1912 / 98 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Â

Roh- und Halb - Stoffe zur Papierfabrikation Steine, K : , - Kunststeine, Zement, Kalk, Ki : f , les, Gips, P or G zellan, T 1ITLas, I. 5774, |

157089. Sch. 14609. : 2 apeten. Pech, As f terun , on, Gl E î g8mittel, . Posamentierw a3, Glimmer und Waren daraus. | 27. Papier, Pappe, Karton Papie ¿ / / r- un Papp-Waren,

157076. Sch. 15010. 157083. U. 1756.123. _ @ : g . Buchstaben, Drukstöcke. Roh . . 4 . . zu be, D i : S . Parfümerien, kosmetishé- Mittel, ätherishe Öle, 0ILgee ahpappen, tran3portab j 4 are x Turb1l Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb- 39 Ledpi et Daumaterialien: G f E Häuser, Spigen, Stifferein er Besagartikel, Knöpfe, Roh- und Halb-S 9E 15/4 1911... Gustav Schlick, Dresden - N., Anton- zusäye zur Wäsche. j Vorhänge tten, Linoleum, Wachstuch, Decken . Sattler-, Riemer-, Täschn 28. Photographisch toffe zur Papierfabrikation, Tapeten x . Sprengstoffe, Zündwaren, Feuerwerkskörper. 40. Uhren g - Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 5 . “Sthreib-, Zeichen-, M “e und Leder-Waren. karten, S es und Druckerei -Erzeugnisse, Spiel: ren und Uhrteile. R und Signier-Kreide. B Modellier-Waren, gegenstände. ider, Buchstaben, Drufstöke, Kunst J eräte (au - LVureau- und Kontor-f 29. Porzellan T / s ¿ j - Ton, Glas, Glimmer und Wa 6 M J i; ren daraus. I i Cp :

Fusa | al M 1 ' m firaße 9. 10/4 1912. : y e u i i - Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Aa M . E Teer, oie Saar 41. Web- und Wirk, Stoffe, Fil. aren: Schuh- gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn- E Í - Ul, geno ö j 157096. C. 1187 - Schußwaffen, "€n Möbel), Lehrmittel. 30. Posamentierwa ä | . 0, + Parfümerien , ko3metishe Mittel ätherische Öl Si Spiyen, Stickereien Bänder, Besagzartikel, Knöpfe J - e Ole, . Sattler-, Riemer Täs . | ere, ‘7 Züshner- und Leder-Waren J P g N G 3

21/7 1911. Schülke & Mayr Nachf. Dr. Rau-| Be betrie ) ““penstrauch, Wien; Vertr. Otto Haase, Rothenburg ch8 teilen e S As E Cs wt 5 a. Oder. 9/4 1912. : E fl waren. andshuhe (ausgenommen Gummthand- eine. . Geschäft3betrieb: Fabrikation von Lysol, Handel mit oder R E \{chuhe). Puymaterial, chemische Produkte für industrielle L ; t layfol, chemische, A i co: E eA und Hy- : L D Zwecke. Wärmeschuy- und Jsolier-Mittel, Asbestfabrikate. 157093 M4109, 99 Sen, Wasch- und Bleich- Mittel , gienischen Produkten. Waren:, Chemisch-pharmazeutische / | Luft- und Wasser-Fahrzeuge, Automobile. S | N O a entferepräparate, Farbzusäge aa E und] 832. Schreib-, Zeichen-, Mal- und _ _To8metishe und hygienishe Produkte. : H ae Sg Pit Pen ads E E s 99 Mittel (mittel Rostschußmittel Tue e E Dilard- und Signier-Kreide Bua er - Waren, : i miermittel. ifalishe, chemische, eleftrotehnihe, f ; ; ausge ittel, s olier- 4 , Bureau- und - 157077. Sch. 15011. ! - : Wäge-, Signal-, Kontroll - Apparate, -Jnstrumente und ; : R 1911. Chemisch tehnisches Laborütori mittel. genommen für Leder), S leif-| 33. Schuße (cuggen ommen Möbel), L S 1 s |Geräte, Meßinstrumente. Kessel, Gartengeräte, Ölreini- “Le iGU Een, Roos, Frankfurt a. M. 10/4 1912, j S vin, Turn- und Sport-Gerä 34. Parfümerien, kosmetis i Ä a “1 1912. Internationale Prä isi Ÿ : gungs-, Kesselreinigungs-Apparate, S S u : : l genisden Ee lties: Herstellung und Becteies E , Sea fe. Zündwaren, Zürbhölter Seifen, Wasch- UriD A ae „Me Ôle, Beiare „Akt-Ges. Berlin. 10 L 1g s-Schmier-- Deine Tes T C E Asphalt, pa 22/8 1911 Map en EEn vorm. Friedr. Bayer Maren: zeutischen und hygienischen Präparaten. | 37. Stei anse arnitian r BAE Sie epräparate, Farbzusäge S tide, fe Armaturen at ‘Smgerc ellung und Vertrieb von ntt ; , ; , , ; 4. D. erseiD. ' s Kl. ch “As - Zement, Kalk Ki _ / 1 ng mittel, Nostsch s ; en- | und S N paraten. Waren: i ieb: i E : phalt, - Kies, Gips, M ußmittel, Pug- und 7 chmierapparate. n: Armaturen Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Teer- 2. Arzneimittel, chemische Brahe H E Reg avene “eei Holzkonservierungsmittel 35. Spie, (ausgenommen für Leder), Schleifmt —————— E odukte für medizinische Schornsteine Baumateriali transportable Häuser | 36 Sprengstoffe T und Sport-Geräte el. | 9F, 157105 E L alien 4 e, Zündwaren, Zündhölzer, 8 D, W. 14 É - Zündhölzer, Feuerwerks- ( t L : 14578,

2. Z Î E Y Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen. S V Jioliermaterial. Filz. farbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und sonsti A 91/7 1911. Schülke & Mayr Nachf. Dr. Rau- E E P O E LOA Po Len O 0e und hygienishe Zwece, i : penstrauch, Wien; Vertr.: Otto Haase, Rothenburg y l A 34 _ 157090. K. 20185. Seins oar Waren: Arzneimittel für Menschen Mi E pharmazeutische Drogen} 89. ie Matten, Linoleum Wachstuch De örper, Geschosse, Muniti i | E : 2 - Butter, Margarine. nge, Fahnen, Zelte, Seg tuch, Decken, Vor-] 38. Rohtabak, Tabetrcp on 157094. B. 249486, 2 e roffeesurrogate, Tee, Mehl und Vorkost M Wee Und Uhrtei E E 39. Teppiche atten, Linolet M iPier j I I Ó E n irt-Stoffe, orhänge, f - Stu, Deden, | 12/2 19192. i A - Kakao, Schokolade, Zuderwaren, Kondit 2 A 40. Uhren und E Zelte, Segel, Säcke. i. Westf. 10/4 eit Würpel & Co., Gevelsber - Diätetische Nährmitte ( Mhuttitis: Ta 157098. B 41. Web- und Wirk-Storte Geschäftsbetrieb: Maschi 7 E —— Waren: Tiegel-Temperstalliu tert und Eisengießerei. - Automobile, Motoren

T EEUnb andere Gußteile.

A. 9593.

a. Oder. 9/4 1912. h i Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Lysol, Handel mit S : 2. Lysol, chemischen, pharmazeutischen, kosmetishen und hy- R R E i « gienischen Produkten. Waren: s é S 1 J kosmetische und hygienische Produ te. Zas e i L Underber: l T a an T E Futiermittel. D 2. D f 7 s ; R R 7. Sch. 157183, achholderkraftsaft-, Magenfreund“ E 157100. M. 17 R E a et OLD S | L ei G O Alois Brandt Zabrze O/S . 537. La p i otheke, Buttelstedt (Weimar). ; . 6. 10/4 19 , ., Wil- 15, 106. R S Apotheke. Waren: Heilmittel. ars ay Gos stgbetried: Vertrieb pharmazeutija Prä PULMOP , Ï e —_ Pharmazeutische Präparate Jer Präparate. Decken! L N @ E - 25/8 1911. F P INNIS

3/2 1912. Fa. H. Underberg-Albreht, Rheinberg 18/1 1912. Fa. Peter Ludwi i g Schmidt, Elberfeld : i Gebrü i E i, E Aa C, Kleyer e othen (Schweiz); T E Fa. Hugo Aecerle Hamburg, Wand | : ; : i. B. 10/4 1912, 12. _ N

Sch Sa A A a. Niederrhein. 9/4 1912. ; - | | V 42. 157095. L. 13050, WM 104 1912. Geschäftsbetrieb: : reb: Herstellung und Vertrieb eines | Geschäftsbetrieb: Lafabrik. Waren: Lacke, F f é : Lade, Firnis-

s rine B O de z _|Likören und anderen Spirituosen. Waren: Spirituosen, z : 2. a Ee trat Rats [S E E EUA E “S E eaicaider tumccikien uno (e 20 —— zuchl-Gezeugnise, Audtente vor Be Un Tier Ap lamar ment. für Jnhalationgappara eo Warn: Medifar tehnische Dle zu Anfrich” und Ladier- weden, Sillerte ; : N 2. Arzneimittel, ; j dJagd. f - E E E E a e E N (ne fieniige Hoe, pharmezcutsge Brot | G7, 2911, M. Mayor, Cobleny-Laget, 1014 1912 15710, E i8ax (17. A S

D : / j n A e : 6 Le 2, ñ 7

offe, Tier- und Exportgeschäft. rieb: Fabrikation von Papierwaren sowie L N s et O F

Lysol, chemischen, pharmazeutischen, War : en de som

NF ; Pflanzen - Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel

gienishen Produkten. Waren: Chemisch-pharmazeutische, kosmetische und hygienische Produkte. Q dul T ELE Konservierungsmittel für Lebensmittel. E. Akerbau-, S 4 N 971/11 | 7/12 1911. Garantieschmuck ‘Soldisan Gesell-

2. j

157079. B. 25153. G A dea ie 3a. Kopfbedeckungen, i i ; i J L T Blu gen, Friseurarbeiten, Puy, künstliche Forstwirtschafts-, Gärtnerei- und Ti . Schuhwaren. : 9. gnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 27/1 1912. Chemische Fabrik Wi Produkte für medizinische „Nassovia--, Wiesbaden. 10/4 P 'Festmitbeschränkter Haftung Pforzheim. 10/4 19 2. 9 M ast3betrieb: Bijouterie GAars ; 12. Gold- und Silberwaren, echte id unte Sie

Lid U | D 2 _ f É Em | c. Strumpfwaren, Trik M FABRIK- Q MARKE d - Linoleum \ N A Daner - Bekleidungsstücke, Leib. Tisch und Bett-Wä Î Berbamegeutische Drogen ä | : Korsetts, Krawatten H i ett-Wäsche, / - Verbandstoffe, Ti Geschäftsbetrieb: Fabrikati | Â Bo n, osenträger, Hands\ nzen - Vertil : X Tier- und . A Fabrikation h M ( E Heizungs-, Koch- Bühl Le, 2 Konservierungsmittel für, 26 Desinfektionsmittel oe pharmazeutischer und kos- (i S#iricx Y etten. l en l a tons-A a t 9 z E , n- 3a. K S w e enS8mittel. D P räparate. Wa D -, V 1 d 2 E T pparate und -Geräte, Wasser- opfbedeckungen, Friseurarbeiten, Puy, künstliche mazeutische Präparate. ren: Phar E 2h. 157108, n. Tasas

94/1 1912. Gebr. Blum, Neuwied-Segendorf. 9/4 N s : | 6/1 1912. Carl Kunte, Penig i. Sa. 9/4 1912. : Sattlerwarenfabrik. Waren: - PSSETr a ° N s 1 e N S leitungs-, Bade- UnD Klosett A Bl j B Bor As ett-Anlagen. umen. | orsteu, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme B ; S h E ; * Strumpswaren, Trikotagen. ; M E * r a l N

1912. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Tier- und Pflanzen- Geschäftsbetrieb: k fektions-Mitteln, sowie Massen- Kutsch- und Arbeits-Geschirre, Sättel und Reitzeuge, Kutsh-] un Waren: Fliegen- D Arbeits-Geschirrteile, Sattelzubehör La Eo s A MSA N Fe 1 eschirrshlaufen, Scheuleder, Schweifpausche, Pferde- Gama c R Ta Tollettegeräte Puyzmaterial, S 7 : : C N n , Stahlspäne. 1. Fa. Albert Knäusel, Halle a. S. 10/4 4/4 1911. Luft, Maak & Co., Hamburg. 10/4 . Chemische Produkte für ibDustriele in aftli 3d. Bekleidungsstücke, Lei / und photographische Zwette S g Pieas Korsetts, Kr C Eis, LAMe und Bett-Wäsche | E ä t O 4 Beleuchtun ; nträger, Handsch Í D B} : g8-, R BES uhe. | LENENEC 4/11 1911 / “- Kühl-, Trocken- | 4 P S: 75m Geschäfts] Fa. Carl Ruhnke, Berlin. 10/ 5 157102 a Veshäftsbetrieb: Optische Werkstätte /4 1912, / Knetfer und Brillen, ertstätte Waren:

Vertilgungs- und Desin fabrikation von Kartonagen aller Art. fänger, Fliegenleim, Mottenschußmittel, Tier- und Pflanzen- l - Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, | bandagen, Laleder, Stirnbänder, Rosetten, Kammdeel- 0A 191 A 1912 Ï und Löt-Mitte T LS, meln Odruckmasse für zahnärztliche und Ventilations-A tons-Apparate und -Geräte W - Wasser-

Holz, Leder, Pappe und Papier. Desinfektionsmittel, | unterlagen und Zaumbehänge. 4 : j A ; —- [WGeschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Export- und Import - Geschäft, Zweck Zwecke, füllmi e Zahnfüllmittel, mineralische Nohprodukte. leitungs-, Bad ‘+ Yade- und Klosett-Anla gen. F /

———_

Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pap-Waren. Photo- i ; 4 i graphische und Drukerei-Erzeugnisse. Beschr. 34. 157086. L. 12386. | chemishen Präparaten. Waren: Seifen, Puß- und | Waren: Dicht « _Alchtungs- und Packungs-Materiali V O Sdilatieticifel, und Jsolier-Mittel Asbestfab ertalien, Wärmeschuy- e e B - rikate. 9. Borsten, Bürstenwaren, Pi ä - Pinsel, Kämme, Schwämme M

XT E080 T. 6880 Polier-Mittel, Rostschußmittel, Waschmittel, Parfümerien Kl. s E A S Aterbau-, Forstwirtschafts-, Gärtnerei- unD Tier- , Düngemittel ; @ 22b S ; x Toilettegeräte, Pußmaterial, Stahlspäne 44 . 157109. A. 9659. . Messe i 6 : dieb, m evewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, und Löt-Mittel, Abd N Z : A ruckmasse für ärztli zahnärztliche E enhon

1. Tack S ITT alet a Fo E | zucht-Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. ; Nobé Und ivie bad Ce 7/10 "1910. Fr. Mey er’'s“ : : E earbeitete unedle Metalle. emische Produkte für industri ; / / j ; / fünstl ndustrielle, wi D Sohn, Hamburg. 10/4 1912. 3a Ae aen Friseurarbeiten, Puy, künstliche Sieb und Stich-Vajfen, ssenschaftliche D ischangeln. Zwette , ; + Hufeisen, Hufnägel 7,4 Dichtun Zahnfüllmittel, mineralische R 10 c . . gs- und Pactunas- Ra! ohprodukte. 1 1912. Schwab / | Paungs Materialien, Wärmeschutz- Fr. Reingruber, SaRE E S 4/ E 3 1912. Aftien gesellschaft Mix & G eneft

“ie

42 157092, ¡P - 9M. 15810. Í L A 7 2. Verbandstoffe.

L : und phot: i , 8/7 1911. Conrad Tact & Cie., Berlin. 9/4 Gar Hf tabGeeia0:- Mlisporte photographische Zwette, Feuerlöschmittel, Härte- (L V Weschäftabetrieb: Schuhwarenfabrik und Schuh- e E f Aug, Luhn & Co. Ges. m. b. H., E A N M h Era Sxvitóiäamn. Oufeisen, H ä : ; n teil S s : ; ; e | i L DODE? ; sftü h Tilchs „Mäscho G ierte ; z : : Dee lchgtteile, nimlich: Suhereme, Lat, Schnürsentel, | Ges ftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seisensabriation. | Fseuarboin n etahpäne d B IgONtE T E O magaide F L ERNIOA URGBamaleclal, Klein - Cl s, Und Folier-Mittel, Asbestfabrikate. Gesa rgruber, Schwab ó ährmittelfabrifation, roßhandel, mport, xport. | Blumen. orsten, Stahlspäne. I 2 N D Schlosser- und Schmi 6A - Eisenwaren, S : ev: Nadel- und Metall - ; Chemische Produkte für wissenschaft- 4. Ventilationsapparate und -geräte, Wasserleitungs-, ihläge, Crabtnace Sn, Schlösser, Be- A D und teilweise bearbeitete unedle Metall Waren: Feuerzeuge, Zündwaren und Taschenla. Fabrik. | Telephon- und Telegraphen-W : Vade- und Klosett-Anlagen. : Stahlkugeln, R ias Blechwaren, Anker, Ketten, + Messerschmiedewaren, Werkzeuge Ses Ge, 7. 15710 pen. _ j berg. 10/4 1912, Werke, Berlin-Schöne- / elt- und Fahr - Geschirrbeschläge, : Nadeln d Stich-Wasfen.Y » / Sicheln, B B. 25272, spre Gäftabetrieb: Herstellung und Vertrieb F L : angeln. _Frecapparaten. Waren: Fernspr a E 22b ———L: Sern)preapparate und Anlagen a * 157110 B AREE s : 4573. a 24/6 1911. Verlag des Schwane- À ÀY:

und Frte, T des, SGubaunieb Einlegesohlen, Einlagen, uhknöpfer, uyanzieyer, ; i i i i | Haken E Sir, Schubvers Sf, Seinalien Agraffen, | Waren: Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische | C E E Müsfeistungomittel für Schuhe Praduts, fue due B Carton R E iter Bielecg une Bin 7. Wirmeshubmitte ege | Z c 0s L H L L O ab ilwei i : G d i E L @. 12726. | Ste Wuys, Paraffin, Corestit, Stearin, Kerzen, Speise- | erz, Rohe und teilweise bearbeitete un edle Metalle. 98 O A bearbeitete unedle Metalle. Geldschzänte und Aue, Haken und Ösen, d. Hufeisen t d öle und ‘fette. Diätetishe Nährmittel. Farbzusäße zur 7A E en s 00 ri f. Cisenbakn-Obécbaumaterial Anker, Ketten, Stahl- Hl tmelallteile, gewalzte Gib Col e. Sailer ub ocerinns W asen. Eigelb, Albumin, Gespinsisajern, S)inagras, Vet fugeln, Rüstungen, Gloen Schlittschuhe, Geld- Ltaschinenguß. e S f. Eisenbahn - Ob ial M L è " and, Luft- und Wasser-Fahrzeuge, Automobile Säle und Schmiede-Arbeitore Se enwaren, 10/2 äge, Drahtwaren, Blechwares össer, Be-| 1912. Markus V Ç berger Album, S / ren, Anker, Ketten, | Leibnizstr. 33. 10/4 1914 è. Bach, Charlottenb1 um, Shaufuß & Stol t ; 33, 1912 irg, | G. m. b. D , Leipzi 1 pe, j J elpzig. 10/4 1912 Geschäftsbetrieb: V Z : Verlag. Waren:

ABIS, Wäsche, Zündhölzer. cROWN É M & MITRE | 2 4ER d / federn. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Zucker, Turmeric. Us 2gosse h E 6. 157087. G. 12866. |Lampenzylinder. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Saite MUA R Ae Farbe NeGUDehDr Fe eugies S Glimmerwaren. L Wass l P Felle Cn : # _] 10. Land-, Lust- und Wasser-Fahrzeuge, Automobile, Mo F, e, Farben, Blattmetalle. Reeoltugeln, Reit- i 42. 157091. W. 12943. Fahrräder, Automobil- und Fahrrad-Zubehör, Fahr Wi: t Därme, Leder, Pelzwaren Rüstungen, Glocken Eine Fahr - Geschirrbeschläge, | Geschäftsbetrieb: Herstel i zeugteile. s Lederi Lake, Beizen, Harze, Klebstoffe Wichse Geldschränke und Kassetten, S Haken und Ösen, | tchnischer Bedarfsartikel. Wars S1 pfhiraes maschinen- | Mechaniken für Permanent-2 Lederpugy- und Lederkonservierungs-Mittel, Appretur- Mosch r as gewalzie und LegoMene Seitete und Dichtungsmaterialien. : Stopfbuchsenpackungen zeichensucher, Lupen. a e ena, e, 23. 157111.

24/10 1911. Goedecke & Co. G. m. b. §H-, 12. Felle, Häute, Leder, Pelzwaren. : : L und Gerb-Mittel, Bohnermasse. 10, Land- « Land-, Luft- und Wasser-Fah “&ahrzeuge, Automobile,

Solingen. 9/4 1912. Geschäftsbetrieb: Export und Jmport von Stahl 14. Seilerwaren, Neye, Drahtseile. l i 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 5 Gespic g NErmaren, Neye, Drahtseile. - . Bier. n, Polstermaterial, Packmaterial. e oiobil- und F ahrrad - Zubehör

und Messershmiedewaren. Waren: Rasiermesser unD eÉlingen, Rasierapparate und Apparatklingen, Taschen- uuD 28/11 1911. Karl Gehrinug,kCöln, Sudermanpl. 3. Tisch-Messer, Scheren, eia E 9/4 1912. E Scheren, Nußknaer, Bleistiftspiver, Streichriemen, Abzieh-] Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch- : E s : maschinen, Hühneraugenhobel. i tehnisher Produkte. Waren: Arzneimittel, chemische —— : 5 D e Seid nd V Leine, Spirituosen. u O van 16h. 157082. 1. 1752. | Produkte für medizinishe und hygienische Zwele, pharta- 4; | Schmucksachen. " me aalwässer, alkoholfreie Getränke, B 19. Felle, Häute, Därme, Leder, Pa 13/2 1912. M gzeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, E Ey 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Ede Bade-Salze. - Vkunnen-] 13, Firnisse, Lacke, Beizen er, Pelzwaren. (Jndiana, V. St A Rumely Company, Laporte Tier- und Pflanzen-Vertilgungämle, Desinfektionsmittel, pes ¿al Selmetalle, Gold-, Silber-, Ni e D Lederpuy- - Harze, Klebstoffe, Wichse, | Berlin S. 61. :); Vertr. : Pat.-Anw. Hugo Li : e ; , hi 20a. Brennmaterialien. Mare r-, Nickel- und Alu puß- und Lederkonserv : )}e, f Verlin S.W. 61. 10 2 go Licht, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte } b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Öle und Fette, k aren, Waren aus Neusilber, Britannia R, und Gerb-Mittel Bohne cvierungs-Mittel, Appretur- Ges äftdbetri y (4 1912. Schmiermittel, Benzin. es “Ca n Chri und unechte Stu t: Gosaine Seilerwaren, Neyve L iveile Verbrennungskraftmashine andlung. Waren: 8, Gummi „Saren, Christbaumschmucd. - Gespinstfasern, Polftermateri G | ummi, Gummiersaßstoffe und Watten daraus für E Weine Spirituos 4 E s , Spirituosen.

für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwette, Feuerlöschmittel, Härte- und Löt-Mittel, Abdruckmasse für j c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. h 22a. Ärztliche, gesundheitlihe und Rettungs-Apparate, technische Zweee neralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen- und | 157112 . S. 12304./34 S , L 157115 Tp nere: s F. 11673.

zahnärztlihe Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralishe Roh- , - @ S tliche Q Instrumente und Geräte, Bandagen ns! Schirme, Stè de, eise e Bade-Salze.

E Wachs, Leuchtstoffe, technische Öle und Fette, chmiermittel, Benzin. Parfümerien, kosmetische Mittel, Gliedmaßen, A ätherische Öle, Seifen, Wasch- und Bleich-Mittel, Stärke iedmaßen, Augen. : Lis N rennmateriali herish eifen, Wasch- un eih-Mitte r 16/2 1911. Fa. Carl Erih Weltz, Hamburg. b. E A GHemilde, optilde, geodllhe nut - Vachs, Leuchtstotfe e 17. Gu : r s i ate Snsteuinente und -Geräte, ferien Mein. 4 O Sette Waren, Waren aus fia as tim | - Nachtlichte, Dochte. lichen Metallegierun , nnta und ähn- gen, ete und unechte Schmucdck- U S

und Stärkepräparate, Farbzusäße zur Wäsche, Flecken- 10/4 1919. ett E photographische Apparate,

. Wa l

aren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, | 18 sachen, leonishe Waren, Christbaumshmuck,

t 3mittel, ittel, ,- ier-Mittel ; ¿ entfernungsmittel, Rostshuymittel, Puy- und Polier-Mitte Geschäftsbetrieb: Jmport-, Export- und Kommissions- N : eßinstrumente. 93. Treibriemen, Schläuche, Automaten. Fischbein | - Elfenbein, Pe ; Gummi, i Perlmutter, Bernstein, Meer- technische Sf und Waren daraus für| 23/2 1912, Sieler & V | 1912. G ogel, Hamburg. 10/4

Albrecht, Rheinberg a. Niederrhein. (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Geschäft. Waren: 9/4 1912. Kl / “D 9 f. 157088. W. 13178. : ; 41 ; ; j i ierdekorations' 1. Aterbau-, Forstwirtschafts-, Gärtnerei- und Tier-| 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdetc chaum, i erim zucht-Erzeugnisse. 4 aar Detles, rae E Schnit- und Maa lden Stoffen, Drechsler-,| 19 Schirme, Stöcke. N 25. usikinstrumente, deren Teile und Sallen. li ene s - Bilde ; L 4 , Stöcke, Rei »

a , für Konfektions- und Friseur-Zwete. E 0 F ennmaterialien. eisegeräte. Geschäftsbetrieb: Fabrikatio i 24/2 « Wachs, Leuchtstoffe, technische Öle -und C E Waren: Schreib-, Belefülapier 0 Me Start E Schmalz, Bruchsal. 10/4 1912 / ge. “| tation chemisch tent : Seifenpulverfabrik und Fab “. N her Produkte. Waren: Sei GURIe . : Seifenpulver.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Likören und F á : 2. Pflaster, Verbandstoffe, Pflanzenvertilgungsmittel. l E

e E G au ae E n o Ri aaa, S peiseble e gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch- i

inf e- „Dnstrumente und -Geräte, Bandagen : S G umschl

; / d , ichte, Dochte T. E S Ea

G 97113. L. 1403 . 9.135 2 s : 14045. 4/

E E c

3/2 1912. Fa. S+ Underberg-

anderen Spirituosen.“ Waren: d. Tisch- und Bett-Wäsche. liedmaßen, Augen, Zähne. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn Schildpatt .

Spirituosen, im besonderen Bitter- 5. Borsten, Pinsel, Shwämme, Pußmaterial. und Fette : i l , , S D, onig ? i c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker Mup, L Y falische, Milfve. u 4 \ch ptishe, geodätische, nau- Fischbein, Elfenbei P : , n, Perlmutter, B i : Â Export-Geschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Puy, künst- ! Jen, Deter | ] ] ] 7, Asbestfabrikate. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermitte! e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermitte?, maten, Ha - Pvaus- und Küchen - Geräte, S Stall-, A z pparate, -Fnstrumente und -Geräte, Bandagen, | Geschäftsbetrieb: Briefumschlag d P 11 1911. W . - un apieraus- : : illy Woidt und Hei einrich Barg-

fabrikate, Bitterlikóre. Beschr. 6. Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo- - ch graphische Zwede, Feuerlöschmittel, Härte- und Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, / eleftrotehnische î Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zweke, 4 Qs: L L Sir L und 4 photographische ande Signal-, Kontroll- haue Cel enbein, Perl lihe Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten : ; Wor-aren Hefe, Backpulver. h: / ie chinstrumente. fe, «Instrumente und E und Flecht-Maren, Bude en Drechsler-, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs-,| 8. Düngemittel. t el E Autome, ./ Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, | 22a Kia und Friseur-Zwee, en, Figuren 20/1 1 : Q D e e a E A 13. A Harze, Klebstoffe, Appretur- und Gerb-| 27. T ai ini und Halb-Stof A und landwirtschaftliche Gerät : - gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch- 10/4 1912, Fa. Eugeu Lemppenau, Stuttgart ämme. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ittel. t ' E M vol! el, Spi te. H L : S E Sensen, Sicheln, Hieb- und Stich-Waffen. Nadeln, Fisch-} 15. Packmaterial. 28. Photographische und Deukereiergeugtn 1 N naterialien, Bette erwaren, Tapezierdekorations- b. Chemi Eledmaßen, Augen, Zähne. stattungsfabrik. W i 157084. S. 12098. | angeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte} 16e. Mineralwässer, Brunnen- und Bade-Salze. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, sikinstr b arge. -Inftrüinlate rotehnische, Wäge-, KontroU-Apparate 2 —————2ren: Briefumschläge. manu, Hamburg, Hasselbrook Waren. Eisenbahn-Oberbaumaterial, Drahtwaren, Blech-| 20a. Brennmaterialien. M Game Gla3, Gli und Waren darau. M 6 h} und Fisch-W une Fleis und Saiten. 23. Maschinen, Maschinen ia s : 5 157114. R. 14695 Ges chäftsbetrie b: Fabrik mo E H 10/4 1912. b. Benzin. ' Due a, man: Gar E E ite 20 is L Obst, Fruchtsäfte, Genau, Konserven, Automaten, Baud N Fuggeriemen, Schläuche, j Sees 2a Trainier-Apparaten. Ras Rae Spiyen, Stickereien. a d Satto Butter, Käse, Margarine, Speiseöle | 24. r Spiegel pet schaftliche Geräte e, Stall-, H = und Trainier-Apparate. ahr- materialien, Betten, Sage Tapezierdekorations- Noerts, Saul E i S 197118. S. 24058. kz : : L ruckwerke, Ka- WasSÍtI1 ka 15/12 1911. Fo. Joh. Dan. Haas, Dillenburg

4/4 1911. Waldes & Ko., Dresden. 10/4 1912. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Jmport- und / j Zahnfüllmittel, mineralishe Rohprodukte.

18S,

M: waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr-Ge- s \chirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken | 22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch- und Ösen, Geldschränke und Kassetten, gewalzte und ge- Apparate, -Jnstrumente und -Geräte, Bandagen, : j : gossene Bauteile, Edelmetalle, Gold-, Silber-, Nickel- und fünstlihe Gliedmaßen, Augen, Zähne. N . Sattler-, Riemer-, Täschner- und Meer „Ware, gusee, Kaffeesurrogat Aluminium-Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und þ. Chemische, geodätische, nautishe, Wäge-, Signal-, . Schreib-, Zeichen-, Mal- und Model L Kontor el und Vorkost gale, Tee, Zucker, Sirup, Honig, | 25. Musikinstru 93/12 1911. Société anonyme des Etablisse: ähnlichen Metallegierungen, echte und unehte Schmudsachen, Kontroll- und photographische Apparate, -Jnstru- Billard- und Signier-Kreide, Bureau- un Essig, Senf, Roda s Gewürze, Saucen, | 26a Fleisch- u ais deren Teile und Saiten Geschäftsbetrieb: Gra- ments Hutchinson, Paris; Vertr.: Pat. - Anwälte | leonishe Waren, Christbaumshmuck. Schirme, Stöcke, mente und -Geräte, Meßinstrumente. Geräte (ausgenommen Möbel). ische Öl Satao, Schokolade K 4 Gemüse O Fisch-Waren, Fleischextrakte, Konserve phishe Werkstätten. Waren: R. Deißler, Dr. G. Döllner, Max Seiler, E. Reisegeräte. Waren aus Kork, Horn, Fischbein, Perlmutter, | 24. Särge. E . Parfümerien, kosmetische Mittel, A ud M Waren, S E van, Back- und Kon- b. Eier, Mil t ooruisäfte, Gelees, N, } Reklamealben , Werbeschriften, Mas eKe, Walter Hildebrandt, Berlin 8.W. 61. A ree s s Ls E und s Os Obst, Fruchtsäste, Gelees. Stel a N due Waiche, Fleder E 941 ische Nährmittel Mah et L und Fette. utter, Käse, Margarine, Speiseöle (diene U und D L D riseur-Zwecke, Physikalishe, chemische, geodätishe, nau- . Gier. rkep ite, , Zur "9 Polier’ er, - &uttermittel, Eis. fes oge , Preislisten / Geschäftsbetrieb: Gumwiwarenfabrik. Waren: Kiche Apparate, Instruménte und Geräte, E 0. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, entfernung8mittel, Rostschubmittel, Puyt- und Fi bund dalseS eron, Papier- und Papp-Waren c, Mel u La Tee, Zucker, Sirup, Honi Plakate, Ángbiius “a rtvais 10/4 19192. Pneumatiks, Gummischuhwaren, gummierte Stoffe, Gummi- | Haus- und Küchen-Geräte, Stall-, Garten- und landwirt- Mehl und Vorkost, Teigwaren, Kochsalz. Mittel (ausgenommen für Leder), Sh! suetographische elte ur Papierfabrikation, Tapeten. Essi Senf s ost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, | ?90tographische, gezeichnete und Geschäftsbetrieb: Fabrikatio i röhren und -chläuche, Waren aus Gummi oder gummiertem | schaftliche Geräte, Treibriemenverbinder. Säcke. Uhren d. Hefe, Backpulver. . Spielwaren, Turn- und Sport-Geräte. - en, Schilder ch Drutderei - Erzeugnisse, Spiel- d A Sa ct Man. f Mh genaue Bilder, Holzschnitte und Tabakwaren aller Art und von alle! in L LCLMIS, von Material einshl. solcher für technishe Zwee. und Uhrenteile. e. Diätetishe Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. . Feuerwerkskörper. enstände, - Buchstaben, Drudckstöe, Kunst- * dit Gu E Gle BURE aren, Vack- und Kon- lischces. Da einshlägigen Neben n n E e. Diätetische Nährmittel Mah 5 i e : - Mah, Futtermittel, Eis : gareltenpap f Zi- , . und Zigarettenspiyen Zigarren- -töpfe. Beschr. fen, »beutel- -dosen und.