1911 / 19 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 22 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Herrmann, Rechnungsrat, Tresorverwalter bei der Königlichen Sechandlungshauptkafse.

Hes! se, Veterinärrat, Kreistierarzt in Friedeberg N.-M. Hesfe, Medizinalrat, MEREE in Lüneburg.

der Intendantur des [X. Armee-

Heut! er, Militärintendanturrat bei

forps, Heuser, Landgerichtsdirektor in Schweidniß. von der Heyden, Hauptmann an der Untero

Treptow a. N. D beim Landwehrbezirk

ffiziershule in

Heyer, Hauptmamn z. D., Bezirksoffizier Gnesen.

Heyer, Direktor des Fortbildungs- und Fachshulwesens in reélau.

Hiepe, Hauptmann e Infanterieregiment Herzog von Holstein

(Holsteinschen) Nr.

Hildebrand, Seiaaan im Infanterieregiment von Alvensleben (6. Brandenburgischen) Nr. 52.

Hildebrand, Korvettenkapitän vom Reichsmarineamt.

villiges, Bürger! meister in Osterburg. ;

Hint, Kreissekretär z. D., Bürgermeister in Bischweiler, Kreis Hagenau.

Hippel, Baurat, Vorstand des Wafserbauamts in Lüneburg

Dr. Hochgürtel, Amtsgerichtsrat in Düsseldorf.

Höffer, Baugewerks\hu!diref tor in Breslau.

Höhne, Rechnungsrat, Eisenbahnobersekretär in Halle a. S.

Dr. Hölscher, Professor, Gnaafialoberiehre in Goslar.

Hölscher, Steuerinspektor, Katasterkontrolleur in Dorsten, Kreis Recklinghausen.

Hoepfner, Wilbelm, Rechnungsrat, Oberbuchhalter beim Polizei- prâsidium 1 in B Berlin.

dgerihtsdireftor in Berli n Canvarrigs E).

äfidium i r. Hoepke, Lan i edenbofen.

Hoferichter Hauptmann, Plaßmajor in D

Hoffmann, Hauptmann an der L Oberfeuerwerkersule.

Hoffmann, Baurat, Landesbau tinsvektor in Oftrowo.

Hoffmann, Rudolf, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Se- fretär und Kalfulator im Re ichssaßamt.

Milità rlebrer an der Militärtehnischen Gebeimer erpedierender andwirtschaft,

Ho bmann, Hauptmann, Akademie. Z

Hollmann, Rechnungsrat, Kal fulator im Ministerium für

Foríten.

Sekretär und Domänen und

Hollstein, Postrat in Kiel.

Holstein, Rechnungsrat, Gi senbabnobergütervorsteber in Duisburg.

Dolzbecher, Regierung :s- und Baurat, Vorstand des Gisenbahnwerk- stättcnamts in Frankfurt a. O.

Homann, Rechn ungsrat, Ÿ ea erei in Lüneburg.

Honigmann, Bergwerks M er in Aachen.

Hoppe, Superintendent in Blur nberg, Kreis Nandow.

Doppe, Kreisd evutierter, “Gutébesiger in Gutenswregen, Kreis E

Horn, Hau regiment General-Feldmarschall

Brandenburgischen) Nr. 64.

2425

Dorn Ste tin.

R a, dent in Fröshweiler, Kreis Weißenbu rg-

Hoyer, Postdirektor in Kötschenbroda.

Hüger, Forstmeister in Montabaur, Unterwesterwaldkreis.

HülêEma1 Regierungérat, Senatsvorsizender im Reihs- be

Hüttig uts- und Fabrikbesizer in Mebderit\ch{, Kre gau.

Dr. £ Medizi in Wandsbek.

von J rier: egiment Bremen (1. Han-

Borpommerschen

e Tan a: G an A Zagow mer eg istrator im Ne ih8marineamt. C lie L S L sT Sabn, Ke d der Eisenbahndirektion in Breslau. e a us F SCaAnIoon T I N » U S

Se E m s 1 s ++— 75 íSFenfkte, Hauptmann an der Hauvtkadett enan Tal C „af u : arten D Tag Jeske, rsitender der Einfommensteuerveranlagungs

( A i N É Li A s D

[rat in Magdeburg.

Lui T

ay v

m I C4 74

Ds ;

- Don

ni in Doi af en. Katasterkontroll

L

9A 9

L415 L e

Kage, Po ¿ Or. Kable, Geheimer Regieru ng8rat, Mitglied des Kaiserlichen Q P i able und Baurat, Mitglied der Gisenbahndirektion

er Buderusschen Gisenwerke in Weßlar. in Berlin (Berlin-Schöneberg). rg, Professor, Lehrer am Seminar fúr

“o H

L:

S 8,

23 2929» 929 9 “4

apteinat, S zterinär) beim 1 tlanenréè t. r. K fi, S at I D. aîh, mann im 7. Badischen Infanterieregiment Nr. 142. von Kontrollinspektor a. D., Leutnant d e ndwehr a. D.,

2A

920 25%”

c c

vas

m 222

4 S e 34

1

4 “as as 4

ei

5%

_—— + 4 25 s _— Comiagy itu

Kipping, e E bei der Inspektion der tecaischen Institute

Kirch, Hauptmann im Generalstabe der 29. Divifion. Dr. Kirchner, Landrat in Mün von Kirschy, Postdirektor in Priß Klabre, Pfarrer in Groß-Mehbsow, Kreis Kalau. Klamandt, Festungëbauhauptmann bei der Fortifikation in Danzig. Klatt, Rendant beim empelmagazin in Berlin. Kleemann, Amitsrat, inistrator des Remontedepots Hunnesrück. Dr. Klebmet, Oberftabsarzt, Regimentsarzt des 2. Rheinischen Feld- artillerieregiments Nr. 23

Klein, Hauptmann im 2. Dame i 5 Feldartillerieregiment Nr. 17. Klein, Ne chnungsrat, Kreissefretär in E ieau- Salins. : r. Kleinfeller, ordentiager Zus Professor an der Universität in Kiel. emme, Hauptmann am Kadettenhause in Potsdam

Generalstabe.

E Hauptmann im G i inkert, Baurat, Vorstand des Meliorationsbauamts in Minden.

ose, Domherr in Breélau.

ber, Hauptmann, Lehrer an der Krieg2schule in Potsdam.

tm mann, Fabrikbesißer, Oberleutnant der Landwehr a. D. in

Witten.

Knackstedt, Postdirektor in Helmstedt.

Knappe, Rechnungêrat, Eisenbahnoberkassenvorsteber in Leipzig.

Knauer, Direktor des Müblenetablissements in Bromberg.

Knaust, Nebnungsrat, Geheimer erpedierender Sekretär und 'Seifulätor im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. y

Knechtel, Regierungs- und Baurat, Mitglied der Gisenbahndirektion in Elberfeld.

Knitter, Landgerichtsdirektor in Posen.

Knobel, Hauptmann, zugeteilt dem Großen Generalstabe.

Dr. Knoke, Marineoberstabsarzt von der Marinestation der Osts

Knoke, Rechnungsrat, Gisenbahnsekretär a. D. in Hannover.

Knothe, Renungsrat, Obersekretär beim Reichs gericht.

Dr. Knust, Oberstabsarzt, Regimenivarzt des 4. Magdeburgischen Infanterieregiments Nr. 6

Kobé 4: (Mr A und Be Mitglied der Gisenbabndirektion in SIberfeld

K oblit, Amtsgerichtsrat in Altona.

Re5 städtischer Oberförster in Wernigerode.

Köhler, Oberbergrat, Mitglied des Oberbergamts in Breslau.

König, Hauptmann im 5. Rheinischen Infanterieregiment Nr. 65.

oeppel, Hauptmann im 3. S(lesischen Infanterieregiment Nr. 156.

von Köppen, Hauptmann, Adjutant beim Gouvernement Kiautschou.

W

Körner, Oberregierungsrat in Franffurt a. O.

D

(4 emei qun gun D aa) „B E

0D D

22

t

Körner, Amtêgerichtsrat in Breslau.

Dr. Körn nig, Regierungs- und Schulrat in Arnsberg

Dr. Körte, ordentlicher Professor an der Universitär in Göttingen.

Dr. Köster, Medizinalrat, Kreisarzt in Meg.

Kösters, Stabsveterinär (mit dem Titel Vberstabsveter E) beim 1. Nafiauischen Fe eldartillerieregiment Nr. 27 Oranie

K olk, Beig eordneter, Kaufmann in Vohwinkel.

Dr. Koll, Senatëpräfident beim Oberlandesgeriht in Cöln.

Dr. Konrath, ordentilbes Professor an der Universität in Greifs wald.

Kopelke, Rehnungsrat, Bergwerksdirektionssekretär in Saarbrü den.

Kopp, Reenungérat Geheimer expedierender Sekretär und Kalk ulator im Ministerium ter öffentlichen Arbeiten.

von Kornatzki, Hauptmann im Krieg2ministerium.

Koye, Rechnungsr at, Rendant des „Reichs- und Staatsanzeigers“.

Krade Nene Geheimer ‘ervedierender Sekretär und Kal- fulator im Fina min

î

(mit dem Titel Oberstabsveterinär) beim

rause a er J. Garbenlaneare

r. Krause, Wilbelm, Seminaroberlehrer in Ratibor.

Tee F jesinngebs bann bei der Fortifikation in Spandau.

rem Pfar TIET Moörchingen, Kreis Forbach.

tretschmer, FestungöbanlG a bei der Fortifikation in Cur- aven

Kreußfeld, Rechnungsrat, Eisenbabnhauptkassenkassierer in Altona. rieger, Rechnungsrat, Oberbahnhofsvorsteher in Saarbrüdcken. Frille; Pestrat in Schwerin i. 2

Krohn, Hofrat, Geheimer Registrator im Auswärtigen Amt.

20ND 2 2

rolow, Eisenbabndirektor, Vorstand des Gisenbahnbetrieb2amts 1

in Kot ttbus.

von Krofigk, Landrat in Neubaldensleben.

Krüdcke, Regierungêrat, Bezirksamtmann beim Gouvernement von Kamerun

Krüdeberg, Superintendent in Wanzleben.

Krüger, Stabêveterinär (mit dem Titel Oberstabsveterinär) bei der Militärlehrschmiede in Berlin.

Krüger, Postdirektor in Eckernförde.

Kru}e, Baurat, Vorstand des Hochbauamts in Sieg

Krusemar au: ann im Gre: nadierregimnen ¿ Garl v Pr E D enburgi ischen) Nr. E

Kubel (mit dem Titel Oberstabsveterinär) beim Magdel ragonerregiment Nr. 6.

Dr Kuckudck Kustos an der Biologishen Anstalt auf Helgol n, V Kreistierarzt in Zeiß.

D 2s

A

ungsrat, Juftizh zauptfasenkassierer in Stettin.

rat in Breslau. S ordentlihes Mitglied des Landes-

ú ideégewerberat, gewerbeamts in Berlin. Künfkler, Hauptmann, VII. Armeekorps. Kuhn, Rechnungérat, Kunhbardt von Schmidt, Kastler (Sélesishen). Nr. 2. Kunz, Rehnungsrat, Gebeimer expedierender Sekret im Ministerium der öffentli Arbeiten. Nur anm, Regierungs- und Forstrat in Caffel. Königlicher Vber-Zeremonienamts-

Kurzhals, Hofstaats} icfretär, sekretär in Berlin.

Kugner, Stabsveterinär (mit dem Titel Oberstab

denburgishen Dragonerregiment Nr. 19.

Kugner, Rechnungsrat, Eisenbahnbetriebskontrolleur in Danzig.

Laade, Hauptmann, Plaßmajor in Glag.

Lampe, Landgerichtêrat in Berlin (Landgericht 1).

Dr. So andsberag, ordentliher Professor an der Universität in Bonn

Landwebr, Justi n. Rechtsanwalt in KönigE8winter.

Lang, Regierungs- und Baurat, Vorstand des Gisenba

amts in Cöln- Nippes.

Langguthb, Rehnungsrat, Eisenbahnobersekretär in Magdeburg.

Lauffer, Landgerichtdireftor in Berlin (Landgericht 11).

Dr. Lauter, Nechnungérat, Geheimer Registrator im Ministerium

der zeistli chen x. Angelegenheiten. y

Lautesch1ä ger, Hauptmann an der Unteroffiz

Ledermann, Î Justizrat, Rechtsanwalt un L Schles

2 e [2 D

Erster Offizier des - Traindepots des

Landgerihtsrechnungsrevifor in Bromberg. Rittmeister im Ulanenregiment von

är und Kalkulator

éveterinär) beim

bhnwerkstätten-

)

fiziershule in Weißenfels. d Notar in Hirschberg

von Legat, Rittmeister im Thü iringishen Hufarenregiment Nr. 12. Dr. Legeler, H Hermann, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in ot

von L , Hauptmann im Braunschweigischen Infanterieregiment

Le Ne at, Geheimer Registrator im Minisierium der get en 2c egenbeiten.

Leithold, Regierungs- und Baurat in Gumbinnen.

Lemfte, Polizetinspektor in Oënabrüd.

Dr. Lemmer, Medizinalrat, Kreisarzt I E eld.

Lempp, Hauptmann im Niederrheinif üsllierregiment Nr. 39.

Dr. Lene, Geheimer Regierungsrat hin ‘Ministertam für Glsaß- Lothringen, in Straßburg g.

D evpla fes

Leß, Mets R Gelcimis Registrator im “A des Junern.

Lewin, Stabsveterinär (mit dem Titel Oberstabtveterinär) beim Kürafssierregiment von Driesen (Westfälischen) Nr. 4.

von Lewinski, Hauptmann im Generalstabe der Großherzogli Hessischen (25.) Divifion.

Liesegang, Regierungs- und Baurat, Mitglied der Eisenbahn, direktion in Altona.

Lindemann, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Hannober.

Lindenberg, Hauptmann, im 7. Thüringishen Infanterieregiment

T

Lind E r, Hauptmann im Lehrregiment der Feldartillerieshieß. sre

Linz, Oberlehrer in Barmen.

Dr. Lipkau, Oberstabsarzt, Regiment8arzt des 7. Thüringischen Jn- fanterieregimentë Nr. 96.

Lippold, Re nungsrat, Eisenbabnoberlandmesser in Erfurt.

Dr. Lis bte, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des 3. Oberschlesischen Infanterieregiments Nr. 62.

Löbmann, Postdirektor in Wurzen.

von Loeper, Rittmeister im 2. Rheinischen Husarenregiment Nr. 9.

Loewen stein, Kammergerichtsrat.

Loewig, Zeughauvtmann beim Artilleriedepot in Breslau.

Dr. Ln 000 Professor, -Kustcs bei den Königlichen Museen in

erlin

Lohrmann, Rechnungsdirektor bei der Breslau.

van de Loo, Verwaltungsgerichts!

Lorenz, Postdirektor in [n.

Lotheißen, Hauptmann im Infanterieregiment von Goeben (2. Rheir nischen) Nr. D

Dr. Lothes, Veterinärrat, Departementstierarzt in Cöln.

Lottner, Oberlande8gerid: tér v Hauptmann der Landwebr in Hamm

Dr. Lucas, Geheimer Regi erungSrat, vortragender Rat im Reichs- justizamt.

von Lucius, Landrat in Weißensee i. Th.

Don Ed L Hauptmann im 2. Hannoverschen Infanterieregiment tr. (i.

von Ludowig, Nr. 91.

Dr. Ludwigs, Domfkapitula

Luedecke, Hauptmann im ment Nr. 163.

Dr. Lüdeling

íInftit TUT in "Ber

Landeëversicherung8anftalt in

direktor in Aachen.

Hauptmann im Oldenburgischen Infanterieregiment

r Ekletoig: Holsteinshen Infanterieregi-

Professor, Abteilungsvorfteher am Meteorologischen

rlin

Lüning, Navigati nélehrer in FlenSburg.

von Lüpke, Hauptmann im 2. Hannoverschen Infanterieregimen FET C6

Dr. Lütteken, Regierungsrat, Mitglied ter Eisenbahndirektio in Göôln. 4

Lutter, Gebeimer Regierungêrat, Mitglicd-des Kaiserlihen Patentamts

Dr. Lutz, Oberbibliothekar in Göttingen.

Madckeprang, Armtsgerichtêrat in Blankenese.

Mac Lean, Hauptmann im JInfanterieregiment von der Golz (7. Pommerschen) Nr. 54

Maderti, Rechnungêrat, Buchhalter beim Staatës{uldbuchbureau.

Majer, Friedri, Fabrikdirektor in Fra anffuri a. M.

Dr. Mangelsdorf, Oberstabsarzt, Regimentêarzt des Ulanen- regiments Hennigs von Treffenfeld (Altmärkischen) Nr. 16.

von Manger, Landgerichtédirektor in Koblenz.

Dr. Mansfeld, Stabsarzt a. D., Bezirksamtimann beim Gouvernement von Kamerun.

Mans kopf, Regierungs- und Baurat, Vorstand des Eisenbahn- betriebzamts in Detmold

von Marcard, Hauptmann im 1. Hannoverschen Infanterie- regiment Nr. 74. j

Maring, Eisenbabndirektor, Telegrapheninspektor beim Eisenbabn- zentralamt in Berlin

Mor vers, Forstmeifter in Wiesbaden (Fasanerie).

Mara den, Hauptmann im 5. Hambovershen Infanterie- Ende Nr. 165.

Dr. Marquardt, Geheimer Regierungsrat, Senatévorsitzender im Reichsversicherungsamt.

Dr. Marsfon, Senatspräfident beim Kammergericht.

Ee E Veteri nârrat, Kreistierarzt in Saat zerhausen. n Martigz, Pfarrer in Sprockhövel, Kreis S welm.

DdA der Marwiß, Hauptmann am Festungégefängnis in Spandau.

Marr, Amtêgerichtsrat in Breélau.

Maske, Geheimer Finanzrat, vortragender Rat im Finanrz- ministerium. 4 Mathieu, Hauptmann im FIJnfanterieregiment von Courbiòre

(2. Posenschen} Nr. 19. Matthbaei, Negierungs- und Baurat Eisenbahn zentralamts in Berlin Mat ky, Fefstunasb. uhauptmann bei der Fortifi Breslau Maurer, Hauptmann im 5. Badischen ante iment Nr. 113. May, Hauptmann im 2. Kurbessischen Fnfanteriereaiment Nr. 82. Maver, Marinebaurat für Maschinentau von der 2W-e rft in Kiel. Meder, Louis, Königli icher : Hoffur msthändler, Mitinhaber der Firma Amsl[er u. Ruthardt in Berlin. von Meer, Regierungsrat in Trier. Meier, Magistratsbaurat, Direktor der Kanal lifationswerke in Berlin. T4 «T5

Melchers, Regierungsrat, Mitglied der Eisenbahndirektion in Grfurt.

e, Lotterieeinnebhmer, Kaufmann in Caffel.

Mensching, Landgerichtsdirektor in Berlin (Landgericht 11).

Mentel, Stabêveterinär (mit dem Titel Oberstabsveterinär) beim Westfälischen Dragonerregiment Nr. 7

Menzel, Oberbürgermeister in Gleiwiß.

Dr. Menzen, Amtsgerichtsrat in Frankfurt a. M.

Mer g ner, Hofrat, Buchhalter in der Legationskasse des Aus- wärtigen “Amts.

Merrem, AmtégerichtSrat in Côl

Mertens, Oberzollinspektor in Str

von Meßling, Rittmeister im Kürassierreg (Rheinischen) Nr. 8.

Methbner, Regierungsrat, Referent beim Gouvernement von Ostafrika.

Meyer, Rittmeister burgifs ichen) E, a

Meyer, L tandgerihtédireftor in Verden.

Meyer, Willibald Postrat in Berlin.

Mever, Paul, Justi izrat, Rechtéanwalt berg a. W.

afßburg L

Sa

giment Graf Geßler Deutsch- egiment von Seydliz (Magde-

S2.

im Kürassierr

und Notar in Lands-

Meyerb off, Rechnungsrat, Regierungésekretär in Hildesheim.

Freiherr Meyern von Hobe nberg, Nittmeister im Ulanen- regiment Hennigs von Zreffenfeld (Altmärkischen) Nr. 16.

Mierswa, Stabsveterinär (mit dem Titel Oberstabéveterinär) beim

2. Schlesischen Feldartillerieregiment Nr. 42. S chtsrat 1 Berlin (Berlin-Mi tte).

“E und Baurat, Vorstand des Eisenbahn-

4. Oberschlesischen

i ra von Milewski, Negierun betrieb8amts in Wesel. Mittelstaedt, Hauptmann im regiment Nr. 63. Moeller, Nr. 154. von Moers, Hauptmann im Infanteriere (Schleëwig schen) Nr. 84.

Infanierie-

sischen Infanterieregiment

e

Hauptmann im 5. Niederschles

giment von Manstein

Dr. Mohr, Oberstabsarzt, Regimenttarzt des Ulanenregiments Kaiser Alexander III. vor Rufl and (Wesipreußischen) Nr. 1 Mollenhauer, Rechnungsrat, tehnisher Eisen i aar caliiser

; H or; in «4/4 419

M olz, Baurat bei d Morge uster, Oberpo p

Dr. Moriß, Mediz n rat, N igarzt in Dalbersiant Dr. Mudra, Boisal

Hierzu drei Beilagen.

Erste Beilage

Deuischen Reichsanzeiger und Königlih Preußishen Staatsanzeiger.

M 19.

udrad, Postdirektor in Hagen i. W. + F, Hofrat, Geheimer erpedierender Sekretär und Kalkulator im Auêwärtigen Amt. Hauptmann im

Im Nr. 112.

dischen Infanterieregiment Prinz

f 4 a co py d ès La

Wilhe A Müller, Fe tungs ¿baubhauptmann bei der Fortififation in Ulm Múller, Oberbergrat, Mitglied des Oberdergamts in Clausthal.

T 51 Landgerichtsdirektor in Tilfit.

[l [Ter, Müller, Müller, Konsul in Hankau. Mülker, Fohann , Poftdire eftor in Grefeld. Müller, Ougo, Beigeordneter, Apothekenbesißer in Schlawe. Zreiberr von Münchhausen, Hauptmann im Infanterieregiment Großherzog Friedri Franz 11. ron Mecklenburg-Schrverin 4. Brandenburgischen) Nr. 214. Freiherr von Mü: Landrat in Kölleda Mundt, P iba! Ut. Nacken, Be uf nann in Eschweiler, Landkreis Aachen. Nagel, Hofrat, Geheimer Registrator r Auswärtigen Amt. Naumann, Rechuungerat, Oberlandesgerihtssef kretär in Naumburg a. S. Nebring, Hauptmann an ter Oberfeuerwerkers{ule. Freiherr von N ettelbladit, Rittmeiste E E I 2 O tléäburgishei D Dragonerregiment Nr. 17. D umann Amtsger ichtsrat in Bres

[au 7 L T E : Vorftand des Melioraticnébauc mis

s ch aural,

S 1 r D t, Rechtéanwalt und Not s Oldenburg. ürt embergischer Hauptma

roTiait

B z4 ina, Professor, BaugewerliHuloberlebrer in Hildeäke Nöthling, Profes or, Baugewerl| uloderlebhrer in Hildesheim. a j l M S ck m L L NERT Noever, Fcitungsbaubßauytmann bei der Fortifikation in Cöln. E Landaerichtéy 7% Schne hL. Nobr, Landgerichtépräsident in Schneidemü Mm M et dtr oEts Mm *S e C Nordmann, Eisenbabndirekter, Vorstand des Eifenbabnverfehrêamts

7 M tor t I

fe .. 4 L L

Ç T upfmann im 1. Badif

au T-i “Rech twungSrat, î und A M 7 7 pes wie » G R c ai T or im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und aut ar Co 147 Hauptmann Divifion. L E N E Ju e, Bergrat, rbrüden + S T ck „T JIuítizrat, ann der Kel?erve C +7? { Oehme, ( r in Berlin C r 7 [ ¿s c” 4 Ps 1 - 2 _— " ODenide, Rechnungsrat, der Sekretär und Ealfulator im Finanmtni Qiiuiator I T 7 11145 mt L Certsol § & ck o 7 e Der tel, Rechnungêrat, erpedi r Sekretär beim Oberverwaltungs j g gericht. C C t, S art L ck A ( - 5 Dertwig, Festungébauhauptmann bei der Fortifikation in Gloga R, E. ck f C r S E Offergelt, Justizrat, Notar in Benn. D T art omni J ck Ohme, Marinestabéingenieur vo n der I. Werftdivision. T es R mT+ f Olbricht, Erfter Staatêanwalt in Lüneburg. h D main 2 Opp er, Marinepfarrer, Garnisonpfarrer in Wilbe maten. r § L fs L S E - »_ Ortbmann, evangeli! [her Divisionspfarrer bei der 15. Division. v D ae E G + T z es . , / von der Osten, Hauptmann z. D., Bezirksoffizier beim Landwehr- F j bezirk Swe Oftwald, Bank Erster Vorsiandsbeamter der Reichsbank ftelle in O §4 e s R S P d 2; L 7 Dito, Hau anteriereziment von Wittich (3. Kur bessishen Cn orthse [4 , A f Overtbun Ober 1 Dortmund. O P Ce E E Dr. P aet Dilfsar Neichsamt Ä o. olOE des “Fn s r Sb ck aid Ti nz Lr : c pabl, Vberlandmesser er Ansiedlungékommiision in Posen. T ry Ç nt r nid ai 4 M e »anfe, Hauptmann im 3. Niederschlesiihen Infa znteriereg iment Nr. 50. a un I A7 9 Q ori s 2 - on fa +5 (T) 9 Papen, Nittmeisier im 1. Brantenbu rgiîben Dragoner ogt R, 4 * 4 Ls d H. "nan M 4 4 mo; 9 4 } 4 ra pt on Papprit, Rittmeister im Jägerregiment N 4 Î 5 q. + 2e (2 C S (Q o aen, Rittmeister beim Stabe des Gardetr Drt O T1 A 17 J » T4 ; Vatie, I E und Baurat, itglied d Ion Ct Kattow K # = g eln. Dag ihke, Po fra in Oppeln Paul! Ha ‘trmn + F Fri ronn non Kour ros (D Maio J § 4 S ur rann m Ín an L T rent von C ourbiere A 9/1181 E

schen) Nr. 19.

Peill, Geheimer Kommerzienrat, Stadtverordneter in Düren Pellniß, Rechnungérat, erpedierender Sekretär beim Oberver E. JSgeri T. Ä P Staatsanwalt beim Landtgeriht I in Berl T Oberstabaarzt a. D., Hofarzt Seiner Königlichen Hobeit n „ces Prinzen Friedri Leopold von Preußen in Potêdam

ck eter, Pfarrer und Metropolitan in Zieren T

riers, Regierungë- und Baurat, Mitglied s

dan b in Glberfel Ï

¿etr!ch, Hofrat, Erpedient im Reichsko [onialamt. _Stabsvete rinr (mit dem Titel Oberstabsveterinär) bein -. Fardeulan enregimert. ditsfers rger, Re chnungérat, Oberbahnmeister in Grunewald. serott, ‘Hauptmarn i Infan ers giment Prinz Friedri derlande (2. Westfälischen) Nr. 5 Militä ärintendanturrat, Vor A ‘der Intendantur der

ivision. i Pfetten, Königlich baverisher Kämmerer, Gutsbesißer mépau, Oberpfalz. tehnungsrat, Gete Deutschen Reichs. r

ner Nechnungsrevisor beim Rechnungs-

er, Hauptmann im 1. Hannoverschen Infanterieregiment

istlicher Rat, Erzpriester in Neisse. on le ttenberg- Lenhausen, Mer es Derzogtum ler, Fide ifommißbe esigzer in Hovestadt, Kreis Soest.

berr gierungêrat in Oppeln. Tar srat in Düfseldorf.

ies Le ‘Te nischer Nat, ständiger Mitarbeiter im Kaiser- Den Ge sundhe itéamt. | Haurtmann im Grenadierregimeni König Schlesischen ) Mr: A1, ger, Hauptmann, kommandiert nah Wüttezm- ierregiment König Karl (5. Württembergischen)

2 A e 9 N tebnungsrat, erpedierender Sekretär und Kalkulator im A) 41+ 2 77 M. P ater L ami. R auptmann im 7. Westpreußishen Infanterieregiment

Vauptmann an der Unteroffiziershule in Ettlingen.

Berlin, Sonütag, den 22. Januar

reine, Festu ngébauhauptmann bei-der Fortifikation in Mainz. reuße, Zelegraphendireftor in Bremen. Preuß, Regierungsrat, Vorsitzender der Einkommensteuerveranlagungs- kommission in Cöln.

Priebe, Rechnungsrat, Giscnbahnobcrfekretär in Siraßburg i. E. Prieß, Baurat bei der Regierung in Koblenz. E Prinz, Postrat in Pola Dr. Prinz, Seminaardirektor in Arnsberg. vonProndzynéfki, Hauptmann im Zufanterieregiment Prinz Morit _ von Anhalt-Dessau (5. Pommerschen) Nr. 42. i Dr. Proze, Sanitätsrat, OÖberstabsarzt der Reserve in Elberfeld. Pútß, Nechnungsrat, Eisenbabnwerkstättenvoriteher in Kalk, Land freis Cöln.

Pult, Erster Staatsanwalt in Bonn. Freiherr von Puttfan er, Polizeihauptmann in Berlin. *uedck, Senatspräsident beim Kammergericht. Raabe, Hauptmann im 5. Hannoverschen J Infanierieregiment Nr. 165. Raabe, Pofidirektor in Berlin. Dr. Rabe, Oekonomierat, Direktor der Landwirtshaftskammer in

naher, Landrat in Geestemünde.

hun, Zollrai, Oberzollinspektor in Halberf

er

dt. abe der Armee,

zu Ranzau, “Hauptmann im Gene Militärattachee bei der Gesandtschaft in Bern.

, Regierungsrat, Mitglied des Eisenbabnzentralamts in Berlin dorff, Geheimer Regierungêrat, Professor an der Technischen bidule in Sharlottenburg.

Stadtrat, Rentner in Berlin.

7, Hauptmann im 6. Badischen Infanierieregiment Kaiser i LiI. Nr. 114.

Naut urat, Landesbauinspekior in Halberstadt.

Rave n Arnéberg. i

vo mann am Kadettenbause in Bensberg.

R ent in Vecueasie., Kreis Celle.

Fre enber Forstmeister in Weißewarte, Kreis

rpofti inspektor im Reichspostamt. t ichtêrat in ‘Witten.

222 A L) r 6 Ke 2 s L Fes N d

r. Rein Professor, Gymnafialdirektor in Oels. Remmel, Kontrollinspektor in Straßburg i. E. Nemukß, Recbnungérat, Gehei ‘imer Rechaungsrevisor beim Rechnungs-

hofe des Deutschen Neichs 7

Renden bah, Lederfabrifant in Trier. Reumont, Hauptmann in der 8. N atteriebrigade. Reuter mmunaibaumeister in Bolchen. von Rb re¿édeputierter, Rittergutebefiger in Funkenbagen,

i Fulda. ‘egationérat, Legationësfetretär bci der Minister tor

et x G L

or, Obkerzollkrontrolleur in Eilenburg, Kreis

Dr. I Regierungsrat, Hilféarbeiter im Minifterium der geift- e M gelegen beite n. Dr. Richter, Konsisto iz 98 [rat in Münster.

“5 d

1 Gablen, Kreis Dinslaken. Vizeï onful, Expedient im Auswärtigen Ami. Recnu ngèrat , Geheimer expedierender Sefretär und

E Pfarrer i in

r

T,

alfulator im ReitEant des Innern. r

ed od. A O e.

s s i E EKEM

, Rechnungsrat, Gerichtekafsenrend. ant in Brieg. , Rechnungsrat, Forstkassenrend ant in Göerê ‘walde.

Fe d np

Q e t) S

R ehn esgerichtsrat in Cöln.

Niefs Rechnungsrat, Geheimer Registrator im Reichs-

Ring rat, Gifenbahnbetriebsingenieur in Münster i.

De Min imer M [ Brofefs

QT. F umer edizinairat, Profenlor Oberarzt beim

_E nare in Berlin.

Nini ung8rat, Rentmeister in Wollft ein, Kreis Bomst.

Ritter ann im “Generalstabe der 20. Divifion.

Dr. Rit unasialdirektor in Qued dlinburg.

Nittma Rechnun sra ‘visor in Straßburg i. E.

Robert, L : Infanterieregiment E E

Dr. Ro if M rineoberstabzarzt vom Stabe S. M. L i i S

von 9 auptmann, Verwaltungédirektor der Pulverfabrik

Röbrid intendent in Wusterbausen a. D.

c - r e

Roei erichte tsdirektor in Düsseldorf.

Noerdan®z auptmann im Infanterieregiment Großherzog Friedri F anz I. von Medlenburg-Schwerin (4. Branden- burgis ck26

R oeid tmann j. D., Bezirkzoffizier beim Landwebrbezirk v

Röôtg rat in Harburg. i

Ritter on KRogister, Nittmeister im Husarenregiment Zand drich 11. von Hefsen-Homburg (2. Kurhesfischen)

Dr. R in New Orleans.

Robd mann im 1. Hannoverschen Infanterieregiment Nr. 74.

po Ee glich würitembergisder Hauptmann an der Hauvt-

Forstmeister in Alt-Löderédorf, Kreis Ruppin. Regierungêrat, Mitglied der Gisenbabndirektion in

vo erg, Dans im Leibg (renadierregiment König Wilbelm IIL1. (1. Bra ndenburgis hen) Nr po 21 var Lebrer an der Kriegsschule in Dr senberg, Legationsrat, ständiger Hilfearbeiter im Aus “d No OberlandeEgerihtêrat in Colmar i. E. No - Rechnungs 8rat, L Oberbabnhofsv orsteher in Westend. Ro u Uy Gerichtsfassenre zndant in Hobenjalza. R o iger Professor an der Technischen Hochschule in Hannover. Ro aerihtódireftor in Gloga Gra i Rothenburg, Rittergu besitzer in Ziegenberg, Kreis terode, Ostpr Rudelius Teleg raphendireftor in Kiel. Küdcer, Vauptmann, Lehrer an der Kriegss{hule in Anklam. Nüden, Steuerrat, Katasterinspektor in Schleswig. Dr. von Rümfker, ordentliher Professor an der Universität in X2IreSiau. Rufin, Schulrat, Kreiss{hulinspektor in Breslau. § L 2E N) R mel Stabêveterinär (mit dem Titel Oberstabéveterinär) beim

2. Oberelfässischen O Eg ES Ft, D

unge, Rittmeister im Ulanenregiment Graf Haeseler (2. Branden- __ burgishen) Nr. 11.

Runge, Militärintendanturrat bei der

Intendantur des V 11. Armee-

on Ru inkel Major a. D. in Sigmaringen. uthe, „Ne bnungsrat, Oberbuczhalter bei der Reichshaupitbank.

D , Rechnungsrat, Oberbuchhalter bei der Generalpostkafse. inger , EL opold , Kursmakler bei der Börse in Berlin. Hauptman: im Kriegsminifterium.

¡enberg,

1911.

s L Sander, Hauptmann im Füfsilierregiment Königin (Schleswig- Holsteinshen) Nr. 86. A E E: Vr. Sander, Geheimer Finanzrat, vortragender Rat im Finanz- ministerium. Sandmann, Regierungs- und Baurat bei der Kanalbaudirektion in Hannover. Sanner, Haupimann in Unterelfässishen Feldartillerieregiment Ne. 31 | von Sassen, Hauptmann in der 5. Ge Sendarmeriebrigade. ts N z 4 Baurat

in j Qa ttstadt. u s:

pt E r ei der Staats ckŒQuilden ur 4 Ai La L L T3125

t: - c p Gra m Großen Generalstab S h L S ch Sat Al 2e riedenau, Kreis Teltow Schäll abnobersekretär in Erfurt. 2 S i ner - ee Q “L eT.L - d Schaer er in Wolmiréleben, Kreis Wanzs- 1CDCIT L Sas D) S S ch (2e S ch

(9) "C5 A co a

“s

I

E

_ E

Ba B B

Oa

6) t

t

), z ¿TTCILOeTr 0 ck/& T ai “s E e A §4 urt la und G un y N : i e i - ltna Inn P 5 ckt % als ins f N pl Slin mann Neg ei der Oberzolldirektion in Berlin. +. Y A .. S 2 e: es o Schl itt echbnun er erpedterender Sekretär und C-TE Tat Tei Cr Ss A Aatutator im i v „ZnNern. ck va T E Schliwa, Postdirektor in Neisse E - » r -— BN Y - m ° « Er. Schl tsdireftor in Marienwerder. ck +7 4 al e T 5 E Schmelz , Ka taster sefretär in Düs eldorf. ZAmelz S ps Es e O E L Sch{me r det der Bergwerksdirektion in Saarbrücken. C Ta E D S4 [ - S fas M Schmi Erfîter Vorstandëbeamter der Rei ibébanfstelle in Mi i E A e i Schm : Berli1 ck44 9 2 O Sch midt Sdireftor in ads ck Dr. Schmidt Gomualialbteektor î «F +7 + e Schmidt Sekretär und

= ch t bs

von 3A d der r pes atfomm ission in Guben.

S1 Ri r L Ee Nr. 5.

Schne m 1 lin.

Schne T ) Württemberg beim A, L g ere t Nr. 49.

Schneider, ava “Adjutant beim Ko! mmando der Marine- station der Nordsee.

Schneid er, Gebe imer Finanzrat , Mitglied des Reichsbankdirektoriums.

Dr. Schneider, Regierungë- und J tedizinalrat_ in Osnabrück.

Schneider, Landgerihtsdirektor in Berlin (Landgericht 11).

Schö enun ialsefretär in Berlin.

SchÖ 4 Westfälischen Landeseisenbahn-

S hol el Oberstabsveterinär) beim Fel Badischen) Nr. 14.

Scholl

Sc{c ritand des Gifenbahnbetriebe-

So R rzoglih Hessischen Infanterie regiment Nr. 168. j

Schrage, Landgerichtsrat in Stettin.

Schramfke, Regierungs- und Baurat, Mitglied der Eisenbahn- direktion in Breslau.

Schramm, Militärintendanturrat bei der Intendantur des XI. Ar-

L meekorps.

Schreiber, Vauptmann im Füsilierregiment Königin (Schleswig; Holfteinshen) Nr. 86.

Schreiber, RNegierungs- und Baurat, Mitglied der Eisenbabn- direktion in Altona.

Schroeder, Erster Staatsanwalt beim Oberlandesgeriht + in

d mar i. E.

ughauptm ann bei der Feldzcugmeisterei. 11

e ster Staatsanwalt in Trier.

t_ckck qm V

S ch der, Königliher Amtêrat in Klein-Logish, Kreis Glogau. Schröder, Re chaungerat, Geheimer Registrator im Ministerium der geistlichen :c. Angelegenbeiten. Schroeder, Rechnungsrat, expedierenter Sekretär und Kalkulator im Kaiserlichen Statistishen Amt. Schröder, Rechnungérat, Regierungssekretär in Cassel. Schubart, Korrettenkapitän, Ersier Offizier S. M. Sch{uls(iffes „König Wilhelm“. chubert, Pos idirektor in Annaberg i. S. chüßler, Re chnungérat, Oberfkalkulator bei der Reichskauptbank. f, E 1tt, S Kre issculin spektor in Kiel. B chu ch

- 2 2

Landcerihtêdirekter in Paderborn.

GOOAEEED O

U te chuls, Sän mann beim Invalidenhaufe in Berlin. chulz, Festungsbauhauptmann bei der 2. Festungsinspektion. ulz, Stabéveterinär (mit dem Titel Obe1 stabéveterinär) beim Trierschcn ear Rer IereMnmen nt Nr. 44. : Schulz, Karl, Geheimer Baurat, vortragender Rat im Ministerium der öfentl:che n Arbeiten. Schulz, Bruno, Marineoberbaurat und Maschinenbaubetriebs- direktor, fommandiert zur Dienstleistung beim Reih8marineamt. Dr. S ulz, Hermann, Professor, Gymnasialoberlehrer, Haupt

4

ann der Neserve a. D. in Stettin. ilze, Rechnungsrat, Vorsteher der Rehn depositenverwaltung in Straßburg i. E. 2G ulz ¡e-Sölde, Oberstaatsanwalt in Hamm. macher, Hofrat, Geheimer erpedierender Sekretär und Kalkulator it n Reichskolonialamt. jumacer, Oberzollinspektor in Diedenhofen.

umann, Bankdirektor, Erster Vorstandsbeamter der Reichsbank stelle in Kottbus.

C

Staats-

Q -+ °

ungékontrolle der

e

(Q

TEZ E &

-

Q

Schu E e iungsórat, Obersekretär beim Amtsgericht in Koblenz.

S chw Provinzial\ Hulrat in Magdeburg.

von S hw arßfoppen, Hauptmann im Generalstabe der Komman- dantur von Königsberg i. Pr.

Schwarzloos, Rechnungsrat, Landrentmeister in Breslau.

Schwe ighö öfer, Kammergerichtsrat.

S d) )wemann, etatsmäßiger Professor an der Technishen Hochschule

¡ Aachen. Swe ndcke,

Vi, 66

Infanterieregiment

@

Hauptmann im 2. Hannoverschen