1871 / 98 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

r r S P E E ape m E E T I

1491

1490 : 7 [1064] QARA overshe Staats-Eisenbahn. lung Ée h M E Actie der im E s E E ; : ; E i ¿ S E t m ung. vorgecschriedenen e ehu ustau egen @immtkarten einmzu- „In das Handelsregister bet dem Königlichen Handelsgerichte Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen 2e. é Dic Ausführung Ag Liesétuna e etferien Ueberbaues von cin, , 4 n ist

dahier ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: , : 2 E ) i E : / L ; i 5 Bekanntmachung. j [ i Ä au wei Brücken auf der Hannover - Mindener Eisenbahnstrecke soll im Zweck der Generalversammlung is : e n Eric ae eurnregisters, Die von dem. Kaufmanne Jo ben Shore, fo Caen Stenergebliude am Kolt L Rege der Submission vergeben werden, und zwar: Bericht des Vorstandes über die Lage der Geschäfte.

hann Christian Adolph Strücker in Elberfeld, für seine Firuta | buser und Shlesisen Thore, sowie das ehemalige Wachtgebäude an D f E. ; H : A CHAs (i Se 7 i leßterein , sollen ôffentlich an den Meistbietenden auf den Abbru 1) der Leine - Hauptbrüce bei Letter , in Meile: 0,82, mit acht Vorlegung der Bilanz für das verflossene Geschäftsjahr, ABUS T N seinem Sehne Carl Strücker ebendort A werden ; e Termin auf O T, d. Mets x Oeffnungen von je 40 Fuß hann. Lichtweite, für beide Gleise, Wahl von drei Revisoren für das Geschäftsjahr 1. März 2) Nr. 741 des Prokurenregisters. Das Erlöschen der von der | Vormittags um 10 Uhr am Kettbuser und 104 Ubr am Schlesi- in einem Gesammtgewichte an: ; 1871 s O E 1872. Kaufhändlerin Wittwe Wilhelm Kühn, Maria Elisabeth geb. | {en Thore anberaumt ist. Die Bedingungen und Taxen können in : C ONTITEM V Ceara zonrapecvi cis 297,270 Pfd. Danzig, Wz S : É, Îibien-Senati Janßen in Elberfeld, für ihre Firma Wilh. Kühn dort, dem | meinem Bureau, Dessauerstraße Nr. 35, von 8—38 Uhr eingesehen s Gußeisen 0D O 12,800 Pfd. anziger Schiffahrts-Aktien-GeseUschaft. Kaufmanne Johann - Petec Kühn daselbst ertheilt gewesenen | werden. Berlin, den 8. April 1871. a 2) der Leine - Fluth - Brüce bei Letter in Meile: 0,92 mit fünf C. R. von Franßzius. John Sprot Stoddart. Prokura. © Blankenstein, Königlicher Bau - Inspektor. x oann s A Guß Hun. Lichtweite, für beide Gleise, Elberfeld, den 4. April 1871. ias Æ in einem V , : : B [1084] i Der Handelsgerichts-Sekretär, [1065] : 4 Schmiedeeisen von ca : U 0 Allgemeine Gas - Aktiengesell\chaft zu Magdeburg. Mink{. Wil L O SLoMA E é Uhr ab, im F Die Drin And bi g y i 20. April d. J, Tui ittags | G Bul Sud es snterin Is SaA 1857 S En ister i j i j t i V : h a ir die Aktionä r Gese iermi A A Ah Ton ei Oen Königl Handelsgerichts ist 312 Klafter buchen Kloben, l 11 Uhr, portofrei und versiegelt mit entsprechender Aufschrift: »Sub- A S Ge erar e mm n f sellschaft hierm

a) in das Siritiénrezistér sub num. 1156: Kaufmann und JTnhaber M L A î mission auf E 2 Nennen Co exvaucs für, die die Adnialiche auf den 29. April er., Vormittags 11 Uhr,

einer Türkischroth-Färberei und Garnhandlun Johann Wilhelun 30 Hirten oben) À ene Ses gusi fti tenbahn« Ver enen L IAE. ho e im Börsenhause in Magdeburg ein. Brinck junior, in Gladba wohnend , mit der Handelsnieder- Ss 2 G UARN | U ati Dit [Dana ves]. ‘eingureiden, elVe die- Tagesordnung. safsutia in Okenkir ide: it Ed Fir l a J. W. Brin; 2 erlen Kloben, : selben zur Senauy en Term ad ein Gegenwart der etwa erschienenen 1) Vortrag des Geschäftsberichtes und der Bilanz pro 1870,

b) in das Prokurenregister sub num. 262: die von dem Genannten 1544 tief lobe ; D Aeu aa L und Zeichnungen liegen bei der be- 2) Bericht der Kommissarien über die Rechnungslegung, resp. An- für sein besagtes Handelöges{häft seinem Sohne Wilhelm Brinck B tefern Kloben, î , Va: Dienst A g E! Nt ofen und Tes nen voi détselben trag derselben, dem Direktorium Decharge zu ertheilen. (§. 37 in Gladbach ertheilte Prefura. » Knüppel, | zeihneten Dienstsielle zur insi n u en von d i der Statuten.)

Gladba, am 5 April 1871. 13 y » Reisholz, \ auch gegen Erstattung der E Pagen werden. 3) Wahl dreier Kommissarien zur Prüfung der Rechnungen und / D E: nie. aus der Oberförsterei Wesenberg ; __ Hannover, den 30. März 1871. C N Bilanzen. (S 37 der Statuten ) * Kitt Nrn 16 E O / Abe Eienyayw-Direliton, | 4) Wahl von 2 Direktoren für die nah §. 20 des Gesellschafts- ——— E J tatuts ausscheidenden 2 Mitglieder des Direktoriums. In das Handels» (Firmen-) Register des hiesigen Königlichen 11 - aspen,/ « ; M Verloofung, Atmnortisation, Zinszahlung u. \. tw. Av Theilnabme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Handelsgerichts ist heute eingeiragen worden sub num. 1157: Kauf- 3/9 - fiefern Kloben- und Knüppelholz versteigert werden. # von öffentlichen aria ot Aktionäre befugt und in derselben stimmberechtigt; welche den Nach-

mann Franz Frenzen, in Gierath;, Bürgermeisterei Bedburdyck, woh- T. Schharenberg. R. Hahn weis über den Besiß von mindestens 5 Aktien innerbalb der beiden [1085] Allgemeine Gas - Aktien - Gesellschaft leßten Tage vor der Generalversammlung durch Vorzeigung der

nend, mit der Handelsniederlassung daselbst unter der Firma F. Frenßzen. Z i : E Gladbach, am 5. April 1871. Pferde-Verkauf! Am Mittwoch, den 12. d. Mts. und l zu Magdeburg. Aktien liefern und dieselben im Centralburcau, Himmelreichstraße Nr.3, Der Handelsgerichts - Sekretär den darauf folgenden Tagen von früh 8 Uhr sollen auf dem Kasernen- G Die Dividende für das Geschäftsjahr 1870 i auf eine Treppe ‘hoch, gegen Eintrittskarte deponiren. (§. 80 der Sta-

Neat) Npety, olge Demobilmacung überzählig geworden Knabe W in f figestellt worden und kann bei den Herren Quckschwerdt & Beu- “V stagdeburg, den 8. April 1871 Dommers ‘und Peter Jacob Büschges ist L i a 2 A E an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. L Gal bie ober Herrn @. Bleichröder in Berlin gegen Auslieferung i ues Das Direktorium. in das bis dahin von dem Erstgenannten unter der Firma August Königl’ Erfah Abtheilnng Branbanhuggilten Train-Bataillons Nr. 3 H N Maibebuea, Len.8 Ar il 1871 R igs E

Fabrikgeschäft als Theilhaber eingetreten und für diese Kendelgeel, E T, a 1 aer, ven D Ag Direktorium. been ¿Se irbtibatt Ma Saa Da E L a t I D, Bde Ge (g Dliten | gnd Lem 19 Ubr ab axf tun Veriviae a Ie E M cou e a0Btediniiden Venetel- BesanmBag aut Den den

angenommen worden, sodann danach die Firma August Dommers circa 200 dienstbrauhbare Pferde unter den im Termin bekannt zu / Allgemeine Eisenbahn =- Versicherungs- 11, Mai, Nachmittags 2 Uhr,

erloschen. : Bedi 3ffentli ibi Demnach is heute in das Handels- (esellschafts-) Register des | Machenden Bedingungen öffentlich meistbietend verkauft werden. s hiesigen Königl. Handelsgerihis sub num. 571 die obige Handel8- Veandintus fden Eldena R Ms : Gesell da t gesellschaft eingetragen und bei Nr. 1068 des Firmenregisters die Er- - gie P reerie-Begunents Ne. 3-(G. F) x R A ; j : 1) Betheiligung an einer Wasserwerks-Anlage. öhung der Firma August Dommers vermerkt worden. ; # Brit Rücfsicht auf die Bestimmungen der §§. 9 und 10 der Sta- 2) Weitere Ausdehnung des Werkes und Beshaffung der dazu er- Gladba, am 3. April 1871. R Dekanntmachung. Ÿ. tuten ist durch Beschluß des Verwaltungsrathes die Dividende für forderlichen Geldmittel, eventuell durch Ausgabe von Stamm- : Der Handelsgerichts-Sekretär, ie Lieferung von 769 Stück gußeisernen Krippen, : M das Geschäftsjahr 1870 auf Vierzig Thaler pro Aktie Aktien. Kanzlei-Rath Kreiß. 760 » schmiedeeisernen , kforbähnlichen : R / } f Oberhausen, den 8. April 1871. Der frühere Theilhaber der dahier unter der Firma J. Weler & 760 ir E | (Zwanzig Prozent) feñgeseßt und kann dieselbe in unserem Der Vorstand. Buhler bestehenden, sub Nr. 20 des Gesellschaftsregisters eingetragenen 708 A Besen nebst Stügen hierzu, 4 Geschäftslokale, Markgrafenstraße Nr. 63, vom 1. Mai cer. ab. täg- Handelsgesellschaft Jacob Welker von hier is Jufola e Vertrags vom » Sen da er Lattirbäumen, 7 lih in dg t E A ; E M Zur Empf Aushän- : t : | “1 / i ; n\cheins Nr. i enom- - 15. Juli 1868 als Gesellschafter ausgeschieden und dagegen der Wei- 720 » Ringen neb| Schraubenbolzen für 8 “g ves e iat M N [1086] Taunus - Eifenbahn.

mar Welcker von hier als Gesellschafter eingetreten, auf wel ; arri 2 h : ; Z E j alle Rechte und Pflichten des Jacob Welter vom is Seitpuntte 3636 lfd. Fuß eiserner Sagen vorden Ställen, De A (H: S MPr L IB7 1 ; Zweiunddreißigste ordentliche General- Ms n Schienen und sonstigen 2 t ab übergegangen sind. Die Gesellschaft wird durch jeden der jeßigen Beschlägen, so wi : H emeine Eisenbahn # Bersicherungs- V l Zheilhaber Weimar Welcter und Fr. Buhler vertreten. ca. 190 CJRuthen Feldstein - Pflasterarbeit inkl E g G \ [lch ft Die nach §. 34 d ea g ries, BOR ien Aktionäre ‘der : Ï é e a E e na . 34 der Statuten e igie

Gesellscbafiöreaister Soct Ul, Nr. 266 ll Fol e Mien zum für das Baraenl f dem Artillcrie-Sch : Taunus-Eisenbahn-Geselshaft werden zu der : 111, Nr. . 161. 31. ur das Daradcenlager auf dem Artillcrie-Scießpl iter f E AYS : ? L Neuwied, den 5. April 1871. : im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden er000 sol E Dienstag, den 9. Mai d. J-., Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Die Lieferungsbedingungen liegen vom 10. April cer. ab im : - x . 40! i liebes Var ver N S1. Butba N b i E L odr Ba aus Kann Mea E S Vormittaas 10 E E D L a Mainz i Vormittags 10. Abr, Lokale abzu 4 St. ra dei Trier wohnende Kaufmann 3 ag r Und im B i n u Wcainz in dem aus den Lin 5 x Anion Dieß Frier, par rer Moselbrücke, ein Handelsgeschäft unter | der D atang des qu. Baracenlagers zur Einsicht aus. N î a N nee die verlie Dise tenen) Das hiesge haltenden 32. ordentlichen ener ver aag, Perae ein ce. Ms ter, den 1 April 18 i mit Angabe des Viefercrat bebet E dén Convert Loe u j jodhaltigen Soolquellen sowie durch die Naturshönheiten seiner Lag Goriunde, etre e 2f* vdtaanes oi Du éttalós aat tas Der Handelsgerichts-Sekretär Submissionstermin, den 15. April er. , bei der vorbezeichne- Î wird in diesem gc Selig Wertvaltüng | zu Frankfurt im Bahngebäude, : : ___Hasbron. : (8 b Lang A 1 an welchem Tage Vormittags * zu Mainz auf de Ran SEE LESIetamó 08 Genossenshaftöregister if zU Nr. 2 bel der Genostsg lele | nen Submittenten erfolgen mud. n Gegenwart der etwa erschiene A S E ae e ves | faite wohti BCMI A E Ae L u É i O Doteaa t baa e E O das a G Berlin, den 8. April 1871. | 4 O J. 4 A Ter B bangge gen Ld Man in N lg 08 mei geordnete und unterzeihnete Nummernperzeichnisse (deren “e | / ° 4 | en Bekanntmachunge ese rgane von nun an in folgende | 2°“ ; inzu- E ci an regt a Ee Arta dee S Ro L L er/ : Zeitungen werden eingerückt werden, und demnach als gehörig publi- reg an den genannten Stellen vertheilt werden) einzu , R E L: s : A irt gelten: : daft ist verändert in: Götteröwickerhammer Spar- und Vorschuß. | ; E 1) Königlich Preußischer Staats-Augzeiger, e Ferien abet ALe Ee T E ORRS A Do ba Bürgermeisterei Götterswiterbeum i Eg A Unterneh: u : Thüring isch “Ei : La ñ i : S Dri D C E i rechtigen; jedoch nur persönliche Gültigkeit haben, werden an den mens betrifft: Ersparnisse der Eingesessenen sicher und gegen Zinsen Die Lieferung von Le ë 1) Sia Dorién-Seliune, Orten der Anmeldung am 6G. und S. Mai, Vormittags yon 9 bis anzulegen und den Mitgliedern in dringenden Fällen dur Beschaf- 50 Stü vierrädrigen bedeckten und d: 5) National-Zeitung, 12 Uhr, ausgegeben. | fung der nöthigen Geldmittel in verzinslichen Vorshüssen zu helfen; E offenen Güterwagen, | 6) Neue Preußische Zeituna, egenstände der Verhandlun

| : | » L . aufolge Verfügung E 18. März 1871 1871 A 20. März 1871. soll D; ge 2 at Submission vergebén werden. z 7) Norddeutsche AUgemeine Zeitung, 1) Geshäftsberiht des Verwaltungsraths Und der Wlietos über s am N Maa Pan ans e, bens Gesells{aftsregisters ie C Au Slfituua a Geri eas j 9) Bie Maa L n E T andE - OCRA Su RRA ae nb Wntrág nd eingetragene, unter der Firma Weidig un u 1 o ; er es Rechnungs - : inge ä j e 29, gte versehen, bis zum Submissionstermine Berlin, den 5. April 1871. : Ertheilung der Decharge über die revidirten Rechnungen ;

Zweigge\{häft ist seit Juli 1870 aufgelöst worden. : : B cud äft is s Me am Mittwöch, den 26. April d\s. Js,, | Die Direktion. 3) Vertheilung des Ueberschusses, insbesondere Feststellung des Rein-

lar, den 29. März 1871. | : ti i Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. Vormittags 11 Uhr, 4 Jachmann. Spielhagen. ertrags und der Dividende ;

T : “versiegelt und portofrei an uns einzureichen, in wel em dieselben in j E Eer Antrag des Verwaltungsraths, die Pensions - Wittwen - und Der Uan Adam Smit ju Srctuort hat nah seiner Er- | Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten diet werden Î [1081] Danziger Schiffahrts-Aktien-Gesell\cchaft. B Waisentasse 2 S Aalen E ;

tlärung vom 27. März -cr.. se n unter tx irma: »Adam Schmidt | sollen. Später eingehende Offerten bleiben unberücksihtigt. L Die Herren Aktionäre laden wir hiermit zur zweiten ordent- 5) Wahl von Mitgliedern und Ersaßmännern - des Verwaltungs-

zu Krofdorf« geführtes und unter Nr. des Firmenregisters ein- Die Lieferungsbedingungen, i : j lichen Generalversammlung ein, welche Sonnabend, den 29sten raths, sowie Ernennung des Revisionë-Aus\{u}es.

getragenes Handelsgeshäft seit Anfang l. J. aufgegeben und is das | erfanntes Exemplar der Offerte beigefügt sein muß, werden auf porto- E April c um 5 Uhr Nachmittags, zu Danzig im Hause Hunde- Frankfurt a. M, den 4. April 1871.

Erlöschen dieser Firma nach Verfügung. von hcute unter Köl. 6 des | freie Requisition von unserem Sekretariate hier unentgeltlich abge« 5 gasse 94 stattfindet. D ä V rwaltun srath

Firmenregisters vermerkt worden, geben. : y Ebendaselbs| ist das Bureau der Gefellschaft und es \ind die L C ungs

Weßlar, den 29. März 1 Erfurt, den 6, April 1871. Aktien derjenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversamm- der Taunus - Eisenbahn -: Gesellschaft.

Königliches Kreisgeriht. Abtheilung 1, Die Direktion der Thüringischen Eisenbahngesellschaft.

in unserem Geschäftslokale, ergebenst einzuladen. Tagesordnung :