756 163/39 Holzabfallverwertungs- | L Reichsgeseß über die privaten Versicherungsunternehmungen dieses Aufsichtérecht beseitigt und die i; In der heutigen ordentlihen Generalversammlung wurde die Bilanz wi s i anlage 1 000|— Be aft der Beaufsichtigung dur das Kaiserliche Aufsihtsamt unterstellt hat. Manuesmanurs Pet NFEEE, Remscheid, den 30. Oktober 1909. Vilanz wie vorstehend genehmigt. Brunnenkonto 700|— Ei. enfft. Alexanderwerk A. von der Nahmer MetiBiltefenfchakt: Lokomobilenkonto. . . . 113 000|— - . Schüß. | —
¿ i Aktienkapitalkonto . Tagesorduung : Obligationenkonto . .
L ervekonto .. |
| | | | | |
dahin, “ welche nur die Fassung des Gesellschafts- i ; C : L 3) Le EAA san L a R E nen meder velhe nur die Fassung des Gesellschaf Vorstehende Bilanz und Zusammenstellung des Gewinn- und Verlustkontos per 30. Jun! Ad. von der Nahmer. C. B. Luckhaus Wohnbauskont 5 Die Aktionäre wollen \ich behufs Teilnahme bis spätestens den 20. November ds. Js. haben wir einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht infol cher Niuuwak aßli Wegebaukonto . - - 330 unter Angabe der auf ihren Namen in dem Aktienbuch eingetragenen Aktien auf dem hiesigen Bureau | ebenfalls geprüften ordnungômäßig geführten S D der Gesellschaft. al e V) Wit 100 gehabten Generalversammlung aus fol enden Herren: ge der Neuwahl anläßlih der heute s\tatt- Elektrizitätsanlage 6, u 23 der, Gesellschaft anmelden und die hiernah auszufertigenden Eintrittskarten. in Empfang nehmen. Düsseldorf, den 15. Sept. 1909. ie Revisoren: Det Treuhand-Gesellit Bani I Lo Virektor des A. Schaaffhausen'shen Bankvereins, Vorsigender, „ Tantiemenkonto . …
de D , „ Vortrag auf neue Nehnung
Die Anmeldung und Empfangnahme der Eintrittskarten kann auf Wunsch von Aktionären durch W. Heiser. Üblemann. ppa. Fed! Carl Ludhaus # , a. Sarl Luckhaus sfen.,
Vermittlung der Sektion Karlöruye gesVeyen. In der ordentlichen Pereratoeranmnn vom 30. Okt. 1909 is Herr Direktor E. Heil Marx Böker, Remscheid. T ORS OKAIDI T
Frankfurt a. Main, den 1. November 1909. iz Z j l L l E l : Die Direktion. in Berlin neu in den Auffichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden. — Herr Direktor Julius ° Fris Korff und Arnsberg, 26. Oktober 1909. Heinrih Böker Der Vorstand. Der Auffichtsrat.
Hugo Kettner. ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat aeg deu Mdert annesmaunröhren-Werke. Remscheid, den 30. Oktober 1909. Fr. von S S. Qt Eich. Senfft. Alexanderwerk A. vou der Nahmer Aktiengesellschaft. S t a ina r LLOE E