Stuttgart. [103484] K. Amts3gericht Stuttgart Amt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Karl Schnaitmann, Inhabers einer chemischen Wasch- anftalt in Vaihingen a. F., Aufenthalt zurzeit unbekannt, am 28. Februar 1910, Nachmittags
Einbeck. Konkursverfahren.
hier, Zimmer 9, anberaumt. Der Vergleihsvorschlag liegt auf der Gerichts\chreiberei zur Einsicht aus.
Culmsee, den 24. Februar 1910.
Tit, Er, Gerichts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[103500]
verzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger
über die niht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausshusses der Schlußtermin auf den 23, März 1910, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts-
Tremessen. KRonfureverfahreu.
[103645] Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wladislaus Otulak in Gembit ist zur Abnahme der Schlußrelhnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksihtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 26. März
Börsen- Beilage
R E
gerichte hierselbst bestimmt. Malchow (Mel), den 25. Februar 1910. Großherzogliches Amtsgericht.
c Cs ies
S E pi fand funk fan pn purnk pon pru ducs Q funk jer Jarl K — pk —
e E E I Erb deri rs i i C0 P De F 10 D 1 — a
S B p
d A L DELT T S O I A A A L
15 n vf Min CO C5 D 1B p CO —J J denk J I =A J I
ban dk pet C but dl p
G. p D Pet prr CÉ C ard Jra Fuer Jrr Porr pmk
O0
pi —J I
uz V S S L
2,2,
IL“L“Sck
do. Oftpreußische . .. do.
O0
100,50G
95,10G do.
—,— do. lnds{ch. Schuldy. 100,40B Pommersche ..,. ./3 92,00G do. a ee 101,00G do. neu!.f Klgrundbh. 101,00G do. do. 101,00G Posenshe S. VI—X 95,25bz do. KI-—X 100,75G )
100,80G 492,10G 100,40G 100,75bzB 100,75G 0/101,10G 32,10G 191,90G 92,60G 100,50G 195,00B 100,40bz 100,40bz 100,30& 100,50G 92,80G 93,00G
.1100,30G 100,60G do. Do. 100,80b Westfälische „.. 101,75 do. 493,20G do. A 193,10G do. LT, Folge 100,40G do. o. 93,20B do. Ea Folge o.
O do. 100,50G O Do E Westpreuß. ritters. 1 94,75G do. do. 1B 92,00G ; do. I 2,00G Do. do. IT 100,10G k do, - L E R neuland\ch. 100,30G
do. do. 100,40G es. W.-Dop.- Pf. 101008 | * E S S U 6 101/30 do KXIV XV, KVII/A 492,60bzB do XYVIII-XX 4 es (2 rom „DUS do. Kom.-Obl.V,VI/4 100,30G do. VII-TX 4 92,00G do. #-XTI4 7 [16/101,60Œ 91,90G do. I-1V/34) 1.1.7 | 192,80G 29,10G Si PbeXXIIIz | 1.1.7 [101.60bzG 99,10G do. bis XXV |34|ver\.|94,60G E bo. Kred. bis XXII |4 | 1.1.7 |101,60bzG D IS Þ9. bis KXY |34|ver\d).[94,60G 91 40G Verschiedene Losanleihen : 100,50G Bad. Präm.-Anl. 1867/4 | 1.2.8 [159 90bzG i: Braunschw. 20 Tlr.-L.|—| p. St. Ma N D „DV Ì
Amtsgericht Neisse, 28. 2. 10.
Neuenburg, Westpr. Konkursverfahren.
TL jon fund drri unk fu pl pl p bei dit EÂ rek funck i 1D) jdk
e
&œ H ft b bt jm n n t j l N] b ei d I
® S Do S . S A * » 1E, Bn pt Prt CÀ y Puk Pt fernt bm SPn D Prunk be Peck mati CÈ erk Para dfe Pre Punk drk Jordk fund C
9 1
1
do. 1890, 94, 1900, 02 —— Magdeb.1891
10|—,— do. 1906 unk, 11/4 101 do. 1902 N unkv. 17 10|—,— do. 75,80,86,91,02 A7 10185/50B Mainz 1900 y 7 1100,60G do. 1905 unkv. 15 1
u
SSAS
ck
R kax I o m CoB O0
—_—
ch.1100,60G do. 1907Lit. B uk. 16 0/100,60bzG do. 1388, I1ky., 94,053 9 |—,— Mannheim . , . 1901 T do. 19206 unk. 11 T |[—,— do. 1207 unk. 12 do, 1908 unk. 13 Do. 88, 97, 98 do. 1904, 1905 Marburg . . . 1903 X Mer ura O Minden 1909 ukv.1919 do. 1895, 1902 Mülhausen i. E. 1906 do. 1907 unk. 16 Mülheim, Rhein 1899 do. 04, 08 u?y. 11/13 do. 1899, 1904 Mülh,, Ruhr 1889, 97 München . . . . 1392/4
S [E S
e L]
me a pk pureck juni pen pri L par form ferò pmk pr fri sal
io
Ma!
bt —J
100,80G
93:80G 100,60G
ie ers E jn pn prrnd jmnk 2-2
e
«Ae
Mas Din CAO M p CIO C2 H V ps pf CIS C5 H s
p t jt C C G P
101,75B do, L E Deffau 8
102 25G Ditsh.-EvlauC7ukv. 15 93. 00G D.-Wilmersd. Gem 99 90 70b;G Dortæ. 07 X ukv. 12 903062 do. 07 N ufv. 18 v pat do, 1891, 98, 1903 "19470b G Drcceden .. .. 1900 rft do. 1908 X unk, 18 85,50bzG do. n S do, 1905 L 04G | Dresd. Grdrysd.lu.Il 10193: do. do. unk. 1
: avs do. do. VIl unk.16 Z doIT1,TV, YLNut 12/15 do. GBruudr.-Br. Ra
A t F Î De L ed L LEE E fs 020 —I n — —IN« J b ET prnk jpnri prrei C, 1 M 1 £LK
La)
hut D M D
d 2E S
des
Pi nrt Pren J J J rk fert fk
bd pmk dena
Fn Hin Jd fd
*
100,60G 93,80bzG 84 40G 100,50B 91,50G 82,50G 1009 40G 91,70@
S ql E SESE E E E
E t DIL I QAE ast rab dret ite tine 2j dl dls jn fn C5 C3 C3 u 9“ Wre
pmk per pr pern Pren Joris OCOOOO0O0
‘3- t do
Zte
—
| |
Sin b j bn Wms Pr J
*
= pu Ca pk 58ck
i ns fle 1f n Pt Pr Pa P
L) -_ L.
‘
D
do. do. D SAA DNE, L.-Kr. 9.
[103496] Vg
Des
e —
€
uni pern prach park QÉ t f n i bn uni E jem purck por pack pk pra pern
E bj j
ae œ D c A I
E A enk prnn J pronk prnn: D
R
Bes
do. do. 19 eo. H do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 99, 03, 04 M.-Gladbach 99, 1900 do. 1880, 1888 do. 1899, 03 N Münden (Hann.) 1901 E Münfter 908 uky. 18 100,50G do. 1897 95,60G N R 100,50bz tauheim i. Hess, 1902 s do.1900,7,8,9u?.18/15 4100,75G Naumburg 97,1900 ky.
do. 1876 al, — teumüuster . „1 E do, 88, 90, 94, 00, 03 ies Nordhausen 08 uky19 L Duisburg . « « « 1892 100,50G Nürnb. 99/01 . 100,90G do. 1907 ukv. 12/13 100,50 do. 02, 04u?.13/14 90,60G do. 1909 ukv, 19 2 100,50G do. 07/08uk,17/18 — do. 1882, 85, 89, 26 92,00 bz do, 1909 uk. 1919 91'305 do, 1902 N —— do.91,98tv 26-98,05,06
ra aat Durlach 1906 unk. 12 1 Eisenach . . . 1899 N lberfeld . . . 1899 N 101,40B do. 1908 N nnfv. 18 |98,50G Et n Ms A 750 Flbing 1908 ukv, 17 E do. 1909 N ufv. 19 O 94 (Fmé 90: PIIS Erfurt 1893, 1901 X 89 10G do. 1908 X ukv. 18 7 do. 1893 N, 1901 A Ffsen i 1901 do. 1906 X unk. 17 do. 1909 N ukv. 19 do. 1379, 83, 98, 01 Flensburg. . « . 1901 do. 1909 unkv, 14 } 1896
do. Frankf. a. D. 06 uk, 14 do, 23907 un! 18 do. 1908 unkv. 18 do. 1899 do. 1901 N; do. 1903 Fraustadt . « « « 1898 Frethurg i. B. . 1900 do. 1207 N uk. 12 do. 1903 ürftenwaldeSp. 00N ürth i. B. . . . 1901 do. 1901 Fulda 1907 X unk. 12 100,60bzG WGelsenk.1907ukvy.18/19 100.60bzG Gießen 1901 S Do. 1907 unk. 12 El M do. 1909 unk. 14 S do. 1905 101,00G Slaucau 1894, 1903 100,40G Bnesen1901 uky, 1911 [100,40G do. 1907 ukv, 1917 93,90B do. 1901 100,00bz do. : E: Graudenz. . « « 1900 j 100,75G GSr.Lichtecf.Gem. 1895 i 93,70B Güstrow . . « « 1895 92,50B Padersleben ¿ 1903]: 100,40B agen 1906 X uky. 12 —— do. (Em. 08) ukv. 15 100,50G Halberftadt02 unkv,15 4100,380G do. 1897, 1902
- Q.
CO CO CS C 10s CO Co Ps CI C5 1 TO C5 P CO CIO M C5 M In C5
pd b bi J] A I 25 G
TE d pri DI jpunk
Bs jn fr mnd pm pradt pmk porn pr: Er e S
2
s et
bs M d aue a
»i
S Düren H 1899, 91 " do. 1891 konv. 0G |Düffeldort . , . 1899
S 5 2 b fred bur D, L, Q bs des p TIS pie 5 S bnd F Peck J O (=) C0 C19 3 C3 C23 rf tet Gen
e c e 300 e
Co
e — en
o... D D: 210 D S D D S S S M L Wm M . . r V2
C s C
B 1A A AA A J A I A I I J I
2A -I Pak jer eel C3 f C5
7
l b Pes nt LO O O t j
a Jrs R
—
101,10G 101,406 101,60G . 192,80G
31101,10G 4/101,40G
4 #, a 002 O
(e)
V C 6 pk p prt EÈ jan Jrr prerk Pri park pad ferti fred pre prnn
As
O o wr
do. 303 Offenbach a. M, 1900 do. 1907 N unk. 15 do. 1902, 05 Offenburg 1898, 1905/34 d 1895/3
0, T Oppeln . . . « 1902/34 s Peine 1903/34 93,75G Pforzheim 4 Mg E do. 1907 unk. 13/4 100,70bz do, 1895, 1905/33 0 Pirmasens . . . 1899/4 Plauen 1903 unk. 13/4 do. 1903/34 4 4 e 3/34 Pottbam «_. «« 1902/33 uedlinb, 03 N'uky. 18 Regensburg 08 uk. 18) do. 97 N 01-03, 05/34 do. 1889/3 Remscheid 1900, 1903/33 Rheydt 1V . . , 1899/4 do. 1891/34 Rostock . . 1881, 1884/33 do. 1903/33 do. 1895/3 Saarbrücken . . 1896/34 St. Johanna. S. 02X\35 è 1896/3
do. Schöneberg Gem. 2/33 100,50G do. Stadt 047 ukv.17 100,50G do. do. 07XNukv.18/4 100,25S do. do. 1904 N' 100,75G Schwerin t. M. 1897 92,106 Solingen 1899 .….. 92,90G do. 1902 ukv. 12 100,25G Spandau . . « « 1891 100,20G do. 1895 92,00B Stargard i.Pom. 1895 S Stendal 1901 ufv.1911 92,75B do. 1908 uky.1919 100,25G do. , 1903 B R Stettin Lit. N, w P
B wi E 20 Ee 25 224 20 ad p C B
— J t burt J 1e if Ci S Hes 1A ia Pa 9E =A=NA A N J
—I
O me
dru fn ft drk di N Pee R E oa B ho bt pk pn d jmd Pramé reue d
O. U S
pk p ermd Dem dr medi Pr jé dr jon peeeà pes C e 9.9 0 20A R O P 1A
4 dus bt D uad ps Ct
A C
S ¿S C0 1048
Ci, Hie Je Ja Hn Me D Jm Pk Pur Ey
Wh 4 m A died Pil Fail
dys
d ae artburger 50 Tlr.-L./3 | 1.3 100,50G übeder 50 Zlr.-Lose|3k| 14 |—— 100/50G Oldenburg. 40 Tlr.-L./3 | 1,2 1125,80bzG 100,80bz Sachsen-Mein.7Fl.-L.|—| p. Sit. [38,75bzG 91,906 Augsburger 7 Fl.-Loje|-—|pr. St.40,00B 95 10G Cóôln-Miz:d. Pr.- Ant.|34| 1,4,10 1137,30bz 100,75G Pappenk. 7 Fl.-Lose|—|pr. St.|—,—- E R Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. e Kamerun E.G.-A.L.B/3 | 1,1 193,40bz R Ostafr. Eisb.-G.-Ant.3 | 1.1 |—,— 92,30G (v. Reich m. 39/5 Zins\.| | E u. 120%, Rüdz. gar.) 94,75G Dt.-Oftafr. Schidv\ch.|35| 1.1.7 195 00& 2106 (v. Reich fichergestellt)| | 85,00B Ausländische Fonds. a 1A Staatsfonds. _—— Argent. Sij\. 1890| 5 buen n do. 100 2) ! 92,7Töbz do. 20 £/ 101,25G do. ult. März 101,25G do, inn.Gd. 1907| : 92,00G Do. 1909) è 93,50B do. Anleihe 1887) 2 100,40bz do. kleine 100,40bz do. abg.| 5 B do. abg. L —,— do. innere 94. 00G do. inn. kl.| 43 109 40G do. uf. 88 1600F] 4 100,70G do, 500 £ 93,00B do. 100 £ 91,70G do. 20 491,50B dos, Ges. Nr.3378| 4 101,00G Bern.Kt.-A.27 ky.| 21100,50S Bosn. Landes - A.| : 101,00‘(§ do. 1898 101,25G do. 1902ukv.1918| 43 91,90G Buenos-AiresVPr.| ! —_— do. 1000 u. 500£) è E do. 100L£ ä do. 20L do. ult. März E Bulg.Gd-Hyp. 94 93,60G 25r241561-246560| s 100,30G 51. 121561-136560| 6 100,30G 27 61551-85650 „ 92,30G 1x 120000 100,50G Ghil. Gold 89 gr. 1601,490G do. mittel] 4 100,70G do. fIeine 102,10G do, 1906| 4 101,00G Chinei, 95 500 2 95,90G do. 100, 50 2 94, 50B do. 96 500, 1900 £ [100408 do. 50, 26 L
e N J} l n fi bi J n J
bl bil C0 pl p b CIO p p C CIO pla pin CAS Vi ps j jj
C» C C C E E
fp jk prrndà jp prunò pu pen Jah Jprecti jr joranti Joris forme fen Jeck jc do
4 o La M » D: bs pt pi —F
I pur n} J J I bund J CO
Oos O
| zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeig M : c cit nzetger un nigu reu cin nzeiger. i E ; N 1910, Vormittags 10 Uher, vor dem Königlichen : d d g g Î g in Vaihingen a. F. Offener Arrest mit Anzeigefrist i: —: in GinbeŒ {t zur L ; ; / immt. und Anmeldefrist je bis 18. März 1910. Erste A E E ana ry E Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, best 2 A8 O En Der Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. E E E T ? E E ns e eintretendenfalls auch Beschlußfassung über die in ichni | aubiger über niht | NeisS©-. [103847] A E r Mekl.k.A.90,94, 91, 05 4, Breslau 1880, 1891/34 : Kaiserslautern konv. 1,7 I—,— Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe, § 132 K.-O. bezeichneten Gegenstände am 23, März R R ae Me erhanbluma In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Veehta. [103483] mtlih festgestellte Kurse. Oldend.St.-A.09uL.19 : Bromberg . . . 1902/4 0 Karlsruhe 1907 uk, 13 D Belle ed E, ‘11190089 . 4) ' 9 . Den 1. März 1910. 5 i den | in Neisse wird die Vornahme der S(lußverteilung | Eigners Johaun Caspar Kathmanu in Lüsche : D do l ier do. 1886, 1889 Gerichts\hreiber Kauffmann. E Er L Tae T0 ub. r E Termin zur Abnahme der Schluß- | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins fran, 1 a 1 Bi, 1 P R m. p Sre i emel E 4'406 E» 100-10 F L 100 70b1G 0 | / ; ne österr.” j do. 07 N ukv. 18/19 h ; ; bestimmt. Die Vergütung für den Konkursverwalter | wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der 1910, Februar 26. Amtsgericht T Vechta. 00 4. 1 Gld, holl, W. = 1,70 #, 1 Mark Banco Schwrab.-Sond, 1900/4 | 1,4,10/—,— 1889 1898 as 4 Ba: 5 82 60G Ueber den N Tut EE En ers Julius id auf 550 4, feine d berin Auslagen auf | Verteilung zu berücsihtigenden Forderungen und Veröffentlicht : _Deeken, Gerichtsaktuargh. 0 4. 1 skand. prubel — D204 1 eso (GolHy Württemberg 1881-83/34| verih.b—,— Kötigöbera 1888 olS hs Calenba, Cred. Cat di it t [103642] 04, 1 Beso O o do. 189 unkv. 11 do. 1901 unkv, 11 ; in. alte 98:00 ‘t 1 «t S 1 1 == / € Ï ; j , 98,00G i öffnet. Einbeck, den 23. Februar 1910. verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung Bekauutmachung. 0 4, 1 Livre Sterling = 20 M Hannoversche 1,4,10/101,10G 00 unry d U E Di 00 Der § aua Albin Denhing I1L, in Ruhla wird Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und | gg Konkursverfahren über das Vermögen des f inen Tits Nianmern over Serion der baz de. ita 34 versch./91,60G de oe N Q 101/30bz do. 1891, 983, 96, 01 192,50G 1e. Komm -Oblia, l 101,30 7 — ( l l j E do. 1885 konv, 1889 h.197,756G Konftanz . . . . 1902/3 91,50bzG 1 Arrest, 103478] | de 1. April ay | h Wechsel. do. do. .. /34| versh.|—, di S8 nie Anmeldefrist bis 1. April 1910. Erste Gläubiger- | ‘Mit Genehmigung des Konkursgerichts a des A A a d D König; E ETLSRIgEn A E E E ad.-Rott, O | S L, 168,30B Kur-undNm. (Brdb.)/4 | 1,4,101101,00bzB do, 2, 99, 1902, 05 00d fandabe: a. W.9), dé i R L E i 7 j : ; N Do U, | «4 28, Lauenhurger s 4 | 1.1.7 [101,10G 1902/3 s „T5 Langensalza . . 1303: do. 107 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am das - Verwa ses Kaufmanns Paul Siems, | bestimmt l C Y ile! 4 PAIONOLIO 1.14 “1 83. 00B 10 ittags 11 Uhr, vor | 20 g : ems, | bestimmt. Wassertrüdingen, 28. Februar 1910. 100 Frs.| 2 M. |—— ommershe ..... 4 | 1,4. ,10G Zl 1900/4 10/100/70 (1902 1 A A E 9 früher zu Einbeck, die Schlußverteilung stattfinden. K. ‘Amtsgericht. Ri 100 K: S T Posensche L ver Ol 10G do! * 1906 ‘ut. 11/4 | 117 [100806 | Eétenbecg Gem. 1900 dl 0b, Herzogl. Amtsgericht Thal. 177,46 4 und ein Bankguthaben m A o 60 [103644] | weissenseIs. Konkursverfahren. [103451] d 100 Sr 10 Z. |—,— 14 101101 I do. 34 96 98, 01, 03 {ch./92,60bz Lübe 1895 P Ee ; i M 4 M B R Â, „LU L O e pat Y Wittenberge, Bz. Potsdam. [103452] | — Dreitausendzweihundertundzwei Mar M Sn dem Konkursverfahren über das Vermögen des j Mien. Plähze/100 Lire/10 T, }80,65B s / .10/100,40G Ludwig3hafen06 uk. 11 91/,60bzG I Frau Elisabeth Gutsche, geb. Rudolph, In C do. [100 Lire| 2 M, |—,— Maia 1 t Söthen i. A. 1880, 34 ¿ 1112 25bzB hein, und Westfäl. 4 | 1,410 101,75G G 1890 "Or a6 1908 90 75bzG 6 s rau- ( 4 ( 4 ; ; S f i, ; i ; A do, do. |3 Ne S S0 SANE / 1993 e DE E tre Dillelnutte Sto, sind vorab zu berichtigen die Dage un va s Placs M A fels, O ae al n bhaltung des Schluß- b, Ovorto|1 Milr.14 T. |—— Asche o : Lab — pttbns s 7 291900 ; 83106 8 itglieder de ermins hierdurch aufgehoben. D 00, e an Í 33| versh.[91,60 DO. : . z / - | Gläubi ie di Gerichtsfosten. an A do, 1889 ; März 1910, Vormittags- 10 Uhr, das Konkursver- Gläubigeraus\husses sowie die neueren Le | 1910, Vormittags L Uhr, vor dem König- 5 iht. S [A e: E ß 2,70@ do. : fahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Jo- Nach dem Schlußverzeichnis, N ES-È E S lihen Amtsgerichte Mes ae 1, anberaumt. Der Königliches Amtsgericht ; 3 V. 20'315bz s b R 134 vers, s Gr ded ¿1900 E t : ç da, DA. © 2 ur. p t : L : : D G 100 Pes. A 0ER E x ; Me I um 8. April 1910 anzumelden. Gläubigerversamm- | Einsicht ausliegt, find bei ber s\Muses find auf der Gerichtsschreiberei des Kon- | Das Konkursverfahren über das Vermögen der / _ Anleihen ftaatliher Institute. i lung am 23. März 1910, Mittags 12 Uhr. berlicksihtigen: a. bevorretigle Fovrerungen "von E Einsicht der Betelligten niedergelegt. | Putzgeschäftsinhaberin Lina Therese ver- Ls 4,19bz Uidenbá, galt, Kred. |4 50G po R Me 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist | ins a a C 910 Neuenburg W.-Pr., den 28. Februar 1910. nah Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- F 100 Frs. 81.175bz Gal Ae S 34/| vers ne Danzig 1904 ukv. 17 bis 8. April 1910. MBENe R ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | gehoben. : ) P (ENS do. do. uf. 16/4 | 14 ba 1904 N ; Garbe, Rechtsanwalt und Notar. T i@t. M do. [100 R. i do, do. uf. 18 A NAI Darmstadt 1907 uk. 14 Königliches Amtsgericht. viitdbea E adan7] Konkursverf ahr vit E 1 Königliches Amtsgerich G eiz Plähe 100 §28. Q 101902, 08 Of 93,00G 4 5 ® “ d C ” e i 1, ‘ . Ueber den Nahlaß des Gastwirts Eduard Dampfsägewerksbesißers Poland in Helfta ist ad U0 edi teahänvlers. Karl Landers in bth, Gthbg./100 Fr. 112,25bz In zt: A Kling in Zabern ist heute, am 28. Februar 1910, O rüfungstermin auf den 7. April A910, Oberhausen (Rhld.) wird nach eingetretener ./100 R. SiSB e Mad etne d Verwalter: Gerichtsvollzieher Matter in Zabern. idte Eisleben, Zimmer 6, anberaumt. Swhlußtermins hierdurh aufgehoben. R | Baukdiskont. do Ie Grste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin F daa Din Fébruar 1910. Oberhausen (Rhld), den 25. Februar 1910. Der Eisenbahnen. A lin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3. Brüssel 34. So a, Zon C - i U ! [103517] London 3. Madrid 45 ig3 : , im Sigzungssaale des Amtsgerichts. Anmeldefrist s E I: Z Gü S E. sscvoa 6, London 3. Madrid £4, Paris 3. | 8ergisqz-Märkisch. L und offnet Arrest mit Anzeigefrist bis 19. März 1910. | würstenau, Hann, [103482] L louritvoveotahrèn. T O Aa h Petersburg u, Warschau 44, Schweiz 3. | Braunschweigische ag Sis L A Das Konkursverfahren über den Nachlaß des | nacgetragen: : M ; ; R i Kaiserliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Shreinermeisters Wilhelm Hetterscheid in | 1) im Masnabinetarif 36 für Steinsalz — Seite33 f E Banfguten. e SquponN D Le C, L ; ist ¿zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten f s Ls Gen 2 : u D L E | Bad Reichenhall. Befanntmachung.[103490] Stad Termin auf den 31, März 1910, V Sbevbauses (Rhld), De Februar 1910. V ietarif S 18 für Seefishe, frische, Wes Städe 16,295bz Widwar-Carow [84 vom 26. Februar 1910 das Konkursverfahren über : j uit A E 4 Brdba. Pr.-Anl. 19084 das Vermögen des Kaufmanns Oskar Linduer o s R Lom [103445] Pg o S 10: D als alte : ; . ; pro Stkd—— L bo, " 1899 34 Zwangsvergleich rechtskräftig A ist. Lo 2D. Fn dem Konkursverfahren über den Nachlaß des ; M ziuifiches Gib 100 f p do. D XIX 34 Bad Reichenhall, den 28. Feoruar 5 Ga f uhrwerksbesißzers Max Abend ist zur Abnahme | [103720] erikanishe Banknoten, groß [5,1293 D O 3j 3473) Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Fb E8Y Verwalters, zur Erhebung | Mit Gültigkeit vom 10. März 1910 werden die |. l u SCA Ba L1938h BAnnR L 3 Berlim. Konkursverfahren. L100 i jeßt in Oelsniß, wird nah Abhaltung des i 1 ‘ s S ° c 3 iber das Vermögen des Er, Igr m S N i der Verteilung zu berücksihtigenden Forderungen | Wronke als Versandstationen in den Ausnahme- iche Banknoten 100 Kronen|112,30bzG | Oberhess.Pr.-Aunk.17|4 Ds Moi Mon lanen geen M i j Schlußtermins hierdurch aufgehoben. s zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht | tarif 10a für Getreide usw. des oft - mitteldeutsh- Lliiche Bénfiwttit 18... /20,465bz Ostpr. Prov. VITIT—X\4 2% (Wohnung : Charlottenburg, Mommsen- a B , - , Vesl 8 E zöstsche Banînot L L De B e der Schlußrechnung des Königliches Amtsgericht. Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die | tarif 10c für Getreide usw. des Staatsbahngüterver- ländische Banknoten 100 f./168,30bz Pomm.Prov. VI-VITT/4 E Tp ” 1 " A L t "1 ck44 ; 4 Tf tonftf Î Vvegliche à T 0 Es s en, Provinz.“ [./3 1910, Vormittags 10} Uhr, vor dem König- | Jn dem Konkurersahren über da? Vermögen des | Gläubigeraussusses der Slußtermin auf den D beteiligten Dienststellen [oe N untn: 100 Kr (85.0063 V L Ia ; Nmtsgeri ters 5 iedri . 13/14 astwirtt au äl in Fellham 22. Mär; , Vormitta r, Vor 8 . ; Jo. lihen Amtsgericht hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, \ T ärz g Bromberg, e e Fbruar A. Aishe E s R 1216,60 XXXI-XXXKTT „ den 26. Februar 1910. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- | bestimmt. Die Vergütung des Konkursverwalters öuigliche Eisenbahndirektion. Do. 9. R.1216,55bz do. KET u. XXTII(: D Gerihtöschreiber des Königlichen Amtsgerichts | verzeihnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden | ist auf 1200 46 und seine baren Auslagen sind auf [103719] : S an LO-VII Mera S XVILXIX XXIV- L - 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unker- Oels, den 25. Februar 1910. Berlin - nordostdeutshen Braunkohlenverkehr direkte N n 100 Fr.[81/20b : M E E fa 65 v vit) 40 jar ORA ede d zeichneten Geridt bejtimmt. Königliches Amtsgericht. Slve für Berunfoblen usw. bei gleichzeitiger Auf- Pa o B de Nud Fes A do. XXVIT unk. 16 a ‘onTursversahren ube 2 ögen de s i j Osnabrück. Konkursverfahren. „Vor M y dornberg wird nach erfolgter Abhaltung des Shhluß- | Wirsehbers, Schles. [103447] | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Danzig-Holm, Danzig-Kaiserhafen, Danzig-Lang- Deutsche Fonds. d Uh i : ; ; ; Q S N 98 c i Gasthofpächters Georg Ouvrier in Warm- | in Osnabrück wird nah erfolgter Abhaltung des | (Weichselbhf.), Danzig-Neufahrwa/ er (Zollinland), Dich Reichs-Schak: E E do. 02, 05 ukv. 12/15 B Kömniglihes Amiggericht brunn id infolge eines von dem Gemeinschuldner | Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Danzig Olivaer Tor, Danzig-Strohdeich, Elbing, F fällig 1. 19, 1214 14,10/100,70bzG do. Landesklt.Rentb. 4 guch j: E: x - do. c - ß t : 6 4 n 1! o : r Ao o+totTt io T] p ¡S e L: li 1214 17 100 70bzG y e 6 Bieleseld. Konkursverfahren. [103455] | Bergleihstermin auf den 23. März 1910, Vor- Königliches Amtsgericht. VI. Höhe die beteiligten Dienststellen Auskunft geben. A ns Ta S D'2IR E Weftf, Prov.-Aul, ILI Das Konkursverfahren über das Vermögen des ias 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Ms E E G, A Eisenb divetti f Keichs-Anl. uk. 1894 M 102,2002S d IV,V i i} i in H wird nach erfolgter Abhaltung 99 i ck, anb t. Der Vergleis- | _ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kouigliche Stena n rere: vù| versth. E do. L 1ILIV/3 Wilhelmy in Heepen wird nach erfolg Nr. 29 im 11. Stock, anberaumt. Der Verg * | Kaufmanns Peter Noczyuski in Schoffschüt ist | [103721] : 3 | vers.184,8063G do. IV 8—10 ua. 15 i 25. 1910. i i Beteili ie t. Su : U: LRE O Lt ; __ M. Schußgeb.-Ani L Bielefeld, S RAEE Amidgericht. L n E a Ras zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- | Station Ohl-Nönsahl des Direktionsbezirks Elber- M 908/09 uty. 23/24 101,25bzG pr, Br VTI R E E [B Kreis- und
bunt pak jemò pem pern fre E jor jremdà Perm fernt Per frenck fri jn preneti SES
28 5 10 jt j jen
_—— duk des I C8 ¿Pa - L s 4 D
O =- _-
44 Uhr. Konkursverwalter: Bezirkönotar Schwarz | Jy dem Konkursverfahren über das Vermögen des : 3 3 A; 25 Berlin, Donnerstag, den 3. Mü O0 M N ; effsen, den 22. Februar 1910. O D @ cl N, onnersta / c . l 19 # Gläubigerversammlung, Wahl- und Prüfungstermin, | x Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- Tremesseu, den G E g j i S 4 ; x N ; A » iî ôge N ¿ z Do. 9 A î f i 1910, Nachmittags 3 Uhr. über die den Mitgliedern des Gläubigeraus\{chu}ses zu | Maurer- und Zimmermeisters Oskar Haude | Das Konkursverfahren über das Vermögen des liner Börse, 3. Mürz 1910.| }% 20 08 v Js E nas 5 do. ky. 1902, 03 e do oes 107,20G \ i; i f do. 1904 unkv. 17 E Thal. HWzgt. Gotha [103053] | dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 6, | rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- | hierdurch aufgehoben. Le bsterr.-ung. W, = 0,85 #6. 7 Gld. sübb. W. | do. ult. März t d 100/40 bz E E 92206 , ? s o. f C! C O ; 6, 1 (alter) Golbrub | t LZu ttenb. 1889/99 do, 1901, 1902, 1904 s Helbig in Ruhla wird heute, am 26. Februar 1910, 67,15 M festgeseß N zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Wassertrüdingen. Preußische Rentenbriefe arlottenh. 4 : B UE a 2: M. D, p 41907 unkv. 17 ‘4,10/101/80bzG do. 1901 unkv. 17 d é z j E P: t j i do. 1 unkv. 101,30bzG die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder N S@uiidt in [nur oe bar find, : 4 | 1,4,10/101,10G d 92,50 zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und | winheeK. Schuhwarenhändlers Kourad Sch fion do: 25, 99, 1902, 05 492,50b Krotoschin 19001 j A Da, z i 7 1 Soblenz 85fy, 9110 versammlung findet am 22. März 1910, Vorm. n t , ; 7 : : S Mo l ‘Dr t | E 9 do. (34| versch.91,60G & ; / ers g fi Gläubigeraus\chus}es foll im Konkursverfahren über | [lichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer Nr. 9 Zwangsvergleich reétsfräftig. bestätigt ist. A gan. 100 #r3.| 8 I. [80'85B Gol uro idi 104d I - 1209 do. „3 91,10bzG q o. i icht statt. M ; j T 91,60b dem unterzeihneten Amtsgericht Dazu sind als Massebestand verfügbar in bar M 4 M. I, da : “13x vers [91,80S do. 1908 ufv, 13 7 100,90bz Liegni .... . 1892 j Das Konkursverfahren über das Vermögen der Miana . - Preußische C 1201 tf s 4 : j d 33| versch.191,80B oed 0 inzu kommen die Bankzinsen auf dieses Guthaben | _ ) : t ) ; ( , 82,60bzG Konkursverfahren. A 1. Suli 1909. Aus diesem Massebestande | Shuhmachermeisters Max Wolfram in Neuen- | f herin der gleichnamigen Schuhfabrik in Weißeu- Mpenhagen . „100 Kr. verich.[91,75G Ct ta 7 i A otthus Î ; P ird Be Konkursverwalters und der ; i | «2 d R E O0 145T do. ges Waschulewski, in Wittenberge wird heute, am | lagen des Konkur vergleihe Vergleichstermin auf den 26. März Weißeufels, den 21. Februar 1910. don 4 A E E Schlesische 1.4.10[101,80bzG 1a ; ittè é iberei des Königlichen Amts : ; x L: ] d 100 Pes. . 176,00b 2 hannes Lotsh in Wittenberge. Forderungen sind bis | schreiberei des Königlicher Sthlufivepteiling zu | Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger- | Zwickau, Sachsen. [103490] | O Pe (D000 31| versch.[91,50G E 101 ; i ; ; i cal A E R O E E : 3 A1 Allgemeiner Prüfungstermin am 20. April 1910, | insgesamt 9 4 53 F, þ. einfache Forderungen von | L 6/09. chelichten Meyer, geb. Werler, in Vielau wird 100 Frs. |- vista [81/225B 34 493,50 1901, 1908 ; 1 00G do. 1909 N ukv. 19 ; Mz Der Konkursverwalter: ÊL R y 1910. E ctorsburg|100 i 101,00G ' Wittenberge, den 1. März 1910. Gerken Kn [103459] Zwickau, den 1. März h Petersburg O do. do g ul 10 ( GAA 81,10B 4 1 L Ra do. 1909 X uk. 16 Zabern. Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. Frs, do d , ; " V A A N g ; ck «4 T a } 100 Mr. Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vormittags 104 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | Rechtskraft des wangsvergleihs und Abhaltung des Tar if- A. B ekanntmachungen D. 100 Ke. do 2100, am 29. März 1910, Vormittags 11 Uhr, | Dex Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. sri stiania 44. Jtalien, Pl. 5. Kopenhagen 9. Div, Eisen Le A144 H Z g E L M or L, . Zabern, den 28. Februar 1910. Koukursverfahren. Mit Gültigkeit vom 15. März 1910 werden olm 45. Wien 4 Maagdeb--Wittenbergs|: Zimmermeisters Wilhelm Schlüterin Fürstenau | Sberhausen (Rhld.) wird nah erfolgter Ab- | des Tarifs — die Station Niederschelden als MSitaten do. a N ADN del 0 Not TLS L U T : fe: ¿ Das K. Amtsgericht Reichenhall hat mit Besu Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts- Königliches Amtsgericht. usw. — Seite 852 des Tarifs — die Station Wulden-Stüdckte R ET Provinzialan G Fol : in Bad Reichenhall aufgehoben, nachdem der | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. r Königl. Eisenbahudirektion. do : pro 500 Gafi.Ludsfr, G.KXU 4 Glauchau. R [103477] | am 8. Januar 1909 zu Hundsfeld verstorbenen —— s Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Reichenhall. | J 11 T Sülitkrechnung : des | Bäckermeisters Otto Wilhelm Langer, früher von Einwendungen gegen das Schlußverzeihnis der | Stationen Gollantsch, Pamiontkowo, Samter und “ische Banknoten 100 Fränes do. do. VIL ŸIII|3 3 E in Berlin, Prenzlauer- i N ; / 40 R E O ten Mon Glauchau, den, 25. Februar 1910. verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der | sächsischen Verkehrs, Heft 1, und in den Ausnahme- nzostsche Banînoten 100 Fr.|81,30bz do. do. I—X|3 Nerwalters der Schlußtermin auf den 12. März | Gottesberg. E S [103443] Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des | kehrs, Heft E, Beiheft 1, einbezogen. Ueber die flienishe Banknoten 100 2,160,903 do. 1894, 97, 1900/84 do. ags L L do, 1000 KNr.185,00b Rheinprov. XX,XXTL, [IT. Stock, Zimmer 102/104, bestimmt. Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, zur | dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 26, bi 2 1216,55bz Berlin-Mitte. Abteilung 81. Forderungen der Schlußtermin auf den 22. März | 112,75 4 festgeseßt. Am 10. März 1910 treten im - mitteldeutsch- | wedis{e Banknotert 100 'Kr. i | — XXVIT XXIX. ; Steinbruchbesiters Heiurih Sudbrack in Groß- Amtsgériht Gottésberg, ben 26. Februar 1020, erfa [103497] | gabé von 20 000 kg von Trebnig i. d. M. nah [|ff do. do. fleinel—— do. KYIII termins bierdur aufgehoben. Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Schuhmachers Bernhard Heinrich Lintker sen. | fuhr, Danzig lege Tor, Danzig - Neufahrwasser Staatsanleihen. L RS ———— gemadhten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche | Osnabrück, den 27. Februar 1910. Kielau, Oliva und Zoppot in Kraft, über deren 4. 12/4 | 1,4,10/100,75@ da Z c Bromberg, den 28. Februar 1910. M R Sag 102 10b;G Tischler- und Zimmermeisters Wilhelm | in Hirs{berg i. Shl., Wilhelm-Straße 23, Zimmer Rosenberg, 0.-S. [103848] M. do. unk. 18 Int, ,10bzG des Schlußtermins hierdurch ausgehoben. vorshlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs- zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Mit Gültigkeit vom 10. März 1910 wird die ait. März 84,80 bz ak, pr VI V r. L Me V A, Beschl 103495] Königliches Amtsgericht. verzeihnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden | feld als Versandstation in den im Staatébahn- Muß. Schak-Scheiue Bochum. eschluf. ( S 100/706zB | KnklamKr.1901ukv,15
Spt jur bet
be 10 b d
pak J) duk ir ¡its C10 UO C3 Le Hm 10 M CIO E T T
D I 1
O
——— 3460] Forderungen und zur Beschlußfassung der Se O N E Ausnahmetarif di | fällig L ¡0, ¡l
Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Kamen. Konkursverfahren. [1034 über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der | für rohe Steine usw. aufgenommeu. A « 1. 7, 12 Flensbura Kr, 1901 Kaufmanns Hugo Kirschbaum, früher zu In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermin auf den 24. März 1910, Vor- Elberfeld, den 28. Februar 1910. Bou as Anl n 8 1000S Dea n Telt. Boi, jeßt zu Königssteele, Berlinerstraße 51, | Kaufmanns Josef Berdyschak zu_ Rünthe | mittags 10x Uhr, vor dem Königlichen Amts- önigliche Eiseubahndirektion, M e 18 Int 1102106,G Sonderb, Kr, 1899 wird nah Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. | (Kreis Hamm) ist zur Abnahme der Schlußrech- | gerichte hierselbst bestimmt. Amtsgericht Rosen- namens der beteiligten Verwaltungen. My: do. unk. ‘ 101's0b2G | Telt.Kr.1900,07unk.15 Bochum, den 29. Sa e 1910. nung des Verwalters, zur Erhebung von Cinwen- | berg, O.-S., 26. Februar 1910. / 93,80bzG do. do. 1890, 1901
Staffelanl, E N , E [103518] 8 h L —— —— Königliches Amtsgerichte dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver- i vráin E [103060] | Staatsbahn - Güterverkehr Mitteldeutsch- Wo. do. 184,80bzG Aachen 1893, 02 VITI t PRTA E „ | C ° z AUc i 4 , L _À ; N . 18 9K Ï 12 Beschluß. teilung zu berüsichtigenden Forderungen der SPluß“ | "Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Bayerischer, Mitteldeutsch-Südwestdeutscher, Widen da 100 90bzG 2 T 26, 18
Bochum. [103494] | {ermin auf den 22. März 1910, Vormittags i i : A 22. Ö - Bormitiag i ter Ost - Mitteldeutsch - Niederdeutscher, Mittel- i :
Das Konkursverfahren über das Vermögen des A M48 ori ; { | Gastwirts und Kaufmanns Otto Peters zu st - eldeutsch - Nie , Do. 1908, 09 un?. 18 101,90B do. 1909 N unk. 19 Ca Gefellshaft mit beschränkter Or vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselb\ Hohen-Sprenz is Termin zur Prüfung nachträg- | deutscher und Westdeutscher Privatbahu- do. fv.v.75,78, 79,80 [r do. 1893 Haftung zu Bochum wird nah Abhaltung des | "Famen, den 26. Februar 1910 lih angemeldeter Forderungen bestimmt auf Diens- S Verkehr. E M v. 92, 94, 1300 R E Altenburg 1899, T u. [T SENStermins aufaeboben: , E tag, den 15, März 1910, Mittags 12 Uhr. | Mit Gültigkeit vom 7. März d. Js. wird die Wo. 1902 ; —,— Ultona 1201 ukv, 11
E Müller, ; 93 Se 1 Station Gera-Debschwit als Empfangsstation in | 1904 ukb, 12 S do..1901 LL unkv, 19
Bochum, den 25. Februar 1910. Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts Schwaan, 23. Februar 1910. alion Vera- V Le L, N HLUTIE f 1907 uth. 15 do. 1887, 1889, 1893
* Königliches Amtsgericht. + Gerichts\chreiber des Königli ge ai 1) Großherzogliches Amtsgericht. i A a O e Sia a er É 19e E N E Sa ! 1895 e / Kanth. [10347 — elben Umfange wie Gera (Neuß) pr. Staatsb. mit F g, i: Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [103480] | Sn dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Siegen. ; [103499] | den für leßtere Station bestehenden Sägen einbezogen. Who. unk. 15 E uebi, i 1901
Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Baugewerksmeisters Hugo Decker zu Kanth ist Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Näheres bei den beteiligten Abfertigungen. Ado. unk, 168 102,3064B do. 1907 unk, 15 inzwischen verstorbenen Ehefrau des Gastwirts | zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, | Schneidermeisters Franz Nienaber in Klafeld | Erfurt, den 1. März 1910 y 93,30G do, LESO, L227, 06 Andreas Busch, Katharina geb. Panzer, Mit- | zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- | ist nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf- Königliche Eisenbahndirektion. | ) —,— Baden-Baden 98, 5X inhaberin einer Gastwirtschaft zu Cöln, St. | verzeihnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger | gehoben. e [103519] —— j Me g peenttenlB, fa atha 26, wird mangels einer die Kosten des Ver- | über die niht verwertbaren Vermögensstücke Schluß- Siegen, den 24. Februar 1910. Norddeutsch-Schweizerischer Eisenbahn- nid. ün. 6 h. U
e os
162,00 bz
_ A aa Q e S E R A d S
S L : Att pt jd port
J J J
a “W — p, S — S i r
Go V3 A E f n 6e "2
101 80G 102,00 bz
r S
d
D t fm 10 Pt 1m DO fn 1e 1 Hn Jf Jf C5 DIO Pt ns drs Fa O
—J J J fd J fa DO °
GOOSOI
o 5 Je)
S C. — —J beni pt dec þemcd J
Pru edi [e dqn
e C ch S — E O
e o s c n
mam O O
pas CO prak puri Jank S O00
101,70G 101,70G 100,20 bz 100,20G
50m woe
Ua ¡Bn C3 CS p 1D H MEn fr CAS 1Pm C3 O
O is
2 O is ps Lx dr dr J k juemná LÌ
B S2 V C5
1
r M
ps D Pam ferti m] Jrmh fer Perm Perm Perec
C33 i D C C13 V pl f GOSO O00
wr ati aki Pet Pr fremd Prem Pereci Jracth pemadh Jum fen ack spre Fei Pat Pen fri permadà Jer Junt Pren froerati fond fernt
Cf fas Fal, F j j Le f jf je in f De 1e Jf Je O J Trt fe Fr T Pr D Pn Fro D
OO0O00 de
S A do. Lit. 9 o. Li ps Straßb. i.E. 097 uk. 19 100,20bz Stuttgart . . 1895 N 100,0 do. 1906 N unf. 13 ‘ Es bo. Do, UNT. 10
7 Tho 1900 ur T9 100,80b Halle 1900 E Thorn 1900 utv. 1211 10220G do. 1905 N ukv. 12 Í [0660 do. 1906 ukv .1916 193,50G dv. 1886, 1892/3; b. — do. 1909 ukv. 1919 93,60B do. 1900/34 1,1, : 1895 101,25b Hameln . .. « . 1898/34| 1,1.,7 Þ 1903 100,75 Panau i. W. .. 1903/34] 1.1, j Biersen g
O Il Pa C CO P P EKIE ¿fe 10h P C13 pin pin pa p’ pin
bet pk bmi O C
pm jr jem OOO00E
- a S I
o ude- Pomm pom Donat Pm jene rer fred Joa Joer farm erma jam jp ren jenes ermei feme
Lo 1h J Jin Ps Jin Jf Ps P fn f Je J L
8.0000
f, 1 Pre O Fe E, He Hn C, 12 C0 Me e b | Jae Hre Dit 10: Înk 1
Ie) R N) 2 J bund punt pri pend d O O) J I I I
D G 1, D E Eb Ra L jp En
fr sas COEX
O O
N J) andt Prets Pren Peti” Jeendd J þeend
e a S i S
E
100,60bz
99,80bzG
69 .00bzG
69,20bzB
69,20B
—àß8,80à,90bz l
do. do, Eisenhahu-Obl.|:
S
dD
F D S
6 C5 Co he m J Pet ck G D J bout pon S (an)
—_—,—- i 1903 R 2 “o 1880 101,70G 1899, 1901 N 101,60G do. 1307 unty. 18 A7 §1,80bzB do. 1909 rüdz. 40 91,60 do. 76, 82, 87, 91, 96/33 81 20G do, 1901 X, 1904, 05/34 —,— Berliner 1904 ukv.18/. 101,60bzG do. do. ufkv.14 0101/60 do, 1876, 78/34 10170G do. 1882/98/33 102,00G do. 1904 1/34 —,— do. Hdlé!amm. Obl./3} —,— do, Synode 1899/4 100,80G do. 1908 unk». 19/4 161,00G do. 1899, 1904, 05/33 — Bielef.98, 00, C 02/03 —_—_ Bingen a. Rh. 05 L, TT/34 192.505 Bochum 7. 1902/34 Sas Bonn .…. „.. ; 1900/37 101,10G do. Gr 05 J
E do. 896 Boxh.-Rummelsh. 99/34
Ce T Brandenb, a. H, 1901/4
93,50bzG do 1901'34
Tse p _— ck res 0 N bet J
— Bamber« 1900XN uk. 11
rens deckenden Masse eingestellt. termin auf den 6. April 1910, Vormittags Königliches Amtsgericht. do Cöln, den 24. Februar 1910. e 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 2, Strassburg: E [103462 Mit Gültigkeit I: 108 G Lin me S aLo Königliches Amtsgericht. Abt. 64. eann, n Q Â Das Konkursverfahren über das Vermögen dés | Tarif Teil 11, Heft 8, vom 1. September 1905 der ¿f do. 190220100 Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [103479] M. G riteRberibe s Amtsgerichts. MEN Ia exe Anton Köst hier wird nach Ab- | 1Yy. Nachtrag ausgegeben. Er enthält Ergänzungen do, do, 190 ugk.15 Das Konkursverfahren über das Vermögen des haltung des Schlußtermips aufgehoben. des’ allgemeinen Tarifs und verschiedener Ausnahme mburger Sk.-Rut (: Gastwirts Andreas Busch, Mitinhabers einer | Magdeburg. Konkursverfahren. [103470] | Straßburg i. Els., den 26. Februar 1910. tarife fowie Berichtigungen und wird von den be- Wo. mort 1900 Gastwirtschaft zu Cöln, St. Agatha 26, wird Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Kaiserlihes Amtsgericht. teiligten Verwaltungen käuflih abgegeben. Soweit Wo, 1907 ukv. 15 mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden | 23. November 1902 in Magdeburg verstorbenen, ¿U- | pharanat. E [103467] | dur den Nachtrag Frachterhöhungen eintreten d Thon B N Masse eingestellt. leßt in Magdeburg, E 23, wohnhaft In dem Konkursverfahren über das Vermögen des E, die_ lea yergen Frachtjäße noch bis mi : 0, St-A. 09 ufv.19 Cöln, den 24. Februar e VGE Bs gewesenen Kaufmanns Friedrich Ln Aa Kaufmauns Ernst August Alfred Hugo Krauße : U Is. i nd a, o. A Königliches Amtsgericht. 04 nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. | in Rabenau, alleiniger Inhaber der Firma Krause arlsruhe, den 26. Fe ruar ; j fen 108 Konkursv hren [103643] Magdeburg, den 24. Februar 1910. «& Eißler, Inh, Alfred Hugo Kraufte daselbst, Namens der beteiligten Verwaltungen: do. 1904 unk. 13 R ZA E beo, Idee bas Merindaei dés Königliches Amtsgericht A Abt: B wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Gr. MEN N LSSHE M 1308 d 18 Kaufmanns Wladislaus Czajezynsfi in Culm- | Malchow, MeckIb. [103468] | Forderungen Termin auf den 17. März 1910, der Bad. Staatseiseubahnen. do. 1 909 „unk: 18 see ist infolge eines von dem Beänscuüldnér ge- | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags ¡12 ied vor dem hiesigen König- E 1898-1909 machten BVors{lags zu einem Zwangsvergleiche Ver- | Kaufmauns Franz Kohn zu Malchow ist zur | lichen Amtsgerichte 2A ‘eraumt. E: b. Staats-Anl.1906 gleihstermin auf den L, April 1910, Vormit- | Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, f Tharandt, Sia A LA do. do 1899 tags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- öniglilhes Amtsgericht. ed l San N d, kons, Anl, 36
M tate patt pm js ¿u * fd - . n a Do E, Lo ROE, e D D B O3 A AELE aat S5 O p p pf C35 pl P 12 Ms CIS
e S e S
C5, bme C Hm es D M 1 EL, CAO CAS JE- F
E
O0
O5 27.
e] N
104,00B
pad J LO fart pn pi i s t bm b Qo,
99,00 anau 1909 unk. 20 -4,10/100, Wandsbheck … . 494,20é1.bzG annover . . « « 1895|34| 1,1. do. 1907 IT unkv. 15 94,20 bz Harburg a. E. . 1903/34] 1.4.10/—, Weimar .. .. 1888 —--- Heidelberg 1907 uk. 13/4 i Wiesbaden . 1900, 01/4 | : 100,75G Do. 1903/34 j do. 1903 III ukv. 16 100,75bzB eilhronn 97 N .. 4 | 1.6. do, 1903 IV ukv. 12 91,10G 1903/34} 1,4. do. 1908 N rüdab.37 100,30G 895/34| 1.1, do. 1908 N un 19 ôrter. . . « « « 1896/34/ 1,4, do. 1879, 80, 83/34 obensalza . . . 1897|34| 1,4,10|—, do. 95, 98, 01, 03 N33 omb, v, d. H. unk. 20 L, Worms . ,.. . 1901/4 do. konv. u. 02 at d, I e B X K 0, unk. Sa rizos | de tom 108 It aiser2\. 1901 unk. 12/4 ¿ h do. konv, i; d fi 1908 unk 19/4 4.10/100,50G erb ..,, 1906 TTI3¿
2. f Pn
ME- H E v C E d
A 2 2
_— cs S J dret dund driall Junt dund fpuid
95/40 9540G 94 40bzG
105.20bzB 102,75bz 102,75bz
102,90bz
wm
emei pi Pei 2} Pri fr ae J aru J Peri ami Prmati Prem:
O O
I fs EE jest proc i
S! et ho
I b b 15m ; . Ds pi dund jl dak jed (s
pre pur pencá jmd: A2 N pt
«Ae
PeY E A il Dl fins 17 E bei pet 2) J] fund J J
20
175 C33 P u 25ck pie CIS C3
D
5
c
2 e,
me a
10040G E Eis Ei tp
0 8 0& 9, «„WQACNil,” ( 491,50G do. 98 500,100 L 100,10bzB ¿7 191,50G do. 50, 25 £ 100,10bzB —,— do, ult. März —_—
t
p A] s
A
—_—— D
©
DE jak dund prak pern:
. 2 ps dts jut ps
e
O A | s 4 t Wr
V0 R en
t bs
das pte I
Fr D Ep Ars me A 20 1D gl Pms Ps V J Bdk Dem eren ‘an J 2 Y Jain: funk J S2