1870 / 90 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1508 1509

einen neuen binnen einem Zeitraume von sechs Monaten zusammen- |_- Nußland und Polen. St Petersburg, 14 April i e s ! . ll,

b i j : erufen. Der Kaiser spriht den Schluß der Sessionen des geseß- | Dex Kaiser hat dem »Reg. ufolge befohlen, daß die in D ff l o ch A | effentlicher nzeîger. -

gebenden Körpers aus. : dem interna ode

N l 3 g [

Eine Antragstellung von fünf Mitgliedern genügt, damit derselbe iz geheimer Sipung beräth. “e V | marine gebraucht werden solle | iegSscchi ho n, um mit den Abschnitt VIl. Vom Staatsrathe. anderer Nationen und allen Kauffahrteifahrzeugen Nag

Art. 38. Der Staatsrath i unter der Leitun. | i | ; | 9 des Kaisers mit | ten dur B eraliens, ppe Geseßesprojefte und den Reglements öffentlicher Ske dun T | [1249 Leb elaf betraut 9 Und mit der Lösung administrativer Schwierigkeiten Der Reichstag bat E E eR. Stockholm, 11. April, | Die Ebefrau des bis vor Kurzem hier wohnhaften Steindruckers

Art. 89. Der Staailrath: bedelità: g Wablrechts q yar Uber Tie Frage wegen Ausdehnung des Stüve, Marie Johanne, geb. Braun aus Nordhausen am deur celébdetinverc Sa ratl etheiligt sich vor dem Senate und ets entschieden. Es war hierüber ein Vorschlag vom Harz, hat sich der wegen Diebstahls wider sie eingeleiteten Untersuchung Gbeei hi SesehtSprotelie, un Namen der Regieru»g bei der Diskussion Abg. Uhr eingebracht, welcher dahin ging, daß das Wakblreht durch die Flucht entzogen.

; zur Zweiten Kammer si auf alle Diejenigen erstrecken sollte Alle Behörden werden ersucht, die 2c. Stüve im Betretungsfalle / u arretiren und. an das hiesige Gericht abliefern zu lassen.

Steckbriefe und Untersuchungs - Sachen. at Roller vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung cingc- ragen :

das Handelsgeschäft is mit dem Firmenrecht durch Kauf auf den

Doktor der Philosophie Otto Marckwald, den Kaufmann Albert

Hankel und den Jngenieur Gerhardt Wilhelm Ruhmer, sämmtltlich

zu Berlin, Übergegangen, und die nunmehr unter der Firma :

A. Roller bestehende Handelsgesellshaft nach Nr. 2890 des Gesell-

schaftsregisters übertragen.

Die Gesellschafter der hierselb| unter der Firma : A. Noller,

Art. 40. Die Staatsräthe werden vom Kaiser ern i i annt und | welche ein Stimmrecht in der Kommune besißen. D 0 er Vor- d y , Rendsburg, den 11. April 1870. jeßiges Geschäftslokal: Chausseestraße 86, am 26. März 1870 errichteten

abgeseßt. Art. 41 Die Ministe L ; j {lag war von dem betreffenden Auss{uß zur V i ; s O Stimme im Staaieraihe ster haben Rang, Siß und deliberative U a V die R losen fb È erwerfung Königliches Amtsgericht für die Stadt. \chnitt VIII, Allgemeine Besi an. In der Yweiten Kammer sam N, | aue ebe Petiticnsrecht wird peine Särate ars beim geseß- dess A Stng für si, welche indeß nur fie: dis MERO L E N ( Körper ausgeübt. S : cherbven an den Ausschuß stimmten während 85 dage i L Er A L . 92; der á nderun j j : . dieset i i tifel 2 des Senatsbes{hlusses vom 29. Dezember 1852; die Artikel 5 mehrere Vorschläge über. u E s a Ma datea der Wildparkiation auf der Potsdam- Magdeburger Eisenbahn durch h s ] Ueberfahren seinen Tod gefunden. Derselbe ist anscheinend einige

und 8 des Senatsbeschlusses v echlu} om 8, September 1869 und alle Be- produkte (Korn, Butter und Käse) eingebracht , aber diese 90 Jahre alt gewesen und läßt die völlig defekte Kleidung darauf 1 Handlung, Firma:

stimmungen, welche im Widerspruche mit der ge er Sei N e Febant gegenwartigen Verfassung | Vorschläge wurden von den Kammern mit großer Stimm j i Í eN=- S » t ; me : , chließen, daß der Verstorbene dem untersten Arbeiterstande angehört 1852 nb dee Bestimmungen der Verfassung vom 14, Januar | mebrheit verworfen. Ebenfalls wurde ein Vorschlag über zoll- und jedenfalls in den, dürftigsten Verhaltnissen -elobe hee Größe: vel E. der seit jener Epoche promulgirten Senatsbeschlüsse, sreie Einfuhr von Häringen und über Erhöhung des Zolles 5 Fuß nit ved e orhergehenden Artik nus aufgenommen sind und auf Zucker, Kaffee und Tabak verworfen. und sehr s{hwach, Bart: Schnurbart im ersten Entstehen und hellblond, den, bleiben in Gesehestegfp e Artikel außer Wirksamkeit geseßt wer- is Dánemark. Kopenhagen, 12. April. Das Folke- |} Bacenbart noch nicht porhanden, Augen: blaugrau, Lippen: wulstig, L Art. 45. Die Verfassung kann nur durch das Volk auf Antrag | es iebt 6 S NO E Staatsbudgets beendigt, so daß ‘pon CepptèL UVeGIT, tine Vol ‘vnelirie Bitéiitoei U es Kaisers abgeändert werden. Jeiotonen R getangl. Nach den im Folkething vor- Ï blau und weiß gestreiftes Hemde, ein \{warzer Leibriemen, eine braun : ionen beträgt das Defizit in der Staats- | und schwarz fkarrirte Hose mit weißen Punkten, eine blaue Tuchmügte,

Art. 46. Die Abänderungen und Zusäße, w irti 1 welche die gegenwärt ; : i geg ge | rechnung des nächsten Finanzjahres 1870 1871 nur 1,373,561 | hohe rindslederne Wasserstiefel mit ganz defeften Sohlen, grauleinene Da über den Verstorbenen nichts ermittelt ist, so werden

werden der Zustimmung des Volkes unterbreitet Der Anhang zu dem Entwurfe bestimmt die Kategorien | Negierungsvorlage. funft zu geben vermögen, ersucht, dem unterzeichneten Gerichte oder

der nach Art. 24 ï ; ; ‘é j : zu Senatoren wählbaren Personen; es sind Amerika. Washington / 13. April. (Kabeltelegramm.) | der nächsten Gerichts- oder Polizeibebörde davon sofort Anzeige zu

dies: die Práäsidente i i L rel n Und BVizepräsidenten des geseßgebenden | Der vom Senate und dem Repräsentantenhause gemein- | maten, oder in dem im hiesigen Gerichtslokale, Verhörzimmer im Gefangenhause, auf den 7. Mai 1870, Vormittags 11 Uhr,

Körpers, die Deputirten des gesehgebenden i | schaftlich ; Wablen, die Brf gevenden Körpers nach zwei (O ernannte Sonderausshuß hat beschlossen, über die Ge- zur Présidentbafl vie mber, Generalräthe S drei Wahlen (vorlage Washburnes, die Telegraphenlinien des Landes unter j anberaumten Termine ihre Wissenschaft zu Protokoll zu erklären, wo jährigem Dienste, die Maires tes Ce ail aw zehn: A er Postbehörde zu stellen, einen günstigen Bericht ab- | auch von den oben aufgeführten Gegenständen die in Kriminal- , , 7 2 / . L , , F 1 » f E e »+ , und darüber nach wenigstens e Wahl als Mitglieder Canada. Toronto, 13. April. In Folge des befürchteten | Asservation besindlihe Müße und eia Stück Hosenzeug rekognoszirt

des Gemei E LLIMICELI ] | | : - ) : werden können. Kosten werden dadurch nicht verursaht. Potsdam die Présibénien wit B deniegriger Ie Räthe fe S Beru Mt Uy 16. Regiment heute nach der Ostgrenze den 12 April 1870. Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. | Agrikultur und Handel, die Präsidenter d n Räthe für | L vavrend die London Ontario-Feldbatterie nach dem An \ er Handelskammern | St. Clair-Flusse geschickt worden ist. ,

n Wahle A S A 90,000 Seelen und darüber nach Heute wird, dem Reenconen nach, das canadische Unter- | Handels-Register. Präsidenten ber Sektionen bes Ste Znstituts, die Minister, die gus die Habeascorpusafte suspendiren, und ist diese Maßregel Handel8-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. sidentschaft und die Star Deni N dreijähriger Prä- er Bestätigung durch den General-Gouverneur gewiß. j In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts sind zufolge Dienstes, die DivisionSäbhera] O e Jahren ordentlichen Sani 2 okuhama, 23. März. Der Vertrag zwischen | heutiger Verfügung folgende hier bestehende Firmen eingetragen: mee und der Flott g und die Vizeadmirale der Ar- panien und Japan ist in seinen Ratifikationen ausgetauscht Nr. 5915. Firma: J. Cohn, Firmeninhaber: Kaufmann Jacob Cohn ie Gelantlen s otle nah zweijährigem Besiße ihres Ranges, worden. getaus : zu Berlin, jeßiges Geschäftslokal: Oranienstraße 138. nach sechs Ae An R U Praee mächtigten Minister d s Zgarihlen über innere Unruhen dauern fort, und 0h O A, Han 1 E a0 IMENP E aulman ncpnas / räfekten nah ze rohen die Aufständi i4' of : / j eer Levy zu Berlin, Ort der Niederlassung: Berlin mit ch zehn E fständischen mit einem Angriffe auf Yeddo. Zweigniederlassung in Landsberg a./W., jeßiges Geschäfts-

und dfe Gouverneure der großen Koloni i olonien na Ÿ fünf ahren / lokal: Heiligegeiststraße 15. . Nr. 5917. Firma: Mathias Moses, Firmeninhaber Kaufmann

Dienstes , die Präsidenten des Kassation8hofes nungshofes, sowie di ; es und des Rech- / e General-Prokuratoren an diesen Höfen, Gewerbe und Handel. A as zu Berlin, jeßiges Geschäftslokal: Fran- Zu ¿ejtraye .

die Räthe des Kassationshofes j ie Rei j Rechnungshofes und d; o aitres des —, Die Reisernte in british Burma ist im ahre 1869 : g5hofes und die General-Advokaten bei dem Kassations- | em Jahresbericht des Konsulats zu Afyad, durch E tamen | Unter Nr. 5518 unseres Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand-

ofe na i i S7 i i hof ch s Jahren Dienstes, die ersten Präsidenten der n hat dr ga Rrdtam, E A E worden. Ueber- | lung, Firma: : n Siam und Cocinchina exportirten ; Löwy & Ruß

Kaiserlichen Gerichtshöfe und die General-Proku elben n L Li / | roluratoren an den- ; i a des h n Würdenträgge hrigem Dienste, die E und Bischöfe, s britis Burma schr bien Getreideproduftion das Reisgeschäft | uyd als deren Jnhaber der Kaufmann Heinrich Ruß vermerkt steht, die Präsi s , | dort nur 78,551 T im 9 L A AS d | ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen : i des Pyeete A ver Jahren Dienstes, die Gentral Inspektoren ia vurden ir ft ¿d L lich (Bremen) berlabec, E Aa, a Heinrih Ruß geändert. Vergleiche Nr. 5918 des N erwaltungsdirektoren na zege oige Dienste, die General- PUE Schiffe beschäftigt , darunter 24 englische / elbe Dae, Tons | d al Mt, DOLO VES Mente es ist E: Ga N gem Dienste. Uden; darauf folgen der Zahl nach gleich die norddeutschen , 10 mit N Heinrih Ruß zu Berlin als Jnhaber der Handlung, i Heinrich Ruf

Ein Schreiben des Marquis Andelarre , welches heute E T. Ladung. Die Einfuhr aus Europa beschränkte sih auf 2 La- gen englischer Kohlen , von denen die cine aus Hamburg fam. | jeßiges Geschäftslokal: Klosterstraße 25, eingetragen.

veröffentlicht wird, bestätigt, daß es d i sei lihen Audienz in den Tuilerien nie emselben bei seiner neu- | Außer den bei der Reisausfu ili D ae e d eh SNQofu l M Degen | Sn n M MP2 897 Md Bey en wotden | dne Le, 1691 unsers @eselsafiraisers woselb die iei D c er s, wie es in dem Briefe weiter ißt 1 | »Juanit ) Game, Wel Im Hafen von Afyab Havarie: die andlung, Firma: : Überzeugt, daß der Kaise j ‘Uer heißt, davon iantía« aus Hamburg sank fast mit der gan 2 de Barsekow & Wolff , daß aiser mehr als Je den festen Willen hege, »Emiltia« aus Bremen wurde ebenfalls Fiver [e A E | a N ee die C Alexander ran L arl Barsekow und Franz Carl Ludwig Wolff vermer ehen, ist zu-

die parlamentarische Regierun / i : g zur vollen Geltung zu bringen, | den Hafen erreichen. Gestern Abend fand bei Cremieux eine Versamnml Gewerbe und Handel folge heutiger Verfügung eingetragen: Ung Hambur 1 Ç 5 ¡ n ei. A! , , . rg, 15. April. Seit gestern haben sämmtliche Schiffs- a a 6 anno 0 in Tod qus e e C -

von Abgeordneten der Linken und demokrati j statt. Es fam zu äußerst lebhaft Age Journalisten zimmerleute die Arbeit ei i y : en ( ckte Urbeit eingestellt. : / zwischen Picard und den Nurbalifie, insbesg e andersebungen feinen auswärtigen Gesellen in egr iNden / daß die Meister gesellschaft ausgeschieden. Der Zimmermeister Franz Carl Ludrwoig welcher verlangte, die Linke solle ei { : LLE Ce cluze, beschäftigte Gesellen Arbeit anzune 0 ange Hiesige Un» Wolff zu Berlin seßt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma erlassen. Die Versam! l E republikanisches Manifest baben in einer gestern abgehaltene s ee pie Meister fort. Vergleiche Nr. 5919 des Firmenregisters. nachdem fie beschlossen battc HAs B sich nach Mitternacht, | Verlangen der Gesellen nicht nachzukommen 8 beschlossen, dem Unter Nr. 5919 des Firmenregisters is heut len, man möge bei der Abstimmun über dal ‘Plevis r St. P Verkehrs- An alten A S R Dia irn dOE P E R A 00: so / , bh ebet gegen . Petersb i : R aber der Handlun irma: gegen das ne Obne daß jedo hierdurch andere Mittel, | Konkurs um den Ban Ler Eisi, Kiew-Barditfguts faltgehabten i Lan und O ärsetow & Wolff as Plebiszit Protest zu erheben, so insbesondere die | 3Ur Bewerbung zugelassenen Personen folgende Fort On ellt E E E orie ar ele Unter Nr. 5888 unseres Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand-

arin dem Aus- | Beschreibung: Alter 21 Jahr, Statur groß und kräftig, Haar offenen Handelsgesellschaft sind:

1) der Doktor der Philosophie Otto Marckwalid, 2) der Kaufmann Albert Hankel, 3) der Ingenieur Gerhardt Wilhelm Ruhmer,

__ sämmtlich zu Berlin. Dies is in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts

der Wildparkstation auf der Potêdam-Magdeburger Eisenbahn durch unter Nr. 2890 eingetragen.

Unter Nr. 225 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige A. H. Heymann & Co.

9 Zoll, Haare: dunkelbraun und dicht, Augenbrauen: blond | Und als deren Jnhaber die Banquiers Aron Hirsch Heymann, Meyer Heymann und Salomon Gotthold Heymann vermerkt stehen, ist zu-

folge heutiger Verfügung eingetragen :

die Banquiers Aron Hirsch Heymann und Meyer Heymann sind aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufraann Makri- milian Heymann zu Berlin is am 7. April 1870 als Handels- gesellschafter eingetreten. Berlin, den 13, April 1870.

Königliches Stadtgeriht. Abtheilung für Civilsachen.

rer 20D Jd Tip in eri m

In unser Firmenregister ist unter Nr. 187 die Firma »Wilhelm Lesser in Züllichau«,

und als deren Junhaber der Kaufmann Wilhelm Lesser in Züllichau, zufolge Verfügung vom s. April cr. heut eingetragen worden.

Züllichau, den 9. April 1870. Königliches Kreisgericht, T. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist die Wittwe Rahle Lewald, geb. Hern-

berg, von hier als Jnhaberin der Firma T. Lewald hier und zugleich in unser Prokurenregister der Kaufmann Jonas Baruch hier als Profurist derselben durch Verfügung von heute eingetragen.

Allenstein, den 5. April 1870. Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung.

Schwarß.

Inscribatur im Firmenregister : Kol. 1.: Nr. 165. Kol. 2.: Carl August Emil Gaßner.

Kol. Z.: Wehlau.

Kol. 4.: Emil Gaßner. , Kol. 5.: Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. April 1870

am 11. April 1870.

Wehlau, den 10. April 1870. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 12. ist am 12. April 1870 die von der Wittwe Emilie Laura Mierau, geb. Wichmann, zu Danzig hier unter

der Firma j I. Mierau

geführte Handelsniederlassung in unser Firmenregister unter Nr. 808

eingetragen worden. A Danzig, den 12. April 1870. N Königliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium.

v. Groddeck. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 22 die Firma der

Gesellschaft VOA R. Dyck & Pillau eingetragen. | Der Siß der Gesellschaft ist Marienburg. i Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann und Maschinenbauer Rudolph Dyck zu Ma-

rienburg. ! it 2) der Kaufmann und Schlossermeister Rudolph Pillau daselbs}.

Die Gesellschaft hat am 11. April 1870 begonnen. Die Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft steht jedem von

Beiden zu. i Marienburg, den 13. April 1870. ] Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Neumann.

Zufolge Verfügung vom 13. d. Mts. ist heute in unser Firmen- register unter Nr. 492 eingetragen : der Kaufmann Adolf Abraham Joseph, Ort der Niederlassung : Bromberg; Firma: Adolf Joseph.

inzlide C : | L | i pl N Enthaltung von der Abstimmung ausges{loss:n ncr- | WOroel. Gubouin 28,490,000, Kanschin 28,183,000, Gersfeld 28,141,00 d Ab n. Biele Mitglieder der Versammlung werden sich 354 271720,000, Siruve 26,990,000, Kronenber 26 100.000, G0 lung, Firma: er Abstimmung enthalten. Die g00 1 Poliakow 24,434,000, Riebinin 23,834 000 Silbecrubzl A. Roller, le Enkscheidung über die Konzession wird am Dienstag erwartet, vf und als deren Jnhaber der Maschinenfabrikant Johann Friedrich

Bromberg, den 13. April 1870. V önigliches Kreisgericht. T, Abtheilung.