eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Justiz-Rath | [10685] Konkursverfahren. Geisel, ist nah erfolgter Abhaltung des Séhluß- | [10704] Konkursverfahren. S A ' : Wiesbaden i Konkursverwalt . dem Konku über das des | termi d V der Schl Î - dem K A - 2 D “Offener A p E Anzei efrist nid Ta N pie ati Gustav e boben a E E aut Ds LE Nu fran Peneies Henriette Hirschberg hier ter s Börsen-Beilage :
sa Da iee en bis zum 2. Inu m D EREN X zur Ee der Os Den 7. a its de SEoutt e E eines von n E y E ggemadten . 0 E G S s t 2 e Gtauvigerver})ammlung sowie Prüfungs- | rechnung des Verwalters, zur Erhebung von s eri rei SMwevytt. ags zu einem Zwangsverglei; gleihs- E termin Monta en 13. Juni 1892, Vor: | wendungen gegen ‘das lußverzeichniß Ver bei der — termin auf den 1. Juni 1892, Vormitta Î 11 D ih N h8- J d g - mittags 11 Ubr. Vertheilung zu berücksihtigenden Forderungen und | [10694] Bekanntmachuug. : 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte biersel H ful enl él Il Ci T Un Di l reu : el 0d — Il; fi er. Wiesbaden, den 11. Mai 1892. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nit Der Schneidermeister C. E. Wahle’se | Zimmer 9, anberaumt. , . : (Unterschrift), verwertbbaren Vermögensftücke der Schlußtermin | Konkurs von Lübben is wegen Mangel an Masse | Stargard i. Pomm., den 10. Mai 1892. Berlin, Montag, den 16. Mai : Gerichtsschreiber des Königli Amtsgerichts. T. e 8 u fs Juni - r E TtRgO E D Q 10S Geridßtss@reiber d edo ld, Amisgericht ck E E a J r; bor dem Königli mtsgertite Hier- en, den 13. Lal 10992. / Crt reiber des Königlichen Amtsgerichts. 1Yy, Schweiz. Not.|81,25 bz Ruff 3ollcoup.|324,60B | Magdebraga. St.-A. „| 200/96,00B Nentenbriefe. [1068] : : di fe eia C a0 Und oi Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. rob C EI S Berliner Börse vom 16. Mai 1892. | do. kleine 1323,50bG | do. do. 1891 %,00B , | Hannoversche . . .|4 [1.4. 10/3000—30 |—,— Ueber das Vermögen des Vauunteruchmers E e Gottscheu s — Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu- É Zinsfuß der Reichsbank: Wesel 3%, 2omb. 32 u. 49/5 do. do. efsfen-Nafsau . .! —,— 1292, Madras J Sperenberg ist am 13. Mai | G,riGhtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. | [10647] i Köben verstorbenen Töpfermeisters Friedri Amtlich festgestellte Curse, O/S Laie S-A: | Rur- u. Neumärk. 102,75G* 1892, Nachmittags 41 Uhr, der Konkurs eröffnet. I 3 g 28 5 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Eschenh T] Es f p Antrag des K Ls Es : do. do. 88; Laaenburger 102,75G Verwalter Kaufmann Robert Meißner zu Zoffen. E Vürgermeifters Bernhard Collin aus Sulau E T A ftellt N N ib S D: Ve1 rft oniurs= Imrechnungs-Säge. Fonds und Staats-Papiere. Ostpreuß. Prv.-O. Pommersche .|4 |1. 102,90 bz Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni | [10653] Konkursverfahren. wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens be Nachla randt bs Robe N: 36 Écrouaten Lira, Lei, Pe! Bi Soiree. Lite A ofen. Prov.-Anl. do. . 341.4. 10 97,90 bz 1892 eins{ließlich. Anmeidefrist bis zum 21. Juni | Das Konkursverfahren über das Vermögen der entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ift. hat, daß Ee Le N De E rfah ius G E s Doirung Dtsche N&s.-Anl.|4 [1.4. 10/5000—200/106,80tzG egensbg. St.-A. Posensche 14 10 30 [102,70G 1892 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den verehelichten Schlossermeister Roedel, Marie, | (§ 190 K-O) E . Foularonalie nicht E ca E E FOLENSLENCHDE L e A 31lv eri. E L 100006 Rheinprov.-Oblig | u.500|—,- Preußische ... 4 | 1.4. |: 30 [102,75G S. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner geb. Schmidt, zu Halle a./S. foll wegen “A Militsch, den 21. April 1892. Steinau a./O., den 5. Mai 1892. : Wechfel. D Ls: 3 | vers./5000——200[86,2061G s. do. : 2 deg A N on SLiR Nt: Welifüt | 1.4. f E n 7 1 1
r p qu
V U C far US US V LE f fr S S E 4ER. dat 00d jed Pad Juen Jes: HERP
-
- 5 9 2, - 2, L ç -_- Ÿ 8 . 7 h - . 8 . E: —. ' : J ) JD E Prüfungstermin den L Juli 1892, Vor: | an Masse von Amtswegen eingestellt worden ur Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Amsterdam . . .| 100 fl. [8 T.| af do. do. ult. Mai 89,80486,25 bz RostockerSt.-Anl.| SSiiGe A #1 30 [102,70G S
mittags 9 Uhr. Abnahme der Schlußrechnung wird Termin auf den L E R E 5,8 Ï 9N | E i: : ./3 | abz. Z. b. 1. 4. ]86,20bz@ e n 4 do. do. ult. Mai 85, 80286,25 bz | SVldv.dBrl Kfm.
Zoffen, den 13. Mai 18. ; L. Juni 1892, Vormittags FBT _Uhr, an [10680] Konkursverfahren. G [10722 Konkursverfahren do. ad E N. 1 R N N i Ee E A Me E Tae M E Lis] T Vei E TMNNTI INE Is Miri ges des Do do, 100 Aires. 2M | ® |_-— Peend. Soul, Anki |versi.15000 1501108 7561S “| Weiipe: ProwAnl| 10690 Halle a./S., den 2. Mai 1892. Prüfung der nahträglih angemeldeten Forderungen CORiRRKES Abraham Goldschmidt zu Wesel Skandin. Plätze .| 100 Kr. |10T. S M. V E S A E Da : [ N) : 5 S L Königliches Amtsgericht. Abtbeilung VII. ermin auf den 30. Mai 1892, Vormittags ift in GOUE Es von dem Gemeinschuldner g Kspenhagen . . .| 100 Kr. |10T. —,— ug gi M A l z ps Bé y S Das Konkursverfahren über das Vermögen der 9 94 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- | Mahten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Ver- London T L E A do. do. ult. Mai -85,80à86,25bz | Berliner [L Heinrich Ilzhöfer, Bäers - Eheleute in : T7 / elk anberaumt gleihstermin auf den 27. Mai 1892, Vor- S «| T5 do. do. Int.3 | abz. Z. b. 1.4. [86,206zG_ do. ffingen, ist nah erfolgter Abhaltung des Schluß- He . Konkursverfahren. 5 “ Nakel, den 7. Mai 1892 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 Milreis |14T| u do. do. ult. Mai 89,80à86,25bz | do. s bar dun Dv lon heute aufgehoben worden. h E s G E Us ge rv Mas bart Seceitie R Mer e % Lt, h d 1 Milreis | 3M. e Be Os Los ufe e BLG Se aten, den 12. Piat 1592. / N au “t Mat fi a R R Rat ejel, den 10. Mai 1892. T| E o. do. ult. Vai 9,80a8b6,29 bz | Lan entra _ Stellred§t, L ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, | Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , Foller, n Per 2M UL/28 do. Int. ult. Mai/3 | abz. Z. b. 1. 4. [85,80286,25bz | do. do. H.-Gerichts\hreiber des K. Amtsgerichts. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- : : Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. i: : 100 §8 | B Pr. Sts.-Anl. 68/4 1.1. 7 [3000—150[101,30G do. do E VRIORAY L bei der S berüdsichti- A x Nrw rfahnen, z i: P a 7 Tod an, do. St.-SHd\ch. 321.1 genden Forderungen und zur Beschlußfassung der as Konkursverfahren über das Vermögen des 75 * | FIES Kurmärk. S6ldv.|3L/15. 11 O Bekanntmachung. se fol die | Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens- | Strumpfwirkers Johann Traugott Mer- E K aer ara air Vermidaen ves do. 100 Fres. Neumärk E v 1.7 13000—150 Z In dem A. M. Claaffen’schen Konkurse foll die stücke der Schlußtermin auf den 10. Juni 1892, | siowsk früher in Kunewalde, wird nah er- F Een RIEL HaS SETMOZEA De . « « «] 100 fl. “258 E f: ; e | orft Schluwvertheilung erfolgen. Vormitiogs Sb Uhr, vor der Könialiies | leer Abtalien, bo S bierdur auf. | F [Hlers Karl Neinhold Zwahr in Olbersdorf E [00 —,— A I E L 72000 800 —, | Dflpreußishe u berücksihtigen sind A 29733.61 nit bevor- Mio Die bierselbst Aa S teinst ahe 2 E g B / Js ist infolge eines bon dem Gemeinschuldner gemachten Wien, öft. Währ.| 100 fl. 170,50 bz Barmer St.-Anl.|: ers. /5000—500 Pommersche rechtigte Forderungen. : : 9 T1 Den, Éo nre fe Al s E S g ensalza, ben 11 Mal 1809 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- O: 100 fl. 169'65G D s do. 1.4. 10/5000—500|—,— d er verfügbare Massebestand beträgt ca. M 4750. | Sai 4 E E el : Ö "at, liches Amigzericbt termin auf Dienstag, den 7. Juni 1892, Vor- S{hweiz. Pläge .| 100 Fre. E Berl. Stadt.Ob[.| vers. /5000—100 7 NYESIESER, H. DTUi 19A. Albertus, Secretär, Gerichtsschreiber Mi tittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Stalien Pläge | 100 Lire Do De 20025 1.8.105000---100 Ver E des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Veröffentlicht: Hempel, G.-S. Bi I Ge : t bai, E s [10688] Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. O S2M./ 98 213/9063 Gharlottb. St.-A. 4 [1.1.7 /2000—100 [10670] Keiufuróverlabren. [10649] Konkursverfahren. s * Eifsold. Warschau . . [100 R. S.|8 T.| 5x [215/05 bz E I
"UeU s L e - o Qin. Das Konkursverfahren über das Vermögen des G & : y ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen der | In dem Konkursverfahren über das Vermögen verstorbenen Mühlenbefißzers Johann Gottfried Posselt, Q-S. Geld-Sorten und Bauknoten. Crefelder do. 4 E tis Dukat. pr. St.|—,— Am. Cv.zb.N-Y./4,1725G | Danziger do. .4. 108 Do, Do. Do.
Poetsh - Tiefbauten - Actien - Gesellschaft hier | der Puzmacherin Auguste Moll, geborenen | Mehnert in Oppach bei Neusalza wird na er- :
E T A R ais E ffa Sitten E S erialtera a at avg ee Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- e "7 d d Sovergs.p St./20,385bz ¡Belg. Noten . ./81,00b Dessauer do.91/4 11.1.7 | : do.[dsh. Lt. A.C/34) Termin auf den 9. Juni 1892, Vormittags Einwendungen gegen das L UiR der hei “Meusalza, den 12. Mai 1892 Tarif- 2c. Verän erungen der D reéSt. |/1623G Fd Stn 00S (7 “ 1890/3 LL 7 |2000—5 L R Da
10 , po Köniali Amtsgericht I. hier- | der Vertheilung zu berücksihtigenden Forderungen un G E F i “V St 4185 3 _ 116 rfeld.! ZULL i E j
A e D, E I E ae fe E ta Bescblußfcfang Aas Glaubiger bea o nicht Des ager deutschen Eisenbahnen. Dollars p.St./4,185G rort Not. ./169,00G | Elberfeld. Obl. cv.35 1.1.7 : do. Do. f Saal 32, anberaumt. E i " | verwerthbaren Vermögensftücke der Schlußtermin Vecbfentlian: Hempel G.-S [10888] O — Nordische Not ans Eff enSt-DbLIV, 1.17 |: : i R Berlin, den 5. Mai 1892. auf den 10. Juni 1892, Vormittags 40: Uhr, Vom 1. Juli d. Js. ab finden die im Theil I. do. neue. . … .\—— {Dest Bïn.p100f1/170,6068z | do. do. [34/L.1. 7 /3000_200|— Westfälishe N
bin | : 0 |
|
chlsw.- Holstein.' 102,75G Badische Eisb.-A.| —— 4. 10/3000—200|—,— Baverische Anl. .'4 106,80G briefe. Brem. A. 85,87.88/31 5000—500/96,60G 3000—150[113,00G do. 1820/35 ¡9000—500/96,60G 3000—300/110,30G Grßbzgl.Hef. Ob. 4 | S 3000—150/104,50B A E [34/1.2. E E 3000—150/97,60 o. St.-Anl.86; ¡5000— „50bz S 1/5000—500/97.20G
M 10000 -150|—,— do. amort. 87 ¿1 5 : 1015000—600/97/206zG 7
_-
u
-
J
C bus aa
-
S z
-
-—-—
-
-
-
S
|5000—150196,20b do. do. 91 |5000—150 84/60 bz G Medckl.Eisb Schld.|: [3000—600/96,50G 3000—150]98,75 bz do. conl. Anl. 86/32) |[3000—100|—, — 3000—150/96,60G °* do. do. 1890/32/1.4. 10/3000—100/96,75B 3000—150|—,— Reuß. Ld.-Spark./4 1.1. 7 |5000—500/101,70G 3000—75 /95 25G Sachf-Alt. W-Ob. 33 ers. /5000—100 — — 3000—75 [96.40G Sächs. St.-A. 69/3/1.1. 7 |1500—75 |—,— 3000—75 [101,90G Säch). St.-Rent.'3 |versch./5000—500]87,10G 13000—75 E — do. Low. Pfb.u.Cr./32| vers. /2000—100/94,50G* /3000—75 |95,75G Wald.-Pyrmont ./4 [1.1.7 |3000—300|]—,— 3000—200/101,80G Württmb. 81—83][4 | vers{.|2000—200|—,— 5000—200/95,60bzG D Pr.-A. 55/34/1.4. 300 1163,00bz [3000—75 [102,10G rhefs. Pr.-S.— p.StX| 120 393 00bz [3000—60 197,00G Ansb.-Gunz. 7fl.L.|—|y. StckÈ ; Zieh. [3000—60 |—,— Augsburger 7 fl.-L |—|p. Stck ; 29,90B 3000—150197,10G Bad. Pr.-A. do67/4 11.2. 8 300 1136,70G 3000—150|—,— Bayer. Präm.-A.|4 |1.6. 300 1141,10G 5000—100/97,10G Brauns{wg.Loose|—|p. Stck 60 1404,80bz [3000—100|—,— Cöln-Md. Pr.Sch/34/1.4. 10 300 1135,60G /5000—100/97,10G . | Deffau. St.Pr.A.|31/1.4. 300 1 |[5000-—100|—,— Hamburg. Loose .|3 1.3. 150 1134 40bz 59000—200/102,00G Lübecker Loose . 131.4. 150 1130,00B [2000—200|—,— Meininger 7 fl.-L.|—|p.Stck 12 128,10bzG /9000—100/102,80G Oldenburg. Loose|3 |1.2. 120 1129,30bz 4 —100 25,75G Pappenhm. 7 fl.-L.|—|p.StckX| .… |29,00B /5000-——200/95,25G ; N : .7 |5000—200/95 25G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. .1. 7 15000—860 195,25G Dt.-Osftafr. Z.-O.|5 [1.1.7 [1000—350[100,00B 3,9 | 100 Rbl. 14§00B i: 1000 u. 500 RbI. 176,00bz
100 Rbl. M. 1103,00bzG 1000 u. 100 RbI. 197,70bz
400 A 85,40G
1000. 500, 100 RbI. |69,75bz Lf.
5000—500 A 194,20bz Z 93,80 bz B 9000—1000 4 |[85,00B
10 Thlr. 34,00 bz 3000—300 A 1102,30 bz 4500—3000 6 1[100,90bzB
1500 M 100,90bz B 100,90 bz B 102,40bz ÉL.f.
,
b E
“i = n, Br
j
-
100,00G Kur- u. Neumärk. D Me l
j 2 j
-
O tO O Ot
-
-
Go N I UO I O V U
-
O C0 LD 09 PD 5 Sd
. As
S La ® 1900‘701%/0Fs
p pri pi pmk fri pi pi fri fri A n i j i j j d . G ed P. O 20ER K
BUSE Breslau St.-Anl.!4 |1.4. 10/5000—200 Caffel Stadt-Anl. [3] vers{ch.|3000—200
S
¡LeLe ¡Ae As
“ck
prak
[Ey
Schulze, Gerichts\hreiber vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselb — leine e s Staatsbahn » Darf fs Seite 1 R E U 2 L:
öniglicher gerichts i 7: Steinstraße Nr. 8, 2 Trepp , Di Nr. [10687] Konkursverfahren. des Staatsbahn - Perfonentarifs Seite 14 Ziffer 4 Itnp.y.500gn.|—, Nuff. do.v.100R|215,106z | Hallesche St.-Anl.| 10) Î L A9
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 72. — Leliaadt N reppen Ho, Zimmer Nr. 31 _In dem Konkursverfahren über das Vermögen A., B., C. enthaltenen Bestimmungen über Fahr- Amerik. Noten| ult, Mai 215,75à,50 bz Karlsr. St.-A, 86! 11/5 ‘ Wstpr. rittr\{.1.B/3 Halle a./S., den 9. Mai 1892 des Handelsmanns Wilhelm Hermann Richter | preisermäßigungen für Gesellschaftsfahrten auf solhe 1000 u.5008|—,— ult. Juni 216,252216 bz do. 11/2000—200 do do, N
[10910] Bekanntmachung. Albertus, Secretär, Gerihts\creiber in Beiersdorf bei Neusalza ist zur Abnahme der | Fahrten innerbalb des Berliner Vorortgebietes, ein- do. fklöine/4,1875G Kieler 7 |2000—500 do. neulnd\{.IL.|
In dem Konkurse über das Vermögen der Sandels- C8 Ct O H I : E Zbluf 8 Norm R chliceßlih der Vorortendstationen, keine Anwendung, — : E i P gesellschaft Schuck & Techow soll die Shlußver- | des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V1]. A a, tas Siblabvecri LE Pei n n weder bei der Benußung von Vorort: Ansländische Fonds. Neuschatel 10 Fr.-L.… . | s 10 Fr. 21,20G Ruff. Pr.-Anl. von 1866/5 | 1 theilung der Masse erfolgen. Nach dem auf der Ge- — der -V erthets zu _berüfihtigenden Forderungen | n0ch vei Fernzügen. s ; : y ,B.F. 8.Tm. Stüde s New - Borker Gold -Anl.| 1000 u. 500 f G. |—,— do. 5. Anleihe Stiegl. 5 rihtsschreiberei Abtheilung 73 des Königlichen Amts- | [10650] Konkursverfahren. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die | Berlin, den 12. Mai 1892. Argentinisches?/0Sold-A.|—| fr. Z. | 1000—100 Pei. 45,60bz G Norwegische Hypbk.-Obl.! - 4500—450 91,00G do. Boden-Credit . .|5 gerichts I. niedergelegten Verzeichnisse betragen die | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | niht verwertbbaren Vermögensstücke der Schluß- Königliche Eisenbahn-Direction, do. do. kleine — 900—100 Pes. 47/290 do. Staats-Anleihe/3 | 1.2. 20400—204 A |—,—*) do. do. gar E zu berüdsihtigenden Forderungen 7945 4 88 „A, | Kaufmanns Lonis Feuchel zu Halle a./S. | termin auf den 9. Juni 1892 Vormittags | zuglei Namens der Kéniglichen Eisenbahn-Directionen do. 42% do. innere — 1000—100 Pes. 138,70bz - Gold-Rente 1000 u. 200 fl. G. [95,20bz do. Cutr.-Bdcr.-Pf. 1.5 für welhe ein Mafsebestand von 2406 4 40 1 | wi folater 9 Shlhurüternming E C f : g 4 ura, Alto f B do. 43% äußere v. 88/— 1000—20 £ 38,90 bz L DO: kleine) 4. 200 fl. G. 95,80 bz do. Kurländ. Pfandb£|5 fü fl M 40 „ | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- u Magdeburg, Altona, Erfurt und Bromberg. Sl : | vorhanden ift. Ueber den Termin der Auszahlung | bierdur aufgeboben. : selbst bestimmt 0 B R E do do. fkleine—| 100 £ 38,90bz . do. pr. ult. Mai) E S@wed. St.-Anl. v. 1886/33 werde ih den Herren Gläubigern besondere Nah- | Halle a./S., den 9. Mai 1892. Neusalza, den 13. Mai 1892 g S Barletta Loose. |—|p. 100 Lire 49,90 bz G + Papier-Rente . .|44/ 1.2. 1000 u. 100 fl. [—— do. do. v.1890 35 riht zugehen lassen. : Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. — Dénivel [10724] A Bukarester Stadt-Anl. .|5 |1.5. 2000—400 # }94,60bzG Do. D. 1000 u. 100 fl. 181,25G do. St.-Rent.-Anl../3 Berlin, den 13. Mai 1892. : E Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsage ichts _Am 16. d. Mts. erscheint ein Nachtrag Il. zum do. do. kleine e 94,60bzG . do. E E do. Loose E Conradi, Verwalter der Masse. [10657] Rai abbeR | : 9 E S ns i i et do. bo. G Bea 6: O D 3.9 | 1000 u. 100 fl. ]86,00B G Hyp.-Pfbr. G . U Ton! L . E i: 9 rag II. zum Anhang desselben. Der erstere enthä 0. 0. eineo | 1.6.12 4,80 y A F 9. Do, v. 1878| [10656] Aae écen Ma E E E des E C CAEEN das Veundaes es bereits früber Hrosert thten Aendezingen nab Buenos Aires 59/0 Pr.-A.|—| fr. Z. | 5000—500 « [37,30kz , M11, 1000 u. 100 fl. 180,70bz do. do, mittel /4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | mann Theodor Jacobsen, in Fs D T. | des Schneidermeisters Hermann Sihliebens® | ahme E E. 4129/0 Gold-Anl, 88 — 1000-50 £ 51'606. Jo: I L10l 1000 100 fl. 80/506 do: Stäbte - Pfdbr. 83/11 Kaufmanns Johann Georg Schröter ist zur | Jacobsen, wird, nachdem der in dem Vergleichs- | ¿U Oderberg Jef M. it zur Abnahme der Schluß- 1) Entfernungen für die in den Verkehr einbe- do. do. fleine|—| 20 £ 51,60G j | 1.4, 100 fl. —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98/31 Abnahme der S{hlußrechnung des Verwalters, zur | Fermine vom 28. April 1892 angenommene Zwangs- | kechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- zogenen Haltestellen Hangelsberg und Chilen. Gold-Anl. 1889 42! 1000—200 £ |89/00B . do. pr. ult. Mail ——— do. do. neueste 3] Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver- vergleih durch rehtsfräftigen Beschluß vom selben | wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Kunnersdorf bei Kamenz des Eisenbahn- o do 141) S Loose v. 1854 20 M Serbishe Gold-Pfandbr. '5 | zeichniß der bei der Vertheilung zu berüsichtigenden Tage bestätigt ist, hierdurh aufgeboben. : Vertheilung zu berüsichtigenden Forderungen und Directionsbezirks Berlin sowie für die aus Chinesishe Staats - Anl 5 15. 1000 A Len * Seh «Goofe v BA A fl. Oe. W. [327 00G o O v. 18845 |1L 100 % 81.75 bzG Forderungen Schlußtermin auf den 3. Juni 1892 Amtsgericht H mburg, den 12. Mai 1892 zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Bezirk Gef it den Bezirk Berli mene Slîa He 198] 2 5 y E « Bred. « C00se v. 90|—| E EO, PISLOE , , t “ OHED Vormittags 104 Uhr, vor dem Herzogli L “c mtbgeriT Hamburg, den 12. Mat 1892. verwerthbaren Vermögensstücke Der S&lußtermin dem Veztrt Grsurt in den Bezirk Berlin Dän. Landmannsb.-Ob[. 41 2000—200 Kr. 1110,25 bz . 1860 er Loose. . . I . 1127,30bz do. do. pr. ult. Mai! T Amisgeridite bierselbst Letnt Derzoguen Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. nit lea E Juni 1892. Vormittags 10! Uhr Bei ages Stationen Kerkwiz und bo. j e i | E O S E @ E pr. E Maij N 0. e s BAIO | 1| 400 #4 181,50 bz G / 4] M ala LMERS — : ee de e Ax: E i , _Peit-Fo ausz : : o. Staats-Anl. v. 86/31! 5000— ; 2,706 do. Loose v. 1864. . : : ; 26,00 bz G 0. o. pr. ult. Mai Es « BERRu Wel L S [10645] Bekanntmachung. Ne e Amtsgerichte hierselbst, Zimmer : Entfernungen für die in den Verkehr einbe- do. Bodcredpfdbr. gar.!31| 1.1. 2000—200 Kr. }92,60B do. Botencredit-Pfbrf. x 100,50bz ÉL.f. | Spanische Schuld . . . ./4 |%-"lew| 24000—1000 Pes. [62,80 bz GEL.f. als Gerichtsschreiber des Setzogliden Amtsgerichts. V1 Im Georg Rohr’s{hen Konkursc soll mit Ge- | - Obexbera i./M., den 9. Mai 1892 zogenen Haltestellen Grof-Chelm, Poremba R O E ; 100 f. 108,25 bz Polnische Pfandbr. T—V |5 | 1.1.7 | 3000—100 Rbl. P. 167,75bzGtl.f. | do. do. pr. ult. Ma z E E 9 46 9 a regu ung des L UViger- Aus [ses eine Abschlags- S rana s un ¿MATIAAE des Cisenbahn-Directions- Stuplis@e E € gar. A S as G A, E S 4 1.6.1: O Rbl. S. R B Pfdbr. a 4 S R S Ga E p E S E A A vertbeilung erfolgen. en n S E: _beztris Breslau; Se E o. priv. Ó i; _— 29 bz ortug. Unl. v. L O 30 6 „(V bz 0, 9. v. 1900/4 | 1,9. 2000—2 . 103 Ia l as Konkur e pröverfahren. | ‘Dazu sind 29 000 4 verfügbar. Na dem aux | Serithtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3) Abgekürzte Entfernungen in Folge Eröffnung E Io M TE 1000—20 £ [9850G R O j 40/25 bzG do. do. v.18874 |1.3.9 | 2000—200 Kr. |9810B klf. as Konkursverfahren über das Vermögen des der Gerihts\reiberei niedergelegten Verzeichnise | -, -..- G T E der Neubaustrecke Walteredorf—Poppschü; do. do. kleine'4 | 100 u. 20 £ 1[98,50G do. do. leine i.C.fr.| . 406 M 41,70 bz do. Stadt-Anleihe . .4 |16.6.13| 8000—400 Kr. |—,— Mechanikus Paul Emil Zehrfeld in Döbelu | 2: E ANTAIR e Ko ; Tai a7 [10682] Konkursverfahren. Ausnahmesäte für ‘ in, K lmehl i Mail Ss i 95 i Kr. |—,— wird nah erfolgter Abhaltung des Sdlußtermins sind dabei 807,78 M bevorrehtigte und 144 871 4 Das Konkurêverfabren über das Verms des Ausnahmesäße für Dextrin, Kartoffe mehl, do. do. pr. ult. Mai! O do bo ex. C. : 40,25 bzG bo bo: Fleine'4 |15.6.13| 800 u. 400 Fr. T RareS aufae Eben 4D) g des Schlußtermins | 75 5 niht bevorrechtigte Forderungen ¿zu berück- Nea s a ck om a S Sch N s L Stärke 2c. von den Stärkeversandstationen Egypt. Daïra St. - Anl./4 | 16.4. 1000—20 £ 96,00G do. Tab.-Monop.-Anl. . 77,70 bz do. do. neue v. 854 |15.6.12| 8000—400 Kr. |—,— Döbeln, den 11. Mai 1892 sichtigen. E D erfolt: Ablaltcaa ves Schluß des Cisenbahn-Directionsbezirks Breslau nah Amen, yp.-Ver.-Anl. 4 4050—405 A 195,00 bz Raab-Grazer Präm.-Anl. 100 Aa: = 150fl.S. [103,908 do. do. Fleine'4 | 15.6.13 |- 800 u. 400 Kr. |—,— : Königliches Amks. eriht Helmstedt, den 11. Mai 1892. e E é Eb E E ben E Swinemünde trs. seewärts ; : ; innländische Loose . .| 10 Da: = 30 M Röm. Stadt - Anleihe 1. 500 Lire 85,25G do. do. 4 L 9000—900 Kr. |—,— S F N Carl Neu, Verwalter. “ Deun Ia 12. Mai 1899 5) eine Aenderung der Bestimmung über die do. St.-E.-Anl. 1832/2 4050—405 A do. do: IL-VIILEm. 500 Lire 79,90bzG Türk. Anleihe v. 65 A 1000—20 £ M Veröffentlicht: Claus, G.-S R ————— S igli d Auctga iht Fratberechnung nach dem Ladegewicht der do. do. v. 1886 4050—405 6 i Rum. Staats-Obl. fund. |5 4000 M 101,50B do. do. B 1000—20 £ |29,40B 2 j D se [10693] De tit gestellten Wagen. 2 Be A do. F R L As d (85 do. do. 2000 6 101,50G do. do. C. 100020 § (20,901zB N E E a O. E E A \ ® : Der Ausnahmetarif 23 für Braunkohlen- reiburger Loose = r. % -- Do; Tleine 400 M 101,60 bz o. | do. O A __120,50G [10684] Vekauntmachung. a O E G lehten über pas ees Me 67677 Bekauntmach Vrikets von Hermauia nach den Hafenstationen des G t ropinations-Aul.)4 | 10000—50 f, : ¿Do 16000—400 A 197,90G do. C.u.D. pr. ult. Mai 20,75à20,80 bz G In der Herrmann'schen Konkurssache von Bock- | Landlerin Vetter, Auna, geb. Barnk eck, zu [10707] a S : Eisenbahn-Directionsbezirks Berlin gelangt mit dem Genua 150 Lire-L. . 150 Lire 122,50bz p Do. 4000 u. 400 A 198,00bz do. Administr. i 4000 u. 2000 M 190,00 bzG wit ift der auf den 2%. Mai 1892 anberaumte | Wakersleben hat die Gemeinshuldnerin einen } Durch S ebo i Toertis Nothen- | 1- August d. Is. zur Aufhebung, da von diesem Gothenb. St. v. 91 S.-A. 33 . [91,00bz Do. 5000 L. G. |82,20bz do. do. fleine 400 , |90,00bzG Prüfungstermin gleichzeitig zur BesGlußfassung Hber Aas auf Einstellung des Konkursverfahrens ae E om : H! ges a die Nette E Ausna metarif bisher fein S eiae worden E Griecische Anl. 1881-845 . |74,80bzG Do: 1000 u. 500 L. G. 82,20 bz do. ie Anl. e pen e Ln e des Grundstücks des Gemeinschuldners Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen beschritten hat, ‘das Konkursverfahren über den Nach- ac tér, Tou E gge Sat sti L A d uit S O s G do. qo : E e Boll - bligationen 25000—500 Fr. : N Elsterwerda, den 12..Mai 1892. E ao viee N in der S e S othenbure o gann. Andreas | Warschauer Eisenbahu und denjenigen Stationen do. do. 100er] 56,25b3G | Russ.-Engl. Anl. v. 1822 1036 u.518 2 |114,80G do. do. leine] 500 §r. 92, Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. La Tia E r li inc! L er arts irsgläubiger | Schwarz E o Xb So 73 M, e ROA en. des Eisenbahn-Directionsbezirks Berlin, für welcher do. do. fkleine|4 57,00 bz B do. do. kleine. 111 £ — do. do. pr. ult. Mai) 92,75 bz B n — cid ore Ses G GLS Os G res s Che Könt lden A tacricts. | fin directer Verkehr bisher niht bestand. s do. Monopol-Anl.… 4 | [10677] Bekanntmachung. Hötenöle Reulaltdes Satt L A. Der Nachtrag Ax. zum Tarif ist zum Preise do. do. fleine/4 |1. i 61,70bzG do. cons. Anl. v. 80 5 er In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf- Königliches Amtsgericht. E von 0,23 4, der Nachtrag LL- Fi Anhan R do. Gld.90(Pir.Lar.)|5 | 16.6.13 ; 67,00bzG do. do. Ler . * , ebam tenant suaezierheihnn e J ; S on S f 2 F4 il manus Ferdinand Sellnick hier wird zur S T I [1067H] Konkursverfahren. Fe von 0,30 Æ bei den Verkaufsstellen ari! do. do. mittel/5 |15,6,13 67,00 bzG do. do. pr. ult. Mai]
rüfung nachträglih angemeldeter Forderungen | [10705] Bekanntmachung. i L Z g z uflih zu haben. do. do kleine/5 | 166.12 68,25 bz G do. inn. Anl. v. 1887/4 g Das Konkursverfahren über das Vermögen des | "Breslau, den 12. Mai 1892. Holländ. Staats-Anleihe 34| 1.4.1 100,60 bz do. do. pr. ult. Mai
ermin auf den 3, Juni cr., Vormittags | Durch Beschluß des Amtsgerichts Ingolstadt vom Wilhelm Kißling, Rebmann in Keftenholz, Königliche Eiseubahn-Direction. Comm Credit: Sd 1Y.|4
j
A A A N41 Ny
j
mr bt pk pk pk i i d r À prr rk
Ï | è
1 Î
e)
* De
Dw Da Hj
Qo
EF O0 O s J A b O Lis dos
pmk permk CÉ jak pumdk jem V jeh Pank jur fork ita
He A A
bs
“Se
A jd pri pri pri
85,40 bz
B
ck
Drt
pk pk jmd Op jd prak jd m =—2=2
L O
Go C0 s I
es tor O S
Mi G5 VS N
fav c
s
D. E D Li)
Q o
. (V.
O
J
Aa
bd punck
O
CUORRON S T Do Uo Lo U [Oa o
mm ti Q J Qu
1000 u. 100 £ 180,50bz do. Loose vollg .fr.[|p. Stck| 400 Fr. [84,50 bz 625 Rbl. 95,20G do. do. pr. ult. Mai 84,70à84,00à84,30 bz | 125 Rbl. 95,20G do. (Egypt. Tribut.) .4}| 10.4.10 1000—20 £ 97,00 bz — — do. do. Fleine/47| 10.4.10 20 £ 97,00 bz 4.10] 10000—100 Rbl. |—,— Ungar. Goldrente große|/4 [1.1.7 1000—100 fl. /93,50bz —,— Do, Do. mittel|/4 | 1.1. 500 f. 93,75G 5.1.7]
. 161,50bzG do. do. von 1859:
Ei P: 1 P pr Fs 0 J J punkt junek
[Ry
_—
Pn puri jak pk jak pi pk park jk punb
.
co
9¿ Uhr, anberaumt. 11. Mai 1892 wurde wegen Beendigung der Masse- | D c: ; C o. ———— | do. do. kleine 100 f. 93,75 Fischhausen, den 9. Mai 1892. vertheilung das Konkursverfahren über das Vermögen rie A g. dad Abbaltung des Schlußtermins i Ital. steuerfr. Hyp.-Obl. 14 68,75 bz ÉL.f. do. Gold - Rente 1883/6 |1. 2 L [geyoben. do. Nationalbk.-Pfdb |4 94,00bz B do. do. 6
6.12 10000—125 Rbl. [104,10G do Froult, Mai A 93,30293,40bz Königliches Amtsgericht. des Schneidermeifters Johann Wohlgut in | Mat 189: : „2 16.12 E . Eis.-G.-A.89 5 i —— S Ingolftadt aufgehoben. E AROREL A S ; ho, | Do. Do | 95,00bzfl.f. do. do. v. 1884/5 1.17 103,40bz l B, 1000 1000 l. [102,40B [10697] Ingolstadt, am 12. Mai 1892. E E Anzeigen. do. Rente | P020t S | bo do n? LL7 | 103,40bz Me 500 4 500 fl. [10240B j i S sf, \ Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. -. o. ho; | 90,20 Zu do. do. pr. ult. Mai E j 2, Jm Kürschuermeister D. Salomon'shen Kon- | (7 g) “jg greiberei K. Amtsgerih [10672] Konkursverfahren. do. do. pr. ult. Mai, 90.1063 do. St.-Anl. von 18894 |versch.| 3125—125 R. G. er
¿D 1004 E a S L , ) S 5 A e 2 z —,— . Gold-Inveft.-Anl.|5 1000 u. 200 fl. G. [102,40B Zurse soll die Schlußvertbeilung erfolgen. Dazu chmeyer, K. Secretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | : i Herausgeber d Y| 5b Tletnel4 | | 625—125 Rbl. G. [95/80G do. do 1000—400 A |[101,30bzG find 1747 Æ 09 S verfügbar. Ne dem auf der Martin Koch, Nebmaun in Kinzheim, wird na D N k A der Patent- N Mor. Ee T 0,9 s D, 90. “at & L 500—20 L 195/60 .70b : terrente 1000—100 fl. 185,806 G Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind | [10644] Konkursverfahren, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch E A und. Marken La S Al S T I 57,75 bz G do: 0) UTERE verf. 50030 f 95,60a 70 bz L pr. ult. Mai l bi
| 57,75 bzG do. do. 1IV.Em./4 [vers 500—20 £ . Loose |
ckck R
pl pmk furk pri Do
è
Ua
5 4 4. 4 1 1
ck Lim prak purab pannd fremd fmd prunk prnn pi
bauk .
o:
35,80 bz B.
100 fl. 251,00 bz 5000—100 fl. |—,—
100 fl. —,— 10000—100 fl. |—,— 10000-—100 fl. |—,—
; 79,9007 , 30 Ure 33,0 (5 1000 U. fl. S. Tae: SAF 5 lci
Q SrElolokais R
S | Li - % - ‘ d Q ” 4 - a 4 . - É TT dabei 10276 Æ 99 § nicht bevorrechtigte Forde- Das Konkursverfahren über das Vermögen der | aufgehoben. : e T M uberlin CUN ab. St.-Anl. 86 I. T1. rungen zu berücksihtigen. Emilie Ernestine, verehel. Käfter, geb. Estler, Schlettstadt, den 10. Mai 1892. u E U: ad S s E Forst i. L., den 12. Mai 1892. Inhaberin eines Posameuten-, Putz- u. Weiß- Das Kaiserliche Amtsgericht. E E Malt s m “Anl. v.52 P. Högelheimer, Verwalter. Aa rERge Res zu L.-Reuduitz, wird nach er- ailänder Loose . ..,
a
—_ pmk prak pu prmdk praeak pmk
—,— do. conf. Eisenb. - Anl.|4 | 125 Rbl. |96/00bz . Temes-Bega gar. E (81) t ats : E O ean f 9 Sd 8 bi f “ is tur H: o. D ,00 bz o. do. er'4 | versch. : 3,00 bz . Bodencredit . … 06671 len ung des SHhlußtermins hierdurth auf- | [10706] ‘cfanumahung. Patent Pee uet Aas Fiaren Merikanische Anleihe 86/75 bz do, do. pr. ult. Mail 95,80bz : “ do. Gold-Pfbr. Des ente beruhen. 5 des | Leipzig, den 13. Mai 1892 Qr dern Lo upoeeianten üver cas Beruögen bos E E “a 87,00B do. do. IIL. 4 | versch. , 95 /50bz do. Grundentlast Obl. Va E E A Nahlast bes 1 LERR en 12. Mai 1A Kaufmanns Louis Kung in Schrimm is zur do. - ho. leine i 88/50 bz do. Orient-Anleibe [T5 | 117‘ 1000 n. 100 Rbl. p. (68290 Venetianer Loose . Shwarzviehhändlers Paul Garbe zu _Noth- ônigliches N btheilung TT. Abnahme der vom Konkursverwalter gelegten Nebacieur: Dr. H. Klee: Dirécior A S vi M 86 20à 10 bz L E vE MIE Mail pie Wiener Comituanl t Mini 16 San, e GAT Es bes Siy, Bélaunt gemalt dur Bes, G.-S Sólußrehnung Termin auf den 3, Juni A892, E do, do 1800 1000—500 £ [84,75bz do. do. T. 5 | 1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. [69/60b1 Züricher Stadt-Anleihe . O zerminé und Legung der Schlußrechnung seitens des annt gemacht dur: Beck, G.-S. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | Berlin: do, do. 100er 100 £ 85,00b do. do. pr. ult. Mai) s 69,60à,40à,50bz | Türk. Tabads-Regie-Act 500 Fr. P E Verwalters bierdurch aufgehoben. gerichte hierselbst — Zimmer Nr. 9 — anberaumt. Verlag der Expedition (Scholz). do. do 20 £ do. Nicolai-Obligat. 4 | 1.5.11 2900 Fr. 95,29 bz do. do. pr. f Mai '187,00bz
Görlis, ten 10. Mai 1892. [98%] K. Amtsgericht Leouberg. Schrimm, den 6. Mai 1892. ; Lo do: pelle Ma do. do. cine 4 | 1511 500 Fr. [95/006 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag2- . do. pr. Mai i o. ah-OR (4 TLIA 400-100 T E j Eiseubahu-Przoritäts-Actien und B ia
„Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kambach, ; ; ¿ s 200— S Veröffentlicht: Sr ever, Gerichtsschreiber. | Josef T EE Schneiders in Weilderftadt, | Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ausg, Derlin 90, Wilhelmstraße Ne- 85, C L ria j a he LLIT 1410 G u. 100 Rbl, S, [87/25 bz Bergish-Märk. 111. 34] 1.1.7 | 3000-300 & 198,256, B tat R d 2. seiner Ehefran Marie Magdalene , geb. E Moskauer Stadt-Anleihe 1000—100 Rb. P. |67,75G do. Pr.-Anl, von 1864/5 | 1.1.7 100 Rbl, 1160,50 bz do, do, 1IIL 0, Zul T 98,25 bz B
G
&
& i LO bmi ba j Et Maa 000500
U Lo j j p Ai OODOR
S Q!
mm mm S
D
R | R]
S S] j =J [B
ZE 2,2,
ors D es e WO=2=I