1870 / 64 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1046 - 1047

Selflier Riedertassung: [853 No L ee J der verchelidten Meldahls Caroline, gebornen Müncpmeyer, und | und Kier Fen iäranwärter, der Uebung im Zeichnen, Messen Ba N T4 der Firma: Die dem Missionsprediger Dr. Joseph E gehörige, unter der verehelichten Degener, Charlotte, gebornen Münchmeyer zu | zum Bau-Aufseher 3a L T E E A (er M. Nebert. Nr. 9/10 und 27 zu Bromberg Grostwo (seit 1 Alexanderstraße / Lübeck, in der Grafschaft Wood in West-Virginien, kung dex betr. Zeugnisse und Besche e S t ala L E E Eingetr en zufolge Verfügung vom 11. März 1870 am s\el- | Nr. 13) belegenen Grundstü, von denen Nr. 27 mit einem Ge. die Erbschaft angetreten, von anderen resp. Geschwistern und Ge- Preußische Hafenamt zu Geestemünde (g t g a niglih di T Age Y sammtmaße der der Grundsteuer unterliegenden Flächen von 1/62 Mor- s{wister-Kindern dagegen dieselbe ausgeschlagen sei, so werden auf den Geestemünde, den 13. Mär i 1870 fas gen Tage. | : S der V gen und einem Reinertrage zur Grundsteuer von 8 Thlr. 3 Sgr. und Antrag des obgedachten Dr. Diederihs zur Erforschung etwaiger : 5 d : In unser Firmenregister ist sub Nr. 47. Col. L er Dekl- | deren Nußungswerth zur Gebäudesteuer von Nr. 9/10 auf 60 Thlr, F weiterer Erben alle Diejenigen, welche an dem Nachlasse der verstor- | [859] merk eingetragen worden zufolge Verfügung vom heutigen Lage: und von Nr. 27 auf 188 Thlr. veranlagt ist, sollen am benen Amalie Kachler ein näheres oder glei nahes Erbrecht, als die | Vaterländische Feuer-Versicherungs-Aktien-Gesell : Die zu Nordhausen bestehende Handelsfirma: 17. Mai 1870), Vormittags 10 Uhr, Obgenannten, zu haben vermeinen und geltend zu machen beabsich- Zur ordentlichen diesjährigen G ctt Rersacumiu esellschaft. A J. G. Olearius an, orbentliger iun M las v O n L: a zur Anmeldung und gehörigen Nahweisung solcher Erb- Sonnabend, den 2. April, Nad mitta q 8 4 Ubr, erlojchen. rtheile Über die Crihe ' re ; i : ] ; 4 Uhr, "Kordhausen den 8. Mars 14 1. Abtheilung De 10 Ubr, ebendaselbst im Zimmer Nr. 38 verkündet Freita a d en 1 7. Ju As d. Js. E E e werden die verehrlichen Aktionäre hierdurch sniglihes Kreisgeriht. 1. . werden. : j | ) ags r) . : In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung. vom heutigen si Die AUEOge ane et fat V T S pee Macdmeisuna uar Be oro Vero Justiz-Kanzlei als dem kompetenten ap D! Rechnungs-Abs{chluß pro 1869 und einige vorden : bshäßungen und andere dle n c gen r : / nd unter dem ein für allemal ange- “M6 A B Nr. 423 folgender Vermerk eingetragen ? deren Einreichung jedem Subhastations-Jnteressenten gestattet ist, in Y droheten Nachtheile vorgeladen, daß die obgenannten bereits Gemel- Ga T ‘Direktion Bezeichnung des Firmeninhabers: gleichen etwa noch zu beschließende besondere Kaufbedingungen können deten resp. die bis dahin sich noch Meldenden und Legitimirenden als J "alla Carl Gottlieb Lampreht zu Nordhausen. in unserem Bureau 111. eingesehen werden. Wirksamkeit die rechten en werden angenommen und ihnen der Nachlaß wird Rheinische Eis E E f : Kol. 3. Ort dex Niederlassung: Alle, welche Eigenthum oder anderweite zur Wirksamkeit gegen F überwiesen, die sch später meldenden näheren oder gleich nahen Erben Erni J 1 isenbahn. Betriebs-Einnahmen nach vorläufigen Nordhausen. Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nit aber die Dispositionen und Handlungen der in die Erbschaft Getre- Neuß D ungen. J: Für sämmtliche Haupt- und Zweigbahnen exkl. Kol. 4. Bezeichnung der Firma: eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefor. F tenen anzuerkennen und zu übernehmen gehalten werden. s p 131,000 F Ehrenbreitstein-Neuwied: Februar 1870 für Per: k C. Lamprecht, dert , dieselben zur R 944 Práäfklusion spätestens im Verstei- E roe ti, Raa En 1870. : Vhles T ne e u bit Extraordinaria 10,480 Nordhausen, den porn Vero. N d A / a 2 März 1870. i g-Schwerinsche Juftiz-Kanzlei. bruar 1869 für ersonen 120,563 Thlr. für Güte 309,401 Tblr, Extèe: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung. be S AONE die N ie 604 Thlr. , bis ult. Februar Im biesigen Handelsregister ist heute eingetragen: i onen Thlr., für Güter

Der Subhastations-Richter. s ] ; E Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen 2c. 12,399 Thlr. , Summa 16,816 Thlr , bis ult. Februar 45,593 Thlr.

Fol. 131 als Firma: A Ediktalladung. T Fern 857] BéekaëEntmácsun IL. Für die Strecke Neuß-Düren, eröffnet am 1. September 1869: G. Herß. er am b. Februar 1831 zu Cottbus geborene Tumachermeister Es sollen für die unterzeichnete W g. Februar 1870 für Personen 2770 Thlr., für Güter 12,790 f Ort der Niederlassung: Ottersbur Friedrich Albert Rudolf Koppe, ein S Christian D ein Maas n 500 Pfun ahlleder und Summa 15,560 Thlr, bis ult. Februar 37,950 Thlr. 1], dic

Firmen-JTnhaber: Kaufmann Gerson Herz. hier verstorbenen Tuchmachermeisters C ovborien! Edcfrau- Joie 400 Pfund Brandsohlleder Strecke Ehrenbreitstein-Neuwied, eröffnet am 27. Oktober 1869: Februar

; 3. November 1858 hier ver ) Dr i N En G [l Ó Achim, den I: Antêdertbk Abtheilung T. Ciriftiane, gebornen Schmidt, G4 her fich bis zum 3. Oftober 189 im Wege der öffentlihen Submission, unter Einsendung von Proben, 1870 für Personen 1820 Thlr., für Güter 1070 Thlr., Summa

n 2890 Thlr., bis ult. Februar 6125 Thlr. Csöln, den 15. 7 : : t t diesem Tage aber verschollen ist, sowie dessen un- beschafft werden. L 1 den 15. März 1870. L telbii) nbalietn bekannte Erben und Erbnehmer werden hierdurch zu dem au Termin bierzu ist auf den 29, März cr., Vormittags Die Don,

i 12Uhr, anberaumt. J 8 li\{aftsregisters, woselbst die Fabrikanten den 28. September 1870, Mittags 12 Uhr, / | 845 E D R D pe beide zu Altena, als Jnhaber | vor dem Gerichts-Assessor Kröniß an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Reflektanten werden ersucht, ihre Offerten mit der Aufschrift PraclitatE enera des Grossherzogthums

: A ; ; laden, sich vor | Submission auf Leder« portofrei bis dahin hierher einzusenden. der zu Altena unter der Firma »Gebrüder Trappe« bestehenden | Nr. 8, anberaumten Termine mit der Aufforderung ge / j Die näheren Bedingungen liegen währ L i FPoszem. Handelsgesellschaft vermerkt stehen, ist heute Folgendes E: oder spätestens in dem Termine bei uns zu melden und weitere An dieeitiger- Registratur zut Einfi Ht ans, e iveidet U H Dem §. 33 des Statuts gemäss veröffentlichen wir nach-

| i lö| und die Firma erloschen. weisung zu erwarten, widrigenfalls der 2c. Koppe für todt erklärt | Ta E : stehenden Geschäftsbericht pr

Die Bas A E70 Ö e sein Habgelassenes Vermögen seinen Erben verabfolgt werden wird, Ae N Ra B Copialien abschriftlich mitgetheilt. 5 Die durcheotmitiliche Un eee unserer Noten im ver- Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Cottbus, N E Bd QreiStericht: 1. Abibeilung y ! Î Königliche Werft. flossenen Jahrg Hellof a auf

n unser Firmenregister ist, heute zufolge Verfügung vom Ben [787] _ Edlilt'a lc it ation. E O und die Summe der bel dex Könielichen Bark - Comtoir ein-

d. Mts. sub Nr. 201 die Firma: Der am 2. Dezember 1835 zu Neu-Schöningsbruch geborene und [89] Bekanntmachung. gelösten Noten auf

»Franz Ewald« ; E Mt : Der Bedarf an diversen Glasscheiben für di Thlr. 6 mit dem Siße zu Caan und als deren Inhaber der Franz Ewald zu | seit dem Jahre 1856 verschollene Schiffer Friedrich Wilhelm Herrmann F q im Wege öffentlicher e mas m ne E 888,480 (1868 Thlr. 6,959,020). Der Gesammt-Umsatz

j i i ufgefordert vor j ] Ì Caan eingetragen worden. Fißke resp. seine unbekannten Erben werden a fgefordert, si ein Termin auf den 28. März er., Mittags 12 Uhr, anbe- betrug in Einnahme und Ausgabe

Siegen, den 11. März 1870. oder in dem 8 12 Ubr raumt und wollen Reslektanten ihre Offerten mit i Ausg l “Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung, an hiesiger m 31 Degem ben 127N Mine s@riftlih ober persdaliq Y Submission auf Glasscheibens portofrei dler S E Thlr. 20,306,250 (1868 Thlr. 21,595,650). i , : i - wird. erungs - Bedingungen liegen während d ier De iten- i 9 Jn unser Handelsregister hat zufolge Verfügung vom 10. März c. | zu us L ben. 3 R A todt erklärt werden wi in der Registratur der Königli V0 D aa Gan L S ree Tse wábia arti En Ut Folgende E lispasisrenister bei der laufenden Nr. 12: Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Eh i eite unen dieselben gegen Erstattung der Kopialien belegt, und wurden im laufenden Jahro der zum Liquidator der aufgelösten Handelsgesellschaft Bro e | [850] Ediktalladung. Riel, den 9 U eponirt Otterstedde zu Ahlen bestellte Rechtsanwalt Rive hier hat sein Der Johann Michael Müller von Aufenau, nach pfarramtlicher Königliche Werft Amt niedergelegt. Bescheinigung am 9. Dezember 1786 geboren, hat si im Jahr 1806 | Warendorf, den 10. März 1870. von Haus entfernt, ohne daß seit dieser Zeit Nachricht über dessen Königliches Kreisgericht. Leben, Tod ee j U eine Heiwas gelangt N vin Î [856] ; D : Es wird derselbe beziehungsweise dessen unbeltannte Erven hitl- Durs w ; In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier | mit aufgefordert, bis spätestens im Termin den 3. Juni d. J, Vor- ] Von Platzwéih O eun. ao A ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: i mittags 10 Uhr, bei unterzeichnetem Gericht sich mündli oder mgl Stück 1058 im Betrage von... Thlr. 1,058,436. 7. 1) Nr. 1088 des Gesellschaftsregisters. Die e nkunft | \§riftlih zu melden, widrigenfalls er für todt erklärt und sein Ver Etac AE l Wuen: ang . 1,058,436. 7. —. der Gesellshafter Carl Altenpohl und Heinrih Wittekamp, Fa- | mögen den si legitimirenden nächsten Erben ausgeantwortet wer- E E » 5820 über » 5.763.923. 18.

Posen-Thorn-Bromberger Eisenbahn.

brikanten zu Heiperß, Gemeinde Merscheid, am 10. März 1870 | den wird. “ea agner ite A N 6. stattgehabte e, der Handelsgesellschaft unter der Firma Verfügungen werden nur durch Anschlag am Gerichtsbrett be Die zur Herstellung des Bahnkörpers zwischen der Schubiner Stück aa I - Thir. 6,922,399. D 6. 6

Altenpohl et Wittekamp zu Heiperß bei Ohligs; genannter | kannt gemacht werden. Chaussee und der Brabebrücke bei Bromb n. t i » Wittefamp ist mit jenem Tage als Theilhaber aus dem Ge- | ®"Hanan, am 3. März 170. Raurerarbeiten sollen im Wege der Submission vergeben werden. A e L: schäfte ausgeschieden, und ist tee ms Mien: D P olche Königliches Kreisgericht. Termin hierzu is auf E „ZTefblicben lee Vacneos Mac f [Be Proclama. m C,DOnnerstag den 31. d. M, Vormittags 11 Uhr, | ult. Dozember 1869 im Bostands. r 1100808, 10,

unter eigenem Namen fortbetreibt, D B ; idt von Central-Bureau unserer Il. Abtheil

006 ; ; j er am 1. Februar 1800 geborene Nathan Goldshm . Abtheilung, am Oberschlesischen Bahn- V

G Heipers } des Firmenregisters io de Habritant Carl Alten- Gelnhausen, wil sih vor etwa 45 Jahren von da entfernt ha E. 7 Es ti zu welchem die Offerten frankirt und ver- | handen. KEmSgaenweoenaelA wahren ult. Dezember 1668. vor: pobl zu Heiperß, Gemeinde Merscheid, ist. und dessen Aufenthalt scitdem unbekannt ist, sowie dessen env S ufschrift : Stück 281 im Betrage von

h t *Eubmission auf Erd- und M bei vorhandene Leibeserben werden“ hierdurch aufgefordert, im Termin rd- un aurerarbeiten der Posen-Thorn-Brom- d d Elberfeld, den E delögerichts-Sekretär h den 31. Mai dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, tingereiht sein berger Eisenbahn» 9919 gus wurden angekauft L D I Mink dabier in Person oder durch Bevollmächtigte zu erscheinen; widrige F i Ge ein müssen, und in welchem auch die eingegangenen Offerten | —=7T—ck5ck77 i 2,475,277. 17. —. ¿ falls der Erstgenannte für todt E und a Verabfolgung seine? F werde genwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten eröffnet davori cingozogem ÉéaD Thlr. 2,699,642. 16. | ôgens das Nöthige veranlaßt werden wird. } i l ; Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, e wird T lt, daß alle weiter in dieser Sache ergehel- oie Submissions-Bedingungen liegen im Abtheilungs-Bureau . 9903 e M begeben

u ; i z . an Gerichtsstelle werden bekannt g“ romberg und im technishen Bureau unserer Il. Abtheilung hier- Y E Vorladungen u. dergl E A va dur Anschlag chtssst D) am Oberschlesishen Bahnhof Nr. 7, zur Einsicht aus und können verblieben

i - tbterem auch Kopieen derselben i Stück 297 über In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Leo Hanau, am. 8. März 1870. Breslau, den 2 Marz e n Empfang genommen werden. E Pealthhis Tho ind Baziandd! Thlr. 207,570. 3. 6.

Blumenreih zu Gleiwiß ist der bisherige einstweilige Verwalter. |. Königliches Kreisgericht. „E (ai j 1 i ; Königliche Rechtsanwalt Kneusel zu Gleiwiß. zum- definitiven Ver- E Lnge Direktion Bw Shershsgshen Eisenbahn. golidirk E S M E

walter bestellt worden. [855] Stück 488 im Betrage von Thlr. 37,805. 27. 6.

Nachdem für den geringfügigen Nachlaß der am 2. Septembe! L: M rag : aifaguin donigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. v. 9s. ohne Testament bierselbst Pperstorbenen unverehelihten Amal L Verschiedene Bekauntinachungen. und eingezogen sämmtliche Kaehler aus Klinck der Doctor C. Diederichs hierselbst zum cur, 5 Sthulanzeige. Zur Aufnahme neuer S@üler in die Königliche » 48 mit 37,805. 27. 6.

° S . i g minarsch : e e. : r Bekanntmachung. bereditatis jacentis bestellt worden, und von demselben bes ule (Mittelshule für Knaben) is bis zum 30. März täg- Lombard-Verkehr.

P Konkurse über. das Gesellschafts- und das Privatvermögen | zur Anzeige gebracht ift daß von nachfolgenden resp. Geschwister? id i 2—3 Uhr der Unterzeichnete L fige Wohnung (Graitég, Zu dem Bestande ult. Dezember 1868 Thlr. 515,660. der früheren Kaufleute Friedrih Wilhelm und Ernst August Leuchten- | und Geschwister-Kindern der Verstorbenen, nämlich: modo pebä raße 51), später der Seminardirektor Dr. Schneider im Schul- | Würden neue Darlehne bewilligt _»_ 1,007,550. berger aus Langenbielau (in Girnm S Leuchtenberger) sind 1) Lene rata Senator Friedrich Kachler zu Waren) l, April (Cganlendurgerstraße 29) as É Aud Schuljahr beginnt am Y Thlr. 1,523,210. [Izi der Schlußvertheilung beendet. essen Erben, y ree Vas pränumerando zahlbare Schulgeld beträgt vier iervon wieder zurückgezahlt » T6 x

dur icheabach, Len 9. März 1870. 2) dem Doftor S. Krüger zu Rosto) als Kurator der unvereh® Y bierteljährlich. Berlin, den 15. März 1870. G C Ati E verblieben Thir E Königliches: Kreisgericht. T: Abtheilung. lichten Wilhelmine: Kaehler; Der Seminardirektor, i. V. Seidel, am Jahresschlusse ausgeliehen. j “ad

131®

» 92,492,072. 12. 6.