E E A | Börsen-Beilage ———— Prüûfu in am LO. Juni 1912, Vormittags 7 L912, Vormittags 114 Ubr. Prüfu j L; | : DILC c j LO, Ube, neues AmidgeciGizgebäude, Hofsnungs- | am SL. Juli 1912, Vormittags A1 Uhr. | In den onfrroreelainee 1e bas Var goo7 | Vorm, 9, Ube, anstehenden allgemeinen Präfungg, Y zuni Deutschen Reichsanzeiger und Königli Preußischen Staatsanzeiger.
ß Nr. 23 (N. 15/12) Wesel, den 13. Mai 192. des B A ä ä
Z den 9. Mat 1912. , öntgli . gert. - N. 1412. 1 i O CRERMEE Adolf Grabarski in klärung des Gläubigeraueshusses sind auf der Ge, i :
Mü M K hes Amtsgeriht. - N. . 1. | Schleusenau zur: Abnahme der Schlußrehnu chts\chreiberei E o itaa | î ng cel i FEINEEE zur Ry, 1 118. Berlin, Freitag, d . Mai
insicht der Beteiligten nieder,
M
g pu =J e J S EE
S L pu pes C C S
dus S =J
A,
A
R
mm D Ss
Fs dund rek 2SS
O
dias: E
pk
S
O pk J J brd J | SS |
[—)
=
A
os
S
ZL S
L
Ss
S E e&
Db a J bs
bf prt drk dent prt dd S ammel,
i eb?
d pen prr Pk pr drk jk jr S S E
D
S
A S
S iz X S
pu
SRS
do. Säthsische do. do. do. neue. ... Schles. altlandschaftl. d do.
ESES
*
E
J J duk bunt buei J J J J bars Lc J
S
ainz 900
do. 1905 unkv. 15
do. 1907 Lit. Ruk. 16
do. 1911X Lt.S uf.21
do. 1888,91 fy.,94,05
Mannheim 1901,06,07 E 1908 unk. 13 o.
1888, 97, 98
do. 1904, 1905 Marburg .. 1903 N Minden 1909 ukv. 1919 do, 1895, 1902 Mülhausen i. E. 1906 do. 1907 unk
Ss
e 02 S S S S
1
(n pan dund fred E funk derd dn rk E pk fk jut EÊ jpeert puri EÉ ju
baba ad, je jn ad, aj je Ss S
Jim Jm ties
; : G 8
Uung eines Gläubiger- | mittags 104 Übr, das Konkursverfahren eröffnet | Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Calw: Siber. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bs i E 2 Konkursverfahren. [17397] Manches: T 17284 do 7 do. 11 ( 2
2
0
0
Punk prud dek
E it pet DÉ dend part enk brn jn per jn jer zes uo Gua . SESTE R | SSS
ZE
M dees
2 8 4
ll
PubLScackck
Lai
e
S M B
do. do. Swhle3w.-Hlst. L.-Kr. do. d
S8 pt É pk purid jmd park S ip Fe I E er Bo
S punnk pmk Co V u dl 0E 1È CO 1E
al Mülhausen (Elsaß), den 9. “ Gerichtsschceiberel P L Amls8gerichts. | Würzburg. SBetanutmad utmachung. [17286] p Dertantes sowie zur Anhörung der Gläubiger } gelegt. E vi Münden. Nouturgee L250 1 on e pa ND0en DeS MONNPAMINES WEves | ¿ner Vergütung on die Mülelieder des Gltnbitn | — erdols, den 10 Mot 1012. Vin E G E _Ve miEgerrht München. ounkursgericht. in rzburg wurde unterm Heutigen, Nach- ph er- nig mtsger "A ¿ . 1906/4 ; ‘ 19450G „Am 14. Mai 1912, Nahmittags 52 Uhr, M mittags 471 Uhr, er Konkurs erkannt. Konkurs- S Ie Schlußtermin auf den 11. Juni l SEAE A C T R: Amtlich festgestellte Kurse. L E S A653 100.00G O A Ca e Bl O, L E e über den - Natlaß- des am 30. Dezembe r 1905 in | verwalter: Rechtsanwalt Wahler in Würzburg. Á Ä B ags 12 Uhr, vor dem Königlichen | Mergentheim. Konkursverfahren. [17619] Berliner Börse, 17. Mai 1912.| do. do. 1899/35/ LL7 |—,— Berl. 1904 S. 2ukv.18 do. 1901 unkv, 17 München verstorbenen Mehgermeisters Heinrich | Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai | “mger hte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,804, 1 österr, | d. _,, do. 1895/3 do. do. ukv. 14 do. 1910 N unkv. 20 Seeger der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt | 1912. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1912. Erste D romberg, den 11. Mai 1912. des Karl Oechsuer, Kaufmanns von Lauden, Gold-Glb. = 200 46. L Gld, österr. W. = 1,70 46. | Med, Eis.-Scchldy. 70/34 1876, 78 do. 1891, 93, 95, 01 elix Schwarz in München, Kanzlei: Kaufinger- | Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- | “Ö? Gerichts|hreiber des Königlichen Amtsgerichts. | bah, ist zur Abnahme. der Shlußrehnung dez 12.00 1 OlE holl. B 271,70 46. 1 Mare Bares e 2270 9401 05 i 1e Libtenbera Gem. 1900 traße 3, zum Konkursverwalter bestellt. Offener | termin am Donnerstag, den 13. Juni 1912, Calw. Konkursverfah [17292 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen = 1,50 4, 1 fand. Krone = 1,125 4, 1 Rubel = Oldenb St -A.09uf 19 N Hdlsk De Sir do. Stadt 09 S. 1, 2 aue n Ie 42A a Hi tuna L Vau ade Uhr, E isungazlmmer Nr. 52/1. | “Das Konkursverfahren über Ia Nadla 2 20A. Midi E bei Fe Shlus zu DN è O R N R L TON do, 1912 unk. 1922 do. Synode 1899/4 Gudroigshafen 1N6 . Suni einschließli. ur An- „den 14. Ma L i : genden Forderungen der ußte ¡A i: V APANE S r do. do. 1902|: / : ; meldung der Konkursforderungen, und dae im Der Geri tsshreiber des K. Amtsgerichts. its ia Diese Run A l i * } auf Mittwoch, den 12. Juni 1912, Nag —Die einem Papier beigesllzte Beyeihnang 7 besagt, | _do, do. 1896|: j i 1899, 1304 06 Magdeburg - 1891 Fra tier f S A S ÉRNE o: Zielenzig. Bekanntmachung. [17302] | des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung mittaßpe 6 Fanari vor dem Königlichen Amtsgeriht brs e ania A Säbsiste Sr Mente versch Bieler 8, O ICLLNN o 1902 unk 7 C, VIS -_ unl ein]@ließlih. ahl- nmt. : ? ; 9 : o. unkv. term aug Belassung über die Mbl eines | oige in Schönow “f an 18 M 1912, Vor | ( Caltw, ten 13, Mai 1912 e sg unten Ran, M Sab Send, M [uan he is alters, Beste / ; nterschrift), O ; Württemberg unk. 15/4 | versch.|—— do. 1896 aus\{chusses, dann über “die in den S8 132, 134 ¡ ; d A s do. f. 21/4 | 1.4.10H101,40 b. e Ga Fragen O8 her Mee D Are S y Aa Eibe Le D: eng, OLoKena, j Font j : 8 do, * 1881-83/34| versch. 6970bz Branbenb. a. 9. 1901 4 P n: Freitag, den 14. Jun ; . L as Konkursverfahren über d Budapest. . —— _Preußis tenbriefe, 0. : L912, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 85/1 10 Si LUUS Moe E A0 U L An: Steiudruckereibesizers Carl Audiger fe Co, K. Amtsgericht München. Konkursgericht. 6 —— Hannoversche - Pie 4 vers%100,10b Breslau 1880, 1891/3 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße in München. | meldefrist bis 28. Mai 1912 h feld, handelnd unter der Firma Audiger « Stoct- | , „Am 14, Mai 1912 wurde das unterm 1. Mai Christiania . - f do. : München, den 14. Mai 1912. Zielenzig. den 13. Mai 1912. hausen, ist wegen Nichtvorhandenseins einer den | 1209 über das Vermögen der Terraiugesellschast Italien. Plähe —— Hessen-Nassau Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. I "vi Verfahrens entsprehenden Konkursmasse N NRUeE, U m b. f in Seinen Rebe ERIE Kue end Stm. (Ordü5l4 : ußyer« i 0 ile, : : : S L [17291] refeld, den 9. Mai 1912. teilung beendet aufgehoben. Vergütung und Aus, D Ms lp g ¿2 LAEOR S cibarans e 7 A ; as K. Amtsgeriht Nüruberg hat über das Ver- | 41lenstein. Konkursverfahren. [177551 Königliches Amtsgericht. lagen des Konkursverwalters wurden auf die aug Ò J 12 |vista |20,46bzG Pommersche 1.4:10/99/90G mögen der Firma Schneider & Kopp, Gesell-| Jn dem Konkursverfahren über den Nachlaß des ——————— dem Schlußterminsprotokolle ersichtlihen Beträge do. i 8 T. |—— do. 34| versh./89,25bz do. 901/34 schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Siße | Maurer- und Zimmermeisters Gustav Zahl- Czersk. Konkursverfahren. [17747] | festgeseßt. 3 M. |—,— Posensche ver\./99,80 bz Charlottenb. 89, 95, 99/4 in Nüruberg, Shweppermannstr. 57, am 14. Mai | maun in Allenstein ist zur Prüfung der na- | „Das Konkursverfahren über das Vermögen der | München, den 14. Mai 1912. D E M e N do. 1908 ntr 18/204 Due, atags 5 Uhr, den Konkurs G träglih angemeldeten Forderungen Termin auf den | Swuhmacherfrau Monika Posorski in Czersk Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. I E 1 Lil, (A T Ma Bilde : do. 1910 N ukv. 21 erwalter : Rehtsanwalt Zilcher in Nürnberg. | 11. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr, vor | vird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins München — : d i 2 M. Rhein. und Westfäl. i; 5 34] vers.196, do. 1899, 1904 ; 17285 j 1 Gitin 31| veri. do. - 95,99, 1902, 05/34 Mülb .Rubr09& 11. D
sas ads de M Has Îfe 1 H 1 1 1A Sf E, J þ E;
bmi pn Pk pre rk Pren prr prt dns É prak pre jem Jremb prcmk juaank junat rend dran
Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 8. Juni | dem Königlichen Amtsgerichte bi hierdurh aufgehoben. i S a e A 7 Konkursforderungen Allenste U bed Lager Hte VET SNVERUNS Czerse, den, 10; Mai 1919. , D ats E En. Koukurögerich. ] Sächsische do, 14.10/99; Goblenz 1910 N uts 20 4 E V 6 B ¿ ; er Gerichts\chreiber des Ki ; niglihes Amtsgericht. m 14. Ma wurde das unterm 11. ‘ E 4 V RO ln erid.[100,3 o. ‘1900-01; erichts|hreiber des Königlichen Amtsgerichts Me ntageric 1911 über das Vermögen des Max Eder, N SGUMGe 4 bude 100006 |Gên 814 | L71000 da, 100 nat 18
N adt gas S Lo Allstedt, Grossh. Sachsee [17407] | Delmenhorst. [17411] | bab d meiner Prüfungstermin am . Ju 2, , . Sachsen. ? aber der Firma Max Eder vormals Jbscher do. do. : a 189,80G s 96 03 : ; E e 9'80et do. 94, 96, 98, 01, versch.191,30bzG do. 1908/11 unk. 19 A O O Ee L | Give 1501/4 | 1.4.10/98/60W 0 un
Nachmittags 4 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 | „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | In Sachen, betr. den Konkurs über das Vermögen | und Eder in München ers z des Sustiagebgudes an der Augustinerstraße zu Nürn- Zigaxreufabrikanten Johannes Friedrich Werk des M Rteomeitevs Heinrich Blo in Jþprump, | als dur Zn an Spertel ne AE erla Be G Ee Fes, i 18 Sins 1268 ,60 bo, e A un, 42 berg. : M ster in Allstedt wird infolge eines Zwangsver- I das Verfahren wegen Mangels einer den Kosten ] gütung uno Auslagen des Konkursverwalters und der Maridau E 100 R Anleihen staatlicher Jnstitute. do. 1909 N unkv. 15 — do. 1897 99" 03 04 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ae des Gemeinshuldners WVergleihs- a Me eriahrens entsprehenden Konkursmasse ein- | Mitglieder des Gläubigeraus\{chus}ses wurden auf die W : [100 Kr. Se E E 10006 0 M.-Gladbcc 99, 1900 Rüstringen. Konfuröverfahren. 117296] | Vormittags 94 Uhr, vor dem biesigen Amitgaihi | Delmenhorft, 1912, Mai 11 festgeset o Bterminsprotokolle ersichtlichen Beträge 100 Kr. do, ° ‘po. unk. 29 4 versch. 100,206 do — do. 1911 N unf 386
, s , I, . ä j s d L ch T E S t L » ,
R n E des E aler E S ergleihsvorschlag is auf der Großh. Amtsgeriht. Abt. T. N. 5/12. München, den 14. Mai 1919. Su 4. Brüel 44 Sach).-Alt. Ldb.-Obl. Si S 20'206 Crefeld 1E04 1E i 20G do. 2899, 03 N 11. Mai 1912, Vormittais 11 Uhr, O O Alete ber M gee Demmin. [17765] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerickts. Cyristiania ol. Jtalien. Pl. di. Kopenhagen d. do. Coburg. Landrbf: ads 0. unkv. 17/4 0 Münkter ukv, 16 Großherzogl. Ss. Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen | Münster, WestL. Koukursverfahren. [17391] Se Peterdbure 1 Maren E "Schweiz L do. S. 2u. 3 unk. 22 100,60G AN 11008 E do. Gotha Landeskr 100,00G Danzi t
hg E Der et a Arkenau der Vorb hen Elie n Nüstringen wird zum Konkursverwalter ernannt. rpommerschenElektrizitäts- und Mühleu- |} Das Konkursverfahren über das Vermögen d Stoctholm 5. Wien 5 D, Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1912 bei | Ba8sum. ; __ [17298] | werke-Aktiengesellschaft zu Jarmen soll in der | Kaufmanus Friedri rinstes i M i do. do. uf. 16 100,10G pen é ras e Es died zur Beschluß G No erren Belec u NUE A n G f R li p Siena wird, Ca der dis n Maine 6 M oan Si du D — 20 _fassun er die Beibehaltung des ernannten oder 2 auf dem Koniglichen Amtsgericht statt- } 6. Februar 1912 Rand- R e Ane Db: N Bea E Ban pa E Vi De e E E A R age De, n Qua a0 e redcèstigen Bes Bf dan P O Qu Sovercigns pes do. do, E u E estellung eine ubigeraus\chufes urd ein- isse’ ri ; eschlossen werden, ob das zur Konkursmasse gehörige | stätigt ist, hierdurch aufgehoben. L 7 Francs-Stüe 259 chs\.-Mein. Lndkred. Bassum, den 8. Mai 1912. Geschäft nebst Grundstücken und Fabrikanlagen ins- | Münster i. W,, n go Mal 1919. E G Ede ; o Po unf 1 D. o. unt.
tretendenfalls über die in § 132 der Konkurs- R ordnung bezeihneten Gegenstände auf den 6. Juni Königliches Amtsgericht, 11. D craggleis verlauit wecbèn ol. Königliches Amtsgericht. Imperials alte Sid y ; ;
, . a 5 —E— E An , 0. D. onv. S .-Weim. Ldskr.. .
1912, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung | VWerent. Koukursverfahren l 19. d O der angemeldeten Forderungen auf den 4, Juli | Das Konkursverfahren E ed * Berms O Königliches Amtsgericht. 4 NeumarKt, Sehles. [17746] Neucs Kussiscbes Gld. a 100 M 215. 90bz / ee Tarttinge 10 Uhr, vor dem unter- | Kaufmann Emil und Verta, geb. Stenzel, DöbeIn. [17281] | Das Konk Konkursverfahren. Amerikanische Banknoten, großze[4,1975bz D. n uk. 18 ; Per auen R in Le Raue pr Gronertschen Eheleute in Gartshin wird nah | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bückercibesibers Wilhel, & gn Meendgen ba s C 4E N Yock Sala Sar Mid, Sre Nt add im Besitz aben n Ac Vans ; erfolgter Abhaltung des S{hlußtermins hierdurch | Baugewerken Wilhelm Hermauu Klößer in | (Schles.), jeut in Kattowit-Halde, s e Belgische Banknoten 100 Francs 80:70 bz f Sondbh. Ldskred.|3i etwas schuldig jind, wird aufgegeben, nihts an Been den 14. Mat 1912 Gläubigen n “it A fell Dad, der | erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdur auf Eeiee A 100 Kronen 1124003 Bèrgis&-Véärk , S8 2A ; mlung über Ei k: nglishe Bankuotén 1 £. .. 20, T Os a bie: DerpAlblung euscrlegt, ven E Hesive der Königliches Amtsgericht. 9 | verfahrens wegen Mangels einer ‘ben Kosten "des e eumarkt i. Schles, den 10. Mai 1912. Französ Banknoten 100 aebi Magdeb-Wittenderge 8, SULe 0d von dei Forderungen, für welde ste aus | Vorlin, Konfurêverfaheen. [173011 | Berfabrens entsprechenden Konkursmasse auf den Königliches Amtsgericht. talienishe Banknoten 100 L0G | Mecklhg. Friedr-Frzb./34 der Sache S andere O nd tn Anspru | Das Konkursverfahren über das Vermögen des stimmt E 2, Vormittags {11 Uhr, be- Neustadt, H Norwegische Banknoten 100 Kr.]—,— Pfälzische S T8 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Juni | Kaufmanus Moritz Böhm, in Firma Reinhold Döbeln, den 13. Mai 1912 Dis E h aardt. Bekanntmachung. [17408] Oesterreichische Bankn. 100 Kr.184,75et.bzG va 44 N al 1912 Anzeige zu machen. Wankel, zu Berlin, Brunnenstr. 163, ist, nahdem E Köni L. A tégert Ka l F S über das Vermögen des A do. 1000 Kr./84,7óet.bzG | gigmar-Carow 134 Großherzogliches Amtsgericht, 11, in Rüstringen. | der in dem Vergleichstermine vom L. April 1912 nigl. Amtsgericht. bi S riedrih Hauds{chuh , Kolonialwaren- Os Banknoten p. u E 21020ba Provinziala Schorndorf. [17287] E L I “01e Es R san As, [17745] oa Dertigen ae Aa, des Cel do, da, 5, 3u.1R. 21E She Brandbg. 08, 11 uk. 21/4 ; : . Apri estätigt und der as Konkursverfa î i do. do. ult. Mai|—,— do. do. 1899/34 Rortrder n Meri Schorndorf, O, | Sblußtermin abgebalien tf, aufgehoben worden. | Bäckermeisters Karl Blinne: früber t Dort: | eustabt a. d. Haardt, den 13. Mat 1912 Scbivepile Bayknoten 10 Kt l r | et mte Se ; , ‘ . T. ; 7% M f s . eige anknoten ¿181,07 i ’ :
Sauer junior, Flaschnermeisters in Schorn- | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerits Me b Mr R t A pur nach Kgl. Amtsgerichts\chreiberet. Sollcoupons 100 Gold -Rubel[—,— ä do. S. 24 uf. 21/4 ar eer Sidi E Berlin-Mitte. Abteilung 81. Dortmund, den 13. Mai 191: aufgehoben. Pintés e B O [17409] do. do. fleinel—,— h I S a al dorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4, Juni | Veuthen, 0. s. [17751] Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Deutsche Fouds. HannPr.V.R.S.15, 16/4 1912 und Ablauf der Anmeldefri\t am 4. Juni 1912. | „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | pranK Cart. ain 7 Mehl- Und Väercibedarfsartikelhändlers Staatsanleihen. 0 00 S S Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prú- | Kaufmanns Max Wartski, in Firma Eugen ’Koukursv [17402] | Paul Kern, früher in Plauen, jegt unbekannten Dtsch. Reichs-Schat: ObSrbes Hr „A uunk 17/4 fuñgstermin am Donnerstag, den 13. Juni Kohn, in Beuthen O. S. ist en e eines von Das Konkursverf h A gey N Aufenthalts, wird nach Abhaltung des Schluß- fällig 1. 7. 12/4 | 1.1.7 100,00G Ostpr Prov. S.8—10/4 1912, Nachmittags 31 Uhr. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Weißwarent net, Fan d er das Ege der | termins hierdurh aufgehoben. v» 1, 4, 154 | 1.4.10/100,20B R E Gerichtsschreiber Staudacher. Garigt go a A n O T lokal: Töngesgasse 42 ift cmeitelle S n den 13, Mai 1912, 9 Io p S 9025bzG do, eas E ——— , Zimmer 3 der Mietsräume Parallellstraße 1, ; { E E R: 11 0. O A St o cka ch. Konkurseröffnung. [16556] | anberaumt. Der Vergleichsvorsclag und die Erkläcane O t Verfahrens entsprehende Masse nicht C, Kommursverfahren. [17757] A do. n nil O Posen Prov.-A ukv 26 eber das Vermögen des Handelsmauns Johann des Gläubigerausshusses sind zur Einsicht der Be- Frankfurt a. M,, den 11. Mai 191 West fisd ersahren über das Vermögen der do. Schutzgeb.-Anl. h "1895/3
Keller in Orfingen wurde heute, am 10. Mai 1912, teiligten auf der Gerihts\{reiberei des Konkurs- 8 Geritsscreib u M Sa cal 2: ' sel Þþpreu G heu Produkten-Verwertungs-Ge- utv. 23/26/4 | 1.1.7 199,50B Rheinprov. S. 20, 21 dadbmitings 48 ibe, das Konkurversabren stfinet. | geridts rietergeleat. 12 N S “t moerltS | M erfolgter Abbaltung des Sclebteanins dn Yat L C Liolw08 oi ‘ nwalt Vittler in Stockah wurde zum | Amtsgeri eutyen O. S., den 10. Mai 1912. Ae A Ee HDEErNUng rere Er B AGN do. S.35,36 uk. 17/18/4 Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum atn Tier Ras Gross Strehlitz. Konfuréverfahren. [17741 durch aufgehoben. Ge A S E N do. ‘S. 22 u. 23/3! f 1. Juni 1912. Erste Gläubigerversammlung und | Beuthen, O. S. (17752) | Das Konk L ren. ] Amtsgericht Schlochau, den 9. Mai 1912. Preuß. kons. Anl. uk. 18/4 | versch.[101,00bzG | do. S. 30134 3 Prüfungstermin: Samstag, den 8. Juni 1912, | _ Das Konkursverfahren über das Vermögen der al rersahren über das Verinögen des EHRECE L R a E L S. do. 3-7, 10, 12-17, Sensburg » - «190118 Sorueitiag T0 Ube age den t Aneico: | Kaufmanusfrau Emma Rieger in Lipine in Ae enoe Franz Dabinski in. Saudowiy | Sensburg. Konkursverfahren. [17616] 20, Staffelanleihe ie N 19, 24—29/31| versch.|88,60G do. 1909 uno, 144
. o , ird nach erfolgte S i " n o. v versch.190,39bz 4 ; 186 506 do.
folgter Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkursverfahren über das Vermögen des veri@.180 90026 a S gs E p H E Gean ff. a. M. 6 uf. 14 { 5 4 10 3 :10 4
ps des ne
D C0 D U S P bl p Co C H pE M M M C E C5
S
Jet Pur fund L
do.
do. do. su 9 Ps A do. S.14,15,17 99. 25G e 99,75G 490/40G R d
98,60G do. S.U 98,60G do. S. 9a, 13 s 90,00G do. S. 1—4/34| 1.
Ae Säádi. E. Pf. bis 2811 [L.1. 8 70G do. do. 26, 27/4 9 75G do. ds. bis 25/34 P h 4 do. Kredit. bis 22/4 ¿7 1100,00GW do. do. 26—33/4 | 1.1.7 1100 10G do. bis 25134k|versch.189,90G Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.-Anl. 1867/4 | 1.2.8 1178 50bz Braunschw. 20 Tlr.-L.\—| p. St. 1198,99 dz amburger 50 Tlr.-L/3 | 1,3: I—,— enburg. 40 Tlr.-L./3 | 1.2 1125 30dz Sacsen-Mein.? Fl-L.|—| p. St. [85,10bz Augsburger 7 Fl.-Lote|—| p. St. |—,— Cöln-Mind. r.-Ant./34| 1.4.10 1136,60bzG Pappenh. 7 Fl. - Lose|—] p. St. |—,— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgef.
Kamerun E.G.-A.L.B|3 | 1.1 |[—,— E E Era 3] L1 ——
v. Reich m. ; :
u, 120% Rüfz. gar.) : Dt.-Ostafr. Shldvich.|34| 1.1.7 94,40b Reis E TENO [4 /
Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890| 5 1,7 1102,30 et.bzG
do. 100 2 5 Ls, At E P
do. 20L/5 L 102,30 et.kzG
do. ult. Mai —_——
do. inn.Gd. 1907 200 £L
do. 100 £, 20 £ do. 09 50er, 10er do. der, Ler do. Anleihe 1887 do. kleine abg.
87 !I. abg.
e EE punk pur perck pk ark:
- . d T 0 0 S 0 0 §0 S (00.9: 0 E E D E M 00 Ra S: ie E E .
Se Naa
H L, e 1 j O 1
2
N ,
C5 C i 0 3 de-s wes ps s P ES E J bank J
e
do. ö Naumburg 97,1900 fv. : Nürnberg . . 1899/01 do. , 04 uk.13/14 Ddo. 07/08 uf. 17/18 do. 09-11 uk. 19/21 do.91,93kv.96-98,05, 06
do. 190: Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unf. 15 do. 1902, 05 Pforzheim .… . 1901
Do. 1907 unk. 13 do. 1910 unf. 15 do. 1895, 1905 Plauen 1903 unk. 13
1903
do. Posen . . 1900, 1905 do. 1968 unkv. 18 do. 1894, 1903 otsdam … ., . 1902 egensburg 08 uf. 18 do. 09 uk: 19/20 do. 97 N 01-03, 05 do. 1889 Remscheid 1900, 1903 Rosto . . 1881, 1884 do. 1903 do. 1895 Saarbrücken 10 ukv. 16 1896
do. Schöneberg Gem. 96 doStdt.04,07 uky17/18 do. do. 09 unkv. 19 do. 1904-07 ukv. 21 do. 1904 Sch{werin i. M. 1897 Spandau . .. . 189 do. 1895 Stendal 1901 do. 1908 ukv. 1919 do. 1903 Stettin Lit. N,0,P, Q do. Lit. R... Strßb. i. E.1909 uk. 19 Stuttgart . . 1895 N do. 1906 N unk. 13 do. do. unk. 16 do. 1902 N’ Thorn 1900 do. 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919
do. 1895 Trier 1910 xN unk. 21 do. 1903 Wandsbek 10 N ufv.20 Wiesbaden 1900, 01 1903 S. 4
do. 1903 S.3 ukv. 16 do. 1908 N rüùdzb. 37
, do. 1908 X unkv. 19 do. 1879, 80, 83 do. 95, 98, 01, 03 N Worms . 1901, 1906 da tonv, 1892 1894
o. konv. 139
do. 1903, 05 71,70bzB 71,70bzB
Weitere Stadtanlcihen werden am Dienstag | do. i —AT13bz und Freitag notiert (\. Seite 4). Bul :Gd-Hvp, 92 251241561- 560
Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 5x121561-136560 Berliner e B R Me 2e 61551-85650
o. 44 r Sd
do. 4 Chilen. A. 1911 do. 34 do. Gold 89 gr. do. 4 mittel do. 31 kleine
gs, 3 T alenbg.
Di L Anst. Pos 00€ t. Pfdb.-Anst. Posen
S. 1, 2 unk. 30/4
Kur- u. Neum. alte 0. do. neue|3 do. Komm.-Oblig. do. O
do, do. 18 Landschaftl. Zentral . do. do. . 13
es S pad O T pu ju fmd jremek
t, 8
d, Do Lo
09 ukv. 19/21 19043
TIjandk bmen prnn
100,10G 2a 100:30G 100,50G 90,60G 99,105
100,10G 91,10G 100 30bzG 100,80G 88,00G
0 2 O
e
O00 J duent O pru unk Punk p 2 E IILS E
umd pem ee
W— & Id Pert fr brd brn drk pat prr p pern
LEERREEEEE A
D AO S 0 0D A I, en Do I in M
.
2
1,7 / 4,10/100,16 1,
wer
Erne O o
pas 5 I pen pur prt bnd C ES pk ps
Œ
ch2 Ci H 1 C H 1E H C5 V H H H f 1 V ne
benk pk pmk J n] 2] J fernt pet prunnt prt drei Pur þrnrt
red bannt bur fand brd jd prt
ot “È
T Cs P C5 Mx He Mix C35 M Mx CIO CIO H 1E M MEck
[ad
O
S2 S S
.
B E pk punk pn prt prnk prnn fd prr pr rek prt pru Jck pur pmk: R S m ==8 L
m A A
-
en. 92,60bzG 101,50G 83,00G do. 1906 90,00G Dresd. Grdrpfd.S.1,2 do. S.-5 unk. 14 / do. S. l unk. 16 0 O do. S. 8 unk. 20 Ee do. S. 9 unk. 22 ¡ do. S. 3, 4,6 N 99,70G do. Grundrbr. S.1 2 89'500 Düsseldorf 1899, 1905 100,10G do. 1900,7,8,9uk.13/15 10010G do. 1910 unkv. 20 101/,00G do. 1876/3 91,25G gh ea 90,94 00, 08 í uisburg 1899, 18 S do. 1909 ufv. 15/17 do. 1882, 85, 89, 96 do. 1902 N M Elberfeld . . 1899 X 99/40b;G do. 1908 N ukv.18/20/4 88. 0B do. fkonv. u. 1889/3 e | wf x 506 o. ukv. / O 1903/3 4 4 3
002- ude-
Jud pi e 2] S] 00] 2] ferb Predi erd jrnd brs QO N) —J t D s
B B
E EE pur pundk pmk fi nd pre brn fti fr prr prt prrck prrk rec pk:
Ms o o o 0 0 AS N
jun TÍ Fl pzd Rad ja 28
Co I V Hr C5 O H 1Pe ude- B
S
. .
Jm pu dei pmk Pert Prie prr pu
. * * o. J] pu puná junná
tér t5r tes
=
Ï R
=
S
S
T2
S
QE2 S L
162-9
S)
tors rôe4
Pari 2] Pud pre funk fet Pri Prerk Prunk J s S NANAL
S
pak Co Mck C3 C0 p (ba Va O C M O C C C2
m we-
amm S C5 5 S M E wer“ We- we-
89/70b do. H 99/30 Erfurt 1898, 1901 X] 87 60G do. 1908 X, 1910 N 77,75G ufv. 18/21
/ as: 1893 N, 1901 2 N
en
100 295 do. 1906 N ukv. 17 95,25G do. 1909 N ufv. 19 93/25B do. 1879, 83, 98, 01
101,40G 101,60bz
pn jn
2 m Brnk pen pur Jd fund prt drid prets rer part eur fet! Jeznt precd rk rech Precd Prcd prer pad prr pmk CIT CIU Z S S S S A E
jd feme pmk ph pem jremnò jrraed frei sri rere spe rek jur erei pmk Perm jped pre jm “C R E 4 pand jed: S7
E R t O LC LS Bo Do H
t i S O L
.
i 4
101,40G 101,75b 97,50 bz 98,10bz
L S dees js D, Iurek funk jet bf 4 B n at sab Tas pa A R B I C3 ba Mf pm C Ml V 0E E w- W- N C C Cr G N I EN
Or
1
& o O O O s bs
ij j
1 Co L Ft P Pi Pans C0 0 D D
puá
Ì
Pim Jl fi Hine bim 1e D P Pt O Pt Pt C, 1 1e l 1 1e Pn 1A j e e 1 L Ds Pr Pr Frl Ps O)
ps =—J
E
e 16 las C3 CS Mas Mes V 1a f C5 V wWe- 1
[25 O5 5 R E M i r pr
. R A ,Toet.b;G 50et.bzG 7,00et.bz®
Put fund prt pre
frist bis zum 1. Junt 1912. Mina Paul Rieger, wird nah erfolgter Ab- hierd l
l ; [t erdur aufgehoben. Kaufmanns Autou Schwark i do Í ¿Mai 7 El Stockach i. B., den 10. Mai 1912. altung des Schlußtermins hierdurh aufgehoben. Amtsgericht Grof: Strehlitz, den 13. Mai 1912. | ist infolge eines von dem Germeinschulduer A ; B, 1901 LL7 Ae O S A ; E 1066 E 18
. . 1 V4 l
l
l
p OOoODEoO
prak pruegh prmb jak e [a A
Der Gerichts\hreiber Gr. Amtsgerichts. 12. N. 22b/10. D AMARIS aa DA mah — / i j ten Vorschl i 2 ( i Ain, c1r2ab Amtsgeriht Beuthen O. S., 11. Mai 1912. es Ses: Konkursverfahren. [17743] aleidóteimin Ae L e O Ses; pa 191112, u al LLT 10020B E A, 3 e, 1911 “unt 2 K. Muntögericht Shuttgart Stadt. | Wt e O S iuhren über das BLLIILO | EMubmachermeilees Joel Sutva t Zeardéte | Lafs LL Uhe, por dem Köngliten Anita de. D O TERPAUS (Mein pon-fetE 34 1tcsntS | D N Konkurseröffnung über den Nachlaß des am | des Kaufmanns Richard Scharf in Lipine, wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Sonbbüen, Lu T Mai "ole E do: 1902 U—— do. ‘S.6 ukv. 25/4 eb 110020G : N
o
4 4 4 4 4
Bs
Bosn. Landes-A. 1898
0. do. 1902ukfv.1913 Buen.-Air. Pr. 08 do. . 10
bed pre prak pur prnn pee prak prmat prerc pmk juni C
c nl nbobo bo ta init in
100,80bzG 90,20bzG 71 60G
B
SDES:
SÌ
n
S
W Ss
16. April 1912 verstorbenen Georg Keller, Wirts ; i M : : , do, S6 uv, 25 19110050 E in Stuttgart, Retraitestraße 1, am 14. Mai 1912, a Ga dit r Bega ne e ea WLA Etcéblis den 13. Mat 1919, | Der Gerichts|hreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6. Dg, S do. e S: 431) 1410196, Sreibra.i.B. 1900,07 V) ahmittags 54 Uhr. Konkursverwalter: Gerichts- A i O : E E : a 00A j T 4 5b e N notar Sauer in Stuttgart, Breitestr. 7. Offener | 7" Junt ce Wrbttac crgle#étermin auf den | Gross Strehlitz. Konfurêverfahren. [17742] | dau, Ostpr. Konkursverfahren. [17748] Bayern 100,60G | Wesipr.Pr.-A. S 6. 74 | 14.10/98 lde ade S7 N4 E mit Anzeigefrist bis 1. Juni 1912. Ablauf | unterzeichneten Gericht G iiemer Nr On, E I! Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vie gte ersopren über das Vermögen der do. e estpr. Pt Se 3, 1'101 00G Gelenk 107 to.18/19 o nmeldefrist am 5. Juni 1912. Erste Glâu- | r¿ume Parallelstraße Nr. 1 eboten Der Ver, Firma Max Mehlich's Nachfolger, Inhaber 9 E ne Enoh in Narzym ist zur q R n. a ; ela rei el L TUT gleihsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger- Ala Roscdte in Dn don, wird nach erfolgter Tari Ry r A N eneeten Forderungen do. / 3 §9,00G AnklamKr.1901ukv.15/ den 909 unk, 14 Vormittaas 9 Uhr, Saal 53. * | aus\chu}ses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon- Amtsgericht Geo Strehlis R L Mal 19 o. | 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in E Ce Flensburg Ke, 1901 1200
Den 14. Mai 11912, Amtsgerihts\ekretär Thurner fursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ß, den 13. Mai 1912. | Soldau anberaumt. Beh bi Que : ; Mb aniadidinkn das ‘ } Amlsgerid;t Beuthen O. S., den 12. Mai 1912. | Madamar. Konkursverfahren. [17293] | Soldau, den 11. Mai 1912. V Le BcemerAn'.1908uk.18
Vechta. [17289] | Brandenburzs, a [17392] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Peicher, Amtsgerichtssekretär. do. do, 1909 uk. 19 - 0. 0. Uk.
Veber das Vermögen des abwesenden Viehhändlers Konkursverfahren Wagners Joseph Größchen von Frickhofen i ‘in Vechta ist heute, Nachmittags | In dem Konkursverfahren cite Vermögen der | [r N dee Abhaltung des Schlußtermins Dat Rovtiate I N Mee a LrOOY da o V 67:99 : i: do. do. 1905unk.15
um 4Uhr," das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter : | Frau Elise acobi, geb E Tas a T, Alimeldefrilt bis | Firma E. Jacobi & Co ne Bra eider gn amar, den 12. Mai 1912. OEE Christian Bernhard Broun in Alm- do. do. 1896, 1902 L912, Vormittags 10 Uhr. Prüf eni ist zur Prüfung der nahträglih angemeldeten Forde- Königliches Amtsgericht. 1. l i: i s bie pur O nd des Stud S e -U1906 am 3; Juli 1912 Vormittags LÔ U hr. Offen n Sue Termin auf den 5. Juni 1912, Mittags | Lörchingen, Konkursverfahren [17403] “So: d 6 urdh e oben. / do. amort.St.-A1900 Arrest ait Anzetgepfli M bis tum 18,8 c 81 ger Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Branden- | Das Konkursverfahren über das Vermögen des s br es, Den L: Mal 1913. 4 1908 d is Bechta, der 13, Mat 1918, . Jun ; dura a. H., Zimmer Nr. 50, anberaumt. Holzhändlers Ludwig Ferry in Alberschweiler niglihes Amtsgerih4. Abt. 4. ba 09S 1 9 ut, 19 s . Großherzogliches Amtsgericht. 1. j T Los Amtsgericht, as bierdur aufaeboben Abhaltung des Schlußtermins | WeissenrselIs. aas [173%] F do. l1'unkv. 3 eröffentliht: De eken, Gerichtsaktuargehilfe. Mad. — [17280] | Lörchingen, den 10. Mai 1912. A 1öfrau Line Fgder u Deter Yas do.
WE'EBel, [17297] | Das Konkursverfahren über das Vermö ; Kaiserlihes Amtsgeri ne gen der mtsgericht. Wei lô i
ulius. Arndt inhaber i ‘Beeren dard | Türkischen Tabak, und Zigarettenfabrik | Meorho1z. [17383] termine Low 26, 2 il 1912 ain Daene Meeas- do. 1968, 1909 unk. 18
Ble certeiveleada el chäfts in Wesel, f ves (Lagos Mee oa r Mee, T - P ils Aa erlqheen über das Vermögen g LUS A torrästigen Besu vom gleichen do 1912 ? unk 21
tniftags 1 Ube a R VE termins durch Beschluß des Amtsgerihts von heute Neuses, des Zigaerenfabrikanten Konrad reiz | Weisteufels, ben 11, Mai 1912 i do. 1896-1905
E Ju tis Shulte ju E Anmeldefrist } Bremen, den 14. Mi 192 am 19. pril 1012 N oes ian, - Königliches-Amtsgericht. Ia Erste Gläubi nzeige F a 1. Juli Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Zwangsvergleihsvors{lag des Gemein culdners d
E Juni Freund, Sekretär. mäß § 180 K-O. mit dem am 31, Mai Tons,
M t, H L, DO DO P 1
eee I HS RO Pt 1D Uf Uf 1e
D RO L j N L] —=—I=JI
ES|
SSSS
pad prak prt pack
B Lo TES
arr tf, M ta e C
Zes M)
P unab pan para dumm 111 SELL D I s
S =ck pud J D
do.
Görliß ..... 1900 do. s 1900
Gr.Licht
Hagen LUMO
G atDa u E 4 alberstadt 02 unkv. do. 1897, 1902
Halle 1900, 1905 A do. 1910 X ukv. 214 do. 1886, 1892
1900
do. 1909 unk. 20 Hanns 895
l]
do
analv. Wilm. u.Telt. 0498 75b Lebus Kr. 1910 unk. 20 Sonderb. Kr. 1899 Telt.Kr.1900 07unk.15 do. do. 1890, 1901 Aachen 1893, 02S. 8 q 1902 S. 10 do. 1908 ufv. 18 do. 1909X unk.19-21 do. 189. Altona 1901 do. 1901 IT unkv. 19 do. 1911 unkv. 25/26 do. 1887, 1889, 1893 Augsburg. ._. . 1901 do. 907 unk. 15 do. 1889, 1897, 05 Baden-Baden 96, 05 N
Aae pu
S ck Il
bunt pn funk enck prets D _|
|
S E
1,10 D Lo 1 s S ®
e Dns prt pet P prt dret drci f, s j E
|
L
Es pat pad rand dak pra pri jed jerncd os,
ee
S e So Pa N
TE E pak Pud Pré Pran Puck:
DE, fündb.
D Ote t O
A E E: E M fi Pt Jl Prt dk t Pt Prt Park Jort
Cr e S
[S] df C0 Mb df fas Go Me rb 6a ¡fn a E P fru inet purck pk
wr S Pl pn unt pra Jer pee pk park C pk rk pom . . ._.
2. --
s is C0
2 e REE Ms 1s fin Part nd Pert
“Si E S 9) E R: A
O E E
annover . eidelberg 1907 uk. 13 do. 1903 Seer 1910 rz. 1939
arlsruhe 1907 uk. 13 do. fy. 1202, 03
U pi 1E D CIS C0 CD C5 1D ppe pie C - de Wes
[ay
A 22A
R I T pet Fl P4Y
S QUWAAAA
ini
75 Ñ
me
S
Œ
ne
2066 0 I di Uw L
S S
-
we-
nl do S 2 f
SS | =S
=ck | ps
O.
Sas S S
do. di Ostpreußische . do. .
Es . J i Fe C0 brd ura
0 Nr 18/1 È v. do "1889, 1898
E E E C a N a anon L
7
es unk pet deme but CE L pre
D. s pru pet pu Cf pad bund ja
Sl
fp Joni pet Jah pruondt jrndi frem Pat jrzeth “Prem Jad S S S S
.-
Uls Va V pl S C5 M ¡s C5 E P Co M 1 M O C1 1B Ms C35 pf CIA.
SSES
do. 1907 unkv. 18 do. 07/09 rz. 41/40
S, 38 —J S
do. E do. landich.S&uïdv:
Wo Wo F ps .
juni. O5 O e M Me Ex C5 C H 808A Ao
cs
# Ï