Nr. 8. Firma: G. Sartorius zu Hofgeismar. Den Lizitationstermin haben wir : Die Gira ist laut Anzeige vom 28. v. M. erloschen. auf Donnerstag, den 16. März d. J, Vormittags 11 Uhr,
s o ; D E ingetragen Cassel, am 7. Februar 1871. in unserem Geschäftslokale an der Archivstraße Nr. 2 hierselbst vor \f en t l T ch er A n Ï E g € V. d G: Königliches Krcisbericht. I, Abtheilung. dem Regierungs-Assessor von Goldbeck anberaumt. LEE : Schultheis. ‘ A a ap ree) Pim gf Me ed V ac R ed t Se R a Ua : s ; N E ; egeln der Lizitation können an allen Wochentagen während der HSandels-Negister. » Das unter der Firma »G. Weisbach« sub Nr. 154 eingetragene 5 „Ege (l u vom 4. Februar 1871 iß auf Anzeige vom Dienststunden i unserer Registratur j - sowie bei dem jeßigen Pächter
In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts is zu Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf den Msbelfabrikanten Benno Weingärtner & Zwingl Schmidtmann in Rieda eingesehen werden.
fu N Weisbach hierselbst übergegangen, dies im Regi : ; i bschrift des E 8 Nr. T — Vorschußverein zu Angermünde, eingetragene Genossenschaft | unter Nr. 237 der Möbelfabrikant Benno Widbacy un Gand Ae zu Hanau, welche seit dem 1. Januar 1871 errichtet ist und als deren e R L cia E N At AGSob i
— Kolonne 4 Folgendes eingetragen : haber der Fi , ; i ; hristian Weingärtner ü ingl iat 5 ; rma »G. Weisbach nhaber die Fabrikanten Christian Weingärtner ünd Caspar Zwing Al det Gengtalbeesom lia von 22 Jaguax 1871 (Bellagctand | "logau, den K sebruar A U N e erunter bem eutigen Lage in das Handeloregisie eingetragen | Smn gegen Era E en spe n res, ber Druafoslen, vertreter des Vorstehers E Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. E i at 2. Febeuar 1871." Königliche Finanp-Direktion. der Kaufmann Bernhard Ortmeyer zu Angermünde In unser Venossenschaftsregister ist bei der Nr. 1 eingetragenen t E Königliches Kreisgericht. Abtheilung T. Abtheilung für Domänen. gewählt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Februar am | Genosser schaft des Vorshuß- und Sparvereins zu Neumarkt in Col. 4 i N ovff R Sebr ; j j E 7. Februar 1871. an Stelle des Kaufmanns Marcus Kalmus der Kantor August : Zufolge Verfügung vom 6 Februar 1871 ist auf 2 nze'ge on [270] B ï î Angermünde, den 4. Februar 1871. Meßner als drittes Vorstandsmitglied und Controleur der Genossen- dem nämlichen Tage heute in das Handelsregister eingetragen wor- ekanntmachung. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. schaft eingetragen worden. den, daß der Kettenfabrikant Peter Friedri Eigen dahier, bisheriger Am 15. März cr., Vormittags 11 Uhr, kommen im Rent- j , e Neumarkt, den 4. Februar 1871. : Mitinhaber des dahier unter der Firma Eigen & Koibe betriebenen amte zu Trebschen reis Qullichau die Fürstlich reußischen Güter Treb- Die in unserm Firmenregister unter Nr. 192 eingetragetie Firn:a Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Handels8geschäftes, nah Uebereinkunft vom 10. v. M. aus diesem chen, Ofirik Padligar Ad Nabe v4 its, mit einem Gesammtareal von G. R. E. Sellshmidt hierselbst ist erloschen. In unser Firmenre ifier if (folg 2 / Handelsgeschäfte und der Firma auêgetreten und an seine Stelle der 5308,15 Morgen nebs Dampfbrennerei, Dampfmahlmühle, Ziegelei, Easirin, D niglihes Kreisgericht. L Abtheilung Tig ub Ne: 145 folgende Sinns beit E C A Gema | Brauerei 24 auf 18 Jahre zur Verpachtung Das Pachtgelderminimunx P : Kol. 2, Bezeichnung des Firmeninhabers: N Bana au 8 ist auf 9710 Thlr. festgeseßt und werden Pachtbedingungen auf Wunsch i i i i : , am 8. Februar 1871. i Z i b{ att der Kopialien N Le L A lllauica Edwin, Theodor Hoppentati get 8 Ori ber Rieberlafltt S Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. O Mee Dea E E und Gottfried Adolph Rüdiger zu Danzig unter der Firma: Nordhausen. i L s A Hoppenrath & Rüdiger Kol. 4. Bezeichnung der Firma: : Verkáäufe, Verpachtungen, Submissionen 2e. [402] Bekanntma chung bier errichtete Handelsgesellschaft in unser Gesellschaftsregister unter Moriß Salomon. 335 Ta dun Am 23.-d. M., Mittags 12 Uhr, soll die Lieferung von Nr. R aaa A ALB0A 1871 Nordhausen, den 7. Februar 1871. ; | | ufolge Verfügung der Königlichen Regieruna zu Potsdam \oll | irn Wege der A e a A an en 6. Februar : Königliches Kreisgericht. k. Abtheilung. die Chausseegeld-Erhebung bei der Barriere Premslin auf der Berlin- Reflektanten werden veranlaßt, ihre desfallsige, mit der Aufschrift :
———————-
igliches SOerI S U Kollegium. Jm Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, Vorschußverein zu Cros- Hamburger Chaussee vom 1. April dieses Jahres ab anderweit unter »Submission auf Pflastersteines« A sen, die Ernennung des Steinhauers Wilhelm Schumann in Rosen- Vorbehalt des Zuschlages dur die genannte Behörde an den Meist- | zy versehende Offerte bis zur oben angegebenen Zeit portofcei an die | ufolge Verfügung vom 6. isst am 6. Februar 1871 in unser Re- | thal zum interimistischen Direktor an Stelle des Gastwirths Nürn- bietenden verpachtet werden. Wir haben zu diesem Zwecke einen Ter- | unterzeichnete Kommissioa einzusenden. - gister zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemein- | berger auf Verfügung von heute eingetragen worden. min auf Freitag den 24. Februar Cr./ Vormittags 11 Uhr/, Die Lieferungsbedingungen, welche auf Verlangen auch zugesendet chaft unter Nr. 139 eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr- Zeiß, den 6. Februar 1871. in dem Amtslokalèé des Königlichen Steueramts zu Perleberg anbe- werden, liegen im Kommissionë-Büreau zur Einsicht aus.
mann Emil Hein zu Danzig, nachdem über sein Vermögen der fauf- Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. raumt, N M Dein, P O e M u Ä E ird 8 Jadegebiet 1 W' i E ie Hafenbau-Komimission für das Jadegebter.
M ies Enilie 2k "Schuld i E ie Die im Firmenregister unter Nr. 29 ee Nr. 130 des Regi- | 'fähi Tala und 100 Thlr. baar oder in annehmbaren Staats- vom 17, Januar 1871 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes | fes ves Kreiögerichts zu Paderborn) eingetragene Firma: papieren als Sicherheit niederlegen, zum Breten zugelassen werden Beta Mau aubgeldio]fen ha e DeE Des d das esammte der Ebe- | is erloschen , Rose Jun. zu Haaren i können. Die V Gn ind bei uns M bei dem Könialiden Bens ara ta Sett g. au künftig durch Erbschaften, Bermächini}se, enkangen, Glü8s- ‘ : n | eueramte zu Perleberg während der Dienststunden einzusehen. E älle oder sonst R Vermögen die Eigenschaft des Vorbe- ats a zufolge Verfügung vom 28. Januar 1871 an dem» Neu-Ruppin, den 1. Februar 1871. A ' Königliche Kreisgerichts-Deputation. [406] Bekanntmachung. a
Königliches Kommerz- Aa S Lma, q ser Zi M auen x Bretwisb im- Kreise Gri 12 Meil e v. Groddedck. n unser Firmenregister ift heute unter Nr. 36 der Kaufmann Das Domänen-Vorwerk Bretwisch im- Kreise Grimmen, 15 Meike Hannoversche Staats - Eisenbahn.
i ro : L; ck Ft Z i 4 ile 0 e i Z i s x Simon Aronstein zu Wunnenberg als Jnhaber der Firma »S. Aron von der Kreisstadt Grimmen, 2% Meilen von Demmin und 14 Meile Es soll die Lieferung von:
Qufolge Verfügun pom 7. ist am 7. Februar 1871 unter Nr. 260 in« dasel : ; at : . \ in unser Prokurenregister eingetragen worden, daß der Kaufmann fie Mee r D8° Januar 1871. 0 O A | O A0 Morgen 139 i Nutben, worunter 212 Stü Bandagen aus e I ) » » uddelitayl,/
Carl Herrmann Emil Berenz zu Danzig als alleiräiger Jnhaber der î j » E es e Emil Berenz Jn unsern S andere Ie Sea. Fg vom 31 Ja | 1 Morgen i! A Ruthen Wiesen: i sdauiede if en n Speid rien G Jas | 7 j j i iedeeiferne eiche bestehenden Handelsniederlassung. (Firmenregister 552) den George | nuar 1871 am 3. Februar cr. folgende Eintragungen erfolgt: | L riliben A bo10 Cbri E G Da dea AEE » _ Bufferhülsen für Wagen und Lokomotiven, Fricdrih Wilhelm Berenz und Paul Oscar Hoppenrath ermächtigt | 1) im Firmenregister / ebote zum Grunde zu legende Pachtgelder-Minimum beträgt 7200 Thlr Bufferstangen, hat, diese seine Firma, jedoch nur in Gemeinschaft per pro- a) bei der Firma F. A. Wulff Nr. 37, Kolonne Bemerkungen: Preuß Courant i Spiralfedern aus Gußstahl für Buffer; cura zu zeihnen. Das Geschäft ist vertragsmäßig auf den Kaufmann : Die zu bestellende Pachtfkaution ist auf den Betrag der einjähri- desgleichen für Zugapparate/ Danzig, den 7. Februar 1871. i August Kayser übergegangen und die Firma Franz en Pacht bestimmt und das zur Uebernahme der Pacht erforderliche 24 » Gußstahl-Dampffkolben, Königliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium. Alexander Wulff erloschen. ermögen auf Höhe von 35,000 Thlr. nachzuweisen. i 18,725 lfd. Fß. {chmiedeeisernen Siederöhren, v. Groddedck. b) Laufende Nr; 178 Qu dem auf den 29. März d. J. Vormittags 11 Uhr, im | 500 » Homogen-Siederöhry,
———— , Bezeichn. des Firma- Inhabers: Kaufmann Au | ; ; ; 260 Kupferröhren In unser Gesellschastsregister ist Nr. 792 die von den Kaufleuten u gu Lokale der unterzeichneten Regierung anberaumten Bietungstermine | 2 » gezogenen Kup}err0Lren) us Kayser zu Beverungen, laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß die Verpach- 30 » \chmiedeeisernen Dampsröhren
Jacob Schorr, beide hier, und rt der Niederkassung: Beveruñgen, tunasbedingungen , die Regeln der Licitation und die Karte nebst | im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. So i Deter n, der Y irma, August Navjer/ Slurregister, int Kus\c{luß der Sonn- und Festtage, täglich R Termin hierzu ist auf Sonnabend, den 25. Februar Sr
F i i Samuel Schorr in Czernowi Zeit dec Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung unserer Registratur eingesehen werden können, | Vormittags 10 Uhr, im Bureau des Ober - Maschinenmeister
J. 1871 hi ter d M ; ; j : am 1. Februar hier unter der Firma vom 3i. Januar 1871. E O ri ind, auf Verlangen Abschriften der Verpachtun Schäffer hierselbst anberaumt, bis zu welhem die Offerten frankirly
: Schorr & Hochdorf i: i i j 8- | errichtete ofene Handelsgesellscbaft heute eingetragen worden. L Ae N Stelle der sub Nr. 37 ae und der Licitationsregeln gegen Erstattung der Kopialien verLegelt N N ton Auf Viefe rung von Ersaßstücen für
Breslau, den 7. Februar 1871. ; : b Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 2) im E A 6 A Stralsund, den 31, aan Hen. éteden Ma E L R AS afer en« ; E olonne 4. Rethtsverhbältni r : ónigli ierung. s In unser Firmenregister ist bei Nr. 2452 das Erlöschen der Die Gesellschaft ist G R vom 3. No- | d Die Bedingungen und Zeichnungen liegen in dem vorgenannten O: Me E heute eingetragen worden. vember 1870 und Verhandlung vom 10. November 1870 [334] Bekan E achun)g. j Bureau zur Einsicht aus, können auch von dort auf portofreies ' Königlihes Stadtgericht, Abtheilung I. E aci. fc E Mata die Verpachtung des Domänen -Vorw erks Rieda. L ania T Ran On On. DEEN ; E eza 0 E S | nG E ufolge Dersugung Das in der Provinz Hannover, Landdrostei Stade, im Amtsbe- ‘Q3niali bn - ion.
In unser ir d M Nr. 986 die Firma Höcter, L Soi I ls F zirke Verden belegene Domänen-Vorwerk Rieda, enthaltend Nonlulize Eieapagn - A ju Klein-Zabrze und als deren Inhaber die Kauffrau Amanda Ko- A rere GataRg E : E A as) walsfi, geb. Pape, am 7. Februar eingetragen worden. gez. as\s\o. | Ô 38,175 »
Beuthen O. S., den 7. Februar 1871. In unser Gesellschaftsregisier is unter Nr. 59 | : :
| De ( : i ì . 59 zufolge Verfügun | » i 17 » Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. i vom heutigen Tage die am 1. Januar 187] neu éttiGteie Ee » Hof- u. Baustellen, 5 h Die in unserem Firmenregister unter Nx. 179 eingetragene Firma: | Gesellschaft Drees ot Comp. hierselbst eingetragen worden, Die Ge- Wegen, Gräben u. i Ce — : »Carl Fränkel« sellschafter sind der Fabrikant Wilhelm Drees und der Fabrikant Deichflächen 28 » 23/50 » Bergish-Märkische Eisenbahngesellschaft. zu auto. O. S. i O L heut im Register gelö\{cht worden. ars P A fe hierselbst, von denen Jeder die Gesellschaft zu im Ganzen 580 Morgen 71,25 (Ruthen vi i d Ruhrthalbahn. i ® Daus euthen, den 8. Februar s y . : ( SfÜ ‘ r- un achdeckder- i Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. Steinfurt, den 1. Februar 1871. : Sn rg r t aegen ur ‘Erridinne V ovlforldee Carbfang 8gebäude auf den | Die von den Joseph Gawron'’schen Erben dem Königlichen i Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. S E nach preußischem Maaße, Bahnhöfen bei Grafenberg , Rath, Ratingen y Hoesel Kettwig und Hütten-Direktor a. D. Brand zu Mleiwib bezüglich der ihnen an die 4 In das Firmenregister des Königlichen Kreisgerichts zu Warburg Pi auf I ee nam vom 1 e O E Um 1. M) 10 | Een E A E Ludwig-Josephs-Hütte zustehenden Rechte ertheilte und im. hiesigen M r 120 Bezeichnung des Firmeninhabers: Ae S600 B zu Grunde zu legende Pahtgelder-Minimum ai L OEN O E O I a Ae E e fol Beciù L E Ds erloschen. Der Kaufmann Jacob Lehmann in Warburg, : Zur Uebernahme der Pachtung is ein disponibles Vermögen von ivie das Submissions « Formular “gegen Erstattung der Orudkosten selben Tage. | gung vom 6. Februar an dem- : R Dex A as, Mia, 18,000 Thlr. erforderlich, Über dessen eigenthümlichen Besiß, sowie über | von dem Bureauvorsteher Elkemann hierselbst zu beziehen. : Gleiwiß, den 6. Februar 1871. : Ein Stra Os zufol e Ne, füg E. Lehmann. die persönliche Qualifikation als Landivirth jeder Pa@tbemerber vor Anerbietungen, welche mit der Aufschrift : Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung A 4 “tus d ge Bersügung vom 3. Februar 1871 der Lizitation bei uns, oder spätestens in dem Lizitationstermine vor »Offerte auf Erbauung provisorischer Empfangsgebäude« s ° s unseren Kommissarius sich auszuroeisen hat. versehen und portofrei sein müssen, nehmen wir bis Freitag, den
1E a) F Mi
t 6 4 j E
i f 0E M! F E 41 i F
111
10 04 E Ae 03
D e Ems S E R E E E E E S e A Dre teres E E E Ba E T4 M f e atl 2E m M O 2 TOREnt M Tg Ier: Mere ch1 7 turtntaer egen N elidviEriT C a7 E i E G S E S L E E A E E t R s E E NAS E E a S Et L L E Es d 6 Ea Me reli e S R orie
R E Edi t A ain E t E F Ln
E E E E E É f, E e G E E ck E r Le
E
E E La s e E E E