1870 / 72 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1180 | 1181 Fonds und Staats-Papiere. Fonds und Staats Papiere. Bank_ und eee Beilage zum Königlich Preußischen Staats - Anzeiger

S T 7 : T7a2 —Div. pro|1868/1869 M T4 Consolidirte Anleihe. áx|1/4 u, 1/10 925 bz Russ.Pr.-Anl. de 1864/9 |1/1. u. 1/1. 117/à5bz P 86 Ll 6 J N, ú | Freiwillige Anleihe . 45 1 u. 10 [85 bz do. do. de1866/5 (1/3. u. 1/9. Lis Berl. Abfuhr «- 1/1. [1086 L 2 Sis Greitag den 25. Mz

n

1870.

be von Banknoten glauben wir nicht i l t unterla xcellenz in der Anlage die hierbei in Betracht E

Lz den } Ent èn Bundes nahm der Bundeskanzler bet L Konzessions - Urkunde vom 16. d. M. ganz er-

: - Anl. 1859/5 u. 7 [101%bs G do. 5. Aul. Stiegl. 5 |1/4.u. 1/10.67bz do. Aquarium. | 4 |12 | Diaata An 7024, 55A 1A a. 10 035 he do. G d gh der 1 ELE do, Br (T os E48 E E q i d bz do. 9. Anl, Engl. 0. r 0. aSgen - Y. 3 ° = e s. 2 L do. von 1857/45 0 % 0 Logl. Y i 1/1 0.7./137bz Neichstags- Angelegenheiten. über die Ausga 0

4 x « L F 10

do. von 1859 4 do. 93ckbz do. do. do. 894 G do. Hand. G. d 82G : L /

do, von 1856/44| 1/4 u. T 93%bz do. fundirte Anl... 835bz do. Immobilien “1 égs Berlin, 25. März. Jn der i i : dürfen, Ew.

e ; U G ages des Morde ute, gesirigen Sigung des Reich s- 4: E . 2

von 1864/4{| 1/4 u. 10 93%bz do. Modena en ins A Ns S Aas tut ta , (8674| do. |934bz do. Nicolai-Obligat./4 (1/9. 0. 1/17 A) : von Bis «Sö i i o 1868 Lit.B. i 93% bz Rnss.-Pain. Schatz. . 4 1/4. u. 1/10.169B Bremer 4 CLEG d des S I I E 04 V Fürsti:che Regierung hatte zu bedauern daß der Abschluß d N ; i ave von s erh gen in ei t E : ¿Ap Ver Der âo; [i06¿0 Futen, nach dem Abg. Dr. Windthorst das Work zu folgender | über die Bebtngung künftiger Crmächtigunzen eo Whegne Borlage

v. 1850, 52 635bz do. do. La M E E Cahur&s O

; L © 32 h Ï . f db. I . . «L, ; 2 5092 anz. rIVAL- 9. 1 ix nrt C "

10RD S326 M ¡d N : 1/1 u.7.|131Zetwba Fßemerkung: Mde e ingung fünftiger Ermächtigungen zur Banknoten - Aus- zugegangen war. Sie fand sich jedoch aus den oben angedeute-

von 1862 23% G o. Liquid. 5 |1/6. u. 1/12. 562bz G Darmstädtex ... U : je 835bz Jo. Cert. A.3300FI.4 1/4. u. 1/7.1927B do. Zettel 1/1. |104bz G T erlaube mir, nur wenige Wo ; j : ( 1 i au va de übe | do PrCODIAOETS d Ga Pud G ie @ Pugarbgete Diqusl an mi derte bob zu rve "Sa Be: | du suependitan ae Gelde mt in des oge, He Kondesfon Pre.-Anl.1855à4100Th. 1/4. 1164bz Türk. Anleibe 1865. do. 5%bz 0. Gu /1. [1592 vidt, ! lufforderung von En e ) E ALAE E i : i E : y „andes - B, do. 110356 verbündeten Regierungen, si destanzlers an die dergnügen u. st w. Greiz, den 18. März 1870. « Dess. Pr.-Sch.à40Th. pr. Stick 585 B do. do. do. 308bz G do. an 1035 verb / ih cines analogen Vor E : L , März 1870. : : Diskonto-Kom. . do. 1137bzB verliegty der Regel nach zu ent : orgehens, wie es bier i) as Haus mit der Verlesung des Extrakte Lur neun S le. Ma 90 6 fekt.Liz Eich! do, 197{bz inte, als diejeni zu enthalten, eine stärkere Wirkung haben Konzessionsurkunde nicht ermüden, es wür xtraftes aus der Dder - Deickb.- Oblig 22 V4 u. 10 [1013 S do Bub R ejenige Aufforderung, die an sih in dem Sachverbhältniß | J besränke mich dar: , es würde das zu weiiläufig sein. : i Eisenbahnbed.. úo. [L45Zbz iegt, dergleichen zu unterla}s F y m Sachverhältniß : i arauf, das Wesentliche daraus Berlin. Stadt-Obligat. 1/4 n. 10 |L01%bz N L do. [109% B e i en. Es fann im Ganzen nit voraus ie Bank ist konzessionirt mit einem Gru aus hervorzuheben, Pelude 1/41 u. T 1934B do. Görliizer o. 109% ¡seßt werden, daß einzelne verbündete Negi n nit voraus- | ‘ine On, ürt mit einem Grundfapital von vorläu 2 do, 46 73% bz Div. pro[186t 1869 do. Nordâd. x do. 264bz {mntniß, die sie von den Verhandlungen im Bunde Ee S R EN A fie soll ihre Geschäfte eröffnen s Danziger do. A 04 L Aachen-Mastr .…| 1 1/1. e Genf.Kred.inLig. L abe @ O Gene Hen ea baben, dazu benußen Gen, N Thaler und dennabA Fut a e O N auf eine Million Sehldv.d.Berl.Kaufm. fet A O Altona-Kieler.….| § do. [1065 1/4 Ret ea, n der bevor das Geseg in Kraft tritt M A Su A N Sen doe, Heeven, : i 41h; L n G Gen.-Bk.. 1/1. 11176 1 vollziehen, welche den Jntenti , noch Handlungen ; gter Bestatigung des Statuts jedoch nicht vor de Berliner...“ ch« do. 96zbz G Berg.-Mäck.....| 8 do. [125bz G Dec 4 Us Q | Es ‘fi nkentionen des berathenen Geseßes zuwide Juli d. T, is die Bank befugt, Note 1 nicht vor dem ersten {ur -1. Nenmärk. do. |733bz R Aukali zv 1UBG 1/1.0.7./1805bz B.G.Schust. u. C. ° z ufen. ann das ebensowenig zwischen den A O aich bis un b A / oten von 1 Thlr. und 10 Thlr. do do. |815B Berlin-Görlitz „.| Ü 1/4. |695bz Goth. Privatbank s A A ingen erwartet werden, wie es in dem Privatleben eine en Regie | ‘edoch nit über ppelten Betrage des eingezahlten Kapitals i 4174 2 i : Gothaer Zettel. do. [102%bz 6 1 erwarten steht. Jh kann deshalb ni ivatleben eines Beamten | 1edoch nicht über 2,000,000 Thlr. auszugeben. Zur Hälfte können Osipreussische e 24/6 u. 14/7446 do. Staum-Fr.| 2 o. |917bz G 8b | P, d N n deshaib nicht glauben, daß es erforderli diese Noten auch in Apoints h even. Zur Hälfte können do. do. 826 Berlin-Hamburg.| 94 de. [150%etwbz | do. Grd.-Pr.-PE. Let pre, den veröundeten Regierungen die Verpflichtung, welche di erli | jedo nit höher als | poinis zu einem Thaler ausgestellt werden, - “E do. [695bz Brl.-Ptsd.-Mgdb.| 17 do. |1925bz Hannöversche . | 7402 G t Sache und die Verfassung ihnen auferlegt 9/ ve die Lage | z1\o de : Î im Gesammtbetrage von einer halben Million. pommende (h do, (res serin Bieter S |— 4 a d tg ® sloerd, Hüt-V . [ofe 6 Phdr generelle Und mündlie dder protctoliocitdn Uabo tert n Thaler ann midt übershriien werben Endli (2 sche Wodec nen do. 0. 2bzZ Bral.-Schw.-Frb. 84 1/1. 10 %bz OETAL Ao . le s ( 1 Y! ele. Der Fall, der jebt vorliegt ist nicht N Ertheilung der Konzessi : Cl, nduich soll ses Wochen nach he 2B O n.7. Oba P Cerüfikat 105¿bz Füagangenheit der einzig analoge, sondern i“ bin fest- überzeugt, | Bestäti zessionsurkunde das Statut. zur landesherrlichen T t Ï i 5 d Fl E j Ft {soli N j | - Überzeugt gung vorgelegt werden. Posensche, neue- 1/4 n. 7 (62B Brieg-Neieser..-| 5% 90% G Jo, Certifikate vj er auch in Zukunft isolirt bleiben 1A AY Das ite Schreibe ; le cs do. |— Cöln Mindener. 8% 1232 bz do. A.l.Preuss. /4. [95 G ns ih peisónlih glauben würde dagegen A T 08 Einzige, | qus R O welches die Antwort auf das von hier Schlesische 24/6 u. 12/756bz áo. Lit. B. 9 . |975bz h E 7.94 G y O A aua zu reiben, ps E N lean A S reiben enthält, ist datirt vom 21. März und lautet do. Lit. A... do, E Hall. Sor. Guber 7 162%bz 0.do.do. Pomm. O r, Durchlaucht des Fürsten für die Zufun d | l L | : 8 aag I E s5shz G |[Königsb. Pr.-B. 106 6 hte, daß die übrigen Verbündeten E 19. d. M / E, e D N E t avom Weestpr., rittschftl. 73B Hana.-Altenb. ._ 164bz G Leipziger Kredit 7401 hafahren gestörte Vertrauen zur Fürstlichen Regierun N ieses F olgenden ¿lie nte a N ank an hiesigem Ort betreffend, im L Sib [uk Pence. o. 0 (mend. Red 123d P39 würde jedot wün E it 8 64 bz Mie, B do. P A Ver j rde jedoch wünschen, daß der Rei / er i t V 1 vorigen ganz ergebensten Schreiben do. I. Serie 964bz ào. St.-Pe. do, |83%bzG |Mgd, F.-Ver.-G. A ungen in diesem Falle durch ein L reie a e N hiesigen Handelsstande und A Inter- do. neue 804bz Magdb. Halberst. {/1. 1185bz Magdeb. Privat. 96 B unn es nur indireft ein Tadelsvotum entbielte u Hül Ew niß nach einem O M A Grundlasten-Ablösungen das Bedürf- (do. e n do. B. (St.-Pr-) do. |68etwbz B [Meininger Kred. ey sir ist prima facie das Amendement des Abg. v. Sybel ls ne | welches am ersten U 186 as hiesige Filial der Weimarscen Bank, Kuen 4, Neuen, Ste Magdeb. Leipz. do. |185etwbz B Minerva Bg. - A. L nige erschienen, welches mich logisch am meisten au id das mate. Nachdem Sthritt s seine Thätigkeit einsiellte, sih fühlbar E Sab C E A E S 1 n l M lgesete 8 N A Ms einer Bill of O E tung eines anderen Bantfilials U E wegen Errich- Posensche 9Z Münst. Hamm. 1/1.u.7T.166% 0. He ( es, am meisten entfernt zu sein scheint. Indessen i c nit era haite i n hlejigem Orte zu einem Ergebnisse Prenssische 847 6 Niedschl. Mürk.. do. |855 G Neu-Schottland . 11276 hin Jhren Entschließungen in keiner Weise vorgrei cllen ih will | j dier Gert en, wurden bereits zu Anfang des Jahres 1869 rit in. u. W 92 G Ndschl. Zweighb.. 1/1. (865 G Norddeutsche 1à6 G ur wünschen, daß irgend eins der : orgreifen, ich würde | Q c DSenehmigung durch ein Mitglied der unterzeichne Sithgieche 895bz i e. 1a. 74Zbz Oesterr. Kredit, 1582àlö9be ht Mißbilligung Ausdruck geben, r Os vem Gedanken | e O A zwei hiesigen Bankhäusern i Die Schlesische . 1855B do. St.-Pr o. |84zetwbz P. Sd 200 D GOZB Die dritte Berathung des vorgenannten Geseßent | e L : L Senndarf wegen Errich- Badiache aal. de 1866 12 D E s B R do. lake U eda - 1100B a Delb O des Bundeskanzleramts S handlungen eingeleitet Diese “führten N an S Be . Pr.-Anl. de 1867/4 1/2. u. 1/%. bz o t B. Sbz ; - Ges. ; er Delbrü U 1 j G Os ti E irten 3 i E 4 Se V lOPle «L pr. Stück [334 B Ostpre. Südbahn. 465bz2 G n 08 ben: , durch nachstehende Erklärung eingeleitet | gedichen e A L der Konzession, do, St-P A u Hs T A M d | s B 301bz Meine Herren! Jch habe bei der zweiten B ; bers, nicht zu alsbaldigem ‘Abschlusse. E S L Bayer. St.-À. M 1/6. Is s R. E n La E N D 0 Veseßeniwurfs Ab vorbehalten, ai Rid a v. M. fonnten die Verhandlungen : L O e do. Prämien-An..- : 10S I ac pt Vascner D a 10326, 6 Men Über das thatsächliche Verhältniß in L N g zu | nommen werden und der Fürstlihen Regierung eder ausge. Rraunsch. Anl. de1866 4 1/0, 1004 G Rheinische 114/bz A ee : S isen Berathung des Gegenstandes br Bezug auf die, bei der | kommen der Sache um so erwünschte A mußte das Zustande- . 20 Thle-Loose —| pre Müek (O e E A Ci, E E, 11004 peiten Bera i Zur Sprache gebrachte und bei der | Lage geseßt wurde, der bei nschter sein, als sie dadurch in die pet, S-Peäm Anl d Po G (gkein-Nabo Soda 6 [Renairannco 1001 Fn Berathung wiederholt erwähnte neue Banf in Greiz, Ic | tung einer Landrentnbank näber zu treten aniraüten Errich: ü th St.-Anul, o... SAL. 995 Z Rhein- AaNnE, .. + á 4 Z s ; Se . 1 Die ür ti ; : ] hen. Wir bat fe 1 : ; E Arab Pre. de 1866 x E x 1358 : Ie 034bz era t Priv. : N in Seiten Ds Bande tines ne Mitid H noch bevor ihr | der Ne be D O e a Se , daß Lübecker Präm.-Anl./34|1/4. p. Steck. 7T%etwhbz 'hüringer 994 Süchsisch Ra Pitreiben in der Sache an den Herrn B [ g zuging, ein | als von Ew. Excellenz der Entwurf Untes Were Zeit erfolgen konnte, ManbeimerStadt-Anl./45/1/1. u. Uu do. TO Mt... 1265 B S s A kt darauf, nachdem ir die Mitth u undesfanzler gerichtet. Sie | von Banknoten ber its dec Bund nes C eseßes Über die Ausgabe ini 7 i | 7 Dad : E N des Bundeskanzleramts ge- Si eits an den Bundesrath gebracht worden 1w Meininger Loose E do. Lit. B. (gar. N Seh] d. V E 1246 ht worden war, in Grividenin Din E zteramtis ge Wir glauben uns der Hoffnung hingebe R, 1_ War. Süchs. Anl. de 1866 34/12.0.30/€/102 G do. Lit. C. (gar. 87 B Schles. B.-V. : îihreiben an den H 5 ung dieser Mittheilung ein zweites | Ew. Excellenz als die ü 2 g ylngeven zu dürfen, daß sowohl As / hles.Bergb.-G. 86bz en en Herrn Bundeskanzler gerichtet = xcellenz als die übrigen Mitglicder des Bundesrathes die Schwed. 10Rthl.Pr.A. pr. Stück 12G do. do. 40%. Schles. Berg 5 n Richtigsten verfahre : ler gerichtet. Jch glaube, daß ih | Sachverhalte gerechte Würdi C Di undesrathes dicscm : 4 \ 10etwbz 6 | do. Stamm-Pr. 97bz M C ahre, wenn ih diese beiden Schreiben dem Haus g e Würdigung angedeihen lassen, und d Trnerik. rückz, 18826 |1/5. u. 1/11 [96bz Wihb.(Cos.Odb., O Thüringer 91bz 6 ‘se, Das erste, welches also feine Antwort ine diesseiti lse | dur das Jateresse des Landes gebotene Verhalt der Fürsli do do. 1885 do. 95bz do. St.-Pr... Llltetwbz G oe O R 1228 \ye is sondern ein aus der Tnillalive di ort auf eine diesseitige An- | Regierung in Ausübung cines n , Verhalten der Fürsllichen i Ì : é i r el A s g eines nach der zeitherigen (See A A S E A0 S E Wasserwerke 144 6 u hervorgegangenes Schreibèn, lautet: fürstlich-reußischen Negie- | nit beschränkten Rechtes nicht als ein bideunfreund lige Sor 0. eT-RCNIC « - » 5 : do. 250 FI. 1854. 746 Llzenzb. v Sf. g. do. neue

|

u T S S

Do É

m C) M C0 U C C I

S POORAAANARE ba C D iem i

as dg

jan As ju.

J D do\

b ps

ck | da hund jen

[L

Fisenbäubn-Stamm-AKkftien,

ooo E S E E ck r ck CUOUck ck ck ck |

Uo ck N

De [11

Wn

d

D N | J] —) -I do\ uo ¡ls ck |

dd

Ur ifck

non

ck P d

Maa ck 0 r err C iam G N l

d

Pfandbriete.

Hos Wi ijm

S4 11 LSLILAHA

i do\»ck

N T o\

Co E C En O J Em D Hn Er D 1Pck if H ck N if P H Pr

d Has N ta H N e (ck ck N

1134

S ¿4 EIEE S

S E N

& “bel 9

fa

u

% |

F «êrd

2)

D 24

dO do\

la P P C

aa

s US N if E: 15ck He 1 ck

Dn

A

[ck | E o D di\ d

U id D a)

ekck N

D ©

|

| Qu

-/

vi wte N Qo G

D o

E L E

115142

N\

do\dA

C | A

Do A Por ARPOAoRNE

do»

_A-I_| | O T R ATE| a E

Z= puaid- D

Ad

O i 5 P I

ar \

] Pck ck h D N | N

5a E U ; : E i : |90%bz n Filials der Weimarischen Bank, welches sowohl dem hiesigen eine rüwirkende Kraft beizulegen, hochgeneigtest entgegentreten werden.

A do\ | Ie

102bz

ad der im Jahre 1868 erfolgten Aufhebung des hier errich- demgemäß auch einem etwaigen Antrage, dem zu erlassenden Gesebe do. Kredit.100.1858 eimarische .. «

do. Lott.-Anl. 1860/5 do. do. 1864—| P

[talienische Rente. do. Tabaks-Oblig.

do. Tab. Reg. Akt.

Rumän. Eisenb

Rumänier

Finn. 10 R.

Neapol, Pr.-A....---

Russ. Egl. Anl.de 1822 do. o. de 1862 do. do. de 1870 do. Egl.Stücke 1864 ¿o. Holl. » do. Engl. Anleihe .

O E O DNRN do

89{bz G .180bz 665bz 155%bz 90%bz

* 1515 G

7. |71%bz

953bz G 77bz G 35 G 185bz |85%bz .1835bz 90% G 89% G 1533 bz

Amat.-Rotterd. . Böhm. Westb. . Gal. (Carl-L.-B.) Löbau-Ziítau... Ludwigsh.-Bexb Mainz-Ldwgsh.. Mecklenburger. . Oberhess. v. St.g. Oest. Franz. St. Oest. Nordwestb. Reichenb. - Pard. Russ. Staatsb... Südöat. (Lomb.). Warsch.-Bromb. Wach.Ldz.v.St.g| - Warschau-Ter..

do. Wien

. |70xB 0/1706

A

I L E11

Gon f 27 O f O I P i H P U H ck O

N do\= 5A

185 G

25e

95%DzZ 1007bz

132{bz 76%bz 67%b [173b 217%àZalbà 1115bz 75%bz . [927bz .1411347à%a#bz 575 G 7.1802bz

4 N wu ü i : , Geld-Sorten und Banknoten. | Vurstlihen Regierung zur Pflicht gemacht, auf Wiedergewinnung

Dollars

563bz

Wh h ; ine! ortheile durch Gründung einer selbständigen Bank oder durch

Friedriched’or114bz G Gold-Kronen.9 9%bz Lozied’or. 1125 G6 Dacaten p. St.— Sovereigns « Napoleonsd’or5 13bz Imnerials.... S f

ials p. Pf. j Prgad Bankn, ‘das nehien. i: i esonders hat, Behufs Erleicht der i : ih Af 2 erung der im Gange befind- Leipziger « . 99 h he eiosung lehns- und grundherrlicher Rechte, im Ui u hafte gesteigerten Anforderungen an die Steuerkraft des Landes, das Oest. Bankn. .#25bz ; /

2 ut i: Sa S E Russ. Bankn, 74603 ihilicge ge nur in Verbindung mit einer Wechselbank ohne be-

Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd, f. Sankpr. Thir.

Tinsfuss d. P. Bank für Wechse! 4, f, Lombar 9 L

nelsstande zu mehrfachem N [ nan Nuvben gereihte, als auch dem L ite übernommene Verbindlichkeit 0 Dableibüng vor Abl ht Dori L durch Gewährung eines Blankokredits u. \. w. erheb-

lle bot, hat das Bedürfniß eines Ersaßves \ich fühlbar und

(ne ; er! j iigonirung des Filials einer bereits bestchenden Bankanstalt

Bedürfniß nach Gründung einer Landrenten-Bank sich heraus-

Opfer und Schwierigkeiten erfol

t gfeit gen konnte. zu Betracht dieser Verhältnisse hatte die Fürstlihe Regierung Dite Bet vorigen Jahre wegen Errichtung einer Bank an hiesi- N lungen eingeleitet und hat sie sich neuerlich bewogen io, d ründung einer solchen einem Konsortium von Finan-

Mit Vergnügen u, \st. w. Greiz, den 21. März 1870.« Im Laufe der Debatte über den Gesetzentwurf , be-

treffend die Ausgabe von Banknoten, nahm der Bevollmächtigte

zum Bundesrathe für Reuß ä. : na dem Abg. Dr. Braun das Wort: E A E

Jch erlaube mer nur wenige Worte der Erwiderung auf die Be-

merkungen verschiedener Herren Vorredn N - er. Es i unác ; B Menentts Iten I AR Sielung des N A ; ; GUrstenthum Reuß gegenüber dem W seiner Regierung. Auf diese mehr persönliche dem Berhalten i s r persönliche Andeutung habe i

C Tul da nach dem Tode des früheren Be la WWllagten gute baa A L s E der Fürstlihen Regierung C T! in den Bundesrath eingetreten die Stimme durh einen Substituten vet vet L

Gerner wurde bemerkt, es möge wohl das Bedürfniß nach ciner

Bank in Greiz sih fühlbar ge A : gemacht haben; damit sci ; i Errichtung einer Zettelbank indizirt. Es Ms And M

Redaction und Rendantur: Schwie( er. onzession zu ertheilen. Herren, nicht zweifelhaft sein, daß die Gründung einer % )wieg Nit h Berechtigung zur Notenausgabe nicht Juêfabrbat E E Dee

| S : 7 j üdsiht auf d inmi : : 23 drudckerei : U en von Ew. Excellenz inmittelst dem o : FEIR Berlin , Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdru he des Norddeutschen Bundes Vdeaflegtn R e A It inch Di P R A s Me Regierung möge ehalten haben. Sie hat fich keine

(R, v, Deer ), : Beilage 1484