[112649] Vilanz der Barmer Creditbank in Barmen
per 31, Dezember 1911. ——————————————— Aktiva. Betrag I Pasfiva. Betrag
M i 125 678/85 64 174/58 188 348/84
1 598 503/84 174 70875 304125391 206 589/97
106 000|—
40 000 — 3 000|—
[112612] _ Aktiva.
R R E S E A E I U Aan
[11206] Osnabrücker Badehaus, Aktien-Gesellschaft.
Vermögen. Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1911.
A.-G.
Telephon Ne. "7. Paffiva.
M |3 2818 650 —
Dampfer Act,-Ges. „Wischwill“,
Vilanzkonto am 31. Dezember 1911, M M
2 864 286 2578
94 025 1 080
t erm ne
1735 173
2 054 800
r Sm
[112613] Landw. Credit-Austalt Leutkirch Tilsit.
Gegrüudet 1870. Kontor gegenüber der Wirtschaft zur „Linde““. Aktiva. Vilanz per 31. Dezember 1911.
Schulden.
M 39 900 22 060
3 990
1 609
1 965
3 522
74
Pasfiva.
M 80 000 5 000 252
6 277 3414 30 000 252 12 3984
Aktienkapital
Hypotheken
Erneuerungsfonds
Betriebsre|ervefonds
Dividende
Gläubiger
Gewinn- und Verlustrechaung . . . ..
Meaterialienbestände , Maschinen 51 428/70 | Bau- und Grundstücke 7 48775 | Brunnenanlage 175/— Mobilien und Inventar 98 606|— | Wäsche 50 000|— | Schuldner 28 612/10
3 054 959/55
Per Aktienkapital Kreditoren Dividendenkonto E Erneuerungsfondskonto Reservefondskonto. . Akzeptenkonto Nachnahmekonto A Gewinn- und Verlustkonto
| 1 800 0002 - 54] -
80 90 97
Kassenbestand Netchsbank Gu!haben bei Banken Wechselbestand Effektenbestand Kontokorrentdebitoren Avaldebitoren Immobilienkonto : Geschäftshaus Diverse Immobilien 4 128 000,— — Hypotheken . . 88 000,— Mobilienkonto
Aktienkapitalkonto Depositenkonto : mit 6 u. 12 monatl. Kündigung E d 1198 185,37 Mie T 82 468 17
Kontokorrenikceditoren Ukz;eptenkonto Avalkonto
Per Anlehenkonto Aktienkapitalkonto Unkostenkonto Dividendenkonto Neservekonto i Spezialreservekonto Gewinn- und Verlustkonto. ..
An Kassakonto Darlehenkonto Effektenkonto Interessenkorto
Veranlagungskonto
2% Abschreibung . . Allg. Bau- und Erneuerungs- konto
10 % Abschreibung Konto pro Diverse
ab für Ausfälle Kassakonto Kautionskonto E E S gesiand N . U. Broschell und Depositenkonto O Vorschußverein
92 945
I SSS|T&
1 280 653 1727 076 141 141 206 589 140 000 105 000 6 000|— 918
140 878
9 948 258
1562
. 173 051 Haben.
# s 40
110 1720 16 414 6 481 144
1 583) 1702 1276
1254 92
5 300 330 66 339 6 195 996
E
: 137 594/48 j Gewiun- und Verlustkonto am 31, Dezember 1911,
3 054 959
Soll. Delkrederekonto
Talonsteuerkoato
Dividendenkonto 1907—1910 E
Gewinn- und Verlustkonto
“k . .|15901/45 10 23 444/65
10 39 346/10
Die für das Jahr 1911 in heute stattgefundener Generalversammlung festgeseßte Dividende wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 39 mit 4 30,— per Aktie von heute ab an unserer
Kasse ausbezahlt. Leutkirch, den 11. März 1912. Der Vorstaud.
Vorsitzender: Marzell Gut. Kassier: Heinrih Schaal. Der Aufsichtsrat. Julius Christmann. Schultheiß Martin. Schultheiß Stölzle. Frz. Jos. Nottmar.
Saline und Soolbad Salzungen. Bilanz Gewinn- uud Verlustkonto ver 31. Dezember 1911. þer L. Januar bis 31. Dezember 1911,
Aktiva. Sollen. M 21 387
Bergwerkseigentumkonto An Abgabenkonto
Grundstücksfonto Abschreibungskonto . . 93 433
Gebäudekonto Generalverwaltungskostenkonto L Ee 83 4 5
öInventarienkonto S E 74 Meaterialienkonto rioritätsanlehenzinsenkonto . L s 32728|— |
nto Gewinnsaldo : ühlenkonto Vortrag aus 1910. . 11 127,94
Kassakonto Reingewinn aus 1911 149 219,34
Kontokorrentkonto Hiervon: Außerdem Avalkonto zur Talonsteuerreserve - M 275 000, — 40/0 Dividende an die Aktionäre Effektenkonto
M 78 000,— Hypothekenkonto
Vortrag aus 1910 Perfonenwage Wäschevermietung Schwimmhallenbäder Wannenbäder Medizinalbäder Dampfbäter
Elektrische Lichtbäder Kohlensaure Thermalbäder
M S 7 8405 8 009 901 605 5626 6 690
Brennmaterial Löhne éa Wasserverbrauh . . . Gasverbrauch Glektrisches Licht Neparaturen und Unkosten Betriebsüberschuß: Abschreibungen Beitrag zum Betriebsreservefonds, , 49/0 Dividende Tur L Vortrag auf neue Nehnung . . .
Per Vortrag vom Jahre 1910 Interessenkcnto
5 548 258/74 Gewinn- und Verlustkonto
137 594 Kredit.
W
Betrag A |S 69 705/98 14 566/56 16 069|— 25 000|— 2 000 4 530 140 878/93
Kredit, Debet.
Betrag
M 2 793,97 700,— 1536,— 74,19 j 5 164
Sa. |29 77442
Osnabrücker Badchaus. Der Vorstaud. Friy Brück. Dr. Busse. Oskar Kästner. : Die Dividende zu 4 °%% ist zahlbar bei der Osnabrücker Bauk mit 4 6,— gegen den
Zinsabschnitt, lautend für das Geschäftsjahr 1911.
t A 286|— 1 080|—
173|— 800 09
14 4 203 60 e 144 349/39
124 196/78
Verwaltungskosten Steuern Abschreibung der Umbaukosten Ueberweisung auf Delkrederekonto Nückst:llung für Talonsteuer . 7° s Kursverlust auf den Effektenbestand ; Reingewinn Hiervon :
An Abschreibungen: ÜUtensilienkonto B! agungetonto au- und Erneuerungsko Konto pro Diverse via Koblenkonto Geschäftsunkostenkonto
Ueberweisung an den Reservefonds 6 20 000,— Tohmouto Byruta
6 °%/ Dividende von 4 1 800000 , 108 000 — E Q
Tantieme an den Aufsichtsrat e 5 551,40 Unterhaltungsfkonto Byruta
Bortrag auf neue Nehnung . ., 732753 " Wishwill . . M 140 878,93 Stationsunkostenkontgo:
| Tilsit
Baltupönen
Trappöônen
Schmalleningken
Georgenburg
L
Ober Eisseln
Neingewinn
Vortrag aus 1910
Zinsenkonto Per Fracbtgeldkonto:
yruta .. 953222 Wischwill 9 343,60 Passagiergeldkonto : Byruta “s 1000105 Wishwill . 13 043,20 Agiokton Defklarationskont9 Zinsenkonto
Kontrolleur: Schulthe!ß König. M
Magnus Wiedemann.
Sa. 129 774|
[112648] 4 307/91 4 410/90 . [7307/31 1 740/47
»
H
M 1 975 933 71 125 z 926 6954 22 531 17 541 13 786 884 6 802 338 807
[112652] Bilanz am 31. Dezember 1911.
“S2 =
E # 9 Per Aktienkapitalkonto 3 600 000 — Neservefondéskonto 1 974 544/44
Prioritätsanleihekonto: | I. Em. 302 500|— I, 1 700 000 — Pod 200 000 —
Prioritätszinsenkonto:
4 400 —
I. Em. i | 4 370 —
Ii. Em. TIT. Em. 16 065|— Prioritätsamort -Konto : 66 159/55 l. Em. j 18 500 — 1323/19] 64 836/36 I. Em 24 500|— \ 246/98 111. Em. 23 00 T t 024/70 Dividendenkonto . . 600|— ——TCE E Talonsteuerrückstellungs- | 52 A kouto . 6 000 — ibilininiaeocininieinn| Und Avalkreditoren . 2 000 Kontokorrentkonto : 1 000 Kreditoren 13 500 1 500
289/28 1 lata 210/90 494/06 973/86 200|— 39|—
E E RE A M, mem
M 721 183/97 94 ; 52] 4057 029/42) j
M E —
272 er 27D 74977 aa ; 4 i 272 749|77 Geschäftsjahr 1911 auf 6 9/ festgeseßte Divideude gelangt vou Vis ab u
für die Aktien à 46 300,— mit 4 18,— far die Aktien à # 1200,— mit 6 72'—' in Barmen an unserer Gesellschaftskasse in Ronsdorf an unserer dortigen Zahlstelle, " A in Berlin bei der Dresduer Bank. is L aag fn ace E rale auêgesiedenen H. D. „Llaititb wurden die Herren Rechtsanw . Tray i i bon Maltit, beide in Barmen, neu fn den uSBeat in PNEaLery aud Diaoftoe t Barmen, den 15. März 1912. Der Vorstand.
An Grundstückkonto Gebäudekonto 4 139 825
2 9/0 Abschreibung 102090 Elektr. Werk Jägersdorf, Gebäudekonto U
2 9/0 Abschreibung ; Arbeiterwohnhäuser Kahla
29/9 Ab\chreibung 64 Badeanstalt Kahla . . 38 592/24
2 9/0 Abschreibung ¿ Cl 84 Arbeiterwohnhäuser Herms:
dorf 2 9/0 Abschreibung Maschinenkonto . 10 9/6 Abschreibung . . Utensilienkonto 15 9/0 Abschreibung . . Pferde- und Wagenkonto . 50 9/6 Abschretbung . .
Mutungskonto Abschreibung
Die für das Au®zahlung und zwar: 160 347 88 474/55
1 769 49 49 951199 999/64
2208/10 12 398 l
92 139/19 92 139/19
Die Uebereinstimmung vorstehender Bil i der Gewinn- und Verlustberechnung mit “ben T \chäftsbüchern bescheinigen wir hiermit.
Tilfit, den 22. Januar 1912.
Gustav Buscke. Rudolph Klemm.
Gemäß 88 27 und 30 unserer ge t machen
wir bekannt, daß Mitglieder d folgende Herren geleder des Auffichtsrats
86 705/06
R E E E E Es
5 000,—
48 982/39
665 457 Mitglieder Herren Emil Kreußmann
1 830 3 641 357
D a 1A Zanuax 19192. amprer-Zktien-Gesellschaft Wischwill. Der Aufsichtsrat. Der SnaL K. Gronwald, C. Shwaiger Vorsitzender. Direktor,
Tantieme an Auf- 37 820/40
sichtsrat und Vorstand . . „ 13 243/86 3 9/0 Superdivi- dende an die Aktionäre Uebertrag auf 1912
u Pasfiva. “Per Aktienkapitalkonto Prioritätsanlehenkonto . Kontokorrentkonto
Außerdem Avalkonto
M 275 000, —
Divktdendenkonto ee ilertanto :
erloste Prioritätszinsenkonto Prioritätsanlehentilgungskonto
1 950 000 776 800 191 239/77
. e 98 500,—
5 603,42 155 347,28 160 347,28 'Summa
423 2222
Die auf 5 0/0 festgeseßte Dividende wird mit Æ 25,— für jede Aktie gegen Ginlieferung des Dividendenscheins Nr. 5 sofort in unserem Ge- nes in Tilfit, Schloßplaß Nr. s, aus- gezahlt.
Tilfit, den 13. März 1912. Der Vorstand.
[112646] Aktiva.
Ind :
Curt Gronwald, Tilsit, Vorsitzender
N Herbst, Tilsit, Geilerstrage, stellvertr. Vor- i T,
Stadtrat Carl Schmidt, Tilsit, Tilsit,
Bernhard Sulz, Franz Papendick, Baltuyönen.
Passiva.
. ”
i „Vilanz am 30. November 1911.
# F 1100 vit! 173 812
—D_
132
7 024 156
9 000 195 000
399 3806! ami inie i 967 788 63
Immobilienkonto : Buchwert am 1. Dezember 1910 M 413 649,—
108 982 25
Kapitalkonto: 1100 Stck. Aktien à 1000 46 Kreditorenkonto: / Schu! den
Haben. Per Saldovortrag vom 31. Dezember 1910:
î A
Vortrag aus 1910 91 619,64
5 Ll 12 Zugang
Reservefondskonto Dispositionsfondskonto . . Spezialreservefondskonto .
195 000 146 658 15 000
Neservierter Gewinn aus 1910 Generalproduktenkonto : Ertrag der Saline, der Kuranstalten
47 469
Gleisanlagen 2373
9 0/0 Abschreibung | Reingewinn. 1049 973.17 | 1 141 692/81
: M 922 631,25 area. 1045395
Schulden
126 678
C. Schwaiger, Direkt
or.
Der Auffichtsrat. C. Gronwald, Vorsigender.
Arbeiter uaterstüßungsfonds : Zuweisungen aus 1901/1910 M T4 887,75
Formen- und Modelle- konto Abschreibung Patentkonto Abschreibung Effektenkonto Kassakonto Wechselkonto Warenkonto Materialienkonto . . . Avaldebitoren Kontokorrentkonto: Debitoren Bankguthaben". . .
und der Mühle sowie der zur Gewinnung von Kalisalzen ver- pachteten Bergwerksfelder . . . Zinsenkonto : : Zinsen des Reservefonds, des Dis- | positionsfonbs und des Spezial-| j reservefonds, abzüglih Kursverlust 29 027 24
Maschinenkonto : Buchwert am 1. Dezember 1910 M 90 214, — 24 127.97 A 114 341,97 817.50 | A 113 524,47 | 17 028 47
Talonsteuerreservekonto . . . Gewinn- und Verlustkonto: Gewinnsaldo 1911 : Mh
E i 160 347,28 Z « abzügli uwetilung “zur Talonsteuer-
reserve :
“bleiben zur Verfügung
e
101 520 101 519 7 651 7 650
[112661] Debet.
315 225/91
Gewinn- und Verlusikonto: | 1 | | j |
Deutsche Oft-Afrika-Linie.
Gewinn- uud Verlustkonto per ultimo Dezember 1911.
TÉGDRNE: B ARS t
Zinsen abzüglih ge- zablter Unter- Be 247085
k 77 358,10 Uebergabe an den Ma- - — OITCUT Ju Liegniß. „20000 — Dr 358/10 Beamtenunterstützungsfonds: |
Zugang
228 618/20 31 447/26 64 587/63
564 569/08
E E TOLIE
A N 220 A 55 440|—
Abgang
An Unkostenkonto, Saldo Am Euer Zinsea au juldvershreibun 222 187? Bruttobetriebsübers{uß : 4 056 240/16 Dieser Saldo verteilt fi wie folgt: | |
Per Saldovortrag . . , . Gewinne der Reisen . Gewinn auf Agiokonto,
Agenturen 2c. . . Zinsenkonto, Saldo
3 725 643/65 658 210/77
|__155 347/28 3 641 357/14
Salzungen, den 31. Dezember 1911.
Saline und Soolbad Salzungen. Nudolph. Settgast.
Geprüft, mit den Büchern verglichen und richtig befunden.
Salzungen, den 26. Februar 1912.
Die Revifionskommisfion des Auffichtsrats. B. Hochrein. Hoßfeld.
Die Auszahlung des Gewinuanuteils für 1911 erfolgt von heute an mit 4 42,— per “Qewinnanteilshein Nr. 39 bei unserer Gesellschaftskasse hier, bei der Bank für Thüringen vor- ‘mals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Filia'en, bei der Mitteldeutschen Creditbauk in Frankfurt (M.) und Berlin sowie bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin.
Salzungen, den 14. März 1912. Saline und Soolbad Salzungen. s
Gewinn- und Verluftrehnung 30. November 1911.
A M | M -Handlungsunkostenkonto . . .. 73 Dampfer- u. Dampferanteilekonto | 37 300/— Reservefondskonto 24 783/45 Kesselerneuerungsfondskonto . .. 20 0 '0/— Tantiemenkonto 72 671/26 Dividendenkonto 75 000 |— Bilanzkonto 95 379/79
(08 Abschreibung
E E Modilienkonto : | Buchwert am 1. Dezember 1910 .
i adfoielos | | Vetricbs- u. NReparat.-Konto:
1 A1 A179 2 939033|89 | Vorräte an Materialien, Werk-
— zeugen 2c | [10 024 136/88
Summa 355 380/69
Laut vorjährizer Bilanz L M 18 989,45 Zuweisung aus 1910. ,
Abschreibungen . 6 2 629 617,12 Neparaturkonto « 486 000, — Nükstellung fürTalonstempel , 10 000,— Neservefondskonto . . ¿ 45 903 48 Tantieme für den Vorstand, 43 608/30 Tantieme für den Aufsichtsrat, 21 427,88 Dividende 8 9% 800 000,— | Saldovcrtrag 19 683,37 |
M 4 056 240,15
9 150,—
10 024 136/88 [El-ftr. Licht- und Kraftanlagekonto : Buchwert am 1. Dezember 1910 M 1,—
7 745,66
|
6 21 139.15 Zinsen abzüglih ge- 4 | Ünter- | 1.087, — |
|
zahlter NUBUNIde —— Neservekonto : / M ( (46 66 ) j \ | Abi&rei S LEOUN Voll dotierte gesezl. Neserve . . . na * iat G L IUR | Außerordentl Reservefonds: E a | Reserven aus 1901/1910 L estan 8 695/48] Talonsteuerkonto: Effektenkonto : | Nesferv2 , geggeowert laut Inventur 1377|—|| Dividendenkonto: Eo á ; | L E) ¿ ecselkonto : A Unerhobene Dividende aus 1909 , e N gs
Kahla, den 10. Februar 1912. S Porzellanfabrik Kahla. Poßler. PPpo. Lux. Gewvinn- und Verlustkonto am 314, Dezembez 1911.
Laon 25 226/45 110 000|—
320 000|—
4 554504/05 Vilanz per ultimo Dezember 1911.
M d 915 532/43} Per Vortrag ; 9 436/75 2 NDaten TLODSTES 71 936/47 52 430/16 18 158/61 40 878/71
4 554 504/05 Kredit. M 10 000 ooo 4 875 000/— 4 491 855139 1 000 000|— 293 7 6/94 10 000|— 549 754/92 1231 928/71 415 315/15 696 1306 43 608130 21 427188
A 9161964 2 556 642 42
iz
E Soll.
Debet.
Unkosten, Saläre, Skonti, Porti, Diäten 2c... .. Unterstüßungen an Arbeiter Steuern und Versichherungsprämien Unfallversiherungs-, Krankenkasse-, Invaliditäts- fassebeiträgen i Zinsen Pensionsbeiträgen Neparaturen Abschreibungen: 209/06 auf Gebäude . …. 29/0 auf Elektrizitätswerk Iägersdorf Gebäude- O d enne 29/0 auf Arbciterwohn- Dae abla 29/0 auf Badeanstalt Raa O 2 9/6 auf Arbeiterwohnhäuser Meme L, 10 9/6 auf Mascbinen 15 9/6 auf Utensilien 509/06 auf Pferde und Wagen . Mutungskonto 5 9/0 auf Gleiëanlagen 1009/6 auf Formen und Modelle . 100 9/6 auf Patente auf zweifelhafte Forderungen
Ueberweisung an Witwenkasse Ueberweisung an Arbeiterunterstüßungskasse . Neingewtun
Haben.
M ß 20 856/94 1 845|— 128 024/47 6 450/25 16 290/95 134 966/27 50 304/19
358 697/67 Haben.
: M
An Buchwert der Dampfer . . ., L Buchwert der Leichter, Grund- | _eigentum 2c. «P GOLI3S02 Ve'eiligung bei anderen Unter- | _ nehmungen 146 601|— Kautionsdepots 160 217/50 Guthaben bei Banken 900 000/— Anzahlungen auf neuen 2 502 090/80 Bankkonto 234 34789 9 608/11
Kassakonto Diverse Debitores 684 054 10) 99 623 89
Per Aktienkapital Schuldverschreibungen Affsekuranzreserve Neparaturkonto Pa Nt ats
üdstellung für Talonstempel . Zurüdgestellte Fentitrabatis ú ‘Diverse Kreditores Interimskreditores Vortragssaldo Tantieme für den Vorstand
: . "» Aufsi@tôrat Divibeabidthats Ra “s
24 448 481/31 9 Di e Borurd, den 31. a 1911. ende de u tsrats: Justus Strat e 7
4 ewer laut Inventur Gewtnn- und Verlusikonto: | E e 4 S Lu Vortrag aus 1910 . 46143 533,25 : Bares / erltge und fertige Neingewinn pro 1911 , 349 793 85
i Nettoaußenstände nah Abschreibung j der Verluste und einer Reserve | fur Dubiöse 877 097/27 Teichmann, Filiale | | waarenfabrik „Mercur“ A.-G. i S | |
Bilanzkonto Zinsenkonto Provisionskonto Partenkonto Behnke & Sieg . Dampferanteilekonto „Oliva“ . Generalbetriebskonto : 285 134/50} Versicherungskonto 358 697/67 Jahresbilauz 30. November 1911.
E 96317 521 977/90 Dampfer
1 769,49 999,64 771,84
Mb 1323,19 87 660,68
47 024,70 27 909,42 1 000,— 1 500, — 2373,26
. 101 519,88 7 650,—
4 120,72
_Soll.
Leobschüg: | uthaben 333 348/53 2 415 883 18
Verlustkonto
M |y 10 453/25
P) Interimsdebitores
b 500 000|— 120 000|—
61 069/22
85 000|—
17 554/35
6 272/38
96 814/11
6 409/55
79 671/26
75 000|— | 55 37979 [1026 170/66 1026 170/66
Die heute stattgefundene Generalversammlung unserer Gesellshaft hat die Verteilung einer Divideude von 150%/% für das Geschäftsjahr 1911 beschlossen, welhe durch unsere Kasse sowie durh die Dauziger Privat-Actien-Bauk zur Auszahlung gelangt. o Danzig, den 14. März 1912. "
Danziger Rhederei Aktiengesellschaft.
E. Behnke. W. Sieg.
[112993]
Gemäß § 244 des H.-G.-B. machen wir hierdurch bekannt, daß laut Niederschrift der Generalversamm- lung vom 25. September 1911 Herr Kommerzienrat Robert Landsberg, Berlin, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. 1
Ramsdorf, Bez. Leipzig, den 14. März 1912.
fel Vorstand der
Aktiengesellshaft Ramsdorfer
Braunkohlenwerke. Heufelder.
Aktienkapitalkonto Selbstversicherungsreservekonto . .. MNeservefondskonto Kesselerneuerungsfondskonto Versich-rungskonto Seeberufsgenossenschaftskonto . . . . Kreditores
Kapitänekonto
Tantiemenkonto
Dividendenkonto
A Dampfer- u. Dampferanteilekonto . . 618 500 Kassakonto 2 420 Mobilienkonto 1 Siffekonto 51-001 Dampfwindenkonto 396 Bankguthaben- 224 525 Debitores 1 384 VebertragungÆonto 127 941
2415 883/18 Kredit.
0 A 143 533
408 784
91 31 98 75 36 15
i ede Gewinn- und E 24 448 4811/3
am 30. November 1911,
Der
V * Ed. Woermann. ans
Ad. Hergt. J. Kröhl.
Deutsche Oft-Afrika-Linie.
Dividende pro 1911: M4 80,— per Aktie.
Die Dividendenscheine pro 1911 unserer “ ; r Aktien kö au mit arithmetish geordnetem Numiernderteithnis Zie Zahlung pet reger den 13. März cr.,
ei der Norddeutschen Bank in Hambur amb / s Ge p urg, s der Direction der Disconto-Gesellschett, Yertie 9 N der Berliner Handels-Gesellschaft, Berlin, el Herrn S. Bleichröder, Berlin, Herren von der Heydt & Co., Berlin,
bei Herren Delbrü ; i den 12. ges Schiler & Co, Berlin.
Deutsche Ost-Afrika-Linie. Deutsche Oft- Afrika Linie.
In der heute abgehaltenen ordentli ' Lucas und Freiherr Dr. y, Palm zu Mitglieder res Ae lung ¿eaten die Herren Geheimrat
Hamburg, den 12. März 1912. Deutsche Ost-Afrika-Linie
fn Irnobilienkonto: reibun Maschinenkont» : Abschretbung e Licht, und Kraftanlage- nto: Abschreibu1 EfttengaeuNg Kursverlust ebitorenkonto: Abgeschriebene alonsteuerkonto : Reserve Reingewinn
Per Bilanzkonto: Vortrag aus 1910 « G-/neralwarenkonto :
25
69 [112662]
66
280 358
2 000 5 000 1141 592
| 9 648 262
20 755/89
3 000|— 493 327/10 992 317/87 552 317187 ; Vorstehende Bilan bst Gewi V i ; Aßig geführten Sandelöbü ¿ne ewinn- und Verlustkonto habe ih geprüft und mit den ordnungs- sbüchern der Gesells{aft übereinstimmen s Liegnitz, den 19. Februar 10A | | U Die i Ad. Blasche, gerichtlih vereideter Bücherrevisor. ide kan € In der beutigen Generalversammlung auf 20% —= 6 200 9êbur egen Einreichung der Coupons Nr. 15 von heute ab tis M pr Dante BANE Salaice L'Ea, Ltebe: Bat L elbrüd, er «& Co. erhoben werden. Liegnitz, ten 11. März 1912. x 7 Wollwaarenfabrik „Mercur““. Wohlauer.
81 Forderungen 06
2 648 262 06
[112654] Kahla, den 10. Februar 1912.
Porztllansabri Kahla.
oller ppa, Luz.
A.-G, in Meiningen und deren Filialen, der Allgemeinen Deutschen Creditaustalt in Leipzig, der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Ab- teilung Dresden in Dresdeu und bei unserer Gesellschaftskasse eingelöft wird. Kahla, den 14. März 1912. Der Vorstaud. Potler. Bolbrinker.
[112655] Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jeßt
ais folgenden Herren : t a dana Ri F. B. Stoddart, Vorsitzender,
F Kommerzienrat Otto Münsterberg,\tellvertretender Vorsitzender, Bankdirektor Richard Marx, Ee Felix Berger, tadtrat G. Rodenaer. Danzig, ten 14. März 1912.
Danziger Rhederci, ‘Aktiengesellschaft. E. Behnke. ; W. Sieg.
[112653]
Porzellanfabrik Kahla.
Hierdurch machen wir bekannt, daß unser Divi- dendenschein Nr. 24 mit 18 0% = #4 180,— bei der Direction der Disconto-Gesellschaft und der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp
/ pro Aktie festaeseßte Divi- in Lieguiß an unserer asse, in
für Handel uud Judustrie, in | [112663]