1912 / 27 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Ee N E n, n LEE e erat ce Etat P m Deutshen Neichöanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

45f. 494525. Steetikett A Lu Beilegen in [. Motoren. Ida SRPEG H Berneis, | Becher, Düsseldorf, Eller, Am Hakenbruch 76, u. | 54d. 495 246. Vorscubvorribtung für selbst-

O D Samentüten. Emmy Benecke, Rohrberg, Altmark. | Leußsh b. Leipzig. 10. 1. 12 , Jakob Winterfig, Buchholz, Landkr. Düsseldotf. | tätig arbeitende Lochmaschinen mit Einrichtun y 18. 9. 11. B. 54819. Lb 494 486, Spindelbefestigung für Trans- | 21. 1. 11. B. 47074. \ Vexrändern des Vorschubhubes U Ln : « i i ; L 494 i 986, Misibeetfenster, Hormann Hödel, U N G. Neumann, Wands- #06. 494 E „Feststehender, geschlofener des Aeheitsganges, rit Eh Sthe ‘Damguns Mi 27. Berlin / Montag, den 29. Januar 1912, erdau î. S. . 6. 11. H. 951 743. H et-Hamburg, von Bargenstr. 28. 6. 1. 12. N. , urfring zur eudermühle mit umlaufender f 8. 1. 12. . 42 633. / s ens n : 45f. 495053. Unterseger für Blumentöpfe. | 47b. 495 257. Handrad. Stoll & Elschner, | Schlagscheibe. Alois Leidescber, Augsburg, Pferseer- | 54d. 495 247. Papiertoll- und Kräuselmashine Patent E e e lE EAdÉ e nan de D Rae zus zen D erre, lie find C ai Zeven n ern pr Ügeberre de Rene über Warenzeichen, atente, Gebrauhsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten \ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

f 1 Vereinigte Med de ere A.-G., NRade- | G. m. b. H., Leipzig-Plagwiß. 12. 1. 12. St. 15745. fitaße 15. 3. 1, 12. L, 28 264, mit Fadeneinführung für Fuß- und Kraftbetrieb.

Al. Ada 079, Fledte zur Herstellung von | wake, Gustav Wagner, Reutlingen, Würt. | Lenx, Berlir, Samarifersie. 16, 3. 1.12, L. 28239, | T. 1 Cer Ne V. L, 12, » 5 o

A . echmte zur ersieuung von j werte. ultav agner, eutlingen, urlt. ent, Derlin, GSamariter]tir. 19. 9. 1. 12. L. é . 13 970.

Baumbändern und Matten. Gustav Graf, Dahle, | 15. 10. 10. W. 31898. 51b. 494 768. Flügelmehanik mit Schwenk-. | 54g. 494998. Zahlkontrollkarte 5 3 tr [-H i D [8 t fi) S D tisch 1 d Nr 27 d

Kr. Altena. 15. 12. 11. G. 29 248. / 47d. 491490. Textilriemen. Berliner Ma- | fängern für die Hammerköpfe. Fa. R. Siegel, wittiaften: EviraiE Remaes u. C A Wall En a an ree î Cr UVr d enl c F ( * )

T _HPP DOS, Dandlurihe 10x Sarineroin sro, } Minen Treibelemen Fabre Mbatus. Schwarß } Stade. La L. 11. Lo. 20 (18. Deligsh. 6. 12, 11. K. 50. Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Rei kann dur alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reih ersheint in der Regel täglich. Der g. 495 004. Türlichtreklame. John Heik, Selbstabholer auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Neichsanzeigers und Königlich Preußischen | Bezugsprets beträgt L 4 80 S für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 S.

Balduin Waguitz, Berlin, Johannistisch 1. 22.12. 11. | & Co., Berlin. 8. 1. 12. B. 56292. 5c. 494 558. Balgvershluß für Wiener Hand- i W. 35 477. 47d. 494 957. Metallene Riemenverbindungs- | harmonikas vermittels zweier Schrauben. Emil | Hamburg, Schmilinskystr. 20. 15. 12. 11. H. 53 920. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Naum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 .

E vet AUE D. Srailshere Wos Nes, P R, Fan Voß, Berlin, Koloniestr. 15. Se a as A 1. ie S See E m0: 495 014. Zugabeartikel für . Waren- ameln, Kreuzstr. 8a. T PL 4 j 12: . 9820, c. . Spielapparat für Zithern. Otto | verkäufe. W. W. Schütze, Magdeburg, : ¿ ¿ 2 Ä : ; ; f 45f. 495 274. Traufenkonstruktion an Ge- | 47d. 495258. Kette zur Kraftübertragung. | Rudolf Meinel, Klingenthal. 5. 1. 12. M. 40693. | Markt 24. 2. 1. 12. S, 43 564. E E Gebrauchsmuster. ete iets gt Oa R geteilter Ln: 495 #87. S mit Sans a Screibgeräle, D Faush, Deren b wächshäufern und anderen Glasbedachungen, gekenn- | Bielefelder Maschinenfabrik vorm. Dürkopp | 51d. 494 789. Mundharmonika-Spielvorrich- | 54g. 495 015. Sammel - Zugabeartikel für Fe M: , Lo Je t.-Ges., altershausen. L Age Dn: as - E m. b. H., Hs A i E Le s E Pat.-Anw., Gera, zeihnet dur Glasscheiben S ctt Va M ra & Ad Ae. 13. 1. 12. g e E Umg u A lemtnterlage und vor dieser über einer FarenHander, W. W. Schüße, Magdeburg, Alte (SHluß.) 63d. Es Drahtspeichenrad mit geteilter S s Las! D V-sseckiGte Abdeckung für L 494 833 G S S sich öffnendes sepung. G. Wehner & Co., Brit b. Berlin. A7d. A 28 n aar Krast s e P M S Lee Ba T S BLOOE E A U En E Pt M 63b. 494646. Verstellbarer, in die ver- | Felge. B. Polack Aft.-Ges., Waltershausen. | Schiffsraumöffnungen. Ludwig Prahm, Bremen, | und s{ließendes Tintenfaß. Josef Bartsch jr., 45h. 494468. Trinkbecken für Vieh, mit | & Co., Bielefeld. 13. 1. 12. B. 56 412 51d. 492873. Been- und Trommel-Schlaa- | Mann, Berlin, Köthenerstr. 8/9, 4.1.12. M. 40690, längerten Sigleisten einhängbarer Fußkasten für zu- | 17. 1. 12. P. 20752. Melanchtbonstr. 30. 11. 1. 12. P. 20734. Kleinbresa b. Markt-Bohrau. 16. 9. 11. B. b4 805. ägli Ueberfall und zwei weselnd unter | 47e. 494 401. Schmiervorcihtung. Ott iht Karl Eichel, D Aborníte. 7. | 544. 40x 096. Mettertafel. Carl Weukltte \ammenlegbare Kinder- und Puppenfahrstühle. | 63e. 494766, Fahrradluftpumpe. Otto Tschich | 65c. 495 155. Wasserfahrzeug mit Antrieb | 70c. 495 043. Durch Federkraft betätigter E et hien v. | Mee, Diana k, Selle e S, 33,1011, R L L Ie G e Mons T E T L E B I M ing, Wünsch «& Prebsch, Zeit. 6. 1. 12. W. 35 573. | jun., Lupite, Kr. Bomst. 15. 7. 11. T. 13408. | dur Propeller. Erich Kirstein, Berlin, Moriß- | Deckel für Tintenfässer und ähnliche Behälter. Fa. p Münster i. W., Fürstenberg- | 4 ' 194 1491. Sgmierbübse mit Schmier: | 51d. 495 142. Verb Y : A E E Cr: E 6G63b. 494 692. Einspuriger Lenksportschlitten. | 63e. 495 063. Federnde Fahrradbereifung. | straße 17. 12. 10. 11. K. 59291. E. Ph. Hinkel, Offenbah a. M. 11. 1. 12. Ernst Stoltenberg, Münster i. W., Fürstenderg- | 47e. ) + chmierbühse mit Schmier- | 51d, 5 142. erbesserung an Notenrollen | 5g. 495086. Sparbuh mit Coupons für Chr. Vühlmaun, Scwendi; Vertr: Gustav A. F. | Stephan Jürgensmeier u. Franz Jürgensmeier, | 65c. 495 225. Zum Fishfang eingerichtetes | H. 54 249 ZaL E “dúntiliche Vogelnisthöhle, die E E I A F N Al A Le I Sin Ce a pa Std Ä as B n f E ges A Müller, Pat. - Anw., Berlin SW. 61. 2. 1. 12. | Liesborn i W. 28. 9. 10. F. 10 745. i Wasserfahrzeug mit Sisantrieb Mar Noske, | 70c. 495 111. Tinten- und Tushflaschen- è + Künsilt , R O l 12, s ¿ | Kästner, London; Vertr. : L. Glaser, O. Hering u. telefeld, Kreuzsir. 28. 27. 12. 11. . 42 510. ¿ d E N S S e T2 4 L t , 4 t E a n s vf & 7 "acR L G : S M nt : E O B. 96 293. 63e. 495 118. AbnehmbareÒ Autoreifen-Gleit- | FolusGmühle b. Tremessen i. Pos. 24. 6. 11. | vers{chluß, welher durch Röhrchen in einem Stöpsel d A7e. 494492. Fettschmierbüchse. Grnsit Biel, | S. Peiß, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 29. 12.10. | 55f. 495 099. Millimeterpapter, dessen Linien 63b. 494 695. Windschußhaube für Automobile | s{ußzvorrichtung mit \pizen Eisftaheln und vier- N. 10 968. i gebildet ist und die Gataabie der Tinte oder Tusche zum \chnellen |} ohne Entfernung des Stöpsels erlaubt. Nicanor

oben überhängt, und eren V tuios ) r E 1A - Gr Ö x i H . . i  i j i s "” y' , [4 , ,

Gl f va irn Oertel, e n L GSL Maldilne u Ben, D 4 gleiOmalia E sind und eine Anordauag! enthalten, und andere Fahrzeuge mit busenförmig an der Haube | eckigen Stollen. Carl Hilbert, Friedrichroda i. Th. | 66a. 495 049. Einrichtung

esseln und Tragen von einzelnen Tieren, ins- | Giebert, Charlottenburg, Grolmanstr. 20. 10. 1. 12.

\{älung gesichert ist. Ernst Oertel, München, | 47e. 494 984. Maschine zur Bearbeitung von | 5ke. 494783. Mehrteiliger, ausziehbarer | welhe die Uebersichtlihkeit gewährleistet. Oskar : j ; : Frühlingstr. 18. 4. 1. 12. D. 6946. 4 Schuhwerk mit Zentralshmiervorrihtung. Adrian | Taktstock, welher durch Schraubengewinde fest zu- | Cosmann, Göttingen. 8. 1. 12. C. 9182. S Ute Ca Soutes, 637. E Sicherung für Fahrräder aa Schladtvieh. Max Köller, Kessin b. | G. 29 431 E A A, Lao n Daa aon M By, Teraiel 6, Danus, 1: Ll, M, LLOS?, | sammen gehalten wied, Dswaly Ledever, Wernip- | 255. A0S 169. PaEpayler (Pacitllülöse) aus A-G, Delmenhorst. 2. 1, 12. D. 21702. | Otto Loeb « Co., Berlin. 3. 8. 11. L 27 251. | Züssow. 13. 1, 12. K. 51 491. / “|70c. 495 121. Wsbarer Klappdeckelverschluß ueny 2 gea tr, 35 E 1. 19 D. 90 708. e E S trie. Akt-Ges. B u Kba E es É N, Gubvorrit „_| Natronzellulose mit Tertilfasern. Wilhelm Hart- 63b. ‘494 696. Windschußhaube fär Automobile | 63g. 494 659, Streckfederanordnung für Fahr- 66b. 494429. Fleischshneidemashinenmesser | insbesondere für Tintenfässer. Berliner Blech- München, Theresienstr. 29. ban Es Anfavvarat E E E R DIR E Le Neeb, Ea E, 9J E E 9 SfossvörjbvorriGhng für maun, Berlin, Kommandantenstr. 10. 29. 12. 11. und andere Fahrzeuge. Delmenhorster Wagen- | radsättel. Witttop & Co., Bielefeld. 9. 1. 12. | mit verschiedenartigen ein- und zweiseitig ange- | emballage-Fabrik Gerson G. m. b. H., Berlin. 45h. 494617. Heizbarer Tränkapparat für } 31. 7. 11. A. 17138. } i tähmaschinen aller Art. H. Muudlos «& Co., | H. 53 455. : fabrif Carl Töujes, A.-G., Delmenhorst. 2. 1. 12. | W. 35 581. | lie e ele Albert Maaß, Rolbeeg, | 13. L 19 B. 6 374. Geflügel. Johanna Dirksen, geb. NRabowéki, | 47f. 49518. Riefenrundblei zum sicheren | Magdeburg. 230. 12. 11. M. 40 663. 57a. 494 415. Nöntgenkinematographischer Auf- D. 21 703 L 62g. 494 660. Federung für Fahrradsättel. | 10. 1. 12. M. 40743 : 70d. 494 777. Tintenlösher. Louis Ebert Försterei Sturmberg, Post Subkau. - 28. 12. 11. Men von Wle And abr Nen, 52a. 495 175. Lingofaltennäher. Bi Mund- nahmeapparat mit hin- und hergebendem Organ! zur 63b. 494 711. Rodel mit erhöhtem Hintersiß. Wintkop «& Co., Bielefeld. 9. 1. 12. W. 35 582. | 67a. 49% 830. Sgsleifflot zum Abschleifen Dreêden, Augsburgerstr. 28. 9. 12. 11. E. 16 683. A Toa 647, Viehentkuppelungsvorrichtung. E L e al, Mo 1 Sa I, L T DEA, u Seme 2 R Serltelling Ebe R Bruno Nöldner, Breélau, Dhlauerstr. 18. 5. 1.12. | 63g. 494 688. Fahrradkartenhalter. Wilhelm der Kollektoren und_ Schleifringe elektrischer Ma- | 70d. 495 042. Tintenlösher mit Mechanik- Bruno Bierwagen, Wongrowiß. 8.1. 12. B. 56310. 47f. 494585. Hohler Schwimmer für hydrau- | los & Co.. Magdeburg. 30. 12. 11. Me. 40 665. | Polyphos Elektrizitäts-Gesellschaft m. b. H., R s N 14, /Federbuffer für Automobile und D N Post Schawoine. 21. 12. 11. E S Ee G. m. b. S., E fo Ps Hinkel, Offenbach a. M. D E e L rh zur } Tifche Zuftdruckakkumulatoren, Windkeßel B dal. | SZa. 495 215. Nadelslange für Zizack Näh- | München. - 3. 1. 12, P. 20724. ; andere Fahrzeuge * Walter Aschoff, Berlin, Link- 63g 494 722. Geteilter Spann- und Ver- | 67a. 495 010 Pließt- ‘und Poliermaschine. | 70d. 495 167. Briefbeshwerer, bestehend aus eung yon Schweinen. Claus Got, Gans Adolf Kreuser, Hamm. 9. 1. 12. K. 51 422. maschinen, die beim Auf- und Niedergang gleih- | 57a. 494 704, Salon-Familien-Kino. Willy straße B. 6. 1. 12. A. 17823 j bindungskloben zur Aufnahme der Vorder- und | Karl Mus, Höhscheid-Naken. 27. 12. 10. M. 36717. | einem Kugelkäfig eines Kugellagers. Alfred Wanke, ütte b. Wrohm, Holst. 22. 12. 11. H. a 47f. 494 875. Keilschelle für Kabelschußeisen zeitig eine Drehung ausführt. Nähmaschinen- | Hack, Rastenburg, Ostpr. 4. 1. 12. H. 53 829. 63b. 494 729. Rodellenkvorrichtung mit Feder- | Streckfeder an Fahrrad- und Motorrad-Sätteln. | 67a 495 284. Fassoniervorrihtung für Schleif- Düsseldorf Bremstr. 12. 27. 12. 11. W. 35 531. 45h. 494 827, BVogelsibstange. Joseph öhl, | und Rohre. K. Mohr, München, Westendstr. 151. | Fabrik «& Eisengießerei, A. G. vorm. H, 57a. 495 2083. Zusammenlegbare Sptegel- j fder. Dito Müller Danzig, Staotgebiet 3. | R. Nagel & Co., Bielefld. 8. 1. 12. N. 11550. eiben uw dal. Adlerwerke vorm. Heinrich | 70e. 495 012. Sprige für Schiefertafeln. Schweinfurt, Bayern, Sattlerstr. 1. 15. 5. 11. 111. 1. 12. Sch. 42703. / Koch & Co., Bielefeld. 15; 1.112. N. 11 569. | Reflex-Kamera. Golß «& Breutmanun Fabrik 9. 1. 12. M. 40 770. / 63g 494 782. Abnehmbarer Gepäckträger für | Kleyer Akt.-Ges., Frankfurt a. M. 13. 5. 11. | Peter Schüller, Stolberg, Rhld. 29. 12. 11. K. 48 390. 47f. 494 883. Metall-Spirals{lauc) mit ver- | 52b, 494 599, Kunstseidene Schiffchenstickerei | photogr. Apparate, Dresden. 13. 1. 19. G. 29 435. a. aba 7804 Auna Deteb Sabeeider, Ca ee C T A Buben A i S 2008, ; Î

F. 25 996. | 67c. 495 037. Zangenförmiges Instrument | 70e. 495 057. An den Messern von Papier-

390 45h. 494 865. Vogelkäfig, dadurch gekenn- | stärkten Windungen am Ende. Fa. C. L. Beeker, | mit buntgesärbten Gebilden. Oscar Arlt, Schön- | 57a. 495 232. Malteserkreuzgetriebe an Kine- {litten mit Klemm-Fesistellung. Ludwig Krohne, | Langenrehm 26, Hamburg. 16. 12. 11. i 10. 1. 12. K. 51423. | 63g. 494 815. Gepäträger mit drei Winkel- | zum Festhalten von Nasierklingen, um dieselben ab- | abrollapparaten befestigtes Metallband, dienend zur

ea das u a S l T A Toevea T n, S pAe t S Ci A A 10719 Gu P nba Pen E des e sih ver- Duisburg, Prinzenstr. 73 einem Drahtgeflecht von ca, 1 gem Maschenweite | 47f. c . Nohrschelle. illy unen- | 52b. 797. Spannapparat mit Gallsc®er | shiebendem Mitnehmerstift. Albert Baumgart, l gf E ck ; 2 2 : L : i: : hergestellt find. Emil Schäfer, , Winterthur, dahl jr., Opladen. 11. 1. 12, D. 21740. Kette für Musterkarten an automatischen Schiffchen- | Dresden, Schandauerstr. 47. 9. 10. 11. B. 55 066. iGlitien L C Aka veri Sri L R Gdtn, Mvenalaba P e s Ae {ndreas Huber, München. E E zah Dp E Schweiz; Vertr. : A. Wödlich, Stettin, Beringer- 47f. 495 177. Kontrollvorrichtung für fret- | stickmaschinen. Clemens Martin, Plauen i..V., | 57b. 495 006. Betiderseitig kopierbares, photo- Duisburg Prinzenstr t 0. 119 BLLEL, , straße 12 E 5 A aRS S Lürschloßfherung. Karl Piral, | P! A tg . m. ; E E S undi tür mit Peataoe SStopsolichsen. Karl DOYl, ckudwigshasen Dammerstr. S Z 2 M. e graphisches Papier sowohl für Ausfopier- als wie 63b. 494 795. Zylinder für Stoßdämpfer mit | 63g. 495 188, Vordergabel - Fahrradgepäck- Gugging Oesterr.; Vertr. : C. Kleyer, Pat.-Anw., | 70e. 495 205. Neißschiene mit am Sthienen- 45h. 495 045, Schuß- und Fulterspar ür mit j a. Rh., Oggersheimerstr. 32. 9. 1. 12. H. 54192. 1 52b. 494868. Für Maschinen mit Kurbel- | für Entwicklung#zweckte. Rheinische Emulsions- é bertolben Georg Schwager, Berlin, Waldemar- | träger. Alfred Hertli, Büren, z. Hof; Vertr. : Leo Karlsruhe S 19, 62 P 19413 fopf verstellbarer Schiene zum Zeichnen von Winkeln. umkippbarem Go D. Bader Söhne, Rib: 494 523. Ventil für Glüssigkeitsbehälter. bewegung die Anordnung einer Vorrichtung, um das | Papier-Fabrik Aft.-Ges., Dresden. 16. 12. 11. fette 60. 30. 12. 11 Sch A BOS Rothschild Rechtsanw Konstanz. 11. 1. 12. | 68a. 494595. Automati{hes Türshloß. Fa. | Heinrich Lechuer, Merkersdorf, Oesterr.; Vertr. : Stetten i. Remsöstal, „A. Cannstatt, Württ. | Nichard Otto, Jena. 28. 7. 11. O. 6678. Transporteur-Kreisfüßchen außer Wickung zu seßen. | R. 31 429. / e L 44 L ay een S litten ianTeL e E A i. Arbe: Kuhr Sterfede E e s S8 L Sieber Gat L Karlörube E 12: 1. 12. B.-b6 368. i 47g. 494 590, Wasserhahn mit außerhalb des | Gustav. Tittel, Plauen i. V., Annenstr. 51. 10. 1. 12. | 57b. 495 216. Vorrichtung zur Herstellung Ga Kinderwagen.. Robert Kynaft, Gerichshain 63g. 495 197. Kleiderneß für Damenfahrräder. | 68a. 494 861. Schlüssel-Einführungsbüchse für | L. 28 34. : 45h. 495 231. Fahrbare Streuvorrichtung, Wassers liegender Schraubspindel und Selbstver- | T. 13 980. E j A photographisher Nöntgenpräzisionsaufnahmen mittels b. Leipzig. 23. 9 11. R. 50 002. Neckarsulmer Fahrradwerke Aft.-Ges., Neckar- | Einsteckshlösser. Fa. Ernst Maurmaun, Velbert. | 71a. 494 502. Schuh mit außen aufgeseßter insbesondere zur Behandlung von Planzen u. dgl. | dihtung durch den Wasserdruck vermittels eines | 52b. 495 107. Stikereisloff mit Stichlöchern, | Verstärkungs\hirm und photographisher Platte. 63b 9, O5 168. Lenkbarér Rodelschlitten. | ulm. 12. 1. 12. N. 11561. 9,112 M 40761. C Hinterkappe. Seiler & Seiler, Weißenfels a. S. O A Stetten, Angen, Dol, 29, 9, H a d Zylinderkegels. Wilhelm Kreh, VANODe die dur besondere, aufliegende Faden markiert sind. A olyphos Elektrizitäts - Gesellschaft m. b. S., A. Wintergerst, Sterkrade. 98. 12. 11. W. 35536. | 63i. 494 6723. Ausweselbares Freilaufgetriebe 68a. 494 886. Türdrückerbefestigung bei | 9. 1. 12. S. 26 462. : Zu R, 576. Apparat Vertil y S L De S r E A B A E O, San a, T Ee L Ee as 63b. 495184. Unmlegbarer Führersiß an | mit Bremse. Ernst Sachs, Schweinfurt. 22. 3. 10. | Schlössern mit geteilter Nuß u. dgl. Karl Josef | 71a. 494 510. Auswehselbarer Gummi- oder Sr. L UDALE M AMEQUE Lon g: + Absperrventil mit Gntleerungs- | M. 40 746._ A 57c. 494721. Kopierrahmen zur Verviel- Fahrzeugen. Ettore Vugatti, Molsheim i. C. | S. 21702. Hartwig, Ladenburg. 12. 1. 12. H. 54 259. Lederbelag für Absäße von Schuhen und Stiefeln. Ungeziefer. Anton Appelt, Theresienstadt, Böhmen; | ventil. Nud. Depe, Cöln-Marienburg, Remagener- | 53b. 495 030. Selbsttätig beim KoWen si | fältigung von durhscheinenden Bildern, wte Photo- 11. 1. 12. B. 56 351. : 63i. 494 674. Freilaufgetriebe für Fahrräder. | 68a. 494 891. Steckshloß. FJakob Zuber- | Pahl’she Gummi- und Asbest-Gesellschaft m. Vertr. : Carl Förster, Halensee b. Berlin, Friedrichs- } straße 12. 12. 1. 12. T. 13984. : evakuierende Schinkendose mit hermetisch s{hließendem graphien u. dgl. mit selbsttätig mittels Federkraft 63b. 495 261. Wagenverdeck mit geshüßten Ernst Sachs Schweinfurt. 92. 3. 10. S. 24 902. Debrununer, St. Margarethen, Kanton St. Gallen, | b. H., Düsseldorf-Rath. 11. 1. 12. P. 20727. ruherstr. 20. 6. 1. 12. A, 17 830. i ; 47g. 495 134. Hahn mit einem Einlaß und abnehmbaren Dedel mit Gummidichtung und federn- | fih öffnender Vershlußplatte. H. Meyer-Frey, E&en. Fa. Carl Hochherz, Troisdorf b. Cöln. G3i. 494 675, SFreilauf - Bremseinrichtung. | Shweiz; WVertr.: Wo Franz Behr, Berlin, | 71a. 494 625. Schuh mit Geflehtsohle. R. « 45f. 494 582, Abtrittteller für Schlagbügel- zwei Auslässen. Carl Dunkel, Jungfernstieg 13, | dem Bodeneinsatz fowie Nückschlagventil. Hermann | Frankfurt a. D, Senkenbergstr. A O L Ad 12: f 12. H: bd 267. Ernst Sachs, S{hweinfurt. 22. 3.10. S. 24 903. Coamphausenstr. 3 121 12 2 7792. L. Weyl, Benfeld i. E. 2. 1. 12. W. 35 579. 494 676. Seibenbremse. Ernst Sachs, | 68a. 494 892. Kastenschloß. Jakob Zuber- | 71a. 494663. CEinlegesohle aus weichem 22. 3. 10. S. 24904. Debrunner, St. Margarethen, Kanton St. Gallen, | Naturschwamm. Hugo Stern, Cöln a. Nh.,, Einstellbare Scheibenbremse. | Shweiz; Vertr.: Leo Franz Behr, Berlin, } St. Agatha 27. 10. 1. 12. St. 15 739.

fallen. Bruno Walther Sack, Hohenlimburg. | u. Max Dehmel, Bismarckstr. 25, Gr. Lichterfelde. | Winkel, Hamburg, Eilbeckerweg 225, u. N. Förster, | M. 40 713. j i - Eisen- | 6: 8. 1. 12, ‘S. 26 443. 16. 112 D, 21 779, Hamburg-Eilbeck, Seumestr. 48. 8. 1. 12. W. 35 322. | 57c. 495 266. Tasche für photographishe ent a E E E

45f. 494 773. |Leuchtendes Papter für Insekten | 47g. 495 208. Selbstdihtendes Schieberventil, | 53c. 494 567. Vorrichtung zur Gewinnung | Kassetten mit Einrichtung zur Trennung der be- S. 42 726. G63i. 498677. Ernst Sachs, Schweinfurt. 22. 3. 10. S. 24 905. | Camphausenstr. 3. 12. 1. 12. Z. 7793. 7a. 494 665. Einlegesohle aus einer von

und Fliegenfänger. L. Th. Gspaun, Colmar i. E., | bei welhem Schiebersiß und Schieber unabhängig | von Fruchtsäften. J. Weck, G. m. b, H., Oeflingen, | lihteten von den unbelihteten Platten. Jacob 9 Transv Mallgaße 2 e n 29 r h au I Vorrichtung A O S E W. 2 E A r n Steinheim b. Hanau. 15. 1. 12. fo hie Su Beer G E Ernst Sachs, Sth: Sf, i + _HlUegensanger, bestehend au erausgenommen werden Töônnen. Ado aaßen, c, 49 + LTrocken-Konservierungsapparat. : 38. in 9 M 9. 1 ¿ vei BL 2 : C - i LENT: T. i einem beleimten, auf einer Hülfe aufgerollten, mit | Crefeld, Kurzestr. 6. 13. 1. 12. M. 40 807. Nudolf Peter, Ober Ehrendingen, Aargau, Schweiz; | §8b. 494 501. Krautpresse mit innerhalb T E Tig Me Stangen- S E aeben se, u S A s E cs E E N ettpapier umwickelten Papier|treifen. Oskar Sörgel, 48a. 495 128. Seitenantrieb für ausnebmbare | Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat.-Anw., Berlin | eines Faßrandes drehbeweglihem Gestell und seitlich transport Fa E. Nate Koswig i. S. 7. 12.11. Auscheit Düren. Rhld. 24. 10. 11. A. 17471. | 68a. 495 214. Sicherung gegen das Heraus- | 71a. 495 001. Gummiabsatzecke. Schwelmer iesern b. Nochlig. 28. 12. 11. S. 26/337. Trommeln ron Galvanisierungs-Apparaten. Friedr. | SW. 61. 11. 1. 12. P. 20731. ausziehbaren Preß- und Saft-Kästen. Moriß Paul N i 63i. 495 229. Bremshebel für Fahrräder, | stoßen und Herumdrehen eines im Schlüsselloh | Gummiwaren-Judustrie G. m. b. H., Schwelm 45f. 494871. Insektenfänger. Friß Cramer, | Overhoff, Hemer i. W. 13. 1. 12. O. 6959. _|53c. 494 747, Blanchier-Siebe, aus starkem | Möckel, Neuwelt i. Erzg. 9. 1. 12. M. 40740. G63c. 494838. Wagenkasten für Kraftfahr- Mötorräber 5! dgl. Georg Engelhardt, Reichenbach, | steckenden Schlüssels. Wilh. Loges, Eberswalde. | i. W. 12. 12. 11. Sch. 42 397. Berlin, Alt Moabit 109. 11. 1. 12. C. 9189. 49a. 4945083. Tischsteuerung für Friktions- | Cisenbleh geschweißt und geprägt. Otto Zeiger, | 58b. 494 598. Vorrichtung zum selbsttätigen zeuge. La Société Anouyme des Automobiles | Post Nugendorf, Oberfranken. 2. 9. 11. E. 16 300. | 15. 1. 12. Q. 98 366. 71a. 495 087. Gelenkfohlenbefestigung für 45k. 495 031. _Fliegenfänger mit einer aus Shapingmaschinen. Gebr. Dittes G. m. b. H., | Berlin, Nomintenerstr. 24. 11. 1. 12. 3. 7787. | Auélösen der Stecheisen bei Ballenpressen. Fa. Grégoire Neuilly; Vertr.: B. Petersen, Pat.- | 64a. 494 540. Hygienischer Trinkgefäßshuß. | 68b. 494 607. Aus einem drehbaren Niegel- j Shuhwerk. Adolf Flöring, Wermelskirchen. pergamentartigem Papier hergestellten Hülse. Zeitzer | Werdau i. S. 10. 1. 12. D. 21735. : 53e. 494 829. Vorrichtung zur Bestimmung | C. A. Klinger, Altstadt-Stolp:n i. S. 23. 3. 10. Anw Berlin SW 11, 5. 19, 11 S: 26225. Dr. H. Eisenwienerx Sonneberg S.-M. 18. 12. 11. | arm und Aufsaßwinkel bestehender Schrankriegel. | 29. 12. 11. F. 26 049. Reklame-Fliegenfäuger-Fabrik, Zeig. 8. 1. 12. 49a. 494 504. Tischsteuerung für Kulissen- | der &Frisbe und hygienisch einwandfreien Herkunft K. 42 981. 7 / 63c. 494842. Kraftwagengestell. Oswald I. | E. 16 703. ? L Ernst Dietrich, Grimma i. S. 23. 10. 11. D. 21271. | 71a. 495 166. Schuh mit Gummibrandsohle. 2: J La ri : Shapingmaschinen. Gebr. Dittes G. m. b. H., | von Milch. Dr. A. Faitelowit, Halensee, Lüßen- 58h, 495 282. Entleerungsvorrihtung an Karsch, New York; Vertr. : E. Franke u. G. Hirsch- | 64a. 494 548. Lustdichter Gummiverschluß | 68b. 494 616. Verschlußvorrihtung für Dah- | Stephan Korn, Schweinfurt a. M., Keßlerstr. 1. Sf. 495 V NRauhentwi er in Form eines | Werdau i. S. 10. 1. 12. D. 21736. i ttaße 12 T6 1 24953. / hydraulischen Pressen. Fa. C. Thomas, Neustadt feld, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 12. 12. 11. | für Einmachgläser, Flaschen, Töpfe 2c. in allen | fenster. Peter Hoffmaun, Gräfrath. 21. 12. 11. | 23. 12. 11. K. 51 224. Eimers, zum Verscheuchen der Insekten von Tieren. | 49a. 494 505. Vectikaltishantrieb für Shaping- | 54b. 494 988. Drucksache, z. B. Zeitungen, | a. d. Haardt. 6. 4. 11. T. 13 026. K. 31036 : Größen und Stärken. Math. Welsch, Bonn- | H. 53 995. Tia. 495219. Schnürstiefel aus Leder, dessen maschinen. Gebr. Dittes G. m. b. H., Werdau i. S. | Zeitschriften, deren etnzelne Artikel oder Anzeigen | 59a. 495 110. Pumpenkolben mit kombiniertens 63c. 495 077. Automobil-Trittbrettrost. Gott- Kesseaich, Buzbacherstr. 2. 27. 12. 11. W. 35 535. | 68b. 494 802. Hebel für Baskültreibriegel. | Schaft aus einem Stück geschnitten ist. Fa. Th. Fa. Heinrich Strenger, Heiligenhaus, Niederrhein, | Schlegel, Weißenfels a. S. 16. 1. 12. Sh. 42 718.

Oskar Stelzel, Nürnberg, Fröbelstr. 6. 10. 1. 12. i d ] 10. 112 D, Z2U (80) ih dedend auf Vor- und Nückseite jeden Blattes | Dichtung8material. Hermann H. Diekmanunu, Biele- fried Rottmann, Meerane i. S. 4. 12. 11. R. 31463. | 64a. 494 814, Untersaß aus Gummischwamm. He 4 1 12, G 19 C18. 71a. 495 254. Einlegesohle mit Holzwolleinlage-

St. 15 741. 45k. 495 039. Nauchentwickler zum Ver- | 49a. 494619, Maschinen - Antrieb durch | verteilt sind. C. Haegele, Geislingen a. Stg. | feld, Turuerstr. 15. 10. 1. 12. D. 21746. 63e. 495 101. Dreisitzige Kraftwagen-Karosserie. | Akt.-Ges. Metzeler & Co., München. 10. 1. 12. 68b, 494 80%. Baskülschloß. Fa. PEUER Arthur Blaha, Dresden, Ammonstr. 63. 12. 1. 12.

\{heuchen der Insekten von Tieren. Oskar Stelzel, | Elektromotor. Deutsch - Amerikanische Fabrik | 23. 9. 11. H. 52867. 9c. 494 555. AutomatisG wirkende Luftdruck- Nori @ ‘ai 27. 1 A. 17 832 Nürnberg, Fröbelsir. 6. 10. 1. 12. St. 15742. | für Präzisions - Maschinen Flesch «& Stein, |54b. 494993. Briefumschlag mit auf der | pumpe mit gleichzeitiger Enteisenungêvorrichtung. T O, ea aa “Aa Sus. Flashenvershluß. Guiseppe | Strenger, Heiligenhaus, Niederrhein. 4. 1. B. 56 415.

45f. 495 040. In Form eines Eimers aus- | Frankfurt a. M. 2. 1. 12. D. 21701. Klebestelle der Verschlußklappe angeordnetem, wasser- | L. Callenberg, Charlottenburg, Dahlmannstr. 11. G63c. 495115, Fesistellvorrihtung für die | Vingenzo De Luca, Loadon; Vertr.: Heinrich | St. 15719. H i 7b. 494434, Sduhwerk mit an der inneren gebildeter S zum Verscheuchen der Ins 49a. 494 666. Clihé-Fräsmaschine mit vertt- | löslihem Farbausdruck. Traugott König, Schram- | 2. 1. 12. C. 9165. R h n Scheiben an Türen und Fenstern von Automobilen, | Neubart, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 10. 1. 12. | 68b. 495 217. Verstellbare Lüftungsvorrihtung | Seite sich \chließendem Schaft. Louis Jaussens, fekten von Tieren. skar Stelzel, Nürnberg, | kaler Fräserwelle. Fä. Gust. Dreher, württemb. bera, Witt: 13. 11, H. M: 00 421. ____|GIUa. 494407, Streugefäß für Feuerlösch- Eifenbahn-, Straßenbahn- und fonstigen Fahrzeugen. | L. 28 306. für Schiebefenster. Frank J. Baldwin u. JIerub | Brüssel; Vertr.: A. W. Brok, Pat.-Anw., Berlin Erpelie U E St. 15 743. K graphische Kunstanstalt, Stuttgart. 11. 1. 12. |5#b, 494 997. Nabaltmarkenbogen für ein pulver. Enf; « Hüttenhein G. m. b. H., Delmenhorster Wageufabrik Carl Töujes, | 64a. 495 151. Ausceißbarer Gefäßvershluß. | N. Baldwin, Galion, Staat Ohio, V. St. A.; | SW. 11. 25. 10. 10. J. 10 852.

f. L iegenfänger. unstdruck- | D. 21 767. s » : Neformrabatt - System. Paul Franke, Essen, Berlin. 30. 12. 11. E. 16 764. V A.-G., Delmenhorst b. Bremen. 12. 1. 12. | Schillerwerk Godesberg Akt.-Ges., Godesberg | Vertr.: W. Bittermann, Yechtsanw., Berlin W. 9. | 71b. 494 662. Neuerung an Verschlüssen für und Verlagsaustalt Wezel & Naumaun Afkt.- | 49a. 495 062. Fräsvorrihtung zum Nach- | Carmerstr. 157. 1. 12. 11. F. 25 895. __|G6La. 494 430, Fahrbare, durcheDoppelspindel D. 21761. a. Rh. 3. 7. 11. Sch. 40 698. 16.1. 12 B, 96433. Gegenstände aller Art, insbesondere Schuhzeug. e S E A4 2 e ht fräsen von „Dentshen, Wilh. Westerheide, | 54b. 495 003. Mit einer rahmenartigen Ein- aufrichtbare und niederlegbare Leiter. D. G3c. 495 119. Kotshüßzer oder Kotflügel für | 64a. 495 1586. Konservendose. Wilhelm Meyer | 68c. 494 526. Kugellagerung der Schiebetüren | Carl Duustheimer, Paderborn. 19. 1.12. D 21 C01:

Ge «_ Anordnung der Steuerwellen- | Düsseldorf, Cölnerstr. 68. 27. 6. 10. W. 31051. | fassung zum Cinkleben der Briefmarke autgestattete | Magirus Kkt. - Ges., Ulm a. D. 10. 1. 12. Automobile, in Sportform mit angeshweißtem Kot- | u. Otto Schachel, Braunschweig. 12. 10. 11. | an eisernen Akten-, Instrumenten- u. dgl. Schränken. | 71b. 494 992. Schuhvershluß. Franz Zurek, lager für stehende Zweitakt-Verbrennungsmaschinen. j 49a. 495 140. Aus dreikantigem, um die | Postkarte. C. Breuer, Cöln a. Nh., Hansaring 22. | M. 40744. \{ugrand. Kurt Arthur Kramer, Bernsbach. | M. 39 842. Maschiueufabrik uud Eiseubau Aug. Blöduer, | Tost, Nina, O. S. 19. 10. 11. Z. 7642.

I. Frerihs « Co., A.-G., Osterholz-Scharm- | Längsachse spiralförmig verdrehtem Fasson-Stahl | 15. 12. 11. B. 56 087. Gla. 494689. Feuerwehrrettungsanker mit 12. 1.19 Q. 51 469, / G68a. 495 183. Abshließbare Verschlußvorrih- | Gotha. 19. 9. 11. B. 54 823. 71b. 495116. Swhnürbandsicherung. Ewald De L 2 D 20119 : hergestellter Spiralbohrer. Christian Nast u. Aug. | 54b. 495 028. Als Ansichtskarte verwendbare Seil. Paul Jrlinger, Strub b. Berchtesgaden. G3c. 495122. Scellenband. Bielefelder | tung für Flüssigkeitsbehälter. Samuel Schönauer, | 68c. 494 602. Band mit aus den Lappen- | Goltstein, Cöln a. Rh. Salierring 14. 12. 1. 12. 46b. 494 959, Selbsitätige Regulieryor- | Reichert, Leonberg, Württ. 16. 1. 12. N. 11 570. Higarrentüte. Karl Valk, Wilhelmshaven. 6. 1. 12. | 27. 12. 11. J. 12253. ; i Maschinen-Fabrik vormals Dürkopp & Co., | Nagykomlos, Ung.; Vertr. : J. Werler, Cöln a. Nh., | flähen hervortretenden Befestigungs- bzw. Stüß- | G. 29 446.

rihtung an Benzin- o. dgl. MIOIOLen, Ida Ruppe, | 49a. 495 176, Mitnehmer-Schraube mit ein- | V. 9817. N : GIa. 494 877. Fahrbare Pumpe für Feuerlös{ch- Bielefeld. 13. 1. 12. B. 56411. Meosltkestr. 61. 10. 1. 12. Sch. 42 670. ansägen. Wilhelmine Watermeier, geb. Kirchhoff, | 71b. 495 206. Drudcknopfverschluß für Shnür- ge Derneis, Leut b. Leipzig. 10. 1. 12. R. 31 715. | geseßtem Keilbolzen an Triebrädern der Bohrer- | 54b. 495 032. Militärbriesbogen mit an- | zwecke u. dgl. Universal - Rundlaufmaschine 63e. 495 130. Vorrichtung, um die Schein- | 64a. 495 212. Bieruntersaß. Kunz Güßlaff, | Essen a. Ruhr, Gutenbergstr. 22. 7.8.11. W. 34 462. | sliefel. Emma Möller, geb. Prieff, Wismar a. d. 4Gc. A E: Aren -Sergaler mit auto- j spindel für Bohrmashinen. Joh. Pet. Schmit | hängendem Frankovermerk. Friy Fischer, Bayreuth. | G. m. b. H., Berlin. 11. 1. 12. U. 3901. werfer eines Motorfahrzeuges gemäß dessen Fahrt- | Kgl. Kubliß b. Stolp i. Pomm. 15. 1. 12. G. 29 452. | 68c. 494 606, Tür- und Scharnierband mit | Ostsee. 13. 1. 12. M. 40 801.

net uer Dau ne O mit von unten | Söhne, Remscheid - Vieringhausen. 8. 1. 12. | 9. 1. 12. F. 26114. A 6La., 494 885, Streukopf mit konzentrisch an- richtung zu verstellen. Albert Roesgeu, Genf; | 64b. 494515. Ventil an Füllvorrihtungen für | seitlich aus den Lappencbenen hervortretenden, aus- | 71b. 495 277. Gleitshug für Schuhwerk. verstellbarer Spriydüse. skar Kersten, Berlin, | Sch. 42 645. 54b. 495 044. Anordnung von Nechnungen zum | geordneten, verschieden breiten Leitbahnen an einem Bertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peiß, Pat.-Anwälte, | kohlensäurehaltige Flüssigkeiten. Adam Jöft, Hedderich- | gebogenen Stüy- bzw. Befestigungsflächhen. Wil- | Wilhelm Kieß, Heinrichs b. Suhl i. Th. 17.1. 12. Siingenstr. 5. 4. 1. 12. K. 51 348. 49b. 495 060. Schaber. Max Horovigtz, | Fakturieren und Verbuchen in einem Arbeitsgange. | Drahtkreuz. Hermann Hilprecht, Podejuch. 12.1. 12. Berlin SW. S Tb A2 R. 31761 straße 106, Frankfurt a. M -Süd. 18. 7. 10. J. 10504, F iitae Watermeier, geb. Kirhboff, Essen a. Ruhr, | K. 51 495.

BNEs 20e AOE M Mente Taue Nakos Palota-Uyfalu b. Budapest, u. Georg | Georg Kreuziger, Werdau i. S. 11. 1. 12. K. 51 408. | H. 54227. 4 ; : 63d. 491439. Jnnennabe für abnehmbare | 64b. 495 143. Flaschenzentriervorrihtung für | Gutenbergstr. 22. 16. 10. 11. W. 35 335. 7lc. 494597. Scußvorrihtung für Absaz- 5 L B 6 “0A D, L G, 40, Baxtwich, Berlin, Augsburgerstr. 6; DVertr.: | 54b. 495 061. Mit einem Kontrollzeichen und | GIa, 495 146. Nettungsleiter. Johann Fo ir. Räder, bestehend aus zwei starr miteinander ver- | mit endloser Förderkette arbeitende Zubringervor- | 68c. 494 S801. Türband. Aug. Faechte « | aufnagelmaschinen, Pressen und ähnlihe Maschinen.

v: L122; ; N I. Tenenbaum u. Dr. H. Heimann, Pat.-Anwälte, | dem bezahlten Fahrpreis bedruckte Fahrkarte. Adolf | u. Adolf Naatz, Finkenwärder. 21. 3.11. F. 24369. bundenen Teilen, nämli einem inneren aus dünnem | richtungen von Flaschenfüllmashinen. Fa. Herm. | Co., Düsseldorf. 4. 1. 12. F. 26 099. Nollesche Werke Erust Nolle, Weißenfels a. S. 46c. 494578. Vergaseranordnung an Benzin- Berlin SW. 68. 17. 1. 12. H. 54 255. Wolfsholz, Elberfeld, Aue 89. 9. 2. 10. W. 29 842. | 63a. 494 661. Treibriemenverbinder. Alfred Metall und einem äußeren, das Gewinde für die | Laubach, Cöln-Ehrenfeld. 30. 8. 10. L. 24 955. | 68d. 494 608. Fensterfeststeller. Arnold Peltz, | 26. 4. 11. N. 10789.

L dgl. Arta linen, M MuRue geb. Berneis, | 49b. 495 136, Kalisäge mit Ausschalter. | 54b. 495 072. Flachbeutel, aus zwei dms Zarling, Riga; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Haltevorrihtung tragenden aus stärk-rem Metall. | 6 4c. 494 536, Lilie eines Zapfhahnes mit Kohlen- | Reifshlägerstr. 13, u. Margarete Wödlich, geb. | 74c. 494 792. KombinierteSpindeln an Sohlen- Zeuois Âo E a2 runa n A Zufübren Ls x S 261 L AREN Hirth, Cannstatt. L E Ba e l r Gd + M. E Berlin SW. 11. 9. 1. 12. The Detachable Wheel Company of Meeres, \äurezuführung. Willy Kuhn, Oberursel a. T. Eruse, Veringerstr. 93, E 012. 11. g S Is R ABIDE, enan G T Straß-

% N ; L A I 5 Ee ret A E / y \ s s inaton; .: R. Deißler, Dr. G. Döllner, | 27. 11. 11. K. 50 805. 68d. 494 S8, orrihtung zum Feststellen | burg-Ruprehtsau. 28. 12. 11. H. »

des Gas- und Luftgemisches in den Zylinder von | 49b. 495 285. Reibahle mit einander gegen- | 54b. 495 078. O mit Aufreiß- | 63b. 494 459. Zusammenlegbarer, federnder M. Seiler C. Maemede u. W. Hildebrandt, Pat.- | 64c. 494 713. Spülbecken für Bierabstreicher. | von Fensterflügeln u. dgl. Ernst Buchsieb, Barmen, 7c. 495 160. Stichstupfzange mit aue E Benzin-Cxplosionskraftmafchinen dienenden Kammer. | überstehenden, radial verstellbaren Messern. Gotthilf | faden. Otto Hil, Göppingen, u. Max Jahraus, | Kinderwagen. Elly Wurster, geb, Munk, Friedenau, Anwälte, Berlin SW. 61. 9. 6. 11. D. 20505. | Peter Reich, Essen a. Ruhr, Nottstr. 6. 5. 1. 12. | Kalkstr. 3. 12. 1. 12. B. 56 387. baren Stichstupfern. Gottlod Krazeisen, Kali Ida Ruppe, geb. Berneis, Leußsh b. Leipzig. Spörri, Nüti, Kanton Zürich; Vertr.: W. Bitter- | Gmünd. 12. 12. 11. D, 93 908. Wagnerpl. 4. 28. 12. 11. W. 35 517. 63d. 494446. Achsenkappe für Fahrzeuge mit | R. 31 684. G6Se. 494 778. Profilstück mit halbrunden | bah, O.-A. Neuenbürg. 18. 12. 11. K. 51135.

6. 1. 12. R. 31 692. : mann, Rechtsanw., Berlin W. 9. 6. 10,- 11. | 54b. 495 117. Kosten-Anschlags- und Rech- |63b. 494643. In beliebige Lagen verstell- feilförmiger Nut von schwalbenschwanzförmigem | 64c. 494 763. Bier-Siphon aus Aluminium. | Ecken und Besfestigungsstiften. Carl Kästner, | 72a. 491441. Kettenrevolver. Wilhelm 46c. 494 723. Stromführung an magnet- | S. 25 824. A j | nungsformular für Neubauten von Wohn- und | bares Zeltverdeck für Kinderwagen, Sportwagen, Querschnitt. William Thomas Brown Masters, | Ferdinand Nexhausen, Neumünster. 14. 6. 11. | Akt.-Ges., Leipzig. 13. 12. 11. K. 51 062. Schmidt, Eichenau, Kr. Kattowiß. 17. 8. 11. elektrischen Zündapparaten. H. Thoms, Berlin, | 49f. 494 628. Mit Flüssigkeit beheizter Löt- | Fabrikgebäude sowie für Villen. Ferdinand Hahue- | Klappfahrstühle und ähnliche Fahrzeuge, Wünsch Farthingstone; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. -Osius, | N. 30 161. 69, 494 414, Aufspringtashenmesser in Form | Sch. 41 168. - Fennstr. 16. 8.1. 12, L. 13 968. kfolben. C. «& F. Schnabel, Hückeswagen. | mann, Stegliß b. Berlin, Lichterfelderstr. 12a. | & Pretsch, Zeiß. 6. 1. 12. W. 35570. Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 35.11.11. M. 40315. | Gc. 494 901. Vorrichtung zum Dichtfügen | einer Shußwaffe. Fa. Ulrich Kürschner, Stein- | 72a. 494 444, Elastische Gewehrkappe. Wilh. 46c. 494 724. Einstellvorrihtung an magnet- | 4. 1. 12. Sch, 42 620. 12. 1. 12. D. 54219. x 63b. 494644. Verdeckshloß mit drehbarem 63d. 494 701. Vereinfahter Radhalter mit | von Spundbüchsen in Faßdauben. Gottfried Fuchs, | bah, Kr. Meiningen. 3. 1. 12. K. 51 379. Wahl, Zella St. Bl. 24. 10. 11. W. 35016. elektrishen Zündapparaten. H. Thoms, Berlin, | 49g. 495 050. Gesenk zur Herstellung runder 54b. 495 123. Briefkuvert, besonders für den | Mitteltetl zum Verstellen und Feststellen des Verdeck- äußerem Federdruck. Ernst Scheiding, Zeig. 3. 1. 12. | Cannstatt, Hofenerstr. 70. 25. 2. 09. F. 19342. 69, 495 135. Ausscneidevorrihtung für An- | 72a. 494 683. Oelbehälter mit Pußzeug für Fennstr. 16. 8. 1. 12. T. 13 969. : Gitterstäbe von baumrindenartigem Aussehen, dessen Chiffreverkehr. Franz Fuchs, Kronah i. Bay. | trägers in verschiedene Lagen für Sportwagen, Sú. 42577. 65a. 494 601. Borrihtung zur Rettung der | noncen 2c. Friß Fügemaunu, Halle a. S., Leipziger- | Shußwaffen. Herm. Hoffmann, tuttgart, 46c. 494 725. Verstellbarer Shwunggewicht- | Arbeitsflächhe mit einer Anzahl beliebig gestalteter | 13. 1. 12. F. 26137. Kinderwagen, Klappfahrstühle und ähnliche Fahr- 63d. 495 000. Shmier-Vorrihtung an Last- | in einem gesunkenen Unterseeboot eingeshlossenen | straße 67. 15. 1. 12. F. 26 139. Auguftenste, 5, 15, 6, 11 O On. h NRegulator an magnet-elektris{en Zündapparaten. | Warzen oder Rippen beseßt ist. Johann Morne- | 54b. 495 242. Quittungsformular, welches | zeuge. Wünsh «& Prebvsch, Zei. 6. 1. 12. wagenachsen. Max Rottler, Oberndorf a. N. | Mannschaft. Jacob äIngwer Tychsen, Hamburg, | 69. 495 201. Taschenmesserbeschalung mit Perl- | 72a. 492 845, Gewehreinrihteapparat. August H. Thoms, Berlin, Fennstr. 16. 8. 1. 12. } burg, Fürth, Schillerstr. 8. 13. 1. 12. M. 40812. | mit Inseraten versehen und etner Branchentafel ver- | W. 35 571. : 8. 12. 11. R. 31 497. Wandsbeckerchaussee 223. 5. 8. 11. T. 13 477. mutter-Intarsien. Friedrih Eggert, Solingen, | Weidhase, Jena. 19. 12. 11. W. 35 455, d 2. 13 977. , | 49g. 495 051. Gesenk zur Herjtellung kantiger | bunden ist. Max Wohlauer, Berlin, Brunnen- | 63b. 494 645, Zusammenklappbarer Siß- und 63d. 495 223. An jedem Nade ohne jedwede | 65a. 494 981. Einrichtung zur Herstellung | Roonstr. 15. 12, 1. 12. E. 16 804. 72a. 495 180, Gewehr-Oelpinsel mit Cduj 46c. 494 754. Karburator. Ernest Nepille | Gitterstäbe von baumrindenartigem Aussehen, dessen | straße 157. 4. 1. 12. W. 35 952. / Liegewagen für ein und zwei Kinder mit zusammen- Vorbereitung sofort anbringbare Radhebevorrichtung. | von Sciffskammern aus an den Säulen zum Ein- | 70a. 494 991. Stellbare Fingerstüßplatte für | hülse, dessen unterer Hülsenteil mit dem Pinsel A Broderick, Detroit, V. St. A.; Vertr.: E. W. Arbeitöflähe mit einer Anzahl beliebig gestalteter | 54d. 494 622. Selbsttätiger Abstreifer an | legbarem Fußbrett und Armlehnon. Wünsch & Paul Savoye, Parts; Vertr.: Frit Loewe u. Dr. | hängen der Betten zu befestigenden wegnehmbaren | Federhalter, Bleistifte o. dgl. Paul Kurrle, Unter- | ablöslih verbunden ist. Julius Loewy «& ohu, E A Pa Mwaite Mere M L, E E E R L De S o e e S E Martin Loewe, Retsanwälte, Berlin NW. 7. | Wänden. Fa. Friß Caspary, Marienfelde bet | türkheim. 6. 10, 11. K G Rawitsch. 9. 1. 12. 2. 28335. 0 44,6, 10. B. L . Fürth, illerstr. 8. 13. 1. 12. ; 8,4412 A1 ; ; ; «02 11G. 8384, a. 5 009. Halter für Bleistifte und ähn-

46c. 494 914. Shalldämpfer für Verbrennungs- | 50b. 492 745, Staubfreie Mühlanlage. Alois | 54d. 495 224, Austragmaschine mit Gerade- (Schluß in der folgenden Beilage.) S0, B I S T QUE E

Kraftmaschinen. Arnold Eerick, Reval, Nußl. ; austransporteur zum Auftragen von Klebstoff, Gummi,

Freilauf - Bremseinrichtung. | 68a. 494 922. Sqloß für Notausgangstüren | zwei Lagen Nobseide eingeshlossenen Shwammplatte,