4280
Wechsel, Fonds und Staats-Papiere. Eisenbahn-Stamm-Aktien. 4281
4. Nov.|Amerik. rückz. 1882/6 I. u. 1/11.[895a90¿bz s[Alsenzb. v. St. g. M E __ Beilage zum Königlich Preußischen Staats 7 Anzeiger.
Amsterdam .. E grn pra S Papier-Rente 4% FOTLEES 6 bz Amst.-Rotterd. . 547 iniéo . [290FIL. t, z | do. Silber-Rente... - 0. azbz Böhm. Westb. .| 5 872bz 1 y ; 95{bz2 T 260. Freitag den 5. November S
300Mk. [Kurz 1615bz } do. 250 Fl. 1854... 1/4. 725bz G Gal, (Carl-L.-B.)| 92 , /1. |51bz G
. |300Mk. |2 Mt. 1503bz | do. Kredit.100.1858 pr. Stück |85bz Löbau-Ziítau... 1372bz B
1 -— E g “i Os do. Lott.-Anl. Frs 1/5. G E Rees Ludwigsh.-Bexb Restes
S00Fr, b, 1595 | do. - do, 64 — pr. Stück 1634bz Mainz-Ldwgsh.. ; | iten, ‘wonach hinsichtlich des noch nicht begebenen Reste Le Landtags: Angelegenheiten. : b leide an 0 Millionen Thaler, eines Betrages von zwanzig Volle — —
150F1. |8T SI%b [talienische d 19 1/1. F 1/7. Es Mecklenburger. v
JFL age. z | do. Tabaks-Oblig.|6 0. ¿Dz Oberhess. v. St.g. ë ; ; / qn nes S T rnE E | er. In der gestrigen Sißung des | Millionen Thaler, jene Verpflichtung aufg ¡ (
Os Ta I riacte der e, der geistlichen | wenn wir in die Berathung des Geseßes wegen Verbriefung der
150FL |2 M 81b A 4 Es Oest. Franz. St. : ¿40 D, Z Rumän. Eisenb 0. 71¿bz Reichenb. - Pard. | ; | egen Verbriefung der
j Y j 13 Millionen Thaler Schaßanweisungen eintreten — eines Ge Dur 13h Üngelegenheiten N wn, 1 MORNI ew, Un enera iung es in Bezug auf den ih, beiläufig bemerkt, auch noch anderweite Desiderien
136àgbz betreffend die Wittwen- und Waisenkassen der Me / erde — Namens der Staats- eyentwurfs, betre abe, die ich seiner Zeit besprechen we E 786 Elementarlehrer: i B darauf antragen, die Bestimmung in §. 2 dieses Geseßbes,
lnshluß an die eben überreichten Gesezentwürfe habe ih | wonach auch bei dieser Änlcihe wiederum gleich damit begonnen wer- S dem Bause not einen dritten Geseßentwurf zu übergeben, betreffend die | zen ollte , ein Prozent für immer zur Tilgung zu bestimmen, und E Wittwen- und Waisenkassen der Elementarlehrer. Das Haus weif n falls den Zuwachs der Zinsen in Wegfall bringen zu lassen.
tPck if P S Q O iPck f
hs D} D D
drei ven S
d
e | O
Juni
do\ee ehe
Augsburg,südd. Rumänier do. 215B Russ. Staatsb... äbr 100FI. |2 Mt. 56 226 | pr. Stück |7%bz G Südöst. (Lomb.). Frankfurt a. M., P . 32bz Warsch.-Bromb. südd. Währ... |100FI. |2 Mt. 56 22G . Uu. 1/9.187 G Wsch.Ldz.v.St.g Leipzig, 14Thlr. . do. de 1862 u. 1/11.865bz Warschau-Ter.. USS 100 Thir'8 Tage. 99% G | do. Egl.Stücke 1864 ¿ Ue 91 G do. Wien. Leipzig, 14Thlr. do. Holl, » do. 895 G
C N
s N N if N N a: C S
Sm D
2 he 13 1/5 154 i iesen Gegenstand im vorigen Jahr verhandelt worden ist. Was ih Jhnen bisher sagte, meine Herren, das bezicht sich nur paar N Ala M, 9946 | do. Engl. Anleihe e Lt hs e Wer ae: die, Ab cueiasünient von beiden Häusern des Land | uf die Sutunt cs, rift cine Fürsorge dagegen, daf wir nit immer
Petersburg .… 100 S.R./3 Weh.j884bz 82;bz do. Pr-Anl. de 18645 1/1. u. 1/1.) I6kALTZAT6 eln belasten daß wir ihm in Zukunft
“Ra .R./3 Mi. [5 bz do. (do: doi 1/3. u. 1/9./112à13%bz Zat B i ne von ; i nen bisher
90 S.R./8 Tage.\744G [75%bz | do. 5. Anl. Stiegl. 5 1/4.u. 1/10.|66%bz x y Ea meinem lebhaften Bedauern aussprechen me f ban Gnleitoiten freie Hand lassen. Es bezieht sich aber das, MaT N i mich zu
100T.G.|8 Tage 111%bz | do. 6 “hs do 795 G Div. pro 1868 Seiten der Staatsregierung finden können, weil na 60,000 sagte, nicht auf die Gegenwart. Nunmehr L Tae ben
G, Ê É L 9. ul aale Fd 916 Berl. Abfuhr ..| — | — — — i Berechnungen zur Durchführung derselben eine Summe von ta emjenigen Vorschlage wenden, der eine unmittelbare Go ebt A rin
“E fr 4 92G do. Águarium. — 1/1. ¡992 B Thalern auf das Budget des Staates neu hâtte E werden | Ftgt des Jahres 1870 äußern wird. Dieser Borschlag u d l n
i do. Bodenkredit 13/1.u. 13/7 80bz B do. Br, (Tivoli) 11 117B müssen — wozu eine rechtliche Verpflichtung nicht vorhanden war/ | in Wege eines freiwilligen Uebereinkommens mit den t 2g den
Pte do. do. Il Em. “60bzB do. Kassen - V.) 91/,| 9% 1624 G und dem gegenüber die Staatsregierung unter den gemwörtigen | bigern und zwar dur Anbieten einer Prämie, die gesammte in den Freiwillige Anleihe . I} 14 u. 10 [95 G do. Nieolai-Obligat./4 1/5. u. 1/11./67 G do. Hand.-G. 0 1286 finanziellen Verhältnissen nicht geglaubt hat, den Vorschlag man | ¿stern Landestheilen bestehende vierundeinhalbprezentige un
5 Bank- und Industrie-Aktien. tags der Staatsregierung zugegangen sind, haben — ich muß es zU | eiter den Staat mit diescn Fe 5 D 5 5 Staats-Anl. von 1859/5 | 1/1 u. 7 [101¿bz Russ.-Poin. Schatz. v 1/4. u. 1/10.|677 G do. do. neue L20etwbz zu dürfen, Der gegenwärtige Entwurf hat zum Zweck, mit den Mit- prozentige Staatsshuld in eine gleihmäßige viereinhalbprozentige 4 d Y á 4 D 4 5
2 a
C0 Pf]
9 7 i können i ld, wegen deren Tilgung L 1 : t do. do. 409 119 G den Gemeinden selbst dazu beschafft werden ! | Rentenshuld umzuwandeln, eine Rentenshuld , wege
I O Es E olga do: Pren. SIetwbz as Ziel so weit als möglich zu erreichen. Nach den angestellten Be- | de Sia ibt die Verpflichtung zu übecnehwen bätte - im Voraus
de. von 1857 do. [937bz Poln, Pfandb. IIL Em./4 22/6.u.22/12/67%4 G : 3 das Ziel so w i x 2 8 dabei verbleiben x E T: i verwenden, sondern mit
do. von 1859 do. |935bz do. Liquid.4 1/6. u. 1/12.5664bz G |Braunschweig. . Lldetwbz rechnungen würden, wenn beide Häuser des Landtags dabei ! | festgeseßte Beträge alljährlih zur Tilgung zu it es seinem In-
do. von 185642 1/1 u, 7 [93th do. Cert. A. 300 FL5 1/1 u 1/1.19126 Bremer 1136 die Mitwirkung der Gemeinden in dem Maße eintreten zu lassen, | exen Rüekaufe er vorgehen fönnte, wenn und soweit es seinem
d va 1/4 u. 10 [93{bz do. Part.Ob.à 500FL ‘do. “ Jo726 Coburg. Kredit. 85 B welches das vorige Mal beschlossen war, in der weit Überwiegenden | (¿resse entspricht. l H et os Biaad
: ¿ f am D, fl, . ae Danz. Privat - B. . [1936 hl aller Regierungsbezirke ohne Zuschuß des Staats die Summe Sie werden fragen, in welcher Weise ih hoffen darf y G
do. von 1867 do. 937bz Türk. Anleihe 1865. do. 417bz L Mehrza - E naere 1 ; den Staat vortheilhaftes Arran
0 L Ca ; E ttel T E Oa O Ae die Regieru J8b zirke Münster ‘Magdeburg O Tee Be Mende, A E Sie nua zunächst an die
do. v. 1850, 52 do. 4%bz do. Zette z Pension würde nur für die Regierungsbezirke An ote GS ement zu treffen. Da erlaube id obl wie i, gemacht haben
5 Dess. Kredit - B. ö6%bz G umbinnen , Erfurt und Posen in der Höhe mung zu erinnern, die Sie sowohl wie ih, g Pen
Bs E 14 4 Eisenbahn-Stamm-Aktien. as 1621 G Va 40 M 60 Thlr. fd ergeben. Jm Regierungsbezirk Frankfurt Ven D Ei bem gegenwärtigen bei uns bestehenden A
L 18684 | 1/1 u. 7 822 bz : ; do. Landes - B. 89 B und bei der evangelischen Lehrer-Wittwenkasse in Schlesien würde die | fahren, wonach bekanntlich im Allgemeinen — ih E E Börse Siaats - Schuldscheine do. |79bz Div. pros1867/1868 Diskonto-Kom. . 131bz G Summe auf 30 bis 40 Thlr. sich belaufen und nur bei der Wittwen- | Ausnahmen giebt — die zur Tilgung nöthigen. Lee Ea Sat Pr.-Anl.1855à100Th 1 A Il42bZB [Aachen-Mastr..) — | 41 1/1. \B4Letwbz B |Efekt.Liz.Eichb. 1033bzx fasse für die fatholishen Schullehrer Schlesiens auf den Betrag von aufgekauft werden, si ein wahrnehmbarer Unterschie T Biieean Hess.Pr.-Seh. à40Th. Pr Stück 57bz L, L j 5 8 E It R in. 1404 B 285 rir heruntersinken, immer aber noch 130 pCt. über den jeßigen jenigen B M einer E O herausstellt E 8 R b 1 Ls 1 erg.-Märk.....| Tz do. “bz do. Görlit . 1995 G / i en. : ie einer solchen stärkerer Ti : , fun- u Ls Bell O aile 1 e 05. (897B Sab b" ubergebe die Allerhöchste Ermächtigung, den Geseßentwurf giebt, veranlaßt dur Umstände Verlhiedener Mr, Men TRWE E 1/4 G10 1002bz A E 4 |0 E t Genf.Kred.inLig. (fr. Zins|205bz G und die Motive der Berathung des Hauses. 8 Staatshaushalts gen in Le D Ren, e E eM 1299 N ee diópvea Jahre 1/1 u. 7 [9126 f A m T. Ú 0. ï s bz Geraer. ee... 1i/1u.7.|93etwbz — Bei der allgemeinen Besprechung de aalvyaubhaud- | 4¿prozentiger Anleihen de f Sen Greise gehandelt wörden. S f d.B Ë f S E Brl.-Ptsd.-Mgd i Fe 196! bz Mars Pad 1/1. 95ER | etats für das Jahr 1870 hielt der Finanzminister Camphaus en Li N Ee wr gy da Augen des Publikums die chner O M. Ie Berlin - Stettiner. 1/1.u.7./129bz do, Grd.-Pr.-Pf. 1/1 u.7.195L1bz nachstehende Rede: ; ; i dem Ein- | weiter gehende Verpflichtung zur Tilgung feinen besonderen Werth E rene tos nsa): 00, s Brsl.-Schw.-Frb. 1/1. [LLLibz THannövéreche do. |915B Meine Herren! Jn voriger Woche mußte ih mi bei dem Ein t, und daß das Publikum nicht Anstand nehmen dürfte, wenn ihm A ; do. neue| — 99:bz enrichshütte .… 1/1. [10356 treten in die Berathung über den Staatshaushatts- E'at des Jo | Ine einheitliche Schuld geboten wird, in den Umtausch zu willigen do 4 Brieg-Neisser.….| 5! 94ibzZG [Hoerd Hütt.-V. 1/1u.7./1 h G 1870 mit einer allgemeinen Andeutung über die Tilgung der Staats- eine Prämie, Über deren Höhe ih mi in diesem Augenblie Ostpreussische (9E Cöln-Mindener. . | 8!E 119bz Bb, (Hübner / 1. 4/6 schulden begnügen, weil ih damals noch nit in der Lage war/ des nicht aussprechen will, die aber jedenfalls sehr niedrig wird ge- E a do. Lit. B.| — -_ 199 B 42 Corufkkte 100 6 von mir in dieser Hinsicht entworfenen Plan der Genehmigung de griffen werden können. Um mi indessen niht dem Vorwurf da. 163bz do, A. U DVdtiaai D bis Staats-Ministeriums zu unterbreiten und nach erlangter Zustimmung | g im Unklaren dar-
: Hall. Sor. Guben ; S : 6 daß ih Sie dann ganz l : “O 07 do. St-Pr 875B do. Pfdb. unkd. dre inn } des Staats-Ministeriums die Allerhöchste Genehmigang Sr. Majestät | auszuseßen, dab s es sid dann handeln wird, so will Königsb. Pr.-B.
do. j ; i bin ih in diese Lage gekommen | über ließe, um ih \chon vorläufig über einen , Hann.-Altenb. S 105 G | des Königs nachzusuchen. Seitdem n 14 doch so weit gehen, mich i L T'osctische, neus. : do. St.-Pr. i (605 g [Leipziger Kredit Li2¿bz G N und was ih nes heute mittheile, spreche ih im Namen der Staats Maria! betrag ausz uspre chen „und mi dahin zu ertlárene daß id 502 Luxemb. do. . [114¿B regierung aus. ; tes wird sich am ersten | glaube, die Prämie wird 1n 0 1 pCt. betr c Mur bas 900B anúat 1870 auf den Kominalbetrag von 424,389/00 Thlr. belaufen Ane j de tegen gen e, „mouipire M L S cine j i i i bestimmt ein Geldbeirag po P j it der Aussicht, in Zukunft, wenn auch vielleicht 8Sbz yx gegenüber ist zux Legung r die Zahlen unter Tausend | 4prozentige Anleihe mit der Aussicht, id it u erhalten, relativ 1124bz 3,666,000 Thalern — ich lasse Vis die Sache zu verwideln. in \pätcr Zukunft, das volle Kapital V geza s Anleihe / Sehen 415bz G weg weil die nur dazu dienen rlicot, wenn die bisher bestehenden | höher im Preise stechen könnte als eine 44pr entiae Ae. ite 2126 Dieser Tilgungsbetrag e leg On Jahr zu Jahr wachsen- | Sie \sich den Courszetiel des gestrigen Tage A t Sn nb. und 635 G Einrichtungen unverändert fortdauern, ur in Aussicht zu nehmen hin- | Schwankungen in den Staatspapieren / E Ihnen vorhin SSLbz Neu-Schottland . 97bz den Steigerung. Eine Ermäßigung if Li Zeit von 3 Jahren hinsiht- | wo das niht mehr Plaß greift , A terschied zu machen , [895 G Norddeutsche 3 132 6 sichtlich zweier Anleihen; das N S mgen, indem nah Ablauf von | bemerkte, daß man nämli gar feinen Unter x ey ; : ‘ : i den verschiedenen Jahrgängen 2E sOesterr. Kredit . L20ZAL lich der 34proz. Staats-S P de crloschen ist, während deren | gewohnt war, wo vielmehr zwischen Si für die prozentige 91{bz p. St. à 160 FI Thlr.bz 3 Jahren die 10jährige Tilgungsperiode e dem Tilgungsbetrage fort- | Unterschiede gemacht worden sind, fassen Sie nun ahlt worden it IS2bzZG [A.B.Cmnibus-G. . 158 G , die durch die S N Qin « Vetva en für dieses Jahr | Anleihe den niedrigsten Saß ins Auge, der erp o n Sie, daß die 165bzG [Phönix Bergw... . [169 G 5 während zuwachsen. Diese ersparten Sinen in Ba folgenden Jabh- | so war das 9345. Auf diesem selben Pt n i der dänischen 206 bz do. do. B, 285bz M eiwas mehr als § Million Thaler, 1e pri L 1873, für den | bedeutende Anleihe des Jahres 1868, die zur Abfindung nisch : : em 1. Januar / j N notirt ist. Nun is 82% a Bis H 1012b enes ns 1873 G Wegjall ‘fommen. Für einen etwas ferner Regierung gemas! Mea n En E dem Sinbverhältniß be- 982 bz eiae D, Ir - Ri rei nt Zeitraum würde eine weitere Ermäßigung in Aus- | für eine 4proz Kleinigfeit niedriger als eine 4zprozentige, für die 113%bz Po Bodenkr / uft oie. sicht Coodinien Werben können, in sofern als L V A g ONE ev a ‘anlegen muß Das bringt mich zu dem gr d Di / D, f 0, Z F aa e y auf von a ( J Jg d s lichkeit cwährt , Studte 113%bz Renaissance do. [60G : die freiwillige Anleihe des Jahres 1848 na t fortgefahren wird, | daß wenn man dem Publikum die Môg Stü 4zprozen- do. |— — Rittersch. Priv. . 1 : j r bisherigen Tilgung unveränder ONROR i j leihe umtauschen zu dürfen gegen üde 45P : 14.910 S02bz B e Priv E e völlig Piat sein Lüden und also die desfallsigen Beträge erspart R, das ‘Publikum hierauf bereitwillig eingehen wird. Die
1/1. |120bz G Sächsische ii6 G und zu andern Zwecken verwendet werden können. Prämie würde natürlih in demselben Verhältniß demnächst gezahlt
s : it ei i on Jahren fast 0 x Gr di i ist darin G l tuna b L L 1/1. 1183 G Nun, meine Herren, ha! ir i bid y E Anleihen li werden müssen. Der Erklärungsgrund für diese Erscheinung ist /1. I37zetwbz ISechles.Bergb.-G.
: s ; ; i das sich das Publikum am
i. 1125 do. 1885 B : jägeli@ neue Bieten geo e leichzeitig in der Lage gewesen, | zu suchen, daß das beliebteste Papter, en Anlei en sind, und daß es
R a uff 6 en nier rimfalls mit geringen Opfern zu erwerben, und es | meien e o nier einem solchen Mißwerbältniß große Summen
i N H i ieder sih in die Lage bringen will, M L bringen, während gleichzeitig mit Leichtig-
o, I Vereinsb. Hhbg. . 1/1. [11326 fragt sih daher, ob man immer wie 8 wirthschaftlih | 4prozentiger Anleihen unterzubringen, w| : d
do. [1104b; Vasser 11326 iese Weise verfahren zu sollen. Daß e i A 42prozentiger Anleihen plazirt werden.
A | 5 31/12.0.30/6 u do. St-Pr... fia Ode R E N ages | nit vortheilhaft if, auf diese Weise zu Mena L EOO “A feit var vage e {ragen, welches wird der Weg sein, den
: ea P r E O | do. [1095bz G |Weimarische …, 5 4 1/1u.7.84B U e a! ly ‘derbe dedhalb glauben, dem Hohen Hause | wir einzuschlagen haben,
damit die projektirte Reform nicht allein Ns 61 i ofort für den Etat ir bei ' i ine Reform für die Zukunft bietet, sondern auch \ N e llen, wonach wir bei neuen Anleihen nicht | eine Refor ingt. Jn Bezug auf die Reform will ih noch geo U Mean, Rie en Una variagen Ja Lee geschehen ist, dem Staate die M pn S Pv Boîibeile die fich daran fnüpfen, wenn für Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdrcuckerei / tung auferlegen, ein Prozent der aufzunehmenden Summe zur Til- | e
Ung j ‘6 Qi isse zuwachsen zu lassen. h ür die Börsenwelt ungemein gewinnt. Heute E gänzlichen Tilgung der Schuld die Zinsersparnisse der Geschäftsverkehr für die Dörse Beilage Ich werde mir daher erlauben, dem Hohen Hause einen R d
E do\ J}
S
ck C jf O Uo O P e ¡f (f ck A dodo | U d a Es bo\te Ez
1fck p jfck | T T Q N in if N O 1Pck e Vf f 1j f N
jor dan. [ua
D NRAMNNNn
b janak. juzsd.
[ey d» D C pa Bn hs | av S D be R _
juni uh
Kur- u. Neum.Schldyv.
Oder- Deichb. - Oblig.
Berlin. Stadt-Obligat. do. do.
o\A
H
N
S s
P i O E Eo E E E
I 1 E B C j C
jed. Rei P P
bo
dee»
[ew p) T G
T U]
[ck)
Sächsische L: 1 Sechlesische : , Märk. -Posener..
7 do. St.-Pr. I Magdb. Halberst. 0. J ° | do, neue Wesipr., rittschftl. - 2 do. B. (St.-Pr.) e 43 . Magdeb. Leipz... 0. M : x do. Lit. B. do. TI, Serie s 95zbz Münst. Hamm. | do. neue/. . T [78B Niedschl. Märk.
¡ - do. do. |4 ; 843bz ; Í Kuss u. Neumärk.\4 | 1/4 u. 10 8GXbz T De
Pommersche ... do. 87% B 2 Posensche do. [84bz Ä et A Preussìsche do. 847bz do Lit N; | Rhein, u. Westph, do. 885 G Ostpr Südbahn. : f Sächsische ..... 41 do, 37%bz o S Pr Schlesische do. S5{bz R: Oder-Ufer-B.
do. St-Pr... Badische Anl. de 1866/4¿/1/1. u. 1/7.1922 G Rheinische
do. Pr.-Anl. de 1867/4 1/2. u. 1/2./1031bz do.
do. 35 FI.-Oblig....|--| pr. Stück |32{bz 00. U Bayer. St.-A. de1859/43/1/6. u. 1/112.]— — do. Lit ‘B. (gar.)
do. Prämien-Anl..4 | 16. 1043 G Rhein-Nahe.... Braunsch.A nl, de1866/5 1/1. y. 1/7.199% G Starg.-Posener.
do. 20 Thlr.-Loose|—| pr. Stück 116Zbz Thüringer... | 8 Dess. St.-Präm.-Anl./34 1/4. 967 B D a Hamb. Pr.-A. de 186613 | 1/59. 427 B do. Lit. B. (gar) Lübecker Präm.-Anl.34/4/4. p. Stck.[47 G do. Lit. C. (gar.)
ManheimerStadt-Aznl./441/1. u. 1/7.92B WIhb.(Cos.Odb.) Sächs. Anl. de 1866/5 —
J bunt K
Pfandbriefe,
847bz G do. nene . 1475B Mgd. F.-Ver.-G. ../123bz Magdeb. Privat. 68{bzG |Meininger Kred. 2025bz G Minerva Bg. - A. . [=G7bz Moldauer Bank.
(86:etwbz do. volle
It 1TT4A4H
P Po E E E
DES pf Hr jf
e T ONPATUOT E
iete
Ges norm B A
Rentenbr do\bo\ck
J
J] do do
cte
G o
P O N E E S
DNEn
L
O-A en
N oto
O Âîan ho\ zoo Es N Þck f f hob D DNAI
A | Pro
bo\ck
C O Co s J
7 pfen j u ck
G
O ck d
[L
A.