1912 / 276 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

6/6 Is, 2, Biscuitfabrik Holland Ms m. b S, Kellen b. Cleve. 5/11

e E A eror A} des Deutshen Reihsanzeigers und Königlih Preußishen Staatsanzeigers.

Waren: Back- und D:ibiioe Maren.

Konfitüren. | De h M : patt e AS3s. | Í M v 94B. Berlin, Dienstag, den 19. November. 1912.

26e. : 166252. Lalz”- .Recordimn; 27/7 1912. Violet & Cie., Andernah a. Rh. | : I | M) Warenzeichen. 166294. G. 13940./ 16691. W. 15414. 166311, M. 19731.

6/11 1912.

6/9 1912. Fa. Albert Lat, Euskirchen. 5/11 1912. Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen- und Parfümerie- N Geschäftsbetrieb: Hundekuchen- und Veslägeliuten fabrik. Waren: Seifen. N (Schluß). ttermitt M N FotrE: Waren: Hundekuchen und Hun G ermitte M i 166285. K. 22906. Go0 -Venr ene 0 ( C1]

Kaffee-Ersatz I GGESS. A TGOS. 27/6 1912. Wilhelm Wolff & Co., Crefeld.

8 | M M I 0 arsehall orwärts 1) I : | Y N M 7 j Geschäftsbetrieb: Cakes-undBiskuit-Fabrik. Waren: E | | M / 21/9 1912. Gesellschaft für chemische Präparate a E Biskuits, Cakes, Zwieback, Scho-

2/9 1912, Fa. Eugen Lemppenau , Stuttgart. i Bi E S = C isse, E Uer m. b. H., Berlin. 6/11 1912. TarzIp A - = 6/8 1912. Walter Kisse, Erxleben, Bez. Magoeburg. | ‘Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Schuh- 26. T e L SGSTS:

6/6 1912. Wilh. Oeltjen, Bremen, Kirhweg 35/37. ne Ah ade DriefumiGlag“ S Wapier unv |— 11 1912.

5/11 1919. stattungs-Fabri aren: Briefumschläge, Papter und f —————— E E creme in fester und flüssiger Form, Schuhlacke, Wichse

L x E : M j , Trauerbriefumschläge, Geschäftsbetrieb: Apothekenbetrieb und Fabrikation “ee L Ee , Wll

Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Waren: Papierausstattungen, Trauerpapiere, Tr fumschläg 166268. V. 26105. 166276, C. 13203° Mich pharmazeutischer Präparate. Waren; Kräftigungs- und EBELTONJErBELRN Amit. Ä 66

ee Serte ti Warenzeichenbeilage

Kaffeeersat. Trauerkarten, Trauerkassetten.

i nd Vorbeugungs- „Mittel. T E S A 28. 166254. D. 11466. 66 fo h] 1 TN 166286. G. 13656. 166295. S. 16544. : : - : O li Os 1912. Gebrüder Maier, Heidelberg. 6/11 i S H 13/9 1912. Bergisches Kraftfutterwerk G. m. B. T T S O IN H 6E O b. “s Düsseldorf. 6/11 1912. Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: i / 99 19/9 1912. Chemische Fabrik auf Actien (vorm, o É d Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel von Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch-, Kau- und

Schering), Berlin. 6/11 1912. ; / , : 7/6 1912. F. Berkenvelder Industriebedarfs- E e Herstelung und Vertrieb von |ff 2/7 1912. Heinrich Gebert, Breslau, Hummerei 1. Fe E07 : O für sämtlihe Tiere. Waren: l SQUUERas i f und Futtermittel.

"@ Î ; D N E 14/9 1912, Daheim : Expe- R 2 Gesellschaft m. b. H., Dortmund. 6/11 1912. chemischen, pharmazeutischen und photographischen Pro- [11 1912. U 2 E Fi ) 2 L i É (d 34. 166303. B. 25258. 1663138. P. 10588.

dition Velhagen & Klasing, i A | Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von feuer- | dukten. Waren: Arzneimittel, chemishe Produkte für 'geshäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren: Coo OO Vhlogg d (N Sora Ko OOO sf PLAQUEKOHER ? ]

Leipzig. 5/11 1912. / s d ina t : Ea zer, | festen Produkten, Eisenguß und Schmiedeeisen, chemis{h- s inische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präp rneimittel, chemishe Produkte für medizinische und hy- E S 8/2 1919. F Geschäftsbetrieb: Verlagsbuch- E E j sts technishen Präparaten. Waren: Scheuerpulver, flüssige izinische Z ph pee g E. 2E ienische Zwecke, pharmazeutishe Drogen und Präparate, N N Lee T A ION sittel gegen Jnsektenstiche. A FCAMOEE S N Wiesbaden 6/11 h Si EXCELSIOR : MERAO S LAPAMTE AOUROEUE S D 09 19/9 1912. Eduard Palm, Berlin, Lindenstr. 71/72. Jo 008 6/11 1912.

handlung. Waren: Zeitschriften, / I j L Puycream. E - 166287. “C. 12876. “A Geschäftsbetrieb: o: o: E Geschäftsbetrieb: Zigarren-, Zigaretten- und Tabak- #

Zeitungen, Broshüren, Kalender, z Brn S : : Albums, Postkarten. Ti S E M J þ i 34. 166269, L. 14859. DOES 7 i anca trn M f lau M d O A 7 326 M, k 6 “. BA Herstellung und Vertrieb : Ÿ 2 N i - 25 A T E von Reinigungsmitteln für D E Ae s L ] / L L M R Gi Metall und Metallwaren. ° ; E ; 0.00 002.. eoreoncuno handel. Waren: O Zigaretten, Tabake.

2 ; —. lite | | Fr el 111912. Chemische Fabrik auf Actien (vorm. } ; Aa von Metallen : —— a 0. 14266. ering), Berlin 11 1912. h: La x » zumReinigen von Metallen 29. 166255. 16626 W. i Herstellung und Vertrieb von M U s E gegenstänvew —— S S a A Elchkopf 38. 166305. E 13011. |4le. 166314. P. 10159,

chemischen, pharmazeutischen und photographischen e 10/9 1912. Fa. Reinhold Losch, Berlin. 6/11 dukten. Waren: Arzneimittel, chemishe Produkte für

12/7 1912. C. E. & 1912. E Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate R (0 uwe j î î ü F Arnoldi, Elgersburg Geschäftsbetrieb: Seifengeschäft. Waren: Seife, i i | 31 g ck ; ; J ; DI g A 1D | C Schuhcream, Metallpußmittel, Petroleum. 166278. C. 13205, K ete Fa. Hermann Schubert, Zittau i. Sa. S LIEDIINYG Cr C

Thür. 5/11 1912. Seifenpulver, E E T D Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von 8/8 1912. Cigarettenfabrik „Juwel‘““ Julius

Geschäftsbetrieb: Por- ä is S L / zellanfabrifk. Waren: Por- 36. i t. E hn N ] / \U il, L 1 h Is A ( ) / : arnen und Zwirnen. Waren: Garne und Zwirne, eck, Dresden. 6/11 1912, S. 191 L L zellanwaren. 22/12 1911. Waldes"& Ko., Dresden. 5/11 1912. O R N j Seilerwaren, Reus, Drahtseile. Geschäftsbetrieb: Zigaretten- und Tabakfabrik. (Eten Mas av aa 8 Söhne, Neurode i. Petsr Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Roh-, Rauch-, gerieg 2 ; :

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Jmport- und Z Geschäftsbetrieb: Baumwollspinnerei, mechanische

- t Waren: Haken und Ösen, Knöpfe. i En : S : 408A A l 9 Export-Geschäf aren: Haken und e e S I 19/9 1912. Chemische Fabrik auf Actien (vorm, 20d. 166296. V. GABD E Beste, pstabale, Zigarettenpapier, Zigaretien- 1 Weberei, Färberei, Bleiche und Appreturanstalt. Waren: ) __ U Kleider-, Blusen-, Hemden- und Wajgs-Stoffa.

30. 166256: W. 15265. | 2 —————— 5 Fe : i: 46 36296 30. E W. 15136. E E. Schering), Berlin. 6/11 1912. R 8/7 1912. Vacuum 38 E S : ; | D R Cat IATGtIeD Herstellung und Vertrieb von | Oil Company, Rochester, . 166306. C. 13042,

41 Ce. 166315. P. 10157.

s chemischen, pharmazeutishen und E ear Pro- N. Y. V. St. Az Vortx:: E a Se dukten. Waren: Arzneimittel, chemishe Produkte für Pat.-Anwälte C. Fehlert, D Juwels B i : medizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate. F 24/6 1912. Calauer Schuhwarenfabrik, Ro- |6G. Loubier, F. Harmsen, over E Ebuaur s i a L e m 2, 166279. C. 13206, Wert Schlefier, Calau N/L. 6/11 1912. A. Büttner, E. Meißner, TZAGUULI OIL C9 EGVPT M S h 66 , j Berlin 8.W. 61. 6/11 1912. 99 ein C a Z

S O i beshäftsbetrieb: Shuhwarenfabrik. Waren: Schuh- 5/6 1912. Waldes & Ko., Dresden. ö/11 1912. z r f S 18/5 1912. Waldes & Ko., Dresden. ö/11 1912. R Ld A E F ia. E Geschäftsbetrieb: Ölhandel. Waren: Naphtha, f 28 1912, Ci ¿ z E E ; | : : —————— gza= : ; i 2: Cigarettenfabrik Fuwel““ Julius 2/7 1912. Herm. Pollak’s Söhne, Neurode 1. ugs E O P 1 TN d, 166288. E. 9387, |Gasoline und Bn ———————|Geck, Dresden. 6/11 1912. e M Eulengebirge. 6/11 1912. S

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, e und Z Export-Geschäft. Waren: Nadeln, Taillenstäbe, Bänder, E Ges@äftaeteis, Met en pa Sees E Stre 1D Musier ( Geschäftsbetrieb: Zigaretten-und Tabakfabrik. Waren: Geschäfts betrieb: Bamwollspinnerei, mechanische

Klammern. s a Ld A a 166262. W. 15204 14/9 1912. Stahl & Nölke, Actien: Gesellschaft | 19/9 1912, Chemische Fabrik auf Actien (vorm. t S Meta N D. LL24E Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Roh-, Rauch-, Kau- und | Weberei, Färberei, Bleiche und Appreturanstalt. Waren :625 : 15249. 30. ‘für Zündwaarenfabrikation, Cassel. 6/11 1912. E. Schering), Berlin. 6/11 1912. 4 Ee E A D E vie ia dis ei Lai Abd

° 166257. W. 15 5 Geschäftsbetrieb: Zündwarenfabrikation. Waren: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Beschr. U s E E R E E

15 38. 166307. L. 14843.12. 166316. L. 14632.

Zündhölzer aus Holz, Papier oder Wachs, Zündwaren. | chemischen, pharmazeutischen und photographischen Pro- E __ | dukten. N au E os 1 18/7 1912. Erste mech. Kleiderfabrik nag 38. 166271. N 6116. medizini he Zwede, armazeutishe Drogen un räparate ustav Lamparter G. n. b. S. Reutlingen. 6/11 8/7 1912. Deutsche Kabelwerke Aktien aC C an Od | , gesell: j Î l 166280. C. 13207, M912. schaft, Berlin-Rummelsburg. 6/11 1912. O

2, Geschäftsbetrieb: Kleiderfabrifk. Waren: Arbeit3-} Geschäftsbetrieb: Kabelwerk. Waren: Kabel} 7/9 1912. Fa. Hugo Albert Lehmann, VBerlin-} 11/7 1912. Lingner-Werke A.-G., Dresden. 6/11

23/f a 4 sden. ö/11 1912. h] iuüae de Wals Ko. Dreier 11 A DUKE 0F CLARENCE Ot O 1 N züge, Jacken und Ho E Ss O Cts, Platten, Bänder und Stäbe für elektro- Châxlottendurg, 6/11 1912. 1912. j. tenif he Hwe E —— a Geschäftsbetrieb: Handel in sämtlichen Tabakfabri- Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von che-

Export-Geschäft. Waren: Nadeln, Taillenstäbe, Bänder, Schnallen, Knöpfe, Haken, Ösen, Brief- und Muster-J 9/9 1912. Fa. J. Jordan, Hamburg. 6/11 1912. 26d. 166298. L. 14474. faten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch-, | mischen, fosmetishen und tehnishen Artikeln, sowie Nah-

Kau- und Schnupftabak. rungs- und Genuß-Mitteln. Waren: Arzneimittel und J Ï Tier: und Pflanzen-

Klammern. a Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 19/9 1912. Chemische Fabrik auf Actien (vori. 32. 1662683. R. 15025. | Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga- E. Schering), Berlin. 6/11 1912. 35. 166308. H. 25333, Verbandstoffe für Menschen und Tiere, ü E Roh-, Rauch-, Kau- und Schnupftabak. 5 G Ren O E pl geo a 66 D E d Dori für s, 20 cat E E A L emischen, pharmazeutischen und pho ographischen / esinsettion8mittel orsten und BVorstenwaren ürsten Si ilarit: Gasglühlicht, Gesellschaft 99 Hexengold“ Besen, Schrubber, Pinsel), sowie Kämme, Schwämme,

Cermania 166272. C. 12888. dukten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für T8 1912. L L, Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate. uit beschränkter Haftung, Berlin. 6/11 1912. Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, 166281. C. 13209. W6eshäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Be-| 24/5 1912. Dr. Löloff & Dr. Mayer, Breslau. Getränke: a. Bier, b. Wein und Spirituosen, c. Mineral- tun agavtileln;: Waren: Glühstrümpfe. 6/11 1912. wässer und kohlensaure Wässer, einschließlich der Bade- wässer, sowie Brunnen- und Bade-Salze; Fleishwaren,

E g 2D Geschäftsbetrieb: Fabrikation von chemischen, tech- 166290. P. 10232. nischen, pharmazeutischen, diätetischen E und 18/6 1912. Fa. H. F. Hauert, Oschersleben a/d. Bode, Fleischextrakte, Gelees, Fischwaren, Konserven, Gemüse, 6/11 1912. Obst, Fruchtsäfte, _ Sirup, Honig, Teigwaren, Gewürze,

15/4 1912. F. Ad. Richter & Cie., Rudolstadt

i. Thür. 5/11 1912.

Geschäftsbetrieb: Baukasten-Vertrieb und Lehrmittel- anstalt. Waren: Lehrmittel. Manne MN M ul 0NNE 32, 166264. G. 13973.

; S 2 i Nahrungsmitteln, sowie Hefe und hefeartigen Produkten.

L 6 1912. Waldes & Qo, Det. N E E 2/7 1912. fCigarettenfabrik Novelta G. m. | L | | hef r Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Sämt- Saucen, Essig, Senf, Kakao, Schokolade, Zuterwaren,

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, JFmport- un ck\@ b. E. Berlin. 6/11 1912. 19/9 1912. Chemische'Fabrik auf Actien (vor Kl. , liche Tabakfabrikate. Bak- und Konditor-Waren, Eier, Milch, Butter, Käse, 26b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine und Fette. 166309. Sch. 16709. Kunstbutter, Speisefette und Speiseöle, Seifen, Puß- und

: ; Ddr t 97| 9 c brik f Export-Geschäft. Waren: Nadeln, Taillenstäbe, Bänder, 7/9 1912. Gummiwarenfabri Geshäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von e cus Berlin. 6/11 19192. Polier-Mittel, Rostshußmittel, Wa s{hmittel, Parfümerien,

L P Ç D ' P} Bri f - , e a G. m. b. 4‘, Schnallen, Knöpfe, Haken, Ösen, Brief- und Muster Hansa, Bbáer E sh H e nen Siadfiana D O A E CTRANERZICLEDI Herstellung und Vertrieb ge d. Hefe und Backpulver. Toilettemittel, Tabakfabrikate (Zi Bi E y oh-, Rau au- nupftabake, Zigaretten, Zigarren, L: i und photographischen Pro F A f d b | d 1 abakfabrikate (Zigarren, Zigaretten, Rau chemischen, pharmazeutischen und photog phish üs, 1912, Fa. G. Polysius, Dessau. 6/11 1912. 26 d. 166299. T. 7355. eNND 0 d Va 05 Kau- und d: Sup apa

flammern. - —— Geschäftsbetrieb: Radiergummi abrik. y M E Zigarillos, Zigarettenpapiere, Zigarettenhülsen, Zigaretten- | dukten. Waren: Arzneimittel, chemishe Produkte für

166258. W. 15194, | Waren: Radiergummi. ; | / L pigen, _BZigarettentabak, Zi arettenmaschinen. arate. chäftsbetrieb: Vertrieb der in eigener Eisen- - A i A ige Big chi L che Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpara! ai und - Maschinenfabrik hergestellten Maschinen. Weichsel- Wellen“ ei E Fa. Josef Schönemaun, Heidelberg. Ä 166317. 26239. )

E 166265. E —&. 9787, 38. 166273. C. 12889. 166282. C. 12369. rehöfen Vorrichtungen zum Ablassen von Schlamm“fin en.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren.

Ja, : 166291. B. 26770. 38. 166310. E. 9382. i 17/4 1912, Herrmanu Thomas, Thorn, Neustädt.

0 | 8 | 1aI all | Marti 4. 6/11 1912. : E h Geschäftsbetrieb: Honigkuchenfabrik. Waren: Honig- | fuchen, Lebkuchen, Pfefferkuchen, Cakes, Waffeln, Schoko-

7 "1912. CigaretteufabrifZ Novelta G. m. } 24/

b. ‘s. Berlin, 6/11 1912. \ E ie eid Chemi Ge an von A108 o, Rems Bergische Si Stahl - Industrie, G. m. ee P R C P C A R aier

Tabakfabrikaten und Hilf fsartikeln dieses Betriebes. Waren: Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Ware ut \häfts3betrieb; Gußstahlfabrik. Waren: Qualitäts- 26 d. 166300. A. 9641. J. C Eisenmann & 26/6 1912. Bamberger, Leroi & Co., Frankfurt Fris

Roh-, Rauch-, Kau-, Schnupftabake, Zigaretten, Zigarren, Cgemisehrpharm a e Präparate. S ci A Cie., Cigarrenfabrik a. M. 6/11 1912. 9/4 1912. Arnstädter Handschuhfabrik Julius Zigarillos, Zigarettenpapiere, Zigarettenhülsen, Zigaretten- | 2 166283. M; M. 19750. : “166292. “H. 24858. Würzburg. 8/11 1919, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Her- S Badeöfen, Heißwasserapparaten und Wasserleitungsartikeln. ] Waren: Badeöfen, Heißwasserapparate, Wasserleitungs-

Möller, Arnstadt i. Thür. 5/11 1912. Pen HZigarettentabak, Zigarettenmaschinen.

Geschäftsbetrieb: Handschuhfabrik. Waren: Hand-|Z 166274. O. 4745. 4d stellung und Vertrieb von |

schuhe, Handschuhleder, Handschuhverschlüsse, Druknövfe, 22/2 1912. Afktiebolaget Pharmacia, Stockholm; | Tabakfabrikaten. Waren: F artifel, wie Armaturenchfür Badewannen, Waschtishe und f Vertr. : Pat. - Anw. Dipl. - Jng. Dr. B. Dettinger, | Zigarren, Zigarillos, Ziga- l É ine

Handschuhknöpfe, Handschuhweiter , Handschuhformen, Dan hu t ps Fürst Wittgenstein 26/9 1912. Fa. Wilhelm Meier, Bremen. Mien, 0. e. O N retten, Rauch-, Kau- und

Geschäftsbetrieb: Chemisch- «technische Fabrik. Waren: | Schnupftabake. k; 166318. 9476.

166267. W. 15049. olg : Kakao, Schokolad dck _Kondito 22/5 1912. Waldes"& Ko., Dresden. 5/11 1912. 16/8 1912. Oertge & Co., Worms a. Rh. 6/11| Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von d 11/4 1912. Paul Höfer, Coburg. 6/11 1912. a0, Stolle, HUGLr gran, M i —— : E mazeutishen Präparaten und Spirituosen. Waren: i Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 166304. M O4, DR. DORM FYER

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Jmport- und E

Trport-Geschäft. Waren: Nadeln, Taillenstäbe, Bänder, Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Sämt- Me Mittel gegen Seekrankheit. ch1 Eten, Kasten, Brettern und Karten mit Merheugen |

Schnallen, Knöpfe, Haken, Ösen, Brief- und Muster- liche Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Beschr. 166284. 14728. wien mi 3 Waren: Schränke, Kasten, Bretter und "S

B E 34, 166275. M. 19692. De ên mit Werkzeugen und en 23/8 1912. Erfte Deutsche Efsenzenfabrik G. dee f ‘T WG eshäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer

30, 166259. W. 14236. Produkte und Essenzenfabrik. Waren: Pharmazeutische

M , (D , |

2/5 1912. Waldheimer Parfümerie- und Toi- hanjocks sunkt eile 8 1912. Li-il- Werke G."m. b. H-., Dresdel- A Drogen und Präparate, hemische Produkte für industrielle,

letteseifen- Fabrik A. H. A. Bergmann, Waldheim i 1912. Ï I wissenschaftlihe und -photographishe Zwecke, Farbstoffe, Farben, Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkohol-

i. Sa. 6/11 1912. 16/9 1912. Richard Manjock , Hainichen i. Sa. | Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Sau E

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Toi- 6/11 1912. ufrcüdataie für C EULLUGZ Aaede, fer 1912, Halberstädter Emaillierwerk Ph. 7/10 1912. F. Anuspah Nachfolger, Junhaber | freie Getränke, Brunnen- und Bade-Salze, Fruchtsalze,

16/12 1911. Waldes & Ko., Dresden. 5/11 1912. letteseifen und Parfümerien. Waren: Seifen, Parfüme-| Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Harte, r & Co., Halberstadt. 6/11 1912. 1/10 1912. Gebr. Albrecht, Bremen, 6/11 1912. | Eugen Rüdiger, Halle a. S. 6/11 1912. Fruchtsäfte, Gelees, Sirupe, Parfümerien, kosmetische

G B HLO betrieb: Metallwarenfabrik, A, und | rien aller Art, sowie kosmetische Mittel zur Mund-, Zahn-, weiche und flüssige Seifen, Seifenpulver, Soda, Stärke, (Schluß in der folgenden Beilage.) Ware Geshäftsbetrieb; Emaillierwerk. Waren: Emaillierte Geschäftsbetrieb: Dampfseifenfabrik. Waren: Seifen, | Geschäfts betrieb: Zigarrenimport. Waren: Zi- | Mittel, ätherishe Öle, Seifen, alkoholishe und kosmetische ren, Seifenpulver und Waschmittel. garren und Zigaretten. Essenzen und alkoholishe Extrakte, Schaummittel.

Export-Geschäft. Waren: Knöpfe. | Haut- und Haar-Pflege-. Borax, Bleichmittel, Wasch- und Puy-Mittel, Parfümerien. f Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin, Druck von P. Stankiewicz’ Buchdruckerei Berlin SW. 11, Bernburgerstraße 14.