/ L Passiva. Abteilung Friedrihssegen, Werlau und Laura. Per Aktienkapitalkonto T „ Kto. lfder. Akzepte „ Kreditoren :
Löhnungskonto
Obligationen ; Hypothekenkonto .
7 6 , - - . e
[57416] Vergbau-Aktien-Gese!llschaft Frievrichssegen zu Friedrichssegen a. d. L.
—_ Vilanz am 34. März 1910.
__ Aftiva. Abteilung Friedrichs\egen. M Konzessionen einshließl. Stolln- u. Schachtanlagen . . Zugang
Eiseubahngesellschaft Greifswald—Grimmen.
Fn der am 26. September d. Is. [agr Generalversammlung waren 1832 Attien ver- Nachdem Geschäftsbericht und Bilanz zur Kenntnis gebracht und leßtere einstimmig genehmigt, tsrats und des Vorstands ausgesprohen war, wurde beschlossen, auf die 4 Prozent zur Verteilung zu bringen. — Die sazungs8gemäß aus dem Mitglieder Freiherr von Malgzahn und Oekonomierat Hecht wurden
Pasfiva.
Gesellshaft vom Jahre 1891 werden vom L. April 1911 ab an unserer Kasse und bei der Nord- deutschen Bank in Hamburg eingelöst. Kiel, den 3. Oktober 1910. Kieler Bauk.
5,7190] 4 F j [7199] Gasganstalt Gaarden iu Gaarden b. Kiel. Die bei der heutigen Auslosung gezogenen Nummern 34 59 73 125 198 221 242 295 376 441 555 573 593 600 der Partialobligationeu obiger
treten. auch Entlastung des Aufsi Vorzugsaktien (985 Stück) Auffichtsrat ausscheidenden wiedergewählt.
2
336 237/51
G j e M A 1 37881469
715 052/20 60 0235
775 07517 60 000|— 2 809 491138
[57221] : / Bilanz per 31. März 1910,
53 752/36
Pt A Et C0
Pasfiva.
pel en O bs o D
Aktiva.
Bilanz per 30. Juni 1910.
# S
“M d
Kassebestand inkl. Giroguthaben Coupons und Sorten : Wechselbestand Effekten u. Konf abzügl. verkaufter, aber erst nach dem 30. Juni 1910 gut- zuschreibender Effekten Debitoren : Guthaben bei Banken i 46 4 988 207,54 Vorschüsse gegen börsengängige Effekten
ortialbeteiligungen
65
8 109 472
| | | |
13 728 305/56
1 544 471/75 280 491 47 8 739 056/03
7 628 081|—
|
j j
Aktienkapital
Gesezliche Reserve. . . Besondere Reserve . .
Kreditoren Nechnun
Akzepte . .
g
Noch nicht ei
und D
Bortrag aus
omizile
Avalverpflihtungen :
Gewinn- und Verlustkonto: Reingewinn
M 1 103 689,42
in laufender
S 99 99 32 15
60 64
Mh 10 000 000 162 844 162 844
33 936 874 5 385 898
74 823 2 185 220
Babnkonto
Erneuerungsfondseffektenkonto
Erneuerungsmaterialienkonto . . Spezialreservefondseffektenkonto . Kautionseffektenkonto s Neserveoberbaumaterialienkonto . Betriebsmittelreserveteilekonto Reservematerialienkonto ; Grund- und Bodenkonto . . . Kassakonto
Kontokorrentkonto a.
Ber Effektenkonto, Sp.-Buch 3480 Hypothekenamortisationkonto, Sp.-Buch 5134
| 2 039 703/65 182 049 16 7 413/18 28 318/62 1 200|— 16 064/44 3 72795 361/54 40 000 /— 1142/46
| 69 7891/93 14 804/94
82|75
Sonstige Debitoren tn laufender 1908/09 „ 89 549,95 | 1 193 239
Rechnung Bankgebäude Filtalen Immobilien Mobilien MNCIDEDITOIEN a e m
22 684 480/83
36 412 786/39
1103 826/45 150 511 97 57 300 36
2 185 220/64
Debet.
2 404 658/62
Vorzugsstammaktienkapitalkonto . . . Stammaktienkapitalkonto Grund- und Bodenkapitalkonto . . . Baubeihilfekonto Erneuerungskonto Spezialreservefondskonto Dispositionskonto Bilanzreservefondskonto Eisenbahnabgabekonto, Abgabe 1909 . Kautionskonto ; Königliche Staatseisenbahnverwaltung Hypothekenkonto Lenz & Co. Berlin, Anleihekonto . . Gewinn- und Verlustkonto: Verbleibender Reingewinn . ...
985 000|— 985 000|— 40 000|— 4 905/53 221 172/03 30 320/60 2 441/99
8 627/48 1010/26
1 200|—
5 140/79
9 500|— 70 026/60
40 313/34
2 404 658/62
Gewinn- und Verlustkonto am 31. März 1910,
Kredit.
1910 | März | An Lenz & Co. Berlin, Betriebs-
Bl, | | Toiten 1909. - -
konto 1009/9 Verwaltungs-
1909 April1. 1910
Saldovortrag Per Lenz & Co. Berlin, Betriebs-
, Zugang für Wältigung des Tiefbaues
Abschreibung .
Stolln- und Schachtanlagen Revier Bärnskopf Zugang Stolln- und Schachtanlagen Revier Nordfeld Abteilung Werlau.
Konzessionen einshließl. Stolln- und Schachtanlagen .
Zugang .
Stolln- und Schachtanlagen Revier Gründelbach Zugang Abteilung Laura.
Konzessionen einshließl. Stolln- und Schahtanlagen . ..
Bana.
Abschreibung .
Abteilung Friedrichs\egen. Grundbesitz
: 1 797 316/88 Abschreibung . . . i 49 230/16
52 607/05
492 060 92
| 1538 000 —
1596 500/—
—_— C
— alo So D
O oj Jo D] So
82 934/23 15 696/40
1720 000|— 77 316/88
36 316/88] 1 761 000|— 101 837/21 490 000|— 2 060/92
l 330 995/39
161 065/53
|
77 8
3 888 963/22
Rückständige Dividende . . . Reingewinn per 1908/09 . ...
Soll.
b 6
En) M | 814 891/22
An Betriebsunkosten . .
Allgemeine Kosten :
a. Beamtengehälter
b. Unkosten . .
c. Administration
d. Steuern und Ab- gaben L,
e. Skonto, Zinsen und Provisionen . .
" 15 722|—
68 678/88 44 837/76
48 715/46
210 940/83
Gewiun- und Verlustkonto am 318. März 191
Abschreibungen :
auf Konzessionen . . auf Maschinen-, Ge- bäude und Betricbs- anlagen . 4 auf Maschinen und Kessel .
90 060/71
33 256/09
Per Gewinnvortrag per 1908/09 . .
„ Erzeproduktions O Gartensandkonto Pacht- und Wobh-
nungsgelder , Verschiedenes . . Rückzahlung Gebr. |
Mannesmann |
i l 585 939/55
(Bewinnvortrag
O 410160
5 — 50
8 249 218/68
4 101i
Haben.
“M A 4101/60
1 009 357/54
22 00 (100
7 39861 7 149 08
500|—
Mär | 58 101 746/06 n 35 505/30
fonto 10 9/9 verbrauchte | E ooo N s Habeu. E 24
Res.-Mat. Lenz & Co. Berlin, Betriebs- konto 10 9/6 Betriebsmittel, Erneuerungsf Neserveteile N Spezialreservefondskonto . . | 2039| , Betriebskonto, Ueberschuß . . |74129/81 Abteilung Laura. Bilanzreservefondskonto . . .} 21 7E | N Grundbesiß “ . . .. 16 500|— Eisenbahnabgabenkonto . .. | S "696 80 Manon... 40 313/34 : ; E —=={= ————— Abteilung Friedrihs\egen. 75 624/06 Maschinen-, Gebäude und Betriebsanlagen, Beamten- und Grimmen, den 1. Oftober 1910. Arbeiterwohnungen, Verwaltung8gebäude und Laboratortum Die Direktiou.
ugan H. Krenzien. Ag Abschreibung . .
auf Eisenbahn und Lokomotiven . . auf Beleuchtungs-, Wasser- u. Telephon- c E auf Utensilien, Geräte und Inventar au Datenie . . auf Lizenzablösung . auf Wasserkraft-, Elektr. Anlage . . auf Verlust Reserve Aa... . . .| 1838 168/16 durch Abstoßung der | Ua 161 065/53} 491 116/25 1 694 902/41 Der Vorstand. Leuschner.
Reservematerialienkonto . . Betriebsmittelreserveteilekonto Direktionskostenkonto . . . .| 4 520/ / Zinsenkonto . . . 39/46
fondsfonto — :
58 101 746/06 Gewinn- und Verlustkonto. L G A
781 409/57 1193239137
77 644/64
1 694/50
j
5 440! — 229 13
Sols.
Grundbesiß
Mh A 89 549/95
540 626/03 402 075/32
418 102/75 524 294/89 |
M | 5 669/13
Gewinnvortrag aus 1908/09 : Effekten und Konsortial- 823 — beteiligungen Wechsel, Coupons
Sorten
Spesen, Gehälter, Steuern 2c. Reingewinn . : Verteilung des Reingewinns: | Abschreibung auf Filialenerwerbs- | | n a 94 437/78 | Abschreibung auf Bankgebäude . 50 000|— Abschreibung auf Mobilien . 57 299/36 Geseßlihe Reserve 45 09761 Besondere Reserve . . . . 45 097/61 (40/0 Iden. «.. « 750 000|— Tantieme des Aufsichtsrats 38 888/88 Vortrag auf neue Rechnnng . . . |_112 418/13 1193 239/37 26) j 1 974 648/94 Swhloß§. Falk. David. das Geschäftsjahr 1909/10 wird mit A Nr. 5 von heute ab an unserer Kasse
8 057/62 60|— 1 500 —
und 17 196/80
75 624/06 890 000 — 20 925/34 1735/82 S9 735 32 [57196] . |_16735/82 ftiva. gas
L E Abteilung Werlau. F Maschinen-, Gebäude und Betriebsanlagen, Beamten- und H M Arbeiterwohnungen
—
1 694 902 41
M 700 000 25 000|— 945 481/62 96 360!45
2 000|—
2 638/90
Bilanz am 30. April 1910. Pasfiva.
# S 210 000|—
6 300|— Aktienkapitalkonto . . . 11 520/27 | || Hypothekenkonto 57
33 026/— | } Kontokorrentkonto
660/50 32 365/50 (Kreditoren)
— 33 460/55] Kontokorrentkonto T1. . | Y VtelerDeJondsronio .
Nückstellungskonto pro
Diverse
| — E F j | _ 1 904 R Grundstückonto A. ‘ Wohn- und Geschäftshauskonto Kat. 59
| Sd.
Abschreibung .
Böhme. : : 75,— pro Aktie gegen Ein- und den bekannten Zahl-
Beo
: Die Dividende für zeiGuno des Oa 90/0 stellen ausgezahlt. A :
ini , den 3. Oktober 1910. Grundstückonto E
Meiningen, den 3. Dktober Fabrikgebäudekonto Kat. 201
Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft. Aaaua
— 20/0 Abschreibung . . Betriebsmaschinenkonto . . ._. Zugang
[55751]
A, Bilanz der
16 520/27
Paulinenaue—Neu-Ruppiner Eisenbahn-Gesellschaft „für 31. März 1910.
E 2 Abteilung Laura. L Maschinen-, Gebäude und Betriebsanlagen,
i; Beamten- M wohnungen S
85 689/25 4 079 90 pre acer ata mene ent 89 769/15 1795/40 15 175/80
392 60 T5 568/40
1 556/85 128 672/70
5 982/47 | 134 655/17 | 737/93 | 11 821 120/05 : 133 917/64 | 0 —- 109% Abschreibung 13 391/74
| | 114 689 663/09 | Utensilien- und Inventarkonto . 4 169/60 | Und ; 624 95
| 4 794155 | Abgang : 23/05 4 po Bals 4 771/50 3 636 13819 - 10/0 Abschreibung 47715 | Geschirrkonto . T Zugang ps
26|— —- (a. 1009/4 Abschreibung Lichtanlagekonto . . :
79 400 | 79/10 9110| 1 159 479/10 Z | Betrag A
s Abteilung Friedrihs\egen. Aktiva urn E Maschinen, Kessel, Aufbereitungs- und sonst. Apparate , . E : Pasfiva.
Le 2
e LAIE 22
2 308 625/99 39 908/92
515 000 — 24 47530 539 475/30
23 4753
87 973/75
[57222]
Mannesmannröhren-Werke. Geucralbilanz per 30. Juni 1910.
1 700 000|-— 300 000 — 81 3539/59
1 | Aktienkavital
2 | Bahnpfandschuld
| 3 | Vorschuß in der Bahnanlage M : M | 4 | Bestand:
57 800 34 9/9 Konfols 54 100,80 | | a. des Erneuerungsfonds
46 200 3s 9/9 Land- | b. des Nebenerneuerungsfonds (in der Bahnanlage)
\chaftl.Zentral- | Pfandbriefe 42 180,60 ». des Spezialreservefonds .
117 750 3 9/odesgleihen 97 026,— . des Bilanzreservefonds (in der
400 3# 9/6 Weimari- Bahnanlage) I \heStadtanleihe », des Dispositionsfonds (in der 1-700 3§ 9/9 Deutsche Bahnanlage) ._
Reichsanleihe des Unterstützungsfonds .
115 000 3409/6 Zschipkau- . des Dividendenfonds der Vor Finsterwalder jahre Eisenbahn- h. der Tilgungsfonds .
5 | Kautionen
obligationen . N 70 000 49/9 Bahn- 6 | Betriebsübershuß aus 1909 . | anleihe . . welcher i verteilt auf: M 2800 4 9/9 Konsols . a. GCisenbahnsteuer . 22365 34 T1 G50 b. Dividende 4,5%. 76 500,— 12 038/69 | 4 | Kautionen i 36 768/97 c. Bilanzreservefonds: h 123750} 13276/19 5 | Bar und Guthaben beim Bank- 3369,11 e aus dem “P des | | hause 25 296/85 Dispositionéefonds | | entnommen. | d. Tantieme .
1 | Bahnanlage / 2 | Materialienbestände 8 | Wertpapiere der Gesellschaft:
325 000|— | | j |
E e Vit 8 578/35 175 198/14
390 933/45 445 802 —
Abschreibung . .
Aktiva. — 109/96 Abschreibung
Arbeitsmaschinenkonto Abteilung Werlau.
L Maschinen, Kessel, Aufbereitungs- und sonst. Apparate . .
14 011/66
An Kassakonto Bankguthaben . . Effektenkonto .. ¿
Abschreibung . Kautionskonto . . . Debitoren Beteiligungskonto . . .
L Grundstückskonto: :
Bestand am 1. Juli 1909 M
Muna . « ck E
Bestand am 30. f Abschreibung . . ._. S Fabriksanlagenfonto : - : Bestand am 1. Juli 1909 a M6 OULIO LOOOS SUCGNA » ck 4 O LOOO Bestand am 30. é 13 979 317,62 Abschreibung . . 2 038 310,63
Patentekonto M 187 887,70 Abschreibung . . . 187 886,70
Borräâtekonto
30|— 306 634/15 49 160
Abschreibung . . 40 000'—
Abgang
E __ Abteilung Laura.
N Maschinen, Kessel, Aufbereitungs- und sonst. Apparate Zugang .
E Abteilung Friedrihs\egen. Eisenbahn und Lokomotiven
120 525/90 | 124 443 05
M 14 792 944,93
103 281,84 135 000 | |
5 252 38 96925238 | |
369,20
3 097 687,88 H 53 637/35 963 740,29 1 591,20 1 000 79 7 661 128,17
25 289,20
80 000 — 194 50 S0 194 50
1 69450 T 000 281 58 643 76 1 000 925/34 20 925/34
380|— 6 000|— 36 768 97 80 420 48
105 512,50
70 000,— 2 849,35
Wasserkraft — elektris{We Anlage —
373 629/65
11 941 006/99]15 577 145/96 T 980 000/— 218/40 219 10 218/40
259|— Zugang Zinkhüttenanlage Zugang . Wasfser- und Telephonanlage . .
Zugang .
1|— O Cor ) 2 L L N 5 4 dli 2 625 631/98 (a 1009/ Abschreibung 1| S ch eleuchtungs-,
553 548/50
123/—
1 482,33
er Aktienkapitalkonto . .
45 734 074 02
22 500 000|— 6 554 000'—
O oen ee Kontokorrentkonto (Debitoren) . . Kassakonto ; Gewinn- und
90 688/19 753132 57 557 36
E Abschreibung . Utensilien, Geräte und Inventar
30 000 tai
323|— 7 600|—
l
|
e. Uebertrag auf neue Nechnung . . 901 61
80 420,48
2779 830 3&
Kredit.
Obligationenkonto . . . . Obligationenagioreservekonto Reservefondskonto . S Ne'ervefonds für Beamtenwoblfahrt Neservefonds für Arbeiterwohlfahrt Delkrederekonto . . .
Kreditoren
Spareinlagen 5 Avalkonto Ï Gewinn- und Verlustkonto
: 3251/35 | __—
— 33551135 | | Summe . . | 2779 830/38 Summe .
39251135 30 000|— Debet. B. Gewinn- und Verlustrehnung für das Rehnungsjahr 1909. 1 Ns A ——— — —— ——————————————————— ——- — ——- —--—- - -
60¡—
G1 —
60/—
1 001 480/97 1 001 480/97 Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend i ete aut j if Ç ; Toft Dresden, den 8. Juli 1910. Wirkwarenfabrik, Aktiengesellschaft. Treuhand-Vereinigung Aktiengesellschaft. : Julius Hunger. Meyer. E L: he SEune a Abschreibung . Gewinu- und Verluftrehnung. Kredit. 2 Abteilung Werlau E e E R Ta E E Es E Va ltensilien, Geräte und Inventar
48 000|— 679 791/01 705 000 — 301 074/55 300 000 — 7 227 366/50 2 273 906/17
445 802|— 4 699 133/79
45 734 074/02
Taura, Sa., den 30. April 1910. Julius Hunger.
M A | É Â 172 063/98} 1 | Vortrag aus der Rechnung des
2 212/85 Vorjahres G | Pn 6 8 1Delrtebeemnahmen ..« « + 4 | Ueberweisung aus dem Spezial-
l LETETVEIDNOO «e + € E i 5 | Ueberweisung aus dem Dispofitions
Zugang Betriebs8ausgaben
Kursverlust . .
| Rücklagen: :
a. in den Eraeuerungsfonds . . | b. in den Spezialreservefonds
| | cin den Nebenerneuerungsfonds |
| T 2 3
301/69 1 613/53
1109 377/19 | 278 456 54
2121313 via j
Debet. rer ren 43 000
2 806/27
45 806 27
Ó 4 806/27
ei 25943
2 932/30
12 287/50
80 420/48
991 130/24]| | Summe . 291 130/24
Neu-Ruppin, den 15. August 1910.
Direktion der Paulineugaue--Neu-Ruphyiner Eisenbahun-Gefellschaft. Paelegrimm. Castner.
M A 43 784/22 15 605 12
M
59 3893 4 879/08 4 936/46
d. in die Tilgungsfonds . . .. 4 | Darlehnszinsen 5 | Betriebsübershuß | Summe . . Neu-Ruppin, den 15. August 1910.
Per NRückstellungskonto: Vortrag auf neue Mea. Ausgleichsposten [t. Nevisionsprotokoll 1908/09 Bilanzkonto
An Handlungsunkostenkonto . Betriebsunkostenkonto Skonto und Zinsenkonto Warenkonto
| 10 500
Gewinn- und Verluftkonto per 30. Juni 1910. - 41 000/—
p w A - Generalunfkostenkonto: S für Porti, Steuern, Gehälter, Miete, Heizung und Beleuchtung, Bankprovisionen, : I. Abschreibungen. Bureaumaterialien, Patent- und Anwaltskosten sowie Tantiemen für die Direktion | „ Fabrikgebäudekonto Kat. 201 : und die Werksleiter in Düsseldorf, Remscheid, Bous, Nath 1, Rath Il und — 29/0 S Gufßstablwerk 2 926 750107 Wohn- u. Geschäftshauskonto : Obligationenzinsen und D 313 707/50 wo Delkrederekonto, Ueberweisung 56 106/77 Betriebsmaschinenkonto : Abschreibungskonto: p d
—— 1009 0 für Abschreibung in Düsseldorf, Remscheid, Bous, Nath 1, Nath 11 und Gußstahlwerk | 2 368 619/47 Arbeitsma\chinenkonto : Reingewinn „T 4099 133/79
E Abteilung Laura, Mitensilien, Geräte und Inventar
48 000 — 4 980’ — 1 590'— 1 500
65 520/20
47 488 47
6 000 —
119 008 67 6 000|—
43 020 —
1 795/40 ca i M izenzalösung Die PRaungpralungelomuisnon, Gerhardt. Weill. John Spiegelberg.
D 660/50
estände: Roherz . Magazin Gartensand . . .
[57200]
Die Herren Aktionäre unferer Gesellshaft werden hierdurh benachrichtigt, daß die dritte Eingahßluugs= rate auf unsere Aktien mit 25%, = M S0, — für jede Mtie am 1 Oktober cr. fällig ist, und ersuhen wir ! an deren Einzahlung bei unserer Gesellschaftske.fe oder der Pfauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen füx unsere Rechnung.
Plauen, den 30. September 1910
Stickexwerke Plauen Aktiengesellschast. T - 9 [1572011 Bremer Oelfabrit,
In der außerordentlihen Gene alversammlung vom 24. September wurde beschloß/ n, das Grund- kapital unserer Gesellshaft von # 2 000 000,— auf 6 400 000,— herabzusetzen.
Unter Hinweis auf diesen Weschluß fordern wir gemöß § 289 H.-G.-B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprü” ze anzumelden.
Bremen, den 3. Oktober 1910.
Dex Vo' ftand.
[55752]
Paulinenaue—Neu-Ruppiner Eisenbahn. Die Dividende für das Rechnungsjahr 1909 (1. April 1909 bis 31. März 1910) ist auf 4,5 °%/% festceseßt worden. Gegen Einlieferung des Gewinn-
anteilscheines Nr. 10 (Reihe 111) wird: a. für die Stammaktien A (Prioritätsstamm- aktien) und Stammaktien 8 (Stammaktien) j 22,50 M
b. fürdie Stammafktienanteile (halbe Stammaktien) . .. . . „11,25 M ausgezahlt, und zwar: bei v.nserer Betriebskasfse, ier, bei unserer Statis-uskasse in Fehrbellin, ei der Kur- und Neuraärkischen Ritterschaft- lihen Darlehuskafse in Berlin, Wilhelmplay 6, bei dem Vorschufzs und Sparvercin in Neu- Ruppin, bet Her cen Ephraim Mayer & Sohn in Hannover “und bei den Herren Jarislowsty «@ Co. in Be xlin, Universitätsstraße 3b, Neu-RUpÞck „in, den 24. September 1910. A Die Direktion. M F 2 Paelegrimm. Castner. 7e |
1 556/85 — 10 9/0 E WWNs Utensilien- u. Inventarkonto : — 109% Geschirrkonto : — (a. 1009/6 Lichtanlagekonto : d U aa b n 218/40 : IT. Æ Rükstellungskonto pro Diverse für Vergütung an den Auf- nichtsrat lt. § 14 des Gesell- \chaftsvertrages o dite
113 008/67
197 223,08 47715 900 000,— 200 000,—
100 000,—
500 000,— «o LUE DOLOS e 1912 500,— 787 048,78 4 4 699 133,79
Abteilung Werlau. ULODetA
Ueberweisung an Reservefonds
4 9/9 Dividende auf die Aktien ;
Ueberweisung an den Reservefonds für Beamtenwohlfahrt i Ueberweisung an den Reservefonds für Arbeiterwohlfahrt. . . . Rückstellung für Versuche zum Zwecke der Ausbeutung neuer (Fr- findungen 68 : Statutarishe Vergütung an den Aufsichtsrat 814 0/9 Superdividende auf die Aktien Vortrag auf neue Nechnung
1) 2) 3) 4) 9)
22 499 12 S S 19 499 12 18 125/04 B ————
| | - Magazin 3448845) 837488/45
i» Abteilung Laura. ände: Magazin „ Abteilung Friedrichs\egen, Werlau und Laura. aakonto W'bitorenkonto auftonen ‘triebberlust E ungen : Verlust Reserve Laura Durch Abstoßung Laura Abschreibungen für 1909/10, . .
25 —
6) O) 8)
9 561/41
153 058/53 7 616/24 191 001/89
L Tant let 89 329/92 89 329/92 Vorstehendes Gewinn- und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresdeu, den 8. Juli 1910. Treuhand-Vereinigung Aktiengesellschaft. iMeyer. F. V.: A. Schunck.
190 121/89 880|— 94 823/30 138 168,16 | 161 065/53 191 882/56
10 364 317 60 — | Taura, Sa., den 30. April 1910.
Julius Hunger. Wirkwarenfabrik, Aktiengesellschaft.
Julius Hunger.
754 672 21 . | 9 609 645/39
10 364 317/60
Per Vortrag aus 1908/09 d Bruttoçcewinn pro 1902/1090 .
“
585 939 55 8 249 218 68